1911 / 39 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[986781 B

Aktiva

1910

Säbr. An Weczerr 2 , ge san 31 Hausgrundstück in Dessau

der am . vosheken ..

Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf. 8 Pasfiva

Bilanz am 31. Dezember 1910. . 2 685 819 53 2 200 000

582 710/17 784 000 275 15480 55 990

[984650) Aktiva.

lanz pro 1910. I10 85]Dezbr. 31.

137 357 30 500 103 150

254 394 1 16 000 2 700 20 000

Per Spareinlagen.. Meser Dispositionsfonds...

1 hostocker Bank. 81023 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu

546 217

Aktienkapitalkonto

Immobilienkonto. . . Anleihekonto..

Maschinen⸗ und Utensilienkonto. eeeeeee“

Grundstückkonto 2 000 000

w Per Aktienkapitalkonto Gebäudekonto

90

Maschinenkonto. 1 Konto für elektrische Beleuchtung .. 1

Debitorenkonto:

617 694 25

Kreditorenkonto. Akzeptkonto.

Richard

Stiftung.. Dividendenkonto

816 832

Roth⸗ 10 000 565

Kassakonto... Wechselkonto.. . Vorrätekonto.

184 145

3 337 ,22 6 807 9 39

Reservekonto 1.

Akzeptenkonto Anleihezinsenkonto. Gewinnbrutto

120 000 260 115

6 570 311 298 %

Donnerstag, den 9. März 1911,

in unserem Bankgebäude stattfindenden

Nachmittags 3 Uhr,

79s

taatspapiere (Konfol u. e chuldsch.) 38 200

15 000 Magdeb. Stadt⸗ anleihe 101,1 %

35 908 15 165,—

Hypothek in Dessau 1000

zu zahlende Zinsen

25 Aktien der Mitglieder

a. Spareinlagen ult. Dez.

25 000 7 538

a. Wechsel a. ult. Dez. 10 überhobene Zinsen ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1“ Neberxicchaha

328 794 8 v Gewinnverteilung.

88 8 Zss 1911

An 8 % Dividende für 25 000 Aktien 2 000 Zuschreibung zum Dispositionsfonds 250

Abschreibung auf Haus in Dessau 200,— Remuneration dem Vorstand 350,—

Wechselzinsen ult. Dez. 10 Kassenbestand p. ult. Dez. 10

3 839 2 873

Debitoren abzüglich

Skonto 725 508,06 Bankgut⸗

haben 280 790,72 8 zahlungen

an Wofl⸗

liefe⸗

ranten 398 637,55 Garn⸗ und Abfall⸗ E“ Materialienkonto. Kassakonto.. .. Wechselkonto

Reserven: 3737 974 33 3737 974

E“ 119 882 b (Gewinn⸗ und Verlustkonto.

fondskonto. 228 372 8 CöG 1G; 8 onto . . Üeren 5 0 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 810 292 85 822 271 37 Crefeld, 6. Februar 1911.

konto: Gewinn⸗

Färberei⸗Aktiengesellschaft G. Büschgens & Sohn. Büschgens.

vortrag aus 1909 62 238,64

Bilanzkonto vom 30. September 1910.

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. 8

sgsgsggesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz Verlustrechnung pro 1910. .“ 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz pro 1910 und

die Gewinnverteilung. 3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. 8 5 4) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat. .“ Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche als solche im Aktienbuche verzeichnet sind und die Aktien spätestens 3 Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft hinter⸗ egt haben oder den urkundlichen Nachweis des Besitzes der Aktien führen. Das gesetzliche Recht zur Hinterlegung bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt. Rostock, den 11. Februar 1911. Der Aufsichtsrat der Rostocker Bank.

C. Kiesow, stellvertretender Vorsitzender.

sowie der Gewinn⸗ und

2 804

——

328 794

1“

448 255

Vortrag aus 1909 Sa.

Fabrikationskonto.. .

