Marburg, Eibe. v v““ 8 1
In das hiesige Handelsregi 196663]]/ Der Gesellschaftsvertrag ist e ö“ “ v““ 8
hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 79 — abgeschlossen shastsherta, 82 18. August 1910 Firma zeichnen entweder gemeinsam mit dem Vor⸗ Di öʒ3ö1ö1ö6—; 16 zember 1910 abgeändert standsmitgliede Henry Tillisch oder mit den 88 der Gegselhfeaft ist auf die Zeit bis zum 1 8 8 8 2
getragen: Die dem Kau 8 gen 1 ein⸗ zegenstand des Unternehmens is 88 uristen Heinrich Keill. f 6 1s 8 Behser jeßt ders Felf na na gecgel l hert gäbreh .. der Ens ig 11.““ 8 “ gsebgnan gkanfägtrchectraae re scherl 88 .““ 1“ Zesamtprokura ist umgewandelt i ührung des in Beucha von dem St gliches Amtsgericht. w 5 9 chriftliche Kündigung, so 9 9 9 9 b b burg ist erloschen. 8G 8 süiughn, Erwerb der Grund⸗ di Sn das di g. Handelsregister A ist unter He 6 Königliches E“ — anze ger. un ie Firma Themische Fabrik d1g18 8c. Max . sasir Säsee ee4c4 . 8 8 b 8 1u“ ax Recklinghausen. Bekanntmach 1 2 ung. [96692] 1 Berlin, Mittwoch, den 8. Februar 149] „ „ ₰ 2 8 ’
Harburg, den 1. Februar 1911 88 . 149 des G dj . Fe 1 “ — 9 d rundbuchs für b cha und die Uebernahme des Pachtvertrags, der Uhrmacher und als deren Inhaber der Max Uhr⸗ In unser Handelsregister A ist heute einget regist heute eingetragen:
8
Haspe. Bekanntmachun Beucha von Gust 1 ik R. eeemeewmaraeeeaseenes b 8 6
n ung. [96664 ustav Hartwig abgeschlo Dem Chemiker Emil Rie Neupsieb 9.Sgs “ geEg; . “ In unserem Handelsregister ist ei der in Abt. 4 S öö beträgt 19 0gecle 8 kura erteilt. b“ Sen Co. in Recklinghausen“: Die C“ Bekannmachungen aus den Handels,, Güterrechts., Vereins.4 Geng enschaftk,
Zum Geschäftsführer ist bestellt der Betriebsleiter Reuwied, 8g29. Jams 1911. Prgeuschast is durch das Ausschesde des raufmanne atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 3
önigliches Amtsgericht Neuwied schafterin emann aufge öst. Die bisherige Gesell 111“ Pg 8% 929 A ℳ. 8 ꝛd. afterin Fräulein Gertrud Heinemann i 3 8 8 nme ealäs Zentral⸗Handelsregister für da eutsche Neichz. Gr. 3 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich.
r M 3. 4 8 2 söhrft getrgzeneng 1ee Frerne ee Friedrich Kahle in Beuch 8 euro zu 8 aspe Ans Beucha. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt Offenbach, nain. Bekanntmachung [96685 Inhaberin der Firm . 8 5 — 8 7 q. ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
pedition des Deutschen Reichsanzeigers und, Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über
Königliches Amtsgericht. IX. . T v““ über das Grundstück Blatt 86 des Gründbuchs für macher eingetragen worden. Unter Nr. 304: Bei d z Nr. 304: Bei der Firma „Gertrud 8 1 er Inhalt dieser Beilage
vermerkt, daß der Frau Paul Falken Bölling, zu Haspe Prokura ertellt 8.“ geb. gegeben, daß Bekanntmachungen der Gesellschaft d “ Haspe, den 31. Januar 1911. das Leipziger Tageblatt erfolgen. 8 haft durch R. unser Handelsregister wurde eingetragen unter Unter Nr. 29: Bei der Firma „Jos. Schü Königliches Amtsgericht. Leipzig, den 6. Februar 1911. 9 Facn . Die offene Handelsgesellschaft unter Nachf., Recklinghausen“, und „Jos. Schücking Das Zentral⸗Handelsregister f mMeidelberg. Handelsregistereint „Kbnigliches Amtsgericht. Abt. 11 . g. M. — EEE111 1n081oqqöe Seelaszese ba de söealcs 8- Abt, X Bamd 1t . 3. 681; Ef ntran. 998051 Limvacn. Saensen. — 196674] bäftende 1“] 1“ EStaatsanzeigers, 8. Wülbelnstrühe d2t daohen ene ee. Theodor Müller und die Prokura d 83 Auf Blatt 624 des hiesigen Hande befugnis, sind: dG ““ Vertretungs⸗ Reckli erloschen. — —ÿ—ꝛ—ꝛꝛ:-———xxxꝛxxe ——— ———--ᷓᷓ è— Festgvvr es S “ hiesigen Handelsregisters, be⸗; gnis, sind: Johannes Karl “ Recklin 9 8 8 8 Kohlhagen in Heidelberg ist erloschen. Isaa Firma Töpfer &. 8 -g. zu ffenbach a. M., und Peter 11““ 2hangene den 16 1911. Handelsregister rung, Kauf und Verkauf von Waren aller Art. Zur Durch Beschluß der Generalversammlung vom Kempten, Algäu. Heidelberg, den 6. Februar 1911. kü fti üt eute eingetragen worden, daß die Firma Schleifer, zu Dietesheim wohnhaft. — Das Handel „n 9 gliches Amtsgericht. 