ZE 1 8 ioritã Anmeldung in Großbritannien bestehender Handschuh. Carl Raetzer, Oberfrohna. 8 3 Dauer der Besichtigung durch eine Sperrvorrichtung 68a. 232 435. Alz Schloßsicherung dienender Priorität aus der 19. 1. 11. R. 28 931. . ““ E 111 11 E E 1 sh in der Ansichtsstellung gehalten werden. Herman Schlüssel mit zwei Bärten. Edward Buchfellner, vom EEEE“ chtung für Ring⸗ und b. 452 475. Hosenträger mit metallenen ..“ g e 8
8 zondon: Vertr.: R. jerer. Dr. C . . 16. 12. 09. B. 56 774. 76c. chtung b 5 zer 8 8 F”sgetbnih Leneider SBar. n9. Veisler, de. Iea . Verschließbarer Kleiderhalter Le1“ 18 Beüdenstüc Fr. Schuetzler, Ronsdorf. 19. 1. 11. an ei h 5 ni „ 6 rc CPYPBVP117.1. 10. mr ämtli ür die einzelnen drehens zweier benachbarter Doppelfäden bei Faden⸗ . 38 840. 5 t un ₰9 N 11] 8 er. 1u“ v Ciee Sestcstru zetsaenlr . Slaßzühe er 'durch und Müichns des 8 die ö t “ 1 1“ Fa 1 te 1 2 al an 2 ü6 .232 487. Aus mehreren Teilblättern be⸗ ein einziges Verriegelungsorgan. Siegfried Rosen⸗ bestehend aus einer aus einem festen und einem be⸗ Srleanemr. 0= Damenkleid. 8 1 8 8 agzasseaten ienheansreüdehner. Feuane heanichaeh, änette Z. 2. 2, d Seesder uscnregics hnen Zing, Sts ans Hudrenper rnehelnthe eeen 88 Berlin, Montag, den 27. Februar
1 2: 5 ngl.; H. F. Seemann, 3b. 452 581. Aus einem festsitzenden und zwei “ — : — hn 11 Matzsrg “ “ 549. 232 544. Reklamebuchstaben, Verzierungen 68e. 23 ½ ax3. Sperrvorrichtung für Fchloͤsser C11313“ 8 Fühee 56 484. federnd angeordneten Kämmen bestehende Vorrichtun Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtset ü hen, o. dgl. für Glasplakate, Gläser, Lampenglocken, Teller und Riegelwerke an Geldschränken, Tressortüren CC öö“ E1““ für 8 ee von Damenhüten. Bruno Hähnes Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, in ve Theerrech 8 gö 8g—
07,h
dgl.; Zus. z. Pat. 229 326. ig, Dresden, u. dgl. mit durch eine lösbare Sicherung in einer 1 ng 8 1 Zdüe 18 11“ “ C Dr W“ SC chließen 1 Riegelschiene e Stellung Flugzeuge, Automobile und andere Fahrzeuge und Leipzig „Eutritzsch, Theresienstr. 9. 29. 8. 10. 8 1 1 9 18 0 8 1 1“ 55d. 232 318. Formatwalze . Sectt er J Her⸗ 11““”“; G28. Selbsteinder mit einent seitlichen 24 1 PEcl Han elsre 1 ter üur das Deut g 9½ b 2 J.IW maschinen mit einem im Innern der Walze an⸗ mann, Nürnberg. 15. 2. 10. „D. 48,080. 1 hausen. 22. 10. 09. 1 db Stoff felbst 11u1u6.““ 8 FSᷓSn;. e 1709a.“ 232 437. In der Längsrichtung geteilter S0a. 232 448. Verfahren zur Herstellung von in dem Sto gehro e; . 1““ 8 8 8 1 8 heochastenz sich du⸗ Fürntatwalhennendee Minenhalter, dessen Keile an sienic 1beg Ende mit 8 W1 umgebenen 11“ borderen 1 u E Jo⸗ Selbstabhod coc dalch endessregister für ““ “ Berbih ür B e 11.“ ffͤr das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 2 ide 1. änge Mi durch einen Julius amel, reslau, Kronprinzenstr. 38. hannisstr. 20721. 1. 11. B. 5 “ Se die e E bes Deu eichsanz und Königlich Preu en ezugspreis deträgt 1 % 80 ₰ für das Veerteisehr. — Ehtzelne Nummern E 11313““ 8 EE11““ h ütöö 19. 12. 09. H. 49 078. 1 Herstell 8 11 E111 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 F 4 19. 1. 10. K. 43 377. La Chaur de Fonds, Schweiz, u. Jules Cacheux, 80a. 23 2 Herstelung von mit fingergden 11.-1——, 2; 823 ⸗ . 8 — 6 55 32 545. Filztuch für die Papier⸗,Pappen⸗, Billancourt, Frkr.; Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw., Zementplatten. Hermann Landgraf, Nordheim Verlin. 12. 12—Rockraffer. Rosa § 1 st — Zahnzwischenräume. Dr. Fritz Kleinsorgen, Elber⸗ 12g. 452 838. Experimentiertisch für chemische Reuth Herwigsdorf Lonoff⸗und Fe, gfhrthtfünn E Hamburg l. 8 3. 10. H. 50 Fhech. 8 d. d. Rhön. 17. 3. 10. L. 29 875. . 1n . 88c. ffe G 1 1 tegsnac. Gebrauchsmu ter. feld, Casinostr. 38. 30. 12. 10. K. 46 566. o/. dgl. Versuche, mit hängendem “ 27. bübre, Feragacger Eupen. 11. 8. 10. A. 19 261. 70a. 232 438. Kreidehalter mit einer in ihm S0a. 232 561. Stempelhaltung, insbesondere Rorschach, e 19 8 11. K 46 790 ö (Fortsetzung.) 9. 452 191. Pinselzahnstocher zur Reinigung der Friedrich Abendroth, Chemnitz i. S., Schloßstr. 3. 20f. 452 756. Kupplung für Leitungen und 57g. 232 508. Zusammenlegbare Reflexkamera, verschiebbaren, an ihrem Klemmende mit Nübnen S Fa. F. Komnick, Elbing. bg8 22 E11“ 6 8 8 selburmabn “ Fübn swischantauge 8 11“ Elber⸗ 1 8 8 15 8 P Schlauchverbindungen, insbesondere für Luftdruck⸗ bei er Spie er die Mattscheibe versehenen, die Kreide haltenden Klammer. August 9. 1. 