Allgemeine Betriebsunkosten, Steuern Mnleihesinstt.. 1XX“

;-nFrne.

Per Ueberschuß (Gewinn

SH. 1910) 1

1 404 936 33

Netto⸗ gewinn

pro 1910 413 206,87 475 445 475 445

979 309 62 333 44 471 15 111

12 44 54

Vortrag auf neue Rechaungdg 4 Sa.] 2 804 Oranienbaum, den 8. Februar 1911.

Sparverein Act. Ges. Ad. Sommerlatte. Fr. Stechert.

m ne veeuaee

Aktiva.

2 506 161 3 751 097

2 747 096 27 470

——

370 473

““

Obligationenanleihe I im ursprüng⸗

lichen Betrage 1 800 000,—

hiervon am 30. September 1909 in Umlauf befindlich

1 380 000,— ausgelost im Be⸗ 60 000,— Obligationenanleihe I.—— Obligationenzinsen: bis 30. September aufgelaufene bezw. noch nicht abgehobene Zinsen 1 für I

4 600,— für Obligationenan⸗ 7 650,—

3 751 097 Haben.

Verlu Abschreibungen ...

Bruchanlagen: Bestand 1909. . Abschreibungen 18 523 351 949

Gebäude: 1 Bestand 1909. .293 706 Abschreibungen 5 874/,13 287 832

1 382

——

2 719 625

[98674]

Aktiva.

Comptoir d'Escompte de Mulhouse. Bilanz vro 31. Dezember 1910.

62 238 617 260

76 Per Gewinnvortrag aus 19909 .. . 37 081 Ertrag pro 1910 abzüglich Fabrikationskosten ....

12 651 10 8 11 147 30 32 510 22 475 445 51 679 499 04 Düsseldorf, den 31. Dezember 1910. v1u““ Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf. 1 1 Schmidt. 8 Die heutige Generalversammlung beschloß die Verteilung einer Dividende von 8 % gleich für die Coupons 12 und 28, welche sofort zahlbar ist. 1G Die Einlösung erfolgt: 8 in Elberfeld bei den Herren von der in Berlin bei den Herren von der Heydt & Co., sowie an der Kasse unserer Gesellschaft. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Hermann Wülfing, Vohwinkel, Vorsitzender, 1 Chr. Schaurte, Se stellvertretender Vorsitzender, Geheimer Kommerzienrat August Freiherr von der Heydt, Elberfeld, . Ernst Boeddinghaus, Berlin. 8. Düsseldorf, den 11. Februar 1911. Ktammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf. Schmidt.

Handlungsunkosten ... 8 ZZ Z 11““ F1111464“ Kranken⸗, Unfall⸗ und Alters⸗ Gebäudeabschreibungen .. .. Maschinenabschreibungen .. . . 1“

1 320 000 4 887 353 8 800 842

38 718 838 2 532 063

413 783

36 474 593 30 056 704 518 646

49 02 44 23 80

42 54 64

20 000 000 4 852 000 285 152 25 675

. 58 271 364 . 1 120 562 4 029 964 31 081 537 259 768

F Statutarischer Reservefonds. VrrI Beamtenunterstützungsfonds Kontokorrent⸗ und Devpositengut⸗ He“ Bankkreditoren für Akzepte .. Depositenguthaben auf feste Termine ö““ Rückdiskonto des Wechselbestandes Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1909 473 802,42 Nettogewinn pro 1910ññ.“

:

von Frankreich .. Seeeeaeeheeee vE (92 355 Wechsel). .ööö Couponsbestand Kontokorrentdebitoren und gedeckte F“ Akzeptbehteren. Immobilienkonto.. T6ä 22

Kassabestand, Reichsbank und Bank

198464] Bilanz per 30. September 1910 der Firma Lothringer Chemische Werke Aktiengesellschaft, vormals Kahn⸗Hertz & Sohn in St. Avold. Passiva.