83 8 Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, 15. Januar 1911 wurde an Stelle des verstorbenen Genossenschaftsregistereintrag. Großh. Amtsgericht. III. 18 1 lbin Töpfer lautet. gewerbe ist: Sehleeret, Ematllter. und 1. n s. gcklinghausen. Bekanntmachung. [96694] Stade. „196706] gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, Vorstandsmitgliedes Peter Hahn II. in Wendels⸗ Bauverein Lindau i. B. des bayr. Ver ““ “ imbach, den 4. Februar 1911. — Anstalt“. Galvanische See unser Handelsregister A Nr. 95 ist’ ed In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung heim der Wilhelm Lore in Wendelsheim als Direktor Personals, eingetragene Genoffenscha In 88 5 Eö [96666] Königliches Amtsgericht. Offenbach a. M., 3. Februar 1911 88 88 v Th. Döttelbeck in Datteln heute “ heute zu der unter Nr. 10 eingetragenen Firma zu übernehmen. Die Errichtung von Zweignieder⸗ in den Vorstand gewählt. beschränkter Haftpflicht. Zum Vorstandst Nr. 31 8auts an Abteilung B ist unter Limbach, Sch esrafse. h g 1 1 Großherzogliches Amtsge 2 ch m 8 en: Die Firma ist erloschen. „Stade⸗Altländer Automobilgesellschaft, Ge⸗ lassungen ist zagaisig Das Stammkapital beträgt Das Vorstandsmitglied Ernst Schönfeld hat am wurde Michael Stolz, Gehilfe in Reutin, g Gesellscha t Eö“ „Gewerkschaftshaus“ Auf Blatt 59 des hiesigen Hand [96217]2 Offenbach, M Farh e Fe 8 Recklinghausen, den 30. Januar 1911. Creaanp mit beschränkter Haftung“ in Stade 600 000 ℳ. Gesellschafter sind: Carl Wursteisen in 15. Januar 1911 sein Amt als Stellvertreter des Kempten, den 6. Februar 1911. Ses ft mit beschränkter Haftung in Firma C. A. Winkler Machsol elsregiste s, die In unser Ha del n. Bekanntmachung. [96684] Königl. Amtsgericht.“ olgendes eingetragen worden: Straßburg, Alfred Seegmüller in Singen, Julius Direktors niedergelegt. 8 K. Amtsgericht. Gere sl 8 des 3 frohna betreffend, ist beute 89 8 ger in Ober⸗ 4 7717: Die 8 e sregister wurde eingetragen unter Rudolstadt. Vekannt Durch Beschluß der Generaldersammlung vom Marais, Jeanne Marais, Eugen Marais und Karl Alzey, den 1. Februar 1911. Königsb P 8 n 58 es Unternehmens ist der Betrieb die em Faufmanne Albin Pge ragen worden, daß burg. — Inha 1 August Koch zu Neu⸗Isen⸗ In das Handelsre sfar omeshung. [96695] 12. Dezember 1910 ist der 8 13 des Gesellschafts⸗ Seegmüller in Straßburg. Die Gesellschafter Eugen Br. Amtsgerichtt. G nigsberg, 1. des Köns 8 20 000 9¹ . a Schenkwirtschaft. Stammkapital: erteilte Prokura erloschen ist ax Dost in Limbach degder (besscge 1 Thielmann August Koch, Buch⸗ zur Firma Friedrich Kb teilung A Nr. 1 ist heute vertrages dahin abgeändert: Der Gefellschaftsvertrag Marais und Karl Seegmüller bringen Liegenschaften enossenschaftsregister 7 ö ais ea Nabis in Her eschäftsführer: Lagerhalter Wilhelm Limbach, den 4. Febru 1r. 191 Druckerei 8 daselbst. — Das Handelsgewerbe ist: eingetragen ““ önemann in Rudolstadt soll bis zum 1. April 1916 gelben. Durch Beschluß in die Gesellschaft ein, deren Heldwert auf je Attenderm; 1 ö896721] Am 4 I111“ üh Nr 8 ig in Herford. Der Gesellschaftsvertrag ist am . Se terEehr 8 . „ Ie. und Zeitungsverlag“. L11““ . Firma ist erloschen. der Gesellschafter mit ½ Stimmenmehrheit der ab⸗ 12 500 ℳ angenommen wird. Geschäftsführer ist In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 m 4. Februar 1911 ist eingetragen bei . „115 “ 1911 geschlossen. 1 9 Amtsgericht. fenbach a. M., 3. Februar 1911. „ den 1 Februar 1911 gegebenen Stimmen kann die Dauer der Gesellschaft Karl Seegmüller, Kaufmann in Straßburg. Die heute folgendes bei dem Listerscheid Windhauser für Gasthofsgehilfenheim zuKönigsberge.Pr.. erford, den 1. Februar 1911. Linz, Khein. [96675] Großherzogliches Amtsgericht. “ Fürstl. Amtsgericht. verlängert werden. ce Bestellung mehrerer Geschäftsführer ist zulässig. Sind Spar⸗ und Darlehnskassenverein in Listerscheid eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister B Nr. 23 ist am 3 Fel opladen. Bekanntmachun gag! 9 tz Wendel. [967 Stade, 1. Februar 1911. mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen eingetragen: 8 Haftpflicht in Königsberg i. Pr.: Paul Rehse merford. Beranntmachun bruar 1911 folgendes eingetragen worden: 3. Fe⸗ In unser Handelsregister d6r8;, 196686]/ Im Handelsregister Abt. A ist heute bei N 041 Königliches Amtsgericht. einzeln zur Vertretung befugt. Der Gesellschafts⸗ An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen ist aus dem Vorstand ausgeschieden⸗ Die Genossen⸗ bböböböeee; Sp. 2: Metallwerk Erpel, Gesellschaft mit Nr. 33, betr. die 1114A4“ EET“ Stettin 196708] vertrag ist unterm 17. Dezember 1al9 abgeschkosen Wilheim Schulte in Welteinghausan iftden kandwirt sceit it durch hestraßaenten Firma „ilker 1“ ger 8o Söee zu Erpel. bett L mit beschräͤnkter dastung 8 ’e getragen, daß das Geschäft zur ehte * In das Handelsregister A ist heute unter Nr 23. 