“ Recklinghausen. 196555] Arxnstadt. Konkursverfahren. [96528]] Hirschberg. Saal 88 b I TG . Börsen⸗ et age 11““ 8 1, Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des b deeeememachuna⸗ ö sch Reichsanzeiger und Kö niglich Preußi
Nachm. 2 ½ Uhr. Prüfungstermin: 20. Mär Ueb 8
ü 1 8 z eber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ Bäckermeisters Oskar Hertwig in Arustadt 1t
erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1911, Nachmittags 7 ½ Uhr, das 6 Nebn üttung der Masse hierdurch aufgehoben. ganzen von dem Konkursverwalter veräußert werde
Iö 1911, 7 Uhr, das Konkursverfahren Arnstadt⸗ Fe TE’“ veräußert werden. 9 Kiel. Konkursverfahren. [96533] eröffnet. Der Auktionator Schrickel in Reckling⸗ shgd pns Arglbnericht. Abt III Behufs Einholung der Genehmigung der Gläuciger. 11. Hb bg Sesscs de. Keontutsvesfaheen. n eaeh “ E6” gericht. In versammlung zu dieser Veräußerung bestimmen wir —
nlöbec de Vermcgen des Käuinganaer Geors kirsfaenmgen hxnbbbce, dbe das 1 1862272 27Fʃ2o auf de Eis. Febrar E t tellte K 7. TR cl; 1.9094,01,19 68 1.4.107, Brandenb. a. H. 1901 3 1.4,10 96,70 Mannbeim 1904,1905
6 Ke rfahren über da ermögen der 1 2 „ und laden die Gläubiger Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19,4 1.3.9 Breslau 1880, 1891 3 ⅛ ve sch. 92,30 G Marburg.. N Amt ich fef ges ellte urse. 1 8 8 Bromberg . 1902/4 14,10 189.oe Minden 190 ukv. 1919
am 6. Februar 1911, Nachmittags Uhr, das Konkurs⸗ dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ F“ verfahren eröffnet. Konkurs 8 [lung und Prüfung der ange d rsamm⸗ Pensionsinhaberin Auguste Luise E zu dieser hierdurch ein. ; d 3 4* onkursverwalter ist der Kauf fung gemeldeten Forderungen gust se Emma Hirschberg (Saale), den 6. Februar 1911. Berliner Börse, 8. F. ebruar 1911. do. 09 N ukv. 19,204 7 1896, 190581 versce ʒ6 Odgel 1902 N 3 ½ 4. ppeln. 8
do. 1895, 1899 31] 14.1091,60, Mülhausen i. E. 1“ 1907 unk. 4. G Osnabrück 09 N ukv. 20/4
mann Niels Jensen in Kiel, Ringstraße 75. Offene am 7. März 1911, Vormittags 10 ½ Uhr. verw. Wurr, geb. Anders in Bautzen, wird erg. Arrest mit Anzeigefrist bis 1. März S ; Offener Arrest mit Anzeigepflicht 5b zum 93. 8 nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Fürstliches Amtsgericht. Tenzler. 1 Frant, 1 Strg, 1 28u, 1 Pmseta = 0,80 ℳ. 1 5—er. S. ..A. 1900 Beer. 1 frist bis 27. Februar 1911. Termin zur Wahl ei bruar 1911. gehoben. Ka In, Schle 39 goitGld. = 200 ℳ. 1 GEld. bsterr. 9 *. 1,70 ℳ. Sächsische St.⸗Rente 3 versch.183,80 bz G Burg 1500 N4 1. I 94 1“ ahl eines Recklingh 8 Bautzen, den 4. Februar 1 ppeln, Schlei. Konkursverfahren [96535] 8ebenn, gerr⸗ung. B. = 085 5. 7 Sld. süd. . do. ult. Febr. Cassel 190114 14.10— Mülheim, Rh. 99,044 14. 8 eine 1903 3 ½ andexen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen ecklinghausen, den 1. Februar 1911. Bautzen, den 4. Februar 911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Frne c5. 1 Glb. hol. W. = 1,70 % 1 Mark Hance Schwrzb.⸗Sond. 190074] 1.4.10227— do. 1908 4 1 do. 1908 ukv. 13 4.10 100,10 G irmasens 1899/4 der Angelegenheiten nach § 132 der Konkursordnung Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Bäckermeisters Peter Asmus Thomsen in Bobek —10 7. 1 siann. Krone = 1,195,71 8 S Württemberg 1881.83 3 versch. 01,30 z do. 1887 3] 1.39 f. do. 1899, 1904 4 1091,30 G nedlinb. 03 N ukp. 18,4 sowie allgemeiner Prüfungstermin den 10. März Rü Fehags hacg Bremen . ist zur Prüfung der nachträglich ebeten 288 ℳ 2 latter) Goldrubel = 2, 05;“ Peg Lcsaa) reußische Rentenbriefe. do. 1901 3 ⅛ 14,10 Mülb., Ruhr 1889, 9731 1.4.1092,00 bz Rbevdt IYV. 18994 1911, Vormittags 10 Uhr. Rüdesheim, Rhein. 8 1 Das Konkursverfahren über das V. “ derungen Termin auf den 25 e 248% 8 1 Lce Ser⸗ n0—S040 4. “ Hannoversche 4 1.4. 101100,70 G Charlottenb. 89,95,994 isch. München 1892]4 1.4.10—,—2 do. 1891,3 Königliches Amtsgericht, Abt. 21, Kiel 3 Konkursverfahren. Inhabers eines Ausrüst * ba e es Vormittags 10 Uhr vor de 9 F igli 4 E Feg Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, do. 3 ½ versch. 91,40 B do. 1907 unkv. 1714 1.44. 0101,1 do. 2 1900/01/4 versch. 