8 11“
sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Becke. 8 1 vehrige. 8 . Ank s der von der Becke, Inhabers der Firma Richard rücksichtigenden Forderunge zur L f 217 bb; der ee e Sültns Nachf., in Dresden, Reitbahnstr. 28, der Glaabiger Fnr⸗ nngen and ee EEE“ tschen Gü 8 8 8 8 Se zergütung an die Mitglieder wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ mögens stücke der Schlußtermin auf den 14. März werden am 1. März (Fofutschen egteche ch 8 Bör en⸗Beilage 828o . 1 ergi’chen 28 8 4
des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den gleichstermine vom 21. J des Gläu . 21. Januar 1911 angenommene 1911, Vormittags 11 Uhr, d Lönig⸗ Statio ie ißach i 2 “ has Naara icen V mchaesastt henctbu e Near . 8 849 munch eaifräagsn Beschlu von ichen Amtzoekche herfelbst Pehe 1-e e sdn 1““ Nereaees e 89 2 9 8 „„ 2 2 ““ 9 I 8 N. 2* 8. Cisenbahnen in das 1 3 fernet die K ’ t ts 1 he gee gee se eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Frie ichf . 3/ 8 — . 5 . 2 8 3 Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106— 108, Dresden, den 22. Februar 1911. Münster i. W., den 14. Februar 1911l. Stalion Düdelingen Werk als Mafand tatten die g in
bestimmt. 5e. 1 Berlin, den 17. Februar 1911. EIb 8e gliches Amtsgericht. Abt. II. 2 Königliches Amtsgericht. Abt. 6G. den Ausnahmetarif 8a für Gießereiroheisen des 8 4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts E erfeld. 1 [1017641 Neustadt a. Rübenbverge [102117] ö“ 3 aufgenommen. Näheres hierüber ist Berlin Freitag den 24. Februar Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 2,0* b Fäg Vergacen, 5 “ Beschluß. 1. un faer. “ ersehen, auch erteilt „ B-Shasttecrtaseels ae S auf - udolf Greeff in Elberfeld, as Konkursverfahren üb Verms unser Verkehrsbureau hier, Wiener Straße 3 ½ 5,7 8 1 Berlin. 8 6 1 91[49 119 1b 3 hren über das Vermögen der . „ Wiener raße 4 1 . 8 5 91 N ster 1907 Fn Sn Fonen 1 1 lleinigen Inhabers der Firmen a. Rudolf Greeff Lederwerke Wunstorf., Prov. Feabees8 Ge⸗ Auskunft. Ferner werden im Tarifheft 4 dl⸗ Amtlich fest estellte Kurse Osdenb. St a. nb”86, 1s 101,00 B 888 18g 8½ I. 88.208,G “ 1808,1909 S bee Reumfünster e en⸗ es am 20. Januar 1909 1u Füe e. aß hier, Josland 22, und b. Einkaufshaus für Lehrer sellschaft mit beschränkter Haftung wird infolge Stationsnamen Großeislingen (früher Eislingen) in Am 1 g * 95 be. 1S1 Bromberg. . 19024 14.10 100,40 G Ren ben g09 uto.19194 1.4.10 100,25 G Offenburg 1898, 1905 verstorbenen Rentiers Carl Meche E Beamte Rudolf Greeff hier, neue Fuhr⸗ der Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung des Eislingen a. d. Fils und Niedernau in Bad Niedernau gerliner Börse, 24. Februar 1911. S.-Gotha St⸗A. 1900(4 1.4.105,— do. 09 N ulv. 19/20(4 1.4.10100,40 G do. 1895, 1902 3 ⅞ versch. —,— do. 21895 nahme d Schl 1“ bechelke ist zur Ab⸗ straße 30, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Schlußtermins hierdurch aufgehoben “ abgeändert. Dresden, am 22. Februar 1911 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 83,70 G do. 1895, 1899 3 ½ 14.10[91,80 G Mülhausen i. E. 19064 14.10 100,30 B Oppeln 1902 N. Erbune bet 8 9 des Verwalters und zur vom 1. Dezember 1910 angenommene Zwangsvergleich Neustadt a. Rbge., 15. Februar Königl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen golb⸗Glb. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. ult. Febr. s FäLe 1900 N4 1.1.7 [100,20 G 1907 unk. 16/4 Osnabrück 09 N ne cs verzeichniß der bei der Verteltung 1enche veschefechche vesch erütercgftigen veg Dezember 1910 Königliches Amtsgericht. .. als geschäftsführende Verwaltung. Ihagaah sgerr aa. i n. *170 ℳ 1Malt Banes Sreab Sonaen-9. 33 versch./01,10G 1eher. 19,89,t, 14 4 v. e8 4 e ist, hierdurch aufgehoben —“ . In = 1250 ℳ. nd. Krone = 1,125 4 ⸗ Württemberg 1881.86 191, 8 8 37 3, 1 Forderungen der Schlußtermin auf den 22. März Elberfeld, den 9. Feeer 1911. Oberhausen, Rheinl. [102119] [197354ʃ1 222%hcT an feg es . — 34092 1 See eass greußische Rentenbriefe. 1887,3 ⅛ 1.3.9 do. ⁸ 8 „Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem König⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Konkursverfahren. s 88 8 Mäe⸗ ET die rechts der Bahn⸗ 4,00 578 1- (erg. hap.) e. 9 1 Dollar Sb e 2 8 1se Chorlotten 8 01 3¼ de 10020G Ieh Re r vse 9 ... 1891 39 2 B 1 e. 9 aürto zmz 8 15 8 vre er —=— ’ 8 1 FCC1u ersch. 91, 4 8 .95, 8 . „ 11““ 4. 7 . 6 strecke Brüchermühle —Wildbergerhütte zwischen den Papier deigefüchte Bezeichnung N besagt, Hefen⸗Nassau 1.4.10—,— do. 1907 unkv. 17 1.4.10 100,80 bz do. 1900/01/4 1 100,40 bz deheag- 8.S. 4 4 3 3
do. 4. 19 —,— Mülbeim, N. 85 984 14. Heine.; :... 1803 . ege Fet D. ukv. 12 1.4. irma] „
1899, 1904 3 ½ Lirmasens eö- ukv. 18
lichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14 ———— Das Konkursverfahren über das Vermögen des
III. Stock, Zimmer 106—108, bestimmt , [Elbing. Konkursverfahren. [102114] Wirts Karl Schemmann in Oberhausen witd Stationen Auchel und Wildbergerhütte bezw. Auch . 8 1 16 . 8 1 1 82. 5 3 .Auchel b te Nummern oder Serien der bez. 2 Je do. 1 .18/20] 4 versch. [101,00 bz G do. 1906 unk. 12 1.4. 101100,40 b do.