8 ügseem 27. ee 10 abgeändert worden. lh Kampschulte zu Beukenbeul in den Vorstand t. Iien lisber gen Mafsengisnebanede .n des Registers) heute eingetragen, d vrd (gr. JI“ ie Herstellung und der Vertrieb von eingetragen; 1 Firma auf den Kaufmann Matthäus die Firma „Baltischer Verlag Wilhelm Hof⸗ Den Kaufleuten Jako karais, Julius Marais, geren 8 Liquidatoren bestellt derart, daß je wei zusammen besitzer Gottlieb Tilker aß der Mühlen⸗ gneten und verwandten Artikeln und von all 1) Die Gesellschaft ist aufgelöst Hettrich zu St. Wendel übergegangen isst. meister“ in Stettin und als deren Inhaber de Karl Wursteisen in Straßburg und Alfred Seeg⸗ ingetragen am 1. Februar 111. igt si ö 828 128., .. r Müller August was dem dient, sowie Beteili on allemn, 2) Zum Liqui eä. St. Wendel, d Febr 8 “ Uler ist⸗ rteilt mi 8 Attendorn, den 1. Februar 1911. vertretungsberechtigt sind. Alker, b - G zeteiligun Zum Liquidator 1— 1 , den 4. Februa . ; müller in Singen ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ ae Tilker, beide zu Herford, aus der Gesellschaft aus⸗ Unternehmungen. gung an aͤhnlichen Opladen 1ö“ Königl. Ancegericnt. 1 8 Beetpen ufmann Wilhelm Hofmeister in gabe, daß je 2 von ihnen zur Zeichnung der Se Königliches Amtsgericht. 8 Lechenich. Bekanntmachung. [96734] Opladen, den 1. Februar 1911. schmiedeberg, Riesengeb. [96696] Stettin, den 31. Januar 1911. 1 C nd. sowohl hinsichtlich der Bouthen, 0.-S. [96723]] %̊ In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Zlies⸗ 11“ g bei der Genossenschaft „Consum⸗Verein Michal⸗ getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bliesheim eingetragen worden: —
FEieben sind. Alleiniger Inhaber der unveränderten Sp. 4: 200 000 ℳ. Königliches Amts Im Handelsregi gericht. 1 m Handelsregister Abteilung A Nr. 147 ist heute Beeeavcdridcher eratse znachen -9 & Mr. 14 eute B Stettin. Das Vorstandsmitglied Mathias Strack ist frei⸗
jetzt der Kaufmann Wilhelm Tilker zu 8 9 “ zu Erpel. Herford, den 2. Februar 1911 “ mit beschränkter Haftung. ostero sdas Erlöschen der Fi Schmi g7 99 “ ; „2. F 911. 1 I““ sterode, Marz. u“ 88 Firma Schmiedeberger Ele 967079 2 ds Singe igt. 9 2 4 2 3 Königliches Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juli 1910 Im Handelsre ““ 8 1[96797] zitäts⸗ und Maschinen⸗Industrie Klar e In das Handelsregister A ist heute unter 88 2180 8 G berechtigt kkowit, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 8— ist am I5 1. B ist unter Nr. 16 einge⸗ hier eingetragen worden a Eylers bier Darge 90 “ Triberg, 82 868 8 sschränkter Haftpflicht“, eingetragen worden: rschberg, L „festgestellt. rzk 8 Firma Vereinigu 98 28— S .“ en. . e Firma „Max Reiter“ in Lettin und als Großh. Amtsgericht. I. R. r 3 G“ vn. illi 8c ieden; ine e f Im E1“ 1 96663] Die Bekanntmach werke, Gesellschaft mit Ueschl “X“ Gips⸗ chmiedeberg i. R., den 2. Februar 1911. deren Inhaber der Kaufmann Max Reiter in Stettin ü — „r Durch Beschluß der Generalversammlung vom Pentc Shah cteden, eh bee Stelle ist Pfarrer irma EE“ t ei der Reichsanzeiger ungen erfolgen durch den Deutschen mit dem Sitze in Osterode a 5 ündien Haltong Köͤnigliches Amtsgericht. eingetragen. (Angegevener Geschäftssweig: Reederei⸗ iitb eg 211 des hien Handel e98 gg .. “ Pee den 12 soräübl — „ — kehr im iesengebirge, 8 hat den Zw H esellschaft Schwa v“ ertre 89 p 1. Unter Nr. 21 es hiesigen Hande sregisters „ redigiert. T EE1121 1 : „mit beschränkter Haftung cs Linz/Rhein, den 3. Februar 1911. im E1“ 88 nachbenannten Firmen In 8n Lünnh. delereaifter iet be⸗ [96698] ö den 31. Fanuar 1911. teilung A ist bei der Firma Albert Schultze Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf Königliches Amtsgericht. Varmbrunn“ eingetragen, daß Major z. D. Engelk Königliches Amtsgericht. Putzgips fie 1 e g. H. fabrizierten Stuck⸗ und gefellschaft II1 elsregister ist bei der Aktien⸗ Löö6 gg., . H. Nachf. Inhaber Gustavb Mölle heute folgendes von Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürfnissen im toaash“ sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt hat 188 Lippstadt. Bekanntmachz vunbgicps 8 EE11“ Rechnung zu vertreiben eeeleoft. 1“ der Firma Vereinigte Köln⸗ Königl. Amtsgericht. bt. . feingetragen worden; roßen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Die Lechenich. B ““ [96735] Sberbahnassiten⸗ -. O. Richard Reichstein zu Be der Fienmn Cherzet L 8 [96676) Katzenstein bei hCC“ A.⸗G. zu Berlin mit dem Sitze zu Stettin. [96209 %DOie Firma lautet jetzt Gustav Mölle. Alleiniger Vnumge ist auf 20 ℳ erhöht. — Gen.⸗R. 1 2 40. 