1911 / 41 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

16“ Iö1a“ v“ 1 Füunfte Beilage zuirer Walzenmühle Akti el . Norddeutsche Bank in Hamburg. 111“ 2 1 g 3 4213 g.; Buirer U. alzenmühle Aktien Gesellschaft Die Kommanditisten unserer Jeeh werden auf 8n. 9. 16. März 1911, .“ 8 8 zum D eutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen

vormals L. & A. Kolping in Huir. Nachmiteags 2 ½ Uhr, zu der diesjähri 3 1 L. 8 . . kachm 2 ½ . jährigen ordentlichen Generalversammlun 8 au ittwoch, den Apr Mäeghs agesordnung: 5 rnrre d. J. Nachmittags 6 Uhr, bei Herrn Justizrat 1) Die Berichte der Geschäftsinhaber und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die öu““ a 8 Lg I 2 1 Gae vrx Fesa Dr. Clemens in Cöln. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1910 sowie über die der Verwaltung zu 3 864 Montag, den 6. März er 8 3 1 6. Erwerbs⸗ und enossenschaften.

Tagesordnung: Erledigung des § 19 des Statuts erteilende Entlastung. 8* dn; Fe ichtsrat. 2) Wahl von Mitgli Ausst G 11 1 „Nachm. 4 Uhr, ““ 1. . vexö 1 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 41““ H“ lufsichtsrats in helere.sg. statt. 8 1““ en 1 er nzeiger. 8 nafag⸗ c. Versicherung⸗ Z 8 1“ 1 Norddeutsche Bank in Hamburg. bbb hents auf 14. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. E1“ Oldenburgische Landesbank. Schinckel. Schoeller. Petersen. Dr. Salomonsohn. xxxööö“ höIö 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. In Gemäßheit der Vorschriften des Statuts der Folgende ausgeloste Hypothekenanteilscheine EEEI“ 1-- ik K 1 Oldenburgischen Landesbank werden die Aktionäre 199413] Mesifgli preßi [99653] sind zur Einlö 8 noch nicht präsentiert ü65 de · P orze llan f abri a h a. der Bank zu der zweiundvierziasten ordentlichen Westfälische Kreditanstalt V 3 Einladung zu der vierundzwanzigsten ordent⸗ has eaca n Keneihle 5) Kon anditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellscha ten. Bilanz am 31. Dezember 1910. 8

Generalversamml -S 8 2 jtgesells Akti Nr. 67 75 87 117: 55 8 - sammlung auf Sonnabend, den Kommanditgesellschaft auf Aktien. lichen Generalversammlung von 5 11s 8 en 219 à 500. 1 [99246] Kath. Vereinshaus, A. G. Wesel. I“ 164488 i Grundstückkonto er ienka⸗ 18

11. März d. J. Mittags 12 Uhr, nach 5 5 ; „½2 42324, 17 ;,5 EE1ö“ 1177. Die Herren Kommanditisten werden hiermit zur Ho mann 8 1 N -

n öö beige mieln senchaft in Chnistn Nr. 498 818 ¹ n Vere her. I ver lerMehgs e* 2 IWTII““ Gebäudekonto .[4165 856 34 Reservefondskonto. 1 974 544 Vorlegung des Geschäftsberichts, Beschlußfassung müttade ee hr un 14. Märs 19111, Nach⸗ 3 S - 1340 1418 1815 à % 8 128 zung . .. . 83 317,13 4082 539,21]% Prioritätsanleihekonto:

