r⸗Apparat für ärztlichen inrichtung für den ent⸗ & Herz,
8 Verschluß für Glühlichtarma⸗ zenbach & Co. Komm. 11. Sch. 38 661. 0 . Wandarme. „ flen Schnorrstr. 5.
uf Erschütterungen elektrische Lampe. an Berger, Buda⸗ H. Springmann, Th. Stort u. E. 24. 12. 10.
Kohlensparapparat. pdorf 99. 14. 12. 10. F. 23 678. 451 211. Feinkohlen⸗Gaserzeuger. genieurbüro Hartung & Huppert, G G 16. 12. 10. H. 49 058.
24f. 451 246. Wanderros aufgeschobenen Roststäben. furtherbrücke. 451 611.
30i. 451 335. Sterilisie Gebrauch mit Kondensationse wickelten Dampf. 30. 12. 10. D. 19 465. 451 336.
51 615. In Eisenbahnschwellen mi eingesetzter Hartholzkop elwerk Kreime 23. 7. 10. H. 47 109. 451189. etrennten Spritzstellen. H. 49 244. 451144. bei einem Z e umgesteuert wird, die Triebräder in ent⸗ Richtung drehen Anton Zukal,
Radsatz für elektrisch betriebene dadurch gekennzeichnet, daß auf die Rad⸗ velche die Rad⸗ und als Lagerung des s auf den Radnaben dienen. Baden, Schweiz; Mannheim⸗Käferthal.
Achsbuchse für Radsätz 1 Buchse gelagerter Achse. attowitz, O.⸗S. 3. 12. 10.
G. Schan Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 4. 1. 451 603. helm Span 3
21f. 451813. Mit einem a ansprechenden Sch iste Dr. Eugen Klupathy u. Christi
Blechklam stedter Keildüb yer & Co., Helm⸗ gungsapparat mit durch chieber regelbaren Gas⸗ Gasentwicklungszylinder. t⸗ & Import House, Pat.⸗Anw., Berlin
Sprengwagen mit mehreren
Hentschel & Co., Berlin. austrittsöffnungen C. W. Embrey, Expor Wien; Vertr.: Ernst von
30. 12. 10. E. 15 156 451 337. Inhalierpfeife eines Gemisches von gere sowie von Ar die Wärme de
Vorrichtung an Lokomotiven, alter ausgerüstete usammenstoß, pest; Vertr.: Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. K. 46 498.
451 640. Fuchs, Elberfeld, Kip
zur Einatmung inigter und befeuchteter Luft znetrauch oder Arzneigasen, die durch Otto Gentsch, 0. G. 26 458. mit elastischem Lutz, Baden⸗Baden.
Vorrichtung zur Wechselinfusion in die Vene, insbesondere von Neumann & Cie., Cöln.
451 437. Injektion von Flüssigkeit Salvarsan.
451 306. r Hand erzeugt werden. Magdeburg, Gr. Münzstr. 7. 30. 12. 1 451 343. Weichgummi⸗Kopf. 12 10 L. 30k. 451436. von Flüssigkeiten Salvarsan. N. 10 430.
Fahrzeuge, 1 chsen Stahlbuchsen aufgesetzt sind, naben mit Spiel umfassen Lokomotivgestelle Ges. Brown, Boveri & Cie., Robert Boveri, A. 15 266. 451 315. mit hohler, in der teilbaren E. Nack’s Nchf., K. N. 10 336.
451 161. Georg Braun, 20f. 451 327. zeuge aller Art, bestehend aus einem k t Sandstreuvorrichtung. B. 51 126. Bremsklotz mit harter Einlage. Neumünster.
. m. b. H., ül⸗Rohr Saarbrücken. Spül⸗Roh t mit auf Tragleisten Hugo Ohliger, Kohl⸗ 27. 12. 10. O. 6271
Felder⸗Rippen⸗Rost. & Co. Fabrik für pat. Bäckerei Komotau, Oesterr.; Vertr.: K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berl
451 244. Maschinenfabrik Akt. B. 51 023.
24g. 451 583. mit Entleerungsklappe Hillbrecht, Husum. 451 807.
„Armaturen, E. W. Hopkins u. in SW. 11. 23
Rauchschieber.
nentrocar zur Infusion oder en in die Vene, insbesondere & Cie.,
31a. 451 362. Schmelzkessel. „Bergweg 18. 6. 33a. 451129. Fächer in Form einer Korn⸗ pper & Rudolph, Cöln.
451130. retenblume. Küpper
451 403. Garderobe⸗Aufhänge⸗T eughausstr. 32. 33a. 451 584. Sto well Round, L. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, R. 28 810.
33a. 451 831. D. Kaplon, Kronenburg Kröggel, Cöln, 55 b. 451 413. angeordneter Metalle Löln a. Rh., Pantale
451 823. Lackierung zur Herstellun Heinrich Stöhr & Co., St. 14 316.
Eisenbahnwagen Ingolstadt. 12. 12. 10. Bremsvorrichtung für
Bernburger ⸗Ges., Alfeld⸗Leine. 27. 12. 10.
Aschenkasten
zelnen Teilen zusammen⸗ Leon Sänger, Frankfurt S. 23 503.
ombinierten Herausziehbarer für Zentralheizkessel. 31. 12. 10. H Zugregler für Oefen, Herde gar VBorrmann, Gießen.
Bremsklotzschuh Brache, Kottbus. 451 592. Christian Voß, 20f. 451 593. Bremsklotz mit ovalen, Einlagen. Christian Voß, Neumünster. 3. P. 8711.
20f. 451 594. Bremskl Christian Voß,
451 595.
K. 46 744.
23. 12. 10. Fächer in Form einer Marga⸗
Rudolph, Cöln. 18. 1. 11.
Stockkrücke mit verschließbarer Vorrichtung. Theodor Düren, 24. 12. 10. D. 19 430.
ck mit Spiegel. John Corn⸗
Berlin SW. 61. 31. 12. 10.
kette für Damenschirme. Wien; Vertr.: Alfred Agrippastr. 17. 2. 1.11. K. 46 588. Tasche mit in den Traggurten Rosalie Rose, geb. onsberg 3. 31. 12. 10.
Vulkan⸗Fiberplatte mit leder⸗ g von Koffern u. dgl. 29. 12. 10.
452 046. Futteral für Brillen, Klemmer u. dgI. Francis James Willmott, Evesl Vertr.: O. Cracoanu, Pat.⸗Anw. W. 32 613. 452 050.
richtung gegen Taschen⸗Diebstahl. Cöln, Dasselstr. 43. 4. 1. 11. 451406. natürlicher und auf dem Kopfe se 24. 12. 10. O. 6268
B. 50 982. 2 451 970. hitztem Dampf. grubenstr. 64. 3. 451 596. strickmaschinen. Südbahnhof.
451 889.
Hydrooxrygenfeuerung mit über⸗ Rudolf Haensel, Bresl H. 49 233. Plattierfadenführer für Ernst Boeßneck, B. 51 122. Ganganordnung für Rittershaus & Blecher, R. 28 848. 451 890. maschinen, zur Sicherung der Ruhela Klöppel. Rittershaus & Sohn, R. 28 849. 451 657. Tapisserieware in Verb mit künstlichen Blumen. u. Eugen Großmann, 30. 12. 10. B. 51 069. 26 b. 451 743. Hahn zur R zuflusses an Richard Graßmann, bacherstr. 167. 23. 12. 451878. Stadelmann & Co., 451879. Stadelmann & Co 451 951. gem Kondenswasser⸗
mit gezackten, harten tz mit prismatischen, Neumünster.
