1911 / 36 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8— 8 8

Rieske ist das Konkursverfahren mangels einer mangels einer den Kosten i Masse hier Konkursverfahren [97805] 1 8 8 u“ 1 1 . Ppönen. Konkursver 8 73 Kosten 5 Verfahrens entsprechenden Konkursmasse durch eingestellt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren aber feren 1739 B v“ eingestellt. Hamburg, den 8. Februar 1911. früheren Bahnhofswirts Max Kühn in Pleschen, Zigarettenfabrikauten Isaak Wartelski 1 8 B örs en⸗Beilage 8* 8 ““ 2 1 ““ 88

Charlottenburg, den 2. Februar 1911. Das Amtsgericht Hamburg. Staatsbahnhof, wird nach Abbaltung des Schluß⸗ Stallupönen wird nach erfolgter Abhaltung 8 1 9 9 2 9 2 2 Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Der Gerichtsschreiber 1 F cglichen Amtsgerichts. Abteilung für Konkurssachen. und Vollziehung der Schlußverteilung hier⸗ Schlußtermins hierdurch . Abt. 40. 1 3 25,5 durch aufgehoben. Stallupönen, den 2. Februar 1911.

Dana1g. Kopkaroberfahren. .. 7age] edeh anhneansanuemachung. Z. 7 4,] Rieschen v haciches Amtszerlchn.

2.daeo ehehahsdahrens der das, Vermoͤgen der Firma Kupferhütte C. Rübenstrunk G. m. b. H. EE““ Steinach, s.-Mein. 19739 vwg. 8 öX“

eingetra eS v 8 ee eih a, NeIch h zu Haspe ist durch rechtskräftigen Beschluß des Potsdam. Konkursverfahren. [97341) Kronkuüursverfahren. 8 Berlin Freitag, den 10. Februar

Fehectnans h- 8 b 11“ E 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der IeD8 Ferr ae ahasn über das Vermögen M 2 .

1 Abhe chlußt eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent. Gambrinus⸗Brauerei, Eingetragene Genossen. Mechanikers Otto Greiner, früher in Lausch 6“ Meckl. k. A. 90,94,01,05 34 Br H. 1901 ,31 1.4.10 96,70 im 1904,1905 4 ünster. sschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Nowawes jetzt in Oberhaufen a. Rh., wird nach erfol Alnmtlich festgestellte Kurse. Oldenb. St.⸗A.09 ufk. 19(14 1.3. Bresidenb. 1687, 1891 versch 9330G 8 889907 93,60 G Rennzänsteroe 11019 do. 1903 1.1.7 —, Bromberg .190274 1.4.107100,40 B Minden 1909 ukv. 1919 100,50 G Offenburg 1898, 1905 d

aufgehoben. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist 4

Dauzig, den 3. Februar 1911. Hdaspe ““ Ssacen 8 Schlußtermins 4 8 . Februar 1911. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoh Berliner Bürse 10. - d

. 596 1 do. 09 N ukv. 19/20 .10100.50 bz do. 1895, 1902 3 ½ 1 o. 1895/3

100,30 G Oppeln 1902 9

3

4

4

2A 8. S

2

1

2₰ 2.

L 8 neraerre; er 11, Königliches Amtsgericht. 55 Tööb den 8 Miärz 1911, Vor⸗ 71 19h.. 1 Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 5sterr. SeGotha St.⸗A. 190074 1.4.10—, 1895, 1899 91,70 G Mülb E. 1906,4 ortmund. Konkursverfahren. 5 8 mittags 11 r, vor dem Königlichen Amts⸗ erzogl. Amtsgericht. 7. III. = 200 1 ein vherr. . 0— v. Sz S1.⸗9 ersch. 83/80 89. 11,7 789 ülbausen E. 2.Hoyerswerda. Kon . (97792] ger erg rSe,; v“ gLold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld bösterr. W. = 1,70 ℳ. St.⸗ ch. 83 Burg 7* 0,2 00,2 ü . 8 v Konkursverfahren. [97792] gericht hierselbst, Kaiser⸗Wilhelmstraße Nr. Stralsund. Konfursverfahren. [921l TArone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. 9. 85 isc dia. 8 Hurel . 1809 à 8 1.. Mribei 11997ung 9. 1e 09 N 1 908 ukv. 100,30G irmasens 1899

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 2 f 5 am 29. November 1909 in D In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Zi Nr. 84, 2 Treppen, besti 2 4 “““ = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 8 6 1“] 8 h1“ verehelichten Ziegeleibesitzer Martha Krause, ö“ üh 4 1 Das Konkursverfahren über das Vermögent 1,580 ℳ. 1 1.og.n. = 1.,12h X. T abennc⸗ Swprsb..Sond 1999 do. 1908 3 do. 1908 ukv. 17 den 4. ar 1911. 8 Kaufmanns Curt Wittig zu Stralsund 216 . 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Württemberg 1881-83,3 ¼) versch. 91,10 B do. 1887 1 . 8do 1899, 1904 91,30 G uedlinb. 03 N ukv. 18 4,00 reußische Rentenbriefe. 1901 ¾ 4. Mülh., Ruhr 1889, 97 92,00 G Rheydt IV 1899 4 ü d

