1911 / 40 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[99252]

Aktien⸗-Gesellschaft für Warps⸗Spinnerei & Stürkerei zu Oldenburg i/Gr. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 25. März ds. Js., Nachmittags 4 Uhr, in Bremen, Baumwollbörse, Kontor der Herren

Gebrüder Fritze & Co. 8 Tagesordnung: G Rechnungsablage, Jahresbericht, Feststellung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 21. März ds. Js. bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank, hierselbst, oder bei der Direktion der Gesellschaft oder bei Herren J. H. Bachmann in Bremen zu deponieren. 8

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist § 18 Absatz 2 der Statuten zu beachten.

Aktionäre können sich nur durch andere Aktionäre auf Grund schriftlicher Vollmachten vertreten lassen. Diese Vollmachten sind ebenfalls spätestens am 21. März bei der Direktion der Gesellschaft einzureichen. 1

Oldenburg i. Gr., den 14. Februar 1911.

Der Aufsichtsrat. Aug. Schultze, Vorsitzender.

[99248] 8 Bremerhavener Straßenbahn. Die Aktionäre der Bremerhavener Straßenbahn werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 15. Mäürz 1911, Vormittags 11 Uhr, in den Bankräumen der Deutschen Nationalbank, Bremen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung 1) Vorlage des Geschäftsberichts 8 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung. 3,) Aufsichtsratswahlen. Diejenigen Aktionäre, welche ihr S timmrecht nach § 13 des Statuts ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis am Sonnabend, den 1. März d. Js., bei der Deutschen National⸗ bank Bremen⸗Bremerhaven gegen Depotschein zu hinterlegen. Bremen Lehe, den 14. Februar 191 Der Aufsichtsrat. Conrad Loose.

4

[99256]

Hankverein Gelsenkirchen Akt. Ges.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der m Sonnabend, den 11. März 1911, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel Berliner Hof in Gelsen⸗

kirchen stattfindenden V. ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst eingeladen.

8 Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

ewinns und Erteilung der Entlastung. 3) Statutänderung. Bei § 23 Absatz d: Von dem etwaigen geberschuß bezieht der Aufsichtsrat insgesamt eine Tantieme von 10 %, soll hinzugefügt werden „mindestens 15 000,— pro Jahr. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Nach § 25 der Statuten müssen die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bei unseren Niederlassungen in Gelsenkirchen, Wanne,

Wattenscheid oder bei der Rheinischen Bank in Essen⸗Ruhr hinterlegen.

Gelsenkirchen, den 14. Februar 1911.

Bankverein Gelsenkirchen Akt. Ges.

Der Vorstand.

199253] Süchsische Wollgarnfabrik Alhktiengesellschaft vormals Tittel &Krüger Leipzig-Plagwitz.

Die 24. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Freitag, d. 10. Mürz 1911, Vormittags 11 Uhr, im kleinen Saale des Kauf männischen Vereins, Leipzig, statt. Das Ver⸗ sammlungslokal wird 10 ½ Uhr geöffnet und pünktlich 11 Uhr geschlossen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech nungsabschlusses für das Jahr 1910.

2) Beschlußfassung über Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns.

4) Wahl in den Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor dem Versammlungs⸗ tagewährend der üblichen Geschäftsstunden, spätestens aber bis 6 Uhr Abends, beim Vorstand der Gesellschaft, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, H. C. Plaut in Leipzig, Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Norddeutschen Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei in Delmenhorst oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt haben. Geschieht die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die darüber ausgestellte Bescheinigung spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstande einzureichen.

Jeder stimmberechtigte. Aktionär kann sich durch eine andere Person auf Grund schriftlicher Vollmacht

vertreten lassen.

Leipzig Plagwitz, den 14. Februar 1911. Der Aufsichtsrat. Sieskind Sieskind, Vorsitzender. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt im Kontor der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus, und können Exemplare davon bei der Allgemeinen Deutschen Crecit⸗Anstalt, H. C. Plaut in Leipzig, Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin sowie auf unserem Kontor in Empfang genommen werden.

