EEEA11“
1140093. K. 19310. T“ 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. “ 8 8 8 20a. Brennmaterialien.
“
Tu““ “ 140112. K. 19546. CC111A1“ 38. 140136. 2t. 5821 2 0 Leonhard Hü 48 23 Leonhard Hübschmann b 1 1 b höö 112 G U 8 2 22 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Hernstetg. 1 Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ und Stahl⸗ 1 88 v 1. “ schaum, Celluloid und 11 waren⸗Handlung. Waren: Sensen, Wetz⸗ Sc;c 1 12/12 1910. Fa. Albert Knäusel, Halle a. S. 11/2 289 Kaesbach, dac agasein Si H; 1 14/11 1910. Hermann Kupezyk, Bremen, Oel⸗steine und Handgetreidemäher. X “ G 1 12 Geschäftsbetrieb: Brogen⸗Groß⸗ und Kleinhandel, Taeschäftsbetrieb; Verfertigung und Vertrieb von für Konfe 8gn du 8g 32 bs 2 1j F. . 1 2 9 82 — 2 “ 8 8 1 8 eschäftsbetrieb: Fabrikati d 8 8 8 2 2 1 9 3 eitliche, Re 8⸗ Feuerlösch⸗Apparate, hlenstr. 21. 11/2 1911. Nortr) b 8 “ 8 Z 8171 on und Vertrieb von S “ sch⸗App e1“ Herstellung und Vertrieb he 110103. ok. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser eres us 8 — E * elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kältemischungen und Kühlgefäßen. Paren.. S 8 Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker Nönteon, vng photographische Apparate, Instru⸗ mischungen und Gefäße, die bei Anwendung der Kellte
JI“ 1 2 2 2 Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Nahr ; 1 sowie Versa rmaz 8 — a Nahrungsmitteln. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Ware Fderand g pharmazeutischer Präparate. “ Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze. Saucen, 2 egossene Bauteile metallteile, gewalzte und gegossene 1 Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ sböütteler Landstr. 73. 13/2 1911. 5 8 8 26c. 140113. T. 6088. 27/12 1910. Emil Fritsch, Langenweddingen, Bez. -16“ Hemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees 9 66 und Ziehwerk, galvanische Anstalt, Großhandel, Import 8 baumschmuck. — CEöe Honig Gewürze, Saucen, A 82 8 rFeam und Export. Waren: Vertr.: 25 8 — 11/⁄2 1911. Pat.⸗Anw. Dr. L. Gottscho, Verlin W. 8 11u.“n ——Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Kommissi 2g. .8. 11/2 1911. Tapet Geschäftsbetrieb: Haarnadelfabrik. Waren: Nadeln apeten. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 1 1 2, I .. Geschäftsbetrieb: abriken, Versand⸗ und Export⸗Geschäft.. . 1”. .A
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
elektrischen Uhren. Waren: Elektrische Uhren. V Waren: — 8 8— 8 Waren: Backwaren, Konditoreiwaren, V1 E Musikinstrumente für Kinder; Spiele und 8 b 1“ 11 F zuckerwaren, Schokolade, Kakao, Teig⸗ Schreib⸗ Zeichen’, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 23/11 1910. Fa. W. Klaar, äft. Waren: Fillard⸗, 8 Signier⸗Kreide Bureau⸗ und Kontor⸗ Geschäftsbetrieb: Kurzwaren⸗Engrosgeschaft. 2 8 zillard⸗ und Signier⸗” 1
42 glab lenkbare Spielfahrzeuge; Schreibwaren. waren, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Echte und unechte Schmucksachen.
eraãte 50 88
b ves eenae utber. Puch mgn be 1 „ 92 Gesetzl. geschütztes Warenzeichen. Seünbzmasfe . 318. . X& Hefe, Backpulver, Puddingpulver, “ 8 3 Shehroeng 8 1 8 8 zt tillen G 0 ubomgput — 1 2 ICal' . — 89 elwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 20 a. 1. ietz. Berl K. gn: „9 sa aucen, Gewürze, Essig, Senf, Salz, 8 2 I22 8 — = —
pie d. 22/9 1910. Hermann Tietz, Berlin, ille Hrillen a8 neen, gemürze, ssg Seus 8 I 4
Geschosse, Munition. G Pech, Asphalt . “ st 11/2 1911 Gesser wie Pillen? 8 9 Malz, Liköre, Spirituosen, Mineral 27 2 — — 111.“ rtable Zeschäftsbetrieb: Warenhaus. Waren: C1“ Geschäftsbetrieb: W. 8. Teer, Rohrgewebe, Dach
.“ 24/12 1910. Steinmeister & Wellensiek m. Zaborze, O.S., b. H., Bünde i. Westf. 13/2 1911.
