1911 / 46 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8

r S8 6“ eich⸗Ungarn. XN NAAAA“ aus mit Unrecht. Wenn sich ein von einem Schutzmann oder Gendarm ächsien I. 1“ 1 8 Oder: Eisenbahnbau I. Eisenbahnbau II. F. W. Otto Schulze: Oesterr Madrid“ zsrentlicht ei . iffener damit 5 ö L8h nächsten Jahre derartige Grundsätze vereinb d wi h 8 Sale See en⸗ Madrid“ veröffentlicht ein Dekret, da Angegtiffener immer damit herausreden könnte, er habe geglaubt, d ke derartigs rundscte vw, Mwir werden sgebildeter Lehrer vorhanden. Die 2 C 88 1“ SHafans Der Ministerra b besaßte sige gestergemit. der sin 88 E111““ 9 Pee heeh 8 cteate behnde ch nige 8 der recktmäfigen hesbanan e sehege. vhas für die Besserung der Lage dieser Eisenbahnbeamten getan 5 8 eöhtattaag der Schulen Fr 1 recher; 1— ung, b pesiste in Triest und beschlo ‚W. T. B. ge, ““ 88 11A1A1A4“X“ Amt⸗, so wäͤre alle staatliche Ordnung aufgelöst. Hat in de I 1“ I1“ ortgeräten hat durch Vermittlung der 489 Eise oberbau. Eise au. Schaller: Resistenz in Trie e, , 2 4 g aus er 2 vapiere jeder Art in Spanien⸗ Amts⸗, 9. ü Uung ausg Hat in dei Fall b 8 Kreisbehörde unter . bJb d Kchkegrile 8ehesherhartgescedtnen. böhen;wäͤhlte Kapktet gegen die beteiligten Beamten mit aller Strenge vorzugehen nen ausländischer eg eeekhneiee so Felau et. ple angeführt 88 Hierauf nimmt der Minister der öffentlichen Arbeiten Masfenhgzug Z Ene aus Gebiet der Eisenkonstruktionen. und alle Maßnahmen zur glatten Abwicklung des Dienstes zu 8 Norwegen. e ve wG slühe eaherlich. 8 de. ; das Eöcha Rede morgen im 11““ des bezeichneten Kreises 11“ 8 treffen. . vX4“ klären. 1 ius solchen Fällen ist durch⸗ iedergegeben werden wird. Schüleruntersuchungen, ä V ie Fn 88 8 1 2 rf 6 Briefverkehr regelmäßig, in den Thronrede führte er M er des Aus G un parte 1 n der Person geü aftlichen Kräfte entsprechenden B 1 d virt⸗ ; HEinfi in den Maschi Abt. IIl und 1V. bewegung erfolgte gestern der Br egelmäßig, i Unt de 2*B. 1 1 ld. Es ist auch sehr zu beachten, daß es si en Zeitungs⸗ 16.“ henden Berufes, die Förderun F es IxvZ in. Im Telegrammverkehr nach Wien waren die Rückste * Rin andeln kann. Unser Strafprozeß, das steht fest, leidet iner ꝛzuf 1 Peelfleger, Turn, Spiel- und Sport⸗ Statik der Baukonstruktionen. Jahn: Eisenbahnmaschinenbau. ein. 300, Uhr Morgens Se2 Weißen Meer Protest eingelegt habe. Der Minister ver⸗ hand 1 7 d , leidet an einer ge⸗ 1 feste, Mustervorführungen, Wand 1 8 8 essel rvot er. 8 Mor aufgearbeitet. E eit 1 wissen Weitläufigkeit, die durchaus eingedämmt werden muß. Kunst und Wissenschaft H vingen vnzenderungen) neber. die Erfolge durch Hampfkessel für Maschinenbauer. Dampfkessel für Elektrotechniker bis hr Morgens hält sich dieser Frage gegenüber abwartend. wissen er. FuncJh (nl.): Wir holt 3 1 ft. Hebung der Schulfähigkeit und des Gesundheitszus pftessel sh b 8 1 end. Dr. 9: 2 1 ere 3 ae. zustandes der Jugend Enzvyklopädie des Eisenbahnmaschinenwesens. Abriß der Kraft⸗ v 8 8 v v. Reichsjustizetat die Sten 6 8 bunsgrerseit 1“ Der in der Neuen Aula der Universität stattfi durch Erhöhung der militärischen Tauglichkeitszi Teene 1 2. V sest, b , findende Vortrags⸗ 1 ttärischen Tauglichkeitsziffer, durch Zunahme maschinen, Kessel und Pumpen (für Abteilung II1). Prinz: Abriß (SGroßbritannien und Irland. Amerika. daß de 13“ . ist, bei der allgemeine Be⸗ zyklus, der an den beiden letzten Sonntagen Vorträ W der Bevölkerung, durch Rückgang des Alkoholgenusses, der Kriminalitä ud Werstellungsverfahren für Abt. II. und 18 G ““ merkungen Justizverwaltung angebracht werden können. Harnack 11“ 9 5. üäge von Professor u. a. wurd 2 s Akoholgenusses, der Kriminalität d önstn Reltanerzattungichgerean Desgl. Mfehi 1“ In der gestrigen Sitzung des es standen zu Das amerikanische Repräsentantenhaus hat, wie bn ehs u16 2 Srag V 2 11“ ö” I. in kam teilungen i Mii Herstellungsverfahren. Desgl. für t. IV Werkstattbetrieb und nächst Interpellationen auf der Tagesordnung. . W. T. B.“ meldet, gestern das Flottenbauprogramm rechts jehn . fun end geregelt . Anndere deutsche Staaten Vortrag von Geheimem Regierungsrat, P. essor Dr. d., durch einen 85 v. H. der Jugend zwischen Schulentl. d Mi Sse e. le verf Desgl. für⸗ “] In 8 übegeeahenche, ader dje 21. T. 2 otte ro⸗ · sind mit der Einführung des Grundbuchs noch im Rückstande, von eee - Regierungsrat, Professor Dr. Roethe über Kör Sug 3 chulentlassung und Millitärpflicht Fabrikorganisation. Desgl. füͤr Eisenbahnmaschineniver, et Auf die Frage des Liberalen Atasnne⸗he fand arer di für 1912, das den Bau von zwei Schlachtschiffen, zwei Mecklenburg will ich gar nicht reden, aber S 1 -ng „Oswald von Wolkenstein und der Ausgang des deutsc örperpflegevereinen an. techniker und Schiffsmaschinenbauer. Roeßler: Elektrotechnik I. Türkei irgendwelche Schritte unternommen hätten, um eine Verständi⸗ ür eemrefern, acht Torpedobootszerstörern und vier Untersee⸗ Mechle Bevemie b reden, aber Sachsen⸗Weimar, Schaum⸗ Minnegesangs“ fortgesetzt werd Oswald deutschen Einen weiteren interessanten Vort d 9b jse labo 8 . ektr 7. Elektro⸗ 1 itisch Regi insbesondere in betreff der Kohlendampfern, acht Torpedobootszerstö burg⸗Lippe, Bremen und beide Schwarzburg sind noch nicht so weit. (1367 1445), ei o wald. von Wolkenstein bild Ü e, hiel 1og. der deh e 100, Eet Elektrotechnisches Laboratorium I Elektrotechnik II 8 gung mit der britischen Regierung, insbesonde b ieht en eien Staats etrekar Beten, seene Bemahungen sort. Arvelg 1445), ein Sprößling des noch heute blühenden Tiroli ilder unterstützt wurde, hielt dann der Königli inspekt technisches Laborgtorium 1. 8e Pregreetngeflerte sce zenn Mer⸗ Bagdadbahn zu errei 1. 88 Füt 18 u““ 6 0 88 York von krisch⸗amerikanischen und ha üda E1ö1’““ Perk⸗ Adelsgeschlechis, ist weit weniger herannt. 68 es E“ . Lange⸗Wannsee uber die Entwicklung 11““ E1““ Maschinenelementen Desgl. für Abt. 1V. Ue hung. 18 verset egelan Zeitpunkten während der deutsch⸗amerikanischen Gesellschaften abgehaltene Versammlung Fall Hend nengilgen R 188 Fahre boschätigt hat, kann ich 2 1 1 Miänne⸗ Zoörer Sns 13131“ Portrigende, fübete die . 11;5 b Ie 8 8 - 1 5 . . . 2,5 Be 2 9 nur ein ni G n achruf widmen. Das Urteil von Tsin ta 2 ve e 1 2 scha tliche unst c 6 anien. Er legte dar Kraft⸗ und Arbeitsmaschinen mit Kreiselrädern Kraftanlagen und letzten Jahre stattgefunden hätten. v hat, obiger Quelle zufolge, einstimmig einen Beschlußantrag t eme Stagtssekretär .“ öau gtau, war, die persönlichen Regungen mu anf 8 wie aus den ersten Keimanlagen des w Gebäuf Enecgjevertelunge fär Abte Iahngnäszinen 1es Eine Anfrage 8c- 18— ein angenommen, der gegen 18 E A“ 1“ läßt, te8t - f S 189 keidansg gaegenten, Splelraum 1 Höhle, ühn verteilung für . II, Eisenbahnm . ind [sierung der russischen Tru. e zwischen en Vereinigten aaten un roß⸗ öö- jc 8 . 3 Liedern das heiße Blut des Dichters lebensvoll v. Wenaissancepalast gelangte, im Norden d üʒ 1l Laschinenlab 1I EEREEEEöö1“ 21zͤw inig V ddiehen ist. Hoffentlich gelingt es, zur Schlie xeb 8. Ei he Blut des Dichters lebensvoll und unge S gte, im Norden das Hüttenhaus zur stolzen techniker. ee Wärmemechanik. Maschinenlaboratorium 1, Grenze. Der Unterstaatssekretär MeKinnon Wood, antwortete, Hritannien Stellung nimmt, da eine derartige Allianz den Ptreitfäle auf internationalem Wege ein zer) beaichtang dergritger EE116 Kaiser Sigismunds und 1 in den Feicfet Fheice Die Vorführung war besonders 68