10. K. 279. E1““ Wede 1 Gasselbs ahn nehrflammige Lampen. feld, Casinostr. 38. 30. 12. 10. K. 46 567. 13a. 452 725. Heizröhrenkessel mit eingebautem bremsen mit ciner G 8* cder nihe frlcte sehe vreha⸗ ’“ 8 H. 16. 4. 10. Sch. 35 394. Sb,e. 232 “ 1 181 jur Heg 888 Uhgendeszausn gise gareaenreaaren. “ öG „Akt.⸗Ges., Berlin. 8 be E111“ für Besen. u. dgl. ö“ Fa. Heinrich Lanz, Maͤnnhebmn. Eeeetlen mit; einemn gegene de Laftschang und 8 scheib R 2 ist. les federhalter und ähnliche Schreibgeräte. Michel Altona, Kl. Gärtnerstr. 127. 23. 3. 09. K. 40 493. 3 b. 45 VV“ “ .· 252 277. Gasanzünder. Deuttsche Feuer⸗ 19. 12. 10. Sch. 38 515. 1 13 b. 452 616. Abblasevorrichtung für Rauch⸗ Mansfelderstr. 52. 1I1 11“ getrennth üh., Prle⸗ E“ Ehfabesht 10. 8. 19 S1e. 232 450. 11““ 8 “ F EIATT11 E11“ . V. H., Verkt 28 1 10 8 8;8 8 “ drehbar ge⸗ gasvorwärmer. Deutsche E“ 20i. 232 re22 S.dia2gl.Dfü⸗ ö Anw. Berlin SW. 11. 30. 12. 08. F. 26 778. B. 59 751. rinnen. 8 Hermann arcus, Cöln. 8. 4. 09. “ 84 2. G 8 Chemm 1 A1“ “ lagerte Schuh⸗ bzw. Kleiderbür e. Hubert Strouhal, G. m. b. H., Düsseldorf⸗Grafenberg. 7. 1. 11. apparate. Maschinenfabrik Bruchsal Akt.⸗Ges. Prioritä 8 in Belgien v 71 b. 232 324. Schnallenverschluß, insbesondere M. 37 735. Heidenheim, ppenhe . Hemnitz. g. 4 255. Brenner für autogene Schweißung, Klobuk, Böhmen; Vertr.: Hubert Dreikosen, Cöln, D. 19 508. vorm. Schnabte 1 8.F 2 1“ Anmeldung in Belgien vom für Schuhwerk, bei der v. Eensbe onder⸗ 82“. 232 497. Kokskorb zum Trocknen feuchter 26. 1. 11 H. 49 606. 1“ it glernaͤbt mit einem für die Zuführung von Sauerstoff und Hohepforte 24. 28. 12. 10. St. 14319. 13c. 452 631. Sicherheitsstandrohr mit Vor⸗ M. 36 89 abel & Henning, Bruchsal. 9. 1. 11. “ 1 it Flüssigkeit ts⸗ tragende Riemen jede gewünschte Länge erhalten Räume mit an den vier Seitenwänden angebrachten 3b. 452 825. Lederstreifen W 9 6 aus Azetylengas tienenden festen Konus und einem dreh⸗ 9. 452 922. Spülbürste. Johannes Busch⸗ blasevorrichtung. F. & M. Lautenschläger, 201. 452 663. Stromabnehmerrolle mit fest 59g. 232 n; Sptise 8 Flüssig dheec k; kann. Hans Schlögel, Augsburg, F. 250. 24.7.09. Klappen. Johann Friedrich Theodor Krech, Mei⸗ nur je einem Faden mit Ag. t ge⸗ baren, mit mehreren Düsen versehenen Brennerring. mann, Bant b. Wilhelmshaven, Ahmstr. 6. 1. 11. Berlin. 11. 1. 11. L. 25 810. eingesetzter Nabenbüchse mit gehärteten Gleitflächen 8 behälter. Peter Erahgen Mac reger. engs 1 Sch. 35 211. ningen. 17. 12. 09. K. 43 08Tã. bildeten Se. de gen ä Hondgenhe Lilly Fürwh Heinrich Knapp, Weimar, u. Apparate⸗Bau⸗ B. 51 165. M““ 14a. 452 281. Zpylinder für Gleichstrom⸗ Ludwig Pintner, Prag; Vertr.; Mintz, Pat Anw., Vertr. H. Lict W „Anwälte, Berlin 71 b. 232 440. Verstellbarer Verschluß für SLa. 232 498. Trockner für Formsand und Roonstr. 6, u. Rudolf vWII r. 18 Anstalt Schmalkalden G. m. b. H., Schmal⸗ 9. 452 924. Stielbefestigung für Schrubber, dampfmaschinen. Dr. Theodor Schuchart, Mül⸗ Berlin SW. 11. 80. 11. 10 S9. 88 88 2 8 1“ Heb der Bekleidungsstücke, insbesondere für Schuhe. Joseph anderes körniges Gut, dessen nebeneinander liegende Halberstadt. 18 gr 8g “ 8 G isch Ferden. 855* 7. 10. K. 44 663. 8 Besen u. dgl. Georg Brüstle, Stuttgart, Hasen⸗ heim a. Ruhr⸗Broich, Steinstr. 19. 29. 12. 10. 21a. 452 163. Telephonhörer mit konischen S9c. 282 891. Vorrichtung zum Heben Fres Jacomin, Lyon; Vertr.; A. Elliot, Pat⸗Anw, Trommeln mit spiragförmigen Kanälen versehen sind. 3b. 452 848. An Stiefeln und Gummischubm 4g. 452 619. Alkohol⸗Brenn⸗ und Lötwerk⸗ bergstr. 35. 9. 1. 11. B. 51 191. Sch. 38 632. Membraneinspannflächen. Siemens & Halske Humphech E“ Verlin SW. 48. 14. 8. 08. J. 10 946. Friedrich Hogkes⸗ Cöln⸗Ehrenfeld, Wißmannstr. 27. sa essigendae Bh r e mit 8 11. vag. 66 Gustav Barthel, Dresden. 9. 1. 11. 1Sr LWT für 1d Ein⸗ 8 452 491. Matrize für Matrizensetz⸗ und Akt.⸗Ges., Berlin. 21. 1. 11. S. 23 855 Humt 6 8 soritat ng i 2. * 307 nach oben gerichtete Fatte. 8 B. 51 182. 8 zs J F 8 LC1168A6““ . „„ . öI N tioritä 8 Anmeldung in Frankreich vom 12. 5. 10. H. 50 607. 8 „ . 8 1¹ 1“ und Auslaufrutsche von Rösttrommeln bei Oefen Zeilengießmaschinen, bei der die Seiten des Schrift⸗ 2 45 V London; Vertr. 5,8 b11“] 1114““ Anmeldung in Frankreich vo 839. 232 4151. Zifferblatthefestigung für Taschen⸗ Patent⸗ und technisches Bureau Paul Fabian, 49. 452 748. Schlitzbrenner für Preßgas und zum Härten von Briketts oder ähnlichem Gut. Dia⸗ dildes von verschiedenen Matrizenteilen Fenen facha Fe Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 22. 