1911 / 49 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8

—,es=gn

[102596]

Diejenigen Aktionäre, welche die restlichen 75 % ihrer Bareinlage bisher nicht geleistet haben, es sind dies die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft Nr. 186 245, werden hierdurch nochmals auf⸗

efordert, die schuldige Zahlung an die Kasse der esellschaft zu leisten. Es wird ihnen hierzu eine

Frist bis zum 6. Juni d. J. deren Ablau⸗

Dresden, den 23. Februar 1911.

Der Vorstand.

bestimmt, nach sie ihres Anteilrechtes und der ge⸗ leisteten Einzahlungen verluftig erklärt werden.

Elbsandstein⸗Industrie Akt. Gs.

[102711]

Actien⸗Gesellschaft für Wagenbau vorm. Jos. Neuß, Berlin, in Liquidation.

31. Dezember 1910.

Debet Gewinn und Verlust.

Kredit.

Eingänge: Zinsen.

Ueberschuß von 1910 . . 30 912 73 erschuß von an Mieten

vom Gebäudekonto abzuschreiben Ausgaben an Steuern .. Unkosten .. Reparaturen

5 520,80 4 334,57 9 709,90

1 149 45 51 812

52 962

30 91273 Passiva.

Aktiva.

Aktienkapitalkonto 1 800 000,—

Immobilien p. 31. 12. 1909 1 Rückzahlungen

956 762,58 G Ueberschuß 1910 925 849 1.— 9. Rate .828 000,—

30 912.73 Bankguthaben . . . 46 151 85p Noch nicht erhobene Rückzahlungen. Fassakonto... 9780 Utensilienkonto . .. 1533 28 . 8

972 252 1 Der Aufsichtsrat.

Der Liquidator.

ℳb

972 000 252

972 252

[102588] Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910.

Kredit.

Debet.

Handlungsunkostenkonto: insenkonto.

Gehälter, Steuern, Miete 42 719,70 Bonifikation 32b 261,20 boMböböb... Einrichtungskonto, Abschreibung .. Effektenkonto, Kursverlust ....

79 980 1 627 65 1 092 51

232 30

29 971 1

1 8 8

.

157 259 65 43 503/,33

87 858 22 200 762/98 Bilauzkonto am 31. Dezember 1910.

Reingewinn pro 190.. .

Passiva.

200 762,98

Kassakonto, inkl. Guthaben auf irokonto bei der Reichsbank. 148 027/40 Effektenkonto... 200 440/15 Wechselkonto... 25 435 97 Einrichtungskonto. 8 9 000 —-0 Kontokorrentkonto 1 297 839 32 Bankguthaben .. 159 166—

Aktiva.

Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto . . .. Spezialreservefondskonto. . . Versicher.⸗Reservefondskonto. . . Lombardkonto bei der Reichsbank SI. Seen a1“ RRVäinto . . . . .. Einlagenzinsenkontöog.. Kreditoren: a. Einlagen . . 850 254,88 b. Sonstige Kreditoren 130 351,81

umnb Berluftlontd) . . ..

1 839 908 84]

Gleichzeitig bringen wir gebildet wird aus: Herren Rentner Wilh. Böhme, Fleischermstr. Heinr. Grosse,

Wilh. Kobelt, Fleischermstr. Herm. Magdeburg, den 22. Februar 1911. 8

Magdeburger Viehmarkt⸗Bank.

W. Grünig. Klingeberg.

Rentner Frz. Tietz,

hiermit zur Kenntnis, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

ischer, Rentner Heinr. Fieberitz, Fleischermstr. M. E. Riecke.

606 000 71 295 8 013 30 578 1 000 1 627 37 261 15 667

980 606 87 858 22 1 839 908/84

eischermstr.

[102581]

Passiva.

