1911 / 34 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Ausbruch und das Erlöschen der Maul⸗ und Klauenseuche vom Schlachthof zu Mainz am 6. Februar 1911.

Der Ausbruch der Maul⸗ und Klauenseuche ist gemeldet aus Naundorf Amtshauptmannschaft Freiberg, Königreich Sachsen,

heuchstetten, Oberamt Heidenheim, Königreich Württemberg, Schura, Oberamt Tuttlingen, Königreich Württemberg, Börnecke, Kreis Blankenburg, Herzogtum Braunschweig, Ensisheim, Kreis Gebweiler, Bezirk Oberelsaß, und aus Wiedebach, Landkreis Weißenfels, Reg.⸗ Bez. Merseburg am 6. Februar d. J.

St. Petersburg, 8. Februar. (Meldung der „St. Peters⸗

dunkeln. Wie anders, wie genial wußte doch Jules Verne solch Stoffe zu behandeln, und selbst die schlechten Dramatisierungen seiner spannenden und durchweg logischen Erzählungen von Erfinder⸗ phantasien wirkten vornehmer als dieses an vielen Stellen an einen auf Sensation hinarbeitenden, schlechten englischen Kolportageroman gemahnende Stück. Den Regiekünstler Rein⸗ hardt mögen allerlei reizvolle technische Probleme bewogen haben, das Wert auf die Bühne zu bringen. Da ist der Blick auf die englische Steilküste mit dem vorüberführenden Bahngleis und auf den Aeroplanschuppen, der später in Flammen aufgeht. Dann ist die Werkstatt des Erfinders, „Wielands rußige Schmiede“, mit der fertigen Flugmaschine, die zuletzt zur Fahrt bereit gemacht wird und

Venedig. 1 Außer Getreide werden von hier hauptsächlich

vorzügliche Datteln aus den ausgedehnten Palmenwäldern aus⸗ geführt. Zur Ansiedlung für curopäische Kolonisten ist diese Gegend trotz ihrer Fruchtbarkeit der klimatischen Verhältnisse wegen jedoch E Besondere ausführliche Erwähnung tat der Redner der Bagdadbahn, die nunmehr bis durch das Taurusgebiet fertiggestellt, und deren Weiterbau bis Bagdad jetzt gesichert ist. Mit einem Hinweis auf die durch die deutsche Museumsverwaltung und die deutsche Orientgesellschaft in Mesopotamien, also in dem alten Babylonien und Assyrien, veranstalteten erfolgreichen Ausgrabungen beschloß der Redner seine interessanten Ausführungen, die durch eine Reihe wohlgelungener Lichtbilder besonders fesselten.