100,20 G St. Johann a. S. 02 N.3 ½ — — - 8 Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Otto 2 ; n ungsgeschäfts Martin richt in Kappel g7 em Königlichen Amts⸗ daß nur estimmte Nummern oder Serien der bez. Hessen⸗Nassau... 4 1.4.10,—,— do. 1908 unkv. 18/2074 1 do. 1906 unk. 1274 1.4.10 100,40 G do. 1896,3 Kirchberg, Hunsrück. [96789]] Jung in Rüdesheim a. Rh. wird heute, am koewenthal in Bremen ist nach erfolgter Ab⸗ ger GG I n anberaumt. ““ emisston teferbar sind. E do. 1885 konv. 1889 ,3 ½ vo. 1907 unk. 134 14.107100,20 G Solingen 1899/4 Bekanntmachung. 4. e 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, das K vnbarg⸗ haltung des Schlußtermins durch Be chluß des Amts⸗ Kappeln, den 3. Februar 1911. XX“ 8 Wechsel. Kur⸗und Nm. (Brdb.)4 144.1 100,60 B do. ] 1902, 05 3 ½ versch. 92, do. 1908/10 unk. 19,4 versch. 88 do. 1902 ukv. 12,4 Ueber den Nachlaß des zu Gehlweiler gestorbenen verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat von heute aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 1 Amsterd.⸗Rott. a 8 2 “ J91,60 G 1Uöde 88 101,00 G 88 868,97,85, 39, H 66 2S,. Fehnn. .Pom. 1995 3 Handelsmauns Jakob Roos ist heute nachmittag v. d. Heyde in Rüdesheim a. Rh. wird zum Konkurs⸗ remen, den 6. Februar 1911. Metz. Konkursverfahren [96546] esffel, Ancw. 100 Fr. 8 F. zauenburger . „1 14.10100,0 Cbür Ssh- 1900 11 versch.100,40 b;G “ 11½, ‿—⸗ Wandsbeg. . 19071 1 Uhr 25 Minuten das Konkursverfahren eröffnet verwalter ernannt. Konkursforberungen sind bis zum Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1öfled. nen ede Srs. 2 M.] 1 3z versch. 91,408 do. 1908 ukv. 134 ver .100,50 do 1880, 1888,3 ) 1.17 +. 1.1907 II unkv. 15 worden. Zum Konkursverwalter ist der Amts⸗ 23. Februar 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Cassel. Konkursverfahr 96558 Drogisten Adolf Hocquard in Metz wird nach . 1 . Kr. 8 Posensche rs b.1100,60 G do. 94,96, 98,01, 03 3 ½ versch. 91,50 b 8 do. 1899, 03 N3 ⁄ 1 Weimar .... 1888 gerichtssekretär Ingenmey hierselbst ernannt. An⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Das Konku sve fahren ü⸗ 81 “ dg 558] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ r. 2 M. do. 1 sch. 91,40 G Cöpenick.. 190174 144. 100,10 G Münster 1908 ukv. 184 14. Zerbst 1905 II 1. 1 meldefrist bis 22. April 1911. Erste Gläubiger⸗ des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Schrein kemneis 8g vei 19 I 1“ gehoben. 1 1 die N 1u6“ 4.10 100 60 Coitbus . .12904 419109,860 gr. 188781 1.1 g1. Städtische u. lan fandbriefe versammlung: 3. März 1911. Allgemeiner walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Kö 8 ers Heinrich Dippel zu Cafsel⸗ Metz, den 1. Februar 1911. 1 I; . do. versch. 91,40 G do. 1909 N unkv. 154 14. 100,30 G Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 1.1,7 91 Berliner 1.7 117 80 G Prüfungttermin: 22. Mai 1911. 8 ung eines Gläubiger. Königstor 48, ist nach Abhaltung des Schlußtermins S 0 00 di Rhein⸗ un 4. versch. 100,60 G do 1889 33] 14 Nuürnberg .; 1899,01 4 500 mit ngeiseftin bis 22. Ar 1gki. Offener Arrest “ und eintretendenfalls über die im § 132 aufgehoben. Kaiserliches Amtsgericht. penba⸗ ½.,— do. ¹13, versch. 91,40 G do. 4. nnnbe0h9 04 uk. 16/⁄14,4 14.101100,25 28 47 199396 Rirchber 64“* er Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände und Cassel, den 1. Februar 1911. ohrdruf. Konkursverfah 1796572 Sächsische 4 14.107100,50 G Ereseld .... 1900, 4 1.1,7 100 do. 07/08 uk.17/184 134 8, 1.17¼ 59,90 0G Kirchberg (Hunsrück), den 6. Februar 1911. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgeri 2 3 Das Konk 1uu“ 96572] 8 do 35 versch. 91,40 G do. 1901/06 unkv. 1274 verf o. 09/10 uk. 19/20714] 1.2,8 —1½ 100,5 . Königl. Amtsgericht. 4. März 1911, Vormi 6 sschreiber Kgl. lmtsger chts. Abt. 13. Da on ursverfahren über das Vermögen des 3 jgta f 4 1010100,75. 91,93 kv.96-98,05,06 3 [H. 192,200 8 . 100,50 bz B irz „Vormittags 10 Uhr, vor dem —— Schuhmach ters E vPg 1 1— Schlesische 4 14.10 100,75 G do. 1907 unkv. 17/4 do. 91,93 kv. ,05,06 3 ½ J92,20 G 91,40 G Leipzig. [96526] unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Dortmund. Konkursverfahren. [96553]]wird “ Uae in Herrenhof do. 16“ de. 1909 N unkv. 10(4 do. 1903 3 1 111“ G Ueber das Vermögen des früheren J vFe Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Februar 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 29 Dezemb 1910 in dem Vergleichstermine vom EEE Schieswig⸗Holstein 4. 