Haltestellenmelder. Kurt Hösel, str. 39. 4.1. 11.
Chemnitz, Im
452 049. Dresden, Marschall 451 447. Siemens & Halske Akt.⸗Ges
451 786. Regulierbare für die Zwecke der drah
H. 49 309. Fernsprechapparat. für Klöppel⸗ ge stillgesetzter
Barmen⸗Ritters⸗
Vorrichtung
tlosen Nachrichtenübermitt⸗ ich F. Huth G. m. b. H., Berlin. 47 630.
einer Rastenscheibe mit ckenscheibe zur Auslösung Momentschalter. F. Klöckner, Bonnerstr. 271/273.
ZIc. 451 194. Vorrichtung zur der Reibung zwischen Isolatoren und L Linke & Ludwig,
451257. mung der Vorwär streifenden Kontakt
Zurückschiebung.
Daniels, C
Rich. Böhmer, Hol⸗ R. 28 808
Bergmannstr. 21,
elung des Wasser⸗ utomobillaternen. Chemnitz⸗Altendorf, Lim⸗ 10. G. 26 433. Azetylen⸗Grubenlampe. Nürnberg. 4. 1. 11. St. 1 Azetylen⸗Grubenlampe. Jean „Nürnberg. 4. 1. 11. St. 14 334. Azetylen⸗Apparat mit selbst⸗ Ablauf. Eugen Gröber jr., 25. 11. 10. G. 26 194. chtung an einer Erzenter⸗ nmenpressen
H. beinstr. 115 451 133. Sperrklinken und einer No der ersteren bestehender Cöln ’ Fevenähal.
Entwicklern
ham, Engl.;
Verhinderung „Berlin SW. 48.
eitungsdrähten. Straßburg
Federnder Anschlag zur Hem⸗ eines über Klöͤtze
Portemonnaie mit Emil Kaufmann, K. 46 600. Vorrichtung zur erstellung künstlicher Eugène Ortlieb, Thann i. E.
33c. 451 586. Puderdose mit im Deckel an⸗ Fa. Hermann F. Stein⸗ 31. 12. 10. St. 14 321. Puderdose mit innerer Ab⸗ welchem die Scharniere and umgelegt ist.
ärtsbewegung stücks und zu seiner se Hartmann & Braun 2 Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 2. 1. 11. 451 616. Deckel mit Durchgangs Braun Akt.⸗Ges., H. 47 656.
28 b. 451 551. Vorri Haarwellen
Stanzmaschine zum Zusar Fa. C. Lohmann, Bielefeld. 1. 12. 10.
451154. August Knöller
451 322. rahmenförmigem, rechteckigen, g Berlin, Luisen 685.
451 330. von Klemmen. Fa. H. B. 51 039.
451 366. Dr. Max Wiskott jr., W. 32 657.
elektrische Rohr⸗ Hartmaunn & Frankfurt a. M.⸗Bockenheim.
451 630. Kabelrolle verlängerbare Röhrenmaste. Fa. 8 19. 11. 10. M. 36 33 451 635.
geordnetem Abstreifer. meyer, Pforzheim. 451 587. schlußplatte und Decke angestanzt und am Decke Gebrueder Stern G. m. b St. 14 322. 451 844.
Vorrichtung zum Reinigen der . „Straßburg i. E., Juden⸗ für teleskopartig 46 301.
.D. Magirus,
Sperrvorrichtun Erich Schmock, Düsseldor 7. 12. 10. Sch. 38 372. — platte für elektrische Klingel⸗ über den Kontakten. „Stuttgart, Hermannstr. 5. 30. 12. 10.
451 716. Eintei us gebrannter Masse drähte oder Bänder.
Gaumenbogenklemmzange mit estielten Maul. für Regulier⸗ tr. 48. 17. 12. 10.
Kronprinzen⸗ 31. 12. 10.
8 DOhrenreiniger. Gräfenroda i. Th. 16. 1. 11. Brennscherenanordnung ammler. Physikalisch⸗te Meiningen.
straße 47. 21c. 451 660. Druck anlagen, mit Schutzdach R. Quintus
Instrument zur Einführung Beckmann, Kiel. 28.12. 10.
Durchleuchtungseinrichtung. Breslau, Charlottenstr. 24.
151 438. Aus mehreren euchtungseinrichtung. reslau, Charlottenstr. 24. 7. 1. 11.
K. 46 601.
452 013. Flüssigkeitswärmes Laboratorium,
30. 10. 08. P. 14 497.
liger durchbrochener Träger 452 0552.
für elektrische Widerstands⸗ Hartmann & Braun Akt.⸗ es., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 15. 10. 10. H. 48 238.
451 773. Ausschalter mit Drehbe lösung. Akt.⸗
Buaden; Vertr.:
451 816. chalter mit Fernantrieb. VB 20 ranffurt a. M.⸗B
451 851. Kabelau
— Nackenhaarhalter für Damen⸗ frisuren. J. Manasse & Frankfurter, Berlin. M. 36 777.
452 055.
Lichtquellen ge⸗
Wiskott jr., W. 32 658. 451 540. Sch
wirkendes Instrument mit ziehender Sch a. Rudolf Doétert, Berlin. 7. 11. 10.
30 b. 451 310. Schnäbeln. Alfons M. 36 440.
451 441. Metallgebißplatten, und wechselw druckstempel.
— Vorrichtung zum Trocknen der
August Schriever, Cossebaude b. Dresden. Sch. 38 714.
451 582.
zangenartig
reilaufkupplung für elektrische neidkanten⸗
wegung und selbsttätiger Aus⸗ Ges. Brown, Boveri & Cie., Mannheim⸗Käfer⸗
chtung für Zellen⸗ oigt & Haeffner Akt.⸗ N. 412. 40.
Rucksack aus einem mit einer Wachstuchschicht versehenen Gewebe. Heivjig, Gohlis, Möckerns
33d. 451 803. und Gabel in der
Hans Heine, F .
Taschenbesteck, dessen Messer Verschalung verschiebbar und durch en gegen Zurückdrücken gesichert werden. Luisenstr. 10, u. Redenstr. 9, Königshütte, O.⸗S. 14. 12, Hilfsrost für Spiritus⸗ und Fa. Carl Holy, Berlin. 6. 1.11.
Rettichschneider schnittenen Rettichspirale. ertr. E. W. Hopkins
Robert Boveri, A. 12 648. Steuereinri
Zahnzange mit auswechselbaren Maeusel, Krotoschin. 30. 11. 10.
Apparat zum Gießen von mit zweiteiliger Formküvette nd⸗ oder Hebel⸗ resden, Louisen⸗
Paul Fabian,
5 9 eiser Benutzung von 10. J. 11 027.
Walter Scholz, Sch. 38 712. Zahnreiniger.
sführung von Kohlen⸗ eid & Co., Neustadt a. Haardt. 7. 7. 10.
