Im Königlichen Schauspielhause findet morgen, Nach⸗ nächsten Sonntag wiederholt wird. Am Sonnabend veranstaltet herr von Rössing und Konsul E. Moele die üblichen Trinksprüche mittags 2½ Uhr, zu ermäßigten Preisen eine Auffüͤhrung von BGustav Friecrich mit den Schülern und Schülerinnen seiner Gesang⸗ auf Seine Majestät den Kaiser, den Norddeutschen Lloyd, die Handels⸗ G. Frevtags Lustspiel „Die Journalisten“ statt; in den Hauptrollen schule eine vollständige Aufführung der Oper „Figaros Hochzeit’. kammer, den Senat, das Haus „Seefahrt“, die Schaffer fuͤr 1913 sind die Damen von T.üanre Steinsieck, Schramm und Butze sowie Als Nachmittagsvorstellung geht morgen „Die Jungfrau von Orleans“, die Oberalten des Haufes „Seefahrt“, die Gäste, Handel und Schiff 8 8 8 8
Staatsanzeiger.
die Herren Mannstädt, Boettcher, Schroth, Werrack, Patry, Vallentin, nächsten Sonntag „Krieg im Frieden“ in Szene. fahrt, Heer und Flotte. Sodann ergriff Seine Hoheit der Arndt und Eichholz beschäftigt. Abends wird „Ein Schritt vom In der Berliner Volksoper geht morgen abend Leo Falls Herzog Johann Albrecht zu Mecklenburg, Regent des Wege“, Lustspiel von E. Wichert, und am Montagabend „Der Operette „Die Dollarprinzessin“ in Szene. Ferner bringt der Spielplan Herzogtums Braunschweig, das Wort und brachte einen Trinkspruch Stoͤrenfried“, Lustspiel von Roderich Bendix, in der bekannten Be⸗ dieser Bühne für die kommende Woche außer der Wiederholung des auf die freie Hansestadt Bremen aus. setzung wiederholt. genannten Werkes die 25. Aufführung von Neßlers „Trompeter von — — Das Deutsche Theater bringt am Dienstag nächster Woche Säckingen“ in dieser Spielzeit. Sonnabend, den 18. d. M. findet Liverpool, 11. Februar. (W. T. B.) Auf der Schiffs⸗ Judith“ (mit Tilla Durieux), Mittwoch „Die Räuber“ (mit Alexander die Erstaufführung von Useglios „Pensionat von Sorrent“ statt, das werft der Firma Cammell, Laird u. Co. in Birkenhead, Noissi als Franz), Donnerstag „Othello“, Freitag „Faust“, Sonn⸗ speziell für die Volksoper ins Deutsche übersetzt worden ist, und in auf der sich ein „Dreadnought“ vom neuesten Typ im Bau befindet, abend „Don Carlos“ in der ungekürzten Fassung, Sonntag „Hamlet“ Italien in seiner Ursprache einen großen Erfolg erzielte. “ ist heute früh Feuer ausgebrochen. Es gelang, das Feuer auf am (mit Alexander Moissi), Montag, den 13. d. M., den „Sommer⸗ Der Königliche Hof⸗ und Domchor gibt sein viertes Ufer befindliche Gebäude zu beschränken, die vollständig ausbrannten, nachtstraum“. — In den Kammerspielen des Deutschen Theaters Konzert unter der Leitung seines Direktors, Professors Rüdel am wobei auch einige Pläne von dem „Dreadnought“ mitverbrannt sind. b — — — 1 — 8 erscheint Montag sülgfavatne und Feghettc, wieder auf dem r Falcenruar m d vmn.. Fae pebgsshna 8 dicher Werten von 8 ges 1“ . ü Dualttät .“ eib 11AX“ S plan. Dienstag findet die Uraufführung von „Die Hose“, Lustspie alestrina, Corsi, Platania sehr interessante Stücke, die hier zum Paris, 10. Februar. (W. T. B.) Nach amtlichen Berichten “ — x 1 Am vorigen in vier Akten 8n Karl Sternheim, statt, das 1“ und Sonn⸗ ersten Male aufgeführt werden, von Succo, Karl Thiel, Richard aus Réunion sind die Verheerungen, die der 8. 8 . gering mittel gut Verkaufte Durchschnitts⸗ Markttage m Markttage La Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner
