1 8 8 8 ¼ R F. 8. 2 2 329 3 3 8 ö “ 8 5 ier, 8 t Hütte vorm. P aul Reuf ke. 2.35 5066. Rück ra 8 de b 8 1 ör Schützen⸗] Fußba llspielers. Karl Gotjasch, Berlin, Mitten⸗! der n hrschla haͤmmer behn Transz gersg. 84 Pen cashn systems von Motor⸗ Elekt 1 attht Eö“ 8 BS. I. 2787,9 R olljalous 8 “ sche usw. Fa. F. 2 . Beyer, Hamburg 1 Ohlsdorf. 8 7 a. 255 A 263. Klemmwerkzeug. Iwam Wtattit 7Ze. 452 496. Sicherbeit sblende vor Sec itzen⸗ va derste 13. 27. 15 19 G. 26 431. enen; Elock CG ompany, 8 beorg “ 50 d. 326 498. Landshuter Eisengießerei und 9 8 8 zaum; E lektrieie aits⸗ W erke, Akt.⸗ „Ges., Be chg. 102 ehähr kt Bes., Ransch 08. S. 9221. 12. 2. 08. II11 9. 8 stock, Hammell urg. 14. 2. 08. M. 28½ 196. 79. 11.
8 er me sstr. 6. M. 36 873. N.⸗B 18 8 2 53 382 sfoldämpfer Moritz se Fß
ständen. Pe ter L Leindecker,“ München, Com enin 721f. 452 843. Pa ppfi gur mit 8; Kopfe. 12. 1 11 C. 39 69) Auslösehebels M. ühlenbauanstalt Fos. Häuser. Fendsit, C.⸗ 1s 08 B. 37 189, 15 9 11. . 334 Do 82 g. 2* 120. Kartosfel dämpfer usw. Moritz S8c. 83867 2 21. Lagerachse für 2 Windmotorrüder 10 10. 10. 1 F 2f. tarck, Dresden, Bismar ckpl. 3 8 11 8Za. 452 209. Anordnung des uslu 18 ebe 371518 Sanitäts eschüft M Schaerer, 1 vi 332 030. Kor mpaßlam Ee“ ze. 2. 8 562. I2 Doppelleiter Usw. Magda E sch Buschmann, Lomm atzsch i. S. 19. 2. 08. B. 37 205. usw. Fa. G. R. Herzog, Dresden. 10. 3.08. H. 36 387. 72 e. 452 497. Sicherheitsblende vor Schützen⸗ Eern 2e 8 8 für den Vogel an Kackuchehten. Christian Schlenker, 53 6. f Eöln a. Rh. 8 Hal ske Akt.⸗ „Ges., Berlin. 15- 3008. 1“ b8 11 Frankfurt a. 8 Hermannstr. 16. 8. 2. 11. 10 2. 11. 1..
eg 1 ome 9 ’. Schwo 8 706 G. m. b. H. u.“ —₰., 8 08. 1 2. saaag. “ “ T19. 48 An. W u6 28799, DEC““ An Sadts Sc 8 Klingel⸗ 53g. 427 375. 422 376. 427 378. Dr. 10. 2. 11 38 5b. öö 5̃49. 334 395. Lichtre klamevorrichtung usw. 89 . 347 446. Nachzerkleinerungsapparat usw. .„ 68 ) 3 ) h 295 8 25⸗‧2&̊
2 2 5 331 235. An Verniig wanzuschraubender, Hamburger
5 J., Vo ) rtma B 1, Steinmetzstr. 23. . Zif. 32 32 532. 8 8 1 1 1. anzuschraubender, amburger Glertricitäts⸗Ges ellschaf ft m. b. H., W. u land G. m. b. H. Leir Fohlis. „ 2e. 452 559. Doppelseitige Holzschießscheibe Hagen 12. 8 mit 24 Fächern zur leitung usw. angeschlossene Uhr mit Ga ingwerks⸗ Vrns RSne Se 5 W Hirschberg CGSieeen CE E“ 88 mit Kreissäge, Bohr⸗ und Fräsvorrichtung ausge⸗ Altona a. C. 20. 2. 08. 9. der 188 e “ aeag⸗ . b. H., Leipzig⸗Gt ob öhlis. für Wursgeschosse. Vernhard Gzar. “ 42g. von Sternbilder⸗ Drucksachen für hemmung. Max 1“ Flehse b 7 E;x. 0. 2. 08. S. 16 794. 18. 2. 1.“ 8 1 S 8 Apparat usp. Deutsche Holzbearbeitungs⸗ 51g. 334 451. Anzeigetafel usw. Otto Hude i. I1ö1 11. 2chi 23 * 28c 1“ S stell lu ings zwecke. Beneditt Raidl, ö “ 1b Schöneberg⸗T 1. Pe rlängerung der Schutzfrist. . 315 813. Gl ühl lampentisch vst Dr Vn 1Se.. ö8 S Leipzig⸗ ; Wie sbaden, Riederbergstr. 11““ 8 Löschungen. 7 2e. 452 568. S hieß spie zeug 1 1 8. 9 30 12 10. R. 28 790 11111 36 881. “ Ie 8 8 Wolfgang Frede;. Frei Bang. 1 6 7 8 . “ e⸗ den M. 8. 2. 08 138 761 3 .1 5 0. 2 11. “ a. 8 o1 8 Verz zichts. Platte lösbar einh üängharen, durch eine Schießvor⸗ vägabung. 52 794. Russische Schaukel. Eugen 83b. 452 141. Polgrisiertes ““ Die Verl von 60 ℳ ist für die 1 . 3. 08. G. 19 0 7 6. 28 11 B. Salzftr. 18. 8982 Maß chine zum Fassonfr äsen usw. bahh 342 620. Reklame⸗Reflektor usw. Ham⸗ 4a. 434 168 Tr. Pae SEe ng für Lar ppen sbwerfbaren Scheihen⸗ ialc old, Kötz schenbroda. 23. 1. 11. M. 37 002. mit einem zugleich EE und Büere “ hst eher dd aufgeführten Gebraue homuster an dem am f. 350 738. Beenfe mpe usw. Deutsch 12* 21 6X“ tj, Todtnau. 6. 3. 08. T. 9251. burger Electricitäts⸗ Gesellschaft m. b. H., usw.
dorf b. Nürnberg. 21. 1 11. 49 588.ne; p 51 77c. en. Antriebsvorrichtung für Modell⸗ dienenden M “ Theod odor Hahl, Bietigheim, Schluß he nen Tage gezahlt worden. — für Bremerlicht m. b. H., Bellir 28c. 33 83 200. B d ona g. E. 18. 2. 08. H. 36 100. vb 13d. 444 226. Dampf⸗ Entöler usw. 72f. 13““ nübecjen e hee Flugmaschinen. Reinhold Habel, Seidenberg, O.L. Württ. 13. 1. 11. G“ ng für den 3b. 332 112. Hosenträgerbiese usw. ö“ 1“ .08. D. 13 809. tsch 1n M. vinge zur Befestigung haus, 5ag. 341 922. Reklame⸗Reflektor usww. Ham⸗ b. Infolge rechtst räftigen Urteils. und einem bewe lichen LE1“ 88 B hürn 9. 49 316 1 Iänssä blagroraihe Flag Fürsten⸗ G 1 ster 2 Firen⸗ a. E., Eims büttelerstr. 16/18. 369 163. EUhrüch Glühlan He usw bis 58 Nesaher usw. Fa. G. Meurer, burger E e Gesellschaft m. b. H., 70d. 282 902. Bure auleimtopf usw. Auflage. Heinrich Weilentaui, Neurmppin. 7h 452 18¹1 Landungsvorrichtung für Flug⸗ Zylinderspund. haal-ehengs vx Breslau, Fürsten⸗ 170 2t5 78 18 244 2r 1. 11. emnens a. Halst te Akt. Gef., Be. u 198 1 “ 98 M. 5 515. 6. “ er. ( H. 36,099. 15. 2. 11. Berlin, den 27. Februar 1911. 28. 12. 10. W. 32 288. 8 1 5 gS 8 8 5/2 X -n verg b. D resden. 9 19 10. straß 2 97. 15 . 8 b 28 462 1 “ 84” 34 gepaßte, aus einem Stück S. 16 754. 10. 2. 11 „ 2.098 Musterzeie hen für Hü 8 Fa. 54 g. 343 107. c de Refl ekte . n 3 73. 452 870. Seil mit dnnhtag. 99 ebr. dug⸗ ö “ 84c., 45 8 2282. ü8- lags nn b deena hebeseha ee Sehürh 88. Fa. Ernst Ferd. 2If. 364 267 Elektrische Lampe usw. Reductor Ge Fischer, Dresden. 13. 2. 08. F. 17 020. “ Elec triritäts⸗Gesellschaft 78 58% 8g “ [103196] anner, U VVATEEEEEEEEEE T il Fuchs 1 apfen und Klemmplatte zur Verbindund ederlue 8 2.11. F. 8 Altona a. E. 25. 2 2. 118
1“ ns und Sperrapparat für 77 h. 45 2 305. Flugdrachen. Emil Fuchs, mit. Zapfen Klemm)] 6. Rud. W aentig, Großenhain. 27.3.08. W. 24 408. 13. E lektrizitäts⸗ Ges. m. S one 5 2. 08. 9. 36 197. 15. 2. 11 Türen und Fenster. eh Eugen Müller, Dresden, Gehweiler, Ober⸗El⸗ saß. 13. 31. 7. 09. W. 28 187.
