1911 / 44 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 89 ““ 1141“ 8 1u“ 8 b 8 1““ 5— 8 1 2 131“4““ 6 L11A6X4X“ Ne 1 48 12 s 858 8. 8 1“ 8 1 1 . 8 1 eg 1[8H Nebenbahn. Paul Müller, Remscheid 1 Anton Hammer, Komotau, B Vertr.: Jo⸗ che . seitlich ausdrehbar S 88 Dn. S,a279 1b Busse, Berlin, Kastanien⸗Allce 70 v Fenr Pomgta 11“ 5 netem Ha Theodor Kaesmann sen., u. Haddenbach. 2. 1. 11. M. 88 88 it Win. B. 147. Ihege . 4 1. 13 und Verschlußklappe. Carl Sträßer, Bonn, Cöln⸗ 85. 434 292. Rudolf Löwenstein & Comp., Ponret Glashütten⸗Werke Akt.⸗Ges., Friedrichs⸗ 3. 12. 10. H. 48,849. 1 68c. 4 Fischband mit Schmierkanal. Nürnberg, Lammsgasse 20. 1 vöG ne gufel eneht Paul 1 S1a. 452 058. Sagaufhalter. Reinhold Greis sraße 180. 32 8 2 St. 14 b2 Gichen 11““ 63h. 451 901. Ubare Le an⸗ Paul Kretschmer, Breslau, Fischergasse 24. 12. 1. 11. 10. 1. .K. 46 655. 1 richtung zux tmme . 8 2 Würgsdorf, Kr. Bolkenhain, Mittelmü⸗ IürAdESSA TLußbodenentwässerung mit hohem 8dv. 401 721. 401 721. 403 245. Presto- 33c. 331 200. Frisierkamm usw. Wilhel h Verstellbare Lenkstange, gekenn⸗ P sch 72a. 451 919. Umklappbarer Gewehrhalter. Müller, Remscheid⸗Haddenbach. 2. 1. 11. G. 28 50 9' olkenhain, Mittelmühle. 6. 1. 11. Dichtungsrand. 8* Otto Wilhelmy, Leipzig, Insel⸗ werke, Akt.⸗Ges., Chemnitz. N8 Umbeck, Mülheim -Mer hts a . Sh 188

zeichnet durch die Art der Verbindung von Lenker⸗ K. 46 701. 1ö1““] 1 2v. 45 8 ettespiel mit durch eine t W. 326 8 8 2 1 K. Kayser, Kaiserslautern, Eisenbahnstr. 57. 13. 1.11. 77 Gc. 451 190. Roulettesp durch 81b. 452 051. Andrückvorrichtung für Flaschen⸗ 1S 281 Sen W. 32 645. 12d. 387 392. Siegerin⸗Goldman⸗Werke, UI. 2567. 1. 2