Februar

burger Telegraphenagentur“.) In der Getteiganrfgsgon⸗ der Ost⸗ mit surrendem Motor hinauszieht. Aber alle diese Schaustücke ergaben 8 8 chinesischen Bahn sind seit dem Ausbruch der Pest am 26. Oktober doch kein Schauspiel, an dem man Interesse haben konnte, und v. J. bis zum 4. Januar d. J. 1202 Chinesen und 44 Europäer an in den letzten Akten erweckten auch die ernstgemeinten Stellen im Königsberg, 8. Februar. (W. T. B.) Amtlich wird ge⸗ der Pest erkrankt und 1192 Chinesen und 40 Europäer gestorben. Publikum laute I Nur einmal gelang es Albert Basser⸗ meldet: Das Gerücht von einem größeren Elsenbahnunfall bei eking, 7. Februar. (W. T. B.) Die Lage in dem von der mann, der den Wieland spielte, die Zuschauer in seinen Bann zu Allenstein ist falsch. Es sind nur 2 Wagen des Güter⸗ Pest ergriffenen Teil der Mandschurei zeigt wenig Veränderung. zwingen, nämlich da wo das eingangs erwähnte Motiv eines zuges 7586 am 7. Februar, Abends 10 Uhr 20 Minuten, in Im ganzen sind bis jetzt 7000 Personen an der Pest gestorben, ins⸗ tragischen Erfinderschicksals etwas stärker und reiner anklingt. Kilometer 318,0 der Strecke Allenstein Korschen ent⸗ besondere in der Chinesenstadt von Charbin. Der Mangel an Sonst mühte er sich ebenso vergeblich um die Gestalt, gleist, wodurch beide Gleise auf kurze Zeit unfahrbar wurden. 8 · Geldmitteln zur Bekämpfung der Pest wird schwer empfunden. der er etwas Spukhastes in G. T. A. Hoffmanns Art zu Der Personenverkehr der Triebwagenfahrt 267 und des Per-⸗ 8 Qualttät Unterstützungen von auswärts würden den Notstand mildern. Es sind geben sich bemühte, wie die anderen Inhaber der ernsten Rollen: sonenzuges 252 wurde durch Umsteigen aufrechterhalten. Per⸗ 1 bis jetzt 3800 Leichen verbrannt, weitere 1000 harren der Ver⸗ Else Bassermann, Tilly Waldegg (die für die erkrankte Frau Durieux sonen sind nicht verletzt. Die Strecke war heute vormittag gegen 1 brennung, es fehlt jedoch an Brennmaterial. eingetreten war) und Eduard von Winterstein. In der ausgesprochen 4 Uhr wieder fahrbar. Ursache der Entgleisung war vermutlich starker Marktorte 8 komischen Rolle eines betriebsamen Zeitungsschreibers konnte sich Herr] Schneefall. Die Untersuchung ist noch nicht abgeschlossen. 8

Verdingungen. Biensfeldt hervortun, desgleichen Sidonie Lorm als ältliche „Schw Feee. Mhcseizeibesedie e jungfrau“ bezw. Gouvernante. Es war ein verlorener Abend. Riavensburg, 7. Februar. (W. T. B.) Heute früh ist der die 1 niedrigster Station Schussenried 8 Uhr 26 Min. durchfahrende Eilzug 21 8— ℳ5