FIc. 451 921. Selb für elektrische Maschinen. Boveri & Cie., Baden; Vertr.: m⸗Käferthal. 451 848. Dynamomaschinen. Industriewerke für gymnastik, Solingen, 451 825. Einri rung bei Induktionszählern magnetischen Nebenschlusses verstellbarem Bergmann⸗Glektricitäts⸗Werke 31. 12. 10. B. 51 084. 451 856. Metallmante elektrische Felder. Hartmann & Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 21f. 451 140. Bo Regulierkern. Metall⸗Industrie m. b. G. 25 150. 21f. 451 141.
452 058. Petroleumkocher. H. 49 330. 451 326. Stange zur Führung der Martin Götz, Stein a. Rh. Pat.⸗Anwälte, Berlin G. 26 430.
30 b. 451 828. Kaiserslautern, Theaterstr. 31. 451 342. Zürich; Vertr.: E. W. H Anwälte, Berlin SW. 11. 30d. 451 426. Gliedhalter mit einem unteren offenen und einem oberen mit V Ring verschiedener Weite.
451 787. Jean Göckel,
sttätige Reguliervorrichtung es. Brown, Robert Boveri, — A. 11 072. Kohlen⸗Bürstenhalter W. Kampschulte & Cie. Elektrochemie und Heil⸗ K. 46 766. chtung zur Phasenregulie⸗ n mit im Luftraum des Metallblech. Akt.⸗Ges.,
Izum Schutz gegen Braun Akt.⸗Ges., 17. 10. 10. H. 48 243. genlampe mit ausbalanziertem für Maschinen⸗ und H., Berlin.
Bogenlampe, deren abwärts⸗ gerichtete, gegeneinander schwingbare und ausbalanzierte Elektroden beim zeitweisen Lü Bremse nachfallen. und Metall⸗Industrie m. b. H G. 25 151.
451 142.
sind. Gesellsch
2. 1. 11. G. Jak. Kuster, opkins u. K. Osius, Pat.⸗
31. 12. 10. K. 46 586.
Respirator. mit einer
12 10 34 b. 451 408. Dresden⸗Plauen, J. 11 066.
erschluß versehenen Fa. Bernhard Fuchs, F. 23 806.
Satz von Geräten für Stotterer. Braubachstr. 10.
Penis bzw. die Vagina dichtend zu befestigender erstätte Blasen⸗ Austrittsöffnung.
Nußknacker. Zwickauerstr. 89.
451 511. Brots⸗
Arthur Jacob,
chneidemaschine mit spiral⸗ rklinge. Vereinigte Matallwaaren⸗ A. G. vorm. Haller & Co., Altona.
Schälmesser mit an Wilhelm Steinach, München, St. 14 368.
Halter für
Frankfurt a. M., G. 25 777.
30d. 451 833. abdeckender,
förmiger Messe
am Körper
arnableiter mit außerh 34 b. 451 685.
Ende offenem Schlitz. Arcisstr. 25. 451 832. Albert Surber, Zürich; Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 2. 3 r. 451 166. Fußabtritt. Steyr; Vertr.: Peter Jansen, Dü 19. 12. 10. 451 242.
Niederdrücken der Me
alb der La kommender Aschersleben.
Anzuschnallender Bein⸗ Conrad Wagner, Mens⸗
Biegelmeier Muskatnüsse u. dgl.
ustav A. F. Müller, S. 23 706. Rudolf Humel, sseldorf, Siemens⸗ H. 49 120.
Messerputzmaschine mit durch . chiebbarer Putz⸗ „ Hauptmanns⸗
B. 51 109.
30d. 451 881. Fußschutz für Holzhauer. W. 32 687.
30e. 451 338. Hygienischer Schutzblock aus cher nach allen Seiten ein Beschmutzen der r ausgeschlossen ist, für die tionsstühlen u. dgl. Emden. 30. 12. 10. K. 46 564. für Bett⸗Bidets. 1 ay; Vertr.: E. Lamberts, s, Pat.⸗Anwälte, Berlin H. 49 278.
Elektrisch heizbarer Prostata⸗ Wilhelm Hilzinger⸗Reiner,
Gesellschaft
imprägniertem Papie schräg abgestanzt ist, sodaß nachfolgenden Blätte Kopfstützen an Opera Katzenstein, 451 829. Sie Houdard, Neufchatel en K. Zeisig, Dr. G. Lotterho
30f. 451 820.
Gesellschaft für Maschinen⸗
„ Berlin. 8. 7. 10. Messerauflage vers d Fischer, Stuttgart reute 3. 1 725. 451 488. von Messern, Gabeln ch i. S. 27. 12. 10. Sch. 451 763. Messerputzmaschinen,
g1. 12. 10. 2— 451 468. Gewichtseinteilung. hoferstr. 25.
Elektrodenklemme aus zwei einem dritten gelagert und geführt aft für Maschinen⸗ und Metall⸗ Industrie m. b. H., Berlin. 9. 7. 10. G. 25 158. Elektrodenklemme aus zwei in einem dritten geführt und überdacht Gesellschaft für Maschinen⸗ und Metall⸗ Industrie m. b. H., Berlin. 9. 7. 10. G. 25 159. Z21f. 451 192. Elektrische Steh⸗ lampe. Reinbold Mä
zum Reinigen Ernst Schmidt,
Rollende Messerauflage für
bestehend aus einem Stahl⸗
Akt.⸗Ges., Stralau. 5
Fahrbarer Kohlenbehälter mit Max Böcker, München, Frauen⸗ B. 50 519.
1 Verstellbare Hermann Kühne 2. 12. 10. K. 46191.
Vorrichtung
451 143. Teilen, die Stuttgart,
Fa. M. Steinberg, 1 St. 14 341. 451 847. Kindersauger mit verstärktem und mit röhrenartigem Ansatz versehener Georg Guggemos, G. 26 587.
Tübingerstr. 95. . 451 363. Sauger.
und Trag⸗ Cöln⸗Lindenthal.
iser, Dresden, Bürgerwiese 22. M. 36 775.
21f. 451 193. hochkerziger Akt.⸗Ges., Augsburg.
24. 11. 10. 451 232. Gardinen⸗Zug⸗
Gestänge für die Armaturen Langendreer
Wolfram Lampen W. 32 615.
Glühlampen. Markt Oberdorf, einrichtung.
34 e. 451 620. Hohlstange für Vorhänge. Otto “ ch. Hamhurg, Kaiser Wilhelmstr. 85. 3. 10. 10.
12 359. 3ü e. 451 866. Befestigungsvorrichtung für Zug⸗ gardinen, Stores u. dgl. Wilh. Joh. Kuhn, Trautenau; Vertr.: Alfred Kröggel, Cöln g. Rh., Agrippastr. 17. 12. 12. 10. K. 46 344. 34e. 451875. Baumwollenes Gardinengewebe mit eingewebtem Broch. G. Arno Günther, mech. Gardinenweberei, Oelsnitz i. V. 4. 1. 11. G. 26 496. . 34e. 451877. Zusammenlegbare Schutzvorrich⸗ tung gegen Absturz vom Fenster. Heinrich Rittgen, Frankfurt a. M., Eppsteinerstr. 25. 4. 1. 188 R. 28 826. 34f. 451 132. Kleiderhalter, aus einem mit Feldern für Reklame, Spiegel, Bilder, Photo⸗ graphien ꝛc. versehenen Goldleistenrahmen und am Rahmen befestigten Haken. Gebr. Augustin, Berlin. 19. 7. 09. A. 13 275. 34f. 451 206. Geradehalter für Teppichkanten. Georg Ebert, Charlottenburg, Grolmanstr. 42/43. 1I 34f. 451 234. Teller mit Ablegerand.⸗ Ludwig Menge, Geestemünde. 6. 12. 10. M. 36 499. 34f. 451 254. Harte Unterlagsplatte mit weicher, durch gefalzten Ring gehaltener Unterlage. “ Mietke, Kottbus, Sylowerstr. 4. 31. 12. 10. M. 36 757. 34f. 451 325. Wandbrett für Toilettengegen⸗ stände. Magdalena Gammel, München, Jsartor⸗ platz 3. 27. 12. 10. G. 26 427.
