1911 / 50 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

durch ihren Geschäftsführer Kaufmann August Bach⸗ feld in Nienstedten, wird heute mittag 12 Uhr das

konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor

versammlung und Prüfungstermin am 4. April 1911, 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 11. März 1911 ein⸗ schließlich. Wollstein, den 23. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. Zöblitz, Erzgeb. [102953] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Material⸗ warenhändlers Ernst Oskar Lange in Zöblitz, alleinigen Inhabers der Firma Ernst Oskar Lange in Zöblitz, wird heute, am 24. Februar 1911, Vor⸗ mittags ½11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Prozeßagent Starke hier. Anmeldefrist bis zum 16. März 1911. Wahltermin und Prüfungstermin am 24. März 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 16. März 1911. Zöblitz, den 24. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Zossen. Konkursverfahren. [102938]

leber den Nachlaß der in Zossen wohnhaft ge⸗ wesenen, am 14. Oktober 1910 in Zossen ver⸗ storbenen Witwe Auguste Krause, geborenen Müller, wird heute, am 17. Februar 1911, Nach⸗ mittags 6 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da der Nachlaßpfleger, Rechtsanwalt Dr. Milchner in Zossen, als Vertreter der unbekannten Erben, die Eröffnung wegen Ueberschuldung des Nachlasses beantragt hat. Der Konkursverwalter

Chemnitz. 1 --—66889688 Ueber das Vermögen des Getreidehändlers Ernst Theodor Küchenmeister in Chemnitz wir

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Heinrich Klingelhöfer tritt der Landwirt und Metzger August Konrad Gamb hier. 8 Rauschenberg, den 20. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Schlüchtern, Bz. Cassel. [103185] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 Konsumverein Vollmerz⸗Ramholz⸗ Hinkelhof, eingetragene Genossenschaft mit unbes chränkter Haftpflicht zu Vollmerz, heute eingetragen worden: Als Vorstandsmitglied ist am 12. Februar 1911 gewählt: Michael Kirchner in Vollmerz an Stelle des Hartmann Heitzenröder daselbst.

Schlüchtern, den 20. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Schönlanke. . [103186] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Behle eingetragen worden: [1031682] ꝙDOer Besitzer Adolf Kühn II. ist aus dem Ver. stand ausgetreten und an seine Stelle der Besitzer Rudolf Kühn in Behle in den Vorstand gewählt. Schönlanke, den 21. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

segeberg. Bekanntmachung. 103187] In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 37 eingetragenen Azetylen⸗Licht⸗Genossen⸗ schaft, e. G. m. u. H., in Leezen heute folgen⸗

s eingetragen worden: geMeüßlenbesitzer Heinricht Cornehls ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Maschinenbauer Heinrich Siemsen in Leezen in den Vorstand gewählt.

Nicolai. 17102918] b5 ““ konku 1b Vern arl Sodomann in Nicolai am 23. Februar C. Körner in Altonag, Lessingstraße 28 I. Offener heute, am 23. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr, 1911, Nachmittags 6,30 Uhr, 8 Sö“ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1911 ein⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schott in schließlich. Erste Gläubigerversammlung den 20. März Herr Rechtsanwalt Justizrat Tetzner hier. An⸗] Nicolai. Anmeldefrist bis 20. März 1911. Erste 1911, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis meldefrist bis zum 20. April 1911. Wahltermin am Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ zum 1. Mai 1911 einschließlich. Allgemeiner Prü⸗ 20. März 1911, Vormittags 11 Uhr. termin am 30. März 1911, Vormittags ungstermin den 17. Mai 1911, Vormittags Prüfungstermin am 4. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11 Uhr. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum zum 20. März 1911.

Altona, den 23. Februar 20. April 1911. Nicolai, den 23. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N. 13/11 A 1. Chemnitz, den 23. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. L““ 7. 8 11 1 2 2 -dfRHSicaAfhcte.n verun. ee 8 1102946] Königliches Amtsgericht. Abt. B. opladen. Konkursverfahren. 1102962] 1 Pergfscen der Frau Elsbeth Berthold, Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. [102924] Ueber das Vermögen der Ehefrau Ernst Pieper, Verlin 3öl Zermwitwet gewesenen Zimmer, in Ueber daz Vermögen der Witwe Tilmann Hedwig geb. Knipper, Modistin in Burscheid, 1 rünguerstr. 8, ist heute, Nachmittags Keltenich, Inhaberin einer Schuhwarenhandlung Hauptstraße 28, wird heute, am 21. Februar 1911, Meitt f6 E Amtsgericht Berlin⸗ zu Cöln, Langgasse Nr. 14/16, ist am 22. Februar Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. v e d 8 on eröffnet. 6 N. 27. 1911, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Verwalter: Kaufmann Brosius in Burscheid. Kon⸗ Lutfennse Kaufmann Hardegen in Berlin, öffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt kursforderungen sind bis zum 11. März 1911 bei Luisenufer 44. Frist zur Anmeldung der Konkurz⸗ Julius Kohn in Cöln, Appellhofplatz 13. Offener Gericht anzumelden. Gläubigerbersammlung und bis 10. April 1911. Erste Gläubiger⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. März 1911. Prüfungstermin am Montag, den 20. März am 20. März 1911, ‚Vormittags Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste 1911, Pormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 2 hr. Prüfungstermin am 3. Mai 1911, Gläubigerverfammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ zeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist

Vormittags 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue termin am 21. März 1911, Vormittags bis 11. März 1911. Fried 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughaus⸗ Kgl. Amtsgericht Opladen. 102/104. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis straße 26 Zimmer 7 1 r 10. April 1911. öd Py ritz. Konkursverfahren. [102920] Berlin, den 23. Februar 1911. Iaz dench2s Abteilung 61 das Vermögen des Kaufmanns Walter Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts —— nwald Schrils in Pyritz wird heute, am 23. ge⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Flensburg. Konkursverfahren. I102940] bruar 1911, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ b Ueber das Vermögen des Hökers Claus Jo⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Jungklaus in Goedel in Charlottenburg, Tauroggenerstr. 1, wird nismark, Prov. sachsen. (102941] hannes Hinrichsen in Süderzollhaus wird hedte Pyritz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul am 22. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr, das „rderungen sind bis zum 14. März 1911 bei dem sind biz zum 25. März 1911 bei dem Gericht Brauer zu Bismark ist am 24. Februar 1911, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ Scr anzumelden. Es wird zur Beschlußfasung über onzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Vormittags 11,30, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ mann Christian.Thordsen in Flensburg. Konkurs⸗ die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen

S Fnfeld, eingetrag Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute eingetragen daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Gasthofbesitzers Albert Behrns der Gemeinde⸗ vorsteher Karl Schuknecht zu Verchen getreten ist. Demmin, den 21. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

1u“ v““ ö“ 11““ 111“ 1 Das fhne Zorderungen betaich. Dachpappenfabrik und Dacheindeckungs⸗ ichkeiten auf die Ehefrau Kaufmann Isidor Wendriner, geschäft. 88 8 8 E CGheftm in L übergegangen Tiegenhof, den 22. Feeer und wird von dieser unter der Firma „Fritz Doherr Königliches Amtsgericht. fortgeführt. Dem Kaufmann Isidor geckermünde. Sftauntm chaanß. [103130] Wendriner in Vogelsang ist für diese Firma Prokura In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der erteilt. unter Nr. 5 eingetragenen „Chemischen Fabrik Schwelm, den 16. Februar 1911. 8 Ludwigshof, G. m. b. H. in Ludwigehof“ ein⸗ Königliches Amtsgericht. G getragen worden, daß die Vertretungsbefugnis des Schwelm. Bekanntmachung. [103118] Dr. phil. Paul Tettenborn erloschen ist und daß der

im. b t te Rechtsanwalt Alfred Born in Cöln zum G h Haft 8 brunn 111e““ führer bestellt ist. mit beschränkter Haftpflicht in Schwarzen

beschränkter Haftung in Firma: „Wilhelm Köll⸗ Er ist befugt, die Gesellschaft auch bei Geschäfts⸗ heute folgendes eingetragen worden: hrankter Haftung 2 d:

z ü bst in Gemäßheit des § 181 Der bisherige Kassierer des Vereins, N. mann und Sohn Gesellschaft mit beschränkter abfchlüssen ;st in f Louis Rößner in Sachsendorf, ist aus dem Vorstand

Haftung“ in Langerfeld eingetragen worden, daß ermünde, den 22. Februar 1911. ausgeschieden und an seiner Stelle der Drechsler 8 ““ ö“ ö A“ Amtsgericht. 114“ als Kassierer ung vom 11. F gelöst u „Kauf⸗ . n Vor e vorden.

.“ Hans Geuhn in Langerfeld Liquidator ist. Waldenburg, Schles. 5 1102838) Cisfeiv, den 28. Februar 191.

Schwelm, den 17. Februar 1911. In unser Handelsregister A ist am 21. Februar Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. 1911 das Erlöschen der Firma S. Boehm in 8 Eee alser⸗Nsehan 89

