Die Abnahme der zugeteilten Stücke muß an derselben Stelle erfolgen, welche die Zeichnung München, Berlin, “ n. . 1. Februar 1911. vee egeeee We Vank für Handel und Industrie. Vahssische EE Zireetion der Dis conto Gefellschaft Plaae JE öag Erlanger & Söhne. Vereinsbank Nürnberg. WCI““
Nürnberg: Königl. Hauptbank. — Dresduer deutsche in Hamburg. M. M. War⸗ Bank Filiale Nürnberg. — Vereinsbank. — burg & 8 v11ö16“ T Süsale Füenbe le Mton Sünhe Dreodner Bank Filiale. — Han⸗ höö6“ Wech f noversche Bank. — Ephraim Meyer & Sohn. berg. — Bayer. Disconto⸗ und Wechselbank ““ A.⸗G. Bank für Handel und Industrie e g: E “
ili ü — Credit⸗ Heidelberg. Rheinische Cre 1 Filiale Nürnberg. Mitteldeutsche C EeEET—2.— öö u“ E Wecseihant d.w. Filiale. — g. 2: 9 ili delsbank Filiale. ünchen: Kü ilialbank. Bayer. Bayer. Hand — t Fr
“ — Baäyer. Ingolstadt: Königliche Filialbank. Vereinsbank. Deutsche Bank Filiale Kaiserslautern: Königliche ETE“ München. — Bayer. Handelsbank. Filiale der Pfälzischen Bank. — Rheinische Pfälzische Bank. — Merck, Finck & Cie. — Creditbank Filiale. “ Dresdner Bank Filiale München. — Bank Karlsruhe: Filiale der Rhein. Cre 2 für Handel und Industrie Natr en. Keenpfens benelehe ö 1“
in: Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Handelsbank Filiale. — 8 s⸗
Seöbb — Dresdner 1 E““ u. Wechsel⸗
8 'scher Bankverein. — Ban bank A.⸗G. Filiale. EEb Konstanz: Rheinische Creditbank Filiale.
Frankfurt a. M.: Direction der Disconto⸗ Landau: Bank für Handel und Wö
8 Gesellschaft. Dresdner Bank in Frank⸗ Niederlassung. Filiale der Pfälzischen surt a. M. — von Erlanger & Söhne. Bank.
Deutsche Bank Filiale Frankfurt a. M. Landshut: Kgl. Filialbank. — Bayer. Hypo⸗ Filiale der Bank für Handel und Industrie. theken⸗ und Wechselbank Filiale. — Bayer. — Pfälzische Bank. — L. & C. Wertheimber. Vereinsbank Filiale.
Aachen: Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗ Leipzig: Allgemeine Deutsche Creditanstalt Gesellschaft Aectiengesellschaft. und deren Abteilung Becker & Co. — Bank
Altenburg: Allgemeine Deutsche Creditanstalt, für Handel und Industrie Filiale.
Lingke & Co. Dresdner Bank. Deutsche Bank Filiale
[97331]
Die unterzeichneten Banken und Bankfirmen machen hierdurch
I.“ vom 9. dieses Monats ab Zinssätze für Einlagegelder wie folgt facseten.
2 Gelder und für Guthaben im Scheckverkehr,
2½ % für tägliche 2 ½ % für Gelder mit einmonatiger und
31 85 7815 “ mit Kündigungsfrist. 1 nsveränderung tritt auch für alle auf Kündigung eingezahlte äge sofort Leipzig, den 8. gebince h uch für alle auf gung eingezahlten Beträge sofort in Kraft
Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt. Bank für Handel und Industrie Filiale Leipzig. Deutsche Bank Filinle Leipzig. Dresdner Bank in Leipzig. Prinatbank zu Gotha Filiale Leipzig. Mitteldeutsche Privat-Zank Ahktiengesellschaft. Bruhm & Schmidt. Frege & Co. Hammer & Schmidt. George Meyer. Meyer & Co. 1j. C. Plaut. 3. G. Salefsky. Vetter & Co.
[97442] Bekanntmachung. Wit zeigen hierdurch an, daß Herr Heinrich Stock⸗ heim, Mannheim, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Worms, den 3. Februar 1911. Filter · & Brantecynische Maschinenfabrik I.-G., vorm. L. A. Enzinger. Der Vorstand.
