1911 / 40 p. 46 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

C. 9 2 . 8. 9 97 8 8 8 11“ Rechnungsabschluß der Leipziger Westend⸗Baugesellschaft in Leipzig. sne2e llsch ic I 195589) 8 8 Genehmigt in 3er JE— vom An. Januar v 1 88 (. 9) s Ligauidation, Zwickauer Kammgarnspinnerei Hiltruper Steinwerke und Betonba 194928 b. heute erfolgt 195606]

ermögen. anz für den 31. Dezember erbin eiten. ernau (Mark). 8. 1 in wick 1 U cheute erfolgten notariellen 10. Aus⸗ 9 8 51

* 8 M 8 au. 1 8 losung unserer 4 % Vorrecht⸗ 2 se

76 3₰ Aktiva. Bilanzkonto am 18. Oktober 1910. g 1 8 Sonnabend, d At.G c. e 19 Rünmmen wurden e Haus, Mtien g esellscaft. 16e6* . 1 650 000 ö“ Füec 1 8 reib „den 25. Februar 1911, Nach⸗ tr. 2 17 27 33 34 41 49 55 73 115 amml 1 eueralver⸗ v1161“ 44 328 89p Geseglche Rücklage .. . . 165 699 An Baülanto, . 267 98986 Per 1“ . 8— 8 zlbar 8 1. gisch 1nngen, S. . geheatliche Genfrawersamm⸗ 28 282 8 76. g 421 488 437 142 152 Lnin N.e I 6 Febrname 11“ . 159 07372 Sonderrücklagen . . . . . .. 47 788 . 1668 .. 352 261. h en hierdurch bekannt, daß bei d a zimmer Münster i. W., 458 2 399 548 562 573 621 711 716 725 räumen der Vereins in H 8 G“ Be hen⸗ 8 Perrätekonto 18 E 9 . E“ ö 8 8 Nr. 1“ 8 Anle debene der gemäß Windthorststraße ““ 18. e.8, 892 892 895 896, Z03 922 931 979 Alterwall ereinsbank in Hamburg, Hamburg, Ingedeckte Forderungen . . . . . Zaukostenrücklage . . . . . . . .. 8 111““ 1 40%. 8 1 ar a. Cr. vorgenommenen notariell 1 g: I 937 10 084 1097 1 4 Bhüzathaben. b 880 886 Rücklage für ä 1 8 959S . Konto pro div. Debitoren ... b 18 342 37 „Saldo 8 r 2 V pfnns en Alalhe chütdverschreibun 88 Entgennahme des Berichts über das Geschäfts⸗ 86 1398 1 88 1 188 18 1 1223 1) Vorlage 6 8 Wertpapiere . 5 ücklagen der Nebenbetriebe . . . . . 311 954 44 on olgende Nummern ge⸗ 2) Genehmign 1. 254 1284 306 1370 1398 1403 1467 Bilanz und der Gewinn.8⸗

8 1 .“ 1 en word 1 Genehmigung der Bil G 1520 1557 15 * 8 hewinn⸗ und Verlustre 1 Wrscase X““ 28927 tritt in urch Reschluß der Generalversammlung vom 18. Oktober 1910 wird die Gesellschaft aufgelöst EE 100 r 8) Ferbie Genemgvertelang und Beschlußfassung 1873 1713 1718 1293 179 1693 1849 1988 18896 3 Lah ang Pa gehtseat aetd de Bersande eööö“ -DRCBCEImC; u diesen Beschluß werden die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch auf⸗ 1.““ 8 8 8u ) Zeschluß über Entlastung des Aufsichtsrats und 1852 1875 1878 1885 1890 1898 1914 1917 1934 Verlin, den 2 b111.“*— . dert, ihre Ansprüche anzumelden. 22 127 7 4) Beschlußfassung üb 5 Der Vorstand

