8
“.“
1u1 öI8“
1“ 8
[984662 11114“*“ 2 E11“ ꝙ 1; 2 olet . 2 8 3 8 [9963 8 8 n2gneüesngs. FvZETö 1151— neenber gfge0 en zu Kiel Gewertschast Kaisergrube z0 Geradors. . 11 . 8 6 1 d Die dritte ordentliche Gewerkenversamml
sellschaft hier, Augustenstraße 2, stattfindenden dies⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung b wird am Dienstag, den 7. März 1911, Vas
jã t . 2 i G 2 2 m 2 8 8 2 8 1 4 * 1 1 8 8— 8
E1 S Beeupchaft 4. Einnahme. für das Geschäftsjahr 1. Mai 1909/10. B. Ausgabe. mittags 11. Uhr (Anmeldebeginn 811 Uhr), in — 8 G“ . ; 82 9 ——:—½BV—ᷓ——V—V———— ——————y-ð-õ— u 28 5 1 9 vv en
EC1ö6“ ℳ ₰ ℳ ₰ 1“ E“ 18 en en er sanze igl 1 und Königlich Pre ußi —
Tagesordnung: 1) Vortrac “ SA . üug. be 1 9 Feschäftst ag aus dem Vorjahre . . . . 708 30/ 1) Entschädigungen des laufenden Ge⸗ 1)'Der Geschäftsbericht und der Rechnungsabschlu 2) Iebrab richt üheee ne werffossene Ggschäftsjahr. 2) Beiträge für direkt geschlossene Ver⸗ schcftcjahges. .. . . .. . . 24 641 25 a auf das eschäftahr Z10. orst — 88 Fahregrechnun Ig b“”“ 94 119 21] 2) Regulterungskosten . . . . . . . . 1 605 —] 2) Die Entlastung des Grubenvorstands für das 72 Berlin Tonnerstag den 16. Februar 3) Entlastung degAufsichtsrats und des Vorstand 9) E“ 11.A“ 8 3) ö“ “ 6 83079 Bescheftgifch 1910 und d eg des in 1” — b E cgäs ösesärvresGihässbüössgoellüs 3 I, 1 be aör gh 8 ö““; ½ 4) Steuern, öffentliche Abgaben un iesem Geschäftsjahr erzielten Gewinns. 8b Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die B 1 — j — —COę—-eeeeSeee . — aus der Jahresrechnung. 8 Kapitalerträge 5 uern, 1 1“ 2 er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Ze 28 9 S 8 FvS b Sonstige Einnahmen... 1 011 61 ähnliche Auflagen . . . . . .. 310 80 3) Die Abänderung der Satzungen gem bergamt. h 1 zmn 8 , Güterrechts⸗, senschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 4) Wahl von UPeörechwune des Aufsichtsrats. ) stige Einnahme 5) Gee G ” Gög) .... .. 21196 )Nles Veereügung. tzungen gemäß bergamt Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. EE“ 8 B 9 . Schwerin i. M., 16. Februar 1911. Gesamteinnahme . 96 599ʃ80 Gesamtausgabe . J96 599/80 4) 11“ “ de Zentral⸗ Hand elsregist er für d a 8 D 8 8 8 ts ch e R g j ch. Mr. 41A.)
Vieh-Versicherungs⸗Gesellschaft A. Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1909/10. 1. Passiva. 5) Anträge von Gewerken. auf Gegenseitigkeit zu Schwerin i/M. “ b 8 ““ Grubenvorstands. v11114“ “ “ 1 8 8 1 ersdorf, den 15. Februar 1911. Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin d1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 8 Se⸗ 1 1) Guthaben bei Banken . . . . . 86 083 85]1) Reservefonds: Bestand am 1. Mai “ Kaisergrube. ler auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 6. preis beträgt 1 ℳ 88 b-. für das Nutse 8 8 Uhein, Feen 89 ₰. — 11 7 2 772) Kasf q1AA“A“; 3 8 11111“ 8 992 1G 53 b 7. . nsertion bhet R i 2 t H. C. Bock, Vorsitzender 2) Kassenbestand 3080 1909 38 67992 Dr. Wolf SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰ [98895] 18) Kapitalanlagen . . . 15 500 2) Gewinn (Jahresüberschuß) ... 63 118ö nrn v] meee. üschcechc bedhhen deae Messasaahshareack “ “ G. m. b. H., een 8 S 8 1 101 bvb” ““ 8 8*8 8 891 88 197880S ch machen wir bekannt, daß die Fracht ie Gesellschaft ist aufgelöst; die Gläubiger reetz, den 1. Februar 1911. er Vorstand. Graf Platen, p. t. Direktor. ef. 9 6“ EE1IA““ 9 8 x sgh “ werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator Chr. se 8 8 schiff Hypothek⸗ Gesellschaft m. b. H. in Apen⸗ [98622] Bekanntmachung. G 1 Forssell. Stockholm; Vertr.: Arndt, Pat.⸗Anw., 26d. W. 31 072. Gasreiniger mit vielfachen, der die Aushebewerkzeuge tragende Rahmen durch Dahl, Düsseldorf, Kaiser Wilhelmstr. 