Königliches Amtsgericht. 1 then zei 1““ Waldenburg eingetragen. hisleben. “““ G 3168] Selaenverg. uaeaüter Abt. h it beutl 8,12,, eAmtsgetiht Waldenburg, ech. 1114“ 888 unse 8 2 22 L. r Nr. 12 ag vnee Nr. 2 veingetragenen Firma „Stadtbrauerei wyk, Föhr. 103135] Rohstoff Genossenschaft eingetragene Genossen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in In das Handelsregister ist heute die offene schaft mit beschränkter Haftpflicht in Eisleben Seidenberg folgendes eingetragen worden: Handelsgesellschaft Kohl &. Koeppen in Wyk und solgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom als deren Inhaber die Agenten Edmund, Georg Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Mit⸗ bö“ Ludwig Kohl, und Karl Perdinand Hermann Koeppen, gliederversammlung vom 20. Juni 1910 aufgelöst. Der Expedient Wilhelm Gareiß, der Prozeßagent beide in Wbk, eingetragen. 6 Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Theobald Philippi und der Kaufmann Josef Geschäftszweig: Betrieb eines Agentur⸗ und Kom: Eisleben, den 20. Februar 1911. Tenschert, saͤmtlich in Seidenberg, sind Liguidatoren. missionsgeschäfts sowie Engrosvertrieb von Waren Könialiches Amtsgericht. Seidenberg O.⸗L., den 23. Februar 1911. der Lebensmittelbranche. ö“ Königl. Amtsgericht.⸗ Wyk a. Föhr, den 22. Februar 1911. 1103120] Königliches Amtsgericht. „Richtenberger

Eisfeld. 8 [103167] In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 8 Konsum⸗Verein zu Schwarzenbrunn, eingetragene Genossenschaft

[103169] Molkerei⸗Genossens chaft”“ Vorstandsveränderung: Aus⸗

Siegen. 0

Unter Nr. 280 unseres Handelsregisters Abt. A ist heute bei der Firma Wilh. Siebel in Gosenbach eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Zwickau, Sachsen. Auf Blatt 1101, 1938 andelsregisters, die Firmen:

d 2025 des hiesigen Zwickauer Fahrrad⸗

geschieden: Gutsbesitzer Wilhelm Leplow⸗Alt⸗Lenders⸗ hagen. Eingetreten: Rittergutspächter H. Dähn⸗ Papenhagen.

Segeberg, den 21. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

[103188

kursverwalter: Kaufmann Louis Kufahl zu Bismark. Anmeldefrist bis zum 20. März 1911. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 30. März 1911, Vormittags 11 Uhr.

forderungen sind bis zum 31. März 1911 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 18. März 1911, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. April 1911, Vormittags 10 Uhr.

anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. März 1911, Vormittags 10 Uhr,

Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den

Simmern. 8 C1“ In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Consumverein der freien evan⸗ gelischen Gemeinde in Simmern e. G. m. b. H. am 16. Februar 1911 folgendes eingetragen worden⸗ An Stelle des verstorbenen Adam Mühlberger ist

9 4 Siegen, den 21. Februar 1911. enrenaatüs Albin Unger, Kaufhaus Hansa, desnfassger Amtsgericht. Ind. Mlerander Hobenstein, Wilbelm Scheffler und aeen n 03121] Hugo Krause, sämtlich in Zwickau, betr., ist heute Hanecseedihen üift heute heh 29] eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister B ist heute

Franzb en 23. Februar 1911. Franzburg, den 23. Fe - Königliches Amtsgericht. Heidenheim, Brenz. [103171] K. Amtsgericht Heidenheim a. Br.

und zur Prüfung der angemeldeten Forderuagen auf den 5. April 1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben

8. April 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März 1911. Bismark, den 24. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März 1911. Flensburg, den 22. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Bremen. Frankfurt, Main. [103384]

[102966]

inget 4 Zwickau, den 24. Februar 1911. eingetragen: Flaschenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter

Königliches Amtsgericht.

In das Genossenschaftsregister ist bei der Firma: Darleheuskassenverein Herbrechtingen, e. G. m. b. H., heute eingetragen worden:

Ackerer Jakob Bast in Ohlweiler in den Vorstand

Oeffentliche Bekauntmachung. Ueber das Vermögen des wegen Geisteskrankheit

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Haas &

oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗

den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,

auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche he aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. März 1911 Anzeige zu machen. Das von dem Königlichen Amtsgericht in Zossen zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern eingeleitete Aufgebotsverfahren ist infolge der Konkurscröffnung nach Maßgabe des § 993 Abs. 2 Z⸗P.⸗O. beendet, der Aufgebotstermin fällt fort. Zossen, den 17. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Haftung, Soest. Gegenstand des Unternehmens G

8 und der Vertrieb von Flaschen und Glasprodukten aller Art und der Betrieb hier⸗ mit E1 Geschäfte. Das Stamm⸗ ital beträgt 80 000 ℳ. ““ 103157 tapitaleheträgt e sind die Kaufleute Wilhelm Wittig Auf Blatt 25 des Gen zu Löttringhausen, Fritz Wenner zu Dortmund, Paul „Oberlausitzer sig sffs gng 198 Koenig zu Soest. tragene Genossenschaft mit 1 e Mindestens 2 Geschäftsführer zusammen können pflicht in Baruth beeseh . bagfn für die Firma wirksam zeichnen. Der Gesellschafts⸗ worden: „Das Statut ist sö. 8 vertrag ist am 30. November 1910 festgestellt und summe ist auf 500 C11 tere Für.leden durch Vertrag vom 12. Januar 1911 ergänzt. erworbenen Geschäftsanteil chr 8 Soest, 19. Januar 1911. Beschluüsses Bl. 41 der Registet en.

