— Aale 1 kg 3,00 ℳ, 1,60 ℳ. — Zander 1 do. in N “
— Pen, 1—e 289 ℳ, 1.9 ℳ. — Vanche 1 r Bc9 do Sendgeh e Ns gses ls. en ene ensd 1 b ub p Urterchanggsagen 8 . . E“ eaas 2 31,60 ℳ. — Bleie 1 kg. 7,40, do. Credit Balances at Hil. City 1,30, Schmalz Western 8 „Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
* . 50 8 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1 5
Krebse 60 Stück 28,00 ℳ, 4,00 ℳ. 260 G2 Rohe u. Brothers 10,00, Zucker feir ref. — 8 3. Verkäufe, Verpa Verdingungen ꝛc. en 1 er un et er. 8 “ c. Versicherung
3 u 25 8 29, Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee Rio . 5 Witterungs⸗ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 19. Verschieders Benanntenach den. Standand 1ofs i2 1.-o 2zän 88 1, 60.4eh as Beobachtungs Wetter 8 verlauf 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. Kursberichte Lon auswärtigen Fondsmärkten. 8 8 ü8 8 der letzten die Kraftlos⸗ Rechtsanwalt Justizrat Riemann zu Köslin, hat den
8 8 station 8 — Nutzun zwerte von 11 200 ℳ zu 387 ℳ Gebäude⸗ Urkunde vorzulegen, widrigenfalls 1 H. bn g. 23. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Theater und Mufik. 8* 1 0 Untersuchungs sachen. seanr veranlagt Der Verstigerun v 8 88 Ubunde 8 egräar 1911 Aagng Keftelcz ahr., 1“ 8 Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das b Konzerte. [102349] Steckbrief. cc““ 1'Gr. sgerichts: wesen, dann nach Amerika ausgewandert, für tot zu
8 — b b 11. Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amt 1 9 An Kilogramm 71,75 Br., 71,25 Gd. Das V. große Symphoniekonzert des Blüthner⸗ Borkum SW Shalb bed. Fanhalt. Niederschl. Gegen den Gefreiten der Landw. Inf. II. Her; 11 15. Februar 1911. 3 8 8 V.: 89 erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗
Wien, 24. Februar, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) orchesters untg⸗ 3 2 . v inter. ich spa . „ . T. B. 9 ers unter der Leitung Sie d H Keitum WSWöheiter Nieders b H Störzbach, geb. 27. 12. 74 in Sulzbach, 3 negog pngr Kvhh efordert, sich spätestens in dem auf den 16. De⸗ g Siegmund von Hauseggers am Wöheiter Nachm. Niederschl. Hugo EE11“ ber. Reisenden 88 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. [102084] Aufgebot. 1 1911, 10 Uhr Vormittags, vor dem
Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 93,00 Einh. 40 1 ; n 3 E1 . „ Einh. %o Rente Montag im Blüthnersaal wies drei 2 1 8 —, e H. A. — — — ö“ 93,00, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. auf, und zwar Webers E113““ Fembar WSWs Regen Nachts Niederschl. 740 Snemehrbezirk Stuttgart, welcher sich verborgen [101679] Aufgebot. Die nachfolgenden LEö“ 1) CEheleute Unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 46, anberaumten 97138. vnar⸗ 8 Goldrente 111,65, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. Konzert für Klavier und Orchester in A⸗Dur und Ankon “ winemünde SW Regen Schauer hält, ist die Untersuchungshaft wegen Beleidigung Der Xylo aph Clufge⸗ August Dielmann zu Außpuft Ochel und Berta geb. Adami, 2) Eheleute Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls seine Todes⸗ “ Seüstisces vfaspern H8n. 256,00, Orientbahnaktien pr. ult. „romantische“ Symphonie (Nr. 4 in Es⸗Dur). Es war ein Abend Neufahrwasser SW b heiter ziemlich heiter 747 und Achtungsverletzung gegen einen Vorgesetzten Frankfurt a. M. Dachsenhausen hat das Aufgebot des Jo 8 Schütholz und 11 ö erklaͤrung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft r561,50, Oesterr. Kreditanffat 11““ ankvereinaktien das Webersche Tonstück gestaltet wurde, brachte die Zubörer schon in Aachen WSW bedeckt 66 Schauer „ verhängt. Es wird ersucht, ihn zu verhaften und an furt a. M. Lit. O Ser. XIII Nr. 22151 über 8— Cbheleute Wilhelm S n lie heb. vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Kreditbankaktien 8 t. pr. ult. 672,25, Ungar. allg. die rechte Stimmung, die sich noch steigerte, als Conrad Ansorge, der qE 8 8 die nächste Militärbehörde zum Weitertransport Eintausend Mark deutscher Reichswährung, ver⸗ eleute 161616““ üulis, geb. Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. aktien 63 8 1e,ch, Sfftits; Lenderbankaktie 535,25, Unionbank. Solist des Abends, die Komposition seines Lehrmeisters Liszt mit “ We 4Regen. 6 Schauer 1 hierher abzuliefern. zinslich zu 3 ½ %, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ Foftes 9 1 9- “ August Pelter⸗ Köslin, den 14. Februar 1911. 5268 Fehunsche anknoten pr. ult. 117,30, Brüxer unvergleichlichem Können erstehen ließ. Den Höhepunkt aber bildete Berlin SW 3 bedeckt Nachts Niederschl. Stuttgart, den 22. Februar 1911. kunde wird aufgefordert, spätestens in dem aü, 5 C“ “ 6 1 G . Königliches Amtsgerich
