1911 / 35 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[96759] Württembergische Hypothekenbank Durch Beschluß der Generalversammlung vom heutigen Tage ist an Stelle des verstorbenen Herrn Julius von Federer, Generalkonsuls hier, Herr Wilhelm scbera Generalkonsul hier, in den Auf⸗ sichtsrat der Bank gewählt worden. Herr Kommerzienrat Reinhold Keller hier ist infolge Ab eebens aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. 1 8 b Stuttgart, den 6. Februar 1911. G

Der Vorstand. Tagesordnung:

Elsässische Tabakmanufaktur Straßburg i Els. ) Vortrag des Jahresabschlusses auf das Jahr 1910.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 6. März a. c., 2) Entlas 1 Vormittags 11 Uhr, hierselbst im Sitzungssaale der Handelskammer, Gutenbergplatz 10 II, stattfindenden 3) Grtgaftung desh Generalversammlung eingeladen. v gewinns.

.““ 4) Genehmigung der Uebertragung von Aktien an andere Besitzer. 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. edruckte Geschäftsberichte liegen vom 23. Februar ab in unserem Kontor zur Empfangnahme bereit.

Auslosung von 100 Obligationen. Zwickau, den 8. Fehrner 191 8

8 Jede Aktie berechtigt zur Abgabe einer Stimme. Die Aktien müssen spätestens am Norsitzender. 2. März a. c. im Bureau unserer Gesellschaft, Poltiweg Nr. 10 in Straßburg⸗Neudorf, oder bEEö L .

bei folgenden Bankhäusern hinterlegt werden: [97250] Le ip zi ger Baubank

Bank von Elsaß & Lothringen, Bank von Mülhausen, 8 Die ordentliche Generalversammlung der Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft, Aktionäre der Leipziger Baubank wird Freitag, Aktiengesellschaft für Boden⸗ & Communalcredit den 3. März 1911, Vormittags 111 Uhr, in Leipzig, Promenadenstraße Nr. 1, Erdgeschoß, snern gezogen. Die mit fetter Schrift gedruckten 6884 7142 7184 7243 7312 7364 7394 7402 7425 Nummern sind Restanten aus früheren Verlosungen. 7604 7682 7735 7846 7930 8047 8080 8349 8351