Berlin, den 17. Februar 1911. 5S über das Vermögen der nach eingetretener Rechtskraft des Zwangsvergleichs und Brüchermühle neuerrichteten Haltepunkte Nieder vekon Hecerbarrfnn 1“ (Brdb.) 8 vens ch 100,75 G 86. 1eennto., 1089 3 ⁄ 1 97,108 do. 1907 unf. 13(4 14,10 10040 Solingen. 1899 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Dändlerin⸗ Selma Wenzel, geb. Rentel, in und Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Odenspiel und Ufersmühle für den Personenverkehr Wechsel. do .do. 3 ½ versch. 91,30 G do. 95, 99, 1902, 05 3 ¼ versch. 92,25 bz G do. 1908/10 unk. 19 do. 1902 ukv. 12 eröffnet werden. ümsterd.⸗Rott. 100 fl. 8 X Lauenburger. 4 1.1.7 Coblenz 1916 N ukv. 204 14.10 101,908 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ L92,190 Stargard 1 Pom. 1895
Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Siht 114. ASöeltagn 8 S clus⸗ gehoben. D 100 fl. 2 N. 4.10¹100 ch. 92 97, 99, 03, 04/3 2 V b“ ermins und Vollziehung der Schlußverteilung hier⸗ Oberhausen, Rl., den 11. Februar Die Entfernungen betragen: do. o. . R P s 4 1.4.10 100,80 G do. 85 kv. 97, 1900 3 1 versch. 92,25 G do. 1897, „04 3 ⁄ .92 üersen.. Berlin. Konkursverfahren [102149]) durch aufgehob „ Nl., den 11. Februar 1911. 5 . tragen: 5 100 Fr. “ ; 3 5 016 2 . 99, 1900 4 1 b 1907 14 2 8 88 fgehoben. königliches Amtsgericht zwischen Nieder Odenspiel und Auchel 3,15 km. Brüssel, Antw. 100 Frs. do versch. 91,30 G Cöln. 1900, 1906 4 versch. 100,20 G M.⸗Gladbach 99, 1900/4 . Wandsbeck 19 Königliches A 4 2 . 3,15 km do. 100 Frs. 9 r 75 1. . 134 1.1.7 [100,50 G do. 1880, 1888 3 ½ do. 1907 II unkv. 154 85 Posensche. 4 versch. 100,75 G do 08 ukvp 1899. 03 134 Kyerghen 18888
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Elbin 20. F —⁴ vise enspi t g, den 20. Februar 1911. Reinfeld, Holstein. [102139] ese e, she 1“ Zudapest... 100 Kr. donsche . . 3; versch. 91,4 bzzG6 do. 94,96.98,01, 09 31 versch 91.70G Jno. Weimar .61598 1 ““ 1 32 100 Kr. Preußische...... 1.4.10 101,00 bz Cöpenick 1901 1.4.10100,20 G Münster 1908 ukv. 18/4 Zerbst 1905
am 3. Juli 1910 verstorbenen, zuletzt in Berlin Königliches Amtsgericht
Skalitzerstr. 63, wohnhaft gewesenen Schreib⸗ “ Konkur . 1b ersmüh Bruͤchermü dar gtiani 16
materlalienhändlers Geor 4 Mewes ist be. d. Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [102141] In dem hreeee btar Kher des Vermögen des ihen feramühle 5 ö“ 1, vörigien gl un e renc 10989, 68igos Ftet. 8 9
nahme der Schlußrechnung des Verwalters und ur Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gastwirts Heinrich Severin in Reinfeld i. Holst. Iur Bedienung der neuen 8ö E“
Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Firma Krygier & Sarnowski in Wanne wird ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten nat folgende 8 28 mstt 8 1“ Fgopenbg Eöö
verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 8 in ter Richt 8 an n Brüͤche ü Wi issab. Bvoris 1 Wite durch aufgehoben. 1 termin auf Freitag, den 10. März 1911, bergerhütte die Jüge Nen W“ 91. do. do. 1Mrr
ek. 2 2, 1 „ 54: London.
1 4
00
4 3
9
8 —,—O O—e gVOSP.
sch.1100,10 G 100,30 G
—,— co œ &. Co Oœlto SStboGœbo
—
9 8 do. 1““ 8 9 1 1 do.
Italien. Plätze 100 Lire Rbein⸗ und Westfäl. 4 versch. 100,80 G do. 1909 N unkv. 1514 1 Bghehe Naumburg 97,1900 kv. 3 ⁄ do. 3 ½ versch. 91,25 G do. 1889 1.
1
v
do. 100 Lire
— —- —- — —
- Uass Nirghen 8 “ ächsische c4. 1.4.10 7100, 80 G do. 18956 —,— do. 02,0 uk. 12 Süchsische. . .. .3; varsch 91.350 Crefeld . 1900 100,10 bz B do. 07/08 uk. 17/18
Schlesische ..... 4 14,10 191,00 bz G do. 1901/06 unkv. 12 8
—
neue ...
do. 611u
a.e. 3 8. 8 9 *†
⸗ alenbg. Creb. D. W.
in Dt Pfob⸗A. P. 10 Tut 30/ 4
100 10G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1.1. v. 2 omm.⸗ g.
— S
8
nen
S de.
= H =q
SSüPͤxehEEEE
= —,—
8 100,00 G do. 09/10 uk. 19/20
do. ö.38versch. 92,25 bz G do. 1907 unkv. 17 Schleswig⸗Holstein 4 1.4.107100,80 G . 1909 N unkv. 19 do. do. .3 ⅞ versch. 91,25 bz do. 1882, 88 do. 1901, 1903
—2
1u
—
S E
100,00 G do. 91,93 kv. 96-98,05,06 100,30 G do. 1903 Offenbach a. M. 1900 —,— do. 1907 N unk. 15 100,30 G do. 1902, 05 101,10 bz Pforzheim 1901 92,00 B do. 1907 unk. 13 100,40 G do. 1910 N unk. 15 “ do. 1895, 1905 92,30 B Plauen 1903 unk. 13 91,90 B do. 1903 100,10 G Posen 1900 100,50 bz G do. 1905 unk. 12 100,25 G do. 1908 unkv. 18/4 100,25 G do. 1894, 19033 ¾ 100,40 G Fet 1902 3 ⁄ Jx93,40 bz Z 08 uk. 18/4 100,80 G do. 09 uk. 19/20/4
——y22S
SSS
Forderungen der Schlußtermin auf den 17. Mi⸗ b 8 Schluß auf den ürz] Gelsenkirchen, den 20. Februar 1911. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ und 1616 8 1 ⁷ 2 D. 11
1911, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ 8321 lichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13,14, Königliches Amtsgericht. gerichte hier anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist b. in der Richtung von Wildbergerhütte nach 1 £
88.
