1 “ “ — Selbsttäti er Heber.172f. 2382 1138. Antriebsvorrichtung für Spiel⸗ reiniger. Rudolf Czerwenka, Roßwein innece Umfläche des zylindrischen Föerse Ppreßt Z“ b Penn. vacreisel. Luftschrauben u. dgl., bei der in einem 28. 7. 10. C. 19 638.
b 14. 8 2 WVorer zum Reinigen von Handgriff eine Ho “ 88g Dr.⸗Ing. B. Rülf, Pat.⸗Anw., Cöln. 24. 3. 10. 64 b. 232 “ Reigchenhuch Henng A. Stover u. Edw. Schoellkopf, Idaho⸗ Spülvorrichtung mit beweglichem Spülkasten. Louis
51222 057. Verfahren und Vorrichtung Meeröitunggerc, 17. 8. 09. Sch. 33 084. Frig⸗ 8 86 Fentse Dg 2- Lenper Cr. be 114“ 11“*“ zur E von Kettenstichnähten, insbesondere 64b. 232 301. Flascheneinweichvorrichtung mit F. Heinemann, Pat.⸗ nwälte, Berlin J.⁰.. Ro Micgtaok “ .
für Che angh. The ö. einer um eine wagerechte Achse schrittweise drehbaren 15. 12. 09. St. 14 677. — 8 “ W“ “ wasserfreies, Berlin Montag den 20 Februar Co., Boston, Mass., V. St. A.; Vertr. Dr. 81 Trommel. Heinrich Glöckler, Landgut Heinrichs⸗ 77f. 232 157. Schwungradtriebwerk für . ee“ hgge 11u“ 8 8 Zimmermann, Pat.-Anw., Berlin W. 15. 24. 9. 07. thal, Kr. Ale⸗ 1“ Frt.. — Meossig G6. 10 Fa. o F 1.1.“ u“ veöhen 292 1660. Zus.;
B. 47729. “ “ Pat.⸗Anw. Verlin S . 29. 26. 6. 09. G. 29450. 8 *⁸ 102 2½ 249. Spielzeuggetriebe. Societs Zus⸗Pat 222085. KarlKtohler, Neustadt i. Schwarz. datente, 52a. 232 147. Nähmaschinenmöbel mit ver⸗ 65d. 232 207. Motorisch angetriebene Vor⸗ 8. sPintel 8 Fils, 88 F. Scherpe u. ald. 30. 8. 10. K. 45531. arz⸗ .“
nn gf ik C G edos zum Zerschneiden von Torpedo⸗ & Paris; 2 8 11“ „„ 8 t 5 4 2 42 8 21
“ “ Gäicner hhen .““ Förfhne Julie Arriens Sht. 1“ ““ Berlin SW. 68. “ mit, selesttättge entra 2 Amn elsre 1 ter üur d ch 8 D en 9 * 8 agn ( Nr. 44 B ) 52 232 148. Fadenfpannvorrichtung für geb. Simonsen, Anna C aroline Arriens, Amanda 9 ETC1“ “ icht i Stuhlseit Nort . 2 dg h 8
1ö11“ 1 8 8 e Claus Henning Arriens, 77h. 232 066. Flugmaschine mit in entgegen⸗ richtung auf jeder Stuhlseite. Northrop Loom 3 . 2₰
Schifchenstiämaschinen. Maschimenfgben Kappel, EEöö“ v 8 „gesetzter Richtung horizontal umlaufenden, ruder⸗ Compauy; gopedale, Mass. V. St. A.; Vertr.: Selbstabl 18 Fentean Eö für das Deutsche Rei kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der b-. ¹Vorrichtung zum Bleichen von 68a. 232 109. Anschließvorrichtung für Be⸗ ähnlichen Schraubenflügeln. Otto Schmidt, Nord⸗ H. Licht u. E. Füe ng Pat.⸗Anwälte, Berlin S8.61. t LW1 dn Fhniggiche G. pedition b Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 29 Fne. 285 204., Vonichtung 2uch B Foßn A. hälter u.dgl. Franz Schönfeldt, Königsbergi. Pr. bausen. 2, 2,09, 19h., 31997. 1111ö1A““” dargallläflcse Eek4 Be a1-achüigälhrNras Mrehe les Ricärahas Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. Wesener, Chicago; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Unterhaberberg 67. 23. 10. 09. Sch. 33 968. 77h. 232 114. Höhensteuerung von ö“ Sc. 232 203. Riemenspannwippe für die An⸗ G “ , — — — “
Fordrüs s ste M. 19. 2. 10. triebsmotoren von Webstühlen. Otto Jansen und winkli⸗ h i sgeb w 1 . Leaa 98 1““ 1““ “ Seseuer, wälte, Berlin SW. 68. 12. 7. 08. 68a. 232 245. Türdrückerbefestigung. August Dr. Alfred Lehner, Kelsterbach a. M. T1“ . “ g herausgebogenen Durchzugösen. Paul 7d. 452 029. Metall⸗Ziergeflecht. Wilhelm stanweisungsabschnitte. Carl Reis, Friedrichs⸗ 8 88 ö Bösebeck, August Nieland u. Johannes Auberg, L. 29 698. 8 Ftschifk mit Kielzerüst e.nb. . 1“ 10. J. ] bhä Harrig, Berlin, Ritterstr. 11. 31. 12.10. H. 49 241. Brandt, Osterode, Ostpr. 8 geftch B. 1ag 128 1 16 C I 54c. 232 105. Dehnbare und auf und ab be⸗ Mülheim, Ruhr⸗Saarn. 19. 4. 10. B. 58 315. 77h. 8 8 Pralluftschiff 119e r09. ind äh nliche Maschinen Fenit 8 üh (Fortsetzung.) 4a. 451 797. Vorrichtung für ein Lämpchen, Sa. 451 215. Vorrichtung zum Reinigen der Iie. 452 018. Vorrichtung zum Ordnen von wegliche Zange mit parallel zum Gelenkbolzen an⸗ 68a. 232 246. Pen 15 Ruthenberg, Grunewald. 9. 10. 09. 1 8— 1.“ 8 Eßfit süuchm Bahnbaefilnden 114X“” ect g itm is Meüodh⸗ vebh von Schläuchen. Heinrich Feldweg, Schriftstücken. Chemisch⸗technische Werke Dr eordneten Backen an Maschinen zur Herstellung Berlin, Stendalerstr. 13, u. Rudo olzmüller, “*“ um Aufsteigen⸗ bbbe F b1X““ Damenhüten Eügen Müll Si 1 H 19 323 „Munchen, Karolinenstr. 2. 7. 12. 10. Galw. 77 7. 10. 8 Goldlust & Co., Berlin. 15. 8. 10. C. 8023. onischer Hülse 8 den Seiten zugeschärftem Zehlendorf b. Berlin, Hauptstr. 46. 7. 7.10. J. 12748. 77h. 232 159. Vorrichtung zum 116164“ ““ 1 L1“ “ gmaringen. D. 23. 6 Sb. 451 235. Chenillestoff mit Krimmer⸗ 11e. 452 034. Mechanik mi . N 868 Se 8 2 H rm en, A. einem weiarmigen, zwei 9 iege p e ragen en er⸗ r 9 keui 9, 7 .;, D tr.: 2. 71 1 . H 42 3 „ l, . Jüirers⸗ 6† 8 2. 88 . 8 8 r . jart 2 4 vieg L ktor on Au omo il⸗La ernen. d5 20. 2 gr. 8 2 * 8/ 111“ schlußhebel. Carl August Halbach, Ronsdorf. E“ Harmsei.u. 2. Bättner “ H. 50 842. h “ ET“ Erfurt. E 14“ Stötteritz b. Leipzig. 24. 12. 10. 451 494. Apparat zum Trocknen und Be⸗ 1.““ 1 9. P. 23 382. 4. 9. 10. H. 51 714. Berlin SW. 61. 3. 10. 08. B. 51,589. h“ . 2. 1. 11. W. 32 596. 8 z. 50 979. euchten von Stranggarnen mit hölzernen Schutz⸗ 11 e. 4 5 ießvorri ü
