1911 / 41 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

„F

563,50, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 1 ““ Kreditbankaktien 865,00 Dester Sadech 100, Ungar. allg. Längstens 20. Mai 1911, 8 ““ 8 1 5,00, Oesterr. Länderbankaktien 537,75, Unionb . 8 11 Uhr. Forstdirektion der Landes Wet z 1 7,75, 1 terbericht vom 16. Februar 1911, 6“ 6 Erwerbo⸗ und Wirtschafts enofsenschaften.

aktien 637,00, Deutsche Reichsbanknoten 123 ank⸗ regierung für Bosntien und die Herzegovina i ““ 8 9„ v1““ 1 . 5 r. ult. 117,35 8 ö Herzegovina in Sarajevpo: Ver⸗ ¹ Unter ssachen. ohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt 1 7,35, Brüxer kauf von Hölzern am Stocke aus verschiedenen Waldgebieten. Vormittags 9 ¼ Uhr. 2. Uaferhehe sachen und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 z Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8 1— en 8 1 er nzeiger. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

24 Stunden

2

rgb. —,—, Oesterr. 8 2 Näl irekti 5* Fhatten 28200 pantt. E. serln daehe ter eine b * 8 genannten Forstdirektion und beim „Reichsanzeiger“. —= 2 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc⸗ vEdea⸗ s9. Febans. aedesczg Eeng) 24 Gmg⸗ werieeaüt I 8 Fkr. 1 8 Se Mec neues Name der 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. 1 Eaethan 2 Sülher vwahg verge n 2. Monate 24, N; aurerarheten Näberns 68 8* . 21 Leae 82 8 Beobachtungs. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. 1“ 8* f 1. iemergasse Nr. 7, 4. Stock, Tür 159, im ‚Reichs iger“. Rente 87 50U, Februar. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. „Spätestens 6. März 1911, 11““ Linz: Lieferung maschineller Einrichtungen für die Werkstätten in

Wind Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

8 8 Wetter

stärke

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

arometerstand auf Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 Breite

in Celsius

Temperatur

8 veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 12. Ja⸗ brief der Braunschweig⸗Hannoverschen Hypotheken⸗ [60152] Aufgebot. b Madrid, 15. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,85 Linz. 0 Untersuchungssachen. nuar 1911 in das erstagch e K. 3.11. bank Serie 11 Lit. D Rr. 16 235 vom 1. April 18822 Das Aufgebot folgender Policen und Hinterlegungs⸗ 19 Februar. (W. T. B.) Goldagio 8. 07,85. irgerussf es... vorgenannten u““ für Zug⸗ B 8 99590 Steckbriefserledi Berlin, den 8. Februar 1911. über 200 , verzinslich zu 3 ½ %, ausgelost zum scheine der Wilhelma in Magdeburg, Allgemeine 8 Eer Nork, 45. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Das Geschäft ig un erkstättendienst) und beim „Reichsanzeiger“. orkum 771.1 [SW 2Z bedeckt Machm. Niederschl. 177. M 88 2 heaeg; Gevlcke det Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. 1. e samt den Zinsscheinen i5 die Zeit ““ in Magdeburg ist . 8 4 1 . -s 1 Uümn ; 22— C ) 8 4 1 4 ꝗꝗ 1] pr 0— 2 90 8 Heneiaterssse wichgets seh . ee in engem Rahmen. Das Niederlande. Keitum 760,3 WSWa woltig —2. Schauer 3767 2 3. Komp. Leibgrenadierregiments König Friedrich 992987 Zwangsversteigerung. 1“ bcge zam 25 v 12i —4) der Lebensversicherungspolice Nr. 28 717, aus⸗ 1““ kissouri Pacifies, in denen sich im 24. Februar 1911, „hr. (Het Bestuur van het Watersha Hamburg 772,5 WSW halb bed.] anhalt. Niederschl. 2768 Wilhelm I11. Nr. 8 wegen Fahnenflucht unter dem Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in 3.P.⸗O. wird der Braunsch weig⸗H unnoverschen gestellt auf den Landwirt Hermann Heinrich Gerdes außerst erregtes Geschäft 1“ dieser Bahn ein (der Vorstand der Deichbehörde) von Alteveer, im Hotel Swinemünde 700,8 NW 4 halb bed. lanhalt. Niederschl.] 82 8. April 1910 erlassene Steckbrief ist erledigt. Berlin, Köllnischestraße 2, belegene, im Grundbuche Hypothekenbank hier sowie ihten sämtlichen Zahl⸗ in Groß⸗Stavern, von diesem, eNnna vr des . enden Kursen entwickelte. wapen in Qudepekela (Provinz Groningen): Vergebung des Unter⸗ Neufahrwasser 762,3 NW 6 bedeckt 2 meist bewölkt 99 Frankfurt a. O., den 14. Februar 1911. von Alt⸗Kölln Band 5 Blatt Nr. 385 zur Zeit der seellen untersagt, an den Inhaber des vorbezeichneten 2) des Hinterlezungsscheins der Lebensversicherungs von günstigem Einfluß auf di rages im Kongreß war gleichfalls baus einer Drehbrücke, des eisernen Oberbaus einer Drehbrücke und Memel 2S Sre5 meist bewölkt Gericht der 5. Division. Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Pfandbriefs eine Leist. bewirken, erlass olice Nr. 18 519, ausgestellt für den Metzgermeister abgaben, besonders in Missouri Pacific eichnungen liegen im obengenannten Hetel zur Einsicht aus . 8 [S. 5 bedeckt 0Vorm. Niederschl. 1. : Wilmersdorf eingetragene Grundstück, bestehend aus Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, 15: 3) des Heponat cheins der Lebensversicherungspolice kissourt Pacifies, stellte sich im Verlauf eine sind daselbst, jedes besonders, für 1 Fl. für das Stück dnsicht ans nin Hannover 7118 VeW 3 äe. Das gegen den Johann Carl Robert Lehmberg Vorderwohnhaus mit rechtem Seitenflügel und Hof e 98 Peree neh. Fe 1 sir den Mechaniker Theodor