Oesterreich⸗Ungarn. 8 25. Februar 1911, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion in 8 8 4 ; 8 : mireeetenaih nn h 8 Eg; ö b Fetrugr 191 1 E“ Im Königlichen Opernhause findet morgen, Donnerstag, Stuttgart —Friedrichshafen Arlberg Innsbruck bet Zla gu, Vant eines Hauptgebäntes aufden isenahnsictisen edeit. eine Wiederholung von Btzetg „Carmen, mit Fräulein Rose in der der Einfahrt eutgleist. Der Gepäcwagen stürite um, wodurch der Weizen 8 sollen Ende Juni 19198 sein. Näheres bei der genannten Titelrolle statt. Die Micasla singt Frau Boehm van Endert, den Durchgangsverkehr auf der Südbahn vollständig gesperrt wurde. e i 3 . Direktion 1 g Don José Herr Berger, den Escamillo Herr Griswold. Im Ballett Ein telegraphisch beorderter Ersatzzug brachte die Reisenden um 1 Allenstei 17,89 19,45 19,45 21,00 21,00 1 Italien des Seefhgs L1..“ Peter, das Solopersonal und das Corps 19 88 1 neemete aten, 8 see mit Rheeba Verspa ung Ppft⸗ n 18 1890 1890 1920 19, 8 1 1 Wirztz. 1 2 88 3 V 9 3 8 de ballet bescha igt. ein ra en. Die Au räumungsar beiten wur en ofort begonnen. 18,00 18,70 18,70 19,40 1 111““ 8 Im Köntglichen Schauspiel hause geht morgen Shakespeares Um 12 ½ Uhr konnte der eingleisige Betrieb wieder aufgenommen . 16,20 17,30 18,20 18,30 19,20 ieferun 84 von 60 000 Paar Stiefeln für Infanterie 8809 Losen „Kaufmann von Venedig“ in Szene. In den Hauptrollen wirken die werden. Von Reisenden ist niemand verletzt, dagegen erlitte 8 Gl⸗ 8 17,50 18,50 18,50 19,00 19,50 Sicherheitsleistun für jedes Los 460 Lire. Eine ähnliche Lieferung Damen Arnstädt, von Mayburg, Steinsieck, Heisler sowie die Herren drei Person en des Zugpersonals leichtere Veez.8 Glaba⸗ dhes lla 1 19,30 19,30 v ist auf denselben Fr Atvin seitens der Direktion des 1 Armeekorps in Vollmer, Staegemann, Schrolh, Mannstädt, Eggeling, Zimmerer, wundungen. Der Materialschaden ist nicht unbedeutend. Sämtliche Reustadt O. S. 17,20 17,70 18 00 18,20 18,60 3 780 Turi 8 sch ieben Näh 8 s in italienischer S rache beim R ichs⸗ Boettcher, Poh Zeisler, Werrack und Vallentin mit. 1 Schnell⸗ und Personenzüge erlitten mehr als 40 Minuten Ver v 18,80 19,20 19,40 19,60 19,80 8 eihg geschrieben. Näheres in italienischer Spro ehm M 111““ spätung, während der Güterzugrerkehr mehrere Stunden stockte. Hee 18,40 18,65 18.80 19,35 1 880 ; S1 8 8 19,50 19,50 20,00 20,00 Verkehrswesen. Mannigfaltiges. 16 (W. T. B.) Das Militärluftschiff 1“ Hac 1 1 ü8- 19,75 20,25 12 900 Laut Telegramm aus Herbesthal ist die heute nachmittag 6 Uhr Berlin, 8. Februar 1911. „M kam um 6 Uhr in Sicht und landete um 6 Uhr 20 Mi v - 18,30 18,30 19,30 19,70 4 288 18gebli hv- 89 8 nuten glatt vor der Halle Es hat die etwa 500 km betragend Neuß . .. 8 2 1 149 in Han fällige Post aus Frankreich ausgeblieben. Grund: Zug Die Königliche Akademie der Künste veranstaltet für ihren ver⸗ Fahrtlnie in 121 S. wischenlandung sers ter Schwabmünchen. . ”n” hs. an 6 heater und Musik storbenen Präsidenten, Geheimen Baurat, Professor Carl von (Vgl. Nr. 33 d. Bl.) 6““ 19,00 19,00 19,20 19,20 ater Musik. Großheim im großen Ausstellungssaale des Akademiegebäundes 3 1] 0 8 Schwerin i. Mecklkb. . S 1— 19,00 19,00 47 500 SDOeutsches Theater. 8 (Pariser Platz 4) morgen, Mittags 12 Uhr, eine Trauerfeter. An- K rakau, 8. Februar. (W. T. B.) Der Unterricht an der .““ ö“ 20,00 20,00 20,30 20,30 54 450 Vergeblich fragt man sich, was Karl Vollmoeller mit seinem schließend an die Feier findet die Ueberführung der Leiche von der hiesigen Universität wird im Winterhalbjahr nicht wieder aargemünd.. „Wieland“, der gestern im Deutschen Theater unter Johlen, Akademie nach dem Lehrter Bahnhof statt, von wo sie nach Lübeck zur aufgenommen werden.

8 8 1 veee Einäscherung übergeführt wird.