Fa. Carl Kühne,
34f. 451 401. Senfpumpe. Berlin. 21 1. 10. 160
3 4f. 451 407. Trinkgefäßträger für Spieltische. Emil Glitzner, Auerbach i. V. 27. 12. 10. G. 26 420. 34f. 451465. Luftdicht verschließbarer Senf⸗ topf mit gewölbtem Boden. Emil Buscher, Aachen, Karlsgraben 38. 14. 10. 10. B. 49 944.
34f. 451 473. Aus abnehmbaren Servierplatten bestehendes Küchengerät. Oswald Utsch, Düsseldorf, Fichtenstr. 36. 19. 12. 10. U. 3513.
34f. 451 486. Flurständer mit elektrischer Be⸗ leuchtungseinrichtung. Georg Mederer, Fürth i. B., Pfisterstr. 29. 24. 12. 10. M. 36 708.
3 Af. 451 493. Prpoofil⸗Leiste mit Vorrichtung zum Festhalten und Anhängen von Bildern u. dgl. Fa. A. Zahn, Berlin. 2. 1. 11. Z. 6982.
34f. 451 526. Spucknapf, dessen Deckel unter Ueberwindung einer diesen belastenden Feder mittels eines Fußtritthebels geöffnet wird. Friedrich Bett⸗ hausen, Bernburg. 20. 1. 11. B. 51 332.
34f. 451 545. Spitzen⸗ bzw. stickereiartige Rand⸗ verzierung für Gegenstände aus Zelluloid. Alfred Hufnagel, Berlin, Ritterstr. 101. 24. 11. 10. H. 48 732.
34f. 431 588. Sockel zu Garniturzwecken für Hotelbetriebe. Willy Weise, Eisenach. 31. 12. 10. W. 32 565.
34f. 451 667. An einem Bett usw. anbringbarer Uhrhalter mit Leuchter. Heinrich Peters, Heiken⸗ dorf. 2. 1. 11. P. 18 617.
34f. 451 761. Mehrteiliger Bilderhaken. Beka⸗ Record Akt.⸗Ges., Berlin. 31. 12. 10. B. 51 079. 34f. 451 860. Wandschoner für Küchen. Emil Blechmann, Barmen, Karolinenstr. 5. 26. 11. 10. B. 50 593.
34g. 451 170. Verstellbarer Stuhl. Walter Illian, Barmen, Karlstr. 47. 20. 12. 10. J. 11 048. 34g. 451 171. Matvratzengeflecht. Königs⸗ berger Eisenmöbel⸗Fabrik G. m. b. H., Kön gs⸗ berg i. Pr. 20. 12. 10. K. 46 445.
34g. 451 187. Wärmvorrichtung. Johann Röttgen, Essen a. Ruhr, Schützenbahn 37. 30. 12. 10.
R. 28 806.
34g. 451 233. Auswechselbare Vorrichtung zum Bettlüften. Gerd Lührs, Lehe. 6. 12. 10.
L. 25 632.
34g. 451 372. Bettschrank mit seitlich hoch⸗ klappbarem Bett und durchbrochener Vorder⸗ und
Hinterwand. Maria Martha Rebendorff, Berlin, Leipzigerstr. 119. 5. 2. 09. R. 23 195.
34g. 451 457. Ausziehbare Küchenbank. Johann Schießl, Nürnberg, Mittlere Kanalstr. 19. 14. 3. 10. Sch. 35 422.
34g. 451 518. Fußbank mit schräger Platte.
Clara verw. Schleinitz, geb. Abel, Dresden, Grunaer⸗ straße 30, 11. 1. 11. Sch. 38 750.
34g. 451 684. Fußbank, deren Platte in be⸗
liebig schräge Lage gestellt werden kann. Clara verw. Schleinitz, geb. Abel, Dresden, Grungerstr. 30. 11. 1. 11. Sch. 38 751.
341g. 451 691. Schreibtisch mit Aufsatz und ausziehbarem Bettgestell. Max Katzky, Berlin, Weberstr. 43/44. 26. 11. 10. K. 46 112.
341g. 451 799. Hochfedermatratze. Conrad Köchling, Hagen i. W., Elberfelderstr. 68. 8. 12. 10. K. 46 270.
34 g. 451 800. Hochfedermatratze. Conrad
n Hagen i. W., Elberfelderstr. 68. 8. 12. 10. 4662711
34g. 451 930. Glastischer, aus Stäben be⸗ stehender zusammenlegbarer Stuhl. August Blöd⸗ horn, Elbing, Mühlenstr. 6. 26. 1. 11. B. 51 399. 3 41h. 451 503. Leitgürtel für Kinder. Lilli Vogt, geb. Bergen, Weinheim a. d. Bergstr. 5. 1. 11. V. 8716.
3 li. 451 414. Tafelschwamm⸗Anfeuchter. Heinrich Drewes, Bockhorn i. Oldenb. 2. 1. 11. D. 19 491. 34i. 451 625. Verwandlung eines Schreib⸗ tisches in einen Schreibmaschinentisch. Kayser & Wex, Oldesloe. 14. 10. 10. K. 45 570.
3 1j. 451 680. Auswechselbarer Metall⸗Schub⸗ fachkasten für ärztliche und zahnärztliche Instrumenten⸗ schränke. Johann Unger, Berlin, Naunynstr. 42. 6. 1. 11, n. 3553.
31i. 451 718. Schreib⸗ und Zeichentisch. Max Maas, Mockau b. Leipzig. 21. 10. 10. M. 36 043. 34i. 451 785. Büchergestell mit an Zahn⸗ stangen verstellbaren Bretterstützen. Fa Tarl Hermann, Nürnberg. 28. 6. 10. H. 46 784.
3 i. 451 885. Durch Nase und Nut gesicherter zweiteiliger Flachkeilverschluß für Bettstellverbindungen. Patent⸗Möbel⸗Fabrik „Primissima“ Hermann Reinhold, Berlin. 5. 1. 11. P. 18 630.
34i. 451 926. Gelenk. Vorrichtung an hoch⸗ stellbaren Pultplatten. Erste Frankenthaler Schulbankfabrik A. Lickroth & Cie., Franken⸗ thal, Pfalz. 20. 1. 11. E. 15 261.
3 4i. 451 929. Tisch, dessen Platte aus Einzel⸗ stähen gebildet ist. August Blödhorn, Elbing, Mühlenstr. 6. 26. 1. 11. B. 51 393.
34f. 451 111. Selbsttätig schließender, bebel⸗ artiger Drehriegel an Klappwaschbecken mit seitlich von der Verschlußnase angeordnetem Drehpunkte⸗
9„
nehmbarem Verkleidungsrahmen. 81. 12. 10. 451 341.