59, zu melden [99409] 198694] Bekanntmachung. rade durch Beschluß der Mitgliederversammlung Der Patentanwalt Louis Albrecht in Siegen ist Braunschweig. 18. 11. 09. je auf einer Seite angeordneten Zu⸗ und Ableitungen eine gekröpfte Laufradachse getragen wird die durch Pes 29. ; ngG Der Aufsichtsrat des Schlesw.⸗Holst. Lauenb.⸗ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist durch vom 28. Januar 1911 aufgelöst ist. gestorben. Sein Name ist in der Liste der Patent⸗ 19f. T. 13 472. Tunnelbohrmaschine. The für das Gas. Berlin⸗Auhaltische Maschinen⸗ “ Zahnbog & 68. eine Kette mit der [99410] Hagelversicherungs⸗Vereins a. G. zu Kiel Beschluß der Gesellschafterversammlung v. 23. Jan. Zugleich fordern wir die Gläubiger der Gesel⸗ anwälte gelöscht worden. Terry, Tench and Proctor Tunneling Machine bau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. 9. 12. [SHI 1 Zugstange ne gnge ist g Maschinenbau⸗Gesell⸗ 28 6 besteht aus den Herren: Graf von Brockdorff⸗Ahle⸗ 1911 um die Herren Rittergutsbesitzer Brennecke, schaft auf, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 10. Februar 1911. Co., New York, City; Vertr.: Dr. S. Hamburger, 27 b. St. 14 458. Zweistufiger Dampfkom⸗ schaft Pe.See. Heilbronn a. N. 23 3. 10 Die Firvia Rather Brauhaus Ge⸗ feldt —Ascheberg, G. von Brocken —Hohen⸗Luckow, Moratz, und Herrn Rittergutsbesitzer Kuhnert, Die Liquidatoren: Der Präsident des Kaiserlichen Patentamts. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 10. 10. 08. pressor. Johann Stumpf, Berlin, Kurfürsten⸗ 45e. K. 40 428. Reini ung zwerk für Getrelde sellschaft mit beschränkter Haftung ist auf⸗ hhe “ Inencg nsnthagen C. 1 “ “ Se vls Rechtsanwalt Schmidt. Kapitän F. Clausen. Hauß. ,as 8 Aus zwei Fahrwerken be⸗ 3½ 2. 10. 09. . . Rüard Kuhn, Safersbach ng Meittmeida 8 Sa. nelbft. ieseck⸗ —Steinhof und A. Hönc— uvensiek. Gülzow, Pomm., 0. Februar 1911. — stehendes Laufwer ür Drahtseilbahnen mit zwei 27 c. H. 47 618. Kreiselrad für Verdichter, 15. 3. 09. Gne ist Thomas Hübner, Faßfabrikant, Preetz, den 1. Z Schloßbrauerei g. mit beschränkter [97436] 8 9 P atente Cö“ “ J. Pohlig 88 mit sehr hober Tourenzahl umlaufen. Albert 45g. M. 42 703. Einsatz für Milchschleudern, eegeühpbef 1“” 1911 Graf Platern. Seefeldt. Rankl. Rheinisch⸗Westfülisches Schlüssel-⸗Syndihtt 0. W“ 20½. F§. 29 872 fioce tlae ai gcist . für Stent u. E. drsch erin. Ere, Berian r;. . E111“ 8 enrümmefn Planten bf. “ 3 AX““ G. m. b. H. in Solingen. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) ek. Bahnieungen vrter Werndtet .. “ ar on Tooge ncen e,e deü ah. gS- 98693] 616898134] 8 b1111161“A“*“ gen unter Vermeidung eines 8(.99. 3 z. Anm. M. 39 174. Joseph Meys & Comp. 99404] Al⸗ [98693] zijquidation der Fi Die Gesellschaft ist nach Ablauf des Gesellschaftz. besonderen zwischen Fahrdraht und Tragdraht aus⸗ 27 b. F. 24 689. Vorrichtung zur Umwandlung G. m. b. H., Hennef a. d. Sieg. 25. 10. 10. b Preußische Central⸗ “ vdeeee 1 veulius Krakauer B. G. vertrags und infolge Kündigung seitens eines Ge. Für die “ beben dü gespannten, durchgehenden Hilfstragdrahtes. Felten der kinetischen Energie von Flüssigkeiten in 8” 45g. M. 42 S2 Aus nseschten gekrümmten, Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft. betsces Fetreten, und bin ich zuen E6 9 8* 1 “ 88 8 1¹ Surn ö it Nhgenannten CCB“ 1. n 75 ohe Feanaetee. 2 “ Act. Ges., 8 Crerhtg, 9. E1“ 15 an . eeh Läͤngsseite e be⸗ 88 dnen cder 8 8 8 Ich ersuche die Gläubiger, ihre Hrüc ist beschlossen und der Unterzeichnete zum Ete r. Dr. Hornung in Solingen bestellt. Die Glaubiger C“ 8 .Fr. a. M. 7. 5. 10. sch. Derby, Engl. Vertr.: R. Deißler, mehreren tarren Tragringen verbundenen eide⸗ Status am 31. Dezember 1910. 