8 9 1 1 8
ellschafter, Baumeister R. Fe chasft, er Robert Poseck in Groß⸗ Frankfu einiger Inhaber der Fi 66“ 92 114“” K Frankfurt, oder- gericht. bunßt ffr ö“ ling &. Co. in Peben. TT“ du Kobee a vhlestghe mon. ens mindestens 2 Wochen, das Pat “ 6827968 . sind, jedoch ohne Befugnis zu sowie die an O. 11“ die Firma Einberufung enthaltenden Blattes .. 8. 1% E b E 112 t E E 1 1 d g 2 in Vertretung der Gesellschaft. Wilhitter Prokuren sind hier ebrafch 88 “ fertte Gefs . 1 2 „Collasius & Sohr hen. tmachungen der Gesellschaft erfols hs b eeeebeeee zanzeiger und Königlich Preußi⸗ n mit der Anmeldung der Gesellschaft 8 Berlin, Donnerstag, den 9. Februarx g, 5 — ““ 8
Zeschen. und Mustexregistern, der Ueheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
getragene Firma Wi furt a. O ist Wilhelm Schönian, Fr Nr. 229 5 furt a. O., ist nebst Geschäft auf den Frank⸗ „ Nr. 229 die Chefrau des Landwirts u“ öö“ lher ““ den Techniker .“ geb. e aus Ee geneürt Hugo Söllig, F. W. A. Collasius ist
111111A“ er Landwirt Hermann Niehoff i durch Tod dieß am 21. Oktober 1 “ Februar 1911. tedt andwirt Hermann Niehoff in D rch Tod aus dieser 8 tober 1910 eingereichten Sch. “ 8 1“ an⸗ ausgeschieden; die Ges⸗ offenen Handelsgesellschaft Cheteich. Schriftstücken kann bei bleibenden Gesellf Gesellschaft wird von den ve Einsicht genommen werd ei dem Gericht Gesellschaftern fortgesetzt Amts 8. 8 8 gericht Hamb 6 2 “ Abteil ü amburg. uster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersche nt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 9Q 9 9
für das Deutsche Reich. (Er. 58
Königl. Amtsgeri — gericht. “ H ch Halberstadt, den 3. Februar 1911. Hammonia D P nia Dampf⸗Marzipanfabrik G Narz Edmund ster für das Deutsche Reich erscheint in der Regfh egs 20 ₰.
„ r. “ 8 Köntgliches 1 [97039) gliches Amtsgericht. Abt. 6. 8ecs Gesamtprokura ist erteilt an Anton Hameln. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 380 1” Zentral⸗Handelsregister 28 2₰ Das Zentral⸗Handelsregi ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten
In unser Handelsregi ser Handelsregister Abtei 9 unter Nr. 51 die Gesellschaft mi teilung B ist heute unter der Firma He⸗ schaft mit beschrankter Haftung n 1“ Gesellschaft mit 1 ans Kundtmann 9 g Hamburg. 1 1“ 28 v pe Eintragungen in das Handelsregister.“— Wee CCö A. M. M. Ros, geb. der Firma Wilhelm B Der e1311“ worden. Büro für bG Februar 4. nüge. und Vollath einem der, Gesamtproküriften ode in Kirchohsen folgendes b . Februar 191 8 . Bau⸗ u 8 ermann Sö Achnungsberechtigt. Persönli olls 8 Hartmann & Gollin. öeeee; Kruse, 1e . Carl. August Louis Karl Frlch geftende. Ghesehschafter⸗ Viehhändler à- , Karl schaster eingetreten; die Cö“ Gesell⸗ B286 geb. Schnitger, daselbse und Frau Minna Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Handelsgesellschaft ie Prokura des Viehhändlers Karl Kuhl Selbstabholer auch hurch 8 w pedition bes Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Healtüchir Bezugep reis beträgt 1 4. 80 8 lmann Staatsanzeigers, SW. Wilheim raße 32, bezogen werden. nsertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
als Zweigniederlassung mit dem Sitz der Gesellschaft ist Neustadt Main⸗Weser⸗ Potsdam. [97077] Persönlich haftende Gesellschafter sind der Der Kaufmann Julius Isaae in Charlottenburg b ist an Stelle des ausgeschiedenen Sichelstetbenr
festgestellt. Gegenstand des ncgesnsene CC Eugen Hartmann, J ; 88 18 und Fuhrbetrie pedition 9 Jollin. & „Sngenieur, und Richard Friedrie Das Setaemmkantea! deaehn 9 G.G Kaufmann, beide zu 111.“.“] 18 ““ 1 „Seaütns tat betr 98 290-o loffene Handelsgesellschaft hat am 9 Fe⸗ Heinrich Martens. Max irbeal 8 ist erloschen. - Bsfdi ornenssesan 8 11 ist als Gelelschreren⸗ Fe äehane ace vce bescfane dendesraüser - urt 8. Pernelesger Gee hegigehe bei Frank⸗ C. Friedr. N 8. ist erloschen. z die offene Handels ieeI Linna Bode ist in die Gesellschaft⸗ . in Mannheim sirß c albein dir Gefelh vhaft 1 dift berechtigt, Georg Föligefdery Einzelprokura ist erteilt an . Februar 1911 begonnen. sgesellschaft hat am versönlich haftende Gesellschtfteidie Gesellschaft als Handelsregister. Hauptsitze 8 Graz: Der Sitz der Gesellschaft ist Bahn füet 8 beane “ 8 E11“ und Matthias Theodor Uöbhtenn Geschäftsbetriebe begründeten Verbi Hameln, den 4. Februar 191 1. eingetreten. Lauban. [97061] nach Marburg a. Drau verlegt. Die Prokura des Kaufmann Karl Wackerbarth und Kaufmann Jako 8 8 cä 1Besbästbetred, baga. d. Ve ind⸗ Königliches Amtsgericht. I. Das unter der Firma Hermann⸗ Lorenz (Nr. 105] Ernst Ziemann ist erloschen. Steinmetz, beide von Neustadt Main⸗Weser⸗Bahn. Willy Wolff in Potsdam als Geschäftsführer für 1 e E xee. .