und Schaftrohr. Weyersberg, Kirschbaum & 68d. 451 217. Tür chließer mit in dem einen ay Ker Norlertescheit geordnete Spindel in Um⸗ N. J, Sn 8 8. Cie. Akt.⸗Ges. 3 Fahrradteile, Gele eil untergebrachter Feder. H. Bahren⸗ K. 46 691. 8 b ““ etiketten. Karl Kisten, Charlotte s von Flof 24. Anschlußstutzen zur Verbindung G. m. b. H., Berlin. 34c. 336 458. Krümelschippe usw. ij Eieindgrt ge 5 8 eh, 664. v ö Bremen. 27.8. 102 B 49931. 72a. 451 920. Schreckschußpistole mit nach drehung versetztem Zeiger. 1” 4,1. 11. K. 46 Ce Chette iecürc Veresee.. 2 von Klosetts mit der Abflußleitung. Borchers 21a. 421 211. 421 283. 421 2809. Rupgpet. Battn. 1“ 9 übe⸗ 931. 451 869. Rückrittbremse mit Freilauf. 68d. 451 871. Vorrichtung zum Oeffnen von dem Abfeuern selbsttätig in seine Ruhelage zurück. Eberhardshoffte, 10. S ee. I“ S1c. 451 118. Kartonpackung aus Gelatine, Jarg 82 fh Berlin. 31. 12. 10. B. 51 070. 450 295. öö34. 325 406. Handschutz beim Bedienen von Frnst Enge, Pethau b. Zittau i. S. 10. 1. 11. Halbkreisfenstern und Fenftzrfüggeln. Böälien Hener T1.“ Gusta Hiüllischewon, e1..87 1 * is 2 8 zloth, für Scheibenhonig. H. Brümmlrhof Selrne⸗ v Erüdftan. 1engFaer mit Hber -35 421 212. Feuerungen usw. Max Marcus, Cöln ag. Rh., F. 15 214 8 Tonks u. Walter Sparks, Birmingham; Vertr.: Berlin fferstr. 5. . 26 570. Sac en. Z31. 12. 10. L. 25 749. Hann. 2. 1. 11. B. 50 850 . Entlü g. 18 Spulerinnern. RNRudolph 21g. 22 767. Waisenhausgasse 61. 29. 2. 08. M. 26 337. 1.2. 1hn 552. Fahrradbremse. Gebrüder H. Neubart, Mütr gn⸗ Berlin SW. 61. 2. 1. 11. 72 6b. 151 237. Knallbüchse in Form eines 77d. 451 191. ““ f8s 88 Lrc. 454 236. Flach zusammenlegbare Falt⸗ Weciieh & Cie. Erben Stumm⸗Halberg und 71ga. 431 583. 34f. 386 276. Hcgpfetzenhälle uin⸗ Müller, Betzdorf a. d. Sieg. 3. 12. 10. M. 36 469. T. 12 672. Seitengewehrs mit Schalltrompete. Fa. Hans Kartenspielen, Schwamm und Kreide, mit als chrbi,, schachtel ohne jede Klebung und Hestung. Kunst. Ner Becking G. m. b. H., Halbergerhutte, 14b. 431 584. Sammel Krebs, Nürnberg, Buchmann, Wiesbaden, Goldgasse 8. 10. 22.: 631. 452 000 Rücktrittbremse für Fahrräder. 68d. 454 993. Schalldämpfer und Stoßfänger Rölz, Klingenthal. 10. 12. 10. R. 28 674. kafel ausgebildetem Deckel vineldbe Selne b 1 druck⸗ und Verlagsanstalt Wezel Iaehn Errtees Poft Brchach g. Sacr. 19. 1. 11. B. 51 318 Wilhelm Späthstr. 82, u. Felten & Guilleaume B. 37 255. 3. 2. 11. Alois Blattert, Freiburg i. B., Oberau 79. für Türen, Fenster u. dgl. Hermann EChmanu, 72 c. 4351 864. Zimmer⸗Schießstandautomat. Reklamen dienenden sehrig, abe enden Berten E. W. Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Reudnitz. 9. 12. 10. K. 46 3anzt dev- 151 5419. Am Zugorgan fuͤr Spülkästen Carlswerk. Akt.⸗Ges., Mülheim a. Rh⸗ aAg. 332 738. Bettstelle usw. Ernst Rock 16. 1. 11. B. 51 278. 1 Waiblingen, Württ. 13. 1. 11. E. 15 227. Ernst Albrecht, Hannover, Georgstr. 37. 6. 12. 10. Wilh. Bachmann, Zürich, ꝛwalte Berlin Sw 11. SIc. 451 621. Filmpackung. Arthur Cohn, Fner E“ durch den Fuß zu betätigender 21f. 445 919. Hans Bucher, St. Gallen, hausen Sühne, Waldheim EZAE1ZII1I 63k. 451563. Rad mit Freilaufzahnkranz. 68d. 452 012. Fensterfeststeller. Franz Schaller, A. 15 832. zielbock. Willy Sprin i. J. S a ö“ Fuͤrth i. B., Hallstr. 9. 7. 10. 10. C. 8131. straße 50 86 1n Hark Fritralt. Berlin, Kessel⸗ Schweiz⸗Vertr.⸗PaulRückert, Pat.⸗Anw. Gera, Reuß. R. 20 794. 31. 1. 11. Neckarsulmer Fahrradwerke Akt.⸗Ges., Neckar⸗ Mülhausen i. C., Gasstr. 49. 10. 1. 11. „Sch. 38 701. .2f. 1”e 1s 2 SCh 62. 77, b e Nagelspiel. Max Maultzsch. gIc. 451 645. Verpackungshülle für Schokolade, 85h. 451 605. . ibe 8 . 43b. 274 211. Deutsche Post⸗ und Eisen⸗ 34g. 333 870. Geteilte Matratze. Fa. Peter sulm. 28. 12. 10. N. 10 398 69. 4514 115. Taschenmesser mit Schieber⸗ Berlin, Klopstockstr. 10. ,1 8 . 21 052. d. . I1“““ 9 5 M. 36 512 3 1 Cakes u. dgl. Albert Hirschfeld, Berlin, D thee konischem Abflußt teihen losett⸗Spülanlage mit bahn⸗Verkehrswesen⸗Akt.⸗Ges (Dapag⸗ Georg Palis Magdebur 29. 2. 08. P. 13 45 638k. 451 702 Kraftübertragung für Fahr⸗ kästchen. Vertriebsgesellschaft m. b. H., Karls⸗ 72f. 451 532. Zielfernrohrlagerung. Johan Frammersbach, Unterfwatten 12. 12. 10. 8 straße 45. 21. 12. 16. H. 49 147 n, Vorotheen⸗ vni gem Abflußstutzen. Reitz & Comp., G. m. b. H., Efubag). Berlin. 18 ö I. 3. 5. 10. H. 46 066. 69. 451 435. Rasierapparat, bestehend aus schweig. 20. 11. 09. G. 13 466. ETI“ 669905 135. Ideal⸗Steppdeckenfabrik G. S art. S bir ung zur gleichzeitigen Jertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. stellen v ichentisch en. Georg K eiegnitz 82. 0232 4295 Bieruhr mit Zigarrenspitzen⸗ Sberteil und gezahntem Unterteil, zwischen welchen 8e 988s öö .“ CG geb. Gützlaff, Nordhausen. 6. 10. 10. . 12. 10.91. ürefan i G. ur. v. H., Stuttgart. Spülung hiee atang kant Kegle Eeigrickan asg S7a. 334 036. R. Gumm d. Cs. Renschelr Abschneider und ⸗S. Karl Schlosser, Augs⸗ mittels eines Griffes zwei zweischneidige dünne aller Art. Joseph Friedl, Friedberg, Oberbapern, t. 10 140. W1X“ 8 SIc. 451 652. inteili flach bbreitbare 29. 12. 10 WM. a Frankfurka. M.,Schloßstr. 123. 3 z1. 34i. 3 53 ttenträger usw. Gel E““ 1“ Ln Schögcfer, 8— Klingen gehalten werden. Deus & Co., Solingen. u. Gottlieb, Korbelar, Hochzoll b. Friedberg. 77 f. 451 147. 11“ Verpackungsschachtel nstihah ketsceensb ethe EDTe“ Verlängerung der Schutzfrist. Armbenster, Feorkhnene de eeh, a h Kcs. 640 451 537. Kork, der icht aus der Flasche 7. 1. 11. D. 19 507. .6. 12. 10. F. 23 629. MNing und hakenförmig 17* mmüich Eetegeeuf⸗ angeordneter Decke. Heidmann & Höttges 0 8 859. Klosettspülvorrichung. Carl Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die 26. 1. 11. 1 Eepgser111“*“ 1 Fi hen It. Valenin Pkaczet Bankowoit 5. 69. 451 863. Taschenmesser mit Bleistift. 7Zf. 451 781. Seleuchtmasvoanichtunc für nee Fenenerito cse 102 s 1eg .Güͤtzlaff, Nord⸗ b. H., Barmen. 24. 12. 10. H. 49 184. S G. enter, Fiesbaden, Nettelbeckstr. 13. 7. 10. 10. nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster 4g 241. 330 692. Kaffeemaschine usw. Franz Ratäbor. 7. 10. 10 E“ Eduard Schwintowski, Krotoschin. 5. 12. 10. Visierteile von Schußwaffen. Siemens & Halske hausen. 6. 148. Fangspielzeug mit freipendelnd SIc. 451 653. Einteilige, flach ausbreitbare S86 b. 451 568. Ploatinenbe 8 „am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden Friedrichson, Hamburg, Mercurstraße 17/18 Ebenmnath äche. Sch. 38 350. Art.⸗Ges., Berlin. 4. 4. 10. S. 21 787. L1111141““ Verpackungsschachtel mit für Mustervorbände vertieft Cronipton Scheztmasch, en baltervorrichtung für 3 5b. 331013. 2 it gitterartigen⸗ 29. 1. 08. F. 16931. 27. 1. 11 6 4a. v11““ 70ga. 451 424. Durch eine mit gewindeartig 72f. 451 908. Einstelltrommel mit verstell⸗ an einer aus mehreren Bechern bgstehenden Fang⸗ nisgSast.. Derhe He tr, h n ehe eg rtieft Crompton Schaftmaschinen mit Pappkartenein⸗ brechun 8 13. Band mit gitterartigen Durch⸗ 3 11. 334598 5 Sieb 1 1. Roelle 1** geb. II Deünchen,]laufenden Schlitzen versehene Hülse ohne Feder⸗ barer Teilung für Maschinengewehr⸗Zielfernrohre. Fhnt chang. asfgectöngten Ka2. Softe b. H., Barmen. 24. 12. 10. H. 49 189 Füchenagg. Aroßenhainer Mebstuhl. &e WMiaschinen⸗ 5. 2. 0gen. Sg. a Barmen. Lüdenscheid i. W. 2. 3. 08. N. 7402. 30. Ire 629. 1452030. Manschettemring, für Gläser wickung aussichhare Taschenschreihstit. Karl Meer Emil Busch, Att⸗Ges. Sptische Industrie, „1a 38, 163. Puppenschaukel;, Hoch 4A 51c. 151 659. GEjerversandkiste (. Pimp. 9.26452. eßenhain i S. 30. 12. 10. 39. 331 824. Hosenträgerschnalle usw. C. Aufer⸗ 341⸗ 3971,81. Gefäß aus Aluminium usm. u. Hermann Authoni, Pforzheim⸗Brötzingen, Stern⸗ Rathenow. 11. 1. 11. B. 51 223. Molter, Ludwigshafen a. Rh. 19.12. 10. H. 49 117. finger jun., eaeg b. Deggendorf, N.⸗Bayern. S86Gc. 451 565. Schlauchgewebe. Bergmann mann 1 Söhne, Lüdenscheid. 10. 2. 08. A. 11 056. Gexhardi &. Co., Lüdenscheid. 2. 3. 08. G. 18 874.

zum Auffangen niederrinnender Flüssigkeit. Carl IT ““ 1 P ““ ungee. 1u alling n SIc. 45 3. n Stellen 3 b. 331 625. Hosenträgerschnalleusw. C. Aufer⸗ 5. l. 340 315. Schuh mit Gummieinsatz usw.

