1911 / 42 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

11“]

8 9922 zgetragene Genossenschaft mit beschränkter 1 .. v1.“ Gehrin zobten, Bz. Breslau. [99922]] eingetrag in Magstadt.

98 8h 5 WE“ 88 7 48 8 2 898 8 5 9 % Frau Lina Kohler, geb⸗ 8 b ite das Erlöschen Haftpflicht 5“X“ S Handelsregister. [99889] rokurist; Frau Lina Koh er,S 1 d zunser Handelsregister A ist heute das Erlö in 18. Dezember 1910. 1 1

öFebrhar 190 wnch 8 Feae Bhcalgeieüc, Shce 8 unter Nr. 64 eingetragenen Firma: „Oskar n 1“ ist die Verwertung E E n t E E t 52 g E 1 Band 2 unter Nr. 1077 eingetragen 8 bhnsIgeeaem 1911. Strv. Amtsrichter Wolff. Schepke in Zobten“ eingetragen Se der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

90 Leon Moock mit dem Sitz in Bitsch und alt deren Amtsgericht Zobten (Bez. Bresl.), der Genossenschaft erfolgen 2 R chs d K önigli Inhaber der Kaufmann Leon Moock in Bitsch. UIlm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [99913] den 13. Februar 1911. Die ö“ 88 gezeichnet durch den 8 n bi amn et er un vnig 1 reu

em Kaufmann Jakob Moock in Bitsch ist Peeeins Eintragungen im Handelsregisfter. züllichau. [99923] 1 b den Vorsitzenden des Aussichtsrats B li F EA4 erlin, Freitag, den 1 Der Inhalt dieser Beilage, in wel ve. üierwirn 2 Fehruar 8

. Als Geschäftszweig ist angegeben: Betrie 10. Februar 1911 wurde im Register für sster A Nr. 142. Firma J. G.Kluge, im Amtsblatt des Oberamtsbezirks.. . 8

einer Landesprodukten⸗, Spezerei⸗, Leder⸗, Möbel⸗, u 188e J“ 388 LEEETT““ dt. ddergegadgen auf die in esd Pinbolte er sind: Gottfried Kienle, Land- we h“

Schuh⸗ und Eisenwarenhandlung. 88 Iwe TFr. 198: Die goöschung der Firma Fanfferte: Rach Kluge, Max Kluge in Grünberg wirt lhorszand Karl August Hornikel, Fabrikant Fgatente, Geb er die Bekanntmachun Sanber. .

6 . . 8 8 . 8 3082 . 8 9 1S 57 8 . MPMo 9 ) 8 B 2 2 xse, Se. 8 xxammenemen 5 er. 1

b [99890] Bd. 1V Bl. 231: Neueintragung der Firma und Julius ““ 8 Kschicherziß t 81 Stelbvertt. Wagner, Bauer, Rechner, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die arife und Fahrplanbe bnakmaczence dee G eeheecehh Pegehc Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Ueh, nueen we.

Schwartau. “*“ gesellschaft. Die Gesellscha alle in Magstadt. f en enthalten sind, erscheint auch in einem ern, der Urheberrechtseintragsrolle G Hieß in Ulm, Inhaber n g V

In unser Handelsregister B ist heute zu Nr. 1 Münstercafé Conrad H

K. Amtsgericht Saargemünd. Münstercafe Ulm Robert Merath in Ulm. 909 be en. r Vertretung der Gesellschaft ist] Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung 8 einem besonderen Blatkt unter de (Spar⸗ & Vorschuß⸗Verein Schwartau) ein⸗ Conrad Hieß, Cafetier in Ulm. er eince es bekwt Die Veräußerung von fuꝛse Genossen 88 erfolgen durch den ggs en ra 2 amn elsre j 4 88 v 0Q% m Titel getragen: Den 13. Februar 1911. Geschäftsgrundstücken, Erteilung von Akzepten und oder seinen Ste vertreter und ein weiteres Mi ai 1 8 18 c-S D en 60 Eö1 herstasgef l der . nüse n secha getehewinann C des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem a8 W“ für das Deutsche Rei 8 e el 82 (Nr. 42 B.)

mner Hei inck i 8 dorf ist der UIm, Donau. ie Uebereinstimmung aller Gesellschafter ge⸗ Fi ie Unterschriften der Zeichnenden hinzugefüg Selbstabholer auch durch die Königliche C kann durch alle Postanstalten, i 1 I1“ Eicfecäeneenren anesrOege e wunde unden 1Te. ravigedeneluna dn 1 8 1 1““ aeeeen Utbein nge9720 Eäoaee weebe schen Reichgeamecaee und Könägficy Feeußicha 1 E flür das Heutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D Timmendorf in den Vorstand gewählt. In da Firma Car Sautter sen. in Grünberg i. Schles. r. 29 des Registers. Der Geschäftsanteil eines Gen Die —-—õ—— —* Insertionspreis für de R 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kost Pege Schwartau, den 13. Februar 1911) heute zu der Firmamtüv Sautter, Kaufmann in Züllichau, 6. Februan 1911. Fkann nur ein Geschäftsanteil erworben werden, „e Geno pgj Dri “] —m einner 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. östen 00 3. t 11. Söflingen, Inhaber Willy Sautter, .Amtsgericht. Inen Genossen beträgt 50 ℳ. G en Dritten gegenüber Rechtsve Thkei —n 8 4 Factherzaaschet zacegenc. ah.— 99891] Uingen, eingetragen, daß der Wortlaut der Firma 881ö Hasisanmne agt einzeluten der Genossen ist während 8 s schafts register. erfolgt durch 2 Fer erhamirdiadiechret veech (ol⸗ Feaicgs a

v. Ei -1 Hohensalza. . 1 eht; . e unser Hanöelzregüe bictang འNr. 284 abgeändert ist in Fettwaren⸗ *& Olfabrik der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet In dee Bekanntmachung. [99553] Ffeha in der Weise, daß die aft in

en, Carl Sautter sen. b is 11. Februar 1911. enossenschaftsregister ist heute unte ffüj ist heute bei der offenen andelsgesellf 1.n 88 94. Februar 1911. Vereinsregi ter. 8 Den 2 Amtsrichter Haug 8 1 Pe g 8 vhrch 8891 vom 15. November 1910 Gefacgän⸗ HAtunmn. 690 ℳ. gf

