——
— g
—8h11
——
[102819] Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft für See-, Fluß- und Landtransport in Dresden.
Die neuen Dividendenbogen mit Dividenden⸗ scheinen für die Jahre 1911 — 1920 und Talons zu den Aktien unserer Gesellschaft gelangen gegen Ein⸗ reichung der Talons an unserer Kasse, Berlin W., Mauerstr. 41, von heute ab zur Ausgabe.
Berlin, den 24. Februar 1911. 8
Der Vorstand. Kluge. Hönemann.
[102825] Aktienbaugesellschaft Krotoschin. Generalversammlung Krotoschin, Mittwoch, den 22. März 1911, Mittags 12 Uhr, im Kreishause. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1910. 2) Beschlußfassung über Gewinnverteilung. ö’ der Entlastung. rotoschin, den 17. Februar 1911. Der Aufsichtsrat. Hahn, Landrat, Vorsitzender.
[102820] Ch. Staehling, L. Ualentin & Cie Commoanditgesellschaft auf Actien Straßburger Bunk. Straßburg i/E.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag. den 18. März 1911, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Lokale der Handelskammer, am Guten⸗ bergplatz, zu Straßburg stattfindenden General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung pro 1910.
2) Bericht der persönlich haftenden Gesellschafter.
3) Bericht des Aufsichtsrats.
4) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Feststellung der Dividende.
5) Entlastung der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter.
6) Entlastung des Aufsichtsrats.
7) Erhöhung des Aktienkapitals von ℳ 8 000 000,— auf ℳ 10 000 000,— durch Ausgabe von 2000 jungen Aktien à ℳ 1000,— und entsprechende Aenderung des Art. 6 der Statuten.
8) Wahlen in den Aufsichtsrat.
Straßburg, den 23. Februar 1911. w“
Große Leipziger Straßenbahn.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Donnerstag, den 16. März 1911, 11 ½ Uhr Vorm., im kleinen Saale des hiesigen Kaufmännischen Vereinshauses, Schulstraße Nr. 3, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschaftsberichis und des Rech⸗ nungsabschlusses für 1910.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft.
4) Wahlen in den Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach § 26 unserer Statuten ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens bis zum 10. März ds. Js. während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei
dem Vorstand der Gesellschaft in Leipzig,
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und deren Abteilung Becker & Co. in Leipzig,
der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin
zu hinterlegen. —
Der Geschäftsbericht nebst Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt zur Einsicht für die Herren Aktionäre in dem Geschäftslokale der Gesellschaft, Bosestraße 2, aus und gelangt vom 3. März an zur Ausgabe.
Leipzig, den 24. Februar 1911.
Große Leipziger Straßenbahn. Der Aufsichtsrat. Friedrich Jay, Vorsitzender.
[102828] △ 9 2 9 Deutsche Jute⸗Spinnerei u. Weberei 9 2 9 &. in Meißen.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Dienstag, den 4. April 1911, Nachmittags 42 Uhr, im Fabrikgebäude zu Meißen stattfindenden 38. ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1910, Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinns.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aussichtsrat. 8
4) Auslosung von 56 Stück 4 % Teilschuldver⸗ schreibungen.