diesjähriger Reingewinn 391 349,59 gefordert, 1“ Der Liquidator: 122 127 129 136 137 142 145 148 151 5) Beschlußf ung über Erhöhung des Aktienkapitals. Zahlbar am 1. Mai 1911 bei der Deutschen Karl J 8 ““ 8 . . Feb 911. : 15. 1 assu 8 iale 8 8 s unkermann. d.e8 Vortrag aus 1909 9 021,75 400 81 F E 1 898 889 1. 88 1 298 197 299 292 G Gesell satann iee einige Aenderungen des Futgze, Hambacg, bei der Deutschen [95607] 4 725 626 56 1 4 725 626 56 [91545] . 254 268 269 273 274 277 280 281 296 6) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Filialen unter Einreichung der ausgekatkte Sechofer Spar. F& Vorschußbank zu Hermsdorf i/ E Gewinn⸗ und Verlustkonto für den 31. Dezember 1910. Haben. Aktiva. Bilanz pro 30. September 1910. Passiva. 5 8 88 309 313 314 316 318 6“ ——1 ngg ömtlche über den Fälligkeitstag 8 Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch 8 88 1 1“ 8 P““ vW“ 8 IF 23 324 326 327 329 332 338 341 342 en. nausreichenden Zinsscheinen. Die er Montag, den 20. F 1 365 371 379 380 383 335 386 889 345 195601] ———N—;rtrt mit dem Fäͤlligkestetage auf Peshtisung hartktc .... amburg, den 1. Februar 1911. in Hermsdorf stattfindenden Generalversammlung 8

3₰ ℳ. 3₰ E1“ 98 253 78 Immobilien 228 184—— Aktienkapital... 135 000— 1 402 406 408 411 412 413 415 420 428 429 Die Akti . 8 2 68 8 5 413 415 42 onäre u 1 1 150 0002 483 436 439 445 447 448 453 454 475 476 83l des Statuts nsder cnrsgsest werden gemas Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗ ernsebens G . 8 agesordnung:

8 ö“

85 8 8 M 8 [95302]

16“ 3 111“ ö 888 Y11A“X“”; sgvverse Hehitoren . . . . . . . s184 751 ö“] . Gewinn aus Grundstücksverkäufen und sonst 338 231 65 ““ iverse Kreditoren... 204 32669 497 495 496 499 500 501 508 511 517 519 520 Nachmitta 8 4 ½ Uhr, in den Geschäftsrä s P 38”) Serin ealgcn.,.... wbVbe ““ öö. seglen 1 3 645 951 25, 592 607 612 619 89, ordentlichen G 1 11““ 8 b) Eetfstm psig Leipziger Westend⸗Baugesellschaft. 8 e 6* . 626 633 636 645 671 672 677 678 679 680 ergebenst ee eneralversammiung hiermit A 55 8 ) Ertlastung des Vorstande und ““ H. G. Schomburgk. ppa. Scholze. Fransportfässer. 4“ b 8 897 8 705 707 708 710 712 713 715 Tagesordnung: Preußische Boden⸗Credit⸗ 9 Eehetag neahh da Die von der Generalversammlung genehmigten Ausschüttungen des Jahresgewinns von Pferde und Wagen . . . . . . .. 722 723 724 726 730 734 739 751 759 1) Vorlegung des eschäftsbe Uhis A ti denenen,eh, e re. 1910, 10 % = 100,— für jede Aktie und 400 für jeden Genußschein, werden an der Flaschenbieranlage .. . . . . . . 10 9838 . 766 768 773 774 782 793. pro 1910 sowie Entlasturn 2 und, der Bilanz ctien⸗Bank. Herwsbors. Zen 5 Jomuar 1911. Gesellschaftskasse sofort gezahlt. 8 Mobilien C 417 63 G M 8 EEö“ . 500,2. Nr. 6 19 27 dee Nuffichtgrats. CC“ Baan LL“ I“ 1“ Leipzig, 31. Januar 1911. Vorräte an Bier, Malz, Hopfen ꝛc.. 21 396 63 8 490 60010 91 98 99 102 109 182 des 88 2138 56 85 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein des e nüns Bant wergen ierdurg m.,enarn I 490 600 139 141 149 153 154 155 157 159 122 158 19 3) Aufficztsrct (sh 20 d. Is., Mittags 12 ½ . Eisleber Nisrontogesellschaft in Eisleben. 88 und 21 des gebände, Voßstr. 6 hierselbst, zu der zweiund⸗ schsh. is analegndtcisten 8 Eisleber Discontogesell⸗ n Eisleben werden hiermit zu der am Sonn⸗