8— Genossenschaftsregister üü e⸗ dem Blies⸗ „Schles., den 3. Februar 1911. Sprenger zu Lippstadt Prok Fritz haber: Senator H 8 de gc. HM., Im Sas Weri ee es eingetragen worden: (Firma „H. L. Juda“ in Stestin) eingetragen: Zerbst, den 3. Februar 1911. “ l 8 Z11“” Königliches Amtsgericht er: Senator Hans Schimpf daselbst, 3) G. Peters Cöln, zule orstandsmitglied Emil Müller, frü te Gesellschaft It aufgelöf isherige Gesel Herzogl. Anhalt. Amtsgericht „n. 196724] Dafwpfticht in Bliesheim eingetragen, negtüe⸗ 21 8. e—-h4-1ean gh „ den 3. Februar 1911. suu Landwehr bei Badenhausen, Inhaber: Fa eters Cöln, zuletzt Berlin, ist verstorb früͤher Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ v“ des Ge 5b Das Vorstandsmitglied Pfarrer Peter Giesen i HMöchst, Main. [96669] 1 Königl. AmtsgerichF. Gustav Peters Bardanh “ L“ Schwarzenbek, “ 1911 E“ 8g-. “ 8' In⸗ Zwickau, Sachsem. [96719] rsFüf 5 *. 2. Herellelcteae . r rlig auegeshieden; 16““ Hieed an Veröfsentlschung aus dern 111X“X“ 1796677] TTö“ Fäsrikanten August . Königliches Amtsgericht. v Gecen Pecl vnesegegebelr. die nüon e vhes des ehc en Haadeeregiste⸗ Ni wagese Genoffenschaft mit beschränkier Hast. Seche I. bhnden “ v “ G iser Handelsregister Abteilung B ist unter bei Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 4 trägt g daselbst. Das Stammkapital be⸗ Schweinfur. eeese eris⸗ Ctetti 1. Sehen. die schon seit längerer Zeit bestehende Firma Funans iche in Niederpoyritz, ist er. eingetragen echenich, den 13. Januar 1911. 8 Aktiengesellschaft heute solgendes des eingerra niederlassung Vetschau, heute folgen⸗ Loui in Osterode a. H. Vertreter: Fabrikant Bad⸗Kissingen“: I . 8 itze in 1 en worden: Indaberin ist Anna, Ella verw. nicht mehr Mitglied des Vorstands sowie daß der Mü ü leshr tüer es gendes des eingetragen worden: De hau, - “ er:; an - gen“: Inhaber dieser irma ist nun⸗ “ —,, Bretschneider, geb. Helmrich, in wickau. Prokura ssse. 1“ 1 a6 ber Mühlhausen, Thür. [96369] (ingetragzn Farden Ze ,6 Fscher in Unterlieerbach Simon 1n gpenäc b eafaehen. S helm Tschira 8 11“ 18 fneg dege füche und Kunsthändler Eduard Clement I “ Handelsregister B ist beute unter ee. e ist erteitt de 8 he Hesttricenden Wioin e. Kunz 111 Roesler in iederpoxris Mitglied Bei der unter Nr. 19 des Genossenschaftsregisters ist Prokura in der Weise erteilt, d liederbach Ansorge in Vetschau ist Gesamtprok vSa Wilhelm Schaper daselbst. Direktor nng gen, welcher das Geschäft seit 1. Ja- 1 .In das eeeeeei,ler R G 521 in Zwickau. Angegsevener Geschäftszweig: Mahl⸗ Dresder 4. Feb 1911 eingetragenen ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ e1“ „daß er die Firma teilt, daß sie hesamtprokura derart er⸗ Gesellschaft mit beschrä 1 rar 1911 unter der Firma „Eduard Cl die sirma „Fritz Nifler Nachf. . g b. H.“ handel, in G 1““ kasse Saalfeld, eingetragenen Genossenschaft aJ ht hnen kann. öö gemeinschaftlich die Gesellschaft ver⸗ sellschaftsvertr mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ mals Friedrich Weinberger“ werterführ ement vor⸗ mit dem Sitze in Stettin eingetragen. Gegenstand andel im Großen. Königliches Amtsgericht. Abt. III. mufl beschränkt Fecrene Fmelse 1111““ eten dürfen. ellschaftsvertrag ist vom 14. Januar 1911; de 1 eiterführt. e. anternehmens ist die Herstell d der Vertrieb Zwickau, den 6. Februar 1911. b — smit beschränkter Haftpflicht in Saalfeld bei Königl. Amtsgericht. Abt. Lübbenau, 19. Januar 1911. Kdauert bis zum 31. Perer ber 1918 und e. E11““ 6. Februar 1911. de a erse e r ie Herstennng uraren fowie Königliches Amtsgericht. Eichstätt. Bekanntmachung: [96725])] Dachrieden, ist am 1. Februar 1911 eingetragen, Kiel. “ 96670] Königliches Amtsgericht. stins erfigend water d“ ss v“ von Zettsegädes bisher von dem Kaufmann Walther vees gü aCI“ eecseich. eßdirt gvrhstep. E“ Fge den 2 .196670] Hagdeburg. — ““ er ordnungsmäßig aufgekündigt ist. B elm. Bekanntmachung. 7 Baror ter der Firma Fritz Nißler Nachf. j 6 E.öS m. . 2. 1 Eö. ““ “ Lededer Firma „Moritz Michaelis“! anc Osterode (Harz). den 28. Januar 1,1. 1““ der ag N. 35 ilg beot V Ftettin unter der Hägn rit agf Ekammtgpite Genossenschaftsregister. . Erelde des anegeschiedenen Michael Seefried Vorstang wenahnt Uiann i. Thü Montageburcau Herkules. Inhab Nr. 776 des Handelsregisters “ it bli Königliches Amtsgericht. I. FIis. 1Äe Handelsgesellschaft in Firma „Brasel⸗ beträgt 40 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am Ahrweiler. Belanntmachung. [96717] ”g der Oekonom. Georg Krach ü7 Stopfenheim mtsgericht Mühlhausen “ Müller & Th. Schnack, Kiel. SeSee; Th. eingetragen: Die Gesellschaft ist 9. 