Pfeifen, Zischen und Klatschen zu Grabe getragen wurde, gewollt. 9 8 1

Valste isced uade eines Erfinders schreiben, der, ganz von seiner rerssf ghals anhn London, 8. Februar. (W. T. B.) Heute früh unternahmen Günzburg Idee erfüllt, sich zunächst durch Diebstahl in den Besitz der Mittel In der Abteilung Berlin⸗Charlottenburg der Deutschen Polizeimannschaften, von denen fihe große Anzahl mit Revolver Memmingen. 8. 2120 sept, die allein seinen Plan einer Flugmaschine zur Tak werden lassen Seisltatgefette sprach am Montag der Regierungsbaumeister bewaffnet war, unvorhergesehene Absperrung bestimmter 1“ Schwabmünchen 3 21,20 21.20 önnen, der nachdem er die Strafe für sein Verbrechen verbüßt —2, Georg Stephan über das Thema: „Am persischen Golf und Straßen im Osten von London. Fast schien es, als ob es wieder Waldsee.. 1 20,60 20,90 gebrochen an Leib und Seele, an die Ausführung geht und Endhafen der Bagdadbahn“. An einigen charakteristischen zu einer Belagerung. N der ö“ kommen mwürde. 1 Pfullendorf. 20,50 21,00 uletzt, da das stolze Werk vollendet ist, nicht mehr den Bildern aus Indien zeigte der Redner zu Beginn die gewaltigen Jedoch wurden die Polizeimannschaften gegen 3 Uhr Morgens zurück 8 ““

ut und die Energie aufbringen kann, sich damit in die Lüfte zu kulturellen Leistungen der Engländer und wies auf ihr Vorwärts⸗ gezogen, nachdem ein junger Russe sowie eine Frau verhaftet

erheben und freiwillig in den Tod geht; denn ein glänzend gelungener drängen nach dem persischen Golfe hin, wo sie sich verschiedene Stütz, worden waren, nach der schon seit Ende Dezember vorigen Jahres im Probeflug, der ihn als ersten über den Kanal von e nach punkle gesichert hätten. Dies sei von großer Bedeutung nicht nur Zusammenhang mit dem Mord in Houndsditsch ge⸗ England führte, war nur ein durch unfreiwilliges Anlassen des Motors] für die Weiterentwicklung der reorganisierten Türkei, sondern auch sucht wird. 1 verursachter Zufall gewesen. Eine solche Tragödie könnte man verstehen. für uns wegen des seit Jahren in lebhaftem Aufschwunge begriffenen ““ 8 Schneidemühl. ““ 1290 Aber mit einem so schlichten Vorwurf befaßt sich Vollmoeller deutschen Handels und besonders wegen des Baues der Bagdad⸗ ETiflis, 7. Februar. (W. T. B.) Auf den westliche Breslau 1400 nicht; er nennt sein Stück, das ganz in der realen Welt sich bahn, der seit dem finanzpolitischen Abkommen von 1908 rüstig fort, Linien der Transkaukasischen Eisenbahn ist der Verkeh Eö.. 8 14 20 1 573 abspielt, ein „Märchen“ und befrachtet es mit allerlet ganz geschritten sei. Der Haupthafen für den Verkehr von Indien nach wegen ungewöhnlichen Schneefalls eingestellt worden Rloßan . 13 20 8 3 545 unverständlichen Anspielungen auf die Sage von Wieland, dem Persischen Golf ist Karachi. Er liegt an der Einfahrt in den Mehrere Züge liegen im Schnee, der eine Höhe von zwe 1 Neustadt O.⸗S. . 14,80