Schmidt, Lübeck, Lachswehr⸗Allee 10— 12. 12.12. 10. straße 16. 4. 1. 586““ 72f. 45 ꝛgelvisiern mg n. 38 4 7 451 867. Schreibstifthalter mit Schieber künstlicher Beleuchtung der Visiermarke. Dr. Friedrich 3 1 1“ Federnder, i 8 3 8 I. Sch. 38 428. 19a. ver Iunrijchej EEECe 1 vI sdas Gesicht verdeckt und dabei das Antlitz ändert. 5 3. Federnder, in das Holz ein⸗ 86c. 452 040. Mit d rchbrochenen Ste Abfüll⸗ zum Vorschieben und Kettchen zum Zurückziehen des Albin Schauz, Dresden, Pragerstr. 36. 12. 1. 11. das (gesicht 8 Mür 292 12 gelassener, weder innerhalb noch auß ber Kiste vexse B 84En. urchbrochenen Stellen Söhne, Lüdenschei 2. 08 7 Eugen Haas, Basel; Vertr.: Richard itz 1Se stong lafcherelten Rögürg Schreibstiftes. Theodor Besold. Nürnberg, Rothen⸗ Sch. 38 768. *.8 b. ga. Srg eitbe rimüh. vocnlcenzer Hrrhiwerschu fir g gabernaschrea eit bhafessenes e Pc. Peter Carl Dicke, 31⸗1n 11. öhne, Lüdenscheid. 10. 2. 08. A. 11 067. hehaa aeaLerün g. 4.224. 1.Neanc. 88929. Pfaf Böügrich! Vertr⸗: ge Maslohn Pat.⸗Anw. burgerstr. 37. 20. 12. 10. B. 50 932. 22h. 451 881. Visiereinrichtung für Maschinen⸗ 451 264. Spielzeugfallhammer mit ver⸗ Schiebknopffabrik G. m. b. H., Freiburg i. B. S6c. 452 054 W ur 8d. 332 516. Bügeleisen⸗Klappgriff usw. Joseph 31. 1. 11. 1 Altona. 2. 1. 11. P. 18 625. 86 170 b. 451421. Sicherheitsfüllfederhalter mit gewehre. Fa. Carl Zeiß, Jena. 4. 1. 11. Z. 6984. * d..licher Schlagflärte Fr. Joh Leonhard EZ“ 19. 12. 10. Sch. 38 508. Webstühle a . R Egeen angvarrichting für Kronacher, Bensr. 19. 2. 08. 18939 279. 36a. 330 698. Herd usw. Franz Friedrichson, für Flaschenreiniger p. dgl. Filter⸗ und Brau⸗ Pforzheim. 3. 1. 11. F. 23 798. 8 Nicolaus Peters, Burg, Dithmarschen, u. Joh. Wilh. 272 g ecg Ballspieleinrichtung bestehend einzelverpackung. L. A. Mascke G. m. b. H., 87a. 451 280. Sicherheits Schr S. Mestitz & Sohn, Raudnitz a. C.; Vertr: F. 26. 1. 11. seeaes mrnfschinenfobrit A.⸗G. B. .A. 20 b. 451 8 Schröber⸗ W“ 1* Ie Cuö6“ Ball met Zielpunkt⸗ v . 10. M. 8 655. . Otto Wiültor, Vohwinfel⸗ Fras 28 de Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 25. 2. 08. dcd; 1 672. ⸗Ventilator usw. Enzinger, Berlin⸗Worms. 28. 8. 09. F. 20 605. der Feder ruhend und am Federhalter festsitzend. Schlesw.⸗Holst. 12. 10. 09. P. 16 216.. Friedrich Schulze, Berlin, Dresdenerstr. 28. 19.12.10. 81c. 749. Verpackungsschachtel mit um⸗ S7a. 451 469. Sc stock mit Zwischenvlatte M. 26 304. 6. 2. 11. Ufred Draeger, Berlin, Ackerstr. 10. 10. 2. 08. nzinger. B b 9 Josef Angerer, Vilseck, Oberpfalz. 10. 1. 11. 74a. 451 658. Elektrische Feueralarmvorrichtung. Friedrich Schulze, Berlin, Dresdenerf klappbarem, verlängertem Bodenteil. A. Braun vn Besan deser Be esccftnam me Zah Sg. 334 728. Plisseemaschine usw. Fa. Her⸗ ET“ stei d Ventilati gung 36d. 332 . Schornstein⸗ und Ventilations⸗

64 b. 451 695. Bürsten⸗Einspritzvorrichtung 5 1 4 Fl Friqrung. Sch. 38 503, b P. 8 en. A. 16 005. Kläger & Co., Wriezen. 30. 12. 10. K. 46 547. Sch. 38,528 8 ö““ & Co., Karlsruhe i. B. 27. 12. 10. B. 51 032. Mü⸗ Remschen. F mann F. W. S Berli 4 .16 86 5 . 77f. 451 482. Zum Offnen eingerichteter, aus 2. Müller, Remscheid⸗Haddenbach, Neupl. 19. 7. 12. 10. 9, 9 15 Seeger, Berlin. 3. 2. 08. S. 16 698. aufsatz usw. Schornstein⸗Aufsatz⸗ u. Blech⸗

