139657. .9564.
RADIOMENTUM
24/11 1910. Degen & Cie., Frankfurt a. Bockenheim. 1⁄2 1911. Geschäftsbetrieb: Verbandstoff⸗Fabrik und pharma⸗ zeutisches Laboratorium. Waren: Einreibungsmittel, Kompress en, Pastillen, Salze für Trink⸗ und Bäder⸗ Zwecke.
139658. . 5162.
M.⸗
e 922 Nalll.
* 1910. W. . & Berlin. 1/2 SHG Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Englisch Pflaster.
139659.
31/5 1910. Erich Geih, Weißen⸗ berg i. Sa. 1/⁄2 1911.
Geschäftsbetrieb: Waren:
Apotheke.
6 198
111414144“*“*“
Kl. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präharate, Pflaster, Verbandstoffe⸗ Tier⸗ und Pflanzen⸗Ver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs mittel für Lebensmittel.
Mineralwässer, alkoholfreie, Getränke, und Bade⸗Salze.
Fleischextrakte, Konserven, Fruchtfäfte. Tee, Zucker, Sirup, Honig.
.Kakao, Schokolade.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Stärke und tpatate Flecken⸗ entfernungsmittel. 1
Brunnen⸗
OAAAXAXAXA“X“ “ 15/12 1910. Franz Echaeiher's Tee⸗Spe⸗ zialitäten Fanny Meiser, Nürnberg. 1/2 1911. Geschäftsbetrieb: Teehandlung. Waren: Medi⸗ zinaltee, wie Baldrian⸗, Wermut⸗, Tausendguldenkraut⸗, Ehrenpreis⸗, Eibisch⸗, Kamillen⸗ und dergleichen Tee.
Ul ’
J. F. Kammerer, Chem. m. b. H., Ludwigsburg.
83,12 190. Fabrik G. 1/2 1911. Geschäfts betrieb: Haren:
Chemische Fabrik.
— —
8 v1“
Arzneimittel, chemische Produkte für mediginäsche und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel „Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
102 on
ü
C 1“] — — — — — — — — — — —— — — — — — —— -
11 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 8 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ MNittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. — Beschr.
139662.
Lysavon
9/5 1910. Schülke & Mayr Nachf., D strauch, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anw. A. SW. 48. 1/2 1911.
Geschäftsbetrieb: Chemische Chemisch⸗pharmazeutische, kosmetische und hygienische Präparate, Apparate, Instrumente und Geräte, insbe⸗ sondere für Desinfektionsmittel einschließlich Seifen und Antiseptika, Anstrich⸗, Imprägnierungs⸗ und Pflanzenschutz⸗ Mittel.
r. Raupen⸗
Loll, Berlin
Fabrik. Waren:
139663. W. 12690.
Varexolin
10/12 1910. Ernst Weber, linerstr. 58. 1/2 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ zeutischer Präparate. Waren: Ein pharmazeutisches Präparat.
2.
Charlottenburg, Ber⸗
139664. P. 8129.
Pharmaceutische Fabfik
„Friedenau’“ Heinrich Sachs
10/9 1910, Pharmaceutische Fabrik „Frie⸗ denau“ Heinrich Sachs, Friedenau. 1/⁄2 1911.
Geschäftsbetrieb: Pharmazeutische Fabrik, Import⸗ und Export⸗ Geschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, D LPEe Konservierungsmittel für Lebensmittel. Borsten, Bürsten⸗ waren, Pinsel, Kämme, Schwämmos, Toilettegeräte. Che⸗ mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Harze, Klebstoffe, Bohnermasse. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗ Salze. Metall⸗Emballagen für medizinische Waren. Gummi, Gummiersatzstoffe, sowie Waren daraus für technische Zwecke. Technische Hle und Fette, Schmiermittel. Em⸗ ballagen für medizinische und hygienische Waren aus Holz, Knochen, Kork, Schildpatt, Elfenbein, Bernstein, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Elfenbeinbeißringe. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Appa⸗ rate, Instrumente und „Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, Suspensorien, Nadeln und Sicherheitsnadeln für medizinische Zwecke, chirurgische und hygienische Gummiwaren, Irrigatoren, Inhalierapparate,
optische und
Zahnhalsbänder. Physikalische, chemische, Fette. Tee,
photographische Instrumente. Speiseöle, Honig. Schokoladen, Zuckerwaren, Backpulver. Däüätetische Nährmittel. Papier⸗ und Papp⸗Waren, Kartonagen. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Plakate, Druck⸗ stöcke, Prägeplatten. Emballagen aus Porzellan, Ton, Glas, Lederetuis. Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe⸗ rische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder). Asthma⸗ zigarren und Asthmazigaretten.
