8 “ 09 u Boörsen⸗Beilag Cöm, mnein. Konkursverfahren. [99768]] nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗] 1941, Vormittags 10 uUhr, vor dem König⸗] über die nicht verwertharen Vermögenzstäge fonfe “ v“ örsen⸗ el 71] E “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis 8. E“ Föse ec . bee eneat. 1911 sür “ “ 21. D e t N 9 „ „ „ zwischen verstorbenen K J. Qui er bei der Verteilr u berücksichtige de⸗ euhaldensleben, den 7. Februar . er Auslagen un Gewährung einer Ve um U n 8 8 n 1 nzwischen verstorbenen Kaufmanns J. Quirin der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde euh 8 agen nnd,⸗ degesnreh eaichsehusses der l 1 0 ei er oni 1 re
Fioh, bis zum 2. Dezember 1909 J eines ie zur Anhörung Gläubiger über die Königliches Amtsgericht. an die ib 3 E; Beglaubist: Pernub, Amtsgerichtssekretär. Schlußtermin auf den 7. März 1911, Vor⸗ 3 41 aG d 8 *ꝙ . 2— 2 9% 8 1 14 „ 8 hierselbst bestimmt. — Berlin, Lonners tag, den 16. Fehruar ““ 1““ 9
Zigarrengeschäfts zu Cöln. Unter Goldschmied Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer ter rbden ,¾ 87 Nr. 7, mit Zweiggeschäften zu Cöln, an den Domini⸗ wergütang an die Mitglieder des Gläubigerausschusses veustaat, Orla. Beschluß. [99760] mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte kanern 11, Hansaring 34, Krefelderstraße 115, wird der Schlußtermin auf den 15. März 1911, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der hier - zen 8. Feh 1911 nach erfolgfer Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte irma L. Ktrütze, alleinige Inhaberin Frau Lina Sonderburg, den f eirna⸗ dle-an ntsgerichts durch aufgehoben. Fhierselbst, Filiale, Schulstraße Nr. 20, bestimmt. Wachsmuth in Neustadt an der Orla, wird Der Gerichtsschreiber 88 88 ichen Feres. Cöln, den 11. Februar 1911. Herne, den 10. Februar 191. aufgehoben, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ E . önigliches Amtsgericht. 2 erichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgericht Fendenzyaesse n⸗ 9365 Königliches Amtsgericht. Abt. 64. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sprechende Masse nicht vorhanden ist. Sorau, N.-L. sonkursverfahren. 71993 9 Culm. Konkursverfahren [99333] ¶ eydekrug P [99748)] ꝙNeustadt an der Orla, den 10. Februar 1911.ü Das Konkursverfahren über das Vermögen de G ü9 * 1“ . 5 f. gsf 8 , Frie ung. W. = 0,85 ℳ. 8 In dem Koakursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großh. Sächs. Amtsgericht. 1“ Frsebee hi termins 11900 vgecr ene bol. B. 2g 1,70 ℳ., 1 Wart Vanch Schwrzb.⸗Sond. 190074 1.4.10,— Cassel 190174 Firma Gebrüder Jachowski in Culm, In. Kaufmanns Richard Braschkies in Heydekrug Obverhausen. Kheinl. [99381] wird nach erfolgter haltung = 1,550 ℳ. 1 stanv. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = Württemberg 1881-83/3 ¾ versch.191,00 bz G do. 1908 G4 1.4.10 do. 1908 ukv. 134 14.10 100,00,8 irmasens 1899,4 haber die Kaufleute Anton und Dominik Jachowski wir eaig; des S 1 1 . hierdurch aufgehoben. 216 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Gold)— Preußische Rentenbriefe do 1887 3 ½ 1.3.9 —,— S 99 1.904 37 1*4101† 49682 E CI“ h 1 Kaufle Anton und Dominik Jachows wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Konkursverfahren. 1 Sorau, den 8. Februar 1911 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Hannoversche .. 4 1.4.101100,70 G. 8 8 1901 ieen ““ d. ⁊1899, 1904,3 ½ 1.4.10[91,30 G uedlinb. 03 N ukv. 18/4 in Culm, ist infolge eines von den Gemeinschuldnern hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der orau, der S; lich 6 A ts er icht = 4,20 ℳ. 1 Liore Sterling = 20 40 ℳ. o. 1I versch 91 30 b G C 8 tenb. 89 95,99 % ersch. 100,70 „ Mülh., Ruhr 1889, 97 3 ½ 1.4. 10 92,00 G Rheydt IVV 1899/4 emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Heydekrug, den 7. Februar 1911. Eh u K ufmann August Spelberg Amalie Königliches Amtsger 8 Die einem Papter beigefügte Bezeichnung X besagt, Hessen⸗Nassa “ Sn F II Hüs nh 5 Char otten! .89, 95,99 1199,70 bz München 1892 4 1.4.10100 3) G do. 1891 ʃ3 ½ NM oichste eg. 5 *½ 8 SaeTers 8 ; — 8- efra Kauft g Sp erg⸗ 4 99397 nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. 6 SA. 7 do. 1907 unkv. 17 100,80 bz G do 900 verse⸗ goban S. 02 N Bergleichst den 4. M 5 8 993 daß sti z do. 1900/014 versch. 1100,10 G St. Johann a. S. 02 N3 ½ Vergleichstermin auf den A. März 1911, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. geb. Boitmann, zu Oberhausen, wird nach er⸗ Spandau. 51[99337] zmisston kieserbar sind do. ddo. .3 versch. —,— do. 1908 unkv. 18 /,20 rJ101,00 bz G do. 1906 unk. 124 1 4,10/100,506b 1““ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1“ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Wechse Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 1.4.101100,60 B do. 1835 konv. 1889 sch. 97,10G do. 1907 unk. 1384 14.10 10070% E 18892 8h. 92,40 bz G do. 1908/10 unk. 19, 4 versch. 101,00 bz G do. 1902 nkv. 12,4
Rheech, g n Oldenb. St.⸗A.09 uk. 19[4 1.3.9 ,— Brandenk 96,70 G Mannheim 18 5; 9. 91,108 5 b t 3. . .g. H. 19018 8 annheim 1904,1905,3 ⅛ versch. /91,10 B Neumünster 1907 Amtlich festgestellte Kurse. 3 16923 Marvurg .1908 N3 11.,16 — Nenohausenr8 158097
⸗ — —
8 8 öG Breslau 1880, 18911 98 9 — TFohrh . . 595'7 —,.,— 9 g. 0 2 902 M. — 7 4 ¹ v6 Berliner Hürse, 16. Februnr 1911. S.⸗Gotha St⸗A. 1900 4 14,10 “ Beche 89 8 18290 Ninden 19009 ukv. 1919,4 1.4.10 100 50 B Offenburg 1898. 190573 ⁄ 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peser = 0,50 ℳ. 1 bsterr. Sächsische St.⸗Rentes⸗ b 80 do. NMukp. .. . do. 1895, 1902 3 ⅞ versch. 93,00 , do 1895 3 — 11“ St.⸗ kente 3 versch. 3,70 G do. 1895, 1899 3¾ 4.1091,70 B Mülhausen i. E. 1906, 4 1.4.10100,20 G Oppein 1902 N. 35½ 7 Gld. sübv. TE. Sop ult. Febr. S Burg 1900 NI4 1.1.7 [100,20 G do. 1907 unk. 16/4 14.10 100,50G Osna brüct 09 N ukv. 2074 440—,— Mülheim, Rh. 99,044 14,19,100258 Heine . 1903 3 ⁄
5 —8P
5
— 2* 82
g —
1
—2JOO'O—BV'BV 12
2—
—22ö=æöiN—
9—g
eöeeEenE
t 22ͤööööö
8 8 — S
=—8 =ö=
8—
95 00— — —
8—
—
tl.
