Eier, Milch, Käse. “ Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 139939 8 139952 8 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 8 G 8 Spitzen, Stickereien
Mehl und Vorkost, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, — 168 “ Kochsalz. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. si von 9 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ 32. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 1 üsse ra 28 -⸗L „ 9 9 2 9 9 8 2 2 ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor 98/11 1910. N. Gerst & Sohn, Kitzingen a. M.
14/10 1910. Fa. Robert Herrmann, Dresden. W“ 11““ 8 ““ Möbel), Lehrmittel. 8 1 J““ Zenkteler, rc 1 1911. G“ 2 0 . 27 2 7 7 6 1 „ . 3 . Hed. 8 1. 4. 1 2 8 8 8 18 3 dn 8 betrie IhIA Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.’. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Geschäftsbetrieb: Drogerie Ware eschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: 14/9 1910. Fa. Wilhelm Rudeloff, Hamburg. Fhteeich etrieb: cdatias mit sämtlichen Tabak⸗ 8. Photographische⸗ und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerkskörper, Ge⸗ Schwabenpulver : gerie. aren: e eitöre und andere Spirituosen. 8/2 1911. eee karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ schosse, Munition. G 1“ Ile. 139953. G. 11291. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. 40. 8 Waren: Benzin und Naphtha. — Beschr.
““ 2 55 ., . F „ „ . 139932 H. 21497. gegenstände. b 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 8 4 2 29. Porzellan, Ton. Glas, Glimmer und Waren daraus. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 8 8 1 A oire
Allg 5 vhisper 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Rcohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 1 11 5* 3 Spitzen, Stickereien. Schornsteine, Baumaterialien. 1 1 g 1 g 8 88 6/8 1910. Hameln⸗ 111 14 Fa. Ge Golde Berlin⸗ 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Rohtabak, Zigarettenpapier. 8 6 1 vFeel. 3611 1910. Fa. Georges oldenbaum, Berlin. 3. G 1 sche Filzpantoffel⸗ &X — 1911.
8 Schreib⸗, Zeichen’, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken 6 8 9 81 . 8 892 „ 2 „ 2„ 8922 „ 2. 3 9 . 3 . . 17/11 1910. Fa. E. P. Hieke, Karlsruhe⸗Ba. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Fegel, Säcke. EEE „2 hgeschäftsbetrieb: Seidenwarenhandlung. Waren:
8/2 1911. Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 10. Uhren und Uhrteile. (8/2 191 1 . 8 zedenstoffe. — “ . 139954. L. 12189.
88 a ftAh; 1, h, MNoprfor Ve 5 33. 6 en. Moh⸗ „6 . b 8
8 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 88 Schußwaffen “ . Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Geschäftsbetrieb: 2 L. . 8 1
Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art, ins⸗ 5. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 1“ 2 — Schuhfabrik G 23/12 1910. Major &X Co., Limited, Kingston⸗ 7/12 1910. William Kutschbach, Leipzig, Jacob⸗ besondere Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und, 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerkskörper, Ge⸗ 139937. H. 20171. Stoff⸗ und Lederschuhwaren. S ZITDAZ Eö1““ E1““ ZZͤ straße 25. 8/2 1911.
— 3 - Friedrich Emi ärwinkel und Max Friedri Geschäftsbetrieb: Verlagsbuc zaren:
häftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung. Waren:
Zigaretten. schosse, Munition. 6 G . 111A1A1“ 2992 S8 21298 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, D. . * 7* 797 Bärwi el, Leipzi 8/2 19 ½ 2 22 38. 139933. H. 21398. sts 3 1 — 8 Bärwinkel, Leipzig. 1911. Bücher und sonstige Druckereierzeugnisse.
Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, . 8 8. — — Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 8 139941. N. 5385 8 bü8 3 Terpentin⸗Ersatzmittel. Schornsteine, Baumaterialien. . 1 1 sS b 1“ b ““ v“ s 38. Rohtabak. va “ 8 86 * eeö 36 G. 1102 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 3/5 1910. Hamburger Cigarren Fabriken “ DELPHIN Seitfabe. — nn- H — 2 1439958. e“ 22402. 11“] G. 7. G Aktiengesellschaft, Hamburg. 8/2 1911. IIö1ö1 8 .““ AfStadt 28. 1“ “ 1.