[95628]

Hallesche in X

Unsere Aktionäre werden behufs Abstempelung ihrer Aktien gemäß dem Beschluß der General⸗

versammlung vom 28 nebst Zins⸗

ihre Aktien beim Bankhause (nicht längstens 15.

eingereichten Akt

drei nicht teilbar ist, und zur Verwertung für Verfügung gestellt sind,

werden.

Der Vorstand.

[99240]

im Geschäftslokal

6

Halle a. S.

28. Januar Reinhold Steckner, Halle a. der Gesellschaft),

Mai 1911 einzureichen. len eines

Rechnung der Beteiligten werden für kraftlos erkl

Neumeier.

.

Sandsteinbrüche Rottwerndorf Aktiengesellschaft zu Rottwerndorf.

Die Herren

Aktionäre werden hiermit zur

ordentlichen Generalversammlung der Ges

schaft für Dienstag, 14. März z3 Uhr, nach Dresden, Antonstr.⸗

1) Bericht 2) Bilanz für 1910. 3) Verteilung 4) Entlastung

und

Tagesordnung:

Verlustrechnung

Gewinn⸗ und

des Reingewinns.

des Vorstands und Aufsichtsrats.

Dresden, den 14. Februar 1911.

Der Aufsichtsrat.

Busch, Vorsitzender.

Spinnerei

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am a. c., Vormittags 11 ½ Uhr, im in Offenburg stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

18. März Fabrikkontor

Die in § 19 des Gesellschaftsvertrags aufgeführten

Geschäfte.

Ueber die Berech

die Vertretung die §§ 13 bis in

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ die nicht auf Namen eingeschriebenen

hängig, daß Aktien späteste

& Weberei Offenburg.

Tagesordnung:

kl.

us mit Ablauf des sieben

Tages vor der Generalversammlung bei

„Gesellschaft“

oder bei

bank in Mannheim und ihren Filialen“,

Herren „Alfred Sceligmann &. Co. der „Direction der

ruhe“,

Disconto⸗Ges

schaft in Berlin“ oder bei einem „Notar“ hin

legt werden. Anzeige über muß spätestens

die

neralversammlung der Gesellschaft mitgeteilt s Offenburg, 11. Februar 1911. Spinnerei & Weberei Offenburg.

[97695]

L. Georg Lierling & Co.,

Ahktiengesellschaft Mügeln, Bez. Dresden. Aktionäre unserer Gesellschaft werden 18. März

Die Herren hierdurch zu de d. Jahres,

saale der Mitteldeutsche Waisenhausstraße 21 1I, 2 eneralversammlung ergebenst ein⸗

ordentlichen G geladen.

1) Vorlegung

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

Nachmittags 5 Uhr, n Privatbank A. G., Dresden,

r Sonnabend, den im Sitzun

abzuhaltenden zwölf

Tagesordnung: des Geschäftsberichts, der Bilanz das IJ

1910 sowie Bericht des Aufsichtsrats über

Prüfung des Rechnungswesens und Beschluß⸗

fassung darüber.

2) Beschlußfassung über die Verwendu

gewinns.

3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand

Aktionäre, welche in

Inträge

stimmen oder 2 müssen ihre Akti bei der Dresden,

Mitteldeutschen

und Aufsichtsrat. der Generalversamml

en spätestens am 12. März a

oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. S

der Aktien können auch von der

gestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Der gedruckte

Gewinn⸗ und bruar 1911

A.⸗G., Dresden,

[98926]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Grund der §8§

Statuts zu der

1911, Vormittags 10 Uhr, Württemberger Hof in Nürnberg statt⸗ lichen Generalversamm⸗

des Hotels

findenden außerordent

lung höfl. eing

Geschäftebericht nebst Bilanz Verlustkonto liegen vom 21.

ab bei der Mitteldeutschen Privatbank, sowie in unserm Kontor in Mügeln, Bezirk Dresden, zur Einsicht unserer Aktionäre aus.

Mügeln, Bez. Dresden, den 15. Februar 1911.

Der Vorstand. R. Treibmann.