— —,—— ,—
fandbriefe. 117,80 G 105,20 G 102,75 G 99,70 b
100* 705 91,70 B 82,50 G
—22=éö2Sö2AS
18 2 — — —EK
8 2
—2 — —
—
“ —
—4 —. —
8
28
dwweanmte— — 2.
90 99 2
“ do
91.30G do. D. E. kündb. 3
100,00 G Dt Pfdb⸗A.P. 10 1uk30,4
100,00, Kur⸗ à. Neum. alte 3 ½ do. do. neue3
100,10 G
do. dv . 100,20G Hecdfeh tl. Fennench - 100,20 G 8* 10—1ogs Ostpreußische “ 95,50 bz do. “ 109,80 do. Indsch. Schuldv.
88
.
22ö82
—,—-—O———- 1
+— — —— —- — — —
100,30 G do. 190: 21 Offenbach a. M. 1900 91,50 G do. 1907 Nunk. 15 100,50 G ö 1902, 05 9100,50 G Pforzheim 1901 92,00 B do. 1907 unk. 13 100,40 G do. 1910 N unk. 15 — do. 1895, 1905 92,30 B Plauen 1903 unk. 13 91,60 G do. 1903 1909 100,50 G do. 1905 unk. 12 100,10 G do. 1908 unkv. 18 160,10 bz do. 1894, 1903 100,30 G H 1902 93,75 bz Regensburg 08 uk. 18 do. 09 uk. 19/20 do. 97 N 01-03, 05/ 3 ½ do. 1889/3 Remscheid 1900, 1903,3 ½ Rostock. 1881, 1884 3 ½ 1903 3 ½
3
53 ½
üI
.
SSdoeEe
₰ —
gü — 5
22=ZNS.
”ᷓn 1 1
— — — —
100,40 G 91,25 bz G 82,80 bz G 100,70 bz 91,20 G 81,30 G 100,40 G 91,60 bz G. 81,802 91,00 G 102,70 G 92,60 bz G
St —
. =
2222=Fö=Fg=öêöE==
2 ;, & —,— — — —-—- —- — — — —,——,— . 22 .
— —
2 O00 d” SU—2=ö=N
0,2 ——
2.—:7 voee
in Culm, Zimmer Nr. 23, anberaumt. Der Ver⸗ Homburg v. d. Höhe. [99752] 18. April 1910 verstorbenen Schlächters Wilhelm sterd.⸗Rot — 92 do. do. 3 ⅞ versch. 91,40 G do. 95, 99, 1902, 05 Hum. Zit 23, an Der 2 S o 1 “ gehoben. 18. April 1910 verstorbenen Schlächt Lilheln Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. X 163,20 bz 2 91,40 G do. 95, 99, 1902, 0. gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗- Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ver⸗ Oberhausen Rl., den 10. Februar 1911. Loth in Spandau wird gemäß § 204 Konkurs⸗ s do. 100 fl. 2 J. —, kauenburger 41 1.1.7 (100,40 bz Coblenz 1910 Nukv. 20 :10 101,00 G do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ versch. 92,40 18953 ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ storbenen Egeleute Adam Netz und Katharina Königliches Aaacherche 8 mangels einer den Kosten des Verfahrens 1 Brüssel, Antw. 100 Frs. 3 T. 180,775 B v —o. 8 “” 197,89G „po, 1897,99, 03, 04 t 21980 Fratent. 1pom. 1892 88 kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. geborene Ruppel, in Oberursel wird nach er⸗ —— e entsprechenden Konkursmasse eingestellt und Termin do. do. 100 Frs. 2 M. .— 1“ e 100 86 5 81818g Fit vesch. 169,39 M.⸗Gladbach 99, 1900 100,00 bz G Wandsbeck 1907 1/4 ECulm, den 10. Februar 1911. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Ostritz. Beschlußt. 8 [99351] zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 8 Budapest.... Kr.] ’ do. .......3; versch. 01,40 G 8 94, 96 9820 08 33 versch. 02,00B 88 93,00 B do. 1907 II unkv. 154 Königliches Amtsgericht. gehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß 8 18. 1oCE Preußische 1 1.4,107100,70G Cöpenic. 1901 4 1.4.10100 ö 1 Weimar .. 1888, 3⁄ ——— 8 5„ 2 3 — 2 . 1 89 ; ; * 5 6 8 — 7 3 ½ c4 8* 4 8 8 6 1 † 8 9 8 “ 3e 1““ 2 ’ Dortmund. Kontursverfah [99742] Homburg v. d. Höhe, den 13. Februar 1911. Rittergutspächters Immanzel Richard Werner, verzeichnis auf den 7. März 1911, Vormittags Cöristtanig,, 18 g 861; d : . vcrsch 9140G Föbnsg. ... v 1908 Zerbst 1905 I1 33 Das Konkursv fah 8 lör das 8* Königliches Amtsgericht. Abt. 1. früher in Wanscha, jetzt in Dölau bei Halle, wird 12 ½% Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Pots⸗ do. do. 100 Lire 2 M. —.— äl. 4 versch. 100,60 G do. 1909 N unkv. 15 4.10—. Naumburg 97,1900 kv 91 80 G Stäbrische u. landscha 8; atb N. 20 ursverfahren über das Verm geg. 20 öPb1u1“ 99352 hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin damerstraße 34, Zimmer 1, bestimmt. Kopenbagen . . 100 r. T. —— do. 3 ½ versch. 91,40 G do. 1889 4.10, Rürnberg .1899/01 100,20 G Berliner. — Architekten Heinrich Roßkoth, früher zu Dort⸗ Kiel. 8 Konkursverfahren. . 52] vom 25. November 1910 angenommene Zwangs⸗ da! 8209 8 10. F br 1911 Lissab Oporto 1 Milr bbö“ Sächsische 4 1.4.10 100,60 G do. 1895 —,— do 02, 04 uk. 13/14 100,20 S. mund, jetzigen Heinrich Roßkoiten zu Steglitz In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ S 8 Möntagericht Abt. 5 1“ 1bdo 3 versch. 91,40 G Crefeld . 1900 100,30 B do. 07/,08 uk. 17/18 100,25 G do. bei Berlin wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Kaufmanns Ludwig Reinken in Kiel, Forst⸗ selben Tage bestätigt worden ist. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. S. 1g vista 20,478 Schlesische ....... 