1911 / 49 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8b

Fritz in Abensberg eröffnete Konkursverfahren Eberswalde. Konkursverfahren. [102486] / Pasewalk. Bekanntmachung. [102483] Güterabf. Cöln, den 23. Februar 1911. Königliche 8 Börsen⸗Beilage nach Abhaltung des Schlußtermins und nach voll⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahndirektion, auch namens der beteiligten

b 1 sch j 8 vg 9 9g zogener Schlußverteilung aufgehoben. Kolonialwarenhändlers Alexander Lucht in Kaufmanns Fritz Losch in Pasewalk ist zur Ab⸗ Verwaltungen. 2 Köni li Abensberg, den 23. Februar 1911. Eberswalde, Husarenbergstraße 10, ist zur Prüfung nahme der Schlußrechnung des bisherigen Verwalters, [102797] Bekauntmachun eu en , gei anzeiger un 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin zur 5 ö gegen d e“ kgrif Heft E 2 2 4* 8% 8 8

c“ [102485] auf den 24. März 1911, Vormittags 10 Uhr, verzeichn s der ei der erteilung zu berücksich igenden Mit Gültigkeit vom 1. März dieses Jahres werde 12. 49. Berlin Sonnabend den 25. Februar ar vor dem Königlichen Amtsgericht in Eberwalde, Forderungen der Schlußtermin auf den 16. März 1 n I

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmer 2, anberaumt 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen die Bahnhöfe Darmstadt Hptbhf. (M. N. B) u“ . Kaufmanns Kurt Buchholt, früher in Bomsst, jett 5 Eberswalde, den 18. Februar 1911.. Amtsgericht hierselbst bestimmt. Darmstadt Hptbhf. (Pr. Hess. Staatsb.), Darmstat W Sldenb St-A. 9e7137 1I1““ in Magdeburg, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Köni liches Amtsgericht Pasewalk, den 18. Februar 1911. Ost, Darmstadt Süd (Bosüngen). Frankfurt am M. Amtlich festgestellte Kurs e enl. Ste ch 9u618 Brandenb. 3,9. 1891 1 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 114.Ie Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hptbhf, Frankfurt am M. Ost, Frankfurt am M. cern b . 19. 6- Heeih. . gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Eisleben. 8 [1025100] m— Süd, Frankfurt⸗Bockenheim, Frankfurt⸗Bonamet, gerliner örse, 25. Februar 1911. S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 4. do. 09 N ukv. 19,20 % zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Rheinsberg, Mark. [102482] Frankfurt⸗Niederrad, Frankfurt⸗Rödelheim, Hale 3 Frant, 1 e 1 E 1 bsterr. Sächsische St.⸗Rente 8. do. 1895, 1899 81 der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen Glasermeisters Julius Zobel in Eisleben ist Das Konkurzverfahren über das Vermögen des a. Saale, Mainz Hptbhf., Mainz⸗Kastel, Mainp⸗ vba Neren eer. N. S 8 8 do. ult. Febr. 2 Burg. . 1 v und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Kaufmanns (Direktors) Erwin Heidke (Firma Mombach, als Empfangsstationen in den Ausnahme⸗ 1 11, K. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ, 1 Mart Banco Se.g 5 4. Tassel... 1197G glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin rungen Termin auf den 16. März 1911, Vor⸗ Erwin Heidke Rheinsberger Kies⸗ und Grauit⸗ tarif 5y für Messerputzsteine ab Schlochau ein⸗ 150 ℳ. 68 1e.en. ¹. Rubel = Württemberg bisch do. 21837,39 ee 9 189 ½v. 12,3, 1¼. vrmasen 03, 1id 18 auf den 21. März 1911, Vormittags 11 Uhr, mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ werke in Rheinsberg) wird nach erfolgter Abhaltung. bezogen. 6 F. . Pese N I 8e ten 1ve eh,0G 86 1901 31 14105,— Mülb., Ruhr 1889.977 896 Reodr IV. 1899 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. gericht hier, Zimmer 6, anberaumt. des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung Danzig, den 22. Februar 1911. —20 ℳ. 1 Liore Sterling = 20 40 ℳ. 1“ .....3 versch. 91,30 G Charlortenb. 89,95,99/4 versch.1100,20 bz München 1892 4. do. 1891

Bentschen, den 21. Februar 1911. Eisleben, den 22. Februar 1911. hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion, Die einem Papier veigefügte Hezeicmung 2. besagt, Hessen⸗Nassau 4 1.4.10,— do. 1907 unkv. 1774 1.4.10 100,80 bz do. 1900/01 St. Johann a. S. 02 N. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rheinsberg, den 20. Februar 1911. namens der beteiligten Verwaltungen. as zur nämeem oder Serien der dei. do. do. . . . 3t verich, —,— do. 1908 unkv. 18,29 versch 19100930 do. 1906 unk. 13 1 88. 1888 nerent. Bekanntmachung [102493] Ewürden. [102537] Königliches Amtsgericht. [102171] Wechsel. ö““ do. 1889 7”pz01895 3: versch.92299; 6 MNAa. 1900010 unk. 194 u. Solingen 091312

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. Rogasen, Bz. Posen. [102511] Westdeutsch⸗Sächsischer Verkehr. Am 1. Min msterd.⸗Rott. 19 88 3 169,30B ET Cbblenz 19160 Nukg. 204 1.4.10 191 90 9 876 sagg. 88,90,94 3 versch. 92,30G Skargard i. Pom. 1895 Kaufmann Heinrich und Hulda, geb. Totezek, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. 1911 wird die Station Geiß⸗Nidda in den Aus⸗ do.. 100 Fr 3 2. 80725G Pommersche 4 1.4.107[100,80 G Ddo. 85 kp. . . 88,2867 9 97, 8 W a Menardschen Eheleute in Bereut wird, nachdem Kaufmanns Johannes Stöhlcker in Nordenham Das Konkursverfahren über das Vermögen des nahmetarif 6 für Brennstoffe Abteilung B als Vex⸗ do. 100 Frs. 2 M.—.— d9. .....3t versch. 91,25, 8 L 1996 5 100,60 53 18“ 11888 1 868290 15,4 der in dem Vergleichstermine vom 24. Januar 1911 wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom Handelsmanns Michael Jaukowski in Mur. sandstation aufgenommen. Dresden, den 22. Fe ht . 4 do. 1ng 8 r 66065 86 8 öI“ 7 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 11. Januar 1911 angenommene Zwangsvergleich durch Goslin wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ bruar 1911. 9 100 Kr. 1 versch höeg 11c896 , TETö1““ 7. E1““ Beschluß vom 24. Januar 1911 bestätigt ist, hier⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 11. Januar 1911 be⸗ termins hierdurch aufgehoben. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, Cbristiania 100 Kr. 10 T. 112,256z 8 ö111“ 1“ 9