4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Bekanntmachung. 1 1 ℳ 30 000 000,— 4 %ige Anleihescheine der Rheinprovinz, 35. Ausgabe, 2 unkündbar bis zum 1. Januar 1917. u. Auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 20. Mai 1898 un gr 8 Saesüng der Minister der Finanzen, für Landwirtschaft, Domänen und Forsten 89 9 18 Sa nn 88 9 8 wie der Erlasse der genannten Herren Minister vom 18. März 88 b Pcufuf Fn Prwviniasgucscheg dürr “ 8 P g Orteber, J durch Vermittlung der 2 S jebami andesba r r 1 Sbehn⸗ ““ nege Milionen Mark Inhaber lautende ex der Rhein 8. ben, und zwar unter folgenden Bed ugungen; — pronas deugfhe ge Ausgabe) wird in sechs Serien eingeteilt, “ E dee erste (Buchstabe 4) Nr. l bis 1000 1000 Stück à 409 ¹ C Nr. 30 8 7 „ n 11116.“ 16 500 = 8900 1290 „ fünfte ¹6 „ E) Nr. 16 501 „ 200 35 .2 3 G fünfteg 9) Nr. 20 001 „ 22 200 = 2200 5000 2 enthält. .
Anleihe wird auf 4 % festgesetzt. 1 “ 1 Finsfuß der n Hihe meee 88 1 Februar und 1. August gezahlt. Der 8 Iühascten. 8 d Si⸗ vas August 1911. Den Anleihescheinen werden zwanzig Zinsscheine besneags Fe er len. für das Halbjahr vom 1. Februar bis 31. Juli 1911, die ferneren für neunzehn ho 8 Ddi Anleihescheine sind seitens des Inhabers unkündbar. e 2 Die Tilgung der Anleihe beginnt mit dem Jahre 1913; sie FFfeeg e s jährlich ½ % unter Zuwachs der Zinsen 88 bhtilghen und enzet sptesten ö“ Die Ti 9 F ung — hes — 1969. Die Tilgung geschieht entweder durch Einlö S1“ f Anleihescheinen. Die Auslosung findet gege enenfalls 1 8 B verselben, spätestens im Monat Febr 9 8 sung erfolg 1099 11““ Jahres ab. In Verbindung mit der Pgsctghx. 16 3 edas. “ die Serien und Nummern früher ausgeloster, aber noch nicht eingelö öö“ Rhei z begibt sich des Rechts, bis zum 1. Januar f uß der Rheinprovinz begi 3 bis; 1. eP Tilgung über 8 Prozent 1sbn S1ee. Zi e die Ge ündigung vorzunehmen. 111““ eee ese ine Berlin und Frankfurt a. M. kostenfrei vorgenommen 8 . Dorntscho RMolj 8 H . Anleihescheine betreffenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und
197444] Blei- und Silberhütte Braubach,
Artiengesellschaft Frankfurt a/MN. Bei der heute stattgefundenen Ziehung der 4 ½ % Schuldverschreibungen der Blei⸗ und Silber⸗ hütte Braubach, Actiengesellschaft, wurden die
Nummern 515 529 555 567
bekannt, daß si die
97669] Deutsche Quarzgesellschaft Aktiengesellschaft, Beuel bei Vonn.
Am Sonnabend, den 4. März 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, findet im Saale des Bonner Bürger⸗Vereins in Bonn, Kronprinzenstraße 2, eine
außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft statt. Tagesordnung:
) Ausgabe von Schuldverschreibun en und von 115.““ 2) Gewährung von Vorzugsrechten an einen der Aktien. 3) Aenderung des Statuts: a. des § 3 Abs. 1, betr. Einteilung des Grund⸗ kapitals in 1300 gleichberechtigte Aktien, b. des § 13 Abs. 2, betr. Anträge von Aktionären, c. des § 20, betr. die Verteilung des Rein⸗ gewinns, d. des § 22, über die Liquidation der Gesellschaft durch Hinzufügung von Vorschriften über die Verteilung des Liquidationserlöses. Aktionäre, welche an der Versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens am 28. Fe⸗ bruar 1911 entweder bei dem Vorstande der
65 99 140 171 368 422 442 698 764 848 864 937 969 zur Rückzahlung à 105 % = ℳ 1050,— für jede Schuldverschreibung auf den 1. Juni ds. J.
100 000 ℳ, 400 000 „ 2 000 000 „ 9 500 000 „ 7 000 000 „ 11 000 000
ausgelost. 8 Frankfurt a. M., 8. Februar 1911. Baß &£ Herz.