va⸗ 222201824 raschin zur Herstellung von 68d. 232,303. Türband, insbesonders für Durch⸗ 1.“ au⸗ h Anmeldung in Frankreich vom “ LEE111“““ 82² ““ 116““ 3e Max “ 1. h “ Lichtstrahlung beisten Friedrich Baas Ges. m. b. H., 8ag. Bläͤtter. 8 E Sae. den as. Papiermasse, welche in einem schlagtüren. George JFohn Money, Mile End, London; 4., 10. 02 nee, 111e“ , „Flurstr. 61. 4. 1. 11. M. 36 781. von Kerzen dienende, über den Kopf derselben zu 3. 1. 11. H. 49 282. 27. 12. 10. 8. 6980. 3 3 S W senvelche iie dnrch. Werr.⸗ C. W. Fehsert, Pat⸗Anw., Berlin 8. 6l. E1111“ . besf htliczten Felsenteanche sa sge pen e0n 11““ Ia“ 192 3020 Stikeltklammer Max Tetz H ZTöö 2r 6. 10. M. 41 414. achsen des Gestells pendelnd aufgehängten; W“ T(hag, - TEI11“ LIII1““ uch. Loewenthal, Brieg, Bez. Breslau. laff, Lankwitz b. Berli 1 2 geführter Formen durch Ansaugen niedergeschlagen 1. 6. 10. 2 ütze 2 der m. Charlottenburg, Tauroggener⸗ lautet berichtigt: M. 36 937. 4 b. 451 291 npe für J sglü 1 5 573. 9 u. laff, Lankwitz b. Berlin. 6. 1. 11. T. 12 685. L“ ch Fnsngen eborgerstr. 28. 70c. 232 208. Aufstellbarer, aus Pappstütze Alexander Baumann, Charlottenburg Ta gge et berichtigt.. X““ 2 16“ 1b. 451 291. Deckenlampe für Invertgasglüh⸗ 30. 11. 10. L. 25 573. 12i. 45 4. 8 J
tin eg-78- 11““ s Zeichenauflage ufah . Zeichenblock. straße 1, u. Ernst Emil Freytag, Zwickau i. Sa. 5 8 Herrenbeinkleidern anzubringendes selbsttätiges 3 b. ge ee Gamasche mit Zugriemenverschluß. licht mit lösbarem Reflektor. Albert Pöschl, Sd. 451 492. Aufwindevorrichtung für Wäsche⸗ de 88 Se ehe “ N 1 54g. 232 106. Vorrichtung zur Vorfübrung Theodor Schlöbcke, Hannover, Cellerstr. 20. 29. 5. 10. 913. C111A“ “ Sch b Berlin, Kochstr. 3. 29. 9. 10. E1“ 4. 08. 18 sainen. 6“ H Eüipzig⸗Plagwit, Zschochersche. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 12. 10. von Anzeigen für Reklame⸗, Signalzwecke u. dgl.; Sch. 35 739. 1 “ . 8 er. I. dstü v“ “ 3 b. 451 431 Sportjacke, insbesondere für br 5 Vorsprüͤ Hace t 16“” 1 B. 90 923.
. Pat. 231 625. Ludwig Weinberg. Schöne⸗ 70e. 232 209. Kinderschreibtafel in Buchform Papierspiralen 1e4“ ch se 6 3 8 2 “ ve für gebrachten orsprüngen. Sächsische Glasfabrik, 8d. 451 728. Schutzklammer gegen das Zu⸗- 12i. 451 750. Ozone . „Dobi“ De “ wce Friednehstg 6.25,6,10,8. 35152. mit Zellitschreibfläche und einer umklappbaren Koerner, Dresden, Dornblüthstr. 17. 8. 3. 10. Gebrau zmu ter. Ffut E 1““ Haupt. Radeberg b. Dresden. 14. 1. 11. S. 23 785. sammenwehen der Wäsche beim Bleichen und Trocknen. vern siher eree weiee 52 1vee; 53 b. 232 058. Vordruckwalze mit Metalltuch⸗ Zwischenlage. Franz Se . 88 43 v “ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Fe 88 6 8. 8 “ für Flieger 8 EETT11“ 8 8 der 88. b Feinʒukg Cunewalde i. S. Co., Friedenau b. Berlin. 27. 12. 10. D. 19 450. überzug für Papiermaschinen zur Erzeugung band⸗ Königsberg i. Pr., Altroßgärterkirchstr. 7/9. 2. 4. 10. 8 ö ferstoffe 8 6 lisch Eintragungen. Paul Westphal Schöneber Hauptstr 42—i6. höhur Sa isch⸗ enen prismenförmigen Er⸗ . 12. 10. T. 8. 13a. 451 247. Flammrohr⸗Dampffkessel für berzug fun Raprenenlchezaschinenbau & Me⸗ M. 40 868. “ Wellplatten aus Faserstoffen und hydraul chen L n ““ 8 neberg, ptstr. . höhungen. üchsische Glasfabrik, Radeberg 8d. 451 931. Vorricht 8 r; Unterfeuerung. Walther & Cie., 11- frneger, Masenirchcef e i. Anh. 8. 1. 10. 71b. 232 062. Absatz mit in ihm vorgesehenen, mitteln mit Metalleinlagen. Dr. Georg Wilhelm 8 “ 101 198 b09. Kleir „ “ 32 641. MW &₰ꝙ b. Dresden. 14. 1. 11. S. 23 786. 1 8 Entspannen der “ Bfür Vocracen 1s wetföfen b. Cöln. Aühe⸗ 10. Se 32 . G M. 40 077. “ in senkrechter Richtung durch Schrägflächen heraus⸗ Lotterhos, Berlin, Bellealliancepl. 14. 28. 11. 08. Ja. „ Back 1 . dleikamp, Zbin A PLEE“ Wilhelm Steinach, 4b. 451 999. Abnehmbarer Spiegel⸗Schein. Muldenmangeln sowie Plättmaschinen. Gebr. 13a. 451 373. Innenfeuerungskessel mit durch der feuchten Papier⸗ oder Papierstoffbahn mit Hilfe dornen. au elitz, Wittmar, Braunschweig. 80g. „edemascht oEJE“ ens 481 942. Einschießbachbrett mit abne it begre 7 kür Wiche Fa —— CB11A1“ 238 (88. P. 15 613. eren Rohrböden und Verschlußböden gewellt sind. der feuc Papier 2 — 1 57 Schneide en. wig Karolyi, Oeden⸗ Za. 451 942. Einschießbackbrett mit abnehm⸗ mit begrenzter Führung für Wickelgamaschen. Fa. Ac. 451 402. Gasschlauch. Paul Leitzen 5 zaelei 27 2 b ü eines Obertuches für Papiermaschinen, welche mit an 22. 3. 10. B. 57 973. . .“ ziegel⸗Schn nk Pat.⸗Anw. Chemnitz. baren Handgriffen für Ausziehbackherde an Auszi 8 1b 3 8 9. Dü † ilf . 911 — s8d. 451 933. Bügeleisen für Beheizung durch L. & C. Steinmüller, Gummersbach. 16.3. 09.