5

1901 durch aufgehoben. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Rogasen, den 21. Februar 1911. als geschäftsführende Verwaltung. Italien. Plätze 100 Lire 10 T. 80,55 B Rbein⸗ und Westfäl. 8 86e1 105,80 G den 19009 X unkv. 15 ee Naumburg 97,1900 kv. ö“ 188 95,60 G Nürnberg 1899/01 8 ö 4

MIE2 ber. 2

0¹96,70 G Mannheim 1904,1905

8 ee 2S8.2=

d 3 ½ versch. 91,00 G Neumünster 1907 92,25 G Marburg. 1903 N3 ¼ 1.4.10—,— Nordhausen 08 ukv. 19 100,00 G Minden 1909 ukv. 1919,4 1.4.10100,25 G Offenburg 1898, 1905 100,40 G do. 1895, 1902 31 versch 189

4 4 4

89

Sg

vr-

ee

8

ö 8— 8

91,80 G Mülhausen i. E. 1906 100,20 G do. 1907 unk. 16 —,— Mülheim, Rh. 99, 04 —,— do. 1908 ukv. 13

8 8

vg 2.

üeGüPreröüüebhüeehe

. . beee —2

—,— 2O—- 2—

——OOOOE-

ur wr- 2=

SSS

02 &

26s ——I--I2éö2IéIͤöISöIS

8 .

7

2

2—222

.

Ss

ber- ö“ .

SAA’S SüeeSS 22ö 22

wvᷣÖo⸗ 2₰ SüSA8 6881

958- 255-

1” 1 —2., 8”*

Sbobhghe 22SSSE2Zö2S

2998— —=ö=é— ==

—, —-—

=—

. .

—2-=-gö=géögöEgno =

o &ʒEECoeEEGcoEESeüeEnen

vr- n

..Setd Ae r edcse

100,60 bz 91,10 G 81,25 G 100,40 G 91,25 bz G 81,25 bz G 90,70 bz

102,50 G 93,00 bz G 100,20 B 81,70 5bz G 100,20 B 91,40 G 81,70 bz G 100,80 G 82,25 bz G 100,75 bz G

E

92 do. zen 8 röff schri 112,30 bz B 1 1 8 Königliches Amtsgerick. DVerpffentlicht: (Uinterschrift), Gerichtsxkktuk. Runxkel. Konkursverfahren. (101389] —Im Preußiisch⸗Hessisch⸗Lächsischen Tierver. U disab, vövortc Milhr.14 F,. —. SSchsische. Z. 1.7190 Z0bL G99.de. 10019 .bB ds. 708 ur.17,18 8 3 Berlin. Konkursverfahren. [1025151 Frankfurt, Main. [102529] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der kehre treten am 1. März 1911 neue Entfernungen do. do. öuöGö“ Schlesische ...4 144.10 101,00 G do. 1vor Hunk. 17 100,10 G do. 09/10 uk. 19/20 E4X 6788 d versch. 92,25 G do. 907 unkv. Kürschners Benno Scharfberg in Berlin, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mina geb. Blumenthal, in Weyer ist zur Liessau und Lippusch des Eisenbahndirektionsbezirts 7o. 20/,390G 1 2107100,2 ukr ees do. 884 do. Spittelmarkt Nr. 2, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Zigarrenhändlers Alfred Stecher, Wohnung Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Danzig, Ottendorf (Kr. Sprottau) des Eisenbahn⸗ Mäbrid S7 298 3; 1 versch. 091,25 bz G do. 1 1 a. M. 1900/4 ECakenbe Cred. U.. ; ““ vInSg Posen ung 8g do 2 M. —.— 1 4 ukv. 1⸗ 100,30G do. 1902, 05,3 5 Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bahndirektionsbezirks Königsberg einerseits und den b Pork. .. 1 ista 4,3025bzG „Oldenbg. staatl. Kred; 4 versch. 101,00 G ansic 19 s ugv. 19 1100 290 EEEEbb11 Diöfob Ap v der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der erfolgter Schlußverteilung aufgehoben worden. bierselbst bestimmt. Stationen Dresden⸗Altstadt, Dresden⸗Friedrichstadt do. . 8 do. unk. 22 3 versc. 9 60099 1 8 100,40 G 9 1910 X unk. 1574 ) bvo. 1910 N unk. 1 8 ö 1 8 ; 2,,7 . 8 8 BAII“ 3 ½ versch. 9 3 7 88 Komm.⸗Oblig. mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Der Gerichtsschreiber des Kön G Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bahnen anderseits, zwischen Liessau einerseits und den ““ * 8 30,575G de-On n 1119 101,50G do. 1909 N ug. 16 do. 1895, 1905 ,3 ½ do. do. 88 ·3 III. Stock, Zimmer 113/115, bestimmt. 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Zwickau i. Sachsen Bahnhof der Sächsischen 8 do. do. do. 116 1.4.10 100,75 G 8,S,. 99,4 10920G; CC11161616“ Landschaftl. Zentral. Berlin, den 15. Februar 1911. Friedrich Vücverh beinsfelder, Schneider in Staatseisenbahnen anderseits, zwischen Steffenswalde Schweiz. pläte rs. 8 T. 80.90 G I“ 1 g. Döa ede u6.29 593 gen 8 de. 8 do. . 9 Dortm. 07 N ukv. 12/4 100,25 G do. 1908 unkv. 18/4 lin⸗Mitte. ei 54. scyfts Sluktermt zoben nd Leipzi dresdner Bahnhof der Sächst Stochh, Stbbg. Kr. 10 T. 112,25 b do. 902 14.10 93,00 B 07 N uk 4 100,25 do. 1894, 1903,3 erlin⸗Mitte. Abteilung 154 Kaufmanns Jean Prinz, hier, Geschäftslokal Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ee“ ncha s 1 e B 88 Sachs.⸗Mein. Lndkred.4 o. X ub. 294 208 8 1 do. 1 do. Indsch. Schuldv. 1 1 1

80801,gg =S=S8

. 8 56 . .

—— -— —O—O —O .