28-
—
Verlin, den 17. Februar 1911. In dem Konkursverf 1 6 Einsicht der Beteiligten ni⸗ 3 8 .-ee- 911. In der verfahren über das Vermögen des 1 Beteiligten niedergelegt. und 1617. do. o/. 100 Pes. 2 M. r Der EEö Königlichen Amtsgerichts Kaufmanns Emil Röhl zu Graudenz ist zur Reiufeld i. Holst., den 13. Februar 1911. Elberfeld, den 20. Februar 1911 1 Neiw Pork... 1 8 viste Oldenbg. staatl. Free versch. 10t.G do 1900 N ukv. 19. Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. nochmaligen Beschlußfassung über die Veibze zaltung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion 8 do. 1 ½ 2 2 . 8 unk. 18 1 8g 8 do. og 199431 Eerlin. Bekanntmachung. [102150]) des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Rottweil. K. Amtse II. [102133 2166 1“ 1 Pans J100 Frs. vissn 80,95 b;3B Sachf⸗Alt. Ldb.Obl, 37 ve 9,98,50; Darmstag ,... In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen des walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger- Das Sne e erhesgerseht ee; [102133]]L102166] do. Se 8 do. Coburg Landbk. 4 1.4.10101,50G do. 1909 N ut, 192 8 3 8 7 1 rsverfahren ü V 8 isch⸗ isch⸗ Sie 3 do. CC11 W TCC111611 8 do. 973 ½ er das Vermögen des Preußisch⸗Hessisch⸗Bayerischer Tierverkehr. St⸗Petersburg 100 R. 3 T. —.— do. Gotha Landesked. ³ 141 d. 1902, 0938
1 1 III. Stock, Zimmer 126— 108, bestimmt Graudenz 021041 auf der Gerichtsschreiberei konk ü ü Zü EE 1 „ 8 — 8 8 . 102104] reiberei des Konkursgerichts zur Brüchermühle die Züge Nr. 1611, 1613, 1615, 164] Madrid, Barc. 100 Pes 1 1 gE NMr. . 3, 7 164 . 9 2 Ff Anleihen staatlicher Institute. Danzig 19 7 zi 04 ukv. 17 16 do 1 1 1 1
100 Frs. —,
ͤö”qS!
₰
,—
—.
do. dH. 4.10—, Landschaftl. Zentral 4 1. 100,40 G do. do. 33 1.1.7 [91.25 bz G . 82,90 G 100,70 bz 91,20 G
100,10 do. 1002 Ostvreußische
91,55 G 8 7 rer. do. “ 1 109,290 do. Indsch. Schuldv. 591,50 B Pommersche....
91,40B do. Si In Lit. D
A
11—
³2△̈—2
Friseurs Alfred Tövel, in Firma Töpel & ausschusses Termin auf den 9. März 1911, Vor⸗ Theodor Klaiber. K. 3 21G yeris⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ F. „ Kaufmanns, Inhabers der Am 1. April d. Js. wird für den Wechselverkehr do. 100 R. 3 M. —.— do. do. uk. 16 ehmerad Ser 90 ch 18. Merkur, Auskunftei & Inkassogeschäft zwischen Stationen der Preußisch⸗Hessischen Staats⸗ Eöwetz Plh 100 Frs. 8 . —.— do. do. uk. 18 2101,00 bz B 8 ümmerec hez
Kluczunik in Berlin W. 64, Behrenstraße 47, wird 8 4 5 an Stelle des verstorbenen Konkursverwalters Dieli gericht in. Graudenz, Zimmer Nr. 13, anberaumt. 8 in S 1t ämtli Zesi ggcha der Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstraße 85 32 der zu b 7t. Gegenständen — ] 1.“ “ e zasgen qümtlicher, heihrte, Feisschr ss 2e. Lc Fes. n be. dg 1902 8 89 680989 Dortm. 97 I. 1 . 18 deetee. eee 8e 10. de Tazebordnusg ii det erten Waukzebbe sagt. .. en: Hebrumn. 1e 1 dlnt aeitand ne ean 5 Eisenhahn), der Großherzoglich Stockh, 38 r. 10 T. —,— 20. do. 1902, 79.8 9 dn 2 . 1 8 8 B glich 11, Sachs.⸗Mein. Lndkred. Berlin, den 21. Februar 1911 llung am 16. Februar 1911 gefaßten Beschlüsse ist ge⸗ rechtskräfti 1911 bestätigte Zwangsvergleich Oldenburgischen Staatseisenbahnen, der Bentheimer Warschau. 00 R. 89 1 d 8 17 Ber Februar 1911. 8 8 wung am . 9 g geworden ist, durch Beschluß vom Kreisbahn, der Braunschweigischen 2 E Wien 100 Kr. 85,15 G do. o. unk. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. richtsseitig unkersagt. 20. d. “ 8 † ahn, der Braunschweigischen Landes⸗Eisenbahn, 100 Kr. 2 M. —,— do. do. unk. 19 EBerlin Bekanntmachun 18 Graudenz, den 16. Februar 1911. 8 De Als Fehtaacohege 1“ Ie Ssin eegen. ECisenbahn, der Hildesheim⸗ Bankdiskont. 1 de de. eonp. 8 Kegn. Hiol5i] Kenentiches Weisgtens. r 1 “ Peiner Kreisbahn, der Hoyaer Eisenbahn, der Ilmenau⸗ Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3 ½. Brüssel4 S.Een. Sdekt.. . 6 In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen der Gr⸗ “ 8 Amtsgerichtssekretär Scheerer. (Großbreitenbacher Eisenbahn, der Lübeck⸗Büchener Cbesttanza 1emn a zen. . 8. Koßenhagen 5. do. do. uk. 18 4 1.9.11 102,100 do 1900 Tiefbaugesellschaft m. b. H. Ziese in Verlin, b 3 8 [102105) Saanrlouis. “ [102118] Eisenbahn, der Neuhaldensleber Eisenbahn, der GCalon 6. London 36. Madrid 41. Paris 3. do. do⸗ T“ do. 19053 ¼ 1 1164““ Calvinstraße 13, wird an Stelle des verstorbenen „ Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des] Das Konkursverfahren über das Vermögen de Teutoburger Wald⸗Eisenhahn, der Vorwohle Emmer⸗ Er petersburg u. Warschau 48. Schweiz 3. Schwazb. Rud Edrr. 3 ve h,—.— Dresd. Grdrpfd.Iu. U1 8 18938 Konkursverwalters Dielitz der Kaufmann Fischer in Mest. und Getreidehüudlers Alfons Unrau Kaufmanns Louis Levy in Seavla,; j 8 thaler Eisenbahn und der Weimar⸗Berka⸗Blanken⸗ Stochholm 4 ½. Wien 4. 8. “ Eö“ do. do. F unk. 114 1.1.7 —,.— “ Se Beflhs Bergmannstraße 109, zum Konkursverwalter Scht Pee mird 8 Fllches Abhaltung des nachdem der in dem Vergleichstermine ve-. 3. De⸗ Für v einerseits und Stationen der b Geldsorten, Banknoten I Bersisch⸗Märkisch 111 38 1,1† 84,7 1 vMIuns. 2 1 1 .“ 10 ufrgh6 8 ernannt. 3 ns hierdurch aufgehoben. zember 1910 an enommene ,8 „nKönig Bayerischen Staatseisenbahne Münz⸗Dukaten.. . . pro Stücks9,72 bz2 Feezeriietessche 3 2. .1v 9/15 8t versch. Schöneber 964 2 8 4 w erale an. „9. 1 isenbahnen, rechts⸗ Braunschweigische.4 ½ 1.1 Nuk 12/15, 3 ¼ versch. —. . . 966 Berlin, den 21. Februar 1911. Graudenz, den 19. Februar 1911. rechtskräftigen Beschluß vom 8. I rheinisches Netz, andererseits ein neuer Tiertari Rand⸗Dukaten. d. 20˙46 b Magdeb.⸗Wittenberge 8n “ 174 varn. — da Bsgiheens. 174 Der uhter cbiger Bezeichnung eingeführt. Durch diesen “ 16,22 b; Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ¼ 8 Düsseldorf 1899, 1905,4 versch. 5 91,%& do. do. 07 N ukv. 18 Frane 8e Pfälzische Eisenhahn. 4 1.4. do. 1900,7,8, -uk. 13/15 4 versch. do. do. 09 unkv. 19 do 1 8 1876,31 1.5,11 do. do. 1904 N 3 ⁄
526=g=
10 93,60 3 1 3 19)29 6 Ado. C. X ute. 29 . 192.35G do. 1891, 98, 1903- 8.s Dresden 1900 101,10G 8 1908 N unkv, 18
2—
b0S 22₰ *
20 82 — ———O——OO S I11“ —
IUESSEgSSen 27 28—
S
ETE11“ LI S 855.2SqSSPPemngnnmn do⸗
do. 97 N 01-03, 05 3 ⁄ do. 1889 3 Remscheid 1900, 1903 3 ½
—
vrn- 292—
„
FrorEPrfreseenmn göS
2
100,20 BM 81,90 bz G 100,20G 81,90 bz G 100,80 G 91,75 G 82,00 G 100,50 G
aEET — ,— — s 2
9—
92gASr
7
=— 6,
übwFSEEFPSPSbe
üüeeeeeeee
100,20 G do. 100,50 G Sächsische alte .... do⸗ “
do. do. neue.. Schles. altlandschaftl do. do. do. landsch. do. do. do. do. do. do. do. do. 93,10 G do. do. 17 84,10 G do. do. 5 ⁴ 11.7 100,50 bz do. do. D 3; 1.1.
