139753. M. 16064. 2 16 1: 1 5483. ‧Ö‧²* 139769.
Modell 5. Alschausky Weite J. II. III.
„ Mitschi Elberfeld, Poststr. 17. Fcc⸗ 1. 10/10 Brander Farbwerke Chemische WT1“ 8 88 . 1
“ E. Merfsehtzrt Elterf EG 11“ 8 E1m“ g gbrik br. Otto “ 3/2 1911. 20/10 1910. Carl Jäger, G. m. b. H., Düssel⸗ 8 1u1.³] Stollwerck, A. G., Cöln . E“ ve: auftramentenfabrik aren: . 1— 4 . eschäftsbetrie emische und Farbenfabrik. 1a eae egh 3/2 1911. ö1 “ 1 8 “ 6 1 * 8 „Geschäftsbetrieb: Instrumentenfc W 1 W 6 1ha Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ 19 4 1919. da Karl Sckart, 8 I1“ b L1n1q“] 1b — CEI1u“ Tierzuch h⸗Erzeugnisse, Chemische Produkte für medizinische Anilinfarben. waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Fürth i. B. 3/2 1911. 8 5* II1I “ L1I1111X““; BErxneg . 8 27 E“ d hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; automatischer Waren⸗
Geschäftsbetrieb: Bronzefabrik. ““ . 5 “ 8 26 b. 139754. W. 12731. 1ö6“ b 1 aͤparate, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs mittel, Des⸗ vertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Waren: Bronze (roh und teilweise 1 NEq17116 — 98. 5 8 v 8 nsektonsmiste Konservierungsmittel für Lebensmittel. 12 39772. K. 19555. Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗ bearbeitet), Bronzepulver. M“ 111u“ 8 1b nes 1 8 1 . Waren, Backpulver, Puddingpulver, Flei sch⸗, Frucht⸗ und ohotographische Feuerlöschmittel. Wärmeschutz⸗ Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel),
2. 1 mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und 3 1.1“” qqC I Che Zwelke, 82 m Enn ͤIn88 1 ih Fohe.“ diätetische und pharmazeutische Präparate, Blutpräparate, 23/12 1909. The Lagos Stores Limited, Liver⸗ Seoeasee e ““ Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Liköre, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte, Limonaden; Schaum⸗ pool; Vertr.: Pat.⸗Anwälte L. Glaser, H. Hering und 21/ 1910. Westfälische ö 9 b 3 diichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ weine, Mineralwässer und alkoholfreie Getränke aus Malz — 5 ¹
1 E. Peitz, Berlin S. W. 68. 4/2 1911. “ Schwettmann & Co., Rahden i. Westf. zur- und Gerb⸗ „Mittel, Bohnermasse. Diätetische Nähr⸗ und Milch in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: 3⁄2 1911. “ V ittel. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren. EE““ “ Zuckerwaren; kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kinder⸗ Kl. rport, Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗ 8 ZI1I“ 8 nerfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, 1“ 10. Fa. Ernst Kuschnitzky, Gleiwitz O. S. mehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere
garine. 166e6““ h sch- und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, WW““ 8 “ 1“ präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle 88 8 8 — SI heusäite zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel Rost⸗,Geschäftsbetrieb: Gerbereir, Leder⸗ und Treibriemen⸗ mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter] 14. Seidengarn, Jute⸗ und Hanf⸗Seile
ö6“ Farbzusäte Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Holzkonservierungs⸗ Fabriken. Waren: Leder und daraus hergestellte Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, 16a Bier ““ sctl. Laumgterallen. 8 b Riemen. — Beschr. Speisegewürze, ferner Automatenwaren außer den oben⸗ 8 Weine Spirituosen. . 1 139770. v1“ hee — genannten, nämlich: Zigaretten, Parfüms, Seife, mit bild⸗ 19. Schirme, Spazierstöcke (aus Holz), Peitschenstöcke. 26 b. 139774. W. 12042. lichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichts⸗ 21. Tabakspfeifen.
' ₰ 1 . . N —— 2 . postkarten, Zündh ölzer. Beschr. 27. Papier (mit Ausnahme von Tapeten), Papier⸗ 312 1910. Arota Gesellschaft
W“ 8 261 139785. M. 15376 und Napp⸗Maven.