Der Sitzungssaal wird um 11 geöffnet.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 14. März 1911 ab im Bureau der Gesellschaft in Meißen aus und werden auf Verlangen den Aktionären zugesandt.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die dafür von der Reichsbank oder einem Notar aus⸗ gestellten Hinterle ungsscheine nicht später als am 30. März 1911
bei der Gesellschaftskasse und der Deutschen Bank Depositenkasse Meißen in Meißten,
bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden,
bei der Deutschen Bank in Berlin sowie bei deren Niederlassungen in Bremen, Frank⸗ furt a. M., Hamburg, Leipzig, München,
Nürnberg und Wiesbaden 8 interlegen. 8
den 15. Februar 1911. Der Aufsichtsrat. Alfred Gemuseus
[102827] Die Generalversammlung der Aktionäre der Glasfabrik zur Carlshütte bei Gnarrenburg findet Montag, den 18. März d. Js., Nachm. 2 Uhr, im Dickmannschen Gasthaufe in Gnarren⸗
burg statt. Tagesordnung: 1) Geschäfts⸗ und Revisionsbericht. 2) Entlastungserteilung. 3) Neuwahl von je 3 Mitgliedern in Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Beschlußfassung über Verteilung der Dividende. 5) Feststellung einer Entschädigung für Vorstand und Aufsichtsrat. 6) Verschiedenes. Glasfabrik zur Carlshütte, den 24. Februar 1911. Der Vorstand.
[102814] “ Thüringische Landesbank Aktiengesellschaft Weimar.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre wird hierdurch auf Diens⸗ tag, den 21. März, Nachmittags 4 Uhr, nach dem kleinen Saale der „Erholung“, Karlsplatz 11, Weimar, einberufen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Jahr mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats über diese Vorlagen.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4) Vorlegung des Fusionsvertrags mit der Gewerbe⸗ 88 zu Waltershausen Aktiengesellschaft, Walters⸗ hausen.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis bis spätestens Sonnabend, den 18. März 1911, entweder
bei unserer Kasse in Weimar oder
unserer Abteilungen oder
in Berlin bei der Deutschen Bank oder
in Magdeburg bei der Mitteldeutschen Privat⸗ Bank
innerhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt, bei welchen auch der Geschäftsbericht für das Jahr 1910 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom Sonnabend, den 4. März 1911, ab in Empfang genommen werden kann.
Hinsichtlich der gesetzlich zugelassenen Hinterlegung bei einem Notar verweisen wir auf § 16 unseres Gesellschaftsvertrags.
Weimar, den 23. Februar 1911.
Der Aufsichtsrat der Thüringischen Landesbank Aktiengesellschaft. Gustav Raumer, Stadtrat,
Vorsitzender.
[102830] Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der
Terrain⸗Aktiengesellschaft Nieder⸗Schönhausen
am Montag, den 20. März 1911, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssagle des Bank⸗ hauses Jacquier & Securius, hier, An der Stech⸗
bahn 3/4. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Lage des Geschäfts und den Vermögens⸗ bestand der Gesellschaft; Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben die Aktien oder den darüber von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Depotschein spätestens am 17. März 1911 bei der Gesellschaftskasse hier, Magdeburgerstr. 4, oder bei dem Bankhause Jacquier & Securius, hier, An der Stech bahn 3/4, zu hinterlegen.
Berlin, den 24. Februar 1911.
““ Der Aufsichtsrat.
Kommerzienrat Albert Pinkuß, Vorsitzender.
1028565 Parkhotel⸗Aktiengesellschaft zu Düsseldorf.
Die Aktionäre werden zur 11. ordentlichen Hauptversammlung auf den 23. März 1911, Mittags 12 Uhr, in das Parkhotel zu Düsseldorf eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und des Revisionsberichts des Aufsichts⸗ rats unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910.
2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
Nach § 23 des Statuts ist nur derjenige zur Aus⸗ übung des Stimmrechts berechtigt, welcher spätestens am 3. Tage vor dem Tage der Hauptver⸗ sammlung, diesen nicht mit eingerechnet, seine Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars über seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei den bei der Einberufung be⸗ kannt gemachten Stellen hinterlegt hat. Jeder Aktionär kann sich durch eine mit schriftlicher Voll⸗ macht versehene Person vertreten lassen. Die Hinter⸗ legung kann erfolgen:
2 de Bergisch Märkischen Bank, Düssel⸗
orf, oder
bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, Düssel⸗ dorf, oder
bei der Gesellschaftskasse, Düsseldorf.