1.4.10 100,50 G do. 1882, 88,3 ö Offenbach a. M. 1900(14 1.1. — „F.2 eines Weinrestaurants Griumalschefts. Nr 89 Königliches Amtsgericht in Rüdesheim a. Rh. Kinematographentheaterbesitzers Isaac Mart, durch daendere a”n Beschluß vom 8 waageverglösc v Bare 109 pef 1 eee Denai 1nr ne 20759699 89 — Nang. 85 8 4. d P. E. Funxe. setzi Fe Fuggs, Suste, nhener Teteberg St. Goar. Konkurseröffnung [96807] Zorümnthda ö G KnSer 1 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. anuar 1911 “ Felaabens ftaatzicher Fnsic h 0 7 9909 N utc 819 1 190298 pf anibeim 8 10¹ 4 Pfdb d.ornhc 8n „Schleußig, Blümnerstr. 16, i 9 Nermns vFes IIano, asstraße 44, wird nach erfolgter Ab⸗ Ohr 8 20. Jan 1. 8 — *95 -o191 do. ,5 0. 7 unk. 15 5. 3 . 94* a onkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ tun in St. G ist 1 b 1 2 rtmund, den 3. Februar 19I331 Amlsg .2. do. “ rs. “ Sacht Alt vdb „Obl. 3 93,00 G o. Nuk. Shes . 890, b .0. . Sn SH 4.10 91,90 G anwalt Zimmermann in Leipzig Markgrafenstr. 8. An . 1 Gbh - am 4. Fe ruar 1911, Nach⸗ Königliches Amtsgericht. Sayda, Erzgeb. [96530] do. ö100- Se . Sacoh „Pondrbk. 4 14 *. 101 50G do. 1897,3 ½ 1.1.7 [92,30 B Plauen 1903 unk. 134 1.1. do. öö S; zig, Mo ,8. An⸗ das Konkursverfahren eröffnet word — D f w I St.Petersburg 100 R. 8 T. o. Cohurg; Lcvrorrg. 4 d 1902, 05/3 ⁄ 91,60 G do. 1903 3 1.]. ftl.; 0,60 bZ meldefriͤt bis zum 25. Februar 1911. Wahl⸗ sene8 mült i 8 nI een worden... — 8 as Konkursverfahren über den Nachlaß des St. Petersburg 8 . do. Gotha Landeskrd. 4 14.1052,— S . 8 V 1¶Mf Landschaftl. Zentral 1.7 [100,60 b; G f “ 8 8 2 1 d Düsseldorf. Konkurs 8 Gasthofsb b II. do. do. 100 R. 1 8 E 7 D.⸗Wilmersd. Gem. 4.10,— Posen.... .1900/4 1 3 91,10 G Prüfungstermin; am 7. März 1911 Ver alter ist der Rechtsanwalt Reiff in Boppard konkursverfahren. asthofsbesitzers Karl August Liebscher in do. avlz 18. uk. 16/4 100,75 G 5 29. do. do. 3 ½ 1.1.7 [91. 1 88 8 . „ Offener Arrest mit2 Mäa 8 rsver PEIE“ 8 ide ; 2c. weiz. Plätze 100 F 4.10 100,50 B do. 1905 unk. 1274 1. 8 83 1 E Aü 8 Arrest mit Anzeigefrist 1911. Mrres der Lrmesgefri 1 15 1 e, Müs EE“ “ 6 11.“ 1u.“ 8e. 8— bc9, 1 8 1 89 2. 190298 9 öecnie 1838 Oscbreusüsce 8 . 1 thath, 9 9 März 6 F 2 8 d 35 9 . 4 21 — 9 8 “ 1. ck „St . 2 8 . -*⸗4ℳ „2 o. U 2 3 ½ 8 8 Erste Gläubigerversammlung am 4. März 1911, Düsseldorf, jetzt in Erefeld, angeblich alleiniger Sanda, den 2. 81 1911. 1 8 Sor9. Mein. Endkr 98,00 G 07. 3,9 100,50 b otsdam . 1902 3 ½ s 1.“ 21108 1
1 1 1 1 1 1
. . . .
— —
— —- - — —SSSN
.*₰.
e 8 do e 7 8 g. . 4 11186 *2 * 100 Kr. . 85,15 bz do do. unk 100,10 G 94,20 bz egensburg 08 uk. 1874 1.6. 8 Indsch. Schuldv. 4 1.1. 100,40 G
Königliches Amtsgericht Leipzig Abt. I11 A* V 8 2 2 Sͤg. 1 . 1 ormittags 11³ Uhr, und allgemeiner rüfungs⸗ Inhaber der Firma S 8 1 2 2 b 8 den 6. Februar 1911. termin am 23. März 1911, Mittags Veere folger “ v1“ 8 Königliches Amtsgericht. 199 Fr. 8 F. E55 19108 :e. en gecccsc bte bir 1ü0 *118; 94 wn li8 Mettmann. Konkursverfahren. 96521] an hiesiger Gerichtsstegte Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeh 8 scechöningen. Konkursverfahren. 66529] B tdisk 8 do. do. unk. 1974 101,508 5degc.n 218 ’ 4.10 do. 97 99 -03, 05 31 vmmerschs .... 1.5 g1G0 L 54 Vermögen des Schuh⸗, Manufaktur, St. 4. 1911. Düsseldorf, den 3. Februar 1911. “ Z“ ö Vermögen der Berbin 42 .“ dasas 3 ½. Brüssel4 ⁄ “ 3½ 6 an 1893,3 1.1.7 Sdens 888 1 8 “ 11 618 5 un o onialwa . 3 e, e ön liches Umt 8 Kö jali . .S nemann Co. in Schöni 8 888 8 b nb. 8). 84 85 2 8 1 8 „ 8 16 01, — 4. K. ae ga 180 8 3 1. g40 renhändlers Josef Kloster in gliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. Kommanditgesellschaft, ist zur Hechünfnsen⸗ . Fheaa6⸗ “ Pi.dgr R hen haes . bo. do. uk. 18 102,10 G Fenscheid 1890. 8 vMRe s⸗ eee xe. des Geschaäfts auf St. Petersburg u. Warschau 4 ⅛½. Schweiz 4. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1.7 +,— 1895,3 L do. 17 92806 8G b 410100,508G do. 2à3 1177 8230 G
Feeeeebeen 222ͤö2
—,— — O —O —O— —
—,—
— — — —
— — — Sbes.