Kohlenbergb.⸗Ge — —,—, Oesterr. Alpine M t U. die L 9. SE 8. 8 IS 2 — 1E 1““ 8 ; “ schaftsaktien 788,25, Prager Eiseninduftriegef. „Ae ne 2 ontangesell, die Brucknersche Symphonie, in der Dirigent und Orchester, in engster Dresden WSWsb halb bed. SNachts Niederschl. 4755 Königlich Württembergisches Gericht des Bezirks⸗ 28. September 1911, Vormittags 11 ½2 mann, 10) August Faulenbach, 11) Wilhelm Schmidt [102065 Aufgebot. London, 23. Februar. (W. T. VeFr (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ 11““ dch Wenkrfichteteg ö“ eIAASISIISEDEIEIEEe Geschreibung Alter⸗ 86 .“ · gese den⸗ nterFechekten Gericht, Hauptgertei. und Ehan⸗ 8 Höstermann, 12) Wilhelm Meuer, . Der Pirt Peter Kum g. in Orpischewo hat bean⸗
„ g noch nie in seiner ganzen Bromberg SW b heiter 6 Nachts Niederschl. 2750 22351] e görsesserledigun 8 E“ seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ 158) Wilhelm T 14) ö tragt, den verschollenen Arbeiter Johann Chmielarz,
heiter 7 Nachts Niederschl. 7752 gegen I üee 8geketier Guse 9 Meuer und Amalie geb. Hardt. 15) Bernhard geboren am 17. Dezember 1860 in Orpischewo, zu⸗
immer 129, anberaumten Auf⸗
lische Konsols 80 ⅜, Silber prompt 24 er 2 Monate 24 3 T 151 1— 5 Pribatdiskont 3. — Hantekten, gs Sen onate 24 ½, Fiese und Schönheit so vollkommen offenbart hat, wie an diesem Abend. — qhf⸗ Rechte 1 die . er Singakademie ließ sich an demselben Abend Max Elfe Metz 1“ nde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung 3 I 1 b .T. B. 0 Li änger bör ünsiler pesip end, Max Elfe 1 — 1ellb; 5b 1 4 d G Meuer, 16) Eheleute Wilhelm Mähler und Frida letzt wohnhaft in Orpischewo, für tot zu erklären. v Fgsdes ag eEr alefnceü ner rhtzer, dechülttn Krbigriche Ferlenene —. 8 86— Nachrs nrderschls 9 ö11““ E11 20. Februar 1911. geb. 1c6 17) Ernst Christian Müller junior, Ier Wesilken wns aufgesordert, sich 7 4
Reni 5 88. 1 7* befleißigte sich mit Erfolg einer b kenswert Aus S= . FEmi — Madrid, 23. Februar. (W. T. B. Wechsel 8 olg einer bemerkenswert deutlichen Aussprache Karlsruhe, B. SW bedeckt SNachts Meederschl. 10755 Regts. Nr. 140 unter dem 24. Oktober 1910 er⸗ “ 3 18) Heinrich Menn, 19) Karl Menn, 20) Emil spätestens in dem auf den 2. Dezember 1911, ) sel auf Paris 108,00. und zeigte sich auch musikalisch gut gebildet. Dagegen fehlte es dem München SW V Sen⸗ Köntgliches Amtsgericht. Abt. 18. Bohle, 21) Eheleute Albert Groll und Anna geb. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht
Lissabon, 23. Februar. (W. T. B.) Goldagio 8 O ʒeom, e⸗ 8 8 wolki 5Machts Niederschl. 57 lassene Steckbrief ist erledigt. 1 New York, 23. Februar. (W. T. B.) SFg. Die sosagn noches te Nlanglichem Nen LE11“*“ ö Zugspite WNN Seng 1 J.14 e 11.2, 21.J10. Bromberg, den 21. Februar 19111. [82764] Zahlungssperre. Mähler, — zu 7 in Remscheid, zu 16 in Koblenz, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls
Sec z Börse zeigte heute wieder im allgemeinen ein lustloses Auss d T ie Hi Sance —l Scaner 825 Gericht der 4. Division. Es ist das Aufgebot der angeblich abhanden ge⸗ zu 21 in Velbert, im übrigen zu Bergneustadt die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche das Geschäft ruhte fast nur in den Händen der berufsmäßige wurden. — Marie Hildebrand sang, gleichfalls am Montag, im b (Wühelmshav.) “ o ““ vee vohnhaft — haben zum Zweck der Anlegung eines Auskunft über L der Tod des Verscholl . zigen Beethovensaal mit n näßige W 8 g 52 8 02353 kommenen 4 % Hypothekenpfandbriefe der Preußischen wohnha haben zu ck G uskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu ur mäßigem Gelingen. Der Klang der Stornoway NW 5 shalb bed. Nachm.Niederschl. . 11 gssache gegen den Leutnant Pfandbriefbank zu Berlin Emission XXI a. Lit. D)
Grundbuchblatts das Aufgebot des in der Gemarkung erteilen “ ergeht die Aufforderung, spätestens
Spekulation. Nach anfänglicher Abschwächung setzte sich im weite es 3 b 1 5772 Verlaufe auf Deckungen eine Befestigun ie Tei . “ Stimme verlor sich oft genug in ver⸗ Kiel) 8r In der Untersuchun s c Seg über Bergneustadt belegenen, katastermäßig mit Flur 3 im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. durch veranlaßt wurde, daß nach 18. “ “ Fn ha⸗ E1121212* unbestimmt war der Malin Head W Swolkig 7 1 Schauer 1 h Fhrl Füdee sa. Fencüne Fbesstopt d Be⸗ nc 8 1 58 Fepbrförfter 1 e ggishelm aus 80 1 be eichnien Grundstücks, groß 22,02 a, Hedgchin⸗ den 21. Februar 1güfös ratenentscheidung tatsächlich erfolgt sei, und zwar sollen den westlichen schwächlichen Gefangsleistungen k 8 8 G diese (Wustrow i. M. † ferdiaun schuldig gemacht zu ig Vergehen gegen Sehrwald in Großeicklingen bei Celle, vertreten