[97445] Solinger Kleinbahn-Ahtiengesellschaft. Bei der am 1. Februar d. Js. vor einem Notar stattgehabten ersten Auslosung von 20 Teilschuld verschreibungen unserer Anleihe vom Jahre 1907 wurden folgende Nummern gezogen:
Nr. 89 189 420 447 491 564 711 723 727 1265 1301 1340 1348 1405 1532 1541 1590 191 1919 1922. Iei.enn
Die Auszahlung erfolgt den Anleihebedingungen gemäß ab 1. April d. Is. außer an der Gesell⸗ schaftskasse in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei der Deutschen Bank, v. He Zürich bei der Schweizerischen Kredit⸗ Sanftalt Sämtliche über den Fälligkeitstag hinausrei ende Zinsscheine und Talons sind zusammen mit
1IIH I'
[97709]
Eisen⸗Industrie zu Menden und Schwerte Act.⸗Ges.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen
Generalversammlung auf Samstag, den 4. März 1911, nach Cöln, H Disch 10 Uhr, eingeladen. 8 c ⸗ nach Coln, Hotel Disch, u“
1)
Teil
8 3 Tagesordnung: Beschlußfassung über Herbeiführung der Gleichstellung sämtlicher Aktien durch Umwand⸗ ung der jetzigen Stammaktien in den Vorzugsaktien leichberechtigte Aktien durch Zu⸗ ammenlegung sowie über die Modalitäten der Ausfüͤhrung des zu fassenden Beschlusses. Die Verwaltung schlägt vor, die Stammaktien in dem Verhältnis von 4:1 zu⸗ E“ 8 5 1 8” der Zusammenlegung bestehen bleibenden Aktie etzigen Vorzugsaktien gleichberechti werden. 8 2) Zuwahl zum Aufsichtsrct.n 6 18 ☛ “ höö’“ bedarf es gemäß § 278 H.⸗G.⸗B. neben dem Beschlusse der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung gefaßten Beschlusses der Aktionäre der beiden Gattungen. 8 ” Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, Aktien ohne Dividendenbogen nebst einem doppelten, nach der Reihenfolge geordneten Nummern⸗ 8e Stücken einzureschen.
3 1 ei 1 — Solingen, den 8. Februar 1911. Sesellschaft oder bei dem Bankhaus Louis David bei der Gesellschaftskasse in Schwerte, Solfrger Kleinbahn⸗Aklicn esellschaft 1- Bankhaus Ernst gG-; 8. g, „ den Herren Deichmann & Co., Cöln Golcher g schaft.
erlin W. 8, Taubenstraße 5, der Bau ür 1“ 7 Solli E. 4 Handel & Industrie (Darmstädter Bank) in “ . Tarl Solling Co., Hannoner.
Mäünchen oder bei einem deutschen Notar zu „ Delbrück Schickler & Eo., Berlin, hinterlegen.
in
haben ihre verzeichnis
2 8 9 ; Börsen⸗ Königlich Preußischen Staatsanzeiger, die Berliuer Börsenzeitung, den Berliner Börsen⸗Courier onte . 8
und die Frankfurter Zeitung.
Anleihescheine und der Zinsen haftet die Rheinprovinz. iheschei in Gemäßhei Bekanntmachung des Bundesrats vom ie Rheinprovinzanleihescheine sind in Gemäßheit der Bekann 9 e 79
78 Sal. 1801.cecfchemistgklate 1901, Seite 263) im ganzen Deutschen Reiche als mündelsich
provinz getragen.
Für die Sicherheit der ausgegebenen
Papiere zu behandeln.
Die Einlösung der Zinsscheine und der ausgelosten Stücke der 35. Ausgabe sowie die Aus händigung der neuen Zinsscheinbogen erfolgt kostenfrei durch nachbezeichnete in Berlin durch die Deutsche Bank,
S f a8 8 in den A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, die Herren Delbrück Schickler & Co.,
in Frankfurt a.
8 . Durch Erlaß des Herrn Mini
Main durch die Herren J. Dreyfus & Co.,
reußische Pfandbriefbank, P für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗Gesellschaft. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, sdner Bank, 8 F. W. Krause & Co., Bankgeschäft,
Bankhäuser:
Königliche Seehandlung (Preußische Staatsban
Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Nationalbank für Deutschland, “ Preußische Zentral⸗Genossenschaftskasse,
„ Frankfurter Bank,
2 v
„ Dresdner Bank.
Anleihescheine an den Börsen in Berlin und Frankfurt a. M. entbunden worden. Düsseldorf, den 3. Februar 1911.
Dr. Lohe, Geheimer Regierungsrat.
„Deutsche Bank Filiale Frankfurt, 8 Direltlon der Disconto⸗Gesellschaft,
ür H Bewer 28 ber 1910 ist sters für Handel und Gewerbe vom 23. Novem Landesbank von der Verpflichtung zur Einreichung eines Prospekts vor der Einführung der genannten Der Direktor der Landesbank der Rheinprovinz:
2 die
LaE. tann
Amberg: Königliche Filialbank. Ansbach: beee. ndelsbank Filiale.
a. ghastenbesn Königliche Filialbank. Bayer. Handelsbank Filiale.
Augsburg: Königliche Filialbank. Bayer. Disconto⸗ und Wechselbank A.⸗G. Deuische Bank, Depositenkasse Augsburg.