do. do. D 3 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 do. do. 3 ½ do. 3 .4 3 ½
—-=éINIgNDdo
93,25 G 5 1
1 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Königliches Amtsgericht. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. . 1 ngeführt. I ESas. e resfectin eäber der Tabe 88 eesne Sag nh 81681071 1ubkbö .“] veheaaesüc⸗ — ideh ’ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des onkursverfahren. önigliches Amtsgericht. 9. 1 e,e8 ; 1 2 1 Gold⸗Dollars ““ do. 3½ 1.4 898 9 33 ⅞ v Schwerin i AFbitgers Käberairsh ne Gal wird ein⸗ 1 8 “ über das Vermögen der Saarlomis b.gelguu ch ’ 3 ) der PreußischBaverische Tiertarif vom 1. April Imperials alte... 88 b —,— e 8 33½ 1 do. 88, 90, 94, 00, 03/3 ½ versch. Schwerin i. M. 18973 ½ gestellt, nachdem sämtliche beteiligte Gläubiger i Firma eucker, olzstiftfabrik, 8 1 2. b9 Hötsees alh do. 9. vro 2. .e. Provinzialanleih Zustimmung erteilt haben. S 9 Frau Fabrikant Laafr hesberen Hvelneche ahren über das Vermögen des 2) der Hessisch⸗Rheinisch⸗Nassau⸗Bayerische Tier⸗ Neues Ruffsches . zu 100 R.s216,25 5z Brdbg Pr⸗A. 2 88214 — Blankenhain, den 14. Februar 191l1l. Hentschel, in Altwaltersdorf ist zur Abnahme führers 9l8 ve jetzigen Geschafts⸗ tarzf e vi n,eesehn 8 “ Fens —,— 8g. d9 2ne gt eFeean . ie EZkatnatnung des berrn ten as . de gäö Fraulautern, früher 3) der Bayerisch.Sächsische Tiertarif vom 10. Mai 6 Coup. zu New York 4,90bz Cass.endskr. S. IIt Dromber Konkuroverfal von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der eines zu Wi. (Els.⸗Lothr.), ist infolge 1893, dieser jedoch nur hinsichtlich der Stationen Belgische Banknoten 100 Francs [80,80 bz 5 8 XIX 3% vr er. Fesch ücszatenn Zles des Wea0s 0. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen schkacs 8 Aüegn E“ hüewac or⸗ üs PPeuß schen SSeerenger. 1 Dänische Banknoten 100 Kronen 873 Pn. 28 XXTX3 ¾ Verm Beschluzfassung der Gläubiger über di 8 8 ergle ergleichstermin ie für die Beförderung von lebenden Tieren Englische Banknoten 1 20,475 bz annP. VR. XV,XVI4 Kaufmanus Caesar Schendel, in Firma E und zur Besf g der Gläubiger über die auf Samstag, den 4. März 1911, Vormitt zwische is Französi 0 Fr. 8l,] Hena. .e . 2 hHendel, in 8 S . . ags im Verkehr zwischen Statione b b azösische Banknoten 100 Fr. 81, 10 bz 8 X;à Schendel, in Bromberg ist infolge eines von dem 1. der i en F.e er sincs,. sn Fkassegn 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amttsgerichte üer. direklionsbezirks Tschen Fee eeehe. Hoind che Banknoten 100 fl. 169,23 z 8 5 vc̃ee, 88 Fenninschunenge enessseseraarsähdn e. Bilen ver dem Fendglichen Aansgerichte diersellst, Jimmer Sresesen di u. Genhen der Berete 91eecs. dernents cht wherischtn Staatseisenbahnen, rechts⸗ alienishe, Hantnaten 10eeoe Oberbess pr⸗Nämt n Zwo eiche Vergleichstermin auf den 17. März Nr. G 4. chlag ist zur Einsi er Beteiligten auf der rheinisches Netz, anderseits besonde 1 5 Norwegisch Kr. . Ostpr. Prov. VIIIX. 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen N6. . gschwentbg, den 18. Februar 1911 ee hier niedergelegt. - “ 88 EE wese sesc ete ersngscgebebenen u“ Has. 10 F. 8520 ; do. 8 v 100,80 B 1 . aarlouis, den 20. Februar 1911. Neben Frachtermäßigungen enthält der neue Tarif Russische do. v. 100 R. 216,55 bz e deog; 1900 3 hn gbS. 1906 N 191809 V
SS SSS2SN
Duisburg 189974 1.1.7 100,20 G Spandau 1891˙4 100,20 G do. 1895 3 ½ 8 100,20 G Stendal 1901 91,80 bz G do. 1908 ukv. 1919 —,— do. 1903 3 ½ 100,25 G Stettin Lit. N, O, P3 ½ 100,50 G do. Lit. Q, KR 3 ½ 94,50 G Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 100,25 G Stuttgart. 1895 N 100,25 G do. 1906 N unk. 13 93,00 G do. do. unk. 16 100,10 G 3 1902 N 100,75 G Thorn 1900 9,— do. 1906 ukv. 1916 —,— do. 1909 ukv. 1919 7 [100,306 do. 1895 100,60 bz beI1I11 98,80 ,G Wiesbaden 1900, 01 4 100,20 G do. 1903 III ukv. 16 4 100,20 G do. 1903 IV ukv. 12 4 93,00 G do. 1908 N rückzb. 37/4 100,70 G do. 1908 N unkv. 1974 101,10 G do. 1879, 80, 83 3 ½ 100,60 bz do. 95, 98, 01, 03 N,3 ⁄ 101,20 G .