Thbeorie Baulehre der Flugmaschinen (für vI jne I 3 d China betreffe. Er I1“ I. vorruf ; 3 soß b eeist Gef e 2 s 8 ei Kolbenkraftmaschinen. Theorie und Baulehre Flugmasch es sei dies eine Angelegenheit, die Rußland un f Groll der anderen europäischen Mächte hervorrufen und die Dringend möchte ich dem Staatssekretär die Reform der aller Art, in Hoß ans ge Pnecs .. e wer aceesgehenn zeigen, wie das kleinfte Wäußechald micht ch .“ telt, Wolkensteiner 8 88 8 1 äude z. B., nich

Abt. 111). Gramberg: Heizung (für Abt. 11I) bezw. Kühlanlagen. sei nicht imstande, den Berichten etwas hinzuzufügen, die über den Brneek W“ 1X“ 9 1 .

81 r e 1In 3 M.“ 11“ 8 zie en der Vereinigten Staaten zu diesen Mächten ver⸗ Anwaltsgebühren empfehlen. Die Anwaltskammern haben ihre Mit⸗ durch sein L Dich 1 8 1 8e. M

Grir: Elektrische Bahnen. Berechnung elektrischer Leitungsnetze wischenfall veröffentlicht worden seien. Es fänden jetzt Verhand⸗ Beziehung 8 b 6 14 W1u“ 88 haben ihre Mit⸗ dur sein Leben und b 5 1 zu gering zu achten sei, um es in 1 Bwischenf schlechtern würde. wirkung an dieser Frage nicht versagt, sondern sie nur für sehr noch unmittelbar hae e Feh Der Püredar vee Menschen seiner Wirkung zum sdshe golte rg ih Fonshe nn Veterialn gn