3 Niederschlag in

3 5

Abschwächung ein, jedoch konnte si wieder ei 8 heit 0 S 521 8 8 5 ,3 Jr. 972 . vee ug ein, sich bald wieder eine E sichtigung und nähere Anweis 8 1 I er Schauer naam 6. März 1906 in Stück 63 Nr. 97 389 erlassene mi 18 Fros 1 8 8 b. Se Z“ 9 2 4 4 4r† 1 02 3 8 8 8 8 8 1116“ ee.--Snenssns —ns W Mir euee g S 2 8 14190 2 5 g 8 ½ da⸗ ü22 Fia . 21. 1 * 3 8 2 -D 2 ), 90 die 4 abwarten wollte. Später b 9 Eer Missouri Pacifiebahn 8 28. Februar 1911. Bürgermeister von Ellewutsdyk (Pro⸗ Dresden 8.(W Z wolkig 2 Nachm. Niederschl. 17 ae enrxhhs. gg g. Gericht an der Gerichtsstelle Neue Friedrich Der durch den Rechtsanwalt Busse in Hannover Die Fahaber der Urkunden werden aufgefordert Pacificbahn friedlich E111“ 8 um die Missouri vinz Seeland): Lieferung von ungefähr 1500 chm deutschen Kieses Breslau 772 3 W. wolkig 2 meist bewölkt 7 Eöö straße 12,15, III (drittes Stockwerk), Zimmer als Prozeßbevollmächtigten vertretene Vollmeier spätestens in dem auf den 12. Mai 1028. Vor⸗ Präsidentschaft Sux oSaas 1 8 895 8 Gould tritt von der 88 2 zu 88 em, frei an Land. Angebote sind an den genannten Bromberg 7,3 2 bedeckt 2 Nachts Niederschl —9 5,. [99588] Fahnenfluchtserklärung. Nr. 113—115, versteigert werden. Das in der Ge⸗ Wilh. Brünecke in Schwarmstedt hat das Auf⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, dagegen erhalten die Standardoil eineheg aceolöer gefunden ist, Bee zu richten. Metz 796b E“ ehmn Micber e In der Untersuchungssache gegen den Kanonier markung Berlin belegene Grundstück ist nach Nr. 254 gebot folgender Inhaberobligationen der Hannover⸗ Halberstädterstraße 131, Zimmer 111, anberaumten tretung im Direktorium der Bahn. Ge 7S. fuß gruppe eine Ver⸗ 1. März 1911, 10 ½ Uhr. Die Direktoren des Hummelo-— Enschede⸗ Frankfurt, M. 3 1 1 Nachm. Niederschl. 1778 Friedrich Bojeck der 6. Batterie Fußartillerieregi⸗ der Gebäudesteuerrolle bei einem jährlichen Gebäude⸗ schen Landes⸗Kredit⸗Anstalt beantragt: 1) Lit. . Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Realisterungen statt. Der Schiuß ch e vereinzelte 9 Kunstweges im Wapen van Ruurlo in Ruurlo (Provinz Fe . Hunst. 1 meist bewölkt 0775 ments Nr. 2, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der steuernutzungswert von 1070 mit 42 Jahres⸗ Nr. 3559 d. d. 9. Oktober 1900 über 300 ℳ, Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auß. G 366 000 elderland): Lieferung des während der Dauer von 3 Jahren für Karlsruhe, B. 77 Dunst 1] meist bewölkt 0777 §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §8 356, betrag zur Gebäudesteuer veranlagt und in der 2) Lit. 1, 1 Nr. 231, d. d. 1. Januar 1879 über] erklärung der Urkunden erfolgen wird. Zinzrate 2 ½, do. Zinsrate für lest g H 1b 24 Stunden Durchschn., den obengenannten Weg erforderlichen Basalts, Porphyrs und Kieses. München- W halb bed. 0Nachts Niederschl fs Zo der Milttärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte Grundsteuermutterrolle nicht nachgewiesen. Der Ver⸗ 500 ℳ, 3) Lit. I Nr. 640 d. d. 19. Januar 1900% ůMagdeburg, den 8. Oktober 1910. zuf London 4,83860, Cable ö vee des Tages 2 ½, Wechsel Die Bedingungen sind für 0,25 Fl. bei dem Präsidenten in Neede Zugspiße 53. wolki =19 Nac 8 hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. h steigerungsvermerk ist am 18. Januar 1911 in das über 300 ℳ. Der Inhaber der Urkunden wird Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Rio de Janeiro, 15. Februar (E T. B.) W 8” Nähere Auskunft erteilt der Aufseher H. Baerents in ² g 2 achm.Niederschl. 1534 Bromberg, den 14. Februar 1911. Grundbuch eingetragen. 85. K. 17 6. 10. aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, ———;— London 16 ⁄129. . .T. B.) echsel auf utphen. 