8 “ die Gläubiger, ihre Ansprüche geltend bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei letzterer kermamg Finee “ vnee achth 8n Hinter 18 20l. A. 19 277. Vorrichtung zum Verriegeln Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat. wänden besteberder Elsat für Milchschleudern; Zus. 1 Aktiva. 11II Offenbach g. M., den 11. Februar 1911 aufgefordert, ihre Forderung bei der Gesellschaft oder zu melden. Hree 1 eun sitze ün en. der Hochspannungskammer elektrisch betriebener Fahr⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 12. 07. z. Pat. 201 854. Joseph Meys & Comp. G. m. 311..“ 1 654 340. 78. W Ku hlmann A. uidator b 1 dem Unterzeichneten anzumelden. [98993] “ geschi b ist einstweilen gegen zeuge mittels eines Riegels, der durch ein Druck⸗ 31c. K. 44 433. Längsgeteilte Metallform für b. H., Hennef a. d. Sieg. 19. 11. 10. L11b52 1 291 541. 01. . Liq . Julius Daus, os aep as dor Gesenl v unbefugte Venz ung e ützt. . mittel (Druckluft) eingestellt wird. Allgemeine Metall⸗, besonders Eisengießerei. Wilhelm Kurze, 451. B. 56 499. Verfahren zur Herstellung Lombardforderungen. 3 124 143. 20. 98133 BeFaeemn “ Dircksenstr. 3. Durch Beschluß der Gesellschafter tritt, die EEEE1“ einem Oberkleid verbundene Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 13. 8. 10. Neustadt a. Rübenberge b. Hannover. 29. 4. 10. eines zur Vexrtilgung von Unkraut 8 und Parasiten Wertpapieer „ 17 401 097. 92. l4 Durch Beschluß ere Aünns. 1910 ist die [99412] Terrängesellschaft Freigut Fees 88 EETTEöu1. 1 Harnasch, 21a. C. 19 115. Fernsprechapparat und deren an⸗ 33d. B. 60 925. Zweiteilige durch Metall⸗ geeigneten, wasserlöslichen Mittels. Zacharias Böcker, Guthaben bei Bankhäusern . 532 075. 11. irma „Wilhelm Pel er G . 6 “ Taunusbote G. m. b. . „Kielseng“ m. b. H. 1““ eg. Mei bb Kten des schaltbarer tragbarer Fernsprechsender. Charles Logan streifen zusammengehaltene Feldflasche. Edward Söhlde i. Han. 25. 11. 09.
Hypothekarische Darlehnsforde⸗ 1 8 „Wilhelt zer G. m. b. H. EE“ zu Komb ö. d. Höt 11*XI“I h g. K. 44 255. Mit dem Küken des Gashahnes Chisholm, Marysville, New Brunswick, Canada. Nicklas Breitung, Marquette, V. St. A.; Vertr.: 46b. G. 32 680. Umsteuervorrichtung für Kraft⸗ rungen „ 797 563 376. 92. aubenheim a. Nh. aufgelöst worden⸗ ““ Homburg v. d. Hühge. mit dem heutigen Tage in Liquidation. Diejenigen, dieh ein Zahngetriebe gekuppelter Schieber zum Vertr.: Dr. W. Friedrich, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Ed. Frante u. G. Hirschfeld, Pat.⸗A wälte, Berli schinen. G Fabrik D gi D Kommunaldarlehnsforderungen „ 166 459 201. 08. Ich fordere die ö der Gesellschaft auf, b Die ist aufgelbzst. üg. e er welche e die abr haben, en Regeln der einem Brenner zuzuführenden Luft. CA 1 8 78 N2 11 11. hfeld, ⸗Anwälte, Berlin 8 asmotoren⸗Fa ri eutz, Cöln⸗Deutz. ET111““ ssich rgen nne nn ti ihi 8 E1“ werden aufgefordert, sich bei derselben suchen EEE1“ dens veneasgför. Fngeneer n. Hicch. Heitrnnkaisfen 84 5 98 F. 11 688.Secheenng . für 88 8b 85 Rückenstütze. 46 c. S. 29 846. Regelungsverfahren bei Ver⸗
atio m 4 . . 1 1 3 “ 8 Aersesee “ VD.. 4g- 1116“ Betrieb von Gesellschaftsleitungen bei einem Carl Keppel, Stuttgart, Wilhelmstr. 5. 12. 7. 10. brennungskraftmaschinen. Gebrüder Sulzer, Winter⸗ 33 939 569,75 Des Liqgchtor: 8 8“ 8ee Secgt⸗ geschäftsfgrere,. 88. “ vC1A“ für Selbstanschlußfernsprechamt. Erwin Neuhold, Berlin, 33d. W. 35 641. Rucksack mit Wettermantel. he u. ereftmaslahe a. Rh.; Vertr.: A. du Bois⸗ noch nicht ab⸗ 1 P. I Azetvlen. Leopo himek, Wien; Vertr.: R. Zeughofstr. 6/7. 3. 8. 10. Willibald Graf von Waldburg, Wasserburg, Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte,
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 41A. und 412. ausgegeben.
