1911 / 44 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

nein Sege

ger gniss liche

Bzenos

Bad Reichenhall. [100471] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldschmieds Franz Pfaff in Bad Reichenhall wurde mit Beschluß vom 13. ds. Mts. aufgehoben, da der im Termine vom 14. Dezember 1910 an⸗ genommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist.

Halle, Saale. Konkursverfahren. [100481] Goldschmieds Emil Reinhold zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den

Geflügelhändlers Adam Schütz in Deschowitz, Kreis Groß⸗Strehlitz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 28. November 1910 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 28. November 1910 bestätigt ist, hier⸗

Leschnitz, O.-S. Konkursverfahren. 100441] Nachlaß des

mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amt⸗ gericht hierselbst Zimmer Nr. 6 bestimmt. Schwerte, den 15. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Uerdingen. , [100453) Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Börsen⸗

ilage

der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ durch aufgehoben.

hgen Neichsanzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Montag, den 20. Februar

Mannheim 1904,1905/ 3 ½ versch. 91,00 bz versch. 92,30 B Marbhurg. 1903 N3 ¼ 1.4.10,— N ukv. 19/20]˙4 1.4.107100,400 do. 18 versch. 93, 1üce 1899 3 14.1091,80 G Mülhausen i. E. 19064 14.10 100,20 G 100,20 G do. 1907 unk. 16714 1.4.10 100,50 G Mülheim, Rh. 99, 04 100,10 G do. 1908 ukv. 13 100,10 G do. 1899, 1904 91,50 et. bz G See. Mülh., Ruhr 1889, 97 92,00 G J100,50 B München 1892 100,30 G 4. 10 100,90 bz do. 1900/01 100,30 B 3. versch 391i9ast 9 da. 1907 unt. 13 109,490 4,1010. do. 1885 konv. 1889 3 1 versch. 97,10G do. 12907 unk. 1. 0,40 1, 7 80 10548 do. 9539901902, 0532 versch 0240 b; do. 1908/10 unk. 19 2 1.1.7 .— Coblenz 1910 N ukv. 204 1.4.107101,00 G do. 86, 87,88,90, 943; 1,4,10 100,70G . 35 kv. 97, 190031 versch. 02,00 bz G do. 1897,99,03, 04 31 versch. 91,30 bz G .. 1900, 1906,4 versch.100,30 er. bzG M.⸗Gladbach 99,1900 versch. 100,70 G . 1908 ukv. 1374 1.1,7 100,40 et. bz G do. 1880, 1888 3 ½ versch. 91,40 bz G do. 94, 96, 98, 01, 03 3 ½ versch. 91,70 G do. 1899, 03 N3 ½ 1.4.10 100,70 G Cöpenick 1901 1.4.10 100,20 G Münster 1908 ukv. 18 versch. 91,25 bz Cotibus 19004 1.4.107—,— „do. 1897,3 ½ versch. 100,70 G do. 1909 N unkv. 15 100,20 G Nqumburg 97,1900 kv. 3 ½ versch. 91,30 bz G do. 1889 3 ½ Nürnberg . 1899/01 4 1.4.10 100,70 G do. 1895 8 do. 02,04 uk. 13/14/4 3 versch. 91,40 G Crefeld 1900 100,20 G do. 07/08 ut. 17,18,4 1.4.10 100,75 G do. 1901/06 unkv. 12 100,20 G do. 09/10 ut. 19,20 4 versch. —,— do. 1907 unkv. 17 ¼ 100,25 b do. 91,93 kv. 96-98,05,06 ,3 1.4.10100,75 G do. 1909 N Vntv. 19 100,30 9 Dhe⸗ F.Sg 13 ½ versch. 91,25 b do. 1882, 88,3 ½ S Offenbach g. M. ““ 91,50G den br9. Nunk. 14

Anleihen staatlicher Institute. S 190 17 100,50 bz do. 1902, 053 100,5009 Pforzbeim .1901/4

Bäckermeisters Johann Reintges zu Uerdingen

wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens

entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Uerdingen, den 9. Februar 1911. Königl. Amtsgericht.

Weissenfels. [100456 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Bruno Fritzsche in Weißenfels ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 15. März 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Weißenfels, Zimmer Nr. 27, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichis zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt

Weißenfels, den 14. Februar 1911. 4

Klemp, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1.

eder Bad Reichenhall, den 16. Februar 1911. stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Leschnitz, den 14. Februar 1911.

Gerichtsschreiberei des K. Anktsgerichts Reichenhall. E R 11““ z (Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Königliches Amtsge 8 ergen, Rügen. Konkursverfahren. 100764] Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausfe chusses 8 S

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8 b 8 8 Löbau, Westpr. [100487] Händlerin Auguste Skowonek, geb. Reiter, in h“ ”' 8 198 Das Konkursverfahren über das Vermoögen des Wiek a. R. ist infolge eines von der Gemein⸗— erichte lebselbft Poststr 13 —17 ue Gastwirts Christian Doose in Rohrfeld wird senfe schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ e s . W - gr. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Ve vergleiche Vergleichsterminm auf den 11. März Halle a. S., den 16. Februar 1911 durch aufgehoben. 1 Frier 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ Der Gerichtsschreiber des König lichen Amtsgerichts Löbau, Wpr., den 9. Februar 1911. Karl 1 lichen Amtsgericht in Bergen a. Rügen, Zimmer Abteilung 9 3 Königliches Amtsgericht. Z““ Nr. 13, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die dheaeagaesnaaitsIi Marienwerder, Westpr. 8 HI Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Heldburg. . [100505] Fnne⸗ gverfahren 3 En Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Das Non ttea ZEE 9 Hjie 8 der Beteiligten niedergelegt. Forderung von 225 wird in dem den Nachlaß Schuhma e 8 8 Bergen a. Rügen, den 15. Februar 1911. des Bildhauers Heinrich Fischer in Ummer. Marienwerder nird ““ . Königliches Amtsgericht. stadt betreffenden Konkursverfahren Termin auf Seafbiegtemerder, vnrd 8 eeghasraaizte Rnt 1ege. -e g 1 2 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Freitag, den 24. Februar 1911, Vormittags Marienwerder, den 14. Februar 1911. 12 Uhr, bestimmt. Königliches Amtsgericht. Heldburg, den 16. Februar 1911. oo Herzogliches Amtsgericht Meinerzhagen. Konkursverfahren. [100485] Weissenfels. [100457] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hirschberg, Schles. Friseurs, Kolonial, und Manufakturwaren⸗ Schuhwarenfabrikanten Eugen Wallbaum 88 Bekanntmachung. händlers Wilhelm Hesmert zu Kierspe Bahn⸗ Inhabers der Firma Thüringer Schuhwaren⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Hotel⸗ hof ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ fabrik Eugen Wallbaum, in Weißenfels wird besitzers August Jeuchner in Hirschberg walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. August Kopenhagen.100 Kr. 8 T. i. Schl. soll die Schlußverteilung erfolgen. Nach Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ dißnb. Bvorto 1 Milr. 14 T. dem auf der Gerichtsschreiberei II des hiesigen Königl. sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist do. do. 1 Milr. 3 M. Amtsgerichts niedergelegten Schlußverzeichnis sind Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die hierdurch aufgehoben. London. 1 dabei 30 790,52 nicht bevorrechtigte Forderungen Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Weißenfels, den 14. Februar 1911. I“ zu berücksichtigen. Der verfügbare Massenbestand Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Königliches Amtsgericht. voc ..“ bekrägt ¼ 1946,35, wovon noch die Kosten des Ver: 14. März 1017, Vormittags 10 Uhr, vor wiesbaden. Konkürsverfahren. (IC0i92 Nehrid, Barr.109 0. fahrens in ug zu bringen sind. § 151 K.⸗O. Königlichen Amts ae Zimmer Nr. 6 n. K n 8 2 do. Hes. enbg, staatl. Kred. 4 versch. 101,00 G 1 f Hieh. be 12 1971. dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 6, Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 1 8 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,00 G do. 1909 N utr. 94 1. ortbeim 19911