für Flaschenreiniger o. dgl. Filter⸗ und Brau⸗ oc, 4151 674. T schenschreibzeug mit ver⸗ 1 S1c. 451 752. Flübr⸗ technische Maschinenfabrik A.⸗G. vorm. L. A. e. ee“” sieder. 744. 451 732. Elektrischer Alarmapparat. Pappe gepreßteer Truthahnbraten. Franz Schilling, 52. Glühkörper⸗Verpackung, ge⸗ M. 36 492. 8 8 Eegiüger VücheEöarne E1111*“* shsedenfargigen henten. 1 Gutzangher. Hermann Koch, Leipzig⸗Reudnitz, Kapellenstr. 10. I S.⸗M. 23. 12. 10. Sch. 38 550. 8 Sg 1 vegehtige beide Deckel gehenden, S7a. 451 737. Drahtzaunspanner. August Si. 336 515. Apparat für die Wiedergewinnung ö 88 g Fohn An. Ges⸗ Ilbvers⸗ 64 b. 452 008. Bierabfüllapparat. Theodor e d8 Tintenfaß, worin der Feder⸗ 92 12. 28 1. ger für Korrib orgluchen 77f. Fn 888 Seeche evigteitsrcgter dessen 1 Dr Alfred Oppenheim Weelter ufst ste de Fleis Erhen. Reichenbach i. Schl. 22. 12. 10. Füchliger Ter flüfsiger ösungsmittel. John Spenle, 8öee 668. Beulmann. Bottrop. 21. 1. 11. B. 51 339. halter bei⸗ Nichtgebrauch stecken bleiben kann. Benzion Tia. 15 1 7352 E 2 Bremsstück und Federbügel in aufgebogenen Zungen 27. 12. 10. H. 627 8n Eb18 S, Fertr.: T. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, usw. Schyo ufs . 45 Spülbassi .2 8 d- hacen. Tambacher Metallwareufabrik Metz & Kuntzsch, Ener Scheibe geführt sind. Jos. Kr ö. ZJAA P1““ STa. 451 85 jervorri ür Kabel⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 27. 2. 08. 845. Iw. Schornstein⸗Aufsatz, u. Blechwaren⸗ 64 b. 452 011. In einem Serneüftn ing Schreiber u. Moritz Diamand, Przemyslany, Tanboch Goiba 29,012 88 199652, . S E“ Ier. Neas & C S1c. 451 760. Schachtel mit Aufreißvorrichtung⸗ spamvoreicüns d9 vEEböö für Kabel⸗ 33. 1. 11. 27. 2. 08. S. 16 845. Fabrik J. A. John Akt.⸗Ges., Ilversgehofen. ordnete Gläserspüleinrichtung mit Turbinen⸗ utrie . Galizien; Vertr. Bruno Klunker Cöln, Agrippastr. 17. 8 7, 2 ö 1 1 I urn verg. N. 49990. 8 Harry Trüller Celle. 30. 12 10. r 12 671 8 . ungen uU. 9; · NFranz Zachhuber, Nürn⸗ I1 e. 333 652. Abs SrX; g . 19. 2. 08. Sch. 27 892. 3. 2. 11 Math. Jos. Becker, Cöln⸗Nippes, Mauenheimer⸗ 9. 1.11. Sch. 38 730. 74a. 452 044. Türsicherung in Form eines 77f. 451 638. Kinderspielwagen. Olbern-⸗ S1c. 451 76 4, Ffachlienender Run en. berg, Muggenhoferstr. 34. 22. 10. 10. Z. 6821. Birt Verli 52, Abschlußschieber usw. Aberle & 36 b. 332 985 Wasserverdunster usw. Heinri strate 15. 4. 1 11. B. 1 113. 70 v. 451 644. Vorrichtung zum Auftragen Schaltwerkes. Ernst Busch, Magdeburg⸗S., hauer Holz⸗K& Spielwarenfabrik Otto Aruold, Julius Borcharde Berfin g en ““ STa. 451 858. Kabelspannvorrichtung mit 12b”, 5590670 2. 08. A. 11112. 30. 1. 11. Reincke Hasg. Löaee. vsan 64c. 451 428. Bier⸗Schanksäule mit ganz von Klebstoff auf Zettel bzw. zum Anfeuchten von Hellestr. ö 11. B. 51146. Olbernhau. 10. 12. 10. O. 6250. 8 8— 8 1 11 B 51 124 D runer Weg 18. Schneckenräderantrieb. Franz Zachhuber, Nuüͤrnberg, Stäptereini k6 18 esEesg Allgemeine 31. 1 11. 5i8⸗LTangführ. 3. 2. U8. L. 20 726. . 27 4 4 6 9*³ 1 8 4 8 5 7 8 7 45 2 9 oap 3 2 er⸗ 7 45 8 zo keurbe 2 ) 2 8 S 8 8 8 8 hofe 8 8 22 822 ere 8 8 8 1 - 8 8 dhe deilmece urparauen anh übge e. n gummierten Zetteln. 8 Lapp geb. 1 E111114“*“ ca sich Liwraenen nentee Wanht Be SIc. 452 015. EGlastischer Schutzring als Se 3.Gea ee 24. 2. 08. 9 18103 ef.. Ges.⸗Berlin. 333 060. Einrichtung zum Reinigen und gebrq an. Tueg, Fäöhzezs Cassel, Tischbeinstr. 21. 19. 12. 10. L. 25 682. V1q1Z161A1I1A“ E“ Serrege 9 10 St. 13 79191. Schutzmittel für unverpackte bzw. in einem Ver⸗ Ort b. Glückstadt. 29. 11 se. laus 8, [17c. 334 27 Isolierplatte Befeuchten von Luft usw. Ernst Danneber Hamburg. 5. 1. 11. Sch. 38 686. 1 868. Als Briefbes erwend⸗ Dörre. Stettin⸗Grabow, Baustr. 1. 11. 1. 11. Solingen, Scheidterbergerstr. 38. 5. 9.10. St. 13 791. v“”“ zw. in einem Ver⸗] Ort b. Glückstadt. 29. 11. 10. L. 25 583. 334276. Isolierplatte usw. Noseck u. Berlin Franff SH I. e, We Hen L81 622. Schiepphaken mit Schlipp⸗ 68q Nea aesehes, Dörve; ;. . 88 721 8,1871 706. Fahrzeugkurbelachse mit Glocce Feuber Hacegtfrgehrachts Gegenstande Aerander b esr 928. Verstellbarer Schraubenschlüssel. Frappiel, Leipzig⸗Plagwitz. 12. 2. 08. N. 7425. llee 180. 24. 2. 08. D. 13 858. vorrichtung. Ludwig Eigner, Hamburg assel⸗Peerer S2 . 21. 12. 10. 74 b. 451 655. Ueberlaufverhüter mit Signal⸗ und sprungartig sich bewegendem Vorspanntier. 1 452 6. FJ. , . n9. .S. EEEEEEE neider, Hamburg, Eppendorferbaum 43. 2, 1. 83 . en z Befesti 5 Porricte 6. ns 98 r714838, “r9, H 8 7,e Berlin, Zietenstr. 20. 21. 12. 10 pfeife, für Bierlagerfässer. A. Krahmer & Cie. Walter Stock, Solingen, Scheidterbergerstt. 33. 8 1““ Metallwolle für Verpackungs⸗ 21. 1. 11. Sch. 38 868. 3 20a. 333 910. Hängebahnwagen usw. J. Pohlig zur Befestigung von 659a. 452 095. Lösbarer Schlepphaken. Robert 28n. aeeü AMannzger bur Wefesti e .. Aegidius Tritschler, Bachemerstr. 236, Cöln⸗] 5. 9. 10. St. 13792. 1 Saxx“ Betahfaseel. 87b. 451 207. Steuerung für Preßluftwerk⸗ vee P. 13 440. 3. 2. 11. 15. g N. Ba1 9 8 Sohn, Mannheim. 9 88 615 8 1 220. 8 3 1 2 8 6 b g v9, 8 MP G o. 8 2 . * = D. . . „„ ze 25 F schi 2 . 8 4 2 Z2. H ) bage s 9. j 88 8 8 He. vs⸗ e; 8 2 5c. 451 536. Antriebsvorr ür Boote. Breslau, 2 str. 3. 2. 1. 11. . 2... .h. -5 ee⸗⸗ s. ee 685 .452 V sschloß. Jo vell 51861 AAZ 5 Eisenbahnsianslporrichumg . Dachziegeln. J. S kannhei 1 Föcend ¹urofka, Dulsburg,Rnhtork. Tsnaant. Celan, Zx gegestni: 8 Papierfläche ab⸗ Fa. Carl Zeiß. Jena. 22. 12. 10. Z. 6969. Sport⸗ K. Spiele⸗Fabrik, Nürnberg. 5. 12. 109. . Con wb g e vackungeschlog. John Llewellvn 87 b. 451 861. Zange zum Auffinden und 20i. 3335 888. Eisenhahnfignalvorrichtung usw. R. üggeln. I nf 89 10n Dito⸗ Kukofka Bismarckhütte O.S. stehender Eie 8 üd Millimeter⸗Einteilung 74d. 452 068. Leucht⸗ und Signalballon. Sch. 38 329. . 1 A B Pat inge 2. 9, 1. S Zerschneiden von Drahthindernissen. August von Leopold Walz, Karlsruhe i. 52 2G Sofienstr. 3. 37 c. 332 890. Haken Ir B festi 9 5. 8 8 b w S. Saul Gummiwarenfabrik, Aachen. 9. 1. 11. 77f. 451 727. Bilderbuch mit Vexierbildern. 66 8,82 90. Eeemhensgt 8n10. 5.14740. der Mühlen, Remscheid, Joachimstr. 1a. 26. 11. 10. 6. 2. 08. W. 24 020. 2. 2. 11. Dachziegeln. Fa. J eee S 8 Mhanc kang 452 020. Cremetube. Johs. Mehldau, M. 36 389. L1c. 331 383. GElektrischer Stöpselschalter usw.] 22. 2. 08. N. 7246 3. 2.