8 2 5 Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E . 5 Bod 1 g. gehoben . 6 666 942,50„ B eißler,; ner, M. Seiler, C. Maemecke Z1c. A. 17 354. Schutzvorrichtung gegen Ueber⸗ Bodensee. 10. 9. 10. Berlin SW. 68. 18. 9. 09. Grundstückskonko: (1199314) 8 b 17 g8 Mhebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 6. spannungen in Ein⸗ oder Mehrphasen⸗Wechselstrom⸗ 346. G. 30 626. Umlaufendes kurvenförmiges A46c. W. 34808. Kühlvorrichtung für die A. Einnahme. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910. B. Ausgabe. m5. M. 40 894. Zickackförmiger 8 anlagen. Vittorio Arcioni, Mailand; Vertr.: Messer mit innenliegender Schneide für Schneide⸗ Auslaßorgane von luftgekühlten Explosionskraft⸗ un gn 1n nn gose 8 8 aA 4. Zickzackförmiger Depflegmator Licht u. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. maschinen zu haus⸗ und landwirtschaftlichen Zwecken. maschinen mit umlaufenden Zylindern. Friedrich
die. Unter 18. E1 Ie inden 34 . 1 400 1 8 I“ 8 11“ e ₰ z und Vorwärmer. Maschinenfabrik J. E. Chri⸗ 22. 6. 09. Dr. Otto Greither, Donndorf b. Bayreuth. Wilhelm Warnecke, Aschersleben, v. d. Johannis⸗
do. U. d. Linden 33 8 b 14““ 8 “ und Charlotten⸗ 11) Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Rückversicherungsprämien . 4 190 n0 stoph, Akt. Ges., Niesky O.⸗L. 4. 4. 10. Priorität aus der Anmeldung in Italien vom 22. 12. 09. tor 10. b.. straße 37/38 .1 800 0009 3 200 000. —. a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 2) Entschädigungen abzüglich des Anteils der Rück- 88. * 963 “ Fa. 27. 6. 08 anerkannt. 34c. M. 42 598. Büchse mit auswechselbarem, 4 7c. M. 38 187. Vereinigte Hohlzylinder⸗ Verschiedene Aktira — 7005 168. 46. eeeg⸗ 11“” 1 214 828 versicherer: lierte Schäden: b 8 n s. Se 88 2 8 2 1c, B. 57 282. Vorrichtung zur selbsttätigen, in der Achsrichtung verstellbarem Haken für Gardinen⸗ und Scheibenreibungskupplung. Anton Möschl, J7152255 503570 73. b. Schadenreserve 6“*“ 20⁸ 8 a. für regulierte Schäden: 1 Wäsche; Waschtro William Frsanen von durch abwechselndes Schließen und Oeffnen eines stangen, Bilder o. dgl.; Zus. z. Anm. M. 40 857. e Mähren; Vertr.: Dr. Abraham, Rechtsanw., — —. [2) Prämieneinnahmen abzüglich Ristorni: z. aus dem Vorjahre “ 40 981 . whe 1. rommefm. 88 illiam August Edwin Stromkreises bewirkten Regelung der elektrischen Otto Meuter, Charlottenburg, Svbelstr. 35. Bremen, Obernstr. 14. 3. 6. 09. Passiva. a. für direkt geschlossene Versicherungen 446 161 6. aus dem laufenden Jahre .. .. 318 231,64 . 8 ci, Rorbury, Mass . St. N. Vertr.: K. Größen eines Stromkreises mittels Quecksilber⸗ 14. 10. 10. 47d. P. 23 787. Verbinder für Stahltreib⸗ Eingezahltes Aktienkapital ℳ 44 400 000. —. b. für übernommene Rückversicherungen 2 433 448 594 b. Schadenreserve. . . 414 059 8 8 Hase u. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. strahlunterbrechers. Otto Titus Blathy, Budapest; 34e. P. 24 651. Zangenartiger, durch ein bänder. Wilhelm Pietsch. Berlin, Pankstr. 2. 30. 9. 09. Reserven(einschl. Reservevortrag), 15 450 009. 57. 3) Nebenleistungen der Versicherten: 3) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr fürc06) 8z. N. 11 502. Wa Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Scharnier zusammengehaltener Klemmring zum Auf⸗ 47f. M. 42 834. Dichtung san mehrere sich in Pensionsfonds „ 1 543 100. 63. a. Whmrittsgelber . . . .. .. 22 447 noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des An⸗ .. . Näschezange. Wilhelm Nau⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 1. 10. hängen von Gardinen. Heinrich Peters, Altona⸗ einer Linie schneidende Dichtungsflächen. Maschinen⸗ Zentralpfandbriefe: Ze111““ . 5 110 teils der Rückversicherer (Prämienüberträge) 177 588 66 v Botwellstr. 14. 14. 5. 10. 21c. E. 14 841. Anlaßvorrichtung für Elektro⸗ Ottensen, Rackertwiete 28. 10. 3. 10. bau⸗A.⸗G. Balcke, Bochum i. W. 10. 11. 10. 4 %%L 445 915 200 9 rämien 1 1 662 33 220 3 Regulierungskostenn . ... 4 796 9 “ g8 Rotierende Zahnbücste. Bern⸗ motoren. Electromotor Equipment Company 34i. K. 45 478. Ausziehtisch. Paul Krüger, 479. D. 23 022. Ventil mit kolbenförmigem 8 i hard Donath, Berlin, Sigismundstr. 8. 27. 10. 10. Ltd., London; Vertr.: E. Wolf, Pat.⸗Anw., Berlin Stargard i. Pomm. 20. 8. 10. Ventilkörper, der in einer in der Ventilbrücke