8 9 „ 4 — 8 1. 11. F. 23 89 Pfahlspitze mit der 1““ Fa. d. 3 b. 306 158 Vulkaufiber⸗ Taillenstab. Otto 9. 11“* Frankfurt a. M. 5 334 968. Trockener Gasmesser usw. 5Ag. 372 852. Gestell zur Aufnahme von 449. Flugmaschine. Gustav J Junek, Wolle, Leipzig. lh. - 1 anheim a. M., u. Carl Groh⸗ 21f. 361 269. Te ae lekt ürttembergische Gasn smesserfabrik J. Braun Fahrplänen usw. Heinrich Woernle, Stuttgart . Johannstädter Ufer 5. 1. 11. M. 36 894. 8 bi 48844 “ 8 12.1, 11 8c 104 8S4d. 452 “ Hacgerrimer G. K üeeer Reinl Uash, 1. - vnheige en bergstr. 1 Feg. 1n inge törpers ufr 8. er- 8. W 8⁶ b., 8 ttgart. 12. 3. 08. W. 24 291. 13. 2. 11. Gut enbergstr. 6. 13.3. 08. W. 24 296. 13 2* 88* 8 Handelsre ister 9 vorn, R in 88 1 10. 2. 8 10 sektrizi 4 2m. 3: 8 8 8 11ö J““ 9g o 7 Aa. 452 739. Einschlagwecker mit Gongschale 19 A 452˙5 88 Ke lenräderantriebvorrichtung G. m. b. H., Elberfeld .1. 88 11 106 marn 8 izitü m. 3 146. Rechenstab usw. Ernst Presser, 5 Tc. 2835 769. edege nder Apparat zur An 8
. 8 Ges. m. 8 kf NM — 297 : — : 8
. 1 üssi N119. 8.2. 11 18“ 8 .H., Frankfurt a. M. „9. 3 8. 08. H. 36 370. Berlin, Stettine fftr. 23 “ 1’“ 88 8 . Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. für Wendeflüg el. Wold. von Lämmermann, 85a. 452 1 76. S Belüslins 1c- seker Wlüssig 88 888 526. Wechselkantenrock usw. Johan nnes 1öö 6 37 “ 8 Stottinerstr. 23. 15 9186bb66 fertig gung 8 von Kopien usw. Heinr. Wiegand, Altona, Elbe. [103021]
24. 12. 10. D. 19 436. Rich. St Pekersburg; Vertr.: G. Dedreux. A. ö S Fa. 1 eene.; 1“ 4 V., Lützowstr. 23. 24. 2. 08. Z2Uf. 884 270. Ele 5 ert Rußd, Bornstr. 15. 22. 2. 08. W. 21 149
74a. 452 742. Schornsteinege⸗ Melder. Rich. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. 13.8.09. 27. 12. 10. L. 257
.—.
Zc. : 1 S 5. d 19. n unser Handelsregister ist heute einget Singer. Plo zduen i. V., 8 ktrische Lampeusw. Reductor 42 w. 344 57 Rechenstab usw. Johann 14. 2. 11. 8 vb JCE11“ lct trizitäts⸗Ges. m. b. H kfurt a. M. Sch E b 9 A 1567. Firma Heinrich . Altona. 28. 12. 10 2 rtig wirkende Düse S. 18812. 1“ 3 36 b. H., Frankfurt a. M. Schumacher Nürnch en, Elvirastr. 1. 3. 3327 vend dels escha. F Böhm, Dresde en, Reichenbergerstr. 28 12 10 L. 22. 330. “ süürr 2 I 1 8 Erze engung Aa. 336 8289 Grubensicherh heit slampe usm . FFd. 9. 89 8” S8 36 371. 10. 2 II Sch. 28 890. 6 8. 5, ung 2 El astr 08 86. 8 6f ö“ von Pen idel und Das Handelsgeschäft ist durch. Kauf auf den Kauf⸗ FS 516588 B “ 7 h. 452 6741. Flugmaschine. mit Gasbehälter⸗ zur Einführung 8 8 ke Wilhelm Seippel, 2 9 zochum. 14. 3. 08. S. 16 953. Z1f. 02 397 Wasserd ichte Armatur usw. 139 335 51* Mit A ch Be chsen regler. B ernh 9 Stein, Schöneberg mann. Hermann Freu uind in Altona über gegangen und . 52 1. Kombinierter Anruf⸗ und Aus⸗ Sicherheit. Eduard der Klärflüssigkeit für Wasserreinigun nh. eck 8 8 S tto Graetzer, Gr. L 3 v 11 1“*“ nschla iꝛgen versehene b. b Hauptstr. 161. 17. 2. 08. St. 10 173. n. d let 2 . 452 75 ombi 8 8. e anordnung zur Erhöhung der Sicherhe du Humboldt, Cöln⸗Kalk. 15. 2. 8 8 r, W“ Potsdamerstr. 272a. Hebel usw. Schubert ck. 1 b 5 1 zterem 8 8 e zseschalter mit Sperrschiene. Telephon⸗Fabrik WValtnes „Posen, Wilhelmstr. 6. 29.12. 10. W. 32558. Raschinenbau⸗ imbo 2 vb. 333 256. Zündvorrichtung, für Gruben⸗ 31. 1. 08. G. 18617. 26. 1. 11. fabrik “ 2. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge schäfts e 8 6 38 84 t 8 b 95. 1b 18 „ ₰△ 8 97 6 25 ½ 0 1 2q 2 51p 9 zes. vormals J. Berliner, Hannover. 77h. 45 2 747. Nürneceiporrichtung für Drachen⸗ 21. 1 1 Vorrich tung zum Enteisenen lampen. Aug. Even, Bochum, Ka eiserstr. 39. 12. 2. 08. I22g. 341 635. Mah Uiril für Farbmühlen 13. 2. 11. 8. erlin W 2 beßründet en Forderungen und Verbindlichke iten ist 12 715. 8 F uf betrieb. Karl Reingruber, Oettingen 85 b. 452 de he aubhmgesellschaft C 928, 6. 2. 11. — “ brik Worms L. A. M . 14 331 392 W6““ 8 8 i er agenachsenfabrik Eggebrecht & bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann 6 schnüre 9 8 We⸗ 8 1 zohrgesellschaft E. 10 92 8 b ayer & a. 331392. Dop pel 18 pf 18 P 9 9 3 52 797. Tableau mit 8 äh. 1. Ries. 10. R. 287 791. von Ig s sis g. „9 1 45. 333 100. Zündpillenb zalter usw. Butzke 8 Sohn, G. b. “ Worms 4 Rh 148 08 Selkuer . f 8 e 18.5 L 1g 7899; 6 “ Pankow b. Berl lin. 24. 2.98. B. 37 249. Freu nd aus geschlossen. 8 dückste se. gse H., Danzig 3 W. 32 7 B 15. 2. 68 F. 17 531 J3II1“ 1“ 8 3 87eö 5. 2. 1 A 22 lap und rückseits angeordneter Rückstellachse 52 8 Anfahrachse für Augmaschine n. m. b. H., zie 1 5 t Akt.⸗Ges. erlin. 45. 2. 8 10. N11 51 4 3 8 “ 88 1 ltona, 22. Februar 1911. FEletgcnn Sucker, 2 zerlin. 26. 1. 1J F. 23971. 4 71h. st E 4227. Fra M. 8 Forsthausstr 105 a. 85d. 45 2 714. Mit heraus gedrückte n Stre eifen Eö 3 Ats 8 C 1— 2 La. 334 153. Gliederkessel für Kochherd 8 145 Selnn b. 5. H 5. Fart fel flanzlochmaschine. 639. 3331 79. Fahrrad Kettenschut tkasten usw. 6 Königl. Amtsgericht. Abt. 6. b. 452 285. Unterlagplatte für Dekorations⸗ ug ů8 “ ö versehenes verrohr für Brunnenfilter er 8 Nichard 28 S “ v Oswald Löbel jr., Dresden, Mark g b itewilp, v Fasanenstr. 13. Ia. P. Schlesinger, Offenbach a. M. 19. 2. 08. 8 — 884 5 Boehm & Co., Berlin. 2. 1. 11. 16. 8 ht it versteiften Marschall, Aurich. 24. 1. 11. M. 37. oc 18. 