1 2 ““ 8 2 Vertr.: B. Bla Pat.⸗Anw., Chemnitz. Handgriffen für Ausziehbackherde an Auszieh⸗ Bernhard Roos, Speyer. 13. 1. 11. R. 28 889. Düsseldorf, Bilkerstr. 20. 21. 12. 10. L. 25 699 8 aüf t 57 Stelle der Gautschwalzenpresse angeordneter, um⸗ 71 b. 232 110. Schuhsohlenschoner mit einer burg, Ung.; Vertr.; B. Blank, Pat.⸗An., NAE A116 53 M. 24. 10 451 6 6 Seh ne. 20. 21. 12. 10. L. 25 699. vergaste, flüssige Brennstoffe. Ernst Bodenberger, St. 11 573.
b 88 ; Fappe einer eangeordnete . 7. 10. K. 45 218. hacköfen. Ludwig Scholl, Höchst a. M. 24. 10.10. 32 b. 451 600. Huthalter. Richard Waldek 4Gc. 451 411. Sperrvorrichtung für Hähne. Stötteri chsta 8 laufender Saugwalze arbeiten. Otto Schmidt, Kappe und mit auf seiner Lauffläche angeordneten 21 7. 10. 8. C Ierft⸗ Sch. 37 883 u. Isidor Weiß, Wien; Vertr.: Ludwig Schiff ze 1 Hähne. Leipzig⸗Stötteritz, Eichstädtstr. 33. 16. 10. 09. 13a. 451374. Innenfeuerungskessel mit durch Leisbols b. Düsseldorf. 23. 2 h. 34 959. ien. Karl Zimmermann, Uschütz, O.⸗Schl. S0a. 232 251. Formkasten zur Her tellung Sch. 37 883. “ u. Isidor Weiß, Wien; Vertr.: Ludwig Schiff, F. Butzke & Co. Akt.⸗Ges. für Metall⸗In⸗ B. itli Nchage,,2 “ bestohend Spizen Kerl 9 ven Gisenbekermasten, Rudaif Aolle, Leiig, 8EEE11111““” an Anszif Pe⸗Amg, Verlin SE. 11,,6.1. 11., 2 876871 uftrie, Perlnn, 31,12. 10, B. 51 06, vEC“ 11X“ N. Tee.fse aen gert en... .ö
L“ ern gehaltenen segment⸗ 71b. 232 111. Cissporn, der mittels einander Gottschedstr. 17. 12. 2. 09. W. 31 538. 4 sbackherden für eßbretter. Ludwig Scholl, 3 b. 451 631. oppelkamm zum Festhalten c.. . Vorrichtung zum Oeffnen und Berner, Pirmasens. 30. 11. 10. A. 1 EEEEE1“ 3 dangen ohttz en, einem Kern ehlleknzur Walzen. aegenüber liegender Greiser am Scblengelent des 80a, Tn⸗ ET11““ I“ ““ Sehliehen von Gaehatneg sorts zum ..... 191 gaens. J811, 10 nerofir Fuß. 13a. 451 325. Innenfeuerungskessel mit durch achse verlaufende, in Ausnehmungen an den Rändern Schuhes festgehalten wird. Fritz 2 egg. Mar zur Perstenung bon Robren mit Flansch., heee M. 36 903 ; 3 b. 451 669. Gürtelschürze it Finri S on Schrauben, Muttern u. dgIl. August bodenbelag. Auguste Jacobi, Hamburg⸗Eilbeck Rohre angeschlossenen, unterteilten, seitlichen Kammern
se verlaufende, 8 4 S “ rkottenburg⸗Berlin Stuttgart, Obere Heusteige. 26. 9. 09. Dülken, Rhld. 14. 1. 11. M. 36 903. b. 451 669. Gürtelschürze mit Einrichtung zur Stender, Kiel, Annenstr. 82. 9. 1. 11. St. 14 353. M. 8 8. 1I 8 öde 1 der Holzklötze liegende Haltestangen gehalten werden. Weag u. Reinhold Wegg, Charlottenburg Berlin, Mohr, Stuttgart, La. 451 998. Eremerahmen. Max Beruh Andbringung von Werk d Utensilien. Friedrich 4d. 451 579. P 2 8 erstt 41. 29. 11. 10 10 982. eren Rohrböden gewellt sind. L. & C. Stein⸗ vward Parker, Nashua, V. St. A.; Vertr.: Leonhardtstr. 21. 10. 7. 10. W. 35 246. G. 30 049. 8 I11I1I1A“ 86 gung von Werkzeug und lltensilien. Friedrich Ad. 451 579. Pyrophore Zündvorrichtung für Sh. 451 794. ig geprägtes Alligator⸗Leder⸗ müller, Gummersbach. 16. 3. 09. St. 11 575. Hovend Narer-R. 8 1g e, Dr. H.* Weil Fic. 232181. Maschine zur Bearbeitung der Sla. 232 160. Zuführungsvorrichtung für Schmitz 4⁴ . 8 Uedinck, . Charlottenburg, Fritschestr. 44. 3. 1. 11. Grubensicherheitslampen. Friemann & Wolf 8. W. 1 . 1 We gät h. ser 13a. 451 376. 1“ Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. Schnittkanten von Schuhwerksohlen. United Shoe Maschinen zum Einwickeln von Orangen und ähn Düsseldorf. 14. 1. 1. Sch. 8 781. 1 38 8n 5481. 4 “ G. m. b. H., Zwickau. 31. 12, 10. F. 23 774. 10. 12. 10. L. 25 645.9 b dem Oberkessel parallelen, durch Rohre an ihn an⸗ 74. 10. 09. P. 23 860 Machinery) Company, Boston u. Paterson, lichen Früchten. Milton Henry Ballard, Lynn, Zb. 451 305. Vorrichtung zum massenweisen b. 451 683. Aus Bordürenstoffen hergestellte Ad. 451 580. Pyrophore Zündvorrichtung für Sh. 451 795. Geprägtes Brokat⸗Ledertuch. W. geschlossenen viereckigen Seitenkammern. L & C. Fse. 232 108. Stellring mit durch einen V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., V. St. A.; Vertr.: A. S Sb “ 1 von Teigteügftgece “ 888 CC ssh F“ 1— Siegfried Fried⸗ Erubensche heitalampen mit vrTe hg ge⸗ Loewenthal, Brieg, Bez. Breslau. 10. 12. 10. Steinmüller, Gummersbach. 22. 3. 09 St 11 600.
