m 20. Dezember 1910 be⸗ wird nach Abhaltung des Sch aufgehoben.
Koukursverfahren. [95332]] rechtskräftigen Beschluß vo Reinfeld i. Holst., den 20 anuar 1911.
ar- 1 95344]] Rerlin. 1 echeerrg“
“ “ des Kohlen⸗ und .“ Das Konkursverfahren über des “ dgs a . 11“ 1911 9
ö. 8 Se he aeh. ird fenen § elsgese Nix & Schappac . W., den 30. Januar 1911. SFnjali Amt h vseenhandlers emn ange Feäcnet sscn nhssswerts nc gelber arhabbars de Eeaha. Königliches Amtsgericht “
Bö Beil eunte, am 1. Februar 1911, Nachmittags ½6 Uhr, Rheydt, Bz. Düsseldor [94246] 5 b 8 örsen⸗ el age
8 8 „ 2 8 — 8 — — 8 - „ 4 das Konkursverfahren eröffnek. Konkursverwalter termins aufgehoben. Herford. Konkursverfahren. (99337] . v ö16 „ 111näq“ sanzeiger und Königli bdis zum 20. Februar 1911. Wahltermin und Prü⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger chts Firma A. Türkopp Nachf. zu Herford und 202 Aunküst 1908 verstorbenen Ehfrau Heiurich b 12
mittags 112 Uhr. Osfener Arrest mit Anzeige. molenen. Konkursverfahren. 19587] zu Herford, wird auf den Antrag von mehr als fünf Kämmevling; t deer eontunealter die Ein⸗ b Berlin, Sonnabend, den 4. Februar pflicht bis zum 13. Februar In dem Konkursverfahren über das 11. “ hee stellung des Verfahrens mangels üs öF — 2 8. 18 8 8 911. Stollberg, den 1. Februar 19111. es Mechanikers Johann Baptiste Thomas Konkursverwarters eine Glaubigerversammineh n Ujeber diesen Antrag soll die aftt I. Febr 1 g 1 Meckl. k. A. 90,94,01,05/31] 1.4.107,— — G sene liche Amtsgericht. ec ““ ist neuer Termin zur Prüfung der dem unterzeichneten Gericht 0 Zimmer s. 1 5 “ Uhr, her dem unter⸗ 1 Amtlich festgestellte Kurse. Oldenb. St⸗A.hur.194 1.3.9 (101,50 bz B Breslau 1880, 1891 1
1 W“ nach Ablauf der Anmeldefrist noch angemeldeten berufen auf Dienstag, den 21. Februar „ L“ Gericht, Zimmer Nr. stattfindende 1 8 Perliner Zörse, 4. Februar 1911. 99 do. 1903,3; 11. “ 1 stromberg. Munsritck. 8 [95316] Forderungen bestimmt auf Samstag, den 18. Fe⸗ Vormittags 11 Uhr. . b b 1 . do. 1896, 3 1.7
V
Bromberg 1902 8 do. 8 92 b 8 6 8 iubigerversammlung gehört werd Sgceae 1 8* 7. do. 09 N ukv. 19/20 Konkursverfahren. zi bruar 1911, 9 ½ Uhr Vorm., im Sitzungssaale Herford, den 28. Januar 1911. Glaäubigerpers -,g . 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/ 4 14.10 1
Ueber das Vermögen des Händlers und Wirts des Amtsgerichts. Zum gleichen Termine wird auch Königliches Amtsgericht.
Rheydt, den 28. Januar 1911. Lolb⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Cld. bsterr. W. =. 1,70 ℳ. St. C1“ do. 1895, 1899/3 ½ P Müller in St berg ist am 2. Februar beruf it folgend hi [95329] Fese Königliches Amtsgeric 1 Krone österr⸗zung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W.. 7f 8b Jversch.86,90 G Burg 1900 N. 1 eter Mü⸗ ler in Strombe 8 “ Gläubigerversammlung berufen mit folgender Jutroschin. 190328 1“ 1 = 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,1 ehape 2 911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Tagesordnung: Beschlußfassung zu der in Aussicht. In dem Konkurszerfahren über das Vermögen der Strasburg, UCekermark. 8 . 216 ℳ —— E“ Württemberg 1881-83,3 ) versch. 01,00 G 1 1908 —,— do 1899, 1904 4.10 91,30 G dlinb. 03 N nkv. ] 3 9 3 ¹ 4. 3 uedlinb. ukv. 18/4
1.4,10796,70 G Mannbeim 1907,1005 31 Lersch h1.22 ünster HSc,2 98 Fierburh 1903 N31 12 er Fennbünsgero; ükv. 1 199300 219 g1919 3. 190 100,50 G Offenburg 1898, 190 — 3 IZZI versch. —,— :10 91,60 G Mülhausen j. E. 1906(4 1.4.101100,300 Obrenn 1
Brander .ga. H. 1901/3 7100,00 G enb. a. H. 190 .4.7 [160,00 G
. .
68 100,20 G Mgb 1997 unt 84 1.4. 10 100,60 G 10,— ülheim, 99 1.4. 10 100,30 G 1 903 4 1 9 100,40 bz do. 1908 ukv. 134 1.4 10 100,30 G See. 1898 14 8. 4 4
4 4 4 1 4 4
v 1 1 1 1 1 1
= 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco Schwrzb.⸗Sond. 1900][4] 1.4.10 Ie. s Cassel 1901 Norw or. ßage Hoffmann in 38 e sgh. f 0 ꝙ⁄1 Q „SrEuüur“. Bze zunski Bekanntmachung. 1 As E e. 5 Ssasgh. g . 2* “ ffnet. Verwalter: Prozeßagent L ges genommenen Einstellung des Konkursverfahrens wegen Firma „Merkur“, Inhaber Anton Boezuns 89 “ des ; 00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Preußische Rentenbriefe. 85 1952 ve n 1 tromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Uhangels an Masse, insbef ondere hinsichtlich einer zu Jutroschin, ist DJinfolge eines vom Gemein⸗ In dem Konkursverfahren über da Bermögen de ⸗=4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Hannoversche 4 1.4.101100,70 G Charlottenb. 89 95,99/4 versch 100,40 G Müälbz Ruhr 1889,99
3. Februar 1911. Anmeldefrist der Konkursforde⸗ schußlei Deck r in § 58 Nr. 1 u. 2 sch 8 inem Zwangs⸗ Schuhmachermeisters Wilhelm Die einem Papier heigefügte Bezeichnung vy besagt, do. 3 ½1 versch. 91,50 b 88. 1 s b
3. Februar 1911. Anmeldefrist der Konkut 57 8 r Deckung der in § 58 Nr. 1 u. 2 schuldner gemachten Vorschlags zu einem 9 chuhn 8 ö6686 “ b t Seri 8 ersch. 91,50 bz G do. 1907 . 174 14.10 101,20
ungen bis 25. Februar 1911. Erste Gläubigerver⸗ Mäsh E Massekosten. 8 senachtege avesch 8 den 11. Februar Strasburg U.⸗M. wird der Köausverwalter bhns nur beftimmte Nummern oder Gerien der bez. Hessen⸗Nassau.. 4 1.4.10 untp., 6 20 do. 1900/01 8 K.⸗I. 5LUlgh! — .