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke
8 d - 1 3 8 1“ . 23/9 1910. New York⸗Hambur G r 1= 40. e d feile. Geschäftsbetrieb: Handel mit Rohtabak, Herstellun 8 ger Gun — 1 s EE “ sfund Vertri Tabakfabri Art. somie n. waren⸗Compagnie, Hamburg. 8,2 1911. umm. ☛‿₰ 2 111'S Mammut- agger
s 31/10 1910. Max Heß;, Karlsruhe i. Baden, Garten⸗ 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Geschäftsbetrieb: G fabrik traße 9. 8/2 1911. W1“ — schaffung und Weiterveräußerung aller Waren, die seitens eschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren asce werden gie wir bei 6 , 2 fung G [Kämme, Schwämme, Haarbürsten und sonstige Frisen 2 een tdeißickgehe 26/8 1910. Stewart Me Glashen & Son 25/7 1910. Chemische Fabrik Eisendrath Ge⸗
G eschäftsb etrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗[42. 139936. C. 10226. der Zigarrendetaillisten benötigt werden. Waren: ge Frisie cag8U00 L0 l fasohe. 2 ; 3 2 8 9 retten. 8 8 89b 1 EET“ 1’“ “ und Toilette⸗Geräte. 8 n bp ssfand egcbes. 2 Sfücerskaffen- 26/10 1910. A. Borsig, Tegel b. Berlin. 8/2 1911. Limited, Edinburg. Vertr.: Pat.⸗Anw. H. Neubart, sellschaft mit beschränkter Haftung, Mettmann. e ZI 3 IEnIrvIIN IIIIEmn Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Pumpen Berlin SW. 61. 8/2 1911. 8/2 1911.
₰
8 S JI und ⸗-taschen, Rohtabak, Tabakfabrikate aller Art jedoch 10. 139942. I 1 8 1 8 ire en⸗e 11“] 3 b 42 8 3 2129 24 /8 1910. Löbtauer Spritfabrik Crone & zum Heben von Flüssigkeiten mittels Preßluft, Kolben⸗, Geschäftsbetrieb: Marmor⸗, Granit⸗ und Stein⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:
139934. L. 11948. it A 8 t 1 mit Ausnahme von Zigaretten, Wachskerzen, S Zanrhif 9 8 ; 4 e. ; ; Zündhölzer 2 p ft- Uerkehrs- Fsgelhat Hoefer, Dresden⸗Altst. 8/2 1911. Flügel⸗, Ketten⸗, Zentrifugal⸗, Rotations⸗ Öund Dampf⸗ Werke. Waren: Steinräder für Glasschneider. Metallputzmittel - i Geschäftsbetrieb: Spritfabrik. Waren: Brenn⸗strahl⸗Pumpen, Pulsometer, Mischluftwasserheber, Bagger 139970 b 5 10180. 29 .* .
6⁄6 1910. A. Laßner Stuttgart. 8/2 1911 r. I. MG 1 9. . “ 1 . 1 10 1910. Peem Gesellschaft 8 “ “ “ schäftsbetrieb: Verkauf von Zigarren Zigaretten EWE— — 2. . ““ (10 vgp 1 pru o 3/11 1910. Luft Verkehrs⸗Gesellschaft m. b. 6. G H., öeg Eee 8 öö1öe.·“ 8 — 1 8 8 d Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren und Zigarillos. 1 Cnas Charlottenburg. 8/2 1911. eschäftsbetrieb: Maschinen⸗, Me I1..“ 8 8 6“ “ 7/10 1910. First American Perfumery „Oja“,
7/192 6 nr . 3 8 8 88 * 139935. C. 10225. 11/6 1910. Carlowitz & Co., Hamburg. 8/2 k vSö. “ 1g. nar Exteri. Geschäftsbetrieb: Verkehrs⸗ und Handels⸗Gesellschi U und Werkzeug⸗Handlung. Waren: 8 1 . G. m. b. H., Hamburg. 8/2 1911. 1911. b W Anhalt G. m. b. H., Ostseebad Kol⸗ Ausführung von Passagierfahrten in Ballons und Luft⸗ orsten, Pinsel, Putzmaterial, Stahl⸗ — 1.“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: berg. 8/2 1 88 schiffen und Vornahme von Projektionen auf Luftscif bäne. Härte⸗ und Löt⸗Mittel. Dich⸗ “ — Sh“ Parfümerieartikeln, Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Kl. 11 trieb: Chemische Fabrik und Warenengros⸗ Ballons und dergl. Waren: Luftschiffe, Flugappa 9, und Packungs⸗Materialien, ““ “ A68G 8 84 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier ’ Waren: Pharmazeutische Präparate und Ballons nebst Zubehörteilen, Ballonhallen, Mot rmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbest⸗ 11“ — 3 8ge hS “ hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, zugt⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd “ Maschinen und Maschinenteile, Ballonhüllen und gonde fabrikate. Rohe und teilweise bearbeitete “ “ ; 8 “ Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ Pflaster, Verbandstoffe. 24 . 8 dle Metalle. Messerschmiedewaren, 1“ — ““ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche’ 9 139943. . R. 12805 kzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und , P6.— 1 1 Lebensmittel, Parfümerien aller Art, kosmetische Mittel⸗ Blumen. h⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. 