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1910. 242 901 22 1.“ 8 170 489 68 1111““; 531 180/18 Zeamten⸗ u. Arbeiterwohngebäude 340 524 85 e64*“ 1— vv111111“; b 789 945 60 11616656** 12 441 69 Pferde⸗ und Wagen. 1 5 000

kädchenheiminventar 1 1— 1 143 377 49

3 529/14 2 933,— 1 137 715 58 4 815/79

4 384 856/ 22

e6e* Hypothek I auf Grundstück II .. Hypothek II auf Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ 646* Noch unerhobene frühere Dividende ene1““ Akzepte gegen eingekauftes Rohmaterial Beamtenpensionsfonds . . . . . . . ““ Unterstützungsfonds Reservefonds ... Mettosershin. ...

Ebbbbb11“ Grundstück III..

Diverse Vorräte.. ö 1“ Effektenbestand .. ö111111“1*X“;; Vorausbezahlte Versicherungsprämien

. FJ

2 600 000 80 000

65 400 750 835 103 20 28 282/15 12 166/ 65 175 903 26 6 408 40 135 820 88 445 021 68

22 22

4 384 856 Gewinn.

Verlust. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910. Vortrag vom 31. Dez. 1909

Reparaturen .. Fabrikationsgewinn ..

Gehälter, Steuern, Reisespesen, Porti, Inserate,

Provisionen. Zinsen, Skonto... 8 Arbeiterwohlfahrtskonto .. 1 Abschreibungen . .. 1 .“ Nettogewin)..... 8 .

338 671

11 568 135 845 445 021

973 639 ˙38 Sächsische Kammgarnspinnerei zu Der Aufsichtsrat. Die Direktion.

Willy Oßwald. Bretschneider. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗

Harthau.

prüften, ordnungsgemäß 1 Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 21. Januar 1911.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Uhlemann. ppa. Wienkoop.

973 639,38

Lauth. 8 und Verlustrechnung per 31. Dezbr. 1910 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls ge⸗

71 406/ 96 902 232 42

1

[102582]

von 9 % gelangt von heute ab mit 1 27,— gegen Dividendenscheine Nr. 40 zu den Aktien à 300,—,

90,— gegen Dividendenscheine Nr. 22 zu den Aktien à 1000 bei der Deutschen Bank in Berlin, 16 bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden, bei den Herren Frege & Co. in Leipzig, bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz, bei der Kasse der Gesellschaft in Harthau zur Auszahlung.

die oben bezeichneten Zahlstellen. 8 Harthau, Erzgeb., den 22. Februar 1911. b

Sächsische Kammgaruspinnerei zu Harthau. aut 3

Die in unserer heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1910 festgesetzte Dividende

Die Ausgabe neuer Dividendenbogen für unsere 1000,— und 300,— Aktien erfolgt ab 27. Februar d. J. gegen Einreichung der alten Talons mit dop elten Nummernvberzeichnissen dur

Friedrichstädter Bankverein. Gewinn⸗ und Verlustberechnung über das einunddreißigste Geschäftsjahr, abgeschlossen am 31. Dezember 1910.

14 962 75 Vortrag vom Jahre 1909. 464/9 0 %.2 729, 76 Gewinn an Zinsen und V 436/76 Provistonen . 18 611 54

[102584]

Debet. Kredit.

b1AA6*“ Reservekonto vom Reingewinn 13 648,79 2 f ae.hSN4A“ 36 Tantieme an den Aufsichtsrat . . . . . .. —. . 556 92 Zur Verfügung der (. eneralversammlung 6 10 390 29 1 19 076/48 Bilanz des einunddrelßigsten Geschäftsjahres,

abgeschlossen am 31. Dezember 1910.

19 076%

mrve icg vmon

Aktiva.

Wechsel ...

Debitores:

a. im Kontokorrentverkehr. b. gegen Schuldverschreibung

191 405 74] Aktienkapital ... 8 3 30 600

I16““ 36 924

882 630 79]Delkrederekonto . ... 23 957

206 189 92]% Dividendenreservefonds ... 4 500

111AXX*“ 4A2*“ . 1 353 943 Kassabestand. 36 761 10

G“ 14X“ 993 1“ 1— Zur Verfügung der Generalversammlung 10 3902 1 460 71023

Friedrichstadt, den 31. Dezember 19101. Die Direktion. C. J. Schröder.