8988 868 K. 33 672. 18. 2. 11 10. 3. 08. L. 19 173 A1“ 8 18. “ losoe2 zwecke. Edmund Boehm 11 77h. 452 888. Flugvorrich ung mie 1 5 58 8 verseh Elberfeld. 28. 2. 08. K. 33 672. E1“ S8. .1ölbb111 15e. 333 98 vrricht! 3 362 In unser H lsregis ist B. 51 121 Lraheläͤche H. Pampel, München, Viktor Scheffel⸗ 85 d. 452 768. Mit Ausgleichsringen be 1033 396. Docht mit Fransenusw. Speer &. 28e. 333 593. ““ 33 980. Porrichtung zum Abscheiden 631. 362 5 61. 11“““ usw. Simson .n unser Handelsregister K ist heute bei der unter 75e. 452 35 Vorrichtung zur tropfenweisen Ba ge hn. 18 9. 10. P. 18042. 8 Gummiring für E““ Franz. 1 Lück, ¹cwarg. 88. 8 81 5 11“ Thyßen K. Comp Muͤllessa 8 Rupegdung, S Fon. “ nsw. 1 8. Fussnbeng. Brai uns “ & Co., Suhl. 68 S8. 18 482. 15. 2. 11. 882 127 inge e“ „Rudolf “ 8 Ko., Straße 7. 13 H. Berlin Eylauerstr. 22. 12.1 L. 25 826. Se G. Z111““ IIo11ö186“ Muͤlheim; 2.98. Falternenstr. g. . 5. TNt. J. 7881. . 631j. 411 141. Freilaufnabe usw. Simso fannmüller Filialapotheke und Drogen⸗ Abgabe von Säftosüas Schaber & Co., h. 452 983. Flugmas schine. ermann 2‿ er 52 1u““ N 1“ z. 681 T. 9220. 11 ve 336 003. Schutzvorr 86 ze Aö86 mnabe usw. S F n 171] ee 17 1 Sch. 38 12l 8 95 ldenky, Mülheim 4 Ruhr⸗ Styrum, Hütten⸗ 85e. 45 2 16 I“ EEinsatz für G üdasfere ] 8 “ 119. Motoranbau an Besteinbol hr 2 Ug. 333 628. Wand dbüch se für Q 88 fe usw. schütt Z elle 8 B. 8 Sch öb 1 8 für 9* oll⸗ & Co., Suhl. 7 83 68. 92 16 90 ). 15. 2. 1. handlung T Ducherow⸗ Fresef;s ö“ 6 Maltasten. Lusk &. Holtz, sshn 8 —9. 12. 10 Sch. 38 613 becken. Siegm. Süßkind, Tilsit. 11 5b. 1 1 3 8 Püuschel, Gr. Lichterfelde. 25. 3. (8. Hagedorn 4 Laugewand,g E“ 08. Arn. ⸗Gefenae n. 1 Holthaus. 2 ööö“ Fhne 142. Kettenradabnehmer. Schumacher Iö“ venr Zwe eignied Flafsung jetzt: ““ 5 5 747 8 be Metall⸗S. 23 858. aschin G H. 36 8 gg “ zef., Dinklage, Old. 3. 08. H. 36 423. & Kißling, ei „Haddenbach. 26. 2. 08. eidemann, Filial⸗Apot geke und Jerlin. 31. 12. 10. L. 79 b. 452 291. Zigarrenz ihlrahmen mit Mete EE“ R. Ent⸗ P. 13 579. 1 2. 1. 11. 1 Sch. * 1 er 8 „ . 3 2 85 8 32 Gußeisernes Be⸗ der En P. 10 8 2 11I“ 4s 227 2— . Sch. 2. 9 84 ogenhandlung Ducherow“. ae. nh hab zer der 2 nie cf Fefg b seneng⸗ ö ünlg ge. Heinrich Zipf, Gelnhausen. 6. 1. 11. üe p für Geruch rasch Soüntes ken 6b. 335 224. H. “ 8.”. Fffset, 19g, is 07 Rsans dena e üͤder saer he ettenwirk⸗ 18i. 1 . 1u H aifexsen, Schwes grif ff sw. Fa 84⸗ 212298. eeihch “ usw Ferht. und greßenicda assung 3 t ber Apotheker 9 . 5 1“] . B 4 ¼ 866. Ta. 3322 4 JIEII“ JI1ö emnit. 11 . 36,236E. 7. 2. 11 H. 16129 28. 1 1I. „den Fe vruar . 10. B. 199 150. 1 r 88 . i. W. 23. 16 B. 51 3 .“ 88 8 Zewerkscha zünkerath, Rhld 111 355r. 332 ; 9; 6 9 d . er Spritzapparat mit kon⸗ Söeee 21 FFöne Lessae 5 S5c. 452 835. Verstellbarer Kanalf spül⸗ 85 1 Fünkermther Getwrtschn, “ 25a 1 747. Deckergriff usw. Seyfert & -9. si sch 8338 458. Fl. genfänger usm. Nieder⸗ 6ͦ4a. 342 206. Be erschlußkappe für Gefäße usw. Kon gliche be. [6 b. 2 8 . He . er⸗Me 8 8 S 5 EI““ B eschäft Wilhelm Berg⸗ 29. 1. ₰ “ 111“ 8 S üchsische Papier⸗Industrie G. m. b. H., Holz⸗ Eugen Her Dü 2 g inuierlichem Zulauf. Leipziger —— 80a. 452 808. Abschneidevorrichtung, W. Fültser Nachf Becu scha ich Müller, Wies⸗ 7a. 361 855. Walzwerkseinrichtung. 26 b.“ 392 08. S. 16831. 4.2. 11. minden a. Weser. 25. 2. 08. C. 6227. 11. 311. H. 9e1 8 8 G irkenstr 6. 29,2. 68. Annaverg, Erzgeb. 1108023] Alexander Grube, Leipzig. 19. 1 6 Strangziegelpre essen. Gottfr. Seifarth, Unnen i. Beagn- L . 129 5 B. 51 076 burger2 Maschneabatas Akt. B Tuodj 3 269. Aeetylen. Entwickler uft v. Fritz 16c. 339 572. Unter oriictung. bur G z29 391 599 Pfrop fenharter ziß E. Auf Blatt 1231 des Handelsregist ers ist heute die 2. 7 6 . 29. 2. . .014 . 8 1 * 8- SBuür 9 . T lto ) 83 saͤn] 2 88 b 1 1““ 8 76c. 452 640. Federnder 8 fünn e. :3. 10. 452 212 Steinhauerwerkzeug mit aus⸗ 85g. 452 492. Strahlrohrmundstück mit ver⸗ £‿ Kectman, Duisburg. 7. 2. 08. T 5 5198, 21 8 5,22 I1 Kl. Rainstr. 34. 18. 2. 08. usw. Josef Gawron, Schöneberg b. Heinrich, Stuttgart, Friedrichstr. 8. 14. 2. 08. Fümn, tn pngeaag F. dch 5 Ringe der Ringspinn⸗ und Ringzwirnma 1. 808. 52 es 5 5 1 l⸗ Brausedüse. Carl D 4. 2, 11. anhr Wie Iash 5 Berlin, Belzigerstr. 13. 11. 4. 08. G. 19 168. S. 36 059. 6. 2. 1 8 8 Inhaber der Kaufmann Paul Bruno Heinze ebenda Maschinenfabrit Martinot &. Galland, Alkt vagselbar 48 Arbestsstücken 6 “ WI8“ vühare Steahe⸗ Jeh v. 12. 09. K. 41 576. Sa. 332 801. Forn nofer ussw. 2ag. Wie 233 55. Gasentwickler usw. West⸗ 13. 2. 11. — g. 627ga. 234 388 IESchleif zaschine. Ed. Quinck eingetragen worden. 88 8 icki q. „ n 8 A. 9o 9 2 8 „ . 2 2 F ◻☛◻ sg8 Scg 8 8 8 Sch KI hu “ 1 Fj auf etri Ges., Bitschweiler⸗Thann i. C. 16. 1. 11. M. 36913. i. C., Möllerstr. 23. 19. 1. 11. W. 32 766. ““ 85* 12,n 3120 Klos fettspüler. Wilh 8-. Stutz, land’s Nachf., Che mnitz. 13. 2. 08. W. 2 “ nicgnc Industrie Atkt.⸗Ges. Lippstadt, 4A6c. 348 731. Vergaser usw. John Swinfen Altena i. W. 11. 2. 68. O S Angegebener Geschäftsnweig: Einkauf und Vertrich 6 b. 452 252. Ausrück kvorrichtung für Seg SIa. 452 106. Se nfmeßbehälter. 8 Richar 85h. . g;. 16 1. 11. St 14 379. 8111 8 85 adt W 3 08. W. 24 334. 11 . W. 12 2 spulmaschinen. Fa. J. Schweiter, Hoörcesh 8u5 v.: Schaper, Hannover, Kestnerstr. 14. 23. 12. 10. Weinheim i. B. 16. 1. 1 8