19/11 1910. Nieschalke & Co., Berlin. 32 1911 nit beschränkter Haftung, V C1 A js 1 8 . 12978. „. Porzellan⸗ und irdene Waren. 8
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Clausthal. 3,2 1911. 8 8 30. Knöpfe aller Art (mit Ausnahme von solchen Geschäftsbetrieb: Chemische b 3
Backpulver, Preßhefe und Essenzen. Waren: Preßhefe — 1 8 aus Edelmetallen oder Ersatzstoffen). 1 6 Waren: Gemahlene Silber⸗ 8 8 8 8 32. Schreib⸗ und Zeichen⸗Ware
Backpulver, Essenzen für Backzwecke, Marmelade un Fabrik. W. . L a. A. Wanfahrt vgholz en 2 Schre und Zei hen⸗Waren.
Nornian. 8 chacke, Farben, mineralische Roh⸗ i. Westf. 3/2 rr. fahrt, Borgholzhausen 8 8 1 34. Möbelpolitur, Silberputzpulver.
] .“ rmhä-- 8 v11 139757. R. 11973. produkte, chemische Produkte für Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von G und ⸗Säcke, geteertes Segeltuch Per⸗
30 910. Ver te Farben⸗& Lackfabriken G. m. b. H., München. 3/2 industrielle Zwecke. Pflanzenbutter Margarine. I : Pflanze 2r-. ; 9en 30/11 191 Vereinigte F f . Pflanzenbutter und Margarine. Waren: Pflanzenbutter 9 6 1910½, Fa. Leonard Monheim, Aachen. 4/2 Baumwollene Stückwaren.
5. Bürstenwaren (mit Ausnahme von Künstler⸗ pinseln und Metallbürsten).
Geschäftsbetrieb: Farben⸗ und Lack⸗Fabrik. War 8 - dn öu“ 8 nn Fett⸗ 1 3 8 und Margarine. 1911 Lacke 3 en, Bode . huhereme, Wachspräparate aller Ar rben, trocke 6. 8 8 8 8 1 . — — g 8 — —N “ 1 8
“ 18 11 “ G “ ““ 26a 1 139773. 1 M. 16128. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker 139793. M. 16215. 26c. 139749. K. 18601. 8 6 “ ““ waren⸗Fabrik. Waren: Kakao, Schokolade und Zucker⸗
U — b V 1. 5 “ EkSE , ß— waren, unter besonderem Ausschluß von Biskuits ö“ “ 2¼ 8 8 2 1910. Gesellschaft m. b. H., Hamel ☛o Cakes, Waffeln, sowie Backwaren aller Art. ah 1 01 8 8 8 1911 “ “ 3712 1910. Fa. Th. C. Marzillger ”· ℳ . Beschr. e e 2 1 10. X“ Geschäftsbetrieb: Herste Vertrieb⸗ anterbach a(Rügen. Fen — 2 * Z S — n “ 5 ; . 8 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Lauterbach e ger - . . — . — 88 1
qq6161XAXAX“X Nahrungsmiteeln. Genußmitteln, chemischen Produkten, Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik. g- 264d. 139786. W. 12607. 24/12 1910. Fa. E. Merck, Darmstadt. 4/2 1911. m. b. H., Münch en. 88 “ M ial sowie Vertrieb von Neuheiten aller Art. Waren: Acker⸗ Waren: Ausbeute von Fischfang, Fisch⸗ 1 dammftadt. 2 zgil. G v“ olonial⸗ aterialwaren⸗ und
8 9
— “ 8 bau⸗, Forstwirtschafts⸗ und Gärtnerei⸗Erzeugnisse, Tier⸗ varen aller Art, Fischkonserven, insbesondere †½ und pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisches Landesprodukten⸗Handlung, Kaffeerösterei, Gewürzmühle, 8 8 und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, chemische Produkte für zischmarinaden. 8 * * Präparat zu medizinischen Zwecken. Beschr. Wein⸗, Spirituosen⸗, Tabakfabrikate- und Teigwaren⸗ FFonfrcheftr A ; 8 “