do. New York ... G 89,,4 ver Fvr. bestimmt. 8 1 4 8 1 3 „M. do. do. Unk. 22/4 versch. 101,40 G 9 90. 88 Hans Letzel, Konkursverwalter. Meinerzhagen, den 15. Februar 1911. Metzgermeisters Moritz Nicolai zu Wiesbaden Jö.is .. . 100 Frs. Lista. 81,0 do. do. 8s versch 93,00 G 100,40 G 8 1910 X unt. 15 —,— 0. 95, 1905/ ¼

do. 8 ergg mrern 8 bi 2 93,5068 Darmstadt 1907 uk. 144 1J3 re 5 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1 100 Fr Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 93,50 G 64 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 26. November 1910 angenommene Zwangsvergleich 8. 1u““ :1100 8 do. Coburg. Landrbk. 4 1.4.101101,50 G 5 N 93 92,30 B lauen 1903 unk. 134 1 Melle. Konkursverfahren. [100484] durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. November St. Petersburg 100 R. do. Gotha Landeskrd. 4 1 100,75 G do. 1902, 05 92,00 G 8 1903 3 ½ 1. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. do. do. 100 R. do. do. uük. 191 8 101,16 D.⸗Wilmersd. Gem. 9914 Pos zone . .19094 24. Januar 1910 in Bakum verstorbenen Ehefruau Wiesbaden, den 15. Februar 1911. Schweiz. Plätze 100 Frs. 8 8. ut. 991 2101,40 6G †. do. Stopt 09 ukv. 204 ces 19.. .. 1. ü1n des Malers Hermann Berg, Minna geb. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. do. do. 100 Frs. do. do. 1902, 05, 05 93,00 G Dortm. 07 NX ukv. 1211 Gdo; 1837, 1903,3 Duning, verwitweten Sichtermann, wird nach, xr vexc’evxs Er-Eee. Stockh Eythbg. 100 Kr. 19 T. f.⸗P. ndkt d 07 N ukv. 184 3556 HZHJ I 11“ . S wird zZabrze. Kontursverfahren. [100445] 14““ . 193,75 bz ensburg 08 uk. 18/4 8 B

Neumünster 1907/4 Nordhausen 08 ukv. 19/4 Offenburg 1898, 1905/3 ½

do. 1895,3 Oppeln 1902 N3½ Osnabrück 09 N ukv.20,4 Peine 1903 3 ¼ .. 1899 4

Uedlinb. 03 M ukv. 18/4 Rbevdt IVV 1899,4

do. 8 6t St. Johann a. S. 02 N3 ½ 8 b 1896 Solingen 1899

do. 1902 ukv. 12 Stargard i. Pom. 1895 3 ½ Viersen 1904 3 ½ Wandsbec 1907 1/4

do. 1907 UI unkv. 154 Weimar . 1888 3 ½ Zerbst 1905 II[3 ½

Städtische u. landsch Penlthet. do. do. v do. v

Brandenb. a. H. 1901 3 ¼ 1.4.10/196,70 G

Breslau 1880, 18917. Bromberg. 1902

5

Oldenb. St.⸗A. 09u8 19 4 Amtlich festgestellte Kurse. vo. da. 8053 gerliner Bürse, 20. Februnr 1911. .Gotha St⸗A. 19004

1 Frank, 1 Lira, 1 L8u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 6sterr. Sächsische St.⸗Rente 8 do. 9 golb⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. öbsterr. W. = 1,70 ℳ. do. ult. Febr. —,— Burg 13900 N. 1 Arone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. Schwrzb.⸗Sond. 1906 Jassel

12,00 ℳ. bE“ G e Württemberg 1881-83,3 versch. 91,40 G do.

1 g 8 ische Rentenbriefe. do.

= 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) reußise PPPö Htas zeeice . 4 14.101100,60 G do. 1901 9-*. 1 Te. Cg. as = 20, d versch. 91,95 bz Charlottenb. 89,95,99 1.4.10,— do. 1907 unkv. 17 versch. —,— do. 1908 unkv. 18/20

2 5 SgP

ISaarrswherieahn vten⸗ S

e-

12

—2ͤ=ö—Iö==2IöS2ööäö=N

DSS

—S S

[100443]

8- Aee

——'— 2

e

—420 ℳℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. o. 1 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Hessen⸗Nassau daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. 9 o. emission lieserbar sinee ee- Kur⸗und Nm. Brdb.] Wechsel. do. do. Lauenburger..

Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 3 F. Us he 8 2 Pommersche ... Posensce..

—,———

92 n-

8 . 86

ESEccA 108 e-

EE11“

PFPE FEcaceeenees

23228*8

Bochum. Konkursverfahren. [100446]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Austreichermeisters Leopold Levy zu Bochum ist zur Prüfung nachträ iich angemeldeter Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur e; von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 16. März 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hiecselbst, Zimmer 46, bestimmt.