F. C. Eggers. H. S. Ty Die Richtigkeit und Uebereinstimmung mit den Büchern und Belegen bescheinigt

Der Aufsichtsrat. 1 H. Stuhr. P. F. Schmidt. B. Kähler.

M. Nissen. Herm. Juhl. 110257) Hippodrom⸗A. G. Frankfurt a/ M

88 Aktiven. 8 Bilanz am 31. Dezember 1910.

S. K. Kölln.

Passiven.

——

3 2 131 06 Aktienkapitalkonto. —P161ö6P1TVö11I 6 113 Hypothekenkonto XX“X“ 450 000 386 543 59] Kontokorrentkonto B .. 7 284 950 000 Reservefondskontoh)..... 3 065 Erneuerungsfondskonto 17 018,06 Davon verwendet 7 328,86 9 689 Betriebsgewinn. 35 345,40 Davon zu Abschreibungen. 10 700,05 Bleibt Reingewinn. 24 645,35 Hiervon zu übertragen: a. auf den Reservefonds e38232* b. auf den Erneuerungs⸗

e.

Kassakonto. 111e11 nr“ Grundstückskonto . . . . . W“ Inventarkonto, und zwar: a. Pfere 33 703,98 6 743,98

Abschreibung ca. 209 /45h“ b. Mobilien und Uten⸗ b 11161“ Abschreibung ca. 20 % . 2 956,07 c. Saalfußboden mit Tischen und Stühlen 4000,— Abschreibung 25 % 1 000,—

VW Kontokorrentkonto KA.. . . Versicherungskonto (Vorauszah he4““ 7 917 45 ec.“ 8 59 810,— 84*“ 800 “““ 55/13 Bestände: an Furage 1 945,80

an Kohlen 1 498,50 3 444 30 1 494 684 31

Summa. Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1910.

11 870⸗

8 5 56 8

3 000— ...29 832 86 lungen) 6 205 22

““

Summa. 1 494 684 ¾

88 150 990/18 10 700]05 1 24 645 35 Summa.. 186 335ʃ58

a. M., den 20. Januar v“ Der Vorstand.

11025750 Kölnische Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910. A. Einnahme. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. B. Ausgabe.

An Betriebsausgaben. Per Betriebseinnahmen .. . . 186 335

Abschreibungen Reingewinn

Summa wie nebenstehend.

V ) Rückversicherungsprämien .. .. 2234 569 25 Entschädigungen, abzüglich des An⸗ 8 teils der Rückversicherer .. .2 249 051 64 ) Regulierungskosten. 158 020 76 ) Verlust aus Kapitalanlagen: Buchmäßiger Kursverlust .. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. Provisionen und sonstige Be⸗ züge der Agenten 226 086,92

1) Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni: 1 a. für direkt geschlossene Versiche⸗ rungen 2 568 784,21 b. für übernom⸗ mene Rückver⸗ sicherungen.. . 88 521,31 2) Nebenleistungen der Versicherten: ööö v apitalerträge: zuge be 1 2 8 insen . . .ℳ 46 240,05 I b. Sonstige Ver⸗ b. Mietserträge 7 755, 53 995,05 waltungskosten 234 364,62 4) Sonstige Einnahmen: 6) Steuern, öffentliche Abgaben und Bank⸗ und Wechselzinsen 13 979 30‧% X“ 5) Verlust. 383 682 50% 7) Sonstige Ausgaben:

3128723 18 Ausgabe] 3 128 723,18 II. Bilanz. B. Passiva.

8

1) Aktienkapital. .9 000 000— 2) Sonstige Passiva:

Guthaben der General⸗

““ 70

3) Beamtenunterstützungs⸗

M“

2 657 305 52

19 76081

460 451

21 012

4 617 43

Einnahme A. Aktiva.

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital (Solawechsel) .