dem Schmied Sein Erfinder ist ein sächsischer Klavierlehrer, der Golf, bereits auf dem Grenzgebiet von Belutschistan, und hat über. Metern erreicht. In verschiedenen Dörfern des Gouvernements Hannover. . 3 nr 770 Richard Wagners Entwurf zu einer Oper „Wieland der Schmied“ wiegend mohammedanische Bevölkerung. Von hier führte die Reise Kutais sind die cher der Häuser eingest ürzt. Da di 8 . Fx8RNVH 1 18 14,50 vollendet hat, sich Wieland neunt und sich selbst in maniakalischer Weise weiter nach den Küsten am inneren Golf, die wegen des heißen, Winterweiden vom Schnee bedeckt sind, so verhungert das Vieh. Die Hogen E. anb 21 750 für den sagenhaften Helden hält. Im Dienste eines reichen Eng⸗ ungesunden Klimas nur selten von Europäern besucht werden. Er⸗ Laoge der Dorfbewohner ist wegen der ungewöhnlichen Härte diuas Goch. 13,60 5 358 länders, 8 sein Vermögen zur Lösung des Flugproblems opfert, wähnt wurde die in aufsteigender Entwicklung befindliche Perlen⸗ Winters verzweifelt. J“ . 18,40 297 eignet er sich die nötigen technischen Kenntnisse an und konstrutert, fischerei und die feshen Erscheinungen des Meer⸗ 1 Z . Memmingen. 8 18 nachdem er, wie erwähnt, seinen Brotherrn bestohlen hat, leuchtens in jener Gegend. ann zeigte der Vortragende Schemacha (Gouv. Baku), 7. Februar. Pfullendorf . . .. 1. b nun selbst ein Flugzeug. Daneben läuft die Parallele zu einige interessante Bilder der felsig steilen, zerklüfteten Küste erfolgte um 11 Uhr Vormittags eine starke Er Schwerin i. Mecklb.. . 88 - 14 200 Wieland dem Schmied weiter. Sir Hubert Marks gilt ihm als der von Maskat, wo sich die buntbewegte Geschichte des arabischen von Norden nach Süden verlief. Neubrandenburg . . 15,00 80 24 960 König der Sage, dessen Sohn Wieland tötet (NB. der Junge stürzt Sultanats Oman abspielte. Noch heute soll hier ein schwunghafter v 1 8 Saargemünd - bei einem waghalsigen Experiment, zu dem ihm Wieland geraten Handel mit Negersklaven, wenn auch in geringerem Maße als früher, 1 Lissabon, 7. Februar. (W. T. B.) Trotz des behördlichen hatte, mit der Flugmaschine ab) und dessen Tochter er verführt, betrieben werden. Die Reiseroute berührte dann die südpersischen Verbots fand beute hier Cne eellon statt, die das Bild des nachdem er zuvor mit deren Gouvernante, die er Schwanenjungfrau’ Häfen, über deren wirtschaftliche und innerpolilische Verhältnisse der bl. Sebastian mit sich führte. Es kam dabei 19 Kundgebunge 14,00 16,00 nennt, ein Liebesverhältnis unterhalten hatte. Diese Probe aus dem Redner interessante Angaben machte. Ueber Kuweit, den ursprünglich für und gegen die Veranstaltung. Zwanzig Verhaftungen wurden Allenstein . 13,20 14,40 Inhalt des Stücks möge genügen, um von seiner Ver⸗ in Aussicht genommenen Endhafen der Bagdadbahn, ging die Wande⸗ vorgenommen. 8 Thorn J 14,00 14,50 worrenheit und völligen Haltlosigkeit einen Begriff zu machen. rung nach Mohammeran an der persisch⸗türkischen Grenze und nach u“ 8 8 1t Schneidemühl . 13,20 13,30 Eine roße Anzahl zweckloser Personen und Begebnisse dem am vereinigten Euphrat und Tigris sowie an zahlreichen (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Breslau. . . b erste 15 90 16,00 machen sich noch darin breit und tragen dazu bei, den Sinn zu ver.] Wasserstraßen schön gelegenen Bassorah dem orientalischen 1 Zweiten Beilage.) v 16. 16 00 16,50