49 50 000 34 150 000 94 41 521 75 102 782

1“ 289 164

Elektrische Kraft⸗ und Licht⸗

8 anlagen: Abschreibungen.

Industrielle Anlagen: Bestand 1909.. Abschreibungen.

H11““

50 174 5 017

375 069 28 130 320 938

6 333

Aktiva.

118 584 130 129 81 680 7 290 6 618 41

. 344 303 93 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

C“

Dividende:

für 1908/09 noch nicht abgehoben Fefern tar⸗ ““ MeI .ö. 4*“ Gewinn⸗ und Verlustkonto

2,8rAdgee“ Schuldverschreibungen. Gewinn⸗ und Verlustkonto

nwiobilienköonilkoo— Maschinen und Einrichtungen .. . . .. Mobilien, Utensilien und Wagen . .. Fabrikationsrückstände, Emballagen u. Ersatzstücke Debitoren und Kassenbestend...

Heydt⸗Kersten & Söhne, T“ Behrenstr. 8, 8 Wasserleitung: t 8 Bestand 1909.

8 Mühle:

Bestand 1909.

Abschreibungen Aufzüge:

Bestand 1909.

Abschreibungen Gleise:

Bestand 1909.

Abschreibungen Fuhrwerke:

Bestand 1909.

111““

2 476 800 122 402 825

344 303/93 Haben.

F

4

122 402 825 58 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Uebertrag aus dem Geschäftsjahr 1908 . . . . . . . .. Bruttogewinn der Zentrale und Filialen .. . ...

Soll.

200 000

90 130 473 802,42

3 378 782,12 3 852 582,54 Unkostenkonto in Mülhausen, in den Filialen und Agenturen . 1 375 784,40

4““ . 2 476 800,14 Verteilung des Gewinns.

An die Aktionäre 8 % von 20 000 000,— . 1 600 000,— Statutarische Tantiemen 30 % von 1 202 997,7 .„ (8 .¹“]

2 476 800,14. Die Dividende von 8 % = 80,— für die Aktie kommt am 31. März d. F2 Einreichung des Coupons Nr. 13 zur ö . Maurice Jourdain in Altkirch ist durch Ableben aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Mülhausen i. E., den 11. Februar 1911. Der Aufsichtsrat.

Kieler Bank.

23 Per Aktienkapital (Herab⸗ 1Z1116“ Einnahmen aus Waren, aus Dubiosen, Forderungen und

Materialienverkauf..

Saldovortrag per 30. Sept. 1909 . . . . Steuern, Kommissionen, Zinsen u. General⸗ 11111““ 6 Abschreibungen 1 1 auf Maschinen und Einrichtungen 50 000,— auf Mobilien und Utensilien 52 782,22

1 145

102 782 201 145

St. Avold, den 27. Dezember 1910. Lothringer Chemische Werke Aktiengesellschaft vormals Kahn, Hertz & Sohn in St. Avold. B uhnen.

8 Maklerbank in Hamburg. Aktiva. Bilanz ultimo Dezember 1910.

41 302 2

[98675]

Harzer Bergbrauerei Osterode a.

Bilanzkonto am 30. September 1910.

7 084 Per Aktienkapitalkonto. 133 800 Vorzugsaktienkapital⸗ Tö“ 3 101 ypothekenkonto.. 28 200 Reservefondskonto 13 000 Delkrederekonto... 6 100 Dividendenkonto. . . 3 200 Kreditorenkonto . .. 19 000 Gewinn⸗ und Verlust⸗ 14 700 konto, Vortrag. 3 050

900

9 700

1 400 20 000 22 000— 261 1657. 31 977

H.

———

201 145

An Grundstuͤckskonto Eiskellerkonti Bad Sachsa, Herzberg Dampfkessel⸗ und Maschinenkonto.. Eismaschinenkonto . . . . ..... Wasserleitungsanlagekonto. . .. .. Beleuchtungsanlagekonto . . . . .. Bottiche⸗, agergaß. und Transportfaßkonto

Gespann⸗ und Eisenbahnwaggonkonto ..