c. Zinsen für gestundete P 1 5) Zum Reservefonds: . . 8 Li. C. 18 788. Verfahren zur Herstellung S. 42. 22. 6. 09. 34i. M. 41 314. Aus zwei unter Federwirkung angeordneten Stopfbüchse gleitee. The Dover
Wiegand,
3½ %. . . . 308 739 200 4) Erlös aus verwertetem Vieh.. 83 685 bgeg; E..“ 8 8 a. 1 % des Betrages der Jahresprämie von 1“1“ 22 . einer Tonerde, Borsäure und aktiven Sauerstoff ent⸗ Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien stehenden Zahnkränzen bestehendes Gesperre für Ge⸗ Engineering Works Ltd., Dover, 8 Vertr.:
noch einzulösende, 111““ 1 b; hsgekoste re 820 750 ‧„ 755 475 150. —. 5 Si e 25 153 IIA““ haltenden Verbi s 8 ützen ei G Kommunalobligationen: 16“]; b. ½¼ der Eintrittsgelder von ℳ 22 447,55. 11 223/78 haltenden Verbindung. Chemische Fabrik Coswig⸗ vom 7. 12. 08 anerkannt. lenkstützen einstellbarer Sitz⸗, Tisch⸗ o. dgl. Platten. H. C. Schmidt, Dr. W. Karsten u. Dr. 9 3 “ 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: c. nicht verbrauchte Schadenreserve 6 509 65 Anhalt, G. m. b. H., Coswig⸗Anhalt. 25. 1. 10. 21d. A. 19 390. Einrichtung zum Konstant⸗ Friedrich Mergner, Neumarkt i. O. 19. 5. 10 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 5. 3. 10 3 ½ %. 1““ 2 8 realisierter Kursgewinn 1“ 311] d. nachträglich eingegangene, bereits abge⸗ 4 12zvuL. M. 36 536. 29. g. zur Herstellung halten der durch Bürstenverschiebung geregelten 341. D. 22 881. Eiförmige Tee⸗ oder Kaffee⸗ 17h. D. 23 656. Räükkehrendes Riemengetriebe 1n 16 77) Sonstige Einnahmen: 1 1 schriebene Forderungen 474 82 von körnigem, leicht abfiltrierbarem Schwefelzink. Spannung von Wechselstrom Gleichstrom⸗Umformern, siebvorrichtung. Nicolo Desié, Pola, Oesterreich; mit Leitrollenführung für das auf⸗ und ablaufende noch einzulösende, a. nachträgli eingegangene, bereits e g 11u.““ 8 Johannes Claude Antoine Mer Lyon; Vertr.: 3 1 den. 8 öni üsseldorf, Fürste 78. T o Dei e 22 700 159 484 600. — 6 ch 1 oooII11144“ Pohannes ““ eyer, Lyon; Vertr.: die durch Synchronmotoren angetrieben werden. Vertr.: Paul Königs, Düsseldorf, Fürstenwallstr. 178. Trum. Fa. F. A. Deichen, Berlin. 16. 7. 10. Hvpotheken, Kömmnald Tchn. 1.“ b süarecse 1daege “ . 8 k, nicht abgehobene Entschädigungen ... 129950 V C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. N. Bättner, N. Aivert n. A. Ferrand, Paris; Pertr.: 9. 2. 10. 49h. R. 28 230. Elektrische Kettenschweiß⸗ vigee “ * x icht Entschäͤdie “ 1 293 g. Zinsen des angelegten Reservefonds .. 84 37 862³G 8 at.⸗Anwäͤlte, Berlin SW. 61. 2. 12. 08. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner 341l. D. 23 484. Behälter zum Kalt⸗ und Warm⸗ maschine mit zwei Schweißvorrichtungen. Mce. 1 Eüc eerbadt⸗ Ve g IG1X“ abgeho den ehci ädigungen . b 93 6) Reserve für Ni chtmitgliederversicherungen: . 1 E1““ Anmeldung in der Schweiz vom E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 1 8 — “ Pens -en; Chain Eeghs an Yor⸗; 1““ n 1 11 Zi B Han 2 64361 un; . . u. Paul Lundershausen, Berlin, Prinzenstr. 99. K. Hallbauer u. A. Bohr, at.⸗Anwälte, Berlin Depggren BZ““ 8203 882 6 . 7 “ “ 8 R1h- 12 . F. 29,064. Verfahren zur Darstelling 21f. P. Elekteische Dampflampe. 14. 6. 10. SW. 11. 12. 8. 07. venbardfard — “ 5] 8 888 . 9 Abschreibungen: V 1111““ llhlerfan “ 8 15 ” Podszus, Rixdorf, Steinmetzstr. 80. Becs K. g Boch eag irm Helben gh 49i. F. 8 1 vA 2. 14141“*“ EEö 8 11“ 4 Azimino-o-to 32 rm. 19. 4. 10. efäßen. Carlos Kühn, Wiesbaden, Adelhaidstr. 8. von Turbinenschaufeln. Sebastian Ziani de Ferranti, . 1 ℳ 1 025 503 571. 73. “ “ . 8 Sbe “ - 5⸗ 9 2795 Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 5. 1. 10. 21f. S. 31 393. Bogenlampe für Gleich⸗ oder 11. 7. 3 1 London; Vertr.: 68 Hat⸗Annm., Berlin Berlin, den 31. Dezember 1910. ““ 8 299 88 M. 41 763. Dampfentöler. Josef Wechselstrom. Sächsische Bogenlampen⸗Industrie 34l. St. 15 488. Stiefelauszieher mit festem SW. 11. 19. 12. 05. Die Direktion. 888 8 8 8 5 u nd . axr; 7. n 26562 Muchka. Wien; Vertr;: J. Tenenbaum u. Dr. Böhme & Tzschirner, Dresden. 30. 4. 