Bekanntmachung.

am Dienstag, im Sitzungss

eladen. Der Besitz von je 1

Aktien Nominalwert gibt das Recht auf eine Stin Aktionäre, welche on dieser Versammlung teilneh

wollen, belieben ihre Aktien oder d Absatz 2 und 3 der Satzung von

einem deuts

Notar ausgestellten Hinterlegungsschein spätest

bis zum 10. März 1911 bei der kasse zu hinterlegen. welche

Aktionäre,

.Die Vollmachten derjen sich nicht persönlich

müssen spätestens am letzten Werktage vor

Generalversammlung

stunden bei der

der außerordentlichen Geueralversammlung: über einen Teil des er⸗ hobenen Gründeranspruchs abzuschließenden Ver⸗

Neich, 1 er Vergleichsentwurf kann in den Geschäftsräumen

Zustimmun

16. Februar ab

Gesellschaft eingereicht werden. Tagesovrdnung

g zu einem von den Aktion

gräun unserer Gesellschaft eingesehen werden.

Nürnberg, den 14. Februar 1911.

Isis⸗Werke, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Kohl.

Actienbierbrauerei

1911 aufgefordert, und Erneuerungsscheinen bis Die bi dahin nicht eingereichten Aktien und ferner diejenigen Aktionärs, deren Zahl durch

die nicht der Gesellschaft

1911, Nachm. 35 ptr., einberufen.

tigung zur Teilnahme oder über in der Generalversammlung geben 16 des Gesellschaftsvertrags Auf⸗

der „Rheinischen Credit⸗

in Karls⸗

Hinterlegung beim „Notar“ am sechsten Tage vor der Ge⸗

ug des Rein⸗

zu derselben stellen wollen,

Privatbank, A.⸗G., bei der Gesellschaftskasfse in Mügeln

Reichsbank aus⸗

19 und folgender des den 14. März

en gemäß § 19.

Gesellschafts⸗ vertreten,

in den üblichen Geschäfts⸗

S.

is

zur ärt

6.

ten der

den

ell⸗ ter⸗

ein.

ten

und ahr die

ung

tatt

und Fe⸗

aale

000 ime. men

chen ens

igen

der

üren vom

Schleswig-Holsteinische

Generalversammlung am

18. März 1911, Vormittags 11½

Thoma'’s Hötel in Husum.

Tagesorduung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1910 zur Genehmigung.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Neuwahl für den Aufsichtsrat. 14 der Statuten.)

4) Neuwahl der Revisionskommission. 20 der Statuten.) Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividenden⸗ scheine und Talons auf dem Kontor der Bank in Husum spätestens am Tage vor der General⸗ versammlung bis 6 Uhr Nachmittags zu deponieren oder bis dahin daselbst eine Be⸗ scheinigung, daß die Aktien bei unseren Zweig⸗ geschäften hinterlegt sind, beizubringen, wogegen

Eintrittskarten verabfolgt werden. Der Aufsichtsrat.

g;

H. Jöns . Vorsitzender. [99251]

22 2 8 8 2 8 Königsberger Vereins⸗Bank. Die Aktionäre der Königsberger Vereins⸗ Bank werden hiermit zu der am Freitag, den 10. März 1911, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Königsberger Vereins⸗Bank stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht der Revisoren, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie der vorgeschlagenen Ver⸗ teilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Erhöhung des Grundkapitals um 4 000 000. Ermächtigung des Vorstands zur Begebung der neuen Aktien und Beschlußfassung über die mit der Kapitalerhöhung verbundene Statutenände⸗ rung sowie Abänderung des § 21 des Statuts, Erhöhung der festen Bezüge des Aufsichtsrats

3) Wahl dreier Revisoren für das Geschäfts⸗

jahr 1911.

4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

Der Geschäftsbericht des Vorstands, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats versehen, werden vom 21. Februar ds. J. zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokal der Königsberger Vereins⸗Bank aus⸗ gelegt.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 32 des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine über bei der Reichsbank Kontor der Reichshauptbank für Wertvapiere in Berlin oder einem Notar hinterlegte Aktien bis spätestens Dienstag, den 7. März ds. J., Mittags 12 Uthr, in Königsberg in Pr. bei der Königs⸗ berger Vereins⸗Bank hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt lassen. Königsberg 1. Pr., den 14. Februar 1911.