8
chaoenh
E=g. —
140126. K. 19635.
—
1 s 18 izinis 38 140137 W. 12423 gelee 1 di ds nische und kosmetische Präparat Ldizinische Sei . 37. .12423. G Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 9 etische Präparate und medizinische Seifen. 3 eschlä 1üj en, Glocken, Schlittschuhe, Geld⸗ beschläge, Rüstungen, C Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Automaten, dienen. b —j waren, Back⸗- und Konditor⸗Waren, Hefe und Backpulver. 8 8 8 1 8 1 11 9 “ 1 Diätetische Nährmittel, M “ “ 1910 1 Marsteller & Killmann, Kettwig a. d. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiun 9 dch , 1 materialien, Betten. b er A 910, N. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 99 8” 11⁄2 1911. Waren: Aluminium⸗Präparat zur Herstellung von Alu⸗ 8 g88 Heizungs⸗, kaffee. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗
Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, rzneimittel, chemisch⸗pharmazeutische, medizi⸗ 8 Reit⸗ r⸗Geschirn b “ Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr 1— 12 8 ö b 1 b hNö mischung zur Aufnahme der abzenküͤhlenden Geseit 1 Ke h b und „fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 6. 140125. F. 10379. 8 4 66 ] schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ Sonig, Neg b . 8 8 oo. 9 ig, en s Iz. 86 S 5 3 69 1 — Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und 140094. V. 4222. 8 1 sig, Senf und Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zucker 99 2 — 8 2 . „38438 8 MM 3. ¹ landwirtschaftliche Geräte. Maschinenguß Futtermittel und Eis. 21/10 1910. Edgar Wagener, Hamburg, Hummels⸗ Ruh Waren, Waren aus Neusilber, “ ö RNuhr. 12 8 vonfabrik. Stanz⸗, Preß⸗ ichen Metallegierungen, leonische Waren, hrist⸗ —uchefe Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Stanz⸗, Pref lichen Metallegierung . w2nn. ve- 8 8 naesgs Maschinen, Maschinenteile, Haus⸗ und Küchen⸗Ge⸗ DRlaRJl-XüqlsEhKlFrppr-⸗é2UehT’ 1IT7- Geschäftsbetrieb: Herstellung aluminierter Bleche. h Kl “ räte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. b † weagene Rhan “ 1AA4“*“ 86 Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations- 3Z, Spie aren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 1 5 8. I 26/3 1910. Fa. Adolf J. Titze, Linz. — 11.4KN49G “ J 21110, o n Weuth Sverreifenberg i. Taunus 6 Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und 35. Spielware 8111 1910. Haeckel & Alsing, Hamburg. 8 . z In eie er — 8 8ö 2 4 8 8 „(Ge⸗ 15 ZZZA“ gre; 8 “ Pepier Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, F. m. b. H., Oberreifenberg. 11/2 1911. Klosett⸗Anlagen. T. 6393, cäft. Waren: Getrocknete Fische. — Beschr “ Geschäftsbetrieb: Feigenkaffeefabrik. Waren:Feigen 8 Pe 2 „ . 8 148 1 140104. sch b “ 1 8 Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ aleer Art. 1 8 1“ 8 g 6 d. — 140115. v 0 2 12 11e Max Fuß, Berlin, G 17 140096. K. 19428. M21/12 1909. Harry Trüller, .“ B 9 29/12 1910. M. Kohnstam & Co., Fürth, Bayern. 2 3 gegenstände. . 0 e — Llele. 11/2 1911. 5 ETETSbbaaaoa“ 1 öjamentiewarene Bander, Be 1 enöpfe f 1. 1 Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel— .9 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 2 US8e mbʒ Nl 8 “ Spitzen, Stickereien. „ 1
Steinmetzstr. 30.
von Spiel⸗ und Kurzwaren⸗Export. Mundharmonikas, Akkordions, Konzertinas und 38. 140139. G. 11328
Spielwaren;
—
Gebrüder Anspach & Co., Leipzig. 1
pässer, alkoholfreie Getränke, Frucht 19/12 1910. NN Häuser.