— CFeb än gastt 1. -29. R. Abt, 4) hierselbst bestehende Handelb⸗ d,His Raenzeigeh gaiceh hät e I“ “ 8 . veeesg Sah e S das Ge⸗ erteilt an Liebermann. Gesamtprokura ist In das Handelsregister is [97052 geschäft ist nach dem Tode des bisherigen Inhabers Reuther“, Mannheim: Fritz Reuther, Fabrikant, Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ zeichnete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Kalenderjahr. N. Diehn mit Aktiven und esellschafter F. W. Friedrich 8, Johann⸗ Martin Haigis und 9 Franz Urban & 82 er ist heute bei der Firme auf seine gesetzlichen Erben, nämlich: Emma Lorenz, Mannheim, ist als persönlich haftender Gesellschafter schafter ermächtigt und zeichnet sich wie folgt: Firma „Neue Köpenicker Terraingesellschaft 189 0 8 Bheteüha worden und wird von ih Passiven übernommen von Oesterr ernhard Hauschildt. Carl getragen worden, d 29. en. Brünninghausen 5 geb. Frenzel, Herbert Lorenz, Max Lorenz, sämtlich in die Gesellschaft eingetreten und berechtigt, in Ge⸗ Wackerbarth &. Steinmetz von 1907 mit beschränkter Haftung“ mit dem 8 1 öö. 88 e. Seses Uüagce zozen⸗ 8 11““ in Lauban, in ungeteilter Erbengemeinschaft über⸗ meinschaft mit einem der Gesellschafter Carl Reuther Neustadt Main⸗Weser⸗Bahn, d. 3. Febr. 1911. Sitze in Potsdam eingetragen worden. 89 eeseachsggte Fenttagung der — John J. Cordes. Diese offene H A. Lyt n August Rudolph Ziehm. eilt an mann Franz Urbh der bisherige Gesellschafter Kauf. gegangen und wird von denselben unter unveränderter oder Otto Boehringer oder mit einem Prokuristen Königliches Amtsgericht. Potsdam, den 1. Februar 1911. b 88 eehesaeh setzah e Gesel. “ se offene Handelsgesellschaft 1 hthall, Gesellschaft mit beschrä haber de z Urban zu Dortmund alleinige b Firma fortgesetzt. Dies ist am 3. Februar 1911 in der Gesellschaft diese zu vertreten und deren Firma “ Königliches Amtsgericht Abteilung . z 8 88 Pelse h gr hlow und bieherigen Gesellscha ft das Geschäft ist von dem fesfäch zu Neubrandenburg . Haf⸗ Die Firm 58 ist. Die Gesellschaft ist 88 1ön. das Handelsregister eingetragen worden. “ zu zeichnen. Die Prokura des Fritz Reuther ist er⸗ Neustadt. Main-Weserb. [97229] Ekr e 8 üa g eünge f Zweignieger. Des en “ tr Handelsregister cochs cht he 2 8 5 ee — — 18 “ ici, n Sambueg. en e, den 4. Februar 1911. ht. Mannheim, 28. Januar 111l er Firma Aron Bachra Nachfolger in Neu⸗ 8 ; 8 8 “ Phene Fnnveräcerter Zirmg sorigesest. von Aöö Penah. ET 1 Koönigliches Amtsgericht. v“ ö“ 2 [97062] Großh. Amtsgericht “ stadt, “ Nr. v Handelsregisters, bhch nfe gder Nerch Iunh. 8 E 86 “ emn Mar . Diese Firma ist erloschen. ft mit beschränk . ell- Kiel. Im Handelsregister i ie Firma Lenneper 5 1““ eingetragen worden: ie 1 . . 1h lusschluß der Forderungen vam Keescher⸗ Die Firma ist eindert mit Zweigniederlassung i afwng. zu Berlin Eintra [97053 Uniform⸗ K lamten⸗Mützen⸗Fabrik Carl Mannheim. Handelsregister. [97223]] Firma ist erloschen. Sucdtkabeg Fente ngeraalt se demn g ulein 18 8 8 dar ebac, n gungen “ Handelsregister 53] Isken zu Lennep v Hedegfednee c. 5. H 19 Neustadt, Pein aee.tshrie 3. Febr. 1911.] Quedlinburg, den 2. Februar 1911. “ ser 1sl 9 hx 8¹ ar 1911. . Lennep, am 30. Januar 1911. Firma „M. 2 esellschaft mi e⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Chs Beghschaten bawerie Feöaeir Behtmners L“ Filiale Kiel. Königliches Amtsgericht. 11“4“ Mannheim, wurde heute Neustrelitz. “ [97069] B 8 :Hrrbiehes gu. dic Scberabecn “ Leutenberz. 8 197216) Die Schreibweise des Namens des Prokuristen „In das biesige Handelsregister ist heute unter miedlunge. u, eicht Miedtz [970811 1 Oeffentliche Bekanntmachung. Rotheimer ist richtig Rothheimer⸗ Nr. 296 die Firma „Kaffeelagerei“ W. Krüger] Im Handelsre iier für Cmneltenen I er Abteilung K ist heute Mannheim, 28. Januar b & Co. Inh. Walter Krüger, als Ort der H g 51n nzelfirmen n ,Hr0be Amtsgericht. Mieederlassung Neustrelitz und als Inhaber Walter Bl. 56 wurde heute bei der Firma Max Sick, Amts Krüger in Neustrelitz eingetragen. ene in Riedlingen eingetragen: Die a erloschen.