4, ist heute Otterndorf. — IE Stamm“ in Schwelm⸗Beyeuburger⸗ 23. Januar 1911, festgestellt. Geschäftsführer sind Unter Nr. 47 des Genossenschaftsregisters wurde als stellvertretender Vorsteher in den Vorstand ge⸗ Nieheim, Kr. Höxter. [96374] Theodor Schnack Uist aus 888 Gehenls anfmann bisherige Gesellschafter Julius Püsth an gesöft., Der In das hiesige Handelsregister A Nr. 154188 8, dlgahges eingetragen ., . Kaufmann Walther Barow und Kaufmann Hans heute eingetragen die Genossenschaft in Firma „Ge⸗ ü2 stätt, 6. Februar 1911 1 Bekanntmachung. geschieden. Die Firma ist geändert in: Theobor Inhaber der Firma. Die Prokura des Fritz SGieeeh der Firma E. Calmann, Filiale Otterndo fi (loschen. esellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ Petter, beide in Stettin. Die Gesellschaft wird werbliches Einzichungsamt für die Kreise WWö686* K. An tsgericht Bei dem Konsumverein Bökendorf eingetra⸗ Müller, Montage⸗Bureau Herkul 442 Fse bleibt bestehen. E“ 2 ert heute eingetragen: vrs, 8 durch einen Geschäftsführer vertreten. Zur wechsel⸗ Ahrweiler und Adeuau eingetragene Genoßen⸗ ebb. 8 sgene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ „„iel, Magdeburg, den 4. Februar 1911. Die Gesellschafterin Witwe Mathilde Calm Geenndee.enerera e ne he Braselmann in mäßigen Verpflichung der Gesellschaft sind nur schaft mit beschränkter Haftpflicht in Ahr⸗ Erankenstein, Schles. CA8 pflicht zu Bökendorf ist heute in das Genossen⸗ geb. Rosenblatt, ist ausgeschieden lde Calmann, Vrofuranes eyenburgerbrücke für diese Firma erteilte sämtliche Geschäftsführer gemeinsam berechtigt. Als weiler“. J Ge ftgregister ist am 28. J schaftsregister eingetragen: An St Ule des ausscheiden⸗ ausgeschieden. Die Gesellschaft Prokura ist erloschen e — Prde ber 1- ; 8. 3 ö“ In unser Genossenschaftsregister ist am 28. Januar ftsregister eingetragen: An Stelle des ausschei e sellschaft . nicht eingetragen, wird bekannt gemacht: Der Kauf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung 1911 bei der unter Rr. 34 eingetragenen Genossen⸗ den August Maas ist Josef Balke zu Bökendorf zum mann Walther Barow bringt das von ihm bisber des Hardwerks und Kleingewerbes in den Krebsen schafts⸗Brauerei, eingetragene Genossenschaft Vorstandsmitglied bestellt. sondere durch Einzichen mit beschvänkter Haftpflicht, zu Frankenstein Nieheim, den 30. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
alleiniger Inhaber: Kaufmann Th Nüj 8e. : in Theodor Müller in üniali Kiel. “ 8 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. wird von den verbleibenden Gesellschaf bnigl. Amtsgericht Kiel. Marne. Bekanntmachun 7 erbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. Schwelm, den 30. J. b Amtsgericht 8 auntn g. [966792]ꝙOtterndorf, den 26. J gesetzt. 1““ gen Handelsregister B Nr. 99 wurde heute Zeitung L. Altmaiiller in Iker ition der Marner plauen, vogtit. ö Bekanntmachung. [96700] Aufense ei “ geschöstlich ö z. eingetragen worden; daß der Konditorecbesitzer Bertold ne heute eingetragen In 88 S 8 [96688] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei de ieftencendar⸗ Fabrik, Kautionen und allen Aktivis— Die 8 haftsumme jedes Genossen beträgt 50 ℳ, die Römer aus dem Vorstande ausgetreten und an seine osterode, Harz [96799 8 Handelsregister ist heute eingetragen unter Nr. 49 eingetragenen Gesellschaf J e und Passivis in die Gesellschaff als Einlage ein. höchste Zahl der Geschäftsanteile 101. (SStelle der Kaufmann Richard Wendland junior zu] J 5s. 1 1 91 etrac schränkter Haft ellschaft mit be⸗ Der Geldwert der Einlage wird auf 20 000 ℳ fest⸗ Vorstandsmitglieder sind: Ses kenstein i Marsta⸗ 8 “ Im Genossenschaftsregister ist zum Konsum⸗ Haftung in Firma „Adolf Rügge⸗ gesetzt f 1 Abem Josef Schiefer vg 3 Frankenstein in den Porstand gewählt worden ist. verein, e. G. m. b. H. zu Sebexen eingetragen .. Februar 1911 2) Johann Michel Försch. R vhrekonsulent Königliches Amtsgericht Fraukenstein. daß an Stelle der ausgeschiedenen Heinrich Bickmeyer . F . 2) Joham hel Hörsch, Rechtskonsr lent, Fürth. Bayern. [96727] und Fritz Laue der Schmiedemeister Karl. Schelm Jund der Kleinkötner Wilhelm Kruse, beide in
bei der Firma Katholischer 2 in i her Leseverein in Koble 1 eingetragen: nz worden: & or 8 . vor Inhaber ist der Buchdruckereibesitzer Johann Wil⸗ worden a. auf dem “ der Firma Reinhard be Nr. 1487: erg, Gesellschaft mit beschränkter Haf Haftung“”“ Stettin, den 2 3) Franz Schäfer, Anstreichermeister, Geuossenschaftsregistereiner äge. * 1 fʒ 1) „D 1 — W 8. Sebexen, in den Vorstand gewählt sind. ) „Dampf⸗DreschaZenossenschaft Wilhelms. Osterode (Harz), den 2. Februar 1911.