tag wiederholt wird. Mittwoch und Sonnabend wird „Lanzelot“ ge⸗ Wagner und gemischte Chöre von Hugo Wolf. Mitwirkende sind gemeldete Wirbelsturm auf der Insel angerichtet hat, weniger Verkaufs⸗ preis (Spalte 1 Das Lessingtbeater bringt in nächster Woche Wiederholungen der Königliche Opernsänger von Schwind und der Musikdirektor bei den beiden letzten Wirbelstürmen. FHuiedrigster höchster niedrigster höchster höchster Doppelzentner ℳ ℳ
Berlin, Sonnabe Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
vH;eEEHbsnes
ebruar
a ) geben, Freitag der Shakespeare⸗Molidre⸗Abend. die Konzertsängerin E. Waldrmann, der Kammersänger Curt Sommer, umfangreich, als befürchtet wurde, und erheblich geringer als Menge 1 Düer Durch⸗ E 5 : 8 8 nitts⸗ un au von Gerhart Haupimanns Berliner Tragikomödie „Die Ratten“ Irrgang. Billette sind bei Bote u. Bock, im Warenhaus A. Wert⸗ zentner See b dem Doppelzentner
außer nwegen abend noch am Dienstag, Donnerstag und Freitag. heim und in der Domküsterei (Portal XI) zu haben. Paris, 11. Februar. (W. T. B.) In den Schieferbrüchen . , 2 28 88 (Preis unbekannt) Am Montag wird Arthur Schnitzlers Einakterreihe „Anatol“ aufge⸗ 1 von Gourin bei Pontivy (Dep. Morbihan) hat sich in einem 47 m ℳ itas ührt, am Mittwoch zum 50. Male: „Wenn der junge Wein blüht“. Mannigfaltiges. 1 tiefen Schacht ein Felsblock losgelöst, durch den sechs Arw-. 1 Se, . 2 b Pen G hesentcteastaceretheeecebe Am Sonnabend geht Hermann Bahrs Komödie „Die Kinder“ zum “ 6 8 8 beiter zermalmt wurden. Bisher sind zwei als Leichen zutage Allenstein. 18,82 18,82 20,41 2 22,00 22,0 rsten S 8 Faee nd bßs 82 T131513 Berlin, 11. Februar 1911. gefördert worden. Goldap .. 18 988 188 1T 00 wiederholt. Als Nachmittagsvon tellung ist für morgen „Rosenmontag“, S 3.G rt. B . T. B.“ 88 1 To .. — en. g. — ür näͤchstfolgenden Sonntag „Die versunkene Glocke“ angesetzt. bericden “ “ 61 hgn cete, pie 11S St. Petersburg, 10. Februar. (W. T. B.) Die Un iversität Sorau N.⸗L. 18,00 18,00 1599 198 1920 1980 Im Neuen Schauspielhause wird täglich, mit Ausnahme Versuchsfahrt. Außer der Besatzung, deren Führung wiederum und die höheren Frguenkurse sind für zwei Tage geschlossen Lissa i. Pos. — 18,80 18/80 18s a. on Montag und Donnerstag, das Lustspiel „Das kleine Schokoladen⸗ der Hauptmann von Krogh hatte vcme Personen an der Fahrt worden. Das Technologische Institut hat den Ausstand der Krotoschin 17,30 17,30 18,30 18,30 19,30 19,30 rädchen“ aufgeführt. Montag geht „Genoveva“, Donnerstag teil. Das Luftschiff schlug zunäͤchst die Richtung nach Johannis⸗ Studierenden durch Abstimmung abgelehnt. Die Studien an den Schneidemühl 18,00 18,00 18,70 18,70 19,40 19,40 Faust“ (I. Teil) in Szene. Mittwoch und Sonnabend finden Nach⸗ thal ein, kehrte dann nach der Ballonhalle zurück, um in der übrigen Hochschulen dauern fort. (Vgl. Nr. 35 d. Bl.) Bresk . ... 16,20 1720 17,30 18,20 18,30 19,20 eis gefe lshtehelcngen, 58 eee eert für bie Bereini. Richtung nach Kaulsdorf weiterzufahren, umkreiste mehrmals die Mosk 10, gebragar W. T. B.) bn Strehlen i. Schl. 17,20 17,20 18,10 18,10 19,00 19,00 gung „Klassisches Theater“ statt. V b Ballonhalle und führte während der Fahrt mehrere Manöver in ver⸗ doskau, 10. Februar. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung Schweidnitz. 17,50 18,00 18,20 18,50 18,70 19,20 dchadn Schtl Ftnea . Heallnertheater) witd morgen und schiedenen Höhenlagen bis zu 509 m dub, die harptfächiih een Zren des Universitätgrates haben der Rektor, sein Gehilfe und der Glogau . . — — 8 19,30 19,30 nächsten Sonntag, Nachmittags, „Die Chre“, morgen abend „Husaren⸗ hatten, den Einfluß der in der Zwischenzeit angebrachten Stabilisierungs⸗ Prorektor ihre Abschiedsgesuche eingereicht. Der Universitätsrat Liegnittz . 17,30 18,30 18,30 19,30 19,30 fieber“ gegeben. Montag geht „Die Fee Caprice 2 Dienstag und klächen zu erproben. Die Versuche fielen alle zur vollen Zufriedenheit beschlo „an den Unterrichtsminister das Ersuchen zu richten, die Hildesheim V 18,80 19,30 des de Rachcten Srgntagabend „Den Himmel auf Erder,, Meittwich „Zapfen; cus. Nach zwei Stunden 21 Minufien erfolgte die dunef cecnceit Univerfität bis zum 6. März zu schlleßen⸗ Föttingen 18,99 18,90 19,40 1940 streich“ in Szene. Donnerstag wird „Der Kaiser“, Freitag „Kabale der Ballonhalle n Biesdorf. b 11u“ 7 19 18 1889 18 und Pebe e Fniaben; üfgeführt. bringt 8 8 1“ 10. b. (W. T. 99 u letzten 1 Mayen. 19,34 19,34 as chillertheater Charlottenburg bringt morgen dentli M; 82 „Hundert der auf einer Eisscholle in das eer hinaus⸗ e und nächsten Sonntag, Nachmittags, Prinz Friedrich von Homburg⸗, v “ 9- 3 8g, vtt gn v Förtes getriebenen Fischer haben sich bei Jamburg an den Strand W heh 15 28 39 188s ] Perienr I csgeocphe 89 ö „Der Kiler, 8 hat sich in der vor kurzem abgehaltenen Vorstandssitzung konstituiert. gerettet (pgl. Nr. 36 d. Bl.). 1b Saarlouis 22,30 22,60 22,60 23,00 onnerstag „Nathan der Weise Sie ür enstag ble Zu Vorsitzenden wurden die Herren Geheimen Räte S. Alexander 9 u“ 1 Landsbut. 21,33 21,67 22,00 22,33 erste Aufführung von „Maria und Magdalena angesetzt, welche Vor⸗ und Henius gewählt, zum arztlichen Direktor der Professor Am ster dam, 10. Februar. (W. T. B.) Der ehemalige Schiffs⸗ Augsburg 22,00 22,40 22,50 23,00 stellung Freitag und nächsten Sonntagabend wiederholt wird. Meyer zum Kassenführer Dr. O. Salomon zum Protokollführer koch der Marine Sigrist, der am 13. Januar Rembrandts Mainz. 20,40 20,70 21,00 21˙00 Sonnabend wird „Die Fee Caprice“ gegeben. — Im Schillersaal, Dr. P. Jacobsohn zu Stellvertretern des letzteren die Herren Baron Gemälde „Die Nachtwache“ durch mehrere Messerstiche schwer Schwerin i. fc. 12 19,00 19,25 Charlottenburg, wird morgen abend 8 ½ Uhr ein „Robert Schumann⸗ und Thiele. Außerdem sind Mitglieder des Vorstands die Herren beschädigt hatte, wurde heute zu einem Jahr Gefängnis St. Avold 20,00 20,50 — — Abend veranstalter. 1 Geheimer Rat Phil. Herzberg, Dr. J. Lilienthal und H. Rosenberg. verurteilt. 1 Ig der Hm 858 8 pe Freglcent am ühaegen SEhentag 8 Dangirte (Wiegta), 10. ge⸗ “ 8 Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). am nächsten Sonnabend „Die Fledermaus“ von Johann Strauß au anville (Virginia), 10. Februar. 1 B. ier ist 1 opfingen 2 2 Altenburg, 10. Februar. (W. T. B.) Auf dem hiesigen heute ein Erdbeben verspürt worden. 1 pfing 20,80 . 1 1,00 oggen.