Elsaß⸗Lothringen, 8* Ebish e. Valentin & Co., 8 G abgehalten. Ernst 2 Co., 1 8 81 18 3372 8379 8706 8707 à 1000. Lit. L. Nr. 38 Straßburg i. Els., den 7. Februar 1911. Zur Rückzahlung auf 1. April 1911. 8. 22 8879 870689 18—1’-”. EE“ Der Vorstand 4 % rückzahlbar al pari. 399, 455 1*95 58909997 2328 2353 2619 2758 2771 er Vorstand. W“ 5 2 2227 2328 2 2619 2758 2779 0 . 31 Lit H Nr. 3 128 254 à 5000. 1760 2068 222 2828 2353 9 2758 2700 EI11I Serie 21 eie6, 65 301. 798 866 1015 1102 2932 2961 3055 3179 3242 3317 3411 3503 1134 1149 1200 1302 1426 1679 1824 1831 1865 3789 3892 3909 4005 171⁸ 1452 4885 4828 48 . 224 9 7 86 4796 482 4852 94₰ 92 9922 5 52 Hannoversche Bodenkredit⸗Bank. 8 2009. Lit. .0 Nv 81,3180830 868 726 4891 3951 3936 5978 6128 6163 6926 Die Herren Akkionäre unserer Bank werden hiermit zur diesjährigen, im Bankgebäude in Hildes⸗ 868., eeö 1n,. 2601 2645 2972 3002 3024 6603 6700 6737 6943 7079 7145 7169 7260 heim am Dienstag, den 7. März 1911, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen ic b 2305 .“ 3977 5181 5527 5572 5731 5955 6512 7697 7715 7729 7870 7916 7971 8001 8059. Generalversammlung eingeladen. Hermann Schmidt, Dr. Just. 3272 3422 3977 5181 555, 9918 ,9090. —. t 800 Lit. X Nr. 96 606 854 1154 1211 Fne 1689 6793 6933 6977 7324 7603 7631 à 1000. à. 500. Lit. Vorsitzender. 6685 67 1 31 11 578 99 2249 2470 2500 2Lit. L. Nr. 442 444 774 819 847 919 1113 1514 1578 1634 1869 1899 2249 2470 2500 ö 1285 1335 1424 1507 1594 1613 1944 1974 2215 2643 2648 2776 2972 3104 3162 3228 3235 à. 1000. Lit. I. Nr. *%, 253,20017 1372 [97251] 8 1 2301 2800 2808 2888 2899 3012 3080 3333 3754 3343 3362 3542 3635 3692 3917 3987 4370 E11“4““ 1859 4 500 2800 2808 ““ 1 9- 995 F 5025 F 380 145 81 8 846 à 8 . Hannoversche Waggonfabrik 3807 4085 4108 4308 E“ 5493 3196 8902 8986 2697 087 3925 20703 8166 SLit. X Nr. 20 63 114 163 232 305 311 467 247 8 2 Lit. N Nr. 2 77 157 211 704 111 271] 5493 5496 5505 5586 5617 5687 592 eg 99 691 7686 7 Lit. Aktiengesellschaft. 192 2911 2913 129,126650 2820 3146] 6177 6213 6423 6479 7151, 7269 7278 7308 7617 596 660 682 691 766 798 848 à % 200., Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der in 18 12, 377824134 4172 4205 4360 4379 7638 7647 7677 7737 7840 7849 7908 à 200. Nr. 2 1— 99n 1 1 g 639 Ricklingen am 1. März 1911, Mittags 12 Uhr, 1519 1290 4856 5008 5011 à 200. Lit. M Lit. M Nr. 166 250 306 342 720,733 795 981 58 89 8 it 936 946 926 977 995 im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden Nr. 15 72 402 431 516 755 871, 874 906 1010 1245 1312 1505 1641 1829 1941 2070 2102 8822 888 25 86 3 946 956 4 1110 1211 18172982097 L⸗. 1840 1 1928 2309 2938 1059 1191 1218 1287 1n 1655 4657 Serie 21. Lit. J. Nr. 85 119 226 310 435 agesordnung: 2095 2368 2461 2606 2907 2963 3045 3259 3519 3760 4038 4059 4191 4248 4252 3799 5807 6174 520 600 621 799 946 1014 1019 1195 1204 1303 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Beschluß⸗ 3977 à %ℳ 100. 4832 4898 5547 5600 5703 5727 5742 5804 8493 129 14268 8 ℳ? Nr. 84 fassung 8* die Jla E1“ 39 2.1.,,34. Lit. à. Nr. 97 8 ““ 680 6858 6999 8981 715 1823194232839211 4 *9,90593 880 1.7226 Verlustrechnung sowie Feststellung der ausmm⸗- Lit. E Nr. 221 392 393 à 500. 7545 7605 7631 7690 7997 8321 8332 8 874.3 1319]1559 1899 2052 2120 2160 2174 2268 ung L Nr. 221 38 3 2 edes 1296 1319 1559 1899 2052 2120 2160 2174 22 zahlenden Dividende. 8 Serie 35. Lit. H Nr. 10 119 à 8838 8904 9095 à 100. 1296 1318 2388 3285 2959 2600 2674 2690 2745 becschugfs sung gffn ““ Lit g Nr. 191 318 522 576 601 739 * 285 ,9eg 9.31413322 er 188 2998 50900. 2335 2311 2883 2025 2028 3089 3212 3260 3327 stands und des Aufsichtsrats. 2000. Lit. K Nr. 546 551 669 899 Lit. r. 314 335 364 514 694 3,ℳ 2000; 3942 3765 3822 4211 4255 4265 4321 4532 4866 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. S17 32 1452 1529 1932 2000 2076 2189 Lit. K Nr. 178 180 208 221, 464 761 856 873 8V0nb222 5663 57 4) Aenderung der Ie lscand 19 der Statuten; en 1119 1344 1452 2378 29684 2771 2814 3403 3532 5969,910 911, 993 1115 1286 1441 1534 167 2316 4997 5927 11165““ die Stelle der bloßen Vorzeigung soll die Hinter⸗ 2209 1350 2349 3707 4789 1829 4841 5052 5093 2395 3051 3108 3406 3666 4054. 4095 4067 3163 6840 6579 6749 6887, à. ℳ, 1000. Lit. 1. legung der Aktien treten. Die Frist zur Ein⸗ 5281 5293 5300 5309 5410 5433 5515 5520 5691] 4234 4897 4945 5022 5060 5159 5179 5440 3360 9220225409 121 150 203 423 429 497 574 668 berufung der Generalversammlung soll von 15 3723 5310 5815 5957 5975 6012 6126 6283 6377] 5578 5625 5647 5949 6299 6561 6690 6719 Nr. - ö 1 auf 18 Tage verlängert werden. 1 5778 5249 582 80 % 1000. Lit. 1. Nr. 113 à, 1000. Lit. 2. Nr. 190 212,34849327 19982 1869 1716 1878 1988 2113 2264 2276 2365 Diejenigen Aktionre, welche sich an der General, 6312 5169 1215 1258 1444 1464 1585 1613 1621] 502 833 856 1322 1363 1418.1446 1005 1689 3982 2376 2427 2439 2475 2581 2669 2679 2708 2721 versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien 1917 1822 1979 2099 2317 2719 2813 3170 3435 2438 2558 2652 2761 27803 286603 4064 4575, 2772 2883 3025 3363 3399 3435 3455 3656 3695 spätestens am dritten Werktage vor dem Ber⸗ 1819 1867 3712 3895 3992 4003 4029 4031 4091 3094 3131, 3169, 3411 3508 8605 008 6033 3733 3818 3863 3921 3926 3990 4110 4188 4303 sammlungstage, diesen selbst nicht mitgerechnet, 4125 4189 4321 4451 4455 4522 4552 4702 4740 4793 4931 4938 4976 5099 5800 6002 602½ G088 8 1325 4507 4647 4653 4873 5012 5186 5516 also spätestens am Sonnabend, d. 25. Februav 1125 6189 469 4 % 500. Lit. N Nr. 265 6230 3 % 5900. Lit. N Nr. 8, 124 324,3618 90. = Lr. 1 Nr. 65 171 323 1911, bei dem Vorstande oder dem Bankhause 269 327 389 587 633 704 963 1183 1334 1599 791 802 848 876 922. 1122 1190 1327 1803 . 8. 888 . 15577 179 1609 Ephraim Meyer & Sohn in Hanuover vorzu⸗ 799,3771681721,1891 1998 2137 2501 2598 2682 1958 1960 1988 2044 2782 2867 2802 2952 1001 773721971 2118 2221 2250 2478 2566 2608 2685 zeigen. Dagegen erhält der betreffende Aktionär eine 2685 2823 2901 3021 3344 3374 3383 3522 3534 3376 3476 3⁷ 8 3919 8 8 1 115 3691 5790 28 46 2870 2877 2898 2900 3161 3191 3399 T4 3728 3,19 1980097 902 910 3,4ℳℳ 2900, 23 493, 200. Lit. m Nr. 225 431,480,830 1039 3441 3768,32852,3950 3976 40h0 3995 4006 b 82 9 8 8 8 J. v. 2. 55 65 902 * 94 9 29 b 188 F. 59 nc 279 955 5 292 3068 4707 7 2 883 998* 0 98 212 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 35 1573 1639 1679 1862 1872 2258 2338 4696 4202, 4710,41 Emil L. Meyer. Der Vorstand. Dr. Weiskopf.