Griehl & Jahn, 451344. küche u. dgl. Emil S bach, Pat.⸗Anw., Erfn 451 345.
Kochaufsatz für Feldkü Emil Senn, Zürich;
Anw., Erfurt. 36a. 451 396. Ofenring⸗V Feuerungsloch an Kochmaschinen.
Berlin, Linienstr. 115. 451769.
Carl Sch Sch. 38 709. 451770. Ofentür angelenkter Schlüssel. Berlin, Kaiserstr. 31. 36a. 451 977. Ofentürzar nach außen ragenden Türstift Jahn, Berlin. 451978.
stiftlager mit der Zar Griehl & Jahn, Berlin, 451 211. Warmwasserheizkessel mit Ein⸗ g zur Aufnahme eines zweiten Ro München, Briennerstr. 30.
diator. August Lobbes, T1II1 OöJäö
Üütten⸗ & W (W. von Krause), hl & Jahn, Kittfalztürzarge mit gewölbter lbter Kittfalztür. G. 26 462. Kochherd als Feld⸗ Vertr.: A. Rohr⸗ „ 31. 12. 10. S. 23 682. Zerlegbarer Oberteil, bzw. chen und ochherde ohrbach, Pat.⸗ S. 23 683.
. ch 7. 1. 11. Sch. 3 mmenleg⸗ und verstellbarer rüste an Brandmauern ec.
Berlin, Hallesches Ufer 36. 4151439. Zusa Gerüsthalter für Schutzge ch, Lübeck, Ludwigstr. 74.
37 e. 451 575. Verstellbares Philipp Stadler, 30. 12. 10.
E. 15 151. G. 26 461.
Handtuchhalter mit an einer
Nürnberger Schere angebrachten Tragstange. Henry
Pising, Fürth i. B., Promenadestr. 21. 16. 1. 11. 3
prechend gewö 9 11 D. 19 509. 451 484.
Packung für Seifenpulver.
1 112 Gerüst für Bau⸗ Berlin, Gneisenaustr.
Freiburg i. St. 14 308.
C. Michel Klaus, K. 46 693. Verstrebungs⸗ und Befestigun sten zur Herstellung von ment u. dgl. Joh. thal, Pfalz. 12. 1. 1
handwerker. Hildastr. 68. 37 e. 451 839. Richtlatte. Cöln, Niehlerstr. 121. 451 840. schraube für Formka werk aus Beton, Ze Edigheim b. Franken 451 607. lage von Kaminen, schächten in verschiedenen Q Frauke, Wiesbaden, F. 23 910.
451755.
schweiften Arm. Josef Ach, A. 15 946.
451 478. mit Kreuzsupport. 23. 12. 10. 38 b. 451 479. zontal arbeitender Kette. H 12.10. 451480. vorrichtung Hempel & H. 49 163.
k. Badewanne aus Gummistoff. a. Carl Schirp, Cöln g Rh. 9. 1. 11. Sch. 38 724. „Peter Stroß,
zahnärztliche
451 513.
451 608. Seifenteller. 91. 12. 10.
St. 14 373. Vorrichtung für das Georg Steinbach, 1. 12. 10. St, 14 176.
Ofentür dntt aeafichalhehss ’ o⸗ Verschlußschraube. Kaiserstr. 31.
An der Ver
Massar II., 1. M. 36 869. Formsteinen zur An⸗ nen und Lüftungs⸗
L
3 8 jetall⸗Waschtoilette. Netal, e8rs291ie . 115 R. 451 756. Durch Federschnepper luftdicht ßbares Zimmerklosett mit breitem Dichtungs⸗ ring aus Gummi am Deckel. 1. 29 12 10 451 850. Badewanne mit abnehmbaren ö Katharinen⸗
uerschnitten.
nidt, Berlin, 9 Schiersteinerstr. 3.
Otto Kähler, b K. 46 540. schlußschraube der Carl Schmidt, Sch. 38 710. „
ge mit augenförmigen, Griehl &
mit verlängertem ge⸗ Gustav Fromm, 29. 12. 10. Handtuchhalter.
Waschbecken mit Spülvorrich⸗ Holstein’sches Eisen⸗ und Emaillirwerk Vereinigte Dorotheen⸗ Henriettenhütte, Henriettenhütte, Bez. Liegnitz. H. 49 324.
451169. Hosenspreize aus Holz mit Fritz Horn, Fürth i. B., 20. 12. 10. H. 49 137. wettersicherer Artur Eder, Steglitz, 24. 12. 10. E. 15 134.
311. 451 181. Kocheinrichtung mit innerhalb eines an der Innenseite durch angeordneten
Horizontale Kettenfräsmaschine Hermann Gohlke, Schneide⸗ G. 26 414.
Kettenfräsmaschine mit hori⸗
451 975. Carl Naun⸗ dorf, Halberstadt, Gle⸗ 21 8
Heizungstür⸗Zarge, deren Tür⸗ einem Stück bestehen.
Schleswig G. 26 518.
Hermann Gohlke, Schneide⸗ G. 26 415.
Verschiebbare Langlochbohr⸗ Tischfräsmaschinen. 23. 12. 10.
kombinierten Ripperberger, Erfurt.
38b. 451 487. Zapf für Fräsmaschinen. Gluckstr. 53.
Sch. 32 937.
36c. 451 397. Wellenra Frankfurt a. M., Laubest 36 d. 451 334. Zimmerluftbefeuchter. Leibnizstr. 92.
isch betriebener Ven⸗ Säule den Wasser⸗ hleinrichtung bildet. Arthur 16. 8. 09. E. 13 050. Zugregeler für Warmwa Emile Lauffer, Liége; Vertr.: Pat.⸗Anw., Cöln. 7 37a. 451 302. Lüftung Sternberg i. M. 1
37 a. 451 814. Spalierdecke. geb. Marx, Bonn, Jose 451 123. Wilh. Dittmann, 451124.
Dittmann, Varel i. O.
Wilh. Dittm 451 282. zur Verbindung von vom Bruck, Velbert, Rhld. 20. 1. 11. B. 51 334. für zusammen⸗ Dr. Ing. Georg Bark⸗ Oeltzenstr. 26.
für Glasdach⸗ rgierenden Schenkeln. Stuttgart. 9. 12. 10.
Rinneneisen für Glasdach⸗ ten Hilfsrinnen .Zimmermann, Stutt⸗
Rinneneisen für Glasdach⸗ nach unten divergierenden Schenkeln. 9. 12. 10.
Ringschraubenkupplung. Hirschenstr. 47. 3 451 176. Frühstücks⸗ und Briefkasten. Schildhornstr. 93.
apfenloch⸗Kettenfräsvorrichtung Karl Ruppenthal, R. 28 776. . Gehrungsstanze für Fenster⸗
Stuttgart, Heusteigstr. 43 a.
24. 12. 10. 451172. kreuze. Karl Seibold, 21. 12. 10. S. 23 607. 38d. 451151. Sprossenlöchern. R. 28 472. 451 167. hauen von Einlaßecken. i. W., Nordstr. 19. 38e. 451 228. Hobelbank⸗V Stumpp, Detmold. 23. 11. 10. 451 316. Hobel dem eine vor dem Keil ein Knocheneinsatz vor der Sch ein Hartholzeinsatz hinter dieser e Hobels bzw. eine schnelle
Gottfried Amm, A. 15 836.
