“ 1 ““ ird dieser Auszug der Klage kannt enthalts, aus einem am 14. Novembe . 16“ Zin d die] der Zustellung wird dieser Auszug tlag Lauf November 1910 in 286690 28691 28963 29 2 8 1. 1 1 jedrichstr. 15, Zimmer 159 I,] dieses Betrages nebst. Zinsen und Kosten sin 48 8 De Einlassungsfrist ist auf 3 ochen Lauscha ausgestellten, am 14. Des — 5 58531 58963 29011 29145 29176 29181 Ve 1 1 1] 1 zur Wiederherstellung der häuslichen Gemeinschaft C“ F. 10 Uhr, Beklagten durch Versäumnizurteil vom 17. Oktober gemache, Die Einlassungsf baren Wechselakzept über 500 Ma. “ 8 ee 29239 29327 29430 29492 29551 29977 “ 8 8 b11““ “ 8 vntancliban 8 geladen, 336. G. 2346. 10. ö“ 11“ 8 Frankfurt am Main, den 23. Januar 11. auf kostenpflichtige Verurtellung des Bekla 889 985 86 90468 30483 30486 30771 37643 3 ℳ 1000,— Glückstädter Dampfschiffs⸗A.⸗G da e neene gedir brit dntammer ge Veriin, den 19. deltk grenr b en ben Beilacsen 6 2 zu Der Gerichtsschreiber 8 Amtssichts. “ vab.Ehehnehe nebf 6 % 31825 31948 31915 88 S. 8 888 es 4 ℳ 500,— (Lit. A) Geueralversammlung an Dienstag, den ) 1 2 8 11“ 8 8ö) ver 1 a. 5 8 . A . 98 Abt. 9. 8 Peze 1 ℳ 66 ₰ 3388 22 9 3 594 32526 3263 0 ₰ SP) 78 2 acb des ““ T“ Wim 85 8 1 me Unti get chts Berlin⸗Mitte. Abt. 36. veiden, 2h hetdhn 1““ v 86 u Wechselunkosten, sowie das Urteil fün voanne bof⸗ 82860 558 1 33318 33374 33569 St Peieröbinr * 9 sFehees 7 Fe Slgs Nachmittags 5 Uhr, in auf den 31. Mär „Vorn r, 11“ Rechtsstreits aufzuerlegen un 8 s a 5532 effen Zustellung. streckbar zu erklären. 3 7776990 33723 33811 338 3919 33959 8 zirerts 8* 8 8 der einen bei dem gedachten Ge⸗ [95238] Oeffentliche Zustellung. 8 Oktober 1910 verkündete, wie das noch zu ver⸗ 9 8ö Dursch, Wirt in Gosbach, dzeß⸗ des Recz teetes den.⸗ “ Verhandlung 34013 34017 34112 34161 31292 3431 3889 Rjäf E vvneee; der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der straße 52, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen klagt gegen die Anna Maria Waldenmaierfüher Nachmittags 3 11 88 Mäürz 1911, 36093 36227 36276 36287 36315 36335 6I b der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 Klage bekannt gemacht. Dr. W. Schultz in Berlin, klagt gegen ) ., Verhandlung des Rechtsstreits vor die zwölfte Zivil⸗ in Großeislingen, mit unbekanntem Aufentlt 88 Steinach, den 2. Februar 1911 36384 36389 36497 36624 36745 36774 36902 . 2 8 xUIEEEN 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Straßburg, den 31. Januar 1911. 2) den Emil Diesing, früher in Berlin, Nazareth⸗ kammer des Königlichen Landgerichts 111. in Berlin Amerika abwesend, mit dem Antrage: 1 ) festzellen, Barnicol⸗Beit Auntsor ichtssekre 8 37074 37100 37112 37213 37233 37424 7633 — 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Landgerichts. kirchstraße 43, jetzt h hen. 99 zu Charlottenburg, Ecgeler Neg. 17,20, gn 8 8g die im “ ö 8 Gerichtsschreiber des Herwgl. Nentsgeeicste 11 vis 37909 37936 37942 37979 28131 5) Komma dit . llsch ft 4) 8Sahl, n Aufsichtsrats 8 “ geklagten waren die Inhabe enen Handels. 20. April 1911, Vormittage r, Bk. 173 G. H. 16. auf Parz. 3218 eine “ Peg. 11. 38284 38554 38612 38626 38632 38709 38892 ( 1 195237] Seneansch Zustellung. Beklagten waren die Inhaber der öffen aenfte ist 20. Ap . TEE“ G CAA““ “ 38912 22 38709 38892 ilgese schaf en nieber Der minderjährige Martin Hans Apitz in Dresden effellschaft Pfennig & Diesing. Die Gesellschaft ist der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Kau preisforderung von 115 ℳ 03 e. gager [9553 4] Deffentliche Zustellung. 1“ 4 8 38 4 “ “ 2 feinen Vormund, Stadt⸗ defenss 8 Firma erloschen. Der Kläger hat am zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Fevsebet getilgt ist, 2) die Beklagte zu verxilen, A. Gutfreund, 1de hsgtns; 9 7 halbe Obligationen Lit. A à ℳ 50 auf Aktien u. Aktien ll 11““ “ Meving daselbst. Freibergerplatz 25 11, 1. eai 1909 auf Grund des Urteils des Kgl. zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug bekannt in die Löschung der für sie eingetragenen Hothek Schlosserstr. 17, Prozegb vollmächtigten vegagt⸗ 101, 288 484 524 535 590 621 642 918 n . 2* ge e s 9. 6) Verschiedenes Prozeßbevollmächtigte: Ratssekretär Reimann in Amtsgerichts Berlin⸗Mitte und des Kostenfestsetzungs⸗ gemacht. Die Ladungsfrist ist auf 1 Woche abgekürzt. zu willigen. Zur mündlichen bö“ Haag und Hiller in Stuttgart, klagt gegen den Otto 1063 1199 1343 1473 1746 1795 1893 2119 2179 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Glückstadt, den 3. Februar 191. Dresden und Referendar Taubert in 8 8 beschlusses aeee John 8 Charlottenburg, 1“ E-l-. Rechtestrets Pd is . ce Poe ae. g z Göslohanm, Vermessungstechniker, früher in Büren 888 . 