“ dvo“ “ Dresd. Grdrpfd. Lu. I. 4 — do. V unk. 14/4
In
1 1
E88
—, ———
— —
“ S9. Fech
100,40 b,zG Sclef. altandschaftl. ³ 1.1.5 .
8 vsche. 4 b 11⁷ 100,406
5 25 9. andsch. 8
do. do. à33]1.1.7 93,20 G 106 dn 43“1.17 83,75 b; G
“
landersbach, 3 3 Nr. ir ,8 59½
4 1 18Tchceobanttc. Püte, e, ööö 1198678 Frankenberg, Sachsen. [96547] der Gläubiger über do
das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt händlers Heinrich Evang 8 Kold. Rhld. in ö;G über das Vermögen des 8 EE114“ 88 Siochoim ig. Wien ai⸗ G“ Sdgsfen ge do. do. VvII unk, 184 Saarbrücken 10 ufo.16 8 Lückerath in Mettmann wird zum Konkursberwalter durch Beschluß des Königlichen Amts detse r ist C. rünwarenhändlers Edmund Robert Bauer Vergüteng. an den Gemeinschuldner für seine Tätigkeit Geldsorten, 2 1 . Cisenbahnanleihen. do. do. VIII unk. 20/4 do. 1896, 3 ½ — .“ 7 82997 v CCCC“ sind bis zum 7. März vom 1 Februar 1911 das K. Inturnes Lolffcgen 2. “ Abhaltung des Schluß⸗ EEET11“ 89 “ ebruar 1911, Münz⸗Pukaten .... ck Bergtice Meeilc, e 1 volIIX.NINgt17,1iat ve ch ögehsh . 8 8 “ do. 33 1.17 91,60 B Iue 1 1 8 b 911 das . 65 stermins hierdurch aufgehoben. . r, vor dem 9 8 1 „Dukaten.. b 5 Ligce, ; 1 Grundr.⸗Br. 4 1.4.107,— 0. Stadt 04 Nukv. 7 00,75 G . ’1 33 1.,1.7 85,30 G oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Gla vr “ „ Erste Königliches Amtsgericht Schöningen, den 6. Februar 1911. 20 Francs⸗Stücke ’ elasche Eisenbahn. 4 1.4.1 do. 1900,7,8 gut. 13,1314 ven cis 200 b; do. do. 08 aeehg 9 56 do “ 1,7 91.80 G nes ander . Gläubigerversammlung am 24. Februgar 1911, veeeaasgees ric dgh i h Der Gerichtsschreiber H virtaeichts 8 Gulden⸗Stücke — Pfälzische Eisenhahn.¹³. 1.4. do. 1876, 3 1.5.111—,— do. do. 1904 N3 ⁄ 92,25 bz G 8 81,70 G die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüͤfungstermin Gleiwitz. Konkursverfahren. [96539] ö eeüces Pold⸗Hoharz. “ “ b. de. bone 8 19. 89,S. 09,99 8 “ .“ 9 189 8 ... 4 tee snss 11“ Impverials ar .. ..pe0 nn 8 Wismar⸗Carow .3 ½ 1.1.7 8. 10028G “ .. . 1899,32 eihen. 15 1.7 [100,75 G Stendal... 190¹]4 9 —,— do. 1908 ukv. 1919/4 1903]¾
tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung am 17.2 i zverf g bezeichneiem Gegenstinde auf den 8, Fereung Ehe htzselte Zinmere “ be“ 196510] do. 9.; Gid veo eehegn Prwuigfiglanle n Te“ funde E Solingen, den 1. Februar 1911. milian Böhm in Gleiwitz ist zur Abnahme 89— graeins Aasgebüf über das Vermögen des Veues Fagchccgantnaten 198, Brdbs⸗Pr⸗A. 06 ug c. 14.10—, 9, 85b·S9, 9 889 „ 3 8 . 1 8 3 P. 7 F 8 2 in S 2 7 7 e b 2 8 2 enl, 2 7 —,— 8 4 8 à21 82 1 1911, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor HLCEe Königliches Amtsgericht. .““ gechneng des Verwalters, zur Erhebung von in dem Elardcsehevalne 4. “ 10 do. do. kleine Coß. 8 1 14* 101,10 G Seg 1802 v 1-17% 100,25 G ““ 91,10 G do. 8 zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6 Tern b Treptow Re en ungen gegen das Schlußverzei nis der bei 5 8 ¹ . ez 1 er 8 do. 1 Coup. zu New York ,20 b G d d 101,50 G Elberfeld 18 8 4 h 20,250 Stettin 4 - . 2₰ 8 do. C4 1 100,40 G 1 nin anberaumt. 1 ga. [96554] der Verteilung zu berücksichti angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen gis knoten 100 180865 5. 8 — sdo. 1908 N unkv. 4.10100,30 G o. it. 0, R. 3 J90,80 bz w 6 03,30 G Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Ueber das Vermögen des Seilermeisters Fhi hernc. tigenden Forderungen Beschluß vom 9. Dezember 1910 bestä Beigische Banknoten 100 Franecs80, bs do. do. 133.9 94,00 G 1 5-ee 9429B Se,gb. C.09 Nr19,4 205 60 8 do. 17 93, hörige Sache in Besth haben oder zur nafse ge. Müller in 1“ 3 Franz sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ gehoben 9. Dezember 12 bestätigt ist, auf⸗ Dänische Banknoten 100 Kronen Förer do 133.9 s95,00 G do. oxx; 818 10 177 ee at, Eaßbener. 