1911 / 36 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[97670] [97

434⁴]

Wicküler⸗Küpper⸗

pro 31.

Oktober 1910.

Brauerei, Actiengesellschaft

F. H. Hammersen Actien⸗Gesellschaft

Osnabrück.

Zu der am 3. März d. J., Nachmittags 5 ühr, sin Sitzungsfaale der Handelskammer Osna⸗ brück stattfindenden XI. ordentlichen General⸗ versammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen. 89. EAcrberichig d der Bilanz age des Geschäftsberichts und d , 8 Dezember 1910 sowie die Genehmigung der letzteren. . 8 2) lußfassung über die Gewinnverteilung un 1 Gesattghestez Bersands und des Aufsichtsrats. 3 l zum Aufsichtsrat. 3 Te; an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich im Besitze 5 von Aktien nach § 14 der Gesellschaftsstatuten aus⸗ gewiesen hat.

abrück, den 10. Februar 1911. 1 8e Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wellenkamp, Justizrat. G.“

97450 Kuniengesellschnft für Asphaltirung und Dachbedeckung

vormals Johannes 8

ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ 8 vuen zu der am Dienstag, den 28. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr, im Zentralhotel zu Berlin (Eingang Georgenstraße) stattfindenden XXIII. ordentlichen Generalversammlung t eingeladen. ergebens ng Tagesorduung 1“ Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ 8 vüs unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für

das Jahr 1910. 1 . 8 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der 5 11“““ Bilanz und des Gewinn⸗ und CC“ und Beschlußfaftung darüber se über die Gewinnverteilung. 3) emegüßfassung ütcs die Erteilung der Decharge. len zum Aufsichtsrat. 9.ö übne an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spä⸗ testens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei dem Vorstande angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die an⸗ emeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre interlegung zum Nachweis der Berechtigung zur ilnahme vorzulegen. 1 Temnhee aenebeme der Hinterlegungen und Aus⸗ stellung von Bescheinigungen darüber sind:

der Vorstand,

18 eionalbans für Deutschland in Berlin,

gdie Bank für Thüringen vormals B. M.

dien eapp, sür, zemgesellschaft, in Meiningen

und diejenigen Stellen, die . Aufsichtsrat als ge⸗

ignet anerkannt werden, zuständig.

eigharlottenburg⸗Berlin. den 9. Februar 1911.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Gustav Strupp.

Srchtsch⸗-Chüringische Aktien-Gesellschaft für Braunkohlen⸗Verwerthung zu Halle a/S. 8

Auslosung von 4 % Schuldverschreibungen.

19)

Aktiva.

Zugang.

2) Gebäudekonto, Saldo am 1.

Zugang.

Abgang. Häuserkonto, Sal Zugang.

A bgang

vember 1909. ) Maschinenkonto,

Abgang

vember 1909. Zugang.

Abgang vember 1909. Zugang. Abgang.

Zugang.

Abgang

10) 2 ferde⸗ und Wa 2— vember 1909.

Zugang Abgang

Zugang

12) Mobilarkonto, Saldo

Zugang

Abgang

13) Eisenbahnwagenkonto,

1 15 16) Ka

vember 1909

tober 1910

17) Debitoren: 1 a. Hypothekendarlehen b. Kontokorrentkonto c. Bankguthaben .... Fracht- und Zollkredite) 8 225 500,—

d. Diverse

18) Avalkonto (Brausteuer⸗,

Vorräte:

Soll.

rten⸗ und Saalanlagekonto, Saldo am

Saldo a

Brunnenanlagekto., Wertpapierekonto, ssa⸗ und Wechs

Der Aufsichtsrat

1) Grundstückekonto, Saldo am 1. November 1909

November 1

do am 1. N

ov

8 im 1. November

6) Brauereiutensilienkonto, Saldo am 1.

7) Faßexporteinrichtungskonto, Saldo am 1.