8

—22ö2öF2ͤ=2

82

Berlin. 102518] Allerheiligenstraße 37, Privatwohnung Augsburger⸗ Saarbrücken, den 20. Februar 1911. . 89 TEA“X“ äir Kr. 3 T. 85,175G do. do. unl. 11 1 In dem Konkursverfahren über das ö der straße 33 1, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. 17. 1“ Efseabohndikettiensbentefhe genng⸗ 1. 8 Sicsss do. do. unt. 199 Kommanditgesellschaft in Liguid. S. Fabian termins und erfolgter Schlußverteilung aufgehoben Schöneck, westpr. [102538.] Ee Großb. Mecklenb. Friedrich Franz⸗Cen 4 Bankdiskont. .“ 114“ 8 & Co. in Berlin, Georgenkirchstr. 40, ist an worden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bahn und Leipzig Bayer. Bf. und Leivzig Bayer.V) Bersin 4 (Fomb. 5). Amsterd, 3 ½. Brüssel4. 58 9 ur. 184 102˙10 G do. 893/31 Iv 1503 Stelle des verstorbenen Konkursverwalters Dielitz Frankfurt a. M., den 17. Februar 1911. 8 s Wilhelm Czarlinski in Schöneck E1“ 19⸗— vee, . eeee Se. . Chestiania 43. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. 3 P. ö 9190G do. 19003 ½ Remscheid 1900, 1903,3 ½

8 7 8 9 1 ( D Ge icht eiber des iglichen A ts richts Handelsmanns ilhe m Czarlinski in Sch ne (Vieh⸗ und Schlachthof) der Sächsischen Staats⸗ Lissabon 6. London 3 ½. Madrid 4 ⅛. Paris 3. do. 9. 3 ½1 1.2. 009 do 1905 3 ½ 1 Rostock. 1 1881, 1884/3 ½

der Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstr. 109, Der Gerichtsschrei ETT“ ichen Amtsge soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind eisenbahnen; ferner zwischen den Stationen Allen⸗ Si. Peiersburg u. Warschau 43. Schweiz 3 ⅛. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr./3 ½ 1.1.7 —,— Srozd CGrdrpid. 1903,32 zum Konkursverwalter ernannt. Abteilung 17. 2711,15 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forde⸗ stein, Insterburg, Memel, Tilsit des Eisenbahn⸗ Stochholm 4½. Wien 4. do. Sondh. Ldskred. 3t.] versch.!—, do. do. vunt. 111 11. 1895 Herlin, den 29. Februar 1911, Friesoythe. [102536]2 rungen im Betrage von 16 814,26 ℳ, darunter direktionsbezirks Königsberg, Löbau (Westpr.) und Geldsorten, Bankuoten u. Coupons. Ber⸗ sch⸗MeeCr idbanhnan hgn ög, do. do. VII unk. 16 Saarbrücken 10 u8v.164 des Königlich Her ʒertchtsscrecberh tte Abt 83 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 123,67 4ℳ6 bevorrechtigte. „Das Schlußverzeichnis Strasburg. (Westpr.) des Eisenbahndirektionsbezirke Münz⸗Hukaten. Braunsehweigische 11I“ Rar. .vn ue,10 3 ½ 8 Söneberg Gem 988: Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Meitte. .83. Kaufmanns C. Schürmann in Scharrel ist liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Kgl. Danzig einerseits und den Stationen Chemnitz Rand⸗Vukaten II J Magdeb.⸗Wittenberge 3 1.1 86,00 G 9 89 EC Schtgeberg Hemn. 15 Berlin. [102516] durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts vom heutigen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Hauptbahnhof, Flöha und Leipzig Dresdner Bahnhof Hoberes Stüͤcke 16,26 5z Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1.7 +,— Dasseldorf 1899, 1905, 4 versch. 100,10 G do. do. 07 Nukv. 18 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tage nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schöneck, den 18. Februar 1911. der Sächsischen Staatseisenbahnen anderseits bei be⸗ 89 Fülden⸗Stücke M“ Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4.10—,— vüie or aHut-13/134 ver ch. 100402 Kaufmanns Heinrich Israel in Berlin, Jeru⸗ aufgehoben. Der Konkursverwalter: B. v. Malotki. antragter Beförderung über Culmsee sowie zwischen “X““ 1,1875 bz G do. do. konv. 38 14 8 1676 ³1 Tbn G“ 19041 v

82,3b . O. 8 ö15“ . * 8 6 G 7 salemerstr. 6, ist an Stelle des verstorbenen Konkurs. Amtsgericht, II, Friesoythe, 1911, Februar 17. Stuhm Scseee ee vgen [102484 den Stationen Mohrungen des Eisenbahndirektions⸗ Inperials alte .. . pro Stuͤch-,— do. do. 1.4.10—, do. 88, 90,94, 00, 03,3 versch. 93,90 G Schwerin i. M. 1897

4 r. ; ; : S 8 . IS Wismar⸗Carow 1e vns 1899 /4 7 100,20 G Spandau 1891 verwalters Dielitz der Kaufmann Fischer in Berlin I1““ bezirks Königsberg und Großbothen der Sächsischen do. do. vro 500 g—,— 16 Duisburg. . 1890 1 208 au c1891 Bergmannstr. 19 zum Ffananre Füschkte ernannt. Gernsheim. Bekanntmachung. [102531] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Staatseisenbahnen bei beantragter Beförderung über Neues Russisches Gid. zu 100 R. 216,50 bz Brdbg. Pr.⸗A Hrohin do. 1907 ukv. 12/134 100,20 G do. 1895 b Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gärtnerfrau Marie Hilger, geb. Ueberschaer, Dirschau⸗Kottbus⸗Großenhain. Näheres ist aus QUAmerkkanesche Banknoten, großes4,20bz g. Pr.⸗A. 08 uk.

100,75 G 58 32 —% 103 4 128 7208 o/. 1891, 98, 1903 3 ½ b. 93,40 bz egensburg 08 uk. 18/4 101,50 B 19004 100,80 G do. 57 t. 1294 —,— S ““ d 08 5 3 ½ 101,100; d6. 1908 N, 6866. . 8 1889, 3*