„Gebrüder Bröking & Co.“ in Gevelsberg h“ [99914] Wismar. 199803] ö 995942] Hohensalza⸗ einstedlungsgenosseuschaft Kreis aeeicftzantefle 10. Einsicht der Liste der Genossen Königliches Amtsgericht. dunc 1— 8 1“ öö finsetregene ufgelst, die Firma erloschen. Waldk freb. .. Eung. In das hiesige Vereinsregister ist heute eingettagen Bublitz. Bekanntmachung. bei al. unter beschräukter Haftflichlen Genossenschaft mit 1“ der Dienststunden des Gerichts jedem Strehlen, Schies. 999711 burg 1. 8 esats Heinrich Haas in Straß⸗ Dee esecqgeeiesglester Coiend S. dil in Gedels. Nr. 1089. In das Handelzregisteg, e Band I unkgr Ar. 9. Aerztlicher Bezirks⸗Verein Wis⸗ AIen heesigen GenalsenschecteEgur, und Darlehus⸗ 1 ET11’“ Beschazung dan dbesalzaz Sebisfeide, den 10. Februar 1911 under v 1 4dags eh gais aaegh in beute det del 1 Uihr, das. Kintunenerakrence. ainitahe berg und dem Kaufmann Peies warz in Haspe Seite 283 wurde bei O.⸗Z. 124 Firma Her⸗ eee. rafß ragene Genossenschaft mit be⸗ zweckmäßig eingerichteten Wohnungen zu billige Königliches 2 18 lener S getragenen Genossenschaft „Streh⸗ verwalter: Geschäftsagent Bauer in Colma er fur diese Firma erteilte Gesamtprokura ist erloschen. mann Pfaff in Elzach eingetrage Die Firma iaegi. C ist am 24. Dez. 1910 kaslantter Pafezsticht zu Kasimirshof folgendes Preisen in eigens erbauten oder Inghahflen Hausben dücKes Mtsgerihe 8. Heace Eer hes neangeansren e. G; fnr, Srneng 1 äubigerversammlung und Prüfung gs⸗

istt erl 8 9. No⸗ ür minderbemittelte deuts ien 1 Ottweiler, Bez. Trier. m. u. H.“ in Strehlen eingetragen worde 1911. Erste C Schwelm, den 8. Februar 1911, ist erloschen. ö vorden: Durch Beschluß vom 19. No B für minderbemittelte deutsche Familien ist, und d 8 1 [99962) die V ar ü eingetragen worden, daß . Erste Gl. Königliches Amtsgericht. sjabalbtirch, den 8. Februar 1911. ertcter, 1.9 Sanitätsrat Dr. Fritz Fabricius zu⸗ dingg nga10 eine neue Satzung angenommen. b Borstand der Bankvorsteher Hermann Wenzel in er Nr. 2Bekanntmachung. 1 aus d orstandsmitglieder Schönfelder und Reinert 1. tormin am Freitag, den 17. eaar ewes. her Amtsgericht Spalte 4: 1) „Sansts -. vember 2 Hohensalza, der B Aüsr zel in: Unter Nr. 25 des Genoffe em Vorstande ausgeschied d Nachmittage März 1911 Schwelm. Bekanntmachung. 1e Großh. Amtsgericht Grevesmühlen (Vegszender),2) Gegenstand des Uüesaescbens 88 der Be cs ge Henttah. Ie Bürgermeiste Oito Straßer in treffend den Konsums rein tenschafteregicters 33 der Gutsbesitzer Karl Fietz 15 vSee 682 85 Sitzungssal. Abt. A ist heute bei der . 99915] Adolf Götze zu Wismar ellvertretender Vor⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke der Ge⸗ „Und Zimmermeister Theodor rage . stweilerhof ein⸗ Stellenbesitz EEE“ und der r, den 14. Februar 1911. G G unfer Peeeaätee, Ahhnegiens⸗ gswanr I nar andelsregister Abteilung A 1 8 saende h cch Dr. 1 Otto Lübcke zu Wismar I von . E“ fs hne Bagtce n. Hohensatts bllden, Cegettagen porden: Heehagglrns. A“ be⸗ 5— treten vbes ber Gustav Rother in Strehlen ge⸗ K. Amtsgericht Colmar i. Els⸗ Deitermann“ in Oberholthausen bei welm ner Nr. 46 eingetragen die Firma Gebr. Böhlen (Schriftführer). I.— Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb; 2²) de ”] unter der Firma der leute enossenschaft erfolgen tragen worden: ist heute einge⸗ Strehlen, den 10. Februar 1911 Dorf. . ilfen unter Itr. 3 Wie den 14. Februar 1911. der Geldanlage und Förderung des Sparsinn 8 g der letzteren, gezeichnet von mindestens An St 8 dnij . egS 5 1 ken. Bekanntmachun eingetragen, daß die Prokura des Handlungsgeh⸗ mit Sitz Scherfede. smar, ehes Amtsgericht rung der C Uere des Zwecks können zwei Vorstandsmitgliedern. 8An Stelle des aus dem Vorstand aus schied Königliches Amtsgericht. Das K. Amtsgericht Dorf 8⸗ „199787] Eugen Reinmuth in Schwelm erloschen, der Kauf⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1911. Großherzogliches Amtsgeri y17171 Mitglieder. Zur 1. . hen dnd Die Bekanntmachungen erfolgen ind pensionierten Bergmanns Peter Kesle geschiedenen TarnowitzZ.. ——* 3 1“ Gaseh 6,Pete⸗ hat über das Ver⸗ mann Carl Cleff in Schwelm in das Geschäft als . lich haftende Gefellschafter sind die Ingenieure auch Nichtmitglieder Spareinlagen en, 1 Botken. Die Will⸗ igen erfolgen in dem Kujawischen sionierte Bergmann Joh Keßler ist der pen⸗ In unser Genossenschaftsreni 86 [995821 in T hof esitzers Anton Ostermair ten und Persönlich haftende Felehe ide in Scherfede 3) nebenbei der gemeinschaftlichen Beschaffung land⸗ 4 Die Willenserklärungen der Genossenschaft Wustweilerhof, j Johann Schirra, beide aus dureh S enossenschaftsregister ist heute di aufkirchen heute, Vormittags 10 Uhr 15 Mi persönlich haftender Gesellschafter eingetre t ist. Adolf Böhlen und Fritz Böhlen, beide in ee 1 3) nebenbe. E11“ 9 erfolgen durch zwei Vorstandsmitalieder. Die 92 Wustweilerhof, in den V stand gewä durch Statut vom 29. & 8. ie nuten, d Konkurs vröß g hr 15 Mi⸗ erson 1 8 6 ) ger 3 - 8 1“ smittel. Bekanntmachungen irdurch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeich⸗ —₰ orstand gewählt worden. ““ m 29. Januar 1911 e 8 „den Konkurs eröffnet. 1“ hel .“ 8 dänaes 18 8 .“ der Gesellschaft sind beide er Genossenschaftsregister. ieischaftlicer fe eesaigen im Pommerschen ze⸗ 8 Vumig geschieht Peife daß die Feteeeee h 1S i Kacee n Mitultschüch etene⸗ Rechtsanwalt Max Seede gen ister Han⸗ mächtigt. F vssenschaftsblatt Stettin, beim Eingehen diese er Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift uegsricht flichtit mir defeschaft mit be er Ha Handelsregisters Abt. A als die einer off nen . ft Warburg, den 11. Februar 1911. (adelsheim. [98364] nossenschafts Ztettin, zeneralversammlung im 8 inzufügen. rift Potsdam -acb-cn dh dhecheerüv b pflicht“ mit dem Sitze zu Mitul delsgesellschaft eingetragen worden. Die Gese schaf Königliches Amtsgericht. Nr. 1207. Auf Grund des Statuts vom 22. Ja⸗ Blattes bis zur nächsten ener Kese Hatfwthte t aut d sdam. 6 8 199963 worden. Be z u hat am 1. Februar 1911 begonnen und Uüf v“ 199916] ueeehl4 unterm 8. Februar 1911 zum Ge⸗ Deutschen Reichsanzeiger. 91 höchste Zahl der Gehafaua29e bürtfestgesetzt, die 8 vier Genossenschaftzregister, woselbst unter. Der Gegenstand des Unterneh ist d jeh stimmt. Termin zur Wahl ei in Schwelm. Persönlich haftende Gesellschafter der⸗ weissenfels. 8 ssenschaftsregister Bd. I 8. 14 eingetragen: Bublitz, den 21. Januar 1911. Die EFinsicht der Liste der Gene rägt 500. 2 ie Genossenschaft: „Gewerbebank für von Bankgeschäfte nehmens ist der Betrieb walters d B 8 ahl eines anderen Ver⸗ selben sind der Bandwirkereibesitzer Ewald Deiter⸗ —In unser Handelsregister Abteilung A. ist am ; ae chaftliche Ein⸗und Verkaufsgenossen⸗ Königliches Amtsgericht. 1 der Dtenststunden . W icht Gzenossen ist während n owawes und Umgegend, Eingetragene Ge⸗ das Ga6. 1 Beschaffung der für sowie be Heste heng eines Gläubigerausschusses mann in Oberholthausen bei Schwelm und der Kauf⸗ 140 Februar 1911 eingetragen: Bei Nr. 505, Firma Lan g haftliaetragene Genossenschaft mit [99545] e“ Berichts jedem gestattet. Feesesschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in nötigen Geldmittel. F rtschaft der Mitglieder der K⸗B., sornefassung nach §§ 132, 134 und 137 mann Carl Cleff in Schwelm. Louis Krause, Weißenfels: Inhaberin jetzt: schaft Korb, 8 1 3a, den 11. Februar 1911. owawes vermerkt steht, ist heute folgendes ein⸗ von Mitgliedern Fns Richtmitmerden Spareinlagen 1enf Wer allgemeiner Prüfungstermin ist be⸗