Dresdner Bank Filiale. Bayerische Zereinsbank Filiale.
Haatt Königliche Filialbank. — Filiale der Pfälzischen Bank. — Bank für Handel und Industrie Niederlassung Bamberg. — Bayer. Handelsbank Filiale. Bayer. Dieconto⸗ und Wechselbank A.⸗G. Filiale.
Bayreuth: Königliche Filialbank. — Bayer. Disconto⸗ und Wechselbank A.⸗G. Filiale.
Bayer. “ Filiale. Bayer. Vereinsbank Filiale.
Bank, Filiale der Dresdner Bank. — Deutsche Bank Filiale Bremen. Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
Breslau: Breslauer Disconto Bank. Dresduer Bank Filiale. Schlesischer
nkverein.
8 Dresdner Banuk Filiale. — Filiale der Allgem. Deutschen Creditanstalt.
Cöln: Bergisch⸗Märkische Bank. —A. Schaaff⸗ hausen’scher Bankverein. — Sal. Oppen⸗ heim jr. & Co. — J. H. Stein.
Darmstadt: Bank für Handel und Induftrie.
Dresden: Dresdner Bank. — Deutsche Bank Filiale Dresden. — Allgem. Deutsche Credit⸗ anstalt, Abteilung Dresden.
Elberfeld: Bergisch⸗Märkische Bank.
Bayer.
Leipzig. Ludwigshafen 8 Rh.: Kgl. Filialbank. — Pfälzische Bank. Bank für Handel und Industrie Filiale. — Dresdner Bank Filiale. — Pfälzische Bank. — Rheinische Creditbank. Mülhausen i. E.: Rheinische Creditbank Filiale. “ Neustadt a. H.: Bank für Hande u. Industrie, Filiale der Pfälzischen Bank, vorm. Louis Dacqué. — G. F. Grohe Henrich. OFennuh., Rheinische Creditbank Filiale. Passau: Kal. Filialbank. — Bayer. Vereins⸗ bank Filiale.
Pirmasens; Filiale der Pfälzischen Ban Rheinische Creditbank Filiale. 1 Plauen: Dresdner Bank Filiale. “ Regensburg: Kgl. Filialbank. — Bagerische Disconto⸗ und Wechselbank A.⸗G. Filiale.
Bayer. Vereinsbank Filiale. — Bayer.
Handelsbank Filiale. 1“
Rosenheim: Filialbank. — Bayer. Handelsbank Filiale. 1
echweinfurk: Kgl. Filialbank. — Bayer. Dis⸗ conto⸗ und Wechselbank A.⸗G. Filiale. — Bayer. Handelsbank Filiale.
Speyer: Filiale der Pfälzischen Bank. Rheinische Creditbank Filiale. 8.
Straßburg: Bank für Handel und Industrie Filiale. — Rheinische Creditbank Filiale.
Straubing: Königliche Filialbank. — Bayer. Vereinsbank Filiale.
Wiesbaden: Bank für Handel und Industrie Niederlassung Wiesbaden. Dresdner
Beuel, den 9. Februar 1911. Deutsche Quarzgesellschaft, Der Aufsichtsrat.
v. Damm.
Tag esordnung
[96882]
Aktiengesellschaft.
bis zum
für die sechste ordentliche Generalversammlung
der Aktionäre der „Fruchtdampfer Aktien⸗Gesellschaft“ in Lübeck am Donnerstag, den 9. März 1911, „Dampf⸗
Mittags 1 Uhr, im Geschäftszimmer der schiffsreederei Horn“ (Schüsselbuden 18)
1) Vorlage der Rechnungsübersicht, und Verlustrechnung und des Jahresberichts das Jahr 1910.
2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und des Aufsichtsrats.
Entlastung des Vorstands und 3) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über die Auflösung der (
sellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalversammlu
können Stimmkarten im Kontor der Gesellschaft, Schüsselbuden 18, gegen Vorzeigung der Aktien oder
eines notariellen Depotscheines gelöst werden. Lübeck, im Februar 1911.
Fruchtdampfer⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. F. Horn. H. Horn. [97673]
2 12 3 „Vereinsbank“ „Die Aktionäre der unterzeichneten Bank werd hiermit zu der am Donnerstag, den 9. 1911, Nachmittags 15 Uhr, in des Gasthofs „Stadt Prag“ in Sebnitz
der Gewinn⸗
in Sebnitz in Sachsen.
März dem Saale stattfindenden
17
b 1. März 1 § 6 der Statuten nachzuw Schwerte, den 10. Februar 1911.
Eisen⸗Industrie zu Menden und Schwerte Actien⸗Gesellschaft. - Wm. Laue.