8

““ [97325]

Zwickauer Abfuhr⸗Gesellschaft.

Die achtzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Montag, den 27. Februar d. J.⸗ Nachmittags 4 Uhr, im oberen Zimmer der „Centralhalle“ hier statt und beginnt die Anmeldung, zu welcher die Interimsscheine notwendig sind, umm 14 Uhr; Schluß derselben 4 Uhr. 8

[96632]

Einladung zur 1. ordentlichen General⸗ versammlung der Automobil⸗Omnibus⸗Gesell⸗ schaft Penig⸗Hartmannsdorf⸗Chemnitz A. G., welche Sonntag, den 26. Februar 1911, Nachmittags 3 Uhr, im Wettiner Hof in Penig

stattfindet. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den Iise Geschäftsabschnitt: August bis Dezember

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über .“ des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

4) Beschlußfassung über Aenderung des § 8 des Gesellschaftsvertrags durch Streichung der Ab⸗ sätze 2 und 3.

9 Neuwahl des Aufsichtsrats.

6) Beschlußfassung über Zustimmung zu Aktien⸗ übertragungen. 22—

Fas Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind die Quittungen über die Einzah⸗ lungen im Versammlungslokal vorzulegen.

Anträge auf Aktienübertragungen sind bis 20. Fe⸗ bruar 1911 beim Vorstand einzureichen.

Der Geschäftsbericht liegt vom 10. Februar 1911. ab zur Einsichtnahme im Gesellschaftskontor aus (Hartmannsdorf Hotel Kronprinz).

Hartmannsdorf, Bez. Leipzig, den 6. Fe⸗

bruar 1911. Der Vorstand. Alban Aurich.

en

Fünfte Bei ischen Neichsanzeiger und

Berlin,

Offentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

Königlich Preußische

Donnerstag, den 9. Februar 8

v

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[97323]

5,— 5

Untersuchun ssachen. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, 111“ Verdingungen ꝛc.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ““ Aktien u. Aktiengesellschaften.

gs

5. Kommanditgesellschaften auf

184 324 397 580 à 200. Lit. M Nr. 10 73 92 156 284 308 355 387 408 412 415 577 584 787 913 996 1001 1024 1091 1161 1163 1179 1219 1314 1324 1336 1549 1553 1576 1619 1641 1669 1728 1796 1821 1846 1916 1918 1977 1993

100. 8 Serie 18. Lit. J Nr. 124 203 296 437 478 à 2000. Lit. K Nr. 47 57 140 179 236 305 393 486 544 575 578 603 621 783 823 1086 1257 1283 1458 1459 1665 1700 1721 1883 1992 2081 2212 2451 2614 2665 2675 2686 à 1000. Lit. L Nr. 31 110 355 485 550 665 741. 789 896 903 999 1018 1029 1097 1118 1134 1280 1449 1453 1454 1462 1490 1724 1774 à 500. MNr. 4 6 11 35 85 382 431 504 554 561 634 660 824 880 982 986 1283 1463 1481 1680 1800 1802 1966 1978 à 200. Lit. M Nr. 43 98 197 293 412 482 574 716 782 803 813 872 874 958 1000 1026 1056 1071 1084 1129 1145 1182 1271 1356 1432 1747 1784 1822 1847 1862 1867 1884 1910 1940 2003 2016 2065 2071 2127 2264 2311 2328 2362 2533 2565 2609 2654 2750 2755 à 100.

Serie 19. Lit. J Nr. 29 86 215 à 2000. Lit. K Nr. 5 19 40 370 383 417 494 611 668 812 817 835 872 1130 1321 1346 1413 1492 à 1000. Lit. L Nr. 47 225 263 271 373

Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands. 3 Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. 196128) Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein. Verlosung von 4 % und 3 ½ % Hypotheken⸗ anteilscheinen (Pfandbriefe). 16 Bei der am 27. Januar 1911 vor Notar statt⸗

gehabten Verlosung unserer Hypothekenanteil⸗ 1’ (Pfandbriefe) wurden nachstehende Num⸗