1.4,10100,75 G do. 1001706 Unkv. 12 199302 EEEE1 189,29 8 termin vom 30. November 1910 angenommene weg 10, wird der auf den 1. März 1911, Vor⸗ Ostritz, den 11. Februar 1911. Steele. Konkursverfahren. [99371] F 12 [8 T. 20,45 B CWisbt 131 ven do. 91907 unkv. 17 100,25 bz do. 91,93 kv. 96 98,05,06 3 bo Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom mittags 11 Uhr, anberaumte Termin zugleich als b Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 14 3 M. 20,295 G .3 1 versch. 91 18gg 4* 19098 GG. 8 30. November 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung — Kaufmanns Otto Paris in Kray wird nach er⸗ Madrid. Barc. 100 Pes. 14 T. 75,05 bz Bes P11“ „ 1901. 1903 Dortmund, den 11. Februar 1911. über die Einstellung des Konkursverfahrens wegen Penkun. Konkursverfuhren. [99743] folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ . ve. 100 Pes. 2 .. b Anleihen staatlicher Institute. Danzig 1904 ukv. 17 Königliches Amtsgericht. Mangels an Masse bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vesvöen 8 New York... 1 8 S 4,205 bz G G fte heisc. 19,Shc; 8ni 09 7 19 ] 397 Kiel, den 10. Februar 1911. Kaufmanns Gustav Steffen in Penkun ist 5 *teefe de Febr 8 6b ..100 Frs. vista 80,975 1““ 1904 8 8 939 „ den 10. 1. FI“ — Steele, den 10. Februar 1911. 6 Paris 100 Frs. vista 80,975 b do. do. 3 ⁄ versch. 93, do. 90 1’“; Beseshen den Königliches Amtsgericht. Abt. 21 viiggge. fnes 88 nem Gentettssser Fernaacaen 8eeee, 8e Königliches Amtsgericht. ... 100 Frs. 5 T. 80 99 Sachf⸗Alt. Lev.Ool i hees 8899 Daratte ür 16 ₰ E“ E1“ v1““ 1 Vorschla u einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ eNdeescen Tise dedn 88 “ 1 M. 8055 do. Cobr Fs Sgs; o. 909 N uk. 16 Restaurateurs Otto Epding in Filehne ist zur Leipzig. b EE“ [99344] . af 1. 23. Febrwar 1911, Mittags Tiegenhof. Beschluß. †½ 99334] h; Petöräbrar S] . 80,55 G 89. E“ 121,0G do. 1897 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur], Das Konkursverfahren über das Vermögen der 12 Uhr, vor dem Königlichen, Amtsgericht in. BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 100 R. 3 M. —.— do. do. utk. 1674 100,75 G do. 1902, 05 See bon ” gegen b1S..F. Ferein d. . Nachfolger Belesser seht Penkun anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Hotelbesitzers Emil Gramberg i8 ese h88 Schweiz. Plätze 100 Frs. 8 T. 80,90 G do. do uk. 18/4 101,10G O.Wilmersd, Gen.8 zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden beschränkter Haftung in Leipzig⸗Eutritzsch, BErkrz Inbigerate WITITTöI“ Conkursberwalter Kaufmann Peter do⸗ do. 100 Frs. 2 M. —.,— u5 uk. 20/4 101,40 G o. Stadt 09 ukv. 20 g z die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der der bisherige Konkursverwalter Ke “ Gthgg. 89 Frs 2.1l9,25bz8 do. do 1902, 19, 00 31 S1gg Dortm. 07 NV ukv. 12
A 2222ö2ö---=SF=ZS
—+ D8 D — ===
PEFEFfEeeseöSSeEüERNOZ use.
00,50 B do. 07 ukv. 18 1000 % do. 07 NX ukv. 20 101,10 G do. 1891, 98, 1903 “ Dre 6, . 02 o. unkv. 18 1 do. 1900 3 ½ do. 1905 ,3; Dresd. Grdrpfd. JIu. II74 en do. do. N unk. 14/4 94,80 G do. do. VII unk. 1674
8. d . ve.vIn unr 10 8 66, oIII,IV, VINut᷑ 12/15/3 ¼ Schöneberg Gem. 96 3 86,0054G do. Grundr.⸗Br. I, II4 ee Stadr4 Nkb. 17 1¹ Düsseldorf 1899, 1905/4 versch. 100,25 G do. do. 07 N ukv. 18 4 do. 1900,7,8,9 uk. 13/154 versch. 100,40 bz do. do. 09 unkv. 19/4 do. 187613;3 1.5.111,— do. do. 1904 N3 ½ do. 88, 90, 94, 00, 03,3 ½ versch. 93,90 bz Schwerin i. M. 1897 3 ½ Duisburg 18994 1 100,25 G Spandau 1891/4 10 do. 1907 ukv. 12/134 1 100,25 G do. 1895 3 ½
.“ do. 1909 ukv. 15 N4 1 100,25 G Stendal 1901 101,10 G do. 1882, 85, 89, 963; 1.1. 7,— do. 1908 ukv. 1919
101,50 G 1902 N3] 1. 1903 3 %
1
1
1
1
8 9 9 sw 5 r 5 Inßiao 7 Schiobßostr 3 ne zr 7 3 8 „ 292 g 1 8 2 8
Forderungen sowis zur Anhörung der Gläubiger über Schiebestr. 13 Atelier für Bildhauer⸗ u. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Paul Häußler auf seinen Antrag seines Amtes ent⸗ Stoch 20. Je. 2
die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Stuckarbeiten — wird nach Abhaltung des der Ies chretbe niedergelegt. Hffn und an seiner Stelle der Kaufmann Johannes Parschau “ 8. Seh ene Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Penkun, den 14. Februar 1911. Thiessen in Neuteich zum Konkursverwalter ernannt dd. . ... . . do. do. unk. 194 der Schlußtermin auf den 10. März Iü9II. Vor⸗ Leipzig, den 10. Februar 191 1. 1 8 Brose, worden. 1111““ “ ritiag6 10 hr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Königliches Amtsgericht. Abt. II àA. Gerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tiegenhof, den 13. Fehruar 1911. Berlin 4; (Lomb. 5½). Amsterd. 31. Brüssel4 ½. S.⸗Weim. Ldskr. . 4 hierselbst bestimmt. 8 ELeipzig. [99764] “ Königliches Amtsgericht. Cheistianla 4 ½¼. Italjen. Pl. 5. Kopenhagen 5. do. do. uk. 18/4
82; 8 f 5 7 ½ 2 .