welches das verlassene Dörspebett bildet, beantragt. Königliches Amtsgericht. sher eigencfane Vhüicen, möhige Erböhunpen ihret eacht. egerabend, de Pauk Resmers gleichteitig im Saal Bech. Valentia W. heiter —SNachts Niederschl. —0 1880186 ℳ.St. GeBs, und er, im Sinne des durch die Nlechtzanmälte Dr Naunami 11““ Aufgebot ätze zugestanden sein. Das Hauptinteresse der Boörsenkreise richtete stein veranstaltet hatte, zeichnete sich glei ün Januar (König Fnnn 88356 Militärstrafgerichtsordnung als abwesend an⸗ Holste in Celle, beantragt worden. Gemaͤß § bvbeeieeeeeh heöhchere gwdeen . Friedri 1 sich heute wieder auf Gouldwerte. Lebhafter Nachfrage be 8 e, zeichnete sich gleich dem im Januar Königsbg., Pr.) § 356 Militärstrafgerichtsordnung vesen 8 288 Anzs. G stücke in Anspruch nehmen, aufgefordert, spätestens Nr. 1423. Der Fabrikant Friedrich Sattler in 8 Nr9 ge begegneten d. J. vorhergegangenen durch glänzendes Gelingen aus. Mit seinem Seilly WNWsS wolkig 8Nachts Niederschl.] zusehen ist, auf Grund des § 360 Militärstraf⸗ Z.⸗P.⸗O. wird der Ausstellerin, der Preußischen stücke in Anspru . b Fr. “ 4 ferner Canada⸗Aktien auf die Erwartung der Annahme des Rezipro. weschen, einschmeichelnden Organ, verbunden mit natürlicher “ seS gerichtsordnung das im Deutschen Reiche befindliche Pfandbriefbank zu Berlin, verboten, an öö Se gricen “ 8 vö“ ehchogfgen en — 4 ell, 8 7 ₰
zitätsvertrages im Senat. Später wurde der Verkehr sehr trä 8 b 1 ine Lei V ge und licher Beanlagung sowie geschmack⸗ und empfindungsvoller Vortra Aberd 3 W Vermögen des Beschuldigten hierdurch mit Beschlag der genannten Papiere eine Leistung erich 8 82 “ 8 11X1“X“
1 3 Vortrags⸗ .8 1. WNW wolkig Schauer S “ 9 1““ 8 inen E ¹bhberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden, Straubing, zuletzt wohnhaft in Pforzheim, für tot
lücbe sondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungs⸗ bera - n ertie es. Ser eechale
beschränkte sich hauptsächlich auf Umsätze der Tagessp 1 1 nack⸗ Börse s 8. fätze der Tagesspekulation. Die weise, brachte der beliebte Künstler Lieder von Schubert, Wolf, belegt. 9. 8 280ccend deckungen Efester Prltung. öu“ Afahms, dasen ghehash 889 e in “ Sbields W 6 wolkig dSE sashere,gö Drgde. 8 b1 Cl8, korps , Hsfngehen. Aa irh decse Ams . ö 144“ gefordert, sich spätestens in dem auf Samstag, den Durchschn.⸗Zinzrate 2 ½¼, do. Zinsrate für letztes Darlehn des T „agerunstelten Fet zu Gehör, von denen es schwer zu sagen V f — 111A1XAX“ — CC. sbach, 13. Februar 1911. 28. Oktober 1911, Vormittags 9 Uhr 9 1 8 s ist, welche Wiedergabe den reichsten Beifall des vollb Saals (Grünberg Schl.) 154. F. 431/2. 10. ummersbach, 2 — † 811““ aa. 2 1, Wechsel auf London 4,8355, Cable Transfers 4,8670 Ag zs reichsten Beifall des vollbesetzten Saals lvhead 3 1 3 [102352] Beschluß. 1 zembe Kal. Amtsgericht. Zimmer Nr. 19, vor dem unterzeichneten Gerich s, W 8355, C slöste. Hervorhebung verdient jedenfalls d 9 ¹8 Holvhea WNW 9wolkig 6 Nachts Niederschl. 84 G Berlin, den 20. Dezember 1910. g L 8 1 ; Ket.h. 8 Rio de Janeiro, 23. Februar. (W. T. B. arssfende . jedenfalls u. a. das zu Anfang mit 8 G Die Musketiere: Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. . u1e anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen London 16 1⸗ - B.) Wechsel auf eehteifende Fanlgaeü 6ꝙ980O5 Schubert, das die Iel. vgtwg 7843 WNWA eiter 9.11ana. Ms.) —. S Molf Ludwig Reeder der 1. Fomp. 111.“ 19 u“ 11gs Z neidermeister Hlchard Rappin, in Hert⸗ 111“ .“ F 8 b 8 3 1.. . Inftr.⸗Regts. Nr. 135, geboren 1. 5. zu ber⸗ [102072] Aufgebot. 1 igsw 3 , vertreten durch Rechts⸗ we usku über Lebe Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten Hite e kbeeeeäeee fan Dienstag St. M 1 UPriedrlehshac.)) feld, Kreis Elberfeld, Der Bureaugehilfe in der Reichsdruckerei Herr vigedastan Fer in Fre stadt 8 Rächts. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf Essener Börse vom 23. Februar 1911. Amtlicher Kurgherickt „Vorführung ihres abwechslungsreichen eöie “ “ Mathieu] 761,6 WNW heiter 9 Nachts Niederschl. 8. ” 11126“ Iöftre Max Gleich hat 8* Eufgebes, des Perh schlesien, hat beankragt, die “ Johanna “ 188 Aufgebotstermine dem Ge Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ Vitalis Ciaconng und zwei Walzern von Fr. Hegar Kompositionen Gri 7 (Bemberg) Ne Nr. 186, geh. .8. zu Hörde, Kreis scheins Nr. 1126 des Sterbekassenvereins von An⸗ Fulie Auguste Maetzschke, verehelichte Destillateur r Pfor . Na. 18. Februar 1911 Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk) 1 Gas⸗ von Mozart, Sinding, Smetana aufführte, entwickelte die j elener 749,0 W Sbhalb bed. Nachts Niederschl. Hörde, ehörigen der Reichsdruckerei beantragt. Der In⸗- Ruppin, geb. am 31. Juli 1846 zu Neustädtel in 111“ 8 8 8 8 3 ⸗ b11““ 98 ;e „junge 55 1 5 — 3) Adalbert Jablonski der 7. Komp. Inftr.