Düsseldorf, den 24. Februar 1911.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Haumann. 4
8
[102834]
Frankenthaler Volksbank Act.⸗Ges. Frankenthal (Pfalz).
Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu der am Samstag, den 18. März 1911, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in unserem Bankgebäude, hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts für 1910.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
gewinns.
Frankenthal, 23. Februar 1911.
Der Aufsichtsrat. C. W. Koch, Vorsitzender. [102833] 1 1 Vereinsbank in Kiel.
Ordentliche Generalversammlung am Mitt⸗ woch, den 22. März 1911, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude, Fleethörn 26 a.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz
für 1910 und Antrag auf Genehmigung derselben.
2) Entlastung für Vorstand und Auffichtsrat⸗
3) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat.
4) Wahl von 2 Revisoren für 1911.
Einlaßkarten zur Teilnahme an der General⸗ versammlung können von Aktionären gegen Vor⸗ zeigung ihrer Aktien (Mäntel) in der Zeit vom 4. bis 18. März 1911 (beide Tage ein⸗ geschlossen) entweder bei der Vereinsbank in Kiel, Kiel, oder bei der Vereinsbank in Ham⸗ burg, Hamburg, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden abgefordert werden.
Der Geschäftsbericht für 1910 liegt bei den vor⸗ bezeichneten Stellen vom 8. März 1911 ab zur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre aus.
Kiel, den 24. Februar 1911.
Der Aufsichtsrat.
[102832] Leipziger Elektrische Straßenbahn. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Leipziger Elektrischen Straßenbahn wird Mittwoch, den 22. März 1911, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Lokal der Allgemeinen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, ab⸗ gehalten. 1 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 7 der Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens den 18. Märzc. entweder bei der Kasse der Leipziger Elektrischen Straßenbahn in Leipzig, Wittenbergerstraße 4, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin W.., Behrenstraße 32, oder bei dem Schlesischen Bank⸗ verein in Breslau, oder bei der Bayerischen Bereinsbank Filiale Nürnberg in Nürnberg hinterlegen und den Nachweis darüber durch eine ihnen zu erteilende Bescheinigung führen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech nungsabschlusses für das Jahr 1910. * 2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft. 3) Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte Verteilung des Gewinns. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Leipzig, den 24. Februar 1911. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. F. Zehme. Zeise. Köhler.
[102817] Berliner Cichorien⸗Fabrik Act. Ges. vorm. H. L. Voigt in Liquid.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Donnerstag, d. 16. März dss. Is., Vormittags 11 ½ Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Kaiserin Augusta Allee 2—3, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Berichts, der
Wlanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und Erteilung der Entlastung. 2) Nachträgliche Ge nehmigung der Schlußbilanz p. 22. Dezbr. 1908. 3) Wahl eines nach dem Turnus ausscheidenden Aufsichtsratsmitgliedes. 4) Wahl der Revisoren.
Zur Teilvahme an der Generalversammlung haben die Herren Aktionäre lt. § 31 unseres Statuts ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über dieselben bis 14. März, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin gegen Empfangnahme der Einlaßkarten zu hinterlegen. Bericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen von heute ab im Geschäftszimmer der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Berlin, den 25. Februar 1911.
Der Aufsichtsrat. Herm. Landgraf. [99616]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag, den 27. März cr., Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Gesellschaft zu Blankenburg Harz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein.
Tagesordnung untenstehend.
Aktionäre, welche stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Interimsscheine gemäß § 13 des Statuts spätestens am 24. März cr. in Quedlinburg bei der Bank für Handel & In⸗ dustrie, Niederlassung Quedlinburg, oder in Blankenburg a. Harz bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Blankenburg, Harz, den 25. Februar 1911.
Aktiengesellschaft
für industrielle Unternehmungen. Der Aufsichtsrat. Simon Frank, Vorsitzender. Tagesordnung:
.Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1910 abgelaufene Geschäfts jahr sowie Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗ fung derselben.
.Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1910 abgelaufene Geschäftsjahr.
II. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
[102816] . Die Aktionäre der Mechanischen Weberei Aktien⸗Gesellschaft in Sohland a. d. Spree werden hiermit zu der am Mittwoch, den 22. März 1911, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Reichshof in Zittau stattfindenden zwölften ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Jahr 1910.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen für den Aufsichtsrat.
4) Aenderung des § 26 des Statuts, betr. die
Gewinnverteilung.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien nach § 22 des Gesellschaftsvertrags bis spätestens den 18. März 1911 inkl. bei einem Notar oder bei der Gesellschaft in Sohland a. d. Spree oder bei der Löbauer Bank in Löbau oder bei einer Zweiganstalt derselben hinterlegen. 1 Mechanische Weberei Aktien-Gesellschaft.
B. Nebel. [102391] Thüringer Gasgesellschaft.
Die geehrten Aktionäre der Thüringer Gasgesell⸗ schaft in Leipzig werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 21. März d. Js., Nachmittags 4 Uhr, im Hause des Kaufmännischen Vereins, Schulstraße Nr. 5 hierselbst, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗ abschlusses für 1910. 2) Erteilung der Entlastung an die Verwaltungs⸗ organe. 8
3) Festsetzung und Verteilung des Reingewinns.
4) Neuwahl eines Mitglieds zum Aufsichtsrat.
Die zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigenden Stammaktien und Prioritätsstamm⸗ aktien oder die Nachweise über deren Hinterlegung bei der Gesellschaft, öffentlichen Behörden, deutschen Notaren oder bei den untenverzeich⸗ neten Einlösungsstellen der Dividendenscheine der Gesellschaft sind bei dem von Nachmittags 3 Uhr ab im Lokale der Versammlung befindlichen Gesell⸗ schaftsbureau zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt vom 1. März d. Is. ab in unserem Zentralbureau, Dorotheen⸗ platz 1 hier, zur Einsicht der Aktionäre aus und wird vom 8. März d. Js. ab außer im Zentralbureau bei den Einlösungsstellen unserer Dividendenscheine, den
Bankhäusern Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Abteilung Becker & Co. 8 in Hammer & Schmidt Leipzig A. Lieberoth S Frege & Co. Adolph Stürcke in Erfurt und Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Lingke & Co., in Altenburg unentgeltlich ausgegeben. Leipzig, den 23. Februar 1911. Der Aufsichtsrat. Lieberoth⸗Leden, Vorsitzender.
[102392]
Lündlicher Spar- und Vorschußverein.
für Rührsdorf und Umgegend.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Mittwoch, den 22. März 1911, von Nachm. 1 Uhr an, im „Gasthofe zum Erbgericht“ in Röhrsdorf bei Wilsdruff stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist nach § 29 der Satzungen jeder im Aktienbuche ein⸗ getragene Besitzer einer Aktie berechtigt, hat jedoch durch Vorzeigen der Aktien seine Stimmberechtigung nachzuweisen. Schluß der Anmeldung 2 Uhr
Nachmittags. Tagesorduung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
2) Beschlußfassung über Verwendung des erzielten Reingewinns.
3) Besondere Anträge von Aktionären, welche nach § 28f der Satzungen eine, event. zwei Wochen zuvor beim Vorstande einzureichen sind.
4) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrate an Stelle der ausscheidenden und wieder wählbaren Herren Privatus Robert Fichtner in Röhrsdorf, Stadt⸗ gutsbesitzer Max Kuntze in Wilsdruff und Gut besitzer Richard Franz in Gohlis.
5) Genehmigung von Aktienübertragungen. Röhrsdorf, den 23. Februar 1911. 8 Ländlicher Spar⸗ und Vorschußverein für
Röhrsdorf und Umgegend.
Michard Hänichen, Direktor.