Königliches Amtsgericht. Bautzen, den 23. Februar 1911.

Strauß in Liquidation“, vertreten durch den folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Liquidator Privatbeamten Adolf Usinger, hier, erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Börsenstraße 11, ist die Terminsbestimmung für die 1 erungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ erste Gläubigerversammlung und den allgemeinen sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Prüfungstermin dahin berichtigt, daß es heißen soll: Konkursverwalter bis zum 14. März 1911 Anzeige Donnerstag (nicht Mittwoch), den 23. März u machen. 8 8 1911, Vormittags 11 Uhr. Pyritz, den 23. Februar 1911. Frankfurt a. M., den 24. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Runkel. [102960] Abteilung 17. 1 das des es Karl

v11“ Lehr in Schadeck wird heute, am 23. Februar

Hattingen, Ruhr. G [102956]] 1911, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ „Konkursverfahren. verwalter: Prozeßagent Gerhardt in Runkel. An⸗

Ueber das Vermögen des Konditors Robert meldefrist bis 18. März 1911. Termin zur Beschluß⸗ Rhönisch zu Linden (Ruhr) ist am 23. Februar fassung über Beibehaltung oder Wahl eines anderen 1 1911, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses [102967] Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dietrichs II. zu und über die in § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. Hattingen. Anmeldefrist bis zum 15. März 1911. stände sowie Prüfungstermin am 22. März 1911

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Vormittags 9 ½ Uhr Offener Arreft mit Anzeige⸗ schaft Dampfwaschanstalt „Brema“ Turlach & am 21. März 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, frist bis zum 18. März 1 ö Diekmann in Bremen, Gröpelinger⸗Chaussee Nr. 15 Bismarckstr. 7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Runkel, den 23. Februar 1911 u. 15 a, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: 8 wC“

; zum 15. März 1911. Königliches A icht. Rechtsanwalt Dr. Bulle in Bremen. Offener Königliches Amtsgericht in Hattingen (Ruhr). ee“ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1911 v

1 Selters, Westerwald. einschließlic. Anmeldefrist bis zum 15. April Hettstedt. [102911]

entmündigten Schuhmachers Hermann Wil⸗ helm Ernst Lühring in Bremen, Fargerstraße Nr. 4, vertreten durch den Vormund Rechtsanwalt Dr. Goering in Bremen, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Wrede in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1911 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. April 1911 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 21. März 1911, Vormittags 11 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 12. Mai 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, 8 Hhergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertor⸗ straße). Bremen, den 24. Februar 1911.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund.

Bremen.

In der Generalversammlung vom 11. Februar Simmern, den 16. Februar 1911.

1911 wurde an Stelle des Michael Jooß, Bauers Königliches Amtsgericht.

in Herbrechtingen, der Wagnermeister Georg Jooß

in Herbrechtingen in den Vorstand gewählt.

Den 24. Februar 1911. Landgerichtsrat Wiest.

Hildesheim. Bekanutmachung. [103173] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, c. G. m. u. H. in Emmerke eingetragen: Heinrich Kliemann ist aus dem Vorstande .“ und an seine Stelle Heinrich Gronau getreten.

Königliches Amtsgericht. Hildesheim, den 22. Februar 1911.

1 Königliches Amtsgericht. I. Bismark, Prov. Sachsen. [10230825 1 v““ Bei Nr. 1 Genossenschaftsregisters: Vorschuß⸗ Kattowitz, 9.-S. 1103173. Verein zu Bismark (Provinz Sachsen), ein⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei der 18 888 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter macher Rohstoffgenossenschaft, 1.gs 98 8 Trier. enn⸗ Haftpflicht zu Bismark (Provinz Sachsen) ist Genossenschaft mit beschränkter Haftpf ich 8 In das Genossenschaftsregister mur 8 rua⸗ heute eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Kattowitz am 22. Februar e1113““ dem unter Nr. 49 ceingetragenen Schweig Vorstandsmitglieder Hellhof und Brauer sind Privat⸗ daß Franz Schinzel in Kattowitz an Ste e G Winzer⸗Verein, e. G. m. 1. Nachschußpft 9 mann Michael und Lehrer Mewes zu Bismark zu geschiedenen Franz Rovjek in den Vorstand gewählt ist. Win Schweich vetmerkt; Die Alckerer, und 8 Vorstandsmitgliedern bestellt. Der Kaufmann Paul Amtsgericht Kattowitz. Heinrich Max und Heinrich Bender sind au Lüdeke zu Bismark ist ermächtigt, zusammen mit E“

Genossenschaftsregister.