Filehne, den 13. Februar 1911. Das Konkursverfahren über das Vermö Pleschen. Konkursverfahren. [99751] * 99g⸗ Lissabon 6. London 4. Madrid 4 ¼. Paris 3. do. do. 3 ½ dönialiches zaericht. as Kontursvpersahren über Vermögen des Waldüschbach. Bekanntmachung. 199629] 202 . Schwrzb.⸗ edkr.) Königliches Amtsgericht. Tischlers Otto Fritz Bötig in Leipzig⸗Volk⸗ ald e hung. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½
üSmaxesas
geeeegs
.
— — —- —- — — — —
—
— œ ,◻ bο◻
— —O½ + r- we-
eeee
— B Q
='
2— SE’NeAAAAmnRggRRbReSeeehegse 298—
S E — — SSgSg”
. 8 —,—.,
—,————-—O— — g.
“ ’ 1——
2
122=20
— 22g2
mhen
—,—,—
xe
91775B 8 fürüeh 1 Posensche S. VI — X 50 do. Zi-—-XVI 85,00 G * eit. D do. 4
9825G 8.
85*‿
22 +½ —
8α 2
In onkursverfahren über das Vermögen des ¹ 8 1 2 3 St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 4. In dem Konkurs fah V g Das Konkursverfahren über das Vermögen der 18— 885 Wien 4 . 8 do. Sondh. Edskred. 3
ens vonkursverfahrern 753 . ife straße 95, Inhabers einer früheren Gastwirts Wladislaus Janicki in —— Konturst k Ldskred.] EECCbdeedee vTT 112 Sefeden e8. ö ist zur Abnahme der Schlußrechnung Schuhfabrikationsgenofsenschaft Merzalben, Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Div. Eisenbah Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rahmenfabrik in Lripzig, Tauchaerstr. 14, wir 6 Berwakten Erheb ecewer. r n h, 8ö erzalben, wurde durch Münz⸗Dukaten. .. pro Stüchso, 2b; 8 Bergisch⸗Märkisch. III 3 ¼71 Kunstmalers Peter Magnussen in Fleusburg nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Beschluß vom Heutigen nach Abhaltung des Schluß⸗ ee e Braunschweigische 4 ½ 1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gehoben. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung “ Durchführun der Schlußverteilung aus⸗ Soverelgns ... . 20,46 bz Magdeb.⸗Wittenberge 3 1 hierdurch aufgehoben. — Leipzig, den 11. Februar 1911. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 88 und Durchführung Sch I Franes⸗Stüͤcke 16,23 5; Neclbg. Friedr⸗Frgb. 34 /1 Flensburg, den 11. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. II Al. gung, dere baräubiger siher. 1 1e ge Waldfischbach, den 14. Februar 1911. öGulgen⸗Srüche. ““ Pfälzische Eisenabn.6 1 önigliches 2 2 3 — Ias Bermoͤge S 1 . Mäͤr. Z1“ d⸗ .11 8 3 iß xbeeee 8 88 „ Leipzig. [99765] 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen K. Amtsgerichtsschreiberei⸗ 8 Imperials alte ... . pro Stück—.— do. do. 3 ½ EEb EEEE1“ n exö 9. vei. d E e Sess Weiler. veees Bekauntmachung. Looss 111“”“ vn; der Kaufmanns Richard Franz Herold, Inhabers Pleschen, den 8. Februar 1911. Mit diesgerichtlicher Verfügung vom Heutigen Feae 1.1 9. Brdbg. Pr.⸗A. 08 uk. 214 Ehefrau Kaufmann Bernhard Rosenthal, eines Kolonialwarengeschäfts in Leipzig⸗Volk⸗ Königliches Amtsgericht. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der 88 “ “ 119ba⸗ do. do. 1890,; S 11— ööö g ma Svar ete nerft 6e8 stnd na Abhaltung Rastenburg., Ostpr. — [99746] Zägwertsbestherseheleute, Josef nt g nn⸗ s CEE Eö -8 n ing en, wird des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ve 8 1 96 Therese Halbeisen in Weiler als durch Schluß⸗ 1 Beigische Banknoten 100 Francs 80.75z 1 8 . Seeee Leipzig, den 11. Februar 1911. Das Konk Feeees Vermö des besa beendet aufgehoben. Dänische Banknoten 100 Kronen 112,25 bz do. do. XIX aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. I AA. 4 728 L““ e. 81 “ Wetler, den 6 Keg 1911. Fnanische Banknoten 1 Sas e.s6506 8 pvn. ö Gelsenkirchen, den 9. EEI 8 —— ohn i 897 raf PHreiperei des Föniali ichts. ranzösische Banknoten 100 Fr. 81,00 b 3 1161“*X* 8 Le. Fünn “ fFfTemgo Konkursverfahren [99348) nachdem der in dem Vergleichstermin vom 14. Ja-. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Franzsüsche Banknoten 100 fl. 169,2553 do. do. Ser. IX Koönigliches Amtögericht. E1“ u6 1 2 ⸗ 6 vergleich chts⸗ (L. S.) (Unterschrift), Kal. Sekretär. 11 100 L. 80,75 b do. do. VII, VIII Z 8G 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nuar 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts — — 881 Ftalienische Banknoten §. 80,75 bz Oberhess. Pr.⸗Arunk. 17 Gleiwitz. Konkursverfahren. 99328]) Fabrikanten Emil Brodtmann in Lemgo, kräftigen Beschluß vom 14. Januar 1911 bestätigt weissenfels. 199360] Norwegische Banknoten 100 Kr.]——. Sstor. Prov. VSII X In dem Konkursverfahren über das Vermögen allei nigen Inhabers der Firma Lippische Tabatk⸗ ist, hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1 8 Fbxven M Fr. 88986 E— der Kolonial; und Delikateßwarenhandlung fabrik Emil Brodtmann daselbst, ist zur Prüfun Rastenburg, den 11. Februar 1911. Frau Rittergutsbesiter Erna Krech, geb. 0.. . „100 R. 516 b0 ‧ Pomm. Prov. VI.IX Chrostek & Rosenb zu Gleiwitz, Inhaber [abrik Lmi selbst, ist zur g Cö 1 Meristhur Russische . p. 100 R. 216,50 bz rov. . Throste Kosenberger zu Gleiwitz, Iuhaber der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Königliches Amtsgericht. Hirschberger, aus Adl. Bruch b. Christhurg 5 . P. 500 R. 216455; do. 1894, 97, 1900 die Kaufleute Victor Ehrostek und Theodor Rosen⸗ f Dienstag, den 14. März 1911, Vor⸗ Hün ven W.⸗Pr., z. Zt. Weißenfels, ist zur Prüfung einer ö- do. 5, 3 u. 1 R. 216,45 bz Posen. Provinz.⸗Anl. berger daselbst, ist zur Abnahmee der Schlußrechnung miftags 10 Uhr, vor dem Furstlichen Amts. Snarlonis. Konkursverfahren. L99380] nachkräzlich angemeldeten Forderung Termin auf dem vJ EEEE des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen S X o1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8. März 1911, Mittags 12 ¼ Uhr, vor dem Schwedische Banknoten 100 Kr. Rbeinprov XX. XXI, gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 82ghat G G 1911 März „Mittag 1 . 5 . XFF.XXXIv 1I1“ 89 5. 24 emgo, den 6. Februar 1911.