Ingenieurs Willy Karl Gustav Spierling a g⸗ 4 89 4 b6 wiro nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins geb. Kraufe, in Bröthen, Früher Inhaberin der Königliches Amtsgericht. Abtei 8 T“ 2 bs e“”“] Nachf 111“ ue her agercht. zbtellung 1 Sösekes che Abhaltung des Schlußtermins 2418, X. 1 Loe Eie.e1149 . 1 Soüer Hannoversche⸗ gi nfch ch Chatlottenb. 89,95,99 8—versc 100,400 München 1892 88 9 1891 32 Dortmund, den 6. Februar 1911. Nachfolger in Bröthen, ist infolge eines von der Rathenow. Konkursverfahren. [97893]7 A““ Die einem Papier beigefügte Hezeichnung N besagt, do. 3 ½ versch. 91,2. do. 1907 unkp. 17 4,10101,20 do. 1900/01 4 versch. 100,402 Foho S. 02 N3 ½ Königliches Amtsgericht. Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem In dem Konkursverfahren über den Nachlaß hes Stralfund, den 7. Februar 1911, vehienam ö Fber Feejen der des, Hessen⸗Nafsgu . 14.10 do. 1908 unkv. 18/20 esch. 3 do. 1906 1ng.”12 e 100409 88v .S. 93993 8 1“ v , Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 8. März verstorbenen prakt. Arztes Dr. med. Rudolphi⸗ Königliches Amtsgericht. Wechsel E1q“ 3z versch —,—— do. 1885 konv. 1889 3 ½ versch. 97,10 G do. 1907 unk. 134 1.4.10 100,40 G Solingen... 1899,2 ortmund. 197359]] 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ hiev, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Stuttgart. Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 8 X ö Nm. (Brdb.) 3 1.4.10 100,60B do. 95, 99, 1902, 05 3 ¼ versch 92,30 G do. 1908/10 unk. 19/4 versch. 100,80 G do. 1902 ukv. 12/4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgericht in Hoyerswerda, Zimmer Nr. 12, Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen K. Amtsgericht Stuttgart Stadt I ETCö 8 5. do. 4 versch. 91,25 G Coblenz 1910 XJ utc.20¹ 101,00 G do. 86, 87, 88, 90, 94 3 versch. 92,60 G Stargard i. Pom. 1895 ,3 ½ ECCEIö6 9. Eö“ anberaumt. Der EE1“ und die Er⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögfn 8 Brüssel, Antw. 100 Frz. Pommersche 1110 100,60 C5ür 8 n-,1986 1100,40G E“ 7880 G 8 Burgmundastr. Nr. 9, wird mangels einer den Kosten klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfa ung der Samuel L Kleide S FA Fershsn Ep 8 do. 100 Frs 41829 129S Gladbach 99, 11. 0,00 G andsbeck 1907 es V See IvvIa Htss⸗ 8 e 1. 88“ 2 achtigen Irberungen 2 g der amuel Laub, Kleider⸗u. Schuhwarenhä! 3 do. ö 3 ½ versch. 91,40 b .1.7 [100,40 sFas 11 EA aufgehoben. richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Gläubiger über die nicht verwertbaren hier, wurde nach Abnahme 88 Schlußrechm 9 Budapest... 199 88 v nerg. 100, 50 % h 94, 12oc utn. 13 f 9 698 8 1880, 85 1 I 2” ö 8. ortmun br9 1 ; ö“ stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung durh Cbristiania ..10⁰0 Kr. b e- 1gW Cöpenick. 1901 4.10 100,10 G Münster 1908 ukv. 18 1 Zerbst. . 1905 1173 Königliches Amtsgericht. vyerswerda, den 8. Februar 1911. EFrstattung der Auslagen und die Gewährung einer Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. 8 Italien. Plate 109 Lire bir . Cotibus .. 1900 160,30 1897 91˙80G Städtische u. landsch

2

—- —- —- - —— SSSSSSSSSSS

FeEEgEg

——JOO——OOOS

—₰‿ R

S

SA 8

fandbriefe. 117,80 G 105,50 G 102,75 G 99,80 bz G 100,60 bz G 91,40 G

82 90 B

101,25 G 99,80 G 94,50 G 100,90 G 91,75 G

100,50 G 91,10 bz G 83,00 bz G 100,70 bz G 91,20 G

81,50 B 100,40 G 91,20 G

90,70G

102,50 G 92,70 B 100,25 bz G 82,40 B 100,40 bzz G 91,75 B 82,40 B 100,20 G 91,80 G 81,75 G 100,50 B

93,30 G 100,60 G 93,10 G 83,80 G 100.60,G 3,10 G 84,10 G 100,40 G 93,00 G

100,20 bz 91,60 G 81,50 G 100,30 B 90,50 G 83,00 B 90,50 G 83,00 B 100,30 B. 90,50 G 83,00 B 91,20 G 90,60 bz G 80,75 G

—,— -— —,—

Aabh.

—,—

8 hexxö

do. ““ liches Amege a. den vreußisbe-.. . . 1910 100 de Duisburg- 8 1 7395 Königliches Amtsgericht. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Den 7. Februar 191] 1 ü do. . . .. .3½ versch. 91,25 do. 1909 N unkv. 15 100,30 G Naumburg 97,1900 kv. b

isburg Süvgr. ort [97395] 1 schusses g Schlaßte Meite 8h b des C Den 7 Febr lar 1911. 88 69 1 ve; Lire Rhein⸗ und Westfäl. 4 versch. 100,60 G do. 1889 ¾ . Nürnberg 1899/01 100,00 bz 6 Berliner 65 Das Konkursverfahren über das Vermögen des v11AA“ „1975721 [1911. Pormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ 111“ 8 Lissab., Oporto 1 Milr. Sächsisch 4*1,4 101100,6068 909 5 9. .11“ 8 do. 4 Anstreichers Jol Feldhoff in 2. veh de Das Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgerichte hierselbsl bestimmt g- vechelde. 19737” 1 8 do. 1 Milr. -8 ece S 38 eeegen Crefeld 1900 100,30 G do. 07/08 uk. 17/18 100,20 G bn 3 ½ vI1I111AA“X“ off in Duisburg⸗ Goldschmieds Heinrich Wilhelm Markus Nathenam dem 1 r 1911. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 9 gondon .. .. 1 20,47bz G C11111 do. 19001709 mng, 199,19 do. 09,10 ur. 19/29 101,20B do. 4 termine vom 22. Dezember 1910 angenommene Schlußtermins hierdu 88 . 8 Königliches Amtsgeriche. l 1.““ nge. 1* S tersesae 1““ 3 ¼ versch. —,— o. N unkv. 100,U do. 1903 3 —,— 1¹“ 3 8 2 genon chlußtermins hierdurch aufgehoben. hat der Gemeinschuldner e A auf Am 6“ 09 588 S do. do. 8 wangsveral bts 8 5 91 1 usg 8 vehesee Gemeinschuldner einen ntrag auf Al⸗ 1 4 1.4.10 100,60 B do. 1882, 88 M. 1900/4 100,20 9 x 5 v döucc kechtekröftigen Heschluß 1 Kiel, den 4. Februar 1911. Mixdorf. Konkursverfahren. [97343]] hebung des Verfahrens gestellt. Dieser Antrag m. 3 ½ versch. 91,20 bz do. 1901, 1903 91,50 G Offenbnc .. S 190 30G Cälenba. Crgh b * 8 ö“ Königliches Amtsgericht. Abt. I. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubige b 1..““ Anleihen staatlicher Institute. 1“ 100,30 G do. 1902, 05 3 91,30 G Defdb⸗A P. 10 1ut0,4 ee eee 8v ö“ 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,00 G do. 1909 N ukv. 19. 100,50 G Pforzheim 1901 100,00 G 4been. lte 3 8 Königliches Amtsgericht. Königslutter. Konkursverfahren. (97380] „Standard Gesellschaft für moderne Beleuch. WVechelde, den 8. Februar 1911. do. do. unk. 22 4 versch. 101,40 G do. G. ereg. d9. . 190,90G ö 7 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der tung m. b. H.“ in Treptow, Grätzstr. 68, ist zur, Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 3 ½ 93,00 G Daumstaht 190, 1””.s 6. 1219. 38 ö“ do. Komm⸗Oblig.4 8 98 do. d. .. 3

Eilenburg. Konkursverfahren [97788] 1 do. do. as . 3 (Vereinsbrauerei Warberg, G. m. b. H. zu 111“*“ ““ 8 4Prgf Pr⸗tzr Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 03,00 do. 1909 Nuk. 16 eerg⸗ Das g8 zu Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Klauter, Gerichtssekretär. C do. Coburg. Kandrbk.1 4. 1009 9 8 11“ 878 Plauen 1903 gng. 38 do. 5 68 10* Landschaftl. Zentral. do. . .