ρ — 2
93 do. ukv. 15 N4 91,40 b;Z do. 1882, 85, 89, 96 32 E16 1902 73* 39 Elberfeld 1899 N4 8e do. 1908 N unkv. 18,4 do. konv. u. 1889/3 ½ Elbing 1903 ukv. 11¼
V 100,50 bz- 93,10 G 83,60 G
—— Srgesgsec⸗hme
— — —
—½ — —ögöööö
2
—'OeSYSVSVSYSOSVYOVℳ‚'nSSOͤ—snOeSOeOOSOBV . . .
bbb ‧
SgSo ——— —
8
8
82 00 0—2 2——
902
2ö2ö2ö2ͤö2ͤg 2 002
2 .0.
9. 2—— 80
—— 1—
do. 1909 N ukv. 194 1.1. 1903 3 ½ 1.1.
’ V
0—
.
—⸗
do.
Erfurt 1893, 1901 NI4
1den do. 1908 N ukv. 18/20(4 50 bz G do. 1893 N, 1901 N32
DS
.
— SS
—,üxemch== 5F=Sq=q=e=S
— 976
— - —- —- O— — —— — OO'O—
22ö-'—2ͤ=2ͤ=öe
—
e
—
raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung — — 5.1.n.21.7 des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Herne. Bekanntmachung [102143] I6
eiberei de 2 8 3 1 ¹ . 2 Schwarzenbek. „a⸗r weite Bemessung der Entfernungen infol G do do. 5, 3 u. 1 R. 216,80 b; G 8 do. 1895 3 —,— 85 187 schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfah äb g [101765] Bahnhofsumbauten und Ersffnung der si epungs⸗ ultimo Febr. —, — Rheinprov X XXL “ 9 247 91 b Fenohn. Feh 888† 88 Bauvereins „Eigner Herd“, ein⸗ Kaspar Pruehe besaber 7 . bahnen in Leipzig und Hannover,⸗ teils auß Nvenge VE “ 89 85 81,00 b ie nSg8. 10,og vüer h üs una 81, romberg, den 15. Februar 1911. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ mangels Masse eingef rf, wird in der Tarif vrü lufühten sind. Schweizer Banknoten Fr.81,00 bz do. XXXV unk. 174 1.2.8 101,25 G 89 1r196 3; “ uar 1 e b ur ep. üͤkter nangels Masse eingestellt. mro rungen in der Tarifberechnung zurückzuführen sind. coupons 100 Gold⸗Rubel —,— XXIIu. XXIII 3 ⁷1.4 r,25 2 1.14,42 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vaee v11 Phfd Femaß H Reichskonkurs. Schwarzenbek, Pn 15. Februar 1911. 8 AInsoweit Frachterhöhungen eintreten, gelten Füftnf. ü188 v “ Nubel —,— 88 n. n 3t 8g 18625G Frankf. 8. M. 06 uf. 184 Leeeetecbersehtern ren. 102101] Konkurgverzichts der Gkeebesen haftegesebes infolge Königliches Amtsgericht. 5 1gn. dxr,nd. Ibarücr e Fäeneh “ 88 E“ .“ 8 üas 18 I teenvurg⸗Konkursverfe. Lr 8e — 1 gliches Amtsg. — 20. 2. .J. an bei uns und bei den Staatsanleiben. XVIXIXXXIV- 1204 seufmanns Fulius Schieenn SHee den garifces Aaaznerict 9—en Fonkteberfaheen übep tet Wernlü0 de. Sie ehen Aest nenft de Vebbcehe verten Oüsch. een. chck. 14.10,190 3009 E11 8. 8 na89g Rönnestraße 24, und zu Berlin, Oranienburger⸗ giceerahn. . über das Vermögen der Bis dahin erteilt Auskunft das Verkehrsbureau der “ 306 do. XNIILun.. 1634 1.1.7 88,896 do. 190 g Oranienburger Handelsfrau Emilie Wekel, geb. „unterzeichneten Verwaltung. 1 8 . 8. 4. 8 100,30 G do. XVIII 3] 1.1.7 88.,30 G 88 190988 es 8
straße 42/⁄43, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Mildesheim. [102127] in S ig is 2 ,30G IX 73* do . 8 in Schweidnitz ist nach erfolgter Abhaltung Erfurt, den 21. Februar 1911 8 8 7 109809 do⸗ XI, XIV3 1.1.7, 86,20 bz G eiburg i. B. 1900 4 ich 1 b Ot. Reichs⸗Anl. uk. 184 versch. 102,25 bz G Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19/14 1.4.10(2,— Freiburg i. B.. 2 H 198 do. To N, un,186
termine vom 20. Dezember 1910 angenommene Das Konkursverfahren über das Vermögen des S 5 r 2 12s 8 82 8 L le — 1 ns 8 2 8 2 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Kaufmanns Hermann Rahmeyer in Hildes⸗ G“ Königliche Fisenbahndirektion, dv. do. 3 ½ versch. 94,50 B do. do. 98 3 ½ 1.4. d 903 3 % E S- bessitt ist, nach Abhaltung des . wird n Ffolgter Abhaltung des Schluß⸗ Könialiches Umtsgericht “ 1 als geschäftsführende Verwaltung. “ 3 versch.64,3,b2,, do. 02. 05 ukv. 12/15 34 1.4.110—,— Zürctenwald Sp. 00738 Schlußtermins aufgehoben. ermins und nach Beendigung der Schlußverteilun — 8 tvohlenverke △ do. ult. Zebr. 84,50 bg do. Landesklt. Rentb. 4 Fulda 1907 N unk. 122 Charlottenburg, den 15. Februar 1911. aufgehoben. chluß g Tharanat. [102122]] Am 188 hr. Ftsensaich. “ de. Schungeb⸗An, 1127 1101 300 “ ölda, 11907a:v 18/19 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hildesheim, den 18. Februar 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Steinkohle 8” ritt zum Ausnahmetarif für 11Z11A16“*“] Westf. Prop.⸗Anl. II4 14107100,75G do. 1910 N unk. 2174 Abt. 40. Königliches Amtsgericht. I. Firma Sächsische Stanz⸗ und Ziehwerke, Ge⸗ 9 beutsch vbeinisc vreuß Sehat Sihe nts 1.4.10 100,30 G do. IV. Fnr 18 8 9 101,566800 Gießen 1o0. 21909 % „ uee . b —— ell schränk 5 * tionen nach den deu 1. hen, luxem⸗ IET1“ do. EITTS do. 1907 unk. 1274 Charlottenburg. Konkursverfahren. 102102] Kiel. Konkursverfahren. [102126] 5 H. beschränkter Haftung in Hains⸗ burgisch⸗französischen und belgisch⸗französischen „ 1. 7.129 † v do. II III, IV.3 ½ 14.11091,70 G do. 1909 unk. 144 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkurzsverfahren über den Nachlaß des am Seei.biae e wochersolic angemeldeten Fereh. dane ten für den Verkehr nach Frank⸗ Hreuß konif 8. 