——*

v11““

t 2 1 1

Roth: Elektrotechnische Meßkunde für Elektrotechniker. lungen zwischen Rußland und Ching statt, und er habe keinen Grund - 8 8— 8 werrrart 1 8 1 8 ea 4 8 1 redige Bei b 9 Im 2 3 Prote s britischen Konsular⸗ schwierig erklärt und gewünscht, daß die Reform durch weitgehe de eis 3 er Eintrittskarten, „Wer sei erke 88; Abteilung Iv: Schiff⸗ und Schiffsmaschin ö düe ge hah daß eine befriedigende Beilegung nicht werde ee11“ h Ces 8 1 3 Crhebunge lnicht aufgebaltan e Die d. eitgebenbe Pläse. Sesnh 11 gleichmäßig E11ö33“ G 8 schafft in 1 veerfe Schiffsturbinen. Schiffskessel J. 1 CGS vhei namentlich über den Ausfall an Gebühren bei A ie I6“ Nausschließlich an der Theaterkasse von A. Wert⸗ rei ung der Dinge“, schloß der inhalt⸗ Föttinger: Entwerfen von Schiffsturbinen ee. Hierauf chte der Premier ter Asquith unter auf Haiti hat das amerikanische Staatsdepartement bei der ame ; jzäbrii ühren bei Armensachen, die heim (Leipziger Platz) statt. Der E V IIAE Schiffskesseln. Propeller. Entwerfen von Propellern. Hierauf brachte der Premierminif Asquith 11 4 ee. auf Millionen jährlich berechnet werden. Ueber die C des UIr wissentesferrt. att. Der Ertrag der Vorlesungen wird teils so - Fttsecsan tanes cff t gr⸗ Lienau:; Praktischer Schistbau I. lautem Beifall der Mitglieder der Regierungspartei und der Regierung von Haiti Vorstellungen erhoben gegen die „Massen⸗ Reichsgerichts hat der Staatssekretär dankenswerte hggehahees 8 E Zwecke Verwendung finden, teils der „Vereinigung ““ beschlossen Bolkzliedervorträge des „Berliner Solisten Desgl. 11. Statit der Schiffbaukonstruktionen. Mentz: Schiffs⸗ Nationalisten die Vetobill ein, die genau mit der in der letzten hinrichtungen politischer Gefangener und eine größere Mäßigung Ob aber die Verwendung von Hilfskräften beim Reichegericht richtig eines Studentenh nibersität Berlin“ zufließen, die die Begründung 28 dampfmaschinen. Entwerfen von LE—— I Session eingebrachten Vorlage ELEE“ angeraten. Af fgr entscheiden. Es wäre richtiger gewesen, neue Hilfs⸗ ve Literatu von Schiffshilfsmaschinen. Schiffsverbrennungsmotoren. hütte: Asquith zog die Behauptung ins Lächerliche, daß die Regierung sien. 3 ö“ senate zu den. eratur. n. sfrslinien. Entwerfen von Schiffslinien. Schiffs⸗ öuö. is inze ner zu errichten, und be⸗ G bor Siies. 1 Schluß Blattes. er 2 Hüls für Schiffsmaschinenbauer. Encwerfer⸗ von Nesst gß. liche Gesetzgebung ins Stocken gerate während S ves ge 8 88 a 8. deIh 1u““ 3— ea 8 6 ““ E16161646““ 1g Fis 196 98 dEe estgesebt n 8898 Cardanus. Verlag von Friedrich Nae.äebö tungen II. Schiffstheorie 11. Abriß aus der Theorie des Schiff⸗ seligen Arbeiten, die Zweite Kammer auf eine volkstümliche Basis 80 Kamelen, die Lebenscmte. 8 -” heutigen (33.) Sitzung des Hauses der an den beid EEZ1““ Montags, von 10—3 Uhr, Preis broschiert Srich Andreas Herthes A. G. Gotha 1911. ichtangen Abt. 11). Eichhorn: Konstruktion der Kriegsschiffe. G tellen. Der machte keine Andeutung über die Hadje brachte, bei Suda überfallen und fortgenommen. Abgeordneten, welcher der Minister der 1ga eneh e den beiden Sonntagen von 12 —4 Uhr geöffnet. und Scha 1* Cets e 5ent a8e däs Fäterffse an dem Leben Entwerfen von Kriegsschiffen. Hölzermann;⸗ Einrichtung der Politik, die die Regierung befolgen wolle, falls das Oberhaus die Eine kleine Abteilung unter dem stellkvertretenden Gouverneur von Breitenbach beiwohnte, wurden zunächst die Abgg 9 8 3 lebendig ist, beweist die vorliegende 18 8 8 81 en Krilt erklä Hsehr er den Frieden wünsche, es seien einem Ver 5 . zurückgese 2 Fi f die Verfass ic lei 24 ür ser ursprünglich im Jahre 1887 öffentli Abteilung V: Chemie. 8 8 sFaifen .. 1 88 Bebehbunh das dem Kör waeh it eitemn Verlust von 50 Toten zurückgeschlagen. fols den Eid auf die Verfassung noch nicht geleistet hatten, in der 8 Deutsche Verein für ländliche Wohlfahrts⸗ und vögeffe nr brünglich im Jahre 1887 veröffentlicht und im Fahre Ruff: Anorganisch⸗chemische Technologie I. Anorganisch⸗chemische doch Ling. g 8 Der deutsche Kronprinz ist, „W. T. B. ufolge, üblichen feierlichen Weise vereidigt. Heimatpflege setzte gestern die Beratungen seiner 15. Haupt⸗ danus znit Berüe age erschienen, ist sie jetzt von Hermann Car⸗ Technologie 111 (Technische Elektrochemie). Chem. Kolloquium. möglich sei. gestern von seinem Ausflug in das Innere nach Kalkutta Sodann setzte das Haus die Berat EbE1 fort und wandte sich vornehmlich der Volks⸗ E“ ö’“ der inzwischen herausgekommenen mehr Praktikum im anorganisch⸗chemischen Laboratorium. Praktikum im Die irische Partei hat gestern in einer Versammlung zurückgekehrt und im Palast des Vizekönigs abgestiegen. Heute d kanverwaltung und z de ung des Etats der Ahegseas anhg zu. Bereits im Geschäftsbericht war an einer Stelle und SehcZ zur Droste⸗Literatur bereichert elektro⸗chemischen Laborakorium. Wohl: Organisch⸗chemische Tech- eine Resolution gefaßt, in der die Mitglieder, obiger Quelle vormittag erfolgt die Abreise nach Bombay. Besprechung der A aggsbroch 8 keider aft Buchhandel in heutiger Form auf dem Lande im vollen Maß en. Das Buch verdient seine Wiederbelebung nologie 1 bezw. II. Untersuchung von Heizstoffen und Gasanalyse. zufolge, erklären: Nach einer dem „Reuterschen Bureau“ zugegangenen besoldungen, 31198 960 Ausgaben für die Beam ten⸗ Pnteverjage. Die Schädigungen durch den Kolportagehandel, Westfalin die reichhaltitst . 8 llen Lebensbeschreibungen der großen Praktikum im organisch⸗chemischen Laboratorium. Praktikum im Sie bedauerten, aussprechen zu müssen, daß die Zeit noch nicht offiziellen Mitteilung hat die Antwort der chinesischen be 7136000 0 000 (im Vergleich mit dem Vorjahr auf von Schundliteratur überhaupt, machen sich ständnis, aber ohne Beschz die objektivste. Mit tiefem Ver⸗ Laboratorium für landwirtschastliche Gewerbe. 98 on 5 48 Gelaie gekommen sei, wo sie sich entschließen könnten, gemeinsam mit den R. bvr die russische Note, in der gewisse For⸗ 88 1--- 9. 6 8 Wohnungsgeldzuschüsse, die in 1““ s. erwähnen doch Berichte, der eigenartigen En erelne 18 mit 98. M ; J2 alogisch⸗ 5898 öni je Krö ie 6 ““ 11 eee11““ 572 5 (+ 3 97⸗ für di zhn 3 2 em Verein zu . 