Konkursverfahren über das Vermögen der & F —r.,g . ee 7 1 Parberg, ist zur Abnahme der Schlußrech des E Ej v1“ Tischlerfrau Bertha Bock, geborene Spar⸗ Wa g, ist zur Abnah er Schlußrechnung des Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 2 7799 8 Landeskrd. 4 100,1 E11 nird nacherfelgter Abhalt de eeese gedceis herher 88 intbendungen gege verzeichnis der bei der Verteilung u 1ö“ dn Seh weis Plene1 8 4.10 10- 75G Deän sh.G .eseses vofen . ,os 1900 109,100 do es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. e edasrerchmie der ver der Vertetlung zu berück⸗ Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Ffeischermeisters Carl Stan⸗ 11X“X“ d do. 100 Fr do. do uf. 18,1 1.4.10 101,00 bz do. Stodt 09 ukv. 20,4 00,50 bz do. 1905 unk. 12 100,50 G 89 d Eilenburg, den 4. Februar 1911 sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den die Erstattung der Auslagen und die Gewährung ei Fleischermeisters Carl Stangneth in Zoppa 8 1 8Do. 100 Frs. s uk. 204 14.10/101˙602 Dortm. 07 N. ukv. 12 100,00 G do. 1908 unkv. 18 100,30 G b 8s Kantaliches Amtsgerich . März 1911, Vormittags 11 ½ Uh -(Ne Srstarrung der Auslagen und die Gewährung einer ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Ford Stockh, Gthbg. 100 Kr. 3 11““ ho. 07 N ukv. 18,4 100,40 B2 do. 4, 19037 91,252 Ostpreußische.. Königliches Amtsgericht 3. März b nittags 11 Uhr, vor Vergütung die Mitalieder des Gläubigeraus 8 rrufun 6 1b 9 orde Iaeg. do. do. 1902, 03, 05 3 ½ 1.4. 10 93,00 G d 91 ukv. 18 0,40 2 do. 1894, 1903/3 ½ 91,25 B gliches Amtsgericht. EEIT1“ c FeSec Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses rungen Termin auf den 4. M: 1911, Warschau 100 R. c es Ee11A1164“*“ 7 N ukv. 20 % 100/402 1 909: ,000 do. Freienwalde, Oder. [96938] veg hinslucher rfolbft bestimmt. der Schlußtermin auf den 3. Marz 1911, Vor⸗ mitzags 101 Uhr, vor den ezn slichen⸗ 8 8- 190 Fr. 85,175,B SHach⸗Memn. Lndfre, 1.17 100100 do. 1891, 98. 199382 4i86638 FRezensbusg 06 86094 199736 do. indsch. Schuldv. In dem Konkursverfahren des Fräuleins Marie Bode Registrator 8 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte gericht in Zoppot, Bergstraße 10, anberaumt. do. do. 112 101 110G Dresden.. 19004 100, 90 G do. 09 ut. 19,204 100,80G 8 Nielas in Freienwalde a. O. soll die Schluß⸗ als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Seg 1l gefstr Ects Schöusiststt⸗ Zoppot, den g. sebrua. kali. 8 Fesfin 4468 8- . Cehot 8t. Brüfsel41 Z-Weim. töfag g unchas Cg 8 ne .“ aunns verteilung erfolgen. Zur Verteilung gelangen 1 fehate en haha 8 EEö Königliches Amtsgericht eDBerkin 4 (Lomb. 5 ½). Amsterd. Z ½. Brüssel4 ½. S.⸗Weim. Ldskr. 4. 1.5.111101,10 G b 93⁄ 2 do. neul. . Klgrundb. 31 5 8 Verteilu⸗ 1 E““ iches Ams 8 Christianta 4 ½. Italien. Pl. 5 ⅛. Kopenhagen 5. d d 02, 1900/3 ½ 93,75 G Remscheid 1900, 1903 ,3 ½ 91,80 G JFAangen mit Vorrecht 1 de, mnamnenlntedt Irr. 5 tqn ar Rixdorf, den 6. Februar 1911. 4. 1 kalts 55 ½. gen 5. do. 1u 5.11 102,10 G 9033 8 mschei 88 8 do. do. 3 tragen 1“ Nr. Eeorreche- f benssecfagrer⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 1“ Ia eeann ee 1 Schw 5-R. d. Ldkr.) 1 8t Cre Grdrpfd 1.ng 8889 3 e he Posensche C. 8n b1133“— 1““ 8EbEE1“ 8 das Vermögen des Taris⸗ K Vekannt⸗ tachung Stockholm 4 ½. Wien 4½. do. Sondd. Edskred. 31 89 86 8 166 G Soerb ücken 10 88 4.1010050G 8 rn 8 des hiesigen Königl. Amtsgerichts zur Einsicht aus. Schuittwarenhändlers Friedrich Weber in Schleswi 1 8 ee. 8g 1 Geldsorten, Banknoten u. C 3 Div. Eisenbabnanleihen d. do. VIILun; 20 E6“ Freienwalde 8. O., 6. Februar 1911. r. rrein Schleswig. Konkursverfahren. [97782] A11“”“ Fe edn enu Coupons. Zergisch⸗Märkisch⸗UU2 1 1.1.7 04,606 do. do. VIII unk. 204 I.5. do. 1896,3 1.4.10 , 1 v“ 5 1A““ Kürschners Car rthmann in Schleswig, 8 ee *. 20 49 Magdeb.⸗Wittenberge 3 86,00 G o. Grundr.⸗Br. 1, II b/. Stadt 04Nukv. 4. 750 Gletwitz. [97389] 1“X“ 5 u Steadtweg 31, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ [97418] Nord⸗Ostsee Eisenbahnverband EE“ .. J10 3363 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 33 82 .; 1899, 1905,4 versch ög do. do. 07Nukv. 184 14.101100,75 G Shehfi ite a. „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1“ sgemeldeten Forderungen und gegebenenfalls zur Ab⸗ —(EVPersonenverkehr). 8 Gulden⸗Stücke... . Pfälzische Eisenhahn./4 1.4.10 58 d07,SeS do. do. 0 ngen. 98, 1410 9228 ... Firma E. Nebel & Co., Juhaber Louis Kohn L. g 8 8 72921] nahme der Schlußrechnung Termin auf Dienstag Am 15. Februar d. J. tritt für den Personen⸗ u do. do. konv. 3 23,3; versch. 94,10 2e., win 1. N. 489781, 111 2,25e zu Gleiwitz wird auf Antrag des Verwalters auf Lauenburg, Fomm. Beschlu. ([97795] den 28. Februar 1911. Vormittags 10 ¼ Uhr, Gepäckverkehr zu den Tarifbestimmungen der N. Imverals alte do. do. 14.109 d8. . 90. 94. 00,09,22 er c 160003 E1ö1 d 8 ag, des Verwalters auf In dem Konkursverfahren Ee hlaß des 28. Februar . Lormittags ¼ Uhr, 2 zu den Tarij be⸗ immungen der Nanh mperials alte.. 5 Wis C 3 Duisburg 1899 ,4 1.1.7 [100,20 G Spandau 1891/4 4 o. neue.. die Tagesordnung der am 22. Februar d. J. 16ööö“ er den zlachlaß des vor dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt. trag II in Kraft. Er enthält Bestimmungen i do. rdo. pro 500 g—,— I“ do. 1907 ukv. 12/13/4 100,20 G do 1895 3 ½ —. Schles. altlandschaftl. stattfindenden ersten Gläubigerversammlung weiter Emil Driwing in Amtsanwalts Schleswig, den 6. Februar 1911. die Ausgabe von Monatskarten im Verkehr zwischg Neues Russtsches Gid. 3u 100 R. 216,25bz] Brobg Pr⸗A. 0ömmgliglan do. 1909 utv. 15 N4 100,505b; B Stendal u. gesetzt: „Veräußerung des Warenlagers und der Emil Drilling in Lauenburg i. Pomm. wird Königliches Amtsgericht. Abt.2 einigen Stationen des Eisenbahndirektionsbeit Amerikan:sche Banknoten, große ,20 b; do.“ do. 1899 3 ½ 14. do. 1882, 85, 89, 96,3 ½ do. 1908 ukv. 19194 14.10 100,10 G do. landsch. V Geschäftseinrichtung im ganzen“. 13. N. 2a/11 ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversamm⸗ v““ Berlin und der Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eis dg. de .eeh. Cass.Lndskr. S. XXII b. de dc Gleiwitz, den 31. Januar 1911. lung über die Einstellung des Konkursverfahrens i 8 972901] bahn⸗Gesellschaft. Die i NR M Coup. zu New Hork—,— Elberfeld 1899 N4 3, Januar 1911 1 ¹ Ei ung f Schleswig. Konkursverfahren. [97790) bahn⸗Gesellschaft. Die in diesen Nachtrag auf Belgische Banknoten 100 Francs 80,80 b do. do. 8 Königliches Amtsgericht. 1“ den Kosten Verfate In dem Konkursverfahren über das Vermögen des genommenen zusätzlichen Bestimmungen sind nach de Han he Vanknoten 100 Kronen —.,.— 1 do. do. 8 329 8 88 85 17 18 8, eM Mgc. r masse auf den 25. Februar Hökers Hans Andreas Jessen in Satrup⸗ Vorschriften in § 2 der E.⸗V.⸗O. genehmigt wordenl 8 Banknoten 1 80' 5 J29,62b5 Hvo Vn XVv.XVI4“ 1410] b. Elbing 1805 ufv. 174 11 Fr. 81,05 11A1““ 8 do. 1909 N ukv. 19/4