8 2411 2521 2588 2836 vapteren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung? “ FvSg Frife zilfen Fritz Schmuck, in Berlin, Alexandrinenstraße 52, weg 1 “ Lehmann, Gerichtsschreiber mtsgericht in Geislingen W., jezzt mit unbekanntem Aufe s 844 2910 2962 3072 3082 3191 3442 6 v““ ““ fläßt. gegen den gffieseufg ehefen jest buckckannte 1u1 nebht 8 “ Ft Weusch des Königlichen Landgerichts 111 Berlin. 2icghares 1911. Nachm. 8 Uhr, gelad, nt din Uütrage,durch vorläufig vö 1911 3915 4249 4400 4498 2576 3999 loales. 195612] Portland Zementfabrik Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ den Gerichtsvollzieher Reinecker einen Wechsel ..„„ ffentliche Zuste 8 Geislingen a. Stg., den 31. Jan ur Recht zu erkennen: „Der Beklagte ist kostenfälli 95 5798 5182 53708 5392 5461 5466 5487 5548 Leipzia- lter Panin 9* Uafen 8 § 1717 des Bürgerlichen Gesesbuch⸗ s über 500 ℳ, esogen 89 8 FeEruar 1 0e — 8809 1..ei bien⸗ Wilbelm Hofmann, Gerichtsschreiber des K. Amtsgchts. schäldig, 8 b6n Kläger 61 ℳ nobft dohostrfänhg 8 8. 8 8s. 6062 6087 6091 858 b; E1““ abrik vormals A. Giesel in Oppeln außerehelicher Vater des Klägers zu gelten habe, Rathenower Rohrgewebefabrik C. Berlin N. 65, Breitsprecher Hosschuhmachermeister zu Berlin, Neue [94526] Oeffentliche Zustellung 1 8 v. Rezu vezahlen. Zur mündlichen Verhandlung 7215 7309 7656 n 88 6918 6933 6944 Raesloog & Co. Artien Grsellschaft Die Herren Ak vs g Fe g Sbe n st dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu Nchf. G. m. b. H. auf Pfennig & Diesing, Berlin N. 65, Wilhelmstr. 13, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat A. gemäß § 132 Abs. 2 des Bürgerlich des Rechtsstreitz wird der Beklagte vor das König⸗ 8712 8309 7656 7972 8007 8405 8560 8590 8648 in Rodleben bei 707 vormalg ren, Aktionäre der Portland Zementfabrik “ 6 1 ür den Kläger von dessen Nazarethki aße 43, und von derselben angenommen, Wilhelmstr. 13, Prozebbevollmachlitg 8 8 gemäst 8 Ar liche Amtsgericht Stutt — 18 18. Konig⸗ 8744 8747 8755 8756 8882 8895 8949 8988 — eben hei. Roßlau u./ E. vormals A. Giesel zu Oppeln werden hlermit zur C“ 1 8 11“ 18 Psgacra feftehe bese Wechsefoeer 9- an die e Nase . ö. “ Lr 1 C“ pelz in en⸗ Urbanstraße e ie 1“ 8 9507 9552 888 8942 8988 9126 Generalversammlung irr 28. Ja⸗ 1zxea⸗ 2vv auf Min. V bes 16. Lebensjahres eine im voraus zu klagten ist dem Kläger durch Beschluß des Kgl. den Soerle harlottenburg, Kaiser⸗ üͤhle, — Prozeßbevollmächte: 1, Vormittags 9 Uhr, in Saal5 338 halbe Obligationen Lit. n à % 500. Wer koI, beschloß die Liguidarion der Gesellschaft. h. vsu bafs März cr., Nachmittags & Uhr, Felseneenze Femnente 8” vierteljährlich 60 ℳ an Antzgerichts Beelin⸗Mettie 19 “ b Cberletdnsurge, Ueser⸗ des Vorclenmanne n e Stuttgart, den 31. Iennöe⸗ 1911. 150 geladen. 888” 988 8 902 940 1017 1103 81s 80 112 8 die der Gesellschaft nach R. Buchals S Oppeln eingeladen. 8 “ 8 4 9n 98 8 x je erwi on. K ge ) 86, 3 8 g 89 7. 29; 88 “ 98 588 3 8 Sh — S 41 1828 9 8 4 23 90 537 572 69: „ 2 c See 88 3 5 8 2 e 8 zbi 8 8 8 1 Tab . 4 EEE11“ “ e See tzsrreits dläger 274,95 ℳ 24. Juni 1 is 5. März Schuhwaren ge’ Gerber in Lengenfeld, unter der Behauplg; 86 1 Stadt. 3810 3903 nö“ Leipzig⸗Ar 1 f Abschlusses pro 1910. 8 — a venn 1 Kläger 274,95 ℳ nebst 24. G März 19 1 8 nter; “ 3810 3903 4010 4277 4343 4432 4482 eipzig⸗Anhalter Hautwollfabrit sies pro 1910. wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit; schuldner zu ““ 8 7 hlen und das liefert habe, in den Aktien 8. C. 1883/,10, auf 1. Unter dem 22. November 1819 sei auf Blat64 — 4719 4721 48 (4 4843 4432 4482 4508 4536 Haesloop & C j vür- 2) Beschlußfaf evnen 1 N I11.6““ 907 zu as V “ 11 85. 959 dosß — . 8 9 472 59 5059 507 8 2 E C „Gese 2) Beschlußfassung, betreffend die Genehmigung der vor das Königliche Amtsgericht zu Adorf i. B. auf 5 % Zinsen seit 16. ehe.. kla b Zur Zahlung, mit dem Antrag auf vorläufig vollstreckkbare des Grundbuchs für Lencenfeld, Nr. 1220 des fr ——— Z 5203 5631 806 4859 5059 5078 5095 5112 5188 „ & Co, Actien⸗Gesellschaft Sh gung der 1 8 “ 9 1 3 d 3 6 8 ⸗ , n A. n r d b 1A““ 2922 .NEz 5208 31 5634 5637 6074 6271 632 ehe⸗3. 1. Liquidation Jahresrechnung, der Bilanz, des Gewinn⸗ und den 28. März 1911, Nachmittags 13 Uhr, Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur Zal teilung zur Zahlung von 269,00 ℳ nebst 4 % buchs daselbst als Besiter die Gottliebe sw. 1“ 74 6271 6321 6433 6498 u. Verlustkontos . “ ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Verurteilung zur Zah) n . 