8
von der Heydt & Co., B
der Nationalbank für Deutschland, Pannoverschen 11,
eisen.
Wa
erlin,
Berlin, oder Bank, Hannover, Abends 6 Uhr,
ltenberg.
zu hinterlegen oder eine anderweitige
9
[97308]
Debet.
Leipzig⸗Borsdorfer Bau
Bilanz
gesell
per 31. Dezember 1910.
schaft.
Kredit.
Hinterlegung nach
für
Ge⸗ ung
1910
25 Deb en Debet.
—
An Bauarealkonto Oekonomiearealkto, Parkarealkonto.
Bauplatzkonto
Landhauskonto .. Hypothekenaktiven⸗ “ Rückzahlungen i. J.
Stammanteilkonto Invente
arkonto
Bankguthaben per 31 111oöo
Kassabestand per 31./12. 1910.
itoren
ℳ ₰ 3 840— 18 150— 6 208/3 11 170 —
1 051 79
9 2₰‿
297 622 67 Gewinn⸗ und
4 4₰ ℳ
Per 39 368 30 45 500—
“
1
21 394,89 25 893/48
20
D
Kapitalkonto 8 Hypothekenpassivenkto. „ Rückzahlung i. J. 1910 „ Reservefondskonto
„ Spbezialreservefondskto. (für Straßenbau u. Beschleußungen). ividendenreservefonds⸗
vt
Kreditor
Verlustkonto.
Rent.⸗Ablösungskonto Interimskonto
Vortrag v. Jahre 1909
Ueberschuß i. 1910
ℳ ₰
28 000 — 15 000,— 555—
17 000— 25 000 —
— —
ℳ
. ₰ 205 500 — 13 000 —
8
62 550,—
677 50 12900 60—
4 635
17
297 622 67
ℳ ₰
Kredit.
teilnehmen wollen, 1 scheine der Reichsbank spätestens am 3.
Notar geschehen. bis zum 4. scheinigung hierüber einzureichen.
Duerener Bank, Dueren. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Donnerstag, den 9. Mürz ds. J., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale unserer Bank stattfindenden dreizehnten
Gener ordentlichen eneralversammlung ergebenst eingeladen.
, (Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Vorschlag zur Gewinnverteilung. ² 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, die an der Generalversammlu haben ihre Aktien oder die Depot⸗ März ds. bei der Hauptniederlassung, den Zweignieder⸗ lassungen oder Depositenkassen, * rm bei den Herren Delbrück Schickler & Cie. in Berlin, bei der Rheinisch Westfälischen Disconto Gesellschaft A. G. in Aachen oder bei deren Niederlassungen zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen In diesem Falle ist spätestens März ds. J. dem Vorstand Be⸗
Düren, den 8. Februar 1911. Der Vorstand.
Frankensteiner Aktien⸗Brauerei Akt. Ges. in Liquidation. 8. Die Herren Aktionäre
4☛
3 werden hierdurch gemä § 14 des Gesellschaftsvertrages eingeladen . außerordentlichen Generalversammlung: 1) auf Montag, den 27. Februar 1911, Vorm. 9 Uhr, im Bureau des Justizrats Blümer
: Filiale der Pfälzischen Bank. “ für Handel und Industrie Niederlassung. — Dresdner Bank Filiale. — Rheinische Creditbank Filiale. 1 Fürth: Königliche Filialbank. — Bank für
ℳ ₰ “ 28572 4 479 15 1 140 25 3 304 /03
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. An Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung wird noch ausdrücklich auf den
Inhalt der §§ 21 und 23 des Gesellschaftsvertrages bingewiesen.
Steuern⸗ und Abgabenkonto Handlungsunkostenkonto ve“ Häuserverwaltungskonto Beschleuß.⸗
Bank Geschäftsstelle Wiesbaden. Deutsche
Bank Depositenkasse. — Direction der Dis
conto Gesellschaft Zweigstelle Wiesbaden. Worms: Filiale der Pfälzischen Bank.
..25“ “ 959 40
3 700 — G 632ʃ19 1 366 53
Per Vortrag vom Jahre aeeadente achtzinskonto [97667] he
Bauplatzkonto.