Bochum, den 15. Februar 1911.

Sezygiol, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[100451] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Bunzlauer Dampfsägewerk und Holz⸗ handlung Fr. Taemmer, Bunzlau, deren In⸗ haber der Kaufmann Fritz Berger zu Bunzlau ist, wird hinsichtlich der von der Firma Adolf Teich⸗ mann Nachf. Max Weiß angemeldeten Forderung Februa der Sattlermeister Winde in Bunzlau zum Konkurs⸗ ie bet verwalter ernannt. Die am 9. März 1911 an⸗ 8 stehende Gläubigerversammlung ist auch zur Ent⸗

SSgEng —S. —SS

282—

do. 1 üssel, Antw. 100 Frs. do. 100 Frs. 2 M. Budapest.. . 100 Kr. 8 T. vö. o. 1“ Rhein⸗ und KFeüsar o.

do. 100 Kr. 2 M. Cbristianig 100 Kr. 10 T do. V Gächstiche .. ... ..

Italien. Plätze 100 Lire 10 T. do. do. Schlesische..

do. 100 Lire 2 M. Schleswig⸗Holstein do. do.

98-

—,—,——8-ʒq-nhög

SEEEg

[100508]

8— ————

fandbriefe. 117,80 G 105,50 G 102,75 G 98,75 b 100,902 92,00 bz G 82,807

ZB

: 2,

822,

gEEEEFSgSEE 208-

sbedü rauchs lichen ungen ng ur zur 1

schen 1 1 1 8 itz, d Bunzlau

2.,— qFEIA SS

88⸗

29

n do. J 1 100,00 bz G Calenbg. Cred. D. F

9 L g. re 585 * 100,00 b70G do. D. U. kündb. ö Dt Pfob⸗A. P. 10 Luk30 100,50 bz B do. 1 do. neue 100,501 do. Komm.⸗Oblig. 91,00 G bo. do.. .

—— 2.

——

X22ͤö8öS=

2 ..

„—

& & 28

101,25 G

93,30 G

ü ½

88 enn

———- ISrceocchno⸗esöenöeenen

.½——--—g 890—

2 8 —2 —- —-— —- 22S —,— ——-—-———

Hohenstein-Ernstthal. [100472] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schankwirts und Zigarrenhändlers Carl Robert Meyer, früher in Gersdorf, jetzt in Wüstenbrand, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Hohenstein⸗Ernstthal, den 15. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Konstanz. Konkursverfahren. [100473] Nr. A 3492. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermanns Sylvester Gruhler von Konstanz wurde nach erfolgter Auszahlung der Masse und nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Klis

EEEEE11

do. do. 1 . 100,200, Fütmh 100,20 G 2 91,00 G 100,40 bz G 100,80 G 91,50 B

9175B do. do.

92,50 bz G Posensche S. VI =—X 85,00G G

100,50 G 8 93,25 G do. 8 100,75 bz G 8 92,25 G

082

6öPEPteeeEEge

8 91,30 bz G 83,00 G 100,70 B 91,30 B 81,30 G 100,40 G 91,40 bz 81,60 bz 90,40 G

vr-

S= es. e⸗

Ostpreußische..

do C 0d

1 1

2——

—2ö2ö2öS2ög

—,—,—E SSVES=SgSègVESgVWYæSW= VWè;FęSqg=S

SeI

gebe &Ꝙ

do. W“ do. lndsch. Schuldv. Pommersche..

SSESPEPEPPEPPSEgFSgS .

2S

.

.

2 8 8

cheidung über die Wahl eines anderen Verwalters

saott des Herrn Winde bestimmt.

Bunzlau, den 15. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [100501]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Schlimbach, Inhaber einer Handlung von Mosaikplatten, Badeeinrichtungen usw. zu Cöln, Roonstraße 61, wird nach Abhaltung des tand g Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

eo;Enee

0 G do . Zarschan 908 Hsser. Sachs.⸗Mein. Lndkred. 100,10 G 88 N ukv. 20,4 8 HFei) S aeee 19; eSn Warschau 100 R. 8 T. Nag 15 4 do. 07 u v. 297³ eact Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen des⸗ 100 Kr. 8 T. 85,225 B do. do. üins. G v; do. 1891, 98, 1903.3 ½ 8 1572 aufgehoben. K Daniel Weiß in ¼ d, Söä ““ do. do. unm. 19 Dresden 1900/4 do. uk. 19/20 den 6. e 191 Kaufmanns Daniel Weiß in Zabrze⸗Süd do. . 2 d do konv. 3 ½ 93,40 G 5 kelle, den 6. Februar 1. KsKronprinzenstr. 144, wi Frahe 5,bgg Bankdiskont. 1111“*“ 1 do. 1908 N unkv. 18/4 Königliches Amtsgericht. I KKronprinzenstr. 144, wird, nachdem der in dem Ver . S.⸗Weim. Ldskr.. 101,10 G * 1893,3 8 önigliches Amtsgericht. J. gleichstermine vom 26. September 1910 angenommene Berlin 4 (Fomb. 5). Amsterd,Z1. Brüsselt. dr 102,10 G HH 190081 F“ icht Münch [100478] de Ge Beschluß vom do. V unterm 25. Januar 1910 über das Vermögen des Zabrze, den 14. Februar 1911.

Feen je 5. K 8 do. do. uk. 18 V Christiania 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. 88 V V 1—,Z do. 1909g; Dresd. Grdrpfd. Lu. II 4

Konstanz, den 8. Februar 1911. Sportgeschäftsinhabers Siegfried Spitz in Königliches Amtsgericht. München eröffnete Konkursverfahren als durch

Lissabon 6. London 3 ⅛. Madrid 4 ½. Paris 3. Sewrab⸗Rud. Ldkr. 3 do. do. V unk. 14,4 Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Vogel. N ““ Schlußverteilung

„12—ö6— ——*q*qE*E

—₰

S- 8—

x E

828

nel.

n unser 3 eing skasse unbe tragen er Alt us den s Pool

do. 97 N 01-03, 05,3 do. 1889 3 Remscheid 1900, 1903,3 ½ Rostock. 1881, 1884

do. 1903˙8

do. 1895 4 Saarbrücken 10 u

PS*n

S81

b0‿ 8

—22 2— ——-222n-———— 258-—

S --;--F

1 92,80 bz G 100,75 bz B 82,40 B 100,25 bz B 91,40 G 82,40 B 100,80 G 91,70 G 81,80 G 100,80 G