S I 1 irmi 8. 547. 11,2. 11 . 11. Lottrell Edgbaston Birmingham: V S 38 — von Posan nenten. „9 mn „ * 8 8 9 KDöI 1“” 8 „2 ninghe. 8 ertr.: - 68 b. ö. 12. 09. 59h. 452 717 Zwangl äufige Stezerhng mit Sa. 422 09 Erpansionskamm usw e. 345 813. Kapselpt umpe usw. Dr. 8 N RN Anw., Berlin SW. 61. 09 8 9. 8 äufige g R. Schmehlik, Pat.⸗Anw., Ber Sch. 38 577. 8 8. C
8 — —. 7 331 85 46 . Als S 1 chie 6b aus bildete. 8 H. 82 7 8. 16 89 — Vr. (Fels u. K. Zeisig, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. schrauben usw I. 8 1. 8 8 “ Annaber g. 8 23. Februar 1911. S rts. iffe, Dresd — Schl. 7. 3. 08. S. 16 899. gang Gaede, Freiburg i. B. alzstr. 13 27. 2. 08. TF. 6950 1 .61. schrauben usw. Josef P ana Leutkirch, Württ. Königliches Amtsgeri S 8 d A. Soltau, Leergang für Tief⸗Klosetts. Aler ander Tiffe, Dresden, Sucker, Grünberg i. Schl. g i. B., Sa b 08. . 08. C. 6250. 10. 2. 11. b08 58 155. 7.5.1 dönigliches tsgericht. Sch. 34 492. Sic. 452 108. Reifenverbindung. A, Soltau, Keergang für Tießeeloserie 1er2740. I
. 16:. 4 8b 6 0 Nurwer 8 0* 8 8 88 . 1 Ze. 9 33 714. Unt erbrecher für 39. 8 04 1 — 3 1 8 765. 452 253. Antrieb für den Fadenführer Altong⸗L Ottensen, Flottbecker Ch. 46. 24. 12. 10. 1 “ 8 Bandgewebe. Bogel⸗ 8d. 333 715. Wascht zmaschinengetriebe usw. 8 27c. 3 15 816. 8 ssche 6 . “ 8 8 I bei Krentsrule binan. Fa. J. Schweiter, Horgen; S. 2 23 668 S6c. 452
] 4 1958 8 N. 9 1624.10. V. 8090. Müglitz, Netzschkau i. V. 27. 2. 08. M. 26 306. Pr Wolfgang Gaede ⸗ retsmeueg . grn u1. Fänsung, Fnr e“ Bosch,” Stuttgart. 23. 3. 08. B intenbach, Landwehr b. Solingen. 10. 2. 08. Auf Blatt 529 des Handelsregisters, die offene 8 54ꝗw‿e☚ 85 4† immer: Barmen. 16. 0. V. 809 Müglitz, Netzschka “ 58 3 5„ *8 Salzstr. 13. B. 37 629. 8. 2. 11. B. 37 07 3 2 11. Handelsg esellschaft na Gust — Verpackung für Flasche und sang & Zimmermann, Ba V 28. 3. 08. G. 190 .th 11. 2 1 88 g in Firma Gustav Thunig in 9 9. zmehlik, Pat⸗Anw., Berlin SW.. 61. 81 452 109. Verpackung 1 — “ gstoßf 95. 8 8 8 , 0 3.9. 17.. 8 x 4 ha . 8-. Seg 34 22 hinfel. Stella⸗Werke Schwartau G. m. b. H. Faüre vüsch a. “ 1b 82 1 335 115. Antriebsvorrichtung für Wasch 30 b. 334 405. Nervkanalbohrer usn 3 dietverbindung usw. The 70a. 225 790. App mwat zur Aufhängung von Bautzen betreffend, ist heute das Ausscheiden des 22 Abstellvorrichtung für den Falelrische⸗ Nährmittelfabrik, Schwartau Kette in Fischgrätenbindung und abwech 8. .8 Pe ede. 1 8 Shzaingsänen Ferr F. Grosser, 8 Heeg 281719. “ 1211. 8 aus endlos umzwirntem Roßhaarfaden und aecg g3. 13. 3. 98 M. 36 419. 7. 2. 11 11 11“ “ du 1 1 1 nd, Mar 19. 3. 08. O. 4592. 13 2. 11. Bautzen, den 23. Februar 1911. 1 ulator von Sp 8 . 8 . „ lbec 2⁴ 8 Mollo S 8 . 41 esden. 5. 8 8 tit orj r† 33. 38 3. 8 . . 2 1 Wac “ 8 A Anwa 8 ies 8 6 — 8 ,2. F — Maxkera dorf, Bez. Leipzig. 10. 1. 11. G. 26550 S1c. 452 307. Oreiteilige Faltschachtel; Halle⸗ Wolle Gebrüder Schriever, Dresde 89. 339188. Bügeleisengriffbefestigung usn 30ce. 333 199. Operations ttisch umw. Fränkel 23. 3. 08. S. 16 689. E1““ V. 68. 705b. 334 2 818. Schreibspatel usw. Heintze & Königliches 2 Amtsgericht.
„ on⸗ . ar 8 — 38 695. 5 2 b. K F 8 6 34 3. 1 1 . Blanckertz, 2 Berlin. 11.2. 08. 36 015. 10. 3 I 6u““ Scrubergicg ö sch Peer 1“ . 452 1905. Schrau benschlüs ssel. Hugo Ruten⸗ Märkische Eisenwaren⸗Fabrik G. - & Co.,G Leipzig Lindenau. 24.2. 08. F. 17088 3.2. 11. 47 b. 337 978. Kugellager ufw. Ernst Ser 72 b. 333 181. Kinde rgenehr usw. Fa Ser. “ * 1⸗ S 1
1 92 9 29 0 1. 30 X₰ d- 23 *„ „ 1 „ 8 8 8 8 8 1 2 — de 8 führung zum Ersatz von Exzentern an Spulmaschinen. Halle a. S. 14. 1. 11. H. 499 455. beck, Hagen i. W. Kölnerstr. 7. 23. 12. 10. R. 28 760. Halver. 10. 3. 08. M. 26 400. 9. 1 e. 333 209. Operationstisch usw. Fränkei Schweinfurt a. M. 6. 3. 08. S. 16 894. 9.2. In das Handelsregister B des unterzeichneten
S Pößneck. 452 31 S c 8 29* 1 . b Hamburg. 19. 2. 08 16 783. 16. 2. 11. G 1 8 6 % * v en mit dur einen 8 2 1“ 7 MBoßrs sch t 1 w. A. a orausky & C D., J. Leipzig⸗L i nde nau. 2 2. 0 88. 89 25 8 8. 8 Süßkind, * ambt g. 3 ·.167 33. 332211 8 828 2Juts p 1 5G lls dc bee. Afgeh Rahen. vi cen. ö Wengghenpen⸗ STa. 452 151. Schnellspanne nd e Rohrzange. 9. 333 707. Bohrschlitten usmw 3 ¹ „ 8 ig Linde 1.2 F. 17089. 3.2. 11. 47 b. 353 3 39. Zeiteiliges Tran zmisfions 72f. 335 . Ziel ö usw. O. Geyger erichts ist am 18 Februar 1911 f lgendes einge⸗ . 52 allsch eud 7 —¼
88 8 52. 5* 29 8 30 . 252 8 57„ 8 K8 8 Werke burger & Fuchs Berlin. 14. 1. 11. Fa Friedrich Marcus, Ronsdorf. 16. 1. 11. Todtnau. 21. 2. 08 49122. e. 335 985. Kranken. ransportwagen usw. lager usw. Schweinfurter Präcisions⸗ Kugel⸗ & Co., Berlin. 3. 08. G. 18 950. 13. 3 tragen worden: . 1 .M. ¹ Haßlacher ll. Me erke Sam ‚bur . F 3, Fa. - L“ zeutruber, Basel; Vert F. He
1. Salzer, Maschimen⸗ J 7. 3. 08. Sch. 28 051. ö9. 333 202. Lager für Wagenachsen usw.
Dn
—
2
v. F.
2,8ù9
— —
e
22 8 5 So sw. Fa. Singer Manufacturin Compan F 55 hsge .““ † en d. maschinen usw. Adam Miller, Cöln a. Rh., Lüt C. 1“ München. 24. 2. 08. Z. 4959. d Et. A.; Ve A9 Pann. Elizabrth, C benuc gegenständen. Orth & Jenke, Verlin. Kaufmanns Karl Max Thunig eingetragen worden.