wissenschaftliche und photographische Zwecke, Abdruckmasse 8 868ö 1“ und Punschessenzen““ 1/10 1910. Georg Bochmann, Leipzig⸗Lindenau, für zahnürztliche Se,ag Fahnfullmittel, mineralische ah F. 8 8 1s 31, 110 1910. Arnold Becker & Co. G. m. b. n., Fabrikation. Waren: 8 ¹ Karl Heinestr. 54. 3/2 1911. produkte, Düngemittel, Nadeln, Fischangeln Schlösser, b — 139775 2204. v1161“ 94,1111810. Fa. Emannel Weinberg, Herford. Saarbrücken. 3,2 1911. 8 888 85 .G Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren: Beschläge. Drahtwaren, Blechwaren, Blattmetalle, Beizen, 8 . 8 “ 8 139776. P. 8411.4 8 1911. 8 Geschäftsbetrieb: Garngroßhandlung. Waren: 1 Ackerbau⸗ und Gärtnerei⸗ „Erzeugnisse. Kaffee. — Beschr. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗ MARKE b Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker
Wollene und baumwollene Strickgarne. 5. Schwämme, Stahlspäne. Salze, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, waren-⸗Fabrik. Waren: Pharmazeutische Präparate, ins⸗ 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metal⸗
9758. . 94. 1 279 besondere pharmazeutische Zuckerwaren. Kakaobutter, 139743. —. 19574. und photographische Zwecke. b legierungen, echte und unechte Schmucksachen, Spiegel, 8 Kakaoschalentee, Kakaobohnen, roh und geröstet. Kakao, 14/10 1910. Fa. Kurt Ahnert, Oederan. 4/2 1911. 3. 11“ 1“ 5 Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Gemüse, Obst, 33 8 ePqus 2 Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 8 5. Packmaterial. 8 1 .— — . 11“
88 1 Gelees, Eier, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Puddingpulver, diätetische Nährmittel. — Beschr. Badeeinrichtungen. Waren: Badeeinrichtungen (mit 19/12 1910. Gebrüder Kocks, 1 Gummi. Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kakao, 29 8 1910. Hch. Lang &à Söhne, Nürnberg. 3/2 18/11 1910. Petzoldt & Schliephacke, Dresden 26 d. 139787. 2. 10782. Ausnahme von Kinderbadewannen). Mülheim (Ruhr) „Styrum. 3/2 — 8 . ’ Kork. “ 8 3 M. 1 Vorkost 8 “ Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, diätetische 1911. Friedrichstadt. 8/2 191 8 8— 1 8 1. 1 574 95 — 2 8. ftsbetrieb Dampf 5 Dse. 1“ 8 8 Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Posamentierwaren, Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Oleo⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik zur Herstellung von Mar 39795. D. 9529. Geschäftsbetrieb: Dampf⸗ 1 1 Teigwaren. — 1 Destillation und Likörfabrik. 8 S .Backpulver.
29/12 1910 i k Cie., Fröndenberg. Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Schreib⸗, rgarin, Margarine, Butter, Talg, Kokosfett und sonstige garine und Speisef :. Waren: Maraarine d 29/12 1910. Himmelmann & Cie., Fröndenberg ꝛargarin, Marge e g öf geg Speisefetten aren: Margarine und eee“ “ Jeutsche Unterschubfeuerungs- besellschäft Waren: Spirituosen, Spirituosen⸗ I. SE . Diätetische Nährmittel. Geschäftsbetrieb: Papier⸗ und Pappen⸗Fabriken. Kreide, Bureau⸗- und Kontor⸗Geräte (ausgenommen 8 1 8