85 ,
1.4.10 91,60 G Rhevdt IV 18994 1.4,10—,— do. 1891 3 ⁄ versch. 100,25b St. Johann a. S. 02 7),33 1.4.10 100,40 do. 1396 ˙3 100,70 b Solingen 1899/4
Ss a . seine Emtssion lieferbar sind. do. 1908 unkv. 18/20/ 4 versch./1101,00 do. 190 8 gg Ffünaste 1a r⸗ 3 Strasbur auf seinen . 8 .3 ]i versch —,— 8 s 1 01,00 do. 906 unk. 12 sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am e 28. Januar 1911. 1, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Kaufmann Emil Koch in Strasburg Usg: auf sein Wechsel. 8 8 . do. 1885 konv. 1889,3 ½ versch. 97,10 G . 1 . 2. Meürz 1911, vW16“ t Uhr. den sniches Amtsgericht. E“ 2heh. Nee tg aa. In demselben soll Antrag seines Amtes 8 88 &l . m 88 Pnsterd.⸗Rott, 8 4. V 8 p 169,15 G 8 8 16“ 8. . Fopj 188 988 8828 88506 8 190107G ung. 19 do. 1902 uev. 124 Stro en 2. Februar 1911. — —— über den epentuellen Verke⸗ des Geschäfts im der Kaufmann Johannes Drews 81 o. do. 2 —,— “ 6 es Coblenz Nukv. 20% 4.107101, do. 86 ’ 902 ukv. 12(14 Strombergz zeägliches Amtsgeriche Bromperg. E1“ 1 18880ℳ] 1ö des Sechästeschs⸗ der Kanschuraverwalter ernaunt. 1 88 zur Ab⸗ 1 Brüssel, Antw. 109 Sr. 8 T. 80,7255b; B 888 . V 100,60G Cdo. 85 S 198 ½ g 100 60b nhn. 97,,1. sch. 92,60 G Skeargard “ onkursverfa 5349 Doas Kvntunzserie n er. d schlag, die Erklärung des Konkursverwalters dazu nahme der Schlußrechnung ist auf den 8 1 1. 9. 109% Frs. 3 M..,— do. 1 3 ½ versch. 91,60 b 1908 . q- S95b5 M.⸗Gladbach 99,1900/74 1.1. 8 Wandsbeck 1907 14 eberlingen. Konkursverfahren. 1953491 8 Paul Schmidt, in Firma Karl vorschlag, die Erklarung des Kontursverwenn,edei nc hr Vormittags, anbepant. Budapest 100 Kr. 3 T. —.— 4 ¹ versch⸗100,6558 do. 1908 ukv. 13(4 1.1.7 100,70 bz G do. 1880, 1888 . 021 g aeees Kaufmanns Paul Schmidt, in d das Kaufangebot sind auf der Gerichtsschreibereis 1911, 10 Uhr Vormittags, “ 1 Posensche.. 4 versch. 100,60 G do. 94,96, 98,01, 03, 3 ½ versch. 91 30C 1 1. do. 1907 Ii unkv. 15/4 r. 1292. Neber das Vermögen der Adolf Schmidt, vormals S. J. Reinert, in Bromberg und das Kaufangebot sinde Beteiligten nieder⸗ Strasburg U.⸗M., den 31. Janug Cbrittiani 90 Fr. 2½ N. . do. 3:3⁄ versch. 01,60 G do. nc 96⸗98, 011OVNVRNRö98 do. 128699, 03 Weimar . 1888,3 Süeineer eeegen. 1 6 “ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins “ zur Einsicht der Beteiligten ni Strasbu 8. nezaliches Amtsgericht. 8 105 8..9 g. Preußische. 1 ch. 271,690 Cöpenick. 1901 4 8 toch, in Mühlhofen ist am 1. Fe⸗ 8 hierdurch aufgehoben. 1 (1868eg. E1u““ —;— 8 “ 80 100 Lire 9 Ih .
EEEEFEoRcßnnn
2, 8 83 29 8 — —
. .
.8 1. 1. 1 1.1. 1.1 1.1 1
2—
1.4.10 100,302 1 98 8 1 3. 1.11c 100, h Convus. . .. 1990 1 11.10160309 Münster 1908 u 18 14. ZSerbst 1905 1I 31 1. . 1 88 98 & dvagen 8 6 versch. 91,60 bz do. 1909 N unkv. 1574 14.107100,30 G Naum 7 * Städtis landschaftl. Pfanobri 82 E1“ ꝛet. ent “ ZJutroschin, den 28. Januar 1911. . gart. 1 öe“ Rhein⸗ 4 ver 706 14. 8 Naumburg 97,1900 kv. :J. Besthche n. landsch 6. Iehane ggt. ih s. antris enane. Sstene C“ gihes hnas vteian Königliches Amtsgeticht. 8 Sentesedrgi t gericht Stuttgart S Fhegrb en , 1onee.15 K. 11gn Bznr zeng 1 99,, de. 188981 14,0 8 84 ,19,01 11100,259
ohe 2, Ueberlinge Se † 8 . — 8 15 e ” „e 8 rs5 8 IMD., f ilr. 14 EW ächsis 61100 5 fß 8 1 do. 2, . 8 Arreft mit Anzeigefrist, dis zum 15. Februar 1911 “ „, Kattowitz, 0.-S. w195517]1]/ Das Konkursverfahren über das Vé 2 Ab do. do. 1 Milr. 3 M. —.— öS 8. 1.410 - r,Ten, *.27UO4 1.1.7 100,30G do. 0708 us. 17134 14 19208 do.
inschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. März 1911 rumath. Konkursverfahren. [95513] % In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hermann d Wirts 88* Venn d “ 12 ista 20,475bz B Schlesische 414 107100,75 G 8 ““ v 8 ö--25 do. 09,10 uk. 19/204 1.2,8 101,20 B 9.
einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Freitag, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kausmauns Paul Arthur Vogt zu Kattowitz, nahme der Schlußrechnung des Vermt 8 1 “ T. [20,445 bz G “ 18 b9 194 139 1005563 ve 92,20 G 8
1 8 3. 9 5 do. “ 8
do Offenbach a. M. 1900 11. 7 100,25 bz G do. do. .