vl111“] 4 7 11. 09. U. 3865. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 9. 12.08. B. 52 324. backwaren, z. B. Brotchen, annkuchen ꝛc. Max „Stuttgart. 1 11. F 28 838 ührter Betätigungsstange. Friemann & EEC1““ 8 . Ig. 19.. 811 Sheigsci r . 8 Druckring festzuziehenden Hülsenhälften, besonders Berlin SW. 11. 17. 41 09. 3865. Pat wälte, S 1“ Phccht Buch, Apolda. 6. 8. 10. B. 49 069 3 b. 451 688. Hosenträger, bei di 1 9 1 . 25 646. . 79. Kesselsteinsammler für Dampf⸗ 8 : 2 S [72a. 232 304. Revolver. William Grah, Sla. 232 161. Faltvorrichtung an Maschinen uch, Apolda. .8. . 8 969. . 51 5. ofentrager, bei⸗ we chem die G. m. b. H., Zwickau. 81. 12. 10. F. 23 775. 9. 451 297. onbü 5 3 kessel mit Vorwär 4 inri „ L1“ bas Fv ] Lüttich; Vertr. C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗ zum Füllen und Schließen von Tüten. Fa. Ferd. 2b. 451 355. Werkzeug für Kuct⸗ und Misch⸗ Rutschstrippen mit dem Traggurt durch ein Lederstück ad. 451, 627. Mehrfache Anordnung von pyro⸗ mehreren Teilen ber eren kürfte, deren, Rücen aus 61. i. E., TI“” ofgneg; 9109 5f. 232 149 Vorrichtung zum Auflegen von Anwälte, Berlin SW. 11. 9. 8. 10. G. 32 238. Emil Jagenberg, 11 9. h. 8— “ 11 me dnn cherensnte Hürs ache eg 888 echn sin ö“ König⸗ 19 Wetsgeäcen 1e Eiasonzüngern G 88 Mittlere Kanalstr. 1b. 7. 9. 09. O. 5455 13 . 451 108. Niederschlagwasser⸗Ableiter aus Pane “ e ic Her⸗ 72d. 232 153. Geschützpatrone mit Teil⸗ S1a. 232 162. Vorrichtung zum Auseinander zum gleichzeitige urchlüften Teiges. Cann⸗ 5. 21. 1. 11. G. 31. Arndt, Obercassel b. Düsseldorf, Belsenstr. 183. 9. 451 382. K. 1 - Luftleere. Eduard 2 8.
1 . 25 713.; Schließen von Tüten. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Dampf⸗Backofen⸗Fabrik Werner & Fe en an 1 ern. re Fluhr u. Gustav 4d. . Fassung mit mehreren pyrophoren 11““ 8 . 451 2 ini i 6 P. 25 713.1 1 (0908912 Meistermann, Thann i. E. 23. 1. 11. F. 23 947. Metallstücken für Gasanzünder. Vitb- Arndt, 9. 451 815⁄. BZündelabteilvorrichtung. Karl Sn
0. — — enE e2cxmdn
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschaft eich kusterregis — intragsrc über We Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Sifhütbrrech enthalten sind, Feeelen aa Jne Saseen ger. ea 1““
D
1 Miln 8 f⸗2 D exr⸗ Sud . 25. 9. . 2 . 9 —₰ 2 „. rno Kvernig, Wilmersdorf⸗Berlin, Durlacher⸗ Sudenburg. 25 10 Sre9 89⸗812 451. Pfleiderer, Cannstatt⸗Stuttgart. 5.1. 11. C. 8302
232 Verf 2 Glatte zum Entkappen und eine dahinter angeordnete S1e. 1 8 88 nkamn b. 45
11414“ Fö E11““ Geechosses vorgesehen ist. Socicie “ Zus⸗ z. 111“ Jakob Mack, Neu⸗ E Rudolph Felton, London; Vertr.: P. Busch, A. 15 640.
— ttols gojer d. 8.7 sgesetzter2 8 . a8e† 9 eill, Seraing, Belg.; & Co., Leipzig⸗Goh is. 28. 2. 09. 8 532 . d. d Haard 1 11 . . b 4 1 G 11ö1I1.“ Beteerag J“ e 2 1 Sees 1g. d8 [82a. 232163. Frockenverfahren nebst Ein. Za. 451 103. Vor Nässe schützende Fußhüll⸗ F. 23 941. . Obercassel b. Düsseldorf, Belsenstr. 18. 28. 10. 10. 16. 1. 11. K. 46720. — „4a. 451 188. Ventilanord H Geleppllzn = Zu . gt.12 29,9.10, G.31787 Anwälte Berlin SW. 68. 16 1. 09. S. 28.199. richtung zur Ausübung des Verfahrens. Karl A. Kurz, Riesenfeld b. München. 23. 12. 10. . “ ö“ 1“ A. 15 641. 11“ Feignet Uns Egtr⸗ sche Maschinenbau⸗Akt „Ges. 52 150. Zwischen der Lichiquelle und 74c. Z32 1. Schaltungsanordnurg für elek⸗ Reyscher. Bieleseld, Dornbe .22. 22. 2. 10. K. 46 487. anzig, Holzschneidegasse 6. 6. 8. 10. O. 603838. 4d. 451 656. Hebelrast für Kugelventile an n Zuckerrüben. ert E .r ve
57a. 232 150. Zwischen der Lichtquelle und 74c. 232 183. Schaltungsanordnung für elek Reyscher, Bielefeld, Dornbergerstr. 22. 22. 2. 10. * eö“ . Küex 81 *. ; g Ernst, Vechelde b. B ch ö gestorff, Hannover⸗Linden. 31.12.10. H. 49 240.
fenster Ki h kom: it zei er, R. 30 248. . 26. S if der Vorden 3b. 451 924. Schleierklemme. Karl Kögel, Gasfernzündern. Fritz Lux, Ludwigshafen a. Rh. ast, Vechelde raunschweig. 29. 12. 10. 4 c. 4 1
dem Belichtungefenfter von Henemnetcheadbhn an. trbeh “ veittch getrent, S.⸗⸗ 22 2 212. Verfah Umwandl und Rückseite verschiedenartigem Jacquard⸗Müsste Pforzheim, Wagnerstr. 19. 18. 1. 11. K. 46 1 Schillerstr. 17. 28. 12. 10 L. 25 748 (E. 15 158. 4c. 451 131. Trennungswand zwischen Vor⸗ eordnete, von dem gespannten Füümstreihen gehaltene zuerst optischer und dann akustischer Anzeige für ein I1I1“ 8“ Kragen Paul Kübler &. Co, 3 b. 451 939 Damenhuthalter Juͤlius Scheib. 4 ersce,; 107. Zerlegbare Invertglühli 11d. 451 464. In einer Enveloppe vereinigte wärts⸗ und Rückwärtsturbinen in einem Gehäuse.