100,40 G 93,20 B 83,60 G 100,40 G 93,20 B 84,10 G 100,40 G

==æéP-2INNADCo

SSSSS

SSSSègESèESęꝑVEæ=ESèæFęEęEvSèEgFéPEg 5 ¹ 294 8 222ͤ2ͦö2ö2ͤö2ö2ö=2äSöͤSSö2SnSöSöSögög

kv. 16 do. 1896 Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 04 Nukv. 17

Z1 —2

G —q

2—

—,—— —O———O—O— A

Ooo rcrcgcewceheoeneseeeSe

1“

-”

7

—,— A— 2 Iöq— ℳz:ög=ü———=* 8

———

2OVOSVOPSVVSOSOVSę VOSY;VęVæVægVgVeOgYVegV E

Stockholm 4 ½. Wien 41. Div. Eisenbah ““ dollr.IV,VINuf 12/15,3 ] versch.. temel Cöln, den 13. Februar 1911. 5 .E * Königlichen 8 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des die aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen 55

Kön Königliches Amtsgericht. Abt. 6ö6. Kantinenpächters Josef Glomb in Kosel ist Beträge festgesetzt. 8 der Eisenbahnen. 1..“ Kezeb 1“ 1 1007 66] do. do. pro 500 g Bismar Hrsätt lalaat

1

1

Münz⸗Hukaten. .. pro Stücdh Braunschweigische 8 .4 ½ 15 86,00 b G do. Grundr.⸗Br. I, II4 1.4.10 irup. Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [100500] infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten München, den 16. Februar 1911. Pee. Deutsch⸗ und Niederländisch⸗Russischer Eisen⸗ Reues Ruffisches Gld. zu 100 R. 216,30 bz Brobg. Pr.⸗A. 08 uk. 2114 d

9

do. mülüe.. Schles. altlandschaftl. do. do. do.

e

2 —=

do. 1507 ukv. 12/13/4 100,20 G do. 1895 do. 1909 ukv. 15 N4 100,40 G Stendal. . .. 1901 do. 1882, 85, 89, 96,32 92,00 G do. 1908 ukv. 19194 1. do. 1902 N32 92,00 G 19083 Elberfeld 1899 N4 100,25 G Stettin Lit. N. O0, P3 ½ do. 1908 F unkv. 18,4 100,40 G do. Lit. O. K.;. do. konv. u. 1889 3 ½ 94,50 G Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 Elbing 1903 ukv. 17/4 100,25 G Stuttgart . 1895 N. do. 1909 N ukv. 19/4 100,25 G do. 1906 N unk. 13 do. 1903/ 3 ½ 93,00 G do. unk. 16 10027 Erfurt 1893, 1901 4 100,10 G 1902 N 100,70 bz G do. 1908 N ukv. 18/20,4 100,75 G in. . . 1900 90,50 bz do. 1893 N, 1901 N.3;⁄ 1906 ukv. 1916 100,75 G Essen. . . 1901 1 100,20 B 1909 ukv. 1919 1082,60B do. 1906 N unk. 174 100,30 G do. 8 do. 1909 N. ukv. 19,4 —,— Trier. do. 1879, 83, 98, 01 3 ¼ 98,80 G Wiesbaden 1900, 01 n⸗ Flensburg. . 1901/4 100,20 G do. 1903 III ukv. 16 4 100,70b3 G 9 do. urgoh unkv. 144 100,20 G do. 1903 IV ukv. 124 101,25 G 1896 3 93,00 G do. 1908 N rückzb. 37,4 96,25 G 100,60 G

= 8 2—

—, —8 2 Srcennees

ö“ 20,455 ;z Magdeb. Wittenberges vrncb.19

Sor ce sns. 11 Mecklbg. 7 riedr.⸗Frzb. 3 1 üsseldorf 1899 1905 4 versch. 100,40 b; do. do. 07 Nukv.

20 Francs⸗Stücke... 8 16,21 bz Pfälzische Eisenbahn.”4 100,30 bz G Hüftecdorh 2Se,7154 898 100,405; d9. 86. 88 unkv. 19 Wn do.. 1876, 3 1.5,11,— do. do. 1904 N

1 unse . Das Vermögen der deeseel36 zu 5 ee“ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

1n Sugenie Oswald, früher Inhaberin eines Kolonial⸗ termin den 11.“* änster Kontursr 54]) bahnverband. Gütertarif, Teil I11 vom Amerikanesche Banknoten, große 4,20 bz do. 9. 1899 3;

hlin“, warengeschäfts zu Cöln, wird nach Abhaltung des 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in öö e His e ggan heswercg n⸗ 19. August alten do. „. do. kleineg —,— Cafs. gndskr. S. XXII4

D nkursverfahren über das Vermögen des L.- Ee neien Stils 1909. do. Coup. zu New Yort—,— do. do.

8 Gulden. Stücke do. do. konv. 3 do. 88, 90, 94, 00, 938* versch. 94,00 G Schwerin i. M. 1897 1 100,25G orbener Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kosel, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichs Kaufmanns Josef Hübers, alleinigen Inhabers 18. Snik mr⸗ Beigis he Banknoten 100 Francs 80.75 b; S-5 XIX 33 1 18. April alten 11“ 1

91 75 B 90,75 G 90,75 B 101,20 B

-

. e-

8₰

-2O-—-2IͤNIN—-

101.10 G 101,50 G 91,00 G 95,00 G

.2,

8- S

—8S —,S

SS

—,

2

8.FEeFEEEEeeereeehhen

½ 8

—2

. g 2928-

St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 3 ½. do. Sondb. Ldskred. 3 ½ leihen. do. do. VII unk. 164 1 ö 8 1“ beendet aufgehoben. Vergütung Tarif. ze s. Kosel, 0.-S. Konkursverfahren. [100469] und Auslagen des Konkursverwalters wurden auf Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Gold⸗Dollars E do. do. 3 ½ Duisburg 1899/4 100,20 G Spandau 1891 tier He Cöln, den 14. Februar 1911 vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ h F ; . . . der Firma Josef Hübers in Münster, Hollen⸗ Stils 1911 wi Dänische Banknoten 100 Kronens0, 8 31 H Am 1. MNI Stils 1911 wird der 3. Nachtrag V.