ĩ41.7 .—, do. 1907 F unk. 154 1.2,8 1100,25bz G Calenba. Cred. D. b.
:10 100,30 bz do. 1902, 05 4 91,10 G do. D. E. kündb.
10 100,50 G Pforsheim 1901 100,25 G Dt Pfdb⸗A. P. 10 1uts0
den 24. Februar 1911, Nachmittags 4 ½ Uhr; Handelsmanns Theophil Herrmann in Bru⸗ Friedrichstraße 3, ist zur Verhandlung und Beschluß⸗ Vollzug der Schlußverteilung durch Gerssbeschluß 98 “ 1. 2e 9 86 “ algemeiner Hrüfungstermin, Dienstat, den math wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ fassung über den vom Gemeinschuldner gemachten von heute aufgehoben. G dee 100 e 2 , ——— do. do. .3 ½ versch./91,40 bz do. 1901, 1903 14. März 1911, Nachmittags 4 ½ Uyhr. termins hierdurch aufgehoben. Vergleichvorschlag Termin auf den 24. Februar Den 2. Februar 1911. 8 5 Jha. Porn ”. I wnncdnn aüeeeg . Ueberlingen, den 1. Februar 1911. Brumath, den 17. Januar 1911. 1911, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem König⸗ Amtsgerichtssekretär Thurner Ie 8 hasn Cae rfhreöd hon ahn, 8 88 8 Sässa rr⸗ c 1 h“ scen Amtsgerscht in Kattewit, Zinmer c hnge. Stuttgart “ [95318] E“ 80,925bz do. do. unk. 22/4 versch. 101,40 G 6 do. 1904 3 ½ 93,10 B do. 1907 unk. 13/4 100,25 G Kur⸗ u. Neum. alte Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Dege Deggendorf. Bekanutmachung. stimmt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ 88 Amtsgericht Stuttgart Stat. I 8 *. 80,999 4. ver c 19109 Dde. acradora üat enann eg 8 fxü 1e.v4 ne Chesann 8 1 . verden, Aller. Konkursverfahren. [95360]
do. do. 3 ½ o.
8 stimmt. . e Nvs. ae 1 S, g des Frs. rernss Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 03,00 G do. 1909 Nuk. 164 5 2 do. Komm.⸗Oblig. Das Konkursverfahren über das Vermögen des schreiberei zur Einsicht der Beteiligten Das Konkursverfahren über den Naplaß 5 8 2. PF do. Coburg Landrbk.4 1,4,101101,500 do. 1897 3 1.,17 92.309 photen 1905 5,1 094 o. “
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Kaufmanns Hans Hafeubrädl in Deggendorf — 6. N. 36 0 10. ““ 1 Friedrich Jahn, Präparateurs hiez, “ 8 . do. 100 R. ee do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 ⸗ do. 1902, 05,3 versch. 91,70 G 9 1903,34 .
“ “ Verden, Inhabers der Firma ist als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich Kattowitz, f. h ““ nach Abnahme der ö“ d 6 9 se. Schweiz. Pläte 100 Frs. 80.90 B 8 do. b 198 1-4.10 10)16g; Döcnernhe 4. 107,So- Posen 1900/4
S erde Ne, 11“ 5n 85 1.“ 1 onigliches Amts⸗ und Vollzug der Schlußverteilung ur erichts⸗ o. do. 100 Frs. ss, 9. do. uk. 4 10 G 5 9 ukv. 20 . ,50 b do. 1905 unk. 12/4
D. Badenhop Nachf. daselbst, ist heute, Mittags beendet aufgehoben. eeerevedeescede) 88 und Volls 1 . 8 — 2 30 do. 204 8 Dortm. 07 N ukv. 12 7 [100,300
ib-. dgs 11. eröffnet. Konkurs⸗ Deggendorf, den 1. Februar 1911. Kottbus. Konkursverfahren. [95330] beschluß von heute aufgehoben. Sbocch; Stbbg. 100,g .112,305; 99 5 1902, uc, 3033 19 ,808 184 88 190,306 8 18,
verwalter: Rechtsanwalt Arndt in Verden. Anzeige⸗ K. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Den 2. Februar tär Thurner 8 Wien 7100 Kr. .85,10 bz Sachs.⸗Mein. Lndkred.4 —,— do. 07 N ukv. 20(4. 1.3.,9 (100,50 G otsdam 1902 3 ¾
und Anmeldefrist bis 1. März 1911. Erste Gläu⸗ sden “ [95356] Tuchappreteurs Auguft Klauske, chl 8 Amtsgerichtssekretär T “ 1 ’. HJ C66 , do. do. unk. 174 v Odasd 1388% SSec. egensburg 08 uk. 18,4
v Des Konkursverfahren über das Vermögen der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin Wartenburg, Ostpr. b Bankdiskont. g.. . unk. 194 101,50 G Dresden .ü1900/4 101101,10 G do. 903 uk. 19/204
2. ꝛmeiner Prüfungstermir „ 1 fgehoben. 6 3 . 1 8 konv. 3 ½ 93,20 do. 1908 N unkv. 1874 1.4. — 1 b 8 E111 (. 9 2 “ offenen Handelsgesellschaft „esenbusch 8 hiernch nsge98 Jänuar 1911. W 11151“ Vermöhen des 15 Eennh Are hen as. Hrasselas. S⸗Wein 8d 8 1 1³ lor 9 8 do “ 8 72 93,75 G 86. 97 N 01 88 8 33 - 17171656 . J 8 ise“ in Dresden, Blumenstraße 69 III, die den ZZ15.5. Das Ko Sverfah⸗ 1“ b 4. a 44. Italien. Pl. 5 ½. en 5. do. o·. .184 1,5. 8 o. 3 4.10/93,75 G biesiger Gerichtsstelle. Der offene Atrest ist er⸗ 88 Kn ve me dierdurch aufgehoben Königliches Amtsgericht. b Kaufmanns Franz Nalenz in Wartinburg Lissabon 6. London 4. Madrid 4 ½⅛. Paris 3. do. do. 8 3 ½ 1.5. 899900 vv. 190934 4.10 92,90 B Femscheid 1go9. 1805 31 lassen. ““ 1u““ vom 31 Dezember ELudwigsburg. [95515] wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom t. Petersburg u. Warschau 41. Schweiz 4. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 31 117 ◻ Dresd. Grdrpfd. Iu. I4 versch. “ 1903 1
Verden, den 2. Februar 1911. “ Zwangsvergleich durch rechts⸗ K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. 25. November 1910 angenommene Zwangsvergleich Stockholm 4 ½. Wien 43. do. Sondh. Ldskred. 3 1 versch. —,— 89 do. e unk. 144 1.1. do. 1895
Königliches Amtsgericht. kräftigen Beschluß vom 31. Dezember 1910 bestätigt Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Div. Eisenbahnanleihen. 8 82 Flrunt. 184 4. G Scarbrücen 10 urn 18 — ꝗ — ( 19 3 5 1 91. — en do. 38
— . 7
SoachUoegn
ꝙ
1. 1 1.4 8¼ 4 99,50 G 1.2 94,75 G 1.4 100,75 G 91,90 bz G
100,40 bz G 91,40 bz2 82,90 bz G 100,40 G 91,10 G 81,50 B 100,40 G 91,30 bz G 81,90 B 90,90 bz G
Se 22SSN.SE 2
2
.