7. 08. 71c. 232 341. Sohlenpresse. United Shoe uhren. Iö München, Häberlstr 6a. V“ SaI Carl Weibrecht eeeer Berlin, Thomasiusstr. 10. er “ G. m. b. H., Berlin. 8een 1 Mergenthales⸗ Setzmaschinen⸗Fabrik Kontaktfedern an ver Werbu bungsstele “ 8 1 29* 9 . “ C '85J---Je daterson 30. 8. 10. St. 499. 8 11“” ve; 8c 58 . 1 11I ““ 1“ 8 88 1 . eeS 69 H., Berlin. 3. 2. 09. M. 29 326. Heet⸗ 175 2 8 ung 88 n 59c. 222 392. Ansaugheber,; ” 88 B öö G PMethesan, Säc. 232 152. Einrichtung zum Ein⸗ und Aus⸗ Bremen, Wilhelmstr. 32. 13, 1. 11. I. 32 705 4g. 452 775. Gaskochbrenner. Hildesheimer 10a. 452 325. Ueberlaufrohr zum Abführen 15 v. 452 343. Schreibmaschinenbandhalter. e“ ..“ an⸗ 211 819. Dr. Carl. Sohmanm, 11u“ empler⸗ Berlin SW. 11. 17. 10. 09. U. 3834. schleusen von Förderwagen in Luft⸗Schleusenkammern. 3b. 452 986. Kinderkittel aus Trikot. eorf Sparherdfabrik, A. Senking, Hildesheim. 14. 1.11. des im Ueberschuß der Röstvorrichtung zugeführten Eduard Berneburg, Leipzig, Grimmaischestr. 24. 2. 1. 11. F. 23 790 8 “ graben 43. 22. 9. 08. H. 47 56636. 71c. 232 441. Streck⸗ und Aufweitleisten. Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Berg⸗ Riedel, Siegmar⸗Chemnitz. 6. 1. 11. R. 28 84) H“ 8 8 8 1 Gutes. Diamant⸗Brikett⸗Werke G. m. b. H., 30. 7. 10. B. 48 981. 21 a 452 480 Telephonuh it Rasselwe 63 b. 232 320. Deichselkopf mit seitlich vor⸗ Nicolaus Frank. Bamberg. 29. 7. 10. F. 30 396. bau und Hüttenbetrieb, Oberhausen 2, Rhld. Z3c. 452 447. Federplättchen für Druckknöpfe ig. 452 776. Schmutzfänger⸗Einsatz für den Berlin. 23. 1. 11. D. 19 610. 15g. 452 842. Uebungsapparat zur Erlernung Josef Göppert Wald Wnt F 1n springenden, gelenkigen Aufhaltern. Thomas Har⸗ 232 Si vorrichtung für selbst⸗ 14. 12. 09. G. 30 561. u. dgl. Fa. Carl Schaeffer, Barmen. 11. 1. 1 Brennerkorb von Petroleumöfen u. dgl. Metall⸗ 10a. 452 649. Auffange⸗ und Abziehvorrich⸗ der Fingerfertigkeit für die Maschinenschrift. Gottfried 11““ 8 “ 88 72h. 232 489. Sicherungsvorrichtung fürs s “ 8 1 .8 v. en 1 und Abziehvor g f f ee 66 greaves Brigg. Bradford, Großbrit.; Vertr.: tätige Feuerwaffen. Joseph Joachim Reifgraber, 848. 232 453. Erdhobelmaschine mit zwei Sch. 38 748. Joh. Zschüc warenfabrik Meyer & Niß, G. m. b. H., tung für den sich hildenden Grus bei Briketthärte⸗ Schleinitz, Worms. 5. 1. 11. Sch. 38 669. Z1a. 452 481. Telephonuhr mit Tischgestell E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin St. Louis, V. St. A.; Vertr.: Dr. D. Landen⸗ Hobelmessern. Lübecker Maschinenbau⸗Gesell⸗ Zc. 452511. 8 Druckknopf. Joh. Zschäckel Bergedorf. 14. 1. 11. M. 36 899. b öfen. Diamant⸗Brikett⸗Werke G. m. b. H., 159g. 452 972. Randstellvorrichtung für Schreib⸗ Josef Göppert W ldkirch 2 B 91 ger * SW. 11. 13. 1. 10. B. 57,058. 2 b berger Pat.⸗ Anw. Berlin SW. 61. 27. 9. 08. schaft, Lübeck. 8. 5. 08. P. 21 447. Niederbühl i. B. 21. 12. 10. 3. “ 5b. 452 204. Federverschluß für Bohrhämmer. Berlin. 23. 1. 11. D. 19 606. maschinen. Wanderer Werke vorm. Winklhofer G. 26 640 “ 63 b. 232 429. Niederlegbarer Klappsitz für R. 27066. F“ 84d. 232 454. Fahrbare Maschine zum Ab⸗ Zc. 452 569. Haken und Oese mit abgeplattete Ingersoll⸗RKand Co. m. b. H., Düsseldorf. I11a. 452 555. Zerlegbare Spule für Draht⸗ & Jaenicke Akt.⸗Ges., Schönau b. Chemnitz. 21a. 452 498. Aus einzelnen Stäben bestehend Fohrzeuge und Automobile, der als Vorder, oder 29. 252 558. Selbsttätige Feuerwaßse mit tragen von Erdreich mit zwei abwechselnd gegen den Enden, wenche nach dem Durchstechen durch Umleg % . 1. 11. J. 11092. heftmaschinen. C. L. Lasch & Co., Leipzig⸗Reud⸗ 22. 9. 10. W. 31 715. 7. Falung für Schlüsselbretter von Ferrsprec umscalte⸗ b b Messern mit entgegengesetzt ge⸗ befestigt werden. Otto Dittes, Osningstr. 35, n 5b. 452 641. Mit Preßluft betriebener Abbau⸗ nitz. 16. 1. 11. L. 25 836. 15h. 452 499. Nummerrad. Carl Espel⸗ schränken. Telephon Appara! Fabrir E. gwie⸗
Rücksitz benutzbar ist. Honoré Mozeyko, Paris; Nei 8 1 8 Chester White, Stoß anzustellenden st Ot. t Oösningstr. 39, 1S 2 Nit P 1 Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Feehfencsgetriee ee richteten Schneiden. Lübecker Maschinenbau⸗ Louise Mall, geb. Niehus, Johannisstr. 112, Oenn hammer für Kohle, Gestein u. dgl. Rud. Meyer 11d. 452 186. Eckenschutz für Bücher u. dgl. mann, Bonn, Endenichegstr. 279. 12. 11. 10. E. 14961. tusch & Co. G. m. b. H., Charlottenburg
Kr. Freystadt i. Schl.