. EE11““ .*

8) Lagerfastagekonto, Saldo am 1. Novembe

genkonto, Saldo am

6 ö1686 „8.111565

.

11) Automobilkonto:

am 1. Novembe

Saldo am 1. Saldo am 1. N ovember 1909 Saldo am 31. Oktober 1910 elkonto, Bestand am 31. Ok

Bier, Malz, Hopfen ꝛc.

ember 1909. .

1. No⸗

1. No⸗

909.

2 005 158 101 240 2 106 398 527 306

1 225 895,53 36 245 94 172250138 28 609 51 T

1 500

1909

r 1909

9) Transportfastagekto., Saldo am 1. November 1909

r 1909

352 721 % 384 067

0

1

—.—

——

———

232 001

74 185 22 83 783

7025987

ms

39 575 50

45 67 853 50

66 14 48 166 80

211 29

956 70 48 129 87 22 140,—

46 912 1 254

2 009 60

1 1n 39 54590

2 135—

No⸗

.

2 .

526 19

——

1 29 545/49

1 142 04

355 172 26 104 698 58 850 212 32 750 139 64

——

blNI2 069 614 31 der Wicküler Küpper⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft. Dr. Jordan, Vorsitzender.

Gewinn⸗ und Verlustkonto der Wi

1 262 141

47 955 6

232 958

37 411 90

27 285 80 28 404,45

1 593 404 27 65 650 52

2

Sald 6) Delkredere Sald

Sald

12) Gewinn⸗

1) Grundstü

konto.

utensil.⸗K.

einrichtun

konto.

9) Automob konto.

11) Häuserko

1—

3 % Superd

Saldo

2) Obligationenkonto: Saldo am 1. 3) Reservefondskonto: Saldo am 4) Außerordentliches Saldo, 5 132 28 5) H. ekenkonto (Häuser): 1ö16“ Oktober 1910

31. Oktober 1910 7) Kreditoren:

Vortrag aus 1190 Gewinn pro 1909/1910. Abschreibungen

7) Transpor fastagekonto 8) Pferde⸗ und

Wagenkonto

10) Mobilarkto.

Akti vitalkonto: 2 Mülengedde am 1. November 1909.

November 1909.

o am 31. konto: o am

o am 31.

Dividendenkonto: 9 Hitaegehe am 31. Oktober 1910 (unerhobene Dividende) .. W“ 11) Obligationenzinsenkon Saldo am

ckekonto

.10 %

20 %

4) Brauerei⸗

to.

5) Faßexport⸗

gs⸗

konto .. . 6) Lagerfastage⸗

t

il⸗

nto 3 %

Delkrederekonto .. . . Reingewinnverteilung: 4 % Dividenewr . Tantieme für den Aufsichtsrat 8 Statut⸗ u. vertragsmäßig

ividende

Der Vorstand der

H

1. November 1909. Reservefondskonto: November 1909.

Oktober 1910

8) chestundete Brausteuer . . 9) Lertandeh (Brausteuer⸗, Fracht⸗ und Zollkredite)

31. Oktober 1910. . und Verlustkonto: 1908/1909

1 % v. 1 262 141,47 2) Gebäudekonto 3 % 1 769 610,89 = 3) Maschinen⸗

:1 579 091,42 = 47 372,74

4 450 000— 2 000 000— 680 17307 431 8231 1 526 357,90 565 536 30 1 345 607G7

309 784—

2 2229)

425 500,—

.

to:

18 210 698 942

8 7

12 621,41 53 088,33

384 062,17 = 38 406,22

157 115,17 = 31 423,03

9

47 955,51 = 13 782,51

232 958,55 = 11 647,93 68 260,27 = 13 652,05

37 411,90 = 37 410,90

27 285,80 = 5 457,16 28 404,45 = 28 403,45

293 265,73

70 000,— 363 265

178 000,— 14 190,92 7 538,50 133 500,— 20 657,85

e Tantieme r

12 069 614 31 Wicküle Küpper⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft. ellmannsberger. Rasche.

cküler⸗Küpper⸗VBrauerei, Actiengesellschaft Elberfeld

pro 31. Oktober 1910.