Der Aufsichte rat der Königsberger Vereins⸗Bank. C. Gädeke.

Bank in Husum. Sonnabend, den Uhr, in

[99221] 924 H

Aktienverein X der Zwickauer Bürger- gewerkschaft.

Die geehrten Aktionäre des überschriebenen Vereins

werden zu der Sonnabend, den 11. März 1911, Vormittags 11 Uhr, im großen Saale des Gast⸗ hofes zur „grünen Tanne“ in Zwickau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch er⸗ gebenst eingeladen. Die Anmeldung beginnt gegen Vorzeigen der Aktien oder der Hinterlegungsscheine um 10 ½ Uhr Vormiltags, die Verhandlung um 11 Uhr. Tagesorduung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung von 1910. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie über die Verwendung des Reingewinns, Beschlußfassung darüber und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Antrag auf Abänderung der Vereinssatzungen.

4) Antrag auf Erwerbung eines Grundstücks.

5) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats.

Gedruckte Geschäftsberichte des Vereins liegen vom

25. Februar d. J. ab bei den betreffenden Zablstellen

und im Verwaltungsgebäude des Bürgerschachtes 1911.

Empfangnahme bereit. Zwickan, den 13. Februar Das Direktorium des Aktienvereins der Zwickauer Bürgergewerkschaft. E. Kriegbr. A. Richter.

Vergbau⸗Gesellschaft Neu⸗Essen zu Essen.

Die geehrten Aktionäre der Bergbau⸗Gesellschaft Neu⸗Essen zu Essen werden hierdurch zur diesjährigen, am Montag, den 20. März ds. Is., Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Gasthof „Berliner Hof“ zu Essen⸗Ruhr stattfindenden ordentlichen Geueral⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung ist: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1910.

2) Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats

auf Erteilung der Entlastung.

3) Verwendung des Reingewinns aus 1910.

4) Wahl von 3 Rechnungsprüfern zur Prüfung der

Rechnung und Bilanz für 1911.

5) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

Anmeldungen zur Teilnahme an der General versammlung bitten wir vor Beginn der letzteren, von 5 ½ Uhr ab, zu bewirken.

Die in Punkt 1 der vorstehenden Tagesordnun erwähnten Voriagen werden vom 1. März ds. Is. an in unserm Geschäftslokale in Altene Einsicht der Aktionäre ausliegen.

Altenessen, den 14. Februar 1911.

1 Der Vorstand der

zur

[99239]

[99217] Holzstoff u. Papierfabrik zu Schlema b Schneeberg.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am 11. März 1911, Vormittags 10 Uhr, im Restaurant Centralhalle in Niederschlema stattfindenden dirs⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Anträge des Aufsichtsrats:

a. auf Erteilung der Entlastung,

pb. auf Genehmigung der Gewinnverteilung. 4) Neuwahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. Das Versammlungslokal wird um 10 Uhr geöffnet und 10 ¼ Uhr geschlossen. Die Aktionare, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmea, können ihre Aktien bei dem di Präsenzliste führenden Notar vorlegen oder vorher bei der Gesellschaft selbst oder bei der Vereinsbank in Zwickau und deren

Abteilung Hentschel & Schulz, bei der Firma Frege & Co. in Leipzig, bei der Mitteldeutschen Privatbank in Dresden, bei der Filiale der Allgem. Deutschen Credit⸗

Anstalt in Chemnitz hinterlegen. Der Geschäftsbericht mit der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1910 liegt vom 24. Fehruar ab im Gesellschaftskontor aus, ist auch in Druckexemplaren bei den vorgenannten Hinterlegungsstellen erhältlich. Niederschlema, den 14. Februar 1911.

Der Aufsichtsrat. Hentschel.