““

* re K. rradw rke A 1 222 224 225 226 230 231 238 240 244 Sonsti Exp ß⸗F e Vortrag von voriger Rechnun 140 0Brauereierträgnis 1 928 3390 382 88 1 802 309 14 888 28 BeClenstge g nne welche an der Gene eex . . Bilanz ür die Zeit Gebalter u. Lhne Bekriebsanegahen V 8 375 376 377 38 389 39⁷ 88 357 360 369 374 versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Arral. 1 eebate. für diese Generalversamm⸗ Fdarhh de vahenefigels Ten⸗ erefe8

1 ee boften 112 356 X“ 403 404 405 406 410 413 3 16 395 396 400 Fent 8 34 des Statuts bis 21. . a ung, 8 8 necbens e . Generalversammlung vom 1. Oktober 1909 bis 30. September 1910. ““ 1 2 81 39 8 451 453 454 455 88 181 182 Ring 838 Heimann in Breslau, a. der Geschäfteberichn cs Vorstands pro 1910 ) Ges 1 Tagesordnung: —. jew 1 474 478 481 482 487 492 493 501 504 507 Geschäftsbericht. Bifa⸗ b. Bericht der Prüfungskommi f1.) Geschäftsbericht pro 1910. ö““ h 126 020 52 126020659 513 516 517 520 524 529 533 5394 541 528 509 nestebcstderscht, Bllam 1““ und Ver- aus den b östehend- 2) Vorlegung der Jahresrechnung, Feststellung der 1 Witten /Ruhr. den 28. Dezember 1910. F“ 1 597 600 615 565 569 571 573 579 582 592 Bureau der Gesellschaft aus.” Repiswmlung nach § 29 des Statuts zu= Zllans desd er ewinnverteilung jowie Ent⸗ 8 oren gewählten Herren Aktionären und 3 Wabhl von Aufsi toratornihgfde dffichtsrats.2

5 4* 6 Kronenbrauerei Aktiengesell chaft. b 8 51 829 89 819 815 815 665 5 626 82„ 898 E lan.. Erledigung der etwa von dieser 8 1464** 1 6“ fi 6 78 v. 3 8 88 88 78 888 8 58. 788 Kalk⸗ und Cement⸗Werre. Terte⸗Aer anhae,. u gezogenen 4 CEheler Rechnungsrevisoren für 1911 und

1 % Abschrei—buvnz, D .. [05232] 8 Tae Neg, 51796. 48 s5605 Frev, Vorsitender. 8 sichtsrae festgesetzte Jähreszilangn de . 1e Vrhübung des Stimmrechts sind nur die⸗ Iö“ Automobil⸗Omnibus⸗Gesellschaft Mittweida⸗Burgstädt⸗Limbach, A.⸗G. shebungen erfolzt mit einen Keschtävetschuher, Chemische Fabrin Gldenbrt uu zablenden Piospendt, Akrionären pro 1910 8. Wegrz ee smnsct erbacgit velche. bis, zumn

8 Bilanz am 31. Dezember 1910. P s *. Erteilung der Decharge für den Vorstand auf Arnie E

u“

Buchwert per 1. Oktober 1909. .” 1 3 schr Aktiva. assiva. 8 es Nennwertes, also zu 102 %, gege Einlieferun „4; 8

der betreffenden keilschufdverschrelbannerin ieferung Aktiengesellschaft, Oldenbrok-Bahnhof Grund des ad b erwähnten Revisionsberichts in Olden 6 Uhr, an der Gesellschaftskasse ausgereicht.

1P116161616“X“ dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und Erneuerungsscheine vom 1. Juli 1911 ab außer Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ e für den Aufsichtsrat ufsichtsrat,

9 gjß ; : W ““ vA1XX“ 1 An 111“ 1 Für ö“ u bei der Gesellschaftskasse bei d durch . 3 1“*“ arlehenskonto: 8 Skafse bei der urch zu der

