.““ 8 8
ngsmäßig ausscheidenden
LWö Mitglieder des Kuratoriums. 8 8 437 429 “ gers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8' ug A 22 ender. 1 — UʒeERxEMaxnn- re. 8 --“—“ kee eüc Keezähebhrdhdabe 8 1has
Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 44 A., 44 B., 44 0., 44 D. und 44L. ausgegeben.
2
1100690) 100777] “ At Passiva 110778. “““ Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Eisenacher Biegelei- Aktien-Gesellschaft Eingezahltes Aktienkapital . . ℳ g.S 8 83 Königin Augusta⸗Stiftung 8 Die Ausreichung der neuen Zinsscheinbogen Ei — 1111414*A*] . 84 8 B li 8 8 1L. 3 zu unseren 4 % igen Pfandbriefen Serie III zu Eisenach. Banknoten im. ... . 86 781 500. für die erniner Feuerwehr. 9 vp 3 „ „9 9 9 und 4 % igen Kommunalobligationen Serie 1 Einladung zur 35. ordentlichen Generalver⸗ Täglich fällige erbiudsteh⸗ 28 722 246 Am Montag, den 13. März d. Js., Mittags eu en Nei ban el er und R ont li reu 1 en findet gegen Rückgabe der bezüglichen Talons sammlung auf Sonnabend, den 25. März keiten . . . . . . ö 7 — 12 Uhr, findet im Feuerwachgebäude, Lindenstr. 41 sett “ 82 18 düehe “ 1s r. im Geschäftslokal zu Ln Ffnctgenaßtrit gebundene Ph Ss de “ der 9 zeschäftsstunden an unserer Kasse, Schloß⸗ Eisenach, Werne . 11. bind X“ 2235 822. — Stiftung statt, zu welcher die stimm⸗ und wahl⸗ g straße 1 4, hier statt sowie hei den früher “ Tagesordnung: u““ Passiha ZEEE11“ 192 Fate 88 berechtigten Mitglieder derselben hierdurch aeehe Verlin, Montag, den 20. Februar bekannt gemachten auswärtigen Zahlstellen. 1) Bericht des Vorstands und Jahresrechnung W büar m 8 e hah — 88 975 b269 eingeladen werden. — 5— HeenxeLAHnHnnenxage. ——õ———— — Fpormulare zu den erforderlichen Talons⸗ für 1910. u“ 8 echseln sin we 5 8 8* 8 en 2756,26. Tagesordnung: 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, verzeichnissen können bei unserer Kasse in 2) Lee der Bilanz und Verfügung über I“ 1) Sheee Jcg des Rechenschaftsberichts für das Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Empfang genommen werden. . 1 en Gewinn. [10070931 * 8 Jahr 1910. „ 0„ 00 5 . Breslau, den 20. Februar 1911. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . 2) Entlastung der Rechnung für das Jahr 1910. . t l⸗ d 18 t 9 M . Der Vorstand. “ 1 Der Aufsichtsrat. Stand Ter ö Bank 3) “ 1 1 11“ 2 en ras is an E regt er ur U en 8 el 82 (Nr. 44A.) a 8 rua . ür das Jahr 1911. . Alktiva. 4) Neuwahlen für die verfassu Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 5 — Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Metallbestand . . . . . . 8 Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. Fh erigpeige ö6 8 ——— Flchesss Rsceded e 8 oten anderer Banken . . . . 2 86 1100709] ins i. Sa. Wechselbestand . . . .. 17768 900 24 [100784] Rechnungs⸗ u. Jahresbericht der Mobiliar⸗Brandversicherungs⸗Gesellschaft zu Limbach i. Sa. “ 8 14 459 775 Germanin Kranken & Sterbeversicherungs. 8n 8 8 A. Einnahmen. e. G. m. u. H. vom Jahre 1910. B. Ausgaben. 86 7 4 8 vs . schlägen. Underwood Typewriter Company, sind. Fa. M. Schmitt & Sohn, Nürnberg.] der Glastafeln von Oberlichten mit N. 2⸗förmigen 8. n “ o6“ b1u6e anstalt Karlsruhe i. B. New York; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗ 17. 3. 10. 1 Sprossen dienenden Halteschrauben für die besonderen (Eingeschriebene Hilfskasse.) Anwälte, Berlin SW. 61. 26. 9. 10. 21c. V. 9296. Beywegliche Kontaktbrücke für Glasauflageschienen und äußeren Deckkappen. Johannes
Kassenbestand bar am 1. Ja⸗ ET““ Prämiengelder per 1910 —.
rungsgesellschaft per 1910... Gutgeschriebene Zinsen lt. Spar⸗
kassenbüchern p. 1910 . . . eeeeeeö.“]
TqqPEö Vermögensübersicht.
31. Dezember 1910 Kassebestand bar ℳ 153,76 10 416,71
31. Dezember 1910 inkl. Zinsen lt. Sparkassenbüchernnn 31. Dezember 1910 Ausgeliehenes
b1“ „ 15 000,— Inventar und Drucksacheman . 55,50
38 ℳ ₰ Sonstige Aktiva . “ 2 325 797 29
Einzahlungen in die Sparkasse lt. Buch 34 512 per 1910, ..
III
Passiva.
Zinsen lt. Sparkassenbüchern
ngs⸗ und Stempelgebühren
Ueberschriebene
Policen⸗ und Aufnahmegebühren per 1910. 1111A“ 1 Policenabstempelu Provisionen der Basler Versiche⸗ per 1910. Rückvergütete zu
Basler Versicherung. Brandschädenkonto per 1 1 Insertions⸗ und Druckkostenkonto Betriebsunkostenkonto Aufnahmegebührenkon Provisionskonto (pro Gehaltkonto (pro 1909 u. 1910) . Kassebestand am 31. Dezember 1910 .
vwiel berechnete Prob An eine Kündigungsfrist gebundene 1909 u. 1910) .