—, nc ern ⸗
à ——
2 2½252520 L 88 Ppo at isw. H ern an 8 22 t er 1’ Bstr. 67 0.2 re vofFpP 1 ““ 8 Nr. 2 t se b 8 e. 2828 889. .. Gasabsortionsan Anstatt 1 9 h. 20 vnRe 9. 19 G Schlatstr 67. 102.06 Lager⸗ Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 74d. 3232 59 3. Sigsalg as 1e Grubenlampen. veßs 1 I 2 “ en. Dipvel, Pat.⸗Anwälte, Frankfurk a. M. 20. 1. 11. W. 32 8. 52 767. T 452 308. Schraubenschlüssel. Fa. G. B. I. Süddeutsche Manometerbau⸗Mng n8 rr 8 26. 3. 08. Sch. 28 246. 9. 2. 11. Aug. Even, Bochum, “ chaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura R. 28 932., e. “ d H. 12 nhan, Mehlis i. Th. 14. 1. keder “ 7 2 Knips zarlottenbur Havelstr. 1. 21. 2. 08 1 11. R. 2 3 77 b. 452 679. Skibindung mit bajonettartigem Geseasabe Albert 5 12 Friedbergi⸗ “ Zöagen 15 ½ 5 503. Schrauben⸗ chlüssel mit Spann⸗ Cannstatt. 13. 2. 08. St. 10 172. 11. 2. 11. veer. Ch arlot nburg, Havelstr. 1. 21. 2. 08. Waffen⸗ und Munitionsfabrike: Berlin. 75c. 394. 412. Farbzerstäuber usw. Clemens an Beügachs ünet “ 88 vünr 1b 8 öneberg i amtprokura erteilt “ 8 Sharl 8 32 „ „ * s 2„3 . „2 .11. Sch. 38 693. SI1c. 452 770. & Steinzeuß. Werte Akt. „Ges., Charlotten 8 2. 389 210. Zeltbahn ufw. Fröhlich & 17b. 127 569. Schubkugellager usw. Deutsche Mikorey, Schöne Wartburgstr. l: 2. 08 e xbäöeb I Wofff Cassel. 17. 3. 08. K. 33 8865 10. 2) 11. Ma 1 ütsche Mikorey, Schöneberg, Wartburgstr. 13. 11. 2. 08. einem ande Prokuristen die Gesellsch 8 h tb F. 23 852 87 a 452 59 4. Friktionszange für runde E 8 2 egeldruck Aic s 333 L 8 16. ö. M. bbelklo⸗ “ 5. 1 2. 8 W affen⸗ 6“ Munitionsfabrike en, Berlin. G. 18 705. 7 11 1 anderen Pro uris en die Gesellschaft ver⸗ 2. Gustav Buchholz, Schramberg. 29. 12. 10. & Co., Elberfeld. 13 1. 1A1“ - in an cinem Hebel 15 d. 33 4 454. Prismenführung für Tisgel 8 EEC“ v“ Richard 10. 2. 08. D. 13787. 4. 2. 11. 75d. 3414 667. Glasscheibe usw. Vereinigte Bei Nr. 30 , I“ 15 schlungen und Prägepressen. M. aschinenfabrik Rockf troh . Zehrendt, Erfurt, Mapfartstr. 10. 11. 3. 08. 47d. 332 209. Schienen⸗Verbinder a. Frei e⸗ ee 5 Zei Nr. 3008 Knorr⸗Bremse, Gesellschaft mit B. 51 047. 102. Kegelspiel. Ernst Tschudin, kasten. Gustav Jäckel, Franksurt a. M,, Rotlint⸗ befestigtern Riemen um die Verschraubung geschlungen u ge 89 92 S. 9 Fa. Freiburger e. Akt.⸗Ges. inel. „7* 452 egelspie Ern 5 „ kasten „ 8 1e““ 18g 88 - 8 ; 5 1 Serri 6885 Vertr.: Aböffs gesbeie, Jestetten. straße 74. 13. 1. 11. J. 11 105. kene Nic. Becker, Düͦ [dorf, Concordiahaus. 21. 11. 10. 12. 3. 08. M. 26 444. 10 2. 11. 1ö6“ Möbeltlopfer usw. Richard 7, 2. 11. I 111 Schl. 18. 3. 08. Hildebrand in Groß⸗ Lichterfelde ist Geschäftsführer c6. 12. 10. T. 12 62. S1c. 452 780. Packfaß für leichte, trockene Niec. Becker, e 20g. 333 920. Vorrichtung zum Aufstellen von Behrendt, Erfurt, Mayfartstr. 10. 11. 3. 08. 47 v. 332 355. Schienen⸗Verbinder usw. 8 8 167 geworden mit der Be fugnis, die Gesellschaft selb⸗ . ₰. —s 2 8 222 89 4 1* 6 2 4 22„ ⸗* 8 2 8 M — 3: 9913. kne t 8 — chi r. C 9 2 0. 3. L 9 24 G 2 2 L- Münzner Utzenstorf, Schwwel;; Vertr.: Dr. W. K. 46 751. n 8 H 848 t a. M., Wielandstr. 55. 6. 1. “ eustadt, Magdeburg. 12. 2. 08. b 331 825. Klappsitz usw. Walter Hyan, 11. 11 Schurg, Coburg. 26. 3. 08. L. 19 219. Bei Nr. 6223 Neue Berliner Bau⸗ und 118““ Brothülle aus Pe 1“ “ “ Frankfurt a. M., 8* “ 156019 8 Vorrichtung zum gleichmäßigen Bodengesellschaft mit beschräukter Haftung: E * z f . 8 . . M. 2 22— b 2„ 4 S olfb om⸗ 32 . 8 8 . 5 1 Fri ' 9 1“ 8 Berlin SW. 48. . 12. 10. M. 36 696. 8 Raschke, cf b. Edle Krone 8 2152 732. Kabelspannvorrichtung. Franz 201. 332 981. Schleifbügel für die I g. uflege⸗Matratze. Julius Augꝛ ust G. istar önz jr., Treuen i. S. 7. 3. 08. Anfeuchten staubartiger Körper The C Lontinentat N - 72 b. 382 368. Be schaftigungsspiel Dr. R. R. 28 923. . 51 . 1 Bei Nr. 6530 Kinetoplane Gesellschaft mit be u 2 6 Pankow b. Berlin. 19. 2. (8. V. 6254. 89. 13 393. 8. 2. 11. 251 02 3. Gewebter Tre sw. H Ne⸗ Vat. .I18 W. 91 schräntter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelö st Herma Franken, Gelsenkirchen. Z. 6820. 8 Fes., 1““ 3 8lI. 331 805. Gefäß nach Dewa sw. Emil Fri 8 988 8 ö“ einrich Neubart, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. quidator ist der Bbisheric ge Ge eschäftsfüh K 27. 12. 10. St. 14 297. e pe. Hermann 9. 52 140. Werkzeugheft, das durch eine 16. 2. 11. 1ö efäß nach Dewar u mil Gustap Kunz ir., Treuen i. S. 7. 3. 08. 29.2 denshga ““ ege - * N 4 19 “ 9 1 727 8 84 - G erl 9. 1 Bod 1 5. 3. 08. 8 3 18 d. 365 662. Blitzlichtpatrone usw. Fa. Nr. 7815 R. 8 2 äö Schwartz & Co. G. m. 81e. 452 107. Transportgurt mit glattem Boden, wird. Friedrich Bachem, Cöln, Jacobstr. 22. 13.1.11. Hardegen & Eo. (K. G.), Berlin. 5. 3. ( J. 2. 11. 47 e. 324 158. Exzenterschmierpumpe usw. Otto Giese, Magdeburg. 12. 2. 08. G. 18718 Bei Nr. 7813 Rotar vinpe, Gesellschaft mit 8 8 Frocht enwänden an den Gliedern B. 81 252. 8 M;. ö 9 . A no ung zur flüssig keit; sdichte dung. aul Neich Reinick endorf b. Berlin, Hanl 8 und 868 2 9 0 5 1 g gelöst. Li quidator ist der bie herige Bes schäf ührer 77 e. 452 378. W“ mit ü 8 5 den auferchten 8 esttnten Blechschüsse en. Fa. S88a. 452 365. Wasserrad mit Vorrichtung 2rb. 352 747⁷. “ fotterstr 4 2 8 bocherlan str. 368. 21. 2. 08. R. 20 860. 4.2. 11. vrc. 2536840. Plombe ufw. Juhl &. Soehne, Direktor Hugo Bättner in B 8 1 t⸗ 8 Ludwig Sig . Müun hen 8 8 5 1 1 Noewar 3 Fgeßozh „ 5 — 8 . 8111.“ 2 Mühle Möllen, Post Friedland, N.⸗L. 24. 12. 10. satoren⸗Fabrik Akt.⸗Gesf., Berlin. 14. 2. 33 8 ,051. An 8S. zum Kochen und Ein— Saurer, Arbon, S. hweiz; Vertr. Gustav A. F. burg. 7. 3. 08. J. 7872. schaf 27 Kreisendes Flugspielzeug. W. 32 532. 114X“ E“ “ nlegbare Schachtel schaf mit beschränkter § baftung: Gemäß Be⸗ 8 15 isch e. Nürnberd 8es. 11. F. 23815. sSiece. 452 733. Schüttelrutschen⸗Verbindung. M. 36 731. 21 b. 333 814. Aus einem Hossfurxnigr und heim. 3. 3. 08. B. 37 374. 6.22. 11. 8 16 830 9. 2. 18. 7 Ingnarats achtel. schluß vom 13. Februar 1011 ist der Sitz nach F F er 8* 8 & .