Haben.

m 17. Dezember 1910 sind ausgelost worden: ö Mark von den Schuldver⸗ schreibungen I. Ausgabe mit den Nummern:

22 63 86 141 153 201 278 281 314 317 327 329 334 370 395 430 445 446 474 476 482 487 570 574 599 628 633 648 649 673 692 728 743 390 902 914 923 967 975 982, gleich 40 Stück A2 500,—, 3 1 8 1604 1005 1021 1034 1045 1065 1124 1153 1154 1192 1249 1264 1278 1289 1314 1322 1359 1396 1488 1495, gleich 20. Stück à 1000, —. Die Zahlung des Nennwertes erfolgt vom 1. Juli 1911 ab gegen ö der Stücke bei den

ehend bezeichneten Stellen. 1 EEEö“ Mark von den Schuldver⸗ schreibungen II. Ausgabe mit den Nummern:

1527 1539 1593 1633 1681 1757 1780. 1888 788 1789 1804 1810 1857 1867 1869 1876 1882 1917 1919 1934 1937 1985 2015 2024 2026 202²7 2080 2094 2126 2133 220]1 2243 2273 2312 2350 2363 2387 2390 2399 2467, gleich 40 Stück à 9605 098,2534 2556 2579 2581 25989, 2615 2619 2622 2641 2660 2691 2712 2758 2822 2827 2828 2913 2915, gleich 20 Stück à 1000,—. Die Zahlung des Nennwertes mit einem Zuschlage von 2 Prozent erfolgt hasn 2 Juli 1911 ab aegen Einlieferung der Stücke entweder: he der Hauptkasse der Gesellschaft in Halle

S. oder bel dem Halleschen Wböee Kulisch, Kaempf & Co. in Halle a. S., bei der Mitteldeutschen 6““ Aktien⸗ esellschaft in Magdeburg⸗

Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt,

Abteilung Becker & Co. in Leipzig, bei der Bank für Handel & Industrie in Berlin, 8

bei Herren Jarislowsky &. Co. in Berlin.

Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf. 8

Mit den ausgelosten Schuldverschreibungen sind

Eis und Wasser 2) Saläre, Löhnen

4) Reparaturen. 5) Fastageunkosten

Saldo

3) Betriebsunkosten ....

Der Aufsichtsrat

und Reisespesen

. . 5. 5 595

6) Fuhrwesenunkosten . . 7) Elektrische Beleuchtungsunkosten.. 8) Handlungsunkosten,

Steuern, Assekuranzen

1) Verbrauch an Malz, Hopfen, Brausteuer, Kohler

11“

.

.

1,

der Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei Dr. Jordan, Vorsitzender.

2 150 911/88

555 104 /19 31 533ʃ12 71 202 21 24 318 27 101 869 98

2 97001

275 142 ˙85

.

3 930 20551

Actien⸗Gesellschaft.

2) Bierkont

Der Vo

1) Gewinnvortrag aus 1908/09

4) Zinsen⸗ und Dividendenkonto

rstand der

18 210 43 3 696 376/06 111 184 83 104 434 12

ö3 930 20551] Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft. Hellmannsberger. Rasche.

[97435]

In der heutige

festgesetzt.

gegen in Elberfeld

Bank und

an der Kasse in Berlin bei

bei dem Herr

Glberfeld, den

Wicküler⸗Küppe Actien⸗Gesellschaft

auf 7 % gleich

elben erfolgt von heute ab Dividendenscheins Nr. 15 der Bergisch Märkischen

Die Auszahlung ders Einlieferung des

Hellmannsberger.

bet

der Gesellschaft, der Deutschen Bank,

r⸗Brauerei Elberfeld. n Generalversammlung wurde die

ndende für das Geschäftsjahr 1909/1910 Dividende für d b 70,— für jede Aktie

n S. Bleichröder und

8. Februar 1911. Der Vorstand. Rasch

[97446] Aktiva.