⸗ Fter der Urkunde wird aufgefordert, binnen Schlesien, zuletzt wohnhaft in Berlin, Saarbrücker⸗ Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts AIV: und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,00 — 14,00 ℳ, b. Gas⸗ Geigerin eine sichere Technik und ein reges musikalisches Verständnis; Paris 756,3 W 5 wolkig ¹ 7 — b ö 28 8 Kreis 20 8 1 Schlesien, zuletzt wohnhaft in Berlin, Saarbrücker Mahlbacher, Gr. A.G.⸗Sekr flammförderkohle 11,00 — 12,00 ℳ, c. Flammförderkohle 10,50 bis dabei lag bei allem Ernst und aller Tiefe des Gefühls Vlissingen 7477 WSW halb bed. 27 0 745 Regts. Nr. 135, geb. 10. 3. 1889 zu Grabow, Kreis 13 Wochen nach dieser Bekanntmachung seine straße 28, für tot zu erklären. Die bezeichnete Gr. A.⸗G.⸗Sekr. 11, - 1 CCö 1- 8 G fühls 4.S 9 744 S 9 . stande anzumelden, 9j uf 208⸗ f Ru 88 “ Pgn. 8 “ ℳ, net Fün arteg vn cectis 1“ slang⸗ Bodoe 729,8 O 4 wolkenl. — 10 9736 Regts. Nr. 135, geb. 25. 7. 1889 zu Bolzum, Kreis weiteres Verfahren vom Unterzeichneten für ungültig 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue hat beantragt, die verschollene Gertrude Klein gruskohle 0— 20/30 mm 7,50 — Z,50 ℳ, do 70—50,60 8 850 nes Pianist Alfredo Cairati gab um 3 dieselbe Zeit 1]Christianfund —720 6. Windst. Schnee 2 7 Hildesheim, 8 erklärt und seine Nummer in dem Stammbuch ge⸗ Friedrichstr. 13,14, III. Stock, Zimmer 113/115, an⸗ zuletzt wohnhaft in Herschbach, für tot zu erklären 10,00 ℳ, h. Gruskohle 5,75 — 8,50 ℳ; II. Fettkol mm 8,50 bis Flavierabend in der Singakademie. Er erwies sich i c Emen Studesnes 721,8 WSW Rege . 5) Louis Georg Geistlich der 10. Komp. Inftr. strichen wird. 52. - Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ Die bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich kohle 10,50 — 11,00 ℳ, b. Bestmelierte aele 2 e. .. trägen als geschmackvoller Musiker dem es wohl gefingt 5 Pon. Vards 82 3 Fegts Gettingen u.“ .“ 8 Febenceürbeissenvereins * ereggreng nc 89 Vre. Sg Adxn. n Stüͤ 50 — 1. in 1 13,50 bis klar i F it einem lei voetischen Ei 5 — 8— 8— Kreis Göttingen, er Vorstand b Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ ittags 10 Uhr, vor de terzeichneten Cu 18700. -es 8 “ L 85 Uüchthng llar deh ensg inl E1ö1“ Fhrüer 725,1 2 4 Dunst Hes Sragege pp Lerch der 2. Eskadr. Drag.“ von Angehörigen der Reichsdruckeri. E dereihas Bemcgen. ergeht die Vorgn “ zu naühen do. do. IV 11,75 — 12 Kokskoh 65—12 0 „Gesangsnumme b, di i der ängerin Ar s estervig 727,5 SW 6 Rege ster Püih 111u6u6“* . frung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ger widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An 12,50 ℳ, e., Kokskohle 11,25 — 2,00 ℳ; sgngenummern ab, die von der Opernsängerin Aüno Denson ger Regts. Nr. 9, geboren 19. 2. 1889 zu Forbach, Kreis [102070] Aufgebot. Nr. 105 028, die Anaeige zu machen. alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der
1 III. Magere Kohle: a. Förderkohle 9,50 — 10,50 ℳ, b. do. zu Gehör gebracht wurden. Der weiche, geschmeidige Sopran der Kopenhagen 731,3 WSW6 Dunst Di bensversicherun 1 ’ b 1 1 4 8 ich „ 1 8. 82 gspolice 18 - . 9 melierte 11,25 — 12,25 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück. Saͤngerin entwickelte in Arien von Cherubini und Scarlatti viel Stockholm 723,1 [SW ARegen 25 Forbach, 8 3 ö““ — ür H Reinhold Berlin, den 14. Februar 1911. Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ 1 . „ . 23, 1 und der wir unterm 1. September 1889 für Herrn Reinho ines 9 “ 1 1 8 1 8 neden eEr Aeeflun h. 88 nd . Neumann, Gutsbesitzer in Wiesenthal, Kr. Münster⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154. forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗
ehalt 12,25 — 14,00 ℳ, d. Stückkohle 13,00 — 15,00 ℳ, e. Nuß⸗ Wohllaut und Frische. Die leichte Tongebung, die Sicherheit der s 32 ¶ h 8 1 I eg 8 1 1I 360 . dish gern Kom dnd 11 1229⸗217,30 ℳ, do, do 10f 1600 bis Stnmzehandlung nd dee Bewedihlelt des Heegruch, Fetzunten, Femacende — ka28 ut. veeheer—22 8 F. Lffe.2t,e femie der Sehtig eenaer, berg . Schles, ausgefertigt habem, ist uns als (1020800, , Aufgebor. nichte Anteice u mache. 911 8 88 ] 8 E1 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn 1 Weiden nehastlzarten, bie efühh. sFhtelte bh Wirkungen. — 8 7822 N S welrenl. = 22 1 8 Metz den 18. Februar 1911 verloren angezeigt worden. Wir fergehf nhiermit v SDer “ Nhikolane 889 in Bagen bat 8 Selters, 42 dea Pbrugn. 1911; ,50 — 20,50 ℳ, do. do. ,00 — 24,50 ℳ, g. Förd 8,75 2 on fehlte es nicht an herzlichem Beifall. — Wis 2 SSW 6 bedeckt 4 5 4 zvi 8 Anme baiger üche bezüglich der eger des verschollenen Ackerer 8 gli utsgericht. g. Fördergrus 8,75 bis zlichem Beifall Gericht der 34. Division. zur Ann IT Ansprüch züg . 8 ei85h els Sehn de . . 1csd6 “
