1911 / 42 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Wa ureg schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Roh⸗ und Halb⸗Stosse zur vapierfabrhenn

Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Tapeten. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spee, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kune- Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, gegenstände.

.“ ““ Maschinenguß. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Wuren dara I 20/⁄10 1910. morbddentsche Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile . Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren 1 üan zeigers. Wollkämmerei & Kammgarn⸗ b 8 Fahrräder, Automobik⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗ 52 8 spinnerei, Bremen. 2/2 1911. Fahrzeugteile. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Konton 1

Geschäftsbetrieb: Kämmerei, 1b v11““ 8 Blattmetalle. Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 8 1 1911. Spinnerei, Färberei, 8 e 1— 8 Fälle, S Leder, . 88” Wich “] bosmetische Mittel, ütherishe ische Nebengewerbe un pport⸗ 1 18 irnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 2 arfümerien, kosm e eri 1. 8 [26 4 1 ah. Bören: Schafwollgarn. E1’“ Mittel, Appretur- Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke d8 v Warenzeichen. 139714. K. 18828. 139725.

und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 8 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecke, 8 1 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Zet 6f..H.“ 8 ½ Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗- und Aluminium- 8n Mittel (ausgenommen für Leder), Schlei⸗ 139709. St. 5685. 95

Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ mittel. lichen Metallegierungen, echte und Spielwaren, und - 1 8 8/8 1910. sachen, leonische Waren, Christbaumschmu 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwertg Geschäftsbetrieb: Fischbratere d Marinieranstalt. 1 Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für körper, Geschosse, Munition. 1 ö C. 3 ) 8 ei un 8 30/11 1910. Felse 6 3 technische Zwecke. 8 1““ 37. Kunststeine, Rohrgewebe, transportable Häuser. 8 ö“ Eöö 2/2 1911. 11“ Schirme, Stoce, Frisegertte. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 13/,10 1910. Steinberg & Vorsanger, Wiesbaden. 26 d. 1 139716. R. 12976. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren, Brennmaterialien. 1“ 39. Fahnen, Zelte, Segel. 22 1911. . Zigaretten und sonstige Tabakfabrikate. 24/11 1910. Fa⸗ Wochs, Feuchtstoffs. e u 5 he gnbree e Filz Geschäftsbetrieb: Fabrikmoderner Ladeneinrichtungen. 1 1 . 38. 139726. E. 8055. 3/2 1911. 1 10e,, 1s e hereisffe, dit. 6 14“ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Wandkonsolen, Glasschutzgalleriekonsolen, mechanisch be⸗

8 1.“ 8 8 .Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 20 b. 139700. marbeitete vI aus Nickel⸗Metallegierung. . —— . Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 11““ 7/11 1910. Reese Gesellschaft m. b. H., Hameln . 8 schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, L 110 DEöö. 20/10 1910. Norddeutsche 8 gb 8 Schnitz⸗ und eeche Bcreze Bilderrahmen, Figuren 18 FO LIAC 3 168

8 8 . 8 Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. W —: Wollkämmerei & Kammgarn⸗ 8 A 8 r⸗Zweck aren: Back⸗ 8 8 spinnerei, Bremen. 2/2 11. r aarfeehtsgs irse zeerchrgs and Wsschhh. 8 G bee Eispulver, Br. 6r 86 Engelhardt & Biermann, BABAHAMIT 5 9* 3 ; 1““ 8 . 8 2 ; ierpulve eleepulve 2 rütze. Bremen. 3/2 Geschäftsbetrieb: Kämmerei,⸗ ö Apparate, „Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, 24/12 1910. Graphite Produects Lim S hs 88 8ö.— Rotegrütze, Geschäftsbetries: Herftell 4710 1910. A. H. Thorbeck 6 Spinnerei, Färberei, chemisch⸗tech⸗ . k 2 Gl Augen, Zähne. London. Vertr.: Pat.⸗Anw. Heinrich Neubart, g9. icyl, Cremepulver aller Art, Vanille⸗Saucenpulver, Uhc eb: Herstellung und Vertrieb von. 18 8 ecke & Co., Mannheim. p ei, 8 ünstliche Gliedmaßen, Auge Vanillezucker, Vanillinzucker, Zitronenessenz, Back⸗ Brat⸗, Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche 8r 1911.