3⁄2 1911. Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗ nimalische und vegetabilische Speisefette und Speiseöle.] Speisefette h. H. Mannh Fohs⸗ . “ “ — — 1r I““ zmtettiche Mi 26 b. 139777. G. 10282. Industrie, Aktiengesellschaft, Berlin. 4/2 1911. m. h. H. Mäannheim essenzen. 8 18 28. “ 1S1. ae Kreide Waren: Papier und Pappe mit oder ohne Gewebe aus M öbel), Lehrmittel, o“ E Mittel, 18 z 282 Geschäftsbetrieb: Schokoladen- und Zuckerwaren 1 32. Billard⸗ und ignier⸗ CC 1.“X“ Draht oder anderen Materialien. Schleifmittel, Spielwaren, Uhren und Uhrteile. 2 — 5 — en- 8. Fabrik und Exportgeschäft. Waren. Kakao, Schokolade, 10/11 1910. Deutsche WW Ge⸗ 34. Stärke und “ e, Farbzusätze z G 8 Konfitüren, Zuckerwaren. sellschaft m. b. H., Mannheim. 4/2 1911. Wäsche, Schleifmittel. 12459 8 — 88 . 8 8 Geschäftghe “ 129711. A. 8602. GG“ 8 servi - 28 139759 . 12439. er/ b 3 8 8 3 Heeee — Geschäftsbetrie 6: Herstellung und Zertrieb von Steine, Pech, Holzkonservierungsmittel. 8 1 “ ö 8 1“ * I 8 [264d. 139788. S. 10849 )h. Unterschubfeuerungen und Wanderrosten. Laren: G“ x 15/11 1910. Fa. Otto Leich, Fürstenwalde G V ümnA . Sʒ g Waren:
4 139750. H. 20907. Spree). 3/2 1911. 8 8 30/12 1909. Gebr. Giesemann, 8 — — 8 8 8 — Feuerungsanlagen und Wanderroste. 1
20/8 1910. Geschäftsbetrieb: Lithographie, Buch⸗ und Stein⸗ 8 Berlin. 42 1911. V = 8 “ “ „Holsatia“ Neumanns druckerei, Buchbinderei. Waren: Buch⸗ und Stein “ Geschäftsbetrieb: Käse Großhand 1 1“ 16 aünüiat 8 Special⸗Möbelfabrik, — druck⸗Arbeiten aller Art, insbesondere Formulare, “ 8
lung. Waren: Käse. — Beschr.
G. m. b. H., Altona⸗Ot — — Kataloge, Bücher, Preislisten, Etiketten, Plakate (aus 8 8 Ng. 2 — 8 1 21/10 1910. Gebrüder Amling, Rupertsberg in tensen. 3⁄2 1911. — 87 genommen sind Ansichtskarten). —1. 2 Bingerbrück a. Rhein. 3/2 1911. Geschäftsbetrieb: M I“ S b Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung und Spirituosen⸗- Möbelfabrik. Waren: Möbel, 1- bInqu““ 139760. R. 12364. . 8 2/12 1910. Gebrüder Spoer,
bb 3979 A. 8582.
8 8
Barleben⸗Magdeburg. herstelung. Waren: Liköre. Möbelbeschläge, Möbelverzie⸗ ö“ 8 8 8 1e 1 ’ 41/2 1911. 1 hers g rungen aller Art, Polster, Rohrgeflecht, Stoff und Leder — X 8 8 8 2* 8 ö1“ Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokolade⸗ und Zucker⸗ 127 10 1910. Hugo Büchner, Maschinenfabrik 139745 C. 10756. Bezüge, Sprung- und Spiralfeder-Matratzen, Marmor⸗ . 1) — . 26 b. 1 139778. 1 26 139780. R. 13100. waren⸗Fabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Apparatebau⸗Anstalt G. m. b. H., Berlin. platten, Spiegel und Schlösser. 8 8 z
2 1“ N “ 1“ 4 .— BBack⸗ und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Pudding⸗ 4/2 1911.