Sack⸗, Planen⸗ und Zeltkonto. . . ..

laschenkonto 111““

11““

Restaurationseinrichtungskonto..

Konto Brauerei Boldt, Lauterberg

Konto Brauerei Geyer, Lauterberg

Pontokorzentkonts . ...

Vorräte lt. Inventir

Kassa und Wechsel....

Abschreibungen Geräte:

Bestand 1909.. Abschreibungen. Bureaueinrichtung: Bestand 1909.. Wasserkräfteanlagen: Bestand 1909. Abschreibungen Forst:

Bestand 1909.. Drahtseilbahn: Bestand 1909.. Abschreibungen. Zementfabrik: Bestand 1909 .. 1 614 542 Abschreibungen. 32 290 1 1 1582 251 ö1“ Dhn Ufchtexet., EEöö 106 321 688 Gewinn⸗ und Verlustkonto

September 1910. Bohrmaschinen: 2 Bestand 1999.. 5265 772 20

Abschreibungen. 8 to ultimo Dezember 191 Per Vorteng 8 8u“ 8 Gewinn⸗ und Verlustkon u S1k: ö1-*424 vorigem Jahre ugang 1

Bier und Ab⸗ Versicherung. 8 fällekonto.. Debitoren .. ’.

Effekten: Bestand 1909 28 822 30 8 610

Zugang.. 37 432 30

93/80 7 338 50 1 049 85

Passiva.

600 000 600 000

[98670) Aktiva.

Per Vorzugsaktienkapitalkonto Stammaktienkapitalkonto Beeee“ 103 637 Kontokorrentreserve... 3 30 000 Spezialreservefonds.. * Diverse Kreditoren: 2 a. in laufender Rechnung .

230 473,04 G

b. genommene Vor⸗

üsse einschließ⸗ sche sse etnsch . 3 512 676,09 3 743 149

Makler⸗ u. Beamtenunterstützungs⸗ Rein⸗ J11X4X“

An Kassenbestand und Banksaldo .. Stempelkonto (Markenbestand u. 4““ Geleistete Vorschüsse gegen Wert⸗ papiere und andere Sicherheiten. Pibetis W Fondsbestand (einschließlich der für die Reservekonten angekauften ““ b1““ Konto pro Dubioso.

. 420 824 . 12 624

————

„HI1 .218 254 66 8 5 026 226 37 297 129,33 699 398 75

408 199. 2 967 35

4 693 631 156 883

Per Aktienkapital... Reservefondds.. P Akzepte gegen Unterpfand ““ Kontokorrentkonto:

Kreditoresn.. eEE1“ Konto pro Diverse. Dividendenrestanten. Dividende pro 1910. Tantiemekonto. Talonsteuerkonto.. Vortrag auf neue Rechnung

An Reichsbanksaldo und Kassa Wechselbestand ..

Effekten und Coupons .. Effekten des Reservefonds.. Kontokorrentkonto: , 1) Debitores gegen Sicherheit 5 842 073,52

2) Banken u. Bankiers. 176 540,94

Avalbehehee 1e* Lombardkonto. Inventarkonto. Grundstückkonto

. 0 8& 5 6 56

14 827 3 011 454 694

2 525 900

2 595 178 5 663 286 8 984 585

315 000 57 136

15 000

14 044

17 129 81095 Kredit.

10 497 403 156 141 280

1 366

17 838

32 567

3 256 370 28

6 018 614

2 525 900 2 214 187 100

130 5

. .

18 967

120 017 5 265 772 Kredit.

Der Vorstand. 8 Emil Schwoch. P. Nitsch.