Buchwert per 1. Oktober 1909 . . . 16 . . 6“ Neuanschaffung.. 3 117,10 Unverzinsliches Darlehn des 11“ 86 Bank in Dresden oder Berlin oder Mittags 12 1t gen, 0. Februar, f. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats Eisleben, den 30. Januar 1911. ͤ1111X“ . 32 81958 1. Kgl. Sächs. Staatsfiskus 1S. eren Niederlassungen. Deutschen Nationalbank gll zäude der g. Antrag des Vorstands auf Genehmigung eines Der Aufsichtsrat. 25 % 2 ee1a 8 4 8 96 1 ückzahlung 50, 1 2 vom Kapitalbetrage gekürz ndenden ordentli 3 2 atuts. 95300

Mobilienkonto: CG“ 17 231 Dividendenkonto: Finloimg der Zinsscheine zurückbehalken. eingeladen. Generalversammlung 2) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der 1 Lecanc machen wir bekannt, daß die diesja

Se chwert per 1. Oktober 1909 Bacheest re bnng .. Bv. e. 189800, berilriberhern 1dh. Frlschuldver⸗ 1) Vorl Tagesordnung: 20 ——1 8 § 29 n des Statuts. richens von nom. 10 000,— 8-Iee

beeeö 1“ . vb“ 1 age ihrer Fälligkeit auf. orlage des Geschäftsberichts. 1 Stder Herren Aktionäre ’sden Namen frühere x Se; Gewinn⸗ u. Verlustkonto: renc bereduglosung vom Januar 1910 sind füttean 2) Beschlußfassung büe 88 8 (ceh vn zur Stimmenabgabe in der Ben er. fabrik Uintermsefßcba n heren Firma Mann & vuchwet eizung 8 113955 e Reingewinns 6 vorgelegt noch nicht zur Einlösung Gewinnverteilung und der Erkeilung noae an E Dench ist ö Aktiengesellschaft lautenden Teil⸗

4 8 11 1 8 ntlastung. 8 b 2 - Deposition der Akti uldverschreibun

Lit A zu nominal 1000,—: 3) Wahlen zum Kinfsichtrat. der Aktiendepositenscheine der Reichsbank bei teilweise, 85 mwar, n 28 em Vorstande oder bei einem Notar zum Nach⸗ 6000,—, durch Rückkauf 4 28b Anleihe.

burg i/Gr. und des Antrages des Aufsichtsrats nach 8 icht li g 1, alin. 5 des Statuts sowie Lee . Gescheftaberict liegt v 8

g— 4 u“ Inventarkonto: M. G N 1 8 r. 98 110 111 115 117 152 165 1 7152 168 282 399 426 ur Teilnahme an der Generalversammlung be⸗ weise des Beag bis zum 25. Februar cr., bedingungen) erfolgte. Die in solcher Weis r., lgte. e zur

W“ b,. ee a e bb I“ 1 . Beteiligungskonto: 10 % Abschreibung .. 442 505 531 533 613 617 650 704 714 735 rechtigt ist jeder Aktionär; sti b - G uchwert per 1. Oktober 1909 . . . 1 8 n Ersanteilkonts 8 8 B Lit. B zu nominal G nas t ; timmberechtigt sind jedoch Nachmittags Uhr, zu fuͤhren n lte. üche Abschrei—bung . . . .. b 21 158 Behnratrr 8 8 8 8 82 7 120 121 125 130 137 140 169 bruar 1911 (rchneche 8 geS .“—“ Fe⸗ Die Eintrittskarten mit Müren. der den Herren Rei eerlaliten 122 g Effektenkonto: Neuanschaffung . . . . . . 8 229 232 233 236 254 255 257 260 zeige vom 1. Februar irrtümlich mitae aüt Der, An⸗. ktionären gebührenden Stimmenzahl können bei Reihe I1 309 345 346 347 371 38 116 1 1 8 590 60% 789 4 90597 431 435 436 457 537 540 6 Uhr, bei der Deutschen Hatisresgnuf —8—9 Riederlegung der Aktien oder Aktiende ositenscheine 439 479 à 300 ℳ. 0 384 385 8 vbC11“ I Zwickau manditgesellschaft auf Aktien, Bremen lhre brnmeichsbank bei dem Vorstand in mpfang ge Zur Tilgung der restierenden nom. 4000,— 111111AA1““ 1 2 446 Verlustkonto 1“ 1 v“ b Aktien Vder einen Dexvtschein über eine bei 8 Geschattsbericht ö“ 5 8 der heute stattgefundenen Verlosung 1 8 . v 8 . wi bder einer öffentlichen Behö 6 orstands und die folgende Nummern gezogen: E“ abzüglich 5 % Diskont 20 182 Füüctanrorts. d. Sparkasse 8 Zwickauer Sesnseenspisn rer . Zwickau. 1e An Shnede, exolgte eewbilan, 8 Pirdn der Se vom Reihe K. 8 5 ¹ ℳ. gsta 8 8 epotschein eines Notars hinterl⸗ n zur Verfügung eihe II 214 247 308 323 à 500 ℳ. Lonissagenftönde 78 887 e. auf Sparkassen⸗ ““ 92391 1 wecea. lencg nd nan⸗ 8** Einsicht in den Geschäftsräumen Die Teilschuldverschreibungen gelangen vom ü 1 1 Hammonia Bierhallen d1. Januar 1911. Berlin, den 0. Januar 1911 1.I aaa he, vün vage .s rat. . 8 e . 8 Wist Der Gg e Des Aufsichtsrats: an unserer Nasse