Außerordentliche Generalversammlung rer Spreugstoff A.⸗G. Carbonit

2

in Hamburg

am Freitag, den 10. März 1911, Nach⸗

mittags 3 Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesell⸗

schaft in Hamburg, Alsterdamm Nr. 39 III, Eurepa⸗ haus. Tagesordnung: 1. Dem Statut wird als § 2a die Bestimmung eingefügt:

„Die Gesellschaft dauert bis zum 91

zember 1925.“

„Der § 4 des Zusatz:

„Die Ausgabe von Aktien zu einem höberen Betrage als dem Nennwert ist zulässig.“ „Die Tantieme des Aufsichtsrats wird unter ent⸗

sprechender Aenderung des § 34 c des Statuts auf 10 % erhöht.

„Das Grundkapital der Gesellschaft wird durch die Ausgabe von 1400 auf den Inhaber lauten⸗ den Aktien zu je 1000 um 1 400 000,—, also auf 3 000 000,—, erhöht. Die Aktien, welche vom 1. Januar 1911 an am Gewinn der Gesellschaft teilnehmen, sollen nicht untee 110 %o ausgegeben werden. Die 1400 Aktien werden unter Ausschluß des Bezugrechts der Aktionäre an die Dynamit Actien⸗Gesellschaft, vorm. Alfred Nobel & Co. in Hamburg zu einem Kise von 110 % mit der Maßgabe begeben, daß die ge⸗ nannte Gesellschaft an Stelle der Barzahlung eine Forderung, welche ihr aus einem der Sprengfloff A.⸗G. Carbonit gewährten Bar⸗ kredit an diese Gesellschaft zusteht, zum Betrage von 1 540 000,— in die Gesellschaft einbringt. Die Vornahme der durch die Beschlußfassung gebotenen Statutenänderungen wird dem Auf⸗ sichtsrat übertragen. ““

Genehmigung eines zwischen der Sprengstoff A.⸗G. Carbonit in Hamburg und der Dynamit Actien⸗Gesellschaft, vorm. Alfred Nobel & Co. in Hamburg am 6. Januar 1911 geschlossenen Vertrages, nach welchem

1) der §6 b des zwischen der Dynamit Acticn⸗ Gesellschaft, vormals Alfred Nobel &. Co. in Hamburg und der Spre ngstoff A.⸗G. Carhonit in Hamburg am 30. Juni 1900 geschlossenen Vertrages dahin geändert wird, daß die erstere der Carbonit Gesellschaft auf deren Aktient apital von 3 000 000,— alljährlich eine Gewinnguvte überweist, die 85 % des Prozentsatzes entspricht, welchen die Nobel Dynamite Trust Cv. Ltd. für das gleiche Geschäftsjahr als Dividende auf die ordinary shares zur Verteilung bringt, 2) das Recht der Sprengstoff A.⸗G. Carb nit in Hamburg auf Anteilnahme an den von der Nobel Dynamite Trust Co. Ltd. aus Gewinn⸗ rückstellungen gebildeten und etwa noch weiter zu bildenden Reserven näher bestimmt wird, 3) unter Aufhebung des § 11 Abs. 1 und 3 des Vertrages vom 30. Juni 1900 die Spreng⸗ stoff A.⸗G. Carbonit in Hamburg per den Tag ihrer Auflösung ihr Vermögen sowie auf etwaiges Verlangen ihre Firma an die Dynamit Aectien⸗ Gesellschaft, vormals Alfred Nobel & Co. ver⸗ äußert und die letztere Zahlung in Gemäßheit der Bestimmungen des zweiten Absatzes des § 11 des Vertrages vom 30. Juni 1900. leistet, und zwar unter Berücksichtigung des § 2 unter & des obenerwähnten, zwischen der Sprengstoff A.⸗G. Carbonit und der Dynamit Actien⸗Gesell⸗ schaft, vormals Alfred Nobel & Co. geschlossenen Vertrages vom 6. Januar 1911. G Jeder der unter I, III, IV. und W gestellten Anträge gilt nur als angenommen, wenn alle unter I, III, IV und V gestellten Anträge an⸗ genommen sind. Die Eintritts⸗ und Stimmkarten können bis zum 7. März dieses Jahres, Mittags 12 Uhr, gegen Vorzeigung der Aktien oder Devpotscheine einer Bank 1) bei den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé & Ratjen, Hamburg, gr. Bäckerstraße 13,

2) bei der Mitteldeutschen Privatbank, Actien⸗ Gesellschaft, Hamburg,

3) bei unserer Gesellschaftskasse in Hamburg, 4) bei den Herren Lichtenstern & Co., Berlin we Kronenstraße 57,

5) bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Cöln am Rhein, b während der Tagesstunden von 9—12 Uhr in Empfang

genommen werden. Hamburg, den 13. Februar 1911. Vorstand.