—, — —- — S
.
24,
Fasfcesn do. 0o.. . 100,50 BMu Landschaftl Zentral 18989, G b. 29 358 Ostpreußische 7100,80¹ do. Indsch. Schuldv. 91,50 B ts eee.x 5 Ieahns. — neul.f. Klgrundb. 8
o. do. Posensche S. VI — K % do. Xi-—-XVII:
S
= —2ö2ö2ö2ö2Iögüöö
Srœ᷑ewnesee
2,—öF— 0— ₰₰—
8— — 22 Ee
— —,—
88
——8—8—8OOOOéOOO—
emnSö ——--V—BSöSZSA2Eg
—,——
—,— —- —— A☛ggE — — —- —- —
22 —2222222S2ö=öS
—
22AAbo
8 3 82,20 BM 100,30 bwz 91,70 G 82,20 B 100,60 G 92,10 B 81,75 bz G 100,50 B
100 60 bz G 93,25 G
83,80 G
100,60 bz
93,25 G
84,10 G 100,60 bͤ; G 111“ 84,10 G
100,50 G 94,00 G 100,50 G 100,50 G 100,50 bz 92,90 bz
— —
SSSS
G G els S Bauer Frh jerdurch aufgehob ünz⸗Dukaten... . pro Stü Bergisch⸗Märkisch. II 3 ½2 1.1. 4 5. 8 96 ³ Friedrich Entenmann, Michagels Sohn, Bauers bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Münz⸗Dukaten pro Stück G 1 1 - bs B dolI.IV. VINuk 12/15 3 , versch. Schöneberg 8
wertingen. ö95359] worden ist. . 1 5 h 8 Schluß⸗ 8 1911. Rand⸗Dukaten... i Braunschweigische 4 ½ — Das K. Amtsgericht Wertingen hat über das Dresden, den 2. Februar 1911. iin Benningen, wurde nach Abhaltung des Sehcich Wartenburg, den 28. „Fanuar 1911. .“ ee do. E11““ Fe. do. Grundr⸗B. 7 178 1 Schineberg Gem. 892 Vermögen des Handelsmanns Fosef Hummel in Königliches Amtsgericht. Abt. IJI. bermiha nee hegsn Sehlaoiczelbeg gegerhench Känigliches Amtsgericht. b V Düsseldor 1899, 1905,4 100,40B do. do. 07 NVukv. 184 8 iesen Fehruar hmittags Feere 95339] Den 28. Januar 1911. Gerichtslchreiber 195 ⁄1 8 Gulden⸗Stücke Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4.10 tteuwiesen am 1. Februar 1911, Nachmittags 8 1 95: Den 28. Jan 1. Gerichtsse Sa. [9535 16“; 4 15 8 4 3 ör 88 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Flensburg. Konkursverfahren. 5195339] Magdeburg. 1 [95357] 1 8 ren über das Vermögen des Gold⸗Dollars.... 8 do. do. konv. 3 ½] 1.4.10,— do. 1876,3⁄ 5.11,— do. do. 1904 N,32 92½ Uhr, den * M Ir. . ar† Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 88 v. üb das Vermög en des Jas Konkursver ah . 524 Imperials alte pro S tück 8 do. do. 3 ½ 4 0 do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ½ 8 94 25 G Schwerin i M 1897 3 ½ Buchbindermeister Max Gerblinger in Wertingen. 8 — Das Konkursverfahren über das 2 9 8 (Kaufmanns Anton Bruno Uhmann in Zittau erials alte... S Wismar⸗Carowm ...3 1 141 3 M. 1 1
do. 1900,7,8,9uk. 13,1514 versch./100,40 B do. do. 09 unkv. 19 Osfener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kaufmanns Paul Richard Kempe in Fleus Kaufmanns Heinrich Andreas Christoph Löhr, . pro 500 g Duisbur 1899,4 100,25 G Spandau. .c18914
—
.
—
Francs⸗Stücke “ Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.
—2=ö-
* *
. — do. do... — ung der 5 bofftrate 6. Alleind der Firma .- „ vird nach Abhaltung des Schlußtermins hierderch 8916 vovinzialanle — do. 1907 ukv. 12/13,4 100.250 d 5 —,— Konkursforderungen bis 20. Februar ds. Zs. Termin burg, Dammhofstraße 6, Alleininhaber der 1 in Firma Heiurich Löhr, zu Magdeburg. Breite⸗ wird 82 bh g b Neues Russisches Gld. zu 100 R. 216,05 bz brovinsialanle hen. 8 do. 1909 ukv. 15 w4 100 880 2 3 ½ Vesh 8— Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung See Fempe⸗ “ Pach Eealgte weg 23, wird nach erfolgter Schlußverteilung hier⸗ au giitau den 1. Februar 1911. 8 do. 1882, 85, 89, 96,3% Ee 8 1903 nkb 1919 89283 . aur. 5 5 Fos F e Fen. Kc 8⸗ 88 ; 's Schlußtern 9 u ) 8 b. 8 8 . S 1 10—, do. 1902 N3 . b „4* 5 nes Gläubig erausschusses sowie allgemeiner Prüfungs haltung EEö 8 durch aufgehoben. önigliches Amtsgericht. do. 2 9 [101,10G 8 4 1903 3 ½ —,— 8 8 34 een am 1. März 1911, Vormittags 9 Uhr. Flensburg, den 30, Fasr 1onhi 3 Magdeburg, den 30. Januar 1911. 8 Könglich — Belgische Banknoten 100 Francs80,70 bz do. do. XXIII4 9 l Elberfeld 1899 N4 A Stettin Lit. N, O, P3 ½ 1.1.7 91.40 B 8 8 3 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.. Königliches Amtsgericht K. Abt. 8B. 4 gon Peinche Ngnenoten 109 Fwnen ... . T 88 793 b; 98 „do. .09r 19,5“ verc W1“ wimsen, vuhe. — ggron Tgemurg, Envc. . Sen195900] waraebure. gszss Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Frolse Segtneien 1 10 ,204689 oꝛdenphnxv r 11I““ 11nqn“ snr⸗ Oppermann: Der Termin vom 26. Fe⸗ „In dem Konkursver fahren ül erg Aol⸗ 88 iit in Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ b d r Eis enb ahnen ] Banknoten 100 fl. 169,25 bz do. do. Ser. IX 3 ½ 85 909 N I 100,256 G do. 1906 N unk. 134 . 