8 8 1 . 6 8
8 v1““
j is * ; — 8 8 “ “ 18 8 ““ 15 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während geschieden und an ihre Stelle der Winzer Johann steigers a. D. Ferdinand Karbaum ist am] bis zum 11. März 1911. Erste Gläubigerversamm⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Selbach und der Winzer Johann Wierz in den 4. Februar 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ lung am 1. März 1911, Vormittags 10 ¼ uhr. 8 1 8 18 Rhaunen, den 3. Februar 1911. Vorstand gewählt worden. verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 22. März 1911, 1 e r Königliches Amtsgericht. Zell, den 20. darugr, iht ehen hts Stumpf in “ öö 10 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 155 1 Saargemünd. Genossenschaftsregister. 97626] nigliches Amtsgericht. meldefrist: 11. März 1911. Erste äubiger⸗ 13. N. 7all. 1 3 8 — 1 B vurde 2 2 ei versammlung: 8. März 1911, Vormittags Gleiwitz, den 7. Februar 1911. “ 8 er! n. 10. kehri Th 8 EC’“ Sen; 10 ½ Uhr. Prüfunzstermin, 12. April 19411, Königliches Amtsgericht “ 2 r. in, eitag, den . Fe ruar ““ 191 1 Vormittags 10 ½ Ühr. Offener Arrest und An⸗ Günzburg. 1eä Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
und Darlehenskassenverein, eingetragene Ge⸗ 3 igefrist bis 5. März 1911 8 1 1 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in zeigefrist bis zum 5. März Das K. Amtsgericht Günzburg hat über das Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Neunkirchen: Der Postschaffner a. D. Mathias (Die ausländischen Muster werden unter Bitterfeld, den 6. Februar 1911. N. „ts. Vermögen der Porzellan⸗ und Glaswaren⸗ Renauld in Neunkirchen ist aus dem Vorstand aus⸗ Leipzig veröffentlicht.) Der 116“ des E“ Amtsgerichts: händlerin Babelte in Ichenhausen 2 8 2 22 9 8 n dessen Stelle der Steuerbote v1“ am 4. Februar 1911, Nachmittags 3 Uhr, den Kon⸗ b en rah as an E regi er ur 71 eu E 2 et . (Nr. 36 C.
getreten und a Duisburg. [97412] Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Nikolaus Koch daselbst als Vereinsvorsteher in den In das Musterregister ist eingetragen: Blaubenren. [97370]]kurs eröffnet. Konkursverwalter: Adolf Mann, Vorstand eingetreten. Nr. 70. Firma Carl Garnatz zu Duisburg, K. Württ. Amtsgericht Blaubeuren. Kaufmann in Ichenhausen. Offener Arrest ist er⸗ .. Schultheisen lassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — sertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
2) bei Nr. 82 für den Wittringer Spar⸗ und angemeldet am 20. Januar 1911, Nachmittags 5 Uhr „Ueber den Nachlaß des gewes. Darlehenskassenverein, eingetragene Genossen⸗ 10 Minuten, 6 Stäͤck Garbencbesigachen Fee gerie Karl Ruß in Klingenstein ist am 7. Februar bis 25. Februar I. Js. Termin zur Wahl eines Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In Satt F1 öu ständer, 4 Bettstellen, 5 Waschtische, plastische Er⸗ en 8 1” 11“ 88 f1r Bestellung eines Gläubiger⸗ ———⏑—ÿ—x:x’——õyD8ͦ NNNN eva neaIIHnmxernxanen Bä as ringen: Der Ackerer Johann Pink in Wittringen zeugnisfe, Schutzfrist 3 Jahre. öffnet und stv. Bezirksnotar Wolfer in Blaubeuren ausschusses sowie allgemeiner Prüfungstrrmin am C““ rh Feß ““ iEFhwFhtbes ““ füea.
aus dem Vorstand ö und an seiner 8 I 1 21. 1911. zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener 8. März ds. Js., Vormittags 9 Uhr. Konkurse. 1 ““ 2 Eetrich nen Zigarren⸗ 1b Nachmittags 8 Uhr 30 Min., das Konkurs⸗ Arnstadt, Konkursverfahren. ö“ der Steinhauer Johann Knapp daselbst in Königliches Amtsgericht. Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 25. Februar Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Leipzig [97361] 9 ““ 11“ I Fasthreneeröff “ Fleigh .“ A. enstadt 8
nselb F. b 8g b 2 88 1b ILI. 888 8 1 — et. Konkursverwalter: Bankag Jeicke zu Spremberg .Fo ngsanme Fleischer hrmann in Ar w
1u“¹“ Unteverden Saargemünd. MHannover. 197413] Ferfn 8seaeen ünbger ela netang 1 malle, Westr. Bekanntmachung. 1977842 Ueber das Vermögen des Architekten Ernst Augusft Bamherger in Nürnberg. Offener Arrest dis 6. April 1911. Erste Gläubigerversammlung dach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins un
Im Musterregister des hiesigen Amtsgerichts ist § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände am Dienstag AUeber das Vermögen der Firma Diestelkamp 8. Bruno Ma Emil Müg litz in Leipzig⸗Volk⸗ erlassen mit Anzeigefrist bis 3. März 1911. Frist am 3. ärz 1911, Vormittags 9 ½ Uhr. Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben. Swinemünde. Bekanntmachung. [97627] eingetragen unter: den 7. März 1911, Vormitt. 11 Uhr (Sohn zu Oldendorf bei Halle i. W., alleiniger marsdorf, Bennigsenstr. 3, welcher in Gemeinschaft zur Anmeldung der Konkurzforderungen bis 25. Fe. Prüfungstermin am 20. April 1911, Vor⸗ Arnstadt, den 7. Februar 1911.