1 ein⸗ ; epersö 1 Entstehung der Mineralien und e eisch,g Institut übrigen Vertretern der Untertanen des Königs die Krönun 96eer derungen bezüglich des St. Petersburger Vertrags erhoben eee 86 00. 6), und für die Löhne der zigen Dorse hundert und 8 2 ngen ftoaß oft in einem ein⸗ besonders verknüpft erscheinen, läßt die Hüftersche oft Uebungen I und II. H ö 888 egairgeg vhvftkalisch zu begehen. Inzwischen gäben die Mitglieder sFven herelichften Glück⸗ werden, folgenden Inhalt: i arbeiter, 206 491 000 (+ 3 584 000 ℳ), fort. sammelt sind. Diese Not verlangt 18 egigen Tagen ge⸗ das Leben und Schaffen, das Heranreifen 588 d 1 zlie 8 . 6 h . ““ ) 2 Fö. F fih ziij vor 8 8 . 3 EI1“ 8 1 2 . 8 jerz 3 213 8 b 1 1 5b ßregel ich uns 268 Ende olich. rüge asgareehrchesphpfikalich chemisches Praktikum. vünscen sgr den Känig Seais Aucen, ge Ssatte wärcder hen, China erkennt ale Vertengsrechte und Privilegien an, die lüane 111“ Pbena des Knges eecheüeenn. Uehe Aecis n der weltenieger ebhezäeben Annettens glüch vhemmches- Atative chemische Analyse. Glimm: Chemie der Enzyme. lichs ster fe übe land besitzt. Alle die Grenze betreffenden Fragen zwischen den beiden 9g gebrachte und von der Budgetkommission an⸗ Hentrieb auf dem Lande“ durchaus zeitgemäß. Referent, s, in ei der weltentlegenen Einsamkeit des westfälischen Edel⸗ Eö“ chemiscee- lgse,1ogie. Gärungsphysiologisches lichsten aftfr 114“ Regierungen sind stets in freundschaftlicher Weise erledigt worden. genommene Antrag vor: Ee Franke⸗Wesselburen (früher in Vogelsberg . Bir. Reserene bafes, 1Ge voll von Keimen zu vücfüche Ausge⸗ Praktikum. Nahrungsmittelchemisches Praktikum. Kursus für Gärungs⸗ 8 Einige Streitfragen sind aus der Verschiedenheit der beiderseits die Regierung aufzufordern, die nicht beabsichtigten Härten, die Eö“ wieder, die er als Geschäftsführer der Diözesankolportage Bonn . späte 85 eihrer Jugendzeit, die Reisen nach Cöln und verbe. Jellinek: Angewandte physikalische Chemie, Teil II: Frankreich. echaltenen Berichte entstanden, aber diese Streitfragen können zu jeder durch die verschiedenartige Festsetzung der Gehaltssätze der sen Bezirks Großrudestedt (Sachsen⸗Weimar) von 1902 bis 1910 Besitz i 3 Eter dee größeren nach Meersburg am Bodensee, dem ewerbe. Je 1114““ isch S 8 1 Zeit leicht erledigt werden. China versteht nicht, wie die Regierung in Eisenbahnassistenten in Preuße Reich geschaff sammelt hat. Der Vertrieb zerfiel in ei 5 d ge⸗- ZBesitz ihres Schwagers Laßberg, werden anschaulich lldert. 1 Arwendung der theoretischen Elektrochemie auf technische Prozesse In der Deputiertenkammer stand gestern der Gesetz⸗ Aeit BEeTTE1ö Hver ia e reußen und im Reich geschaffen weiter von Broschür zerfiel in einen solchen von Kalendern, Kreis ihrer Freunde, von de ich geschildert. Der (GElektrolytische Chlorindustrie, Akkumulatoren) sowie Grundzüge der den nc weier vänzerschiffe im Peling EEE“ 1.Be een ggs . sch 11““ u ve haltung an den dis zu gn 2 C 1“ Preise von 5 greisen Berater des jungen Fendchan von SPrtmann⸗ 29 Mlersoldagct. e - nd K gung; ann. Die Erklärur „mrussisch gierung, land sich 1g esoldungsordnung auszugleichen“. werker⸗ 2,lür Kinder und Erwachsene, für Arbeiter⸗, Hand⸗ auch einen tiefgehenden Einfluß auf das kt veerh h 1 AA“*“ gahre 1911, zur Beratung. das Recht vorbehält, die Bestimmungen des Vertrages, wenn Abg. Dr. Schröder⸗Cassel (nl): Die Eisenb 6f werker⸗ und Bauernhaus jenes ländlichen Bezirks zwar be 9 di gehenden Einfluß auf das Schaffen der Dichterin ge⸗ Abteilung VI: Allgemeine Wissenschafte 5 8 Mach dem Bericht des „W. T. B.“ führte der Marineminister] notwendig, durch scharfe Maßnahmen zu verteidigen, steht ist schon im Jahre dasth anr lehrenden und erbaulichen, besonders 1 eenegenn 85 de g er de. ugscsehe , bontaker ist 8. gLorenz: Einführung in die Mechanik. Ausgew. Kap. aus der Boué de Lapeyrere aus, daß die Neubauten nötig seien, um die mit einem freundlichen Empfinden kaum im Einklang, und Abschluß gelangt. Es handelt sich darum, den gtreifetkae unhalt⸗ endlich von guten Glückwunschkarten und Wandsprüchen sowie billigen vünns Lennst auf Grund reichen brieflichen Materials in das Ver⸗ Nechanik. Luckwaldt: Neuere Geschichte Englands I. Bismarck⸗ Flotte zu verstärken; die beiden Panzerschiffe würden mit den letzten China bedauert es tief, daß die russische Regierung die Angelegenheit baren Zustand aus der Welt zu schaffen daß dis Fifäcgoesf F Knunstblättern und Bildern. Von alle dem wurden in den 21 Dörfe ist 24 Il 8 ens zu Schücking hineinleuchtet. Dieses Verhältnis Abungen). Schilling; Darstellende Geometrie. Graphische die Notwendigkeit eines auf lange Zeit im voraus durch Beschluß zum Ende an den Prinzipien des Vertrages festzuhalten und alle u Preußen. Wir sind der Meinung 8e8 nbe. ganz oder fast ganz ausschlossen, jährlich für 400 bis 800 abgesetzt um 17 Jah Dichterin 8 bewußtes zerotisches Empfinden an den Statitk. Sommer; Höhere Mathematik II: Einführung in die festgelegten Flottenbauprogramms. Die Neubauten würden an die Fragen in einer freundschaftlichen Weise zu behandeln mit der Absicht, stage ohne eine Aenderung der Besoldungsordnun 8 lösen 1 8 wobei der Kalenderbetrieb sich am umfangreichsten gestaltete. Durch erloschen 5 Meann gefesselt, das mit dessen Verheiratung Fböbere Mathematik (für die vwEenieemnangst. Privatindustrie vergeben werden, da die Staatswerften anderweit die Hrihele en be ceetche ihc zu schüßen, und 1““ Be⸗ K möchte den Minister der öffentlichen Arbeiten 1c u Aengeregt. leitete vor einigen Jahren der 1“ 1ö“ S und körperlich seß: ine Nationalökonomie (Gewerbe⸗ und Sozialpolitik). peschäftigt seien. Der Mini b mi Versprechen, er werde ziehungen zwischen beiden Mächten aufrecht zu erhalten. minister bitte Fertfsiongarn Imanz⸗ DHauptverein für Innere Mission im Großherz Sachsen⸗Weimar daß edis herer üe a“ veis Thieß: Allgemeine Nationalökono beschäftigt seien. Der Minister schloß mit dem Versprechen, er werde hungen z 9 r bitten, sich zu dem Kommissionsantrage zu erklären. einen Schriftenvertrieb für das ga1ne (e daß Annettens Gefühl für Schücking ein vorhedrs en den Bererts; ge. In der gewesen ist. Ihre überaus lebhaft empfindende, exzentrische