. 1 er. — Beschr 8 a f etrieb: MNaschinenfabrik und Apparate⸗ 8 . 2152 7 8 spulver. Beschr. Geschäftsbetrieb: 2 und Apparate 1— 34 2 *2 139751. H. 2. . 1 “ 11e. 18 — Osti 2 C ₰ 8— „„ bauanstalt. Waren: Stahlwaren, nämlich Messer, 00 en 8 ₰ . — 6/12 1910. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Hamburg. 8 20666.] Messerklingen für Rasierapparate, Rasiermesser, Rasier⸗
1 1 8 4 bschüftabetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit 12 1910. Rheinisch⸗Westfälische Margarine⸗ 12/12 1910. Rheinisch⸗Westfälische Margarine⸗ apparate, Scheren; Rasierpinsel, spiegel, näpfe, Streich 1 ziche Intk 2 rff G. F 8 ““
211c 1919 11“ .“ igarill Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗ 1½ 1911. “ 13 1b 139797 21732 NEEö eE““ SNaeeene, äee. Geschäfrsberrieb: Margarinefabri Jaren: Mar⸗ Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar 8 ir 8 97. 217:
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Spezialartikeln 19/11 1910. S. J. Heilbrunn, Cöln a. Rh. 8 sacbak. schäfrsberrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar Hes 1 garin 8
. 2 2 ““ 8 b garine, Schmalz, Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, sgarine, Schmalz, Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, “ 8 und misch⸗pharmazeutischen Eb garine, Schmalz, S z a Schm Speisefe derfett, butter der u“ I1““ Limonaden⸗ 3/2 1911. 13/5 1910. Ludw. Ranniger & Söhne, 8 “ 3. 11354 Ufl lanzenspeisefett, Speiseöl, Kunstspeisefe tt, Kokosnuß Pflanzenspeisefett, Speiseöl, Kunstspeisefett, Kokosnuß Artikeln. Waren: Alkoholfreie, & Geschäftsbetrieb: Dental⸗Depot. Waren: Schablonen 1 3/2 1911. 38 139765. G. 11354. 8
8 J 86 8 8 ik Dr. 5 — Co. Rh. riemen. Rohtabat und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, sabrik Dr. Max Boemer & Co., Emmerich a Rh. fabr Max Boemer & Co., Emmerich a/Rh.
0 erar 9 0 E 3 H 5 Altenburg S.⸗A. butter u Spei v tabile P. fl uma a butter zu :S p eisezwecken, vegetabile 9 gflanzenmargarine. r† 1 9 akte zu deren er⸗ 8 2 9g⸗ 8 — . 28 . . 5 Speis wecken, ege ( E flanzenn argarine. Spe 5 ( P 3 aa 8 3 8 TTöö1.“ 3 zur Herstellung von Saugkammern für künstliche Gebisse, G eschäftsbetrieb: Leder⸗ und Handschuh⸗Fabrikation. ezw 19
Gummischeiben und Gummisaugvorrichtungen für zahn⸗ Waren: Knöpfe und sonstige Schließvorrichtungen für 26 b 139779 R. 13088 8 2 14018 21r11 * b 8 “ 21 112 1910. Holländische Leinoelfirnis⸗ Fabrik 1— . G ( 8 . R. 8 . 2 8 8 3 3 910. . Nür 8 1392746 K. 19367 technische Zwecke. Handschuhe. 1 S Sch „öö 10. Fa. Wilhelm Böttcher, Nürnberg. T. J. Alberdingk Söhne Gesellschaft mit be⸗
1 üexven 1 8 chränkter Haftung, Uerdingen a. Rh. 1/2 1911 . 2 8 1 mM “ 1 8 Geschäftsbetrieb: Walzenfabrik und Lithographie⸗ 8 ““ 139761. I 18/11 1910. Paul Gleitmann’s Söhne⸗ vorm. 85 U 1 “ sstei ””g e 8 Geschäftsbetrieb: Leinölfirnis⸗Fabrik. Waren:
“ ssteinbruch. Waren: Lithographiesteine, Schleif⸗ und 3 Theodor Karrenbach, Zigarrenfabrik, Srumünde “ L. † “ Polier⸗Steine. — Rheinisch⸗Westfälische Margarine- 8 2 “ n2 Lah2es n 8
8/12 1910.