Llwü 21 S 8 Köni 2s Amtsg t. do. do. 100 Lire dch-91 30G Bereut, den 21. Februar 1911. Ellwürden, 21. Februar 1911 Königliches Amtsgerich [102550] Fehenbagen⸗ 100 Kr. do. 38 versch. 91,30 G dy. do. 02,04 uük. 13/14 8— shursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. Witwe des Viehhändlers Jakob Saalberg, und Frachtsätze in Kraft zwischen den Station London. o. do. 91,93 kv. 96-98,05,06 Seäöö r 8 688 icra hasäß s Chesch 8 20,46 bzB Schleswig⸗Holftein .43 1.4.10 ,100,90 G vo. 1909 N unkv. 19 100,30G 3 do. do rechnung des Verwalters und zur Erhebung von und Geschäftslokal hier, Mainzerlandstraße 169, ist Schlußtermin auf den 22. März 1911, Vor⸗ direktionsbezirks Posen und Steffenswalde des Cisen⸗ Anleihen staatlicher Institute. Venag 1924 vtp. 17 o. 1907 N unk. 154 do. D. E. kündb. 3 ¾ 1 Dres 1 1b b Jö“ 8 92,00 B 1907 unk. 134 i Schlußtermin auf den 11. März 1911, Vor⸗ Frankfurt a. M., den 13. Februar 1911. Runkel, den 18. Februar 1911. und Dresden⸗Neustadt der Sächsischen Staatseisen. hN Paris.... Frs. Jiste 80,975 B Coch Alt. Ldb „Obl. versch. 93 5038 Darmstadt 1907 uk. 14 2 2z * 9 9 v“ ß ½ FK pba of. 9 L 8 5 11ö“ 6 8 gerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, Abteilung 17. Saarbrücken. Konkursverfahren. [102793] Stationen Chemnitz Hauptbahnhof, Zittau Bahnhof L“ 3 ¾ 8 do. Goeha andegir⸗ 1 I v 19094 1 Plauen 1903 un dg ; vvnzaf; 3 G jss 1111“ 3g - 8 18 do. Stadt 09 ukv. 20/4 ¹100,50 B do. 1905 unk. 12 /4 do. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des Saarbrücken, wird nach erfolgter Abhaltung des einerseits und den Stationen Chemnitz Hauptbahnhof 9 do. 100 Frs. —,.,— do. 101,25 G Oftzreußlsche. 20218 do. 23 V do. 07 N ukv. 204 100119 8 gpotzdam n5 190231 8 Pommersche... 3

S & 8 FK 1.8 =

doog

—öSöSeenen

—₰

29.

.

do. Cö166 do. neul.9 Klgrundb. 34

do. do. Ppsensche S. VI ZX 4 o.

Ir 2—,——=—2=— ehe.

* 5 1 3⁄ 85,00 G XIö- 8 ¹100,50 G 8 1 93,25 G 10,8 6 be

,60 G A 100,80 bz G Eöchstsche alte.. 92,30 G 8

.

02

4 4

255 —;—

EE SSS

ESeeeTe

2— er-

do. neue 4 Schles. altlandschaftl. 4 do. do. 3 ½ do. landsch. do. do. do. do.

do. do. do. do. do.

do. do. 3

Schlesw.⸗Hlst.

do.

.

—11..

SFSEODS

26„— .

100,50 G 93,10 G 100,50 G 93,10 G 84,10 G 100,50 G 93,10 G 84,10 G 100,20 B 91,60 G 82,00 B 100,40 G 90,60 G 83,00 B 90,60 G 83,00 B 100,40 G 91,00 bz G 83,00 91,10 bz G 90,50 G 80,50 G 89,70 & 100,40 bz

4 14.10,— 909 usv 15 4 100,20G 1901 Berlin, den 22. Februar 1911. FFe. . LE11.“ 8 große,4,20 5 5 do. 1899 31 14.10—,— do. 8. ner. 100,2 G Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Elisabetha Weruer zu Gernsheim wird nach zu Iggeln ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin unserem Verkehrsanzeiger und aus dem von der do. 5 kFine Cass. Lndskr. S. XXII4 101 00 G 9180G 8 1903 BVerlin⸗Mitte. Abt. 83. ““ bhaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ C“ Zwangahereelc en Königlichen Eisenbahndirektion Berlin herausgegebenen Besgische Eb1 80,75 bz do. do. 101,800 Elberfeld .. 1899 N4 100,25 G Stettin Lit. N, 0, Ps? b ö1““ gehoben. neler Pergieich terxumen guf den Tc. Mear Gemeinsamen Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger zu er⸗ Zöresche Banknt vonen 112,25 bz do. do. XIX 93,905 1908 N unkv. 184 100,50 G o. Berlin. w „1102517] Gernsheim, den 17. Februar 1911. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 geben die Stationen Aus⸗ hensshgerganta 2121395s do. do.. XNI3 ¾ 95,00 G de. e untr 398, 94,30 G Straßb.i. C. 09 NVk. 194 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Großh. Amtsgericht. gericht in Stuhm, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der kunft. Dresden, am 23. Februar 1911. Franzbfische Banknoten 100 Fr. 81,10 bz Hannd, FB. ZIn Elbing 1903 ukv. 1774 100,25 G Stuttgart.. 1895 N4 Gesellschaft mit beschr. Hastung Friedrich esen Beranat hen [102487] Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Königl. Gen.⸗Dir. d. Süchs. Staatseisenbahnen, Holländische Banknoten 100 fl. 169,2963 b. do. vEer 118 39 do. 19090 N ukv. 194 109,25G bo. 1906 N unk. 134 Wilhelmstädtisches Schauspielhaus zu Berlin, I 2 8 1 g. 1102457] ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des 1s geschäftsführende Verwalt Italienische Banknoten 100 L. 80,80 bz do. 1903 ,3 ½ 93,00 G do. do. unk. 1674 eftr. 30/31, j Stelle de storbene Das Konkursverfahren über das Vermögen des KonkursgericUh Linsicht der Wereilt als geschäftsführende Verwaltung. bö’“ Oberbess. Pr.⸗A. unk. 17/4 Erfurt 1893, 1901 N4 100,10 G do. 1902 N32 Chausseestr. 30/31, ist an Stelle des verstorbenen 8 1b Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder ““ Norwegische Banknoten 100 Kr. —, Sstpr VFII=IX4 100,50 b; G F 993, 4 9.100 2 N Konkursverwalters Dielitz der Kaufmann Fischer in Kansmanms Max Lindner, früher in Gnesen, gelegt. [102549] 1 Vesterreichisehe Bantn. 100 Kr. 85,30 bz sipr Pröd. 39 73, bgg do. 180 Pube 1/20%, „100,75 bz G Berlin, Bergmannstr. 109, zum Konkursverwalter jett . Fabsen 1 gs dem Stuhm, den 20. Februar 1911. Norddeutsch⸗Belgischer Güterverkehr. 2 do. 1 8. C11I“ Pomm. Prov. VI-IX 4 100,75 G Ede. do. 1908 uto. 19194 ernannt. Vergleichstermine vom 19. November 1910 an⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts8. Am 1. März 1911 tritt zum Ausnahmetarif füt Russische do. p. 109 N. 216 L06; do. 1894, 97, 1900 3 ½ hen 1966 vv unk. 174 100,30G e Berlin, den 22. Februar 1911. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 1 - 88 Steinkohlen usw. von Stationen des rheinisch⸗west⸗ 8 9. 5, 3 u, 1 R. 216/606b; Posen. Provinz.⸗Anl. 3 90,50 B bo. 1909 N ukv. 194 100,50 G Trier Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Beschluß von 26. November 1910 bestätigt worden Wiehl, Kr. Gummersbach. [102500] fälischen und des Saar⸗Kohlengebiets nach belgischen 5 Iö61“ do. do. 1895 3 do. 1879, 83, 98, 01,3 ½ 98,80G Wiesbaden. Berlin⸗Mitte. Abt. 83. ist, hierdurch aufgehoben. 8 Konkursverfahren. 8 Stationen vom 1. Oktober 1908 der Nachtrag V in Schwedische Banknoten 100 Kr. —.— Rbeinprov An, versch. 1100,70, Flensburg. 1901714 100,20 6 do. 1903 111 0 do. Gnesen, den 21. Februar 1911. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kraft, enthaltend die seit Herausgabe des letzten Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,05 bz QXQ¶XEXXXIY4 versch. 100,700 do. 1909 unkv. 144 190 208 do. 1808 ——— I 5 III. Fölge 8 93,00 G o. 1908 Nrückzb. 37,74 1 88 8 32 100,70 G do. 1908 N 8 19/74 1.2.8 100,30 g. 38