8

I. oo Æ Oœdùo SSboGœtocobt SüA ‧0

2222 2:

2 2 2 2 2 25

²☛‿ι

ESg

ergergbzersbee

8

1 2 2 ee Ee 5 2

Age —22ö2ö2OOOg=FGUNSNEGᷣRISUgE

o. —,— Schleswig⸗Holstein. do. do. .

2

to œ œ S vdo OœlCe O0 to O0 I. do A. to C* 0

22 8

—SSS . F

1 ‚=Fvg=Fög=geög

2 22Xl S —, —-+

2

A

8

S“

. . . . .

—,— E —,— —-,— ,— .

82E;8.g UggEüö=ESgS

82 H

anSA. ==

S

e—

2—

FF=

1

52

—,———S—hO— 2—

82 *†

8 8

222=ö2ö22ö2g

1903 3 ½ 1.4.1091 75 B G 8 100,25 G Stettin Lit. N, O, P3¼ 1.1,7 [90,90 G 9 100,20 bz G do. Lit. Q, R. 3] ¾ versch. 90,60 G * 94,50 B Straßb.iE. 09 Ntk. 194 1.1.7 101.50 et. bz B do. 88. 100,25 G Stuttgart .. 1895 N. o. 96. 100,25 G do. 1906 N unk. 13 do. do. do. 2 —9. 100,80 bz Thorn 1900 Schlesw.⸗Hlst 92,80 bz G do. 1906 ukv. 1916 do. 100,20G do. 1909 ukv. 1919 100,20 B do. 1895 100 b9 Teerx.1199 98,80 G Wiesbaden 1900, 01 100,20 G do. 1903 III ukv. 1 100,20 G 93,00 G 1ece do. 1908 Ieunf v. 2 do. 1879, 80, 83/3 ½ 8 8 . 101,40 B Wormes 1901 4 100,50 bz G do. c. B 3⁄ 93,40 G do. 1906 unk. 12,4 1.4.10 100,50 bz G 8 93,70 B do. 1909 unk. 144 144.10 100,50 bz G 1I 94,00 G do. 1903, 05/,3 91,50 G 8 de⸗ —,— do. konv 1892, 1894 3 ½¼ 1.1.7 92,50 B . neulandsch...

e; 8 do. 91,20 G Altenburg 1899, Lu. II/4 versch.