die Gewinnverteilung sowie über die Ent:⸗ & F 4 ss „Dantgebaltde der „Direction der- Nr. 613 à 500. Reparaturenkonto... 851, 32] Weinskontokonto... 8 evhudekonto 90 280 15 E. Em.. .. 2 Urlekanns des Vorstande und Ies Aufsichtsrats. 1) Vörlecgang Tgesprhnung 8 CCECE 8 Nr. 1, stattfindet. Königsberg i. Pr., 13. Februar 1911. Ucbostenkonto 362 05 8 1 2 % Abschreibung . . . 1 805 60% 88 474 55 8 I1I. Cn. 1 8 e. Er ein er Ge wersan 5 7 985¼ 8 6 8 u“ : 8 2 [A 2 e& .. - schreibu . 9 SIIDD 2 8 55 5 2 . berechtigt zu sein eiistn 8 ö” 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats Actien Brauerei Schönbusch. bxö auf: 20,— Beitragekopio 8 9 Arbeiterwohnhaͤuser Kahla 51 00203 I1.“ Hrpathaten cn ono bei Bevollmächtigung zur Stelrvertretung auch die und Gewinnrechnung und 889 88 Feissheghe Geschäftsjahr, Gewinn⸗ E. Thimm. W. Schulz. 8 Meaebilge . 330 20/ Miete der Vereine . . . . . 2 hüke 8 2 I. En. . . . 5 010 Vollmachten spätestens G När et Gef verteilung. 8 vertellung, Decharge. 8 . 1 —. adeanstalt Kahla.. 39 3798 II. 1 5 050 bel he. gs ecens La1h. . re . 3) Entlastung des Geschäftsinhabers und des Auf⸗ eeöG eines Mitglieds des Aufsichtsrats. [99238] 3 313/42 2 % Abschreibung ... 2787 60 88 5922 Z 17 313 h sichtsrats. as Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktten] Zur ordentlichen Generalversammlung der . 12 11414 ALEAEERnshg⸗ Arbeiterwohnhäuser Herms⸗ PriorätätsamortKonto⸗

burg oder ihren Filialen i ufs. b 1 8 3 hren Filialen in Brake, Burg 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. ausgeübt werden, welche gemäß § 20 der Statuten Danziger Rhederei Aktiengesellschasft 9 .““ . 2 % Abschreibung.

8☛ F., Burgdamm, Cloppenburg, Eutin Die K 1 1h 8. 8 j Su 5 1b 2. „Die Kommanditisten, welche an der Generalver⸗ vom 18. November 1899 spätestens 8. März werden die Aktionä †Fre 4 März 1 350 194 66 159 55 hLJc6“ 26 000 Sne.hn; sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bei der „Direction der Pioebans. Gefenchnün 1 EE Gebäudekonto . .. * 8 Maschinenkont 522 188 81 h““ 28 000 Aktien auch bei den Niederlassun 1 e ohne Gewinn⸗ und Erneuerungsscheine oder die Be⸗ Bremen, hinterlegt sind und bis nach Schluß der lokal Langenmarkt Rr. 20, unter Hinweis auf g 8 Mobilarkonto. —6 Reservefondskonto. . .. 106 nüAbfcs 8 u“ 52 249 660/ 470 246 Dividendenkonto. 8 240 Bank in Berlin, Bremen und Frankf wer scheinigung eines deutschen Notars, wonach die Ur⸗ Versammlung hinterlegt bleiben. sdes Gefellschaftsvertrags mit dem Bemerken ein⸗ Kassakonto 8 338 25] 39 Darlehnkonto... 0 8 schreibung.. Witwenkassekonto. 5 223 n e chaaffhaufen schen 8 8 dumn Fchehseeh öö 6 Aufsichtsrat. geladen, daß als weitere Hinterlegungsstellen laut 65 Städtische Sparkassekonto. Utssnenfonte b I. 8 88 188 390 16 Aralterditore . 95 851 Fi bei Serr S ; 1 depontert sind, estens am 10. März mil Plate, Vorsitzer. § 8 Absatz 3 3 ivat⸗Aectien⸗ 5 0 11““ tokorrentkonto: 8 b b Seee. EEEE 1911 bei der unterzeichneten Bank hinterlegen. 19 8 1 8Jh.. Snen 82 eeisn 8 Se E111“ 8 Pferde⸗ und Wagenkonto 3 829 64 Füee geese 11In““ Aktien in Berlin und 12eherheeC ef anu⸗ 888 ads 9 138 Febcugk düng. ts d [99632] zeichnet werden CE be e M. Sch Abschreibung 1,82969 sen i w er Vorsitzende des Aufsichtsrats der 8 Hi s8 1 , ung: 1u“ EEI 3 5 000 Vortrag aus 1909