1665 1817 1870 1928 2149 2344 2345 2387 2440 2455 2488 2499 2511 2655 2691 2733 2963 3013 3178 3247 3337 3358 3414 3431 3543 3590 3682 3728 3899 4085 4323 4353 4617 4814 4877 à 1000. Lit. L. Nr. 9 172 389 466 963 1026 1291 1299 1600 1699 1711 1936 2037 2118 2278 2306 2490 2630 2775 2809 2832 2862 2920 2957 3175 3198 3255 3272 3284 3547 3556 3685 3732 3775 3776 4003 4202 4251 4308 à 500. Lit. N Nr. 53 103 232 382 462 529 924 935 1084 1222 1331 1579 1632 1758 1851 1868 2116 2217 2577 2582 2590 2591 2655 2785 2844 2850 2853 3013 3104 3184 3359 3405 3452 3511 3541 3583 3633 3703 3716 3846 4264 4281 4458 4567 4855 4942 5152 5161 5276 5382 5415 5621, 5683 5957 à 200. Lit. M Nr. 87 97 170, 252 310 340 447 490 707 971 1059 1072 1433 1470 1476 1510 1579 1630 1806 1849 1855 1963 1995 2037 2471 2476 2485 2593 2667 2701 2946 3077 3166 3239 3270 3284 3399 3487 3489 3543 3635 3669 4031 4126 4180 4270 4569 4662 4888 5314 5456 5642 5775 5804 à 100. Serie 25. Lit. Nr. 70 132 379 458 535 582 945 1091 1142 1176 1177 1409 1482 1488 1500 à 2000. Lit. K Nr. 4 105 194 224 264 305 331 402 437 506 741 819 884 1024 1055 1065 1068 1439 1458 1520 1631 1688 1698 1713 1891 1896 2110 2203 2338 2562 2655 2692 3039 3080 3163 3385 3691 3797 3841 4413 4745 5168 5443 5566 5700 5702 6058 6152 6464 6642 6665 6784 6799 6804 6984 7044 7115 7149 7220 7295 7305 7409 7514 7540 7606 7625 7781 8137 8199 8242 8255 8384 8434 8540 8739 8857 8931 8988 9057 9078 9238 9377 9412 9470 9521 9894 10110 10476 10691 10760 10770 10937 10965 à 1000. Lit. 1. Nr. 34 138 310 494 570 691 789 1024 1183 1298 1408 1497 1687 1764 1864 2273 2276 2306 2679 2689 2884 2890 2925 2955 2981 3002 3149 3269 3405 3409. 3413 3548 3703 4052 4074 4146 4234 4247 4819 4930 5065 5143 5718 5801 5841 5851 5894 6001 6087 6174 6198 6199 6229 6388 6840 6977 7022 7034 7246 7397 7480 7495 7756 7787 7814 7854 7855 7888 8385 8463 8493 8809 8926 8937 9026 9062 9102 9209 9302 9331 9354 9401 9494 9575 9593 9768 9836 à 500. Lit. N Nr. 20 426 583 756 774 781 1085 1158 1238 1637 1738 1827 1875 2055 2084 2104 2115 2205 2284 2338 2383 2528 2557 2558 2633 2705 2863 3630 3820 3967 3973 3980 4020 4200 4285 4351 4369 4376 4539 4547 4624 4658 4771 4789 4930 4964

5036 5067 5153 5235 5421 5484 5681 5817 5835 5840 5984 6097 6375 6397 6420

6499 6516 6605 6627 6632 6643 6762 6925 7079 7149 7214 7336 7389 7710 7760 7982 8012 8246 8415 8571 8621 8792 8997 à2 200. Lit. M Nr. 15 35 306 340 440 442 1566 1667 1835 1846 1873 1987 2012 2196 2245 2320 2475 2508 2635 2787 2889 2996 3128 3321 3349 3425 3496 3614 3615 3868 4036 4384 4531 4609 4622 4684 4751 4875 4912 4924 4947 4971 4976 5014 5117 5140 5288 5339 5416 5418 5462 5629 5724 5997 6045 6086 6321 6396 6433 6477 6479 6566 6714 6862 6887 à 100. Serie 26. Lit. J Nr. 966 1054 1500 à 2000. Lit. K Nr. 26 71 141 149 689 577 689 753 815 829 837 997 1226 1327 1477

793 324 8 1610 1642 1664 1687 1692 1786 1825 221 318

1032 1062 1180 1330

396 404 662 882 à 500. Lit. N Nr. 57 115 146 à 200. 3 ½ % rückzahlbar al pari.

Serie 28. Lit. H Nr. 52 163 à 5000. Lit. J Nr. 53 123 454 500 694 821 839 1039 à. 1074 1114 1201 1401 à 2000. Lit. K Nr. 1 139 217 319 553 676 693 866 921 968 1099 1145 1160 1421 1502 1503 1642 1960 2413 2415 2479 2802 2811 2871 2961 2987 3032 3167 3363 3491 3700 3742 3793 3822 3841 3844 3963 4091 4093 4333 4566 4633 4772 5091 5125 5161 5240 5961 6054 6291 6373 6434 6561 6582 6738

5)

sämtliche

in in Straßburg i. E. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung a. über den Rechnungsabschluß für das Jahr 1910, b. über die Verteilung des Gewinns. 2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand. 2 zur Ergänzung des Aufsichtsrat eipzig, den 8. Februar 1911. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

[97249]

[97193]

Fabrit 1 48 & Winde 1) Geschäftsbericht des Vorstandes, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung rtien-Gesellschaft in Liqu. für das Geschäftsjahr 1910 und Beschlußfassung über diese Vorlagen. Die 38. ordentliche Generalversammlung 2)

1 1s Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. unserer Gesellschaft findet am Freitag, den 3. März 3) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes 1911, Vormittags 11 Uhr, bei der Mittel⸗ 8

1 4) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. deutschen Creditbank in Berlin, Behrenstraße 2, statt. 5) Aufsichtsratswahlen. Tagesordnung: Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, 1) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und haben ihre Aktien spätestens bis Ablauf des zweiten der Generalversammlung vorhergehenden Verlustrechnung pro 1910. Werktages innerhalb der üblichen Geschäftsstunden entweder 2) F; des Aufsichtsrats und des Liqui⸗ bei unserer Kasse, oder ators. Ablauf des

1“ bei der Kasse der Hildesheimer Bank in Hildesheim, oder 3) Wahl des Liquidators Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind die⸗

bei der Kasse der Hannoverschen Bank in Hannover, oder 8 Mandats). bei der Kasse der Rheinischen Hypotheken⸗Bank in Mannheim, oder jenigen Aktionäre berechtigt, die bis Sonnabend, zu hinterlegen. den 25. Februar 1911, Nachmittags 6 Uhr, Hildesheim,

bei einem Notar

ihre Aktien bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, Behrenstraße 2, schriftlich anmelden, bis zu demselben Termine diese Aktin ohne Dividendenscheinbogen unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der vorgenannten Stelle oder bei einem Notar hinterlegen und bei Beginn der Generalversammlung dem Vorsitzenden die Hinterlegung durch das abgestempelte Duplikat des Nummernverzeichnisses oder eine sonstige Hinter⸗ legungsbescheinigung nachweisen.