Volkswirtschaftliche Uebungen. Staats⸗ und Kommunalschuldenwesen. sich bemühen, die Kredite, die das Parlament ihm bewilligen Der Waiwupu sagt, obiger Quelle zufolge, in einem in Eine Reihe von Beamten hat Wünsche, die mit der Besoldungs⸗ sie Kommunales Finanzwesen. Mollwo; Allgemeine Metsteteekesn hege zum Besten der finanziellen und militärischen Kräfte des Landes London CG Telegramm über den Inhalt der ordnung an sich nichts zu tun haben. Die Pöferziguncgsuhersumnerge Serr. 9 seren 1“ 8 Handels⸗ und Agrarpolitik Volkswirtschaftliche Uebungen. 5 zu verwenden. Der Abg. Nail (Sozialistisch⸗radikal) erkannte die russischen Note: heklagen sich über ihre schlechten Anstellungsverhältnisse, die gehört w 5. X aus, daß in dieser Frage nicht allein Paftoren sehr harmlosen Falle = diibeerndlien Mane Nae. Se herchns salbständighe velkemiftscesa herg nntitum. Reetwendigkeit an 8 EEEb11““ die Fel 85 Der russische Gesandte hat am 13. d. M. persönlich eine offizielle, ö r“ hsaxauf drt teer. vedee Huteeftber. kber ehret fegeanterr = in Keuzerungen getänt, dieimag alsinhentehen Wien: Experimentalphysi Kleines pl. 28 .bringen, die sie früher unter den Seemächten eingenommen hade, be⸗ in scharfer Sprache abgefaßte Note überreicht, die sechs Forderungen zurückzuführen ist, daß die Stellenzulagen in Wegfall ge⸗ Hausi E66“ undliteratur trügen die manchmal soga in nackle e Anf das 6 werimemntchl * e,v-e 18 1 1 2 ) 3 igen 9 bat 8 1“ 8 1 9. 1- gar als ein wenig geschmacklos d f das Großes physikalisches Praktikum. Elektrische Schwingungen und hauptete aber, daß die Werften in Brest und Lorient in 11“ 250 b““ kommen sind. Sie wünschen, daß ih der Wohmn e 11” 1 2cbntteben dre scheeelrctdemenn 28 ) 1 er, thält. In der ersten tadelt uns die russische Regierung, daß wir ben, daß ihnen der ohnungsgeldzuschuß die schmutzigste Sch sen sie Weelen⸗de. Dichtetz u zsa deaes 8 1 drahtlose Telegraphie. von Bockelmann: Das deutsche Kolonial⸗ der Lage seien, zwei Panzerschiffe zu bauen. Dem⸗ ch h g. it iten Zölle an der Grenze zen. Dies scheint auf der mittleren Beamten zuteil wird. Die Kanzleibe s 2 EEEöZ“ ie as sehclne en Be 1 2 . 1 6 Lc . 4*“ 1 8 x% ör nicht gestatten, Zölle an der Grenze zu erheben. Dies scheint au h F⸗ 8 die Kanzleibeamten bitten, daß von Kolporteuren sollt ie K ’1 8 8E“ reich. Kalähne: Einführung in das physikalische Praktikum. gegenüber vertrat der Marineminister die Ansicht, daß Ur Mir⸗ ee⸗ sche Reaierung hatt ihnen der Titel „Mittlere Beamte“ beigelegt wird. Es itti i. onth Sonzesion R 88 8 denende geun i Pzen Hinsth Vem 3 8 9 G 8 8 8 2 Mißverständnis zu beruhen, denn die russt che Regierung hatte r. Titel „Mi. B e“ beigelegt wird. Es kann strittig solle aber te Kolp d. Tran fäfahren; doß auch diese herporragende 8 2* Theoretische Ergänzungen zur Experimentalphysik. Pbotographie und das eine Verzögerung von acht Monaten hervorrufen würde, einem tib . 8 estellten Ansuchen de sein, ob sie diesen Titel verdienen. Ich meine aber, daß sie C ewkecxx ee ü döaegen Sasgfagre clen we 1 dn 3 3 zögerung Ir. 82s em auf Wunsch chinesischer Kaufleute gestellten Ansuchen der 9 1 Ich meine aber, daß sie darauf kauften die Landleute lieber Schrif s so Annclest esce engese efleeske erder el. photographische Reproduktionsverfahren. Uebg. in photographie und da es den Staatswerften an der erforderlichen Ausrüstung chinesischen Regierung zugestimmt, die Erhebung der Zölle innerhalb nspruch haben, weil sie den Wohnungsgeldzuschuß der mittleren us vertri ber ü brißg ,“ Fa hät ekerzen Reproduttionsverfahren. Arbeiten im photographischen Laboratorium fehle. Nail und der Vorsitzende der Budgetkommission Berteaux 1114“ sch bend Die übrigen Beamten bekommen. Die Wagenmeister beschweren sich über aus vertrieben würden. Der Rittergutsbesitzer von Bodel⸗ Lorbeer i üen eznie, aher wicht zu spa unt see noh per dhernn Insti ü s . N. N.: Spezielle S 1 Üüionen rancs auf von 100 Li von der Grenze eine Zeitlang aufzuschieben. Die udrgge⸗ schlechte 11XA1“X“X“ b hweren sich über ihre schwingh⸗Schwarzenhas üsse den 8 del⸗ Forbeer ihre Stirn krönte, aber nicht zu spät, um ihr des physikalischen Instituts, für Fortgeschrittene. N. N. pes berechneten die Ersparnis auf 5 bis 6 Millionen Francs auf das fünf Forderungen sind auf dem Vertrage basiert, an dem wir fest⸗ 88. ten Beförderungsverhältnisse und verlangen Aufrücken in einen schaffen Fäür das, was n müsse den Landleuten Ersatz Abscheiden das Glück jungen Fehn kahan zu lasch e leht dem 85 iete und was die Landbevölkerung der das Buch aufmerksam gelesen hat, eine fest umrissene Persönlichkeit 4