[103157] Solingen. 8 8 [103189] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei de unter Nr. 9 eingetragenen Firma Rohstossverein der Schuhmacher, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht, Solingen, einge tragen worden: 8 8 Die Herren Schuhmachermeister Paul Gülk Jakob Brenner und Heinrich Sinne, alle zu Solingen sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Die Herren Ernst Forkert, Max Groth Johann Kahl, alle Schuhmachermeister zu⸗ Soling sind zu Vorstandsmitgliedern neu bestellt. Solingen, den 17. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Berlin. Konkursverfahren. [102947] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Franz Groß. Kohlen⸗Transport⸗ und Lagerei zu Berlin, Südufer 4, alleiniger Inhaber Kaufmann Franz Groß ebenda, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. März 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Abteilung 6, Zimmer 30, 1 Treppe, anberaumt. Berlin, den 23. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Wedding.

Steele. [103122] In das Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist heute bei der Firma „Westdeutsches Eisenwerk, Aktien⸗ gesellschaft zu Kray“ eingetragen, daß die Gesamt⸗ prokura des Kaufmanns Richard Schmitz zu Kray erloschen und dem Kaufmann Karl Sassmann zu Kray Gesamtprokura erteilt ist, derart, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur

Vertretung der Firma berechtigt ist.

Steele, den 20. Januar 1911. Königliches Amtsgericht

[102963] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Steinhauers und

Vorstande ausgeschieden und an ihrer Stell⸗ Ackeer und Winzer Peter Wallerath⸗Scholer

Labes. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gast⸗

1 1” 1 h L t ) e 1 1

Stendal. 1103123]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 43 verzeichneten offenen Handels⸗ gefellschaft „Eisenmöbelfabrik Stendal L. & C. Arnold“ in Stendal eingetragen worden, daß Helene Holzhäuer, geb. Arnold, Ehefrau des Ober⸗

einem Vorstandsmitgliede W Vereins rechtsverbindlich zu zeichnen.

Blankenburg, Harz.

Willenserklärungen des

Bismark, den 20. Februar 1911. „Königliches Amtsgericht.

1101524]

Bei dem im hies. Genossenschaftsregister unter

schiedenen Lehrers Theodor Melchert nossenschaftsregister bei der

Groß⸗Borckenhagen eingetragen.

Als Vorstandsmitglied ist an Stelle des ausge⸗ der Bauer

Karl Richert in Groß⸗Borckenhagen in unser Ge⸗ Molkereigenossen⸗

schaft Groß⸗Borckenhagen e. G. m. b. H. in

J

Mathias Weich, und zwar der erstere zum Verei

vorsteher, gewählt.

Trier, den 20. Februar 1911. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Swinemünde. Bekanntmachung. I1

1911 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 21. März 1911, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 12. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, 1 Hherdeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertor⸗ raße).

Bremen, den 24. Februar 1911.

wirts Friedrich Ringleb in Großörner ist am 20. Februar 1911, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann L. P. Meyer in Hettstedt. Offener Arrest und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 14. März 1911. Erste Gläubigerversammlung und

Kaufmanns Karl Ernst Tönges in Maxsain wird heute, am 22. Februar 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungs⸗ unfähigkeit und die erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Rechtsanwalt Dr. Schwengler in Selters wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗

Bonn. [102943] In der Konkurssache über das Vermögen der Witwe Julius Köttgen, ohne Geschäft in Bonn, wird das Verfahren eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist.

Bonn, den 22. Februar 1911.

Labes, den 18. Februar 1911. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ba⸗ Königliches Amtsgericht. genossenschaft Seebad Henlin, b. in] Luckau, Lausitz. Bekanntmachung. [103177. ehe ere . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der WeF n Vese esetean vewat. Alr unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft „Golßener 2 1Je 18 e Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ 8 Königliches Amtsgericht. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“” zu Golßen gliche 18g. eingetragen worden, daß Theodor Stephan aus dem prach. K. Amtsgericht Urach. [10 Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Im Genossenschaftsregister wurde heute bei d Eigentümer August Albrecht aus Golßen in denselben Darlehenskassenverein Dettingen a Erme, ei gewählt ist. getragene Genossenschaft mit unbeschränktn Luckau, den 21. sastuah 1911. Haftpflicht eingetragen; 8. Königliches Amtsgericht. Der Vorsteher Hanselmann ist aus dem Vorst kar ung. [101891] ausgeschieden. esicsekgencfenft 8. ister ist 8. Gewählt wurden: Ludwig Bögel, Schuk In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter 5 Nr. 11 heute eingetragen: eiste D gen a. E., zum Vorstehe NMr. 1 ) 8 1 bess N gmitalied. „Molkereigenossenschaft, eingetragene Ge⸗ Notz, Bauer daselbst, gune öu“ richte nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Den 22. Februar 1911. Wagner, Amt Diestedde.“ Gegenstand des Unternehmens: Milch⸗ viet 10319 teste eg 1 3 U 4 etz. 1.“ . verwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Im Genossenschaftsregister des Königlichen lm Gefahr. Fonschaf g gerichts Vietz ist bei der Genossenschaft 92% Die von der Genossenschaft auegehenden Bekannt⸗ und Darlehnskasse, E. G. m. u. H. zu 2 machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ rehne“ unter Nr. 20 am 16. Februar 1911 folge eingetragen worden:

schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in 1 a. Statut. Durch Beschluß, der Generalversam

der Glocke zu Oelde. 8 der n Die Willenserklärung und Zeichnung erfolgt durch lung vom 31. Januar 1911 ist ein neues Stt

zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht in angenommen worden.

der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Vien, den 16. Februar 1911.

Nr. 12 eingetragenen Timmenroder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. m. Le11“ I S 911. Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen deg 19. Pger grn sgerict. . Ländliche Genossenschafter im Herzogtum G 8 1 Braunschweig“ oder dessen Rechtsnachfolger. Stettin. [198124] Blankenburg (Harz), den 18. Februar 1911. In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 3.

1 Herzogliches Amtsgericht.

(Aktiengesellschaft in Firma „Stettiner Electrici⸗ Koch.

1 täts⸗Werke“ in Stettin) eingetragen: . Be⸗ 8 scen sins Gegerelverscannneung egftzvertrages Bei dem im hies. ETDTTö’“ . (Verwendung der Ueberschüsse) geändert und § 29 Nr. 9 1ööö G G 8. Absatz 3 Schlußsatz und § 30 (alte Fassung § 34) Sgs e * ist S. CEEEEE“ ie⸗ öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in

A11“ „Der Ländliche Genossenschafter im Herzogtum

Braunschweig“ oder dessen Rechtsnachfolger.

Stettin. 5 103125] Blankenburg (Harz), den 18. Februar 1911. In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 401

Herzogliches Amtsgericht. (Firma „Eugen Rüdenburg“ in Stettin) ein⸗ Koch. getragen: Dem Kaufmann Wilhelm Kappert in Stettin ist Einzelprokura erteilt; seine Gesamt⸗ prokura ist erloschen. Stettin, den 20. Februar 1911. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. 1103127] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1664. (Firma „Adolph von Riesen“ in Hamburg mit

Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 22. März 1911, Vormittags 11 Uhr, * dem Königlichen Amtsgericht hier Sitzungs⸗ saal —. eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Hettstedt, den 20. Februar 1911. 1“ eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten

Inkirch. Konkursverfahren. [102930] Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten

1 3 3 Forde 2 f den 29. März 1911, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Schreiners Heinrich Forderungen auf den; 3 19, Fritz in Illtirch wird heute, am 23. Februar 1911, mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗

11 Wb richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche K der den urbofffang⸗ eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben in Straßburg, Manteuffelstraße 3. Offener Arrest, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ Anmelde⸗ und Anzeigefrist 13. März 1911. Erste gegeben, nichts an den emeinschuldner zu verabfolgen Flzup Bühg Feas ges. Be er es, .ep r e⸗ Meafnn, oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ dem B der Sach d den F 3 termin am Freitag, den 24. März 1911, Vor⸗ welch esitze 88 v gsn ig 8 Sordermeafien, für mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal. in Ens 89 8s Sra⸗ 8 geson erte Befr Kaiserliches Amtsgericht Illkirch. in nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11X““ 20. März 1911 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Selters. Weiden. [102951] Das K. Amtsgericht Weiden hat über das Ver⸗ mögen des Bonbonfabrikanten Johann Land⸗ graf in Weiden am 24. Februar 1911, Vormit⸗ ljags 10 Uhr 15 Min., den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter vorläufig Rechtsanwalt Dr. Pfleger in Weiden. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum Samstag, den 8. April 1911, einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗

forderungen sind bis zum 20. März 1911 bei dem Gerichte onzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl

arztes Dr. med. Richard Holzhäuer in Stuttgart, in die Gesellschaft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund.

Bnusendorf. Konkursverfahren. [102955]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Horn zu Busendorf wird heute, am 22. Februar 1911, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Münch zu Busen⸗ dorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 11. März 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen, ferner zur Verhandlung und Ab⸗ stimmung über einen von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Zwangsvergleichsvorschlag in Höhe von 25 % auf den 14. März 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 11. März 1911.

Kaiserliches Amtsgericht in Busendorf.

cte- Eesceaäräie 85 das

Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

ZRromberg. Konkursverfahren. [102912] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kraftfutterwerks Bromberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Bromberg ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 9. März 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt.