dem Spielplan, Montag und Freitag: „Hoffmanns Erzählungen“, Dienstag, Donnerstag und nächsten Sonntag: „Die Bohème“, S fand heute die Beisetzung der Leiche des auf dem 1— — Wellington, 11. Februar. (W. T. B.) Das Schiff Phsäsdein . 17*⁷ 15 80 1 14,30 14,30 12828—8uZ1““ 40 ;60
11“
bo be d9 888
Mittmoch und Montag, den 20. d. M.: „Tiefland“. Als Nachmittags⸗ öberitzer Militärflugfelde mit einem Flugapparat tödlich vorstellungen sind angesetzt für morgen: „Zigeunerliebe“, für Mittwoch verunglückten Leutnants Stein statt. Seine Hoheit der „Kainanmaru“ ist mit den Mitgliedern der japanischen — — (Anfang 3 ½ Uhr): „Hoffmanns Erzählungen“ und für nächsten Herzog von Sachsen⸗Altenburg ließ sich bei der Beisetzung durch einen antarktischen Expedition nach der Antarktis abgefahren, ’. Thorn .. 14,10 14,30 14,40 14,60 Sonntag: „Tosca“. Ordonanzoffizier vertreten. Auch eine große Anzahl von Offizieren nachdem es hier Kohlen und Proviant an Bord genommen hat. Sorau N.⸗L. 13,60 13,80 14,00 14,00 Im Lustspielhause bleibt in nächster Woche „Das Objekt“ des hiesigen Regiments mit dem Obersten von Leyser an der Spitze —— 191 1☛o 14,00 14,10 14,20 14,30 von Fritz Selten allabendlich auf dem Spielplan. Morgen nochmittag sowie eine vcefsihchh des Telegraphenbataillons Nr. 3 und des Trinidad (Colorado), 10. Februar. (W. T. B.) In einem eissa i. Pos. 14,00 14,00 — — wird das „Leutnantsmündel“, nächsten Sonntagnachmittag „Der Herr Eisenbahnregiments Nr. 3 gaben dem Kameraden das letzte Geleit. Bergwerk bei Cokedale sind infolge einer Explosion siebzehn Krotoschin. § 13,90 13,90 14* 14,40 14,00 14,00 14,5 14,50
Senator“ wiederholt. Unter den zahlreichen Kranzspenden befanden sich solche Seiner Mann verschüttet worden, von denen zwei gerettet wurden. Schneidemühl Breslau.. 8 12,90 13,80 13,90 14,40
Im Residenztheater geht „Pariser Menu“, das auch ferner⸗ Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen Von den übrigen fünfzehn wurden bis jetzt neun als Leichen ge⸗ . hin den Spielplan beherrscht, am Montag zum 25. Male in Szene. und Seiner Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗Altenburg. borgen. Bei den Versuchen, zu den Verschütteten zu gelangen, Strehlen i. Schl. 13,70 13,70 14,20 14,20 Im Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Schauspielhause — sind zwei Freiwillige umgekommen. 1 “ 4 Schweidnitz.. 13,80 14,00 14,20 14,60 ist für morgen abend sowie für Montag und Donnerstag „Wilhelm Bremen, 10. Februar. (W. T. B.) Im Hause „Seefahrt“ Glogau. . — — 14,50 14,50 Tell“, für Dienstag „Hofgunst“, für Mittwoch Schillers Schauspiel fand heute nachmittag die Schaffermahlzeit statt. Der Konsul 8 8 8 2 1 Liegnitz. 13,50 13,50 14,50 14,50 „Die Räuber“ angesetzt. Freitag findet die Uraufführung des Schwankes Fr. Achelis rief die Gäste zur Tafel. Während des Mahles hielten (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der b S heim 14,80 15,00 — — „Einheirat“ von Alexander Engel und Julius Horst statt, die am die diesjährigen Schaffer Vizeadmiral z. D. von Ahlefeld, Frei⸗ Zweiten Beilage.) WG“ Fstetider 188 888 188g 188
—— . 2 8 em. — — mden. 05 5,20 15, 15,35 — — — · an vgEI ven 2. 1 Manen 18,2 16,32
BZerliner Theater. Sonntag, Nachmittagszuhr: Theater des Westens. (Station: Zoologischer „Montag, Abends 7 ½ Uör; s. Fhilharmonisches . ½ ½ —881111A“
Konzert. Diri 8 Nikisch. S 13,60 13,60 14.60 14,60 onzert. Dirigent: Arthur Nikisch. Sol Landesut. ,6 1889 1889
“ do bo
8990 bo do do ho
1u
Z. 92 80 b0
Theater.
Küönigliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ haus. 41. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ plätze sind aufgehoben. Königskinder. Musik⸗ märchen in drei Aufzügen. Text von E. Rosmer. Musik von E. Humperdinck. Muftkalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Ober⸗ regisseur Droescher. Anfang 7 ½ Uhr.
Schauspielhaus. Nachmittags 2 ½ Uhr: 55. Blllett⸗ reservesatz. Das Abonnement, die ständigen Reservate sowie die Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Die Journalisten. Lustspiel in vier Aufzügen von Gustav Freytag. Regie: Herr Regisseur Patry. — Abends 7 ½ Uhr: 43. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Ein Schritt vom Wege. Lustspiel in vier Aufzügen von Ernst Wichert. In Szene gesetzt von Herrn Regisseur Patry.
Montag: Opernhaus. 42. Abonnementsvorstellung. Zar und Zimmermann. Komische Oper in 3 Akten von Albert Lortzing. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Ober⸗ regisseur Droescher. Ballett: Herr Ballettmeister
Graeb. (van Bett: Herr L. Flaschner vom Stadt⸗
theater in Riga als Gast.) Anfang 7 ½ Uhr.
Schanspielhaus. 44. Abonnementsvorstellung. Der
Störeufried. Lustspiel in vier Aufzügen von
Roderich Benedix. In Szene gesetzt von Herrn
Regisseur Patry. Anfang 7 ½ Uhr.
DOpernhaus. Dienstag: Mignon. — Mittwoch: Fidelio. — Donnerstag: Salome. — Freitag: Unbestimmt. — Sonnabend: Neu einstudiert: Die
Zauverflöte. — Sonntag: Königskinder.
Schauspielhaus. Dienstag: Der Kaufmann von
Venedig. — Mittwoch Lessings Todestag: Minna
von Barnhelm. — Donnerstag: Der Stören⸗ ried. — Freitag: Ein Schritt vom Wege. —
Sonnabend: Wilhelm Tell. — Sonntag: Der
Störenfried.
Dentsches Theater. Sonntag, Abends 7 ½ Uhr: on Carlos.
Montag: Ein Sommernachtstraum. Dienstag: Indith.
Mittwoch Die Räuber.
Donnerstag: Othello.
Freitag: Faust. Sonnabend, Abends 6 ½ Uhr: Don Carlos. Kammerspiele.
Sonntag, Abends 8 Uhr: Lanzelot.
Montag: Aglavaine und Selysette. . Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: Zum ersten Male: Die Hose.
Mittwoch: Lanzelot.
Donnerstag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Tanzmatinee Offeney. — Abends: Die Hose.
Freitag: Die Komödie der Irrungen. Vorber: Die Heirat wider Willen.
Sonnabend: Lanzelot.
W “
Einer von unsere Leut. — Abends 8 Uhr: Garten. Kantstraße 12.) Sonntag, Nachmittags
Bummelstudenten. Posse mit Gesang und Tanz in fünf Bildern nach E. Pohl und H. Wilkens. Musik von Conradi. 1t Montag und Dienstag: Bummelstudenten. Mittwoch, Nachmittags 3 ½ Uhr: Nathan der Weise. — Abends: Bummelstudenten. Donnerstag und Freitag: Bummelstudenten. Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: Nathan der Weise. — Abends: Bummelstudenten.
Lessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Rosenmontag. — Abends 8 Uhr: Die Ratten. Montag: Anatol.
Dienstag: Die Ratten.
Nenes Schauspielhaus. Sonntag, Abends 8 Uhr: Das kleine Schokoladenmädchen. Montag: Genoveva. Dienstag: Das kleine Schokoladenmädchen. Mittwoch, Nachmittags 3 ½ Uhr: Maria Stuart. (Vorstellung für das „Klassische Theater“.) — Abends: Das kleine Schokoladenmädchen. Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr: Faust, 1. Teil. Freitag: Das kleine Schokoladenmädchen. Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: Maria Stuart. Vorstellung für das Klassische Theater“.) — Abends: Das kleine Schokoladenmädchen.