8 zuchs da 8 .“ eeeeZG 6720 6789 6930 6949 6968 7083 7091 7179 7 Volland. Hügel. Verlustkontos nebst der Gewinnverteilung und die geladen. b ööbSee önigliche Amtsgericht Berlin⸗ Zinsen von 165 ℳ seit 1. Oktober 1909 und von Gerber eingetragen. II. Auf dem genannten Gid 7254 7322 7 E1668991 7170 Entlastung des Aufsichtsrats V ef, den 1. Februar 1911. Beklagte vor das Königliche Umtsgeri 8 a”p EEEI“ Juli 1910. Der Beklagte wird e sei in Abteilung II1I unter 1/I am 11. ril 3 8. 882 331 7401 7489 7662 7922 8006 8126 1 —; 8 Aussichie üssichtsrats und des Vorstands. Denegrdegieschranen des Königlichen Amtsgerichts Mitte, Abteilung 12, G SGG e. 1“ Vebanbeac⸗ des Retestkeüs eeae E““ 8 200 1A1A1A11“1“1“ Verpachtungen, 8224 8286 8336 8410 8186 8523 8527 8548 [95301] 3) Aussichtsratswahlen. 2, Slbo „ Se- “ 8 2
Meitte, . 26 es Re 18. 9o Sgler Sr ; 8592 8648 8668 868 1 8 Die Berechtigung der Teilnahme an 1 Adorf. EEEEö1“““ 10 Uhr, geladen. das Königliche Amtsgericht in Charlottenburg, 205 Taler 17 Neugroschen 6 Pf. in 14 r. Fußmt 8- Verdingungen A. 9336 9369 8979 9910 8880 8991 9084 9134 9135 e 2 ¼. Januar stattgehabten Verlosung schlüssen der Generalverfammlung ist S SeEaas 8* 2 ⁄% 2.8
5240 1 30“*I 19] Zimmer 36, Zivilgerichtsgebäude am Amtsgerichtsplatz, Zinsen zu fünf vom Hundert und den Kostenem [94952] je Rückz 8 fiägse esce 8 3 Partialobligationen wurden die Stotuten geregelt. Die de
Die eibenahticen Otto Johannes Richter und Berlin, “ Zir den 86931 gn 1911, Vormittags 10 Uhr, Pelz in Stangengrün für Darlehlin y1530 t abgängige Schienen, Schwellen ꝛc. sollen voer hczahlung der gesogenen Stücke findet statt Nummern: 1 Ta. “ Richard Ruͤdi Richter in Grüna b. Chemnit, ver⸗ Fnntshe 8e ichts Berlin⸗Mitte Abt. 12. geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung gleicher Höhe eingetragen. 111. Der eingetnne öffentlich verkauft werden. 8 88* 72 209 284 295 308 361 396 439 443 447 475 8 eena vengNi-ic. treten durch ihren Altersvormund, den Zigarren⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ . —swird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Die Hypothekengläubiger heiße mit vollem Namenßo⸗ den 15. Februar 1911, fabrikant P. R. Richter dort — Prozeßbevollmäch⸗ 95557] Oeffentliche Zustellung. öffentliche Zustellung ist durch Gerichtsbeschluß vom hann Traugott Pelz. Er sei am 2. Nopember 53 . gesetzt, und sind mit e tigter: Rechtsanwalt Dr. Wauer in Dresden —, Die Firma Neuer Verein für deutsche Literatur 26. Januar 1911 bewilligt. in Stangengrün gestorben, ohne lettwillig . 8 sehene Angebote bis zu klagen gegen den Kaufmann Otto Uhlig, zuletzt in A. Bolm zu Berlin, Belle⸗Allianceplatz 22, flagt Charlottenburg, den 31. Januar 1911. zu haben. Der Kläger sei ein Miterbe. IV. he und portofrei an Dresden, Obergraben 8, jetzt unbekannten Aufent⸗ gegen den Mechaniker Wilhelm Bastian, zurzeit Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eingetragene Eigentümerin Gottliebe Gerber serr⸗ halts, unter der Behauptung, daß sie die am unbekannten Aufenthalts, wegen Lieferung von Abt. 8
Termin dafür ist auf in St. Petersburg bei der Kas 53 396 439 443 4 75 Devpotscheine können außer bei der Gesellschaft in Vormittags 11 ½ Uhr, fest⸗ waltung (Mosga 10), er Kasse der Ver⸗ r Ir. 3. .. 89 5 707 769 770 781 836 Oppeln auch bei den Bankfirmen S.
ntsprechender Aufschrift ver⸗ ; 6 “ 1“ Schlesischer Bankverein — Br. die em heerFec e fin in E1“ für Handel „gezogen. Die betreffenden Obligationen gelangen Georg Fromberg & Co. Peen
1“ vom 1. Juli a. c. ab vel T in b 3
port an uns einzureichen. 1 ab, an we chem Tage deren Commandite der Breslauer Disconto⸗Bank
e 2ere Etben seien, vermöge der Fer b Die Verkaufsunterlagen liegen in unserem Zentral⸗ bei der Berliner H dels⸗ 8 kesang agtaee 788 525 88 pro Stück an — Oppeln, “
s ¹ 8 ’6 R storben. Wer ihre Erben seien, ve⸗ inoge der Ke Ureau, Zimmer 118 unseres Verwaltungsgebäudes Handels⸗ Gesell⸗ A 1 er bei dem Bankhause Gebr. zu diesem Zwecke deponiert werden. 88
15. April 1906 und bez. 23. Mai 1909 außer der 17 Bänden Lueger Lexikon, mit dem Antrage auf 8 Saevxgeeng b nicht festzustellen. Der Aufenthalt dieser Persen aus und werden gegen Einsendung von einer Mar! schaft 2 ruhold, Dresden, Waisenhausstraße 20, Haupt. Oppeln, den 2. Februar 1911
Ehe geborenen Kinder der † Näherin led. Richter in vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten [95572]9 Oeffentliche Heteluns. Sun⸗ sei unbekannt. Er kündigt den Antrag. on güß 3 (in bar) von dem genannten EEö1“ 8 be 8: 9 straße 38 und Chemnitzerstraße 98, zur Ruͤckzahlung. 8s 8 F.