Mechernicher

Bilanz pro 30.

Bergwerks⸗Aktien⸗Verein i. s.

Passina.

Seytember 1910.

Hütte, C Schlafanstalt 2) Schuldner .

und Me

4) Erz⸗

bei der Nationalbank für Deutschland.

teiligung: Fassa. Wechsel.

Effekten und Betei⸗ 8 8 2467 939,68 FeE.AeLea

ligung 6) Gewinn⸗ und

1910

1) Bergwerksbesitzungen, Gr tum, Wohnungen, Gebäude der Gasfabrik,

Seilbahn, Maschinen und Werk⸗ geräte sowie Fuhrpark 1

3) Materialbestände ... 4 -allbestände .. 5) Kassa, Wechsel, Effekten und

Verlustvortrag pro 1.

Grundeigen⸗

Speise⸗ und Eisenbahnen und

.,

54 025 372 416* 202 578

10 449,20 3 093,72

Verlustkonto: Januar 368 601,07

270 678

1 600 000⸗ 160 000— 282 000—

14 100⸗

1) Aktienkapital 111 ) Reservefondd.. )Hypothekaranleihe . . . . . . Hypothekaranleihetilgungsfonds.

2 3 2 t 1 2 6 4

5) Beamten⸗ u. Arbeiterunterstützungs⸗

19 34 6. 10 80

Fonds gemäß Beschluß der General versammlung vom 30. November 1908, zur Unterstützung von Inva⸗ liden, Witwen und Waisen der auf⸗ gelösten Meinertzhagener Knapp⸗ schaftspensionskasse 11““

ℳo. 36.

88

11I““

EE1“ bxeiEEESArrAIeAH.RexfHencnsve.

Berlin, Freitag, den 10. Fehruar

anzeiger und Königlich Preußisch b

Antersuchungssachen⸗ 2. Aufgebote, 3. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Preis für den Raum einer

Offentlicher Anzeiger.

4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenoffenschaften. Niederlassung ꝛc. von gfteg 18 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung Bankausweise. 1

Verschiedene Bekanntmachungen.

tsanwälten.

5) Kommanditgesellschaften

auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[97455] Houben Sohn Carl Ahktiengesellschaft Aachen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 25. Februar 1911, Nachmittags 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Aachen, Adalbertstraße 122, stattfindenden vierten eingeladen.

und Bericht des

ordentlichen Generalversammlung 1 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der

Gewinn. und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Verwendung des Gewinns und die dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu erteilende

EFIntlastung. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Geschäftsbericht des Vorstands sowie der Bericht des Aufsichtsrats liegen von heute ab in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht der Aktionäre aus.

Aachen, den 7. Februar 1911.

Der Aufsichterat. Dr. Schnitzler, Vorsitzender. Kreditbank Aktiengesellschaft in Hameln.

Zu der am 11. März 1911, Nachmittags 21 Uhr, in unserem Geschäftslokal stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft laden wir die Aktionäre ö ein.

b Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts Jahr 1910.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die von dem Vorstand vorgelegte Jahresbilanz.

3) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗ winnverteilung.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Unter Bezugnahme auf § 13 der Satzungen werden diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalver⸗ sammlung beteiligen wollen, ersucht, ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die Hinterlegungsscheine darüber spätestens bis zum 8. März d. J., Abends 6 Uhr, im Geschäftslokal der Bank einzureichen und die Einlaßkarten daselbst in Empfang

zu nehmen. [97700]

über das

Hameln, den 9. Februar 1911. Kreditbank Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. er Vorstand.

Aug. Pigge. Haunold. Niemann.

2792 8 2 * Preußische Boden⸗Credit⸗ . 2 Actien⸗Bank.