Botanik. Botanisch⸗mikroskopische Uebungen II. Botanische Exkursionen. Panzerschiff, wenn der Bau auf den Staatswerften stattfände. Nail C11“ -re . öheren Rang. Weichenste WNee bas, , Löhner: Deutsche Literatur des 19. Jahrhunderts Förtsetung). Panter schiffe noch über die d htna die im Rechnungswesen der zuhalken haben, den aber Rußland zu erweitern wünscht Klasse führen mit Recht ichänft Veschund. 1X“ müsse: Theater, Konzerte, Kinematographen usw., desto, mit leuchtenden Vorzügen und kleinen Schwaö Besprechung ausgewählter Dichtungen. Petruschky: Ausgew. Kap. Marine herrsche und die die Anschuldigungen hervorgerufen habe, daß egfalls der Stellen⸗ und Teuerungszulage trotz der höheren Besoldun Der die Landleute geneigt, in der Heimat zu bleiben. jener wenigen Ce 80. Schwächen vor Augen, eine der Hygiene. IV. Wasserversorgung und Städtereinigung. in den Krediten für die Panzerschiffe Ausgaben enthalten seien, die schlechter wegkommen, als es im vorigen Jahre der Finanzminister . lis Landwirt, Rechtsanwalt Heyn⸗Neumittelwalde erkannte gleich⸗ und die doch bie rer. g. benr mit Recht als genial bezeichnen kann, Saenger: Gewerberecht mit besonderer Berücksichtigung der Groß⸗ mit diesen Schiffen nichts zu tun hätten. Es sei bedauerlich, das 1 8 Aussicht gestellt hat. Außerdem führen sie Klage über e. 8 5 8 die ungeheuere Wichtigkeit dieser Frage an; er bemängelte die jemals überschritten e. es Frauentums weder bewußt noch unbewußt industrie. Wer: Einführung in die Rechtskunde und das Gerichts, wir Slaatswersten nicht die Turbinen, für große Schiffe bauen Parlamentarische Nachrichten. Erbolungzurlaub. Wenn es mahr ist, daß sie einen hghn haen Sesen Preise der meisten Volksschriften. Der Staat gebe Geld für ersten Jugendzeit, ein Bilder der Dichterin: eines aus der wesen. Post⸗ und Telegraphenrecht. von Brunn: Himmelsmechanik könnten. Der Marineminister zählte die eit 1 ½ Jahren für die h“ üb ichs⸗ Nachtdienst baben, so muß aucs hier Arbilfe gescha sen 8 Festeelüng und für Urbarmachung von Mooren, er sollte auch Gealterten schmücke das Fes aus den letzten Lebensjahren der früb 1 (Bewegunge der eechmerdungt 4 . öll: Werften gemachten Aufwendungen auf. Er habe LL1“ 56 114“ Herren⸗ ine haben vom Minister eine Audienz erbeten, um ihm Meitbel kfür die Fiistige Fertbildimg des Sa durch gute Bücher Annettens auch äu ngs uch und bringen uns die Persönlichkeit lung mechanischer Aufgaben. Theorie der Pro 6 euge. Bau von Turbinen für Torpedojäger angeordnet; bevor man hierm g98, Berich e gestrige Sisgung 8 ihre Verhältnisse vortragen zu dürfen. Diese Audienz wurde ät „—, Pastor Fischer⸗Langenolingen, äußerte, man e⸗ ü Obe Kresseltheorie und ihre Anwendungen. Strasser: Spektroskopie. Füh bonh Fünae k. nicht Werkstatten errichten hauses und der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des mächst bewilligt, ist g9 dhef n schäbe genzhanch die Intelligenz der Bauern; duß habe Ein Faida babu vfl reden, bercerhamtsbetirk Dortmund. van d. Bergen: Russische Sprache I, II und III. Medem: für den Bau von Turbinen für größere Schiffe. Der Abg. auses der Abgeordneten befinden sich in der Ersten und zch möchte den Minister bitten, diese 888 F anderungen durch das nn in Posen unternommen, und Salinen in wi rbeints rwestfälischen Berg⸗ und Hüttenwerke e. raphte Gerkehetsche. Frstem Gabelchefgen Stecnelhge Painlevé (Unabh. Sozialist) sich für. bEb der i Beilage. daücg G 8 Minister hat sich in der Budgetkommission vegh eg 11 . 86 äEx1 gegenüber Diedrich Baedeker 8 Jen ung gfchanfiler Böheb ugs 8 8 1I edeschrift, System Gabelsberger). . en amm, verlangte aber, daß die Neubauten auf den Staatswerften 32) Sj 28 ewissermaßen darüber beklagt, daß Abgeo den Versamm⸗ se ac s Ste rfahmg. karten der niederrheinisch⸗westfälif inkohlen. Sprache I (für Anfänger). Englische Sprache II (für Vor eschrittene). fuagnden b Der arineminister führte aus, man habe In der heutigen (132.) Sitzung des Rei chstags⸗ lungen der G“ 1 sehr. wohh für gute Bücher zu haben seien, nanzen läch er 85 5 EE111ö1 niderchemnisch weftfänschen Stentzler: Französische Sprache. Lohsse: Erste Hilfe bei Unglücks⸗ sich bei den Neubauten nach erfolgreichen Versuchen für ein 34 cm⸗ welcher der Staatssekretär des Reichsjustizamts Dr. Lisco denken darin gefunden, daß sie die Lohnforderungen der Arbeiter üöne 1h lern sich ihnen zu nͤhern versuche. Die Bücher müßten mehrfarbigen Felder⸗ nd Gen⸗ 8a 2 8 ö fällen. b 6 Geschütz entschieden. Was die Turbinenfrage für die 18 000 t⸗Panzer⸗ beiwohnte, wurde die Beratung des Etats der Reichs⸗ atefstüßen. Wenn darin auch nicht direkt ein Vorwurf liegt es atia das 8 er Weise geboten werden; um dies zu können, sei Augustus, Brassert usw., e. 8 berxgwene Lumuste Virtoria⸗ Danzig⸗Langfuhr, im Februar 1911. 8 schiffe angehe, so habe man zuerst damit großen Aerger gehabt, sei justizverwaltung beim Gehalt des Staatssekretärs fortgesett. 9 ist doch ein gewisses Monitum gegen die Abgeordneten darin und 9 „daß der Vertreiber die Bücher, die er anbiete, selbst kenne 6 großen Elektrizitäts efellsch aft 1 8 elektrischen Leitungsnetze der Der Rektor. aber dann zu dem Turbinentyp des „Condorcet; und „Voltaire⸗ Abg. Dr. Wagner (dkons.): Die gestrige Rede des Akg. Tr. erblicken. Ich halte es für richtiger, daß die Vertreter der mäßt Pastor Telle⸗Thomasdorf, tadelte die verhältnis⸗ buchhandlung, 1911 Preis . x G. P. Baedeker, Verlags⸗ II“ zurückgekehrt. Painlevé beglückwünschte den Minister dazu, daß Ablaß über den Prozeß Becker Jünd, wie ja auch der Präsident fest. aürgerlichen Parteien in Arbeiterversammlungen gehen, ja ich möchte Büche Preise der für, die Landbevölkerung geeigneten nicht allein die im Sberbergamts! ““ Jahrbuch behandelt er die Flotte von wertlosen Schiffen gereinigt habe und forderte ihn stellte, nur in sehr losem Zusammenhang mit dem Etat. Diese Wi ogar für unsere Pflicht halten, daß wir uns über die ü SI 1. zu wenig das ländliche Leben berücksichtigten. sondern den größten Teil der wesehenn ch . gelegenen Werke, auf, sein Werk mutig fortzusetzen. Der Abg. Broussais Feststellung des Präsidenten war noch eine sehr wohlwollende; Künsche der Handwerker und Arbeiter informieren. In einem Punkte L tenies der Geschäftsführer des Vereins, Professor industrie auch die großen an der 8 doftri eh üsh Sen. 8 Sozialistisch⸗radikal) wies auf die Notwendigkeit hin, im immerhin hat der Abg. Ablaß mit großem Geschick verstanden, sein ge ich allerdings mit dem Minister überein, daß wir nicht kratische M⸗ te itz, auf die seit Juli 1909 erscheinende sozialdemo⸗ in gewohnter ausführlicher übersichiliche du ri⸗ etei igten Banken Nichtamtliches. ittelmeer eine starke Flotte zu besitzen. Im Jahre 1898 Ziel zu erreichen. Daß die Erörterung innerpreußischer Angelegen⸗ lage Versprechungen machen, sondern uns lebiglich über die spiel dafür ona sschrift „Der Landarbeiter“ hin, die so recht ein Bei⸗ genannten Industrien ist eine ein vhende P elr I1“ sei Algerien ohne Schutz gegen ein Bombardement und einen heiten an sich nicht zur Kompetenz des Reichstags gehört, ef fältnise informieren sollen. Die ortsüblichen Tagelöhne dürfen den lnblichen Arbeitman⸗ auf sozialdemokratischer Seite sich bemühe, sinanzieller und in technischer Veziehung eig e . e he bhnn 8 8 seindugerieng ahalk gewefen. (Gewegung. Der Berichterftatter de novch oft genug ausgeführt, worden; was diese Sache mit dem af einen Fall höher sein als die Loöhne der Eisenbahnarbeiter. Alle] lichen BniHenn arbes er bftr diese Partei zu gewinnen und die länd⸗ werden kann. Eine interessante Zugabe, durch die d olgah 1--. Chaumet wies auf die Notwendigkeit hin, unverzüglich den vor⸗ Gehalt des Staatssekretärs zu tun hat, ist mir völlig unerfindli b veiree nungen müssen in den Arbeiterausschüssen besprochen werden sei durchaus nipile in a chrefkendstem Lichte erscheinen zu lassen. Es wenig an Vollständigkeit gewinnt, bilden die Abschnte uch 888 Preußen. Berlin, 22. Februar. liegenden Gesetzentwurf anzunehmen ohne Rücksicht auf ein Flotten⸗ Offenbar hatte aber der Abg. Ablaß das Bedürfnis, in dieser Ange it en Wadurch kann manche Mißstimmung beseitigt werden. Es Gegengewicht zu schgscen ese Druckschrift von nationaler Seite ein großen Elektrizitätswerke in Rheinland und Westfalen SDi 81 n bauprogramm und eine vollkommene Reorganisation der Marine. legenheit, die in der Oeffentlichkeit sehr weitschichtig und üt ausschässe nsch der Eisenbahnarbeiter, daß die Mitglieder der Arbeiter⸗ Ie h Ie folgenden Abschnitte mit der Anführung der industriellen Körper⸗