Mitgliederbewegung.
Bestand am 1. Januar 1910 =. .195 Mitglieder Eingetreten im Jahre 1910 = . 26 5 202 Mitglieder Ausgeschieden im Jahre 19 a. durch Wegzug 2ů)... b. durch Aufkündigung = . 2
N 25 825,97 910 =. . ℳ 25 625,97
E1e*“ am Jahresschlusse Vermögensbestand am Jahresschlusse
Co0J18568885,78
c. durch Ausschließung = Bestand am 31.
Dezember 1910 ä=ä= 197
Vermögenszuwachs im Jahre 1910 = ℳ 1 770,19
Limbach i. Sa., am 16. Februar 1911.
Der Vorstand. Willy Semmler, I. Vorsitzender. Ernst Oswald Kreyßig, stellvertr. Vors.
Granbdrettal 69 000 000— v“ 2 250 000—- Umlaufende Noten . . . .. Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗
20 336 700—-
1Eö6“ 13 853 065/28
Verbindlichkeiten ...
4“ 998 693/19
ASS Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande
zahlbaren Wechseln ℳ 178 689,78.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
[99014] Bekanntmachung. 1
Eine durch Todesfall erledigte Stiftsstelle von der Groeben⸗Schoenwiese’schen Stiftung für bedürftige adlige Witwen oder Fräulein aus der unten näher bezeichneten von der Groeben⸗ schen Familie bezw. deren Verwandtschaft soll ander⸗ weit besetzt werden. 1 Bevorzugt sind zunächst die weiblichen Deszendenten des Erbherrn der Nerfkenschen Güter, Leutnant Heinrich Eberhard von der Groeben, nach diesen diejenigen, welche sonst zu der von der Groebenschen Familie, speziell zu der des Stifters, des Kapitäns bel von der Groeben, Erbherrn auf Schönwiese und Weischnuren, gehörig oder mit derselben ver⸗
Dienstag, den 7. März, Abends 87 Uhr, findet in der Restauration zum Zahringer Löwen, Ecke Adler⸗ und Zähringerstraße, in Karlsruhe Generalversammlung statt. Tagesordnung: 4 1) Verlesung des Jahresberichts und Entlastung des Vorstands. 8 2) Auflösung der Kasse zum Zwecke der Fusion (Verschmelzung). “ Hierzu werden unsere verehrlichen Mitglieder mit dem Ersuchen um zahlreiches Erscheinen freundl. ein⸗ geladen. 8 Anträge zu dieser Generalversammlung sind gemäß § 24 Abs. 5 der Statuten mindestens acht Tage vorher schriftlich an den Vorstand einzureichen. Karlsruhe, den 18. Februar 1911. Der Vorstand. 110069 1 1 v Leipziger Bauverein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der heute auf den Zeitraum bis zum Schlusse der nach dem 31. Dezember 1912 stattfindenden ordent⸗ lichen Versammlung der Gesellschafter neu gewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren Bankdirektor, Geh. Kommerzienrat Julius Favreau, Vors., Bank⸗ direktor Dr. Wilhelm Just, stellvertr. Vors., Kauf⸗ mann Dr. Ludolf Colditz und Kaufmann, Kom⸗ merzienrat Franz Waselewsky, sämtlich in Leipjig. Leipzig, den 17. Februar 1911. Der Vorstand. 8 Riedel. [100030] G Nachdem die unterzeichnete Gesellschaft aufgelöst ist, werden die Gläubiger derselben aufgefordert,
1) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗
genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung ines Patentes nachgesucht. Hinter der Klassenziffer st jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗
stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte
Benutzung geschützt. La. B. 55 007. Backofen mit ausfahrbarem Herde. Borbecker Maschinenfabrik & Gießerei Th. Kade, Bergeborbeck b. Essen. 24. 7. 09. 2 D. 22 499. Verfahren zur Herstellung von Zackpulver u. dgl. Arthur Dalmer, Wittenberg, —z. Halle. 24. 11. 09. Sch. 36 515. Künstliche Blume; Zus. 3. Pat. 225 979. Fa. Carl Schumann, Zwickau i. S.
N199
4 g. K. 41 308. Mehrflammen⸗Invert⸗Dampf⸗
8 brennerlampe. Ernst Kippermann, Berlin, Peters⸗ purgerstr. 62. 17. 6. 09.
Sa. G. 30 711. Unsetzvorrichtung bei senkrecht geführten Stoßbohrern mit Schwengelantrieb. Ge⸗ werkschaft Deutscher Kaiser Hamborn, Bruck⸗ hausen ag. Rh. 5. 1. 10.
5 b. K. 43 163. Bohrlochverschluß zum Sprengen bezw. Lösen und Durchtränken des Gesteines mittels
eines Druckmittels. Gewerkschaft Dorstfeld,
Dorstfeld. 23. 12. 09.
Sa. H. 49 549. Verfahren zum Waschen, Ent⸗
säuern und ähnlichen Naßbehandeln von breit im Gegenstrom durch die Behandlungsflüssigkeit auf und abgefuhrten Geweben. L. Ph. Hemmer, G. m.
S 2— Pp. H., Aachen. 7. 2. 10.