ZZöII 1 1 ” 3 9 enfabrik. Waren: Zigarren fabrik HDr. Max Boemer & Co., Emmerich a Rh⸗ .2 . 1“ 32 een 8 PS 139798. 287 b“ bak 12 1911. 32. 139790. F. 10305. Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabal⸗ “ o Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar
16“ 8b 8 W 3,2 1911. 8 8 rine, Schmalz beisefett, Ri t, Pflanzenbutter 8 u 66 18/11 1910. Fa. Fr. Kaiser, Waiblingen. 95 1 191 29,11 1910. Vereinigte Technische Bureaux 8 8 857 3,68 Sch. 14014. —. Speisefett, 8 inderfett, 8 Pflanzenbu ter, 8 5 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik medizinisch⸗ diätetischer G. m. b. H., Berlin. 3/2 1911. 19/5 1910. Johan Aron Alling, Stochholm; 8 139766. Sch slanzenfpeisefett, Speisebl, Kunstspeisefett, Kokosnuß⸗ b 3 „
38 Präparate. Waren: Fliegenfänger. Geschäftsbetrieb: übernahme und Ausführung von Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. P. Ferchland, Berlin W. 30 0 8 * tter zu Speisezwecken, vegetabile Pflanzenmargarine. 8 — ’ 4 8 8. 12/5 1910. Gust. Overhoff & Sohn, veehe “ . 22010 “ Vertretung industriellerUnternehmungen, 3/2 1911. 1 “ viE ncoʒ 5 pln- 26. 3 25/11 1910. Fa. A. W. Faber, Stein b. Nürnberg. 4/2 1911. 23. 139747. B. 220 .(Vertrieb von Maschinen, Erwerbung und Verwertung von Geschäftsbetrieb: Schreibwarenfabrik. Waren: 26c. . 9 .
139782. W. 12600. 12 1911. “] Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Patenten und sonstigen Schutzrechten. v Beleuch Stahlfedern. Vlotho 1 S Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik
5 3 Fa. Friedri Schöni 8 .s r 8 1 häftsbet : Waren: Bleistifte, Schuhgeschäfts⸗ und Schuhmacher⸗Bedarfsa 3 88 7 72 8 stungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, T Trocken⸗ und Ventilations⸗ 1 838“ bäaän s, . üc. v. 7. 7., 8 8 8₰ 8 Bleistifthalter, Farbstifte, Pastellstifte, Patentstifte, Künstler⸗ E11 Bedarfsartikeln. “ A 0)] A Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗ 34. 139762. W. 12370. [a. d. Weser. 8/2 1911 brik. W aren:; Zigarehn d V1 8 . 8 8 . . stifte und deren Einlagen, Kopierstifte, Tintenstifte, Kreide 8 8 Anlagen, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 6 8 1 48 Geschäftsbe Zigarrenfabrik. W 7 = z e. — G 1 Kreidestifte, Kreidehalter, Schieferstifte, Gummistifte, Schreib⸗ 16 b. 139799.
8 ische Zentrifugenfabrik Kurtz und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und 1 8 6. 19189. (easnChrohg FüpfRtEl- Unks 4 4½ 1 .““ tafeln, Lineale, Rechenstäbe, Maßstäbe, Winkel, Reißschienen,
26/8 1910. 8 88 g Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ elb 5 25 38 139767. K. I — —— 1 KEintensauger, Federhalter, Füllfederhalter, Radiergummi,
8 3/2 3 8 58 51 1 is 5 Di S⸗ . — 5 1 tto Künstlerfarbe 8„ tto Näyfe
ee g Maschinenfabrik. Waren: Back⸗ füllmittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und † * II “ — . Gummitabletten, Künstlerfarben in Tabletten, Näpfen und
38. 25/11 1910 Kr. d 8 883 2 4 1 1 B Hine Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und IJ Fsolier⸗Mittel, 8 8 Mi*. Cach 1111“ . Id EXxIRA2 i 18 Rrumm und Rauch, Tuben, Tinten, Tusche, Leim, Gummiarabicum, Notiz⸗ öfen, Zentrifugen und zuttermaschinen. Asbestfabrikate, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren 7/110 1910. Eugen Weick, Cassel, Graben 31. ( 1 & r . 8 Geschäftsbetrieb: Camembertfabrik. Waren: Käs bücher, Federkasten, Wischer, Briefständer, Federbecher, Falz⸗ 8 Shes s 4 2 ½ 4 8 6 WM 8 8 8 FöZ 2 2 . 8 en; Käse. . . 2 g N . 9 vc⸗ daraus für technische Zwecke, Brennmaterialien, Wachs, 1911. 1 C1ö1“; vee Je beine, Radiermesser, Bleistiftspitzer, Bleistiftfeilen, Gummi⸗ 5/ “ 8 23. 139748. Sch. “ Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel,“ Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Produkte. *429 “ “ — 1 “ f illi 15/1 1910. Fabrik wetterfester Farben Carl