8

Die Zeichnung Die Genossenschaft ist darch Beschluß der General⸗ Fereehe die Zeichnenden zu der versammlun eeer 1 eber das Vermzs 1 irma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Stol 2,en 12. Nopember 1910 aufgelbst. 8 der Allgemeinen Kranken⸗ Höchste Zahl der olzenau, den 12. Februar 1911. gsanstalt, eingeschriebene Hilfs⸗

Schwelm. Bekanntmachung.

1s. [99774]

Fnemeherwalter 88— Greiffenstein i

schränkter Haft⸗ eßfen. Fefensn lrrest i erlassen schütz eingetre st in dieser Richtung sowie Fri 9 8 XX“ Kontursforderungen his gm 9 Rsr2nf-dung

85 aꝛchu aus anderen Gründen un⸗

Königl. Amtsgericht möglich wird, bis zur Besti 28 Königliches 1— dö. Pairha mtagerict. 8 mögl s zur Bestimmung eines anderen Bnigliches Amtsgericht Grim * Fonss den Zusatz: „Der Auf⸗ Nr. 1zP 5. Gegossenschaftsregister ist heute Saargemünd. Genossenschaftsregister. 99575] Sinicht der bistender Cglceh vcanzag de he vees⸗ 1 2

schter ber ““ Naänzen setzt. Die A schaft für Görcbalchaft „Meolkerei. Genoffen⸗ * 18 1911 wurde Band 11 eingetragen: stunden des Gerichts jedem getattin dseacfäses-Fbaninn enen Jese 68 süma⸗ 1 sest. te 2 r mgegen 8 2 Nr. 9 für den Frei egeen: 8 s geste . des abri W 4 r. Bad. Amtsgericht Adelsheim. Eeinsicht in die Liste der Genossen ist während der tragene Genossenschaft mit Aebeschekinber Darlehensbaflenveenis eialthorfer Spar⸗ und Amtsgericht Tarnowitz, den 11. Februar 1911. ünns in wird begte aus 18 Jose⸗ —— „Vormittags 10 Uhr rf 1 [99974] b