ö
Komische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zigeunerliebe. — Abends 8 Uhr: Die Fleder⸗ maus.
Montag: Hoffmanns Erzühlungen.
Dienstag: Die Boheème.
Mittwoch, Nachmittags 3 ½¼ Uhr: Hoffmanns Erzählungen. — Abends: Tiefland.
Donnerstag: Die Bohème.
Freitag: Hoffmanns Erzählungen.
Sonnabend: Die Fledermaus.
Schillertheater. 0. (Wallnertheater.)
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Ehre. Schau⸗ spiel in vier Akten von Hermann Sudermann. — Abends 8 Uhr: Husarenfieber. Lustspiel in vier Akten von Gustav Kadelburg und Richard Skowronnek.
Montag: Die Fee Caprice.
Dienstag: Der Himmel auf Erden. 1
Charlottenburg. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Prinz Friedrich von Homburg. Schauspiel in fünf Aufzügen von Heinrich von Kleist. — Abends 8 Uhr: Der Kaiser. Eine Tragödie in fünf Auf⸗ zügen von Hans von Kahlenberg und Hans Olden.
Montag: Nathan der Weise.
Dienstag: Zum ersten Male: Maria und Magdalena.
3 ½ Uhr (halbe Preise): Ein Walzertraum. — Abends 8 Uhr: Die lustige Witwe. Operette von Oscar Straus. Montag bis Mittwoch: Die lustige Witwe. 2 und folgende Tage: Das Puppen⸗ mädel.
Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das Leutnantsmündel. Schwank in drei Akten von Leo Walter Stein. — Abends 8 Uhr: Das Objekt. Eine Anwaltsgroteske in 3 Akten von Fritz Selten.
Montag und folgende Tage: Das Objekt.
Residenth euter. (Direktion: Richard Alexander.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Kümmere dich um Amelie. Schwank in drei Akten (4 Bildern) von Georges Feydeau. — Abends 8 Uhr Pariser Menu. Drei Gänge von Georges Feydeau und Veber⸗Abric.
Montag und folgende Tage: Pariser Menu.
Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Sonntag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Kraatz und Okonkowsky, bearbeitet von J. Kren. Gesangsterte von Alfred Schönfeld, Musik von J. Gilbert.
Montag und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ schaft. 8 1
Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstr.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der heilige Hain. Lustspiel in drei Akten von Robert de Flers und G. A de Caillavet. Musik von Emile Lassaillv. — Abends 3Uhr: Hippolytes Abenteuer. Schwank in drei Akten von Nancey und Armont.
Montag und folgende Tage: Hippolytes Abenteuer. b
Modernes Theater. (Königgrätzer Str. 57/58.) Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Der Veilchen⸗ fresser. — Abends 8½ Uhr: Der Feldherruhügel. he in drei Akten von Roda Roda und Kößler.
Montag und folgende Tage: Der Feldherrn⸗ hügel.
1.“ 5 .“ 3 Philharmonie. Sonntag, Mittags 12 Uhr:
Oeffentliche Hauptprobe zum 8. Philharmo⸗ nischen Konzert. Dirigent: Arthur Nikisch.
Solisten: Paul Goldschmidt und Felix Senius
Konzert von Luigi Maria Magistre und Giovanni Chiti (Violine). Am Klavier: Otto Bake.
Paul Goldschmidt und Felix Senius.
Saal Bechstein. Montag, Abends 8 Uhr:
Blüthner-⸗Saal. Sonntag, Abends 7 ½ Uhr:
Populäres Konzert des Blüthner⸗Orchesters. Dirigent: Hofkapellmeister C. von Strauß.
Montag, Abends 8 Uhr: Zwei Orgelkonzerte
von Karl Hoyer. 1. Abend.
und Abends 7 ½ Uhr:
Birkus Schumunn. Sonntag, Nachmittags
3 ½ Uhr und Abends 7 ½ Uhr: 2 große Vor⸗ stellungen. Nachmittags hat jeder Besucher ein Kind frei unter 10 Jahren auf allen Sitzplätzen, jedes weitere Kind unter 10 Jahren halber Preis. In beiden Vorstellungen: stattungsxpantomime: Der große Coup der Schmuggler. In beiden Vorstellungen: Heros, Kraftjongleur. — Antonet und Grock. — Arconis, 4 Personen. — Reiterfamilie Clarke, sowie: die übrigen neuen Attraktionen.