ebengewerbe und Export⸗ . dätische, nautische, lin S. W. 61. 2½2 1911. . ä f ieb: ikati 1esca. Schafwollgarn. bE 1n Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb whf Koch⸗ und Dörr⸗Obst, Gewürz in fester und flüssiger 38. 139727. .8063. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

ho oz esgische epeste Sn epnents Ie Verie⸗ Graphitprodukten, Farben, Fetten, Dlen und Poliermiten Form, diätetische Artikel, Koch- und Back⸗ „Hilfsmittel, Tabakfabrikaten und Nebenartikeln, Er pport und Import

8 909. Leim⸗Spezialgeschäft Otto Schulz, pharmazeutische Drogen und Präparate, chemische; kte svvpon Waren aller Art. Waren: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ 8 3 Waren: Fette, Hle und Präparate zum Schmie 1/10 190 2 S z⸗ chemische Produkte Schnupf Meßinstrumente, Sprechmaschinen. 2 9 n .“ Leuchten, Farben und Gicec er Leipzig. 2/2 1911. für medizinische und hygienische Zwecke, Farben, Seifen stabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rohtabak, Zigar⸗ Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, S hlaͤuche, eize tta. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Export⸗ Seifenpulver, Kaffee, Kaffeesurrogate. 1 2 9 a renspitzen, Zigarettenpapier, Tabakspfeifen und Tabaks⸗

F. 10314. 139730. R. 5486.

Fa. Alfred Koch, Geestemünde. 2/2 1911.

N. Neumann, Frankfurt a. M.

Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Graphit, Graphittigel und ähnliche Artikel, Graphitpolia Feuter

8 8 Waren⸗ Arzneimittel, chemische Produkte für tel, Fette und Schmiermittel, Graphitpulver ii geschäft. Waren ael 9 9 8 12 Sch. 13548 Garten⸗ und landwirtschaftliche Gerüte. 1 3 9 nedizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische 26 d. 139717. S 8 13548.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 1 272 . DOrogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 8/12 1910. Gebrüder Eberhard, Lampertheim. 38. 139732 T. 6487

r . 8 7 3/2 St. 57082% Pflanzenf Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ . ftsbetrieb: Verferti d Ve b vierungsmittel für Lebensmittel. Beleuch tungs⸗, Heizungs⸗, X äftsbetrieb: g b Vertrieb von 3 1 . G Koche, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, dENERAL VON DER TANN

Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Fas und Schnupftabak. ö 8

EChemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und 27/7 1910, Fa. Paul Schneider, Fürth i. B. 8 135728. E. 8066. I 1910. A. H. Thorbecke & Co., Mannheim. photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗- und Löt⸗ 2/2 1911. 1 1 8 3 1 8 1

Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllk⸗ Geschäftsbetrieb: Feinbäckerei und Konditorei. b Wöö Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

mittel, mineralische Rohprodukte. Firnisse, Lacke, Beizen. Waren: Brot. E“ 8 F“ Export und Import

11““ 1u“ 8 aren aller Art. aren: 9 7 . .

Ses . 26 d. F. 9912 tabak, Zigarren, Zigarillos Zigs 1“ R. vin⸗ 8

20/10 1910 Rorddeutsche 8 4 8 1gs L““ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. F. 1 . Ziaar 25 en

20/10 1 8 b 8 J““ 11 ““ . 1 Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und 8/12 1910. Gebrüder E 1 Sr arette r, Tabakspfeifen un abaks⸗

Wollkämmerei & Kammgarn Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. a. Rhein. 3/2 1911. d

spinnerei, Bremen. 2/2 1911. 1 8 ““ . C 8 Schrei Zeichen⸗, Mal⸗ 2 ellier⸗Ware illard⸗ 3 f p 8 22/10 1910. C. F. Stuhr & Co, da„ —————-yõʒãxqi:“: Schreib“ Zeichen⸗, Mal⸗ und Modeller⸗Waren, Billarr Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von