Vsroehtüns zum Abdecken des Lichtbogens, Einschalten und dasselbe zu übermittelnde Signal. Siemens & einer Weckeruhr amerikgnischer Bauart in einen Kurz⸗ Aerme 8 ag 5 g; G““ 16949 n Bries IEE1“ 8— ius Echeib, g. 3 . “ erlegbarer S nver 9 ühlicht⸗ Monatsnotizbücher. Fa. Franz Schöler, Wien; Akt.⸗Ges. Brown, Boveri &. Cie., Baden, 1 Saclhel e “ ö E u 78. b eteGerhads bne Vallhen de 9.. 459 96: Manscektenhalter Uno Rüger, 2. veoberstr “ Steschlomnan benner, mit woerichteng zun - ung, nes . 135 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. “ 18 8 82 veri, Mannheim⸗Käser⸗
hanr Duschgosse 0 68. 16. 8 10. 3. 6658. 3 Tönen für Signalzwecke. John Fe Northey, Ie e. he. 4.108G 1“ lastisch ei 1 “ S aus Millnese⸗ E11616“ Aschbach b. St. Wendel. 25.7. 10. eeein. 98. 1er cts,n Lt it ei 11d. 451 402 713 legeschiene mit farbigem 15a. 451 212. Gießvorrichtung für typo⸗
57 32 205 hrbarer enträͤger für Toronto, Canada; Vertr.: Dr. Franz Düring, Pat. S3a. 2 32 213. Taschenuhr mit elastisch ein⸗ Za. 965. Schne 8 2 8 . 12 139. 4 g. 45 . S ügeleifen mit einem . b . Anl — b“
111131“ Forontgz hin 8a. 61 15.2. 1o. R. 11 Pl gebautem Triebwerk. Salo Kösten, Essen, Ruhr. wirkware mit eingenähter doppelter Spitze, Ferse 3 d. 451 148. Zusammenlegbarer Apparat zum kalte Luft von außen anfaugenden Vergaser, H. A. Anlegesiceisen und Srteispegtt⸗ blügh 18 “ b. engean, br-; stoß 21. 8. 10. F. 30 534. 8 9. [75a. 232 112. Maschine zum Gravieren von Grabenstr. 49. 6. 3. 10. K. 43914. und Sohle. Fa. Heinrich Fritzsching, Jul. gleichmäßigen Abstecken der Länge bei Damenröcken. Köhler’s Söhne, Altenburg, S.⸗A. 24. 12. 10. straße Se F 28,803- Berlin, Motz⸗ G. 23 896.
21. 58. 232 579 Rasterplatte aus zwei lintterten, Gläsern. Max Müller, Birkigt b. Potschappel. S2b. T232 211. Elektrischer Aufzug für Uhren Heinr. Kretzschmar, Burkersvorf d. Burgsüg 1ö113““ Charlottenburg, K. 46 502. 1 11b. 451 731. Sa 15a. 451 213. Einrichtung an Matrizensetz⸗ zusammengekitteten Glasplatten und einem die Ränder 10. 1. 09. M. 36 831. oder ähnliche Triebwerke. Isaria Zählerwerke i. S. 19. 12. 10. F. 23 705. 1 Böe 10/11. 12. 1. 11. S. 23 774. 4g. 451 248. Luftregulier⸗Vorrichtung für auf⸗ 5 8 S See Schutzs ild für die Vorder⸗ und Zeilengießmaschinen zum Setzen von gemischtem beider Glasplatten verbindenden Rahmen. Max Levy, 75c. 232 247. Spachtel zum Entleeren von Akt.⸗Ges., München. 4. 6. 10. J. 12 651. Za. 452 009. Strumpfhalter mit an der 8 aken F. 451 409. Dominomaske mit Tragstock und wärts und abwärts wirkende Gasbrenner. Fa. kan en von Büchern, die mit herausragenden Zeichen Satz. General Composing Company, G. m. Beidfr Slaaplatgen venhe Schmes, Pat⸗Anw., Aachen. Farbendosen u. dgl. Eugen Iglauer, Nürnberg, Sac. 232 2 d. Vartreibpfahl mit hölzernem öse angebrachter Zelluloidunterlage. Gebr. Kluge Blechhülse, Fa. Georg Spindler, Sonneberg, August Enes, Berlin. 28. 12. 10. E. 15157: versehen sundd Vernarh Morley Fletcher, London; b. H., Berlin. 11. 1. 10. G. 23 693. e 1“ ..—Steinbühlerstr. 6. 12. 7. 10. J. 12 776. Kern und eiserner Senkhülle zur Herstellung von Crefeld. 25, 1. 11. K. 46 827.. 1 S.⸗M. 30. 12. 10. S. 23 464. 4g. 451 2355. Dochtreiniger für Vertr.: A. Du Bois Reymond, Max Wagner u. 15a. 452 023. Satzrahmenmaterial aus winkel⸗ 59a. 232 299. Pumpe zum Entwässern von 75c. 232 306. Preßluftmalapparat. Albert Betonpfählen im Erdreich. M. G. Schinke, Dresden, Za. 452 010. Sockenhalter, bei velchem hü 3e. 451 89. Doppelmaske als Transparent. Rundbrenner. Wilhelm Schroth, Freiburg i. B., G. . Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 19. 12.10. förmigen und geraden Verbindungsstücken mit einem Vakuumräumen. Karl Mescher, Feuerbach b. Stutt⸗ Krautzberger, Holzhausen b. Leipzig. 16. 2. 10. Weintraubenstr. 11. 28. 11. 09. Sch. 34 236. die Oese einzuführende Hakenteil ein .“ dl Fa. Georg Spindler, Sonneberg, S.⸗M. 30. 12. 10. Kolmarerstr. 15. 31. 12. 10. Sch. 38 631. 8 8 feitlich und einem von uben.a a.
gart. 7. 8. 10. M. 42 025. K. 43 737. S4c. 232 254. Vortreibvorrichtung zur Her⸗ Gebr. Kluge, Crefeld. 25. 1. 11. K. 46 831. S. 23 465. 1“ “ 4Ag. 451 827. Azetylengasbrenner mit abgeteilter Id. 451 „ 85 uswechselbarer Buchschutz mit zu schiebenden Ansatz. Carl Moritz Spranger,
E12 232 239. Als Hängeleiter benutzbare 76c. 232 248. Vorrichtung zum Spinnen von stellung von Betonpfählen im Erdreich, bestehend Za. 452 082. Korsett mit skiförmig geschweisten 3e. 451 647. Zusammenlegbare Girlande aus Mündungskammer. August Blatter, Augsburg, Reklamefeldern. Dora Kulick, Berlin, Rankestr. 26. Schlüchtern. 17. 11. 10. S. 23 363.