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 22 — Nr. 1180 die Firma Rob. Leunis & C. hap⸗ 8 A „G Sekr. S cherer. 88 Inhaber Zigarrenfabrikant Wilhelm Diestelkamp, mit dem Bauge äftsinhaber Curt Gerhardt in bruar 1911. „Erste Gläubigerversammlung und all⸗ mittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIIa. Bauverein in Seebad Ahlbeck — eingetragen, man, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 1A1A1A6“ — Nr. 45 Oldendorf bei Halle i. W., ist am 8. Fe⸗ Leipzig⸗Gohlis, Geschäftslokal: in Leipzig⸗Gohlis, gemeiner Prüfungstermin am 6. 1911, bis 8. März 1911. vre“ 2 daß Harl Wolff aus dem Vorstande ausgeschieden Hannover, ein Paket, versiegelt, enthaltend 6 Muster Bochum. Konkursverfahren. [97356] bruar 1911, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Roonstr. 30, ein Baugeschäft betreibt, wird heute, Nachmittags 4 ¾½ Uhr, im Zimmer Nr. 41 des Spremberg⸗ Lausitz, den 8. Februar 1911. 3 SSe 8 n. Bekanntmachung. (97411] und an seine Stelle Curt Rittner getreten ist. von lithographischen Buchdrucksachen mit den Fabrik⸗ Gemeinschuldner: Kranz⸗ 8 Blumenspende⸗ L. 11““ bb Im leaes hü ITö“ 6. 18 9 1“ her Auguftinerstraße zu Nürnberg. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 18 2rcng9 , 5 1639 “ Fe chuß⸗
ünde, 2. ern 1033 — 1038 ei ießli 1, fü i „Ei ragene Genossens⸗e it Justizrat Grei 1 i. W. 2 frist bi 8 conkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwa Geri erei des K. Amtsgerichts. v“ bege, g49⸗ 1 978. 8 8
Swinemünde, 2. Februar 1911. nummern 1033 — 1038 einschließlich, Muster für Vermittlung, Eingetragene Genossenschaft mit Justizrat Greiff zu Halle i nmeldefrist bis b richtsschreiberei des K. Amtsgerichts Stoipen, Sachsen. 97382] machers Johann Ziegler in Bad Kissingen er⸗
Königliches Amtsgericht. 8 8 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet beschränkter Haftpflicht zu Berlin. Tag der zum 8. März 1911. Erste Gläubigerversammlung Dr. Verges in Leipzig. Anmeldefrist bis zum zc¹ 1. 2 8b tegler 1m
öIö“ 116.“ Fenuer sa1g brs. 1 Eröffnung: 6. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr und Prüfungstermin am 20. März 1911, Vor⸗ 27. Februar 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin: am 1“ en des vas Ueber den Nachlaß des Gasthausbesitzers Curt “ 7. Nhsr. Schlußverteilung
Traunstein. Bekauntmachung. [97628] Nr. 1181 die Firma Celluloidwaren⸗Fabrik 25 Minuten. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bever mittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle. Offener Arrest S. März 1911, Vormittags 11 Uhr. Offener Joseph Mayer in Peterst 28 hersbach s Arno Scheufler in Stolpen wird heute, am 7. Fe⸗ bobe mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen auf⸗ Eintrag im Genossenschaftsregister. Dr. P. Hunaeus in Hannover⸗Linden, ein ver⸗ zu Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis und Anzeigefrist bis zum 8. März 1911. 8 8 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. März 1911. n “ 54 v ach wurde bruar 1911, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ gehoben.
Spar⸗ und Darlehenskassenverein Mehring siegeltes Paket, enthaltend 3 Originalmuster von zum 31. März 1911. Frist für Anmeldung der] Halle i. W., 8. Februar 1911. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, ve Cö““ 81I ün verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ Cees eissingen, 6. Februar 1911. 2 bei Burghaußen C. G. m. u. H. mit dem Sitze Ze uloidspielzeuggegenständen mit den Fabriknummern Forderungen bei Gericht bis zum 31. März 1911. Königliches Amtsgericht. den 7. Februar 1911. 8 1“; me mann, Clemens Grünberg, hier. Anmeldefrist bis Gerichtsschreiberei K. Baver. Amtsgerichts Kissingen. in Mehrj A.⸗G. B 8 18 9. 92 5 Faußbi 1“ “ 1 Oppenau ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ um 22. März 1911. Wahlte 22. Fe⸗ 8 25 n Mehring, A.⸗G. Burghausen. 1 1311 bis 1313 inkl., Muster für plastische Erzeug⸗ Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Hannover [97374] Leipzig. 6497363] meldefrist bis zum 25 Februar 1911. Gläubiger⸗ 5 ars 191I. ahltermin am 22. Fe⸗ Barth. Beschluß. [97791]
Sas 1“ 3. 25 Eö1ue“ 3 nisse “ am 5. Januar die. am e 1911, Vormittags Ueber das Vermögen der Chefrau des Händlers 8 Ueber das Vermögen der zum Betriebe einer versammlung und Termin zur Prüfung der ange. dacs b; 911,9 , Trüfne S bcg ts hles d. 89 5 5
Gegenste s Unternehmens ist der Betrieb eines 1911, Vorm. 11 Uhr 45 Min. hr, Zimmer Nr. 46. iac. ; 1 8 8 5 8 8 11 vg Üüeee * E1I11“ ittag uchbindermeisters L. Elgeti zu Barth wi bee. ” Darlehensgeschäftes nach näherer Maß⸗ Nr. 1182 die Firma No b. Leunis & Chap⸗ De ec den 8 8 8 E11“ Uwaftrn ü. LL“ I Fc sgge seas. Ahreh .. 2 v. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Uass Eesblcgter Abhaltung des Eölußtermins 8brdnich gabe der Statuten. man Gesellschaft mit beschränkter Häaftung in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 2. 1A1“ I16“ Son⸗ est . 8 . s 2 ½ Fear 19.l. aufgehoben. 1 8 e EE1 “ Bremen. “ [97400) Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. am 8. Februar 1911, Vormittags 411 Uhr, das Gerichtsschreiberei Gr. Amttgerichts: F Pntgliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.