Geschäftsbetrieb: Kämmerei, 1 . . Sianier⸗Kreide e ⸗Geräte 3 1 - . C Färberei, chemisch⸗tech⸗ 8 8 burg. 2⁄2 1911. u hb IMI IIISgl- NEenDSChssrLwgensgpe 1“ 11““ h18 Kontor⸗estite (aus Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, 8 139733. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fischwaren. 6,15 B.80A2 Pge 8 HBamburg, genommen Möbel), Lehrmittel. Parfümerien, kos⸗ Kau⸗ und Schnupftabak. 1 8

nische Nebengewerbe und Expor 8 Waren: Fischwaren und Fischkonserven, ins⸗ metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ 18/7 1910. Gebrüder Fischer, Apolda i. Thür 139729. P. 8483 E N E R A LVON WERDER 2r22 . y2 2 . 8 29v.

äf 8 fwollgarn. 1 8 1 Urb⸗ 68 1b 1 1 8. 8 5 gece. Waren: Scha g 1 besondere Kaviar. Beschr. 1 w Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur 2⁄2 1911. Beschr. u 8 1.“ 1 Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗

I“ Geschäftsbetrieb: Zuckerwarenfabrik. Waren: Kakao, 8 1 8 1910. A. H. Thorbecke & Co., Mannheim,

Schleifmittel. Beschr 3 , F.; Marzipanmassen, Backmassen, Hefe, Creme 8 b

8 8 8 und Backpulver, Konfitüren aller Art, Bonbon und 3 eschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zuckerwaren aller Art, Nougatmasse, Mandeln und Nußkern- FELcabakfabrikaten und Nebenartikeln, Export und Import

SEEE““ von Waren aller Art. Waren: Rauch⸗, Kau⸗, Sch f 8* 1“ . Art. n: hnupf⸗ 14/12 1910. Willi Paschen, Hagen i. W. 3/2 1911. tabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rohtabak, Zigar⸗

34. 139719. S. 10 109. Geschäftsbetrieb: Fabrik elektrischer Uhren. Waren: renspitzen, Zigarektenpapier, Tabaks 2 T ahaesib- Tonservator Elektrische Uhren, und deren Bestandteile. beutel. 1“ pp“

87 1910. Max Wipperling Nachf., Elberfeld. bönl Meyer's Putzfreund

Nahrungsmittel für 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗technischer 98 Sächs. Zündholzfabrik Carl Meyer Speiseble und fette, Back⸗ un Pudding⸗ hüec,aa Produkte. Waren: Konservierungsmittel für Treibriemen ev Grießbach & Horn, lbernhau. 2/2 1911. farben und Tinten. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mitet und Transmissionsseile. Geschäftsbetrieb: Zundholzfabrik Waren: Metall

8 1 8 1 le, synthetische Riechstoffe, be putzpräparate. 5/11 1910. Norddeutsche 1“ vXX“ 1 Parfümerien, ätherische O 25/11 1910. Ci 1 9 8 2 8 d Toilettemittel, Toilettegert 8 igaretten⸗ Wollkämmerei & Kamm⸗ metische Präparate und Toilettemitte 9 16 b. 1 B 22694. 1397 8 20191. fabrik „Osmanié“, Krieger

ruspinnerei, Bremen 2/⁄2 Nor s Fleckenreinigungsmittel, Rostschutz⸗ und Rostentfernung Srn 1 1 5uö“ Mittel, Putz⸗, Polier⸗ und Schleif⸗Mittel. & Co., Dresden. 3/2 1911.

1911. Wollkämmerei K Kamm⸗ 1 18 8 Geschäftsbetrieb: Zig rette ; 1 8 8 1 8 8 1 8 4 1 : Zigaretten⸗ . 4 3 8 1 8 Geschäftsbetrieb: garnspinnerei, Bremen. 2/2 139704. D. 9600 fabrik. Waren: Zigaretten, Zi⸗ enr b Jeixerehen-f. ben Kämmerei, Spinnerei, Färberei, 1911. 8 garettenpapier, Zigarettenhülsen, 8 Ueeee chemisch⸗technische Nebengewerbe 6 5 tri 1 Zigarr Ra 8 f 1“