gewä 5 8 Amtsgeri ichts Einsicht der Beteiligte ie . 2 w gewã Königliches Amtsgericht. Abt. 65. gerichts zur Einsicht der Beteiligten niehergelegt beckerstr. Nr. 3, wird nach erfolgter Abhaltung des

eralver Kosel, den 13. Februar 1911. 1a N. 3/10. bhalt frühere Czersk. Konkursverfahren. [100442) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 9/08. zt wor Das Konkursverfahren über das Vermögen des 11“ Münster i. W., den 14. Februar 1911. Unterne 9 Buchdruckereibesitzers Benno b“ nesegen e Königliches Amtsgericht. schaftlic midt in Czersk wird, nachdem der in dem n dem K. sverfahren über das Vermögen der 8 1 888 Vergleichstermine S 9 hrnach 1911 angenommene Kaufmannsfrau Margarethe Wallbruch, ge⸗ Fapenburg. Konkursverfahren. (100483] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschlu vom borenen Braschke, Inhaberin der Firma Marga⸗ In dem Konkurzverfahren züber das Gesamtguts⸗ 3. Februar 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. rethe Wallbruch in Kreuzburg O.⸗S., hat die vermögen E“ Czersk, den 18. Februar 191 1.ͤ 1““ beantragt, das Konkursverfahren EET y111“ 26 en 8 önigliches2 einzustellen; sie hat die Zustimmung aller bekannten P11116“ Königliches Amtsgericht. 1 Zus 380 Auuten zu Lathen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung

Dort I. Konk J Lee eeg h gee u den 16. Feb des Verwalters, zur Erhebung von Einwendr d ortmund. Konkursverfahren. 100447] Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., den 16. Febr. 1911. Verwalters, zur Erhebung von G ndungen Königliche Eisenbahndirekti leenvons Gold⸗Rube EEE9. 9. „1896 d rut Das Konkursverfahren 1 das —— des 1 —— ü 21 gegen das Schlußveczeichnis der bei der Verteilung zu als esches ätsenbe Äeö“ 95,50 G Frant. 3 a. 8 . 184 100,60 b do 1801 Jgh. 193 Drogenhändlers Adolf Fromme zu Dortmund, [100503] berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß 8191k En Deutsche Fonds. do. II. VII, X. XII. 8 1888 unk. 187 100,5088 do. 95 98, 01, 08 N31 Bornstraße 117, wird nach erfolgter Abhaltung des fassung der Gläubiger über die nicht verwertharen 8 8 e b Staatsanleihen. XVIIXIX,XXEF- 88 1910 unkv. 204 - em Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger⸗ a; s Ile. 8- Niederländisch⸗Bayerischen Disch. 9 t 8 m C. 3 ½ versch. 91,90 G 88 1809,3 do. 1906 unk. 124 Dortmund, den 13. Februar 1911. über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung und den Norddeutsch⸗Niederländischen v 188298 do. XXVII unt. 16,3 ½ 91,90 G do. 1901 N3 ½ do. 1909 unk. 14,4 Königliches Amtsgericht. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ n Güterverkehr. 18 100,40 B do. XIYII 3* es d9. 1903 3;8 do. Se ausschusses der Schlußtermin auf den 24. März Mangels Benutzung werden zum 1. Mai d. Js. LWE1— versch. 10225 b;G do, IX, XI, XIVI3 Freiburg i. B. 19004 do. konv 1892. 1894,3 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ aufgehoben: Ot. Reichs⸗Anl. uk. 8 9. 35298 Schl.⸗H. Prv.hukv. 9743 8 do. 1907 N. uk. 124 41 lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. a. im Niederländisch⸗Bayperischen Gütertarif die versch. 84,80 bz G do. 02 des kv. 12/15 3 ½ do. 5 3⁄ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Seehafenartikel) und 20 (Heringe) für die deutschen d9. Schungeb.⸗Anl. h1ö1 dhlda 1907at 18/194 1 —ü Stationen Asch, Eger, Franzensbad, Hof, Kronach, 1308-10 ukv. 23/25 101,40 G Westf. Prov.⸗Anl. III4 8ne110 N unk. 214 Pölitz, Pomm. Konkursverfahren. [100450] Lichtenfels, Ritschenhausen und Stockheim i. Ofr. 55 Gietzen . 1901,4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 100,30 G 907

hah Fs 8 r. Pras a a Schetse do. I. Vutv. 15,164 1 b 3 b. im Norddeutsch⸗Niederländischen Güterverkehr ällig 1. 19. 11 35 do. I1I do. 1907 unk. 12,4 Witwe des Ziegeleibesitzers Engel, Ulrike geb. der ganze Ausnahmetarif 24 für besondere Seehafen⸗ 8 1. 8 do II III gg 91/90G do. 1909 unk. 14,4 Partik, in Scholwin ist Prüfungstermin über eine artikel mit Eger und Franzensbad, ferner folgende preuß kons. Anl. ul 18 sch. 102,60 bz G n * 84,50 G „do. 88. nachträglich angemeldete Forderung und Schluß⸗ Sätze des Ausnahmetarifs 10 b (Heringe) Eger Ftaffelanleibe 100,30 bz G Sg; Pr.⸗A. VI, VII4 100,70 B Görlihh ..... 18008. termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 333, Franzensbad = 332, Voitersreutb 8342 do. .94,50 B 8dns ECEE1ö3 Sese rf. Ge 1895 8 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Cöln, den 14. Februar 1911. Königliche do. do. 84,70 bz G Kreis⸗ und Stadtanleihen Greich 9c. NMiv. 124 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Eisenbahndirektion, auch namens der beteiligten Op. ult. Febr. g h Anklam Kr. 1901 ukv. 15,1 100,00 G *b (Em. 08) unk. 15,4 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Verwaltungen. Baben 1901 ; Emschergen 10 Nukv2 1 4 100,10 G Halberstadt0O2 unkv. 15 1 V Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke grqgese Füss,Ees Sesün do. 1908, 09 unk. 18 10 0 . Flensburg Kr. 190174 B do 1897, 1902 3 f 2 8 . nner 3 [100512] Bekanntmachung. do. 1911 uk. 21 Int. 101,60 bz G 8 Wilm. u. Telt. 4 101,25 6 1900 auf den 20. März 1911, Vormittags 9 Uhr, Elsaß⸗Lothringisch⸗L *,19. 78,78,80 8e Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 01,25 G Halle . 1900 692 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemburgisch⸗ do. kv.v. 75,8,0) Lebus Kr. 1910 unk. 20/4 100,50 G do. 1905 N ukv. 12 ölitz i. Pomm., den 15. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bayerischer Güterverkehr. do. v. 92. 94, 1900 Eks Sonderb. Kr. 1899/4 ween do. 1886, 1892 88 Telt. Kr. 1900,0 7 unk. 15/4 100,50 bz B d 1900