222ͤ2ͤ222ö2ö22ögSnnnnneeeöeneeeeneeöeeöeneeöeeeöeöeeeöeöne

, . ¹ .

bvb-

Gollab. KNonkursverfahren [97348] 1911, Vorm. 10 Uhr, bestimmt. 8 1 . hC1161F1““ 8 99 sc . 2 1 E rchenholz ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Durch die vom gleichen Tage ab gültigen Nac ranzösische Banknoten 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lauenburg i. Pomm., den 2. Februar 1911. ieec 8 egebe enf 1 8 Ab. träge IV zu den Preistafeln Fest 8 II werde olländische Banknoten 100 fl. do. do. Ser. IX 32 do. 1903 5 1 8 9† Ir s⸗ g gen und gegebenenfalls zur Al 5 Hef d 9 1 b do. do. VII, VII 3 ½ Kaufmanns Moritz Kallmann in Gollub ist Königliches Amtsgericht. nahme der Schlußrechnung Termin auf Dienstag, eine große Anzahl neuer Stationsverbindungen ein talienische Banknoten 100 L.] Oberhess. Pr.⸗Arunk.) Erfurt 1893, 1901 N4 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten e b 10 ung, geführt. 8 8 Norwegische Banknoten 100 Kr.⸗—, verd. .runt.] 100 60 bz G do. 1908 N ukv. 18 /20/4 Vorschlags ö gbe caer emachren Leipzig 97236 den 28. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr, geführt, Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,25 bz Ostpr. Prov. VIIIZ— 100,60 bz G FEN d 1 A“ [97364] vor dem Königlichen Amtsgericht in Schleswig an- Aitona, den 7. Februar 1911. Bankn. 000 Kr. 85 25 b6 99 Z0ppt) (h . 888 N. 1901 7,81 . 8 216 65] Pomm. Prov. VI-IX 101,00 bz G 88 1906 N unk. 17 4

Ir.

. EEEEE —VOYO'OPVOOSOVYSę'OVOYVVYVYęOVęVY VY gEVYÖ=eVe=VWV

wr-

,— ÖFE=g=

808

1-

oE=SCgSSr⸗ SSS

2

—2222ö2ͤö2ö

A

——2

v⸗ 4 5 ½ . 8 2 as Kr 8 0 9 7 2 8 1 H . 2 do. termin auf den 3. März 1911, Vormittags Das Konkursverfahren über den Nachlaß des beraumt. Königliche Eisenbahndirektion, Russische do. p. 100 R. 216,65 bz Z““ do do. 500 R. 2.6,65 bz d äö b do. 1909 N. ukv. 19 1

9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Gollub, in Leipzig⸗Lindenau, Rietschelstr. 7 pt., wohnhaft Schleswig, den 6. Februar 1911. als geschäftsführende Verwaltung. 1 1 1 ¹ U 4 Kön do. do. 5, 3 u. 1 R. 216,50 bz Posen. Provinz.⸗Anl. 3 90,25 G do. 1379, 83, 98. 01 3

4

4

=SE

G . .1.

105,106zG 100,100

5 b 8 . 8 9530G”* d do. 3

2C

U —-— SS S gcqoecoEEECSSUg —222ͤ2ͤö2ͤö2ͤö2ͤ=

22NAP.

89 80 bz G 80,60 G

2 [E 2. I O - -- --ö .

S

—= 2—O-S

10. Februar

1 do. do. Apolda 1895 31 1. 1. Hess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. Fegden Aschaffenburg 1901,74 .“ XII r 2e 100,25 G Bamberg 1900 N4 do. XIV. XV, XVII 100,70 G do. 1903,3 ½ XXE.XV 100,25 G Bingen a. Rh. 05 ir 3 ½ sddo. XVIII-XXIII

22ö2ö2ͤö=2ͤg=2 —,,&

J100,708

=2802ö;g=

der. Senenee a.maas

eeee g.

b=

Schöffensaal, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag gewesenen dieneedesFeattn Carl Heinrich Sönzali 9 dveesFs.. h Ees deracs⸗ 86 des Gläubigerausschusses sind eehen G na Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. AG. NA. [97419] dIö 8 „e 18958 80,80 G Fienavur 91 auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur hierdurch aufgehoben. Schleswig. K 728 Am 15. Februar 1911 werd im B isc Schwedische Banknoten 100 Kr. —,— einprov. X . 8I, 19,

1 212 14 98 5 9 2„2 2 A 8 g. Konkursv 128 . 3] . 8 2 227 8 erden im aherisc 4 1 f 8. 2 vOs⸗. 28 ( do. 1 09 unkv. 14 4. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der Termin Leipzig, den 3. Februar 1911. 8a dem 1“ ü 116.“ Sächsischen Güterverkehre zwischen den sächt Schweizer Banknoten 100 Fr. 80,95z do v“ 86 101,00940G do. 1896,3 ½ 1. 1. ist 8 88. 8 ö dehe Mfrp eich auch Königliches Amtsgericht. Abt. II A. Kaufmauns Hermann August Friedrich Kühl schen Stationen Borna b. Leipzig, Frauendorf, Frch 1 3285 do. XXX3;. 95,50 G eh. Me. 06 88 18⁸ 8 zur Anhörung des Gläubigerausschusses über die 8 Scewee galn „iin Schleswig, Stadtweg 71. 1 * BPrüfung dor burg, Geithain, Groitzsch, Kieritzsch, Kohren, A 1 do. III. VII, X, XII. 88 do. 7 unk. 184 14.

Bestätigung gemäß § 184 K.⸗O. und zur Beschluß⸗ Lippstadt. Konkursverfahren. 197808] ““ ““ städt, Rüssen und Zwenkau einerseits und einer ¹h ö III.SKIN. 5 1990 294 13 sassung .ee die Entschädigung des Ausschusses CCCö“ das deeeeh h falls zur Abnahme der Schlußrechnung Termin auf zahl nordweftlich eae bayerischer Sta Disch. Reichs⸗Schatz: 8 11 51.906b3G do. 6 18593, estimmt. Kond Heinrich Titgemeier in Lippstadt Dienst 28. Fe 219¶✕ 8 andrerseits ermäßigte Tarifentfernungen eing .“ 14 1.4.10100,25 G unt. 198 91,90 bzC do. 1901 N.

Gollub, den 6. Februar 1911. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 10 ½ 8.-eahen Rehereeec Näheres ist aus unserm Tarifanzeiger zu ersehe 1. 4. 124 14.10 100,40 G 888 8g Krvs 89,309 8g. 1903 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben. 8 Schleswig anberaumt. auch geben unser Verkehrsbureau hier, lem 1X 1.1,7 [100,30 B Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 194 ag. Freiburg i. B. 1900,4. 1.