253 önigli i stei f 8 3F8 1 &.S. G 5 7 ¼ 28 25 Dp. Eremen. [102539] Königliches Amtsgericht. prakt. Arztes Wilhelm Bergerhoff in Bielstein Nachtrags eingeführten und bereits veröffentlichten Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel 323,90 G do. XIIV unk. 174 .2.8 101, 5 G do. 1896 3% 101,00 B do. 1879, 80, 83 ch. —, Westpreuß. rittersch,

—ö-ööööö

EIISS

0

tn 297 94— ,—,——,—,—ꝛiöꝛqF——9—, 2

02

. n 8 ano genr .

.

.

—,—82

2— 82

7

88

2=—

—qS+½öSemnn

8

—.

Westfälische do.

.E 1 ——

100,00G 8 II. Folge 31

—'—V—eSYSYSYéSYéSVYYSYOYV'Vé=Vg —22ö—-ö—-2ö2Iö2öööaoPnoSe

3.

do

100,50 B do.

1“ . E“ —,—————-ö--——

0.—— ——29O

FIöI“

S

6 Das vae ““ 88 Grossenhain. [102504] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Frachtsätze, ferner Frachtsätze der Tarifabteilungen 4, do. do. kleinel323,75 bz 2 XXIIu 3 1,117 85,30 G Fan..b 85 384 Secgge. Kaufmanns Frie 85 .Sas 85 Itt 88 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des hierdurch aufgehoben. B und GC für die neu aufgenommene Versandstation Deutsche Fonds. do. II. VII. X. XII ETö6“ 100,50 5b,; do. 95 98, 01, 03 73 1.1092,908 . wermaes F. 9 ixAgee . am 17. Juli 1910 verstorbenen Wirtschafts. Wiehl, den 15. Februar 1911. Altendorf (Ruhr) des Direktionsbezirks Essen, Fracht⸗ sd. Rei Staatsanleiben XVIXIXXXIV do 1910 unkv. 204 101,20 B Worms. 1901 4 1.1.7 100,50 G IW öhaltung des Schluß G zurch Beschluß besitzers Friedrich August Hofmann in Bauda Köͤnigliches Amtsgericht. sätze der Tarifabteilungen A und B für die neue Oüsch. Reichs⸗Sgaß., —14 100100,30G XXYIHXXIX 3 versch. 91,89G do. 1899 3 1.2.8 93,40 G do. 1906 unk. 124 100,50 G des Amtsgerichts von heute aufgehoben. ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben b 1005901. Versandstation Aachen West des Direktionsbezirkg 4.19100/30 G do. XXVIII unk. 163 ½ 1.1.7 91,80; do. 1901 N3 ½ 1.3.9 93,40 G do. 1909 unk. 144 1.4.10 1100,50 G

Bremen, den 22. Februar 1911. g - Würzburg. Bekanntmachung. [102530] Cöln, Frachtsätze der Tarifabteilung K für die neu 1“ 8— 9998 do. 8 1903 3 1.5.11 93,70 bz do. 1903, 05 3 1 versch. 90,80 G

1 1u . * 98 SPo MBo H zur 1 182 Eh. 8 2 . . . 9,40 T 8.4 XIV3 86,20 G ,. ; 0 9 1 ¼ un 1892, 1894 3 ½

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. Großenhain, den 11. Februar 1911. 1 bö“ aufgenommene Empfangsstation Ougrobe (Parc aux Dt. Reichs⸗Anl. uk. 184 102,25 bz G Saor „H. Prv.07 ukv. 1914 1 dee Freiburg, .e . 1e 4. 1e Ddo. kond 1892, 1894 3 ½ 1.1. Lüe vee Bunzlau. [102513] Königliches Amtsgericht. E1I1“ 1““ aA „frails) der Belgischen Nordbahn sowie Aenderungen do. do. 3 i versch. 94,50 B 11“X“ . 8 1899, I u. II14 8 d venete. 11“*“ manns Gallus Machlet in Würzburg als d Erga Preis des Nachtrags 0,35 ℳ. G“ . rsch. 84,60bz G vHZ1I1“ do. 1903,3 ½ 1.5.11]90,70 bz Altenburg 1899, Iu. II4

In dem Konkursverfahren über das Vermögen . f 5 ½ 6 , ein t Eern 12 98 F. und Erganzungen. Preis des Nachtrags 0,33 IBI1 ch.r, do. 02, 05 ulv. 12/15 3 ½ 9 —, Fürstenwalde Sp. 00 N3 10,—,— Apoldäa 1895 3 ½

des Pumpenfabrikanten Wilhelm Röthig zu Halle, Saale. Konkursverfahren. [102522]] durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet Essen, den 21.1I. 1911. Königl. Eisenbahn⸗Direkt. op. ult. Zebr. 84 bz do.LandezklrKentb.3 V dästeng aec. Ge 9 :19072

1 Gelsenk. 190 7akv. 18/1974 1.4.10 88 Bamberg 1; 81 7 [100,70 G do. 03 3 ½ 8 111“ . 068 100,25 G Binzen a. Rh. 05 L. I1 3 ½ de. XVIIXIII7F1

.10 [100,10 G Coburg 1902 3 ½

1.

1.

4.

1b 9 2 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. d e a he. B 1 Bunzlau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Kaufmanns Max Berndorff in Halle a. S. Würzburg, den 22. Februar 1911. [102551] 1808.10 ukv. 23/25,4 1.1. 7 101,30 G Westf. Prov.⸗Anl. II4 1.4.109100,80bz G henh 18oee 8928 sch. 101,50 G .21 4 V

149 Gießen . 1901 4 v d hag 8g. Colntar (Els.) 07 uk. 114 do.gom ⸗OgrJ ie 12 1 98 14.10

do.