8 8 Sorstands⸗ mmern 9 — 1045 einschl., Muster üchen⸗ 1 . rderunge ; a. 2 F öffnet. 2 —: c 3 ide - . 7 “ 1 mitgliedern unterzeichnet und im „Bayerischen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre sangemelhet am Ueber TCE“ 11 shn⸗ bigg en Jrz2Mür⸗ 88 8 Fenf ceerfabrken enh Rrermalter; Kufmfan E Ueber das Vermögen des golonialtparenbi.ve-en Ss.-Wris donKonkursverfahren. [97785 Bauernblatt“ in München veröffentlicht. 9. Januar 1911, Nachm. 1 Uhr. S 9* 1115* lu Ter anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ 8 ist bis zum 28. Feb “ Wahl, und Prü. Oschatz. [97378] Vincent Gawroch in Thorn, Brückenstraße 22 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Die Zeichnung für den Verein eschieht rechts⸗ 8 ö 18616“ händ ers Johannes Rahtjen. Inhabers der lung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ zum 28. Februar ahl⸗ und Prü⸗ Ueber das Vermögen des Stell üerd ich in „. Brückenstraß „(Gutspächters Johannes Winter und dessen
dang ge . Nr. 1183 die Firma Aug. Bähr & Co. in Han⸗ Firma Johannes Rahtjen, in Vremen, Staven⸗ rungen den 6. Mürz 1911, Vormittags 10 Uhr ungstermin am 10. März 1911, Vormittags aneen. de, —enmachermeisterns t am 7. Februar 1911, Yormittags 11 Uhr itz i verbindlich in der Weise, daß mindestens drei nover, ein Briefumschlag, enthaltend 2 Abbildungen damm Nr. 12, ist heute der Konkurs eröffnet Ver⸗ vor dem unter eichneten Gerichte 8 vertor 2, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzei efrist bis zum und Wagenbauers Friedrich Hermann Richter 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Ehe bau⸗ Frieda geb. Loewe, zu Planis, iß ee bin 5 Firma des Vereins ihre 12 Oefen mit den Geschäftsnummern 47 ⅛, 45 u. 46, walter: Rechtsamwalt Dr Papendieck Zimmer Nr. 6. Offener Arrest emit Anzeigepfticht 7. März 1911. 1 G thergeut⸗ “ Iö Ihac. kursverwalter: Kaufmann Max Kopczinski in Thorn. 88 Eöhnahme * “ Verwateng
amensunterschrift hinzufügen. ““ Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Offener Arrest mit Ansgfehe e 31. Mär⸗ Maᷓ 1“ . önigliches Amtsgeri 1 — mittags . r, das Konkursverfahren eröffnet Offener Arrest mit icht bis Mäa “ ; “ GSlne Begen aird aufe das zum Gerichte eingereichte angemeldem Bun geban warssse Fetutsenesrhülhe i en, gnesticnit ZAnzeigeftist dis zum 31. Mirz bis zagn,In ger 1911 at, 11, in Hannover ““ Voften. Kenkarhwe'walier Herr Rechtzanmals PrineryArrest mit Thee v Rrüchgtigenden
ug genommen. Nr. 1184 die Firma E 5 er in 8 tl 1.See 88861 en I1“ 4 — 8 Justizra chmorl in atz. Anmeldefrist bis 8 2 är: 38 3 28. 2
Vorstandsmitglieder sind: Altenbuchner, Paver, 9ee Eö ogneegengnmas⸗ ö F Hochfelden. Konkursverfahren. [97406] Magdeburg. [97368] zum 18. März 1911. Wahltermin am 6. März Cöö“ lung. 8 I bruar 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem in Mebhring, Vorsteher, Schick, Josef, dort, Stell⸗ für Flächenverzierungen mit den Geschäftsnummern allgemeinern Prufungstermine 28. UM ril 19 1r’ AUleber den Nachlaß des Tagners Michael Klein Ueber das Vermögen des Lackfabrikanten Dr. 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermis termin am 24. März 1911, Vormittags Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8 vertreter, Erber, Johann, in Eschlberg, Hollerrieder, 31 5 — 343, 829, 832 — 834, 836, 839, 840 — 843, 845 Süeavesns 8 1 Uhr. im Gerj cishohf hierselbst. aus Gingsheim wird heute, am 7. Februar 1911, Heinrich Phul in Magdeburg⸗Salbke, Unter⸗ am 8. April 1911, Vormittags 10 Uhr. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Thorn Barth, den 2. Februar 1911. b Feseg⸗ in ö 1.“ Josef, in bis 846, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ] Obergeschoß Zimmer Nr 1“ Bsbertor⸗ Fee hchitsge ehe. 8 8 1“ eröffnet. he; CC Iö b ö “ “ imtt Fapeigepfttst bis 25. März 1911. Zimmer 22. 1 Geri Höschwhnte⸗ 1 ö ichts. Mehring, letztere drei Beisitzer. 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1911, N 1. ½ “ 14““ vertbte Konkursverwa er: Geschäftsagent Reinfrank in Hoch⸗ raße 4), ist am 8. Februar achmittags eschatz, den 8. Februar 1911. 1 911. reiber des Königlichen Amtsgerichts.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 12 Uhr 30 Hein, “ 18 “ den 8. Februar 1911 felden. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit An⸗ 1 ½⅞ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Königliches Amtsgericht. Da genegrsnhceabgezusr Adarnchen Amtsgerichts. merlin Konk h der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Nr. 1185 die Firma Rob. Leunis & Chap⸗ “ zeigefrist bis zum 24. Februar 1911. Wahl⸗ und Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann h1““ —; 8s 0 vnkursverfahren. 197397]