Fräulein Reißner diejeni 3000 „ eeienige Darlehnshypothek vo Grund der Schuldurk Kaufmann Fritz Cont 9 Prokura ist erteilt an Pe 8
rund der Schuldurkunde vom 1. Febꝛ ag auf Andreae Peter Enno Robert Zweigni auf seinem Grundstück „1. Februar 1911 ihr M. Czar 88 Zweigniederlassung der glei Noͤrsta 44 b . za 8 8 848 lung e 9 . Band XII “ “ fensn Hanveksgeenlchofr Zweigniederlassung der Altona,Ottensen. der gleichlautenden Firma zu] Brauerei Vereini i Wriuegt ““ hinter 35 000 ℳ zu Berlin. Gesel 5899S gleichlautender Firma 1s Der Gesellschaftsvertrag ist am 12 land, Gesellsch inigung für Nordwestdeutsch Sesfentliche Sc ie Werte dieser Einl. Kauf Gesellschafter: Carl Czarni 889 festgestellt und am 30. Juli 189 September ier nschaft mit beschränkter † c Im hiesigen Handelsregist und 3000 ℳ festgesetzt. agen sind auf 15 000 ℳ berg EEE114“ Hermann DSitber bTö6“ aal 30, 2 1838, 2. März Große ““ des veer aftung,⸗ under Nr. 22 die Firma „Ernst Kolb“ und als Die in EEE“ MX „Jzu Berli 5 28. Mörr 1905 „ br 1903, 2b. März “ ist infolge Niede 6 re haber - Kolb in Leuten⸗ wre- 3 1“ getragene Handelsregister A Nr. 128 ein⸗ Ingenieur, Heinrich Becker, e mhat 1907 geändert worden. 1 des 31. Januar 1911 salges iedeglehung mit Ablauf bC “ 11e“ Handelsregister. — [97224]] Neustrelitz, den 6. ebruar 1911. 8 Pahlow, Frankfu 1 Kundtmann Inh. Albert ie Gesellschaft hat am 1. J 8 1) St Unternehmens ist: hannes Miers in Kiel ist zum G Geschäftsführer Jo EEEET1ö1.“ Februar 1911. Zum Handelsregister 3, Band IX, O.⸗Z. 46, Großherzogliches Amtsgericht. 1. Den 4. Februar 1911. Frankfurt a “ ist dadurch erlof 85 5 en . Januar 1907 be⸗ Fabrikation Dampffesselfabrik und Königliches ea erisghegefface bestellt. Fürstliches Amtsgericht 8 fürng E 5 odenkirchen — 197070] Oberamtsrichter Straub. 1. O.,, den 6. Febr. r 2 8 dere z iss öcn iel. 1 nea4-Ths seati⸗ ränkter Haftur 8 . ger-vends 9 8 1gag ““ Königliches Anahg esce. “ Daͤfbun Handelsgesellschaft mit 2) und Drahtindustrie; Erzeugnisse der Eisen⸗ Kiel- Leutenberg. 197217] 8 mitndem 1“ Kenchera⸗ Im Handelsregister Abt. 8 Nr. 138 ist bei der- Rochlitz, Sachsen. 197231] Fürstenberg, Meckipb. Gesellschafter v aegerg, Durch Beschluß d 2) die Ausdehnung und Verv Eintragung i [97054] Oeffentliche Bekanntmachung Ruhr, wurde heute eingetragen: offenen Handelsgesellschaft Emil Voigt in Wick⸗ Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma
In unser Seese eer if b 5 [97042] sellschaft fir NF . N 1910 ist die Ge⸗ d dieses 6 8, da8 Händelsregister. Die im hiesigen Handelsregister Abteilung A unter Die dem Carl Albert Heimann⸗Kreuser in Mül⸗ rath folgendes wö“ worden: “ „Hermann Löfer“ in Rochlitz betreffenden
Nr. 105 die Firma: Fü ist heute Fol. 108 unter herige Geschäftsführer D 8 Liquidator ist der bis⸗ Heweglichen und unbeweglichen S H b Adolf Wolff. Toiletten⸗Seif 5 Nr. 16 eingetragene Firma „Frieda Vorsatz“ in heim⸗Ruhr erteilte Gesamtprokura ist in eine Einzel⸗ Der Kaufmann Johannes Schmitz in Wickrath ist, Blatt 142 des Handelsregisters ist heute eingetragen Buchdruckerei und “ Anzeiger Schifferdecker & Nürnb phil. Abram Chwolles . die zur Erreichung der Gesellsch und Zweigniederlassung Kiel Schöneberg, Leutenberg ist erloschen. prokura umgewandelt. Die Prokura des Max Köhne aus der Gesellschaft ausgeschieden. “ daß die Ausschließung des Gesellschafters, in Fürstenberg (WRecklba)”s von Georg Maaß beschränkter Haftun erg Gesellschaft mit e dienlich erscheinen, und E Zweigniederlassung ist ie Firma der hiesigen Leutenberg, den 6. Februar 1911. erloschen. Die Firma wird von dem Kaufmann Emil Voigt des Kaufmanns Johannes Walther Löser in Rochlitz
der Buchdruckereibesitzer GCorren als deren Inhaber Der Sitz der Gesellihaft ist öG Weise, insbesondere G 1s Kiel, Königliches Amtsgeri Fürstliches Amtsgericht. Mannheim, 31. Januar 1911. in “ unverändert fortgeführt. von der Vertretung der Gesellschaft weggefall ist.
Fürstenberg Meath;) eingetragen. Max Maaß in “ 1“ fern de “ Fabriketablissements 8. Koblenz “ Ludwigsburg v11““ Becb 1u“ da 1ö1u.“ Ess “ scbruch si seant
. bgeschlossen worden . Januar 1911 Das Gr⸗ ur zwe entsprechend erachte “ J 2767 1 8b 8 2 8 1 INarburg “ 9792 E “ “ önigliche mtsge 8
8 1’ run prechend erachtet wird. Im hiesigen Handelsregi 97055 K. Amtsgericht L 8 arburg, Bz. Cassel-. [97225] 8 . veur. n- ““
ℳ 1 350 1S. der Gesellschaft beträ heute bei ügen Handelsregister Nr. 3361 2 c del ge-; richt zudwigsburg — In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Oebisfelde. 39 “ [97071] sS
—, eingeteilt 2 1 rägt er Firma n 6. wurde Im Handelsregister, teilung für Einzelfirmen, . 0 9 Saarbrücken. [97087]
G in 1350 auf den In. Coblenz“ einget „Heinrich Hürter Söhne wude heute eingetragen: Fidma Adolf Dresler in Marburg (Nr. 127 des „In unser Handelsregister Abt. ist heute unter Ir delsregister A Nr. 879 wurde heut
1t Hergagen: 3 1) die Firma Adolf Glauner Sitz in Ludwigs⸗ Registers) eingetragen worden: Inhaberin ist die Nr. 81 die Kommanditgesellschaft in Firma Breinker “ s zregeteri 8 8 he 8
hbur Inhaber: Adolf Glauner Kaufmann hier Witwe des Kaufmanns Franz Adolf Dresler Sidonie Sihe ig Kaltendorf eingetragen. ’g. n vehabe ber K uf 18 ve
S. 9 Jaecb. Rahlf, in M 9 . die Gese a at am 1. Januar I begonnen. dge. 2
g. ner, Ko er, eh Rahlf, in Marburg. Die Gesellschaft hat 1— 1911 be 8 eren nha er der Kaufmann August Werle da
VPersönlich haftender Gesellschafter Gustap Breinker, selbst eingetragen.