1“ D4 bruar 1911, 10 Uhr, ist auf den 25. Februar v eg b Schluggechnung storbenen Arztes Dr. med. FüeFeaiagrar. 8 e 1 2 v ehenische “ r “ Obo.g Hop . be. (ECpHurt 1893, 1901 98n “ v do. 1eh 89G — 1 b . EEEbEbbb Drochtersen ist zur Abnahr chlußr : 2 2b wird nach erfolgter Schlußver⸗ 387 zänderunge E1 orwegische Banknoten 100 Kr. —,— gerdevrsFeunk. v 20 8097812 V 1911. 10 Uhr, verlegt. Foch 8 frhebung von Einwendungen zu Magdeburg wi [95387] Namensänderungen. Oesterreichisch 100 Kr.85,25 Ostpr. Prov. VIII —X 4 100,50 do. 1908 N üukv. 18/20/4 1900,4 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 Winsen a. Luhe, 3. 2. Königl. Amtsgericht. II. “ Ar bet der Verteileng felung 1. Mit Guͤltigkeit vom⸗ 1. Aprit 2 d1 werden, 1. 111AXA“ g do. de X.38 20 9e9eh do. 1893 J, 1301 C32 1908 ukv. 19164 14. 2 2 8 v11““ 537 5 E11¹ 85 ö1“ An⸗ Ma „ den 30. 8 3 Hüterverk die Bezeichnungen „Breslau O. . ssi 90 R [2162 „1 LTI —.,— 8 8 ö Iba Louise verehel. Weber, eehs 8 die öö einer Vergütung an die Malchin. Beschluß. 5 8. Frgi. Föf. i Seralasechefe Föndeüte zehr bei 88 de. aashes nsg. bans 3 1 8 88 8,89 919 8 u geb. Hilse, in Zschopau wird heute, am 30. Ja. Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das ö öe eine anderweite Schwedische Banknoten 100 Kr. —,— Rheinprov-XXXXI, 1 Uhenetng, e ⸗ nuar 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren fermin auf den 23. Februar 1911, Vorm. Bäckermeisters Ludwig Rüsch in Gielow wird einer Reihe von Stations chweizer Banknoten 100 Fr./ 80,95 bz r.XKNIW4 versch 191,10 4“
4 8 8 2 . 8 ¹ 8 1 ( 5 ins PBi 2 — 9 vojso vende 2 . B. statt Frei⸗ 9 8 8 8 33„ zff Kd svern : Herr Lokc tadt⸗ 4 11 vor dem Königlichen Amts t hierselbst nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Schreibweise angewendet werden, † 2 2 8 „ r. do. XXIIu. XXIII Z1] 1,4 ½006 40 do. 1896 3 87ge L111““ vrassr. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbs “ Abhaltung des Schluß b 8 1 Schl. „Freiburg (Schlesien) 2 8 Sg. „Gold iße 8892 3 56 u XXX 31 1 8930G “ vrankl 8. M. 06 uk. 14/4 V 1911. Wahltermin am 22. Februar 1911, Freiburg (Elbe), 23. Januar 1911. Malchin, 27. Januar 1911. Breslast. der e ehibhe astrertiau. Dceutsche Fonds. MIL. vb Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Großherzogliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. - Otsch. Reichs⸗Scraat anleiben. XXVII. XXN 3. sdo. 1910 unkv. 20 18. März 1911, Vormittags à0 ubr. Offener alingen, Steige. IN“ [95323]] 193635) Butzbach-⸗Licher Eifenbahn. Reichs⸗Scatz; 8 19159 82 9 1 ¹ .
it Anzeigepflicht bis zu kärz 5 E“ b fällig 1. 10. 114 V 1.4.107100,305b do. XXVIII unk. 168] Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. März 1911. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. März ds. Js. wird der Nachtrag III zum aig 1. 19, 14 1410 130 b09 do. XVIII 3. 8 1908: Freibur —. 1900
Köntaliches Ammtzͤericht zu “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konditoreibesitzers Franz Näthler in Marien⸗ Tarif für unseren Binnenverkehr ausgegeben. Er 1. 7. 124 1.1.7 [100,30 bz ETT11“ i.
vF9 8 . 2 Ssn. 1 1 8 „ M. 8. „ 8 8 ½ doro. 8 Ermäßi ungen im 8 ver⸗ 1 - „ „ 8 ꝙ Fe Zwickau, Sachsen. [95351] August Mangold, Uhrmachers in Wiesensteig, werder wird wegen ungenügender Masse eingestellt. enthält unter anderem einige ßigungen im Dt. Reichs⸗Aul. uk. 18,4 versch. 102,30 B 983, o 1“
4 41
do. do. kleine do. 1899/ 3 ½
—DS —+
Amerikanische Banknoten, großes4,20 bz vens Hr. 08 uk.2
7
1 1 1 1 3 3
—2=ö=-Sö
“ 9. Coup. zu New York,4,195bz Cass.ndskr. S. XXII4 1.
.
——82=
—
22222ö22AA
—,— — ——- —,— — 8
SEeEgEEPEEEPEEBHS ke⸗
4
100,80 G Essen 1901 4
ShEwFEwGöPPPreeüeEgEng
—2—OOOOOy=8S8Aq8 —2 =æ=-ö-ö=SöIöönn 5SSSS2
8 +2₰,,—
„ 100,60 G ier 1903 3½ 1.1.7 93,606 98,80 G Wiesbaden 1900, 01 4 1.4.10[100,30 100,20 Gh do. 1903 III ukv. 16 4 1.4.10 100,30 G
107100,20 G do. 1903 IV ukv. 12 4 :10 100,30 G
93,00 G do. 1908 N 188s. 4 1.2.8 [102,00 B
4.10 100,60 bz do. 1908 N unkv. 194 1.2,8 100,30 G
4.107101,00 G do. 1879, 80, 833 ch. 95,50 G do. do. 3
5.11101,00 bz B do. 95, 98, 01, 03 N. 0%93,00 bz B Westpreuß. rittersch. 113 ½
3.9 [101,50 G Worms 10,259 8 8 I3*
..aae⸗ o. unk. 12 10/]100,25 G - 8 9
3.9 93,80 G do. 1909 unf. 14/4 100,25 G do. do. I 32
111 94,50 B do. 91,30 G do. do. II3 —,— 92,50 B 2 neulandsch. 4
91“ 2. 8. Februar o. do. 1 3 ½
40 B Frshuns ee,IeEn sversc. 58ng do.
1 ö“ 5 3 ½ ¹.Ld.⸗ vp.⸗Pf.