Barnick, Charlottenburg, 451 377. Motor tilator, dessen ihn tragende hohle behälter für die Motorkü Eitner, Leipzig⸗Schleu 451972.
Wärmeschutzmittel sektorförmigen Julius Baruch, Nürnberg, Allers⸗ EETTTTE“
Sicherung für Stehleitern. Meher & Weber, Neuß. 31. 12. 10. M. 36 754. 34lI. 451 313. Kaffeefilter. Hanne & Möller, H. 48 815.
Flach zusammenlegbarer Kleider⸗ Culmstr. 29.
. Stempel zum Ausstanzen von bergerstr. 61. Karl Rauch, Sinn. 18. 11. 10. Ilnreißen bzw. Vor⸗ Ferdinand Peters, Hagen 19. 12 00
Presse zum2
sanlage. Robert Witte, 8* 33 orderzange. Friedrich St. 14 138. mit Hirnholzsohle, bei gesetzte Metallplatte, ein 8 Hobeleisens und in Verstopfen des Hobelsohle Mühlhausen i. Th.
38 e. 452 038. Bohrer für Maschinenbetrieb mit einfach (eingangs) gewundener, scharfer Spirale.
29. 12. 10. 38g. 151 476. auswechselbar eingese Wilhelm Blöcher,
B. 50 951.
451 327. Anna Jüterbock,
J. 11 069.
451 365.
s Franziska Töller, Iistr. 33. 24. 12. 10. Baustein für Hohlmauerwerk. Varel i. O. 16. 1.11. D. 19 572. Verbindungsstein. D. 19 573. 281. Baustein für Hohlmauerwerk. 18. 1.11. D. 19 581. Einschlagring mit Hohlkehle Fa. Friedr. Carl
Drahtwaren⸗ fabrik „Union“, Rudolf Oeder, Mügeln, Bez. 7 D. 19 512.
Christbaumschmuck aus Kiefern⸗ zapfen. Frit Höfler, Neustadt b. Coburg. 20. 12. 10.
31Il. 451 405. Universal⸗Kochto Krause, Kl. Waltersdorf b. ℳ4. 12. 10. K. 46 489.
451 459.
Hosenhalter.
451 400. Abnutzung der verhindern. ann, Varel i. O. pfeinsatz. Bruno
Bolkenheim i. Schl.
Linoleum⸗Topfumhüllung für Kochkisten. August Meyer, Charlottenburg, Goethe⸗ 2. 6. 10. M. 34 750.
Z3ül. 451 463. Transportables Zahlbrett. Dr. Oskar Nuoffer, Dresden, Bönischpl. 17. 9. 9. 10.
Milch⸗Koch⸗ und Zapfapparat enri le Cerf, Cöln a. Rh., 1ö 12. 10
glockenförmiger, Hermann Vialon, Cronenberg, Korkpresse mit im Gehäuse ter, nachstellbarer Gleitplatte. üsselsheim a. M.
451 251. Schlauchma bohrter Schnecke und T von Talkum. bau⸗Anstalt B. 51 150.
151 687. gesetzte Beton⸗Hohldecken.
Betonbalken
21. 12. 10.
schine mit durch⸗ Borrichtung zum Einblasen Hermann Berstorff Maschinen⸗ G. m. b. H., Hannover. 31. 12. 10.
451677. und Wagnerhüte. G. 26 502. 451 735. efalzten Krempenrand ein dolf Brodalla, Breslau,
41b. 451 506. Hutschwei Humphreys, New York;
Pat.⸗Anw., Nürnberg. 451 150. Geknüpfter Strohhut mit fest⸗ geflochtenem Randabschluß. Miller & Co., Elber⸗ M. 36 171.
4 Ic. 451 664. Kopfbedeckun Berlin, Brückenallee 22. 2. 1 451 412. Klemm Schieblehren,
451156. sprossen mit doppelt dive G. Zimmermann, 451157. sprossen mit angewalz hohen Rändern.
451 158.
Rinneneisen
451 471. für Milchschenken. Pantaleonsmühlengasse 42. 34l. 451483. Kleiderhalter. Elisabeth Böh⸗ land, geb. Strelow, Engelskirchen, Rhld. 24. 12. 10.
Hülse für Dewar'sche Gefäße deren Hälsen. etallwarenfabrik, Offenbach H. 41 017. Christbaumleuchter⸗Einschraub⸗ Jütte, Niederschönhausen. 11. 11. 10.
34l. 451 636. Hosenspreize aus Met Fürth i. B., Hirschenstr. 47.
Schutzkasten für Walter Eichelkraut, Zehlendorf b. Berlin. E. 15 108. 451 802. Fa. Gustav 9. 12. 10. H. 48 952. 451 834. erm. Lilienthal, Le⸗ 7Aä 1 25 77 451 835. bügel. Herm. Lilient
mit gleich
Ziehapparat für Matrosen⸗ Grahl & 451 531. mit elastischer Ludwig Haege, M
451 541. lammer. Paul
sprossen mit ve G. Zimmermann, Stuttgart.
Rinneneisen für Glasdach⸗ ben divergierenden Schenkeln. 9. 12. 10.
Glasdächer. Tempelhof b. Berlin, D. 19 588.
Gewellte Bibe
Linonhutform mit in den um⸗ agelassener Drahteinlage. nderssenstr. 6. 21. 12. 10.
band. Charles William ertr.: J. Havemann,
451159. ossen mit nach ob Zimmermann, Stuttgart.
37c. 451 283. Rinnensprosse für Johannes Degenhardt, Berlinerstr. 8. 20. 1. 11. 451 357. Fa. A. Edelhoff, Dortmund. 451 838. blut, Bonn, Endenicherstr. 35.
452 022.
451 641. g. Martin Fraenkel, F. 23 794.
schraubensicherung an
2F M. 36 768.
N. Jung⸗ 12.1 11. S.. 5. Glaseindeckung auf Rinnen⸗ Windeknecht & Co., Berlin. 15. 10. 10.
Aufklappbares Oberli mit Zugvorrichtung. N. 10 383. Vorrichtung zum Abführen des an Fensterflügeln nach außen. Gustav 1u1“ Bad. Schwarzw.
Profileisen als Gleitschiene. Frankfurt a. M., Untermainquai 1. Sch. 38 621.
451 196. Fenster für Stall⸗ Robert Nebel, Delitzsch.
. Zaunpfosten aus armiertem Beton. Max Grätz, Dahlwitz. 7. 1. 11. G. 26 515. chtung an Rollläden zur Raumes als
verschiedene . G Hartmann, Rochlitz Stangenzirkelschiebern u. Carl Mahr, Eßlingen a. N. 31. 12. 10. 451489. Mikrometer mit Feststellvor⸗ die Spindel und gleitender, rotierender Spitze. Wilhelm Sch 28. 12. 10. Sch. 38 62 142 b. 4151 646. Gehrungswinkel. Trümmner, Remscheid. 21. 12. 10. 451134.
Wilhelm Wenzel,
Flüssigkeiten.
W. 31 927. 452 037. fenster mittels eines Bügels Josef Nolte, Saarbrücken. 451153. Schwitzwassers
Zusammenschiebbarer Kleider⸗ ipzig⸗Gohlis, Weinlig⸗ 5. neider, Eßlingen,
Zusammenklappbarer Kleider⸗ hal, Leipzig⸗Gohlis, Weinlig⸗
Josef Dolle, 9 583.