8

8 irschau. V1 8 . b. Gegenstand D 8e gf sregister ist heute unter Königliches airas 8 Nichtmitali een stimmt [SDi G 8 S JeHandelsfrau, Weißen⸗ beschränkter Haftpflicht, in Korb. n unser Genossenschaftsregister ist 1 nigliches Amtsgericht. getragen worden: Für den vers nd Nichtmitgliedern be⸗ immt auf Dienstag, den 14. ö“ dnnglce hmcsgercht sühe Fenst, Lektan del e Hercebe des Wcfts des Unternehmens ist: gemeins aftlicher Einkauf 8 15 die Genossenschaft in Firma: Bank, ein⸗ Karisruhe, Baden. 8 99953] Albert Bing in h nn hets ergtasdensza ts en 8u 8 ehangenonmen, . wetden v⸗ ih. g. 2 sehs 8 8 8 arix F 8 . 99953]] DOamm in Nowawes in den Vo FsFran. 8. er Mitglieder beliehe eicntrebbn. Dorfen, den 15. Feb Mech däendegn Fetbeitgeh naaa⸗ derc ins Krause Birtshrstlchen Beriheh sonce, gemeinsdcflscse Paftssticht mit dem Site in Zirschau elgftr e bas Ghenssefsasceectht rrte wBand 1. 1even, der 30. Sozuer a3tnn Senaht. ie Haßgnce deng. 0 Pn Pe itceie. Seiihtzsarater daehe dannhencht Herfe 8 schloss Bei? Ver scher eugee, en. Das Statut ist am 9. Februar O. 3. 58 zur Ei Atsregister wurde zu Band 1 * * ssige 1 8 hts D 1 In das Handelsregister ist zu der Firma „Me⸗ sgeschlossen worden. Bei Nr. 57, Firma Theodor Verkauf landwirtschag Höchstzahl der worden Das Sto 6 Bo⸗ O. Z. 58 zur Einkaufsgenossensch 8 Mitaglied⸗ 2 1 werin i. M. ausge⸗ ; . üi Haftsumme beträgt 200 ℳ, die Höchstz 8 land des Unternehmens ist der Be 1 K kossenschaft für flüssige 4 kitglieder des Vorstands sind: Heinrich Friedländen rimma. G lenburgische Sparbank“ in Sch Otto, Weißenfels: Die Firma ist erloschen 5 Inie Mügeder des wes gestelt. Segenstgesghastg Beschahang der n Maschtnen Fraftfirsfe Karlsruhe, e. G. 3 Johann Weiß und Paul ünd. Heüra a Se ehägäer. 8 üeber den Nachlaß des am 25 [99770] g 1 itz Hespelt, Landwirt in Korb, Gew d Wirtschaft der Mitglieder nötigen Sr Dei Nr. 21 unseres Genossenschaftsregisters H t. storbenen Fuhrwerksbesitzers Schwerin ist Prokura erteilt. stands sind: Fritz Hef Gewerbe und Wirtschaft der Wugt. I““ der Generalversam g v 2 82 end S senschaftsregisters, be⸗ 3 8 1 ingen der Genossenschaft Fuhrwerksbesitzers E i. rxo den 10. Februar 1911. werdau. [99917] Gottlob Trump, Landwirt in Korb, Karl Hammer, Geldmittel. Vorstandsmitglieder sind: der Rentier die Gerssenichaft J Januar 1911. ist treffend Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von Freygang in Grimma wir heute, . C 1 lgen unter 8 i in K d der Hofbesitzer ilhelm Schäfer, Schreinermeister, Wilfer⸗ Der Hausbesitzer Franz Wittek i veroen: sichtsrat ausgeh Iu““ öffnet. K en 8 . erhold in erdau betr., ist in Korb. Die Bekanntmachungen erfo 2530 August Ros kowskt in Karthaus und er dingen, M. 8. . rmeister, Wi fer⸗ Dausbesr 7 ranz Wittek in Czerwionka . sge hen, unter Nennun Fffnet. Konkursverwalter: 9 een. Schwerte, Ruhr. gevee. in 9n E Der zeitherige Inhaber, der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Aupaf ee in Demlin, Kreis Berent. Ve⸗ dingen, und Bankbeamter Franz Röttinger, Karls⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden und 8 seine Stell; es 1eoeg ö des Nasacsslelsen 8 Neir Wahlteftes und Füifane temasehg anh ist bei der Eisen⸗ 1— 1 ande 8 ’“ z in Czerwionka 20 Handwerkskammerblatt für den Regierungsbezir 8 ormittags defrf 8 u Menden u. Schwerte, Aktien⸗ 8 sgeschi r Fabrikant Max blatt“ in Karlsruhe. Die Willenserklärungen er⸗ vmafhnee, wenigstens zwei seiner Mitglieder Karlsruhe, 13. Februar 1911. getreten. 5 Gn.⸗R. 21. in Czerwionka Oppeln, und falls dieses ven Hen Regierungsbezirk offener Arrest n. 98 110 Uhr. Anmeldefrist und ebafern n Schwerte heute eingetragen worden: Werdau, ist 8g . üX bc bls durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung der Weise, daß wenigs 1 geht oder die Bekannt⸗ 10 st mit Anzeit gesellschaft zu 1Hugo Aderhold in Werdau ist Inhaber. olgen durch zwei Vorsranee⸗ italieder der Firma Moif 8 K. 8 —— 18 8 v6“ eschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder der Firn zen, 2) von dem Aufsichtsrate in der Weise, daß . onitz, Westpr. Bekanntm Vorstandsmitglied bestellt worden. Die Prokuristen Werdau⸗ deh eraantggericht. bösc Natnensunterschrift beifügen. Die Einsicht der sesen, nvende oder dessen Stellvertreter unter die 1 1 a . 199533] ist stattet. und ohne Mitzeichnung eines orstandsmitglieds die wernigerode. Bekanntmachun [99 Gerichts ist jedem gesta Firma rechtsgültig zu zeichnen. In unser Handelsregister ist am 10.Pebruar 1911 G slttmn Fasgpnicheeenafenschan⸗ 8 eis ge-banens Bensstor viel 1 8 2 . 99946] Dienststunden des Gerichts jedem gesta tet. 3 f mit dem Sitze in Görsdorf ei aft mit unbeschrä vFgeavs lenzig. 2. das Konk 8 68, 84 z 8 erstein in Wer⸗ Bad Nauheim. Betanntmachung 1 19 1 getragen wo 5 rf einge⸗ 8 zubeschr nkter Haftpflicht in Frei⸗ se sf⸗ öffnet. Der C 9 Konkursverfahren er⸗ ef cef. fnd die 82, Ean. 3, 4 9, Snehehoes se. en l s Bei der Landwirtschaftlichen Brennerei Ge⸗ Dirschau, den 13. Februar 1911 gekragen worden. altdorf. Die Ackerer hret In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15, net. Der Gerichtsvollzieher Muünch in St. Ludwig §