3632 ässer, 4bb1 13/2 1911 8 9 W ifte. Gelee, Obst, Gemäse, Konserven, Eis, Fleis ren, Speiseb schäfts b ffineri 16 - fH suttermittel üse, Konserven, Eis, Fleischwaren, Speiseöl, Geschäftsbetrieb: Zuckerraffinerie. Waren: Zucker⸗ 1 à& * und Kunst⸗Honig. a e 2 rettenpapier. 9p 8 — P —ꝙ;— 1 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretteng 1 1 “ 2 er 28 ; dalssaner- 8 1 She . 8 ¹ Teppiche, Matten, Linoleiun, Wachstuch, Decken, 10,1 1911. Vereinigte Berliner Kohlenhändler 8 56½ Uanne h 1 1140114. T. 5885. 26e. 140118. C. 10926. 94. “ b “ Faeraes A. G. “ ieb: Kohlenhandlung Waren: Brenn⸗ 8 1 HM — — Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Geschäftsbetrieb: Kohle HG 1G
W“ “ J. 88 kenaher Sämabitane 140090. 2. materialien.
20 b 140098. B. 22630. Wns At v*†
en- oen , BSvenstsChHs Spe lins 19/10 1910. Alfred Tönges, Neuenkirchen, Olden⸗ burg. 11/2 1911. “ 2/12 Feschäftsbetrieb: Apotheke und Herstellung her X“ 11“ aren: Arzneimittel, chemische Produkte Bahnhofsgang Prc . W . Ar;
o;N b. 8 17/ 53 do h.; 1978 1910. Nathan Isaac früher 8 Magen- Necrvenstschender tbikeoe IS 1öF 3 8 äftsbetrieb: Herstellr und Vertrieb von Kühl und llegend 8 zweck harmazeutische Drogen und Geschäftsbetrieb: Herstellung für medizinische Zwecke, pharmas Drogc
Nathan Lewin, Berlin, Neue Königstr. 5. afelgetränk Adhäsionsmasse. Waren: Geruchlose Adhäsionsmasse.
8 ——— Geschäftsbetrieb: Bäckerei. Waren: Kraftbrot. . B. 21046 ö“ “ 140106. 1910. Wilh. Bahnhoff, Heide i. Holst.⸗ 1I16“ EmeyeS 8 l. Ranges 24/12 1909. H 8 1 24/12 1909. Harry Trüller, Celle. 11/2 1911 MWwaufbewahren 6 24/12 I 8 „Celle. 2 1911. armazeutt 1u“] Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, Versand⸗ 8 Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen 8125 zrport⸗Geschaf u 11““ Konservierungs 22 b 1140099. M. 16125. Erport⸗Geschäft. Waren: Verti gungs 8 8 ; 8 3 or freie Ge⸗ 22 b. 8 918513,3 Qobensmittel: Mineralwässer, alkoholfreie mittel für Lebensmittel; M.
140129. K. 16685. 1172 1911. bp Backwaren, Konditorei⸗ — 277 1909. Krueger & Wagner, UI9 n, Zuckerwaren, Schokolade, Kakao, 8 4 . 8 gs d⸗ tränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze; ärztliche und gesund
Tei 13/2 1911 Königsberg i. Pr. 14/11 1910. Gärtmner & Neundörfer, Lorsch ucke Teigwaren, “ Hesse 13/2 19 4 8 . K 59 r. Sö1 h; 112 8 — -— G schäf b . E 5 Dessen). 35/2 1911. — ffee, Kaffeesurrogate, Tee Milch, Butter, Käse, Eier, ISö eschäftsbetrieb: Vertrieb pharmazeutischer Bedarfs⸗ Zorz . ncker, Sirup, Honi Vachs, Mehl d Vorkost, Hefe S 5 Ins 2 eräte 1 Uwasser mit Ko 8 r, Sirup, Honig, Wachs, Mehl und Vorkost, Hefe, heitliche Apparate, Instrumente und Geräte. Que hlensäure 1 3980 2 91 M. 139 . 9f. 140091.