Geschäftsbetrieb: Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Schnupf

und Exportgeschäft. Waren: Kämmerei, Spinnerei, Färberei G 6/5 1910. Fran;⸗ 8 . 1 ZZAI“ 8 „„LI1““ 2

Er 8 b 5 1910. Franz Herold, Hamburg, Hasselbrook⸗ und Zigarettentabak 3 8

Schafwollgarn. Beschr. chemisch⸗technische Nebengewerbe W1“ 3 12/12 1910. Joh. Biltjes, Meerbeck. 2/2 1911. straße 33. 2/‧2 191 98 1 3 - oc18 xvr 1 ““ und Erportgeschäft. Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von, Geschäftsbetrieb: Vertrieb kosmetischer Prä⸗ 1““ 3 1 EAX

139734. C. 10762.

29/7

11“X“

. B 1 Präparate, Schafwollgarn. Beschr. ¹ 15/12 1910. Deutsche Lecithin⸗Werke G. Spirituosen, alkoholfreien Getränken, Limonaden, Mineral Utensilien und Rezepte. Waren: Kosmetische Präparate, v .“ b. H., Neuß. 2/2 1911. wasser. Waren: Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Rezeptbücher, Firiersalz, und Borax Lösungen, Asbest

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemit Limonaden, Fii papierhülsen, Streckhölzer und Zangen zur Herstellung pharmazeutischer Präparate. Waren: Lecithinpräͤpamfsh— b“ von en Perücken und Haararbeiten. 13973 1“ 8 für medizinische und diätetische Zwecke. 2 139713. C. 10782. 139721. 1. 8659 8 39735. H. 21203. 139737. H. 20538

N.

5/8 1910. Louis Lang, Dresden, Ringstr. 27. 2. 139705. K. 19470 ““ . 8 8 ““ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb photo⸗ „Dr. M. Süengers Usthma Sprag 1 4 graphischer Apparate und deren Hilfsmittel. Waren: 1 1 139699. D. 9310. Photographische Apparate, einschließlich solcher für Pro⸗ 30/11 1910. Fa. Dr. Otto Krause, Magdebm 8 8

jektion und Stereoskopie, Bestandteile für diese Apparate, 2/2 1911. 1 8 30/11 1910. Frieda Christian geb. Brenßell 14/11 1910. Adrian & Rode, Velbert, Rhld. 4 . photographische Gebrauchsgegenstände, nämlich: Platten, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 1 Cassel, Ob. Carlssir 21 1 ee i g 72/2 1911. 5/10 1910. H. Hagedorn & Co., Berlin. 22/6 1910. Fritz Heidemann, Kattowitz 9/S.

5,11 1910. Nordd 8 b 1 ette Bilderrah rmazeutische äparate Waren: Medizinit 16 8 8 16 Zeschäfts 1““ 3/2 1911 1 Films, Papiere, Kartons, Vignetten, ilderrahmen, pharmazeutischen Präparaten. en: Gesc häftsbetrieb: M. sikinstrumenten⸗Fabrikation und Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation. Waren: * 8 Bernhardstr. 1. 3/2 191 Wollkämmerei & Kamm⸗ 5 2 ““ 8 ürmhitts 1 e ö“ (Geschäftsbetrieb: Herste Vertrie I1“ 8 2/2 Albums, Schalen und Geräte zum Belichten, Entwickeln, Präparate und Asthmaheilmittel. eal bersandgeschäft. Waren: Musikinstrumente, insbesondere Kinderpistolen. d Snt glereae. Herstellung 8n. Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung eines Heilmittels für

N. 5418.

garnspinnerei, Bremen. Fixieren, Kopieren, Wässern und Tonen, Beschneiden und 3 b 139706 Sch. 13407 Snreichinstr 38 5 Zigarettenpapier. en: Zigarren 3 B. . 3 b. 9706. Sch. üumente, Zithern, Sprechapparate, Blech- und 38. 8 S 83⸗ Ficcee vF S Gonorrhöe. 2 He Aufziehen, Vergrößerungs⸗ und Verkleinerungs⸗Apparate, Zith Se. 2 S. 10834. Zigaretten, Zigarillos, Roh⸗, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupf⸗ Gonorrhöe. Waren: Heilmittel.