139665.
Tasso
Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗ Fabrik, Mannheim⸗Neckarau. 1/2 1911.
Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik. Waren: Borsten und Bürstenwaren (Bürsten, Besen, Schrubber, Pinsel), sowie Kämme, Kammetuis, Schwämme und Frisiergeräte. Holz⸗, Kork⸗, Horn⸗, Schildpatt⸗, Elfen⸗ bein⸗, Meerschaum⸗, Celluloid und ähnliche Waren, Drechsler⸗ und Schnitz⸗Waren.
139666.
R. 13166.
24/12 1910.
P.
4/11 19190. Düsseldorf.
Fabrik. War
14/7 1910. 1911.
Neusilber, Stahl. seifen.
9 f.
lichte, sowie Dochte.
GHeschäftsbetrieb: Rasiermesser, Rasierapparate, Rasierklingen, Scheren, Haar⸗ scheren, Haarschneidemaschinen, für Hand⸗ und mechanischen Betrieb.
Alpacca, Alfenide, Rasiermesserstreich⸗ Schleifmittel, Schmirgelschleifsteine, Polierscheiben aus Holz, Led
Compes
1/⁄2 1911. Geschäftsbetrieb:
Chemische
en: Kerzen h 8
Fa. Louis Perlmann, Leipzig. 1,2
Stahlwarenhandlung. Waren: Vieh⸗ Löffel aus Silber, Zinn,
Rasier
Aluminium, Nickel, und schärfriemen. er, Filz, Kork.
139669. Sch. 13765.
AERT E G. 187918
THIS EvELETAUWRVYS REIAINS TS COLOR
6 sos. C010R PvELETS
2 btatb 2 1 ⁴bt 2à8*.
LARGE 512E
21/9 1910. 1/½2 1911.
14 1911.
Vertilgungsmi
mittel, Härte⸗
[ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel,
Dichtungs⸗ un
Mittel, Leuchtstoffe,
Appre
(aus Mittel, Polier⸗Mittel
Dachpappen, materia lien.
3/10 1910, Otto Perutz, Trockenplattenfabrik, München. 1/2 1911.
Geschäftsbetrieb: Trockenplattenfabrik. Waren: Photographische Trockenplatten und Films, photographische Apparate, Papiere und sonstige Photoerzeugnisse, photo⸗ graphische Artikel und sämtliche Chemikalien (sogenannte Photopräparate), welche im Positiv⸗ und Negativprozeß verwendet werden. — — Beschr.
139667.
ceka
146 1 1910. Fa. J. C. Kupka, Schkeudit. 1½2 1 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Gußstahlwerkzeuge. Waren: Werkzeuge zur Bearbeitung von Mühlsteinen, nämlich: Mühlpicken, Hämmer, Kraushämmer, Furchen⸗ hämmer, Messerpicken, einschneidige Messerpicken, Stein⸗ hhgae Messerpick Pickenhalter aus Holz und
K. 18562.
21/12 1910.
Leipzig⸗Böhlitz⸗Ehrenberg.
Geschäftsb.
Geschäftsbetrieb: Handschuhknöpfe, Biermarken, Portemonnaiebeschläge, stäbe, Strumpfhalter.
Geschäftsbetrieb: Farben, Glasuren, Waren: Arzneimittel, und hygienische Präparate, Pflaster, Ver
Isolier⸗Mittel, Harze, Klebstoffe, Wichse, L
technische Ole Benzin, Schreib⸗, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte sgenommen kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Stärke und Stärkepräparate, Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und
mittel, Steine, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe,
— B
Schwarze & Hahne, Haan, Rhld. Metallwarenfabrik. Waren: Schnallen, Schlips⸗, Hosen⸗Klammern, Knöpfe und Kragen
139671. R. 13034.
Centrifugon
Rosenzweig & Baumann, Kassel.
Herstellung und Vertrieb von Lackfabrikaten und chemischen Produkten. chemische Produkte für medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Konservierungs⸗
ttel, Desinfektionsmittel,
mittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche
und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahn⸗ mineralische Rohprodukte, d Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Fübestsäbrikate. Firnisse, Lacke, Beizen, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Wachs, und Fette, Schmiermittel, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren,
Möbel), Lehrmittel, Parfümerien,
Farbzusätze zur
Leder), Kalk, Kies,
Schleif Gips,
(ausgenommen für Kunststeine, Zement, Häuser, Bau⸗
transportable Schornsteine,
Contiuental⸗Oelwerke G. m. b. H., 1/2 1911. Hlwerke. Waren:
etrieb: Terpentinöl⸗
Ersatz.