Aus dem Vorstande ausgeschieden i b Z9 1 2 — ist Viktor FIIe 1 3 ; ag. „ Frie Bri „Ren ner; wiedergewählt . 3 ₰ u8 Wi lyj Geigenmüller in Plar “ mit dem Sitze in S e Fen . Rektor, alle in Koblenz. 1 he dfrpetes änh der in dem Betriebe des Geschäfts Handelsgeschäft eingetreten; die Freuen, ift F. 8* daß der “ chwerne eitggetragen worden, 1 — Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Fran ens, den 28. Jannat 1911. 88 Verbindlichkeiten und Forderungen ist 1. Januar 1911 begonnen, b. auf dem Blatte der als Geschäftsführer ausgeschieden SsStettin 196740] sämtlich in Ahrweiler. önigliches Amtsgericht. 5. drugereibesite erbe des Geschäfts durch den Buch⸗ Firma Wilhelm Krötsch in Plauen, Nr. 1620: der Kaufmann Wilhelm Weustenfeld b In das Handelsregister A ist beute bei gfr. 1688 „ Dg⸗ Statut ist vom 10. Fanver 1941. Die ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts Königsbe TI“ 9. geschieden; der Kaufmann Marx Oskar Krötsch in Schwelm, den 2. Februar 1911 Fotragen Die Firma ist erlos nossenschaft in der Ahrweiler Zeitung und em Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht.“ dnigliches Amtsgericht. 1. 11“ hts Königsberg i. Pr. arne, den 3. Februar 1911 Plauen ist Inhabe Krötsch in en 2. Februar 1911. getragen: Die Firma ist er oschen. Ahrweiler Volks gezeichne 2* 8 An S 3 eschi Vorf itgli 1 b 1“ ist am 4. Februar 1911 in Ab Königliches Amt gericht Plauen hes gerg. b 9 Königliches Amtsgericht Stestin, den 2. Februar 1911. n fensege Ventsslett. gaelcnet Fet 2 Perstanke G 8* dhans r Luscescedegen hoeancs ghereehe FPMAFede. NFcer ges tteilung A: 1 1 gliches Amtsgericht. . Februar 1911. ot brxsih it Königl. Ammntsgericht. Abt. 5. hilse. Georg Hauck wurde durch Beschluß der General⸗ uf dem Blatte der Genossenschaft „Garn⸗ Bei Nr. 199 für die offene Handelsgesellschaft in Mosilno. Bekanntmachung. 196680] Das Königl. Amtsgericht. E““ T1W66 “ gericht. A ö Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Willens⸗ versammlung wom, 18. Jonuar 19811 — Müller bezugsgenossenschaft des Vereins der Lohn⸗ Firma W. Gerschmann & Trost hier: De In das Handelsregister Abteilung B ist bei de Potsdam. “ 8 fried Löwentl vregister ist heute die Firma „Sieg⸗ gart. [96712] erklärunger erfolgen darch mindertens awei Mit⸗ in Wilhelmsvorf in den Vorstand gewäühlt. schiffchenmaschinenbesitzer von Plauen und Artur Szidat in Königsberg i. Pr. ist Prok : Dem unter Nr. 4 verzeichneten Mogilno'er Ri ei der Die in unserm Handelsregi [96689] dem Si penthal Modernes Spezialhaus“ mit K. Amtsgericht Stuttgam Anit. glieder, um für die Genossenschaft Dritten gegenüber- 2) „Molkerei⸗Genoffenschaft für Unteralten- Umgegend, eingetragene Genassenschaft Bei Nr. 693 für die Fermg Perebrich Gione ziegelei Gesellschaft mit beschränkter elan eingetragene Firma FI.h A& unter Nr. 263 “ Schwerin i. M. und als deren In⸗ Im Handelsregister wurde bei der Firma „Michael Rechtsverbindlichkeit zu besitzen. Die Zeichnung ge⸗ bernheim und Umgebung, — eingetragene beschränkter Haftpflicht“ in Plauen i. V., hier: Dem Ingenieur Friedrich Gibat in Königs⸗ in Mogilno folgendes eingetragen worden: aftung Wilhelm Zaehlte” 8 Potsdam ist g Inhaber “ Stegfried Löwenthal in Gschwendtner⸗ in Feuerbach, Inhaber Michael E 18 Mecta erg hes Geeins eeoffenscheht “ e Z itehkece Far berg i. Pr. ist F T 29 Wezntes aeh F. Generalverfammlung vom A den 1. Februar 1o “ Schwerin i. “ Februar 1911 1SSe senr., Hokthändler dasesoft, heute em⸗ .“ . Fürr ceh hs v den I. aer ’ “ ⸗ Baßchke wedhen ees 88 b „In Abteilung B: 1 910 ist der Gesellschafts ekönigl. A 2 . Mt., den 1. 8 geee.