9,50 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm 5,50 — 8,00 ℳ.; IV . Die Herren James Kwast (Klavier), Gustav H Kar 722 8 WSWlbedeckt er f mit der Ankündigung, daß, a. Hochofenkoks 14,50 — 16,50 ℳ, b. Gießereikoks boig o2⸗ (Violine) und Jacob Sak 18 esloncellc) betef an ürem — 8 SS9; Erea 3 [1023751 Fahnenfluchtserklärung. 8rn vrezer 1 heute ab Ackersleute Johann Pla und Anna Maria geb. Der Halbbauer Karl Felgenhauer in Rosenow bei 8 84 SWl Schnee — 10 In den Untersuchungssachen gegen gerechnet, ein Berechtigter sich nicht melden sollte, Illigen, zuletzt dort wohnhaft, beantragt, den ge⸗ Priemhausen, Kreis Naugard, hat beantragt, den
c. Brechkoks I und II 19,50 — 22,00 ℳ; V. Briketts: Briketts Kammermusikabend am Dienstag im Saal Bechstein im ersten je nach Qualität 10,00 — 13,25 ℳ. Die nächste Börsen⸗ und letzten Teil die Trios in C⸗Moll und C⸗Dur von Presn Petersburg 730,9 (SW. Iegen 1 d) den Reservisten Joseyb Alfons Kay, geboren die Police gemäß Punkt 15 der Versicherungs. nannten Verschollenen für tot zu erklären⸗ „Der be⸗ verschollenen Wilhelm Friedrich Tolzmann, geboren versammlung findet am Mittwoch, den 1. März 1911, Nach. Sowohl das kraftvolle, tonschöne Spiel des hochgeschätzten Pianisten Riga 732,7 SSW 3Regen 2 am 20. August 1884 in Weißenburg, bedingungen für nichtig erklärt und für sie ein zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens am 27. Februar 1822 in Pflugrade, zuletzt wohnhaft mittags von 3 ½ bis 4 ½ Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am und die plastisch klare Gedankengliederung des Gespielten kamen Wilna 741,6 S 5 Sck 2) den Rekruten Armand Nicolas, geboren am Huplikat ausgefertigt werden wird. in dem auf Dienstag, den 26. September 1911, in Stettin⸗Grabow, für tot zu erklären. Der bezeich⸗
8 Stad garten) statt. hierbei wiederum voll zur Geltung, wie auch die hochentwickelte Pinsk 7170 SSW 2S — —.;. ch 16 Dezember 1889 in Hagenau, beide des Land⸗ Leipzig, den 25. Dezember 1910. Vormittags 11 hr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ nete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in
Technik und das stark ausgeprägte musikalische Gefühl des jungen W 20 (SSW 4 bedeckt 3 wehrbezirks Hagenau, wegen Fsdnenffuch werden Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in Leipzig richt anberaumten Aufgebotstermine zu melden, dem auf den 28. Oktober 1911, Vormit⸗
Magdeburg, 24. Februar. (W. T. B Geigers, der sich hier schon im Vorjahre als begabter Künstler ein⸗ arschau — — auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs vorm. Allg⸗Renten⸗Capital⸗u. Leben versicherungobonk widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An tags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,
Kornzucker 88 Grab o. S. 9, 32 nea. 40 Mh. Fperrer1n⸗ gr b 8 geführt hat. Aber auch der Cellist meistert sein Instrument, was namentlich Kiew 754,9 4 wolkig 59 owie der §§ 356, 360 der Millitärstrafgerichts⸗ Teutonia. alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Eüsabethstra e 42, Zimmer 2, anberaumten Auf⸗ 759 — 7,60. Stimmung: Rubhig stetig. Brotraffin 19 G 88 988. 9. ö zum ersten Male aufgeführten A⸗Moll⸗Sonate von Wlen 752,1 4 bedeckt 52 ordnung die Beschuldigten hierdurch für fahnenflüchtig Dr. Bischoff. Müller. sschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auforbe. gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗
lis I 75 — 18,87 a b stand. Die ganze Eigenart des modernen Kom⸗ 5 5— ke⸗i4 EEEb F v“ 8 bere ers ige 5 süber Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen Rohzucker Tranfit S. g.ac1875 ö“ ponisten sprach sich auch in diesem Tonwerke aus. Die eieinen Rom 762,3 2 bedeckt 976 Hagenau i. Els., den 18. Februar 1911. Der von lun au das I Bitburg, den 20. Februar 1911. vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im 9,75 Gd., 9,80 Br., —,— bez.. März 9,75 Gd rg; 9* Par “ ehe;et. k kaesis glich und jeder für sich Florenz 760,2 S 1 Regen I Gericht der 31. Division. Fzbes ö 1 vee cce Königliches Amtsgericht. AAufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. —,.— „ „ „ 8 — . amth infg 55— NW4 5 ede — 8 f b t — I 88 9,92 ½ ber. 1“ 954% s 1672 8 Mat 89 Gd., Den, rößten Eindruck hinterließen das Andante 89 vZö drslerie, 2892 — 4. 1 daal [102376] A heersicherungsschein Nr. 8 8 899 (19229522 - A.ekensatn.eburng.,1zßt folgendes Ekeeth d, Amtsgericht. Abt. 2.