Sa. M. 40 823. Walzenwalke. Robert Ramsden
Mellor u. James England, Holmfirth, Großbrit.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte,
15g. W. 34 415. Antriebsvorrichtung für die Drehschalter. Voigt & Haeffner, Akt.⸗Ges., Degenhardt, Tempelhof, Berlinerstr. 8. 6. 9. 10.
Farbbandgabel von Schreibmaschinen, bei welcher zwecks Herstellung von Wachspapierschablonen durch Verstellen eines Gliedes in der Bewegungsübertragung von den Tastenhebeln bis zur Farbbandgabel der Hub dieser Gabel verringert wird. Wanderer⸗ Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗ Ges., Schönau b. Chemnitz. 21. 3. 10. 18a. B. 51 202. Einrichtung zum Aufsetzen und Abheben des Deckels von Hochofenbeschickungs⸗ kübeln mit senkbarem Boden. Benrather Ma⸗ schinenfabrik Akt.⸗Ges., Benrath b. Dässeldorf. 27. 8. 08. 19c. F. 23 827. Maschine zum Rammen und Stampfen von Straßenpflaster. Ernst Fricke, Bremen, Friedrich Wilhelmstr. 10. 16. 7. 07. l9a. R. 26 452. Verfahren zur Schienen⸗ befestigung. Charles Aldrich Reed, St. Paul, (EiI Reinhold, Pat.⸗Anw., Berlin S. 61. 30. 5. 08. 19c. Q. 718. Fahrbare Stampfmaschine nach Patent 220 403; Zus. z. Pat. 220 403. Niels Christian Qwist u. Wilhelm Hermann Nordström, Horsens, Dänem.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hilde⸗ brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 2. 10. Priorität aus der Anmeldung in Dänemark vom 5. 2. 09. anerkannt. 8 20 b. L. 31 164. Seitenführung für die Kuppel⸗ tangen mehrfach gekuppelter Lokomotiven mit quer zum Gleis parallel verschiebbaren Endkuppelachsen. Lokomotivfabrik Krauß & Co. Akt. Ges., Linz a. d. Donau; Vertr.: Löser u. Knoop, Pat.⸗ Anwälte, Dresden. 22. 10. 10. 20 d. M. 39 753. Radachse mit veränderlicher Spurweite. Ginseppe Vitulli Montaruli, Turin, Italien; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw.,
Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 13. 5. 10. 21d. S. 31 144. Elektrische Maschine mit konzentrischen Feldpolen, zwischen denen sich ein zylindrischer, spiralförmig bewickelter Anker hin und her bewegt. Octave F. Sire, Vertr.: Lam⸗ berts, Zeisig u. Dr. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 24. 3. 10. 21 e. M. 42 104. Elektrischer Schalter mit e Wilhelm Meyer, Leuben b. Dresden. 1.0. . 21f. A. 19 349. Einrichtung zur Erzielung eines symmetrisch zur Achse der Elektroden erfolgenden Abbrandes bei elektrischen Bogenlampen. All⸗ gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 1. 9. 10 21g. L. 30 399. Vorrichtung zur Regelung der Härte von Röntgenröhren. Dr. Sylvain Laureys, Antwerpen; Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 2. 3. 10. 22b. F. 28 683. Verfahren zur Darstellung von Küpenfarbstoffen der Anthrachinonreihe. Farben⸗ werke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 1. 11. 09. 22 b. F. 29 309. Verfahren zur Darstellung nachchromierbarer Triphenylmethanfarbstoffe. Far⸗ benfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 12. 2. 10. 22b. F. 29 550. Verfahren zur Darstellung küpenfärbender Anthracenderivate. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 17. 3. 10. 22f. W. 35 569. Verfahren zur Darstellung von blauroten Farblacken. Wülsing, Dahl & Co., A. G., Barmen. 4. 1. 07. 24a. H. 50 741. Verfahren zur Herstellung von Kesselgliedern aus Schmiedeeisen. Hager & “ G. m. b. H., Berg. Gladbach b. Cöln. 5. 10.
37d. U. 3878. Vorrichtung zum Eintreiben von Haltestiften für Feafterscheäben, Dr. Johannes Ur⸗ bahn, Elberfeld, Oststr. 80. 3. 12. 09.
37f. M. 39 819. Aus einzelnen Abteilungen bestehende Bedachung für Kohlenlagerplätze. Otto Meyer, Dortmund. 9. 12. 09.
39a. G. 31 305. Verfahren zur Herstellung von mit Zelluloid o. dgl. umhüllten Stahl⸗ und ähnlichen Bändern oder Drähten sowie von nahtlosen Zelluloid⸗ u. dgl. Hüllen. Hans Günthner, Augs⸗ burg, Flurstr. 61. 21. 3. 10.
39a. S. 28 719. Zentrifuge zur Abscheidung von Gummi aus der Milch von Gummibäumen. Harry Sidney Smith, Caledonia, West⸗Indien; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 1. 4. 09.
39 b. F. 28 111. Verfahren zur Herstellung geformter Zelluloseverbindungen aus Zelluloseacetaten. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 26. 7. 09.
42b. T. 15 592. Vorrichtung zur Prüfung von Gegenständen auf Mindestmaß. Ferdinand Theiing, Münster i. W., Am Mittelhafen 3. 24. 9. 10.
42c. A. 19 423. Röhrenförmiger Behälter zur Aufnahme von Entfernungsmessern. Akt.⸗Ges. Hahn für Optik und Mechanik, Cassel. 16. 9. 10. 42c. V. 9422. Instrument zur graphischen Aus⸗ wertung astronomischer Positionsbestimmungen. Oskar Voigt, Berlin, Nollendorfpl. 3. 30. 6. 10.