Berlin, den 8 Februar 1911.

Gummi⸗Waaren⸗Fabrik Voigt & Winde

Actien⸗Gesellschaft in liqu.

R. Hoffmann.

Tagesordnung:

(wegen 5000.

5000.

8. Februar 1911. Der Aufsichtsrat. F. Sander, Königl. Amtsrat, Vorsitzender.

[96130]

NRechnungsabschluß der Ulsnis⸗Brodersbyer Spar⸗ und Leihkasse

Einnahme. Ausgabe.

45 194 159 509 70 7 512947 450

121 84

15 181/10

229 969 11 Aktiva.

149 470 ʃ14 29 130 37 431 10 13 937 87

In diesem Jahre eingelegt.. Zurückbezahlte Darlehen ... Eingezahlte Zinsen.. Vorjähriger Kassebehalt

Bewilligte Darlehen.. Zurückbezahlte Einlagen böFööööö 8eeee“”“; Geschäftsunkosten.. Laufende Zinsen und Kassebehalt

[96889] Treuhandbank für die elektrische Industrie Ahktiengesellschaft zu Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Passiva.

zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen, v welche Donnerstag, den 9. März d. J., Nach⸗ 1 à₰ mittags 3 Uhr, zu Cöln (Rhein) im Gebäude Im Vorjahre waren Einlagen 809 467,33 des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins statt⸗ In diesem Jahre eingelegt. 149 470 14 finden wird. Zugeschriebene Zinsen ... 27 352 28

980280 75 Zurückbezahlte Einlagen .. . .. 159 509/70 Am Schlusse des Jahres Einlagen 826 780 05 Reservefonds u. Aktienkapital ... 56 022 19 Biidende bezablt. . . . . . . .. 1 450 Seeeeeee“]; 1 121 84 X“ 3 41202 8 888 786/10 ulsnis⸗Kirchenholz, 16 Januar 1911. ““ Ulesnis⸗Brodersbyer Spar⸗ und Leihkasse. P. Gabriel. H. Laß. 8. D. Vessen.