6“ Stornoway 7R 8 11 reaeshe) Gericht der 4. Division. Benli ben. 18 Fehruaß 1hü1) ditte. Abt. 85 den b29 8enJS. .“ da Uge. vor 199299 8 8 S,. 1. hes Belgien. 2 dege meist bewü 8766 99591] nigliche mtsgerich erlin⸗Mitte. .80. dem unterzei hneten Gericht, am Clevertore Nr. 2, ichard von Staa in Remscheid, Gewerbeschul⸗ Kursh (Lastenhefte können vom Bur Fis igat ; 5 1 Kiel [99591 ; . FeSeeeeagen immer 38, anberaumten Aufgebotstermine seine straße 8, hat das Aufgebot der Sparkassenbücher der Kohlen, Koks und Brikett ar . Amtlicher Kursbericht. 22. Februar 1911, 11 Uhr. Börse in Brüss t Liefe (Wust I 1 jedrich Adol üs der 1. d⸗ Reinickendorf belegene im Grundbuche von Reinicken⸗ wi brigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ Staa, ewerbeschulstr. 2 a, Nr. * 698 über 4 8. (Preisnotierungen des Rheini Kabeln für die T 5 Brüssel: Lieferung von Valenti ; b row i. M.) Ulanen Friedrich Adolf Hüsgen aus dem Lan⸗ 8b1 Sa folgen wird. 1169,53 ℳ, 2) auf Richard von Staa daselbst Westfälischen Kohlensyndikats für die T 8 theinisch⸗ eln für die Telegraphenverwaltung (Isolierungen aus Papier tesesver.. 4 bedeckt 11 Nachm. Niederschl. 176 wehrbezirk Düsseldorf, wegen Fahnenflucht wird auf dorf Band 3 Blatt Nr. 123 zur Zeit der Eintragung [298 8 8 F S 88 1 8 2 d S ;Slej 7 8 be 2. 1 8 er erm 4 1 1. Sir 8 esan. . 7. Febr 1 Nrr. 56 271 über 430,11 ℳ, 3) auf Hedwig von und Flammkohle: a Gasft denlahre neen Werk.) I. Gas Blei und Kautschuk). Sicherheitsleistung 4130 Fr. (Köni G ü. der 69 ff. des Millitärstrafgesetzbuchs des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Hannover, den7 Februar 1911. Nrr. 56 271 über T11“ b 6 S 1 22. Februar p önigsbg., Pr.) 1LEE111“ 8 de EegeeFonceeS Finch in Reini Königliches Amtsgericht. 35. Staa daselbst, Nr. 56 270 über 384,06 ℳ, bean⸗ flammförderkohle 11,00 12,00 2 2, 18 ℳ, b. Gas⸗ 22. Februar 1911, 11 Uhr. Ebenda: Verkauf von Eisen⸗ Seilly 9 WSW bedeckt Nachts Niederschl sowie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung Schankwirts Bernhard Finck in Reinickendorf ein⸗ önigliche g . 8 6 bit, 1u“ 8bEEE“ Ir.,00 M. 3. Staäatohle 1800ℳ c. Flammförderkohle 10,50 bis Stahl⸗ und Kupferabfällen, altem Blei, Zink, alter K. G. 9 Ciederschl. 4 der Pefünnt Ueeerenelüchtig erklärt. getragene Grundstück am 10. April 1911, Vor⸗ tragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, o. do. III 12,75 13,25 ℳ, do. do. 1V 11,75 12,25 ℳ, g. Nuß. Marz 1911. 12 Uhr 86 2 Königliches Gericht der 14. Division. an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, dieses Blattes 97421 wird in betreff der unterzeichnete icht anberaumten Aufgebotstermine „h. Gruskohle —8,50 ℳ; II. Fettkohle: a. Sicherheitslei für jedes -oaeeee- Stück. Fenen In r ssache en zur Dis. . Landes⸗Kredit⸗Anstalt zurückggenommen. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ kotle 10/,502— 8 ; ohle: a. Förder⸗ bicherheitsleistung für jedes Los 500 Fr. 18 F. 1 . 1 In der Untersuchungssache gegen den zur Dis⸗ à. Wohnhaus 8 l und Hofraum, star . . widrigenf g bohle nacr⸗ 88 v Bestmelierte Kohle 12,35 12,85 ℳ, Eingeschriebene Angebote Söaa. 25. “”] Spezialavis Nr. 440. Holyhead 4 „W 6 bedeckt 9grha erc Sohl. n pofition der Ersatzbehörden entlassenen ehemaligen b. Hannover, den 15. Februar e. folgen wird. 8 - „d. Nußkohle gew. Korn I 13,50 bis 1. März 1911, 12 Uhr. Ebenda: Neuverdi der Lief tasberr gice. schl. 6773 Musketier Wilhelm Heinrich Richard Kemper aus 0. Stallgebäude †. Pferdestall mit Wagenremise und Königliches Amtsgericht. 35õ. Remscheid, den 26. Januar 1911. der Stahl für 1911. Sicher⸗ dem Landwehrbezirk Solingen, wegen Fahnenflucht, besteht aus dem Trennstück Kartenblatt 3 Parzelle [99286) Königlich 86 hr. Plaskuda.