a
Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 11. 09. M. 39 661. Pat.⸗ Sren’ꝙ61. 5. 8. 08. W. 30 283. Gesellschaft, Lübeck. 4 4. 09. P. 24 478. a Akt.⸗Ges. für Maschinen⸗ und Bergbau, Mül⸗ Julius Heymann, Mannheim, R. 7. 29. 29. 12.10. 15h. 452 849. Handnumerierstempel. Friedri TX. 12 415 Pap Arnret aus der Anmeldung in Frankreich vom Pet, 1nw. eshe “ 8 8a 286, Se68 e⸗ 499. Einlaufkasten mit Rückstau⸗ 3c. 452 583. Korsett⸗Verschlußstange. Kar heim a. Ruhr. 16. 1. 11. M. 36 922. H. 49 227. Bierwagen, Beelin Blumenstr⸗ F· 8 1 1¼ 28 19. “ 1 25. 11. 08 anerkannt. ganz umgebendem Holzschaft. Paul Mauser, Obern⸗ verschluß durch einen Schwimmer und ein von oben Jacobsohn, Berlin, Neue Schönhauserstr. 5. 27.9.1 5b. 152 862. Klemmeinrichtung für Bohrhämmer 11d. 452 199. Schießbuch für Schützengilden, B. 51 135. An. 452 584. Element mit Glaswolle als 63 b. 232 546. Um eine Längsachse kippbarer, dorf a. N. 5. 12. 09. M. 39 757. auf dessen Sitz dichtendes Handventil. Ludwig J. 10 727. 1A11“ mit selbfttätigem Vortrieb., E. Altenhoff, Ober⸗ Preisschießen und ähnliche Zwecke. Emil Heuer, 15i. 452 608. Warenhaussammelkarte mit I in seiner Gradstellung durch schwingbare Stützhebel 744. 232 442. Elektrische Sicherheitsschaltung Theodor Meyer & Co., München. 20. 10. 09. Zec. gg. “ 4 8b 88 Fesen Rbld., Knappenstr. 129. 20. 1. dl. A. 16 073. Berlin, Lebuserstr. 5. 7. 1. 11. H. 49 347. Durchschreibeblättern. Lamson Paragon Supply 21. Holzakku 5 8 kli gesicherter Kastenwagen. Wilhelm Hartmann, mit zwei auf eine gemeinsame Alarmvorrichtung ein⸗M. 39 330. beiden mit Hülsenrei 8* ieNen 88g Svieber b- 4528 322. Vorrichtung zum Abläutern von 11d. 452 393. Buchdeckel mit eingelassenem Co., Ltd., London; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Abzugsrohr. P 8 Be 1“ “ ligem Westendstr. 6, Reinhold Mielchen, Promnitzstr. 50, wirkenden Relais, von denen jedes in einem besonderen SSa. 232311. Vorrichtung zum Senken des durch einen über die Hülsen streif chie 888 Bierwürze oder anderen extrakthaltigen Stoffen. Warenmuster. Vereinigte Zwieseler & Pirnaer Berlin SW. 48. 4. 1. 11. L. 25 771. 5 gmnkfart F. ZI vrendlingen u. Gustav Otto, Neudorfstr. 44, Breslau. .9. 09. Stromkreis liegt. Arturo Boari,. Bologna; Vertr.: Unterwasserspiegels bei Wasserkraftanlagen mit Rück⸗ und abgezogen meber. vga, ger t Schr er 8. Dineg⸗ Gilbert, Cuesmes-lez-Mons, „Belg.; Farbeuglaswerke A.⸗G., München. 12. 1. 11 1 1b. 452 455. Gefriereinrichtung zur Er⸗ 212 Sua—0. üe belf 2 410. 8 H. 48 071. M. Mossig, Pat.⸗Anw.) Berlin SW. 29. 6. 12. 08. stau. Justus Danckwerts, Hannover, Eichstr. 15. Berlin. 28. 9. 10. e;ch 8. . 8 Halterband ie zertr⸗ A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 23. 1.11. V. 8734. “ 5 . zeugung von Speiseeis mit direktem Antrieb von S⸗ Kab 1 nschlüss abelsatz R b “ 63Üc. 232 488. Um einen wagerechten Zapfen B. 52 273. 23. 9. 10. D. 23 936. 8 gc. 452 19 8. “ d6 “ 8 2 19 601. 2 ““ “ 11d. 452524. Orderbuch für Exporteure. Rührmaschinen oder aber auch durch Einzelantrieb. Gtatt 1 8 8g. B 98 350 obert osch, schwenkbar angeordnete Vorderachse von Motor⸗ 74a. 232 490. Pneumatischer Hammer, ins⸗ “ Röcke u. dgl. Gö “ geb. Voß, B. 6 b. 452 323. Vorrichtung zum Abläutern von Johann Tegeler, Wilmersdorf b. Berlin, Wil⸗ Hans Munding, Innsbruck, Tirol; Vertr.: Julius 21ec gart, 261 El ktrisch Lichtsch S. fahrzeugen. Max Mehnert, Greifswald. 9. 4. 10. besondere zur Abgabe von Signalen. Norddeutsche 1.X“ 52 Sachsa. 11. 8 8. 1 “ 86 9— ertrakthaltigen Stoffen. helmsaue 15. 5. 1. 11. T. 12 682. Apin, Ueberlingen a. Bodensee. UFSe M. 36 907. Abc “ 8r. Fhte Jn M. 40 936. Maschinen⸗ und Armaturen⸗Fabrik, G. m. Gebrauchsmuster. b 3d. 452 328. 7. orrichtur 8½ n; 8 inee Hilbert, 4““ 11d. 452837. Fernsprechregister mit Reklame. 17 b. 452 694. Kühlrohranordnung für geneigte B. 46 8988. rg b. Lutterbach. 14.11.10. 63c. 232 547. Vorrichtung zum Heben und b. H., Bremen. 17. 4. 10. N. 11 431. I1“ 8 von Stoffen für Zu uu n tr. ertr. . A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 23. 1. 11. Hermann Hoppe, Berlin, Friedebergerstr. 2. Sportschlittenbahnen mit künstlicher Kuͤhlung. 21 c. 452 268. Druckl ftkippschalter. Ernf Wenden von Motorfahrzeugen. Fernand Delmas, 74a. 232 491. Vorrichtung zum Läuten von (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Berlin, Kl. Eö vor cht a für Zuschneidg 2 “ “ 1“ ür D M. Gabriel, Johannisthal b. Berlin. 17. 1. 11. Friedrichs Barmen Gem 1 18 8 8 12 10. Paris; Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg 1. Kirchen⸗ und ähnlichen Glocken; Zus.z. Pat. 231 795. Eint 3 db. 452 418. zutvorrichtung e Fuschnen b 452 757. icherheitsfasgrollappargt. Franz 11 e. 452 182. Bluchrücken für Dauer⸗Konto⸗ G. 26 589. 8 8 256199, Barmen, Gemarkerstr. 8. 5. 12. 10. 13. 8. 09. D. 22 042. Kurt Miram, Brabantstr. 5, u. Lothar Seidel, E n ragungen. maschinen mit Kreismessern, b. even 8 Anton Feher u. Alexander Mihalyfi, Budapest; bücher u. dgl., mit Laufröllchen. Fritz Rehfeld, 17 b, 452 695. Kühlrohranordnung für geneigte 21c. 452 278. Deckelb festi “ 63 Gc. 232 548. Reibungsgetriebe für Motor⸗ Körnerstr. 13, Aachen. 4. 5. 10. M. 41 178. 