2) Sonstige Forderungen:

a. Ausstände bei General⸗ 8 33 885 b. Guthaben bei Banken .. 133 185 c. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr ““ 2 412 169 483

9 ae“ 4 993

4) Kapitalanlagen:

a. Hypotheken und Grund⸗ eZZ“ 120 000—- ““ 997 756[80 1 117 756

5) Tege. 183 600 6) Inventar (abgeschrieben). 7) Kapitalverlust: am 1. Januar 1909. ab Gewinn aus 1909 . S) WWbe1910. . 383 682 Aktiva 9 052 933740 SFSassiva] 9 052 933,40 Nachdem Herr Bankdirektor Wilhelm Farwick in Cöln neu in den Aufsichtsrat gewählt worden ist, besteht dieser aus folgenden Mitgliedern: Konsul a. D. Hans C. Leiden, Vorsitzender; Geh. Kommerzienrat Arthur Camphausen; Wilh. Theod. von Deichmann, Bankier; Wilhelm Farwick, Bankdirektor; Robert Franz Heuser, Kaufmann; Gottlieb von Langen Febeikaedizer, Freiherr S. Alfred von Oppenheim, 8 er; Kommerzienrat Dr. jur. Richard Schnitzler, Bankier, sämtlich in Cöln⸗ EIq ...“

2 454 490/ 27 1 261 073 71] 1 193 416

M Ve

““ Kloster⸗Aktien⸗Bier⸗Brauerei Sal Bilanz am 30. September 1910.

ekonto (Immo⸗ dchen Mobilien und Pferde). 969 388 abrikate u. Betriebs⸗ Faestände .. . . 72 081 gersicherungskonto 3 800 Kautionskonto.. . 1 200 obitorenkonto 238 420

Sh

sassakonto G 255

Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto . . Erneuerungsfondskonto .. .. Hypothekenanleihekonto . . .. „nrSee,esesenanee1166“ Hypothekenanleihetilgungskonto Hypothekenanleihezinsenkonto 8v-J Jn“ ““ Akzeptkonto. y“ Reingewinn, nach Vorschlag zu verteilen: 8 Reservefonds 10 % . 16 428,45 Vorstand, Tantieme zu 1 1““ ab Reserbefonds... . 1 642,85 5 % a. 14 785/60 Aufsichtsrat, Tantieme zu berechnen.. ab Reservefonds 1 642,85 4 % a. das 8

Grundkapital 242 100,— 9 684,— 11 326,85 111“” Prioritätsaktien, 6 % Dividende ““ Stammaktien, 5 % Dividende G. 1900011

16 428,45

1020,32 E“

242 100 23 358 5 000 364 800

13 500

50, 131 587 8 293

8

1 282 146 03

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

468 027 8 5505

16 428 45

1 282 146

I 106 75608 52 124 29 16428,15 175 30972

Abfallkonto . .

zschäfts⸗ und Betriebskosten und Zinsen . Bierkonto (Bruttogewinn) .

Feeee““ eee ö“

7 536

Kredit.

167 7727

175 309

02722] Rechnungsabschluß der

Berliner Hagel⸗Assecuranz⸗Gesellschaft von 1832

für das Jahr 1910. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910.

A. Einnahme.

Vortrag aus dem Vorjahre . ...

Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) SeööX“

Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni: a. für direkt geschlossene Versicherungen.. b. für übernommene Rückversicherungen ..

Nebenleistungen der Versicherten: Policegebühren

Lapitalerträge: Zinsen....

6 5 55 5356 L“

1 412 893 123 448

winn aus Kapitalanlagen .. 1 8

V rlust . . 1“

Gesamteinnahme B. Ausgabe. 8 ““ Entschädigungen, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: A. für regulierte Schäden: a. aus dem Vorjahre .. 3 b. aus dem laufenden Jahre w4X““ 1 4 8 Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: Für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) .. . Regulierungskosten L“ Lc 444*

Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieren öX“ Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. . b. sonstige Verwaltungskosten . . . . . . . . . ... Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen... sewinn, welcher nach § 40 des Statuts wie folgt verwendet 424X4* b. ö 4X“ 8

c. zu statuten⸗ bezw. vertragsmäßigen Tantie 2

d. zur Dividende auf 1000 Artien,9e 120 30 186 e. als Uebertrag auf das nächste Jgahr

8 1 8 1 1 355 936 313/1. 887]2

630 145 005

14 963 117 150

299 263

1910.