Geschäftsbetrieb: Lichtmesser, Belichtungstabellen, Hilfsgeräte für die Auf⸗ tabak, Zigarettenpapier. 9 a 39738. W 11817.

7 dalz Blasinftrumente, 2 Tasteninstrumente, mechanische Musik⸗ Kämmerei, Spinnerer, Färberet⸗ 24/8 1919. Deutsche Waffen⸗ und Fahrrad⸗ nahme und Projektion, wie Kopf⸗ und Schirm⸗Halter, icher Art. ung 11“ ga. 139739 2052 775 8 chemisch⸗technische Nebengewerbe e“ Fabriken H. Burgsmüller & Söhne, Kreiensen. Hintergründe, Säulen, Möbel, photochemische Präparate) vm 8 1 8 H. 02 17/5 1910. und Exportgeschäft. Waren: 2/2 1911. und Lösungen sowie photographische Unterrichtsschriften. 26 9 3 Fa. C. W. Winkelsen, Rem Schafwollgarn. Beschr. 8 Geschäftsbetrieb: Waffen⸗ und Fahrrad⸗Fabriken, 2 139703. C. 10053. 99 16“6 III“ scheid. 3/2 1911. 8 . . 5: 28/11 1910. Heinrich Singewald, Chemnitz⸗ Geschäftsbetrieb: Stahl⸗,

Versandgeschäft. Waren: 1 8 Kl. 20‚6 1910. Franz Schwarz, Pirmasens. 2 18z 54 Dresdnerstr. 30/32. 2/2 1911. 226 10 Stahlwaren⸗ und Werkzeug⸗ 1. Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗Erzeugnisse, Ausbeute Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Sämt⸗ 1910. Fa. Herm. Holm, Hamburg. 3/2 1911. Handlung. Waren: Rohe und von Fischfang und Jagd. waren aus Leder und Stoffen; Leder und Stoffe 8 2 liche Tabakfabrikate. Gfchaftb⸗ trieb: Export, und Import⸗Geschäft. teilweise bearbeitete unedle

Arzneimittel, 12 v für medizinische 1— und Stiefeln. 22 1n 8 EEAII 11.“ 12676. Bcrena Weiß⸗ und Schwarz⸗Bleche. Beschr. 182 und hygienische Zwecke, armazeutische Drogen vg . Sch. 17 5/11 1910. S 1 2. 1ͤn und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe. 26/14 1910. Chemische Fabrik Dr. W. Galleh¹ I. mit beschre Scipio & EEeööe

änkter Haftung, Bremen. 2/⁄2 4/2 1910

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstlichee & Co., Leipzig⸗Lindenau. 2/⁄2 1911. 8 eschäftsbetrieb: En 6 E 1 G II 6 H Eü“ . igros⸗Geschäft in Kolonialwaren 118 F Ge⸗ Blumen. 8 Ges chäftsbetrieb: Chemische Geeen 1 und Landesprodukten. Waren: Konservierungsmittel für 1“ ö 8 Schuhwaren. b Arzneimittel, chemische Produkte für hygienische un zebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ 9 9 FFriede din 3/2 1911. Strumpfwaren, Trikotagen. medizinische Zwecke, chemisch⸗pharmazeutische Präparate scaftliche e 2 1911.

Friedenau⸗Berlin. 3/2

1 Beklei zstücke, Lei Tisch⸗ Bett⸗Wäsche, usgeschlossen sind Hühneraugenmittel), pharma⸗ Härte⸗ 8r photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 8 1910. K Rhei 5 2 2’7S Geschäftsbetrieb: Her⸗ 8 1 E1114“ dansge sgeg hethonsmätbel Kon er⸗ nce, und Löt⸗Mittel, Fedruckmasle fuͤr zahnerztliche 191 1 111 stellung und Vertrieb von