Grünberg, Schles. [97350] Lippstadt, .88 13 Schleswig, den 8. Februar 1911 straße 4, II, und die Güterabfertigungen Ausku J“ .18 ö. ve. v do. 1907 N 3 1 Königliches Amtsgericht. Fntalie 8 Ilt. Dresden, am 8. Februar 1911. 1 3 1 versch. 94,50 K do. 02, 05 ukv. 12/15,3 ½ G Do. 1.5 Konkursverfahren. 1n 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. K. 3 Febr. 4 71 do. do. 3 versch. 84,80 bz G .ꝙ1“ Fürstenwalde Sp. 00 N? 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des L.1 eaa 9* 8 —; Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahne ült. Febr. 75G84: 5; do. Landesklt. Rentb. 4 Lürhte 1907 9Sev. 896; 1 Schuhmachermeisters Paul Rüstow zu Grün⸗ 86 X“ 8— bee Selters, ““ [97388] Verwaltung. b do. Schutzgeb. Anl. . Se 1 1“ eda. 1907utu/19 1 98 IITITTb 8 0 rfahren uhe Vermögen des Konkursverfahren. 1908-10 ukv. 23/25/4 1.1.7 1101,5 S eeeee 6 910 N unk. 21 beegh b Berolgäceines ö8“ Zimmermeisters Fritz Blömeke in Lippstadt. Das Konkursverfahren über ndes Vermögen des [9763921 Bekanntmachung. oreug Schan E heln⸗ u 98 8 I1“ 101,50 b; G b 3 vune 314 gleichstermin Tö- 4 n zzchr. 11“ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Kaufmauns Julius Brost in Selters wird auf⸗ „„Staatsbahngütertarif, Heft E. fällig 1. 10. 11/4 :10 100,25 G 89 3 ½ 91,73G do. 1907 unk. 1214 100,25 G Coburg 1902,3 ¾ I.XI e 6 7. 3 8 or⸗ rungen Termin auf den 9. März 191 1. Vor⸗ gehoben, nachdem der Zwangsvergleich vom 1 Sep⸗ Mit Gültigkeit vom 20. Februar 1911 wird 8 1 68 12/4 . 100,30 b 9 IV 8— 10 ukg 4. 92,00G do. 1909 unk. 14,4 2 —,— Colmar (Els. 07 üuk. 14 do. Kom.⸗Obl. v, VI 5 Station Mülheim (Ruhr)⸗Broich als Empfean 1 4118 100,50 G de. 84,50G do. 1905 3 % .10 91,90 G Cötheni. A. 80, 84, 90, do. VII.IX 5,50 Görlittz . 1900/4 95, 96, 08. 3]) 1. do. X-XIVO

mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht mittags Föntal 643 V 1 1 LEL1“*“ - gs 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht tember 1910 bestätigt und die p nkursverwalte 8. 4 50 G in Grünberg (Schl.), Zimmer Nr. 19, anberaumt. in Lippstadt anberaumt. üb nene 98- gr dn Konkurzsverwalker station in den Ausnahmetarif 3e für Steinsalz a Hreuß.kons. Anl. uk. 18,/4 rsch. 102,60 bzz B Westpr. Pr.⸗A. VI, VII4 1.4,10 100,50 419 Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Lippstadt, den 6. Februar 1911 8 1““ der Gläubiger genommen. do. Staffelanleibe 4 1.4.107100,30 bz G 888 8 vVIIS; 1419129.500 do. 1900, 3 14.10 91,50 bz Dessau 1896 3⁄ d9 1I3 b Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei st 1 rrichtssekreta E Hannover, den 7. Februar 19 ö“ do. do. 83² versch. 04,50 B I1““ Gr.Lichterf. Gem. 1895 1.4.10 94,50 G Disch.⸗Evlau07 ukv. 15 r Sächs Sd. Pf bis XXIII 710140 G . ichte insß II Küstermeyer, Amtsgerichtssekretär Selters, den 30. Januar 1911 Hannover, den 7. Februar 1911. 1 d 8 32versich 84,70 bz0 Kreis⸗ und Stadtanleihen 858 12 100: 3 . 8 Ld. Pf. bis XXI I. des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Gerichtsschreib eeer⸗ 85 . 30. Januc . Königliche Eis e . do. 3 versch. 84,70 bz G 8 Hagen 1906 N ukv. 4.10100,30 G Düren H 1899,J 1901 100,20G dchs d , bis 1210101.408 niedergelegt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. nigliche Eisenbahndirektion do. ult. Febr. 1A“ 1109,9g do. (Em. 08) unk. 15(4 1.4.107100,30 G do. G. 1891 konp,. 32 —,— 88 bis XXV 3 versch. 03,50 G döni 9 R onkursve 7 76 Baden 1901 1 —, Emschergen 10Fufv2l4 1.4.10 100,00 8 lberstadtO2unkv. 15,7 ½ 1.1,7 190.30 54 bersch Königliches Amtsgericht Grünberg, 81. 1. 11. Ulmdem, Westf. Konkursverfahren. [97355] Soltau, ann. Konkursverfahren. [97408] [97640] * Bekanntmachung. 8 89. 1908, 09 unk. 1814 101,50 G Flensburg Kr. 1901 4 1.1.7 —,— Ha 9 8P 18971 1902 9 632808 Durlach . Ss 88 4 5 6 g 10*,408 Hagen, Westf. Konkursverfahren. [97360] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer. Eis 3 do. 1911 uk. 21 Int. 4 101,50 G FenalvWflne,u. Felt, 4 10 100,90 G LT1111 100,60 G q““ do. bis XXV3 versch. 93,50 G ö1“ 7. des Firma Horstmann u. Hammer zu Minden, Schlossermeisters Wilhelm Lange, früher in bahnverband. Metallausnahmekartf, Teil. oc. tv. o. 79,78,79,89,3 ½ 8n un,4 0 100,50 G . 1905 N ukv. 12 —,— ö 1898 3 ½ 2 11“ Schuhwarenhändlers Augüst Wienbrärner es Inhaber Kaufmann Ernst Hammer zu Minden, Munster, z. Zt. in Hamburg, Gertigstr. 21 1, Heft A, B und C vom 1. Mai bezw. 1. Juni 18990 d0. 888 94,1900 8 Sanderhg0rz n2 1574 0[100,408 8 1886, 18927 Fürth i. BZ. 1901/4 Bad. Präm An 18674 0en ch. Z0b;. Hagen⸗Delstern ist durch Zwangsvergleich Heendes böö Abhaltung des Schlußtermins bird 859 fefalgter Abhaltung des Schlußtermins 5 8. n. hea ahthas Ke setatemn 29 do. 1901 ufb. 12 3 do. do. 1890, 1901 3 ½ ““ Hünae 1909 ö9 100, 25G Eh. bau 1894 18 Braunschw. 0 Flr⸗L. p. St. 207,25 b; ierdur 2 8 1 ge ierdurch aufgehoben. Li elsaß⸗Lothringen in ! 1X“ Süvir rrih— —t— Kanau 1909 unk. 20 2 Glauc 1t Hrammschw. 20 Trr.8. 8 v. St. 209,20 5 und wird hierdurch aufgehoben. Minden i. W., den 6. Februar 1911. Soltcu, 5. 8 Februar 1911. Abteilung VII für Roheisen des Abschnitts 82 1907 ukb. 15 88 ööö6u“ GCr ebeder 80 Tir Lose t 14 —e Blvensuen 10 S11⸗,8. —12, 12928 49