Grüna seien, daß der Beklagte ihrer Mutter inner⸗ zur Zahlung von 190 ℳ 15 ₰ nebst vier, Prozent. Die Firma C. Bullermann & Co. Nachf. Ham⸗- Kt2039 des Bürgerlichen Gesetzbuchs: Die Beklen Zuschlagsfrist 21 Tage⸗ abgegeben. ei der Direction der Disconto⸗ Rückständig aus 1910: Nr. 242 637. Vorsitzender des Pefichte 1
halb der gesetzlichen Güsber Zinsen seit Klagezustellung, 5. Rath e,ß hurg, ö“ zu verurteilen, 92 8 5z 8s Nüghen S. 1“. Saarbrücken, den 29. Januar 1911 . 8 Gesellsch aft, 1 eeee. den 2. Februar 1911. 1. s Aufsichtsrats. Kläger außer der Ehe beigewohnt habe und dem⸗ Herausgabe der Bücher Lueger Lexikon Band 2 bis 7. klagt gegen den Töpfermeister Ce ermann vobehe des am 2. November 1853 verstorbenen Joln Königliche Eisenb jr⸗t 18 8 . — 2 J.212 e. I 95592
6 a ihis “ dur müöndlichen Verhandlunh deh Rechteseset d Wilhelm Harbig, 14““ Traugott Pelz zu hinterlegen, auch geschehem u gliche Eisenbahndirektion. bei Herren Mendelss ohn & C b Zu erfabrik Münster berg [95592]
mit dem Antrage, den Beklagten kestenpflichtig zu der Beklagte vor das önigliche Amtsgericht? n⸗einer Warenforderung, n 2
b 1 8 8 . 1 ⸗* 6 2½ . 2 Vorsch hb f 2 8 ib 8 apf In bt T. du “ age: olle lassen, daß wegen dieser Forderung des Klägers d TeSs Pit e s in Frankfurt a. M. bei der Directi Actien⸗Ge ell 8 schußban u Freiberg. verurteilen: 1) dem Otto Johannes Richter vom Mitte, Neue Friedrichstraße 15, J. Stockwerk, Zimmer Beklagten gegen Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ b der Prozeßkosten mit der Zwangsvollstreckg Disconto⸗Gesellschaft. “ — Coste. B L 8
1 ; dudi Ri 9che 1 sfreck - Zahlur 576,40 ℳ nebst 4 % † Feembslüal S 964 des Grundbuchs Mit de Apri 6 für die D 1 15. April 1906 an, 2) dem Richard Rudi Richter 220,/252, auf den 8. April 1911, Vormittags streckbar zur Zahlung von 1576,40 ℳ% * n˙o,in das Grundstück Blatt 964 des Grundbuch 1 eit dem 1. April 1911 hört die Verzt 2 für die Donnerstag, den 23. Februar 1911 vom 23. Mai 1909 an bis zur Vollendung ihres 10 Uhr, geladen. Zinsen seit dem Klagetage sowie in die Kosten des Lengenfeld verfahren werde und das Urkeil für v. Verzinsung auf. — 5
1162 d 1 7 Die zur Rückzahlung präsentierten Obligati 1““ Abends 17 Uhr (Einlaß 6 Uhr), in Freiberg 1 1 — 1 18 8“ “ 8 I1u““ L ¹ . 8 2 22 2 . [1 laß 6 „ Freiber in sechzehnten Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus] Berlin, den 31. Januar 1911. Rechtsstreits einschließlich derer des Arrestverfahrens 8 kusig vollstrectbar zu erklaͤren, mit dem meiter 4) Verlosung . von Wert⸗ müssen den Coupon Nr. 51 (Verfallzeit 1, ggtne [95593] Hotel de Sare, 1. Obergeschoß, fnstfenee. zu entrichtende Geldrente von viertellöhelich je 60 , DTer Gerichisschreiher des Königlichen Amtsgerichts verurteilen. Kläͤgerin ladet den Heklagten zur wecen. Antrage, die gffentliche Zustellung gemäß §132 8 ; 191) baben. Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Bütow i. P. 1indvierzigste ordentliche Generaiversammlung und zwar die rückständigen Pa 88 Berlin⸗Mitte. Abteilung 3. 8888 egh eeng de hehes genzuss Geun eg⸗ Bürgerlichen Gesesbachs “ papieren. 7 La. FSeuben werden vom Kapital der Einlad A.⸗G. ec die Aktionäre unserer Bank hierdurch eingeladen fällig werdenden zu 1 am 15. Apri 1“ Zuftellung. ammer de 1 8. Hamb. . Lengenfeld, am 28. Jannor 191²⁄ .. 1“ . zuruckzuzahlenden Obligationen abgezogen. Einladung zu der am Freitag, den 21. Fe⸗ vwerden. 1 15. Oktober und 15. Januar, zu 2 8g 23. 86 18288eh Seee e. „ in Hahn & 89re 88 din 6s Der Gerichtsschreiber des Köuiglichen Amtsgerichts 858 Lergehee segeen giresen e von Wert⸗ der Obligationen, welche bereits bruar 1911, Vormittags 10 Uhr, stott. 1) Vortro g der Jahresrechnung für 1910, Antrag. kPac ünd⸗ den Stallmeister Max Hegewaldt, fruͤher in ; Zum öͤffentlichen Zu⸗ 92. anz und Josefa Thienelschen Ehe [92723] ert find. irs. unserer Gesellschaft im Sitzungssaale der Pereen. es Vorstands und Aufsichtsrats. b ären. Der Beklagte wird zur münd⸗ den Stallmeister Maz 9 . 8 walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu Die Gaßner Franz und Josefa Tbienelsch 72 Bekanntmachung. 4 Doppelob 3 Direction Dis w fĩ⸗ w 2) Beschlußfass “ g. ar siseceb an erclanend., F teflogts vor das König. Chemnitz, jetzt unbekannten Aufenthalts. * stelung wird dieser 2 der Klage bekannt gemacht. seute in Bladen, Prozeßbevollmächtigter: 8 ppelobligationen à ℳ 2000. e der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen. ) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
Justizrat Die Stadt Pirmasens sucht J 4 ppel 1b 8 “ ligter: Julkteral Fee. „ zur Bezahlung des 39502 — 39503 verlost per 1. April 19 ee, besene c v b schen Verbandlung des Rechsstreite wird dehe ine⸗ den 3. Februar 1911. Fassel in Leobschütz, klagen gegen 1) die verebelichte Kaufpreises ihres Wasserwerkes und zur Ausfi C .April 1908 mit N gesordnung: öu“ 111 8 11“ “ Königliche 2 Berlin⸗Mitt Hambur „den 3. Februe 3 Zarib rassel in Leobschütz, geb. Beier, eren. ini Vass rkes und zur Ausführung oupon Nr. 45, 1) Vorlage und Genehmi ung de ebs 3) Antrag, betreffend Ueberschreibung des de 2 lhs 20. März 1911, Vormittags 29 Uhr, Facte vee.eeh bhg⸗ “ 11. 8 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Hamburg. neeceen 1e sh s eiher, Hen g 8 8 8 vher n 4 b ein 4 % iges Obligation⸗ 40446 — 40447 verlost per 1. April 1910 mit Gewinn⸗ und Ver kastrich 888 “ 8. gnebst g-s, ver eeibn bes perxiligen Sagr penl den 1 ockwerk, auf den 1. Mai 1911, Bor⸗ (EFhemann, Wachtmeister Pete olak, zuletzt in on ca. 2 ⅛ 8 8 Dresden, den 28. Januar 1911. I. Stockwerk, auf 8 8
1 rx 8 Millionen Mark Coupon Nr. 49, 2) Entlastung des Aufsichtsrats u d Vorstands Grundgesetes) auf das .ahg 9, .s⸗ ie Latk sfri ir Brsesnitza bei Nowo Radomsk, Russisch Polen, jent aufzunehmen. 41722 — 41723 verlost per 1. April 19 3) Wahl in den Aufsichtsrat. nd Vorstands. 4) Ergänzungswahl des Ar v 8 vegvn⸗ b 8 b Nver ehaegenen de loelen Se ochse gnna. ost per 1. April 1910 mit in Aufsichtsrat. Ergan 98 ufsichtsrats für die Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. mittags 1 hr, gel⸗ „ auf 2 Wochen festgesetzt.
.
Zivilkammer III.