Revisoren. M. Tönnsen. N. Diedrichsen. Nil

1“

1191 1499 1884 3239 A108 1311 4369 4395 2393 2391 2577 2857 2899 2904 3011 3362 3489 3495] 5227 5398 5400 9854 5579 5922 687 5614 8720 1794 1850 1951 2099 2115 2291 2092 4222 4356 3880 3957 4103 4209 4322 4625 4740 4951 5208 5767 3797 5819 8809 6019 6023 6024 6318 6262 5497 5692 5812 à 100. 6369 6425 6543 6669 6741 6858 à 200. 1381 4403 4755 4817, ¾ 190. 5000. Lerie 30. Lit. J Nr. 220 236 409 496 540 Lit. u Nir; 189 229 301 216 299 293 316 „Serie 86. Lit. 22. Nr. 22,9 4849 739 917 718 793 8,ℳ 2000. Lit. Nr. 71,139 507 346 308 408342038 1096 G14 619 g17 128 378 Lit. 20 N. 188 394 449 659010 114 146 569. 603 724 948. 1018, 14033, 1150 1531 1486 1609 398,98391073899n, 966 12s 123 4256 1208 ³. ℳ, 8000. Sit. 1. N1 107 1413 1588 1771 1705 1943 2027 2217 2314 2919 25980 2892 30926 1728378, 1880 1917 2860 2/99 2843 2848 2986 589.925010301112450 2590 2597 2619 2942 3205 3082 3228 3336 3382 3601 3720 3761 3805 4832 2882 3020 3081, 3286 3319, 3879 4850 3796 88 1843 2098 2311 243 2590 297 3619 2987 4298 3388 39686 4036 4190 4314 4347 4419 4494 4531 4009 4109 4189 1284 4742 3740 3992 3971 5293 w2416 2529 2609 2687, 2844 2902 3959 Z0eh 38079 3433 4367 4533 4766 4890 4918 5051 5171] 4644 4693 4735 4969 5045 9220 5480 5512 5586 861 4981 59889 9080 5120 31g 3202 3311 8295 2416 3388 8899 3989 3884 3,03 8989 8882 603 8 9† 8 2 f . 57 79 292929 E7 gg 2722 1 71 AEGUAE 2 F 992: 5992 7 207 2 3293 3508 1 2 886 3. *124 999 5386 5571 5606 5672 615 3174 6466 5638 5712 5782 6336 6557 6612 6733 7068 7080 5565 5664 5866 5907 592 2798 5887—8ot 5184 5222 5386 5571 5606 88 111““ 2086 7133 7404 27914 7451 7589 7618 7729 7787 6445 6512 6629 à 100. 1 b v 1s 1“ 8 806 à. 1000. Lit. 1 „9 8 1804 1921 4 1000. Lit. I. Nr. 38 80 182 188 241 Serie 22. 2h1.* Nr.2 115 248 à 12000. 133708 ℳ,1 990.73 6911 069 des H27 87, 88 949, 1033 1472) ,1392,072253 2992 2612 2668 445, 529,610 778,892 941, 1154, 1126 1289 41828 v0 2ier he 9s 18,839 848, 284 889 1179 1899 188 121039 4911,882 6989 49347 1599 1091 1388 290903 195 3881 5 e e38024 8166 556 145 1476 1658 2357 2416 2438 2483 2643 2848 12 8 5 537 1632 1663 1870 995 1049 1180 1319 1378 1636 2087 2109 2259 26822 3999 2966 1548 1200 100 3056 4136 356½ 143 3128 3153 3340 3522 3528 3683 3780 3790 1887 1980 2015 2189 2280 2264 3364 2411 3993 1883 1512 1828 1699 1866 1986 2987 2109 3299 1 3615 3745 3880 4058 4260 4530 4650 4736 4867 3099 3128 3053 43593 45967 4021 4709 4801 4818 2626 2703 2731 2980 2987 3067 3217, 3218 3295 3500 ½ 500. Lit. * Nr. 182 188 206,281 ““ EEE1ö1A1““ N oo2 9088 29832 4895 5979 3005 3117 5184 5283 5363 5369 5390 8. ℳ, 1000. Lit. 2. Nr,4 207 211,112 299 1“; 182.188 206 289 agazin bestand.. 30 67 555 568 800 904 11 S898Z 5 879 5551 5623 5929 6206 6522 6662 6981 6995 7032 286 326 356 363 448 451 477,545 96 1054 11 290 3 1 7 88* 18 A. Beamtenkautionsanlage 3 2198 2483 2677 2678 2791 3092 3303 3412 3512] 5551 5623 2928 5288 29370 7890 7943 G 500. 1344 1512 1562 1571 1617 1856 2022 2258 2871 1499 1501 1518 1643 1658 1747 203 1 2036 2087 8. . 13 3735 38 992 433 3 4 4923 7136 7354 7518 7665 7830 7850 7943 à 500. 1344 8 24 5 388158 2934 2941 2135 2270 2358 2891 2963 3011 3040 3113 3242 auf der Sparkasse . 12 600 3557 3643 3735 3849 3892 43³0 4609 4714 4923 ET“ 4 204 348 480 483 508 597 2426 2459 2541 2752 2857 2864 2913 2934 28 2135 2270 2358 2891 2863 3611 3623 3635 3697 11131““ 4 200. Lit. . Nr. 178 305090, 800 4090 793 82 .r. 600144,2041 596 4788 1978 1936 2961, 3087 3235, 3236 3498 5, ℳ500. 1it, 1n 3793 3797 1809 479 1988 3618 125 „3695 3687 98589 1148 1846 1898 1948 2034 2110 2199 2308 3500] 2031 2064 2097 2151 2194 2295 2346 2477 2622 Nr. 64 204 645 688 755,794 29791046 1138 1238 1162 378 572,3318 393, 380 a1e 866 3970 8688 Kassenbestand. . . 577 99 2667 3075 3120 3249 3289 3462 3483 4720 1731 2673 2717 2837 3009 3014 3102 3279 3323 3660 1239 1250 1268 1314 1445 1624 1646 1688 1778 Lit. 1 182 286 2043 1e96 7909 1298 1826 W 88. 1“ 485 4443 4614 4672 4720 4781 4024 4109 4158 4178 4223 4249 4690 4849 4898 1842 1869 2291 2402 16 b1““ 88 1“ 2 108 1496 1309 1962 122 I 0 033 75 803 4838 à 1 . 885 41092 .. 5390 8999 557987 59⸗ 5568 6265 2986 3039 3053 3127 3145 34 9. 713 367 503 1547 1778 1791 1909. 1992 202 zuldner 93 4888 8 4929 5199 5388 5399 5622 5767 5931 6256 6265 29862 14 1367 1435 1503 1547, 1778,1725 13 2586 2681 düioangarach;gef giei Serie 28. Lit. K Nr. 10, à ,1999. 3922 6102 5439 6879 6718 6813 7001,7213, 7110 3842 3820 3910 4001 4086 4813 491 1 19 008 2890 121 2¹49, 293702888 21 253,8185 Tilgungsrücklage f. Gleis⸗ Lit. L Nr. 83 289 562 4.5090. 7* 8801 6304 8698 7699 7713 8009 8842 886 S 0. 4096 11 48 661 74 8 5 9 90 90 12,t 191* 940*½ 92 8

ilanz.

338 875

855 341 45 194 900 535 29 130,—

871 405 2 200 15 181

Am Schlusse des Vorjahres waren *“ B In diesem Jahre belegt.

Zurückbezahlte Darlehen ..

Hinterlegte Sicherheiten Gebzan Stromzuführungsanlage ue6“*“ Streckenausrüstung .. Werkstätteneinrichtung. b“

Bureauinventar... . 1 703 03] Zö““ 98 290/15 Konzessionswert 118 731 91

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. ur Ausübung des Stimmrechts sind nur solche

Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Mürz

d. J., Mittags 12 Uhr, ihre Aktien bei der

Kasse der Gesellschaft in Berlin oder bei der

Firma Felten & Guilleaume Carlswerk Actien⸗

gesellschaft Mülheim am Rhein hinterlegt oder

eine Hinterlegungsbescheinigung der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaft eingereicht haben und die Aktien bei der Hinter⸗ legungsstelle bis zum Schlusse der Generalversamm⸗ lung hinterlegt lassen.

Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 17. 2. d. J.

Nicht gehobene Zinsen ... Laufende Zinsen und Kassebehalt

888 786 10

Aufsichtsrat.

. Schmidt. Chr. Petersen. H. Marrsen.

[96898]

Son⸗ 2 0⁴0 000

Mannheimer Parkgesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1910.

Haben.