87 1e ee de. 84,10, hörige Sache (huldig sind, wird aufgegeben, nichts dee lle 1911e Wentag. “ 18 2. an stattung der Auslagen und die Gewährung einer 11*““ Fnalische Bantubnoten 47 b; 4102—,— N utv. 194 1.1.7 100,25G durte 90 ung. 1344 1.177 do. 8 1b Regden 11“ zu verabfolgen oder zu verfahren eröffnet. Der Rentier Karl Mebert hier wengeelugtermin 85 8 begealan ö Der Gerichsschreiberdes Konigl. Amtsgerichts Abt. 5 Belan ge Banfnoten 100 8 18296 do. do V 1s 8 8 88691 8 8” de i8. ea V 8 G 5 8 8 . „ „ .Abl. 9. 9ε ¼ 2. 30 . . 7 g. “ . . —,— 8 2 8 8 8 2. „Er 90,25 Besitze der Sache 5. 8 LW den “ 616 Konkursforde⸗ e a6 10 1Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Stuhm. Konkursverfahren. [96511] ö W11 100 Kr.1 19 95. Oberbess Pr⸗Neunk. 1.117 2, 18¼ 4.10 100,75 G g8 8 Hlst. 1,s. * 100885 vi sie aus der Sache abgesonderte Befeetiguns anzumelden. E8 ö 1“ v E1 155, bestimmt. 13. N. 13 b/10. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,25 bz 1=S3. 1.. de. ““ 1901, 100 50 bz do. 4. de. - de. A 8150 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines “ Ks 21. Fanbier 1e 6 en Korzenewski aus Kalwe Rejfi de. 2099 N. 318289 pomm. Prov. I.20d⸗ J10g9 ssen 196z v unk. 114 1.1. 100,20G do. 1895,3 14. Westfälische 33 1. 8 23. Februar 1911 Anzeige zu machen. anderen Verwalters sowie über die Bestellung “ 8 lters — lußrechnung des Ver⸗ 8 8 do v B 68969 g. J894,91,M00 do. 1909 N. ukv. 19 1— Trier 1907 31] 14.10 10. 8 .....“ 1177 89 7353 Königliches Amtsgericht in Mettmann. Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über Halle, Saale. Konkursverfahren. 196537] Balters, auesgnihe peng veinde mpendüngen gegen das do. do. 5, 3 u. 1 R.216,56 Len Provint⸗Wong bsz Jvdo. 1879, 88, 90901 Wieshcoe 1IIgg. 88. 17 69* Norden. “ [96523] ke im § 132 der Konkurzordnung bezeichneten In dem Konkursverfahren über das Vermögen der sichtigenden Forderungen der 2 vin 8 ung zu berüͤck⸗ 8 ultimo Febr. 1 Reinprop⸗ Flensburgag, do. 1908 M ugo. 12 . 8e 6 Nermaghen des Dreschmaschinen⸗ EEu31 g öö Vor⸗ 1“ derag gehclschett n beschr. 3. März 1911, Vormittags 11 geh Schwegische Bagtosen 100 Fr. 3100589 XI3 do. 1896 .1908 Nrückzb. 374 12. 102 999, er eeko ennen 8 is . rüfung der ange⸗ ing zu Halle a. S. ur Abnah önic 9 5 8 - d. s nnn zes u. 131 51 alf. a. M. 06 uk. 14 2,8 100,25 bz heute, Vormittags 11 Uhr, 1h “ Forderungen auf den 16. März 1911, Schlußrechnung des Verwalters, 8 Elhnohne 85 dimr 1ehhteennhe tmlsgerthte hiessectfe, Zthmee 1“ “ öö Rhber —,— III. VII 88 1.Ig Frankf 8 n 12 18 sch. 95,50 G Mftpre 96 ütsch 1 öffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Franzius in Rorden. Vermüetage 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Stuhm, den 8 Februar 1911 “ Deutsche Fonde. do. IIHI XIX IV. do. 1908 untv. 181ggc 1111“ Usffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. März 2. e ermin anberaumt. Allen Personen, der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Der Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgeri 8 Staatsanleihen. XxXVI. XER 3 versch. 91,90 G do 1910 unkv 39 2 1 1911. Anmeldungsfrist bis zum 7. März 1911 welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 1 “ sgerichts. Dtrsch. Reichs⸗Schatz: 1 do. XXVIII unk. 16 7 91,90 G do. 1902 s 3·9 93, 14 10 100,40 G Erste Gläubigerversammlung am 21. Februar in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung Tarnowitz. [96540] fällig 1. 10. 1114 14.10 100,25 G EI 3 ½ 1.1.7 88,30 G do. 901,23 F do. f. Os 31 versch. 91,50 G 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen Das Konkursverfahren über das Vermögen des EEe 124 1.4.107100,30 G 1 3 1.1.7 86,20 G Fribur i. B 19004 92,50 B 39 90 bz G am 28. März 1911, Vormittags 10 Uhr schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Fleischermeisters und Gasthausbesitzers Wil⸗ 1. 8 187 8 109ge do 1rg9Fx uk. 124 v“ b 85 85,80, 8 Zimmer Nr. 12. „ Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache glieder des Gläubigerausschu es der Schlußtermin elm Fabian in Piassetzna wird nach erfolgter “ uk. 8 E 94 50 B do. 88 do. 1“ 4. do. 1903,3 2 Altenburg 1899, I u. I1,4 0b W . 