450 397, 452 101 bis 453 000. Thieboldsgasse 102. 88 12 Legeerbock. Vertr.: Wilhelm Heinel, Berlin, Pappelallee 12/13. Dresden, Hauptstr. 36. 21. 1 90. 28 737. Sportschlittenbahnen mit künstlicher Kühlung. dosen elektrisch ““ 8 .Ie für fahrzeuge. Thomas Francis Evans, Salford, 74a. 232 492. Während des Läutens zur 2a. 452 236. Abtropfbehälter für Fettgebackenes. 28. 152 160. 1 1 22 1. 11. F 23 “ “ 452 197. Drahtklemme. R. Berndt, M. Gabriel, Johannisthal b. Berlin. 17. 1. 11. Gesellschaft 8 “ 9. 1 g8 Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen Aenderung der Schwingungsweite regelbare elektrische Otto Mesßterschmidt, Ilversgehofen b. Erfurt. Reschewitz, Danzig, eidengasse 27. . I. 3f. 482 T98. Transportabler Ausspritzapparat Leipzig, Hohestr. 16. 6. 1. 11. B. 51 172. G. 26 590. 1“ I1““ nberg. . 12. 10. u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Steuerung von Glockenläutemaschinen. Rudolf 14. 1. 11. M. 36 921. “ R. 28 905. 5 Vorlage für die Anfertigung! für flüssiges Paraffin u. dgl. Franz Geiger, Ide. As88. 198. Klappalbum zum Einkleben 17b. 452 696. Vorrichtung zum Zerkleinern 21c. 452 279 Klemmbefestigung elektrisch 23 3. 09. E. 14 540. Brambach, Nordhausen. 1. 1. 10. B. 56 942. Za. 452 242. Baumkuchenapparat mit Elektro⸗ 3. 452 625. Sgn age en⸗ 885 “ 892 Darmstadt Karlstr. 36. 26. I. 11. G. 26 651. von Photographien. C. Siegemund, Hirschberg von Eistafeln. Hermann Laaß &. Co., Magde⸗ Fettten gklentsehet. ... ““ „Ges ü⸗ 63c. 232 519. Lenkradantrieb für Motorfahrzeuge 7414. 232 557. Einrichtung zum Ein⸗ oder motor, verstellbarer Uebersetzungsscheibe für Vor⸗ und SFhnnit een een. Eduard 1, ü 1 Ta. 452 g. 48. Aus einem von ’ Konsole i. Schl. 6. 1. 11. S. 23 730. 1 burg⸗Neustadt. 17. 1. 11. L. 25 838. schaft m b 5 “ 889 88 8-7 Sr har. mit zwei ineinandergreifenden Zahnrädern. Edward Ausschalten der elektrischen Alarm⸗ oder Schutz⸗ Rückwärtslauf. Karl Mitzel, Flensburg, Angel⸗ Fritz Berg, Pat.⸗Anw., Mannheim. 9. I. “ bestehende Vorrichtung I1:e. 452 201. Zeichenblock, dadurch gekenn⸗ 17 c. 452 841. In Fensternischen, o. dgl. ein⸗ hal . e — Samuel Morrow, Charles Milton Simmons u. apparate von Wohnungen o. dgl. Pierre Louis burgerstr. 4. 16. 1. 11. M. 36 944. T. 12 700. 1. Sm tertes Alaskafwchsfell. Edme ver Erlei⸗ hterung des An⸗ und Abmontierens der zeichnet, daß der Rand scharf geprägt ist, so daß die zubauender, zum Herausziehen eingerichteter Eis⸗ “ für vn. “ 1 Niüe der⸗ Ralph Eugene Leslie, Cestos, V. St. A.; Vertr.: Léandre Ledue, Paris; Vertr.: H. Kestner, Mül- Za. 452 465. Schieber zum Ein⸗ und Aus⸗- Zec. v 5 8 668 Fnft 8 djnr “ 1 andein ührungsvorrichtung von Kaltwalzwerken. Zeichnung, rahmenahnlich hervortriit. Graul & schrank. C. Krafft, Berlin, Köpenickerstr. 116. voltlampen in ö 8 8 C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner hausen i. Els., Johannesstr. 4. 27. 3. 10 L. 29 934. bringen von Backwaren in Backöfen. „Friedrich Denschel, “ 58. Sheh-. 2.n Mber Walzmaschinenfabrik . 3. m. b. H., Pöhl, Leipzig. 29. 1 26 531. 5. 1. 11 K. 46 614. “ a a Goltfried 85. fr I u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 74a. 232 558. Kontakt⸗Einstellvorrichtung für Bucher, Rohrbach b. Heidelberg. 18. 1. 11. B. 51 321. Ze. de 961. 8 g 1 8 “ Cöln⸗C hrenfeld. 12. 1. 11. R. 28 897. 1 452 e. Druckbogen für Abreißkalender. 17. 452 234. Gummiringdichtung für die Magdeburg Ferktr Ellenbo ken 12 29 c. 270. 1. 5. 10. M. 41 143. Uhren, bei welcher ein von außen durch Drehung -. gSe ec “ ““ 18. ;Sgen “ Gebr Märtl ““ W Verlag 8 n J“ l H. 1 1. Gesügen. S neng⸗ 5 219 250 3 8 8 “ .232 430. Konservengefäßverschluß. Charles ei 2 Kontakt⸗Einstellzeiger bis zu der dem geordneten Backherden. usta . erlir . 452 111. g ö“ walze von Triowalzwerken, els eines auf beide Berlin. 15. 12. 10. H. 9 090. insbesondere für Schiffskondensatoren. Gustav Politz, 21 ö e“ 2. 1 1ne; Arlon, Kegemn efäverschluß. Charde E“ dagwee Stelle Rirdorf, Weserstr. 28,29. 18. 11. 10. T. 12 511. & Co., Göppingen. r 11. Walzenloger wirkenden Zylinders. 11 e. 452 363. Schloß für Buchrücken von Kattowitz, O.⸗S., Meisterstr. 18. 13. 1. 11. P. 18 661. an r neder “ Pat.⸗Anw., Düsseldorf. 10. 12. 09. W. 33 509. weitergedreht wird, um dort mit dem eintreffenden 2b. 452 654. Vorrichtung zum Formen oder Aa. 452 8 68 aus ’ a Fried. Krupp Akt.⸗Ges. ( brusonwerk, Magdeburg⸗ Dauer ⸗Kontobüchern, Sammelbüchern u. dgl. 17f. 452 814. Trockenkühler. 8. winkligen Formstücken mit Verschluß I Ettlin er 64a. 232 431. Ablösbare Kapsel sür Flaschen Stundenzeiger zwecks Schließung eines Signal⸗ Gö Pen ö 98 Fa. H. Danger, Sa “ reslau, Auenstr. “ e- b Dresden, Hauptstr. 36. 21. 12. 10. Magdeburg Steyhansbräcke 22. 27 816 R. 27616. 2. TWhemiser, Karlsruhe i. B. 91. 12. 0. E. 15 ües d Flako Art. Hierre Shillotte⸗ stro 2 Berühr z ommen. Hamburg. 2. 1. 09. D. 22. 3. 1. 11. R. 7 “ b Ke. n „818. ahtzug 1 2 eb. . 28 736. 3 B ISc. 52 5. Härtetiegel aus einem säure- „ 88 öes as. “ — . A. “ u. 1““ ng auf lemn ngg. Za. 452 452. Poröse Leibwäsche, bei welcher 4ga. 452 574. b“ elektr bo Adolf Schaub, Oberlemp, Kr. Wetzlar. 11. 1.11. I11e. “ 513. Vorrichtung zum Ordnen un⸗ festen Kerntiegel und Unem feuerfesten Manteltiegel. 