De⸗

Statuts erhält den folgenden

[99220]

Bergbau⸗Gesellschaft Neu⸗Essen. Stapenhorst, Bergrat.

er Dr.⸗Ing. C. E. Bichel.

Funfte Beilage

Neichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 15. Februar

nferhachungzlrthfe und Fundsachen, Zustel eeen1; 9n Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergi⸗ 8 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Off 1— tl A b 3. 4. Verlosung ꝛc. von en 1 er 1 1— ein er. 3 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

6

Staatsanzeiger.

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[98994] Aktiva.

Spar⸗ u. Vorschuß⸗Verein zu Großhartmannsdorf, A. G.

Bilanz pro 1910.

Aktiva. 8 205 950 32

623 129 03 6 16 08580 120 44377

189 54

10 638 27

b“; Hypothekenkonto, Debitoren Effektenkonto.. Grundstückkonto Inventarkonto Kassakonto.

Bilanz am 31. Dezember 1910.

66*“ 34 186 81 Kontokorrentdebitoren . . 7715878 Solawechsel 194 483 65 Diskontwechsel .. 66 469 81 Hypotheken ... 523 556 41 Fffekten.. 109 23780

Passiva.

1 182 880,— 160 858ʃ3 200 000,

40 000 2 000 24 177 06

Spareinlagen ... Kontokorrentkreditoren.. . .. Aktienkapital (50 % Einzahlung) 3“ Reservefonds II . . ..

il Gewinn⸗ und Verlustkonto Immobilien . EE4.“] zerlustkonto Utensilien .. 1 793 30

1709 15 45

1 609 915/45

Debet.

[976 28875 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Passiva.

Aktienkapitalkonto... Spareinlagenkonto.. Hypothekenkonto, Kreditoren .. Darlehns⸗ und Kontokorrentkonto Reservefondskonto .. . Ueberschußgelderkonto . . . . . 1 Reingewinn.

60 000 771 9538 64 800 14 895 13 121 16 004 88 30 241,39

541924

976 43673

Kredit.

Geschäftsunkosten und Abschreibungen. ““

Debet.

II1 Geschäftskostenkonto .. . Effektenkonto 1

Bilanzkonto, Reingewinn

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910. ageeges ggn vereeene 8 ¹ 31 606 56 6 555 27

. . . 5419 24 43 581 07

88 Kredit. 57 298 67] Per Gewinnvortrag aus dem Jahre 1909

49 77 8 .H5590 20 8 85 790 96

85 840/73 ö“ 85 84073 In der am 12. Februar cr. stattgefundenen Generalversammlung wurde Herr Osmar Richter in

C. Bernhardt, Dir.

Fnse und Provision 1““ urückerstattete Gerichtskosten und ver⸗

kaufte Einlagebücher...

Großhartmannsdorf, den 12. Februar 1911. Der Vorstand.

Emil Kunze, Kass.

.43 283 0. ... 298 04 43 581 0

Kölleda als neuer persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen. Die statutenmäßig ausscheidenden

Aufsichtsratsmitglieder: Herr Oskar Peter in Düppel, Herr Louis Maenz in Waltersdorf und Herr 211282

Bilanz per 30. September 1910.

August Gerhardt in Vogelsberg wurden wiedergewählt. An Stelle des freiwilli eschi Her r. Sr⸗ 3 1 11 billig ausgeschiedenen Herrn August Weber in Kleinneuhausen wurde Herr Richard Rötting in Großneuhausen als gfüchtsratsmikglied isc ütt Fr. 8 8 beftengen, Cerselschg e gewaͤhlte Aufsichtsratsmitglied Herrn Osmar Nichter in Kölleda wurde der als persönli⸗ aftende Gesellschafter ausscheidende Herr Fritz Töpfer i Kölleda als Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt. Her Frh e Kölleda, den 14 Februar 1911.