42e. S. 29 429. Umschaltventil für Wasser⸗ messerverbindungen. Siemens & Halske, Akt.⸗ Ges., Berlin. 15. 7. 09.
42g. E. 16 117. Von einem Gehäuse mit auf⸗ klappbarem Deckel umschlossene Sprechmaschine. John Clifford English, Camden, V. St. A.; Vertr:
sich bei mir zu melden. Vertr.: 6 kin tali Vertr.: “ — Lohn GC Berlin SW. 11. 26. 3. 10 Berlin SW. 61. 3. 12. 09. 24c. P. 24 561. Brennerkopf für kippbare Wilh. Wagner, Berlin, Ritterstr. 35. 13. 8. 10.
wandt sind. 8 8 “ . II 8 ] Rees, den 10. Februar 1911. “ G 8 8. Ac. 24 b“ 1135 11“ Stadt Reeser Anschlußbahn Gesellschaft mit 8b. B. 57 572. Verfahren zur Herstellung von 20 d. S. 20 347. Schmiervorrichtung für die Schmelz⸗, Wärme⸗ oder ähnliche Oefen. Poetter 42g. H. 50 017. Schalldose, deren Schallstift⸗ tichen ene hewsien H1007 ve ““ amsgees bescheinigter Bedürftigkeitsatteste üns beschränkter Haftung in Liquidation. gerauhten, verfilzten und buntbedruckten Baumwoll⸗ Achslager von C isenbahnfahrzeugen. JIwan Szot & Co. A. G., Dortmund. 26. 2. 10. träger in einem Kugellager schwingt. Alfred Hoff⸗ sc t 1 b schra ukter Haftpflicht wird hiermit auf Ss vr nn weise ihrer Zugehörigkeit resp Verwandtschaft mit Sahler. geweben. Oscar Bethge⸗Janssen, Zofingen, Aar⸗ Czeten, Warschau, Rußl.: Vertr.: E. von Nießen, 26c. M. 37 791. Einrichtung zur Sicherstellung mann, Berlin⸗Karlshorst. 18. 3. 10. Uhaf 9 5* März 1911, Abends Bayerischen Notenbank dn Famtlie 8 Gpekt 1 [99932] ee. gau, Schweizz; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Pat⸗Anw., Berlin W. 15. 4. 12. 09. des Betriebes von Luftgasanlagen, bei welchen durch 429. H. 51 879. Vorrichtung zum Wieder⸗ 7 Uhr in unserem Geschäftslokale Berlin W. vom 15. Februar 1911. Ffpätestens bis zum 1. April 1911 Die Firma Verband Deutscher Lastwagen⸗ Berlin SW. 48. 21. 2. 10. 1 20h. C. 19042. Vorrichtung zum Abwerfen Erlöschen einer Prüfungsflamme die Luftzufuhr unter⸗ geben längerer Tonwerke. Eduard Hippius, Moskau; Mauerstraße 86—88 I1, anberaumt zu welcher die A . an den unterzeichneten Senat einzureichen. Achsenwerke Hagen i. W., ist in Liquidation “ E “ den Pfts dug Cifen hehaa gen 38 “ 5. 8 8. Kiesien r Mauer 5 anb. . dreeeS- s” Aktiva. 8 EE““ 1 d66*“* lastungsvorrichtung zum Spannen der Ware, bei der Fahrt. William Merrit Corthell, Chicago; Vertr.: £☛ e m. b. H., Berlin. 15. 4. 09. 22 9. 10. “ Genossenscheft ergebenst ein⸗ Metallbestand 29 582 000 Seiar te ö“ 5 EA .“.“ werden die Spannorgane teils fest, teils in einem auf, und L. Hammersen, Pat.⸗Anw., Cöln. 2. 4. 10. 8 29 a. L. 26 824¼¾. Vorrichtung zum Spinnen N. 12 069. Verfahren zur Herstellung üben iir teill der General⸗ Bestand an Reichskassenscheinen.. 47 000 ““ iermt zusge endert⸗ G bruar 1911 niederbeweglichen Schlitten gelagert sind. Oscar 20i. C. 18 468. Vorrichtung zum Auslösen von künstlicher Seide und zum Ueberziehen von geschweister, aus einem Stück bestehender Schall⸗ Als Legitimation fur Peteirigung on der General⸗ Noten anderer Banken . 2 579 000. der Königlichen Albertus⸗-Universitüt. Hagen i. W., den 15. Februar Z““ Drey, Hanover Mills, Engl.; Vertr.: Dr. B. und Verriegeln eines Warnsignals auf einem Zuge natürlicher Seide und Textilfasern überhaupt, bei trichter für Sprech⸗ und ähnliche Maschinen. Nier 41 595 000 v
versammlung dbeeeeebach. . Wechseln Jef Hinnedfen 11 1“ SW. 68. 22. 12. 09. elektrischer Wellen. James Alexander welchen der Feden in die Luft guüs ritt; Zus. z. Anm. & Ehmer, Beierfeld i. S. 3. 1. 11. * 1 7 8 . 8 8b. . 4 8 Trockenvorrichtung 8 vo Chicago; Vertr.: P. Mü⸗ Pat.⸗Anw. 2. 26 825. Bernard ,. is; Vertr.: A. 421I. N. 2. für i s 2 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ Lombardforderungen... 1 85 Am 13. April d. J. kommen die Zinsen der 37] G mit 8f “ Berlin Sw. Ghie 8 1 T“ Bols⸗Rehmond. M. bö . Lemke Hehe zeschen Ueoliche “ chnung für 1910. öFö“ — Louis D. Jaffé'schen Familienstiftung wiederum [99937 z ö“ 0i S850 5327. Zusd “ e, Pat.⸗ Sessgen vefindeichs vegrene 1. — sonstigen Aktiven .. .. 1 864 000 318 9 8 Die Danziger Hallenbadgesellschaft mit beschränkte Wattwil, Schweiz; Vertr.: E. Elliot, Pat.⸗Anw., 20i. H. 50 237. Zugdeckung gegen Folge⸗ und Anwälte, Berlin SW. 68. 9. 10. 08. einer Hülse verschiebbaren Schöpföffnung. Oskar