Ein Kommanditist. Dem Saarbrücken, den 1. Februar 1911.
Königliches Amtsgericht. 17.
1 J M G N
Großherzogliches A czogliches Amtsgericht. und der Vert 3 rtrieb von Klosettdruckspülapparaten Alle Erklär Erklärungen, welche die Gesellschaf schaft ver⸗ oschen. 2) Zu der Firma Consumhaus 18 ge Verkaufs des “ [97226)] Prokura erteilt. Saarbrücken [97089] A Nr 680 wurde heute bei
Fürstenber b g, Mecklb insbesond . Die Fol. 100 unter? 8 [97041] 5 ndere der Erwerb und F s er Nr. 97 i ze6 H G 8 1 Fortb 28 ; e; register eingetragene “ 6G das hiesige Handels⸗ 1“ der Firma Schiserbbetrebe des zu pflichten oder für dieselbe indlich s üsöschte zufolge Verfügung d 1öx I ung die gewerbliche üfsen entweder von sein sollen Koblenz, den 30. Januar 1911 var. .d. M. heute J. S. M. Nü on August Schifferdecker ezw. stellvertretenden Vorstands andsmitgliedern Königlich 2† üi 1 S. M. Nürnber erdecker und von eir “ Vorstandsmitgliede gliches Amtsgericht. 5 . Die Fu ist info 8 3. Februar 1911. von ihnen vergles,dm he oder einem Fn Aihehn Vorstandzaritgliehe C Koblenz ö wißsburg: Fer Firma ist infol 8 “ Großherzogliches Amtsgericht Schutzrechte, insbesondere naaene pund, sonstigen der Geselfeendemitgliede und einem Mrokvershe Im hiesigen Handel [97056] 6 6 1911 fBle I del t ff eestemünde. Bekanntmae wie auch zur Verwertur Marke „Cedea“ Gesellschaft gemeinschaftlich abgegebe en heute bei Handelsregister A Nr. 3 1“ Den 6. Fe ruar 1. 28 8 öTEE1 latt 863 des Han elsregisters, die offene Oebisfelde, den 2. ebruar 1911. 2 — In das hiesige Seneannemachug. [97043]] durch Patente im A Frhi. e Erfindungen— 8 Vorstand besteht aus: Abobgegeben ei der Firma Th. Uüreranen n Amtsrichter Rall. Handelsgesellschaeft. Grunert &. Hertzsch in 1 Adeladas Amtsgericht. Im Handelsregister der Firma Srcinbdcleres gn & Nr. 280 ist zu von Lizenzen. Auslande und durch Verkauf Becker, K Fasse, Ingenieur, Ricedülbohn Carl]/ Das Geschäft is Hagdeburg 1“ [97063] Meerane bettestend ist heute eingetragen worden: — — der Firma Saarbrücker Cementwaren⸗ und und Co. in re. Charles M. Loub Das Stammkapital d und Carl Middend erthold Theobald Fe ist durch Erbgang auf die Wit 8 ge Firr Dampftornbrennerei Wils. Der Kaufmann Ernst Friedrich Schnauder in Ooppeln9ä..) [97072] Baumaterial. Industrie Bernhard Lill und Co. getragen: e heute folgendes ein⸗ ℳ 50 000,—. pital der Gesellschaft beträgt F14 sämtlich zu Altona orf, techni⸗ Koblenz übe övekorn, Cilla geborene Alde hb vbr SREEe „ vvex E s8⸗ Meerane ist als Gesellschafter in das Handelsgeschäft Die Veröffentlichung vom 12. 1. 1911, betreffend in Saarbrücken 2 eingetragen: Die Gesellschaft ge 11“] 11“ ZZ b h Haase, zu Altona it zum p alten und wird von wacee Norn. düd, Hinechrohfin⸗Reizhoees Angetreten. Kaufmann Heinrich Wilhelm die Firma ,IeMraeser sen.“ e Feh. gg. 5 S.eres G 855 1;. 8 Uebergang anf oschen. 8 . Die Firma ist er⸗ ie Gesellschaft durch ftsführer bestellt, so wird 3 estellt worden. 88 Pro⸗ a fortgesetzt. 2 8 AureeS Ss 1.“ Z(Hertzsch hier ist ausgeschieden. wird dahin berichtigt, daß der ohanna Moeser die Firma agarbrücker Cementwaren⸗ un au⸗ 1“X“ si er, fabrer ö mindestens zwei Geschäftb⸗ — Ferner wird bekannt gemacht. Bekanntmachung vom 19. Jan Handelsregisters Abteilung 1, ist heute Fehigerr gan :Meerane, den 78 Februar 1911. Prokura erteilt ist. material⸗Industrie Lill u. Cie. Gesellschaft mit be⸗ Königliches b1 Prokuristen “ und einen Sg der Gesellschaft besteht aus ei Cilla Klove koeg ge Inhaberin die e Wolf Beriretungebefugme nst ööö. 8 Königlich Sächsisches Amtsgericht. Oppeln, Kgl Amtsgericht, 26. 1. 1911. “ 8. in “ B ches Amtsgericht. VI Geschäftsfü 8 en. rson oder aus mehrere 48 einer en umgeändert ho [Irn rau olf und Wilhbelm Schmiltg. 1.“ 111111“ S;ees egf2 1 aarbrücken, den 2. Februar 1. Gleiwitz. 86 Ncesh üisn sind: Johann Siegfried Marti Aufsichtsrat g W Per onen, welche vom einemn Fertum. haben soll, beruht auf Rentner Friedrich Berlin in Wilsnack ist zum Ge⸗ Mittweida. v“ [97064] Oranienburg. Bekanntmachung. 197076] Königliches Amtsgericht. 17. - In unser Handelsregister A ist bei [97044])] beide zu Ha und Erich Albert Ha 9 wählt werden. her Stimmenmehrheit ge⸗ io lenz, den 2. Februar 1911 schäftsführer bestellt. — Im Handelsregister B ist auf Blatt 68, die offene, In unser Handelsregister Abteilung A ist heute aAskassckesessss 18 356 eingetragenen EI1“ bei der unter Ferner „ nie, Die Einladungen zu den G 8 Königliches Amtsgericht 5. Magdeburg⸗ den 6. Februar 1911. Handelsgesellschaft Hermann Leonhardt in Erlau unter Nr. 108 die Firma Karl Richard Kolland Saarbrücken. 