152 320. Hochspannungsisolator für R. Fischer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 16. 2. 09. 19. 4. 10. H. 50 383. sdas Gewebe aus sich in verschiedenen Abständen lampe nmit In.9s vee. Sch. 38 749. XMX“ gelochter Bri’⸗fe und 8 okumente in wagerechter Erich Vogt, Niederau b. Düren. 23. 3.10. P. 8030. Leitungen, bei dem die den Zug auf⸗ D. 21 184. 74 b. 232 493. Vorrichtung zum Anzeigen der kreuzenden Ketten⸗ und Schußfäden gebildet wird. G. A. Meyer, Herne. 8 Sr 8 gche Gr Te. 452 331. Vorrichtung zur H erstellung von Lage in staubsicheren Behältern ohne Anwendung 19g. 452 442. Paßstück zum Ausfüllen der “ Teile 8.N. Ringe und einem Bolzen Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Geschwindigkeit von Kraftfahrzeugen, bei welcher ein Preußer & Co., Oelsnitz i. V. 13. 1. 11. P. 18 664. 4a. 452 5 888 . 8 * e ermerfekator 8. Iö seitlicher “ 8 Richter ZB1“ und Klammern. Worms & Lüthgen, Stoßfuge bei Gleisschienen. O. Paasche, Bochum, 1 ehen, zwischen deren zur Isolatorachse geneigten 15. 2. 08 anerkannt. mit Geschwindigkeitsbezeichnungen versehenes Gehäuse Za. 452 463. Bedrucktes Trikothemd mit gleich⸗ lampe mit damit verbundener Ins . 6. lück. Berlin. 19. 4. 09. R. 23 808. G refeld. 24. 12. 10. W. 32 540. Kaiserring 27. 9. 1. 11. P. 18 642. Berührungsflächen ein Isolierkörper angeordnet ist. M. 2 7c. 452 550. Sicherheitsvorrichtung für Kupp⸗ 11 e. 452 675. Blatt für Abreiß⸗ oder Umlege⸗ 19a. 452 444. Pufferplatte als Unterlage von Siemens Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin.
232 ₰ Flas 2 ifuge ato satzwei s farbig bedrucktem, auf flachem Webstuhl hergestelltem G. A. Meyer, Herne. 12. 12. 08. g ts WFA“ 64b. 232 321. Flaschenreinigungsmaschine. Otto durch einen Zentrifugalregulator absatweise Einsatz Gebr. Rothschild, Stuttgart.⸗ 17. 1. 11. 4a. 452 605. Abschlußglas für Fahrzeuglatae lungen an Maschinen. Reiß & Martin Akt.⸗ kalender zu Reklamezwecken. Deutsche Milchwerke, Fahrgleisschienen. Oskar Lewandowstky, Hildes⸗ 21. 1. 11. S. 23 863.
Eick, Baltimore; Vertr.: A. Daumas, Pat.⸗Anw., wird. Thomas Farrow, Dewbrook, Susser R. 28 912. Metallwerke Schmitt, G. m. b. H., Mann Ges., Berlin. 14. 1. 11. R. 28 896. ggwingenberg, Hessen. 31. 12. 10. D. 19 470. he 96. 1 11. . 21c. 452 326. Hochspannungsisolator, bei dem M. 36 755. 7c. 452 553. Dosenverschließ⸗ u. dgl. Maschine. 11e. 452 697. Abreißblock mit leeren und 19b. 452 804. Reinigungsvorrichtung für Bahn⸗ die den Zug aufnehmenden Teile aus einem Ringe
b g 1586: 8 Coates S „Twickenham, Middlesex, 8 3 Barmen. 14. 9. 07. E. 12 862. Cuthbert Coates Smith 168 Berlin 3a. 452 490. Strumpfhalterklammer. Gebr. 31. 12. 10. “ „ fär flüsst “ f 4a. 452 622. Dampfglühlichtlampe für Fa. Julius Klinghammer, Braunschweig. 16.1.11. Vordruckformularen für den Unterricht. Bruno betriebe. Paul Silber, Charlottenburg, Kantstr. 159. und einem Bolzen mit zur Isolatorachse geneigten
65g. 232 432. Vorrichtung zum schnellen Lösen Engl.; Vertr.; H. Neubart, Pat.⸗Anw., 1 lte r. Gebr 3 Rü 1 3W. 6 „ F. 29 342 Rothschild & Co., Barmen. 26 1. 11. R. 28 817. 15: 2 Fa. Jul T n I1“ “ 6S⸗ Fr 2..12228 733. an Feuer⸗ Za. 2482 880. Korsett mit seitlichen Schlitzen Brennstoffe, mit zur Abgrenzung der Zugwirtu 1 E“ 1 AAA“ Johannes Krahmer, Neustadt b. Siegmar. 18.1.11. 2. Berührungsflächen und dazwischen liegendem Isolier⸗ Flohr, Re 3. 8. 09. J. 11 824. „FIr. meldern, bei welchen vor dem Zugknopf ein Führungs⸗ und Strumpfhaltern an deren Rändern. Heinrich das Mischrohr neben der Esse ..“ Tc. 452 55,4. Dosenverschließ⸗ u. dgl⸗ Maschine. K. 46 754. 1 1 3 19c. 452 303. Vereinigter Bord⸗ und Rinn⸗ körper bestehen. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. Fan 8. 232 550. Vorrichtung zum Anzeigen des rohr zum Einstecken des Armes sich befindet. Wilhelm Hoffmann, Berlin, Kommandantenstraße 80/81. e J. Hirschhorn, Berlin. 9. !. Klinghammer, Braunschweig. 16.1.11. Nopobloc dessen Bläͤtter x88 stein. Carh Wüner, Bierstadt b. Wiesbaden. 6,9. Perlg u. üir Si88 8714
Kaf. eehb-gss Nerve- e g nn ve 88. en. “ 8 4 111. H. 49 647. H. 49 364. 8 b K. 46 736. 1 vechselbar auf federnde Metalllappen eines Bleistift⸗ 12. 1. 11. 36 884. c. 452 357. Gleitwiderstände mit an den⸗ ürbei 2 IW. eb usg eng. v“ 3b. 452 134. Knieschützer. August Posselt, 4a. 452 31. Gassparapparat bestebend bdün 8b. 452 400. Antrieb für radial und tangal halters aufgesteckt sind, wobei der Block lösbar an 19c. 452 851. Schutzschirm für Steinschläger. selben eingebauten auswechselbaren Sicherungs⸗ EPktrischem uehe; Vertr.: O. Cracvanu, Pat., 74d. 232 444. Einrichtung zur Abgabe von Hirschfelde i. S. 11. 1 11. P. 18 659. den Austritt der Gase überdeckenden, mit deme⸗ verftellbare Bürstenfeuchtapparate. C. J. Klaebe einer harten Schale befestigt ist. Mar Göldner, Johannes Böhn, Gleiwitz, Oberwallstr. 32. 14. 1. 11. patronen. Robert rre e Veenhn ee Sewastopol, Rußl.; Am 2 6 8 . Dr Josef Schießler, Baden 3 b. 452 327. Schnalle. Francis Servay sperrhahn verbundenen Abzugsregler. Dötar Maschinenbürsten Fabrik, Dresden. 14. 1. 11. Leipzig⸗Anger, Wörthstr. 12. 20. 1. 11. G. 26 616. B. 51 261. straße 70. 15. 12. 10. 5 15 879.