Bauunternehmers Jakob Hauser in Differten Köͤniglichen Amtsgericht in Weißenfels, Zimmer — Schweizer Banknoten 100 Fr.) —2— do. XXXV unk 17], Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel324,10 bz do. XXIIu. X XIII
8Z“ 3 2 23,— — —2ε. 8 2F2gg—— —2B
A.
2.
28 EE“
= A. -
— — — .
1
—8 S SVSE —'qAESN—
AEsE an—
.
— 221 ☛
— —
— —
SSSSS
“ . — —- —-—2 —
öüeebeeeeseens
qw*
1002 do. 3 100,25 0. 10025 b; Eeftiche alte.. ..
92,45 G 11““
5 856 65656
SS=
—
81,90 bz 100,70 G
100,40 G 93,20 B 83,70 G 100,40 G. 93,20 b 84,10 100,40 G 93,20 bz
100,20 bz 91,60 G 81,80 G 100,25 G. 90,60 G
90,60 G 100,25 G. 90,60 G
do. veue.... vdens Schles. altlandschaftl. 4 . do do 3 ⅛ 4
3 ½
do. do. vpro 500 g—,— Wismar⸗Carow 3 ½ 1.1. Neues Russisches Gld. zu 100 R. 216,80 bz Provinzialanle
.
2 2 ——JöOeY——VéOeSxSxOYVSYOSYVVYVYqÖSY 2 2 2
——
— S. 2 3 —2222 —ö,2ͤö-ö-2ö---öö-öO= 8 — — 2222ͤ2ͤ2ͤ2ͤ2S2SͤS=
91.75 B 8 2¼½ 90,90 G 9. 8 J90,90 G 1 8 0 D D D
—28OSS;SVSęVSòęVSęé ęVéꝙVS IES =IES' =Eę g=g gE ge g=S gF
Se de 222ö2ögö=2 DS
——— 222ö2
——O— —————O————— — — 5.— *5 *8 —+8
-qSéSSE. 8—2
20 2
——εꝗꝙ
95 A.r⸗
4
22ö=Z
3 1 bo. konv. u. 1889 ,3;⁄ Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 Elbing 1903 ukv. 17/4 do. 1909 N ukv. 19,4 ser. do. 1903,3; 100 60 B Erfurt 1893, 1901 N4 1 3 90 40 G do. 1908 N ukv. 18/20[14 1 110100,75 B do. 185 J. 1901 N 81 1 1 1
101,50 B
— -
1 1 1 1 1 1 1
82
,1.
. do. do. 9 Elberfeld 1899 N4 1 d Stettin Lit. N, O, P3 ⅛ : 94,00G do. 1908 N unkv. 184 0100,40 do. Lit. O. R. 31⁄
7 [100,25 do. 1906 N unk. 13 .7 93,00 G do. do. unk. 16
3 4 3 3 4 3
4 Stuttgart. 1895 N.4 4 4. 3 3
2—g=Sê=2
—öq—— ê kü——
. —2
d0
8V'S VOgVg —JOO8—8ęOOg 2.
222=8
100,10 do. 1902 N3;1 100,75 Thorn 1900/4 Fü . 1906 ukv. 1916/4 8 100,20 BMu . 1909 ukv. 1919ʃ4 1 do. 1906 N unk. 17/4 7 [100,20 G 1895 3 ½ do. 1909 N. ukv. 1974 1.1.7 [101,00 bz G 1909 8† G sdddo. 1879, 83, 98, 01 3 ½ versch. 98,80 G Wiesbaden 1900, 01 4 100,90 G) Flensburg. 1901 4 1.4.10100,20 G do. 1903 III ukv. 16 4 zu berücksichtigenden Ford der Schlußtermi wird hierdurch aufgehoben, da eine den Kosten des .101,25 G 5 hen unta a3 3927398 8 de. 1888 8e. 827¼
u berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Fori tas raberef Kritr; 9 ; wird hierdur G 7 en Ko es Nr. 27, anbere 1 8 96,25G o. 3, o. rückzb. 37 auf den 22. März 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, ö“ “ Amtsgerichts. 1. Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ N 11, Februar 1911. do. r“ 86,35G Frankf. a. M. 06 uk. 14,4 100,60 bz G do. 1908 N. unkv. 1974 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Wieaeeö handen ist. — Klemp, Gerichtsschreiber vih do. III-VII, X, XII- mn. 184 109, zhh do. 1879, 80, 833 ½ Nr. 155, bestimmt. 13. N. 18 b,/10. Leutkireh. Konkursverfahren. 199775]/ Saarlouis, den ü. Februar 1911. des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1. Oiich Meic6.⸗ LNEVIIXIXXAV- böö88 TTT“ Gleiwitz, den 6. Februar 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 8 Uasuenger’es 8 [99340] 8 fällig 1. 10. 114 0 [100,30 G 16,3 ½ 91,908 1899,3] 93, do. 1906 unk. 1274 Wronke. Konkursverfahren. 1992 1 0[100,30 G do. XFvI unk. 163 1.1.7 91,90% 1901 N3 93,60 B 1909 unk. 144
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 6 EP111I“ 2[100; do. XVIII . 3211.1. 7 88,30 G 8 9 8dr. vgg. 8
97˙590 do. do. 91,50bz G Schlesw.⸗Hlst. L. Kr. do. do.
— — — SSS
— — —- 2ͤ SSS —₰¼
4 3 ¾ do. do. 3 Westfälische 4 do. 1 3
A —,—,. — — SSS
.
Essen 1901/4
BO —qgeamEner
S=SISSSS
E
—28S8 gFgS
— — —O*ᷣ 22N
.
1 1 1 1 1 1 1 1
222A8
* — —
100,509 5 100,50 B 25 100,50 B 8 101,60 G 25 A“ 69099 Westpreuß. rittersch. I3 ½ g 122 3 ) . d ßhI 91,50 G do. neulandsch 4 do. d 8
d9 do. . 82enh
Z 82 —.