100,90 G 101,40 G 11,30 G

—Vö——— —2222Sö2ͤ=2

1. 1. 1 1. 1 18 1 4

222ö2

S22ö=2 ee a

—- PBNoSÖ

4

1 1 1. 1 1

2,—--öq—2öé2= —SSSS

) )

—D,—-—

—½

FotboeeenS.SS

ga

—— —SS

1 1.4. H W Aschen, 1eX.h2,I bper. 307c1 9 6r egen i. 2e. ihes Ne .— königli bni ti 8 Deut ) mi sdo. 1903 T nkv. 107100, Heidelberg 1907 uk. 1. 2 do. 1907 ukv. 1917,4 8 Königliches 2 acccr a9 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. (Richtung aus Deutschland) mit den um 190+8 Bavern 4 101,20G do. 1908 utv. 18,1 1.4.107100,40 do. 1908˙ 91,50 G .. ene Hamburg. Konkursverfahren. [97367] E 3 197410]/ Sonderburg. Konkursverfahren. [97353] Gandringen (Lothr.) aufgenommen. Im Vefk 44 unk. 18 101,60 z B 1893,3 ½ 1.4.107—,— Karlsruhe 1907 uk. 13 Güstrow . 1895,3 EL“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 98n Seegere hahen über h,öö Das Konkursverfahren über das Vermögen des nit⸗ den ungarischen Stationen Diösgyörivasgr 89 unk. 20 2 .10 100,10 G do. kv. 1902, 03 91,25 G Hadersleben .1903 3 ½ Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 137,50 bz ottlob Knöller, Fuhrmanns und Holzhändlers Kaufmanns J ut C Ii eni obsina, Kassa, Koörompa, Miskolcz gömöri p.. . b 3 Holzh 8 ufmanns Johannes Christian Fleßenler in sina, Kassa, Korompa, Miskolcz göm ö“

do. . 101,80 bz G Altona 1189 64 1888, 188 G g hb b. 7 Fl.⸗Lose p. S Kaufmanns Maria Hubert Felix Marbaise, 1 92,00 B do. 1901 II untv. 1974 1.4.107100,10 G do. 1892 nmeln. 1398 3 1.1. ͤ Dhk Pentsere hes 8 T S ails. in Loffenau, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Sonderburg wird nach erfolgter Abha ung des Ruttka, Zölvombreéze und Zsolna gelten die Frat 3 8E —,— do. e 1889, 188686 zer Kiel. 199,298 amm i. W.. 8 1 8 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. b11111““; Pn⸗ termins und vollzogener Schlußverteilung aufgehoben Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sätze nur bei Frachtzahlung für das wirkliche! Irnsch deren Enensch.31 deßa. . vvnk 254 1121 160,20G 83 e 18n 100,10G vurg n. g. Kamerun E. G.⸗A. L. B123 1.1 [94,40 bz G 1911 angenommene Zwangsvergleich durch Fdngen. ürg. Sonderburg, den 3. Februar 1911. wicht, mindestens jedoch für das Ladegewicht ³⁰0 ökbII1“ do. 1889, 1897, 05,3;] versch. 01,75 G do. 1889, 1898 84,60G erne . 1909 31 14. Ngse. Eis⸗G. Int.8 rachiskegfgen Bestgnah 11“ Neuenbür „Württemberg, den 7. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verwendeten Wagens. BremerAnl. 1908 uk. 18/4 Baden⸗Baden 98, 05 N3 ¼ versch. 91,25 G do. 1901, 1902, 1904 91,30 B ildesheim 1889, 1895,/3 ½ w. Ide⸗ Fickz. 8 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber Frey. Abt. 1. Münuchen, den 6. Februar 1911. do. do. 1909 uk. 194 Barmen .. 1880, ¼ 1.1.,7 100,406) Königsberg 1899, 01 J100,25 G örter.. . 1896,3½ 1. SOstaft Schihvsch 7 85,5 ha. ne dedurc, ”lgchohen n ö 88 Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen de. dae. 1887.99 3 ch. 91,30 bz B do. 1899, 1901 N ssch. 100,30 G do. 1901 unkv. 17 100,25 G ohensalza 1897 3 ¼ 1.4.10,— e. Hhicr. Sochchesc 3 ½ 1.1.7 [85,50 bz G denas. gebhnar ä211l. orwuxg. gontereverfahren. 197810] Staatoldendorf. Konkursverfahren. 97797] rechts des Rheins. 8 do. do. 1905 unk. 153 ½ 1.4.10 [91,30 bz B do. 1907 unkv. 184 1.2.8 —.— do. 1910 Nunkv. 20 100,25 bz G omb. v. d. H. unk. 20/4. 1.1.7 [100,25 bz v. Reich sichergestellt) ahas antcgercht nbz. Das Konkursverfabren, üher, das Vermzgen der Das Konkarvefeheen dere dern hren: ,97 den do. do. 1896, 1902 3 14.1080,60 bz G do. 07/09 rückz 41/40 101,60 G do. 1891, 93, 95, 01 191,50G do. konv. u. 02/32 L92,10 G Ausländische Fonds. n ir kuürssachen. offenen Handelsgesellschaft Jensen & Voigt in Gastwirts Fritz Grupe in Mainzholzen ist [976411 Hamburger St-Fent 6 2.3 —,— do. 100,25 G 900]4 —— Staatsfonds. Hamburg. Konkursverfahren. [97365] wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ . Bayerischer Lokalbahnschnittarif. 1 8 mort ot. ne 994 100 809;, Seen 1er1904 lfutv1. lch0 hie In der „Anstoß⸗Kilometer⸗Tarif⸗Tabelle“ (Seite 3 do. 1908 ukv. 1874 1.3.9 [101.40 bz G do. do. ukp. 14

2

DB.