“ 1 Feiscn 2esSer ns z daf die Fiut dahr abgeändert. dinand. Leander, Däeafemann Her Dito Wech Bei Nr. 33 für die 111 . h“ geändert worden: Sind me hrSe eWchaß Fvertrag 8 1eesah⸗ gl. Amtsgericht. Abteilung 1. Großherzogliches Amtsgericht. Der bisherige Inhaber ist gestorben. Jetziger In⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 89 nunmehr die von der Genossenschaft ausgehenden geschieden und der Kaufmann Otto Weck gesellschaft Ludwigshof, Gesellschaft mit be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch wenigstens zwei 1ö1“ [96690] Schwerte, Ruhr. Bekanntmachung. [96703] haber: die Witwe Marie Gschwendtner, geb. aulus, Ahrweiler, den 3. Febcuar 1911. B. auntmachungen in der „Würzburger Bayerischen in Treuen i. V. Mitglied des Vorstands ist. schränkter Haftung in Königsberg i. Pr.: Geschäftsführer vertreten. Die Zeichnung geschieht n 1S8. Handelsregister A ist beute eingetragen: .zn unser Handelsregister ist heute bei der Fu n Feuerbach; die Prokung des Kaufmanns ⸗ lichael Köaigliches Amtsgericht. 8 Landeszeitung⸗ zu veröffeutichen Plauen, den 4. Febfuar 1911. Kaufmann Gustav Reiß ist als Geschäftsführer aus⸗ 5” 8. Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen in virgnit 15 140 die Firma Franz Schalkau Schwerter Brotfabrik, G. m. b. H. in brg2. 1 Gschwendtner junr. daselbst bleibt bestehen. AAzey. Bekanntmachung. 96719] Fürth, den 6. Februar 1911. — Das Königliche Amtsgericht. gesci des —Rentier Uhüar Censt Taastsfüh ez aug⸗ vder auf mechanischemn Wege hergeftellten Faran vaee Pelee 1un “ Inhaber der Kaufmann bei Schwerte eingetragen worden: Den 2. Februar 1911. 8 In unser Genossenschaftsregister wurde 8 der Kgl. Amtsgericht als Registergericht. prenzlau. Bekanuntmachung. [96740] erg i. Pr. ist zum Geschäftsführer bestellt zeichnung ihre Namensunterschriften beifü 1 CECCCCI.“ Dem Kaufmann Wilhelm Parsch Gerichtsassessor Teukenmüller. Shpar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. u H. in 8 G schaf ster i n Tnsh ewer Reehee lchäst rern Andiben Gutsbestter Oütt 2. zu Nr. 111 bei der Firma Germania Drogerie, ist Prokura erteilt. 8 ““ TI eöö 967132 Feamersheiurme folgendes heute I“ 1 8 vidieerece “ a,an, Lwge. 8 andst irahün baacr Koenigsberg, Aktiengesell⸗ befücte und der Kaufmann David Drucker in hio hlnc IbE E“ 8 „(Scchwerte, den 1. Februar 1911. Ir nfer Vandelsregister Abteilung B 1 bns Durch Beschluß der Generalversammlumg Fn. bider dan, Benogesdchelanezaser 25 8 856. wegeeee genshencheh mn Leschränce aß — schaft, in Königsberg i. Pr.: Kaufmann Herma ellt. a ist erloschen. 8 Königliches Amtsgericht. . 6 iengesell 23 Mai 1909 ist an Stelle des ausgeschiedenen LC““ ingetr. 3 3 Schrever in Steglitz Br.: Kaufmann Hermann Mogilno, 30. Ragnit, den 3. Februar 1911. sches Amtsgericht. bei der unter Nr. 6 eingetragenen Aktiengesellscha 2 e.; 11““ 9 8 m. u. H. eingetragen: An Stelle von Heinri pflicht, eingetegen worden, daß der, Rentier 85 Fper Hinchtebli ist zum weiteren Vorstands⸗ 7 E11 1. Königliches vnenreriht 6 pr.Tnr 8 öööö [96705] L1“ Se in Nen,gen, ehce, m Fetfeandsasgegcets. Fes as⸗ Se.eiraee Grünwald ist ber Ves zer Adolf pehlte in Fnbch ““ 1 LLE“ 88 fshteen und. ““ las.sqhrcaas⸗ “ ¹ — In unser Handelsregister A is ö“ je einer Zweigniederlassung in 812 nd S “e „in den Vor wählt. en 3. 5 der tteebescheh.. Landau, Pfalz. 067961ühlneim, Kahr. waaan Kecklinghausen. Bekanntmachung. [96693] bei der Firma E. EE“ Kaenowiß, letztere unter der Firma: „Ober. u Framersheim in den Vorstand gewählt worden. 191f. Vorstach gemabls “ den 3. Februar in Schönwerder in den Vorstand Fenählt if. Gebrüder Kohl, ““ b In unserm Handelsregister ist heute bei “ CEE .““ ist heute unter Nummer 352 getragen: 111“ schlesische Bank Wechselstube Tarnowine ein⸗ Alzey, den 1. Februar 1911. gliches Mategerilr. Prenzlau, den 2. Febrnar 1911. geeai in Lanbau, Die offene mchandeic em Zendelsge elh chaft Rudolf Wiemer & voffe 12 a Münch A Josef Jörgens zu Der bisherige Gesellschafter Otto Holtzwart ist getragen worden, daß die Gesellschaft durch den in Gr. Amtsgericht. Grünberg. Schles. 196729] Königliches Amtsgericht. ist aufgelöst. Lie Firma ist erloschen. Das Ge⸗ 111““ E1““ alleiniger Inhaber der Firma. G Femäßheit des 8 303 des Handelsgesetzbuches ge. Alnex. Bekanntmachung. 