„ 8 Ur., 2 „ 8 „ .I2 ⅔ „C — 9 Aus f 9 G s 8 Fe. 1] 7 8 8 (S 62 8 1 — or 8 1 8 1 rläß 8 8 ericht.
Stimmung: Stetig. — Wochenumsatz 938 000 Zentner. 8 ven Eö’e“ Verständnis für Regers kompositorische Sevdisfsord 7431 S 3Schnee- 9 722 In den Fehrmann 1u“ efis sich dess⸗ Versicherungs⸗ Aufgebot: Der Taglöhner Josef Kaiser in Loh, [101286] Aufgebot. öe..— Ein Liederabend, den Frie Hei 1 Cher 287 6 8 Alfred Eduard Kaeppler des Landwehrbezirks schein etwa befindet, hierdurch auf, sich innerhalb Gde. Engolling, hat als Neffe des im Jahre 18372 Die Frau Else Gossels, geb. Nehab, in Cha
8 Chorat 12 face EEEE11“ am Mitt woch Chertoeg 122. WSGbalb bed. 1 Sagenau, geboren den 20. November 1882 in Bisch⸗ 2 Naene bei uns zu melden. Nach Ablauf nach Amerika ausgewanderten und seit dem Jahre lottenburg, Spbelstr. 46, die minderjährigen Luise . 23. Februar. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Gespreiztheit und übe cewen h keft 8 dbe⸗ hltige, Ergebniste, stle Clermont “ k8 weiler, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der dieser Frist erlischt jedwedes Recht aus dem verloren 1875 verschollenen Bauers Lorenz Kaiser und Norbert Nehab in Charlottenburg, Kantstr. 134, 1 Pathg 21 Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 49 ¼, rische Maß vermissen; da es mit der Stimmpflege 8 8 1 ci, 769,7 2 bedeckt 16 §8 356, 360 der M.⸗St.⸗G.⸗O. sowie der §§ 69 ff. gegangenen Versicherungsscheine und wir werden als⸗ wöhr, Gde. Mariaposching, zuleßt 1 8212 sämtlich vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. mer 50 . — Kaffee. Ruhig. — Offtzielle Notierungen besten bestellt war, konnte man recht wenig Freude an den Vorträ . 757,7 heiter des M. St⸗G.⸗B. der Beschuldigte hierdurch für 88 eine Ersatzurkunde ausstellen. haft, den Entrag gestelt, genann 5* Ferheg 19. Wolffenstein in Berlin W. 8, Französischestr. 57 8, seiigäägh e eag Piscaa flrten eis⸗ efedegegegceäshes ste Zantgern vrbr. “vdr vafchaitne dere Käseteesessceez go sor. genpegerpespetszeeng iäe sälaban U⸗ u. e L - enburg verstorbenen Witwe Margarete
8=SS
— —2—
88S N
88
I1”] 2g—
&G S G.
02S
V
der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland loko habe iß di ängeri SM 3 . n. — Dagegen wei inf⸗Siea⸗ s gen weiß die Sängerin Helene Martini⸗Sie Krakau 748,5 bedeckt befindliches Vermoöͤqen mit Beschlag belegt. rania“ Actiengefellschaft für Kranken⸗, c eltat Seerm e1ee asgae he. 80 Fe. üetsetagee, e E . 1 . Nehab, geb. Hülse, das Aufgebotsverfahren zum
middling 72 ⅛. — A Hamburg, 23. Februar. (W. T. B. fried, die g eichzeitig im Beethovensaal auftrat, immer mehr Lemberg 749,9 bedeckt S — .