2 „ 9„
1“ v. Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Das Anlehen soll in der Zeit vom 1 Janug 18 Coupon N Sti 4 der b . schei 8 12 12 a 111 abriken unbekannten Aufenthe een Ahruesftüd 36 4 1s Au. in der Zeit vom I. Januar 1918 Coupon Nr. 49, Stimmberechtigt sind nur solche Aktie . satzungsgemäß ausscheidenden, aber wieder wähl⸗ 56 Oeffentliche Zustellun in, den 31. Januar 1911 NMaß 1111““ auf dem den Klägern gehörigen Grundstüch Zsair. neh de. 1938 zurückbezahlt werden. 41948 —419ag verlost per 1. April 1910 mit svatestens am 21. Februar 1911 zuf dee, baren Herren Stadtrat von, Arerian⸗ Werbung ö bö 8 Früebe Ella S aarschmidt in Beöeleach eer Gerichtsschreiber des Königlichen i Ntesgen bege Lahenwült Dr Levison in Düsseldorf “ Abrfirangne dbitse ““ 150 ℳ 2,1 Millione 7 Ir. Ser -“ 8 Vr vcotr ver hei der Mereetio⸗ Feflean. gn Sen, n Feehseen Augusi verja. “ Pu 1, 1 7 8 gter: 8 1““ äckheide! Johann, Iosefa, Mathilde und Franz Beier 190 ℳ. E e April 1911 abgehoben werden 33 einzelne Obligationen à ℳ 1000 er Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, hi Lceffler, sämtlich in Freibe⸗ Drebach, gesetzlich vertreten durch ihren Vormund, Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 24. klagt gegen den Restaurateur Heinr. Lückheide, Kaufgeld zu gleichen Anteilen von je 37 ℳ 50 ₰ können; wegen Abhebung des Restbetrages kan 11519 verlost pe Apri t g 8 werde 88 8 hinterlegt Der Zutritt zur Ge een jsß eses WZEI“ 5 8 eeeaenage aseanich; ggt ge.. 18 E““ halt, Kaufgel E1I1“ 95 1 1— Restbetrages kann 219 verlost per 1. April 1910 mit Coupon Nr. 49 werden. 5 er Zutritt zur Generalversammlung ist nur den Gutsbesitzer Friedrich Martin Schaarschmidt da 8 F früher in Düsseldorf, jetzt ohne bekannten Aufentha eingetragen und daß diese Posten längst bezahlt sind, späterer Termin vereinbart werd 116 egen V Akti ide zchliater: Prozeß 95566] Oeffentliche Zustellung. 1 Beklagter ihr für laut eingetragen Fren Fofefa Polak - 8 ar. en. 575 1. 910 49 Der Vorstand. gegen Vorzeigung der Aktien (ohne Dividendenbogen) selbst, Projeßbevölmächtigtee. Prozeßagent Rost in 19538661 Eva Rusch, geb. Würtz, in Bromberg, unter der Behauptung, daß Beklagter ihr für lo it dem Antrage, die beklagte Chefrau Josefa Polak, Für Verzinsung und Tilgung des Anlehe 14341 1 1. der einer Bescheini ü . Wirtschaftsgehilfen B Eva Rusch, geb. Würtz, in Bromberg, un af ö den Klagebetrag ver⸗ mit dem Antrage, 8 ; üwewren hen gung des Anleheng haften 141 „ 1. 1909 — oder einer Bescheiniaung über deren Hinterlegun Drebach, klagt gegen den Wirtschaftsgehilfen Benno Die Frah jchtigter: Re wait Silberst Rechnung gelieferte Waren den Klagebetrag ver⸗ Beier, zu verurteilen, anzuerfennen, daß ihr in erster Linie die Einnal e⸗ 16235 111“ — 8— en Hinterlegung t 8 G v * zeßbepolln gter: Rechtsanwalt Silberstein in 88 EE11 vorläufig geb. Beier, zu vp ilen, EE 22 8 Linnahmen aus dem Wasserwerk, 16235 . 1909 [95522] bei der Gesellschaftskasse oder bei einer öffent Otto Weber, früher in Drebach, jetzt unbekannten Prezeßbevo 1“ f Hermann schulde, mit dem Antrag auf kostenfällige, vorläufig Anfprüche an die Kläger wegen der Post Abtei⸗ die zurzeit ca. 250 000,— ℳ im Jahre bet 17686 9 „ 47 [19552 lichen Bel w r be er öffent⸗ b9 8 8 ztungen, daß der Be⸗ Bromberg, klagt gegen den Kaufmann Hermann schulde, 8. 8. Beklagt zur Zah⸗ nsprüche EEE1ö1 “ icht ¹ Jahre betragen. (686 8 4 1907 43 Unsere Generalvers 1 findet M ichen Behörde gestattet. Die über die hinter⸗ ev 28. Dezembe vor Tohn, früher in Bromberg, jetzt unbekannten Zinsen seit lung 1“1“ ö“ fnäbte 11“ gebote für das ge⸗ 4 1. 1910 den 27. F 1. N. legten Mäntel der Aktien ausgestellten Dep late nle aief eu W“ Berhach eree- aus im Grundbuche von Bromberg fühng 18 “ 16“ “ M“ zustehen und in 65 L des Peg v9n 19 b 1 v Anlehen bis längstens 15. Februar 19157 “ 1910 . 8 Baren 11 sh Abends 8 Uhr, im üind mit Nummernverzeichnis 8 otscheine Wirtschaftsg 8 8 g;8 Nr. in Abteilu ter Nr. 11, 12 und 13 1. Februar 1910. D—. N. 5bzmwies, teils von 37 ℳℳ 50 „eil der Post von 190% . 19243 1 . I enn9 deea das Vers lungszimmer wird Abend Nr. 404 in Abteilung III unter Nr. 11, 6 8 — 8 sstreits vor das König⸗ il Deter Polak 1 - . 1910 49 Tagesord 8 Versammlungszimmer wird Abends 6 Uhr 2 heve e. 2 An⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ zu willigen, den beklagten Ehemann Peter Polak zu Pirmasens, den 19. Januar 1911 20192 . 1b 8. gesorduung: geöffnet und Punkt ½7 Uhr geschloss 1— . 