Schiebeleiter. Theodor Ewald, Küstrin. 25. 3. 10. Papierstreifen mittels Tellerspindeln. Rudolf Kron, aus einer wieder gewinnbaren Senkhülle und einem Rückenfedern. Lobbenberg & Blumenau, Calr Stoff. Paul Demuth, Berlin, Lindenstr. 18/19. Thelottstr. 4. 2. 1. 11. B. 51 111. 14 12. 8e. K. 46 145. 1 1 15d. 451 311. Papiereinlauf⸗Regulierapparat. E. 15 665. Golzern i. Sa. 10. 10. 08. K. 38 899. in ihr geführten Treibkern. Thomas Bilyeu, Port⸗ 13. 1. 11. 2 25 827. 3I1“ 22. 12. 10. D. 19 416. 5 b. 451 197. Kupplung zwischen Bohrhammer 1 e. 45 “ Notizkalender in Blockform. Franz Hasenberg, Hügel b. Essen. 1.12. 10. H. 48835. 63 c. 232 151. Vorrichtung zur Verriegelung 76 c. 232 266. Spinnmaschine zur Herstellung land, V. St. A.; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., 3. 451 121. Gestrickter Handschuh. Fa. Hern. 4a. 451 104. Laternen „Windschutzvorrichtung. und Aufbruchstütze. H. Flottmann & Comp., Schubest 1— T11A“ Akt.⸗ 15d. 452 014. Ablegevorrichtung für Druck⸗ der Stellstangen von Wechselgetrieben für Motor⸗ von Garn aus Streifen trockenen Papiers mit An⸗ Karlsruhe. 20. 2. 10. B. 57 576. 3 Barthel,⸗ Rabenstein i. S. 5. 5 11. 2 5111 uue. Stötteritz b. Leipzig. 24. 12. 10. Herne. 5. 1. 11. F 24 812. 1 Ges., Chemnitz. 12. 12. 10. Sch. 38 434. pressen, bestehend aus einer an einem von der Ab⸗ fahrzeuge. Société Anonyme des Automobiles feuchtwalze für die zu verspinnenden Papierstreifen. Sac. 232 267. Senkhülle zur Herstellung von 3 b. 451 127. W“ Halter. 60949 g2 a 1 “ c. 451 371. Eiserner Gruben⸗Abbaustempel. 11 e. 451 278. Aus Gummischnüren bestehende lieferungsstelle der Druckbogen entfernten Punkte
Peugeot, Paris; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, Klein, Hundt & Co., Düsseldorf. 28. 7. 06. Betonpfählen im Erdreich. Carl Hager, München, Müller, geb. Schulz, Berlin, Bergmannstr. a. 5 5. Türverschluß für utomobil⸗ Otto Lehmann, Herne. 22. 6. 08. L. 19 702. Heftvorrichtung für Kataloge u. dgl. Maschinen⸗ angelenkten, aus Förderbändern bestehenden Abführ⸗
M. Seiler, E. Maemecke, u. W. Hildebrandt, Pat.⸗ K. 32 576. Viktor Scheffelstr. 17/73. 19. 12. 09. H. 49 067. 17. 1. 11 M. für H lspitzen Fahrradlaternen. Ernst Hohenberger, Stötteritz 5c. 451 612. Betonkörper für Schachtausklei⸗ bau⸗Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 9. 1. 11. vorrichtung, durch deren Umlegen der Antrieb der
Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 1. 10. S. 30 734. 77a. 232 063. Wursspielzeug, bestehend aus S4c. 232 309. Verfahren zur Gründung mittels 3 b. 451 128. Aufstecker für Sirade. 4 Leipzig. 24. 12. 19 B. 50 978. ““ dungen. Theodor Kamperhoff, Düsseldorf, Kavallerie⸗ M. 36 857. Förderbänder selbsttätig ausgerückt wird. The Fuchs 63ce. 232 240. Wagenachse insbesondere für einem mit Handgriff versehenen Stock und mittels hohler Pfählein lockerem Boden. Florent Vergouts, Heinr. Ahrens, Hamburg, Eilbeckerweg 62. 18.1. 88. 151 135. Vergasungsapparat für flüssige straße 23. 22. 5. 09. h“ 11 e. 451 349. Loch⸗ und Heftapparat für & Lang Manufacturing Company, New PYork; Motorfahrzeuge. John Morecraft Wellington u. des Stockes zu fangenden Ringen. Here Watton, Gheel, Belg.; Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., A. 16 037. leidunasstück mit Schulte⸗ Aktiebolaget Lux, Stochholm; 5d. 452 065. Schalldämpfer für Schüttel⸗ Papier, Leder usw. Karl Prosch, Cöln a. Rh., Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Geoffrey Campion Dawson, South Lambeth, Engl.: Bournemouth, Engl.; Vertr.: H. Neu bart, Pat. Berlin SW. 68. 6. d. 08. V. 8043. 3 b. 451 208. Kleidungsstü m 88 Chch Verty. R. Deißler, Dr. G. Pollner. M. Seiler, rutschenmotoren. Wolf Netter & Jacobi, Straß⸗ Klingelpütz 68 2 1 11. P. 18 627. §. 9. 09. F. 19 461.
Vertr.- Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗An. Anw., Berlin SW. 61. 5. 5. 10. W. 34 820. 84d. 232 164. Greifbagger, dessen Korb beim öffnungen. Kate Hawkins. Southlands, döfeh 8. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, burg i. E. 1 11 N. 10 432. 8 Ae. 451 364. Brief⸗, Briefumschlag⸗ und 15g. 451 168. Mannskripthalter für Schreib⸗
wälte, Berlin W. 57. 22. 9. 09. W. 32 972. 77 b. 232 064. Rollschuh mit beim Kippen des Anziehen der Aufzugskette geschlossen und beim Her⸗ church, Engl.; Vertr.: C. Franke u. G. trs Berlin SW . 61. 1. 10. 09. A. 13 623. 6d. 451 119. Pestearisterwinbkessel. Fa. Franz Altenhefter, Eternau & Lauz, Hanau a. M., maschinen. Joseph Gosserje. Erfurl, Sophien⸗
63r. 232 241. Hilfslenkvorrichtung für Motor⸗ Fußes um die hintere Rolle eingerückter Bremsvor⸗ unterlassen durch einen Auslösering geöffnet wird. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 1.1711. Päßler ““ Lampe für flüssige Brennstoffe Dürholdt, Barmen. 3. 1. 11. D. 19 493. 6. 1. 11. St. 14 343. straße 26. 20. 12. 10. G. 26 388. s wagen. Georges de Roussy de Sales u. Frangois richtung. Aurel Breier, Charlottenburg, Wind⸗ Perey Rugby Davison. Gravesend, Engl.; Vertr.: 3 b. 451 250. Handschuhwender. Otto Pä Bb2 pyrophorer Zündvorrichtung. Cölln⸗Meißner 6f. 451 557. Kolonnenspundapparat ohne Queck 11 e. 451 507. Zeitungshalter mit Stütz⸗ 15g. 451 481. Farbbandspule für Schreib- Emile Grimaud, Paris; Vertr.: Dr. W. Hauß⸗ scheidstr. 18. 23. 10. 09. B. 56 065. E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin Penig i. S. 30. 12. 10. P. 18 594. zmittl E“ Metallwarenfabrik Th. Herr⸗ silber. Martin Seidenschwarz u. Xaver Schiegl, gestell. Otto Peter, Berlin, Nollendorfstr. 17. maschinen. Mercedes Bureaumaschinen Gesell⸗ knecht und V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 57. 77 b. 232 065. Vorrichtung zum Steuern des Sw. 11. 1. 12. 09. D. 22 529. ö3ↄ b. 451 259. Schweißblatt⸗Befestigungsn miann, Meißen. 19. 12. 10. C. 8265. . Ingolstadt. 19. 12. 10. S. 23 599. 6. 1. 11. P. 18 636. schaft m. b. H, Berlin. 23. 12. 10. M. 36 684.