—öqq— *bo
—OVOZ
—,————
☛= —2222=
—
Pglo 32 kleinel324,00 bz do. XXX
5
güEgE'gÖgg 228
SEEEgg 222
—v* —SSę Sę ESSSSS=VSYB — 2. 0
2 ——2— dod UBSSSSSSR
qvööS
1“ NacaNa eeick- 144“ Fenren, sr . 2 vftagapben E11“ 8 1 V 100,30 G ziv d 1909 3 ⁄ 93,50 G 8 1903, 05,3 ¼ Gleiwitz. [99329) Friesenhofen, ist heute nach erfolgter altung In dem Konkursverfahren über das Vermögen der S 8 ; 2 8 Gajewski . We 1 5,5 do. IX, XI, XIV 9. 2953⁄ Ses gten⸗. 2 „ 8 e. . vrl. No S h g 8 8 12 uhmachermeisters ieronymus Gajewski Dt. Reichs⸗Anl. uk. eisch. 102,23 5 . - . 1900 4 “ 1 In dem Konkarsverfahren über das Vermögen des S. eeea. und Vollzug der Schlußverteilung in ver2. esgsce .;; haen⸗, eeebes 88 Feifbi⸗ der nachträglich ange- do. 65 5* 94 ö Sch-H. Prv.07utv.19- 4. vreiburgh e 819094 10020bzG do. konv. 1892, 1894 3 ½ Kaufmanns Magx Lichter, in Firma „Jockey⸗ fgehoben worden. — verehel. Sterneck in Schmölln hat der Konkurs⸗ meldeten F Termi 4. Mär . do. do. V sch. 84,8 G 8 2,15,822 8 1903 3 1.5.1191,2 8 Elub“, zu Gleichit eee auf Antrag des Ber⸗ Leutkirch, den 13. Februar 1911. . 8 meldeten Forderungen Termin auf den 3 32 do. do versch. 84,8 G do. 02, 05 ukv. 12/15 3 3 ½ 20 G Altenburg 1899, L u. II/4 9.
do. L11““ ve verwalter beantragt, wegen Mangels an Masse das Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen bo. ult. Febr. 84,75 G 88 8 ürstenwalde Sp. 00 N,3⁄ Sehs Fpolda . . . Ise bt walters auf die Tagesordnung der am 1. März Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Verfahren einzustellen. Zur Verhandlung über diesen Aazeicht krr bsegnte e 8 d 8 8 h do Schutzgeb.⸗Anl... † 8 o 14 . Füfste 1907 N unk. 124 —,— Aschaffenburg 1901/4
d. J. stattfindenden ersten Gläubigerversammlung EEE Antrag und zur Abnahme der Schlußrechnung dees, Wronke, den 10. Februar 191 1. —. vr906010 utv. 2,2574 1.1.7 101,40 bz6 Zestf. Prop⸗Anl. III4 1.4.10,7100,40b) G Gelsenb 19071akv.18/194 10919 Banbers 1900038 weiter gesetzt: „Veräußerung des Warenlagers im xxges ,Verwalters wird Termin auf den 27. Februar Dor Gerichtssch iber des Königlichen Amtsgerichts. reuß. Schatz⸗Scheine 2 do. IV, V ukv. 15/1614 101,50 do. 1910 N unk. 21 42 00,70 G do. 1903,3½ 1. 2 XXIV-XXVY 111“ Loslau. Konkursverfahren. [99757]] v ; 3 8 er Der Gerichtsschreiber ig fällig 1. 10. 11 4. 10 100,30 G 1Iv . Gießen 1901/4 100,25 G Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ do. XVIII-XXIII ganzen.“ 13. N. 7 a/11. Das Konkursverfabren her daos Vermönen der 1911. Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ 3 h1 100,30 G do. 8 8 197,00 G do 190 unk. 124 100,25 G oean⸗ 19023; 88 9 1. XI
Gleiwitz, den 9. Februar 1911. Fersen 5 ermogen der lichen Amtsgericht hier bestimmt. b 3 8 00506 do. II, III, I“ 4.10 91,60 bz G - 142 1Se⸗ 55 3 3 1 üs Kaufmaunsfrau Rosa May aus Pschow wird 5 8. Tb1““ 4.10 100,50 G do. IV 8— 10 ukv. 15 8 91,800 do. 1909 unk. 144 3 Colmar (Els.) 07 uk. 14/4 do. Kom.⸗Obl. V, VI Königliches Amtsgericht. 4 292 5 Schmölln, den 8. Februar 1911. „ G Preuß.kons. Anl. uk. 18 c. 102,60 bz G 88 Wutv. r do 1905 3 ½ 91,75 G Cöthen i. A. 80, 84, 90. do. VII-IX
824v.84,dn nnaach erfolgtem Schlußtermin aufgehoben. Herichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abt. 2. 2 322 Bekanntmach un en . 8 7802 do. a 4. 1 90;, 900 - W11““
Gotha Konkursverfahren [99347] Loslau, den 10. Februar 1911 Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abt. 2. ari 2 rxc. 9 g .“ 83 EöG 8 10089 Wesipr. Pr.⸗A. VI. VII Görlitz “ 1800 % 95, 96, 03 1s68 e2 aen; 8. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Sinzig. Beschluß. [99614] der Eisenbahnen do. 18 1 rsch.84,75bz G do. do. V — VIII3 ¼] 14. . Gozi chterf Gem. 18293 Zefleae. ev0rü28 8* eIüXL Molkerci⸗Genossenschaft Neudietendorf e. G. wv9221 In dem Konkurzsverfahren über den Nachlaß der 2 Fe . do. ult. Febr. sec „Kreis⸗ und eiben. Hagen 1906 N ukv. 12 Düren H 1899, 1901/4 do. XXVI XXVII4
m. u. H. in Neudietendorf wird nach erfolgter Luckenwalde. Bekanntmachung. 199336] unverehelichten geschäftslosen Christina Veith aus [99390] Baden 1901. .. 4 . FrkssmKr.170neg.1 4 1. 100 do. (Em. 08) unk. 15 do. G 1891 konv. 3 ⁄ do. bis XXV 3% 93,50 G Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Im Konkurse über das Vermögen der Gesellschaft Löhndorf wird zwecks Beschlußfassung über den Deutscher Levanteverkehr über a. Hamburg . 8 09 unk. 184 1.1. 7 101,50 B Flensbereg Kr. u1901x4 1˙17 29. Halberstadt 2unkv. 154 Durlach 1906 unk. 12 do. Kred. bis XXII4 1.1.7 s101,40 G Gotha, den 10. Februar 1911. m. b. H. Emisch, Blumenthal & Franke zu freihändigen Verkauf eines Grundstücks Termin für * b 8 b. Bremen 28 8 t. 21 Int. 4 101,50 B Kanalv. Wilm u. Telt. 4 144. dr do. 1897, 1902 3 ¼ Eisenach... ““ do. XXVI- XXVIIIA 1.1.7 101,40 bz B
Herzogliches Amtsgericht. 1. Luckenwalde ist eine Gläubigerversammlung zur eine Gläubigerversammlung auf den 21. Februar seewärts (nach Hafenplätzen der Levante). 88 tv. . 0, 5, ,99,86 8c Lebus Kr. 1910 unk. 20 10100,50z Emms 1nb do. bis XXVI3 ⅛versch. 193,50 G
3 a4. ne Wahl eines neuen Gläubigerausschußmitgliedes auf 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Sendungen zur Beförderung nach den Nichtanlauf⸗ — 2*8 1902 ’. 3 Sonderb. Kr. 1899 gpls . 28 Finftadt .... 1. 1 Verschiedene Losanleihen . . ELE3Eö6611n“ 2 Kr. IS . 1 ürth i. Z. 1901/4 8 Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 100,30 brbz 900]¾ b Bad. Präm.⸗Anl. 1867/74] 1.2.8 [169,80 bz 22 do. 3⁄ 1901 3 ⁄ 169,80 92,75 G bümn 1909 unk. 20 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — 5 † 206,25 bz
2.2ö2ö2
cti, 14. Februar
—,— - ——- —- — —- — —
100,70 G
100,90 G 101,40 G. .91,50 G 3 100,70 G· 100,90 G 5101,40 G 91,50 G 1.7 1101,40 G 10 101,40 G
Sbobe . gen
—2= S
SSSSSS S
2 88SSæVę SvVeæ g ——6öS;OVOA— 222ͤ22ͦö2ög2
üeüeeeeeggF
—öö & ;—98E ÖSq 2 21.