Traunstein, den 6. Februar 1911. 886 Gesellschaft 5 veschrünktun vh 9 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. Prufungstermin am 6. März 1911 Nachm. Wilhelm Schumann hier, Königstraße 59. Anzeige⸗ Osterode, Ostpr. [97346] Walsrode. [97796] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Hannover, ein Pakef versiegelt, enthaltend 1a Muster wommitzsch. [97354] 4 Uhr. und Anmeldefrist bis zum 7. März 1911. Erste ZeUeber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Ueber das Vermögen des Mandatars Wilhelm offenen Handelegesellschaft Edmund Meyer in Egericht, Regif annover, ein Paket, versiegelt, entha en Muster 9 1 1 1 de seri,hos 9 “ 1“ ; Raffel aus Liebemühl ist am 6. Februar 1911, Hildebrandt in Fallingbostel ist 8. Feb Berlin, Rosenstraße 17, ist infolge eines von der Trebnitz, Schi 97629) von lithographischen Buchdrucksachen mit den Fabrik Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Kaiserliches Amtsgericht in Hochfelden. Gläubigerversammlung am 7. März 1911, Vor⸗ V 11 Uhr 40 Mi ebrandt in Fallingbostel ist am 8. Februar .
Febnitz. Schles. 1 [97629] heöö Flachenergeut. Otto Klinkisch in Dommitzsch sil beuie Mittags 8 “ “ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. März Vorm. 11 Uhr 4 inuten, das Konkursverfahren 1911, Vorm. 10,20 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem „In unser Genossenschaftsregister ist heute bei nissen Sch gfast 3Löch. Muster 19. 8 ö 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Born. Lippe. Konkurseröffnung. 197375] 1911, Vormittags 10 Uhr. s eröffnet worden. Der Rentier Otto von Groß aus öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Deutelmoser in Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 27. Fe⸗ Nr. 4 Spar⸗ und Darlehnskasse Schickwitz 1911 ö 19 uͤbr 29, Pferuten, am 21. Jan Woldemar Tennstedt in Torgau. An. neldefrist bis Ueber das des Kaufmanns Ernst Magdeburg, den 8. Februar 1911. Osterode Ostpr. ist zum Konkursverwalter ernannt. Walsrode. Anmeldefrist bis 2. März 1911. Erste bruar 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem s 8 m. d. din ebet gengen: 88 Steh des aus⸗ Ganmnover den 7. Feheuar 1811 8. März 1911. Gläubigerversammlung und all⸗ zu Kohlstädt ist heute nachmittag 6 ½ Uhr Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Feinchtefs der gses sind bis zum. 20. März 1911 Gläubigerversammlung: 6. März 1911, Vorm. Königlichen Amtsgericht in Berlin G. 2, Neue eschiedenen Christian Meßner ist der Bauerguts⸗ Königl. Wintgne icht. 11 s sgemeiner Prüfungstermin 18. März 1911. das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: — ei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 21. April Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106/108, esitzer Hermann Meßner in den Vorstand gewählt. nig!. Amtsgericht. 11. Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Kaufmann Eduard Capelle hier. Anmeldefrist bis zum Memel. Konkursverfahren. 97789] sammlung am 25. Februar 1911, Vormittags 1911, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Amtsgericht Trebnitz, 4. 2. 11. Mattingen, Ruhr- [97414] pflicht bis 8 EETE“] est mit Anzeige⸗ 10. k. M. Erste Gläubigerversammlung 24. d. M., Ueber das Vermögen des Pefmngemne ustav 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. April zeigepflicht bis 10. April 1911. klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Wandsbek. — [97630)] In das Musterregister ist heute eingetragen: Dommitzfch. den 8. Februar 1911 Morgens 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Heinrich Drieft in Memel, Börsenstraße Nr. 1— 4, 1911, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 77 des Jalsrode, den 8. Februar 1911. richsschraberei des Konkursgerichts zur Einsicht der
9766 8 1 9 getragen: zich, Feb 1 24. k. M., Morgens 10 Uhr. Offener Arresst ist hbeute, am 8. 8 1911, Vormittags 11 Uhr, Amtsgerichts hier. Bffener Arrest mit Anzeigepflicht Königliches Amtsgericht. Beteiligten niedergelegt.