do. do. IV 11,75 12,50 K 8818 itslei III. M 2, „, e. Kokskohle 11,25 12,00 ℳ; bheitsleistung für je 100 Stück 2,7 WI— Ziche . sere Kohle; a. Süde 9,50 10,50 ℳ, b. bo. Eingeschriebene öh, 0r.. Spezialavis Nr. 392 bis. St. Matht (Friedrichshaf.) buchs sowie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ in der Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks Nechutnys in Dresden wi [99308] Aufgebot 1““ ebalt 12,25 14,00 8 .e je nach dem Stück⸗ Demnächst. Ebenda: Lieferung von 14 Tendern mit Westi . eu 4 bedeckt meist bewölkt 8 ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Reinickendorf unter Artikel Nr. 114 und in der bevorstehende Einleitung des Aufgebotsverfahrens zum *ꝗDas Amtsgericht Haenbur hat heute folgend 28 ohle, gew. Korn I und Il 14 Fr r 5 3 ousebremsen und Dampfheizung, 2 Lose, 3 verschiedenen Radfheg⸗ (Bamberg) 1 8 erklärt. 8 (GSebäudesteuerrolle unter Nr. 234 mit einem jähr⸗ Zwecke der Kraftloserklärung der abhanden gekommenen Aufgebot vif gsfen⸗ Die Firxma Wieler & Hlgenann 19,00 ℳ, do. do. IV 11,50 13,5 50 ℳ, do. do. III 16,00 bis 2 Lose, 43 Paar Rädern, 2 Lose. vW11““ 773,1 SSW 5 Nebel meist bewölkt Düsseldorf, den 14. Februar 1911. lichen Nutzungswert von 5735 verzeichnet. Der Aktie der Sächsischen Automaten⸗ & Türschließer, Act.⸗Ges., Hamburg 8 Gröningerstraße 13,17, ver⸗ 19,50 20,50 ℳ, do. do. 11 21 dS e8h 2* 8 Ebenda: Lieferung und Montage eines elektrisch S 2 bedeckt 5 Königliches Gericht der 14. Division. Versteigerungsvermerk ist am 2. Februar 1911 in das Aktien⸗Gesellschaft in Dresden Nr. 413 über 1000 eeten . die HUeheaen Röchtsgnzalte Dres. Behn, 9,5 .SS. 11“ g. dergru 78 betrieben Lrans 8 entra Ir; 8 we v g SSm5 2 1 8 11AX“AX“ 9 trage 8 ve G 8 hc Papiers eine Lei EII1I1“ 84- Füeae 7„/ . 5 88 S unter 10 mm 5,50 8,00 1 IV. Ko ks. Demnächst. nnübbbe(itttazir geg. 3 8 18 b 8 is b . 1911 C eh Tfacges E113““ Kaemmerer, Niemeyer u. Thormählen, hat das Auf⸗ Hochofenkoks 14,50 16,50 ℳ, b. Gießereikoks 17,00 19,00 Elnsichtunh . de deeieb el. g. verschiedener Artikel für die He SSW 7 Dunst 1 v. 97 In der Untersuchungssache gegen den zur Dis. Berlin, den 8. Februar 191¹4. Abteilung 6. oder er e gschei hgeben. Di (en⸗ gebot beantragt zur Kraftloserklärung der von der c. Se cchkoks I und II 19,50 22,00 ℳ; V. Briketts: Briketts 15 Lose: Scheren 8 E113152 Anlagen der Staatsbahn. 81 SW 7 Schnee 4 position der Ersatzbehörden entlassenen Karl Franz Königliches Amtsgericht; Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. 1““ bnceeshae 8eea eceanteic cheine Firma Uhlmann & Co. in Hamburg am 9. Januar je nach Qualität 10,00 13,25 ℳ. Die nächste Börsenversammlung kupferne Ifolierhüllen MBindpöde er, Löteisen, Hämmer usw., Hefte, Christiansund— 8 eee . 55 Kliebe aus dem Landwehrbezirk Düsseldorf, wegen (99260. Zwangsversteigerung. 6“ don dem Verbotssricht betroffen. 1911 ausgestellten Inhaberlagerscheine Nr. 8141 findet am Donnerstag, den 1 b 9 illen, Bindfaden, Kameelhaut, Isolator 1 W 5 bedeckt v b cht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des 8 ff Fol. 31 und Nr. 8137 Fol. 30 über je 500 Sack 3 bis Uhr, stag, den 16. Februar 1911, Nachmittags von nische Uhren, Kästen aus Eichen hiu a Iolatoren, mecha⸗ Stude 8 222 758 Fahnenflucht, wird auf Grur ‚HEe Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Dresden, den 14. Februar 1911. Fol. 3 Nr. 8137 Fol. 3 j ) Sa 3 bis 4 ½ Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am Stadtgarten) statt. Uhren chemm sch E und Nußbaumholz für elektrische Studesnes 757,4 S Sbedeckt 568 Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wed⸗ 11“ ches Watsgericht. Abt. III. Rohzucker, angeblich je Bo. 50 400 kg, lagernd im Mnszehhrta, 16. 8c. 8 4150 Fr. Quecksilber usw. Gesamtsicherheitsleistung: Vardd 739,6 SSO A bedeckt 1 deh ordnung 88 Beschuldigte hier⸗ ding) Band 137 Blatt Nr. 12zo zur Zeit den Ein⸗ önigliche tsg . JSg“ agergazn —— 5 6 Sr Bandi 6 1 gt de Ficberung b 116. Februar. I1“ 1 DHemnächst. E ;SDa 8 1“ Skagen 763,5 WSW 3 5 durch für fahnenflüchtig erklart. 1111““ des Versteigerungsvermerks auf den Namen [99611 kanntmachung. on „Hamburger Marktwert“ Z. W. 871 undg. . 867. Senesg 88 Grad o. S. 9,00 9,12 ½. Nachpezht necehr L2 nr E111“ 1“ a: Dermnsfhe un Panlage im Telephongebäude Vefterh 16nZ 76. Düsseldorf, den 14. Februar 1911. disscgfmanns Gälbert Vort in Steglitz eingetragene d9 d. M. er 95 Obligation der Die resp. Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, K istal 89 39 Stimmung: Fest. Brotraffin. I o. F. 19,25 19 37½. Demnächst. EEEE“ Nr. 1106.I e 8I SSW 4 wolkig 2. S 8 Königliches Gericht der 14. Division. Grundstück am 7. April 1911, Vormittags Magdeburger Bau⸗ und Kreditbank von 1907 Lit. C üihre Rechte bei der Gerichtsschreiberei des hiesigen 8 8- 50 18,62 ½. Stimmung: fetic. orest, R ·O n 8 ue du chat in ockholm 759,8 WSWs balb bed. 0978 1 ügung. Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, Berlin, den 15. Februar 1911. Erdgeschoß, Mittelbau, Zimmer Nr. 165, spe este grü g. Produkt 1,88 e. Bord Hemnbutg. Feketigh 85 e ve nJ . nSchaerhet eht Jbr uecas Jette in Jette⸗ Hernösand ““ In dbeg S es e ee e 1888 zu 1 s derftelger ,. —2 8 Meh 2 Der Pde eahiden. IV. G. S. a8 wem an, he 1 vFJa öö ärz 9,55 Gd., 9,57 ½ B Demnächst. Ebenda: Neuverding. 11“ 5 75 5 FS balb boß⸗ 2 Rorsch b. Musk. 11./120 Wilh. Schweizer, Liverpoolerstraße Ecke asgowerstraße 18 belegene ““ b“ gg““ 8 —,— bey, April 9,60 Gd., 9,62 ½ Br. —,— be 81 967* Gd. zemnächst. Ebenda: Neuverdingung des 38. Loses des Lasten⸗ Haparanda 740,5 WSW2 halb bed. 74. Rorschach geb. Ma 1. G dder Grundstück faßt die Parzelle 1017/23 ꝛc. des [99642] gebotstermin, daselbst, Heiligengeistfeldflügel, Erd⸗ 9,70 Br., —,— bez. Augusl 9887⁄ 8 —2 chez.; Mat 9,67 Gd., hefts Nr. 872. Lieferung von 3200 kg Leder in Stücken von Wisbv 762,3 NW wolki⸗ 888— 8 Schlosser, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Grun . 8 0 vrs Größe und ist i Gemäß § 367 des H.⸗G.⸗B. wird bekannt ge⸗ geschoß, Zimmer Nr. 145, anzumelden und die resp. Stimmung: Stetig. 8 3 . 9,90 Br., —,— bez. 9 10 kg und 4000 kg in Stücken von 10—12 kg. 8 Karlstad g5 * 8 b §§ 69 ff. M⸗St.⸗G. B. sowie der . 356, 360 Kartenb atts 21 von 8 gbev 9 vu baiirks macht, daß der 3 ½ % ige Schlesische Pfandbrief Lit. A Urkun een vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Cöln, 15. Hetuer. (W. T. B ¹ Demnächst. Ebenda: Lieferung von 23 000 neuen, messingenen Are stad 758,9 2 4 halb bed. 1758 M. St. G. H. der Besch. hierdurch für fahnen⸗ der CC“ wacht, daß Fer 41819 ber 300 aus dem Nach⸗ erkkärung der direceten erekee. . 9 Mai 63,50. . T. B.) Rüböl loko 65,00, Heizröhren gegen Zurücknahme alter Heizröhren und gegen Barzahlun Archangel flüchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche Berlies 1“ 601 88 6 verzeichnet. In der lasse des am 24. April 1910 zu Lossen, Kreis Brieg, Hamburg, den 3. Februar 1911. 8 Bremen, 15. Februar. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) 1“.“ von 101 000 alter messingener Heizröhren gegen 755,1. S2 2 bedeckt finsdches Vergger vns Beschlag S Beherdefcgwerrolle ist das Grundstüch mmit einem Be⸗ verstorbenen Gemeindevorstehers Hermann Seidel Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Privatnotierungen. Schmalz. Ruhig. Loko Fubs und nüe 50 2 Demnächst Eb : 2i in W 758,7 SSW 1 Schnee m. &ꝓ Wi rtt. Gericht der 27. Division. stande nicht nachgewiesen. Der Versteigerungs⸗ nach Anzeige seiner Erben abhanden gekommen ist. [98646] Fusgebn Bevpebeimer 8n e Kassee, Zetwiptet. . Sfiele n.Rere d0 22 009 Ec. ggferbieh 84 500 8e Zegpfr cehr ces e engeheh, Whüne 7800 SSW bedeck E1““ slande, nscht n 3cennsaft 1910 in das Grundbuch Breat , deng, ensschahtsirektio Die Firma W. F. Mirsch & Sohn, G. m. b. H⸗ 7 rse. aumwolle. Stetiger. Upland loko Barren, 40 000 ssi 5 Füple 0, kg Kupfer in Pinek 771,6 SSW bedeckt 9958 erfügung. eingetragen. 8 z vertreten durch ihre Geschäftsführer Paul Schenk nregehes ezt. trägern. 34 Eee geen Heizröhren, 210 kupfernen Heizrohr⸗ Warschau 27668 SS11 bedec Die gegen⸗ 8 ECh. nese Uheber .. d Berlin, den 9. Februar 1911. Irt ge⸗ [99643] b und Richard Scholtz zu Berlin W., PYorkstraße 35, t ¹ 766,8 WSWa bedeckt 8 Komp. Leibgrenadierregimen 92 7nic0 V dlasse 7 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Gemäß § 367 des Handelsgesetzbuchs wird bekannt wieder vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Wilhelm III. Nr. 8 unter dem 23. 7. ebres [99259] Zwangsversteigerung. gemacht, daß nach Anzeige des Pfarrers Ziegler in Mengel, Dr. Kraemer und Buettner zu Berlin, b