8 1Bben wrgeenrerz eheteinen Weftfälischen Kreditanftalt Kom. a. Akt.: Deutsche Grunderedit⸗Bank Gotha. 1) Bericht über dag Geföannnch: 1910 [55513] Mäunaeronto eg. 916,52

16 1 Nsl gAeg Backhausen, Justizrat. inladung zu der am Dienstag, den 14. März] 2) Veri u56* . 1b 922 . ; 18 8 355 37 Rein⸗ der ee e 198034 vCCCE Bankgebäude 1111““] Kammgarnspinnerei Schaefer & Ce, Aktiengesellschaft, Eet,angehen... . .. A“ gewinn . .456 559,02

Mey Gehei derf 8 ½ ö 4 attfindenden ordentlichen er⸗ Beschluß LEoEE“ 1 1 8 2g 11““ Mey er, Geheimer Oberfinanzrat. Handwerkerbank Spaichingen A.⸗G. sfammlung. 9 1I1“ ETEE1“ 1“ 88 1 Harthau, Bez. Chemnitz. Formen⸗ u. Modellekonto 829158 8 in S gichi 8 Tagesordnung: Vorstands 5 des Aufsichtsrats 16“ Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva. Abschreibung. 595 260 56 Bank von Elsaß und Lothringen. Die diesjährige ordentliche Generalversamm. abschlusses für 1910. 5) Bestellung vene bder mehterer Uesenderer Re⸗ ℳ6 3₰ Abschreibung. .. 9 438 84 Die Herren Aktionäte werden hierdurch zu der lung der Aktionäre der Handwerkerbank Spaichingen 2) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die— pisoren zur Prüfung der nächst e 8 Mobilien und Immobilien 111“ 1 1 500 000—7 1 231 832 20 am Samstag, den 11. März, um 2 Uhr findet am Sonntag, den 12. März 1911, Nach. „Gewinnverteilung. Seeeee Weelustrechnnß v“ b Bestände .. 610 916 Hypothek . . . . . . . . 300 000— Kassakonto 38 758 64 Nachmittags, im Gebäude der Handelskammer mittags 4 Uhr, im Gewerbemuseum statt, und 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Danzig, den 14. Feb 1 191g. 8 1“ 10 256 65]0 Darlehn . ...“ Wechselkonto.. 11 725 90 zu Straßburg stattfindenden Generalversamm⸗ werden zu derselben gemäß § 33 des Gesellschafts⸗ 4, Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Dang⸗ er Nh de ei Aktiengesellschaft . 1“ 20 103,100 Reservefonds . 1899 Warenkonto .. 584 346/48 lung eingeladen. . vertrages die Aktionäre eingeladen. Nach Art. 47 des Bankstatuts sind diejenigen 3 96 B25 82 8 engefe schaft. h“ 2 008 40 Reservefonds I... b 57 389 24 Mate edenr nth . . 390 475 02 Die Eintrittskarten können gegen Hinterlegung 1) Cenesn Tagesordnung: 1 stimseess Eegt welche ihre Aktien späte- —= ““ 6 3 EI6ö1 E 1“ 1 1 1 I 95 851— ) Genehmigung der Bilanz pro 1910 und Ent⸗ stens am 6. März d. J. Ahktiengesellschaft Oberbilker Stahlwerk, Vorausbezahlte 3 477 99 E““ “*“ Kontokorrentkonto:

der Aktien laut § 27 der Statuten spätestens bis und mit 5. März bei der C se gegennahme der Geschäftsberichte des Vorstands in Gotha bei unserer Kasse, ra ö März bei der Gesellschaftskasse in 6 Vorstands ss Eie. prämien obo 1 589 Spareinlagen .. ““ 37 619