2) Bericht der Revisoren⸗ zur Verteilung. Als Verwalter dieser Stiftung Sa ist löst. Etwalge Gläubiger der Berlin Sw. 48. 10. 9. 09. Gegenzüge. Otto Hemmeter, München, Karlstr. 20. 29a. P. 25 543. Verfahren zum Nachbehandeln Neufang jr., Saarbrücken. 15. 10. 10 3) Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ Passiva. 500 000 fordern wir bedürftige Verwandten des Stifters zur “ Frg Nelben “ 9. N. 11 953 Rüttelmaschine mit Rührwerk 6. 1. 102 ““ ZE““ Kunstfäden auf der Spinnspule und Spinnspule 42m E 232 700. Motorantrich für Rechen 4 9 8 : 7 2 2 8 ; 8 er ) 2 „ en. 8 . 21. *. . 4 48 1 3 1 v . . 88 ¹“ . 8* 3 49b mlsc⸗ 8. . 8 8 8 eneh . . 8 8 5 2 1 IEöu“ fe910 unt, Fnclestung. 2* Feümdlehscan “ 3 250 000 schleunigen E ““ hiermit auf. Danzig, den 15. Februar 1911. ind mehreren Sieben für die Bürstenfabrikation. 20i. S. 30 833. Signalvorrichtung für die mit verstellbarem Umfang zur Ausführung des Ver⸗ maschinen nach System Thomas mit einem zwischen — irgti d 8 “ bg Der Betrag der umlaufenden Noten .60 081 000 Posen, den ns Ma⸗ ist at Danziger Hallenbadgesellschaft Hermann Niemeyer, Berlin, Kochstr. 3, u. Carl Ausweichstellen einer eingleisigen Strecke. Dino fahrens. Rudolf Pawlikowski, Görlitz, Louisen⸗ der Maschinen⸗ und Motorwelle aus⸗ und einrückbaren Bueig ie 8 b 1911 Die fonstigen täglich fälligen Ver⸗ ““ mit beschränkter Haftung in Liquidation. Schmidt, Tegel b. Berlin. 18. 11.10 Samaia, Vicenza, Ital.; Vertr.: P. Wangemann, straße 13. 23. 8. 10. 8 Klemmrollengesperre. Adolf Jahn, Wien; Vertr.: erlin, den veecne. bindli kehten g 4 643 000 [100695) Bekanntmachung. 8 Geppert. 9. Sch. 35 348. Drehbare Zahnbürste mit im Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 10. 2. 10. 30d. R. 31 733. Pessar mit Drahtbügel. B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 11. 8. 09. 1 Deutscher Creditverein eingetragene bindlich EEEETE 8 Die All ine Deutsche Credit⸗Unstalt in Leipzig 1 ——— hobhlen Griff gelagertem Triebwerk und biegsamer 20i. S. 31 424. Schaltung eines Druckknopfes. Dr. Ludwig Reichert, Berlin, Lützowstr. 63. 43a. B. 61 001. Arbeitszeitkontrollapparat mit Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die an eine Kündigungsfrist gebundenen ie gemeine Deutsche C Ar Leipzig 1100694] Bekanntmachung. Bürstenwell b P FImee e ““ Att.⸗Gef., Berli 8 SSen 8 ““ Fiheri eig Der Aufsichtsrat Verbindlichkeiten — hat den Antrag gestellt: 5 2. November 191o stattgehabten Bürstenwelle. Franz Schrey u. Otto Oester⸗ Siemens & Halske, Att.⸗Ges., Berlin. 4.5. 10. 5. 10. 10. 8 Zeitdruckwerk und einer Einrichtung zur selbsttätigen der Aufsichtsrat. b F h“ 1 21 — ℳ 212 In der am 12. November 1e tattgeha reicher, Wien; Vertr.: R. Gail, Pat.⸗Anw, Han⸗ 20i. S. 32 143. Vorrichtung zum Schließen 30f. T. 14 457. Reitapparat mit verstellbarem Beifügung eines Merkmals für die regelwidrigen
on Grab G l der Infant D Die sonstigen Passivau 4 324 000 nom. Kr. 250 000 000 = ℳ 212 500 000 gsp I serer Gesellschaft ist die Her⸗ 182 8 18 . 2 1“ 4 1. A 4 EBI““ von Graberg, Vearfit er Infanterie z. D., istigen 2 e Königlich Ungarische steuerfreie 4 % Staats⸗ Jahresversammlung unserer fe 20 0 3 iover. 9. 4. 10. 3 und Oeffnen von Eisenbahnschranken durch den Hub des Sitzes. Rossel, Schwarz & Co., Registrierungen. Richard Bürk, Schwenningen a. orsitzender. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande rentenanleihe vom Jahre 1910 absetzung des Hüenehe 8 vm Petcaaa IIc. G. 29 991. Maschine zum Einhängen lose fahrenden Zug. Erasmus Suchoswiat, Gr⸗Bislaw, Wiesbaden. 11. 9. 09. 8 Neckar. 29. 11. 10.