8 ½ 890. 3863 3902 3903 3939

in unserem Geschäftslokale zu Berlin SW 19, Krausenstraße 37, zur Einsicht der Aktionäre aus. Berlin, den 10. 2. 1911. Der Aufsichtsrat. Theodor von Guilleaume, Geheimer Kommerzienrat. 197256]

Ahlener Bankverein Aktien-Gesellschaft. Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 9. März 1911, Nachmittags 4 Uhr, in unserm Bank⸗ ebäude in Ahlen stattfindenden 4. ordentlichen eneralversammlung einzuladen. Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts. 2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Kassakonto.

An Parkanlagenkonto Wasserleitungsanlagekonto. Elektrisches Licht⸗ u. Kraft⸗ I Bepflanzungskonto.. .. Restaurationskonto.. .. Inventarkonto.. .

bisherige Abschreibung

zu Buche stehend mit Talonsteuerkontoa.. .

Diverse Debitoren. Gewinn⸗ und Verlustkonto

105 324 02 21 539 80

6 872 35 16 312 35 145 07978 72775965 109 453 37 I7 596 2

Soll. Mannheimer Parkgesellschaft. Gewinn⸗ u. Verlustkonto

8 009 42

Per Aktienkapitalkonto Darlehenkonto. .

Reservefondskonto Amortisationskonto 327 949 88 V 980,—

549 94 1 314 38

Z“ Conto a nuovo,

337 903 37

Darlehenszinsenkonto

Stadtgemeinde Mann⸗

160 000 40 000 400

8 000 109 453

18 050 2 000

Rücklage für Gleis⸗

Gesetzlicher Reservefonds Rückstellung f. Haftpflicht ““ Unterstützungskasse .. WEI Darlehen d. Stadt Hagen Stadt Hagen Gewinn⸗

Gewinn⸗ und

anlage u. Konzession

V

89 081 89 21 824 85

14 871 21

12 703 50

1 791 09 20 526 35 405 249,35

ö“ 2 067 30 Verlust⸗ b 8 I 28 766,18 2 811 996 341 2 811 996,34 Verlustrechnung.

erneuerung .

I

Gewinn⸗ und

337 903 37

3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 4. März 1911 entweder bei dem Vorstande des Ahlener Bankvereins Akt.⸗Ges. in Ahlen oder bei der Essener Credit Anstalt in Essen oder bei einer deren Zweigstellen hinterlegt haben. Ahlen, den 8. Februar 1911. B Ahlener Bankverein Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Lex. Huißmann.

sichtsrat gewählt.

An Bestand am 31. Dezember 1909 .. Betriebsausgaben 1910..

X 10 54086 72 585/74

83 126 60

Mannheim, den 31. Dezember 1910. An Stelle der durch Tod ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder, Kommerzienrat Emil Mayer und Direktor J. Haas, wurden die Herren Ludwig Zimmern und Direktor Vogelgesang in den Auf⸗

Per Betriebseinnahmen 1910 .. Uebertrag auf neue Rechnung

Mannheimer Parkgesellschaft

Der V A. Lenel.

orstand. F. Freytag.

31. Dezbr. 1910. Haben.

I 75 117/18 8 009 42

83 126/60

Betriebseinnahmen

18681851“ Betriebskosten .. .. -en“ Abschreibungen.. Reingewinnanteil für 8

Reingewinn u. Vortrag

Gewinnvortrag aus

Lasten (Erträgniss 522 032/79 42 487 56 86 86646 9 Stadt Hagen 8 19 - aus 1908/090 . 792 98 744 646,31 745 439 291 745 439/29 Hagen i. W., den 13. Dezember 1910.

1908/7909 . .

Hagener Straßenbahn A.⸗G.

Möller. Fuhrmann.

Lit. N Nr. 67 245 309 402 1092 1094 1149 1195 1234 à Nr. 26 291 361 368 475 695 729 1112 1364 à 100.

Berie 27. Lit. H Nr. 156 267, à. 5000. Lit. J Nr. 478 504 521 545 674 701 749 750 806 1191 1271 1665 2181 2316, 2326, 2430 à 2000. Lit. K Nr. 248 273 772. 1530 2154 2424 2532 2628 2730 2781 2886 3161 3249 3396 3447 3561 3591 3726 3809 3979 4017 4316 4370 4686 4913 5004 5144 5213 5242 5298 5365 5677 5764 5782 5804 5896 6029 6095 6257 6707 6786 7112 7125 7214 7395 7478 7907 7963 à, 1000. Lit. 1. Nr. 24 74 308 394 962 1460 1469 1489 2454 2584 2619 2852 3045 3057 3074 3245 3819 3838 3918 3974 4107 4112 4120 4162 4181 4327 4340 4418 4469 4501 4570 4643 4772 4900 4947 5006 5107 5123 5292 5735 574 5771 5857 5871 5912 6046 6183 6297 à 500. Lit. N Nr. 1 469 622 666 809 863 997 1054 1255 1280 1380 1539 1551 1662 1741 1806 1878 1974 2265 2317 2462 2465 2576 2811 2854 3263 3403 3778 3788 3946 3962 4246 4299 4366 4697 4741 4911 5258 5318 5464 5498 5579 5624 5674 5679 5817 5845 5860 5945 5994 à 200. Lit. M Nr. 277 310 424 426 444 466 625 1045 1101 1368 1458 1712 1879 2053 2081 2124 2421 2548 2726 2900 3080 3400 3407 3479 3597 3824 3853 4095 4365 4392

200. Lit. M. 786 829 1105

4595 4721 4758 4911 4939 4940 5270 5375 5467 à 100.