7 1 102,20b; G do. IV S- 10 ukv. 5 8* v ss do. 1905, 3 ½ Fenhst⸗ Wichmann, früher zu Charlottenburg, 4. Juni 1910 in Kiel verstorbenen Restaurateurs 1911, Vormitta 98 41 1 Fe. reich vom 1. Sktober 1908 der Nachtrag 1v in bruß ken denl. neihest 1.4107100,30 Westpr. Pr.⸗A. VL.VII 4 144.101100,70 bz B Görlit.. 119 8 önnestr. 24, jetzt zu Berlin, Oranienburger⸗ Magnus Otto Heinrich Baumgarten in Kiel] Königlichen Amtsgerichte ash dem hiesigen Kraft, enthaltend außer Aenderungen und Er⸗ do. do. 31] versch. 94,50 B EC“ u“ 18993 straße 42/43, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Tharandt, den 21. Februar 1911 gänzungen des Tarifs Frachtsätze für die neu⸗ 1 do. do. 3 versch. 84,40 bz G Kreis⸗ und Stadtanleihen. Hagen 1906 ℳ uiv. 124 ven 29. Dreeyhe ag0 Bgehbchmene Nie. g. gn 8 Könisliches Anna eicht Febelhgensa 5. Aachen West des 8 088. Febr. 8 8. Anklam Kr. 1901 ukv. 15 514.107100,00 G do. (Em. 08) unk. 154 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von iel, den 20. Februar 1911. 8 .hü.n Kdt4dne.“ 5 irektionsbezirks Cöln und Altendorf (Ruhr) des W“ Emschergen 10 Nukv2l 0[100,10 G Halberstadt02 unkv. 15,4 demselben Tage Feftstat ist, nach Abhaltung des Königliches Amtsgericht. Abt. 21. Wolfach. Konkursverfahren. [102130] Direktionsbezirks Essen. Preis des Nachtrags 0,15 ℳ. do. ““ 191 So. Flensburg Kr. 1901]% —,— 1897, 1902 33 Schlußtermins aufgehoben. Leipzig v““ — Nr. 2257. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Essen, den 21. Februar 1911. [102168] do. 191 .Arae 101,50 S Kanalv.Wilm, u. Telt. 100,90 G Halle . 1900/ 4 Des Petgntsaabs. 58 15. Februar 1911. Dns 1 Konkursverfahren EEE ö nöͤsen der Adelheid geb. Moßmann, Witwe des Königl. Eisenb.⸗Direktion. 8 8 v.v. 5,92,19 50 e Kr. 100,50 G do. 188 8 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Ka SSreSeege eh ögen des Kaufmanns Louis Schick in Hasl Q— . 1902 * Sonderb. Kr. 99 % do. . 923 ⅛ ak 9 . ach, n⸗ . b24 8 do. 02 C 8.15 2 9 Abt. 4 “ usmanns Georg Bruno Halm in Leipzig, haberin der Firma Louis Schick Serg, 2 Norddeutsch⸗Niederländischer Güterverkehr. do. 1904 urb. 12 Telt-Kr. b09.9, un ”d 3, 100,20 B do 1900 3⁄
Abt 8— 990 1ee 8 9 ne Zum Ausnahmetarif für die Beförderung von do. 1907 utb. 13 a-hen 18938 09 VIII. 92,50 H 1909 unk. ht b 1 8 1 6 11 1890 2₰ 1 * 8 1 nr 34 nü— emz⸗ Brühl 23, wi 4 8 8 e 1 es. b 100,10 Heidelberg 1907 uk. 13 Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Brühl 23, wird nach Abhaltung des Schlußtermins kermin anberaumt auf Donnerstag, den 30. März nach Stationen der niederländischen Eisenbahnen vom G CEEEbEöö’. 101,60 G vo. 1909 N unk. 19/4 0’ r. 88 wird, nachdem der in dem Vergleichstermin v Koönigliches Amtsgericht. Abt. II A! Ergãa 1 Karlsrube 1909 uf. 134 8 32 gemeine Prüfungstermin vom 16. März 1911, gänzungen des Tarifs Frachtsätze für die neu auf ltong. T univ. 19 4 100,10 bz 86 1886, 1889 rechtskräftigen eschluß vom 6. Februar 1911 be⸗ J 5 j . V 1 n dem Konkursverfahren über das Vermögen Der Vergleichsvorschlag und die Erklä 8 er 3 1 . „2 8 f as Vermögen e Erklärung des dungen von mindestens 45 t für die Stationen Brnsch⸗Lün.Sch. Efl —,— Augsburs, .. 1901 4 1.4.10100,20 G do. 07 N kv. 1/19 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Wolfach, den 20. Februar 1911. KSattem Stadt der Holländischen Eisenbahn. vemer n 1909 uk. 19 101,25 G Baden⸗Baden 98,05 7 89 91,00 G do. 1901, 1902, 1904 C 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen und zur Beschlußfassung! äubiger Amtsgerichtssekretä 3 .xhe 14 5. 2 2 nögen des 9&. 8 eschlußfassung der Gläubiger ggerichtssekretär. Königl. Eisenb.⸗Direktion. do. do. 18961902 80,70bz G do. 1907 unkv. 18,4 100,30 G do. 1910 N unkv. 20 Güterverkehr zwischen Stationen Deutscher . 1907 ukv. 154 do. 1901 N, 1904, 05 3 ¼ 93,00 G do. Stadt09 Nukv. 17
9 Theatergass —— 88 Theatergasse 10, Inhabers der Papierwaren⸗ folge eines . 2 2 3 Ab 1 3 von der G emas⸗ 1 0,10 G — 89533 Danzig. Konkursverfahren. (102111] handlungen in Leipzig, Reichsstr. 18/20 und Vorschlags zu einem 8 Bemachten Steinkohlen usw. von rheinisch⸗westfälischen Stationen achen 167.”2 121 190,19 annover. „17 1879” 4 — 2 386* 8 0D. 202 .41 2 Kaufmanns Alexander Neisser in Danzig, In⸗ hierdurch aufgehob üer b 858 1 101,30 G do. 1908 ukv. 18/4 100,50 G do. 03,3% 1— 8 in De g, In⸗ rch aufgehoben. 1911, Vorn 1 1 1. Februar 1910 tritt vom 1. März d. IJs. der Nach⸗ 1 500 erford 1910 rz. 1939 habers der Firma Alexander Neisser in Danzig, Leipzig, den 17. Februar 1911. gericht II in mlags 1“ ir e. trag 3 in Kraft, enthaltend nehen Fesderungen d- 101,70 bz G do 1893/33 ““ Kerl 1999n. 488 6. Feb 9 8 B 8 3 Tarifs 4 do. 91,90 B Altona 1901 1 100,10 G Februar 1911 angenommene Zwangsvergleich durch Löbau, Westpr. [102113] Nachm. 5 Uhr, ist auf obigen Termin verlegt genommenen Versandstationen Aachen West des do. Eisenbahn⸗Obl. 3 8ZIAII“ je 1898 % stätigt ist, hierdurch aufgehoben Hann gt. Direktionsbezirks Cöln sowie Frachtsätze für Sen⸗ do. Ldsk.