ͤ1111I1I11“ v“ 8 bich ücher. 8 Actien⸗Gesellschaft in St. G 22 5 8 1 8 8 2 * eor . In der außerordentlichen Generalversamnkun der Paul Barckhan, Vorsitzender. oder bei dem Bankhause Geb A 3 ebr. ruhold, Dresden, Waisenhausstr. 20, Feapee .

Waren⸗ und Materialkonto: Zinsen bis zi. Den ember 1910 2 . ktionäre

Fertige und halbfertige Waren, Rohwaren und Materialten . .. 8 163 623 Kassakont Gewinn⸗ und Verlustkonto: E11““ b 8 8 vom 9. Dezember 1910 ist beschlossen [95296 18 1“ . 35 411 Guthaben bei der Burgstädter V —₰ 8 eee Fder, Gesellschaft um 8 8 Ludwig Hupfeld Akt.⸗Ges., Leipzig. Chemnitzerstr. 96 V 2 0,— herab⸗ ie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außervrdentlichen Ceeeex 1 5 9 och nicht zur Einlösung vorgekommen aus

Verlust.. 572071 z 1“ 1 8 s 3 7 insen lt. Kontokorrent au 1“ etzen durch Zusammenlegu . t m u m der M die Zeit vom 1. Juli bis hen in derc, elle von 120, Shamm. Zersammhung eingelaben, welche Monta . chmi 8 1.“ 8 31. G 1“ 418,— 8 tienbest veche daß nn g Fa 18 Geschäftegebände der Allgemeinen deaschen grediersan e ha VBerlehane 8 2t. hen. lüe 145 8500 1000,— tritt. Diese entstehenden 40 Beschlußfassung über Erhöhmc bdee eng;, ital⸗ 8 elteste d dnn dter Parz Frh ig de rundkapitals um 1 250 000, durch Ausgabe Ae este Vo edter Porzellanfabrih und

Per Aktienkapitalkonto: 329 Vorzugsaktien . 6 . . 143 830007 ““ 8 jen werd ; . 171 Stammaktien .... 500 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto den 31. Dezember 1910. Haben. eccgsteiltng den bisherigen 304 Vorzugzaktien voon 1250 neuen Aktien im Ne 1I1“ v 27 4 se 712⸗ ;;“ bbbeeeee—.—“] 40— An eh to trag v. 1.1.1910 7 359 90 Für 11 u ie Dürchfübrung des Beschlusss unter Beob düsehung der sonstigen, Ausgabebedingungen, 1 g. Porzelins Ahktiengesellschaft. . 19 564 schreibungen: f R 1. 1. bi 29. fden Vorschriften des § 290 H G.⸗B 85 Hobe deec. agfcung üher Abänderung des § 3 des Gesellschaftsvertrages welcher die 12 11“ m Aufs . AEEEEIEööööp 3 „des Grundkapitals betrifft. 3 8 Aufsichtsrate und Vorstande übertragen. 8 2) Erteilung der Ermächtigung 88 den Aufsichtsrat, solche Abänderungen des Vertrages v 3 Vertrages vor⸗

e 11116“*“* 12 ½⅛ % a. Automobilomni V skonto: G“ a. Automobilomni⸗ Hinterlegungskon . 897 1aonns 7 746,10 Kapitalzinsen: die Inhaber der Stammakti . 3 1 5 ien werden gemäß 8 zunehmen, welche sich etwa noch anläßlich der zu Punkt 1 gefaßten Beschlüsse notwendig 42 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