26/7 1910. sellschaft m.
Geschäftsb Bureaubedarf.
139674. M. 15473.
BGS--
Mercedes Bureau⸗Maschinen⸗Ge⸗ b. H., Berlin. 1/2 1911. etrieb: Herstellung aller Art Waren für den Waren: Farbbänder und Farbbandspulen.
und Pferde⸗Scheren
1
139673. Sch. 1. 1098.
8 schwechten
““ h 8 8 13/12 1910. Fa. G. Schwechten, Berlin. Geschäftsbetrieb: Flügel⸗ und we kation. Waren: Pianos und Flügel.
89 1oll Fabri⸗
139675. K. 18712.
2
16/7) 1910. Schützenstr. 3. 1/2 1911.
Geschäftsbetrieb: Butter⸗ und Kolonialwaren⸗Hand⸗ lung. Waren: Wurst⸗ und Fleisch⸗Waren, Fleischertrakte, Bouillonwürfel, Fisch⸗- und Räucher⸗Waren, Fische, Eier, Eierteigwaren, Kaffee, Kaffeeersatzmittel, Kaffeegewürz, Tee, Kakao, Schokoladen, Hafermalzkakao, Zucker, Sirup, Honig, Marzipan⸗ und Zucker⸗Waren, Bonbons, Marme⸗ laden und Gelees, Fruchtsäfte, Mehl, Puddingpulver, Nudeln, Makkaroni, Paniermehl, geriebene Semmel, Hafermehl, Biskuits, Hülsenfrüchte, Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Sago, Gewürze, Mandeln und Rosinen, getrocknete Gemüse, Gemüsekonserven, Backobst, Früchte, Kompotts, Essig, Mostrich, Vogelfutter, alle Kuchen⸗ und Brot⸗ Sorten, Pumpernickel. Teigwaren, Saucen, Kochsalze, Hefe, Backpulver, Suppentafeln, diätetische Nahrmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Speiseeis, Zitronensauce, Spiri⸗ tuosen, Liköre, alkoholische Essenzen, Weine, Kognak.
Franz Klawe, Berlin,
8497.
22/12 1910. Papierfabrik Hahnemühle, G. m. b. H., Hahnemühle b. Dassel, Hannover. 1/2 1911.
Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Papier. Filtrierstoffe und Filtermasse in Platten aus Papier.
—
12566.
12/12 1910. Mathias Lüttgen, Altona⸗Ottensen⸗ Friedensallee 48. 2,2 1911. 8
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Krep P. Pags 12 aller hieraus hergestellten Erzeugnisse. Waren: rep Papier und alle hieraus hergestellten Erzeugnisse.
2112 1919. Gebr. Ebart, gerlin. 1/2 1911. Geschäftsbetrieb:
nd Papiergroßhandlung. Papier. 1
Papierfabrik Waren:
512 1910. Fa. H. Engelhard, Mannheim. 2 1911. beschäftsbetrieb:
Naren: Tapeten.
10/9 1910. Fa. art. 2 2 1911. Geschäftsbetrieb: aren: Zigaretten.
Ber Kaiser, Stutt⸗
Zigarettenfabrik.
139680.
UhIEFlGRATION
2312 1910. Perry & Co. Lerlin), Berlin. 2/2 1911.
139678
Limited (Filiale
Geschäftsbe Letrieb: Stahlfedern⸗ und Schreibmaterialien⸗
gabrik, sowie Importgeschäft. Waren: aphische Federn, Stahl⸗, Gold⸗ und
1 andere zdern, Federhalter, Schreibwaren.
Füllfedern, Metall
stylo⸗
139682. C.
10546.
““
Cigaretten⸗Fabrik „Persia“ Gebr.
resden⸗A. Geschäftsbetri ieb: ten, Zigarren terbal sen,
2/2 1911.
Zigarettenfabrik. Waren: Uund Tabake, Zigarettenpapier, Zigarillos.
Ziga⸗ Ziga⸗
8* 1n 1910.
oe, ren
Viola Compagnie,
aeeen Zigarettenfabrik. riss tgarilos, Zigaretten, Roh⸗, abak, Zigarettenpapier. — Beschr.
Hamburg.
Waren: Rauch⸗, Kau⸗
ILAFETEN NEUHEITEN.
1
Pazler, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder) Schleif⸗ mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Transportable Häuser.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Fahnen, Selte Sae⸗ Säcke.
139685. St. 5662.
tsstandard- Licht Gesellschaft m. h. H.
Frankfurt a. M.