⸗Rentensch. Fai be No. 1887, 1889, 1899 26 Freer. bö 1504 unkv. 17 r.een; Be. 8 5 de 8 8 S in 8 läubigerausschusses sind Fi der G 1 1 7 1 . . 1 Danzig, 22 des Kaufmanns Richard Schwarz in Löbau ist gerausschuß ind zur Einsicht auf der Ge⸗ 8 . Nure SPr. 2 “ 907 unk. 15/4 7 [100,20 G kv. 18 nzig, den 21. Februar 1911. 8 8 zur Abnahme der Schlußrechnung 8 richtsschreiberei ntedergelegt. ch f der C Hattem der Niederländischen e.genbabn un⸗ b 8 10125 G do. 1889, 1897 05,33 92,00 G do 1889, 1898 Danzig. Konkursverfahren. 2 verzeichnis der bei der Verteilung Der Gerichtsschreibe Amtsgerichts: des Nachtrags 0,20 ℳ. 8 91,0 Barmen . 1880 100,40 G Königsberg, 1899, 01 b fah [102110] zeich ei der Verteilung zu berücksichtigenden RSrerchtasch r Gr. Amtsgerichts: Essen, den 21. Februar 1911. 1102167] . 8 86. 1dls 91,00 bz G vrmen 1399. 1901 N. J100,10 G do. 1901 unkv. 17 Kaufmanns Alexander Neisser in Dan über die nicht rten Vermö 1 1“ . 22. unt! 8 - zig, dis int verwertharen Vermögensstücke sowie an8129 9.8e.-ng⸗ . 8 . 1. 7/09 rückz 41/40/4 2 8 [101,502 do. 1891, 93, 95, 01 Inhabers der Firma Alexander Neisser in Danzig, zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der [102169] Hamburger St⸗Fyt; 3 * F8eSD c 2 N./— rg1/86 3 ½ verf 398599 Lichtenberg Gern. 1900 vin zur Abnabine, g Schlußrechnung des Ver⸗ hhürnr und die Gewährung einer Vergütung an T . do. amort. St.⸗A 1900 4 8el 3 :1901 F, 1904, b 1906 2 5 9 ’ „ . 1 4 2 1 8 1 8 8 9 2 „ 90 — 89 9 4 . ers sowie zur Anhörung der Gläubiger über die die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ arif⸗ A. Bekanntmachungen Eisenbahnen und der Luxemburgischen Prinz do. 1908 ukv. 18/4 101,20 bz Berliner 1804 Tntv. 198 S.. 8 8 afen 10000 Heinrich⸗Bahn. do. 09 S. I, II ukv. 19/4 ö[101,40 bz do. wgp. — g
Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer termin auf den 30. Mürz 1911, Vormittage vr . I Jrene, 1, 198 ; eaa.san,mn de hege r dt. se ubeseneöa⸗ da dsfta hr dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ der Eisenbahnen. 8⸗ 1. März 1911 tritt zum Ausnahmetarif f 1161“X“ 8 amort. 1 C u 9 8 829* 8 8 1 F 8 . 5 8 1 16. März 1911, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor Löbau, Wpr., den 17. Februar 1911. — 1921651 dea Eebesans venag Ln ch negeal hgn Ssetärig⸗ deßfen 1899 ön, 2. ö“ hierselbst, Neugarten, Königliches Amtsgericht. Stgat Seeeede. Pe e ese 2. Bahn vom 1. Oktober 1908 8 Ne hecge in Kraft ve . 8 g 1* Zimmer 220, 2 Treppen, berufen. veres 8 SFg’ eit Gl. om 1. ärz reten in d — d auß 88 18. 4 . . ; Fesrta. H g g EEEE1“ Frachtiögen, Rendgrungen 6 TPäntungen ein, die Fons gda ufsre Acr piungen nn. nest g aer 8. 1 1908 91 49 Königliches Nantgoericht. Abt. lI. Ful eaeee v.h. öger des durch die näͤchste Ausgabe des Tarif, und Verkehrz⸗ stationen Aachen West des Direktionsbezirks Cöln d0. 1896.1905 D —— 1201 Fubhrunternehmerg Josef Thiesbrummel zu anzeigers bekannt gegeben werden. Nähere Aus Aktand gvb——— 98 19-1900 BEE megs h Berml 8.. E — des gi ISee dier Hehnhof Uken beent vnnd lttander Reaiez09e Direktionsbezirls Essen. üb. Stagte An1. 1806 8 Fesperkaht as Vern Verwalters, zur von Einwendungen gegen u, den 20. Feb 8 ee gbe; 289 t G 1 95 Zigarrengroßhändlers Carl Heinrich Otto das Schlußverzeichnis der bei der Vertrlvng 8 .9 “ gisnigliche Eihenb hebirernon Gstes. I.nen Eera Pie ttion b Jhn. E2 Sc1v 70 1e „Dire . do. kons Anl. 86,3
Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anbe⸗ D. 1b 8 8 , Der Gericht — önigli geri Fnaf; 116166 b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 8 auch geringe Frachterhöhungen, die teils auf ander⸗ do 500 N.2.6,35bz Posen. Provinz⸗Anl.; 90,50B do. 1909 N. ukv 194 2 * 8 82 . . . 3 4 4
²2—
bbo
8 b 18 dD.. . 11.7 [90,80 b 100,30 bz G Ss. de 1 17 809, 92800 Westpreuß. rittersch. 13 ½ 1.1.7 [90,90 bz G 92,8008 16 do. UIB 3½ 1.1.7 [90,25 bz G. 100,50 G 1“ 80 50G 93,40 G . 1909 unk. 14/4 100500 3 1.1.7 89,70 G 93,40 G o. 909 unk. 4.1 ,5 b I. 93,50 G do. 1803, 05S versch. 90,80 bz 5 neulandsch... 2 b8 878 100,20 B do. konv 1892, 1894, 3½ 1.1.7 —.— 88 do. . 3 ] 1.1.7 89,70 b 100,00 G 8 8 1 2 9 91,00 G Altenburg 1899, L u. II 4 - J1. 1 Süs Apolda c1895 31 —, Aschaffenburg 1901 4 100,10 et. bz B Bamberg 1900 N4 100,70 G do. 1903 3 ½ 100,25 G Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ 100,10 G Coburg.. 1902 3 ½ n. he. Colmar (Els.) 07 uk. 14/ 4 91,75 G Cötheni. A. 80, 84, 90, pe Dessau 1896 3 ⁄ 94,50 G Dtsch.⸗Eylau07 ukv. 15 100,10 G Düren H 1899, J 1901 100,20 G do. G 1891 konv, 3⁄ 100,25 G Durlach 1906 unk. 12 93,10 G Eisenach . 1899 N 100,60 G Emes 1903 3;⁄ Ffarstadt CF Fürth i. B. 1901 4 1egn. do. 1901 3 ½ 100,20 G Glauchau 1894, 1903 3 ½ —,— Gnesen 1901 4 100,25 bz do. 1207 ukv. 19174 91,60 G do. 1901 32 Graudenz 1900/4 , Güstrow . 1895 3 ⁄ 91,50 bz adersleben . 1903 3 ½ 89,80 G ameln 1898 3 ½ 190,25 G amm i. W. 1903 3 ½ 100,25 G Herturs a. E. 1903 3 ½
—öq—q——öq——OhOOOOOhO—- 2 . ¶†.