2 2 g
M.,
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 Nr. 8. Der Fabrikant Karl Koch in Linden, Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. ö“ bis 88 1. f. M. 1 Fg orershföf been “ IE“ 12 Ä. 7. . g8 Feb 8 D9. Fhin, den.?2 ö11“ geb 1 8 1 8 na N ische Er. Durlach. Konkurseröffnung. [97369 Horn i. L., den 7. Februar 1911. Kerstein in Memel ist zum Konkursverwalter ernannt. sterode, Ostpr., den 8. Februar 1911. Wanzleben, Bz. Maadeb. 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 Febrnan 10- EEö“ Direktor kenantsi g be gfber dersiegekt, Plafta gager, Nr. 2691. Ueber das 99 Karl 1a- Fürstliches Amtsgericht. Konkursforderungen sind bis zum 24. März 1911 bei Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. . Konkursverfahren. Berlin⸗Mitte. Abtellung 84. Paul Börgsen, dem zweiten Direktor Heinrich Wil⸗ angemeldet am 21. Januar 1911, Nachmittags 3Uhr. maun Witwe, Anna geb. Gabel, in Durlach, Jerichow. Konkursverfahren. [97342] v TEEö“ Posen. Konkursverfahren. [97801] 9 waiLa ööö“ ““ Berlin. [97396] belm Onken und dem Kontrolleur Franz Kaun, Hattingen, den 25. Januar 1911. III“ der Firma Karl Frantzmann in Dur⸗ Ueber das Vermögen des Consumvereins zu 1 Sars 1 der e ldet 85 derungen „Ueber das Vermögen des Händlers Franz 19 8 Ve nan tta 10, Ubr 8 ene 22 ver. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der sämtlich zu Wandsbek. Königliches Amtsgericht. lach, wurde heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Schönhausen aE. und Umgegend, Genossen ermin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Bednarowiez in Posen, Glogauerstraße Nr. 72, 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren er, Bruno Heßling Gesellschaft mit beschränkter Waundsbek, den 7. Februar 1911. —— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt schaft mit beschränkter Haftpflicht in Schön⸗ den 7. April 1911, Mittags 12 Uhr, vor ist heute, Nachmittags 1 Ühr 10 Minuten, das Kon⸗ öffnet. Der Bureauvorsteher Georg Ledderboge hier Haftung in Berlin, Prinz Albrechtstraße 3, ist eine Königliches Amtsgericht. 4. Herborn, Dillkr. [97415] Guttenberg in Durlach. Anmeldefrist bis zum hausen in Liquidation wird heute, am 7. Febuar 5 unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6. Offener kursver ahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforde⸗ Gläubigerversammlung auf den 21. Februar . — 8 In das Musterregister ist eingetragen: 28. Februar 1911. Erste Gläubigerversammlung und 1911, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Februar 1911 Ernst Koblitz in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rungen sind bis zum 7. April 1911 bet dem Gericht 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ E——. Thür. 197631] Nr. 116. Burger Eisenwerke, Gesellschaft Prüfungstermin: am Dienstag, den 7. März eröffnet. Der Rechtsanwalt König in Stendal wird ist angeordnet. g sowie Anmeldefrist bis zum 26. Februar 1911. Erste anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die lichen Amtsgerichte erlin⸗Mitir⸗ Neue Friedrich⸗ Im enossenschaftsregister ist heute eingetragen: mit beschränkter Haftung zu Burg, Photo⸗ 1911, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Memel, den 8. Februar 1911. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Beibehaltung des ernannten oder die Wabhl eines straße 13/14, III. Stock, Zimmer 111 anberaumt Hengsthaltungsgenossenschaft Kutzleben und graphie eines Juno⸗Ofens, Nrn. 159, 153; 832, frist bis zum 28 Februar 1911. sind bis zum 24. Februar 1911 bei dem Gericht an⸗ Templin, S. März 1911, Vormittags 11¾ Uhr, im anderen Verwalters sowie über die Bestellung zur Wahl zweier neuer Mitglieder in den Gläubiger⸗ Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit sowie eines Cora⸗Ofens, Nr. 722, verschlossen, Durlach, den 7. Februar 1911 zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. Zimmer 26 des Amtsgerichtsgebäudes, Peiblarn eines Gläudigerausschusses und eintretendenfalls über ausschuß. beschränkter Haftpflicht zu Kutzleben. Gegen⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrift BJahre, Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Münsingen. [97371] straße Nr. 1 a. die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Berlin, den 6. Februar 1911. stand des Unternehmens ist die Haltung eines Zucht, angemeldet am 28. Januar 1911, Vormittags 9 Uhr. Eisenträger, Großh. Amtsgerichtssekretär. anderen Verwalters und Gläubigerausschusses und K. Amtsgericht Münsingen. Posen, den 8. Februar 1911. Gegenstände auf den 1. März 1911, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts hengstes des kaltblütigen (belgischen) Schlages. Die Herborn, den 30. Januar 1911. F.e 2 eintretendenfalls über dte im § 132 der Konkurs. Ueber das Vermögen des Georg Rehm, Rößles⸗ Koöntgliches Amtsgericht. mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 Haftsumme beträgt 5 ℳ für jeden Ge chäftsanteil, Königl. Amtsgericht. II. Ebersbach, Sachsen. [97401] ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Pr