Moritz, Amtsgerichtssekretär Schildberg, Bz. Posen. 8

Ab 1. März 1911 wird die an der Strecke Mols⸗ d0. 1902 . 23 1 100,5 o. 8 5 do. do. 1890, 1901 3 ¾ 92,25 bz anau 1909 unk. 20 gg 1895 12 88 100467] 8 G 8 schusses der Schlußtermin auf Samsta den onkursverfahren. ph Nom In dem Konkursverfahren über das Vermögen des s chluß f g⸗

—2Z2=”

80‿

oocCo U cUe

20-

8

8 do. 1

Englische Banknoten 1 £ . J20,47 bz HannP. VR. XV,XVI4, 1

eingeführt. Der Nachtrag enthält Aenderungen und Ferönsgsche 10. 8.. do. do. vSes. 8

Ergänzungen der allgemeinen Tarifvorschriften, der Ftalienische Bantnoten 100 L. 80,75 z Sherbchepr Aunk. 174 1 Warenklassifikation und des Nebengebührentarifs Norwegische Banknoten 100 Kr. —,— Sstor. Prov.VIII= X2

sowie Berichtigungen und Ergänzungen des alpha⸗ Oesterreichische Bankn. 100 Kr.[85,30 bz B .s 1“

betischen Artikelverzeichnisses. Für einzelne Artikel d 1 1 5 1

treten neben Frachtermäßigungen auch Fracht⸗

1

do. 1000 Kr. Pomm. Prov. VI-IX 4 erhöhungen ein. Der Nachtrag kann durch die Ver⸗ bandstationen käuflich bezogen werden. Nähere Aus⸗ ultimo Febr. —,— Rheinprov. 2X, XTI.

kunft erteilen die Verbandsverwaltungen. 8 8 da bv. V

1 Schwedische Banknoten 100 Kr. vr-XKNIV4

Bromberg, den 11. Februar 1911. 5 Schweizer Banknoten 100 Fr. 1 1 ““ 8

8—gg 22.=g

4 31 3 4

1—

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

2 2222=2

SSSS

S-SSSpPnde

7 7

10 10

do. e 5 *. 500 R. 216,35 bz p gen 11 8 do. do. 5, 3 u. 1 R. 216,50 bz dnrns. 18953

do. Westfälische. do.

2

—22=-=é=ö=SqéIönSnEögö

.

. . . . . . .

100,250 100,25 G 100,25 G 5 5,30 do. do. 3 ; 9280, Westpreuß. rittersch 1 100,00 G do. do. 3 100,00 G ö 3 8 100,00 G 8

do 91,00 G 1—

17 Februar do. do. Hess. Ld.Hyp.⸗Pf. 5e r ip Ph.

do. XIV, XV,XVII

XXIV-XXVI

erwei m Ger sumve enschaf igen w n abgeä 30. Se berwei

—SS SS:

25

üÜüeüüeeE

—-ö2öAö SS =SSSS

SOo GeCccocewreesc—⸗h o⸗

FEsen

;Sndo8.

Cœ8 2 5

eeeEgg

. 8

2222ö2ö2ö2n2SSg

½ᷣ ———OOOOO—ℳ—

.92232

2—

2

Lanterbach, Hessen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Johaunes Seibert III. in Reuters ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Emden. Konkursverfahren. [100498] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Das Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über der „S Kaufmanns August Harrenga in Emden wird, die Erstattung der Auslagen und die Gewährung ꝛossense nachdem der in dem Vergleichstermin vom 14. Januar einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ dem 8 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ ausschusses der Schlußtermin auf Freitag, den enstand kräftigen Beschluß vom 14. Januar 1911 bestätigt 17. März 1911. Vormittags 9 Uhr, vor dem ir⸗ und ist, bierdurch aufgehoben. Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer ditverkeh Emden, den 15. Februar 1911. Nr. 4, bestimmt. 1 Königliches Amtsgericht. II. Lauterbach Sgen. 82 14. Februar 1911. der Ge 1 WL11.““] 8 Pfaff, Aktuar, tmachun Forst, Lausitz. 8 1100509]) Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. geei Im Konkurse des Färbereibesitzers Paul erxer visara.äesgei . Schlesise Nickel zu Forst (Lausitz) soll die Verteilung der Lauterbach, EHessch. [100504] uing zu Masse erfolgen. Verfügbar hierzu sind 328,97, Konkursverfahren. ischen die voraussichtlich durch die Kosten des Verfahrens „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zeichnun aufgebraucht werden. Zu berücksichtigen wären Ernst Zinn I. von Reuters ist zur Abnahme der standsmi 2607,85 bevorrechtigte und 5918,55 einfache Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von nüber 9 Konkursforderungen. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei hnung ge Forst (Laus.), 15. Februar 1911. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Fir⸗ C. Lindner, Verwalter. sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ 8 1 1 9 d S ; rschrift EEEEEE 1 Mesfccben, ün 8g. heeasish einer 8 Verg ¹ ( 2 1 L. 2 2 I Thaul 1 11 r1 e d ergütung an die itglieder äubigeraus

unkv. 184 90,40 G 80,60 G 89,90 G 80,60 G 100,50 bz 89,90 G 80,40 G

2 2— 8

2.**SOSgP

—s

.

EE“

D —=Z 1 S8. 222

bnik. n unser 27 ein

2 ————O-OOO—OO———OOO—- EhRm AEn A☛ ——

—-ö-ö-ö=ög=gööSSnöggöSeonSSSoeö’n

100,10 b 91,30G5 Altenburg 1899, Iu. II“ Apolda 1895 3 ggan Aschaffenburg. 1901 4 00, G o. 5 X 8 b 100,25 G Bingen a. Rh. 05 I II 3 ½ do. 1“ 88 8. 100,25 G Foburg 1902 3 ¾ do. 8 Colmar (Els.) 07 uk. 14 do. Kom.Obl.n t 91,75 G . Cötbeni⸗ S. do.