97088] chlesinger & Sohn in Gleiwi gesellschaft D. der Beserhaftbe aunt gemacht: müssen mindestens drei ö“ Kötzschenbroda. u“ — Königliches A Abteilung 8. vetreffend, am 31. Januar 1911 das Erlöschen der mit dem Sitze in Birkeuwerder und als deren Im Handelsregister B 43 wurde heute bei der tragen worden: Die G“ heute einge⸗ unter der “ bringt das von ihm sammlungstage unter Angabe G vor dem Ver⸗ Auf Blatt “ [97057 Mainz. [97219] senanrcg Firma 1vö worden. Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Karl Richard Firma Hugo Stinnes Gesellschaft mit be⸗ W Koch in Gleiwitz ist erloschen des Kaufmanns Hamburg Seäre. Schifferdecker & Nuͤrnberg in durch einmalige öffentliche Beka er. Tagesordnung Firma Emil 2 des Handelsregisters ist heute 88 Handelsregistereinträge vom 2. Februar 19 ¼!: Königl. Amtsgericht Mittweida. am 6. Februar 1911. Kolland in Birkenwerder eingetragen worden. schränkter Haftung in Mülheim, Ruhr, Zweig⸗ Amtsgericht Gleiwitz, den 30 J H.⸗R. A. 356. ein nach der Aufftell Fabrikgeschäft nebst Zubehör Deutschen Reichsanzeiger v in dem als ihr Inhabe Moeckel in Kötzschenbroda 8 8 1) Listmann & Stellwagen, Mainz. Die M.-Gladbach. [97066] Als nicht eingetragen wird, bekannt gegeben, daß niederlassung in Saarbrücken eingetragen: V veyhe .Januar 1911. und L““ vom 28. Januar 1911 chie öffentlichen B d in Kösentrben den Kaufmann Ernst Emil Moecdker Gesellschaft ist aufgelöst, Friedrich Listmann, bis⸗ In das Handelsregister A 1037 ist die Firma 889 Betrieb „Schriftgießeret Stempeliypen) und Die Prokura des Max Köhne ist erloschen. Die s auf den Namen des 385G erfolgen im Deutschen Reichs n der Gesell⸗¼ Angegebener Gefingetragen worden. heriger Gesellschafter, ist jetzt alleiniger Inhaber der „Gustav Sichelschmidt“ zu M. Gladbach ein⸗ „Metallgießerei (Schilderfabrikation) umfaäßt. dem Karl Albert Heimann⸗Kreuser, jetzt. in Mül⸗ Von den mit der Anmeldung instrumenten Häftszweig: Handel mit Musik Firma. Die Prokura des Carl Frey ist erloschen. getragen. Oranienburg, den 2. Februar 1911. heim, Ruhr, erteilte Gesamtprokura ist in eine g, der Gesellschaft von Meufirin ndneoten, Anfertigung 2) Wilhelm Kimbel, Mainz. Die Gesellschaft Inhaber: Gustav Sichelschmidt, Kaufmann, hier. Königliches Amtsgericht. (EFinzelprokura umgewandelt. b strumenten und die Zusammensetzung ist aufgelöst, der bisherige Gesellschafter Wilhelm Geschäftsbetrieb: Mech. Kleiderfabrik (Lohn⸗ Osnabrück. [97074] Saarbrücken, den 2, Februar 1911. “ 8 Kimbel ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. konfektion). In das hiesige Handelsregister & Nr. 642 ist zu Königliches Amtsgericht. 17. M.⸗Gladbach, den 26. Januar 1911. der Firma Landwirtschaftliche Maschinenzentrale 1. bg 97090 b Hermann Tegeder in Osnabrück eingetragen: Saarbrücken. Nr. 197090] eine offene Handelsgesellschaft Im Handelsregister B Nr. 146 wurde heute die f Firma Saarbrücker Cementwaren⸗ und Bau⸗ Cie., Gesellschaft
Gmünd, Schwäbisch. — 8- 8 äbisch 7 8 rdecke getragene Gebrauchsmus chsmuster ingereichien See e eingereichten Schriftstücken kann bei dem Gericht von Teilen zu solchen 3) W. F. Schneider & Co., 1öI““ Kbmigl. Amtsgericht. 3 . Januar 8 nigl. Amtsgerich. 5. csgech.-Aecdrtenss „ Die ir ““ I Uhencie Heinrich Barthold zu Wissingen 8 1 L F. 2 e8⸗ material⸗Industrie Lill u. Gesellschafter eingetreten. mi 1,5 8 ü 2 mit beschräukter Haftung in Saarbrücken 2
K. Amts eri 82 baz Funbe. gericht Gmünd. Nr. 385 312, ferne 1- schaftsfirmen, wurde gister, Abteilung für Gesell⸗ auf seinen N er die auf Schifferdecker — 4 Guründer Zeitung dete,1ingetragen bei der Fülen⸗ 1909, am Wagfn bein. Patentamt am 29. bomn. Eheigich genommen werden. ““ 1 Gesellschaft mit beschräukter 1910 “ “ vee Actiengesellschaft Ham „Ferner ist auf dem bezeichneten Blatte ei “ der Gesellschafter p Röech Gebrauchsmusteranmeldungen unmerdungen der Firma Elenlederlassung, Zweigniederlassun Prokura ist erteilt de b tte eingetragen 28 deefeen 8 8 O ist das St „9 vom 1. De⸗ echten aus den angemeldete gen nebst allen in Ipesf hristoph & Unmack Aectienges g ¶Robert Menzel in Dresde em Kaufmann Er Handelsgesellschaft, begonnen am G erhöht. s Stammkapital auf 110 (00 ℳ Von der Uederataie e. Erfindungen. 1“ Aetiengesellschaft Ernst Emil Moeckel ist n Der bisherige 8. Ernst Gesellschafter: Wilbelm Friedrich Schneider und M.o-Gladbach Den 4. Februar 19 die Außenstände ö ollen ausgeschlossen sein 1892 Gesellschaftsvertrag ist am 2 ist die Kaufmat oeckel ist ausgeschieden. Inha ga. Karl Frey, beide Kaufleute in Mainz. “ E1““ 28 zs 5½ & 8 911. 