22 2

—22ͤ22ͤ2ͤBͤö=ö2ͤSͤSIéSIIäIISISISIISIISSISSISIͤSIIE

neulandsch. do. do. . do. do. A; ess. Ld.Hyp.⸗Pf. k dchc XIII, I 4 1.1.7 13ʃ100,70 G do. XIV, XV,XVII XXIV.XXVI4 1.1.7 14, 100,90)

—8

EI ““ —,————-—-——

g⸗

—*

23

e ur-

282

J —₰½

—,—,—6—9—, ——992 2 ise, an.

022ö—ö—öF= tar 8

er e

das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ 4 blsre lsehs Jal- Am 1. März l. J. treten verschiedene Aenderungen fällig 1. 10. 11 10 100,30, 133

facsschiigenden Forderungen der Schutternm auf serderunzens Leannanf den 15, Märh 1gün, zavern. Fontarsverfahren. (102921] und Ergönangen derKartseste o Stehrtebkera. „r. T. 184 1.719 ¾66h da. I.m.182

den 20. März 1911, Vormittags 9 Uhr, vor Vormittag z Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des und 11 (Eisen usw.) Lfd. Nr. 1245 und 748 EEE6“ do. IVS8— 10 ukv. 158* ersch. 102,60 2

1 V dem Königlichen Amisgerichte hierselbst, Zimmer gericht) in dele a S. Poftstraße 13—17, Zimmer Handelsmauns Karl Theodor in Waurs. des deuschen Tartfverzeichnisses —= in Kraft, in⸗ verab Ee.el; keitet. 11c100 80 bB Zrior pr⸗n VI.II1 do. versch.94,303.

Nr. 10, bestimmt. Nr. 45, anberaumt. münster ist zur Prüfung von weiter angemeldeten 8 I.“ serer Bekanntmachung vom Bunzlau, den 21. Februar 1911. Halle a. S., den 21. Februar. 1911. Forderungen Termin auf Donnerstag, den öI u“ e ten ch Fracht 2 38 versch.84.50 bz B Köͤnigliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des. Köriglichen Amtsgerichts. 16. Murg .01 1, Vormitzags 10 Uhr, vor erhohunzen für die Stakiogen der Gürbetalbahn 8 PCEöö“ IT1005 116““ dem Kaiserlichen Amtsgericht hier, Zimmer 18, an⸗ X soweit sie die Baden 1901 . . 2 ioagse gecesrss 9 b * - der Bern⸗Schwarzenburg⸗Bahn, soweit sie d n ““ g.ng y esheve sahven N gn Iserlohn. Konkursverfahren. [102498]) beraumt. vnd e xer. chwarz be ü8 1G Näheres enthält do. 1908, 09 unk. 1874 Das Konkursverfahren über das Vermögen des übe b 1 Kaiserliches Amtsgericht Zabe Tarifhefte 10 und 11 berühren. 2 1 do. 1911 8ek 21 Fnt 1 gaufmanns Emil Maaß in Demmin ist nach „Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des unser Tarifanzeiger, wegen des Hefts 11 auch der E11“ .““ es Schlußtermins u zoll, Wirts Ernst Bedué zu Iserlohn wird, nachdem Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger der Preußisch⸗Hessischen . kv. v. †,78,79,803 ½ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Voll 8 1 zeig H 4,1900,3 ziehung der Schlußverteilung aufgehoben worden. der in dem Vergleichstermine vom 11. November 1910 Staatsbahnen. Demmin, den 13. Februar 1911. Fgenommene E ;2 Karlsruhe, den 22. Februar 1911. do. 1904 utb. 123; Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. egha hchnr November 1910 bestätigt ist, hier⸗ Tarif⸗ 22 Bekanntmachungen 8 Geohcg. C- 16.“ h11“ . er Bad. seisenba . do. 933 Dortmund. Konkursverfahren. [102543]% Iserlohn, den 18. Februar 1911. F s R.bo her Lirihkaedans as Bavpern Das 75 . fdas . 6 Königliches Amtsgericht. [102553] der Ei enbahnen. [102798] Bekauntmachung. 8 8 Faufmaunns Isidor Seeli rüher in Hostedde, 1111“ 2253 1 8 8 eutsch⸗Südfranzösischer Verband. do. jetzt sin Etraßburg 1. E. ”” Broglieplatz 3, wird Kattowitz, 0.-S. 3 [102796] 1 Am 30. April 1911 treten direkte Tarifsätze für Wechs s Pars- 8 Mittelmeer⸗Bahnen). 6 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen Karlsbad]— Die Tarifentsernungen für Mannheim Industrie⸗ do. Eifen babn.Obl. 3 durch aufgehoben. Holzkaufmanns Leo Goldstein in Kattowitz ist B. E. B. und Gothenburg, Kopenhagen, Kristiania, hafen auf Seite 29 des Teils 11 C, Kilometerzeiger, do. Edzt⸗Rentensch 32 Dortmund, den 19. Februar 1911. Termin zur Verhandlung und Beschlußfassung über Stockholm außer Kraft. vom 1. Januar 1911, sind um je 1 km zu erhöben⸗ Brnsch⸗Lün. Sch. VII3 ¾ Königliches Amtsgericht. den vom Gemeinschuldner gemachten Vergleichs⸗ Altona, den 23. Februar 1911. Die dadurch eintretenden Erhöhungen der Frachtsätze 8 VI35 v“ 3 vorschlag auf den 21. März 1911, Vormittags Königliche Eisenbahndirektion, w ngen ab 1. März 1911, fir Bremer Anl. 1008 uk. 1874 25 gelten für Wagenladungen ab 3 Dresden. 8 8 [102505] 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in als geschäͤftsführende Verwaltung. Stückgut ab 1. Mai 1911 do. do. 1909 uk. 1914 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kattowitz, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Der Ver leichs⸗ Pe b. Ne.r . 1911 do. do. 1887.99 3 Kolonialwarenhändlers Johannes Bensch, vechr. ns Glrichtsschreiberer gi t L102548] Straßburg, den 18. Februar 1911. do. do. 1905 unk. 15 3 ½ fruher in Klotzsche, jetzt in Dresden, Krenkel⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht Ost., Mittel⸗, West⸗ und Süddeutscher Privat⸗ Die geschäftsführende Verwaltung: do. do. 1896. 1902 3 der Beteiligten niedergelegt. 6. N. 27 /%09. bahngüterverkehr, Ost⸗Mitteldeutsch⸗ und Kaiserliche Generaldirektion hamburzer Se⸗Rnt 3 ½

straße 6 p., wird hierdurch aufgehoben, nachdem der Kattowitz, den 20. Februar 1911. eh 8 pener Ferehvingen. 5 St⸗N V im Vergleichstermine vom 21. Januar 1911 an⸗ 2 nche⸗ Amtsgericht. Westdeutsch⸗Niederdeutscher Güterverkehr. der Eisenbahnen in Elsaß Lothring 8 enoe 9100/58 hdo. 1951 F, 1904, 05 3 93,00 G do. Nöne,1