zahlbaren Wechseln ℳ 718 030,03. zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse ℳ 34 000,— durch bare Rückzahlung dieses Betrag zusammengetragener Bogen in Umschläge. Anton Westpr. 24. 8. 10. s30f. T. 14 471. Reitapparat; Zus. z. Anm. 43a. G. 28 668. Vorrichtung zum Drucken — München, den 16. Februar 1911. zuzulassen 1 besc lossen worden. ie Gläubi serer Ei Gerstadt, Stuttgart, Schloßstr. 89. 15. 9. 09. Z1a. D. 21 088. Telephonanlage, bei der auf T. 14 457. Rossel, Schwarz & Co., Wiesbaden. und Kontrollieren von Karten, insbesondere von Bayerische Notenbank. Leipzig den 17. Februar 1911. fordern daher 8n fa ger nan 9- 12a. K. 41577. Gegenstromkühler mit kon⸗ den Teilnehmerstellen Zähler untergebracht sind, die 15. 9. 09. b Eisenbahnfahrkarten, unter Benutzung mehrerer Die Direktion. . 2 sellschaft den gesetzlichen Bestimmungen gemä zentrisch zu dem achsialen Kühlrohr angeordnetem von den Teilnehmern beim Anruf des Amtes unter 30f. T. 15 015. Reitapparat; Zus. z. Anm. aneinander gereihter Druckplattenserien. Jean
9 Niederlassung A. von [100701] 8 8 Stand Goebel, Darmstadt, Griesheimerweg 25. 24. 2. 09.
Die Bulassungsstelle für Wertpapiere sich bei uns zu mesden. Kühlraum. Hugo Keimel, Helmbrechts, Ober⸗ gleichzeitiger Schließung eines besonderen Kontaktes T. 14 457. Rossel, Schwarz & Co., Wiesbaden. e 8 85 8 4 der Za. . 11 984. Schaltvorrichtung für den Rechtsanwälten. [100705]
1“.“ n der Börse zu Leipzig. Berlin, 18. Februar franken. 13. 7. 09. 1 weiter geschaltet werden und bei der ein auf der 8. 8. 10. 130 1 erricht Wü⸗ ttemb ischen Notenbank 4g.Ler Vbrftgendet Kaulsdorf Terraingesellschaft m. b. H. 12o. B. 57 466. Verfahren zur Darstellung Teilnehmerstelle untergebrachter Elektromagnet bei 33c. Sch. 33 405. Ventilator zur Erzeugung Elektromotor zum Antrieb einer Registrierkasse oder ö urttem erg Dr. Kiefer, Börsensekretär. Charrier. Rabethge. von 2,3-Dimethylbutadien (1,3). Badische Anilin⸗ nicht zustande gekommener Verbindung infolge Er⸗ erwärmter Druckluft an Heißluftduschen. Fa. August Rechenmaschine. National Registrier Kassen Der Vorstand der Anwaltskammer im hie⸗ am 15. Februar 1911. 11“ 8 W1e & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 11. 2. 10. regung durch einen vom Amte über ihn gesandten Schaeffer. Frankfurt a. M. 2. 8. 090. G. m. b. G., Berlin. 28. 11. 10. Oberlandesgerichtsbezirk hat in seine ““ 111111I11“X“ [100023] 3 — 8 129. E. 15 357. Verfahren zur Darstellung Strom das Zählerwerk in einen derartigen Zustand 34c. M. 41 516. Messerputzmaschine, bei 44b. N. 12 054. Umhüllung für Streichhölzer. “ vasa N Fösn Beanten 1 Aktiva. Die Liquidation der Firma Deutsches Schwellen⸗ Hierdurch bringe ich zur öffentlichen Kenntnik⸗ Sitzung .vp. M. dübel Werk G. m. b. H. ist am 13. Januar daß die
der b“ 5 daß beim -. Anruf 1 Zahlung nicht u das Messer zwei sommettisch an⸗ 288 “ Henenn. . S8 N — . 8 essigsauren Alkalien. Les Etablissements Poulenc erfolgt. Oliver C. Dennis, Chicago; Vertr.: geordneten, in der Richtung der Messerbreite Theodor Hauske, Berlin, Johanniterstr. 5. 28. 9. 08. den Geh. Justizrat Semler als Vorsitzenden, Metallbestand.... b 10 623 312 — essigsauren Alkalien. Le M 8 8 — 1911 beschlossen und zu Liquidatoren sind ernannt den Justizrat Heymann als stellvertretenden Reichskassenscheine.. 113 195 die Kaufleute Ludwig Blumenreich und Heinrich Taunus Zünderfabrik
““ Pnd “ “ LHe8 g. “ 11““ Fr. Harmsen u. A. Büttner, Fusfeschen Feders be ütt wird. Carl 8. F. 28 SEgg8 8 ne g 8 5 . und Heir A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. . 12. 09. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 1. 09. Vilhelm Model, Feuerbach b. Stuttgart. 9. 6.10. Bernhard Fischer, Naundorf b. Eilenburg, u. Pau de” eftnend e ng als Schriftführer und Noten, Fiberer 3 r. 889 Engelmann, beide zu Schöneberg. 8 Smhbige⸗ “ G. m. b. H. b 1t I2o·. F. 29 918. Verfahren zur Darstellung 2la. D. 23 097. Schaltungsanordnung, bei 3 5 H. 89 8q In ein Doppellager Ha Fischer, Zweenfurth b. Leipzig. 4. 11. 09. den Justizrat Aronheim als stellvertretenden Lombardforderungen 15 114 430 9 Gelgrlschafh T“ in Frankfurt ag. M. von S “ die I sich v ee E1“ “ Ferdinand 45a9. e. F.e Pfrvoscher mtt veeee. Schriftführer 8g Fffetten.. .. 