g.

14,50 ℳ, do. do. II 13,50 14,50 ℳ, d Sg V

3, ,50 ℳ, do. do. III 12,75 13,75 ℳ, von 100 000 Fußplatten aus Eisen oder Stahl für 1911. Sich . . Uüere 85

81- 1ccchende. Renvendingung Ker Liebenng ale d'Aix züheiter meist bervölkt wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetz⸗ 3092/74 mit 16 a 33 qm Flächeninhalt. Es ist Auf Antrag des Beenamtmange Fäe⸗ ülice 8 ird mit Rücksi auf die

2—2 x8

SIS 28.

0Ꝙ0!

Ge Ben g80h. gh. stt b 8 1. März 1911, 3 Uhr. Seee en ; Sün wolkenl. Fahnenfluchtserklärung wird hiermit gemäß § 362. Schi ereis Gleiwitz 7. 1911, die Pots b t das 2 1 bli 947 ¼, März 9,55, Mhai 9e6gfr hanfe vc ePung. Febrner Aeigegengenommen. Veatketer 12 eristanie Cagllar en n8 Saat an 9 99595 V manns Gilbert Bock zu Steglit einsefragen rung. 309 , 1v Nr. 4995 über 150 ℳ, „, A „Jügarettezfshetenpag ein 1 7728½, st Bedingungen liegen beim „Reichsanzeiger“ und in der Redaktion Thorshavn 7426 SW 1 8 19205. se;. stück am T. April 1911, Vormitta ,8 hr, Serie V Nr. 2433 5576 5891 6809 6810 9082 Cassel, Bahnhofstraße 9, akzeptiert war, beantragt. Der

S

———;

SS

—2—

Dezember 9,75. B. 8 1 (W. T „sder „Nachrichten für Handel und Industrie“ (Reichs J —— In der Untersuchungssache gegen 88 aeSet durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, über je 100 Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in August 13,90. . T. B.) Raps für zur Einsicht aus. teichgamt des Innern) Seydisfsord 7467 Windst. wolkenl. 6 ge Ersatzbehörden kaflassfnen Cer ghss Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, persteigett 8s Eerie 85 Nr. 5725 über 500 See. 88 ke ee 12 2 ü. Lond 2 3. März 1911, 1 geat ““ Fherbon vöu— 142 Emi attern aus dem Landwehrb Mül⸗ werden. Das in Berlin, Glasgowerstraße 21 und 8 ETEEEVö e b 8 11“ 8 gebruie on, 82 (☛ T. B. Fenredahges 88 % Lieferung 588 dio. nhe )denfebilche Staatsbahnen in Kristiania: Che ouns 774,8 SSW bedeckt hausen i. Els., wegen Fahnenflucht, wird die in Dublinerstraße, belegene Grundstück umfaßt die Lit. D. Serie I11. Nr. 8 1000 ℳ, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten, Saee hohes .oe st. 0 d. nemtzelr ferie elt, fest. Javazucker 96 % prompt Portlandzement, nach verseziedene Peehe aeecenent 2ec e Brermnent 780,2 Windst. heiter⸗ Nr. 266 pro 1907 des Deutschen E Parlelhen 963/25, 994/26 ꝛc. und 995/25 c. des⸗ 2218 * Jntr. 19,90gee 200 292 Erdgesheh, JZinmnera8,anbezanednchasge naezalegen London, 15. Februar. (W. T. B.) (E gebote mit der Aufschrift „Anbud pas 6100 à 7. iegelte An⸗ arritz 779,2 O I wolkenl. veröffentlichte Fahnenfluchtserklärung wieder auf⸗ Kartenblatts 2-„ von zusammen 11 a. 30 qm Größe Fere F. 219284 24621 über je 100 eine Rechte anzume Aüezerbla ver Uein gen, Kupfer ruhig, 54 316, 3 Monat 55“9 —;) (Schluß.) Standard⸗ 3000 saekker Portland ceoment“- * à 7600 tdr og Nizza 773,8 Windst. halb bed. gehoben. und ist in der Grundsteuermutterrolle des Gemeinde⸗ Serie VI Nr. 19284 24625 über 1 widrigenfalls die Kraftloserklärung der rkunde er⸗ 73 511⁄16. 8 and cemente werden im Erpeditionsbureau 773,8 Windst. halb bed. Freib i. Br., den 12. Februar 1911. 2,g ei er,25 366 mit einem durch Einbruch gestohlen worden sind. folgen wird. 1 Liverpool, 15. Feb der Eisenbahnverwaltung, Jernbanet - dreistie bevhs Krakau 774,2 11AFvv-g ; Freiburg i. Br., den 12. 7 1 bezirks Berlin⸗Stadt unter Artikel 25 366 mit einem öö6“ 2 1 ebruar. (W. T. B.) B 3 verwaltung, Jernbanetorvet 8/9, Kristiania, ent 1 74,2 W 3 heiter 3 Gericht der 29. Division 85 8 I Breslau, den 8. Februar 1911. Cassel, den 6. Februar 1911. Umsatz: 6000 8 8 aumwolle. genommen. Spezifikatio Be —Qbuνα—9 Königliches Gericht der 29. Division. Reinertrage von 0,05 Taler eingetragen. In der 13. 1— 1. V ben 9. 8 Tendenz: vgeherag eren hs veclzt und Export Ballen. der Bahnabtetluns (Ertene und Beningunfen des Direttors 774,6 (SSW 4 bedeckt [99596] Beschlußz. Gebäudesteuerrolle ist das Grundstück mit einem Schlesische Generallandschaftsdirektion. V Königliches Amtsgericht. Abt. III. S 7,40, Februar⸗März 7,40 Peg e;. Stetig. notwendig. ; Vertreter in Norwegen Hermanstadt 783,8 S0 I heiter In der Untersuchungssache gegen den zur Dis⸗ Bestand nicht nachgewiesen. Der Versteigerungs⸗ [99307 3 (99296] Aufgebot. 1 A ai t 0, Mai⸗Juni 7,44, Juni⸗Juli 7 Vrih Nalgc Südafrikanische Union Triest 776,0 Windst. wolkenl position der Ersatzbehörden entlassenen Vreesn e ist am 26. August 1910 in das Grundbuch Süd⸗Ost W b Der Befiter Hermann Kubfer aus Lumpönen hat ugust -September 7,26, September⸗Oktober 6,98 88 Das Landwirtschaftsministeri füͤdafrikani 3 Brindist 7714 N hal Johann Eichenseher, in Kontrolle des Bez.⸗Kds. eingetragen. in St. Petersburg. ehssdas Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, am 99 ⸗„Oktober 6,98, Oktober⸗ 8 Landwirtschaftsministerium der südafrikanischen Union schreib —E —41282 4 halb bed. Johanr - ird e en⸗ 9. Februar 1911. di ssische Süd⸗Ost Eisenbahn⸗Gesellschaft 30. Dezember 1910 fällig gewesenen Wechsels, d. d. . die Lieferung des folgenden Einzäunungsmaterials aus: 12 000 Perpignan 776,1 NW Z wolkig 1 München, wegen Fahnenflucht, wirde Be Berein; Fensgerechg ; 1— 1 8 hie e 8 ütber 527,50 ℳ.,