Die Herren Aktionäre der Preußischen Boden⸗ Credit⸗Actien⸗Bank werden hierdurch in Gemäßheit des § 44 des Statuts auf Mittwoch, den 1. März d. Js., Mittags 12 ½ Uhr, in unserem Bank⸗ gebäude Voßstr. 6 hierselbst, zu der zweiund⸗ vierzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die Vorlagen für diese Generalversamm⸗ lung find:

1) Nach § 46 des Statuts:

a. der Geschäftsbericht des Vorstands pro 1910,

b. Bericht der Prüfungskommission, bestehend aus den von der 41. ordentlichen General⸗ versammlung nach § 29 des Statuts zu Revisoren gewählten Herren Aktionären und Erledigung der etwa von dieser gezogenen Monita,

. die nach 29 des Statuts von dem Auf⸗ sichtsrat festgesetzte Jahresbilanz, die Feststellung der den Aktionären pro 1910 zu zahlenden Dividende,

Erteilung der Decharge für den Vorstand auf Grund des ad b erwähnten Revisionsberichts und des Antrages des Aufsichtsrats nach § 29. alin. 5 des Statuts sowie Erteilung der Decharge für den Aufsichtsrat,

Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats, Antrag des Vorstands auf Genehmigung des

folgenden Zusatzes zu der Bestimmung des § 35 Abs. 1 des Statuts: „Bei Quittungen, Ausstellung von Rechnungen und Empfangs⸗ bescheinigungen genügt jedoch die Unterfchrift. zweier stellvertretender Vorstandsmitglieder.“ 2) Wahl von drei Revlsoren zur Prüfung der Bilanz pro 1911 nach § 29 alin. 1 des Statuts.

Die Legitimation der Herren Aktionäre zum Er⸗ scheinen und zur Stimmenabgabe in der General⸗ versammlung in Person oder durch Vertretung ist nach § 45 des Statuts durch Deposition der Aktien oder der Aktiendepositenscheine der Reichsbank bei

diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung Tag nicht mitgerechnet

[97443]

Tod aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden ist. München, 8. Februar 1911. 8

Lokalbahn⸗Aktiengesellschaft.

[97679]

„Georgshalle“ zu Hannover. Tagesordnung: Erledigung der in Artikel 29 bis 34 der Statuten vorgesehenen Geschäfte, namentlich Geschäfts⸗ bericht und Bilanz für 1910 sowie: a. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. b. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. c. Beschlußfassung über die zu verteilende Dividende. Die Aktionäre, welche sich an der Generalver⸗ sammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei deren Filiale in Bremen oder bei der Firma Ephraim Meyer & Sohn zu Hannover oder bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Aachen zu depo⸗ nieren oder die anderweitige Deposition auf eine dem Aufsichtsrat genügende Weise nachzuweisen. Die Bescheinigung der Deposition dient Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Freden, den 9. Februar 1911. Deutsche Spiegelglas⸗-Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Krippendorff. Th. Heyser. C. Mundt.

als

[97704] Freiberger Dünger-Abfuhr⸗Gesellschaft (Aktiengesellschaft).

Wir laden unsere Aktionäre zu der 19. ordent⸗

lichen Generalversammlung, welche Mittwoch,

den 1. März 1911, Nachmittags 6 Uhr, im

Gesellschaftsszimmer des Brauhof⸗Restaurants zu

Freiberg stattfindet, hierdurch ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vortrag des geprüften Geschäfts⸗ und Rechen⸗ schaftsberichts für das Jahr 1910. Antrag auf dessen Richtigsprechung sowie Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) Uebertragung von Namensaktien.

4) UtatdasSehic von Namensaktien in Inhaber⸗ aktien.

5) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrat.

Der Zutritt zur Generalversammlung ist nur

egen Vorzeigung der Aktien (ohne Dividenden⸗

bogen) gestattet. Das Versammlungszimmer wird

Nachm. ½6 Uhr geöffnet und punkt 6 Uhr geschlossen.

Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung

sowie der Geschäftsbericht liegen vom 13. Februar

1911 ab in unserem Geschäftszimmer (Hainichener⸗

Straße Nr. 16) zur Einsichtnahme der Beteiligten aus.

Freiberg Sa., den 9. Februar 1911.

Der Aufsichtsrat.

Zahlmeister a. D., Stadtrat Jw. Leh

Vorsitzender.

ma

[97680] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch unter Hinweis auf § 20 des Gesellschaftsvertrages zu der am Donnerstag, den 16. März 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, in Leipzig, Hotel Kaiserhof, stattfindenden I. ordeutlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Jahres⸗ rechnung und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.

3) Beschlußfassung über die dem ersten Aufsichtsrate etwa zuzubilligende Vergütung.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind

diesen bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Halle a. S., Anhalter⸗ straße 9 b,

der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen, . der Deutschen Palästinabank in Berlin ode

Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß Seine Exzellenz Herr Staatsrat Dr. Gustav von Ebermayer, Generaldirektor a. D. hier, durch unserer Gesellschaft

Generalversammlung der Deutschen Spiegel⸗ glas⸗Actien⸗Gesellschaft Donnerstag, den 2. März d. J., Vormittags 11 ¼ Uhr, in Kasten's Hotel

zu der am Sonnabend, den 4. März 1911, Mittags 12 ½ Uhr, im Bankgebäude in Weimar, Frauenthorstraße Nr. 3 1, lichen Generalversammlung eingeladen.

[97451]

Einladung zur XIV. ordentlichen General⸗ versammlung. Die Aktionäre der Actienmühlenwerke Stockau, Reichertshofen, Manching vorm. Koch & Foerster werden hiermit eingeladen zur XIV. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 16. 1911, Vormittags 11 ¼ Uhr, im Kontor der Gesellschaft in Stockau.

Die Aktionäre, welche der Generalversammlung anwohnen wollen, haben ihren Aktienbesitz spätestens 3 Tage vorher beim Vorstand der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank, Filiale München, nachzuweisen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Aufsichtsratswahlen.

München, den 8. Februar 1911.

Der Aufsichtsrat.

Albert Gaenßler.

[97697] Elektrizitäts & Wasserwerk Blieskastel A. G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 6. März 1911, Nachmittags 2 Uhr, zu Blieskastel im Hotel Hauck statt⸗ findenden 10. ordentlichen Generalversammlung höfl. eingeladen. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das abgelaufene 8. Ge⸗ schäftsjahr 1910. 2) Genehmigung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Neuwahl im Aufsichtsrat. Die Legitimation zur Teilnahme erfolgt in Ge⸗ mäßheit des § 24 des Gesellschaftsstatuts durch Hinterlegung der Aktien selbst oder der von einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine im Bureau unserer Gesellschaft bis spätestens 4. März 1911, Nachmittags 6 Uhr. Der Vorstand. L. Langenbahn.

1976981 Osnabrücker Bank. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, deu 4. März 1911, Nach⸗ mittags 4 ¼ Uhr, im Sitzungssaale des Handels⸗ kammergebäudes in Osnabrück stattfindenden ein⸗ unddreißigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts. 2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verteilung des erzielten Reingewinns. 3) Entlasiung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Neuwahlen für den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher innerhalb der letzten zwei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stand ausgewiesen hat. Als zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt werden auch die⸗ jenigen Aktionäre angesehen, welche ihre Aktien bei der Deutschen Bank, Berlin, Hannoverschen Bank, Hannover, Hildesheimer Bank, Hildesheim, oder einer unserer Zweigstellen bis einschließlich 2. Mürz 1911 hinterlegt haben und bis zum Schluß der Generalversammlung dort belassen. Osnabrück, den 8. Februar 1911. Der Aufsichtsrat der Osnabrücker Bank. Wellenkamp, Vorsitzender.