5 LLbq 0 1 aller Art, insbesondere zur Pflege der Hände, der Haut, b. Schuhwaren. 11“ za. A H In 8. b isen, Hufnägel. Emaillierte und JLELELEELII11m““ IEI des Bartes, der Haare, kosmetische und ätherische Ole und c. Strumpfwaren, Trikotagen. M Fa. A. Rose, Magdeburg. zinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbau⸗ F 8 “ IIS Extrakte, Eau de Cologne, chemische Produkte für d. Bekleidungsstücke, Leib⸗-, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche ; “ . terial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ “ 8 “ “ 1 Nhygienische Zwecke, Seifen aller Art, Seifenpulver, Seife 11⁄16 1910. Carlowitz & Co., Hamburg. 872 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 6 6-h4s1eg,zee- FS. G Maschinen, Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 5 5 8 8 “ 8 88 e⸗ Ee. und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärk 1911. 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ zeräte en 1““ und — eren L“ ge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, 8 11A“ 11A11“*“ präparate, Spirituosen, wässerige Essenzen für kosmetische Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser gegegesden. 5 W böö Fegmaschinen. Wasch⸗ 8 5 tten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ 8 III 8 — Zwecke, Zahnpulver, Zahnwasser, Zahnpasta, Puder aller 1 leitungs⸗ Bade“ und Klosett⸗Anlagen. vvT“ 1Ieee,; . 4 8 schirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, 8 “ Art, Schminken, Haarwasser, Haarfärbemittel, Pomaden, Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, oifahe chigen. ö1 8 derett . 8 Schlittsch huhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und Haaröle, Kopfwasser, Haarwaschpulver, Toilettewasser, zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Toilettegeräte. FEne “ 55 E11— ossene Bauteile, Maschinenguß. Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Blattmetalle. Leder. Leder⸗ Frisiercreme, Rasiercreme, Bartwichse, Bartlack, Bartwasser, Pflaster, Verbandstoffe. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Pnemäßits une vG n Aebesern der⸗ 1 vut⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel. Drahtseile. Schmiermittel. Waren aus Holz, Feilenhefte, Hammer⸗ und Mundpillen, Wäschemittel aus Seife, Soda und Stärke, Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Se. VHene eaente eseesatoden, b. Stiele, Sägebügel aus Holz und Metall. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Nagelpflegemittel, Riechmittel, Räucher⸗ und Luftreinigungs⸗ Blumen. Zund Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche E1“ eee gelk. 8 1 und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. — Mittel, Fleckenentfernungsmittel, Mund⸗ und Zahn⸗ Schuhwaren. 1 8 Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. . e “ segedoht. „ L —139961. N. 4784.] 13. Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bol nermasse⸗ Reinigungsmittel, Badezusätze, Schuhereme, Zerstäuber, Strumpfwaren, Trikotagen. . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ 5 uge. eeeee; .“ 3 8 Schuheream. 8 Bekleidungsstücke, Leib-, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. be leidungsstü * physikalische, optische, nautische, 8 1 38 16a. Bier. Korsetts, Kravatten, Hosenträger, Handschuhe. .Duüngemittel. Ebbö Signal⸗, Kontroll⸗ und photo⸗ 8 8n . üs “ b. Weine, Spirituosen. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. graphische gieen. „Instrumente und ⸗Geräte, 1 8 c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ 2. Fischangeln. Meßinstrumente, Benzin, Schmieröle und ⸗fette. “ VW- . 17. Christbaumschmuck. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. d. Hufeisen, Hufnägel. . . -, 20 c. Kerzen. 139968. C. 10882. Borsten, Buürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme e. Emaillierte und verzinnte Waren. S 8 G — Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 1 Toilettegeräte. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 10. 139944. N. 5590. 139948. K. 19475 N 8 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, &IE Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel Ketten, Stahlkugeln, Reitgeschirrbeschläge, Rüstungen, 28,9 1910,. Neuece Auto⸗ 1 85 . 