1 4 q ( 74 5 4 8 2 fFo 9 3 . 8 83 2 Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Seeadler Der Abg. Chaumet sprach die Ansicht aus, daß die Staatswerften preußischen Abgeordnetenhause zweimal erörtert worden ANM, nur durch Entscheidung der Direktion entlassen werden Die ver sthee guhr e 1genden GFerterungen galten, des, Korperpflege 8 88— ö 8 gnr und Stahlwerkverbände, ihrer Satzungen 1. nd Lan ersonalien usw., mit den Produktionsziffern, Kohle, Koks, Briketts,

PH z. März von bzufi itete ie Privati ie. M üsse den d itten babett lonen danmit der Willki

vorgestern in Bombay eingetroffen und geht am 6. März bäufig teurer arbeiteten als die Privatindustrie. Man müsse wobei seine Freunde nicht besonders gut abgeschnitten haber, Ploo, er Willkür vorgebeugt wird. In einem Bezirk haben zei z b

dort nach Aden in See. 8 Arsenalen ihre militärische Rolle lassen und sie nicht zu einer diesen den Rückzug zu decken. Aber ganz unbegrei lich it Urla- der Arbeiter, die einen Urlaub zu beanspruchen hatten, den 1g. doßs auch. alle Ursache hat, diesem Punkte der Er⸗ Erz, Eisen und Stahl betreffend, meist weit zurückrei 5