schwerin, Meck¹b [99893] riehe dlichkeiten ist von Verbrauchsstosfen und Gegenständen des land- getragene Genossenschaft mit unbeschräntter 8 Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. ahl der Geschäftzanteile beträgt zwanzig. heute eingetragen. Dem Bankkramten Theodor Königliches Amtsgericht 8 escoftzanteile 19. . Jie Margmeiet in Far⸗. lsruhe eingetragen: Durch Beschluß [99964] schütz. Die Bekanntmacht 25. Januar 1911 ge⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Auf Blatt 88 des Handelsregisterg, die Firma Landwirt in Hagenbach, Adolf Schmidt, Landwirt Repomuck Warczvnski in Dirschau, der Hausbesitzer 8 sitende W Der bisherige II. Vor⸗ u. H. in Czerwionka, ist heute eingetragen worden: zwei Vorstandsmitgliedern, und wenn sie vom Auf⸗ 1911, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ In unser Handelsregister Spinnereibesitzer Friedrich August Aderhold in im „Badischen landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ fuͤnntmachungen erfolgen 1) von dem Vorstande in räuhe, sind “““ der Maschinenaufseher Johann Loren 1 er Direktor Josef Dehez zu Schwerte ist zum unter die Firma der Genossenschaft ihre Unterschriften Großh. Amtsgericht. B II. Rybnik, 9. Februar 1911. machung in demselben 1911. gepflicht bis zum 6. März Brand und Döpp sind b.ng gemeinschaftlich Königli Liste der Genossen während der I6ö6“ Durch Beschluß der Hauptversammmlung vom unzer Nr. 50 bei der Firma Max Görlich Hof⸗ Abs. 3 und § 9 der Satzungen geändert. ie Firma lautet jetzt: Graphische Kunst⸗ nossenschaft E. G. m. b. H. zu Steinfurth Königliches Amtsgericht. Das Statut ist am 20. Dezember 1910 festgestellt. Guerold in Freialtdorf ölider Chategu und Emil Spar⸗ und Darlehn wird zum Konku

. . a 1 skasse, einget , rsverwalter ernannt. Konkursf 8, b Gegenstand de EI1“ 8 nd aus dem Vorstand aus—⸗ i-7- getragene Ge⸗ run y⸗ onkursforde⸗ Se 3 Gegenstand 8 Unt 5 3 2 8 1 8 n 2 nossenscha 2 gen sind Moär: Schwerte, den 10. Februar 1911. anstalt Rudolf Vierthaler vorm. B. Anger⸗ wurde am 10. Februar 1911 folgender Eintrag voll 1995461] 1 afteste Verarbestung ö I 8 egse ete iiis .. Ffrce de Ackerer Josef Haftpflicht zu anzumelden. . nees rrr bei dem Geri t Königliches Amtsgericht. stein (Max Görlich dshn Fbzmer Fuch Fet⸗ zogeh⸗ Landwirt Georg Reitz ist aus dem Vorstand In e Genossenschaftsregister dit 95 u der Wilch mittels gemeinschaftlichen Gef häftsb ertung altdorf, letzterer 8 1h g. Urerold, 8 88 1. esür das ausgeschiedene Vorstandernitglied Gustav Beceheltumn des ernannten oder 8* 9 vre er⸗ 5 95] i Bernigerode. Inhaber ist der 2 , 8. 8 e Stelle der Rosenzüchter Nr. 43 die Genossenschaft „Gartenstadt Dorr⸗ zum Zwecke der Förderung des Erwerb 80 vorstehers, in den Vorf 8 Vereins⸗ Seiffert I., Bauergutsbesitzer, ist de erwalters sowie über die Bestel eeee Stallupönen. 1 1 [998951 n Wern Vierihaler in Wernigerode. Die ausgeschieden und an seiner S 8. 299 Genossenschaft mit be⸗ b Wirtschaft der Mitalieder. verbs und der Fersirhers, in den Vorstand gewäblt worden. Zum hard Bartz als V gutsbesitzer, ist der Pastor Ger⸗ ausschusses und ei Bestellung eines Gläubiger.. rma H. ¹ indlichkei d vom Erwerber über⸗ . 3 3 zec der Genossenschaft ist die Verschaffung der Genossenschaft, gezei A —A 9 2) Nr. 72 F†. 88 FAASI rüfung de . 3 zur 1 . Die Kaufleute und Verbindlichkeiten sin Großh. Amtsgericht. Der Zweck der Genossenscha * C schaft, gezeichnet von zwei Vorstand 2) Nr. 77 für den Enchenb j Königliches Amtsgericht g der angemeldeten Forderungen auf N getragen; Offene Handelsgesellschaft. Die 5 8 20 Ler Ineee äßig eingerichteter Wohnungen in mitgliedern, in dem Landwi Ees ertenese ensr en Enchenberger Spar⸗ und sgericht. den 13. 8 gen auf Montag, Küffe und Cascn Füisger, betic nclgend. u“ ist am 11. Februar 1911. daselbst ein⸗Bargteheide. [99539]]gesunder, zweckmäßig eingerichte s dem Landwirtschaftlichen Genossen⸗ Darlehenskassenverein, eingetragene Genossen⸗ März 1911, Vormittags 10 Uhr, vor kehmen, sind in

9— de 1 Häusern für die schaftsblatt zu Neuwied 1 schra 2 G dem unterzeichneten Gerichte; . 1 8 8 Jeigens erbauten oder angekauften Hät 8 sblatt zu Neuwied. schaft mit unbeschrän K s g zeichneten Gerichte Termin a 9 Gesellschafter eingetreten. Der frühere Firmen⸗ getragen; Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts Mitglieder zu tunlichst biligen Preisen, und zwar Der Vorstand besteht aus dem Gutsbesitzer Fohann berg. An Sesch 87enh esg ds nchen, onkur k. LPersonen, welche eine zur vntesazser eazaf —₰— g⸗ e

V t b rokaeene des denf egürl Gottfried reglster das Statut der Cpar, und Darlehnskasse ss u Eigentum oder zur Miete, 5 Goretzti in Görsdo f, Irüen; 8 eschi . Baden-Baden. K ö“ Sache in Be⸗ 1

.5 1 1“ Ehefrau Marta Görlich und des ö Genossenschaft E1ö1u“ 5” 8 Spareinlagen der Genossen Schwanitz in Harmsvorf 11“ Auguft selch edenen. Shasenwärters Johann Weinlend it Ueber das v. 199⸗ 73] eftwas schuldig 91 I. eher nh, Kenneene