24 281,45

25 Debitoren 1 1 525 535/59

Straßburg, Metz, Mülhausen, C Mar⸗ und Aufsichtsrats sowie der Revisoren. in Berlin bei unserer Kasse W. 9, Voßstraße 11, vormals C. Poensgen, Giesbers & Bankauthaben. 814 989 84 2 340 525 43 8 kirch und Vafet bezogen 84222 Colmar, Mar 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ bei der Berliner Handete Cefelfchaft der [99319] 3 Düf. [dorf. .“ Bankguthaben V Tagesordnung: gewinns. Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft, der Nüsseldorf. 8 Gewinnvortrag aus 1909 1 9 404 361 47 ) Bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Dresdner Bank, der Deutschen Bank, dem 8 b Beranutmachung. Bruttogewinn in 1910 —220 981,81 315 263 26 le den 26. tzellanfabrik Kahla er Rechnungsrebvisoren über das Geschäfts⸗ 4) Stfttitengechaße Neuwahl von 3 Aufsichtsrats⸗ F. 8-e. e-v-a eewenn. Herren 28. Lenun 1güf zas tescd e eumlmng vom 3 043 228 53 3 043 22853 pobleꝛ e 1— 1a 1910. 1111“ mitgliedern. Georg Fromberg & Co., 28. Januar 1911 hat beschlossen: Hn 1 8 Süsex- 1 2. 2) Abnahme der Rechnung. 1“ Die Vilans pro 31. Dezember 1910 und der Ge⸗ in Braunschweig bei Herren Lehmann Oppen⸗ 0) 2. Zußsahlung vo je 750 auf 500 Stamm⸗ 1 L-deS.T. Ai. Llüeseene AIrraln. g. . e 8 P orze llan f abrik Kahl a. 9) Festseßung ö htssericht in SöHeiftene 1 eren 8 in Uehm⸗ deee. Schlesischen Bank sc.e mestere 200 een ge. 1 11““ Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910. )Entlastung des Vorstands. 2 nare vom 11. Februar ab auf der Kasse der Hand⸗ 1 re bei dem Schlesischen Bankverein, " Vorzugsattie 8 9 1 . Fe 1“ 9 9. 8 48 2 . v2 5) Entlastung des Aufsichtsratss. werkerbank eingesehen, werden. Zur Teilnahme an in Cöln bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ vandel 11n 95 12 alten Vorzugsaktien voll⸗ I Provisionen, Steuern ꝛc. . g 88 Gewinnvartrag gn⸗ 199t- 8 88858 8 211 5 3 8 4ℳ, U b 9 Wabhl von Mitaliedern des Anffichtsrats. vensnerbennce nn eschlagfassgng der benenal,, Saunffhucscten Benere, en k. *) Piese 800 Vonasgeattien sind pom Auffictsrat Unkosten, Saläre, Skonti, Porti, Diätenꝛet. 661 347 01% Per⸗Vortrag.. 98 31652 7) Wahl der Rechnungsrevisoren für das Jahr 1911. jere rAktioner. nach § 38 des Gesellschaftsvertrags Schaaffhausen schen Bankverein, den Stammaktie Weiße a 8 Rüaentelr g auf eine zweifelhafte Forderung 9 27185 8 8 Unterstützungen an Arbeiter . . . . . .. 9 695/88 W 1 736 457 32 Der Vorstand. ¹e ieder Aktionär berechtigt, welcher spätestens 4 Tage in Dresden bei der Dresdner Bank, daß die Best 1 5 St nunasthen bts a. 1 1 85 b zwe t v 761,11²1 Sbeuern und Versicherungsprämien ... d ,er as br e 8en9eezna 8eeSeen. 1n⸗se veneees nn zabe⸗ I. Juli 1911 82 Recht daben 8 215 aus 1909 . . 24 281,45 8 Unfallversicherungs⸗, Krankenkasse⸗, In⸗ . 199641) 88 sdevponiert hat. NNe Ansbaut, b“ von 750 die Umwandlung 585 Aktie 8g RNieingewinn 5 1910 . . .215 220,70 315 263 26 validitätskassebetträgen. .. 8 5. 88 Am Sonnabend, den 18. März 1911, Sbaichingen, den 10. Februar 1911. furt a. M.., ³—“r esen 4 Aktien in eine Vorzugsaktse zu ordern. 830 10372 2²2l 1“ 16 85128 Vormittags 11 Uhr, findet im Kaufmannshause wig. Seenn bank Spaichingen A.⸗G. in Hamhurg bei der Dresdmer Bant in Ham⸗ canf sües aüle 88 ver g Die in heutiger Generalversammlung für 1910 auf 12 % festgesetzte Dividende gelangt sofort FeIk“ 92 zu 1”9- eine ordentliche Generalversammlung Vorsitzender: Wilh. Lobmiller. vurg, 8 EEö’e 1 in Ham⸗ sichtsrat den Rest kenienigen Aktio 8b bei der Dresdner Bank in Dresden und Leipzig und bei der Gesellschaftskasse in Harthau, Bez. Abschreibungen: er Aktionäre unserer Gesellschaft statt. [99638] „burg, Herren L. Behren Söhne, vn, eg 111“ Auszahlung. . 0 zebä 11” 8 SSgserbens. Kieler Doch gefellsch aft z. W. Seibel in bei der Dresdner Bank Filiale 188 1 E“ hene. . Herrn Lemmeenet Teee Ffscher in Dresden ist Herr Generall-l 85 auf Gehndhe 7 )Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz 8 ; aee ns hge Iu“ b een 1 in Dresden in den Aufsichtsrat gewählt worden. 1b d mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 8 Kammonditgesellschaft auf Aktien. in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen 3 Zinsen, verghte t. ; Auf 1x 5— Flenveuegean unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus den Herren Geh. Justizrat H. Ulrich G 1b 1 805,60 ) Die neuen 500 Vorzugsaktien tragen den Auf⸗ in Chemnitz, Vorsitzender, Konsul Paul Scheller in Dresden, stellvertretender Vorsitzender, Kommerzienrat 2„%