S. M. S. „Scharnhorst“ ist mit dem stellvertretenden —GWaffe seegen Lb11“ sünaghen. fDer 8 Wachte 2ng es, wie an diesen broc der Hoeh EEö P vunnc nicht bekommen. Ich bitte den Minister dringend, alle meine Schmackalden e W des Kreises nur den H.B.⸗B. Dortmund, sondern 8 Gpreua ders res in Am ingetroffen ialisten den Vorwurf, daß sie Angriffe gegen die Deputierten w konnte. Der Abg. Dr. Ablaß hat au en Vorwulg erwägen. Rbg * srat Dr. Hagen, der hereits seit BFrankreich, die Vereini vo a usw. in

Chef 8 11““ 8 eingetroff Fesüacne diden Vorwurse dschieiin Schutß nähmen, und warf den öö a den noch schwebende geitnterstaatzse retär im Finanzministerium Dr. Michaelis: 5 zeit is unemfdüche⸗ Vorkämpfer der Körperpflege auf 8 sch serncsende das famtfich Sx von Anerite 1⸗

und gey 25. Sözialisten ferner vor, daß sie sich gegen die Wehrkraft Frankreichs Moabiter Prozeß wiederholt; er übersieht dabei vollständig, daß ds llenderu die jetzige Gehaltsaufbesserung in Kraft getreten, ist an eine fesselnder Weise Felen c speas res anschaulicher und essant sind dabei wieder die Tabellen über die Kohlen. Erz⸗ Fisen.

„Körperpflege der länd⸗ usw. Gewinnung der Erde seit 1895, sämtlich den besten Quellen

in Daressalam ein⸗ a. b dend 5 ür S. M. S. „Sperber“ ist gestern in Daress vergingen. Die Sozialisten antworteten hierauf mit scharfen Aus⸗ Kanzler gar nicht angefangen hat, sondern durch den Angriff g. dorsiegenng her Gehälter für Jahre hinaus nicht zu denken. Der lichen Jugend“ in sei Krei Er le e gende Antrag ist für die Staatsregierung nur diskutabel, weil / weis auf die einem Kreise. r legte unter Hin⸗ entnommen. eu einverleibt ist dem zweiten Teile des Jahrbuchs

getroffen und geht am 27. Februar von dort wieder in See. fällen. Es entstand heftiger Lärm und Wortwechsel zwischen den Abg. Scheidemann auf preußische Polizeiorgane zu ha . Republikanern und den Sozialisten. Abwehr veranlaßt war, zu der er sehr wohl berechtiote n⸗ 2. e an den Bestimmungen der Besoldungsordnung festgehalten nur für den geeenf rn f heserelten Ffibeserzehung nicht ein Kapitel über den „Zechenverband“ und dessen Bestimmungen über Die Sitzung wurde aufgehoben und die Weiterberatung auf Ebenso steht es mit dem gegen den preußischen Fusttzenirchrnu⸗ aanerkennen Ich habe im übrigen die Härten bis zu einem gewissen Grade Einrichtungen in den länplichem Venigkens des 528; dar, welche den Arbeitsnachweis, die gegenwärtig von besonderer Wichtigkeit sind öI s. hobenen Vorwurf, er habe den Vorsitzenden des Moabiter einzustellen müssen. Die Regierung ist bereit, für 1912 eine Summe seien, um ein den ländlichen Bezirken des Kreises getroffen An der Spitze des Jahrbuchs findet, sich die Biographie eines viel heute verschoben. R icht getan anzustellen, um dies 1 ögli iti 45 ine sachgemäße Körperpflege der Jugend, der Schuljugend 8 fechach ographie eines viel Heute vormittag trafen, „W. T. B.“ zufolge, Ihre . gerichtsprozesses zur Rede gestellt, Er hat das nich getniinformien, Schwierig ist de iese Härten, msoweit als möglich, zu beseitigen. wie der schulentlassenen Jugend, anzubahnen und tunli uljugend genannten Bahnbrechers der Syndikate, des Kommerzienrats Effertz ds Feft ah 8* Gsders e5 und die Groß⸗ Rußland. er G tdem Lantgertchtgrsftas nanse Nehe un Alvie sie der Ieecf mmer der Aufstelung von festen vfuncsasen e Zunächst wurde die 1S. der Seazrunlichst mit dessen Bildnis. ffertz, 8 G 8 1 2v. 8 um ar 9 frag f sätz Wen 9 öir rund⸗ 8 6 S J SNIZI 1 herzogin von Hessen in Braunschweig ein und wurden von Die Budgetkommission der Reich sduma hat, Antwort stehen zu können. Uebrigens sind die Meinungen darube⸗ er Befcgestelt werden, dann könnte sehr leicht indirekt eine Aenderung Eere Rübeheres, (Schulbigke, Schulbäder, Badeplätze, Turn⸗ und Th Seiner Hoheit dem Herzogregenten mit Gemahlin wie „W. T. B.“ meldet, die Einnahmen für 1911 auf ob eine solche Rechtsbelehrung der Geschworenen durchaug lcg gerartiges dungsordnung in den Antrag hineingetragen werden. Ein gemeinden des Kreises 5 chulkinder von 45 v. H. der Land⸗ eater und Musik. at die Re es Verlangen würde für uns den Antrag unannehmbar machen. in 75 v. H. der L nd Pulen in einem Schulbrausebad baden. Im Königlichen Opernhause findet morgen, Donnersta Landschulen steht neben dem ö““ ein eine Wiederholung der „Zauberflöte“ in der Neueinrichtung und v p

und den Spitzen der Behörden auf dem Bahnhofe empfangen. 27127028 827 Rbl. berechnet. Davon sind 2 699 628 827 Rbl. alle Kritik erhaben ist, geteilt, Der Abg. Frank h Ddurch- Agber 28 V pi 8 gerichtsentscheidungen über den Begriff der Notwehr bemängelt; durch wir werden mit dem Minister der öffentlichen Arbeiten bisszum] Spielplatz zur Verfügung. Fast in allen Schulen ist ein als Spie n19: rflöte g folgender statt: Königin der Nacht: Frau Andrejewa⸗

—————ö—

ordentliche Einnahmen.

.eeee üeeeeeeeeeeee