139 650 86

26 983 ¾

8* 1899

1 536 342 11 552 62 220

1 633 924 938 555 67 910 630

284 656 4 788 299 263

1 633 924

21 909 30

37 619/3

501]¾

Forderunge die Aktiona fir h 88 so n an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital, dect durch 1000 Stück Solawechsel à 2400 8 Sonstige Forderungen: a. Rückstände der Versicherten.... b. Ausstände bei Generalagenten und Agenten v“

d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit

anteilig auf das laufende Jahr treffen

6753,21 80 918 51

7 500 1A4*“ Kapitalanlagen: a. Wertpapiere . . . . . .. b. Darlehen auf Wertpapiere

8 c. reichsbankfähige Wechsel Fundbefit v““ (Iuventar (abgeschrie 1 1

rint Kabgeschrieben). 16

1 163 590 200 000 333 335

Gesamtbetrag

1“ leberträge auf das nächste Geschäftsjahr: 8 e- noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) .. 501 Hene,Schademeserreooẽ. 887 Sonstige Passiva: a. Veltschund auf Policestempelabrechuugt .. .. 294 - für bereits vereinnahmte, aber noch nicht verdiente Zinsen 2 024 ervefonds: Bestand e4*“ Ert Hierzu sind getreten gemäß § 40 Nr. 1 des Statuts 41 968 areservefonds: Bestand am 1. Januar 1910 .. 381 575 eewinn Hierzu sind getreten. 482 915

ö11111“] .

2 *

4 209 428

17 331

1 696 925

—ö—

1 388

2 318 41 968

864 488 299 263

95 17177

Gesamtbetrag.. Berlin, den 1. Januar 1911. Berliner Hagel⸗Assecuranz⸗Gesellschaft von 1832. Gevpeü 8 von der Nahmer, Direktor. eprüft und richtig befunden. Der Aufsichtsrat.

R ob. von Mendelssohn. 85l . H. Wallich opetzkv. 2SSAüc. Genehmigt von der Generalversammlung vom 24. Februar 1911.

4 209 428

Otto von Mendelssohn Bartholdy.

Soll.

is u

Bilanz am 31. Dezember 1910.

„2₰ veeg;g; 332 100

47 24377

8 829

23 464

1 776 175 1 873

33 000 184 109 124 810 63 833

beeöö8 27 3 2) Kontokorrentkonto I. . 393 932 93 3) Kontokorrentkonto II: g.

Abt. K. 365 023,84

J““ 2) Kontokorrentkonto II:

Abt. B (Scheckverkehr) . . 3) Konto pro Diverse 9 000,—

ab Kreditoren 32 362,87] 332 660 ab Debitoren.. 170,80

4) Kontokorrentkonto II, Abt. C 6 025 4) Di i 1 ontok anto 11, Abt. G.. 1 vid

5 Effektenkto. 1 (für Reservefonds 1) 37 588 9 ““

6 bbie- II (für Reserve⸗ 6 v 1““

fond

7) Effektenkonto III (Geschäfts⸗ ““ 5. 16 9 ³9) 1 1“

11“ ewinn⸗

un⸗ und Verlustkonto.

430—

6 000—

231 586/ 85

2595 438 99 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

uu66 8) Hypothekenkonto 9 Combardkonto 10) Scheckkonto . 11) Utensilienkonto 12) Wechselkonto.

2 595 438 *

1) Handlungsunkostenkto. She 9,

125 000,— Umsatzvergütung 11887389 2) vev

2) Kontokorrentkonto .. . ...

3) Effektenkonto I, II und III 3 055 60 L 20 51375 5) Utensilienkonto 8 1 068 5 Hd. 9,33882““ 1 82 7 Reingewinn 3 3 63 833 65

267 999 06 267 999 06

Chemnitzer Viehmarktsbank, Aktien⸗Gesellschaft.