9 e, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, liche Amtsg. zF,r en. aet den 31. März verurteilen, der Erklärugg seiner hefrab⸗ . — Da rgermeisteramt. 20699 2* 1910 49 erteilung . 8 Be⸗ Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlvstrechnun klagten in vorläufig vollstreckbarer Form zu ver 8 zwellftred- Grundstück Bromberg gebäudes am Königsplatz, auf den 31. 2 z willigung zu erteilen. Zur mündlichen Verhandlung Strobel, Oberb f 21299 1“ ng,e, S 2 sowie der Geschäftsberi 8 d-4- en-S g 3 n. 8 U. 8 ba svollstreckung in das Grundstück Brombe 9b 2 ü f. 3 Zwecke willigung zu erteilen. Zunr. 8 8 „Dbe ürgermeister. 29 8 28 1910 49 2) Beschlu Fassu b die zu vertellenb⸗ 2 owie der Geschä tsbericht liegen vom 8. Februar urteilen, 1) an die Klägerin vom 16. Januar 1910 8 Zwang 04 en: 1) der Zinsen von den auf 1911, Vormittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke des Rechtestreits werden die Beklagten vor das Kön g⸗ 2 21369 1909 „ 49 2 Sfassung über die zu verteilende Divi⸗ 1911 ab im Geschäftszi 3 8.I m erfüllten sechzehnten Lebensjahre, d. i. Blatt Nr. 404 wegen: 1) Ir. 2 und 13 der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der [.99 rricht in Leobschütz auf den 21. März 22589 — 3 „ dende. Finsi b Szimmer der Gesellschaft zur bis b 28. l 18 als Unterhalt eine im diesem Grundstück in Abt. III Nr. 11, 12 und 13 eieech SZobtzn g liche Amtsgericht in Leobschütz 22583 1 IW 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Einsichtnahme aus, die Abholung gedruckter Stuͤcke
außer der Ehe geborenen Klägerin zu gelten und dies auch zugestanden habe, mit dem Antrage: „den Be⸗
“ . 1 8 Hyvp ür die Zeit vom 1. Ok⸗ 1 1911, Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer 13, geladen. 4 % Rjäsan⸗ 5 Ff 23121 3 908 8 Fe. 1shg 2447 cesr 4 kann vom 15. Fehr. veprlich b⸗ S. “ bent “ öö6“*“ G “ - Düsseldorf, den 6 Fnngr 1911. Leobschütz, den 31. Januar 1911. 70 E“ C isenbahn⸗ 23612 1908 1b Eintrittskarten zur Generalversammlung sind gegen 5. Februar ab erfolgen. jährlich 65 ℳ, und zwar die rückständig 4 22) der Köosten der Kündigung dieser Hypo⸗ (L. S.) Rubusch, “ Lindner, b töonen 24855 1 b 2 7 3 1 G zor† H en m 200 ℳ”, 2) der Kosten er 9 Ung ig ig 2 † I. ssch 199 8 8 9 8ꝗ . . 1 8 3 551 421 9 9 bg 8 5 27 ““ die 1““ theken im Betrage von 30 ℳ, 3) der in Abt. III Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In der am 20. Dezember 1910/2. Januar 1911 25253 1 16. Januar, 16. Apf 7 2) die Kosten des Rechte⸗ Nr. 12 eingetragenen Hypothek von 3000 ℳ nebst 195555] Oeffentliche . 88 ass OQ tliche Zustellung stattgehabten Werlosung sind folgende Obli⸗ 26710 1 Eu Beklagte wird zur münd⸗ 5 % Zinsen seit dem 1. Perass 85 1 i Die Firma Mann & “ cht “ 89,S1gita⸗ Feehessitiengeselsschast in Mann⸗ öv. es Rückzahlung per 1. April 1511 . 1 Rechtsstrei das König⸗ ‚Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Die „IVita umnzchligter: Rechtsanwalt Dr. zogen worden: 2726 1 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ und das — * eerEee eneeee Butter⸗ heim, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 48 . 27262 liche Amtsgericht Wolkenstein auf den 17. März läufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet Herkersdorf in Elberfeld, klagt gegen den Bu⸗ G gegen 1) den Schneider⸗ 38 doppelte Obligationen à ℳ 2000. 7262 1
188s Einlieferung der Aktien ohne Dividendenschein bis Freiberg i. Sa., den 3. Feoruar 1911. 568 8 ohne bende in bis F. 1 — 8g 23. Februar d. J., Mittags 12 Uhr, in äea 80382b 8 8 910 unserem Kassenzimmer zu entnehmen. M. Enn zu Freiberg. 8 8 1910 8 Rostlau, den 2. Febrnar 1911. N. von Andrian⸗W. erburg, Vorsitzender.
. 1909 S b k . 8 88 996141 me 1 — . parbank Roßlau A. G. 95614 Essener2 1 1910 Albert Lucklum. Rudolf Eschebach. Die f 8 Bankverein.
b 1910 8 Otto Soellner. wir h 8. 189 b
⸗Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden 1 iermit zu der am Montag, den 6. Mürz cr., Se1s echmittage -en. in unserem Bankgebände in
Sar. 28 Fssen, I1. Hagenstr. 45, stattfindenden 13. ordent⸗ 188 1 Kölnische 8 lichen Generalversammkung ergebenst ein. — 1813 Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Sönesgassrns.
1
1 1) Erstattung des Geschäftsberi g
19 Am Donnerstag, den 25. 8 stattung des Geschäftsberichts. Vo legung 224 — 25 46288 35953 8 1989 9 Februar ds. Irs., der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos
1
1
1
1u o dor „8 8 4 ; eor Erals 5 Ihlow zu Torgau, klatt e lte Oblig onen ℳ 200 272
1 b „ eklagten zur mündlichen Verhandlung des händler Alfred Ecke, früher in Elberfeld, Island 7, Ihlom rg — “ 8* Tö nen 4 8ö.