4. 5. 10. K. 43 622. versehenes Lineal. Wilhelm Collmer, Ludwigs⸗ ee 8 ffe,? 3. 12

14151 883. Wasser⸗Fahrrad. Kurt Fahr, b z .C. 8306. S. 23 745. Lagemann & Haberhauffe, Magdeburg. 13. 12. 10. Leipzig⸗Linde M. 35 892 5 Li ktricitä

65 c. 451 8 Vasser⸗Fahrra Fahr, burg. 6. 1. 11. C. 8306 7 Leipzig⸗Lindenau. 1. 10. 10. M. 35893. 87c. 451 671. Monteur⸗ und Installations⸗ Stotz & Cie. Elektricitäts⸗Gesellschaft m. b. H., 37b. 327 655 Feststellvorrichtung für Roll. 11 läden usw. Carl Breuer, Dortmund, Kaiser

29 1 1e ; 1.g. 452 7 feif it 1 re Durch⸗ 25 852 8 . vitz b. Leipzig. 5. 1. 11. F. 23 800. .45 9. Schreibzeug⸗Etui mit federnden 74d. 452 071. Pfeife mit mehreren Durch⸗ L. 25 653. 1 8 . 2 2 Tc. 4. 2 latio 1 1 Sen e9. 526* Apparat von Cröß⸗ lässen. Albert Senff, Hannover, Eichstr. 12 4. 77 f. 451 738. Ansichtskarte als Spielzeuug. 8 ö11ö11““ Vtsger ssen Wertzeugzange mit Gasbrennerloch, Doppelschneider Mannheim. 10. 2. 08. St. 10 149. 31. 1. 11.

38 8 10. 1. 11. S. 23 757. Isidor Löwy, Wien; Vertr.: W. Zimmerstädt, üuttgart, Falkertstr. 103. Heteerles kenfeälgfe Carl Saenger, Steinbach⸗ L2lc. 331 38 7. Hohle Porzellanrolle usw. Wilhelmallee 60. 28. 1. 08. B. 36 953. 26. 1. 11.