Generalversammlung des [102099]
A * 2A 2
Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins in Lübeck
am Sonnabend, den 11. März 1911, Abends
7 ½ Uhr, in Lübeck, Königstr. 25. Tagesordnung: 1
1) Geschäftsbericht, Rechnungsablage des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.
2) Bestimmung der Höhe der Ueberweisungen aus dem Reingewinn. G
3) Wahl von vier Vorstandsmitgliedern und zweier Aufsichtsratsmitglieder. 8
4) Antrag des Vorstands, die Firma anstatt: „Vorschuß⸗ und Spar⸗Verein in Lübeck“, vom 1. Januar 1912 an: „Vorschuß⸗ und Spar⸗ Vereins⸗Bank in Lübeck“ lauten zu lassen.
Die Vorlagen zur Abrechnung sind von den Aktio⸗
nären in den Geschäftsräumen des Vereins ein⸗ zusehen. Auch wird ihnen dort ein Abdruck des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz eingehändigt.
Ferner erhalten die Aktionäre daselbst bei Vor⸗
zeigung der Aktien die Eintrittskarte zu dieser Ge⸗ neralversammlung am Freitag, den 10., un Sonnabend, den 11. März, von Vm. 11 bis Nm. 1 Uhr. . Lübeck, den 24. Februar 1911. Der Vorstand. Carl H. H. Franck, Dr.,
Vorsitzender.
v
1. Untersuchun v
Fünfte Beilage en Reichsanzeiger und Königlich Preußis
Berli
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertzapieren 1
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Ern
n, Sonnabend, den 25. Februar
Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
Staatsanzeiger. 1
1911.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. von Rechtsanwälten.
7. Niederlassung ꝛc
—
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[102577
5) Kommanditgefelschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Gaswerk Carlshafen Aktiengesellschaft. 0
Passiva.
Aktiva.
Gaswerksanlage . . . Kassenbestand .. 491 Lagervorräte (Kohlen, Koke, Teer und In⸗ stallationsgegenstände) 4“*“ Asse⸗
Vorausbezahlte Anleiheamortisations⸗
2 716,44 4 G
408—
Kredito
Reserve
130 818 60 Aktienkapital .. ..
ren..
fondskonto.
Bilanz per 30. November 19310.
39]Hypothekarische Anleihe “
Rückstellung für Zinsen, Salär! Erneuerungskonto.
“ Gewinn⸗ und Verlustkonto. ...
kuranz. 1““ 1 48091 sind
Auf Grund des Pachtvertrages vom 1. Dezbr. uschüsse geleistet worden. 1 vertragsmäßigen Rückzahlungen beträgt die Rest⸗ summe der Zuzahlungen ℳ 4 571,81.
4 Nach Abzug der
ℳ ₰ 70 000 40 000 16 525 1 526 7 185 552 307 4 043
140 139 10 Ausgaben.
140 139ʃ10
“
Abschreibungen: “ Konto f. verm. Leitungen u. Apparate „ eingewinn wie folgt zu verwenden: v““ Garantierückzahlung.... Vortrag a. neue Rechnung.
. ℳ 1 850,— 150,—
„ 2 800,— „ 805,24 237,91
. 17 973 88 2 000—
4 043,15
Bremen, 30. November 1910.
Der Aufsichtsrat.
Heinrich W. Müller, Vorsitzer.
Johs. Brand
Der Vorstand.
24 017 03
t. Büchern
Vortrag aus 1908/09 .
Revidiert und mit den ordnungsmä
stimmend befunden.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. November 1910. Einnahmen.
Einnahmen aus Gas, Neben⸗ ’ produkten und Installationen
23 884 36 132 67
24 017 03
ßig geführten
H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
[102576] Aktiva.
Bilanz am 30. September 1910.
Passiva.
Grundstück⸗ und Gebäudekonto I Bestand am 30. September 1909 Abschreibung 1 % vom Brand⸗
“ 478 510/ 4
Neuanschaffungen
Grundstückkonto II Bestand am 30. September 1909
Grundstück⸗ und Gebäudekonto III Bestand am 30. September 1909 Abschreibung 1 % vom Brand⸗
“
Neuanschaffungen.