30. September 1910 abgelaufene erste Geschäfts⸗ 34. ordentliche Generalversammlung Mon⸗ Credit⸗Anstalt, der Dresdner Bank in schãf Leipzig, der Privatbank zu Gotha Filiale drugh. Paul Arnold in Greiz und Generalkonsul G. von Klemperer in Dresden. 8 häuser Kahla .„ 1 020,04

Ges l 2 ft beri 8 1 Wich b 1 8 3 1 8 n. des e e 29 sch af ge 1 in Magdebur . bei Herrn F. A. Neubauer, 4) vom 28 8 8 I anuar 191 4 K 8 b b 8 . Vo⸗ t 22 . 1 8 8 1

89 2 2 2 9 9 2

Kahla, den 26. Januar 1911.

3) Beschlußfassung über die Genehmi Bi über die Verwendung des vinns. J e. 8 FI . 4) Bastzitegsgas J u1u.“ 2) vürce der Nevisoren tee,Lie ehat bahr der, in Mürnberg bei der Dresduer Bank Filiale C““ [99415) Gladbacher Spinnerei und Weberei. Dhaffäüten 11I1“ 5) Entlastung des Aufsichtsrats. elben für 1911. 1 urmzberg,,. lend Aktie ause b b 8 v1I1I1““ 6) Beschlußfassung über eine Vergütung für den 3) Antrag auf Erteilung der Entlastung des per⸗ in Stuttgart bei Stahl & Federer Aktien⸗ Mark, welche auf den Inhaber lauten. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1910. Pferde 8 1

Aufsichtsrat 14 der Statutenh. sönlich haftenden Gesellschafters und des Auf⸗ Fefelffchaft, der Dresdner Bank Filiale 8 11“ ö“ 131“ N. 4₰ℳ 8 8 * 9 1 2 0 1 5 9 8 8 1 8 8 1 8 . . b 9) Wahlen zum Aufsichtsrat 11 der Statuten). 8 sichtsrats. oder b 9 Ear. ichsbank od ; mit den Nummern 1501 bis 3000 8 Immobilienkonto, Ankauf der Grundstücke 87 099 1) Aktienkapitalkonto.. . 2 499 600 ormen und Modelle .. 95 260

Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Der Geschäfsbericht steht vom 27. Februar 1911 der bei der Reichsbank oder einem Deutschen Der § 21 wird ergänzt: 8 I Gebäude für 2) Diverse Kreditoren. . . . 1 599 456 Formen 1““ 9 438

Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ab im Bureau der Gesellschaft (Hafenstraße 17) zur Notar bis nach Beendigung der Generalversamm⸗ EEEETTTö1“ Baukonto, sämtliche Gebäu Arbeitersparkassakonto, Ver⸗ ifelhafte Ford 7 684 291 105

spätestens drei Tage vor der Generalver. Verfügung der Kommanditisten. 18 zur lung hinterlegen. „Die Rechte der Vorzugsaktien treten vom Spinnerei und Weberei, Heizung, Gas 3 88 onto, Ver⸗ 180 216 zweifelhafte Forderungen

sammlung bei Kiel, den 15. Februar 1911. Spätestens bis zum 10. März d. J. sind die 1; Fur. 80⸗ z beziehungsweise 1. Juli 1911˙* und Wasserleitung, Brunnen und affin⸗ 8 4) Abschreibungskonto für Ma⸗ Ueberweisung an Witwenkasse .. . . .. 2 000 dem Vorstand der Gesellschaft, Ihrings⸗ Der Aufsichtsrat. ““ Hinterlegungsscheine dem Bankvorstande in Gotha⸗ 18 in W. irksamkeit.“ 6 b ScVchhlichterei, Werkstätte, vnse 89 . chinen und Gebäude. 4 956 000 Ueberweisung an Arbeiterunterstützungskassen I.e 8 Hemfenn. 1 P. Sartori, Vorsitzender. LE1u.“.“ von Legitimationskarten aus., 9) TT“ öb. ET 5 1 802 338 üeneno⸗ Ende aq/11*“ 554 875 .““

2 res 8 3* 8 3 IWIEAII 1 vF z e rn. * 89 2. ¹ 8, 2. 8 2 m en⸗ ) 8 89 . . . 1 ₰‿ Sgg 8 8 55n 77 ’1 eee. EE1 Bank Actiengesellschaft Gotha, den 15. Februar 1911. Pühlusgsffaften ET1“ Leltabiungen 9 ö“ 9 8 S. Verlust 8n ü 8 & 8 1 ½ 4 6. 8 2 9 V 3 4 Mosf 6 4 „. 8 dem e L. Pfeiffer in Cassel oder „Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Ladfüssche I“ vn 85* F. 1ehcgmgaeden na ndigle e amhste ea ätrre⸗ Rangh. pro 1910 91 465,36 408 534 Porzellanfabrik Kahla. v shr, nserm Ge slokale, Crefeld, Rhein⸗ [99654 In Ausführung dieser Beschlüsse, die am 9. Fe⸗ - 4) Mobilienkonto, abgeschrieben ..... ÜShb wid konto, rückständ. 1 Artiengesrllschaft vat Opti .r-S.Sn ““ ordentlichen Haupt⸗ Wir goden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ bruar d. J. in ds, Pandekorfaalgt eingetragen 88 8 Fatsenäamtg abge Ffthe 11“ 15 310 Fonponge” Hi Porzellanfabrik Kahla. Di⸗ Dresdner Bau⸗Gesellschaft. Sereuscm VHahn für Optik und 8 Tagesordnung: schaft s ersten ordentlichen Generalversamm⸗ sor b bpir 2e ven unserer Gesell⸗ Wechselkonto; im A 16 581 20 8 viserht ere Fn. 23 mit 8 Die Aktionäre der Dresdner Bau⸗ Gesellschaft Mechanil. 1) Vorsage der Bilanz und der Gewinn⸗ und 85 WFeicasach. Vorstand dch nggschst nn 9 Wisicdo 8 Felatonto, Beghertenhestand. 111“ 12 % = 120,— werden hiermit zur nrununbdreii dehn. W Wakg Nufsschtahat. d Veu trechnbng, e⸗ vag 81 ünchnerstr 3 8 ““ Einreichung ihrer Aktien mit Pvsde lenseheiten zur 8 Aseekuranzkonto, vorausbezahlte Prämien 19 995 8 8 b ie ö11 ZZI“ d e ee W. dschmidt, Vorsitzender. zZericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 Ta 3 Uebernah d g ih 1 ι 8 gende de 900 929 58 und der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, . vuFr 7271 ; ““ . 1c. a. rci nen Tagesordnung: ernahme der auf ihren Aktienbesitz entfallenden )) Ausstehende Forderungen .. . itteldeute der Gefellschaft, Moritzstraße 17 1 in Dresden, statt der Bank für Thüringen vorm. B. M Strupp sell ergebenfk eingeleden.