0

Restbetrag des Erlöses aus kaduzierten Aktien 20nauf Wagenhallenkont⸗ 8g” dei der Sparkaffe Burg Kontokorrentkonto: V 2,. % auf Wagenhallenkonto Fv. 8 8 des Handelsgesetzb

1 10 % auf Werkzeugkonto. 113˙95 städt a. d. Zeit vom akti gesetzbuchs aufgefordert, ihre machen und we zali 81. 1“ 8 3 3 888 12 ig. 143 069 10 0% auf Sea. ee 3 540 8: 1. 1. bis 31. 72. 1910 9 nebst Dividendenscheinen und 1166 1e.ban vece ezig 8 Fesung grege

Rückstellungen 194 35 .““ 1 bei der Burgstädter Bank üncn ge nach Nummernver⸗ des Sitzes der Aktiengesellschaft nach 8 Aöhes Feselschaftsvertrages wegen der Verlegung

672 071 Betriebskonto . . . . 10 612 94 lt. Kontokorrent v. o., Stephanspl. Sn ankhause Jos. L. Levy Zur Teilnahme an der Generalversammlun sind a Akti erg bei Leipfig. 1 genossenschaften .

8 30. Juni 1910 Stammaktien, welche n einzureichen. 1 des § 16 des Gesellschaftsvertrages g sind alle Aktionäre berechtigt, welche in Gemaͤßheit [95527] 1 1 „welche bis zum genannten Zeitpunkt a. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder Wir laden unsere Mitglieder ztermit zu vinet außerordentlichen Generalversammlung am

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1910. vE114A4“ it. Kontokorrent v. Le en 8 —,— 1I1I1I1“ IILVIoc den gereicht sind, werden für kraftlos erklärt eines Notars, b. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien Dienstag, den 14. Februar 1911, Abends

8 q(q1118 8 Reparatur⸗ und Ersatzteil⸗ mäe nita⸗ Einnahmen: Hamburg, den 24. Januar 1911 8 ; 1 . spätestens am 3. Werktage vor der Gene 1 - b rug ] ralversammlung bei der Kasse unserer G b 8 Uhr, in Neumanns Festsälen, Berl; Gefellschaft in thalerstraße 40,41 9. we nee „Hackescher Hof, ein.

Soll. 5 67963 8 der A b 5 67 Fahrgelderausgleich auf luffichtsrat. Der Vorstand. Leipzig oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig hinterlegt habe Sschägs n. Tagesordnung:

5 . 11““ 18 e“ b11“ Unkostenkonto .7 278 05 53 501 W“ 8 8 L“ 8 b Immobilienkonto . .“ Dividendenkonto: estoibdendestaitürze or 803] A 8 8 88 8 8. eipzig, den 4. Februar 1911. 8 16 98 auf Prafanatilientan . 1.“ 1 Zuschuß auf 1908/09 70 Erlös aus Eisen und Bronze . ktien⸗Gesellschaft 1 Ludwig Hupfeld Aktiengesellschaft. 11) Wahl des Vorstands. 25 % auf Werkzeugkonto. 1 ““ Gewinn auf 1910 12 655 Erlös für Brennmaterial Reederei Jui tu“, N 5 Der Vorstand. 9 8 1161 Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern. 20 % auf Mobilienkonto . . . . 114“ 1 71 11 253 8 Bletatgehfren BF6 8 ur ord Juis . orden. . Hupfeld. Tetzner. 8 3) Antrag des Vorstands: Beteiligungskonto: deaen g n⸗ Miägtenegichen Mneratversammlung 8-; 221..2 Vermögensrechnung für 30 September 1910 S a. Das Geschaftsiatnändenung ch⸗ 8 28 G 8 8 2 .„ CG. 2 8 8 5 er 2 t 4 8 . 8 8 5 . 8 a. a 8 1 5 Ubschreihungl. gkonto. 1 8 3 290 1u“ und Gutta⸗Percha⸗Co.. reitag, den Erfem 1eeg. Unbewegliche Bestände . . 518 783/82 Ak Iv See —— Kraft immer 18 31. März 85 eeenen Beteili ungsrückste ungskonto. 2 1 Erlös für Oelfässer.. den hi Uhr, im Hotel „Zum Weinhause“ zu Bewegli 18. 8 e eet. 11.“* 200 000—- b. Ein jeder Genosse muß einen zweiten Ge⸗ 9 290 276 8 S d. Rück⸗ 88, 8 ierdur Ergebenst eingeladen Eigene Aktien .. .. 12 Seede ungen. 234 300 58 F Dee Zweite Ge⸗ V v4X““ geschäftsberichiBesordnung: . 3522 66 143 403(, 338 uteil ist identisch mit dem in der v häftsbericht. 8 . 352 20 % Kautionen.. . 8888 Generalversammlung v 11. H 3 81 868,87 81868 87 ericht er0tz. rüfung der Jah Vorräte ö“ .. 147 29473] Laufende Schulden. 9 9 27 beschlossenen. Pieser Geschaftanntefl he bnne. 9 a eeeag 3 1 14581/14 Rücklagen.... 8 8 . 35 000— he Monats vom Tage der