Frachtkähnen, Booten u. dgl. Joh. Maletz, mann, Neu Isenburg b. Frankfurt a. M. 10. 11. 10. 8 1 9 Rer, IW 92. 12 L. 25 712 S. 23 708 S ie. E icitã schaf Stolp i. Pomm. 15. 10. 10. M. 35 99l1l. (Sch. 38 054. 8 v749. 452074. Automobil⸗Signalhuppe, in Pat. Anm., Verlin ö- ic. 452 032. Unfichtbarer und zerreißharer 82 c. 451 869. SHerkan für Feuer vehrer Nanecei c2 erdssse Bgffasehesim, lie-. Sener. Beselher, Ehecs 86 .. 65f. 451 880. Flossenantrieb für Schiffe und 70c. 451 986. Federkastenverschluß. Jacob der Westentasche zu tragen. „Sphinx⸗Vereinigte 77f. 131 2144. Puppe Carl Harmus jr., Verschluß an Versandtistet,. Samuel Whitehall, bestebend aus einem Holzhammne mit durchse sem aze. 292 49. Sweymitge, sommetziche ie. . Pe 522. ne h. Sdens. 86. 7. 2 08 Schwimmkörper jeder Art. Fohan Wild, Setterich Gpebbels, Aachen, Lothringerstr. 95. 10. 1. 11. Industriewerke für Metallwaren, Elektro⸗ salbsttätiger Stimme., Fa. Sarl Parmus jr.’, South Bend, Indiana, V. St. A.; Vertr. A. Gerson Stahlblech. Gg. Partus üle 1s chseßtem 21c. 232 049. Zweipolige, symmetzische elek. H. 35 972. . 2. 1. b. Aachen. 4. 1. 11. W. 32 644. ((G. 26 539. 1 technit und Kunstgewerbe, G. m. b. H., Sonneberg, S. Ne. 23. 12. 10. Praa overicht . G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. F1. 22.12.10. straße 14. 27. 12. 10 m. 18 219. S., Anhalter⸗ trische Kupplung usw. Siemens⸗Schuckeriwerke 37f. 346 269. Vorrichtung zum schnellen Hex⸗ 67a. 451 637. Vorrichtung zum Schleifen 71a. 451 307. Glastischer Lauffleck für Schuh⸗ Berlin. 11. 1. 11. S. 23 773. 8 17f. 451 745. Puppentgpf mit FenrneneFezg. . W. 32 529. 878. 451 210. 85 Nähahl 86 m. b. H., Berlin. 15. 2. 08. S. 16 759. stellen von transportablen Wänden usw. Ludmwig von Picken und Werkzeugen. Karl Mokrost, zeug. Karl Stähely, Nützenbergerstr. 86, u. JFohannes 754. 431 394. Mehrteilige, verschiebbare Fa⸗ Ae 8EC11“ v 452 041. Packung für Harkpetroleum⸗ Fa. Gustav Rasche winfg an. dg.. 1“ Werner, Grebenstein. 9. 6.08. W. 24 911. 2.2. 11. Krappitz, O.⸗S. 10. 12. 10. M. 36 550. Niegermann, Königstr. 104. Elberfeld. 6. 10. 10. Klischeetragplatte für Vergolde⸗ und Prägepressen.] 23. 2151 SZNFluamaschine. Anselm eueranzünder. Fallnicht’'s Laboratorium, G. R. 28 922. 8 gfen i. W. 17. 1. 11. . 332 306. Funkenlöschmagnet usw. 39a. 330 868. Zelluloidstab als Halbfabrikat 679a., 451 988. Preßluft⸗Schleifapparat. Adolf St. 13 919. Hecabfat. Fon Reinhold Kästner, Burgstädt i. S. 19. 11. 10. ef. 1 elnn Pantstr 26.5 808,10. P. 17 597. I m. b. H., Eidelstedt b. Hamburg. 2.1. 11. F. 25777. SSa. 451 380. Sang⸗Turbine. Andregs Ibler. 89 1 8 Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. usw. Cellulvidfabrik Speyer, Kirrmeier * Schäffer, Selm, Kr. Lüdinghausen. 11. 1. 11. 71a. 451 386. Auswechselbarer Stiefelabsatz. K. 46 065b5. ö 98. aSeiekeng v eIc. 452 042. Kistenverschluß. Karl Prosch, Mannheim, Acdkerstr. 14. 1. * 108 bler..... 1. 2. 11. Scherer, Speyer. 6. 2. 08. C. 6205. 30. 1. 11. Sch. 38 747. 1 EFErnst Pelz, Breslau, Herderstr. 17. 30. 9. 10. 75a. 451 932. Punktiermaschine für Bild⸗ 27 ef. bexhtsars⸗ deil 87 vöchen Reifen tte 8 Cöln a. Rb., Klingelpütz 68. 2. 1. 11. P. 18628. 89 b. 1851 500 Schreirpo 1e 88 232 527. Kappe mit Messerschalter für 42f. 332 433. Sicherung für die Kurbel zum 8 abbee ganpenat für Schleitsteine . 16 92 w(uereizwecke mit drei an Leisten, loser Schiene mit gewundenen und eihweisef ac en Re fe Pnehf en sS1c. 452 043. Schutzhülle für Flaschen. Akt.⸗ schnbtzelmaschinen bestsh 1 x19. ung für en⸗ Sicherungen. 8 Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Betätigen der Bühne usw. August Böhmer, und Schmirgelscheiben. Wilhelm Dierks, Offen⸗ F1a. 451 461. Schuhsohle mit einer auf die Schlittenführung und einstellbarem Punktierstab geführteng sigeren teg ⸗he Fürper, e-vr 71 8 Ges. „Invention“ vorm. Ingenieur Jof. Halten der Messer ee fuft Süllwal Spirale zum Verlin. „20. 2. 08. S. 16 787. 1. 2. 11. Magdeburg, Insleberstr. 9. 19. 2. 08. B. 37 196. burg, Baden. 22. 12. 10. D. 19 431. Ledersohle in eine entsprechende Vertiefung der letzteren befindlichen Maßeinteilungen. Rudolph. Cöllen sen., berger, Hqhrn . e;. ““ ft⸗B h.. fäͤr 1 Bayer, Karlsruhe i. B. 3. 1. 11. A. 15 9722. 5. 1. 11. S ENemm,. Z11““ 67c. 451 642. Fassonstahl zum Einstechen von einvulkanisierten als Lauffläche dienenden Gummilage. Leipzig, Inselstr. 17. 21. 7. 09. C. 7251. . 49,8 b4‿ s seg. ger Ferarse che v. 3 d S1c. 452 048. ECichplombe. Richard Dingel, A d jen i Seläshzeft⸗ —“ Profilen, besonders in die zur Fabrikation Klingerscher Otto Meyer, Cöln a. Rh., Friedrichstr.22. 24.8.10. 75 c. 181 697. Vorrichtung zum Bedrucken Theater und Bühnen. Fritz Fischer, Bayreuth. Oppeln, Ludwigstr. 17. 4. 1. 11. D. 19 40. %AUAenderungen in der Person eööA“ lnschantra pe Handz Ahe⸗ enhe eh. Wasserstandsgläser verwendeten Schleifringe. Saxonia M. 35 464. von keramischen Gegenständen u. dgl., mit endlosem, 29. 12. 10. 1 EEEEEA1ö1“” Slc. 452 062. Flaschenumhüllung. Emil des Inhabers gön nesbent: Ge et⸗d.abelnsie. Stemens. usw. Auguse Bohrner. Magdebung, Jneleersn. 9. Motoren Werke O. Tamme, Mügeln b. Dresden. 71a. 451 528. Zum Annähen hergerichteter bandförmigem Stempel. Carl. Rudy, Nürnberg, 77h. 451 14. 1 Sünh .“ 8 n Riedel, Vordamm, Ostb. 6 1. 17. 18928 847 8 . 5 Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 24. 2. 08. 19. 2. 08. B. 37 195. 24. 1. 11. 15. 12. 10. S. 23 556. 1 Schuhbodenteil aus Gummi oder ähnlichem Material. Wirthstr. 53. 7. 3. 10. R. 26 469.. ersteilung oo dhe10. R. ““ S1c. 4352 069. Adreßpettelhalter für Hin⸗ und muster sind nunmehr die nachber unten P. rfonen. 21 4 282 b8 8 litzablei brüf Ceri Zeite Zons. ZSelzuchtuncevshn uss., 9e. 67c. 451 984. Messerschärfer mit parallel⸗ Reinhard Krombach, Mainz, Frauenlobstr. 91 10. 75e. 451 753. Klappbrett für Maler. Alfred . 8, 2. 6 8 d- ilscher⸗ Rückstationszettel. garl Heinrich Bauer, Heidel⸗ 49. 329 718 - nannten ersonen. uf b E 33 955. Blitzableiter ’⸗ Prüfungsapparat Carl Zeiß, Jena. 27. 2. 08. 86 4964. 2. 2. 11. stehenden, konischen Stahlschärfrollen. Arthur Wever, 23. 1. 11. K. 46,806. Feichel, Loschwit. 27. 12. 10. F. 28 779. . 7h. fs . Rg. fnaea e d 14 95,18, 19. berg, Ingrimmstr. 10. 10. 1. 11. B. 51 19. 4g. 330 354. 408 696 S5 ElektEo⸗Techn. Fabrit Jul. Otto Zwarg, 421. 281 008. Hipettiervorrichtung usw. Paul Cöln, Dasselstr. 39. 9. 1. 11. W. 32 653. T1a. 451 529. Zum Annähen hergerichteter 75c. 451 754. Bildträger für Staffeleien o. dgl. lein, Cöln a. Rh., Maria Hilfstr. 11. 80. 12. 10. SI1c. 432 072. Transportkorb. Albert Beurer, 34a. 356 979. Arlt & Fricke, Berli Wheaheee,s hs Uee eee ee neheer. 88. 8.8,8.1 68a. 451 252. Anschließvorrichtung für Fahr⸗ Schuhbodenteil aus Gummi oder ähnlichem Material. Alfred Reichel, Loschwitz. 27. 12. 10. . 780. E 780. Propeller. Siemens⸗Schuckert⸗ Stuttgart⸗Untertürkheim. 11. 1. 11. B. 51 212. 5 b. 305 335. 355 706. öu 6 18 küvS. n. Reguliervorrichtung usw. Akt.⸗ 31. 1. 11. 1 3 1 räder und andere Gegenstände. Max Hey, Berlin, Reinhard Krombach, Mainz, Frauenlobstr. 91 ½½. 75 c. 451 757. Zerstäubungsspritze mit Doppel⸗ 77h. 431 7280. Propeller. Stem S 21469 SIc. 452 088. Attrappe in Flaschenform. 7b. 445 64 bIIIn Robert Boveri, Marmhem Räferhe 8. 8. dh. Sclen . 28. ee hügberlsber usm. Gecrg Gract⸗ Rudolfpl. 5. 31. 12. 10. H. 49 246. 23. 1. 11. K. 46 807. ventilen. Fritz Schmidt, Berlin, Courbièrestr. 10. werke G. m. b. H., Belic 181 10. S. Tsh. Fa. Carl Mampe, Berlin. 25. 1. 11 M. 36 699. 7d. 372 233. 372 740. 1“ vbert, Pobert, E nbeghs Fsserfbgn. 8. 2, 98... 68a. 451 320. Kontrollschloß mit Papier⸗ 71a. 451 700. Stiefel aus einem Stück mit 29. 12. 10. Sch. 38 623. mater nte. SIc. 451 613. Hebe⸗ und Verladevorrichtung 20a. 313 514. ö e“ iche Köker. 1015,226. Münzenweiche usw. Deutsche streifen⸗Einlage. J. B. Rombach, Gasmesser⸗ seitlichen Einschlupfschlitzen. Valentin Heinrich u. 76c. 451 323. Flverspulc. Walter Ufer, erselo⸗ 5 28; eeE eE mit Seillaufkatze und Hilfskatze. Att.⸗Ges. Lauch⸗ 21a. 362 255. 391 725. 391 742. Glektri date Werte zud i ben cz de Tch. e8. 8. aßae sSeen dessshg Seb9 Straßburg i. E.⸗Neudorf. 14. 12. 10. Fritz Heinrich, München, Raspstr. 10. 12. 4. 10. . Iöö 1. 4oen pindele F Tn Mecse Rollbrett anbringbare haumer, Lauchhammer. 22. 6. 10. A. 14 983. 404 018. 404 019. 412 820 8 mghe. e.. ee,eane Seheheebe. 55 m. 8 88 (Dapag), Berlin. 7. 2. 08. D. 13 772. 8 691 8 151 525. Drehbares Stiefel⸗Eisen. Jute⸗ und Hanf⸗Industrie Akt.⸗Ges., Buͤdapest, Meß⸗ und Abschneidevorrichtung für Zigarren. Alwin Lantzsch, CT 86F. 18292254858. 882 118. 22 354 895b 115f kt t⸗Drehanker us avef Pbn 1ns. eütsch. 3 2. . . 3282 . 332. [21g. 334⸗2 . Elektromagnet⸗Drehanker usw. el⸗Postwertzeichen⸗Automaten⸗Gesellschaft

.1. 11. T. 12 711. u. Carl Zimnic, Erzsebétfalva; Vertr.: Erich Richard Grundmann, Döbeln. 6. 1. 11. G. 26 Slece. 451 7. Vorr 3 Befestigen 338 343 03 k 328 8 17 1. 17 1 . 5 ; c. 451 741. Vorrichtung zum Befestigen 338 019. 343 035. 342 399. 354 367. Hartmann & Braun, Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗m. b. H. (Dapag), Berlin. 7. 2. 08. D. 17 907.

—-

68a. 451 333. Sicherheitsverschluß für Türen. 71b.