2 9. 09. R. 29 177. Lenkrades an mit Motorantrieb versehenen Roll⸗ Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien Marie Werning, geb. Scherenberg, Han Aa. 451 416. Lampenglock mit an der Außen⸗ und Ta. 451 643. Blockaufleger für Walzwerke, 11e. 451 510. Karten⸗Sortimentkasten mit 159g. 451 704. Farbbandimprägniermaschine 63c. 232 242. Motorwagen, auf dessen Hinter⸗ schuhen mittels des Fußes. Fritz Behse u. vom 1. 12. 08 anerkannt. 88 Luisenstr. 5. 2. 1. 11. W. 32 590. Innenfläche angebrachten Vorsprüngen. Sächsische aus zwei in die Förderbahn eingebauten nach oben efalteten, kettenartig aneinander befestigten, aus dem für Typenschreiber. Johann Geyer, Zürich; Vertr.: radachse sich das vordere Ende eines Anhängewagens H. Scherlitz jun⸗, Merseburg. 23. 10.09. B. 56 077. 8S4 v. 232 310. Baggermaschine. Jules 3b. 451 260. Kragenhalter. Jose Zols Glasfabrik, Radeberg. 2. 1. 11. S. 23 697. drehbaren, zwangläufig miteinander verbundenen, den Kasten heraushebbaren Fachwänden. Hans Lutter, E. G. Prillwitz, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 21. stützt. Paul Agsten, Halsbrücke b. Freiberg i. Sa. 77c. 232 154. Verschraubung der Banden⸗ Lampérière, Paris; Vertr.: G. Dedreux, A. Weick⸗ Breslau, Viktoriastr. 38. 2. 1. 11. 3. vfeltams Aa. 451 417. Lampenglocke mit an der Außen⸗ Block wechselseitig aufnehmenden Platten. Fried. Königsee i. Th. 7. 1. 11. L. 25 788. . 11. 8. 10. G. 25 433. 1 1. 5. 10. A. 18 783. umrahmung für Billards mit Sperrhakensicherung mann u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. 3 b. 451 263. Krawatte mit auswe Ehr und Innenflächs angebrachten Vorsprüngen. Sächsische Krupp Akt.⸗Ges. Grusonwerk, Magdeburg⸗ 11c. 451 661. Teilnehmerverzeichnis für Fern⸗ 15h. 452 027. Mehrzeiliger, verstellbarer Aus..
232 152. Verfahren zur Befestigung von des Schraubenbolzens. J. G. Suering, Wies⸗ 25. 5. 09. L. 28 124. 1 dehnbarer Einlage. Aug. Windeknecht, 2P 81- 1u““ Radeberg. 2. 1. 11. S. 23 988 Buckau. 19. 12. 10. K. 46 413. sprechpulte, mit einer zum Einschieben in die auf zeichnungsstempel für Etiketten ꝛc. Carl Fiebig,
Hilssfelgen an Radfelgen für Fahrzeugräder. Paul] baden, Blücherpl. 2. 27. 4. 09. S. 28 874. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom lottenburg, Gervinusstr. 15. 838. 1. 11. 3b 8 Aa. 451 418. Lampenglocke mit an der Außen⸗ 75b. 451. 8 Haspeltisch. Ferd. Branden⸗ dem Pulte befindlichen Metallschienen eingerichteten Berlin, Elisabethufer 41. 29. 11. 10. F. 23 579.
Saillard, Paris; Vertr.: S. F. Fels, Pat.⸗Anw., 77d. 232 307. Spiel zur Erzeugung bildlicher 26. 5. 08 anerkannt. 3 b. 451 284. Durch Wenden als Negea. edan angebrachten Vorsprüngen. Sächsische burg, Hamm. i. W. 29. 12. 10. B. 51 045. Grundplatte und auswechselbarem Notizblock. Wil⸗ 15i. 451 317. Kopierblatt mit Kopiervermerk,
Berlin Sw. 61. 19. 3. 10. S 31,099. Darstellungen usw. durch Einsetzen gefärbter oder 85d. 232 115. Vorrichtung zur Verhinderung herzurichtender Ueberrock. „Chs. Lavy Glasfabrik, Radeberg. 2. 1. 11. S. 23 699. 7 b. 451 650. Aus einem mit der Preßmutter helm Willig, Hannover, Engelbostelerdamm 9/10. der sich beim Kopieren auf das Original überträgt.
63 d. 232 206. Federndes Rad mit Lauf⸗ gemusterter Gegenstände in ein wabenartiges, mit von Wasserschlägen in einer Pumpendruckleitung. Hamburg. 20. 1. 11. L. 25 866. it rahna 4a. 451 419. Lampenglocke mit an der Außen⸗ gekuppelten Bremsrad nebst „Band und ⸗Hebel be⸗ 30. 12. 10. W. 32 222. “ Paul Feibelmann, Kaiserslautern, Benzinoring 4.
segmenten. Eduard Fach, Berlin, Kastanien⸗Allee 61. Boden und gegebenenfalls mit Rahmen versehenes Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 3b. 451 290. Krawattenpresse mi A Fthind und Innenfläche angebrachten Vorsprüngen Sächsische stehende Einrichtung an Schraubenpressen für Well⸗ 11e. 451 662. Teilnehmerverzeichnis für Tisch⸗ 8. 12. 10. F. 23 628.
19. 4. 10. F. 29 742. Netz. Louis Schirling, Seligenstadt, Hessen. 14. 1. 10. A. 18 223. b 1 förmigem, in das Spannbrett einsteckbarem 9 11 Glasfabrik, Radeberg. 21 1. 11. 1““ 700. rohrfabrikation. Franz Seiffert &. Co. Akt.⸗ Fernsprechapparate, mit Grundplatte und auswechsel⸗ 15i. 451 474. Kopiermaschine mit Anlegetisch.