Haben. 8 270% .. dss. Monats vorgenommenen Ergänzungswahl besteht der Aufsichtsrat der ntrag auf Gene migung derselben und E 88 n 716 985 65 ammlung an voll einzuzahlen. Diese Zahlung 716 985 65 oll gleichzeitig zur Deckung der vorhandenen.

ewinnvortrag vom 1. Oktober 1909 .. . ö“ Rehoianvontnna, 14“ 8 8 1 58 86 terf ngen dlfegm. F8. das Jahr 1911 aus folgenden Pers lastung d 9 „. . 6 8 11““ unterf. Aktiengesellschaft für das Jahr aus folgenden Personen: 3 ng des Vorf ern onto 4 35 411 Königlicher Bauamtmann Otto Köpcke in Dresden, A ih. Gähmtat in Burgstädt, Fevirnvert lonstende und des Aufsichtsrats. Lasten. etriebsrechnung 1909/10 2 d 8 5 7 5 4 4 8 2 * 8 - 2 8 8 „„ 8 n Königlicher Bauamtmann Adolf Bloß in Dresden, Stadtrat Paul Siegel in Limbach, nuwahl für ein ausgelostes Aufsichtsrats⸗ —— 8 3 Erträge. 8 ergest öö 72 327 57] Betriebserträge .. 118 58785 und ihm diese Einzahlun 1 8 Einzahlung gleichzeitig ent⸗ 51 ercnd dem ersten Satze dieses Aam9s b, n

9„ 2

Bilanzkonto... ““

290 276 Bür ist 8 Ronti I⸗. 3

1 1 germeister Freyer in Mittweida, Rentier Karl Meißner in Mittweida, tglied.

Neumarkt i. O. bei Nürnberg, den 1. Februar 1911. Bürgermeister Dr. Kretzschmar in Limbach, ““ E Veeißr Voigt in Hartmannsdorf, ungen sind Eintrittskart Verkaufsunkosten .. . . . 1 28 488 93]%ꝙErträ . öö Stadtrat Johannes Lippmann in Burgstädt, dhresbeebes Nlas Jahr 1”1 TSn vesas der Bengen fsen ammlung späte⸗ Minderertraͤge aus Nebenbetrieben. 2 984 12 Sonfse der eh ar.

Fabrikant Oskar Mehnert in außnitz Tage vor der Versammlung Aufcchttratsvergütung . 1“ 999 Uebertrag Rücklage 419]35 S venaenn 28 nn

ahrradwerke ö“ 1 8

erte „Paul. Schwarzenbemg in Butgsts 7 . eeeö“ 7 32

er Dorstand. 8 ö111A12A2X2X“ b 80. Der Aufsichtsrat. 8 1 I Frczabene e aeanen

Dr. Roth. Dr. W Brauerei Kloster Heiligenstein Aenien Gefellschafe Ceeditbank für Laudel und Gewerbe 1 Asoprion. Ranke.

e. G. m. b. H. Der Aufsichtsrat. Dr. Willy Pleßner.