Maschinenkonto Bestand am 30. September 1909 Abschreibung 10 %%
538 361,— 53 836/94
Neuanschaffungen
Formenkonto Bestand am 30. September 1909 Abschreibung 25 % .
124 268 — 31 067 21
93 200 79 75 425 21 14 175 36 14 175/ 64
18 887 36
Neuanschaffungen...
Werkzeug⸗ und Inventarkonto Bestand am 30. September 1909 ebung 500% ‧. . . ...
Neuanschaffungen .
ees “ Kassakonto . Wechselkonto... Effektenkonto. .. Warenkonto Rohgummi, Materialien, halb⸗ fertige, fertige Waren sowie auswärtige Lager... Vo1 Massipreifenvermietungskonto Beteiligungskonto.. .. Debitorenkonto...
Debet.
3 80059
84 560 59
52 593 49
1 893/51
187524 06 104 742 94
ℳ 8
14 336 94 29 378 47 1 210 533,40
1 436 066 38 7 440/04
185 482 28 155 001—- 2 125 774 95
Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto Akzeptenkonto. Delkrederetonto . . . .. Reservefondskonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinnvortrag ℳ 20 770,53
6 600 667/14
September 1910.
Gewinnsaldo 301 793,63
.“
2 100 000, — 2 012 758 90 2 094 656—
25 000,—
6 600 667,14 Kredit.
Gewinn⸗ und Verlustko
An Abschreibungen Grundstück⸗ und Gebäudekonto I. Grundstück⸗ und Gebäudekonto III- ** . X“ „ Werkzeug⸗ und Inventarkonto. Generalunkostenkonto... 144*“ Reparaturenkonto Gewinnsaldo ..
.
nto am 30. LCE11I61“”
3 800/59 250/ 48
53 836 94 31 067 21 14 175/ 36 714 258 66 135 664 82 47 010/59 322 564 16
September 30. Per Saldo „ Gewinn
1 322 628, 81
ℳ.. ₰ 20 770 53 301 858 28
1 322 628/81
Auf Grund der vorgenommenen Prüfung bestätige ich hiermit, daß sich die vorstehende Bilanz
per 30. September 1910 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung in Ue Ffübrten Geschäftsbüchern der B. Polack Aktiengesellschaft un
eständen befindet. Magdeburg, den 9. Dezember 1910.
Ernst Kuckuck, vereidigter Bücherrevisor. Fiß Famgtir
Die Bestandaufnahme ist unter meiner Kontrolle erfolgt. .
. 2
bereinstimmung mit den ordnungsmäßig
id den durch dies Inventur ‚nachgewiesenen
Die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto wurden in derz Generalversammlung vom
18. Februar 1911 genehmigt. Es selangt eine Dividende v
ividendenschein Nr. 3 zur Auszahlung.
Wmaaltershausen, den 18. Februar 1911.
B. Polack Aktiengesellschaft.
M. Polack.
R. Lennartz.
““
on 10 %, und zwar mit ℳ 100,—, für
[102579]
Debet.
Rüdersdorfer Dam
34. Betriebsjahr. — 218 Betriebstage. — 6
Gewinn⸗ und Verlust
pfschiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft.
77 076 Personenkilometer.
konto. Kredit.
Mobilarkonto Unkostenkonto
Tantiemekonto.
Zinsenkonto. Bilanzkonto (Re
2 V 2 8 Schleppkahnkonto (Abschreibung 88 v“
Reparaturenkonto... GG“
v“ Schiffskonto 8 “ 15 %).
15 %). 12 ½ %). 14 ½ %).
0%). 0%).
*
ingewinn)
ℳ ₰ 1 626 45 680— 41775 2 325 75 1 344 — 2 156,15 44 50 239 50 7 50 36 414 88 1 25770 1 467 45 111/10 265 63 48 358 36 Bilanzkonto.