Gefäß aus Metallblech mit eßenden Tragbügeln.
Fa. David T. 12 639. age mit Winkel⸗Meß⸗ Kaiserswalde, Kr. W. 28 611.
hbarer Kompaß mit Klappe, H. Landauer, 16. 12. 10.
451 845. Grevenbrück i. W. 451 865.
Erb., Dirschau, 451870.
berg, Duisburg⸗Meiderich, K. 46 589.
vorrichtung. Habelschwerdt. 42c. 451 804. Dre versehen mit Radiumle Stuttgart, Calwerstr. 41. 42e. 451 454. Vorrichtung zum Fernhalten der etenden schädlichen Druck⸗ Siemens &
451185. Adam Schlier, 29. 12. 10.
Speicherräume u. dgl. N. 10 423. 451199.
Wilhelm Klocken⸗ Unter den Ulmen 56.
31l. 451 904. Heizbares Essentraggefäß. Nikolaus Mangold, Baden⸗Baden. g8
341. 451 925. Wärmstein aus Battré & Co., G. m. b. H
452 059. Vorri Kockesseldeckeln in geöffnet versbusch & Sö Cb11’1 452 060. die Hosenbeine eins
in Wasserleitungen au schwankungen von dem Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 26. 11.09. S. 20 886. Mit elastischer, undurchlässiger in eine Wasserleitung ein⸗ Siemens & Halske Akt.⸗ 26. 11. 09. S. 23 846.
ahrbarer Preßluftmeßapparat. irchen, Rolandstr. 1. 19. 1. 11.
assermesser.
451 455. Trennwand versehene zuschaltender Behälter. Ges., Berlin. 452 007.
ugo Klerner, Gelse
42f. 451 404. Druckvorri balken mit drehbar gela chsbrücke und seitlich
37d. 451 200. eines luftdur wahrungsort und zum Aufstellen eines ens sowie die Anbringun Jakob Keller u. Friedri
451 296. S Schaukasten u. dgl. Werlestr. 28. 451 301. vorrichtung an der Schlußleiste. Eßlingen a. N. 3. 1. 10. Sch 37d. 451 516. Sprossenkre Aachen, Rehmpl. 1. 451 562. gehaltenes Drahtgitter. Rustein & Co. G 27. 12 10
M. 36 792. Kunststeinmasse. „ Dresden. 18. 1. 11.
chtung zum Feststellen von em Zustande. Gelsenkirchen⸗
Hosenstrecker aus seitlichen, in nschiebbaren, federnd spreizbaren Werner Kurth, Heppens, Oldenb. 6. 1. 11.
ssentragtasche. Emma Feahtm i. B., ue Frei. 3364
Blumenkast g eines Schutz⸗ K. 46 633.
prossenkreuzung für Fenster, eyer, Barmen⸗Ri.,
Abdichtungs⸗ Rudolf Schroff,
uzung. Carl Strick, St. 14 358. Mit Klammern Rheinisches Drahtwerk „m. b. H., Duisburg⸗Ruhrort.
51 585. Schutzwinkel für die Mauerecke mit, Schreiberhau i. Schl.
Fensterflügel Hamann, Hamburg,
ne Akt.⸗Ges., 1 8 chtung für Laufgewichts⸗ ertem Kartenmundstück, Aus⸗ iegendem Druckhebel. Gebr. mann & Co., Altona⸗Ottensen. 24. 12. 10.
42f. 451 442. Vorrichtung Dezimalwagen, um mit dies und absacken zu können. brechtstr. 9, u. Albert Kni Magdeburg. . “ 42f. 451 524. Flüssigkeitswage mit selbsttätig schließenden hausseestr. 12.
42f. 451 967. Kombination von Zeigerwagen mit aus⸗ und einrückbaren fest eingestellten Ger eldorfer Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. Hätlen. Düsseldorf⸗Grafenberg.
Rollladen mit
und Apparat an en automatisch verwiegen Wilhelm Meißner, Al⸗ ge, Stephansbrücke 23, Kö 36 875.
452 096. E frau v. Ulm, geb. Ehret, straße .“ .
452 099.
. . zusammen⸗ Kleiderbügel mit Hosenspann⸗ ng. Emil Teuber, Döbeln i. S. 29. 10. 10.
451 300. Fa. J. G. Kayser, 5a. 451 725.
Fangvorrichtung für Aufzüge. Nürnberg. 24. 12.09. K. 41 757.
Kettenklammer für Elevatoren Société L. Sabatier & V. Muraour, Vertr.: Dr. D. Landenberger, w., Berlin SW. 61. 10. 12. 10. S. 23 536. 36. Transportabler Sackaufzug mit elvorrichtung umklappbarem Boden. 24. 8. 10. S. 22 823. Deutsche Ma⸗
erbrett. Otto Sie Hollender, Berlin, 31. 12. 10. S. 23 691. 451 621. Winkelbändern. H. Jungmannstr. 10. 14. 10. 10. 37d. 451 639.
Tür. Bernhd. Beh
37d. 451 927. Jalousieble Eisenblech. Kurt Ahnert, A. 16 060.
451 202. Balkenklemme. Berlin, Hallesches Ufer 36. 451 203.
b. Viviers;
vorm. J. 30. 12. 10. D. 19 47 b 151 976. Druckapparat für Wagen mit üsseldorfer Maschinen⸗ verrn Düssel⸗
Ineinanderschiebbare vierteilige rmann, Bremen, B. 50 784.
35a. 451 9 durch eine Heb⸗ Felix Sekulski, 3 152 001.
451 331. uerung. Alfred Win 12. 10. W. 32 553.
Kosten i. Pos. eee.; mehreren Wiegebalken. bau⸗Akt.⸗Ges. vorm. J dorf⸗Grafenberg. 8 8 42f. 452 006. An die Wand drehbar befestigte unterschalige Hollender, Berl⸗
nde aus emailliertem
Otto Schultz,
Garagen⸗Heizung mit Außen⸗ 8 s 7. 1. 11. Sch. 38 719.
ter, Hannover, Burgstr. 40/42. Laufgewicht.
“ W“ “ 89 42f. 452 087. Lagerpfannenführung für Fein wagen. Göttinger Präzisions⸗Wagen Fabri G. m. b. H., Göttingen. 17. 1. 11. G. 26 604 42g. 451 262. In diagonaler Lage feststell
barer Gelenk⸗Schallarm für Sprechmaschinen.
11b Berlin, Freiligrathstr. 13. 3. 1. 11. 8 T. 12 675. 8 42g. 451 522. Sprechmaschine mit einge⸗ schlossenem Schallleiter. Hermann Hegeler, Olden⸗ burg i. Gr. 14. 1. 11. H. 49 442. b 42g. 452 004. Schalldose für Sprechmaschinen, bei welchem der Nadelhalter vor⸗ und rückwärts und seitwärts bewegbar ist. H. Albrecht, Schkeuditz b. Leirzig. 17. 1. 11. N 80..
42g. 452 089. Sprechmaschine mit trichter⸗ förmigem Uhrwerkgehäuse und von diesem ab⸗ zweigenden Armen als Halter für die Schalldosen⸗
führung und den Schalltrichter. H. Mikorey,
Berlin, Bülowstr. 27. 28. 1. 11. M. 36 901. 42g. 452 090. Sprechmaschine als Hand⸗ apparat. H. Mikorey, Berlin, Bülowstr. 27. 28. 1. 11. M. 36 902.