10. Widerlager für den Schuhspann und beweglichem 51e. R. 30 658. Blattwender mit einer Vor⸗ 1 buc mäßiger Kursverlust . 8 Heinrich Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 21f. u. 3932. Zu Beleuchtungszwecken geeignete Widerlager für den Hacken. Ferdinand Josef Stock⸗ richtung zum selbsttätigen Zurückklappen der Blätter. [99405] Preußische Central⸗ 8 8. 8 10) Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der 8 7. 7. 10. Geißler⸗Röhre. Edouard Urbain, André Feige schläder, Herdorf a. Sieg. 25. 8. 10. Mavx Rettig, Hintertragheim 30, u. Richard Venz⸗ 8 Uenese sonstige Bezüge der Agente “ 8 8 A. 18 621. Einrichtung zur Regelung von u. Clair Scal, Paris; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ 35a. B. 56 943. Schaltvorrichtung zur selbst⸗ laff, Plantage 28, Königsberg i. Pr. 18. 4. 10. Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft. IEEET“] –50 o0ͤ“ üigen Bearenzung der Fabggzschwirdichet auf an. Sehgrlaberr, Zuc Versahres, dim Kecee e nben 8 31. 8 1 1 C “ ¹ 1 „ Baden, beiz; 8 — 2 1190 . recken des Fahrweges von För ereinrichtungen, ins⸗ Schokoladen⸗, Zuckerwaren u. dgl. mitte erstäuber. Status 8 8. “ 19¹1¹ 1 8 8 11) Sonstige Ausgaben: g Mannheim⸗Käferthal. 31. 3. 10 21g. B. 57 959. Leuchtschirm, insbesondere für besondere von Schrägaufzügen. Benrather Ma⸗ Leipziger Tangier⸗Manier Alexander Grube, CC11“ 446 398. 53. I“ Abgaben u. ähnl. Auflagen] C“ sie ngt vTöö“ Töööö München, schs. .. A. G., Benrath b. Düsseldorf. nnse 18,g.. Nrrbiaskang fis 1. .. 8 nra v1111111“*“ id Zeilengieß Setz von Matrizen estendstr. 9. 3. 8 31, 12. . 54 b. F. .Vorrichtung für⸗ riefumschlag⸗ Lom bardf Srberungen E 8 88 13) “ 114“X“ nit 8 förmiger Ablegeverzahnung und mehreren 21g. Sch. 34 600. Radioaktive Masse. Curt 37d. Sch. 34 669. Von unten hochschiebbarer maschinen zum Gummieren der Schließklappe. R. Wertpapiere .. v 166“ 11“ “ 14) Ueberschuß, gemäß § 54 des Statuts wie Schr stzeichen übereinander. John Raphael Rogers, Schmidt, Alaunwerk b. Freienwalde a. O. 12.1. 10. Rolladen. Rudolf Schroff, Eßlingen a. N. 19. 1. 10. Ernst Fischer &. Co. G. m. b. H., vormals ; 6 v 6 8 G verteilt: New York; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗ 21g. V. 9736. Einrichtung zum Messen der 40a. G. 31 003. Verfahren zum Wegschaffen Herm. Lütke, Berlin. 13. 7. 19 “ Röntgenröhren. Veifa⸗ und Granulieren der Räumaschen an Zinköfen mittels 54Ad. R. 26 835. Vorrichtung zur Herstellung
Fethecehfte Perlählefarde⸗ 8 795 112. 20. “ ahlungen an Versicherte für Zusatz⸗ Anw., Berlin SW. 13. 8. 11. 09. Projektionsschärfe von 8 .“ entschädigung 15d. M. 42 125. Druckpresse mit Ueber⸗ Werke Vereinigte Elektrotechnische Institute eines Wasserstrahls unter gleichzeitiger Beseitigung eines Papierstapels. Hermann Jankelowitz, Gera,
16 ver Reserve für Nichtmitgli cherungen 111“” ragungszylinder, welcher mit dem Druckzylinder Frankfurt⸗Aschaffenburg m. b. H. u. riedrich der Räumungsgase. Emil Gottlieb, rankfurt Reuß. 14. 8. 08. EEEu.“ . 8 überwiesen.. “ 111 32 9559 durch Zahnräder und Reibungsringe verbunden ist. Dessauer, Aschafichaa 89 12. 10. “ a. M., Zeil F se12. 2. 10. 8 54g. F. 30 069. Reklamevorrichtung mit von Bankgebäude Unter den 16“ 807 700 76 307 70006 Chae Fen E11 Brgerke 8. 32 88 6 Ste ungzofen 1 2 b. R. — SöcubleFee nene,in. b 8 Polen 1n nhewe vu d Se. ; 2 — u “ 1“ 8 . B. St. A.; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin Zus. z. Anm. S. 30 134. ebrüder Siemens & bewegungseinrichtung ür den Schieber besitzt. Ifred verborgener eppmagnete beeinflußten egen⸗ ö“ 1 400 000 A. Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1910. “ E. Passiva⸗ SW. 11. 18. 8. 10. 38 To., Lichtenberg b. Berlin. 29. 8. 10. Raiser & Cie., Lüttich, Belg.; Vertte⸗ Dr. Hugo ständen. Fortuna⸗Werke, Albert Hirth, Cann⸗ “ 8 1 “ “ 1 g; “ 8 U. 3769. Bogenzuführvorrichtung, ins⸗ 22a. F. 29 611. Verfahren zur Darstellung Abraham, Rechtsanw., Bremen, Obernstr. 14. 30. 9.09. statt⸗Stuttgart, u. Hermann Joseph Herberts, esondere für Schablonendruckmaschinen. Under⸗ von Trisazofarbstoffen. Farbenfabriken vorm. 42c. B. 56 917. Kontrolleinrichtung für Ent⸗ London; Vertr.: Albert Hirth, Cannstatt. 6. 6. 10.