„1 M. 36 953. 22) 50 9421 3 2 ransporthülle für kistenartige 87a. 11. L. 25 829. Federtriebwerk. Fabrik J. C. Eckardt, Stuttgart 205 312 270. Ozonelement usw. Christoph 47b. 380 476. Laufrolle usw. Deutsche E. 10 927. (6. 2. 8 Fritz Wenzel ist erloschen. Dem Kaufmann “ 5 8 . 1 2 eberverbindung usw. Deutsch K. 33 605. 11 10 5. 03. 8¼ 9 1 . 1 V 3 9 midt, Nordhausen, Bahnhof⸗] H. 49 424. 8. öttli 8 Glöcklerstr. 42. 12f. 333 155. Heberverbin b 9. 2. 03. D. 13 788. 4. 2. 11. Grac Be Pots erstr 3 3 e Verschluß. Otto 2ch Gefäß mit eingehängtem Be⸗ sing “ Solbein, Ulm, Glöcklers — 8 aaff, Berlin, Potsdamerstr. 10/11, u. Hans derart, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit 8 8 , % α 8 on“ 5. 2. NP. 24 9U8. . ⸗ 2 W jaz 834. Backen⸗Bind ung für Schnee⸗ hälter. Farbenfabriken vorm. Friedr Bayer 5 Friktionszange für runde Ver⸗ burg. 15. 2 08 P. 13 407 2. 2. 11. 8— treten darf. * *8 8 SIc. 452 772. Zusammenlegbarer Versand⸗ schraubungen, bei we scher ern g. 88 ᷣ lct. 2₰ B . cã 4 H nan 8— 3 ⸗ 1 6 8 18 88 8 VU 3 96 und durch eine O Deffnung am Hebel gezogen wird. Schneider Nachf k., Akt. Ges., Dresden Heiden 2 7 474. 1 221 A. W. Kaniß, Wurzen i. S. 10. 2. 08. K. 33 465. vorm. Gustav Becker, Fre süburg i. Schl. [3. 3. 08 beschränkter Haftung: Der Ingenicur 2 Wilhelm 8 8 8 B. 50 543. 1 1. 8 zu B. 37 473 2 1 . ee Fa. 77d. 338 467. Dominostei n usw. Lieber⸗ ständi⸗ ee. T 771. 452 274. Gesellschafts⸗ Kreiselspiel: Erich Sachen. Albert Koruak, ““ 452 653. Nagel lwurzelmesser Max Radsätzen usw. Gebr. Böhmer Akt.⸗Ges. zu ö1ö6““ A. W. Kaniß, Wurzen. 15. 2. 08. K. 337 ständig zu vertreten. 11 . 4 . Friedrich ut id Paul E. Schil ling, Pat.⸗ Anwälte, SIc. 45 2783. 98 8 59 B. 240. 4. 5 8 11 Berlin, Boppst * 10. 6. 3. 08. S- 36 352. 7.ö1 8 35 4 042 2. Bewebter Tre ib riemen usw. 8e. 697. Di Firma ist „var. 3 n 8 8 8 5 8 9 elöse 8 8 8 u Vereinigte 1“““ Dresden⸗ Waisenhausstr. 25. 12. 2. 08. K. vee 9 84 . er, Nürnberg, Mug genhoferstr. 34. 22. 10.10. abnehmer usw. Vere 8 and Colonial Explosives Lüd ondon: Vert 1 gate 8* mle zriff für Kehricht⸗ Zachhuber, Nürnberg, Mugg § Ltd., on; Vertr S en; Vertr.: Adolf Holzscheiter, Jestetten. 81d. 152 786. Um legharer Grif 8 8 L, Bern; Vertr.: U f 8 1zsc „ Jel aiv; 4 p 1 8 2 5* 7 9 1 E0-0-1 779. 452 738. Geschicklichkeitsspiel. Metall⸗ 19. 1. 11. “ n 9 versehene Hülse gegen Spleißen! gesichert 21a. 331 431. Telephonstation, usw. Fleischhauer, Gehlberg. 7. 2. 08. F. 17001. K. 33 753. 9. 2. 11. 0. 8 er 6 — 2F2 2 2e, 2X.. . . 8 8 b. H., Charlottenburg. 22. 12. 10. M. 36 670. bestehend aus einzelnen gegeneinander drehbaren und H. 36 329. 6. 2. 11. 3 AlI. bas 562 Ausgußbee kenrand⸗Schutzbeklei⸗ Willy Roos, Frankf furt g. M.⸗Oberrad, Offen⸗ 11 beschränkter Haftung: D. ie Gesellschaft ist auf⸗ 8 28 8 91 8 2 au⸗ oötter 2 08 S 836 125 9 2 1 95 335 5 b T16“ gr. Io . 1 hrung der Stromab bleitung usw. Acecumn 8 terstr 145. 19. 2. ( H. 36 1252. ge. 5 502 ¹Sag ca usw. Hippo B Berlin⸗? 8 F 8 igo 5 öö 8 93 752 A Witte⸗Löhmer, Haspe i. W. 28. 12. 10. zum Verstellen de Wasserbehälter. Johann Motzek „ Durch führ g de 88 1 241l. ung ipp olyt 8— Berlin⸗ Füum gtessbung⸗ Rummels Bei Nr. 7939 Westen Grunderwerbs. Gesell⸗ zr† . 11 “ . 1 a 1 2 N; Wörthstr. 1— 278 “ u. 11 061 3. 2. 11. kochen von Fleisch usw—, Hermann Bade, Hildes⸗ Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 25. 9. 08. SIc. 337 846. 8 Friedrich 8.— Rebemtisch. Immigrath, Rhld
IB (S' 5 Bo 5 rst 48. 8 8 Ha ß z 8 352 6 9 8 . b 8 1 8 2 8 b- 1 452128. Bremsvorrichtung für ee we Wilh. Geldbach, Gel senkirchen, Bochumerstr. 148 Aenderungen in der Person einem gey wellten perforierten Hartgummibl. ech l Zül. 35 94 990⁴. Als ( 8 istbaumschmuck o. dgl. 47 e. 359 637. Schmiervorrichtung usw. Duis⸗ 5. 3. 08. 20 952. 8. 2. Eharlottenburg verleg gt. 8. 8 Uh.. 152 281. 2 — 8 — vischenla ge usw. Accumulatoren⸗Fabrit dienender Glaskörper usw. Richard Scherz er, Aue, burger Maschinenbau⸗ Akt.⸗Ges vorm. Beck S1e. 3 8 Berlin, den 18. Februar 1911. elzeuge H. ifcher & Co., Nürnberg. 81e 452 781. Wagenkannen Einsatz für Milch⸗ des Juhabers. 89 88 oe⸗ ““ 8 N 045 5. 11 Erza. 10. 2. 08. Sch. 2 475. 8.2. 11. & Keetman, Duisburg. 13. 38 1X“ 1 ge8, Stecn, 558 8 166. Fia fägr dit dgeveg vL Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. 1 F 23 816 . 8 54* 8 8 8 3 eorg 8 8 t. 332 F: 8 Hatr sw 2 35 b. 332 F bötu Hebe⸗9. 2 9 10 2 harlo üurg, armerstr. 18 v“ 1 ““ 152219. Tanzkreisel mit Antriebsvorrichtung transport. Internat enace Farixe “ 2¹. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebr rauchs⸗ Znc. 332 530. Palen va troe rlin. gn zeugen usmw. . . w 8. 5. 206. 8 “ St 10 280. 17. 2. 11. Berlin. Handelsregister [103028] Kapsel für Bonbonfüllung. Peter Helfert, Siavermann, Nüal ö 8 111“ muster sind nunmehr die nachbenan nien Personen. 2 Schuckertwerte G. 8- b. H., Berlin. Ludwig Stucke 859 A „a Mort Ruhr. D. 8 b 6. Hahn mit seitlichem Küten⸗ SIe. 351. 8 Flüssigkeitsheber usw. Theodor des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 1 enn 880 —8 1 8 “ Rhrab⸗ 88 8 Doppe lge ewi 89 Wolf Netter &. Se. 428927. Pa aul Lantzsch, 8 kleinzs schachwitz 8. 