Inn Aschaffenburg 190174 Lr In LS⸗ V
100,25 bz G Bamberg 1900 V4 do. XIV, XV,XVII
199,70G do. 1903,3 % XXIV-XXVI4
100,25 G Bingen a. Rh. 05 I, I1 3 ⁄ do. XVIII-XXIIIs
avsc ee Colmar (Els.) 07 uk. o/. Kom.⸗O bl. V. VI4
91,90 G Cöͤtben; 1. 30,84 90, 8 4
vbn. d9b, “ o. 2. 1
—,— Dessau 1896 3 ½ do. I-IV33 1,50 G
94,59 G Dtsch.⸗Eplaugukv.154 aXXIIII I17101,50 bz G
s81,1,h Hren K.1889, B01 dcs fn ssrl 14107101070
160,80,, de. 8. 1891 konv. 31 do. bis XXV 3r versch. 93,90 bz G
136 z E Durlach 1906 unk. 12/4 do. Kred. bis XXII4 1.1.7 [101,40 bz G
93,75 G Eisenach 1899 N4 do. X XVI.XXVIIIA 1.17 f101 400
100,50 G E 1903 3n do. bis XXV 3 versch. 93,90 G
1 i. 8 Verschiedene Losanleihen. ,— do. 1901 3 ½ Bad. Präm.⸗Anl. 186774] 1.2.8 169,75 bz 100,30 bz Glauchau 1894, 1903,3 ½ “ . St. 209,75 bz Lübecker 50 Tir⸗Lose 34 1.4 Sideeee. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. — p. St. 3 Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ J1. 4.10 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 165. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel. Kamerun E. G.⸗A. L. B3 1.1 [94,00 bz Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —,— (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.)
Heee 1.17 [75,70 B (iv.Reich sichergestellt))
Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 18905. I do. 100 £ 5 20 £ 5
. ult. Febr. . inn. Gd. 1907 1909
Anleihe 1887 kleine abg. abg. kl. innere 9 inn. kl. do. äuß. 88 1000 4£ 1 500 £
α 20
E1I“ —,— —O—-,— 222228252282
—,—,——— — ꝓSn
— *
2 8.
1228
☛‿
.2.
Sode
2202 bgg9e &
—,—O— — —
8
100,50 bz G 89,80 G
100,70 G
100,90 G 101,40 G . 91,50 G 3100,70 G 100,90 G 101,40 G
CC0 0 29,—
—SS
5—222222222222g
r — —
—·—
— —DS
. 8 8 Lrotor hobaltung des Schlußtermirn j 4 den 24. J r 1911. sonenverkehr mit Bad⸗Nauheim und einige Er⸗ do. do. 3 ½ versch. 194,50 B do. do. Ueber den Nachlaß des am 28. Januar 1911 ver⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Marienwerder, den 24. Januar 1911 sonenverkehr m. - 31 verse ulda 1907 N unk. 12
igli öh üterverkehr auf Entfernungen von do. do. 3 versch. 84,90 do. 02, 05 ukv. 12/15,3¾ storbenen Tischlermeisters Karl Ludwig Hafner, hierdurch aufgehoben; 11“ 1911 Königliches Amtsgericht. höhungen im Güterverkeh f ge 8 “ b 88 bz G do. Landesklt. Rentb. 1 öneüeeeeeaeae; Ferzsdencht. Fugeler. Neuenburg, Westpr. 194217] 1. April ds. Is. ab. 101,00 G Belsenk. 1907akv. 18/19 ch. 101,50 bz G do. 1910 N unk. 21
1— 13 km. Diese Erhöhungen gelten erst vom eb-. 81
7 ; 3 geb.⸗ . 1 am 2. Februar 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Gugeler. 1.See2e e alas 1 :10 97,00 G Gießen 1901
—, — — — 2
— 8 K.. 1 —
'
.
— —O8—— OO — — —
qSêSgS
2 ANN
8
8E= 82—
082-—=2 22 2
—— — —
— — —— 16 —Jqö—ö
2822
3³
d do. K u“ se „ 1808.10 ukv. 23,254 1.1.7 101,50b3 G Westf. Prop.⸗Anl. 1I1,4
SS8s“ 3. . F eJn; — 8 Nähere Auskunft wird von uns oder von unserer Fvse .1. 50 bz do. IC, Vukv. 15/16,4 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Vize. Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Hofmann. In dem Konkursverfahren über das Vermögen BIetewathi 1 Butzbach⸗Ost erteilt. veent ah⸗ i.Sceine. 0(100,305b do. Iv3 G lokalrichter Otto hier. Anmeldefrist bis zum 11. März Genthin. Konkursverfahren. [95336] des Uhrmachers Karl Mach in Neuenburg BButzbach, 88 28. Jamar 10 . 7.b :1 109,3093 do. II, III, 1, 34] 1.4.10 91 909;G do. 18 Vuf 8 1 1911. Wahltermin am 22. Februar 1911., „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wpr. ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Butzbach⸗Licher Eisenbahn Alttiengesellschaft. „ 1. 4. 134 1.4.107100,50 G do. IV 8— 10 ükv. 15731 1.4.1091, 90bz G 87. un 03 ½ Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am hitekten Karl Tiemann aus Genthin wird, Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 3 Der Vorstand. Preuß.kons. Anl. uk. 18,4 102,60 b; G do. „JII3 1.4.10 84,50G do. 905,3 ⁄ 2 Fbes. b : 11 uh Offener Archi 2 ten 882 8 C½ Fw bas 8 NBos 65 de Gl ubie er cdbe Hies. d &. „ ; 6* 85 Westpr. Pr.⸗A. VI VII4 144 10 100 70 G 1900/ 4 Aa. erdnae garfücht his z0 2, Februar 11“ 11 veich 8 erfeichee unge ün “ V rn bg nsfticce Mitteldeutsch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr do. 30223b8G do. do. V —VIII3;] 1.4.10, do. 1900 3 ½ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Febr Vnuar 1911 genommene . sverglei burch ü ie nicht verwertbaren Vermöge itte ir 38 1 1 do. 94,0 BS 1 8 1““ Lichte 5 Arrest mit Anzeigep 1 nuar 1911 angenommene Zwangsvergleich ch über die ni e Mit Gültigkeit vom 1. März 1911 ab werden de. 8 84,30B 8 Kreis⸗ und Stadtanleihen. enh8786
—
üeeeeEEEEg SSSSSS
2=éö=é=öö--F
Königliches Amtsgericht Zwickau. skräftigen Beschluß vom 4. Januar 1911 be⸗ Schlußtermin vor dem unterzeichneten Gericht auf rz 1911 ab. rder 4. g 8 8 “ . E1“ 8 9 vhegebruar 1911, Mittags 12 Uhr, an⸗ die Stationen Füssegbfim. See cenh 8- ““ Sn59 1 Farsa mr. 00nnag 111 10 998 G 1. n 9 vnr. 154
88 8 1 v. 4 8* . 73. 7 1 I“ 8 2 8 . 8 . 18 Frfer F. ei 89 5 Hacher om ih 8, NM. 2 . 38 8 8 1 1 2 Barmen. Konkursverfahren. [95327] Geunthin, den 30. Januar 1911. beraumt. — 3. N. 2/10. “ 1911 Flmnstesr Erfenstein, Helrabncher encdan hich 2 do. 1908, 09 uni. 1 Flensburg Kr. 1901 1 1 üge böhlberftadtsgonnt, 183G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Heitenbuth hes 1gg nts heim nd.eeh Fens ah nen, pfälzisches Netz in den do. 78. ük. 8 Int. EEEE“ V b veser all. :1900/4 829 4% 8 2 Svn 8 . zj 1 11 9968 ön siches mtsaer . rischen Staatseiser b one 1 1 c. B, Frr Do. v. v. 75, 79,80 ebus Kr. unk. 20 00,50 b 8 8 9*4 Kaufmanns Robert Vetter in Barmen wird, Göttingen. Konkursverfahren. [95366] —— [95328]] direkten Verkehr (Tarifheft 2) einbezogen. Nähere do. v. 92, 94, 1900 % Sonderb. Kr. 189974 1 8. 8 v 1908 8. ge 8 8 1 ETelt. Kr. 1900,07 unt. 15(4 1 100,40 bz ’ 2082 1 1 1
— — — 2— — —
5,—8—VVy—V-'OO—
— — —x2
—
— — — 8— 2-S-222
—
— — — — EAn
—ö—gS——-—
ÅEN .