—
2-2ö2ö2ö2nͤ=S2 S —
— — — 88
72
FweegngöSS
+ —2.,.— 8 —
—
¼ 1
— ₰
7
0
8
F ,
IIZ
Gross-Lichterfelde. [99309] den 23. Febrr Vormi ℳ — z 8 vre „Februar 1911, 11 Uhr Vormittags, Gericht anberaumt. häfen Durazzo und Valona — siehe Anhang zum 3 1901 ukb. 12 d “ Kenses eehekene gber b Berrisgen bat an Gerichtsstelle, Zimmer 7, anberaumt. G Sinzig, den 7. Februar 1911. Tarif — können wegen der Unmöglichkeit ihrer “ 1907 utb. 15 do. do. 1890, 1901 “ Glauchau 1894, 1903 ,3 ¼ vv. 80 Tlr. 8.5 e „—21 86 8 1“ Luckenwalde, den 11. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. , Weiterbeförderung vom Umladehafen Piraeus bis “ 1b 1896 —,— Aachen 1893, 02 VIII 100 00 G annover.. 1895 3 ⁄ Gnesen 1901 4 Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 —, Kaufmanns Paul Brudna in Lankmwitz ist Königl. Amtsgericht — — uf weiteres nicht no werden 1 101,25 G do. 1902 X ukv. 12 100,25 B eidelberg 1907 uk. 13 do. 1907 ukv. 19174 übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ⁄ . vg schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Magdeburg. Konkursverfahren. [99353] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dir .e irks Essen in File Gruppe Annen Nord d9. unk. 18 101,50 B do. 1909 N unk. 19 100,50 G Herford 1910 xz. 1939 Graudenz. ... 1900/4 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. St. 88,90 bz2 auf Sonnabend, den 4. März 1911, 10 Uhr Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ignatz Silbermann in Wald, + To Sr 8 t je Verken e auf enommen. 2 unk. 20 101,80 G do. 1893 0—-,— Karlsruhe 1907 uk. 13 Güstrow . 1895 3 ½ Au sburger Fl. Lose ⸗— p. St. 1e.
8 d6 vy e asg. Nr vn8⸗ 6 Wilt 8 N Schlagbaumerstraße 7, wird, da eine den Kosten des der Tarife für obengenannte Verkehre aufgenommen 6 1I1n¹n b. 91,90 cGW- QAltona 190o2l 4 14.10 100,10 W6 do. Lv. 1902, 03 3 adersleben .. 1903 3 ½ Cöln⸗Mind. Pr⸗Ant. 3½ 1.4.10 157,50 bz B BVormittags, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Kaufmanns Wilhelm Holper zu Magdeburg, Schlagbaumerstraße 7, wird, da eine den Kosten des Altona, den 13. Februar 1911. 8 do. Eisenb 7901 . nv. 1942 8 28360 1889 r 1898,3 Henpend. 7 R⸗Bose = p. Et. — Zimmer Nr. 15, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Ebendorferstr. 44, wird nach erfolgter Schlußver⸗ Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, gii b lich Eiser bahndirektion 1 88 Feönsehe.bh. 8 “ dr. es g99 v. 93 3 versch 93,20 bz G de 1898 EI“ 3t 1““
vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ teilung hierdurch aufgehoben. eingestellt. önigliche N. se Hahe 88 Braf vet⸗Rentensch. Fhan. 9 vJJJLLI1I1 9, 08,20 b; G Kiel. 1504 nkv. 17 Hamm i. W... 18098* Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges.
ggerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Magdeburg, den 10. Februar 191] Solingen, den 3. Februar 1911 namens der Verbandsverwaltungen. 1 Augsburs , ha 141,1 100,20632 do. J7 tp 16/19 Hülhurg 7.g gz HamerugG. G.9,8.3 8 1.1 4105p
b 9e zilt ² 29 gr. 2 2 . . 84 2 . 8 27 12* * s 2 hv See S Fpeee s 4 8 . 8 Do. 8 il. 22 ,₰ . —. .10 88 1u 8 28 1 .2 N 1 2 ꝓF. Groß⸗Lichterfelde, den 8. Februar 1911. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Königliches Amtsgericht. [99391] Bekauntmachung. 8 BremerAnl. 1908 uk. 18 do. 1889, 1897, 05,3; — do. 1889, 1898 erne . . 1903 3 ½ Mag. Cilb F.Alnt v
mhens Baden⸗Baden 98, 05 M/3 ½ ch. 90,60 G do. 1901, 1902, 1904 ildesheim 1889, 1895,3 ½ u. 120 % Rückz, gar.) Barmen 1880 1.1.7 100,40 G Königsberg 1899, 01 öxter.. 1896 3 ½ Dt⸗Ostafr Schldvsch 31 1.17 se5.10 b; 100,200 de Relcscdernehasch V
Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Sexas aia Ih Solingen. Konkursverfahren [99373] Staatsbahngüterverkehr Teil II Hest A. G do. do. 1909 uk. 19 8 8 gen. Ko i. 99373116 für den Wechselverkehr do. do. 1887.99 GemeFeese e. 1 do. 1899, 1901 NYs1 versch. 100,40 G do. 1901 unkv. 17 obensalza .. . 1897 34 do. 1907 unkv. 18 2.8 [100 60 b; do. 1910 Nunkv. 20 0. omb. v. d. H. L92,40 bz G Ausländische Fonds. i Ss Staatsfonds.