Bromberg. den 23. Februar 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Burg, Bz. Magdeb. [102939] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. Juni 1910 zu Burg verstorbenen Justiz⸗ rats Karl Keßler ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 31. März 1911. Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Burg b. M. anberaumt. Burg b. M., den 23. Februar 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Charlottenburg. Konkursverfahren. [102903] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Pahl, früher in Charlotten⸗ burg. Kaiserdamm 100, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Blankenburg, Harz. [101525]

Kiel. Konkursverfahren. [102932] Ueber das Vermögen des Kantinenwirts Gustav Brunkow in Kiel⸗Gaarden, Pickertstraße 2, wird heute, am 24. Februar 1911, Nachmittags 12 ¼ Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Charlottenburg. [102901] ist der Bücherrevisor Walkhoff in Kiel, Eckern⸗

Ueber das Vermögen des Maurermeisters förder Allee 20. Offener Arrest mit Anzeigefrist Leopold Matthey, undekannten Aufenthalts, zuletzt bis 15. März 1911. Anmeldefrist bis 23. März in Dt.⸗Wilmersdorf, Holsteinischestraße 44 a, wohn⸗ 1911. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, haft, ist heute, Nachmittags 12 Uhr 15 Min., vom Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkursordnung sowie allgemeiner Prü⸗

0

Calw K. Amtsgericht Calw. [103160] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Molkerei⸗Geunossenschaft Neuweiler, e. G. m. u. H. in Neuweiler eingetragen:

In der Generalversammlung vom 3. Februar 1911 wurde zum Vereinsvorsteher der Kronenwirt Ulrich Fenchel in Neuweiler und der zurücktretende Vorsteher Friedrich Klink, Bauer in Neuweiler, zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt.

Zweigniederlassung in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Paul E. G. Dietrich ist erloschen. Stettin, den 22. 1911.

Den 22. Februar 1911. Amtsrichter Ehmann.

Das Statut ist vom 28. Januar 1911. Die Mitglieder des Vorstands sind:

Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Köntaliches Amtsgericht.

Walldürn.ä. 8 1- In das hiesige Genossenschaftsregister wurd

Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗ 1. eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Franck in Charlottenburg, Rönnestr. 25. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener

fungstermin: den 4. April 1911, Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abt. 21, Kiel.

bigerausschusses Samstag, den 18. März 1911, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 22. April 1911, Vormit⸗

Charlottenburg, den 17. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber 25 Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. CC11“ In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1890 (Firma „Freiherrl. von Seydlitz und Kurz 8 bach'sche Brauerei“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Arthur Schwarzkopf in tin

ist erloschen. Stettin, den 22. Februar 1911. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stolzenau. 8 [103128] Im hiesigen Handelsregister B ist zur Firma Dampfziegelei Weberkuhle G. m. b. H. in Steyerberg eingetragen: Für Feitsch ist Vollmeier und Pächter Heinrich Kramer in Dunk als einziger Geschäftsführer ein⸗

etreten. Stolzenau, den 16. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. I.

Tiegenhof. [103129]

Cassel. [103161] 1) Friedrich Schulze Berlinghoff zu Diestedde, In das Genossenschaftsregister ist zu Vollmars⸗ 2) Rentmeister Liborins Book daselbst, häuser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ 3) Wilhelm Schulze Düllo Fsehft getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 4) Fil orn W oh, in B narshausen he i 8 5) Gerhard Aschoff zu Diestedde. aftpflicht in Vollmarshausen heute eingetragen: 2 Gerha off zu Diesten W nen Johannes Lohrbach in Vollmarshausen] Die Einsicht der Liste der ist während ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine der Geschäftsstunden jedermann gestattet. 8 Stelle Landwirt Ludwig Armbröster zu Vollmars Oelde, den 17. Februar 1911. hausen gewählt. Königl. Amtsgericht. Cassel, den 23. Februar 1911. Posen. Bekanntmachung. 103181] Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. In unser Genossenschaftsregister Fenchhes

218. Be 3162] ber der Genossenschaft „Gniazdo Spolka olmar, Els. Bekanntmachung. [103162]]bei 8 ch . . das Genossenschaftsregister Band IV wurde Budowlana w Poznaniu eingetragene bei Nr 10: „Kinzheimer Darlehnskassenverein CC“ mit beschränkter Haftpflicht“ in ei Lingetragen: Zosen eingetragen worden: 2. G. m. u. H. in Kinzheim“ eingetragen: ] getragen worden 1 Laut Generalversammlungsprotokoll vom 5. Fe Der Baumeister, Ch atn Feiecthe ist, au dem bruar 1911 wurde an Stelle des verstorbenen Vor⸗ Vorstand ausgeschieden Zund an seine Ste e der standsmitgliedes Borhoffer der Schmiedemeister Kaufmann Marimilian Zablocki getreten. Heinrich Virgil zum Stellvertreter des Vereins⸗ Posen, den dg. Efe de eg0eedct