d FEmvemrFdae Mxrs U. Hxy Fwaax. . Pb Neustadt O.⸗S. . . . 15,00 16 00 Lessingthenter. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.)“ Birkus Schumann. Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr E 1599 12 8 Die Ratten. Berliner Tragikomödie in fünf Akten Donnerstag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Neu: Heros mit seinem außergewöhnlichen Memmingen .. 1 des v.““ 8 3 1“ von Gerhart Hauptmann. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Kraftjongleurakt. Neu: Antonet und Grock, Pfullendorf. .. 7 8 Königliche Schauspiele. Domerstag: Opern⸗ Freitag: Baumeister Solnefz. Kraatz und Okonkowsky, bearbeitet von J. Kren. die besten musikalischen Clowns der Gegen⸗ Schwerin i. Mecklb.. fi 17,50 haus. 38. Abonnementsvorstellung. Carmen. Oper Sonnabend: Die NRatten. Gesangstexrte von Alfred Schönfeld, Musik von wart. Arconis, 4 Persouen, Schleuder⸗ Neubrandenburg .. 8 1 700 160 in vier Akten von Georges Bizet. Text von Henry e“ J. Gilbert. brettakrobaten. Direktor Albert Schumann Saargemünd .. . - . 1 Meilhac und Ludovic Halévy, nach einer Novelle 84 1 Frreitag und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ mit seinen neuesten Kreationen, sowie: die des Prosper Merimse. Mustkalische Leitung: Herr Neues Schauspielhaus. Donnerstag, Abends schaft. übrigen neuen Attraktionen. Um 9 ½ Uhr Kapvellmeister von Strauß. Regie: Herr Regisseur 8 Uhr: Das kleine Schokoladenmädchen. 8 Der großte Coup der Schmuggler. Romantische 8 15,50 18,00 - 8 Bachmann. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Freitag: Alt Heidelberg. Lustspielhans. (Friedrichstr. 286.) Donnerstag, Pantomime in 4 Akten. Der Ueberfall auf einen ö“ . 6““ 14,70 15,00 15,10 8 449 15,02

A 7 ½ Uhr. S 8 331 . 4 Sisenbahnzug. ““ 7 14,00 nfang⸗2 Uhr Sonnabend, Nachmittags 3 ¼ Uhr: Maria Stuart. Abends Uhr: Zum ersten Male: Das Objekt. Sisenbahnzug. Schneidemühl 1898 11*⁷ 1189 u 8

Schauspielhaus. 40. Abonnementsvorstellung. Der (Vorstellung für das „Klassische Theater“.) 8 . . b 4 Kaufmaunn von Venedig. Komödie in fünf Auf. Abends: Das kleine Schokoladenmädchen. Fhg. T’ Breslau. . V 2 1880 18 1489 1 n8 1“ rstellung. Neu: Miß Sirene 3 13,20 3, -

fägen (9 HSne en 11. über⸗ 9 Tauchkünf 8 Hllat.he O. S. 0

etzt von Augu ilhelm von Schlegel. In Szene 2 Aras g kord, Tauchkünstlerin. Käti Sandwina. eu Sbea 6 16,60 17,00 17,6 N. 3 beseor von Verm Regisenr Patrz. Anfang 71 Uhr LFETrianontheuter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Lady Herkules. Neu: Mons. Amonus, Hannover .. 14,80 15,60 1570 12 640 15,60

Freitag: Opernhbaus. 39. Abonnementsvor. Komische Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Friedrichst.) Donnerstag, Abends Sühr: Hippolytes Champion im Hochspringen. Gastspiel des Herru Emden.. 16,00 16,00 16,50 stelung. (Gewöhnliche Preise.) Der Liebes⸗ Tosca. Abenteuer. Schwank in drei Akten von Nancey Direktor Pierre Althoff und Frau Direktor Hagen i. W. 88. 14,75 2 3 000 14,75 trank. Komische Oper in 2 Aufzügen, aus dem Freitag: Hoffmanns Erzählungen. und Armont. 8 1“ 3 Abdele Althoff mit ihren hervorragendsten Freihcits⸗ 1ö6 1 13,80 13 80 14,80 88 1 u“ Italienischen des Felice Romani, übersetzt von Sonuabend: Die Boheome. Freitag und folgende Tage: Hippolytes ressuren. Fräulein Marta Mohnke, Schul⸗ 8 G 14,80 15,20 15,40 1 b 1“ 8,36 Chr. Grünbaum. Musik von G. Donizetti. exexe cühs öö ö H-- B 18,32 18,32 18 1 155

5f. 1 Fratellinis, urkom. Clowns. 9 Uh E 8 d 1 2 8 Anfang 7 Uhr. 8 8 1Fhehd. b. Schwabmuünchen 1880 1840 8 175 2 806 16,02 Waldsee.. 14,80 16,50 .