v. wirts in Gundershofen ist am 7. Februar 1911. Mr29e.rrd ,8n884-2 8 meldeten Forderungen auf den 19. Mai 1911, 8 3 8 die Beteiligung auf weitere Geschäftsantelle ist nicht “ 197416] Ueber das Vermögen des Baumeisters Johann der angemeldeten Forberungen auf 8 2 März Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Saalfeld, Snale. [97383) Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Berlin. Kontursverfahren. [97398] Reinhold Helbing daselbst und Rittergutspächter —Nr. 373 und 374. Firma Herm. Pollack’s verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf. Tünic “ gen e⸗ die. v; O. 1 st. Naffeng, pi nnrg gefeist walter: Kaufmann Otto Feustel in Pößneck. Offener in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Wildenowstraße 4, wird nach erfolgter Abhaltung Otto Lippold in Gangloffsömmern. Das Statut ist Söhne in Neurode, zwei verschlossene Pakete, und mann Julius Schmidt in Seifhennersdorf. Anmelde⸗ Sache in Besitz h 182 Säes w 1”. 8* 2688s bruar 1911 d 4 Wahl⸗ und Prüfun gteruin auf Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 22. März schuldig sind, wird ausgegeben, nichts an den Gemein⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. am 12. Januar 1911 errichtet. Bekanntmachungen zwar Paket 1: 44 Muster haumwollener Kleider⸗ frist bis zum 1. April 1911. Wahltermin am 6. März etwas schuldig s 8 8 95 8 E FʒMür 1921 Nachm 3 Uhr beiimmt d. J. Erste Glaͤubigerversammlung am 1. März eee zu verabfolgen oder zu leisten, auch die BBerlin, den 6. Februar 1911 erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ stoffe, Fabriknummern 1723 bis 1726, 1728, 1729, 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den Gelah mfatbren. 8 . 8* 88 ““ “ be . d. J., Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. mitgliedern, in der Weißenseeer Zeitung. Die Willens. 227 bis 229, 1721 bis 1743, 2350 bis 2359, 110, am 26. April 1911, Vormittags 10 Uhr. — 89' 6, olgen oder zu Heren e Nee *, 4 fungstermin am 5. April d. J., Vormittags und von den Forderungen, für welche sie aus der e Feveer ve 929 1 3 8 stands⸗- 111, angemeldet am 20. Januar 1911, Vorm. „A. 26. 1“ is zum 24. Fe. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besipe Amtsgerichtssekretär Ströhle. S 1 Ir Bockenem. Konkursverfahren. [97635] erklärung und Zeichnung muß durch zwei Vorstands⸗ 2 g 8 Janue . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Fe⸗ der Sache und von den Forderungen, für welche s. 1““ 9 Uhr. Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Das Konkursverfahren über das Vermögen des mitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der 11,25 Uhr; Paket 2: 46 Muster baumwollener bruar 1911. 8 . Sache Befriebt . 5 Anso sc 88 Namslau. Konkursverfahren. [97349] Saalfeld, den 8. Februar 1911. dem Konkursverwalter bis zum 12. Mai 1911 An⸗ Gastwirts Wilhelm Lührich in 7 rn Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Kleiderstoffe, Fabriknummern 1727, 185 bis 200, Ebersbach, den 7. Februar 1911. “ g. .e. . bi gung A. nspru Ueber das Vermögen des Kaufmanns Magx Herzogliches Amtsgericht. Abteilung I. zeige zu machen. wird nach erfolgter Abhalte 8 Schl h Wins nehmen, dem Konkursverwalter zum 24. Februar Fischel in Namslau wird heute, am 4. Februar 11““ Königliches Amtsgericht in Wanzleben. hierdurch I s de⸗ “ Sch
Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste 183 bis 187, 133 bis 136, 142, 143, 152, 42 bis Königliches Amtsgericht. . 14n gn vAv edessh — 46, 44 bis 45, 58, 309, 310, 319, 54, 306 bis 310, E“ 1911 Anzeige zu machen. Zu Mitgliedern des 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren ehe ee nns at LrWehn. (.266] vvee e1“ 8
der Genossen ist jedem gestattet. eS 8 11 t. eee b angemeldet am 20. Januar 1911, Vorm. 11,26 Uhr, Fürth, Bayer n. 8 3 [97381]] Gläubigerausschusses werden gemäß § 103 des Ge⸗ M Schuhfahr Arno 2 e * . ees “ 8 8 “ lichbc den viah ehe. 2 89 sämtlich Flan, 20, Janne Schutzfrift 3 Fabhre 86 Das K. Amtsgericht Fürth hat über das Ver⸗ nossenschaftsgesebe⸗ bestellt: 1) der Kaufmann Thomas vehet, gn d eFressbr giat lrae v unternehmer zu Saarbrücken 2, ist am 3. Februar, Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Königliches Amtsgericht. . v11“ 1 Neurode, den 21. Januar 1911. 1 mögen des Schuhmachermeisters Friedrich Müller zu Jerichow, 2) der Inhaber der Firma H. Morgen⸗ üer b Antrag auf Eröffanmm des Konkurs⸗ 1911, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Kolonialwarenhändlers Johannes Schlenkhoff Briesen, Wesipr. — 797793] Welzheim. K. Amtsgericht Welzheim. 97632] Königliches Amtsgericht. in Fürth, Würzburgerstraße 38, am 7. Februar stern in Nüssteueg. verfahrens eestellt bat L eines öffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt zu Wattenscheid. Rosenstraße 2, ist am 8. Februar 1 — Konkursverfahren 971. Bei der Molkereigenossenschaft Wäschenbeuren 1911, Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Königliches Amtsgericht in Jerichow. Sch üernh 885 Ge neinschuldners 8 .. 