1 1 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Härte⸗ und Lbt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahn⸗ Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geld⸗mobil Gesellschaft m. b. H., 8 EIZW Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ scchränke und Kassetten, mechanisch —“ Fasson⸗ Kochsalz, Essig, Senf. produkte. metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 1 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz56 Miaschinenguß. Herstellung und Vertrieb von ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge? Automobile, Land⸗, Wasser⸗ und Luft⸗Fahr⸗ Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Malz, geröstet. 27/10 gi fabrik Mahala Szlama Düngemittel. Fahrräder, Fahrradzubehör. zeugen. Waren: Land⸗ Wasser⸗ 30/11 1910. Kahn & Ma Mannhe 8˙2 3 ““ . Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ . 191 8 ““ ri aha 3 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 11. Farbstoffe Farben mit Ausnahme von [und Luft⸗Fahrzeuge. — Beschr. Geschäftsbetri c9 19- . mittel. B1““ 8 91 hnen 1“ ertriebh von Fischangeln. allen Teerfarbstoffen insbesondere Anilin⸗ “ 1 — garren und “ v 8 36. Zündhölzer. 3 20/12 1910. Colgate & Co., New York; Vertr.: balla⸗ brik D . 3i Hufetsen. Hufnägel. farben), Blattmetalle. 16 b. 139945. M. 15479. 1 “ 8 38. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Pat.⸗Anwälte Henry E. Schmidt, Dr. W. Karsten — naergeae 8 S — “ Emaillierte und verzinnte Waren. 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwarenhn. “ ; 996 6. und Dr. C. Wiegand, Berlin S. W. 11. 8/2 1911. 2 . 12634 1 b 139960. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von nupfrabat.⸗
Sihenbahn. L berbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 14. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. kcce. 139949. W. 12634. 1 8 M ß 2 . 8 † Feceifen, Parfümerien, kosmetischen Mitteln. Waren: “ 139974. H. 21318.
-e
Ober⸗Schöneweide. 8/2 1911. Geschäftsbetrieb:
Schlösser, Beschläge Drahtwaren, Blechwaren, Anker, 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Seifen, Seifenpulver, flüssige Parfümerien, Parfümerien
Ketten, Stahlkugeln, Reitgeschirrbeschle ü9⸗ Rüstungen 16a. Bier. 1 8 b Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ b. Weine, Spirituosen. 1S 85 osanguin
. 8 — 5575 8 8 Mine waässer frei Getre⸗ 2 Br en⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen 139969. D. 962
Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, und Bade⸗Salze. 17/10 1910. vof⸗ und Stadt-Apotheke Gustav
Maschinenguß. “ 1 . e, Fold⸗ . Silber⸗, Nickel und Aluminium 1 8 2 8 8 Kayser, Liegnitz. 8/2 1911. d Wasserfahrzeuge, Automobile Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und . 8 8 2 Se Geschäftsbetrieb: Avotheke Ware n: Heilmittet. . 9/11 1910. H. Scholl & Co., Kassel. 8/2 1911. 1 68 ꝑX“ 5 Hs
Land⸗, Luft⸗ und ige, . ö Fahrräder, Fahrradzubehöbr. ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte 14. 1 — el — he Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Wein⸗ und Zi⸗
Farbstoffe, Farben mit Ausnahme von allen Schmucksachen, Christbaumschmuck. 1 8 1 8 2 und . 2 s 1111 29/11 1910. Fa. Leiser Wecksmann, Berlin. 827 8 garren⸗Handlung. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, 19/12 189
Teerfarbstoffen insbesondere Anilin⸗ 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für b The De sarben Blattmetalle. 1 technische Zwecke 588 f Liköre, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Chagrin ber * 5 A 82 d 808.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 1 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 8 Geschäftsbetrieb: LTabak 2 und Zigaretten 289 1909. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesell⸗ und Bade⸗Salze, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, 11 ar Wagner⸗, emke, Berlin S
— b Waren: Sämttliche Tabakfobrikate, Zigarettenpen scaft G. m. b. H., Magdeburg. 8,2 1911. Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, 812 1911.