b 2 Erteilung der Entlastung. g schzfts bon : Vor ie - äte: 8 G 99699 2. 1 d b 1) Vorlegung des Geschäftsb Bile Vorzugzaktien zu melden. Warenkonto, Vorräte: 8 1 1 *† C gterniit 1.en 22 Fenen 2 dege vn;-: - ahr 1910, Beschlußf ü G B Zuzahlung von 750 zur Umwandlung und Ab⸗ aan halbfertigen und fertigen b 8 t 2 8 1 s Geschäftsberichts, der Bilanz un beSa2Ts Crefeld, den 15. Februar 1911. 8 derselben und stempelung einer Aktie zur Ben sa sien während Garnen und Geweben, 8 Hildburghausen, 8es 1) Verkeseene utsd Verlusere chnung für das Jahr g. 13. März ds. Js., Der Vorstand. gewinns. die übrigen drei Aktien Stammaktien bleiben. 8 Kohlen, Betriebsmate⸗ Löfnene Ruhla, dgenseinen Deuttschen Credit⸗ 1910 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats 8

Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale des [9965655 8 Gleichzeiti vaget e. S. 1 8 Bankhauses Jac. Emanuel, Frankfurt a. Main d 1 5 2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat Gleichzeitig wollen die Stammaktionäre erklären, rialien für Spinnerei 2 212 823 stalt in Peipzig, der Allgemeinen Deutschen hierzu. 1.““ . Main, e Aktionäre der Landsberger Maschinenfabrik, und den Vorstand der Gesellschaft ob sie, für den Fall, daß nicht alle 500 Vorzugs⸗ und Weberei .. . 1 893 505,75 —— anstalt in Leipzig, üen 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der b Gesellschaft. zug 9 669 37832 Creditanstalt, Abteilung Dresden in Dresden ) Heschlaffafh n9. vee

Bleichstraße 8 eingeladen. Aktiengef 1 9 S. 8 1 jengesellschaft zu Landsberg, Bez. Halle a. S., 3) Abänderung des § 6 des Gefellschaftsvertrags aktien von den berechtigten Stammaktionären über⸗ 9 669 378 . eingelöst wird. 15 K Kredit. ina den enschal geee 8 17 Herren 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗

agesordnung: werd jerd 3 1 . B Fer. 8 166“ 8 .X ö . 1 rden hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗ dahin, daß die Zahl der Aufsichtsratsmitglieders nommen werden, gegen Zuzahlung von 750 auf „und Verlustkonto. e öö dec Belhfteherchts füebt dcng und 1“ den ehs 888 Snd, künsäg 3 bis 8 beicogen e e her eeag hen veeren 4—:-—E ℳ, à] Ech, Kommerzienrat Dr. jur. Gustav Strupp in irns 2188 afts⸗ 2 ½ in den Bischoffschen Gasthof erste Satz des § 6 künfti en foll: Der Aktien in Vorzugsaktien wünschen, über deren Zu⸗ 18 3 Mh ir⸗ 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. sthof 6 § 6 künftig lauten soll: „Der g 3 I. L277 Meiningen, Vorsitzender, 88. wwaht debe ichl füe 1910 nebst Bilanz und

jahr 1910, 1 S--.e aen. 44 b

2) Beschlußfassung ü jese B bor pie u Landsberg eingeladen. Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei teilung dann der Auffichtsrat beschließen wird. . 8 1) Per Vortrag aus 1909. . . czie i vreau in Leipzig, b Berj