eeeee J111“ rritte Zivilkammer des Föneg. 8b L Aufenihaltscrts, Veklagten, 88 de i esten eh0. es wagh 1070—0. 40790 91 46806 297 ov 11
an, TEb 8n. rrichts in Bromberg auf den 10. Mai (ound der Bebkaupt daß d eklagte ihr für kannten Aufenthalts, 2) j: ich 19 101,407,90 —91 40806 —97 4092 14002 1 ¹
ve. Iichen 1 1 [lichen Landgerichts in Bromberg auf 8 Grund der Behauptung, daß der Beklag rt enthalts n K 828 89* 8 1040300 07 40910 41 40018 08 6819:
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Uoemstiags 9 Uhr, mit der Aufforderung, kuflich geliefert Waren 392,65 ℳ nebst Jahnel in I Keeeh ensen hteg se be⸗ 41596—97 SET 1.28 41572 78 11611 1219 88
[95556] Oeffentliche Zustellung. di. einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Kosten des voraufgegangenen Arrestverfahrens in ünter der Be C“ 8 r Klägerin aus den 725 43166 — 67 43224 — 25 43548 — 49 43590 — 91 32169
Der Bernhard Suhre in Barmen, Karlstraße, zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 16 GC. 325/10 verschulde, mit dem Antrage, zu er⸗ Beklagten zor Bef Soeng h. CTö“ 18919 188, 97743324,215 48918, 49 43990,92i68 Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Trappen⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. kennen: Der Beklagte wird durch vorläufig vollstreck⸗ bei der König t “ 8 lal. Meelcter. Adübelar E11 8 3888 berg und Leicher 8 klagt 1ö““ Fecänr Bromberg, den 30. Januar 1911. bares Urteil kostenfällig “ 5 SSe eessian vitsisee r escutererschte vagen 66392 98 ]
P. Hengsbach, früber in Barmen, Berlinerstraße, Thimm, 392,65 ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem 17. 11. 1910 Godbersen dinterlegren enntnis und Ver⸗ 89 46478 — 79 46512 8 v Grund Hagen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. einschließlich der Kosten des Arrestverfahrens in wegen ihrer durch Schuldanerkenntnis
lieferung, mit dem Antrage auf Zahlung von 255,56 ℳ
Vormittags 11 Uhr, mwird die ordenkli fü Zeschäftsz . 2g8 9 2 2 8 e Ge 910 RBoschlaoßfoss 1I111“ —13 46644 — 45 47062 — 63 36863 . 1908 Generalversammlung im Geschäftolokale 8 für das Geschäftsjahr 1910 und Beschlußfassung
Gene mlu Zeschäfts 1 ie Erteilung der Entl. V ldan Kölnischen Feuer⸗Vers 8. Gese 192 über die Er g der Entlastung an Vorstand 1” 7 4 58. Septe 1903 sicher⸗ 4 2 4 Versicherungs⸗Gesellschaft,Colonia und Aufsichtsrat ö“ 87½ 2395 9 Verhandlung psändungsvertrag vom 28. September ; Ih⸗ 48050 —51 4833 35 48524 — 25 38360 1907 Unter Sachsenhause Nr. 10, he 8 6 lichtsra gee ing Se Zustellung. 16 G. 325/10 zu zahlen. Zur mündlichen V eecä. an den Genannten in Höhe 8 gs. 8334 — 35 48524 — 25. 88. 8 3 Sachser en Nr. 10, her stattfinden, zu 2) Beschlußfassun ꝗ N. Rein⸗ 19. 47, 9Shsen 8 8. Dltot G 1I1I1I1 8s. in Oresben. bes Rechtsstrez wind der 1“ bes,h heftegg 8-, Binsen davon seit 10. Juli⸗ 8 88el. Seigegeses à ℳ 1000. S. 8 11“ . wee die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen ) deeschta ea 181 die Verteilung des Rein Kosten dieses Rechtsstrelts sowie des? Frens ,rTie SSalbeinstraße 67, Prozeßbevollmächtigter: liche Amtsgericht in Elberfeld, Zimmer 87, Eiland 4, von 20,000 9 sei, daß aber das der Klägerin EHʒeeer, 36 70 10214 10536 albe Obligationen Lit. A à ℳ 5 86-ee 3) Wahl Aufsi
1 en Ver 1 A. 16, Holbeinstraße 67, Prozeßbevollmächtig 1 8 ¹ 1910 nicht zu erlangen sei, daß aber das der Klägen 10570 3 7 253 ; 1139: erlof güvit F 4,88 zur T. — EE1. 8 “ Rechtsanwalt Kaestner in Cassel, klagt gegen den auf den 1. April 1911, Vormittags. 9 Uhr, vertraglich eingeräͤumte Pfandrecht an diesen Schuld 11529. S. 11078 11253 11316 11393 11394 581 verlost per 1. April 1910 mit Coupon Nr. 49 beSnr. Teilnahme an der Generalversammlung 4) Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ
e rar i jetzt geladen. “ en Ansprüchen der Bekrtagten an 9 11661 11711 11770 11806 11834 808 1 berechtigt sind die seit mindestens zwei Monate ch Ausg . 5 Amtsgericht in⸗Barmen auf den 3. April 1911. Photographen Fritz Zimmer, 8 Elberfeld, den 25. Januar 1911. verschreibungen den Ansprüchen der Bektagten 11890 11943 12062 12074 12194 12293 12494 1140 1 1910 8 8 vor der Generalversammlung in das Aktien⸗ Fälc. “ 8
1“
ℳ6 5 000 000,— nhaberaktien unter Aus⸗ gsrechts der alten Aktionäre,
aber unter der Ver
18 8 er der Behauptung, daß 25. 1 2 8 ; Antrage, die Beklagten 8 423 0 22 8 3 Vormittags 9 Uhr, Zimmer 10, geladen. Die unbekannten Aufenihalts, unter der Behauptung, de Wille, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 5. denselben vorgehe, mit dem Antrage g 12662 12671 12702 12724 13011 13086 13113 1251 . register eingetragenen Aktieninhaber. Bevoll⸗ pflichtung des Uebernehmers mächtigte müssen aus der Zahl der stimmberechtigten letzteren die Aktien bung des Uebernehmerb,
33 8 ihm für i Jahren 1909 und 1910 2₰ kfostenpflichtig zu verurteilen, einzuwilligen, daß die 8 . 1908 45 8 Ir Ffrj 9 bes umt. Bekla ter ihm für in den Jahren 190 — — kostenp lichtig zu verurte Kern 82 13127 V1. 32 2 5 t
EE“ ö1.“ käuflich gelieferte Waren 243 ℳ 90 ₰ nebst 5 % [95242] Oeffentliche Zustellung KKllägerin aus den bei der Königlichen Ministerial⸗, 13937 134 1919 49 Attionäre gewählt werd d sich fua — — anzubieten.