17 129 810 95 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

——ℳ

An Generalunkostenkonto . . . .. 5. Abschreibungen:

Gebäudekonto ca. 1 ½ %% J Eiskellerkonti ca. 10 % . Dampfkessel⸗ und Maschinenkonto eö“ Eismaschinenkonto ca. 10 % .. . Wasserleitungsanlagekonto ca. 10 %. Beleuchtungsanlagekonto ca. 15 % Bottiche⸗, Lager⸗ und Transportfaß⸗

1 * Gespann⸗ und Eisenbahnwaggonkonto bbEö.“ Sack⸗, Planen⸗ und Zeltkonto ca. 10 111e*“* laschenkonto ca. 50 % . nventarkonto ca. 15 % .. 1 Restaurationseinr.⸗Konto ca. 1 3 Grundst.⸗Konto Brauerei Boldt, Lauter⸗ berg, auf 6 M Grundst.⸗Konto Brauerei Geyer, Lauter⸗ 4“ Ee.“] 22 697

Reingewinn 114““ 9 134 mit folgender Verwendung: uweisung zum Reservefonds ..

Zuwei ung zum Delkrederekonto...

5 % Dividende auf 100 000,—

bö11ö1“

% Dividende auf 29 500,— Vor⸗

Wv“ ag auf neue Rechnung ..

Debet.

An Handlungsunkostenkonto einschl. Einkommensteuer 72 919 Per Vortrag von 1909 Resingeae 11“ Courtagen u. Pro⸗

bz. Vortrag von 190u99 3 287,86 3 E“

NI6 73006 Zinsen u. Diverses ingang früherer zweifelhafter Forde⸗ 1aeöö“

Per Vortrag vom vorigen ö“ insenkonto. .

Provisionskonto

An Unkostenkonto: Saläre, Miete ꝛc. Steueerrn

Talonsteuerkonto.. Inventarkonto: Abschreibung.. Spezialreservefonds .. .. Reingewinn, verteilt wie folgt: 4 % Dividende an die Aktionäre 180 000,—

Tantie 167777772 3 % Superdividende. 135 000,—

Vortrag auf neue Rechnung

75 823,75 57 975,12

5. wovon: Meittee H ...6 Feekeeservefoo . .. ...8 elansteuerreserbwe .... ... I antiemekonto . Vertragsmäßige Tantiemen Statutenmäßige Tantieme an den S“ Dividendenkonto: 500 Vorzugsaktien à 72 = 6 % 500 Stammaktien à 72 = 6 % Saldo, Vortrag auf 1911

5 836,50 25 000,—

1“ 2 400,—

36 288 4 160 4 750

Kursverlust..

Kassakonto, Bestand.

116166“*“ Vorräte an Kalk, Steinen, Sprengmaterialien, Ze⸗ ment, Säcke, Fässer ꝛc..

sowie 8 212,02 3 549,36 36 000,— 36 000,— 3 020,04

372 136 72 14 044 89

556 301/78

184 448

6 780 380 Gewinn⸗ und Verlustkonto

ℳ8

89 727 120 538 154 527 194 078/78

558 873 23¹*0

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto Fhen wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten üchern übereinstimmend gefunden. 8” Berliner, beeidigter Bücherrevisor zu Hannover ie Revisoren der Generalversammlung: von Dobbeler. Just.

217 960/48 217 960 Wir machen hierdurch bekannt, daß der Dividendenschein 1909/10 mit 40,— von heut Der Aufsichtsrat ab an unserer Kasse in Elbingerode, ferner bei den Bankhäusern: 1s 1 Emil Schwoch. Dr. jur. Ernst Fleck. 3 8 6 3 Aktiengesellschaft für Montanindustrie, Berlin,

Die von der Generalversammlung vom Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Max Meyerstein, Hannover, heutigen Tage festgesetzte Dividende von Dr. jur. Ernst Fleck in Hannover, 2 Hugo Thalmessinger & Co., Regensburg, 5 % ist vom 4. Febr. er. ab an unserer Brauereidirektor Josef Stein in Linden vor Hannover, inlö Harzer Bankverein, Blankenburg, Gesellschaftskasse zablbar. Brauereidirektor Richard Müller in Hannover, zur Einlöͤsung gelangt. Osterode, den 3. Februar 1911. Rentier Hermann Römer in Osterode a. Harz, Elbingerode, den 10. Februar 1911. 8 1“ Vereinigte Harzer Kalkinduftrie.