Die Gesellschaft hat am 19. Januar 1911 1“ Rudolf Vierthaler in Werni⸗ Hafbstiche 11u.*“*“ 26. Ja- sowigerwendung im Betriebe der Genossenschaft. Soppe in Görsdorf. 2 berg, in den Vorstand gerahe. hedehs in Enchen⸗ Jakob 385 in Baden ist heute Konkurs ersffart danh Cee e chegenes zu verabfolgen oder zu seisten, 8 8 ode sind erloschen. nuar 10 ein V . e.

begonnen. gero

Ber ss besteht aus Die Willenserklä d Zei . n 8 Verwalter i echts le. 1 1 . Notricb eij Der Vorstand der Genossenschaft best 8 v Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ K. Amtsgericht S Sve. Verwalter ist Rechtsanwalt Hermann Beuttenmü g auferlegt, von s pnnalapönen, den 3. Februar 1911. 8 2) Dem Kaufmann Bruno Lorenz und dem Be Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer folgenden Personen: nossenschaft erfolgt durch re⸗ eena dese.die Ee⸗ gericht Saargemünd. in Baden. Anmeldefrist, of un Beuttenmüller der Sache und von den gt, dem Ber⸗

. 8 1 ileeras veeee. x8 V 8 8 8 SS 8 orst Schmalkalden. —— gv P; 8* offener Arrest und Anzeige⸗ 8 d orderungen, für welche zni 11““ jebsleiter Paul Kempin in Wernigerode ist Gesam t⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse. 8 . Landgerichtssekretär Peter Gohr, 8— Die Zeichnung geschieht, inde JIö“ 8 9 len. 9966] frist bis 11. März 1911. Erste Gläubigerber ege“aus der Sache abgesonderke T Königl. Amtsgericht. 8 en ch Hie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ 9 Pndeüghasfner Hermann Wetter, der Firma der Genossenschaft dhe, Jeichnenden zu „„In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 19068 lung; Samstag, den 1 8 Vrae Släubige ezenmn⸗ nehmen, dem Frfechebe heskett’n 8 1 S. trehlen, Schles. 1999060] Wernigerode, den 11. Februar 1911. nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder 1 9 Stadtsekretär Gustav Gans, . beifügen. b nter⸗ der Genossenschaft Spar⸗ und Bau⸗Genossen⸗ tags 10 Uhr, und allgemeines Prüfun vormit⸗ 1911 Anzeige zu machen⸗ nhrant t ehas⸗ In unser 1S A, betreffend die Firma Königliches Amtsgericht folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ ¹) Kaufmann Fritz Lätgert, Die Einsicht der Liste der Geno Prüfungstermin:

gen f schaft des Evangelischen Arb Sams waif 1— mrpe⸗ ECEEEEaI ist wäh 8 Arbeiterve Samstag, 1. A Kaiserliches Amt üni 2 99918]] lichkeit haben sol!. Die Zeichnung geschieht in ger 5) Kaufmann Franz Wandrowetz, der Dienststunden des Gerichts seene Schmalkalden, eingetr. Gen. mnzerboscher vor Großh. Arntsgkeicht dohich⸗ Uhr, G in Hüningen. Nr. Z eingetragen worden, wittenberge. Ez. Eotsaam. (9913, Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ ) Stadtbauinspektor Max Uhlig, Konitz, den 7. Fohraan 841 em gestattt. FHastpfl. in Schmalkalden eingetragen; Der 2.- Vor. „Baden, den 13. Februar 1911 A. 17. Hüningen. Konkursverfah 8 daß die offene Handelsgesellschaft gufgelöst und der In unser Handelsregister A ist, beig Aür. nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die 7) Bibliotheksdirektor Dr. phil. Erich Schulz, Königliches Amtsgericht. iitzende Kreissekretär Wilhelm Fleischhauer ist aus Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. T Ueber den Nachlaß der E nes. 199790] ssherige Gesellschafter Kaufmann Richard Sen. in (August Fesenee Fehabes Sae ns d Bekanntmachungen der vegagh gä. 9 Monteur Heinrich Ballschmidt, Neshalqensehen Z1“ 8 mffiehge ausgeschieden: and seins Shehe it 16 8 89 vEaßh. Bad. Amtsgerichts: Marie 8* Moser ini 8 der Firma Hermann eingetragen worden, da . er Fi 1 ossenscha ezeichnet von zwei öh Wi Uhlmann, Bei 42 999607]Oberpostassistent E Ga ier . EEEöö“ am 13. 8₰ 1 heute, Serbbrch 1 barknann zu⸗ Wittenberge sea Aleinbaber 88 Pe inan gieern sn ander Wechenblait für 89 Fülegraphenhaufürer Wilbegmdance 2. ei der Dampfmolkerei Vahldorf, M4 stand eingetreten. dmund Gärtner hier in den Vor⸗ Bergen, Rügen. Bekanntmachung. [99989) Fonruripätjohꝛen degg. b orcgittags 19 Uhr, das 8 8 1911. 9. ir für diejenigen Geschäftsverbindlichkeiten Schleswig⸗Holstein. ) Brauereidirektor Herm gene Genossenschaft mit beschrän Schmalkalden, d geberng -lheber das Vermögen der Wirnae Aeng 299891 Münckh in aent net. Der Gerichtsvollzieher Strehlen, den 10. Februar 7. und nur f Schleswig⸗Holstein b 8 11) Rechtsanwalt Georg Wulff pflich ft schränkter Haft 1 den 14. Februar 1911 g Witwe Alwine Born uch in i. cche hhed *Königliches Amtsgericht. haftet, die seit dem 15. November 1910 entstanden er Vorstand besteht ane Fuheah 1 ) Nämtlich nn Dortmund. 8 nestelt —— ist deut 11 s Genossen⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. Abt. T. sns ge. Seh 8 b.v. a. Rügen ist am Fee. Konkursforderungen sind Hernueseelter 99907 sind. 8 8 DVorburg, Heinrich Wiebers un 0 agner au Stat t ist ber 29. November 1910 fes geste 8 b. Hr nge fagen: 1 n Ste e es ausscheiden⸗ Segeberg. —.he uner K. d Ls A— 88 de. Februc 911 der Konkurs eröffnet. Verwalter: 11 bei dem Gerichte b 8 .N bärz In unserem Handelsregister A ist Pert sctr Wittenberge, Fenhene- Erzmebittenn, in die Liste der Genossen während de Genossenschaft erfolge Vorstandsaschhedist Frans Kühne zu Vahldorf zum] In das Fenosenscheferrnacherng C. feühüfmann Mrerenfen EEE“ Anmelhe 21 8 negaene, gs, 8 8 1 ——— 1 t s V rröffentli ung in der N alderat berger Arb ite B gs. . ge⸗ EEEE11. Er e Gläubigerversammlune innten oder die 2 ahl . Nr. 185 bei der Firma Lehmann & Co Groß 5 ie Einsi ts ist jed estattet. durch einmalige Veröf g b der euhaldensleben, den 11. Feb 1 eiter⸗Bauverein, e. G und allgemeiner Prüfunastermi ung 2 8 eines anderen Verwalters 2 1 8 T Se h. . der Dienststunden des Gerichts ist jedem g. Zeit der Tremonia, dem Generalanzeiger, de zgleben, den 11. Februar 1911. hernte solsende * 1 Prüfungstermin den 11. Mann forsje e. Nie Behte Nal dere Rosen eingetragen worden: Der bisherige Gesell orms. Bekanntmachung. e. Bar 6. Februar 1911. Zeitung, der T 11u“ schafts 1 Königliches Amtsgeri olgendes eingetragen worden: 1911, Vormittags 101 März vr g, eines Gläubigerausschusses N eelFe gas 3 gteheide, den 6. Februa Dortmunder Tageblatt unter der Genossensche 1 gliche gericht. Architekt H. T. Teegs t 1 19 11, Vormittags ihr. Offener Arrest und eintretendenfalls über die i gschus schafter Emil Lehmann ist alleiniger Inhaber der In unserem Handelsregtster wurde heute bei der Königliches Amtsgericht. Dortm üͤr die Zeichnun vorgeschriebene Neuma ¹ Ar . T. Teege ist aus dem Vorstand aus⸗ mit Anzeigefrist bis zum 4. Mar; 1911 r s. e in § 132 der 1 ‚st. ü ; 8 gen vorgeschrie 8 Trkt, Schles. 8 geschieden und f e r aus dem Vorstand aus n. dis zum 4. März 1911. onkursordnung bezeichneten G Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fitma: „Gewerkschaft Hundersheim zu Gotha; 1 firma und der für die Zeich gen 24 pes Statuts ön unser ei [99961) % für ihn Küper Friedrich Seese in ergen a. Rügen, den 14. geb Prifungt 1— egenstände und zur 8. Februar 1911. Worms der Gewerkschaft teheide. 199540]] Unterschriften nach Vorschrift des 8 8 u.2 unser Genossenschaftsregister ist he bei Segeberg gewählt. E ngem, .Februar 1911. ung der angemeldeten Forderungen auf? ee. dn snger⸗ Amtsgericht 8 Seö dem Sitz in Gotha“ venn wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ Die Obliegenheiten der einzelnen Vorstandsmi . oe⸗ 1 Spar⸗ und Berlehnökaffenlerae he Segeberg, den 10. Februar 1911 Breme Königliches Amtzgericht eanss März 1911, Vormsenn an engs. [99909] sol endes eingetragen: fregister das Statut der Spar⸗ und Darlehnskasse glieder bestimmt der Vorstand unter sih bt in der G sn Genossenschaft mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht. B. [99798. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt⸗ Iedes Handelsregister Abteilung A wurde heute Lie Gewerkschaft hat einen Verwaltungssitz in eingetragene Genossenschaft mit undesceönn eir vn Zeschnung e⸗ Genossenschaft gech Genossen⸗ Schles sc zu., Pirschen, Kreis Neumarkt, Simmern v11“ 9 Ueber I. 8gchammg. Sehrioe e. Vrge hetne Konkursmasse 9 91 ei Fi Worms Haftpflicht zu Jersbek vom 28. Januar ein⸗ Weise, daß die Zeichnenden ver Firf⸗ chts⸗ b Der“ olgendes eingetragen worden: Ei868389577]- 9 Mvyh es Schneidermeisters esitz haben oder zur Konkurs bei der unter Nr. 291 eingetragenen Firma⸗ „B. Worms. bl der gewerkschaftlichen Anteile Kuxe schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Zur rechts „Der Gutsbesitzer und Gemeindevorsteher Karl In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗8 ert Matthäus Porrenga in Bremen masse etwas schuldig sind, wird auf Rendenbach“ in Trier eingetragen: Die Zahl der ge getragen. 8 ist der Betrieb einer verbindlichen Zeichnung und Abgabe von Erklärungen Hampel, Pirschen ist infolge T. „Ff. her Kar schaft „Bieberthaler Bauern Spa Isen⸗ Falkenstraße Nr. 32, ist heute de Konkurs eröffnet. am den Gemeinschuldner zu verab 82 t 1000. 3 Gegenstand des Unternehmens er Be verbindlichen Ze⸗ G in seiner Vorssand Fulcenn, nfolge Todesfalles aus dem lehuskassenv 8 r und Dar⸗ Verwalter⸗ R. er Konkurs eröffnet. I ist zu ver⸗ Die Prokura des Wilhelm Kuhlmann und des beträgt ewerkenversammlung vom Sy 8 ist erforderlich, daß der Vorsitzende oder in and ausgeschieden und an sei Hen ffeuverein c. G. m. u. H. in Biebern“ Serwalter: Rechtsanwalt Dr. Lampe in 1 2 eisten, auch die Verpflichtung aufe 5 Storr ist erloschen. Durch Beschluß der Gem s g Spar⸗ und Darlehnskasse ist erf Stellenbesi eine Stelle der ebern“ Offener Arrest mit Anzeigefrist Besitze der Sache und don 8. ö 8. 1 rier,