5 ers ernam Königliches 2 ericht. 8 ; 24) vorstehers ernannt. gliches Amtsge

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 99 Colmar, den 23. Februar 1911. ö“ T1os1ss. eca8, Sre; dngeih Kaiserl. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge ö11 8 [103165] nossenschaft Rauschenberger Spar und Dar sind die Dachpapp ikanten Johannes Demmin. ““ 111.“ Lö“ eeefg set ed he Hachfgeehlacngoan⸗ Die Gesell⸗ Bei der unter Nr. 24 des Genossenschaftsregisters e. Verein, e m. u. H. in Rauschen aft hat am 1. Januar 1911 begonnen. Gewerbe⸗ verzeichneten Molkereigenossenschaft Verchen⸗] berg eingetragen worden:

Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. März 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 31. März 1911, Hormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarezstraße 13, Portal I, 1 Treppe, Zimmer 47.

tags 9 Uhr, beide Termine im Sitzungssaal Zimmer 25 hier.

Gerichtsschreibexei des K. Amtsgerichts.

Weimar. Konkursverfahren. [102925] Ueber das Vermögen des Gastwirts Robert Giegling in Weimarp, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 23. Februar 1911, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Otto Apel in Weimar. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 22. März 1911, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, den 12. April 1911, Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist für die Konkurs⸗ forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. März 1911.

zu O.⸗Z. 10 Getreidelagerhaus Hardhein e. G. m. b. H. eingetragen: Bürge Adolf Eirich ist aus dem Vorstand ausge⸗ An seiner Stelle wurde Oberbriefträger Anton

bach in Hardheim in den Vorstand gewählt. J Februar 1911. Charlottenburg, den 22. Februar 1911. Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber 2 Ks ekiece Amtsgerichts. L“ .* . 2* zobten. Bz. Breslau. 1109 1 In unser Genossenschaftsregister ist 8 I charlottenburg. [102902] Molkerei Jordansmühl, eingetragene Genon. Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Paul schaft mit beschränkter Haftpflicht, beit Gelinowsky zu Charlottenburg, Nünnberger⸗ Gutsbesitzer Robhert Anders su Jordans alg g. straße 14/15, ist heute, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten, Stelle des Gutsbesitzers von dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das standsmitglied eingetragen worden:. 1911. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursver Amtsgericht Zobten, den 16. Februar 19 walter Aschheim in Charlottenburg, Waitzstr. 3. Winkler. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. März 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Konkurse am 31. März 1911, Vormittags 10 ¼ Uhr, 8 loh8 im Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal I, 1 Treppe, mna, Elbe. 4 irsverfahren. [102 Zimmer 47. . d⸗ ““ Geftuschaft mit Charlottenburg, den 23. Februar 1911. Ueber das Vermögen d. anie Frlgtterhucg, den 1ag Fehcher Ralsgerichts schränkter Haftpflicht Chocosang⸗Compag nt Der Gerichtsschreiber des 8 nigke en Amtsgerichts. Altona⸗Ottensen, Rothestraße 86 90, verit Abt. 40.

Minden, Westf. [102935] Ueber das Vermögen des Wirtes Carl Fiestel⸗ mann zu Minden, Portastraße 21, ist am 23. Fe⸗ brugr 1911, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fritz Fischer in Minden. Anmeldefrist bis zum 8. April 1911. Erste Gläubigerversammlung am 18. März 1911, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. April 1911, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. April 1911. Minden, den 23. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. Münster. Eis. Konkursverfahren. [102926] Ueber das Vermögen der Witwe Katharina Heß⸗ Weimar, den 23. Februar 1911. mann, geb. Barth, Wirtin in Münster, wird ᷑☚£☚ Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts heute, am 23. Februar 1911, Nachmittags 4 Uhr, Der Gerich sschreiber des Großh. S. Amtsgerichts. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wollstein, Bz. Posen. [102906] Weckauff in Münster wird zum Konkursverwalter Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bro⸗ ernannt. Anmeldefrist 16. März 1911. Erste Gläu⸗ nislaus Wojciechowski in Wollstein ist heute, bigerversammlung und Prüfungstermin 23. März am 23. Februar 1911, Nachmittags 5 Uhr, das 1911, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann mit Anzeigefrist 10. März 1911. Theodor Grasse in Wollstein. Anmeldefrist bis zum Kaiserliches Amtsgericht in Münster. 25. März 1911 einschließlich. Erste Gläubiger⸗

Charlottenburg. Konkursverfahren. [102904] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Wilhelm Wiemann, früher in Char⸗ lottenburg, jeget in Welwer, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Charlottenburg, den 17. Februar 1911.

Der Gerichtsschreiber 5 Uaeeah Amtsgerichts. Abt. .

Cgrefeld. Konkursverfahren. [102961] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Apothekers Rudolf Schmelz, früher in Crefeld, jetzt in Cassel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Crefeld, den 23. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Darmstadt. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Leopold Reinhard Wwe. in Darmstadt ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist.

Darmstadt, den 18. Februar 1911.

Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts I.