Serie 37. Lit. J Nr. 103 274. à 20090. Lit. K Nr. 143 613 622 681 683 702 775 776

1796 1970 2892 2937 3751 3893 4558 4811 5603 5717

1529 1566 2675 2737 2888 3452 3490 3647 4177 4319 4391

5166 5229 5255

Lit. A Nr. 402 1124 1245 1991 2390 2480 2496 3206 3293 3344 3389 3900 3950 4159 4172 4874 4883 4912 5147 5751 5888 6108 ·6427 6681 6826 6829 7059 7290 7385 7491 7515 7682 7846 7906 7994 à 100.

Zur Rückzahlung auf 1. Juli 1911.

4 % rückzahlbar al pari.

Serie 15. Lit. Nr. 129 à 2000. Lit. K Nr. 12 78 165 232 358 à 1000. Lit. L Nr. 48 112 187 209 232 266 à 500.

Lit. M Nr. 5 31 60 62 101 116 174 187 204 212 250 269 281 326 515 528 602 659 683 787 788 846 871 875 924 937 960 975 982 1033 1050 1065 1070 1092 1117 1237 1318 1332 1393 1435 1442 1479 1510 1617 1619 1627 1763 1776 1793 1804 1832 1919 1925 1988 à 100.

Serie 16. Lit. K 36 74 95 210 356 456 611 707 724 à 1000. Lit. L. Nr. 26 117 179 321 339 650 663 805 868 à 500. Lit. N Nr. 15 68 221 284 303. 322 à 200. Lit. 11 Nr. 5 55 67 91 109 152 161 167 198 226 318 355 371 393 401 496 500 522 562 586 624 724 758 833 857 859 891 1009 1027 1046 1052 1247 1260 1296 1351 1425 1440 1517 1688 1710 1794 1847 1881 1882 1883 1894 1933 1959 à 100.

Serie 17. Lit. K Nr. 66 86 229 à 1000. Lit. I. Nr. 43 178 346 384 424 436 533 676

770 à 500. Lit. N Nr. 14 68 96 98 121

1023 1188 1213 1240 1253 1276 1285 1380 1462 1463 1471 1565 2038 2137 2381 2425 2609 2714 2925 2929 2987 3038 3066 3100 3140 3163 3250 3276 3312 3380 3466 3557 3632 3666 3881 3968 à 100. 8 1 Serie 23. Lit. Nr. 59 346 450 à 2000. Lit. K Nr. 45 173 202 251 293 313 529 539 728 789 813 1027 1094 1117 1196 1300 1334 1423 1446 1649 1651 2229 2256 2258 2425 2485 2587 2592 2678 2941 3059 3377 3466 3484 3504 3644 3991 à 1000. Lit. I. Nr. 17 182 273 284 286 307 377 663 779 821 908 938 1123 1143 1228 1379 1453 1635 1646 1726 1792 1799 1924 2300 2343 2382 2429 2448 2514 2611 2675 2691 2728 2867 2911 3039 3095 3391 3406 3432 3444 3904 3936 à 500. Lit. N Nr. 193 382 443 513 598 663 680 1123 1420 1522 1608 1632 1644 1662 1707 1838 1888 1890 1900 1946 1990 1997 2171 2204 2294 2296 2327 2380 2452 2661 2893 3072 3099 3138 3145 3211 3297 3323 3398 3509 3514 3604 3699 3769 3776 3823 3976 4028 4214 4357 4709 4880 4925 4954 à 200. Lit. AM Nr. 117 427 434 509 536 569 606 726 754 880 909 1037 1205 1289 1306 1322 1387 1403 1500 1547 1557 1560 1719 1728 1775 1851 1913 2130 2306 2314 2517 2592 2749 2825 2861 3305 3397 3435 3551 3625 3692 3779 3967 3975 4132 4189 4199 4308 4340 4398 4601 4690 4849 4867 4978 à 100.

Serie 24. Lit. J₰ Nr. 53 185 214 à 2000.

J 186

Lit. K Nr. 213 385 543 591 593 670 864

3480 3512 3623 3767 3830 4236 4302 à 100. 3 ½ % rückzahlbar al pari. 8

Serie 32. Lit. J Nr. 89 à 2000. Lit. K Nr. 76 179 443 739 774 à 1000. Lit. I. Nr. 129 382 416 522 544 à 500. Lit. N Nr. 49 103 111 121 196 252 279 326 406 25 505 611 677 682 784 à 209. 88 Lit. M. Nr. 255 336 347 400 469 490 573 580 592 à 100.

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 1911 bezw. 1. Juli 1911 ab. Mit dem Rückzahlungs⸗ termin hört die Verzinsung auf. Auf die nach dem 30. April bezw. 31. Juli zur P äsentation gelangenden Stücke vergüten wir ab 1. Mai bezw. ab 1. August einen Depositalzins von 2 %.

Wir sind bereit, die gezogenen Stücke gegen unsere 4 % bis 1915, 1917 oder 1920 eeenscen thekenpfandbriefe zum jeweiligen Börsenkurs umzu⸗ Einlösung und Umtausch erfolgt an unserer 8 Kasse sowie bei unseren sämtlichen Verkaufsstellen.

Wunsch besorgen wir die kostenfreie Kontrolle und dee edee enwe über Verlosung und Kündigung unferer Pfandbriefe, wozu wir Formulare zur Ver⸗ fügung stellen; auch übernehmen wir kostenfrei die depotmäßige Aufbewahrung unserer Pfandbriefe

Rückständig aus früheren Verlosungen: Serie 9 Lit. D Nr. 708 à 100. Serie 11 Lit. D Nr. 93 à 100.

Frankfurt a. M., den 27. Januar 1911.

Die Direktion.

Greß. Dr. Schmidt⸗Knatz.