8 4* Norden, den 1. Februar 1911. — Nhund von den Forderungen, für welche sie aus der auf den 3. März 1911, Vormittags 11 ½ Uhr Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8e. 2 Sbe. 81,70 bz;G do. 02, 02 410 FüsienggldsSd norg 410—.— Apold 1895 31] 1.1.7.— d.Hyp. Pf. „sa. 00,700 Königliches Amtsgericht. II. E “ “ esca saß vere; Amtsgerichte bierselbst, Post⸗ Amtsgericht Tarnowitz, den 1. Februar 1911. “ 81,75 bzà84,75 B dulda 180 ¹9 1.1O10025 G WBamberg 198en3 161282, 1 20. aße — 5 osti 8 8 Fe “ S 9.⸗2 5 8 . 9 655 8 58 3„ 1319⸗ *1 zum Februar 1911 straße 7, Zimmer Nr. 45, bestimmt. Tegernsee. Bekanntmachung. [96559] 1oS hengeb ng. 1,1.7 1101,40bZ Westf.. ex nn ne 4 do. 1910 N unk⸗. 21 1.7 1100,70 G 1903 3 1.6.12 92,10 G 101,40G V
1 rnberg. 96543]] Anzeige zu machen. g. G. de 7 V ö0 do. 1903 3 ] 1.6.12 b 8 H .S., den 1. Februar 1911. Das Kgl. Amtsgericht Tegernsee hat mit Be⸗ Preuß. Schatz⸗Scheine do 1V 3 88 2109858 öö“ 8 8 e do. 1.XI 1 11.7 100, Hreuß.Fng 1. 10. 114 14.10 100,25 G do. II, III, V3 ½ dte dodnrg gih. 4 139 . do. Kom.⸗Obl. v.VIs¹ 100,70 G
Das K. Amts 9 6 . . 9242 8 ör.; 1 mögen des 8. Treptow 1911. Der Gerichtsschreiber 8 G Amtsgerichts. se luß 189 3. Februar 1911 das Konkursverfahren actg 1. 10. 11 4 dehene gci utt gliches Amtsgericht. 7 über das Vermögen des Schuhmachermeisters X v 8 ö1 100,25G 88 Sösi 11 91,7 1 . 1408 nunas gi 2011 n 69% ch sters Faver 1. 4. 134 1.4.10 100,50 G do. IV 8— 10 ukv. 8 b 4 Sbibeni e 988 2 8 . X-xrFl 0L0cs Dessau do I-IV 3½ .D01,50 G “
es. “ 12 Pfarrgasse 9, am Tübi K. A e1“ v 8 1 Februar Vormittags 9. ngen. K. Amtsgericht Tübi . [965⸗ Halle, Saale. K. 8596 ge in essee als durch Schluß⸗ 1 5 4 eröffnet. Konkursverwalter: 1“ E Konkurseröffnung LIö F b 44] Das “ p I1ö6“ 8 [96536] verteilung beendet aufgehoben. —1“ Preuß⸗kons. Anl. uf. 184 versch. [102,60 B Miipr. Pr⸗A. NL.VII4 8 2† in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit eüller nuar 1911, in München verstorbenen Wilhelm 1.ähse tndaasveh asesee Weee Kenüe nene Tegernsee, den 4. Fehruar 1911. do. Staßsdanteibat, de609. beeb;G6 do. do. I—nen 89. Fezichterf Gem. 599,31 1 410 94,590, Deco⸗Eolauc7 154 J1.1. Sac EFfbis 1710140G t Fe . . 1. Frist zur Anmeldung Eö 5 Sheelgi here a. D. von 9 Halle a. S. wird nach rechtskräftig bestätigtem Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 886 8 3 84,60 bz G AanI .rag 5 . w Hagen 1 ükv. 124 4. 1099 Düren 1 1.-l 8 do. Iwv; 8. 1,49 8 „Konkursforderungen bis 11. kärz 1911. Erste Tübingen, am 3. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr wangsvergleich aufgehoben. 19. Wreschen “] 309 do. .Sab Anklam Kr. 170utd. 2 †. o. (Em. 08) unk. 5 “ 8 . erh 78,1200. äubi i - 1 EEZ111I1A“ na. 9 . „Febr. 8 z erge 2 Zunkv. 100,3 9 1906 unk. 12 .Kred. bis X XII4 1.1.7 1101,40 5 “ am 1. März 1911, Nach⸗ Eu.“. Gerichtsnotar Hieber in Tübingen. Halle a. S., den 1. Februar 1911⸗. In dem Schuhmacher Thomas gzab!ulowent Baden 2901 1rI2 1c7808 Fianchan * 11g9t dalbecfad scgnntiza⸗ 31 19730, Drrlach, —.. 1889 de. FI-XXVIII4. 1.11,7 1101;40 G mit ren ETEE am ¹ nmflde 1 nc Ufener gügecst. 88 bis Königliches Amtsgericht. Abt. 7. schen Feg Wreschen soll die Schlußverteilung dg. 19i, 9e ns84 g 1o Soh G Fenalv Wilm.u. Telt. 4 189898 A1“” 1909 4 100,60 G ’ 8 do. bis XXV 3 versch. 93,70et. bz B im Zimme 88 8 ihr, jedesmal al „Prüͤfun erversammlung und Hannover. — eroon erfolgen. Bei einer verfügk z342: . üaß een Lebus Kr. 1910 unk. 20)14 14. 50G do. 1905 N. ukv. 1214] 1.4.10 ,. Fraustadt.... 1.4.10 ““ Verschiedene Losanleiben. im Zimmer Nr. 41. des Justizgebäudes an der allgemeiner Prüfungstermin am 11. März 1911, *In Sachen, betreffend das Konkurs [1988321 sind ℳ 1907,25; Le“ 8 G 2.z.9,98,008 9. 8, Sonderb. Kr. 1889 4 14.101100,4 do. *091886, 18923 ⅛ versch. 94,00 G Fürtb i. B. 1901½ 14.108◻ Bad. Präm⸗Ank. 18574 1.2.8 (167,60 b;z Augustinerstraße zu Nürnberg. Vormittags 11 Uhr. das Ver⸗ 8 end das Konkursverfahren über rücksichtigen. Das erzeichnis d berücksi 1gH 1505... 81 091,75 G Telt. Kr. 1900,07unk. 1514 14. 100,40 B do. 1900 3¾] 1.1.7, 93,00B do. 1.4.10,s,, Braunschw. 20 Tlr⸗. — v. St. 207,25 bͤz