und Charlotten⸗ G n 9 88,8 ℳ — straße 37/38 1 800 000.„ .[1) Forderungen: 1) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr nach wood Typewriter Company, New York; Vertr.: Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 29. 3. 10. *fernungsmesser mit zwei Fernrohren. Paul Beck, 54ã9. F. 30 119. Schubsticge mi vvei Jegen edernden Klemmbacken. Hugo
1““ Verschiedene Aktiva. — 562 495. 94. a. Rückstände der Versicheren . 10 232 Abzug des Anteils der Rückversicherer; 8 H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 22b. B. 53 837. Verfahren zur Darstellung München, Blütenstr. 19. 30. 12. 09. einander verstellbaren, 13. 8. 09. von Kondensationsprodukten der Anthracenreihe. 42d. B. 60052. Anzeigevorrichtung mit Schlepp⸗ Fleischner, Berlin, Hedemannstr. EbbEööe
c017 520777 171 8 b. “ bei Generalagenten und 8 a. 8. 1 nicht verdiente Prämten (Prämien⸗ 1 88 1 1 Agenten 1171646 überträge) . . 7 zG 15 d. U. 3899. Bogenzuführvorrichtung, ins⸗ Badische Anilin⸗ Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen zeiger. C. v. Biedenfeld & Co., G. m. b. H., 63 b. K. 43 169. Kupplung für einachsige, P 18 a. c. Guthaben bei Banken. 15 077 b. Schadenreserre.... 54 846 V besondere für Schablonendruckmaschinen; Zus. z.Anm. a. Rh. 7. 4. 09. Berlin. 90. - zweirädrige Fahrzeuge durch mehrfache Gelenke. Fa.
1 N 24, 8 8 . * . . . .* es⸗ 8 Eingezahltes Aktienkapitalẽ ℳ 44 400 000. —. d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ 2) Sonstige Passiva: u. 3769. Underwood Typewriter Company, 22b. B. 58 140. Verfahren zur Darstellung 42h. V. 9537. Einrichtung zur spektralana- Joseph Kahlert, Breslau. 23. 12. 09. 1 von Kondensationsprodukten der Anthrachinonreihe. lytischen Untersuchung mit Hilfe des elektrischen 63c. F. 30 438. Führungsvorrichtung für das
Ro 9 dos⸗ 8 Eq Felerdesen 1tevehrn). 19 879 923. 5 nehmungen q15. 369 nicht abgehobene Entschädigungen.. Rew Pork: Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗ — 1 Densi Ag““ „ e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit 3) Reservefonds: Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 12. 09. Badische Anilin⸗A& Soda⸗Fabrik Ludwigshafen Lichtbogens. Hermann Viertel, Lichtenberg b. Berlin bewegliche Lager der schwenkbaren Welle eines E11u““ “ sie anteilig das laufende Jahr treffen.. 1 539 Peffieg am 1. Januar 1910, . . . 3350 697 5d. W. 32 215. Vorrichtung zum Abstellen a. Rh. 4. 4. 10. 8 Möllendorfstr. 85. 7. 9. 10. „Wechselgetriebes für Motorfahrzeuge. Martin 3% 9% . ... 308 739 200 3 1 denz ger sehnaen gegen Schuldschein ge⸗ 33 479 Hierzu sind getreten gem. § 50 des Statuts 37 862 E“ Föl. LE Fsoirens⸗ Atiss 8 * 7871 T1“ aschla. 8 Faüh .“ stlas Monschetar. Filchen Zärich; 1S E. Hagemann, Pat.⸗Anw., noch einzulösende 2) K 1I1I1ö16“ 4) Reserve f. Nichtmitgliederversicherungen: V C ar olf, Augsburg, Göppinger⸗ bestehender Rost für Warmwasser⸗ oder Dampf⸗ verschlüsse und ähnliche Gegenstände. Otto Fe Elberfeld. 4. 8. 10. . 1 3 7 “ Kassenbestad.. 88 2 .Jo EEE114.4.“ 67 raße 46. 24. 5. 09. erzeuger. Jean Lavergne, Paris; Vertr.: Dr. u. Julius Felss, Pforzheim. 7. 12. 09. 63e. M. 33 077. Gewebter Mantel für Luft⸗ ausgeloste — liae- 25⁰ 777 713 050. —. 3) Kapitalanlagen: Eeenena zue hlh 51 des Statuts 5⁷ 88 1 ASg. A. 18 963. Vorrichtung zur. Höhenein⸗ Räerius, Rechtsanw., Balin SW. 61. 26. 3. 00. 44a. H. . Verschluß für Broschnadeln radreifen. Juan Marcet y Marti, Tarrasa, Kommunalobligationen: 605 1 2. Hypothekn .1 107 000 5) Prämienrabattreserve stellung des Farbbandführers für Schreibmaschinen. 25a. P. 24 183. Strickmaschine mit senkrecht u. dgl. Fa. G. F. Herbst, Pforzheim. 21. 12. 10. Spanien; Vertr.: A. Rohrbach, Pat.