Gottfried Ulrich, Harsum b. Hildesheim. 29. 12.10. Ludwig Täufer, Heidelberg. 12 1. G zimn Ersleberes 12 5115 Blumentopfpresse mit Feder⸗ U. 3527. 8 71 b. 451 938. (Aluswechselbarer Gummibeschlag Hentschel, Pat. Anw., Leipzig. 87. ü09 19 889 8 1arE. SZeatepevpete gaie, Seden . von Förderorganen an Transportgurten. Alois 354 368. 356 061. 358 740. 358 741. Bockenhein 17. 2. 08. H. 36 098 2 . 68a. 451 316. .Mit 1“ n⸗ für Schuh⸗ 8* ““ Sfr 81385 9. 1““ R. Grabein, goer ö 1S. i er Bohengage. Schwarzer, 1Sbe cncenan Bez. Breslau. 3258 759. 360 718. 362 840. 357 332. 8 78 11 11“ Na8. 18.., ..J sehenes Schloß für Kisten o. dgl. Vinzenz Vacek, Dresden. Walpurgis tr. 5. 3. 10. 10. W. 31 828. Forst i. L. 30. 12. 10. G. 26 450. 8. E11616“ 2. 12. 10. Sch. 38 569. 371 831. 371 834. 374 479. 374 610. Dem Buersch 8 8XX“ Wien; Vertr.: Willy Rudorff, Berlin, Potsdamer⸗ 71c. 451 399. Schnürhaken. B. G. Clark, 76c. 452 061. Helhmd, fär das untere 88— 9 8 163. Apparat zum Drehen großer SIe. 452 045. Schüttel⸗Rutschen⸗Kupplung, 375 457. 375 468. —* 125: 88 4. 1ö“”n * Buerschaper Selensg f. . Fersmst, Bohmen; Vertr.: Paul Rückert, straße 100. 31. 12. 10. V. 8699. London; Vertr.: A. C liot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. der Schnurscheibe des den nh, c. Fadenführer Gegenstä . Wieneke & Cie 8 G. g b. H bestehend aus Klammer und Keil. Heinrich Land⸗ 380 242. 382 020. 382 179 383 533. 24. 2 08 Feußezefheasleßes., Braunschweig. at.⸗Anw., Gera, Reuß. 6. 2. 08. P. 13346. 31. 1. 11. 68a. 451 415. Schubschloß mit zu beiden 20. 12. 10. C. 8278. 8 tragenden Zylinders, mit senkrechter Hülse 88 bei⸗ k3““ wehr, Dudweiler, Saar, u. Wilhelm Dierstein, 386 916. 386 947. 386 969. 387 092. 26 6b. 332 714. Acctylens 1. J Z““ Seiten des Riegels angeordneten Zuhaltungen. Otto 71c. 451 527. Ort zum Nähen von Schuh⸗ lich ö““ E1 E 299 803 8 481 1278. Automatischer Ausheb⸗ und Fürstenhausen, Saar. 3. 1. 11. L. 25 765. 387 093. 387 157. 388 444. 391 966. Buck u e 1 vee Seeeg⸗ üsw. Pohannes Ruppel, Gotha. 2. 3. 08. R. 20946. 2. 2. 11. Anton Friton, Wiesbaden, Moritzstr. 46. 2. 1. 11. zeug u. dgl. 1“ vUvü. 8 Frauenlob⸗ GEe u 8 bt Nachfüllkasten für bnb gernah enne Füllmasse. 8 Trockentrommel. Albert 404 012. 404 017. 411 826. 414 600. B. 37 307. 38 81 Dinglingen. 27. 2. 08. Shigas ee enschese Schleswig⸗ F. 23 796. straße 911110. 23. 1. 11. K. 46 805. EV1Üaw. George Hulme Cranshaw u⸗ Lem Zemar Feimn gerzen 88 eee erlach, Nordhausen. 2. 1. 11. G. 26 469. 414 785. 421 205 206. 436 107 303. 355 1.2. „9. 6. 98 irtschaftliche Hauptgenossen⸗ 2.,2 8 1g2 S12. 1ae rüchünng Zum Abschießen Fairhursz, Blachurne Vertr. 8. F. Fel⸗ Pat⸗ Albsteiger, Augsburg, Stadtbachstr. 4. 27. 12. 10. 6 8/n. 451 277. Ausfalleapsel für Röhren⸗ 1416 365. 05. 421 206. 436 107. 31 Ferrsisasbertesetr. Fr. Franz; schaft e. G. m. b. H., Kiel. 14. 2. 08. Sch. 27 837. Wirsitz, Posen. 7. 1. 11. F. 23 828. von Leuchtgeschossen mit durch das Geschoß gewöhn⸗ Anw., Berlin SM. 61. 6. 1. 11. R. 28,840. bt. 30. 52* 1A“ 8 trockner mit Erweiterung. Otto Kolde, Zeitz. 21e. 375 459. 2. 211 295 eipzig, Pun eenburgstr. 9. 26. 3. 08. 31. 1. 11. 8 9 11““ 8 68a. 451 788. Türdrücker mit zweiteiligem licher Handfeuerwaffen bewirkter Bündung. Hermann 76d. 431. Abstellvorrichtung für 8ehe⸗ vl, ldiele 2Joß. Schreiber Aachen Reichsweg. 9. 1. 11. K. 46 648. 2üf. 414 616. 414 617. 429 005 30d. 331 917. Schiene für künstliche Glieder n 8 gen Ausstellkäfig, flür Etene .. Dorn, dessen Teile flach aufeinanderliegen und durch Weiffenbach G. m. b. H., München. 29. 11. 10. Spulmaschinen. „W. A Co., M.⸗ gs doen. 58 2 Ac Neichs 83a. 451 546. Kalender mit auf⸗ und abroll⸗ 21 g. 404 016. 404 020. 410½ 082 ufwe Carl Debcgin chens suür G Giede E1** Stünz b. Leipzig. 4. 2. 08. Keilwirkung auseinander gepreßt werden. Friedrich W. 32 381. 8* 1 Gladbach. 23. 12, 10. Sch. 3 5r 8Eeear 8 481 z99 für Betonstüche. Fa. barem Datumsband. Emil Heins, Cöln⸗Kalk, 42 r. 326 311. G M. 26 190. 1. 2 89 LEeeege. 12 b 1n2. Haizmann, Stuttgart, Rotestr. 20. 24. 10. 10. 72. 451 548. Vorrichtung zum Abschießen 768. 452 053. Garnweife. Eduard Seliger, A ü8 . ““ vohenfelde Trimbornstr. 7. 26. 11. 10. H. 48 773. 412 c. 312 567. 8 Z6 v. Seg Pbaneb 88 42 b. 3383 59. Mauerkasten usw. Deutsche 68a. 451 944. Doppel⸗Sicherungsschloß. Peter licher Handfeuerwaffen bewirkter Zündung. Hermann 27a. 451 265. Feststellvorrichtung für gven 8 2,81gee v SEö . Dittrich. Mühlhausen i. Th. 30. 11.10. D. 19261. 47f. 345 231. 380 336. sFn 1 ern, Rummelstr. 3. 13. 2. 08. M. 26 204. A ;. 11. 8 b Abels, Siegburg. 14. 11. 10. A. 19714. Weisgenbach G. m. b. H., München. 29. 11. 10. Fe. Ernst Lähael. Meahene nes ialeng. bestehens erstguren u, dal, Karl Nag Geihaed, Fülgert . 2Za. 1352 035. Geräuschloser Wecker. Johannes 65 b. 831 325b. 370 30 . 370 306. 308. 323 120. Halter mit nach unten sich Häuzler Werte G.5e eerenher u. Deutsche 68a. 451 992. Sicherungsvorrichtung für im W. 32 382. 18 8 77a. 451 2 Bal fhie 1g buns, . Poff Massan 8 8 X“ Ferdinand Pondorf, Gößnitz. 30.12. 10. D. 18601. 391 776. 392 531. 242 5 580 . deceae Helter Pite ac b ten. 5 8 75 -5 8 gx b. H., München. 13. 2. 08. Schloß steckende Schlüssel gegen Herausstoßen der⸗ 72 a. 451 554. Gezogenes Kugelrohr mit in den aus einem pende ud aufgehäng 8 d a Fn. 86 23 ¾ 246. FE Ennührudg 2 San. 452 100. Federhauskluppe. Friedrich 70 db. 286 108. 8 A. Thiel’s Band g f brik Thi fus PSeu. vinlb c. 333 167 8 selben von außen. Friedrich Büse, Mülheim a. Ruhr, Figen vH“ Puneten Feehes. 38077.“" d Drahteinlagen in Gegenstände, insbesondere Schimelz l Sauer. Sceee 7 11.10. S. 23 298. 73. 223 823. 241 264. 342 309. Berlin. 3. 2. 08 “enh148. 1 hien gg; Dändler Werke G deenkapphun nn Zinkhüttenstr.: 3. 1. 11. B. 51 264. Mehlis i. Th. 9. 12. 10. A. 15 8 ze 28. 1bö10, e 8897064ö8 89 à 4e 83c. 451 561. hstuhl mit Einspannvor⸗ 342 310. 3422 342 312. 343 593.3 331 60 5. für Früsfiakat Z. 13 807 * 9. m. b. . Münches. 18 zinkhüttenstr. 28. 13. 1. 11. B. 51 264 kehlis i 9 857. . 1 8 11 F Otto Gaebl 51 5 reh sp .3412 311. 342 31 343 5 30 38 8. 6. S.19 S 2 Fenfterri Nrierwer. 28 15155 eebesler 151 294. Schlag⸗Ballspieleinrichtung. körbe, aus Ton, Schamotte o. dgl. Otto Gacbler, richt cc. 2 Stiftenklo fephl: : S 5,312. 343 593. 30g. 321 605. Flasche für Flüssigkeiten usw. D. 13 807. 30. 1. 11. ö8b. 451 303. Fensterriegel mit Vexierver⸗ 72a. 451 556. Gewehröler in Form der zur 7a. 431 294. Sckh ET11A“” 17 3 26 577. chtung nach Art eines Stiftenklöbchens. Josephs, 343 708. 372 972. 390 315 Slara I t Fran 5v Se roegr 2 err.. lhlus. Fr s e chre. Keacseh. 30. 4,10.Heshtend dacz Meffe Selle Den Pa Fanengiusö. Hugs zücpoldt⸗ 11““ ““ bdhnen 15 2.g. Sfelvorrichtng sir Absöncite Chrovok, Pirmasens. 27, 12. 10, C. 8287 740. 402 844. 409 829.15. S1aaogbäert. Hänaler Werke eutsche 68 b. 451 980. Fallriegel zum Oeffnen und Metz, Belle⸗Islestr. 12. 12. 10. L. 25 639. Sch. 38 545. u. 8 Zienelreffen. Wilb. C Gera, R. 1g9. 451 819. Selbst einstellbares Wehr mit S4a. 277 605. 277 606. 30h. 336 Gefaß mit Siebeinsan us S 619. 36,1. 141411J 1np““ Schließen von Dach⸗ oder ähnlichen Fenstern. 72a. 451, 560. Automatische Schiebersicherung 7 7a. 451 720. Mittels Verschraubung Se, pparefe ans Fiechoa0sen. Wc Eccheisn, Ehera, R verschiebbarem Gewicht. Emil Strauch, Üllersdorf 372 807. 274 801. 374 862 88½ 838. 809. Seec. 29 mete gte eizsat, n08. EEEEöö“ B il us M. Louis Bonnet, Gironde, Frankr.; Vertr.: für eh. ℳ. . 8S g;e. & Comp., berbrbiter Shffnang ca zu t.emmende nuenteange ns g02 E erlecbare Stampfform mit 8e 12. 10. 14 317. 8 S6g. 343 902. 343 905. 363 973. 9 19927 38 2 b o., Höhr. 23. 3. 08. E“ I1 88 & Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Mehlis. 27. 12. 10. A. 15 940. ee“ erbaves Seltat, ne evifnchen sowi aus⸗ 8 1533. Brunnenkorb mit unbeengter 366 606. 366 607. 366 608. : .;oi. 342 622. 8 1 D th. 25. 2. 08. 8. E“