8 . 8 1 898 fe 129 8 die Kaufmanns ’ 21 4 Inhaberin Frey, 3 In da Handelsregist A 1036 25. Ja- Amts ich 8 die letzteren jeboch vit en. und ferner die Passiven br 5. festgestellt und am 26. Febru 1, “ Menzel, geb. Mn ehefrau Christiana Cornelie Clare Gr. Amtsgericht Mainz. mn. 8 1ii b 18 lsges düchaftns Hoß. ist als persönlich haftender Aucgercheer.Welte Ee⸗ , 3000,— Cö“ nr Forderung ö6 Aprit 19100,26,ge, für die in “ veen Sie haftet nicht HMainz v 97221] 289 & Cie.“ 889 ande Zacefgnisderlasfung des Der Uebergang der im Betriebe des Geschafts be⸗ eingetragen Schiff 8 heren Ge rben. 8 eändert Verbindlichke etriebe des Geschäf egründete . — 3 11““ „or Fi f. cs Ftep. 1 ü Ver i Fer Heoffene Handels⸗ eingetragen⸗ ü8 8 bhifferdecker. esellschafters Gegenstand des Unternehmens ist di bisherigen bEEö1e Handelsregistereinträge vom 6. Februar 1911: unter gleicher Firma in Aachen bestehenden Haupt⸗ erüneent he iaerhtosfen u'— Effencaft hat „Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Anschaffung und Vertauße mens ist die Herstellung, gründ icht die in dem Betriebe des 8 es gehen 1) Kimbel & Mergler, Mainz, offene Handels⸗ geschäftes eingetragen. “ 8e ““ ügg e Gesellschaft hat, Baumaterialien aller Art und Aagführung von Bau⸗ 8 zerung transportabler Ba⸗ wird Forderungen auf sie über eschäfts be⸗ gesellschaft, begonnen am Februar 1911 Gesell⸗ Beginn am 1. Februar 1902 in Aachen. a Feen Februar 1911 sqaabeiten. Geschäftsführer sind; Bernhard Lill, Kauf nverändert fortgeführt. Die Firma schafter sind: Margarethaͤ Kimbel und Adam Gesellschafter: Wwe. Jacob Hoßdorf, geb. Hof⸗ ben liches Rentsgericht vI mann zu Saarbrücken und Albert Bernhard, Kauf⸗ Mergler 1II., Kaufmann, beide in Mainz. b beinz, und Jacob Hoßdorf, Kaufmann, beide in nig Lve9 mann zu Fechingen sowie Friedrich Bruch, Gerichts⸗ Wohnungsbau mit Aachen. eb: Mode 1 Osnabrück. [97073] aktuar zu Saarbrücken, letzterer ist stelvertretender Geschäftsbetrieb: Putz⸗ und Modewarengeschäft. In das hiesige Handelsregister A Nr. 164 ist zu Geschäftsführer. Der Gesellschaftsvertrag ist am a Heinrich Billenkamp, Kommandit⸗ 14. Januar 1911 errichtet. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsfübrer oder durch einen Ge⸗ kuristen oder durch einen
Gnesen. [96654] Der Gef er Gesamtwert dieser Einlage is Linlage ist auf ℳ? 1 1— 1,5000, racken, hölzerner Häuser und gleicharte
1 artiger Holz⸗ Kö - tzschenbroda, den 6. Februar 1911 — 4.gs ; — WbPbe en ee aftung“ zu ainz: Der Kaus⸗ C Ferner wurde am 30. Januar 1911 bei der vor⸗ der Fir 8 — Firm gesellschaft zu Osnabrück, folgendes eingetragen: rch h den Tod der persönli schäftsführer und einen Pro 1 Geschäftsführer und einen stellvertretenden Geschäfts⸗
In unser Hande ; 1 delsregister Abteilun ; unter Nr. 130 eing 1 Abteilung K ist bei de Fes. eingetragenen Fi * er festgesetzt; dieser Be als Inhaber der jetzt lautenden Fi F.rF.vagz- gerechnet. asters Nürnb 8 insbesondere der Erwe 1 Inhaber A. Lan zt lautenden Firma Josef Lewe w hnet. erg an⸗ des unter der I. der Erwerb und Fortbetri⸗ haber A. Langewicz Gnesen ei 3 Lewezyk Die Bek⸗ 8— Les unter der Firma Doecker's Fortbetrieb nt vermerkt worden: eingetragen und dabei e anntmachungen der — kation Christop 2 vecker sche Barackenfabri⸗ Königliches Amtsgeri triebe des Gedbats der E der in dem Be⸗ durch den Hamburgischen erfolgen und der dcs, öhann in Neuhof geiegfen Labischin. T“ beschränkter Venbindlichtenes des ö. sowie Marceus Lissau Februar 6. Bunzendorf Beinisna geristoph & Unmack in In unser Handelsregister A 9 [970581] mann Bernhard Saalwaechter in Mainz ist als G a⸗ . gber 3 rreus ““ f (Vöhme zbenen Fabete⸗ Fi Handelsregister A Nr. 70 ist unter de Geschäͤftsfü jeden. enannten Firma eingetragen: rbe des Geschäfts durch Fräulein A. Eanfrhen, zu G aber: Marcus Lissauer, 1““ z Gefegschaft’ebeträg “ 8 rvotte; Labifchin de an ann “ ecjerich Mainz. Unter Aufhebung Kder⸗ Fereäcniezer acgug und Die Gesellschaft, die durch —. „—, 8 ; 2 ab 8 8 Aäa aSesg che nae⸗ 5 . Fososfls . 8¹ schäf . 8 2 ] Fröbel Kakgo⸗ Schokoladen⸗& Nähr haper Attiens zu 8 8 auf den In⸗ getragen qworden. Grpotk⸗ “ “ 29 11 ein⸗ Hannheim. Handelsregister. [97222] 1is füfane dee cesfgienn C haftenden Geselschafteinn e⸗ 85 I b t . 2 ie Vertre 8 e Mℳ —. aren⸗, Destillationse 88 übt ein Kolonial⸗ 1 5640 . b 3 I — Iirma d 18 2* eth geborene Gerdes, zu führer vertreten.