dhön 1“ gga191Iinden, Westf. Konkursverfahren. [99362] 8 Konkursverfahren üb s Vermögen de Hannover. [99343]% Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des deutscher Eisenbahnen unter einander. 88 1998”ngs . do. 07/09 rückz. 41/40°4 1.2,8 [101,30G do. 1891, 93, 95, 01 ch. 91,50 bz G do. konv. u. 02,32 do. 76, 82, 87, 91, 96,3 ½ versch. 92,60 G Lichtenberg Gem. 1900. 0—,— . 1900/4 Argent. Eis. 1890 1.1.7 [101,50 bz do. 100 £ 101,70 bz
— —Z 2
—
—
—
eggʒ ‧=—q'=——
—
e cxn . G —
G⸗ S
occ g=·öIASb
—,
2 —
222ö2ö
—
öö
EWSEEEEETEEEö“; M⸗ 8
8888=ISee eEEe 8 — —=Se 98— E
bebe
— — —
Seqge
—e —2 —- —= SS
—
— — — 2—
AS.:
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 ₰ hönthal in Minden. Wirtes Bernhard van Gels zu Solingen wird, Jom „ 3 Joe rden in d Kaufmanns Salomon Strauch in Linden, ee.ene ““ Abhaltung 88 weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Ueberhan dheeher ee ö Hamburger St.⸗Rnt. 3 Blumenauerstraße 3, wird nach erfolgter Abhaltung So - faehob 1t Masse nicht vorhanden ist, eingestellt. ebergangsverkehr mit der Kleinbahn Zal do. amort. St.⸗A 1900/4 Deeeeeeeeeee eehesemins hierdunt aufgehohen. Solingen, den 3. Februar 1911 Neumark die Frachtsätze der Staatsbahnübergangs⸗ do. 190; utv. 15,4 Wö A15. en. Minden, den 10. Februar 1911. gen, Königliches Amts ericht station Zajonezkowo auch bei den Ausnahmetarifen 9 dr. 1908 ukv. 18,4 b K kgliches Ar töge it1 Königliches Amtsgericht. 1 1A6e für Getreide usw. (10, 10a, S 3, S 3a) um do. 09 S. I, II ukv. 1974 ö Solingen. Konkursverfahren. [99357] für 100 kg gekürzt. do. amort. 1887-1904,32
— —
—
— Bg=
—,— eng 100,90 G do. 1901 7, 1904, 05 3.9 92,60 G do. Stadt09 Nukv. 17 74 1.4.107—, Nengig,4., ukv. 20/22,4 101,40 bz G Berliner 1904 I-ukv. 18 101,10 B Ludwigshafen 1906 1 1,77 1u do. 1902 3 101,50 bz G do. do. ukvpv. 14 ³ 100,60 bz do. 1890,94,1900, 02 3;] versch. 91,00 G,. Kaisersl. 1901 unk. 1274 ches — 6 rer. 17997581 . 87-18 eSep do. 81 18. 89,00bz G Magdeburg. .. 198 1 100700 do. 1908 gene- 19/4 Harburg, Elbe. [99330] Nenmelden 7 . ., . [99758] ꝙ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Danzi. den 11. Februar 1911. dejjen drä. SöFren 2 See 98 998703 do. 1909 unkv 48,4 1410 11z08, nnn 3. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Zigarrenhändlers Franz Fluck in Wald önigliche Eisenbahndirektion. bo. 1906 unk. 13 101,20 G do. Hdlskamm. Obl. —.— do. 1902 unkv. 20 4.10 101,25 G Krotoschin .1900 174 Scuhwarenhändlers Max Sigmanski in 9 enene inet Felesham ben hier an des (Rhld.) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß [99615] Bekanntmachung 8 ko. 1903 unk. 184 101,20 G do. Spnode 1899 100,20 G do. 75,80,86,91,02 sch. 93,70 G Landsberg a. W. 90, 96/3 kleine Wilhelmsburg wird mangels einer die Kosten “ ter der Firma Cent nlec nd des termins hierdurch aufgehoben. Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutschland. do. 1909 unk. 1874 101,50 G do. 1908 unkv. 19 100,70 B Mainz .„19001 11.7 100,20 G Fangensaksa .. 1908,3i 1117,)— abg. deckenden Masse und eines Kostenvorschusses einge⸗ bht üense 9 ereveochehs⸗ Solingen, den 3. Februar 1911. When⸗ Gül ligtens vom 20. Februar 1911 wird die bo. 1898.1909 t 91,50 G ef enh Seh 89,90 G 86 1899ö . 28 100,20G 8* “ 1.2 8 4.10/96 ag. . 8 SWer Vraehmas 1 TI; . Sh 2, C. 81 er 9 önigliches 2 vricht. 3 2 VMitzetn Fe. I. 8 2 896-1901 5.81, Zialef. 98,00, FG02/07 —.,— o. 1907 Lit. R uf. 16 3.9 an eer i. 18 02 4. 1 1 nnere stel. 872 Hetzfungeteeain . März fällt weg. keben betriebenen Handelsgeschäfts ist zur Ab⸗ Königliches Amtsgerichht. badische. Station Gottmadingen als Versand“. büb. Staats⸗Ani 1906 5 1“ 94,25 G; do. 88,91 kv., 94,05 — Kiegnitz 1909 unkv. 20 4 11. inn, kl. Harburg, 889 „Ce vugr ic VIII nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Sonderburg. Konkursverfahren. [99755] station in die Ausnahmetarife 8 5, 8 5s und 8 5t9 do. do. 1899 3 % 91,50 B Uenn. . 1616161“ 97,00 B Mannhbeim... 1901 2. do. 1892 ˙3 ½ 1.1. do. üuß. 88 10004 Konigliches Amtsgericht. VIII. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des für Eisen und Stahl usw. aufgenommen. Nähere W. do 18953 —,— do. 1901 05 93,75 G do. 8 88 4. bübek. 88 47, * do. 500 £ 378] verzeichnis der bei der Verteikung zu berücksichtigenden Müllers Markus Petersen in Ekensund ist Auskunft erteilen die beteiligten Güterabfertigungen nee e eeccv. h 3 vder Fewrnesh 589008 88 1908 gnr. 1374 10 100,40b; Merebu H ) 1991 4 2 do. 899 4 Brandenb. a. H. 1901. 100,20 G do. 88, 97 98,3; versch. 191,50 G Nauheim i. Hess. 1902,3 ⅛ do. Ges. Nr. 3378
—
— — 2=
¶.—6—————s— - —
8
2 708 8 8 .8. S1E
2 -
do. 20 £ 102,00 bz do. ult. Febr. —,—
1 tnn. Gh. 180 101,70 bz
. 101,50 Anleibe 1887 “
280=2 — — — — SZS2= S * bo
2 —,
— —qᷣgV
22ö2ö5= A
— 8 —
— —OoP. 2280
101, 905z 101,90 b 100,30 100,60 bz
.
2222
—,—,——- —- —
S E “ —
— 802g2gn
-;,F
EE=Sg
Herne. Konkursverfahren. [99
—28—8VVVgSqgVSYqgVOV—
— — — — — DSSSN
—,— — — — — — — — 1öb egene; —,— 2 2—— SS SS
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Herm. Kortenhaus Nachf. und deren Juhaber Kaufmann Walter veeee r. und Kaufmann August Knapp in Herne ist zur Ab⸗
Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung
über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ tung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläuf
bigerausschusses der Schlußtermin auf den 10. Mürz
zu berücksichtigenden
bahndirektion. 8 18 Hannover, den 11. Februar 1911.
Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger
Königliche Eisenbahndirektion.
sowie das Verkehrsburecau der unterzeichneten Eisen⸗ sowie das Verkehrsburecau der unterzeichneten Eise do. do. 90, 2.1, 2681