öb. und über die eee. Tagesordnung: böchstens fünf Mitgliedern.“ scens 8 imce Zahlung der 750 für die Umwandlung der 2 8 1) An güd ee g eh Führsgte ass 9 8 Warenkonto, Bruttoüberschuß heeeüeeeeh e Favr pzig Gewinn⸗ und Verlustrechnung fowie der Bericht des

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes ¹) Bericht über das Geschäftsjahr 1910. 4) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats. Stammaktien in Vorzugsaktien hat spätestens bis 1910 1 . 8241 759/15 b11789—145 Bankdirektor und Konful Charles W. Palmie in Aufsichtsrats hierzu liegen an unserer Kasse aus.

4) Aussichtsratswahl⸗ 5 2 5,[2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist zum 1. Juli d. J. zu erfolgen: b 2) Steuerkonto, pro i9io gezahlte 3) Effektenkonto, Ueberschuß pro 8 Dresden Hinterlegungsscheine über bei der Kasse N.v28 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind 3 Feht. h. Mai aenu⸗ jeder Aktionär herechtigt. Die Ausübung des an⸗ I Schaaffhaufen schen Bankverein 8 Steuern. 385 922 32 hbööö Geh. Kommerzienrat Louis Strupp, Frankfurt a. M., sellschaft, bei einer benches Hee eh diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Ablauf 8 Besch ußffassung über Reingewinn. Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien gs 4. Süs I“ Assekuranzkonto, Feuerversiche⸗ . Reservekonto, Entnahme zur inanzrat Meinhold Strupp in Meiningen, ei einem deutschen Notar, bei einer 2 8 .

des zweiten der Generalversammlung vorher⸗ SegEchtems n davy bhängig, daß die Akti essisn⸗ 65 es. Tage vor der Ver⸗ Gc⸗ vAeesöea 11312“* tungsprämien pro 191 11 J 91 465 Hecngrat Hebin der Direction der Disconto⸗Ge⸗ 88 geer ven, I b. Fesdnee ge gie - vicsg 4ꝓrx2.— Die Leilnahme avon abhängig, daß die Aktien sammlung, den Tag der Versamml rf un 6 pro 111“ 8 2 ig in Berlin, und in Ber nter . 38 EE 1* Hittenh et. x. 1.S nisn SSHek,S.en ET hC1 unserer ve dg sieste dee eee e n engs 8 b SS des 4 Feiscast Freng 8 Deag 2 Vitcei egege⸗ ehnchneen der Bersamm 56 vacg ech. A ae big E⸗ 1 der Gesellschaft oder bei einem Notar bei einem deutschen Notar bis nach Abhalt ber Für Zahlung vor dem 1. Juli d. J. werden 5 % . Feb 1911. bresden, am 15. Februa 8 Femn vegerng gereses e hinterlegt oder aber in der Generalversammlung Versammlung hinterlegt werden. 8 E; altung 4 Zinsen vergütet. b 8 Vorstehende Bilanz ist durch die Generalversammlung vom heutigen Tage genehmigt Kahla, den 14 8 resdner Bau⸗Gesellschaft. Main hinterlegt haben. - LEE“ 8 Dresden, den 14. Februar 1911. 2 vacse ürc süh ene 8 werden die 1las ch, den 14. Februar IS.. Vorsand Potzler. Dr. Lange. Hammer. Dr. Wara.

gree 3 E 4 2 . 9. ebrus 8 S ; F 5 Vorz ( 9 2 hzei 8 . 8 8 8 V1 8 b 8 Kosser’s, vegs drich Et . Landsberger Maschinenfabrik. Art. Gesf. Aktiengesellschaft Dresdner die Bfss necgien nit W eterbenschrarn leea⸗ .“ v S A“

Kaiser Friedrich Quelle Acf.⸗Ges. Der vzarsaand. e. Immobilien⸗ und Darlehnsbank. "Aseldorf, an 14. Bebaar we. 8 M. Brauweiler 8 H. Scheffler. G. Schaaf paul Kropp. 8 Der Aufsichtsrat