Bekanntmachung. “ Zur Bestreitung der Ausgaben für Eisenbahnneubauten und Beschaffung von Fahr⸗ material hat die Kgl. Bayer. Staatsregierung ein
hier, Ring 34, und Straßenbaukonto
zur Bestreitung von Ausgaben für Justizbauten, daun für Postbauten, Telegraphen⸗
Telephonanlagen ein
4 % Allgemeines Anlehen
im Nennbetrage von ℳ 20 000 000,—,
ausgegeben.
eingeteilt.
in
Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt: 2 8 : bei l. Hauptbank und den Kgl. Fil 8 166““ 895 Kgl. Kreiskassen und den Kgl. Rentämtern, dann
unkündbar bis 1. Mai 1920,
unkündbar bis 1. Mai 1920,
500
außerhalb Bayerns, und zwar zurzeit
4 % Eisenbahnanlehen im F1.. von ℳ 30 000 000,—,
8 bilden eine Fortsetzung der bereits bestehenden Baverischen v 9 EEETTETö1“ finnde unter verfassungsmäßige Gewährleistung gestellt 18 Nhe des .“ Scatzeisenbahnen letzteres aber im allgemeinen auf die Staatsfonds versichert. en vom ersteres auf e“ lauten auf den Inhaber und sind mit halbjährigen Ze sche et. 8g 1. Mai 1910 6igst. Mai 1916 einschließlich sowie mit einem Erneuerungsscheine versehen und in Stücke vo
ℳ 5000,—, 2000,—, 1000,—
lialbanken,
aatseisenbahnschuld,
2
der Kgl. Staats⸗
del und Industrie Niederlassung Fürth. v“ Filiale. — Mitteldeutsche Treditbank Filiale. Filiale der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt. Hamburg: Dresdner Bank in Hamburg. Deutsche Bank Filiale Hamburg. — Nord⸗
zürzburg: Königliche Filialbank. er Bayer. EIC und Wechselbank A.⸗G. Filiale. Bayer. Vereinsbank Filiale. — Bagyerische Handelsbank Filiale. .“ Ziceibvücken⸗ Filiale der Pfälzischen Bank. — Rheinische Creditbank Filiale. Zwickau: Dresdner Bank Filiale.
[97457]
4 % Moskauer Stadtanleihe Serien 27 und 28.
1 8 . den Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen zu obigen Serien erfolgt vom 9. Februar ab 88 Werktagen in den Vormittagsstunden von 9—1 ör gegen Einreichung der alten Talons mit doppelten, arithmetisch geordneten se an den
nachstehend verzeichneten Stellen: bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, 8 1g bei der Nationalbank für Deutschland, Ber 6s. Insoweit die Ausgabe der neuen Bogen in Deutsch⸗ land erfolgt, ist die hierdurch fällig werdende deutsche Talonsteuer von dem Erheber der Zinsscheinbogen zu entrichten.
[97699] „Casino“, Bremen.
Einladung zur Generalversammlung am Don⸗ nerstag, den 2. März 1911, Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokale des Herrn Rechtsanwalts E. Edzard, Bremen, Obernstraße 22/24.
Tagesordnung: “
Die im § 19 der Statuten vorgesehenen Geschaͤfte.
Bremen, den 9. Februar 1911. Der Vorstand.
[977032 05. 8 Vogtländische Vank, Plauen i. V.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 8. März 1911, Nachmittags ½4 Uhr, im Sitzungszimmer der Bank, Postplatz Nr. 2, stattfindenden 22. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts*), der Bilan und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 191 durch den Vorstand.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Jahresrechnung, der Bilanz und die Feststellung der Dividende des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung.
4) Neuwahl von 2 Mitgliedern des nach getroffener Bestimmung über
Sebnitz, den 9. Februar 1911. Vereinsbank. O. Richter. C. Quaas. Der Aufsichtsrat. Ernst Oppelt jr. *) Der Geschäftsbericht kann vom ab von den Beteiligten genommen werden. 97671]
5. März 1911 an unserer Kasse in Empfang 1 Bekanntmachung. Die Herren Aktionäre der Bleich⸗ und Anstalten, Aktien⸗Gesellschaft Lauban, den hierdurch zur 3. ordentlichen General⸗ eammlung eingeladen für Sonnabend, den
Appretur⸗ in Lauban
Aufsichtsrats 2. I die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder für das Geschäftsjahr 1911,
0
Prüfung der Antrag über bezw. Verteilung
Der Aug. Mohn,
Gewinnüberschuß 1910
14 635,17 22 621 91 Borsdorf, den 31. Dezember 1910. Leipzig⸗Borsdorfe Aufsichtsrat. stellvertr. Vorsitzender. Der Bücherrevisor:
—
r Baugesellschaft.
Mieteertragskonto Zinsenkonto
Der Vorstand.
Hermann Wittner. Hermann Kalch.
Richard Füssel.
2520— 10 892 76
22 621
91
[97309]
cheins Nr. 2
aktien mit
Wittner, Leipzig, Borsdorf, den 7
Leipzig-Borsdor Hermann Wittne
Die in der heutigen gesetzte Dividende für 19 aktien und 6 % auf die gelangt sofort gegen Einlieferung des Dividenden⸗ mit je 15 — der Prior.⸗Stamm⸗ bei Herrn Hermann zur Auszahlung.
der Stammaktien und des Dividendenscheins Nr. 6 Ritterstra . Februar 1911.
fer Bangesellschaft.