3 091 066 ei der Gesellschaft anzun . q . 17. Dezember 1910 in Liquidation ge Frie r. Bayer &. Co., G erfeld. 18. 5. 0. system mit.2 mtsleitungen verbinden önnen; Zus. abermann, Gotl a. 7. 4. 10. b schar. dolf Schwartz, Pflugfabrik b. Berlinchen, gewähtt Efeftene Artipe . 1867091 [(100700] “ 3 I“ F. 29 xeaa “ 1 8 AI 2 “ D. 11 G lephonwerke 8. 8* ““ 1 Ludwig F. 8 e e. tt 88 . “ „ A 2 8 . Ni ryarylarsinsäuren. F. rke v 8 ieeliin 21. 3 190. Reineking, Blankenburg a. H. 26. 9. 10. 5 b. K. 43 785. Pflanzlochst ü üge. 198 eerttet 2eFe. d. ehruar. g11- Passiva. Usambara-Plantagen⸗Verwertungs⸗ Die Gläubiger werden aufgefordert, ih 89 Meister Lurius Fahsäne Uee2er. Ba. 6.8½ 121. Verfahren zur Erzeugung Z41. 8.944 512. ““ für Kord Klintworth, Honlen lochfteeanfün, üühs. 1 9 5. Wolf . “ “ Gesellschaft m. b. H., Hamburg. sprüche schriftlich bei veir Imecem IIih. P. 26 139. Regelungsvorrichtung für schwach gedämpfter Schwingungen. Dr. Georg Seibt, Haushaltungsmaschinen. Risto Kisié, Mostar, 45c. C. 18 112. Auf zwei seitlichen Rädern 3 1u] 8 . Reservefonds 1 470 500 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger Der Liqui ator: 8 Einfachexpansions⸗ oder Verbund. Dampfmaschinen Schöͤneberg, Hauptstr. 9. 19. 8. 10. 1u Herzegowina; Vertr.: J Tenenbaum u. Dr. H. Hei⸗ und einem hinteren Schlepprad fahrbarer, vom [100706 Bekanntmachung. Umlaufende Noten 20 942 600 werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Edmund Kirchberg, mit Heizdampfentnahme aus dem Abdampfrohr oder Für die Anspruche 1, 2 u. 4 ist die Priorität aus mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 9. 5. 10. Führersitz aus in der Höhe verstellbarer Schubrechen Der Lustizrat Adolf Schönlank in Berlin W. 30 9 ft cfälli e Verbindlichkeiten 8 20 288 676 — 8 SGeelsenkirchen, Dessauerstr. 114. einem Aufnehmer. Rudolf Pawltkowski, Görlitz, der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von 341. S. 31 234. Das Ueberkochen verhindernder zum Sammeln von Garben u. dgl. Halfdan Bayerischer Platz Nr. 12, ist heute in die Liste der An 8 e sfrist ebundene [100699] A f d 68 — eouisenstr. 13. 15. 12. 10. 8 Amerika vom 25. 8. 09 anerkannt. Deckel für Kochgefäße. Heinrich Spies jr., Duis⸗ Christianson, Upham, North Dakota, V. St. A.; beim Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg zugelassenen Verbindlichke ten g 29 262 55 uf or erung — [86785] * . 8 8 15a. 1 Sch. 34 690. Vorrichtung zum Ablegen 21a. Sch. 36 443. Selbstkassierende Fern⸗ burg, Lerchenstr. 10. 7. 4. 10. Vertr.; G. Dedreux, A. Weickmann, H. Kauffmann, Rechtsanwälte eingetragen worden. Sonstige Passiva. .. 2 [2 064 38588 Hiermit werden alle diejenigen, welche an die Dr. Ziegelroth 8 Schriften: vpoon Matrizen mit V⸗förmiger Ablegeverzahnung und sprechstelle, bei welcher nach dem Einwurf einer 34l. S. 31 628. Maschine zum Zerteilen von Pat.⸗Anwälte, München. 2. 7. 09. — Schöneberg, den 16. Februar 1911. tuelle Verbindlichkeit z weiterbegebenen, endsunterzeichnete Firma noch irgend welche Forde⸗ Arterienverkalkun 3. Aufl. ℳ1 mehreren ühereinander angebrachten Schriftzeichen Münze und dem Aushängen des Fernhörers die Fischen. A. F. Carl Sauermann, Magnus Ad⸗ 4e. F. 29 800.. Maschine zum Zubereiten Der aufsichtführende Richter CEven uelle lb in eten S- v eyhe nen, rungen haben, aufgefordert, dieselben per Einschreiben r erienverka⸗ “ 26 für Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschinen. Schnel⸗ erstere einen Fallhebel seitlich verdrängt und Zwischen mirallié u. Friedrich von Großheim, Lübeck. und Verbessein des 8 Futters. Hermann Finken⸗ des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. “ W 92 umgeh nd mitzstteten. r₰ Feitleietgkhetk. . s 1 “ ö“ und Nee Iüg tten Frerhaken spekren dan Schiidaif 385 108 54 677. Schrägaufzug mit unterer Ab Pas⸗⸗ 2”' engarg 8 Badeng, dantn Cgplostonskraft AM“ 8 8 slie 2, es 5 2 aug.⸗ 21. 10. 1 einen zweiten Arretierungshebel faͤllt. Adolf Za. . 2* 7. erer Ab⸗ b. 3 418. Viertakt⸗E 3 [99708] 1 [1007022 8 ggig vr ge⸗ Paul LEE“ Jh. Heschen d. 2z. h 15 d. C. 18 391. Waschschablone mit Deck⸗ Scheid, Limburg a d. Lahn. 5. 