spez. be. “ 88 fest, 6,90 u““*“ lich EEEE111“ Eipgfüüce, zu g tür. Hermanstadk 760,1 halb bed. Füeeheaen e * den 18. Februar 1911 ö1““ 8 vember 1911, Nachmittags 43 “ vor üa- Zwecke der kaschhe nsg von Nachlaßgläubigern be⸗
ambu „ . . W. 5 — 8 - 8 8 g ₰ 7 3 „ or „ wenn FV EEas BegastaK, o⸗ — 1I . 8 EE 43; 8 4 Sitz 2, F 958 f; 5
Ig Februar. (W. T. B.) (PVormittagsbericht.) auch nicht besonders ausgiebigen Altstimme und nicht immer ganz freiem Triest 7577 bedeckt Gericht der 31. Division. 1J102374 Aufgebot. va ecten ge ic uthen wüüren i die eden⸗ egen den Nachlaß der
[102350] Der Kaufmann Albert Fischbach in Wetzlar hat eh erfolgen wird. Ferner ergeht die Auf⸗ deffrdeg, 8 te Bor Füngen ge e he 8 ach eh⸗ 8
8 662 “ ö““ 88 Gd., Tonansatz trug sie ein reichhaltiges Programm vor, bei dem Lieder von Brindist 763,8 heiter 8— 5 ,— Schumann und Tscharkowsky überwogen und ihr auch am besten gelangen. Perpignan 763,8 bedeckt Die veröffentlichte Fahnenfluchtserklärung in der das Aufgebot des Hypothekenbriefs über die 82 forderung an alle, welche Auskunft über Leben oder dem auf den 1. Juni 1911, Mittags 12 Uhr, 14 Untersuchungssache gegen den Grenadier Paul Grundbuche von Herdorf Band 1 Artikel 45 in Ab⸗ Tod des Verschollenen zu erteilen G svätestens vor dem unterzeichneten Gericht, im Zivilgerichts⸗
ubiger werden daher auf⸗
—
uckerm . j nann 3 arkt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis — Seine in Form und Inhalt gkeich vollendete pianistische Kunst as alco ne Osw er 3 Kompagnie Grenadierregiments teilung III Nr. 1 für Ferdinand Fischbach in Her⸗ im Aufgebotstermine vom 9. November 1911 dem 2 unterzeicht feries. Kömaldsace, ilehm 2 82 Ostpr.) Nr. 3 vom dorf und zu Lasten der Eheleute Daniel Quast und tm Aufg Anzeige zu machen. 8 88 haäsn gerichtaplat, NeJerchie e 2 20. August 1910 wird aufgehoben, da der Be⸗ Pauline, geborene Kipping, zu Herdorf eingetragenen Bogen, den 20. Februar 1911. Gericht dümten afh , he. schuldigte ergriffen ist § 362 M.⸗St.⸗G.⸗O.). (Nr. 197 450 Taler beantragt. Der Inhaber der Ur unde wird Kak Amtsgericht. shat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes vom 23. 8. 1910 — 46236.) aufgefordert, spätestens in dem auf den 26. Sep⸗ Weegmann, Kgl. Amtsrichter. . 8 egenee Arrundeies Bamnhes Königsberg i. Pr., den 20. Februar 1911. tember 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem — 1 . Ferz 8s g Ue gicrtn, enan.. 8 icht der 1. Division unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine [102062] Aufgebot. 11“ ücke sind in 8 88 h.
8 1 seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu- Der Landwirt Rudolf unkel in Elxleben a. G. zufügen. Die Nachlaßgläubiger, wer ni hat als Abwesenheitspfleger des am 23. Oktober melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den
88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hambur d 8 Bel 7 S ä 77 ½ 6 g Februar Raoul von Koczalski wiederum am Mittwoch i ü Belgrad 759,4 halb bed
Le e ae- e, Ma⸗ 9,96, August 10,10, Oktober 9,82 ½, sa al. Sein weicher, wandlungsfähiger Westsnoch die F 8 Helsingfors 726,1 Schnee
Budapest, 23 Februar (W. T. B versagende Technik und sein musikalisches Empfinden kamen allen zu Kuoplo 730,1 NNO 1 bedeckt August 13,90. — 1 AX“ gebraczten Komposittonen in reichstem, Mage zugute. Von Zärich — — 759,8 S — balb bed
esen — es standen nur solche von Chopin auf dem Pro ————DEEEII““ 2d.
Febria do 23 “ 82 ö 88 % erschienen u. a. Berceuse (Op. 37 Des⸗Bnr), ö und Genf 762,9 bedeckt 1 g. abazucker 96 % prompt Polonaise (Op. 53 As⸗Dur) als wahre Glanzleistungen echt künst⸗ Lugano bedeckt
lerischer Interpretation. Die den geräumigen Saal füllenden Zuhörer Säntis 5542 Schnee
10 sh. 6 d. nominell, ruhig. — London, 23. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Stand ürmi f 7 * T. . 8 ard⸗ wurden ; Bozj sso s 8 8 5 — 2 3 G 7 2 8 S . . vurden zu stürmischem Beifall fortgerissen, der Herrn von Koczalski Dunroßneß 3 Regen .f„ gene nixrigengangs die Kraftloserklärung der Ur Sez s Cnnebelr als Sohn des Tageloöhners Heinrich Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächt⸗ aaden, den 20 Februm 1911. Gottlob ö und dessen Ehefrau, Friederike Marie nissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den