[97705] 1 Norddeutsche Grund-Credit-Bank. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch

[97672] Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre der Diabas⸗ und Syenit⸗ werke Rupbach an der Lahn Aktiengesellschaft zu Halle a/Saale werden hierdurch zu der am 2. März 1911, Nachmittags 5 Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Brüderstraße 13, Halle, Saale, stattfindenden ordentlichen Geueral⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ 81 Geschäftsjahr 1910 und Beschlußfassung

arüber.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aufsichtsrat bezw. Neuwahl.

4) Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien⸗ umschläge nebst einem doppelten Nummernverzeichnis derselben mindestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung in dem Bureau des Herrn Justizrats Curt Riemer zu Halle, Saale, zu hinterlegen.

Halle, Saale, den 9. Februar 191ü1.

Der Vorstand. Riemer, Justizrat.

[97684] Kalk- und Mürtelwerke, Act.⸗Ges., Königsberg Pr.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗

lichen Geueralversammlung auf Donnerstag,

den 16. März d. J., Vormittags 11 Uhr, in das Sitzungszimmer der Norddeutschen Creditanstalt zu Königsberg Pr. eingeladen.

Taugesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsabschlusses und des Ge⸗

schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1910.

2) Beschluß über die Genehmigung des Jahres⸗ abschlusses, die Verteilung des Gewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

spütestens am 13. März d. J. im Kontor der

Gesellschaft oder bei der Norddeutschen Credit⸗

anstalt in Königsberg Pr. niedergelegt haben.

Königsberg Pr., 9. Februar 1911.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: G. Marx.

Bielefelder Actien⸗Gesellschaft

für mechanische Weberei.

Zu der am Dienstag, den 28. Februar ds. Is., 11 Uhr, in der Ressource hier⸗ selbst stattfindenden 47. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung werden die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft in Gemäßheit des § 30 und unter Hinweis auf die §§ 31 und 32. unseres Statuts hiermit ergebenst eingeladen.

1 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung derselben, über die Verwendung de

Reingewinns und über die Erteilung der

Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 3

2) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichts⸗

rats.

3) Wahl von 3 Revisoren.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 11. Februar ab in unserem Kontor zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.

Bielefeld, den 9. Februar 1911.

Der Aufsichtsrat.

[97702] Otto Delius, Vorsitzender

[97681]

National-Brauerei Artien⸗-Gesellschaft,

Duisburg. Bilanz per 30. September 1910.

stattfindenden ordent⸗

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über den Geschäftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1910 und die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche

Immobilten. .. Mobilien Bestände und Forderungen . .

Aktienkapitll . Festverzinsliche Schulden Rücklagen.

Aktiva. 8 V u““ 1 761 002 510 0027—

1 345 486,54 3 616 490 54

Passiva. 1 500 000 1 296 668

207 168[57

31

Verlust pro 1. Ja⸗ zuar bis 30. Sep⸗ tember 1910 .

la Hierdurch laden wir die cht zu der am Mittwoch, den 1. . vni Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Herrn Suf g rats Engelke hierselbst, Königsplatz 3, I1 Treppe, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein. Fagdee Vorstands für das ab⸗ Voerlustwort 1909 1) Geschäftsbericht des Vorstandsg⸗ 9 Verlustvortrag aus 190u9 x 1b Geschäfte jahr und Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung - mit den begleitenden Bemerkungen des Auf⸗ f 8 2) Beschlußfassung über Bilan I über die Gewinnverteilung- üͤber die Entlastung des Vorst nds un 1 Aufsichtsrats Stettin, den 9. Februar 1911. 6 Dampfer Ahntien Gesellschaft Poseidon. . Der Vorstand.

Hamburg,

oder einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder Sächsischen Bank zu Dresden unter Bei⸗ fügung eines Nummernverzeichnisses bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung hinterlegen.