DSSSSS ½
2
ü . —E SYXS=SE übenöEg xR
SSSS
2S8öê=S S28 S2
. . .
zember 1910 angenommene Zwangsvergleich durch aufgelösten offenen HandelsgesellschaftFriedrich In der Glasermeister es Konkursverwalters Erfurt, den 31. Januar 1911. [95388] do. 1904 ukb. 12 1890, 3- 8 Ko Aachen 1893, 02 VIII /4 annover 1895/3 %
1b — Slnbtermins hie öben. zwecks Ver zur Masse gehörigen Grundstücks be “ 1 1091 ist, hierdurch aufgehoben. 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zwecks Verkaufs des zur 82. “ 1 1902 X ukv. 124 “ den 30. Januar 1911. 1 SG 128 30. Januar 1911. eine Gläubigerversammlung auf den 10. Februar [95518] Bekaunntmachung. “ . 1908 ukv. 18,4 1 ge 1911, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ Staatsbahngütertarif, Teil II, Heft E. 101,40 G .1909 X unk. 194 1
1
—
rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bes Ktigt Appold & Co. in Göttingen wird nach erfolgter Konkurssache wird auf Antrag Königliche Eisenbahndirektion. 8 1907 ukb. 15 Gnesen 1901 4 5 do. 1907 ukv. 19174 Cdo. d 18092 „ raudenz 1900 100,40 B Güstrow 1895,3 ½ 91,50 B adersleben .. 1903 3 ½ 90,00 G ameln 1898 3 ½ 190,3) B amm i. W. 1903,3 100,20 bz arburg a. E. „1903 3 ½ 100,20 G eilbronn 97 N. 4 94,00 G ene. .1990 91,60 B ildesheim 1889, 1895,3 ½ 100,50 G öxter 1896/,3 ½ 100,30 G obensalza 1897 3 ½ 100,50 G omb. v. d. H. unk. 20/4 191,50 G do. konv. u. 02,3 ½ 100,25 G Jena 1900/4 10010b; ge.ha s 1e. 8 e8 996, JAsferalg o ans. 134 0, o. 1 41 ;90 Konstanz... 101,50 G Krotoschin L94,00 G Landsberg a. W. 90, 96 3 ⅛ 100,30 G Langensalza 1903 ,3 ½ 100,30 G Lauban 1897 3 ¼ 1059, 8 1809 unen 992 “91,60 bz iegnitz unkv. 20 4 100,25 G d 1892,31
2 u 51 2 Gyo⸗ 8 ¶h n 8 8 4 2 - 8 7
nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. De⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Oels, Schles. 8 Awefchen Auskunft erteilen die beteiligten Abfertigungsstellen. 88. 15965 Paul Albrechtschen 18 90,1 do. 19
do. do. 1890, 1901,33 192,75 G Fäne 1909 unk. 20/4
— — —2 —-2IO—-———
+—2OOOOOE Stetekenen —,— — — — — —
eidelberg 1907 uk. d 903 3 ½
o. 19 Herford 1910 rz. 1939. Karlsruhe 1907 uk. 13
A*A**=S
—S=
. . . .
—8 —,————,— SS=S=S w
—.