Kupfer träge, 55, 3 Monat 5511 ⁄¼6 12 8 2 2 16. zu zwe zte. e-Kassea caca A4 egg gg Un975990 ha 2n daergk. C, T., SDe Beumpwolle “¹ ure⸗ ö“ Moskau — 746 bedeckt —2 — Daaden, den 20 insoweit Befriedi Fendem: Stetg meesee hhe vmctten vh ernen Häüls. — Füiseax —7a17 wolkenl 9 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Königliches Amtsgericht. Crtiüine aehe Herschler, sedorenen Lbegdo Mühelm secaa eiseneigde nch vnceschtosenen hlän ebr 7,32, „Maz ärz⸗April 7,32 . — 5 Uhl “ 3 8 veee 11“ eifert, dessen ¼ SerlNone. ster nsch ern Neber gi 1 et a1”97 34, ne Fehruar Mäir) IaaZuiheeh. Iern 7823, 9 89* Portland Bill 7 heiter sachen, Zustellungen u. dergl. 8199840 erzogliche Amtsgericht Lutter a. Bbge. erließ IS F 1en Welbeslan Feians 8 18 Vahef ce Er 85 , Fnlt. 6 August⸗September 7,15, September⸗Oktobet 6,84 Oktober⸗ Rügenwalder⸗ 8 erun am ö folgendes Aufgebot: er Hof⸗ EEö von M 8 sen Dakota im für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Ver⸗ 6,71. 68 Observatoriums, münde bedeckt Nachts Niederschl., 177 8 v SI e soll das in besitzer Heinrich Winnecke bezw. der Ackerge 8b Eenss sondern feine Mutter zulett geschrieben, bendlichteit Für die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ stetig — B.) (Schluß.) Roheisen veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Skegneß 43,7 W. wolkig 7 — 1 Berlin, Greifenhagenerstr. 13, belegene, WB Heitrich Ahreas buns der Kobsaß öuö““ seitdem ist er verschollen. Der 28 har. 88e. or Aüflagen semie fr ee z. 1 3 r 28 1 - zirk Band 28 Blatt 831 mann, sämtlich in Nauen wohnhaft und vertreten wird c ert, ätestens in dem auf den Gläubiger, denen die Erben unb zaften, Paris, 23. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Drachenaufstieg vom 23. Februar 1911, 8 — 9 ½ Uhr Vormittags. Horta 712 SSW 4 Nebel 17 mas - 88 ehn““ durch den Rechtsanwalt Riekes in Seesen, haben das 88 q 11 Uhr, trit 8 se. sich nicßt. eshen dür L 8 nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung
ruhig, 88 % neue Kondition 29 ½ — 29 ½,. Weißer Zucher ruhi Station Corufla WSWbedeckt 11 — auf isters Aufgebot der abhanden gekommenen Schuldurkunde A—s zeri Zimmer Nr. 96 ze. g⸗ Y 8 auf den Namen des Drechslermeisters August Drechsler Aufg h g en Sch vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 96, hach zein aasten hie fur den sete de . I
-
EASegeleeSble
Nr. 3 für 100 kg Februar 32 ⅛ ; 8 8 2 b 188. 7 * 1 b 3 32 ¾, Mai⸗August 33 ¼, Seehöhe. 122 m 1000 m 1500 m 2000 m 2500 z Eine ostwärts ziehende Dep it ei Minj in Berli tück, bestehend aus: vom 3. Juni 1840, confirm. am 17. Juli 1847, über . verh tstermin zu melden, widrigenfalls Oktober⸗Januar 313. m 2610m — Depression, mit einem Minimum von n Berlin eingetragene Grundstück, beste -1111;; S Wöütee ot clme 188 den Wb- sprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet.
5 720 mm über Südskandinavien, reicht vom hohen N. bis Irland, a. Vorderwohngebäude mit rechtem Seitenflügel und auen 8 — 1,4 — 5,1 — 6,4 den Alpen und Innerrußland. Ein Eböb mm Lof. b. Fübohngshänd rechts, am 27. April 1911, und Band I Blatt 84 für die Witwe des Mulden⸗ Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu Charlottenburg, den 11. Februar 1911. 4 durch das unterzeichnete Ge⸗ hauers Friedrich Winnecke, Marie geb. Ristig, in erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens Königliches Amtsgericht. Abt. 13. 8
89 92 54 33 liegt über Spanien, ein nordwärts reichender Auslä D 1 8 e Ausläufer hohen Drucks ormittags 11 Uhr, 1 2 1 11““ f n g Nauen eingetragene Hypothekforderung zu 600 ℳ im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu m (101682] Bekanntmachung.
Amsterdam, 23. Februar. (W. T. B. . Temperatur (C0 4,2 ordinary 47. — Bancazinn 112 ½. 8.) Jaba⸗Kaffee good Rel. Fchtgk. 09 1
werffcaeere vhee Pis Uoro 15 67. Br., do. Februar 19 Br., Geschw. mps 20 22 23 24 24 das Wetter ziemlich trübe bei 4 bis 80 Wärme und meist starken straße 12/15, Zimmer
do. März 19 ¼ Br., do. April⸗Mai 19 ½l Br Ruhi z Südwestwinden; über 1 6 17. Juli 1847), beantragt. Der 8. chmalz Februar 118 ½. G g. — Himmel größtenteils bewölkt. Zwischen 1620 und 2000 m Höhe Südwestwinden; überall haben Regenfälle stattgefunden. eeigert werden. Das 9 a 34 am große Grundstück, (eingetragen am 17. Fn W Königliches Amtsgericht. H. nuar 1868 zu Hilpoltstein, welcher angeblich 1887 oko middlin “ — . 1 semarkung Verlin, — 88 ꝙ schiedene Kauf Helene Bahr, geborene ofheim, den 18. Februar 8 8. mutterrolle die Artikel⸗Nr. 21 515, in der Gebäude- 10 ½⅞ Uhr, vor dem hiesigen Gericht anberaumten Sif geschlsdene Keilheänetceh durch K. Bayer. Amtsgericht Hofheim.
) † G 12 „ . 534 21 Antwerpen, 23. (W. T. B.) Petroleum. Wind⸗Richtung. 8 NW zieht westlich von den britischen Inseln heran. — In Deutschland ist richt — an der Gerichtsstelle —, Neue Friedrich⸗ — ung 11 “ Nr. 113/115, III. Stock, ver⸗ 8 200 Thlr. Conv.⸗Münze), verzinslich mit 4 % Erfurt, den 18. Februar 1911. Grimm, Mar, Gerichtsvollzieherssohn, geb. 9. Ja⸗
88