⸗Anw., Erfurt. 4 9 “ 500 hE“ 1593 87 9 Beamtenunterstützun sfondd: ö Aktiengesellschaft vormals Frister & Rost⸗ beweglichen Haken⸗ oder Bartnadeln. Albert 45a. F. 29 476. Pflug mit ÜUntergrundlockerer. 2. 9. 07. 8 5 /% Iaesb 0 288 600 SBestand am 1. Iegalgar 1910 14 751 1 8 Berlin. 7. 6. 10. Magloire Pigeon, Providence, R. J., V. St. A.; Friedrich Füllberg, Bunsen b. Eime. 8. 3. 10. 64a. J. 12 582. Gefäßverschluß, der sich beim noch einzulösende, Hier u sind Ess CAI1111“” 16. 9C. 18, 823. Einrichtung zum Entleeren Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, 454. G. 32 536. Kehrpflug mit rotierenden Kippen des Gefäßes durch eine am Verschlußventil ausgeloste. 21 400 160 870 500. —. 3 g 161616“ der Aufschließkammern sür Superphosphat. Che⸗ Berlin SW. 11. 14. 12. 09. Pflugscharen. Bernhard Geisler, Leutmannsdorf angreifende Gewichtshebelanordnung selbstttätig öffnet. Zentralpfandbrief- und Kom⸗ 1 1 7) Ueberschuß 14A4“”“ mische Werke vorm. H. & E. Albert, Biebrich 2za. Sch. 35 140. Gemusterte Wirkware. b. Schömberg, Kr. Landeshut. 21. 9. 10. Charles William Johnson u. Argo Melbourne munalobligationenzinsenkonto 4 870 812. 04. 770 459 8 Rh. 3. 2. 10. Fa. Jacques Schiesser, Radolfzell a. B. 16. 3. 10. 45c. B. 57 942. Maschine zum Sammeln von Foster, Kankauna, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Depositen. . . 4 067 449. 24. Dresden, den 31. Dezember 1910 1““ 18b. W. 32 831. Stahlgewinnungsverfahren. 25b. O. 7090. Vorrichtung zum Steuern und Ausfallgetreide oder anderen Stoffen. Wilhelm Pat.⸗Anw., Aachen. 12. 5. 10. Lombardforderungen... 2 003 254. 75. „ . Dez Vaterländische Vieh⸗Versicherun 3.G esells ch aft “ “ Raphael Hermann Wolff, New York; Vertr.: C. Einrücken der Klöppel für einfädige, die Klöppel in Böving, Domäne Artern, Bez. Halle a. S. 18. 3. 10. 64b. T. 14 140. Aus zwei Schleifen bestehende 16% 2n . R. Walder, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 4. 9. (9. den Kreuzungsstellen der Gangbahnen zeitweilig still] 45c. B. 57 943. Nachgiebige Saugmündung Drahtschlinge zum Ueberbinden verkorkter Flaschen,
Verschiedene Passiva 605 345. 41. Die Direktion Voelcker 8 1 19-c. W. 29 166. Verfah Herstel lenende üspeelmasc 18e0nm. Osft für Getreideaufl 8 L ilbelm Bövi de die gine Schleif den Fi 520 F 1 ; 3 - 8 .“ E“ üften, IDc. W. 2T . erfahren zur Herstellung setzende öppelmaschinen. & M. ermann, für Getreideau esemaschinen u. dgl. ilhelm Böving, wobei die eine Schleife um den Fla enhals, die
ℳ 1 017 520 747. 14 Vorstehende Bilanz vg Gewinn⸗ und Perlstesenno ist vom Unterzeichneten geprüft und die ebereinstimmung mit den ebenfalls gepruͤf .“ Straßen⸗, Fußsteig⸗ oder Fußbodenbelags. H 2½. 6. 10. 8 8 Domane Artern, Bez. Halle 8 S. 18. 3. 10. andere über den Kork gelegt wird. rla Topp,
Graf Horst von Hopffgarten, Charlottenburg, 25c. C. 19 664. Vorrichtung für Umspinn⸗ 45c. B. 60 183. Saugmündung an Getreide⸗ Kopenhagen; Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗Anw.,
Berlin, den 31. Januar 1911. bester Ordnung befindlichen Geschäftsbüchern der Gesellschaft festgestellt der 1 8* 1 den 19. Januar 1911. 1““ “ Max Werner, beeid. Bücherrevisor. Guerickestr. 27. 20. 7. 07. maschinen zum Stillstellen des Läufers bei Fadenriß. auflesemaschinen; Zus. z. Anm. B. 57 943. Wilhelm Berlin SW. 68. 18. 5. 09.
Die Direktion. Dresden, 86 * 8 19. .28 798. Vorfichang an UEmimmerden Dr. Cassirer & Co., Charlottenburg⸗Berlin. Böving, Domäne Artern, Bez. Hane⸗ a. S. 16. 9. 10. Priorität aus der Anmeldung in England Brücken mit versenkten Brückenschiffen. arl Abraham 10 45Üc. M. 40 788. Rübenheber, bei welchem l 8. 12. 08 anerkannt.
.
ederv
ersi