2
öASöööAE
—
öueu. 000oS S—,———
—ꝗ— — —
24. Februar
4 4 4 4
de. do. do 8
ess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. 1 5e d Sep. Lh.; do. KXIV. XV,KXVII XXIEV-XXVI4
do. do. Kom.⸗Obl. V. V14 VII-IX4 X-XIVI4 1-IV3 Sächs. Ld. Pf. bis XXIII do. XXVI, XXVII do. bis XXKXVG3⁄ do. Kred. bis XXIIs4 1.1. do. XXVI-XXVIII4 1.1. 101,40 G, do. bis XXV 3 lversch. 93,60 G Verschiedene Losanleihen. 8 Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 [169,80 bz 100 6 8 ö. 50 Tlr.-8. 3 1.3 —,— 100,10 G übecker 50 Tlr.⸗Lose 31 1.4 .,— hen Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [124,40 bz Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗. — p. St. [38,10 bz Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. +.f— 1“ Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 [137,00 bz G — Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,— 96.00 G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. 95.00 G Kamerun E. G.⸗A. L. 113 1.1 [94,50 B 100,40 G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —.— (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 (v. Reich sichergestellt)) Ausländische Fon Staatsfonds. Argent. Eis. 18905 1.7 ☚ 8 do. 100 4 1,7 [101,90 bz; G 20 2 1.7 H102,00 bz . ult Fehbr —,— inn. Gd. 1907 6.12 1I101.60 bz G 1909 3.,9 [102,00 bz G .Anleihe 1887 1.7 —,— 1 kleine 4. —.,— abg. 5 1.7 [101,90 et. ba B abg. kl. 17 101,90 et bz B innere 3.9 [100,30 G 8 inn. kl. 3.9 [100,40 bz äuß. 88 1000 4 4. — 1 500 £ 4.10 98.90 bz 100 4 4.10 98,90 bz do. 20 £ 4.10 [99,00 bz do. Ges. Nr. 3378 92,00 et. bz B
e
—,NO8q'yNqqihhOE —,— O- —-O—-OAOA— Ee IA☛
82
3 100,70 G
100,90 bz G 101,40 G .91,40 G 3 100,70 G 100,90 G [101,40 G 991,40 G 7 [101,40 G 0 101,40 G L93,60 bz G 101,40 G
— — —,— 2 8
—
—-2ͤö—?
eebgeeen
2 —
S 22ögög=”
22SSSSZ 2.
— — —
—22ͤ22öB2öFg2
—
— ———VVq — 2.
— — —
SSSS —
227 2
EE111“ 2 e
—2 —ö—— — —22
— Saesbebeeeen
—
1 —,— —½
—
—
2 2 . 8 — — — —
—-éqIéOISIISSI2SZ —
SSSS
D
IScS=
2 21 8
00———öIn Ig.
· SYSP. .ec
—
,— — — —
FEg= —
vor r- ᷓ b wr⸗
2 —,—
2
8.
820
£ᷣ ———OE-O— —AO—
—, — —- —
e —,——————— — 2
SE=EE=SSSSS
IM2. 4 20241
2225
82‿
100,30 bz eilbronn 9o N 4 94,00G erne 1903 3 ½ 91,00 bz ildesheim 1. 3 ½ 100,10 G öxter 896,3 ½ 100,25 B ohensalza 1897 3 ½ 100,30 G Homb. v. d. H. unk. 20/4 91,60 G do. konv. u. 02/3 ½ —,— Jena 1900/4
— do. 1910 A, B ukv. 20/22/4 —,— do. 1902 3 91,00 G Kaisersl. 1901 unk. 12/4 100,60 G do. 1908 unk. 19/4 101,00 G do. konv. 3 ½ 101,20 G Konstanz 1902,3 ½ 101,250 Krotoschin 1900 1/4 94,00 G Landsberg a. W. 90, 96 100,20 G Fangensalza 1903,3½ 100,30 B Lauban 1897 3 ½ 100,60 G Leer i. O. 1902 ,91,10 G Liegnitz 1909 unkv. 20 100,10 G do. 1892,32 100,25 G Lübeck. 3 100,25 G Merseburag.. 4 100,25 G Münden (Hann.) 1901/4 J91,50 G Naubeim i. Hess. 1902
or- g
— 2 — 0. S 2
2* —6 2. 2. E=EE=IEIA
FPE
—,—,———— —
8 gSöSSggS 2—ö2Iö2ͤö2ͤöͤögSög
nee- ne 8 8.
S
e EESE eeeee we E e e Ee I.eN: —sngSSoSg SPEEPSPeAESWYeVXYSYBSY*æFEVSYe Rx ES*E=æVgxeEgESY goqogqcFEgꝰgßg
— —
2 — 8 — ———-—-—-——— —'—ℳ ——ℳA‚ ℳM:˖OAO————O— — — — — — 8 8 ☛
— SocAennee
IeX.
— —
28F
—6————— 2 2 —D
—
. .
2.Sq;
.
½ —— gn — — — 28*
28
996 1876, 78/3 99,00 bz G Magdeburg. 1891 ö 1889,98 38 94 Lobzch do. 1906 85 1904 I 3 ½ :10 94,80 bz G do. 1902 unkv. 17 —,— do. Hdlskamm. Obl. —,— do. 1902 unkv. 20 Me do. Spnode 1899 100,50 G do. 75,80,36,91,02 101,40 do. 1908 unkv. 19% 100,25 G Maina ... 1900 91,70 bvbz ddo. 1899, 1904, 05 89,90 G do. 1905 unkv. 15 80,60 bz G Biclef. 98,00, F-G02/03 100,20 G do. 1907 Lit. R uk. 16 100,80 G Bochum. 1902 94,60 G do. 88,91 kv., 94,05 — Bonn v. 1900,3 97,00 B Mannheim 1901 80,75bb3 do. 1901 05 2 93,00 bz do. 1906 —,— do. 18 7 86,00 B 1907 unk. 12 9325 B Borh.⸗Rummelsb. 9 1090,80 G 92,00 Gc Brandenb. a. H. 1901/4 107100,20 G b .““ 1““ 1 “
——SEShAASSEOSEOO— 222ö=2ö2ö2ög=gö2
ÜESSSESb
— 188
288ͤe — S—,——E 2 re be80.3,8. ꝓ
L-e n n
—
88 E
E=VSNSBEN=
2=ö2ö2ö2ö=öö2
—
.
Ie eeeeeeee ee e eeümn 2 22
eü, Ar w,ne e
EEeA, be be — Z 1- -
— 2 —G
——JO88-OnS;8OnSge f. Eöäöeenenööön
“ 22
2
Ll
—
S.
—,— — 8 & Ebe—
2. —
88*