8 z5†t; ei ültigkei 9 L bj FeEKE . enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Mit Gültigkeit vom 1. März 1911 wird die [102799 Bekanntmachung. do. 9 1 9 25 6; G Berliner 1904 II ukv. 184 100,90 G Ludwigshafen 1906 ,4 schluß von demselben Tage bestätigt worden ist. Mehlauken. Konkursverfahren. [102481] Ziffer 3 des ö im Ausnahme⸗ (S32227,g,ans saben Verband (Verkehr 7 4 00e. 9 . 1 1.3581” 8 b 100,406, G ver1890,91. 109,9563 Dresden, den 23. Februar 1911. Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des tarif 1 (Holztarif) durch Aufnahme des Artikels „an und über Elsaß⸗Lothringen). Teil II1 (., do. amort. 1887-1504 3 versch. 92,00 bz G do. 1876, 78,35½ 99,00 bz G Magoeburg... 1 Königliches Amtsgericht. Abt. II. Zeitpächters Rudolf Haupt in Franzrode wird der Längsseite aneinander geleimte, ungehobelte Kilometerzeiger für die deutschen und fran⸗ do. 1886-1902 3* versch. 82,400 do. 1882,98,3 94,8096 12 0r nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Bretter“ ergänzt. Im Verkehr mit der Königsberg⸗ ösischen Bahnstrecken vom 1. Januar 1909. Hessen 1899 1 14.170 92,—— do. 1904 13 94,75 bz G do. 1902 unkv. 17

Dresden. ; [102506] durch aufgehoben. Cranzer Eisenbahn gilt die Ergänzung nicht. 3 Die Tarifentfernungen für den Osrtsverkehr Mann⸗ bo. 1906 unk. 1314 1.1.7 —.— 5 Onlgkanmn.260 18 100,50G do. 19 8981 89 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mehlauken, den 11. Februar 1911. Berlin, den 22. Februar 1911. Ees Fedasteehesen (Seite 31 des Tariss) sind um. do. 1908 unk. 184 17 do. Spnode I 8 ,50 G do. 75, 8 16992

ene Bezeichnung „Carl erali d 82. 1909 unk, 184 1.1. 101 40bz G do. 1908 unkv. 19 100,25 G Mainz ... AZ“ „Rosa Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. je 1 wm zu erhöhen. ba. 1888 1909,35 versch. 91,70G do. 1899, 1904, 05 3 ½ 90,10 bz do. 1905 unkv. 15/4

- är Z“ . 2552 ie ei - F öhungen gelten de 96.14 . Biclef. 98,00, FG602/03 100,20 G do. 1907 Lir Rutf. 1674

rhel. uer, geb. Bloch, in Dresden, Nürnberg. [102535] L102552] b 8 Die eintretenden Frachterhöhungen ge⸗ - 1896-1905,3 versch. 81,10 bz i 100, 8. B *% nr.06 82 3 84 wird tierdurch nachdem Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß. Ausnahmetarif 6 für Steinkohlen usw. von für Wagenladungen ab 1. März 1911, b.Staate⸗Anl. 1909 4 1.5.11 100 75b; G w 8 1 7. 1e. e.91n. 1698 8 8 der im Vergleichstermine vom 10. Dezember 1910 vom 22. Februar 1911 das Konkursverfahren über den Versandstationen des Ruhr⸗ usw. Gebiets für Stückgut ab 1. Mai 14 hI1““ 1.1.791.,50G bun ... jg ö6 da .13059 100.g0 8 18988 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen das Vermögen des Kartonnagenfabrikanten Hans nach Stationen der Preuß.⸗Hess. Staatsbahnen. Straßburg, den 22. Februar 19 ltung: Meckl. Eis.⸗Schldv. 70,3 1.17 +.— do. 96,3 86,00 do. 1907 unk. 1274 100,25 G Merseburz 19014 Beschluß vom 14. Dezember 1910 bestätigt worden ist. Vollmer hier als durch Zwangsvergleich beendigt Mit Gültigkeit vom 25. II. 11 wird Aachen West Die geschäftsführende Verwaltung: do. konf Anl. 86,3 ½ 1.17 93,25 B Borh.⸗Rummelsb. 99 3 ½ 90,80 G 1908 uk. 13,14 1.4. 100,40 B Münden (Hann.) 1901 4 8 Dresden den 23. Februar 1911. aufgehoben. als Versandstation in die Abteilung A genannten Kaiserliche Generaldirektion e. do. do. 90, 94, 01, 05,3 ½ 1.4.10.,— Brandenb. a. H. 1901/4 100,00 G 88, 97 98,3 ½ versch. 91,50 G Nauheim i. Hess. 1902,3 ¾

Königliches Amtsgericht. Abt. II. 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichs. Tarifs einbezogen. Nähere Auskungt erteilt gen. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothr b b G

2 1091,70G 1 eeer 184,50G Görlin.. 19004 4.10100,70 B do 3 - 1 8 82n Gr. Lichterf. Gem. 18953 Fobr. 8442 reis⸗ und Stadtanleihen. Hagen 1906 ukv. 12714 ult. Febr. 8 Anklam Kr. 1901 ukv. 15 4]1.4.107100,00 G do. (Em. 08) unk. 154 101,502 Emschergen 10 Nukv2 1 4 1.101100,20 G Halberstadt 02 unkp. 154 Kanalv. Wilm. u. Telt. 0 [100,90 G Halle 1900/4

Sonderb. Kr. V

Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. Preuß. Schatz⸗Scheine do. 1V. Vukv. 15/16/ 4 versch. 10 91,75 G Cötheni. A. 30, 84,90, VIEIX4]1.1.7 [14100,90 G.