retung der Gesellschaft erfolgt, wenn Ah . 8 18 Büasraeniar Fanx Hdencelgeüsi de ancde gthrn einevoiff⸗ Razols, eerg hi E1öu.“ Osnabrück kraft Gesetz be gesst 1 as Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. 2 n. 8 8 „ 4.: Ne La s in. 1 EEE1614 „. * . N.⸗ a acb- „ en 30. Januar . G zor ze inbar sot 18 die Gese 6
1 Nr. 131 des Handelgreaif 1 9) Mannheim, und pe-., Grund vertraglicher T ereinbarung fortgesetzt als 1 — Gese 21 nn r l henr Handelgregisters ist bei der Firm J. M. Stavenh “ Hang als Prokuristen be⸗ Königl. Amtsgericht. 3. Kommanditgesellschaft in der Weise, daß der Kauf⸗ schafter Bernhard Lill, Kaufmann, und Friedrich hier, Zweigniederl haft mit beschrünkter Haftung EE“ Der Gesellschafter M 1 Zeichnung der Firma be⸗ Neuenbürg- [97067]] mann Franz Westerkamp in Osnabrück als persönlich Bruch, Gerichtsaktuar, beide in Saarbrücken, in die E“ Erassung, das Erlöschen der Prokurg aus dieser “ 8. November 1910 durch Tod erteilt hat, oder durch zwei Vorstandenni 8 Königl. Württemb. Amtsgericht Neuenbürg. haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten Gesellschaft ein: Die bisherige Kommanditgesellschaft heute eingetragen “ Lythall zu Neubrandenbur gleichzeitig senen Handelsgeselschaft ausgeschieden 4 — ordentliche oder standsmitglieder loschen „Posselt & Im Handelsregister, Abt. füͤr Gesellschaftsfirmen, ist. Die Zahl der Kommanditisten beträgt vier. Saarbrücker Cementwaren⸗ und Baumaterial⸗ Grevesmühl orden. b 6“ Zerline, Stavenh n; ein Vorstandsmitglied Ftereitte — oder dürch FI“ 8 Utloschen. ist beute bei der Firma Chr. Metzger und Söhne Osnabrück, den 6. Februar 1911. Industrie Lill u. Cie⸗ in Saarbrücken mit sämtlichen ihlen (Mecklbg;), den 6. Febru eingetr 5 Levy, zu Hamburg, als Gesellscha hagen meinschaftlich. ed und einen Prokuristen ge⸗ hr, den 1. Februar 1911 3933) Band XI O.⸗Z. 68, Firma Weil“, in Neuenbürg eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. VI. Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. De⸗ 1 Großherzogliches Amtsgericht ar 1911. Fenceene — Besellschafterin Der Vorstand besteht z8 Großh. Amtsgericht. mühnaheik See „Eegelichaßt vut mit Wirkung Der Gesellschafter Christian Metzger senior ist oOsnabrück E“ 1 197071 zember 1910 mit der Befugnis, die bisherige Le Gnhran, Bz. Eresian.— 8 Wi . Januar 1911 ist di Christoph dbesteht aus: Christian Ferdi Landsber —— b 3489,3 388385 Geschäft it mit Wirkung vom 1. Feb 1911 8 der snabrück. 8 ““ 5] mit entsprechendem Zusatze weiter zu führen, ferner In unser Harvelgreniler Ab [97047] beö ausgeschieden Se egfehastrein allein zur — O.⸗L. und Berlin, üehan Bei ö 8 b [97060] vrrih 1. eng g 1gcn aasa ” den offenen trrang vefelschaft ausgetreten In das hiesige Handelsregister d. Nr. 653 ist zu die von der Gesellschaft übernommenen Waren CEEIaae elsre Abtei B 9 x ger⸗ 8* 4½ den; N4. retung der Ges Zerlin, welch . m Handelsregiste 9706 ktiven un assiven und sam er F 8 8 en. 1 8 Kommandit⸗ Vorräte välien 1 orte 30 220 - unser Nr. 67 die öI 1g.. bteilung A ist heute fet on den verbleibenden Gesell e Gesellschaft ist, Georg Uttendö g Fr Gesellschaft berechtigt eingetragenen Fi egister AI unter Nr. 79 8 9 I6“ Weil als alleinigen Inhaber Den 4. Februar 1911. Vorräte und Utensilien im Werte von 30 229 ℳ Blumenfeld — Gu ene Handelsgesellschaft „Zirkus Gesellschaftern fort. belde zu Niesk örfer und Wilbelm Mühlenha ist vermerkt Virma: R. S. Ehrenberg hierse 4 JLLWö“ “ Amtsrichter Brauer . 1G ünde, Wechsel und bare Kasse nach Paens 1 uhrau, Inhaber 6 55 Prokura ist erteilt an Louise S 8 Nieskv, welche gemeinschaftli aupt, rtrt, ba der Frau K. lerselbft übergegangen. 8 grichter Brauer⸗ Kommanditisten eingetragen⸗ Die Zahl der Kom⸗ Abz .“