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Den . oee g 1“ “ vr ee;. Gläubiger liegt auf der Seikeeeasgbrlcssts göng de. 1904 urp. 153% 13.2 81,80G kelt Krr 1890, 1501152, 14109245 B Hanau 1900 unk. 20 ½, 14.1010025. Glanchau 1888. 19014, 14 SFamcvuraeg dir.8. 1. 169 ob b
ö““ er Geri iber: Gottw 18 ses en. 88 er, dann in Hornnes, i. jorselb 1os. - 8 kb. “ *1803, 02 VIII 4 1.4.10—,— annover 895 3 —1.1. 7 1.☚¶☛r Hnesen. ... gx-An üͤbecker Ir.⸗Lose 3 ½ 71,00 bvb68 Nürnberg. b 1 [96542] erichtsschreiber: Gottwik. Süd⸗Norwegen, wird auf Antrag des Fönmes⸗ liene mtsgerichts hierselbst zur Eiusichtnahme der 1” n 15 8 188 e de Aüchen 030 19 —,— eidelberg 1907 uk. 134 5.11 1100,20 G do. 1907 ukv. 191774 1.1. 1 Fenfag .402 1r,8.6 V 123,80 et. bz G S 88 “ a 15 18 zas Ver⸗ “ [96548] e he Gläubigerversammlung nach am W 4. Feb 1911 1,5.11]101,25 G do. 1908 ukv. 18,44 1.4.101100,40G 1 18ü- 198 8rr. 91,50 G “ 1901 31 14.109.— Sachsen⸗Mein. Fl⸗L. —p⸗ Jhe40b8 S- er Kaufmannswitwe e Bernreuther eber das Vermögen des Burea Flevertore 2, Zimmer Nr. 6, auf Freitag, d , Februgr . 15.112— do. 1909 N unk. 194 1.39 —,— erford rz. 1953 FF rauden. 19900 ³ 1†1, .iSB sn zburger7 Fl⸗Lose — p. St. 870et. b⸗ g eauassistenten g, den Der Konkursverwalter: J. Roeske. 3 .“ :1841 15.11 101,60 b; G 189333 14110 arlsrube 1901. 134 1.288 100,109 E .. 1895 41.7 Ebü⸗Mind. Pr⸗Ant. 31 1.410 1157,25 5; . 8 1.5,11 G s er ö 0,0 ben 2* 1898 1 “ Pappenh. 7 Fi.⸗Lose — p. St. —,—
9. 1
292 9
— 2 0◻
SSE IW1“
100 Fr. 71056, b
SSF=g
288”02892 g u-
2 8 7 —,—— 2—— æ☛—ιò
C0o α
100,60 B
—— 2
100,90 G
8 2 —22
—
ve SESseer. —ͤö-2ö2ͤ
.
41 1
——
8 5.1 3. März 1911, Morgens 10 Uhr, einber 81 g . r, einberufen. 5.11101,80 4.10 100,10 bz G b 1886 3*) 1.5.1190,00 G ameln 1 4,10100,10G 1898 17 [100,30 B amm i. W. 1903 3⁄ Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel. b . 1.1 [94,30 bz G
veric ersch. 93,80 G 1. F. b
W“ versc.7059255 1 kv. 1774] 1.1.7 100,10 G arburg a. C. 1903,3 1 1.4.10722 Kamerun E. G.⸗A. . 33
1 1992566 do. entg . . Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 E 1
in Nürnberg, innere Laufer Gasse 15, unter der Untersuchungsge 8 Lc d 5, gefängnis in Cassel, wird heute, am Firma Carl Bernreuther betriebenen Zigarren⸗ 3. Februar 1911, Nachmi 5 deute, am 1) ob die Gläubigerversamml 2 its e Ta B mach g u 8n Eisenbabn⸗O 9 3 . 7 *⁴ chmittags 94 Uhr, das Konkurs⸗ folgten Verkauf gehr 1G vbEEEö rif⸗ A. ekannt un el 8 8 Eisonhahn 9,3, -— 8 9. 8b 5 a
geschäfts, am 6. Februar 1911, Nachmittags verfahren eröffnet Verwalter: I 5 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet Fonturzbeiwalter: Sächsisch Thürin, isch Verwalter: Vorstand des erteilt, 2) ob dieselbe die Genehmi 1 . 8 gischen Gläubiger⸗Schutzverbandes erteilt, 2) ob dieselbe die Genehmigung dazu gibt, — chut andes, daß weitere 100 Kuxe verkauft werden, G der Eisenbahnen. .“ 8821g Lün. Sch. vöI 3t
in Nürnberg, Wetzendorferstr. 18, Inhaberin des Wilhelm Hartung aus Witzenhausen, z. Zt. im In derselben soll Beschluß darüb h 88 oll Beschluß darüber gefaßt werden:
“ 19014 14. 28 3 G 8 5 - 1 2 00/,25 —. 07N ukv. 18/19 1.7 100,20 B eilbronn 9 4 1.5. 8 3 t 1’,7 (100,26 5b; do. 0711889. 1898 7 [84,60 G dübromm 97 2 1996, 8 1410,—-,— C. Weich m. 3 Zins u. 120 % Rückz. gar.) 8
1 Rechtsanwalt Groß in Nürnberg. Offener Arrest Direk 8 frj 1 8 s 5 . est Direktor Gustav Haugk zu Leipzig. Anmeldefrist bis * d 3 ½ versch. 91,75 G do. .1.7 9 8 4 8 dem Erlös eine von der Gewerkschaft bes 9657 1 75 do. 1901, 1902, 19043 ⁄ 91,60 G ildesbeim 1889, 1895,3 ½ 1.1.7¼7 .2 — — schlossene [96570] 1 zer Anl. 1908 uk. 184 ss Bremer 19¼ 8
erlassen mit Anzeigefrist bis 3. März 1911. Fri 24. Februar 19 4109110g versch. 91,2 1. . Nü .