ℳ ₰
47 626/17 728 19 48
8
Billetkonto (Einnahme aus 1 Fehrbetriebe) X“ eppkonto (Ueberschuß) ..
““
48 358 36 Passiva.
Schiffskonto I1 18
1I1I
8 IV
Immobilienkonto Mobilarkonto. Grundstückskonto Kautionskonto. Bankanteilkonto 1 Debitb Bankguthaben . Kassakonto...
Lü
(Rüdersdorf, (Neptun) . ö (Delphin).
. * V (Heimdal) Schleppkahnkonto...
Kalkberge (Mark), den 31. Dez
Der Vorstand. bkes. W. Winkler.
ℳ( ₰ 3 853/60 2 367 —
16 280 25 7 925 30 23 210 35 133 ˙50 71850 42 40 61270 500— 400,—
61 757 08 ber 1910.
Franz Lange. tto
%ℳ 3₰ 60 000 — 24, —
1 467 45
Aktienkonto 8 Dividendenkonto Tantiemekonto “ Gewinn⸗ und Verkustkonto (Reingewinn) . 265 63
“
6175708 Aufsichtsratsmitglieder. episch.
Revisionskommission.
Dr. Biermann.
Lübke. H. Koepisch.
[102564] Aktiva.
Bilanz der Fuldaer Actiendruckerei
am 31. Dezember 1910.
Passiva.
Kassabestand. Immobilien:
Zugang..
2 % Abschrift Extraabschrift
Maschinen
Extraabschrift
Schriften:
Mobilien: Bestand. Zugang
Materialien
Ppier. ..
Drucksachen. ’ bi
Diverf
vEe1““ Soll.
Bestand vom vorigen Jahre
Bestand vom vorigen Jahre .. . LE
10 % Abschrift ℳ 522,93
Bestand vom vorigen Jahre. Neuanschaffung in 1910 8
7 ½ % Abschreibung ℳ Extraabschreibun
10 % Abschreibung ℳ 1 077,52 Extraabschreibung . . . „ 9 701.
Reservekonto.
8ü116öö155 .
Sa. . ℳ 1 888,68 ü1ü166090 Sa. 17 888
Sa. „ 4 792,—
Sa.
245,80 „ 3 032,—
Saͤ.
Saͤ.
Sa. 3 27
ö“ 1 020/54
688 76 523
1 527 30 13 408 7 806 — 84 357 85 184 645 69
1 500—-
und Verlustkonto.
ℳ 12 000 65 000 42 000
Aktienkapital .. Grundschuldbriefe e“ Diverse Kreditoren . . . Dividendenrückstände Prioritätenzinsenrückstände. 4 % Dividende pro 1910. 4 % Prioritätenzinsen pro “ Reserven aus früherer Rech⸗ Unterstützungen . . .. Gewinnvortrag
Zinsenkonto Immobilienk
Extraabsch
Mobilien:
Unterstützungen. Gewinnvortrag.
An Unkostenkonto “ Salär⸗ und Honorarkonto. Materialienkonto..
IbHdenhe
onto:
2 % Abschreibung von ℳ 94 411,68 uv11141“ Maschinenkonto: 10 % Abschreibung von ℳ 5 325,93.
Schriftenkonto: 7½8 % Abschreibung von ℳ 3278,80. ee4“*“
10 % Abschreibung von ℳ 10 779,52 ͤbbb“
wbbE1113““ . 1” .
Der Aufsichtsrat. Dr. Raabe.
ℳ
480]‧
4 792
54 03947 97 939 62 „„ 4 589 17 4 280 — .„
1 888 68 16 000 —-
532 93
3 Per Gewinnvortrag .. 25 Kommissions⸗ verlagskonto.. 720 Druckereikonto. 199 536
Vorstand. 8 Schmitt.