Braumeister Valentin Hofmann in Nöschenrode b. Wernigerode. 1 3 W. Klein. H. Pohlmann.

556 301

6 780 380/90 Haben.

120 017 92

Kiel, den 18. Januar 1911. 8 192 937 31] 1 p Der Vorstand. 2 937

F. Mohr. Joh. Frahm. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn⸗ Büchern der Bank bescheinigen Kiel, den 25. Januar 1911. A. Sartori, Seibel, mit der Revision beauftragte Delegierte des Aufsichtsrats.

[98671] x 8 [98925] b Kieler Bauk. ., Bade- & Schwimmanstalt für Frauen Die Dividende für 1910 kann vom 14. Fe⸗ 8 bruar an mit & Müdchen Art.⸗Ges. Munnheim. 42,— für jede Aktie à 600,—, Wir laden Sie zu der am Mittwoch, den 8 232 1200, 15. März d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, im in Kiel an unserer . Sitzungssaale der Rheinischen Creditbank dahier in Hamburg bei der Commerz⸗ und Dis⸗ stattfindenden XIX. ordentlichen Geueralver⸗ conto⸗Bank, sammlung mit der Tagesordnung: in Berlin bei der Direction der Disconto- 1) Rechnungsablage, Entlastung des Vorstands und Gesellschaft 18 des Aufsichtsrats, bei Einreichung des Dividendenscheins Nr. 39 nebst 2) Beschlußfassung wegen des Verlustes, beigelegtem Nummernverzeichnis entgegengenommen 3) Uebertragung von Aktien, werden. hiermit freundlichst ein. Kiiel, den 11. Februar 1911. Maunheim, 21. Januar 1911. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. W. Zeiler.

0.

Soll.

17 06

ℳ6 24 265 534 608

79 86 80

Hamburg, den 31. Dezember 1910.

Maklerbank in Der Aufsichtsrat. amberg. August Jacobson. tin Philippi. Adolph Mendel.

Gewinnvortrag vom 1. Oktober 1909

andlungsunkosten.... Bruttobetriebsgewinn . . . . ...

Abschreibungen und Kursverlust. 144*“

Hamburg. Die Direktion. A. Friedlaender. Nehls. Mit den Buüchern der Maklerbank in Hamburg

übereinstimmend gefunden: C. Friedrich Heise, beeidigter Bücherrevisor.

Nar

558 873

Elbingerode, den 10. Januar 1911

Beeinigte Harzer Kalkindustrie. W. Klein. H. Pohlmann.

198673]

Maklerbank in Hamburg.

n der heutigen Generalversammlung wurde das gemäß den Statuten ausscheidende Aufsichtsrats⸗ G itglied Herr E. C. Hamberg wiedergewählt.

ie für das Geschäftsjahr 1910 festgesetzte Divi⸗

ende wird mit 6 % = 72,— für die Vorzugs⸗ n Stammaktie vom 13. Februar ab täglich

von 9 bis 12 Uhr Vormittags im Bureau der Bank, Mönkedamm 5 6, ausgezahlt. Hamburg, den 11. Februar 1911.

Die Direktion. 8

A. Friedlaender. Nehles.

8b55

Aktien⸗Brauerei Rinteln. Die [98169]]

neuen Zinsscheine zu unseren 4 ½ % Partialobligationen Nr. 1 bis 105 inkl. werden gegen Einreichung der be⸗ treffenden Talons von heute ab bei der

Rinteler Bank in Rinteln

sgegeben. 8

ezn. den 10. Februar 1911. . Der Vorstand.

A. Bischof. Wilhelm Strauch.

Der Vorstand. P. N ttsch. [98178]

11u1““