mec . Gef Fit 88 “ “ an Louise Stavenhagen, geb. 8 isten sfüneunsgbencch ekefngter hierselbst e Sesene 2 8 wynexmn 828 e Frma hoscen or Neunkirchem. Hz. Saler, e mag. . 1. setzt dreizehn. ) 6““ vcnug ,86 1“ im Gesamtwerte von
bett. den. Die Gesellschafter sind die Zirkus⸗ & Co. Einze 16“ 5 zethge, zu Niesky, ist zum cs ga. W., den 6. Februar g o.“, Mannheim; 1 1 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 195 snabrück, den ebruar 1911. 20,000 ℳ, an welchem Nll mit 24 000 ℳ und Bruch und ee “ Aler Ble dirkung Gegt 1 Hese bM“ Uelthat nateher di. achoe⸗ mit je EE“ Könsgltetes Ansgeüchte 8 2792b2, am D. hrc dia bation 2 venal bente bei der Firma Johaun 885 zu gen Königliches Amtsgericht. V.. 1 88 16 600 9 velchn ist. Die Bekanntmachungen Die Gesellschaft h feld, sämtlich ia Guh Gesamtprokura ist erteil Gesellschaft z endörfer und Mühle Fian Sepp“, Mannheim: oolgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Pirmasens Bekan⸗ 91 [97247] der G sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen
aft hat am 1. November 1900 begonnen. Albertus S rteilt an Johann A esellschaft zu vertrete Mühlenhaupt die die Firma erloschen. vsche sens. Bekanntmachung,. 7247]] een chg. Nove 909 be b chulte und Carl Wi unn August Ke⸗ 1 n. . 8 osc 1 ““ loschen. 4 stere 8 eichsanzeiger. begonnen. Edmund van Cleef. Fl gilbese Alfred Asbeck. Da Vorsümnhd bekannt gemacht: Verantwortlicher Redakteur: 6) Band X„ O.*3. 1esce SWilhecan Neunkirchen, Neg.⸗Bez. Trier, d. 31. Jan. 1911. Preiß dendelsregistenne Handelsgesegschaft. 8 dee.ge den 2. Februar 1911. öwenberg, Kauf. mehreren Pe ad besteht aus einer Person ode Direktor Dr. Tyrol in Ch 1 Banisethe⸗ Maunnheim. sgellstr. 5. Nersdorf bei Königliches Amtsgericht. Sitz Pirmasens. Die Gesellschaft hat sich am Königliches Amtsgericht. 17. Personen, welche vom Aussichtsrale 68 Verlag der Expedi 8 harlottenburg. 1 Wüithegn Vaassern Gebechss geig Fabrikation und Neustadt, wain-Weserb. [97228]] 4. Februar 1911 aufgelöst und befindet sich in SAEe u
e⸗ rpedition (Heidrich) in Berlin Herstheb e raschinen aller Art und In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist 2 ist Rechtsanwalt Ludwig St. eFa ls vqe. “ bei 8 . “ under laufende Nr. 18 am 3. Februar 1911 eine Brunner in Pirmasens. Im Hanveleg 8 Jvn . irma „Export⸗Gesell⸗ offene Handelsgesellschaft wie folgt eingetragen Pirmasens, den 4. Februar 1911. “ treffend die Firma Rheinische Spulenfabrik 1
Koritschan & Cie.“] worden: 1“ 8 Königl. Amtsgericht. G. m. b. H t. Goar eingetragen worden:
“ F 8
mtisgericht A.
aufmann Franz Westerkamp, Elisab b.b zes aufgelöst war, wird au D kapite G rechnung auf die Stammeinlage bringen
ausgeschlossen. Gnesen, den 3 Königliches Amtsgeri Heiseich Fentet’ Karßahäber: Joh 1 8 ntsgericht. Heinrich Fröbel, Kaufm FJohann Edmund der V ; Grevesmühlen, Meck 1 Isohiko Kitamura. hana zu Hamburg. aus einer Person besteht, du 19 1b. nhaber: I wenn der V durch dies [97046) Kaufmann, zu Hamburg Isohiko Kitamura, steht, entw S. aus mehreren Mitglieder iese, Lahr, Baden. Handel’ . der Aufsichtsrat I Vorstandemiegliet dirn OJann. Handelsregister Ic egihgr. 1 197215] stellt und gemeinsam zur üsre Be s. - WZ“ Abt. ar st pei e efugnis zur Einzelvertretung- Lahr — Schniepper & Muünlnser 18 rechtigt. 8— agen worden: Die Firma is 2) Band IX O.⸗Z. 187, Firma ma ist er⸗ 2) Band I2 Z. 187, Firn Schneider“, Mannheim: Die Firma ist J. & S
◻—¶
der Firma Brüder Kämmerer, Kon gesellschaft zu Osnabrück der Eintritt eines neuen 28 ₰ und Außenstände, Buchschulden im Werte
Guhrau, den 4. Feb „ den 4. Februar 1911. Königliches Amtsgericht mann, zu Hamb G getreten; die offene Sendercge secfaraschehan 898 stellt werden. — Die Berufung der Ge D Generalversammlun Druck der Norddeutschen Buch g erfolgt Anstalt Ber en Buchdruckerei und V . 1 8 11“ lin SW., Wilhelmstr e 1G 1 8 8 8““ straße Nr. 32. 1 1— 7) Band 1H.Lupr. 1 3 schaft Matheis, Suppanz,
““ 8 b “