2 easfss 5, 96, 063 3 3 X-XIV4 11.7 101,40 G De n 1896 3 ½ o. 94,50 G Dtsch.⸗Eplau07 ukv. 1514 Sächs. 2d. Pf. bis XXIII 17 H101,40 G 0 100,10 G Düren H 1899, ] 1901/4 do. XXVI, XXVIIA 14.10[101,80G 100,20 G do. G 1891 konv. 3 ½ do. bis XXV3 versch. 93,30 G 100,25 G Durlach 1906 unk. 124 do. Kred. bis XXII4 1.1.7 101,40 G) L93,10G, Eisenach 1899 N4 do. XXVI-XXVIII4 1.1.7 s101,408 7 [100,60 G Ems 1903 3 ½ do. bis XXVI3 slversch. 93,30 bz G 10 100,50 bz G Fianftad, . 199881 Verschiedene Losanleihen. 4E. öö Bed. präm⸗nd 1807H 128 S. e 100,20 G Glauchau 1894, 1903 3 91,75 bz G 2 T.8 8 25 Fnesen... .180114 1.110 109hx bebrcar 8 r⸗b9e 8e 14 —n 100,20 G do. 1907 ukv. 1917714 100,10 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [123,60bz 81698 do. 189⁄6 te n Sachsen⸗Mein. 7Fl.-⸗8. v. St. 88.10 b n S ... 82, EEEn; Güstr . .. 1895/3 ½ ver-ve 1J;6 137 40 or,606; .1903 3 ½ Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 13740 ;

.1.

4 . 1800 3;

2

1 4 1 3

1 1 1 1 1 1 1 1

üeeerekesesses

.

8.——— 2. 8 —O8 22=2=

—- 2öI—

100,20 bz do. 1900 3 92,50 G Hanau 1909 unk. 20,4 100,10 G Hannover. .21895 32⁄ 100,10 G Heidelberg 1907 uk. 13/4 —,— do. 19033;¾ 100,50 G Herford 1910 xz. 193974 Karlsruhe 1907 uk. 13/4 do. kv. 1902, 03,3 1100,10 G gbe. 1886, 18885

sdo. 1887, 1889, 1893 3 ½ p 93,20 G ie 189

—,— Augsburg. .1901 4 0 100,20 G do. 19 —ö do. 1907 unk. 15/74 1.1,7 100,20 G do. 07 Nukv. 18/194 101,30 bz G do. 1889, 1897 053 versch. 92,00 G do. 1889, 1898,3⁄ 101,30 bz G Baden⸗Baden 98, 65 N,3 ½ verf h. 91,00 G do. 1901, 1902, 1904,3 isch. 01,00 G Barmen . 1880 1.1,7 100,40 G Königsberg 1899, 014 do. 1899, 1901 N]4 versch. 100,10 G do. 1901 unkv. 374 0[80,90 B do. 1907 unkp. 18 1.2,8 [100,30 G do. 1910 Nunkv. 20/4 do. 07/09 rückz. 41/40 % 2.8 101,25 bz do. 1891, 93, 95, 01¹] 3 ½ 100,70 G do. S.S81821.8 ersch. 93,00 G Lichtenberg Gem. 1900/4

Lebus Kr. 1910 unk. 20]4 1 8 Telt. Kr. 1900,07unk. do. do. 1890, 1901 Kachen 1893, 02 VIII do. 1902 ukv. 12 do. 1908 ukv. 18/4 3 1

SS

5 9—

. .

—SSSS

1

—88.ö—

be 1—g. 00—ö6—ö—= 1

1 5 7

I:

4 3% 1 4

=—

1 4 1

8

—==SSRccth⸗

—:US=WS=

—— Z—

9

1 1. 8 1 101,60 G do. 1909 N unk. 19/4 1 101,70 bz G do. 1893 3 ½ 1

91,90 bz Altna 1I 1. do. 1901 II unkv. 1974 1.

,—

8 3 1

eeee] de mer

8

2— EEE111“ ——

8

. . . . .

12222—-—-2ͤö—-

89,80 ameln 1898 3 ½ Pappenb. 7 Fl.⸗Lose p. St. 190,25 G amm i. W. .1903 3;⁄ 96.00 G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges, 100,25 G Harburg a. E. 1903,3;½ 95,00 G Kamerun E. G.⸗A. L. B113 1.1 [94,40 bz 100,00 bz Heilbronn 7 N. 4 100,40 G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —,— 94,900 G Fürn⸗ ... .d 190339 (v. Reich m. 3 Zins. 81. Hildesheim 1889, 18968; 95,10 G u. 120 % Rückz. gar.] 8 8 00, 0 G örter. 896 4 Dt.⸗O stafr. dvsch. 3 117 veaüer⸗ behchase 18888 100100 vtPstst2ch haihh- 00,10 b .v. d. H. unk. 2 aeesageg 91 61gs ia konv. u. 02,3 ½ 92,40 B Ausländische Fonds. 19004 —,— 1 Staatsfonds 10 A, B ukv. 20/22/4 —,— Argent. Eis. 1890 1. 91,50 bz do. 100 £ —,— do. 20 £ 100,00 G do. ult. Febr

902 3 ½ do. inn. Gd. 1907 1909

——q

e 8082

2 —Zööeo

82

Sa

2 2—

8

—,——,—2E,,ö,ö,ii—öE2IöI—,,——,—,——,———,—,—,——i,—-———.——i—i——S8SööNi,ꝛöe6NniihhOO—- . 82 . . . . . 8 . . . 2. . . . 0 . . . . . .

520—

—2—

2./=

e

—-E -

-—

EEaöE

E—, E

22 2

82 . ·qhS5öSen 1 2..-E. 2.

nboSN;

28

Jena do. 19

—beEg=

1 8 7

—,——

ess e se Acstsss e.

282

½ —,—

—,— do. 902 z 91,00 G Kaisersl. 1901 unk. 12 100,60 G do. 1908 unk. 19 101,00 G 88 k 38 101.20 G Konstanz... 8 101,25 G Krotoschin ..1900 1]4 94,00 G Landsberg a. W. 90, 96,3 100,20 G Langensalza 1903,3 ½ 100,30 B Lauban 1897 3 —, Leer i. DH. . 1902 3 ¾ 91,105 Liegnitz 1909 unkv. 20 4

100,00 bz G 1892 3 ½

—— *2

—,— —V— ꝛq 3K—m —,—

Jralte Sasce gceeh Ven

2———0e 3

101,60b 101,80

4 4 do.

do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. abg. k. do. innere do. inn. kl. 4 äuß. 88

ME

.

—,-=é-—SS2ZIͤSͤIg

OSSSe

SEB —y-g SS 8

S

½2,—,——

2282— ——8

101,60 G 101,60 b 100,300 100,40 bz

mn FGenenamncen —n

SS

E—,—— —₰ 10

—2öbns

S

—₰ „2

2. .

2ö222ö=2öF=Sö=

84

2.

er 12. 11“ F1111414“*X*

—,—,ö,ö—öögnöö,ööeöiiäööönöeEiS,,öIIi,F—öiFi—i—,6—iN——,—,—i—,——————

½

225,.

82

1“]