nig i es Amtsgericht. Abt. . f 3 S3,4,15 9— 8 . 2 8 8 4 1 . 4 “ .5. 40 G
Königlich . 1 Königliches Amtsgericht. 1 eeichneten Gerichte, Zimnmer Fir 36, einberufen. Ab 15. “ d. Is. gilt ein Ansa igefesctsa d unk. 184 1.5. 2 9 — 1893 31 “ b e Berlin. Konkursverfahren. 1.Ae „Snale. Konkursverfahren. [95320] / ꝙSels, den 25. Januar 1911. für Gießereiroheisen von Burgsolms nach Webau. 8 unk. 20 5.11102 208 tona 18 ; 00,209 8 v. 1902, 0892 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des EETEEböö“ über das Vermögen des 2 Königliches Amtsgericht. Auskunft erteilen die beteiligten Dienststellen. . Eisenbabn⸗Ohbl 4 199 9 19g I1 ni 193 Fer;. 192908 gbe- b 18896 be Shel. in Fvmm⸗ Fubes c. Regimentsschneiders Karl Röstler in Halle aqolrzen. Konkursverfahren. 195354]% Halle a. Saale, den 1. ö. do. dagt⸗Renteuig. en Augsburg. 190142 1.4. 10/10720G bo. 1504 unkv 17 1 dlueznit, r artemn Gemeinschulbner semachten ., S. ist zur Abnahme der Sschlußrechnung des BRNach Abhaltung des Schlußtermins wurde das Kbnigliche Eisenbahndisfkei⸗ Bmmsch⸗Län. Sch. figi 1.1.7—— do. 7go; unk. 154] 1.1,7 100208 do. 07 Nukp. 18/19 infolge eines von dem Gemeins Vemgc chs Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Land⸗ 10520. 1“ 8 o. do. VI 3 10⁄—,— do. 1889, 1897, 05,3;] versch.91,75 G do. 1889. 1898 : Pene ge Hehr gae 102 Mitzags das Schlußverzeichnis der 1 Vertegtugg cj 1“ wirts Johann Stoffel jung in Horn heute auf⸗ Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutschland. deneraon ,1998 ℳ2,13,† 1335 1011406;, Fer Söhee 11X1X“ termin auf den 24. Febr⸗ , ss erichr ,, sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der „& 8 —— Phzit Gültigkeit vo „Februagr 1911 werden für W 6— Bar zco“ ; 1.1.7 140 E Königsberg 1899, 01 1 Vs, Bor dem Komtofiche ö6“ N⸗ Btlchge ner die nicht verwertharen Vermögens⸗ geha don ell, den 30. Januar 1911. denleng üetceet demn oue Stuttgart Hbf. und 8 89 1909a 893 81 3983, do. 100ng1 8 „„e 1109409 do. 1910 Nunn. 9. “ 1. Slach Berscte ft dag ge⸗ stucke sowie .“ Fe h der Gerichtzschreiber Er. Amtsgerichts: Starcl Ulg nach Bremen und Hamburg hesondere 1 „nas d. 1896, 1902 3] 1.4.1081,00 b; do. 97/09 rücgs 11/40, 4 1.28 101 900, do. 1291,9nnb. 29
anberaumt. EEEEö1ö1ö1ö“ Frsta der Auslagen und die Gewährung einer —— — —— 35-] frachtsätze eingeführt für den Fall, daß im Fracht⸗ amburger St.⸗Rnt. 3½ 12. :76, 82,18 6 :rfch. 92,500 Nee Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Peftattung Fan die Mitalieder des Gläubigeraus⸗ Ranis, Kr. Ziegenrück. [95335] eh vüggetebrn, site PteRen. deünkune A. rn. ce6 4 do. 18189 18 5 9 1ve. ichtenberg em. 1900 der Beteiligten niedergelegt. schusses der Schlußtermin auf den 2. März 1911, Konkursverfahren. 1 F“ do. 1907† ukv. 154 14.10, Berliner 1904 Iukv. 18 4] 1.1.7 (101,205z Ludwigshafen 19069 Berlin, den 8 So1a Amtsgerichts Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Kasckursper hren göer bn ae 8 er⸗ S. S. 1911. 8 88 190 nüv 184 3. be. 9 1 18, 4 h ga⸗ ahe 8e.n 180595 r Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg 6 Ferselbsi. J ze 13—17, Erdgeschoß 8 eisters Alfred Schaaf aus Oepitz wird, ver, 5 J. J „I, II ukp. 19/4 15.1.7 101, 1 11.7 [99,00 bz G agdeburg. 1891 8b Gerichgg egieäghitte Abteilung 84. “ Ppostsagaze 8 1 PesgEchegermüne vom 12. De⸗ Königliche Eisenbahndirektion 1 8 amort. 88 88 1 — 182,898 ersch. ben 8 8.. 1996 Berlin. “] [95362] Hallte a. S., den 30. Januar 1911. zember 1910 angenommene Fevang vexgleich durch [95519] Bekanntmachung. deffen 189978 1o1.20 bzG Splekemu Sübt . 95,20 bz G 8b e h. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichls. 1u““ Dezember 1. 8 vI vsiss die z 188 138 1. SS9216 1 Symode, B do. 75,80,86,91,02 11 f Fnenane Frankfurten — 88 Nanis, den 30. Januar 1911. 8 Station Bremervörde als Empfangsstation für Eisen do. 1909 unk. 18/4 101,50 G do. 1899, 1904 05 8 609629 g 1905 ”“ S. e. lnf h.. nScsagertellung nach Hamm, Westf. eeg vseelhnr .“ Königliches Amtsgericht. und Stahl des Spezialtarifs 1I in den Ausnahme⸗ 8 1. 81 E Bief.88 00,7G0,0 4. do. 1907 Lit.Ruf. 16 E1 ae Enhe de d rfahren über das Vermögen der Seeess rehasrasch it 5326] tarif 96-1905,3 versch. 81.30 4.10/93. do. 88, 91 kv., 94,05
2. usgeho 8 onkursverfahren über gen 8 geggs — 31 tarif 0 enommen z do. 88,91 kv.,
Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. wrede ss sch zuhamm, Südstraße, wird, Reinfeld, Holstein. [95326] tarif 9 aufg düb. Staats⸗Anl. 19067 —,— B 4.10797. Mannbeim 1ö 189
8 8 31. Januar 1911. 1 8 eeic . na-An . Vermögen des Hannover, den 31. Januar 1911. 8. Berlin, den 31. Januar 1911. em der in dem Vergleichstermine vom 20. De Das Konkursverfahren über das Vermögen vnsg si iseubahndirektion. 899 3¼] 1.1.7 ,— — 1 . 1 906 1895 schreiher des Keöniglichen Amtsgerichts nachdem der in dem Vergleichet d Königliche Eiseubahndir 18958,14,1081,25B 1 . 1907 unk. 12 düeh;2. .. 1991
2 b fr Wäarp, z* vachi 8 . Reinfel do do 5t. 8. ber 1910 angenommene Zwangsvergleich durch! Möbelfabrikanten Joachim Hintte in b Mecl. EireSchld’ 70,3 81,25 3. Berlin⸗Mitte. Abt. 83. zember 1910 88 8 8 8 8 8 FEis. v. 70 3 ½ 1.1.7 —, 1 1908 uk. 1314 14. Münden (Hann.) 1901/4 3 do. kons. Anl. 86/3 ½ 8 88, 97, 98,3 92,60 G Nauheim i Hesf. 190231
— — —
p
22ö22ͤ
EEeEeeegngen;
— — 28
—22222 —2g=—— —+ S8S
— 95
5SESę =gSèSgSEg
—
— ꝑ
— —
—
——8—88O88O—
—,— 872
=Z —2
ÜüüSSageeees
22 8. —2
8E e.SSeS —
—
— —
9, 22=Fö=2
— —. — ¶☚ — — — S8 —
E 282
101,90 bz 102,102
—
7
101,60 bz G 101,60 bz G 100,1 100,25 G
—2--2ö22Iö=
9,
. . 8
1 6 3 1 2 * 1 1 4 1
—
2— SS
3 3 4 4
EEoeEEee=sn
—
4
70 bz 91,50 G
.
v11““ 8 8
—,———————,——ℳ——- =EE=Eö=Eö=SSenne SSSSS 18
—,————-—— - — 2 8
EEE