Barmen, “ Mretserichtakekrets Zinsen seit dem 27. Dezember 1910 schulde, mit dem Die Firma Wilh. Werhahn zu Neuß a. Rh., Militär⸗ und Baukommission zu Berlin in Sachen 1463 4 ½ 88 ¹ . 443 5 . 1910 49 9 verden und sich spätestens am 5) Statutenänderung in Gemäßheit. des Beschlusses
SHehnht czeeiben Aantegfrigta ehetagts “ e auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung Prozeßbevellmächtigter: Rechtsanwalt r. Ioe Godbersen himterlegten Staatsschuldverschreibungen 15654 888 14761 15004 15238 15473 15619 3179 . „ 1909 47 scheel vor der Generalversammlung durch zu 4. Fee
als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. des Saee Betrags nebst Zinsen und vor⸗ ppenheimer 4c88 Dr. Herbert Lion in Frankfurt für ihre Forderung in Höbe von 20 000 ℳ nebst 5654 16392 16457 16508 16516 16581 16613 4389 1908 45 ristliche, der Direktion einzureichende Vollmachten Die Aktionäre, d
92
13434 13655 13798 13875 13877 1366
13956 14035 14231 14329 14437 14485 1925
he e. ie in 8 Generalversammlung 88 wollen, müssen ihre Aktien bezw. einen 1910 49 v- G 8s Geschäftsberichta der Direktion vor der Seneraiverssmne enc. 2rn e. 1910 19 . er Berichte des Aufsichtsrats und der Hinterlegung und der Generalversammlung 1905 „ 39 1“ Frücmmg und der nicht mitgerechnet, gemäß § 22 unseres Sta 1910 49 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1910. hinterlegen. 8 8 t 4. in nover 8 t 1I1“ 8 Vorm 20995 21000 21193 21215 21259 21287 8413 909 „ „ 2) Beschlußfassung über die Genehmi ber—Als Hi s 1 rothers Kronemann, jetzt unbekannten Dietz, 3 Idnerisch verbürgt habe und aus dieser Bürg⸗ er Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge 1 — 2 212 25* 1287 8413 . 11 1909 „ 47 ; Henehmigung der Als Hinterlegungsstellen hat der c . E1111 Behauptung, daß der Be⸗ Gerichtsschreiber des Kömlichen Amtsgerichts Abt. 17. EEE11ö1“ Theo Gebrig als Ge⸗ vst der Fegienen Angalt zu bestellen. Zum Zwecke 2 2 Siten 812 Es 21549 21814 21924 231 1e4“*“ 3 1 n; der Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt: gsstt 1 r Aussichtsrat be klagte bei ihr 6 im EEEE11ö1“ [95251] Oeffentliche Zustellung. samtschuldnerin hafte nis demn 88 vr der öffentlichen Züstellung wird dieser Auszug der 23457 23481 23512 55 a. Paes 338 bagee Se1S à ℳ 500. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrate bdee ge d28 Se in Essen, Essen⸗ bestellt habe, daß die Annoncen erschienen seien ere; elsgesellt in Firma F. Kampff⸗ durch ein eventuell gegen Sicherheit leistung fi Klage bekannt gemacht. 2396 1319 5e11ö6“ (39 verloft per 1. April 1910 mit Coupon Nr. 49) 4) Wahl Mitaliede „2 bs, “ Rüttenscheid, orbeck, Bottrop, Ober⸗ daß Beklagter auf die Schuld 140,00 ℳ bezahlt Die offene Handelsgesellschaft in Firma F p Klags gau, den 31. Januar 1911. 7 24219 24235 24273 21374 24391 1016 „ . . 1909 . 1 47 5) Wahl öI 8 ee- und Altenessen.
1909 47 L schäfts⸗ 2) die Deutsche Bank in Berlin.
8 8 . - b 8 1 läufig vollstreckbar zu erklärendes Urteil ko! 1 sn ;2 8 24713 247 776 24942 24995 24 . 5 8 zort und das meyer & Co. vorm. Gustav Ludwig in Berlin, — 8 Se 66 ℳ nebst 40 2 iber bönigl. ggerichts. . 24713 770 24776 24942 24995 25134] 4070 Schaaffhausen’schen Bankv babeegerncr hr eMüitsn⸗ Crfc gerfstand ver⸗ Kronenstraße 6, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwalt zu derurteilen, an die Kesee antgan der Klägerin 8889 Gerichtsschreibe des Königl Landg 2)286 25361 25376 25535 25691 25900] 5 8 . 126 „ 8 47 Ilühr 89 Bil er “ 1 nl. — h I161“ 8 b Fresrechnung, Bilanz und Geschäftsbericht werden Berlin und Cöln.
R 1 S — 45 vom 6. Februar ds. Irs. ab im Geschäftellokale der
2 legitimieren.
2 1909 4 1 1.““] üfige Voll. Ptaj fr N. b 1““ — EE CEC“” 17592 17688 17751 17941 18042 18180 6625 Die G. m. b. H. „Das Programm“, vertreten mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Gottfried Gehrig, Frieda geb. Schmid, früher in vor den Beklagten befriedigt werde. Die Klägerin 18247 1 5 8 8042 18180 662 durch ihre Geschäftsführer Leo Herzberg und Sachse Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Cassel, Frankfurt am Main, jetzt unbekannten Aufenthalts, ladet dier Beklagten zur mündlichen Verhandlung 18719 8 8849 18 18504 18574 18678 an zu Berlin, Leipzigerstr. 41, Prozeßbevollmächtigter: Abt. XVII, auf den 6. April 1911, Vormit⸗ unter der Behauptung, daß Bellagte sich für eine des Rechtsstreits vor die deette Zivilkammer des 19888 19792 19926 19908 19868 49533 (828 Rechtsanwalt Dr. Szkolny, Berlin, Charlottenstr. 17, tags 9 Uhr, geladen. Mietrestschuld des Kaufmanns Theo Gehrig in Han⸗ Königlichen Landgerichts zu Torgau a. E. auf den 20079 20107 20221 20339 1822 20030 78 klagt gegen den Artisten Kronemann, Inhaber der Cassel, den 2. Februar 1911. nover an die Kläögerin im Betrage von 441,66 ℳ 20. April 1911, Vormittags 10 ¾ Uhr, 5 0364 20809 866
1908 45
- 1 J 1 9 v [95558] Oeffentliche Zustellung. läufige Vollstreckbarkeitserklärung der Urteils. Zur am Main, Goethestraße 2, klagt gegen die Witwe 5 % Zinsen hieraus seit 10. Juli 1910 im Range 17540 16655 16748 16828 16907 17243 17428 5485 „ 1 1 1 1 1 1
jenfällig
1 =Söb. —
7 8 so 9 ßzinse 1 ahlen. 8 h s. 8 93125 592 4 6. * 9 88 V Be⸗ Dr. Ballhorn und Eggers zu Berlin, Chaussee⸗ Prozeßzinsen zu za he. 2 [957 Oesfentliche Zustellung. 23135 26141 26434 26545 26594 26 72. —1“ 86893 26913 24981 27002 27981 27829 ,583875 . V Die Hinterlegung kann, auch bei einem d 27370 ℳ nebst 4 % Zinsen Hvezda, 2) dessen Chefrau Helene Hvezda, beide Rechtsstreits vor das Kömilich — 1911, Schmied in Lauscha, vertreten durch Rechtsanwa 1b 27202 27233 27291 27431 27504 27618 7931 1910 8 Ee lchaft, Unter Sachsenbausen Nr. 8, zur Einsicht erfolgen⸗ W Hihemh I m Kl mgstage zu ur mü 1 8 Herren Aktionäre ausgelegt sein. Esf Febr 1910 „ 49 Cbim, den 3. Februm Kg . sein Efsen, den 4. Februar 1911.
3 . 532 2 Er 8 uf d n 30. März 1 2 1 28 3
1 1 1 1 - b 8 ; Be⸗ ehaup daß sie aus einem Kom⸗ Vo c 2 cC⸗ 2 Zwecke! Müller, früher in Lauscha, jetzt unbekannten 28167 28245 28506 28512 28612 z zerhandlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ unter der Behauptung, ehae Heiligkreuzgasse Nr. 34 part., geladen. Zum Zwecke! Müller, . ha, 512 28612 1 90699 „ 1 1 lichen Berhe bnigliche Amäsgericht in Berlin⸗Mitte,] mifsionsgeschäft 1256,70 ℳ schuldeten. Zur Zahlung! Heili 11A““ “ 1X“ g1A11A24AAAA“ 8 Hoffmann.