—,— do. —— Desan . „J701895 9290B do. 1n 3 94,50 G h.⸗Eplau0 7 ukv. —,— schs. LEd. Pf bis 100 2, Züsch. 1 1899. J 1901 100,20 G g; XXVI, XXVII4 8 101,40 109,20 G 8ICö“ es do. vbis XXV 3 versch. 08,60G 100,25G Durlach 1906 unk 12 do. Kred. bis XXII4 1.1.7 1101,40 G J93,10 bz Eisenach 1899 N do. XXVI-XXYIII4 1.1.7 1101,40 G 100,60bü9b9 Ems . 1993 do. bis NXXV 84 versch. 92,60 G 111“*“ Verschiedene Losanleihen. Fürth 1. B. 1901 Bad. Präm⸗Anl 1987 128 ,109 7069 Gkouch 1894, 1903 Braunschw. 2⁰ Tlr.⸗L. 206,10 bz See. eis :1901 Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 Chsen . 1827 Fübecker 50 Tlr⸗Lose 31 1 1901 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 ö 1900 Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. üft ö6 Augsburger? Fl.⸗Lose ö 8— 1903 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4. 8 1898 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. —, W. 1903 Garant. Anteile u. veäg. Fvir 1 100,20 G E. 1903 Kamerun E. G.⸗A. L. B 11 [94,301 8 1023 5b56 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 102,75,G

üeAneüö=—

ι½ 28 8₰ S

31100,70 G

100,90 G 101,40 G 91,50 G

100,70 G 100,90 G 101,40 G 91,50 G

7 [101,40 bz B

.

—öööö=

tobdobde

100,50 bz G 101,50 G 97,00 G 91,70 G

—,————öq—— ˖;OOyOE —28xVSVSSSVSYäçVY==Yʒ/2LO=SYSPYSYVYeo'=SSYYVVWBüP 8 2. 8. 2—2222 g=2

üGePEhEEsgnSngen

.

üFhegE

2 —,————— .

—O VVSOBOOgV SgfgSFSSSE. 022g-—2

e

2. .

22ͤö=2

—,——————

ö

——O—E —, - O— —- —-— . 8

=SSSS

SS 1222

SE*

—, ‿—

28ꝙ

△᷑ᷣ

2 8— —5 8

„8 ———

—,———————- .

2

12282

8=

81

Wöä’ü’Enen

Se. ——g. -9n

2

—sö

2 -

½ ——

22 —9 2

—½

½,— FsUm84 22=

SüreeeeISg

2,— a; 22 [16“

210s 100,10 bz G

2—2 SS 1 r 20 - S

BcSESÖS⸗ 22

82 ½

1 *

.

1100494]

SS=

A& n

G gelegene, für den Frachtstückgutverkehr 8 839; 8sg. 11 Ddo. 1890, 190113 ½ 2 9

rröffnete Station Greßwei in den Tarif ein⸗ L 189 Aa 93, 02 VIII 4 00.25 G Hannover.. . 189

eröf tion Greßweiler in den Tarif ein Aachen 1833 100 230 Heesenen 1907 49 15 8 8 V 18. März 1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des

foenag Hermann Heinrich Kraft, Gastwirt in Franken⸗ Großherzoglichen Amtsgerichte ghierselbss Zimmer Kaufmanns Josef Stern in Schildberg wird

1 d 1896 bezogen. Die Tarifentfernungen sind durch Anstoß Hdien 11 101,25 B do. 1902 2 ukv. 12 25 33 von 3 km an die Entfernungen der Station Mutzig do. unk. 154 101,20669G 85 5 100,296 hücz 8. 1939, 8 b ¹ Karlsruhe 1907 uk. 14 thal, ist zufolge des in der Gläubigersammlung vom Nr. 4, bestimmt. infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Ab⸗ Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen dd. ... . . 8 v. 15. I. M. verkündeten Beschlusses das Verfahren. Lauterbach, Hessen, den 14. Februar 1911. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben rechts des Rheins. do. Eisenhahn⸗HObl. do. 1887, 1889, 1893 93,20 G Kiel. 1. . 180 mangels Masse eingestellt worden. Pfaff, Aktuar Schildberg, den 15. Februar 1911. ddo. de⸗eencbence Augsburg 190]¹ 109,20 G bb Hsahre Eöberzogl⸗ WI 8EIo1111““ do. f907 unk. 15 100,20G do. 07 NVukp. 18,19 Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [100459] S. 42. 53 e. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 1. März 1911 wird die 8w. bo. 1909 uk⸗. 8. 916 Barmen . . 1880 100,40 G Königsberg, 1899, 01 Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen der I“ i. Konditors Karl Töpfer in Schmalkalden wird Station Geiß⸗Nidda des Dir⸗Ben⸗ Frankfurt a. M. u 18,Leen; Ter.de 98 1899, 1901 J109,40 do. 4801, undr. Firma Claren & Müller, Bau⸗ & Stuck⸗ Firma Josef Nietsch, Juh. Franz Nietsch, eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ als Versandstation in den Ausnahmetarif 6 8 für . be. 1 80,75 G do. 1907 unkv. 18 100 20 G do. ninkp. do. amort. St.⸗A 1900 G 89 5 93˙0, do. S 09 Nukv. 17 8 8.8 8 d1 N, 1904, 05 93,00 G do. Stadt09 Nukv. üen n Geggerütcchen 5 dngc erfolgter Ab⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen 8 190g ugo. 18 101.50 bz B B”c1een0 IEues. 8 101,10 B 180sg haczan⸗ 8 98 hehr 1e oben. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Schwerte, Ruhr. Bekanntmachung. [100449] rechts des Rheins. 1 4 1 101,30 G do. do. ukp. 14 100,50 bz do. 1890,94, 1900,92 Gelsenkirchen, den 15. Februar 8 der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ 8 1886-190 92,25 bz G do. d o. 886-190: 88 1904 1 95,20 b do. 1902 unkv. 1. 1 ren. 1 Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Schwerte und das Gesamtgut der Eheleute Kauf⸗ Heft 13. Hessen 1906 8 2 8nb 88 Hdlskamm. Obl. ee 9 b do. 1902 unkv. 20 Die Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses mann Nathan Rosenberg zu Schwerte ist zur Ab⸗ Die Station Braunschweig Westbhf. ist mit so⸗ 58 Fit. 100,40 bz G do. 75,80,80,91,02 8 Srdee nae ke henene -n 88 8 der Schlußtermin auf den 15. März 1911, Vor⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur fortiger Geltung in das Tarifheft aufgenommen do. 1909 unk. 18 100,605 er Witwe Speck, Therese geborene Herms⸗ Unternér haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leobschütz, den 16. Februar 1911. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Sergee. den 16. Februar 1911. Lüb. Staats⸗Anl. 1906 ieee Fen Halle a. S., den 14. Februar 1911. Lindner über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Kaiserliche Generaldirektion do. do. eg SSen Schlußtermin auf den 14. März 1911, Vor⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 70 1

20.—

—,—,—— S —222ͤgSSUoggEöSgng 208—,

88.8 —₰½

—.