—, E SS

EEESEEEEEEn 9-

. .

.SSHr S

—₰

10

S=ög

O —eG

—VVO'OBVęVSE —,— —- x 2222ͤö2ͤö

8

959.

-=2ÖSN

2

.. ee —8

S= S—

Æ

Eg= S8S

8 S ö. öö

——

—2 —2

837,— 8ᷣ 795 222 S

L92,60 G Lichtenberg Gem. 1900 L1I“ 65 100,20 et. bz B] do. 1910 A, B ukv. 20/22/4 1. 4.10 100,25 B Argent. Eis. 1890 5 Das Konkursverfayeen uber das Nachlaßvermögen termins hierdurch aufgehoben. geboben. do. 100 * V 102,00 bz G 1876, 78

92,60G do. Stadt09 Vnkv.l7 V 101,20 bz Ludwigshafen 1906 1.00G do. 1928 8 7. 7 8- . A 8 3 8 8 8 8 9 8 4 8 . 2* 8 es früheren Privatmanns Paul Franz Alexander Norburg, den 1. Februar 1911. Stadtoldendorf, den 7. Februar 1911. des Schnittarifs sind für 76 km nachstehende Anftche, do. 09 S. 1, II ukp. 19 4 15.1.7 101,50 bz G do. Keifeene. e-nanen 4 8 19C0t amort. 1887-1904 8 do. 1882/98 1ohoog

1 190,60440 2 1890,92,1900,02 11,098, 1 8 8 1 ½ 8 1 1 8 ¹ 8 2 99,00 bz G Magdeburg. 18 00,60 doer1908 unk. 19/4 4. Hase nerarr nangelhecer Königliches Amtagericht. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: see⸗ 392” d⸗ 8 . 8 10960G do n onv. 3 11. do. n d. 187 5 15. 1 rdurch eingestellt. 8 Oppeln. [97800] Graßhoff, Gerichtssekretär. Filgut 168/ 85 1886.1902 eb 8 ckenm Ben V Fsp stos

sch. 95,60 bz G do. 1906 S do. Hamburg, den 8. Februar 1911 Allg. Stückggut 84,22 77 tesf 1899 169 80G Konstsgzn . 1900721 117.,¹ do. 1899 amburg, den 8. Februar 1911. 8 G 1 4 Stückgu⸗ 1 2 Lessen 8 11. 1. 8 b Das Konkursverfahren über das Vermögen der Stallupönen. Konkursverfahren. [97345] Best Stüchzut 61 101,30 G do. Spnode 1899 . . KI

92

80

SSESceeE

12bꝓ ;-e . . —,—8ö1 .

8⸗0 222ͤo0g

5

s

—,— do. 1902 unkv. 20 100,20 G do. 75,80,36,91,02 100,40 G Mainz 1900 4 90,00 B . 1905 unkv. 15/4 100,20 G do. 1907 Lit. R uk. 16/4

=—

101,90 5z 101,90 bz

94,00 G Landsberg a. W. 90, 96/3 ½ 100,30 G Langensalza 1903 3 ¾ 1 100,30 G Lauban 1897 3 ¾ 8 8 1 100,50 bz G Leer i. O . 1902 3 ½ 1.4. do. innere 1 91,40 G Liegnitz 1909 unkv. 20 4] 1.1. G 1 inn. kl. 4 ½ 1 100,25 B 1892 3 8 do. äuß. 88 1000£ 4 ½ 4 1 1 1 1

do. 95,70 et. bz B do. 1902 unkv. 17 9 29 do. 1906 unk. 13 1gg; Krotoschin⸗1900 114 do. Anleibe 1588 2 0. unk. 0 8 1 1I1 (15.. 09 )nj 1 101,30 G do. 1908 unkv. 19

—8

2

2— —E —,—

5 4 Das Amtsgericht Hamburg. 8 8„4 8 4 . 21 3 ““ offenen Handelsgesellschaft R. Richter und Co. 8 rfahr ü 8 1 2 übe h d. 18988 un. 16,1.. g ch Das Konkursverfahren über den Nachlaß der 651 8 III (über 100 km) 8 do. 1909 unk. 1848 1,7 [101,40 G do. 1899, 1904, 05 98 3

d

9-

SE=ESSS

221

8 8⸗ A

1 1 Abteilung für Konkurssachen sr. efs. 1 128 1 Fessalram 3 wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs. Witwe Rosa Wartelski 8 b 8 1 1 5 1I chs 28 11 Ski aus Stallupönen wird 46 olz d. Sp.⸗T. II. d 3. 91,8 Bielef. F03,03

amburg. Konkursverfahren. [97366 1vergleichs und Abhaltung des Schlußtermins hiermit nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 38 tammholz. 1898.1909 81798G de. 1 8 1902 94,25 G do. 88,91 kv., 94,05 3 ½ 8 88 97,00 B Mannheim... 18014

4. 4. 4. 4.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des (aufgehoben. durch aufgehobe 5 1 4. Faeg B 2 6 gehoben. München, den 7. Februar 1911. 8 Anl. 1906 101,00 Hun . .. 1990 4. Kaufmanns Marx Adolf Mitlacher, Patent⸗ 2 ppeln, den 3. Februar 1911. Stallupönen, den 2. Februar 1911. T.⸗A. München 1 K. Bayerischen Stastss 89 Anö. 199 2260890, üft 1901 05,3½] 1.1.7 93,75 G . 906/4 Erwerb und Verwertung Hamburg, wird Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. isenbahnen rechts des Rheins. do. 8do. 1895 8 5 do. 1896 1.7 86,00 B do. 1907 unk. 12,4 11A1414A41AA6A“ 8 8. 1 9. 8 Mecll. Eis.⸗Schldv. 70 Boxh.⸗Rummelsb. 99 do. 12908 uf. 134

2 C. do. kons. Anl. 86/3 92,00 B Brandenb. a. H. 1901 00 G do. 88, 97 983 ½

820892 g- r-⸗

99,60 bz 91,60 bz

1 —₰ 00

do. 10 100,25 G Lübeck 1895/3 do. 00 £ 4 ½ 100,25 G Mersebura 1901/4 8 100 £ 4 ½ 9100,10 bz G Münden (Hann) 1901 4 1.1. I1 20 £ 4 J92,60 B Nauheim i. Hess. 1902 3 ¾ I do. Ges. Nr. 3378 4

8

. 9 . .

Sn; 2IZq0

—— 8SSSSS880

. .

8 —O—— -

1 S8