3 5 Speised Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 20a. Brennmaterialien. 1 ”“ 7 5 — P. ; Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. b. Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. Zigarettenhülsen, Zigaretten. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Materialwaren⸗ Butter, Käse, Margarine, Pflanzenbutter, Speiseble, — veie Schäri- Wer. vuid Fhziech⸗Steinen. Maren: Bier. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. v 6 — -— und E isenwaren . Handlung; Nahrungsmittelversand. Speisefette, Kaffee, 1 Kaffeesurrogate, 8 Kaffeeersatz, e. ;. Fi 8☛ h.n. ü68 Ab — So 8 1 Meßer vb8 5 Johannes Ischernack, Berkin. ane.
Weine, Spirituosen. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, — (äsää. 38. 139950 8 . Varen: 8 Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, W16““ Vernen Fn Ar. ““ ePerp d Vertri Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ B 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schoko⸗ Verkzeuge aller Art. “ 8 1ed: trieb chemisch⸗ und Bade⸗Salze. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, weer und hogienische Zwecke, pharmazeutische Drogen L Seeeee Pr “ 1“ 139971. 1 her Präparate. Wasen. Abfüͤhrende —
8 „Silber⸗ 4 8 jh⸗ r2.1 W 8 1 8 — 2/12 19 zor 8 . 2 ₰ B0 zmittel für Lebens⸗ Paren iätetische Nährmitte alz, Futtern e FEis, 1 ö““ Edelme — Gold⸗ Silber⸗ Nickel⸗ und Aluminium Schnitz⸗ und Flecht Waren, Bi derrahmen, Figuren Grünkreuz 2/12 1910. Fernand Burrus, und Präparate, onservierungsmittel für Leben Zundhölzer. Rohiabak, 9, Kabakfabrikate. b 139977. Sch. 12582
Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ für Lonfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Rheinfelden (Baden). 8/2 1911. nittel. lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 27/7 1910. Fa. A. Mendthal, Königsberg i. Pr. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. 8 eüeee . — — 135962. M. 15234. 8 sachen, Chriftbaumschmuck. Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, 8/2 1911. Waren: Zigarren, Zigaretten, 272 b — 3 Gummi, Gummiersaxftoffe und Waren daraus für künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Geschäftsbetrieb: Getreidepreßhefe⸗, Sprit⸗ und Rauchtabake, Schnupftabake, Kau⸗ 1 88 MM technische Zwecke. Phpysikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Likör⸗Fabrik, Weinhandlung, Fruchtsaftpresserei. Waren: tabake. 8 1 4 8 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und Spirituosen. — Beschr. ] 1 89 8 9/12 1910. Friedrich Ludwig Keppler, Charlotten⸗ Brennmaterialien photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, “ 1— 8 r. 2 g; burg, Pestalozzistr. 50. 8,2 1911. Wachs Leuchrstoffe, Benzin. Meßinstrumente. 139946. V. 4196. 8 ““ 8 “ 8 — Geschäftsbetrieb: Ko “ eau und Bau⸗ Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, “ 1 “ G. 11523. 1 nchberg i. ½ .“ 1 smaterialienvertrieb. Waren: Baukonstruktionsteile. Eisen⸗ Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ 8 82 19 1 . K* betonkonstruktionen, Glasde 88 Glaswände, Glasböden. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ und landwirtschaftliche Geräte. — xxö Malzfabrik. Waren: Malzkaffee, 1 1 Glaskörper, Glasfliesen. Glasprismen, Prismenjalousien vaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechfler⸗, 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Luppenwürze und Bouillonwürfel. Träger, Eisenbeton, Betonmasse, Eiseneinlagen für Beton⸗ Schmiz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren materialien, Betten, Särge. 