2

.

—2,—

—ö-Vö-—V=Iög=géögvö==ö==ö=eIögö S8S2öOSWSYSYVSE

2222gFögEöne

7 8

—2zI— 2—

S8

80 =

0202 9 S

2

100,40 G 94,00 G ee 1909 d. Neich m 3 /Zinf. 91,40 G ildesheim 1889, 1895 100,10 G öxter 1896 100,20 G ohensalza 1897 omb. v. d. H. unk. 20/4

51

22

8

94,50 bz u. 120 % Rückz. gar.) Eh Dt⸗Ostafr. Schldvsch. 38 1.1.7 [85,25 bz 100,20 G (v. Reich sichergestellt) 88 192,40 B Ausländische Fon h.

S

arbrüc in Stelle tenmeiste

8 2

ee. . 4 5 .

bo & —’2

do. konv. u. 0 cc 9909

do. 1910 A, B ukv. 20/22

91,000 Kaisersl. 1901 unk. 12 üünh do. 1908 unk. 19% 100,70 G

100.70 G

101,25 G

8 [Q 1 S

50 22

*

ecas t. Eis. 1890 101,40bz Argent. Ei r 101,706b;

101,70 bz

101,60B 101,70 bz B

101,40 brz 101,50 bzz G 100,40 G 100,50 bz G

55 18. D

—— do.

—,— do. 20 2

100,00 bz do. ult. Febr.

—,— inn. Gd. 1907 d 1909

91,00 bz B G 9 1 kleine

innere

inn. kl. auß. 38 1000 £ 8 500 £ 100 4

20 £

—,—,—

.

—,———E—SES OO—O———

& 88 8

zaarbrü

S

.

—=E‚gEêgI=

—2N⸗

S

[100511] Bekanntmachung.

b

2

—2 —82 ] egEzeeaGgehgene 82

—2ö=222ö2öögéö2ö2nöännng

Konstanz 1902 Featascie 2 1896: Landsberg a. W. 0993

897

—-SöSIUöee

—.

DPCʒ;EcIchEEgSeo⸗coaerreorschgrnmn

22 482 —.—. . .

N

58

argemi

Im 13. F. getragen: euskasse, chränkte chen. St

2 25N 886.:—

½

vxe-⸗

hanßenfa S 8 1128 iegnitz 1 nkv. 2 Lübeck. 1895 e 1 88

ünden (Hann. Nauheim i. Hess. 1902

—,—

50 do. 190 8 unkv. 19 9919 do. 1899,1004, 05 81.20 b Bialef. 98,00, FG02,03- 101,002 Bochum .1902 ³

ZI

do. 1 8885 Boxh.⸗Rummelsb. Brandenb. a. H. 1901ʃ4

SS

do. 1905 unkv. 15 —,— do. 1907 Lit. R uf. 16 94,250 do. 88,91 kv., 94,05 97,00 B Mannheim.. 1808 do. 1907 unk. 12

1908 uf. 1814

88, 97 98,3 ½

.

1 vnc.

82

München, 14. Februar 1911. 8 unk. 20 52 86. 602, 0. 8 8 de 1901 II untv. 19 S2n 89. 888, 1888 g gerichtsschreiberei Leobschütz. Konkursverfahren. [100444 Schmalkalden. [100460] vom 1. April 1908. BremerAnl. 1908uf. 18 101,50 bz G Baden⸗Baden 98, 092 90,60( do. 1901, 1902, 1904 en, hamburger St.⸗Rnt. 3 ½ 59 87391796 5193 0 ichtenberg Gem. 1900 ; ; 8 S 8 442. I do. 76, 82, 87, 91, 96 9. 93,00 G Lichtenberg Gem. Zernhard Müller und Ehefrau Stukkateur Heinrich Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Schmalkalden, den 16. Februar 1911. München, den 16. Februar 1911. 101,10 r aubi 8 rtharer 8 8 r n. amort. 1887-1904 1889/98 95,25 3 G 906 1 stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die verstorbenen Kaufmanns Nathan Rosenberg zu Gütertarif Deutschland Prinz Heinrichbahn, Halle, Saale. Konkursverfahren. [100480] dorf, in Halle a. S. werden nach erfolgter Ab⸗ hierselbst, Zimmer 16, bestimmt. 8 eerzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden und unseren Tarifanzeiger. 3 0 1896-1905'7

&

58

A 10—

8 —,—,— S —- ——

99,20 b;z 91,40 b;G

D

bAPbhbege—PSb⸗

zu bilden. do. unk. 18 1893

b Z14“ 100,106 do. v. 1902, 73 Frankenthal, den 17. Februar 191] Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht Rheinisch⸗Bayerischer Gütertarif d0. do. 101,50b; G 1889, 1897, 05 J91,70G 1889, 1895 . 4 8 2 g vo. do. 1896, 1902 ve 9068 do. 1891, 93, 95, 01

äft i Inha ervolie ia Jos 1b d 1 en6⸗ do. 07/09 rückz, 41/40 191,60 G do. 1891, 93, 99,

geschäft in Gelsenkirchen, (Inhaber Maurerpolier Leobschüt; ist zur Abnahme der Schlußrechnung des sprechende Masse nicht vorhanden ist. Braunkohlen usw. aufgenommen. dh i0b 0 r

vez eg b do. 09 S. I, II ukv. 19 1876, 78 99,00 G Magdeburg. 189

Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sgee 28 5,9 1 1 de. 1908 unf. 18 191 50 69b do. Spnode 1899 11

1b mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ worden. Nähere Auskunft durch die Abfertigungen do. 1893-1909 90,10 bz G sftsbetrieb Königliches Amtsgericht. Abteilung Gerichtsschreiber des Königlichen MeI. Eh Schldv. 70

—,—,——— —————— ————— -=Sö-SS2nI2SSSSS

. SSSSS

—,—22ö--—--2IöF=2ͤäF=8N= 1,—,——

1.“ 1

Förder e“ v 1AAAAAX“X“ L————41A4141A222“2*“ u“ . do. kons. Anl. 86 9 Förderu 8 Fördern 8 do. do. 90, 94, 01, 8.