1 igberi I. Mleels gei ür die Ge⸗ ude sein S ctreter und mindestens 8 tzer Oskar Käthner in Pirs 2 unter Nr. 13 folgendes eingetragen worden⸗ Geae G 5. Juni 1909 ist das bisherige Statut nebst seinen Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge Verhinderung sein Stellpertrete hnet worden skar Käthner in Pirschen gewählt stand de eimngetragen worden: Gegen⸗ 1911 ei jeßn ilt bis 1— SebazsascxdA. Nüxbere-ss 8 E1eu ze Dritten gegenüber Rechtsverbin haben. 8 1“ ze⸗ 8 2 hl., den 13. Febru⸗ * j10 1“ der orderlichen Geld⸗ 2 . Erste ubigerversamm . I. 5 nkursverwa Trier. den; ween g werkschaft wird durch einen aus 982 foigen, wern g Dassen geschnung göcheh 88 Ee 3 Die Hastsumme betragt 800 G0gtecrtell Ge .“ 8 Kgl. Amtsgericht s ar 1911 Fütlrund 26 .Eefangrthettete Einrichtungen Ffe n. dneea da, Vormittags 11 Uhn unf. 4. S- vhanofige 18 nchen. hüch 8 3 He ister Abteilung A wurde be be Grubenvorstand vertreten. Der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ äftsanteil, die höchste Zahl der Ge⸗ r sbisfeldge. öö 28 hen Lage der Mitglieder, vrttaghe u ermin: 12. Mai 1911, Vor⸗ mtisger n Hüningen. etragenen offenen Handels⸗ shescen besteher vwahh a n. Mitte einen Vor⸗ Wfise za L1“ beifügen. Die schästs Liste der Genossen liegt auf der Gerichts In ;. Genossenschaftäre u“ [99181] 8 1 Feah Fntctsg6 11. Uhr, im Gerichtshause bierselbft Karlsr 8 8 gesellschaft „Carl Fischer Sohn“ mit dem Sitze sitzenden und dessen Stellvertreter. Der Fastethehe Bekanntmachungen der Chegosten chclt,eisg ten unter schreiberei 3 85 88 Fensiht vgn. jeld 13 eingetragen: EETTETE benkrfh sfen einschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ sirache geschoß⸗ Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertor ar ehe, .gn. 8 2 : v. sein S ist befugt zur Annahme er Genossenschaft, gezeichnet von zwei Dortmund, den 8. Februar 1911. e und *b 2 8 8 2) die Ser 8 1 an nkursverfahren. 8 Feies, Fegschafter Mathias Josef Pies, Johann sein Selneeeschaft seeicsszen Porlazungen EEE1e““ Wochenblatt für Königliches Amtsgericht. schaft ne hesgend, eiage Allcnt Genossen⸗ des meerifte dang Fpedeg Absatz der Erzeugnisse Der Geent⸗ Göernar 1911. I”2. v,n. Alsber das Vermögen des Kauf. Baptist Pies und Otto vergehas 8” 2ns mger. und Zustellungen sowie b der Gewerk⸗ Schleswig.Holftei. Friedrich Ummermann hg. 8 ist vom 1. 19 Denes Gewerbefleißes auf gemeinschehsiche heü⸗ ländlichen bEebö Freund. Miartin een 5ng. 8. 5 Firma Gesellschaft ausgeschieden und ist diese somit aufsgelöst⸗ schaft den Behörden gegenüber. Der Vorstand besteht aus Friedrich Ammermann, Bet Ddes Unternehmens: Die Einrichtung u 3) die Beschaffung von Me f ve Rechnung; Ueber das Vermä [99771] mittags 16 Uhr bn 88 2 wurde heute, Nach⸗ Der bisherige Gesellschafter Josef Baden ist jetzt Der Grubenvorftand führt die Verwaltung und Paul Lafrenz, Hermann Buck, alle aus Jersbek. 8 8 rieb einer Jungviehwei 8 g 1G der Gebrauchs, Fung 2 aschinen und sonstigen I edas Vermögen des Handelsmanns Franz Konkursverwalker: G as Kon ursverfahren eröffnet. alleiniger Fhotet * Fe. sdie Vertretung de 1 Fätabder vanfg 8 Die Einsicht in ve.e.e legestarte. Verantwortlicher Redakteur: 8 Böütztem Beden 887 emeinsegafchch glenn oder ge⸗ zur niertvofsen Cügdehn angene ö 8 8 8 eeer Fve⸗-Peris. r . an Aaneefsezeftalten⸗ . MWorit rheh hier. Trier, den 12. Februar . 9 schaftlich oder durch einzelne seiner itglieder, der Dienststunden des Geri⸗ ist jedem Direktor Dr. Tyrol in Charlotten urg. 8 besitz 2. Gorstandsmitglieder: Gustav Kröpke, Grund Simmern, den 3 ehru 191 Mitglieder. kursverfahr 1l, Vormittags 110 Uhr, das Kon⸗ Gläubigerversammlung: Fr. vvbene . Erste Königliches Amtsgericht. Abt. 7. svon dem Grubenvorstand aus e allgemein. Bargteheide, den 6. Februar 1911. ee;; lin Vücher, Kaltendorf; Wilhelm Heine, Hotelbesttzer, Köni ich n. 8 ursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ 1911, Vormittags Freitag, den 3. März 11 it der Verwaltung oder Vertretung Königliches Amtsgericht. Verlag der Expedition (Heidrich) in Herkiz Hebisfelde; Friedrich Sarpe Metnehs ele besitzer, gliches Amtsgericht. 8 inwalt Dr. Lenke hier. Anmeldefrist bis zum spreitag, vruittags 11 ½⅛ Uhr: Prüfungstermin: Tuttlingen. 3 ] oder 5 7n durch eine von ihm unter Er⸗ veesh 1 erlag b b erlags⸗ orf. Oeffentliche 232 Sarpe, Gastwirt in Kalten⸗Stolzenau. eeee, h. —6 [ Wahl⸗ und 1“ zum Freitag, den 31. März 1911 Vormi 2 K. Amtsgericht Tuttlingen. 8 Se. Vollmacht einzusetzende nöblingen. [99541] Druck der Norddeutschen Buchdruterei und Be9. der Firmal lihe Beranntmachungen erfolgen unter In das hiesige Genossenschaftsregister is [99970]114. März 1911, Na E So nhe; vor dem Großh. Amtsgericht Keistaßs 8 Abtellans fär Ciaesemen Geubenverwaltung (Hirektoren⸗ Gag. dngsgsrach üte ein Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 390o. im Oebisfelder EGaet von 2 Vorstandsmiegliedern gister ist zur Ge. Offener Arrest b n. Nrademiefte; 2, Eingang 1, III. Stock, Zimmer wurde heute eingetragen: b 1 ebruar 1911. Im Genossenschaftsregister rde heute 8 Leb vr.

1 zuj Karlsruhe, den 14. Februar 1 . 1 8 1 Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsf chraiber Gehauan, 8 88