Birkus Busch. Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr
2 große Galavorstellungen. Nachmittags hat jeder Besucher ein angehöriges Kind unter 10 Jahren auf allen Sitzplätzen frei, weitere Kinder halbe Preise. Galerie volle Preise. — Nachmittags: „Armin“ (I. und II. Akt). — Abends: Das neue Originalmanegeschaustück „Armin“ (Die Hermannschlacht). Galaprogramm.
Familiennachrichten.
Verehelicht: Hr. Oberstleutnant Felix Lange
mit Frl. Helene Pyrkosch (Frankfurt a. O).
Geboren: Eine Tochter: Hrn. Wilhelm vo
Goertzke (Groß Beuthen bei Trebbin).
Gestorben: Hr. Ober, und Geheimer Regierungs rat Charles Colomb (Falkenhagen bei Seegefeld).
— Hr. Rittergutsbesitzer Heinrich von Below 9
früher auf Jargelin (Anklam). — Fr. Jenny von Rumohr, geb. Freiin von Brockdorff (Rundhof,
Kr. Flensburg).
tti (Harfe)
Die romantische Aus⸗
Vorher: das große
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und V
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Acht Beilagen nschließlich Börsen⸗Beilage).
erlags⸗
—₰½
Augsburg Bopfingen Mainz . Schwerin i. St. Avold
— 1111EIIIH 8 8 —
1I18
Allenstein
Sorau N.⸗L. 2Aeö issa i. Pos.
Krotoschin.
Schneidemühl
Breslau..
Strehlen i. Schl. 1 Schweidnitz..
Liegnitz. Göttingen Mayen. Crefeld. Landshut
Augsburg
Bopfingen Mainz.
Allenstein 14,40 Goldap. . 12,40 ö““ — Sorau N.⸗L. — 5 “ 15,20 issa i. Pos. — Krotoschin 14,20 Schneidemühl 13,50 Breslau 13,00 Strehlen i. Schl. 13,80 Schweidnitz.. 14,00 Liegnitz. 14,20 Hildesheim — zöttingen Emden. Mayen. Crefeld. Neuß. E — Saarlouis 15,20 Landshut. 16,13 Augöburg 17,50 Bopfingen 16,60 8212E1ö11“ — Schwerin i. Mecklb.
merkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkau liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
Berlin, den 11. Februar 1911. Gu““
16,80 16,80 15,75 13,40 16,00
13,43 13,00 12,80 15,50
15,60 16,50 14,00 12,50 15,00 15,65 13,50 16,40 17,30 14,25
13,00 18,46
18,00 17,00
16,20 13,00 14 80 14,50 15,40 14,80 14,70 14,00 13 90 14,30 14,40 14,70 15,80 15,50 14,60
14,20 13,80 14,80 15,80 17,20 18,50 17,00 15,75 15,00 16,00
17,00 17,20 17,00 17,20 15,90 16 50 13,40 14,00 16,40 —
Gerste. 19,71
13,00 14,00 13,20 14,00 15,50 16,00
— 15,80 15,60
16,50 17,50 14,00 14,50 13,20 13,30 15,90 16,00 15,65 16,80 13,50 14,00 17,20 18,00 17,30 17,80 14,25 15,40
— 15,00 13,25
18,85 19,23
— 19,2 18,00 ; 17,00 17,40
aser.
16,20 18,00 13,00 13,40 15,00 15,20 14,70 15,00 15,40 15,80 14,90 15,00 14 70 15,20 14,00 14,50 14,40 14 70 14,30 14,80 14,80 14,80 14,70 15,20 16,80 ge 15,50 16,00 15,50 15,60 — 14,00 14,20 15,20 13,80 14,80 15,20 15,40 16,40 16,40 17,74 18,28 19,00 19,20 17,00 17,40 15,95 16,50 15,00 15,50 16,50 geeg
17,40 17,20 16,50
fswert auf volle Mark abgerundet mitg
eteilt. Der Durchschnittspreis wird
aus den unghgerundete
in Zahlen berechnet.
8