3/10 1910. Standard⸗Licht Gesellschaft!m. b. H., Frankfurt G. M. 2/2 1911
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Beleuchtungs⸗ und Heizungs⸗Gegenständen. Waren: Lampen, Laternen, Lyren, Beleuchtungs⸗ und Heiz⸗ Apparate, Brenner, Glühlichtkörper, Behälter für flüssige Brennstoffe, Zubehörteile, nämlich Vergaser, Vergaserdüsen, Ersatzteile von Beleuchtungs⸗ und Heizungs⸗Gegenständen, Pumpen, Winden.
139686. A. 8590.
15/10 Warwick
1910. Fa. Austin Edward, Engl.); Vertr.: Rechtsanwälte Friedrich Emil Bärwinkel und Max Bärwinkel, Leipzig. 2/2 1911.
Geschäftsbetrieb: Fnbrikation von photographischen Bedarfsartikeln. Waren: Photographische Platten und Films.
Limited, Oberjustizrat Friedrich
139687. . 22257.
Pprotecta
7/10 1910. Bowden Bremsen Company Limited, 6 2/2 1911. Geschäftsbetrieh: Vertrieb von Mitteln zur 8 vierung und Instandhaltung von Gummireifen. Ware Einlagen für Radreifen, Mkttel zur Konservierung und Instandhaltung von Gummireifen aus mit einer Harz⸗ öehen “ Baumwollbändern.
1ö“
M. 15546‧
Hamburg.
139688.
10/S 1910. 1911. Geschäftsbetrieb Waren: Kl.
272
Münchmeyer & Co.,
Export⸗ und Import⸗Geschäft.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ und Gärtnerei⸗Erzeug⸗ nisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Pflaster, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Schuhwaren.
z, Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
Chemische Produkte für photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel,
139684.
18heRN.
Zersch,
Import⸗
3/11 Reuß). 2/2 1911. Geschäftsbetri
Waren:
1909. Fa. R. Köstritz
Ackerbaue, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und T ierzucht⸗ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ mittel. Künstliche Blumen. Beleuchtungsapparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Zwecke. Düngemittel. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Klein⸗Eisenwaren, Schlösser, Blechwaren. Bier. Weine, Spirituosen. .Mineralwässer, alkoholfreie und Bade⸗Salze. Wachs. Waren aus Holz. . Physikalische Wägeapparate, Meßinstrumente. Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗
Sensen, Sicheln,
Drahtwaren,
Beschläge,
Getränke, Brunnen⸗
und
landwirtschaftliche Geräte. Möbel
mineralische Rohprodukte. 6. Düngemittel. .Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. .Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 7. Nadeln, Fischangeln. 8 Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schlüäge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr „Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile.
Blattmetalle.
Därme, Pelzwaren.
Garne, Seilerwaren, Ne⸗
Polstermaterial.
Bier.
Weine, Spirituosen.
Alkoholfreie Getränke.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗
Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und
ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte
Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
Schirme, Stöcke, Reisegerate.
Brennmaterialien.
Benzin.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,
Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗
schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗,
Schnitz⸗, und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren
für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗
Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen,
künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,
elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und
photographische Apparate, Instrumente und ⸗Ge⸗
räte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗,
Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, ve
materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
.Eier, Milch, Käse.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,
Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,
Essig, Senf, Kochsalz.
Hefe, Backpulver.
Malz, Futtermittel, Eis.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren,
Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation,
Tapeten.
Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse,
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke,
gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren,
Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗
Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
Schußwaffen.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
Sprengstoffe, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition.
Steine, Feinststeins Zement, Kalk, Kies, Gips,
Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗
gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗
steine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
8 Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel,
Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Spiel⸗ Kunst⸗
— Beschr.
139689. M. 16070.
11 Maschinenfabrik Gritzner Aktien⸗ Geselfchaft, Durlach. 2/2 1911. Geschäftsbetrieb: Nähmaschinen⸗ und Fahrrad⸗Fabri⸗ kation. Waren: Fahrräder, Nähmaschinen, Fahrradteile, Nähmaschinenteile und ⸗nadeln. 3
Gesellschaft für Vertr.: Pat.⸗Anw.
Farben Franz
23/12 1910. Basfler und Lacke, Basel (Schweiz); Reinhold, Berlin S. W. 61.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farben, Lacken, Firnissen und chemisch⸗technischen Prspufken. Waren: Anstrichfarben.
139691.
20/10 1910. Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarn⸗ spinnerei, Bremen. 2/2 1911.
Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, chemisch⸗technische Nebengewerbe und Erportgeschäft. Waren: Schafwoll⸗ garn. — Beschr.
.5425.