rr. bänder (Gummistreifen in Bandform), Millimeterpapiere, ½ οακ . Eb““ Eö“ na 2Sh 8 264-d. 139784. T. 6104. Pauspapier und Pausleinwand. Lüdecke, Cassel. 4/2 1911. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Veen WWö“ 26,/10 1910. Fa. J. M. Kopp, gl. l. Krotzenburg a. 8 2 L.pITor
Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz⸗ und 38. 13976: R. 13069. 3⁄2 1911. 8 4 de2 zee aae- 8
Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ 2
1 b “ 8 Spirituosen. r 90 1“ äftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: . —= 8 1 — “ “ und Friseur⸗Zwecke, physikalische, chemische, optische, 8 1 — e . 5 ½ 16 b. 139800. D. 9475 9 1910. Schleswig⸗Holsteinische Strick⸗ geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, — cCIHISCOREE PURE x- 0. FU S an 5.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Farben, Lacken, 139792. L. 12510. Firnissen und chemisch⸗technischen Produkten. Waren:
8*
. 1 1 8 49. — 2 10 . er. voll⸗ 1 rate, ⸗Instrumente 139768. 1 10s 98 82 Gesellschaft mit beschränkter Kontroll⸗ und photographische Appara seent 8 . 8 — ö. 83888 und ⸗Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile, 5 2 . 8/4 1910. Tangermünder Schokoladenfabrit 8 .
1 E 8 Fkriesengold Aldgis be““ “ I . G. m. b. H., Tangermünde. 4/2 1911. 5,12 1910. Laboratorium für Therapie G. m.. EET1 C“ 8a verã S Gar d landwirtschaftliche Geräte — b 11A1* . 8 . 1 1“ 2p „ en⸗ he Geräte, 3 1— 8 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ b. H., Dresden⸗A. 4/2 1911 Waren der Strickerei⸗, Weberei⸗ und Geräte, tall⸗, Garten und lo ) G 1“ . ii. 1 8e1““ 1 väft 2 Z 8 4 ec 8sb g 8 be ö Strickmaschinen, deren Teile, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗- und Papp⸗Waren, Roh⸗ 5/12 ö Reiß, Cigarrenfabriken, 1 “ Williot fils, Poix du Nord (Frank waren⸗Fabrik. Waren: Pharmazeutische Zuckerwaren, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb medizi⸗ 15/10 1910. Deicken & Behrmann, Hamburg. 85* 86 Zeone Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungs⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, Porzellan, hes a üftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 15/12 1910. Dr. Eduard Fresenius, Frec v. Pat.⸗Anw. C. v. Ossowski, Berlin W. 9. kandierte Früchte, Konfitüren, Kakaobutter, Kakaoschalen⸗ nischer, pharmazeutischer und kosmetischer Präparate und 4/2 191 8 stüche, Leibwäsche Handschuhe, Schlösser, Beschläge, Schlosser⸗ Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Kunst⸗ T batfabrilaten Warene Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ a. M., Zeil 43. 3/2 1911. uniizterbare BE11 — tee, Kakaobohnen, roh und geröstet, Tee (Genußmittel), Apparate. Waren: Arzneimittel, chem sche Produkte für] Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: aS. Scmiede⸗Acbeiten “ d. Ro⸗ 5 E“ 97 28 Rauch⸗ Kau⸗ Schnupf⸗ und Rohtabak, sowie Ziga Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Iusiz gichorien. Fabrikation und Vertrieb von Kakao, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗ ne und hygienische Zwecke en pharmazeutische G“ und öteinesen Mineralwässer, kohlensaure Luft⸗ 8 hr⸗ Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, trans⸗re ] vW Heilmittel aren: Zichorien. 8 8 8 Waren, Puddingpulver, diätetische Nährmittel. Beschr.] Präparate 1 1 1 5 Wässer, Limonaͤden und andere alkoholfteie Geohnate metallteile Maschinenguß, Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗ Fa 9 “ rettenpapier. 8 Heilmitte 6 88 Beschr portable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. zeuge. — Beschr. b
2 . * ab,eeee merAxewAe
89