nih Wirtb 1 K. 46 709. IIe. 452 707. Verschluß für Sammelmappen. 19e. 452 126. Ueberfahrtskanal aus Eisen⸗ 21c. 452 358. Kontaktschieber für Gleitwider⸗
„ 8 5 1 1. D . 3 I 99 önw. Berlin 8 . 48, 1. 9. 09. E. 21,3 Hicse wafte henele na aindlbe Dr. R. Wirth, C. Prior, London; Vertr.: Heinrich Neubart, Pat.“ necke, Frankfurt a. M., Stegstr. 49. 9. 1 mmel . 8 b. 452 669. Breithalter mit Gummiringen. Gustav Nickel, Berlin⸗Wilmersdorf, Ringbahn⸗ beton. Hermann Meyer, Steinefrenz, Bhf. Wester⸗ stände, bei welchem die Stromabnahme durch aus⸗
1
1 4 h L t ) e f 1
——
65a. 232 551. Vorrichtung zur elektrischen b. Wien; ndon 1a 84 . “ 8 ; . Wei H. Wei M., u. W. De Anw., Berlin SW. 61. 25. 1. 11. P. 18 726. M. 36 038. . 25 . 1 1 1 Uebermittelung 8 ö 8 Francfint a. 1Sna, I Dame, 3 b. 152 329. Krawatte mit abnehmbarem 4g. 452 938. Dochtlampe mit 8 ga. Friedrich Erdmann, Gera, R. 22. 12. 10. straße 260. 20. 1. 11. N. 10 664. wald. 6. 1. 11. M. 326 796. wechselbare Bürsten aus Kohle oder ähnlichem 83 b. 32 582 Vorrichtung zum Heben „ [75c. 232 445. Vorrichtung zur Herstellung Moͤndchen. Max Eid Nachf., Frankfurt a. M. gehangenem Anschlag für die mit 98 V 15 127. “ [11e. 452 708. Skripturenhalter für Sammel⸗ 19f. 452 306. Formsteinbogen, bestehend aus Material erfolgt. Robert Abrahamsohn, Berlin, 65 b. 1 2 —1 And d 9 vng je ee . von Mustern an Decken Wänden u. dgl. Flächen. 26. 1. 11. E. 15 287. stellbare Brandscheibe oder Vergaserkappe. 2 8 b. 452 179. Plätteisenglätter, bestehend aus mappen. Gustav Nickel, Berlin⸗Wilmersdorf, Ring⸗ einzelnen, durch Nut und Feder zusammengehaltenen Turmstr. 70. 15. 12. 10. A. 15 880. sunkener Schiffe. ö Ublig, R “ Burghard Bowe Rinteln a. Weser. 26. 4. 10. 3b. 452 396. Westenschoner. Franz Kantel, einigte Metallwarenfabriken A.⸗G. g. einem Holzgriff mit daran befestigtem, kübelartigem bahnstr. 260. 20. 1. 11. N. 10 465. Formsteinen. August Sommerlatte, Teicha bei 21c. 452 369. Leitungsmasten für Hängeisola⸗ Blain, Frkr.; u“ 1 *17972 1 8 R 90 690 Berlin, Uhlandstr. 54/55. 13. 1. 11. K. 46 705. Haller & Co., Altong⸗Ottensen. 17. 1. 11. v Wachsstück. Cäcilie Marie Jacobsen, Flensburg. 11 e. 452 709. Skripturenhalter für Sammel⸗ Halle a. S. 13. 1. 11. S. 23 804. toren. Akt.⸗Ges. Lauchhammer, Lauchhammer. Dresden. I“ Lcaicht v 75 80 232 446. Verfahren zur Herstellung 3b. 452 103. Hutbalter. Paul Golzo, Berlin, 44. 452 981. Träger für hängende üg 1. 12. 10. J. 10 993. 6 mappen. Gustav Nickel, Verlin⸗Wilmersdorf, Ring. 20c. 452 502. Aus billigem Metall hergestellter 29. 12. 10. A. 15 949. 8 65. 18 Ig 8 Werks üng Beschäͤbi 8. en durchscheinender⸗ latten aus natürlich vorkommenden Badstr. 45/46. 17, 1. 11. G. 26 980. glocken. Bünte & Remmler, Frankfurt a. 8d. 452180. Topfbrett und Wäschetrockner. bahnstr. 260. 20. 1. 11. N. 10 466. und mit einem galvanischen, hellen Ueberzug ver⸗ ZIc. 452 374. Kontaktbahn und Kontaktschlitten Schutz “ er 1en 8 11. Gesteinen. Dr. Alfred Pfaff, Oberlahnstein. 12.12.09. 3 b. 452 422. Hosenschutz für Maurer und 24. 12. 10. B. 51 050. füͤr Sahe Herm Jungbluth, Mülheim a. Ruhr, Mühlen⸗ 11e. 452 710. Verschluß für Sammelmappen. sehener Handgriff für Eisenbahn⸗ und Straßenbahn⸗ für die Rheostaten von Bühnenregulatoren. Allge⸗ durch die G e. vomn 98 8 5e t P. 24 180 verwandte Handwerker. Bruno Großlaub, Vogler⸗ 4b. 452 967. Metallspiegelanordnung für gr⸗ straße 53. 12. 12. 10. J. 1 015. b Gustav Nickel, Berlin⸗Wilmersdorf, Ringbahn⸗ wagen. Knorr⸗Bremse G. m. b. H., Boxhagen⸗ meine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 30. 12.10. Giohannt Emanuele Elia. Paris; Vertr.„0s. 26 5b. 222 494. Heilmann’'sche Kämmaschine. straße 14, u. Richard, Sicker, Pohlandstr. 16, werfer. Physikalisch⸗technisches Laborator%%¶ꝑ8d. 452 284. Walzenlose Wringmaschine. Therese straße 290, 20, 1. 11. N. 10467. Ben .12 505. A. 15 951. . küller, Pat.⸗Anw., vAA“ James Jolly Bolton u. Percy Ening Willis, Dresden. 13. 10. 10. G. 25 881. G. m. b. H., Meiningen. 15. 8. 10. P. 25 Deppermann, geb. Grotefendt, Hannover⸗Döhren, 11 e. 452 832. Einsatzstück für Abreißkalender⸗ 20 c. 452 758. Selbsttätige Feststellvorrichtung 21 c. 452 380. Isolierkörper für Rohrdosen⸗ ö.“ Schlachtspreize. Adolf T So ith t, Engl.; Vertr.: Dr. L. Gottscho Pat. 3 b. 452 424. Hosenträger. Daniel Robert 4c. 452 745. Verschließbarer Gashahn. ih Spartanerstr. 2. 10. 1. 11. D. 19 544. blocks. Jul. Bagel, Mülheim a. Ruhr, Löhstr. 24 a. für Muldenkipper u. dgl., mit am Lagerbock drehbar Schalter. F. W. Busch, Comm.⸗Ges., Lüden⸗ 66a. si, eeen Schlach Fpeeineer 25 an Fars ereim W. 8. 11. 