9. 10. biegung der Katzenlaufbahn. Benrather Maschinen⸗ maschine mit gegenläufigen Kolben. Joseph von Infolge Ablebens ist in der Liste der bei dem Säch sisch en Bank Friedrichstr. 90, 1. — und Unterlagsbogen. Edwin Austin Cog. Irvington, B21a. St. 15 5722. Hakenumschalter für Fern⸗ fabrik, Akt.⸗Ges., Benrath b. Düsseldorf. 24. 6.09. Korwin, z. Zt. Paris; Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗ 1131. ise⸗ 11c0c9s. 1St; 1. Veftr., A. Ellot, Prt⸗Aatr, Berlin sericebhcrcts, Füdnen Sigir 7hiengs; vigte: zag nanand, erti, Kecen 118 5 8cen waaa. . 32 d18. Chatziche Untetlagblatze aus ; nwälte gelöscht worden: G 6 5 S ’. ; 2 121 W. 48. 29. 11. 09. L. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 26. 9. 10. 8 mann, Berlin, Ritterstr. 11. 7. 6. 10. Ta. R. 31 572. Elastische Unter atte au kodt ugelaseger dects ges nen 8cn Darmstadt. 1 zu Dresden Grundstücksbauk mit beschränkter Haftung in Leipzig. 5g. S. 30 304. Papierzuführvorrichtung für 21a. T. 15 583. Mehrfachschalter mit hinter⸗ 36c. St. 13 299. Kreuzstück für Rohrleitungen Gummi, Guttapercha o. dgl. für Vakuum⸗Funda⸗ Darmstadt, 12. Februar 1911. am 15. Februar 1911. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva Schreibmaschinen, deren die Papierandrückrollen einander angeordneten festen Kontaktsätzen und einem zu Zentralheizungszwecken, bei dem die Rohrachsen mente. Adolph Frhr. von Rügen, Meskau; Der Präsident 8 Aktiva. r⸗ we — — tragende federbelastete Lagerarme. durch eine Gleit⸗ drehbaren Kontakt für schnurlose Fernsprechver⸗ in verschiedenen Ebenen liegen. Otto Strigel, Vertr.: P. Brögelmann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. Großh. Landgerichts der Provinz Starkenburg: Ferrslahigen deutsches Geld. ℳ 19 604 592. ℳ 4 b stange in oder außer Anlage mit der Papierwalze mittlungsschränke auf Nebenumschaltestellen. Tele⸗ 22, u. Karl Holste, Gabriel Maxstr. 16, 8. 9. 10. 1 Theobald. Reichskassenscheine E1““ 651 585. Kasse und Bankguthaben 129 892/18 Stammkapital. gebracht werden können. The Silent Writing phon⸗Fabrik Actiengesellschaft vormals J. Bovrhagen⸗Rummelsburg. 5. 9. 08. 47 b. R. 32 187. Rollenlager mit abgestuften Noten anderer deutscher 8 Sea Neöö“ 1 000 — ¶Reservefonds I. Machine Company, Buffalo, V. St. A.; Vertr.: Berliner, Hannover. 21. 9. 10. 36d. Sch. 34 109. Zerstäuber. Eduard Rollen. Frau Johanna Reetz, geb. Bergemann, ([100707] Banten. .. 89. ersit. e“ .. 335 007 01 Reservefonds I11. Meffert u. Dr. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 21c. S. 31 555. Rückstromrelais nach dynamo⸗ Scharnowski, Essen, Ruhr⸗West, Devensstr. 18. Pankow b. Berlin, Mühlenstr. 22. 20. 12. 10. Gelöscht in der Anwaltsliste infolge Aufgabe der Sonstige Kassenbestände 1 556 087. Beteiligungen . . . . .. 6 9 000 — Kreditoren .. 1111.u“ 1.12. 09. 1 smetrischem Prinzip für Mehrphasenanlagen. Sie⸗ 9. 11. 09. 1 47 c. A. 17 245. Kegelreibungskupplung mit Zulassung der Rechtsanwalt Otto Arthur Kürsten Wechlesbestznde 1“] 54 641 160. Hypotheken.... 8 106 700° - Delkredere.... LE11“ u. 4172. Papiereinstellvorrichtung für mens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 28. 5. 10. 37 c. A. 17 595. Oberlichtrinnensprosse. Ernst auswechselbarem, unterteiltem Belag der Reibflächen. n Dresden. Lombardbestände ... . „ 19 325 780. Mobiliar . “ 5 2 110]40 Schreibmaschinen mit einem am Papierwalzenrahmen 21c. Sch. 35 157. Schwachstrom⸗Sicherungs⸗ Atzrott, Kronprinzenstr. 49, u. Gustav Schlott, The Austin Motor Compauy Limited u. Herbertet Königliches Amtsgericht Dresden, Effektenbestände . . . . 7 529 278. .“ . vorgesehenen Ausrichtetisch und einem oder mehreren leiste, bei welcher Metallplättchen durch Isolier⸗ Mintropstr. 14, Düsseldorf. 13. 8. 09. 1 Austin, Northfield b. Birmingham, Engl.; Vertr.: am 17. Februar 1911. Debitoren und sonstige Aktiva 15 452 016. 8 583 709,59 8 zum Ausrichten des Papierblattes dienenden An⸗ material getrennt in Gruppen auf Stäbe gereiht! 37c. D. 23 866. Festlegung der zur Befestigung! Abrahamsohn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 26. 5. 09.
1
[100708]
— =Sy= —
“ “