Cvelledaer Bank von Wicht, Voigt, Töpfer & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Töpfer. Fickert.

198987) Credit⸗Verein Neustadt a/ Aisch, Aktiengesellschaft.

Aktiva Bilanz pro 31. Dezember 1910. Passiva.

[98991 U

Brauereigrundstück .. 1 V

Brauereigebäude .. 538 308 08 20 461 20

558 7609 28

5 587 69 199 4799 67 232 914 67 291 47 27 377 52

936 64 48 314 16

2 415 70

27 398[65

23 934 90 51 333 55

10 2667] 20 606[47

18 641 15 39277 62

7 89652

868 67 484 70 1 353/ 37

270 67 22 825 55

5 414 03 29 250 509 5 847 92 125648 70

8 755 16 152 103 86

7 955 36 177190850 119 400 804 092 53 368 40 804 460 93 4 844 64 799 616 29

456 000-

Abschreibung 1 % Maschinen .. Zugang

Abschreibung 10 % Lagerfässer und Bottiche. aaH H

02 20

Abschreibung 5 %. Transportfässer.. . . Zugang .. .

ℳ. 30 090 19]Aktienkapital.... 969 332 66] Reservefonds .. . .. 23 560 95]Talonsteuerreserve . . . 50“4“ 14 134 70]% Unerhobene und Stückzinsen. 33 267 45% Kreditoren in laufender Rechnung 52 155 63] Reingewinn 11“ 329 625 30 1 500,— 200 1 943 603/88 Verlustrechnung pro 31. Dezember

200 000 60 000,— 400

1 621 507— 30 869 80

4 050 08

26 777

Kassabestand . . .... Hypothekdarlehen.. Rest⸗ und Stückzinsen .. . Darlehen gegen Bürgschaft ꝛc. Rest⸗ und Stückzinsen . . . . Debitoren in laufender Rechnung ö”“]; Wertpapiere m. Z.. Immobilien .. .. Mobiten .

Abschreibung 20 %,

E.“] T“

Abschreibung 20 %, Zugang

Abschreibung 20 % Restaurationsinventar . . Zugang . .

Abschreibung 20 % Abteilung Schwedt ... Zugang ...

Abschreibung.

11““

1910.

1 005 Gewinnvortrag von 1909 . . . 3 33707] Gewinn in 1910 . . 99 235— 1 26 777,—

32 708 99 Neustadt a. A., den 20. Januar 1911. Der Vorstand.

1943 603 88

eraraee dine

Gewinn⸗ und

*“ Gemeinde⸗ und Distriksumlagen . Gehalte und sonstige Unkosten .. Abschreibungen.. *“

3270899

1 8-. 1“ der Posten mit den Büchern . estätig

Fr. Edelmann. M. Liebermann. Der Aufsichtsrat.

Heinr. Seyboth. Leonh. Teufel, Vorsitzender. Der sofort fällige Dividendenschein Nr. 22 gelangt mit 80,— zur Einlösung.

Hypotheken Immobilien II. . Zugang..

Abschreibung.

[98992] Aktiva.

Bilanz am 31. Dezember 1910.

Passiva.

Hppotheken Effekten . Kassoso 6 Bierdeht.. Abschreibung . Aktivhypotheken und Darlehen Abschreibung . . . . . Rückstellungen (vorausbez. IV6*“ Vor

270 000— 27 000 15 000] 232 1327

232 500

1 An Fabrik⸗ und Augustabadkonto 66 000,—

+ Zugang für 1910 15 603,49

81 603,49

Abschreibung für 1910. 5 603,49 76 000 b1“ 1 Fonds⸗ und Effektenkonto ... 50 290 Beteiligungskonto . 11 500 Debitoren einschließlich Banksaldi¹( 206 064 Avalkonto. Hinterlegte Bürg⸗ schaften . 200 000,—

Per Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto.... Dispositionsfondskonto .“ Kreditoren: Königliche Zollbehörde Avalkonto für geleistete Bürg⸗

schaften . Dividendenkonto: 4 % ordinäre Dividende 10 800,— 3 % Super⸗

dividende 81900—

Tantiemekonto. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

170 212 87 5 372 58 635 513ʃ12

17 957 09

.—

Soll.