November 6,85. 8 Ir gb., 15. , L“ G 3 b 1 z 8 diaten und die Vermögens⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. bringt biermit zur allgemeinen Kenntnis, daß die Lumpönen, den 30. Dezember 1909 g sits .n Veae. 8 . 1““ helcferung des folgenden hwaununämatertls aus. 900 Spann⸗ Benas fluchtserklärung des Beschuldigte auf 8 4 % Obligationen der Koslow⸗Woronesch⸗ der von ihm auf den Besitzer George Motejus in

+,—2

. OElbrvlSSleeee

550 000 Spanner mit Schlitzen für 6 Dräͤ Sp I“ beschlagnahme vom 11. Oktober 1909 wegen, Tur. [98664 I. Aufgebot. 8 eeeherac Ueru. B., . I u““

88 % neue Kondition 28 ¾ 29. Weiß v glatter Draht Nr. 8. Alle Einzelheiten betreffs Lief er Kuopio 752,4 W 1 bedeckt gehoben. MNeef, vertreten durch ihren Generalbevollmächtigten à ℳo, 500)1272e1. 52, 1188 deö oee r. werden Iv. 11n 8 Nr. 3 für 100 k 3 qM 5 11,5— Zucker fest, Verschiff s üin⸗ en betreffs Lieferungsfristen, 5t —— Heber , Mi Fo 1911. 1““ He eJ. 2.8, †. 4476, 4477, 8947, 11825 u. 11880 vom Besitzer als wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 6. Ok⸗ Orkiober⸗ Januar 82⁄. Februar 32 ½, März 32 ⅜, Mai⸗August 32 ⅞, 1“ 5 erhältlich vom „High Com⸗- Zürich à7794 halbbed. 3 naütt ne Pbrun⸗ der 1. Division. Lbemdof Walh Peivat ir arbgube, dals enhräelds verloren angemeldet worden sind. Sollte die Direktion tober 1911, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem

Amster 15 We . lut me Unton 06 South Kerioca, Vietorig Eiteet 72, Genf 779,0 WNW bedeckt hder Kraftlosertlärung der ztne deeisenbahngesellschaft daher bis zum Termin, der lt. den Regeln der unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 25, anberaumten

dam, 15. Februar. (W. T. B.) Java⸗K 8 Westminster, London, SW. Angebote müsse d 2 5 erstssneMsohh Beb hr he ae4. e.,de wcn -a 4⸗ Aktien Nr. 2978 der Renchtal⸗ Eisenbahngesellschaft Eett 11“] SBsrv . 8 1 SS z0 ordinary 47. Bancazinn 114 ½ a⸗Kaffee good bis spätestens 12 Uhr Mittags gneitt sse den genannten Beamten Lugano 775,0 SW I heiter me. in Oberkirch die Erlassung des Aufgebots beantragt. Emission festzesetzt ist, keine Anmeldung über etwaiges Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die

Antwerpen, 15. Februar (W. T. B.) Petrol erreichen. ör Mittags am Mittwoch, den 22. Februar 1911, Shftis 569,1 WSW2 wolkig n 11A1A1AX“ er Aktienbrief Lit Pes 168 ktien Nr. 2978 a;, der beregten Obsgnazhen vn. b Urkunde voraalegen, eesegle deren Kraftlos⸗ Raffiniertes Type 8 etroleum. ebEEEEEEbb b 8 Sg C werden letztere als vernichtet betrachtet und dem ehe⸗ erklärung erfolgen wird. 1 92 ffi UFags 1. weiß . 82 I or. do. Februar 19 Br., Dunroßneß 748,5 SO ARegen d 2) Auf ebote Verlust⸗ u Fund⸗ LLET¹ 8 5 E1“” maligen Befiber statt der Obligationen Nr. 4151, Tilsit⸗ F. 8. Februar 1911.

e ʒMün. iüht Br, do. Aveif⸗Mai 19 ½ Br. Ruhig. Moskau 767,4 SW. Zwolkig 1n g „Ve 1 Süg den 1f. Sult en6cvetendem 4 8 4153, ib., ti6 4477. 8947, 11825 1 11886 Königliches Amtsgericht.