1 ““ konstruktionen, Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien ür Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 17/9 1910. Oscar Voß, Königsberg i. Pr. 8/2 1911. Fassonmetallteile, gewalzte, gegossene und geschmiedete .Arztliche, gefundheitliche, Rertungs⸗ und Feuerlösch⸗ 262. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, Geschäftsbetrieb: Fabrik alkoholfreier Getränke. Bauteile, Steine, Kunststeine. Zement,⸗ Kalk Kies. Gips Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, Gemüse, Obst, Fruchtsafte, Gelees. Waren: Bier, Wein, Mineralwasser. Pech, Asphalt, Teer. Holzkonservierungsmittel. Rohrgewede 1“ SegFes G 8 Dachpappen, transportable Häuser. Schorneehe Bau- 3712 1909. Scharkefa Scharke & Co.,
künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. b. Eier, Milch, Käse. “ 20 b * 8 19 B2e,r9,.—— 2 c zris 8 7 Se . Sirup, Honi b. 139947. M. 16201. — — 92 1911. Phyfikaltsche, chemische, opti ische, geodatis che, nautische, c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup vonig, 139967. A 85 11. — “ S Geschoäftsbetties: Ewort. und Er
The Deerlick Oil Stone Company, 2 139976 2882.
e
S
8 63 139973. . 21521 Waren: I
elettrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und Mehl und Vorkost, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, 9 8 “ — 1“ 1394 . “ L11X“ “
photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ Kochsalz. 8 ““ “ .“
3 Meßinstrumente. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Kon⸗ h de 6 8 OrngnalAbfulnng derlours Guntrumischen “ * 886 0 Varom 1 Kl. u“
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, ditor⸗Waren, Hefe, Bacpulver. 8 21 Weingutes 5 Owentem 3 8 8 Burstenwaren. 88 mc 2. 5711 1910. Fa. C. H. L. Gartmann, Altona E“ und Zudehor nämlich Halter u⸗
Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. § 2 * Iö
Garten⸗ und landwirtschaftiche Geräate. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, 21/12 1910. Mineralölwerke Albrecht & Co. aeae aeeeeee eee e 82 1911. 30,9 1910. Aetieu⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fa 8 8 8
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. 1 EW Heschäftsbetrieb: Kakao⸗ und Schokolade⸗Fabrik. brikation, Treptow b. Berlin. 8/2 1911. Neisegerate und Zubehör, nämkich Halter
materialien, Betten, Suürge. Tapeten. 8/2 1911. 1 2/1 1911. Fa. Louis Guntrum, Bensheim (Hest Jabrik von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8/11 1910. Himmighoffen A Co., G. m. b. H., Stunder.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Hlen. Waren: 2 1911. 1 ebhanbtus atao, Kakaobutter, Kakaopräparate, Schokolade, Bonbons. Farbstoffen, pharmazeutischen und photographischen Pro⸗ Har 8n 8/2 1911 8 8 Se Spieg 3 8
Fletsch⸗ und Fisch⸗Waren, Flerschertrakte Konserven, heven. vangg; b s Druckstöcke, Kunst⸗ Technische Ole und Fette, Rostschutzmittel Putz⸗ Geschäftsbet ieb: 5 Weinbau und We⸗ ngroßhande zu eerwaren, Konfitüren, kandierte Fruüchte, Cakes, Bis⸗ dukten. Waren; Chemische Produkte für pharmazeutische Geschäͤfts betrieb: Tabdak⸗ und Zigarettenfadrik. Varfümerien⸗ kosmetische — Seifen. 8 v vi1““ Mittel für Metall. — Beschr. M Waren: Weine. wnits, Back⸗ und Konditor⸗Waren. Beschr. und kosmetische Präparate, Riechstoffe, Parfümerien. Waren: Tabakfabrikate. — Beschr. Rostschuß Putz⸗ Polier und Schleif⸗Mittel.
Gemüse, Obst, Fruchtsuäste, Gelees.
“