1 . Frist zum 24. Februar 1911. Termin zur Beschlußfass 1.3.9 101,10 G 98 versch. 91,25 G 89. 1.7 91, 1 8gs 1 1S
zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Rärz über die ei b hlußfassung Zubuße gezahlt wird oöb ei aubi Mi 1 3. 2528 ¹ 71880 4 1.1,7 [100,40 G Königsberg, 1899, 014 J100,50 G zrter.. 1896 8¼] 14. Si⸗Ostafr. Schldvsch. 81 117 s540 b; „ Na mittags 4 Uhr, allgemeiner 13. März 1911, Vo 1 G. annover, den 6. Feb CG n 20. d. Js. ab vir do. bo. 1905 un 1535 144. 91,30 bz 28 di unkp. 1 do. 1910 Nunkv. 2½ .n umnb. v. 39. unk. 298 † 38. uslän 1
entees am 8. April 1911, enrehgen eans Prüfungskermin der Se veer. Königliches Anebrerkt dibt 2 * 1ö16“ Henhen- feteeanberstschhn „ do. do. 1 5 4.1 80,50 b; G 9or8e81/80 8 versch. 191,62, he. 189,09 1004 6 1ü 20G 19004 1 Staaissonden;
gebäudez 6 EE“ Nr. 41 des Justiz⸗ 297 mhen 19. Pi 1011, Boeminnses meehingen. Konkursversa „. heft 4) einbezogen. Der Frachtberechnung werden Hamburaee 19004 47 .,— do. 1951 V, 1904, 0531 1.3.2 92,60, do. Stad09 J utl- 100.20 G do. 19 8 5 Gerichtssch liaa nerstraße zu Nürnberg. t,U hr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 88 Das Konkursverfahren ü erfahren. [96573] die Tarifentfernungen der Station Ülm zuzüglich⸗ II 1907 ukv. 104 1.4.1090G◻,—2 Berliner 1904 Iukv. 1.7 [101,20 b Ludwigshaßen 900 05 e1.000G, 5
re berei des K. Amtsgerichts. zum 22. Februar 1911. cchlachthau 22 1ne 9; über das Vermögen des 37 km zugrunde gelegt. 1908 ukv. 184 13. 101,50 bz G do. do. ukp. 144 1. 100,50 G Mlo. 190, :1900,92 9909 af
Radeberg. [96524] Weihen den 4. Februar 1911. Hechingen enheleheh. e Johlitz in Erfurt, den 3. Se 1911. do. 09 S. I. Il to. 198 1 191.9956 do. 18195 18 4 8 89899, 1 saod urg... 1891 10 800G do. ; 1 8 1 557 ischer Kohle: . b 8 J10 b 3 . Esgaür 2 v. 2 25 ro 1 41. . 5
[96571] Westdeutscher Kohleuverkehr. 1899 4.10 101,40 B do. Ohlekanan. nogh 85 b do. 19e0, 88,ö1,02 94,00 G LandsbergaW. 3 % kleine 8
9 100,30 G Langensalza .. 1 3 5. A. 8
F 28 innere 4 ½
inn, kl. 4 ½
4 ½
4 ½
4 ½
4 ½
4
2, 2
102,20 bz
4.
1.
6.12 1102,00 bz G 3.9 [102,002 4. 2* † *
235
1 1 15 1
—’=ö SS
101,500 101,50G
100,25 G
10 . .10
28₰ 2 —
8 S — Süonnn =2' 8SN
3, 0 —
—22
ö -b“ 1 ü 1 am 6. Februar 1911, vAe he ba⸗ een “ des Schreiners 8962 9 Hechingen, Cen ic Jogants ercht Mit sofortiger Gültigkeit werden die Stati 8 1 17 1014 1½ 1606 119 Fe 8 , 2 n 1, „ 1 3 en er 5 2 1 2 1 .98,00, 1.4. 20 1 — i i unkv. 2 .
03. S
3 3 100,25 B 1892 3 4
do. 4.10 100,25 G Lübeck 1907 unk. 1214 1. 7 [100,25 G Merseburag...
4 —
410 192,40 bz B 410 ,— 1.4.10 91,60 et-bz G
„ —
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
—