Die hierüber von der Hinterlegungsstelle aus⸗ gestellte Bescheinigung dient als Ausweis über die Berechtigung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung.

Halle a. S., den 28. Januar 1911.

Portland⸗Zementwerke „Saale“ Aktiengesellschaft.

Schwebende Schulden.. . v111AX“*“

dem Vorstande oder bei einem Notar zum Nach⸗ weise des Besitzes bis zum 25. Februar ecr., Nachmittags 4 Uhr, zu führen.

Die Eintrittskarten mit Angabe der den Herren Aktionären gebührenden Stimmenzahl können bei Niederlegung der Aktien oder Aktiendepositenscheine der Reichsbank bei dem Vorstand in Empfang ge⸗ nommen werden.

Den Geschäftsbericht des Vorstands und die Jahresbilanz pro 1910 wird der Vorstand vom 10. Februar cr. ab den Aktionären zur Verfügung stellen und zu deren Einsicht in den Geschäftsräumen der Bank auslegen.

Berlin, den 30. Januar 1911. [97706]

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Aufsichtsrat. Klönne.] Franz Meyer, Vorsitzender.

ich die Anweisungen und die nicht fälligen Zins⸗ seales e deren Betrag vom ital ürzt wird. 1 erhaaea gig sind aus den Auslosungen vom:

³ 19. Dezember 1905 Nr. 997 998 = 2 Stück zu 500,— I. Anleihe, Nr. 1873 = 1 Stück zu 500,— II. Anleihe.

7. Dezember 1908 Nr. 468 630 = 2 Stück zu 500,— I. Anleihe, Nr. 1498 1 Stück zu 1000,— I. Anleibe, Nr. 1877 1 Stück zu 500,— II. Anleihe, Nr. 2501 = 1 Stück zu 1000.— II. Anleihe. 27. Dezember 1909 88 Nr. 319 339 86 Et 707 78 713 732 = 8 Stück

z E 1. Anleihe, 3 vu . 10-; 1329 = 2 Sltück zu 1000,— I. Anleihe, Nr. 1501 1875 = 2 Stück zu 500,— II. Anleihe. Halle a. S., den 9. Januar 1911.

Der Vorstand. Wernecke. Schul

Aktionäre Sace alen. dᷓ 11,

493 052/773 119 600 93 3 616 490[54

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1910.

3 Soll. Abschreibungen.... Gewinnsaldo.

bis spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank bei den Gesellschaftskassen in Weimar und Berlin, bei der Bank für Thüringen, vormals B. M. Strupp, Aktien⸗Gesellschaft in Meiningen oder bei einem Notar hinterlegt und ihre Teilnahme unter Angabe der Nummern ihrer Aktien bei der Gesellschaft angemeldet haben. Die Eintrittskarten werden in unserem Geschäfts⸗ lokal, Frauenthorstr. Nr. 3 I, in Weimar am Vormittag des 4. März cr. ausgegeben. Weimar, den 10. Februar 1911.

Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank. Dr. Friedlaender. Dr. Michael.

NM V.

458 086 32

2 539 267,[85 ρ— 4 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1. Januar bis

368 601 07Effektenzinsen und Ertrag der Be⸗ 4 49366 wie ngt.. v“ 10¹ s Mehrerlös gegen Buchwert auf Ab⸗ 38 625 80 gänge bei Immobilienkonten sowie

V verfallene Sicherheit E 1“4“”]

521792 36

enich, den 6. Februar 1911. Ge - 8 Die Liquidatoren.

89 485,25

2 539 26 Habern.

30. September 1910. Soll. 3

16 100 10 361

b 87 24465 119 800/93 206 845/58

ypothekenzinsen eneralunkosten 86 Betriebsverlust . .

36 739 458 9 521 709

die Genehmigung der sowie des

206 845 206 8

. v““

58 558