42h. 451 274. Verziertes Gestell mit auszieh⸗ barer Rückwand für Stereoskopbilder. Karl Wolken⸗ hauer, Hildesheim. 7. 1. 11. W. 32 660.
42h. 451 445. Klemmergestell. Die Alt⸗ städtische Optische Industrie⸗Anstalt Nitsche & Günther, Rathenow. 13. 1. 11. A. 16 019. 42h. 451 448. Pincenez mit beweglichen Stegen. Hugo Brinkhaus, Berlin⸗Rixdorf, Zeitzerstr. 5. 16. 1. 11. 81
42h. 451 523. Bifocales Linsensystem für optische Instrumente. Akt.⸗Ges. Hahn für Optik und Mechanik, Cassel. 16. 1. 11. A. 16 026. 42h. 451 534. Quarzlinse von relativ kurzer Brennweite als Einzelkondensor oder als Hinterlinse bei zusammengesetzten Kondensoren für Projektions⸗ apparate. Georg Hermann Weidhaas, Greiz. 14. 3. 10. W. 30 202.
42h. 451 610. Brillenlupe. Arthur Weiße, Berlin, Friedrich Carlstr. 5. 17. 1. 11. W. 32 743. 42h. 452 003. Fernrohrbefestigung an Ge⸗ wehren und Jagdbüchsen. Fa. Karl Körmes, Leipzig. 16. 1. 11. K. 46 728.
42h. 452 025. Brillengestell. Friesecke & Pasche, Rathenow. 23. 11. 10. F. 23 541. 42h. 452 070. Stereoskop. Friedrich Rein⸗ hold, Berlin, Wiesenstr. 19a. 10. 1. 11. R. 28 873. 4. Li. 451 175. Quarzthermometer zur Antimon⸗ bestimmung im Hartblei. Dr. Siebert & Kühn, Cassel. 23. 12. 10. S. 23 639.
4Zi. 451 449. Reguliervorrichtung zur Konstant⸗ erhaltung von durch Hand einstellbaren Temperatur⸗ zunahmen. Eisenwerk Kaiserslautern, Kaisers⸗ lautern. 16. 1. 11. E. 15 242.
4 2Li. 452 078. Psychrometer für Fernanzeige mit elektrisch betriebenem Ventilator, in ein Rohr⸗ stück eingebaut, mit Einschaltung des Betriebsstromes für den Ventilator durch den Schalter für die Ther⸗ mometer. Constanz Schmitz, Berlin, Calvinstr. 24. 12. 1. 11. Sch. 38 822.
42k. 451 490. Vorrichtung zum Einstellen der Dauerflamme an Gasregulatormanometern zur Kon⸗ stanthaltung gleichen Dampfdruckes. Otto Reinig, München, Schillerstr. 21 a. 29. 12. 10. R. 28 792. 42k. 451 519. Druckmeß⸗Apparat für strömende Gase (manometrische Sonde). Fr. Klingelfuß & Co., Basel, Schweiz; Vertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 12. 1. 11. K. 46 694.
421Il. 451 273. Schwefel. Hestimmungs⸗Apparat. Wilhelm Wennmann, Duisburg⸗Beeck, Ostacker⸗ weg 53. 6. 1. 11. W. 32 617.
421Il. 451 446. Schraubenkühler. Greiner & Friedrichs, Stützerbach i. Th. 14. 1. 11. G. 26 573. 421. 451 934. Gabelförmiger Apparat fůür Bodenuntersuchung. Theo. Lewandvwski, München, Reichenbachstr. 10. 16. 6. 10. L. 24 502.
421l. 451 935. Pehsdo für Apparate zur Bodenuntersuchung. Theo. ewandowski, München, Reichenbachstr. 10. 16. 6. 10. 9. 24 503. 42m. 451 450. eedaghpfichennas für die Zehner⸗ schalthebel an Thomas⸗Rechenmaschinen. Samuel Jacob Herzstark, Wien; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 16. 1. 11. H. 49 460.
42m. 452 005. Rechenmaschinen⸗Deckplatte mit halbkreisförmigen Schlitzen. Michel Baum, München, Elisabethstr. 2. 17. 1. 11. B. 51 284.
42n. 451 602. Landkarte mit an den vier Seiten angedruckten, wie auch einzeln aufstellbaren Gebirgs⸗ und Stromprofilen. W. Urbau, Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Rottstr. 19. 9. 1. 11 . 9. 42n. 451 681. Wandfahrplan für Kontore. Otto Petersen, Essen a. Ruhr, Rüttenscheiderstr. 105 7 1. 11. ...
4 2—u2. 451 968. Aus mehreren Papierblättern bestehender, im Uhrdeckel festgeklebter, zusammen⸗ legbarer Fahrplan. Anton Lindhuber, Lindenberg, Schw. 30. 12. 10. L. 25 754.
43a. 451 332. Werkzeugkasten zur Revision von Bierdruckvorrichtungen. Gustav Bendigx, Berlin⸗ Schöneberg, Fritz Reuterstr. 2. 29. 12. 10. B. 51 018. 43a. 451 358. Zeitkontrolleinrichtung. Johannes Herrmann, Leipzig, Querstr. 4. 5. 1. 11. H. 49 306. 43a. 451 497. Apparat zum Ziehen der Los⸗ und Gewinnnummern. Karl Ballier, Schwenningen I 8150. 8 13a. 451 509. Wechselmundstück für Fahr⸗ kartendatumstempelpressen. Fa. Max Sensenschmidt u. Eduard Kaiser, Frankfurt a. M., Taunusstr. 44. 6. 1. 1. 8. .
43a. 451 618. Geldsortierer mit Rollen. Benno Hoffmann, Frankfurt a. M., Mainzerland⸗ straße 218. 16. 1. 11. H. 48 031. 43“a. 452 066. Einstellhebel für Registrier⸗ kassen mit einem seitlichen Schaublech, in dem die Zahl, auf welcher der Hebel eingestellt ist, erscheint. National Registrier Kassen Gesellschaft m. b. H., Berlin. 9. 1. 11. N. 10 433.
43a. 452 067. Führung für die Einstellhebel von Registrierkassen. National Registrier Kassen Gesellschaft m. b. H., Berlin. 9. 1. 11. N. 10 434. 13 b. 451 216. Gegen Einwurf einer Münze benutzbare Sicherheits⸗Kleideraufhäng⸗Vorrichtung. Emil Richter, Mühldorf a. Inn. 1. 8. 10. R. 27 659. b
43 b. 451 243. Sperrung für Münzschlitze an Verkaufsapparaten, mit durch die Münze auslös⸗ barem Deckhebel. Wilh. Neumann, Berlin, Bessel⸗ straße 17. 23. 12. 10. N. 10 392. 8
43 b. 451 502. Warenautomat. E. R. Schnor⸗ bus, Hamburg, Klostertor 3. 5. 1. 11. Sch. 38 687. 4a. 451 120. Schutzkappe für die Hutnadel⸗ spitze. Fa. W. Klaar, Berlin. 4. 1. 11. K. 46 609.
in, Chausseestr.
451 340. Zarge für Ofentüren mit ab⸗ Berlin, Hallesches Ufer 36 H. 49 490.
14a. 451 122. Nadelsicherung. Helene Heutze,