8 31. Do elpe olige Verbindungse 20. 2. 08. M. 26 271. 10. 21 .“ “ E. 6219 ang. 8 Ert 8 Cochius, Di iren. 10. 2. 08. S 2Ter. Atabasg. Carmerstr. 16 12 6 Abteilung A. 77 f. 452 302. Lärmspielzeug mit um eine sjchraube mit Fv Hee fvz eed N. 10 460. b. Dresden. h8 ZlIec. 32 5 haen e G. m. 35 b. 331 863. Achswechselwind 6 2 5 1 St. 10 7. 2. Am 21. Februar 1911 ist in das Handelsregister enh 8 “ 1.“ Se g2 u“ Jen- 1ee- t. 131 288. Wilhelm Kuckes u. Johann klemmdose usw. Siemer “ ertwer gr. 8 8h. er dirn e. M ö “ 8 8. Schnell⸗S Sch luß⸗Hebel⸗V zentil usw. s2a. 332 616. Ofen zum Trocknen von Blut eingetragen worden: giste süee Fehe “ Mefchi 858 üt Huerträgern kvon Winkeleisen. Kuckes, Rumeln, Post Caldenhausen. b. H., Ber v ktfuß 1g. Siemens⸗ B. 37 124. 4. 2. v11X“ 5 5 9 Fävrzele 13 parafeBaur⸗Anßalt G. äW.. Loewenstein, L Wolf Nr. 37 152 Firma: Wilhelm Neuendorf, straße 102. 12. 1. 1I 46 679. 8 kasch inen, vn c te G in b H., Berlin. 21 a. 386 790. 299 394. 1 Ic. 332 53: “ 5 5an. rlin. 20. 2. 08. 38a. 332 — 1. für Mannschafts⸗Koch 4⁷ 8 3236 19. Mil 1“ 8* 136. 1 ,11. straße 8. 17. 08. 190 8 1 Architekt ür Schöncberg. Inhaber Wirtehen 8 88 ö5r. 88 desbäö 9 Srherzrrtigg. “ Schuss züger X“ Llg. 386 791. Akt. Ges. Mix & Genest, Schuckertwe rke G. . n und Bratöfern Usw Karl Hans, “ Lehrtet Klat⸗ g. Abspe Mit dem Bodenstüch vereinigte SLa. 333 297. Tro cenappe rat ufw. Hermann Ne⸗ Luendo rf, Ar rchitekt, Schö neberg. EEuu“— 11““ 82 8 112 S.222. Lüftungs⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Telephon⸗ u. velegrapheneerte, Schöneberg⸗ In. 9 88 8 n ixatrone usw. Siemens straße dats nh u 0s. H. 36 161. 15. 2. 11. Karlsruße i. B eirsiehern ln6 “ P geän Mendelsohnstr. 28. 28.2.08. Nr. 37 153 Firma: Gustav Rohde, Kohlen 2 La. 3⸗☚. X 1““ 8 3 T 332 53 h alzen 2* d 92 22. 2. . — S8v’ö.SöI. sri II“ 182 1 08 S. 18 895 St 0 209 b 8 8s 18 83 8 1 8 de. 2* 90 21 M aterialien und Berlin. 8 — c. 8. Be 20. 2. 08. 36e. 3330 51. Fl gků tserhitzer usw. . 1.2 2 I 8 Irhar Ks 776. 182 888. 8.† ingel. druckknopf mit Wasser⸗ ber. ee 1 8ö 8 Groß Lichterfelde, 28 f. 416 917. Hans Bucher, an Gallen, Schuckertn verke 6. m. b. H 2., ete Bit tzke C „Akt. Gen lir Metall Induftrie⸗ 425,2 b Pr⸗ 860. N. d b 3 . n 8La. 334 650. Walzentrockner für Kartoffeln mann, Rirdorj rf. strahl als Scherzartikel. Censt Mün; Schmieerbach can str. 27. 28, 9. 09. G. 22933. (Schweiz; Vertr.: Paul Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, 8. 16 70 88 3 153. 8 chalttafelklemme usw Fa. Berlin. 22. ö““ E. Pesaga. Hetzerherg. eschs sr b 01 usw. ö m. b. H., Nr. 37 1 “ Ado olf Schnabel in Schlachten⸗ 1 8 — 56 otsdamer 1““ 1 8 Schweiz; T 9 Wlc. 2 Schalttafel isw. 57. 2. B. 37 243, . 2. II. „Deide 16.3 U 011. 6.2. 11. Perlin 12. 3. 08. T. 26.511 se baber Adolf Schnabel 8 5 8n 85 8 8g . 8 8* 5 9 88 5 2 52 G ) nit Ein⸗ Re uüf. 5 28. 2 08. 37 332 Baupl sw. Berth K 336 NAS — 1 83 4 4 b 8 Le, In ab 0 Schn. „Kal ifmann, Schlachten⸗ 452 443. Baby⸗ Pupp 8* mit in dem⸗ 82 a. 452 5 71. Eint. rags v“ unt ler 2 27e 361761. James Keith & Blackman H. W. Schmidt, Gumn keeh Ge 28 8 Ss. Banp 1 8 99 erg 8 I 448 36 8 Bohrf. ütter usw. Heinr. 82 401 045. Bese chickung 98 vorrichtung usw. see. Geschaf 8 zweig: H. . und Kohlen sowie 8 bhaskeer sjeigse Seöfr salf 8e ües heaes e vunfeaft 9 e. 16 1 84 8 “ 32 180. 135 hl und Ausschalter 8 33 535. 88 2. ti. v“ 8 “ 116 8 Altona⸗Ottenfen. 6. 3. 08. Fütostnineske, G. m. b. H H., Berlin. 12. 3. 08. Fuhrgeschäft. Geschäftslokal: Am Güterbahnhof.) ert Car böppelsdorf, S. M. 10. 1. 11. Groß⸗Lichterfelde, 10 88 6 2 ½G F Herse, Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 61. 21c. 337 Anse ußsteck ker A. 18s — .,33 535. —2 8 . B. 37426. 10. 2, i. Tätosiuwerke. G. sencsgas Gesc üace anee 8 E.. 8. ae⸗ “ ’ Eint zeinricht mit Ein 5 n, 20 299 “ für kleine Mot usw. C. & E. Fein, 1— 37 b. 362 410. Auf der Rückseite mit Rippen 49 b. 335 hn Lochzange usw. Gustav Edel, 832. 331 961. iuse für Tas u““ ge⸗ schaft: Schu inke 9 . “ , 8 52522 9 gas richtung 1 gLin⸗⸗2* 420 299. f SZ2a. 452 57 2. Eintragseinrichtung E52
—
soj 8 8 Uebergehäuse Taschen⸗&᷑ Co. in B Ges 8 * han 8 9 3 08. . Be 27 — 5 Zuffenbausen. 3 “ gehause fl Laschen o. in Verlin. Ge⸗ 25— die Kaufleute: “ 8 echnisch art. 2.3.0 versehene Belagplatte usw. A. Schröder, Cassel, Zuffenhausen. 3. .8. 868683. 11 uhren usw. Alb. W Ruß 3 8 . M rument in Form eines A. Pühler. Groß 29 6 S G. m. b. H., gart Elektrotech nische Fabrik, S Stuttge 1 E11114““ 2 9 4 8. l. uhren usw. Alb. Winkler, Ruhla. 10. 3. 08. Jacob Schwinke . öneberg, und Siegfried Lpem Ft. nge. eee Kirchenstr 14. tragswalze und Schaber. F. A. Bühler, Groß⸗ 33c. 379679. Sanitaria, 8. H., g. 17 140. 11 9. 11. Eule “ 3 08 Sch. 28 058. 15. 2. 11. 50d. 346 498. Sichtvorrichtung usfw. Lands⸗ W. 24 269. 11. 2. 1 2 - Schöne und Siegfried Loewy, ncETEE ] Lichterfe 1. 10. J. 10 983. Lichter
6. für dasch Berlin. Die Gesellschaft n. am 1. Dezember 1910
72 9 98 27 bergehäuse für Tas Benuhr 8 begonen.