ße 50,
Generalversammlung 10, 5
% auf die Stamm⸗ Prior.⸗Stammaktien,
[97452] fest⸗
Börse“,
schaf
[97310]
xr. Richard Füssel.
Vormitta
1) Vorlage der Gesellschaftsorgane. 2) Beschlußfassun
Augsburg.
tsorgane.
Augsburger Loralba
Einladung zur versammlung Dienstag, 7. gs 11 Uhr, im 2
21.
Bilanz
März
Tagesordnung : 6 und Berichterstattung der
hn Aktiengesellschaft. ordentlichen General⸗ 1911, okale der „Augsburger
g über die Entlastung der Gesell⸗
3) Beschlußfassung über die gewinns.
4) Auslosung von Schuldverschreibungen.
Augsburg, 8. Februar 1911.
Verwendung des Rein⸗
2) auf Nachm. 3 Uhr, im Bureau des hier, Ring 34,
Stimmberechtigt sind schaftsvertrages nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens am versammlung verzeichnisses deponieren genannten Zeitpunkt der
Frankenstein, den 6.
Tagesordnung: Bestellung eines Liquidators an Stelle des ver. storbenen Liquidators Carl Sauer; Dienstag, den 28. Februar 1911,
Justizrats Blümel Tagesordnung:
Genehmigung der L iquidationseröffnungsbilanz und
der Schlußrechnung der Liquidatoren bezw. Ver⸗ zicht auf Legung der letzteren.
gemäß § 13 des Gesell
Tage der General⸗ unter Vorlage eines Nummern bei der Gesellschaft oder einem Notar und den Hinterlegungsschein bis zum Gesellschaft einreichen. Februar 1911.
Frankensteiner Aktien⸗
[97307]
1 Brauerei Aktien⸗Ges 6 in Liquidation. Der Aufsichtesrat. Guido Simon, Vorsitzender. Heidelberger⸗Riesenstein. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—
Leipzig-Borsdorfer Baugesellschaft. In der heutigen Generalversammlung sind die Herren Direktor Hermann Heymann und Architekt Walter Voigt, beide in Leipzig, zu Mitgliedern unseres Aufsichtsrats gewählt worden. Nach hierauf erfolgter Neukonstituierung besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren:
Direktor Oscar Wenck, orsitzender,
Carl Goldschmidt, stellvertr. Vorsitzender,
Direktor Hermann Heymann,
August Mohn und
Architekt Walter Voigt, sämtlich in Leipzig. Borsdorf, den 7. Februar 1911.
Moskau, den 31. Januar 1911. 3 Verwaltung der Stadt Moskau.
FüreAHSTEER.HEEAECnFüͤmrn. mmxne waera 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗
März 1911, Nachmittags 4 Uhr, nach auban im Geschäftshaus, Thomasgasse 10 a. “ Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1910.
Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
Augsburger Localbahn. k H. von Buz. bei dem Bank⸗ ““
in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft 8 hause von Erlanger & Söhne; “ in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft; v“ in Hamburg: bei der Deutschen 888 ööö F G 8. - sind seitens der Inhaber unki 8 8 5 h Ä. WWCCCG seitens der Kgl. Bavyerischen 1““ keinesfalls vor dem 1. Mai 1920 statt; nach diesem Tage richtet sich die Tilgung ““ b jerfü ß den Gesetze. “ “ 8 Bestimmungen der hierfür maßgebenden voe der Kgl. Bayerischen Staatsregierung über⸗ 2 ben obige Ansehen von der Kgl. y er den 1 nommen E111“ “ den 11“ Bedingungen spoapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. D0 “ 2☚ 4122 4 3 — yözaur öffentlichen Zeichuung “ C “ Stettiner Walzmühle i. Lig. Lesn ienstag den 14. Februar I. Js., Wir “ 18 er übli Geschäfts⸗ aft auf, die Restliquidationsrate 4,4 % bei den untenstehend angegebenen Zeichnungsstellen während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ schaf b ℳ 944,— pro Aktie 88 tgegenzunehmen. stunden statt. z — ten Stellen bezogen werden. enegegen, 15. Februar Zeichnungsscheine Fnäet 880s 070 Verrechnung der Stückzinsen festgesetzt. Se eeg tns Verfolat vgsn. Schlutom in Bej C7 auf Erfordern eine Kaution von 5 % des Nennwerts in bar oder in gegen Abstempelung der mig Fepbertem FE1““ lege S erzeichnis 2 ichend Aktien ne “ “ Feheraen grmeffen jeder einzelnen 1 bb Täldet “ Quittung des ie -8 „+ 2 9 Pr iche Benachri tigung er Zeichner. 3 d nb 8 A Ligentümers. sobald als Mbe sch nach 85 EEEE1““ vom 24. Februar l. Js. ab jederzeit 111111““ Fri ie Zeichn 8 8 2 c 2„ - 1 „„ 3 . 9* f ; doch verpflichtet, 8 8 . Jalzmühle i. Lig. wke ekang. 88 Eöö“ S 24. Februar I. Js. und die andere Hälste “ die Hälfte des zug spätestens am 28. März l. Js. ilt Herzberg. Dr. Franz⸗Jentsch abzunehmen. — Zugeteilte Beträge bis einschliehlich ℳ 5000,— sind sogleich ungeteilt zu ordnen.
Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ re Aüre welche ihre Aktien bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, also vis zum 4. März 1911, 1
in Plauen bei der Gesellschaftskasse, 1
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Austalt 1“ hinterlegt haben (§ 12 der dötaa w Fie s Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind wird die gesetzliche Ermächtigung des ¹ onars cht elenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ni e zwveiten Werktage bor der anberaumten berührt. “ 8 8 ammlung bis 6 Uhr Abends ihre Aktien
Die über die Hinterlegung der ven er die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei Der Aufsichtsrat 9) Bescheinigungen enthalten die Zah er Reichsbank, bei der Breslauer Diskonto⸗ Oscar Wenck, Vorsitzender 2 und dienen als cI Z“ ung. ent ja Breslau oder bei einer ihrer Zweig⸗ . ’
Tagesordnung: c ederlassungen oder auch bei einem Notar ] “ ö116“
1) Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichts⸗ Fpen ie Hinterlegung ist durch eine Bescheinigung [96894]
rats. 8 18 1 8 ank bezw. des Notars nachzuweisen. 8 Sch ·
2) Antrag des Aufsichtsrats di. Whghehr e Zeschäftsbericht. Bilanz sowie Gewinn⸗ und Papenburger Schleppdampfrhederei
der Geschäftsführung im 9 ehr Auf. lustrechnung liegen vom 15. Februar d. J. ab Papenburg
sellung der Entlastung an Vorstand und Einsicht der Aktionäre in unserem Geschäfts⸗ Generalversammlung am 82 Febr. 1911
sehte ßf über die vom Vorstand und La kerselbft Abends 6 Uhr, im Saale des Hotel Triep hier.
Aufsichtsrat beantragte V 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz pro 1910,
Aufsichtsratsmitglieds.
1 7 Dr1 x
Aufschis b Pleich⸗ und Appretur-⸗Anstalten, Tagge und Geneh
G tsmitgliedern. I 8 evtl. Verteilung der Dividende.
I v. de 4or. Actien⸗Gesellschaft, Lauban. 2) Wahl eines Auffich stare Der Vorstand. Papenburg, 7. Februar 19111
Der Vorstand.
Einnahme. a. Grundstückseinkünfte. 1v“
ℳ ₰ 1 210,— 522 25
—
12228
98 36 ““ 265/33 1 000/09 110/45 258002
1 732,25
[97449]
Deutsche Michelin Pneumatik Ahkt. Ges. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft zu der am 4. März 1911, Nachmittags 8 5 Uhr, in dem Bureau des Königlichen Notars, c 8 Herrn Justizrat Dr. Oelsner, Bockenheimerland⸗ 1“ b straße 2 in Frankfurt a. Main, stattfindenden Ge⸗ e. Abschreibungen vom Grundstückswert neralversammlung ein. * 8 Tagesordnung: . Geschäftsbericht des Vorstands. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 3) Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4) Beschluß über die Verwendung des Reingewinns. 5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 6) Wahl zum Aussichtsrat, Die Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am e. Eeroenn, 885 8 1.ae 9 Grundkapital ammlung bei der Gesellschaftskasse ihre Aktien uf ein aufgenommene darr⸗ko⸗. zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß 3) aufgerhundscheingufsenemamene Darleben sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinter⸗— 5 “ legt haben. überhaupt 8 Frankfurt a. Main, den 8. Februar 1911. Berlin, den 6. Februar 1911. Deutsche Michelin Pneumatik 1 Der Vorstand der Attiengesellschaft. Aktien⸗Gesellschaft Heidelberge
thter. von Buch.
Ausgabe. a. Verwaltungskosten. b. Abgaben und Lasten; Revparaturkosten
Aktiva. 8 b ℳ V
1) Grundstückswert 111“ 60 839 8 2) Effektenbesitz . 13 710 3) Barbestand! “ 590
75 140
67 500 7 350 290
75 140
überhaupt. Passiva.
Bogtländische Bank. 8 Seöleher, sce üngkanb. Conrad Apel.