1967181 ℳ In, das Genossenschaftregister it bei tv 10, Oaersune. [96741] schäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Gesell⸗ aus hafter Rudolf Wiemer ist durch Tod Josef Jörgens AFeülch zu Berghausen und Wirt Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1 faßten Beschluß der Generalversammlung vom 23. De. ‧In unser Genossenschaftsregister wurde bei dem Loos’er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem 111“ nusge. geeden. —Per Treibriemensabrikant Gerhard. dr Ihrena zu Recklinghausen.Ost⸗ Daselbst ist unter Nr. 209 die Firma Gustav zember 1910 aufgelöft ist, daß die bisberigen Vor⸗ landwirtschaftlichen Konsumverein, e. G. m. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Konsum⸗Verein für Querfurt und Umgegend gegangen, der es unter der Firma Alexander Kohl van Föken zu Mülheim⸗Ruhr führt das Geschäft Gehellschaff 8 ung der Gesellschaft sind nur beide Holtzwart, Möbelgeschäft in Soest, und als deren standsmitglieder, die Bankdirektoren Max Hepner u. H. zu Heimersheim heute folgendes eingetragen: Haftpflicht in Loos, eute vermerkt worden, daß in Querfurt, eingetragene Eenvssenscheft mit fortfüͤhrt. als Cinzelfirma unter der früberen Bezeichnung fort 19, haf genettichaftlich ermächtigt. Inhaber der Kaufmann Gustav Holtzwart in Soest und Franz Landsberger, beide in Beuthen O.⸗S., Durch Beschluß der Generalversammlung vom an Stelle des ausgeschiedenen Gottlieb Wecke in beschränkter Haftpflicht (Nr. 2 des Registers) Landau, Pfalz, 6. Februar 1911. Mülheim⸗Ruhr, den 2. Februar 1911. KReckli ch aft hat am 1. Januar 1909 begonnen. eingetragen. Liquidatoren und beide Liquidatoren nur gemein⸗ 21. Januar 191] wurde an Stelle des ausgeschiedenen Loos Ernst Wilke daselbst in den Vorstand gewählt ist. heute eingetragen: 8 88 Königliches Amtsgericht. 111“ Soest, 19. Januar 1911. schaftlich zur Vertretung der Geselsschaft befughsind. Vorstandomitgiide dnan Scele fefrauig eimerz. Königliches Amtsgericht Geünbesg, 3,2 li. —D Der Agent Hermann Beiinner it aus den, er. önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 Amtsgericht Tarnowitz, den 31. Januar 1911. heim der Hermann Knell daselbst in den Vorstand Gudensberg. [96730] stand ausgetreten und an seine Stelle der Dachdecker Triverg. Bekauntmachung. e gemählt, den 1. Feb⸗ r 1911 8 8 2 unser Genossenschaftzregister ist hei Nr. 6 hhal,gehfaan den 96 Penen. gee 2 0 2 1 8 3 1 G „ 2 . wurde ein ehrener Darlehuskassenverein eingetragen Königliches Amtsgericht. [96742]
Kgl. Amtsgericht. 8 W — „Neuss. Bekanntmachung. 8 ing [966,9 di Auf Blatt 14730 des Handelsregister 119genn- m⸗ b 7 68 heute 181 H E111“ V — zreg 1 18 58 am nij 8 8 8 unse 8 elsregn 8 1 heute bej 5 5 49 9 .“ 8 7 8 .⸗ ve Fan 8 Gustah Hartwig Granitwerke Beucha Neuß“ G“ Aktien Gesellschaft unter 30 eingetragenen Firma E.“ der erantwortlicher Redakteur: b Handelsregister B O.⸗Z. r. Amtsgericht. worden: gehe sc vhenceesgner Bahtan, mvräongg ehch ese ences des dünfichtsrotes vom 2½. 2 CEE G. m. b. H Reranis⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg geSergmüller & Cle, Gesellschaft mit be⸗ Alzey Bekanntmachung [96720] An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit lieder Ratibor. — 2 1 9* Se 8 23 8 1 44 M ¹ 2 3 5. „ 5 8 . 28 1 S „ 8 8 . „„ 4 2 91† 8 9 1 ₰ . 2 2* „ 8 2 ₰ ⸗ 3 *. 9 89 . eder . “ Fünge d8 e. 8 vFiaig. herclhi⸗ 8 18 1““ Ia⸗ hausen Sfolgendes einactragen⸗ 8 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. schränkter Haftung in Straßburg, Zweignieder⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde bei dem Betz und Schröder sind pieden ochapfel in Wehren Im Genossenschaftsregister wurde am 1. Februar as umn Rbrstant befsteilt wonrer er dene .. fepe 8. . 000 ℳ erhöht. Druck der Norddeutschen Buchdruckeren 8 lassung in Triberg. Gegenstand des Unternehmens „landwirtschaftlichen Konsumverein e. G. m. und Konrad Steinmetz in Wer eel getreten. 1911 bei Nr. 48, „Strzecha, spölka budow- ͤ114“ 1“ . Pecgöen⸗ fretrund 8 ist: Kommission, Spedition, Reprätentation, Trans⸗ u. H. zu endelsheim“ folgendes heute ein⸗ Gudensb 8 den 28. Januar 1911 lann w Raciborzu eingetragene 682 .32. portunternehmung, Möbeltransport, Nollfuhr, Lage⸗! getragen: önigliches ericht. schaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Rati
en⸗ or,