ι8 2 +* n* 1 * N * Pfg 4 8 WI 3 )8 22* 92 d 1 423 3 neh 5 8 8 .
e-r öu1“— hagneg, nnah sü iin iedr. Ernst Venzing, Kuth, Düren, Rhld “ 2% Särch “ So “ Landshut, N. B. 24.2.08. P. 13446. usw. Alb. Winkler, Ruhla. 10. 3. 08. W. 212 Bei Nr. 11 204 Firma: Frauz Weber in 62. : 56 * e für ren. Fa. Friedr. Er 5 [2 een. Hedwig Hertel Walzwerk L Mannstac t Fie. 8 2. . 8 1 111ö1 Berli 8 Hanbels efellteree 1 Neubauserstr. 12. 30. 11. 10. T. 12 569. Unru f EI11“ 33Üc. 385 115. 418 847. Hedwig Herte m3 9 A* S8— —23 331 G “ S s0 50 ½ * 2 8 erlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft. See
uhe 5 S 8 8 B. Zc. * 88 9ö955 37 664. Kugellager für Jalousie⸗ und 50f. 334 200. Auto 8 9 . 239 988 8 . 8
252 878, Pappscheibe zum W. Semn chwenningen a. N. Uhr mit 8 ag am geb. Beck, Grunewald b. Berlin, Ke bnigsaller d. Kalk. 12. 2. 08. F. 17,019. 8. 2. 11. tte is 8 — Automatisch arbeitende Misch S3a. 239 066. Tenfeder usw. Regulateur⸗ mann Carl Weber, Berlin, ist in das Gef chäft t als
2½
5 8- 52 132 1 , g „ 9 9 3 8 Iussenmuüffe sw. Rolll aden walzen usw. Wilhelm Ef evtz jun., M.⸗ maschine. Gebrüde 1 „Misch⸗ Sga. 2 — Hutkrempe. Adolf Fatg. Berlin, Zimmer Füa. das zbsche ulj ernfabrik ram Alois 34 b. 384 790. Euil Nägele, Albbruck, 2 ane n * e 9 b Glarbach Humboldtstr 302 8,2,08. ; 6.2,11. 39,4905. e vr rs wi Zerbst i. Anh. febritk „eavenia- Aboif vummeh FSeis. I“ eätehe Feüite sgein ear Gesdah ge gpre Mbrat⸗ L. 12 689 5 20128. Ott Wetzel & Co Heide Lerg. Hraectzer, Gr. Lichterfelde, “ 5 v. 10914. 6.2. 11. 9. 3. 08. 2 2. 11. 1 Freiburg z. B. 6. 3. 08. H. 36 336. 7. 2. 11. ellschaft hat am 1. Juli 1910 begonn Die raße 62. 12 10 46 4 rat, Neustadt i. B. 9. 11. T. 12 689. 35a. 4 9 8 5 Sec, 18 88 4.2. 11. 37d. 331 665. Kugellager für Jalousie⸗ und 51d. 331 871. Vorrichtu 1Ae1A6“ Z b 1 8 t 8 ag nn 1 bee Gchla Snae 219 Vorri zur Arrptier 2 329 403. Carl L kaudolt, T Thalwil, Sch. veiz 6. 2. 08. G. 18 681. 8 8 aobert II Mite “ 9 9 18 g. htung zur Be ulig! ig 8ö a. ⁵ 3 89. G hi usw. Fa. Andreas Prok ura des Carl Wel⸗ ber ist erloschen. 2 chl 8: 52 130 2 richtun zur Arretierung 42m. 3: . ’. 1 248 9054 3 l usw. Fa. Rober Rollladenwalzen usw. Wilhelm Effertz jun., M.⸗ des Fhntenscsgc els usw S rik Huber. München 2 08 98 1 vb veim Trurspert. at. Mar . B Katz, Pat.⸗Anw., Beclin ½18. 845 809. Ankerdecke usw. Fa. Rober M denwalze Will ., usw. ymphonionfabrik Huber, München. 10. 2. 08. H. 36 011. 26. 1. 11. Bei Nr. 4108 offene Handelsgesellschaft: 8 “ Feangal. 2 nand ü L. Nan vber G sport. A. Maier Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, n 8. 2& e B. 37 596. 8 2. 11. Gladbach Humholdtst 30, 8. 2. 08. E. 10915. 6. 2. 11. 1¶Akt.⸗ Ges. Leipzig G ohlis 3. 2. 2748 22 7 8 Handels gese aft 2 b 9. 2 Bhnasgee Eiompany. Et. Geoꝛ i. B. SW. 6 Bosch, Stuttgart. 19. 3.08. B. 37 596. 8. 7 adbach, boldtstr. 30. 8.2.08. C. 10915. 6.2 Leipzig⸗Gohlis. 13. 2. 08. S. 16 748. 85d. 364 438. Hydrantventild ichtungsscheibe/ Lewy & Wolf Berlin: Die Gesellf Hraes.ie⸗ See “ n 9 1 zovrxge B. 68 8 nsch, Stutke 2 Cr.⸗- PrL,45; 6 zwandler 227 342 85 8 aun länder⸗ 13. 2 4₰ Sees 3 1 g8se. 8 ewy « olff in ertin: Die Gesell chaf “ 21 TeA“ “ ne cg ““ “ 492 8290 378. Josef Schädel, Darmstadt, 21d. 364 268. Elektrischer Spannungswand 27d. 342 857. Be festigung für Holzgeländer⸗ 13. 2. 1n“ sw. Bopp & Reuther, Mannheim. 12. 3. 08. aufgelöst. Di ua ist erloschen. b We 8* 2 elektrische Spiel⸗ 12. 1. 11. M. 36 87 Aa. 77 . 452 728. Kreuzung für eler ktrische Sp
E1 ; leortvizits mt. b. H.“⸗ treppenstäbe usw. Franz Schevardv, Cöln, Brüsseler⸗ 51d. 232 091. Beweaungs Hen für B. 37 498 4. 2 2 selöst. Die 54 9 Fafg⸗ usw. Reductor E lektrizitäts Fes. mt. 8 1 8 3 2 wegungsvorrichtu ng Ur 87 4 lI Bei Nr. 3669 Firma: Bernhard A. Lpo - . 4 2 7 t frei⸗ Wie nerstr. 77. ’ 8₰ 1 0 5 G H. 36 369. 10. 2 traße 44 29. 2 G. M. 2 6 88611. 118 Tromme lschlegel 8 Symah p A 37 22 14 ewe in 885 ch schi liegen⸗ S3a. 452 S Schloßradsch lagw erk mie aAR89 494 A. s Picke Friedrichstad Frankfurt a. M 8.8 888 36 360 ne 1“ — 8 mp honionfabrik kt.] 86c. 367 228. Klauenkup lung usw. Akt. „Ges Berlin: Di 8 Ges ve 5. ’— “ gsch ne aeise eeer cananeg & liegender Kadraktur und verdeckter Fallenscheibe 44 b. 369 480. A. C Nickelsen, Friedrichstadt Lre . 332 771. Bürste für Motor⸗Elektrizitäts⸗ 37b. 3660 799. Wette rs d.1eg-. Fbung usw. set . LeipzI ig⸗Gohlis. 13. 2. 08. S. 16 749 Brown, BVoveri . Cie⸗, Vademn S Schweiz: Ve 8 erloschen ammkprokura des Gustas Brann ist den Leitungsschienen le. 5 füa; 8
Lackierwarenfabrikvorm. Gebrüder Bing A. G., A. WSI geg. Süoe⸗ Neve ss 8 401 383 615. 3836 ihler usw Verameamg 18 lektricitäts “ Albers & von Drathen, Ihehoe. 11 ’b . Robert Boveri, Mannheim Käferth al. 6. 3. 08. Berlin, den 21. Februar 1911. Nürnberg. 15. 7. 10. N. 9916. Zeorg
* . 5 8 8 4 . . ( 8 7 252 3 1 T srh zrp oh Pihrp 9 . 5 772 f. 452 7 J39. 4528 198. Vorrichtung zur Arretierung 46d. 397 889. 398 237. Aktien⸗Maschinen⸗ itt. Ges., Berlin. 18.2. 08. “ 4. 11 058. . 581. 331 801. Ausrückvorrichtung für Maschinen! A. 11 146. 11. 2. 11. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86 5 9 „jnos 52 8 8 Vorri 2. — . . 388 52 7141. Spielzeug in Gesta 1 Int. 5 ¹ 3 P (6
2
028
1 ze . 1 1 s 1 5 . 8 2₰ 5 zuerbach 4 * amf 9 „- 9 „ „ 118 NIo P „ 9„ * 8 2 lde, M I 8 3; n2. vbeter E111“ 2885 32 Dr. D Degen & 21c. 322 485. Vorrichtung zur Befestigung 3 7ece. 3937 424. Dac chplatte aus Blech usw. huter Eisengkeherer Mühlenbauanstalt 83n. 338 147. 12* Ankerhemmung mit do e 4 2923 2. “
“
— Sen 92 2
25