5/11 1910. Norddeutscheö6 b Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, Glycerin und Glycerin⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb von Nähr⸗ und 8e e“ ollkämmerei A Kamme⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ präparate für hygienische, kosmetische, technische und 2⁄2 1911. 1 brik. Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten und Zigaretten⸗ InZh pharma⸗ garnspinnerei, Bremen. 2/22 leitungs⸗, Bade und Klosett⸗Anlagen. Konservierungszwecke, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabr Tertifesen papier. G zeutischen und diütetischen 1911. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Mittel, Mittel zur Tier⸗ und Pflanzen⸗Pflege. Chemische Chemische Präparate zur Behandlung von 2051 Waren, Fleischextralte Fee enen, Wenlcse Sbsi 38. 139724. G. 11380 vnae. Waren: Arz⸗ Geschäftsbetrieb: Kämmerei,! Toilettegeräte, Putzmaterial Stahlspäne. - Produkte für industrielle Zwecke, chemische Produkte für B. Fruchtsäfte, Gelees⸗ Eier, Milch, 2 Butter, Käse 8 . sneimit 8* chemische Produkte Spinnerei, Färberei, chemisch⸗tech Ö0)68 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche photographische Zwecke, Gefrierschutzmittel. Feuerlöschmittel, aff rogate, T nn

ffe, Wäsch opeiseble und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, 8 8 sch Zweck b 8 X G 8 B vi&n.« 2 ¾ e, Feuer ttel, Härte⸗ Zahnfüllmittel. Düngemittel, Farben, Farbstoffe, Wäsche-⁸ irup, Honig, Me decs nhgcn, Ir. nische Zwecke, pharma. N

nische Nebengewerbe und Export und photographische Zwecke, Feuerlöschmi b 8 nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, eutische Droge Prã KNM X b 8 üh G und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche tinte, Firnisse, Lacke, Trockenstoffe, Harze, Harzprodukte, aucen, Essig, Senf. K 8 ZE18 zeutisce Hrogen unh PraäAG. DWW I geschäft P.”“— 11““ üllmi 8 Destillate aus 8 Wichse, Klebstoffe, waren, B. ssig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zucker⸗ parate, Pflaster, Verband I XNN S I I

Oberkese Zwecke, Zahnfüllmittel, . 1 96 2 A. itz, Düsseldorf⸗Oberkasee exrhe aaehb⸗Ae. e. 2/11 1910. Dr. A. Schmitz T- üh Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Waret offe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗

Nittel, A ppretur⸗ Gerb⸗ 8 ’. und Fisch. etur und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Fleisch

g

W—

Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Harz, Harzlösungen, Back⸗ nnd K 8 A 9 8899 5 we Zahn 2 - 1 gevervitz⸗ 6 di - onditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. stoffe, Tier⸗ und Pflanze NN N

Asbestfabrikate. Beizen, Abbeizmittel, O Lederputz 3 18 id d. 2210 Rüütetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Par 25/11 1910. Ferdinand Geiger München, Karls⸗ Pfl 20n G M 8

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Konservierunge⸗Mittel⸗ Appretur⸗ und EE 19 1910. Fa. Herm. Becker, Remscheüisc lschuhfebe 1—1 kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ platz 10. 2/2 1911. infektionsmittel, Ko 8 ü NWWANH W W Ev“ Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Seen eg n hegsas e Geschäftsbetrieb: Schlittschuh⸗ und Roll nstt leich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate, vierungsmittel für u MN 1 NNN KWa ö NM 8 Fadeln. WLb1u.“ 1 Benzine, Schmiermittel. Fleisch⸗ und Frucht⸗Konserven, Waren: Schlittschuhe und Rollschuhe. nüter, zunt Müsche Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ sowie von Stillweinen, Schaumweinen und Spirituosen. mittel, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, e. Emaillierte und verzinnte Waren. Marmeladen, Stärke und Stärkepräparate, diätetische (Schluß in der folgenden Beilage —f Leder), Polier⸗ Mittel gusgenommen für Waren: Zigärren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor⸗ Waren, Bonbons, Back⸗ E 8 Schleifmittel. 8 tabak, Stillweine, Schaumweine und Spirituosen. pulver, diätetische Nährmittel, Nährsalze, Malz, Malzertrakt, Futtermittel, Mittel. 8 -

stion (Heidrich) in Berli iewicz' Buchdruckerei, Berlin SW. 11, Bernburgerstraße 14 8 1 88 8 LEEE1111“ 8 8 1114““ ““ v11“ 811“