Schauspielbaus. 41. Abonnementsvorstelung. Die Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Modernes Thenter. (Königgrätzer Str. 57,58.) A. Serendea he Wrebee; „Armin“ .“ 1500 15,00 15,35

Welt, in der man sich langweilt. Lustspiel in Donnerstag, Abends 8 ½ Uhr: Der Feldherxrnhügel. Vorher: das groste Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Bund der Galaprogramm. 8 cwerin I. Mecklb. 1595 2 500 40 000 16,25

drei Aufzügen von Edouard Pailleron, übersetzt von d. Sauspiel in 5 G Schnurre in drei Akten von Roda Roda und hg Gmerich von Bukovics. Anfang 74 Uhr. 8 Fegen Deutsch uon Wilhenm fügen von 8 1 Rößler. ] IE Neubrandenburg 38 1400 14,00 15,25 2 000 28 875 14,94 gAne Freitag: Der Kaiser. Freitag und folgende Tage: Der Feldherrn⸗ Familiennach richte Saargemünd . 1 1 GSonnabend: Die Fee Caprice. hügel. 2 en. Deutsches Theater. Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr:

Verlobt: Frl. Ellen Kronisch mit Hrn. Regierungs⸗

Wieland. Charlottenburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr: 8 rat Gustav Neumann (Charlottenburg —Rixdorf). Freitag: Faust. Der Himmel auf Erden. Schwank in drei Akten 8 Geboren;: Eine Tochter: Hrn. Oberleutnant

Sonnabend: Zum 25. Male: Othello. von Julius Horst. v““ Konzerte. Winkel (Paderborn).

Freitag: Nathan der Weise. 82 b 8 Gestorben: Hr. Generalleutnant z. D. Carl

Kammerspiele. Sonnabend: Husareusieber. Singakndemie. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Kuehne (Hamburg). Hr. Universitätsprofessor

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Lanzelot. 8 8 4. Kammermusikabend des Streichquartetts Gustay von Braun eh. Kommerzienrat Srattag 28 8 vrr -.e, N-e⸗ Irrungen. 8 6 Willy Heß, b Exuer, Adolf Müller, Fr. E 2 n orher: Die Heira er Willen. 81 1161“ ugo Dechert. itw.: Harry Weisba Maltzan Reichsfreiin zu Wartenberg und Penzlin Sonnabend: Lanzelot. Theater des Westens. (Station: Zoologischer ia.) Steinke Wern --n; ö (Neubrandenburg). 8 . 8

Grrten. Kantstr. 12.) Donnerstag, Abends 8 Uhr:

Die lustige Witwe. Operette von Oscar Straus. Verantwortlicher Redakteur:

Berliner Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Freitag und folgende Tage: Die lustige Witwe. Saal Bechstein. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Surfnpe denten. Sefe pent Geoun und Fan Vortrag von Harriet von Müthel. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗

ün ildern na g». Pohl un .Wilkens. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Musik von Conradi. Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) ordde hdr Ver

’e Bummelstudenten. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Pariser Menu. Drei Beethoven-Saal. Donnerstag, Abends 8 Uhr: ve. I ve. 88 Konzert mit dem Philharmonischen Orchester. Acht Beilagen

Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: Nathan der Günge von Georges Fevpdeau und Veber⸗Abric. Weise. Abends: Bummelstudenten. Freitag und folgende Tage: Pariser Menu. Dirigent: Ossip Gabrilowitsch. (einschließlich Börsen⸗Beilage).

8 Außerdem wurden s 1 Durchschnitts⸗ 85 Markttage

gering mittel gut Verkaufte pr (Spalte 1) Menge für Durch⸗ 11“ überschläglicher 1 Doppel⸗ schnitts⸗ S 29 verkauft zentner preis 2m Doppelzentner (Preis unbekannt)

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner höchster niedrigster höchster niedrigster böchfter Dovvelzentner

Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

2)/,890 21,090 y2140 2440 22,00 2220 22,40

14 00 840

Gerste.

SCT8v.

8

8 volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechn Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Dabpeltentner ö Fhefea⸗ vehn nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß eutsprechender Bericht fehlt.

Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung,

van der Borght.