e”“: ¹ 4 8n uhstock. W e Hei 1 . 21. 11. 10. auswechselbaren Seiten⸗ und Kopfstücken sowie aus . Eintrittsflz Rheinsic⸗. 9 . 98. 391 551. 30i. 342622. Ozonelement usw. Dr. Georg a. Rh. 25. 2. 08. F. 17 110. 23. 1. 11 9. 1. 11. B. 51 185. Za. 451 570. Gewehrlaufputzstock. Walther Rehm, Heidelberg, Bahnhofstr. 9 11. 1 18sp 221 8 4 I t 1 Lintrittsfläche. Rheinische Wasserwerks⸗Gesell⸗ 410 859. 410 860. 410 4 . in. Berker, Se.e 75 9182 f. LEI111e1“ . 23. 1. 11. 68c. 451 422. Zapfenband für Türen, speziells- Linnemann, Börssu 8 30. 12. 16. 8. 25 753. 5* 588, W E“ Spott, Wettin caft, Cöln⸗Deutz. 11. 1. 10. R. 25 947. 8 410 863. 415 036. -s esekicntas Erlwein, Berlin Fasanenstr. 70. 21. ½ 08. G. 10973. G Tpenteaneere 8 81 Schranktüren. Engelbert Bonath, Wolfach, Baden. 72a. 451 578. Prüfer zum krümmen am ZE11“ in. 351 654. Sackaufhalter öhl, 5 d. 452 036. Aufhängevorrichtung für Eimer 86h. 278 930. elten & Guille 3ͤIc. 32 Formkaste v. Ri s landstr. 368. 2 58. R. 20,e, Zenbeer⸗ 4. 1. 11. B. 51 138. * Gewehr 198. 8 19 1— Eisert, Freiberg i. S. Berguer, Cassel, Mönchebergstr. 1. 3. 1. 11. SSSS Sbböö Vöh e d. bei w. Rudolf Fensky, Fashene Akt.⸗Ges., Flhn, 8 ge8. eemtae ai. Feicheethn göer 1 06. F asse 98 8 n. il 68c. 451 989. Gehänge für Fenster, Türen u. 31. 12. 10. E. 15 161. 1 . ten ihr Schlittichube mit: S1g. 452 01 7, Tubenfüllmaschine. Wilhelm FSommerfeld. 28. 12. 10. F. 23 355. d. 432 378. Friedrich K Dortmund, 32a. 384 831. Vorrichtung zum Offnen, Schließen e. G dure, Lohmnepel te. 7 .. Feen g va Ad —r EEE“ A 02. Handfeuerwaffe mit am vor⸗! 77 b. 151 589. Laufeisen für Schlittschuhe mit! S-1a. 452 017. Lubenfuüllmaschine. Wilhe 85e. 451 5 Sinkkasten⸗Oberteil mit2 ß]Luifenstr. 20 Dortmund, 3La. 334 831. Vorrichtung zum Offnen, Schließen Beele, Charlottenburg, Lohmevyerstr. 7. 5. 8 dgl. mit einem Knopf mit teils rägen, geg geraden! 28 151 Handfeuerwaffe nn gs 1 1 51 591. Sinkkasten bu mit Abfluß] L. enst 29. und Geschlossenhalten von Glasformen usw. von! B. 37 023. 25. 1. 11.