Franz.

Generalbilanz am 30. September 1910.

[102572]

(102586]

Anlagewerte: Werke in C6 Schießplatz in Unterlüß .. . . Patente und Gebrauchsmuster .... 1 I v“ V erkzeuge und Geräte . vV 571 77280 Lagerbestände: Betriebsmaterialien ... 411 091 08 Halb⸗ und Fertigfabrikate 5 624 267 Kassa, a. ; 1. mgs WMenbesta 7 7 Wechselbestand 82 178 83 Wertpapiere. 85 564 10 Kautionen.. 2 Debitoren.

5 422 953/85 2 963 546 95 943 667 66 235 094 28

9 565 262 138 132

546 299 ,30

203 970

2 449 225 5 797 981

24 736 230

Kapital:

750 Stammaktien ... 11 550 Vorzugsaktien. Teilschuldverschreibungen ..

44*“ . 17 064 808 60

Fonds :

Reservefonds, Reparatur⸗ und Erneuerungsfonds, fonds, Pensionsfonds und Delkrederekonto. . . hesknen, ö“ 41““ 2 89 5 Noch nicht abgehobene Arbeiterlöhne, nicht eingelöste Zinscoupons, .“ V Gewinnanteilscheine und Dividenden .. . ...... .8 532 972 32] 3 423 564 97 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1908/09 . . . . . . .. 142 870 38 I Gewinn pro 1909/10 .. .. . . . 1 133 336 01] 1 276 206 39

([24736 230,11

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1910.

Debet. Abschreibungen auf Anlagewerk und Dienstmaterial 8 11788 Teitschuldne. ungene es. ““ 1293 11986 Handlungsunkosten, Versicherungs⸗ und Wohlfahrtsausgaben, Prohbt viien. 1 614 779/ 94 1 276 206

Unterstützungs⸗ 522 424 95 2 449 225 20

C“ . 1 133 336 01

56 666 80

Gewinnvortrag aus 1908/09 Gewiiinn * Verteilung des Gewinns: 5 % zum Reservefonds von 1 133 336,01 stellungen für: eparatur⸗ und Erneuerungsfondskonto Unterstützungsfondskonto..... e eeeebeö“ e vato 8 144* . 8 Fee. à 18,—, Coupon Nr.; 8 . des Restgewinns = 386 362,02 zur Einlösung von Gewi ilscheinen öbbe“] 8 8 v“

580 000,— 41 014,19

13 157,38

20 000,—

50 000,— 704 171

129 006 96 590

.289 771 1 276 206

4 178 223

Gewinnvortrag aus 1908/09 .. Zinsen Fabrikationsüberschhß..

142 870 12 941 4 022 412

4 178 223

Düsseldorf, 9 bo Fcptember 1910. Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik.

Der Aufsichtsrat. b tand. e Ssharhr⸗ G. Müller. H. Beitter.

er Zinsschein Nr. er Gewin ü 0 st sofort hi. nanteilscheine über 6 % = 18,— des Jahres 1909/1910

in Düsseldorf bei der Gesellschaftskasse, Herrn C. G. Trinkaus,

derren C. Schlesinger⸗Trier & Co., der Deutschen Bank,

Bank für Handel und Industrie,

Nationalbank für Deutschland, 8 Mitteldeutschen Creditbank, Frankfurt a. M. Herren von Erlanger & Söhne,

. Gebrüder Sulzbach,

Wiesbaden der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Wiesbaden. Die nach dem Turnus ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herren Geheimer Regierungs⸗ Fa8 Pie 1.78 5 2und. 85 25 Dreyse in Potsdam, sind wieder⸗

aählt, es ausgetretenen Fabrikbesitzers Herrn Dr. Aug. Benckiser i ist Herr eheimer Oberbaurat a. D. Esser in Fesis gewählt worden. Pforzheim 8 Düsseldorf, den 21. Februar 1911.

Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik.

Der Vorstand.

8

2 2 2àa 2 2 2⁄12à‿12α ““

G. Müller. H. Beitter.