New York, 15. F nnxBòꝶ Reykjavik 753,2 W —— ch 38 st 8 AA“ Na lrs esse uplikate unter denselben Nummern ausgehandit k2 6 loko middl ng 14,00, n. . 8en, (Schlas.) Mitteilungen des Königlichen As (Ubr Abende) 753,2 2 4 wolkig 8 sa en, U tellungen n. erg 8 ing. Keehler ooh sür den goeanh ande 8”e und der Wertder amortisierten 1992881 3 anicge 1“ und Bau- do. in New Orleans loko middl. 14 Petroleu R F 86 8 ““ Portland Bill 771,4 SW. A bedeck [99297] Zwangsversteigerung. aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den Obligation Nr. 4476 ausgezahlt werden. kommission in Berlin, Invalidenstraße 52, hat das 8,90, do. Standard white in New York 7,40, do. Resnes in. Casee) 1 veröffentli ET Rügenwalder⸗ 2. 1 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in 20. September 1911, Vormittags 9 Uhr, [98957] Aufgebot. Aufgebot der nachbezeichneten, bei ihr hinterlegten 7,40, do. Credit Balances at Hil City 1,30, Schmalz West a veröffen icht vom Berliner Wetterbureau. münde NW 6 b Berlin, Swinemünderstraße 38, belegene, im Grund⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten. Auf⸗ Lofl demn Herrn Lemich Schwarz. S biffer in Geldbeträge: ; steam 9,70, do. Rohe u. Brothers 10,05, Zucker fair 59 Drachenaufstieg vom 15. Februar 1911, 8 ½ 11 ¼ Uhr Vormittags Skteaneß . bedeckt 1 Nachm.Niederschl. 5 buche vom Schönhausertorbezirk Band 76 Blatt ebotstermine sehe Rechte anzumelden und die Ur⸗ Mülheim⸗Broich, am 25 April 1891 ausgestellte 1) 98 56 Forderung der 15 Richter Muscovados 3,01 3,04, Getreldefracht nach Livervool?2 üs air ref. Station 1 ags. Skegneß 767,1 SW. Zbedeckt 6 775 Nr. 2269 zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Versiche g. sschein Nr. 67 768 über 2000 ist uns und Reinhold ad caus. Pleßner Konkurs P. 47. 75 Nr. 7 loko 12 ½, do. für März 10,23, do. für Mau 10,33 18 19 Seehöhe 122 m 1000 m 2000 m 3000 m 4000 Horta 766,9 SW bedeckt 17 Fnn Svcs rungsvermerks auf den Namen des Malermeisters der Urkunde erfolgen wird. ua Lüngegegt worden. Wir ffordern hiermit vom Amtsgericht 1 Berlin am 17. Januar 1880 Standard loko 12,00 12,15, Zinn 45,00 46,00. 1“ 14000 5330 1 Coruka 77,7 Se heit ba. Mar Utpatel zu Berlin eingetragene Grundstück, be’. Oberkirch, den 10. Februar 1911, us vertarkvung erwaiger Ansprüche bezüglich des be⸗ hinterlegt, weil die Empfangsberechtigte nicht er⸗

. 5 Temperatur (0 ⁰) 4,7 1,4 5,9 9,8 16,0 23 Auslà SI 8 18 stehend aus Vorderwohngebäude mit linkem Seiten⸗ Großherzogliches Amtsgericht. vend ns. dunh erwngsschenes auf mit der Ankündi⸗ mittelt werden konnte, und 22 50 Zinsen.

Verdingungen. 8 En Schtat 6 %) 95 46 39, 42 27 39 6 Fe. Depression befindet sich, abziehend, über flügel, Doppelquergebäude und 2 Höfen, am e (gez.) Weißer. G baß wh den Versicherungsschein für kraftlos 1. P. 3737. 80, 1 8 (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reich 85 it ina,Richtung LPL11““ zwischen W und WNW. heran 2 8* eig neues Minimum ziebt nordwestlich von Schottland 1811, Vormittagss Sr 88 SF. dS. 8 fr 1 Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: erklären und einen neuen ausstellen werden, wenn sich 2) 66 74 Forderung des Maurermeisters anzeiger“ ausliegen, können in den Feechentggen eichs⸗ und Staats⸗ Geschw. mps 6 13 1„oö.E1II1Iö —. o ein Barometersturz eingetreten ist. Ein Hochdruckgebiet zeichnete Gericht, Neue Friedrichstr. 12 15 (L. s.) Schneider. - nicht innerhalb zweier Monate, von heute ab August Aßmann ad causam Pleßner Konkurs örend der Hienfistunden von 9 d0 5 Fihenein desen Weatton anehbsr bedeckt. Bis 350 m Höhe Temperaturzunahme bis 0,4 eeen vaene 1e Kecfrußtand bis zur Biscapasee und entsendet de wn. de beeb [98955] ö““ sFseerechnet, ein Berechtigter bei uns meldet. 5 n 8 w 2 7. Fannae en. zwischen und 880 m von 1,5 bis 1,0,3 55. 0,4, g 1Üsläaufer nach ltelskandinavien. In Deutschland ist das 8 werden. as rundstück Gemartung 8 3 8 8 zg hat heute Berlin den 16 Februar 1911. 1880 hinterlegt, wei er Empfangsberechtigte ni⸗

Oesterreich⸗Ungarn von 1/⁄% bis = G9 1,5 bis 0, zwischen 1000 und 1120 m Wetter im Süden neblig und ruhig bei leichtem Frost, sonst öt 8 ist unter Artikel Nr. 15 238 der Grundsteuermutter⸗ Herzogliches Amtsgericht Braunschweig hat in, den 18. eorzehensversicherungs⸗Anstalt ermittelt werden konnte, und 15 Zinsen.

22. Februar 1911. B.⸗H. Bergverwaltung in Ze bih =232 12ob. —3 zwischen 5000 und ziemlich trübes Tauwetter bei westlichen, an de fste zonft he rolle als Kartenblatt 28 Parzelle 2095/154 mit einer folgende Zahlungssperre: Der Inspektor des stäͤdtischen „Janus, Wechselseitige ehepaven Ger. 1g.. ng alt ern r733. 80 1 1 Eeeöö FF Winden; es haben verbreitete Miederschtäge ve tzs ewesse ** 8 jesen und unter Kranken⸗ und Pflegehauses Heinrich Ludewig hier, Hanptesederlason 3) 62 50 von dem Molkereibesitzer Fr. Storm hier, Tieckstraße 16, als fälligen Mietzins binterlegt

Iee annte t läche von 7 a 16 qm nachgewi egel beim „Reichsanzeiger.r.. genannten Bergverwaltung und 3 1 Deutsche Seewarte Nläche - der Gebelcheftmerrolle be⸗ See; 2 asanh. Pfleger 1 18 8 Der Hauptbevollmäͤchtigte für das D. 8

* 1.“ 1““ 1 990 32 Jahresbetra ossers Carl Schneider, Louise geb. K 8 Achn . 1 de ⸗vpe. dußite 28 ,. veccci EeMhn 1

5 eee en -6 nicht hat glaubhaft gemacht, daß der letzteren der Pfand⸗ H. Stuchl 8 1 weil er wußte, ob der Rechtsanwalt König ode

5080 1“

uU 1