8 Dr. Leibl in Saarbrücken. Offener Arrest mit 1911, Vormittags 10 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Das Konkursverfahren über “ des e. G. m. b. H. in Wäschenbeuren wurde heute 88 1 1 Konkursverwalter: Agent Heinrich Müller in Fürth. Kattowitz, 0.-S. Fonkurev I e Hemeinschuldners, in we 8 Anzeigefrist bis zum 10. März 1911. Ablauf der Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Reers hier. An⸗ 888 3 “ voise 8 6 er6. g. “ „0.-H. Konkursverfahren. [97638] seine Zahlungsunfähigkeit eingesteht und einen außer⸗ 8 ee, Der . 1 Konditoreibesitzers Jean Schueidereit in Briesen im Genossenschaftsregister II 38 Nr. 9 eingetragen, K k 5 Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung Ueber das Vermöͤgen der verwilweten Bild 8 erichtlichen Vergleich seinen Gläubigern anbietet Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ meldefrist bis zum 1. März 1911. Erste Gläubiger⸗ wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins daß in der Generalversammlung vom 29. Januar ““ Kon ürse. der Konkursforderungen bis 4. März d. Is. Termin händler Elisabetl Kollibay eEp 44 Per K 8* G gäFre EeöI1u““ wird zum versammlung am 2. März 1911, Vormittags versammlung am 7. März 1911, Vormittags hierdurch aufgehoben 6 1911 an Stelle des bisherigen Vorstehers Josef 1 zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung in Kattowit F 9 straße Nr. 15 ift e. ars ee6 t 1. ’ f d A. sind 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. März Briesen, den 7. Februar 1911 Hi seitherige Stellvertreter Anton Fischer, Bad Aibling. Bekanntmachung. [97636] eines Gläubi erausschusses am 3. März, allgemeiner in Kattowitz, Friedrichstraße Nr. 15, is am 6. Fe⸗ Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sin 24. März 1911, Vormittags 11 Uhr, an 1911, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest Brlesen, . 8 Hintrager der seitherig 5 b 886 g schuf z. allg 5 8 ; 3 — g hr, 9 9 Körigkicher Amts t “ Bauer in Wäschenbeuren, und als Stellvertreter Das K. Amtsgericht Aibling hat mit Beschluß rüfungstermin am 17. März d. Js., beide bruar 1911, Bormittags 4½ Uhr, das Konkursver. bis zum 6. März 1911 bei dem Eö“ hiesiger Gerichtsstelle. mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1911. Königkiches Amtegericht. Anton Schmid, Bauer in Wäschenbeuren, in den vom 6. Februar 1911 den Konkurseröffnungsbeschluß Fie je Vormittags 9 Uhr, imn Zimmer fahren auf Antrag der Gemeinschuldnerin eröffnet Es wird E11“ über die Bei haltung Saarbrücken, den 3. Februar 1911. Wattenscheid, den 8. Februar 1911. Bromberg. Konkursverfahren. [97794] Vorst 5 ; 1 8 vom 16. Januar 1911 dahin berichtigt, daß der Kon⸗8 T“ 5 worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt des ernannten oder die ahl eines anderen Ver⸗ -,vr. S - 1 ] G 8 In dem FKoanbkurfder über Vermz rstand gewählt worden sind. ö“ 38 89 e. b Nr. 44/11 des K. Amtsgerichts dahier. E 1. Fmg 1 ; 11“ * Königliches Amtsgericht. Abteilung 17. Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Den 7. Februar 1911. kurs öö“; 8e “ ledigen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ee L seoneuregorderungen dnd bis 8 g⸗ 1. “ Gläubiger, saarbrücken. Ronfurscröff [97886) werden-Ranrn. — [97352] Frau Dachdeckermeister Antonie Grudomska, Hilfsrichter Dapp. v minderjährigen Mo tin T ni (bertini) —’ 55 8 2 drz bei em C er hte anzu ringen. 1 am usses und eintreten ben a über ie im 32 — —„ onkurser nung. 8 8. 1 „ 5 I. 1352 geb. Piechowe ka, in Bromberg, Königstraße 36, eassadi 4adeg.A02, Schneider, vertreten durch ihren Vater Karl Sleiwitz. Konkursverfahren. [97390) Erste Gläubigerversammlung am 3. März 191 1, der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und Ueber das Vermögen des Konsumvereins Ueber das Vermögen des Uhrmachers Carl . a. vng. we⸗ Wolmirstedt. [97633] Gefängniswärter in Bad Aibling 5 Ueber das Vermögen des Uhren⸗ und Gold⸗ Vormittags 12 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Bübingen und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Kruft in Bredeney ist am 7. Februar 1911, 1 ö Sen 1971 In das Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ Bad Aibling, den 6. Februar 1911. warenhändlers Max Thämel in Gleiwitz ist termin am 28. März 1911, Vormittags den 16. März 1911, Vormittags 10 Uhr, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mittags 12,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vormittags 11 ½ Uhr. vor dem Königlichen Amts⸗ ragen: 1 P Fehe⸗ des Fns eschiedenen, Andreas Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Aibling. 8- 8 Geer 1911, Fetet tags 10 eger. das 10 ¼ 1 “ v. Arrest mit An⸗ 9b dem Seh SS Feenen Ib 10, eae- Feg C“ 12 82 S 4 eFunge F gericht in Bromberg h. 8 12. ae en ee Wolfien ist Simon Kammerho n eseberg zum onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ zeigepfli 818 zum 20. März 1. ermin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur das Konkursverfahren eröffne worden. erwalter Offener Arrest mit Anmeldepflicht bis 1. März 1911. eer. 8 Nalfiendst ksllnde der Molkerei Genossenschaft Balingen. [97404] mann J. Rund jr. in Gleiwitz. Offener Arrest mit Königliches Amtsgericht Kattowitz. Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder ist der Rechtsanwalt Dr. Dietz in Saarbrücken. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin en Benvechschenchen “ Amrts erichts. Meseberg, eingetragene Genossenschaft mit K. Württ. Amtsgericht Balingen. Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1911. Anmeldefrist Leipzig “ 97362 zur Konkurzmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. März am 6. März 1911, Vormittags 11 Uhr. 8 ewnea üü beschränkter Haftpflicht bestellt. 2) An Stelle Ueber das Vermögen der Firma Simmendinger bis zum 11. März 1911. Erste Gläubigerversamm⸗ ebet das Vermoͤgen des Wau eschäftsi 1s nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 1911. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Werden⸗Ruhr, den 7. Februar 1911. Culw. Konkursverfahren. [97409] zes ausgeschiedenen Otto Brohmann ist Friedrich & Ebert, offene Handelsgesellschaft in Ebingen, lung am 1. März 1911, Vormittags 10 Uhr. Albin Wegre er 1 9 8 7 on 8 zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Erste Gläubigerversammlung am 4. März 1911, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Kersten in Angern zum Vorstandsmitgliede der O.⸗A. Balingen, wurde am 7. Februar 1911, Nach⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 22. März 1911, Roonstr. 30 l g8 Gem ricszsß⸗ 89 8, “ Besitze der Sache und von den Forderungen, für Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ storbenen Heinurich Braun, gewes. Fischerei⸗ Dampfmolkerei Augern eingetragene Genossen⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 155. — Architekten Eml Men n Wememschaf hhne Fst belche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung termin am 31. März 19711, Vormittags 1“ [97392] besitzers und Witwers in Teinach, wurde nach er⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht bestellt. Rechtsanwalt Harr in Balingen zum Konkurs, 13. N. 6 a/11. 3 Geschäftslokal: geipzs dcblis Ng. Ve kner⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. In en Konkursverf ENö“ Nachlaß des folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Wolmirstedt. den 30. Januar 1911. 8 verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Gleiwitz, den 6. Februar 1911. Baugeschäft wird heute, am 7 ern 27. Februar 1911² nzeige zu machen. Saarbrücken, den 4. Februar 1911. 8 verstorbenen Majors Bruno Huber aus Allen⸗ Calw, de n 6. ““ “ Königliches Amtsgericht. 8 27. ebruar, 1911 bei dem „Gericht anzumelden. Königliches Amtsgericht. 1911, Nachmitta 98 6 ÜUhr das Konkursverfahren er 8 Königliches Amtsgericht in Namslau, Königliches Amtsgericht. Abteilung 17. stein ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Gerichtsschreiberei König 8 hen Amtsgerichts Calw. zell, Mosel. 197634] Wahl. und Prüfungstermin: Dienstag, 7. März Gleiwitz. Konkursverfahren. 197391]öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Verges in den 4. Februar 1911. sSpremberg, Laugitz. [97786] Forderungen Termin auf den 7. März 1911, * G Konkursverfahren. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Charlottenburz. [97787]
u ei ¹ 1911, Nachmittags 3 ½ Uhr. Offener Arrest . 2 Bag. 8 8 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei fl; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ma Leipzig. Anmeldefrist bis zum 27. Februar 1911. Nürnberg. [97403] b o 3 b ’S und Anzeigepflicht bis 27. Februar 1911. Lichter in Gleiwitz, in Firma „Jockey Club“, Wahl⸗ und Prüfungstermin am 9. März 1911, Das K. Amtsgericht Rürnberg hat über das Ver⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns und gerichte hier, Zimmer Nr. 46, anberaumt. In Sachen betreffend den Konkurs über den Nach⸗
dem Senheimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ . So fro2 8 d 8 b b 1 Verein, 8. G. m. u. H. zu Senheim folgendes Den 8. Februar 1911. Sekretär Hailer. ist am 7. Februar 1911, Vormittags 10 ¼ Uhr, Kon⸗ Vormittags 11 Ühr, offener Arrest mit Anzeige⸗ mögen des Fabrikarbeiters Leonhard Brütting Fabrikanten Max Krüger in Wilhzelmsthal Allcustein, den 6. Februar 1911. laß des am 1. April 1910 zu Charlottenburg, Kaufmann Rein⸗ frist bis zum 6. März 1911. in Forth, Inhabers des in Nürnberg, Allers⸗ bei Spremberg, Lausitz, ist heute, am 8. Februar Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bismarckstr. 46, verstorbenen Bautechnikers Franz
Wandsbeker Bank, E. G. m. b. H. — am Ruhr, 1 Briefumschlag mit einer Photographie
1“
AIngetragen worden: Bitterfeld. Konkurseröffnung. 196518] kurs eröffnet. Konkursverwalter: Der Winzer Johann Jokob Görgen und der Ueber den Nachlaß des am 23. Mai 1910 in hold Reitsch in Gleiwitz. Offener Arrest mit An⸗ Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, 6 1“ Küster Josef Deis sind aus dem Vorstand aus⸗ Bitterfeld im Kreiskrankenhause verstorbenen Ober⸗ zeigefrist bis zum 28. Februar 1911. Anmeldefrist den 7. Februar 1911. 8 8 88 5 8 8
2