63ce. 232 243. Radreifen mit starren inneren 8. 3. 10. Sch. 35 072. 85db. 232 116. Längsgerillter und nur auf bügel. Max Jonas, Berlin, Ritterstr. 88. 22 4 a. 451 420. Vorrichtung zur Aufhängung von Ge s., Berlin. 22. 8 10. S. 23 629. barem Notizblock. Wilhelm Willig, Hannover, Alexanderwerk A. von der Nahmer Akt.⸗Ges.
Spannringen. Tito Livio Carbonc, Charlotten. 77e. Zas 155. Karussell mit Reittierfiguren; den Grunde der Rillen gelochter Filterzylinder für J. 11131, ür Klei tücke. An Sehlene Glocken, Zplindern u. dal TEE 451 470. Amboß für Perforierbreitstanzen, Engelbostelerdamm 9/10. 39. 12. 10. W. 32 575. Zweigniederlassung Berlin, Berlin. 21. 12. 10.
burg, Bismarckstr. 111. 9. 12. 09. C. 18 617. deren Beine durch Kurbeln bewegt werden. Julius Rohrbrunnen. Ludwig Arend Otten, Achim b. Bremen. 3b. 451 318. Tasche für Kleidungsf 1 best Westf. Gasglühlicht⸗Fabrik F. W. 4 Dr. C. mit durchlaufender Rille von nach oben sich ver⸗ 11c. 451 608. Wandständer mit Fernsprech. A 13 h14.
631. 232 061. Rücktrittbremse mit Freilauf, Wiese, Halstenbeck, Kr. Pinneberg. 2. 2. 10. 29. 4. 10. H. 50 482. “ Kohlhepp, geb. Fucht, Karlsruhe, Eisenloh Killing, Hagen i. W.⸗Delstern. 2. 1. 11. W. 32 608. jüngendem Querschnitt. Maschinenbau⸗Austalt teilnehmer⸗Verzeichnis und auswechselbarem Notiz⸗ 151. 451 475. Schneidvorrichtung für Kopier⸗
insbesondere für Fahrräder. Schweinfurter Prä⸗ W. 34 048. 1 85. Se. Rohrbrunnen 12. 12. 10. K. 46 303. S “ bbööu““ für Behe gehttng Eöö 15. 12. ggr . Esang . ” “ Hannobe. Engelbosteler⸗ velcigpen. “ A. gö- der Nahmer
1 1 9. 3 7e. 222 130. Luftschiffkarussell dessen Bondeln ringen. E. Rutsatz, Cöln, Hohestr. 137. 4. 1. 10. n 9 e. 2 8 Blie eria 9 e Zc. 4 78. erstellbare Festhaltevorrichtu damm 9/10. 30. 12. 10. 8 8 t.⸗Ges. Zweigniederlassun erlin, Berlin.
Senestugetzeane Wergg 83703. ℳ Scs 1 während der . sereseag bbee R. 29 929. 8 “ (Fortsetzung in der folgenden Beilag und gebogenen Durchzugösen. Paul Harrig, Berlin, für die Blechplatten bei Perforierpressen. Ma⸗ 11 e. 451 665. Notizblock mit Reklame⸗Um⸗ 21. 12. 10. A. 8- 915. 8 re n
64a. 232 244. Flaschenverschluß für Flaschen, Armen angehängt sind. Moses Robinson, Lockwood, SSe. 222 117. Absetzend wirkende Spülvor⸗ 11“ 8 12. * 9. “ IT“ Cöln⸗Kalk. 6. 1. 11. schlag. Jakob Hilb, Stuttgart, Reinsburgstr. 221. 18c. 451 205. Glühofen für Metallstäbe. E.
deren Hals beim Oeffnen durch auseinanderspreizbare Huddersfield, u. Jonathan Dale, Burnley, Lancaster, richtung mit doppeltem Knieheber und Hilfswasser⸗ Verantwortlicher Redakteur: ücs “ 5 F ö““ uß shreFßer. 8 61 dr Eö“ 88 vrb 11. H. 49 271. “ Günter Nachfolger, Hamm i. W. 11. 1. 11. Lar Mi 8 3 ;5 1 8 8 8 1 8 8 19 9 . 93 7.2 2 82 „Bärwal 8 6- 2 4 8 8 9 8 8 “ 8 8 — Gabe . 1 . Ad ) 2 „ ₰ 82 8 8 8 8 D. 9 2 b
Fisttpier dert. 8. . 1111““ . 1“ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin 4a. 451 581. Durchzugkette für Beleuchtung⸗ Justus Brenger & Co., Wald, Rhld. 14.6.10. 4. 1. 11. A. 15 984. Tiefofendeckel u. dgl. Me Ecbevorrichtung sü⸗ 8
S.as-; 3 ut 29. 232 182. Panze i welchem eine erste Düsseldorf. 9. J. — Ihn 4 — ; b i. S. 27 Oederan. 27. 12. straße 14. 30. 7. 10. K. 45 289. 7129. 232,18 Panzer, bei welch 5 1- 252 180. Sellbahn zum Aufschütten von 2b. 451 843. Trockenkammer für Teigwaren 3 b. 451 690. Sicherungsvorrichtung für Damen⸗ Obercassel b. Düsseldorf, Belsenstr. 18. 28. 10. 10. Winkler, Schwarzenberg i. S. 24.12. 10. W. 32539, ea 1“ Reinigung von f
10a. 451 609. Koksofentür aus Beton mit Innnerweaen
2 2 8 12 † z 95 9 13. 1. 11. M. 36 831. r.⸗Lichterfelde⸗W., Schützenstr. 9. 25. 1. 11. 4d. 451 629. Gasanzünder. Otto Arndt, Eisenarmierung. Hermann Kickert, Wattenscheid. 1“ 8 1. 10. Z. 6274.
u“]
Ppi ia. Vertr.: O. c- u. Dr. Ing. 77 e. 232 308. Fahrbares, durch Schaukeln 8. 3. 10. S. 31 012. . 27 8 3 leehhann Vertrg altee Leiprig. 31. 12.09. fortbewegtes Tier o. 8 Emil Landmann, 85 c. 232 165. Mit Schabern ausgerüsteter Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und. V. körper, mit aus dem Gliedermaterial geschnittenen! B. 48 377. I1Ie. 451 747. Halter für Zahlkarten⸗ und! Obercassel, Sonderburgerstr. 5öa. 4.1.11. Sch. 38689. B. 56 922. Zwickau i. Sa. 15. 5. 10. L. 30 262. und durch ein Druckmittel vorwärts bewegter Rohr⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße 111“ bJ 8 1““ 1XAX“ 1.““ vW1u“ “ .“
51 11““
bA1AA“ — 11““
.“ —— en 8 2 8 5 ““ 11166“*“