2 09 J. 11 381. O’'Sullivan⸗Beare, London; Vertr.: J. Tenen⸗ Küchler. Sopsienan, u. Wilbhelm Mie 8d. 452 385. Wärmeschutzverkleidung für Wasch⸗ 24. 12. 10. B. 50 995. angeordnetem, einen Zapfen des Kippgefäßes er⸗ scheid. 9. 1. 11. B. 51 193. Giee Marchenee . v 8 sorität aus der Anmeldung in Großbritannien baum u. Dr. H. Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin Lehmwasser b. Waldenburg i. Schl. 30. 12. maschinen. Marie Maack, geb. Schmülling, Han⸗AIe. 452 8326. Einbandmappe von verstellbarer fassenden Greifhaken. Gebrüder Frisch. K.⸗G., 21c. 452 389. Abzweigdose für Isolierrohr⸗ 15. 6. 10. T. 15 d Nachstopfvorrich II 2 (8 bzw 11. 9. 08 anerkannt. SW. 68. 12. 11. 10. S. 23 332. K. 46 582. 1 Reib⸗ nover⸗Linden, Stephanusstr. 22 a. 10. 1. 11. Weite zum Aufbewahren von Blättern, Heften, Augsburg. 11. 1. 11. F. 23 8389. anschluß. Schmahl & Schulz, Barmen. 10. 1. 11. 66 b. 232 433. chut. nasch 8 2 Sesa9 76 b. 232 495. Selbstaufleger mit Wage für 3b. 452 432. Rundgenähte, mit undehnbarer 4d. 452 116. Gasanzünder mit Reib. M. 36 830. — 8 Broschüren usw. Georg Heinrich, Neustadt a. d. 20d. 452 656. Achsbuchse mit Ober⸗ und Sch. 38 737. tung für Fleischzerkleinerungema 8 göh 5S W ttemaschinen Paul Guttchen, Weißwasser, Einlage versehene Strippe für Hosenträger u. dgl. Zündvorrichtung. Deutsche Feuerzeng 1949 8d. 452 401. Waschmaschinenbottich. Gebr. Haardt. 29. 12. 10. H. 49 225. Unterschmierung. August Mlitz, Charlottenburg, 21 c. 452 515. Plombierbarer Schutzkasten für die Zuführungsöffnung i “ 88 O.-Lausitz 24. 11. 09. G 30 412. „(Hermann Fried, Elberfeld, Hahnerbergerstr. 49. schaft m. b. H., Berlin. 4. 1. 11. D. 1 Lange, Gevelsberg. 14. 1. 11. L. 25 833.ü 12d. 452 196. Kondenswasserfilter mit heraus⸗ Berlinerstr. 80a. 24 12. 09. M. 32 829. elektrische Apparate. Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., deckenden Schutzteller. Fohagmen, 067. 76 b. 232 559 Schlagnase für Scheiben⸗ 28. 12. 10. F. 23 769. (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) Sd. 452 458. Anheizvorrichtung für Spiritus⸗ nehmbarem Siebeinsatz. Vereinigte Technische 20v. 452 921. Schutzvorrichtung für Kraft⸗ Berlin. 12. 1. 11. M. 36 878. düceger 959 2. mheschine zur Herstellung von (Crighton) Oeffner. Ignaz Peuker Auperschin 3b. 452 433. Mit drei Knopflöchern versehener, G 8 6“ jr., Oberriexingen. B81 8 *¼ Berlin. 2. 1. 8— B Sen vh Karl Ziesmer, Allenstein. 21c. 452 346. Neanschaltir c e für 1A6““ * 11“ . . h 2 vorderer Hosenträger⸗Strippenteil. Her⸗ b 8 111.6716. 11“ 1 2d. 452 824. Einfassung für Filterböden 5. 1. 11. 3. 6988. . große Stromstärken. Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., Mosatkwurstronladen⸗ W1“ dheee 8₰ 8 Tehg 1äö vEH bewegliher handereg Hasegh gegedeerbergenstr 868. Verantwortlicher Redakteur: bur 8d. 452 887. Waschrolle mit dünnen Spann⸗u. dgl. Speer u. e 6. m. b. H., 20e. 452 206. Kuppelglied für Transport⸗ Berlin. 12. 1. 11. M. 36 879. 2 straße 27, u. E. Albert Haubold, Kantstr. 2 a, v. 1r. gcc. Fadenführer mit verstellbarer 28. 12. 10. F. 23 770. Direktor Dr. Tyrol in Charlotten stäben. Plugge & Holtfort, Dortmund. 23. 7. 10. Breslau. 16. 12. 10. S. 23 581. geräte o. dgl., hergestellt durch Ineinanderfügen 21 c. 452 589. Wasserdichte Abdichtung des Hamburg. 27 88 Sn Abdreh F öse für Spinn⸗ und ähnliche Maschinen. 3b. 452 434. Gamasche mit Einlage. Dresdner Verlag der Expedition (Heidrich) in Berl 17775. 8 12f. 452 613. Flüssigkeitsheber mit einer durch kettengliedartig ausgebildeter Klauen. Otto Kloppert, Stromzuführungskabels für Scheinwerfer durch eine 67a. 232 322. Vorrichtung ““ Fofeph d. leby, Wylde Green u. Edwin Appleby Lederwarenfabrik Gebr. Hast, Dresden. 31. 12. 10. r Verl Se. 452 383. Staubsaugeapparat. Abner & eine andere Flüssigkeit oder durch eine Saugpumpe Essen a. Ruhr, Spichernstr. 7. 9. 1. 11. K. 46 646. Stopfbüchse. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. zweier gegeneinander 1“ ö Hermenm Frbih t ve Vertr.: B Blank Pat [D. 19 476. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und .N Co., G. m. b. H., Ohligs. 10. 1. 11. A. 16 001. betriebenen Ansaugevorrichtung. Cornelius Heinz, 20e. 452 889. Von der Seite der Wagen zu b. H., Berlin. 24. 10. 10. S. 23 223. a. S., Rainstr. 7. 27. 5. 10. Eibingtr⸗ 15 88 109. A. 17 200 3 b. 452 474. Aus wasserdichtem Klebwirkstoff Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 9. 452 190. Pinselzahnbürste zur Reinigung der Aachen, Vincenzstr. 15. 5. 1. 11. H. 49 323. betätigende Eisenbahnwaggonkupplung. Reinhold 1 21c. 452 639. Schraubstöpsel mit Stecker u 8 81. 9 B· 0. D0. . . 2₰ . G ““ — ““ — 1“ “ 1.“ 1“ 8 8 8 66“