170 579 50

343 616

1 846 8 098 7 735

164 840/2 617 556

9 140/ 07 317 048 20

2 571 104 39 %

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30.

22 8 Aktienkapital.. Obligationen .. Reservefonds. Delkrederefonds 1171öG“ Obligationenzinsen. Brausteuer (gestundet) .. Rückstellungen (anteilige 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto Vortrag aus 1908/09 Reingewinn pro 1909/10

Verteilung: or

Zuweisung zum Del⸗ krederefonds.

Vortrag auf Rechnung.

neue

Bei⸗

3 966,06 .64 946,15

5 % dem gesetzlichen Reserve⸗

1 3 247 krer . 20 000,— Tantieme an Vorstand 2 750,— 3 ½ % Dividende. 38 500,—

4 414,91

% 3₰

1 100 000

750 000 16 7150 25 6623 281 924 0

200 000,— 5 0982

2 15 412 50

. 103 520—

1 3 860—

,30

1“ 2 571 104 39 Haben.

+ Zugang

für 1910 32 500,— Warenkontöo , Wechselkonto . . . . . .. 107 870 18 Stein⸗ und Holzkohlenkonto.. 1 908 8 Geschäftsunkostenkonto: 8 11 .

(im voraus bezahlte Versiche⸗

rungsprämien) .. 3 200 797 413 37 Gewinn⸗ und

232 500 107 954

Gewinnvortrag auf 1911

An Malz, Hopfen und Brausteuer .. öcsD 1 1 I Abschreibungen: Brauereigebäude Eee]; Lagerfässer und Bottiche Transportfässer .. . EE“ böee . bteilung Schwedt 25 310 Per Gewinnvortrag aus 1909 .. 527 83 Inimncbesden 1I616“ 5 998 Waren⸗ und Augustabadkonto .. 43 815 59 Dar⸗

. 76 5 587,69 .„ 23 291,7 2 415,70 10 266,71 7 896,52 270,67

5 847,92 7 955,36 4 844,64 5 372,58

h1116“

797 413 37

—ebet. Kredit.

——

Verlustkonto. Geschäftsunkostenkonto ... Stein⸗ und Holzkohlenkonto. Fenrtohtoe Abschreibung antiemekonto 11“ Dividendenkonto 7 % . Gewinnvortrag auf 1911 .

An 5 603 J“ 13 350 08 Aktivhypotheken und 1 709 1 B EI“

18 900—

171 24 Se zur Verteilung verbleibender 57 693 50 *”“ Flensburg, den 9. Januar 1911.

Der Vorstand der Flensburger Spritfabrik A.⸗G.

W. Danielsen. Nis Krog. A. Heitmann.

Gevprüft und richtig befunden. 8 Der Aufsichtsrat der Fleusburger Spritfabrik A.⸗G P. Korff⸗Petersen. Carl Chr. Petersen. 8

Fr. Maaß. 8 Die Dividende von 7 % = 70,— pro Aktie gelangt von heute ab gegen Hergab Dividendenscheins Nr. 6 in unserem Kontor zur Auszahlung. h 8 be 8

. 8

Stadtrat Otto Dietz, Dresden, Dr. Felix Fruth, Dresden, Kaufmann Caesar Kor, Stettin,

8

495 476,40 342 506 771

17 957,09 91

68 912

998 601

8 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Kaufmann Willy Ahrens, Vorsitzender, Bankdirektor Gustav Kubale, stellvertretender Vorsitzender, Stettin,

Brauereidirektor Josef Wild, Berlin. 8 Zairische Bier⸗Brauerei

Bier (Einnahme f Bier und Treber)

706

Stettin,

Hagemeister.

Per Vortrag aus 1908/09

1u““ Aktiengesell

3 9660 ür b