Liköre. 8
Speisefett, Fleischertrakt, diätetische Nährmittel, 8
8¹1 2.
artikel. Waren: Behälter mit Sicherheitsstopfen für Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren und 1 4 8 8 1 1 . gssiaei “” fur allen sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren und zckpvulver, Puddingpulver, Saucen, Gewürze. Essig, Senf, 3 — . Essigessenzen und ähnliche Flüssigkeiten. alle sonstigen Tabakfabrikate e Malz, Liköre, Spirituosen, Mineralwässer, alkohol II . 29. E’“ 8 —— seecgin egfdesaschtsäfte, else Obst. Gemüse, Kon⸗ 140140. M. 15545. 1“ r w pen, Eis, Fleischwaren, Speiseöl, Speisefett Fleisch⸗ 1M V Or. W. LoHNANN., BERLINs8 a diate e. ekslett. - ’1 n 8 9 8 b V 8 ¹ 2 .— 8 all, 2 sche Nährmitte „. Futtermittel. 11/˙2 1911. bmedihindsch 15/8 1910. Otto Bor⸗ Geschäf etrieb: Herste und Vertrieb medizinisch⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung
9 . 8 e 18 8 29,12 1910. Carl Cronemeyer, Tannenkrug, Post 8 auUj 81 Stolz Ins ect F 8 f 4 8 8 2₰ Leopoldshöhe (Fürstentum Lippe⸗Detmold.. 11/2 1911 2 enrode, Harz. 1 nannannannaunnannaunannna 9 82 —.2 . 5222 5299. F9. 8bn “ “ S —er — zou 8 e sbetri Waren: Automatische Bhut⸗ 111“ G 1 üaliche Tafelwasser 5 8 140116. B. 22354. Geschäftsbetrieb: Landwirtschaftlicher Geschäftsbetrieb. 82— 1910. Offene Handelsgesellschaft Dentsche 6/8 1910 in 1 3 “ 1909 Metall und Maschinen⸗Industrie technischer Hilfsmittel. R e aschinen Mikroskop⸗Objekt⸗ vitibeteie b: Mine lIvhieses vorzügliche Ta 31b h) 8 Waren: Futterrüben. Tonwarenfabrik G. m b. H., Dommitzsch. 13/2 1911. 1911 910. Gebrüder Maier, “ 8 H., Dresden⸗A. 11/2 1911. b E11““ 8681ehb r Waren aus Celluloid und . rieb. Waren: † 4 eignet sich bestens zum .S a; 8 1 „Geschäftsbetrieb: Tonwarenfabrik. Waren: Feuer⸗ Geschäftsbetrieh⸗ G. m. b. H., Dre Maschinen⸗Fabrik. tische, Mikroskop⸗Zählkammern, W. ralwasservertrieb. 8 8 — 1 4 8 C. 10482. festes Kochgeschirr zeschäftsbetrieb: Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ v“ aäͤhnlichen Stoffen. — Natürliches Mineralwasser. X Mischen mit Wein und ist ein M. . 82. 5 8 Waren: 7999. hlbekömm- * . 2 40100. erfrischendes, wohlbe Kl. 23. 140
30 140131 L. 11142. 'Léorren Zigarillos. 38. 140141
1 — 8 0 . 3b. Schuhspitzen und kappen für Rollschuhe und 8 SS neilkraftiges Getrank
Schlittschuhe. “ ) ms 1 mM - 11 1 Uj S
exe⸗ ; g 9 ett⸗Anlagen. 8 . 5 N. 8 8 5 b 4. Wasserleitungs⸗, Phabe. 819 L Petalle. . ⸗9 Besonders auch für d.; Iu10 1910. Fa. Robert Berger, Pößneck. 11,2 1 Ha. Rohe und telweise danege⸗Arbeiten Beschläge, ONIASWN Antialkoholiker zu empfehlen , -G b 1 19 Paul Lehmann, Branden⸗ 17/9 1910
Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arn eeriieubhe und Zucker⸗ burg a. H. 13/2 1911. vh
82 8 Fahrgeschirrbeschläge, Schlittschuhe, -
Stahlkugeln, Fahrgeschirrbese
2 — Mv-JS, ⸗I.; 2 beschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen naannnnnaunnunanann ag 8 8 4 6 “ 5 9 s Si r er & Neu, Nürnberg. . — Konserven und Geschaftsbetrieb: Waren⸗Einfuhr und Ausfuhr, 1911. Haken und Osen. 12/[11 1910. Eichenbronner & 2 „ 8
n⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen “ b ittel 8 aeren Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao, xö und Vertrieb patentierter Neuheiten aller D “ „der servierungsmittel. — 2 19 . . ) S de Dossor 8 „ Art, Spielwaren, Blechware Pack 8 WMaren-[910 en, Zige 0s, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf
eeeraan “ eeashan erne. egesanisde Brunnen-UTerwaltung Ahhenrode/Harz, (0. Bormäann AX Pobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, 1““ Zlechwaren, Packungen. aren: abak. nup va⸗ na ehnda ] 1u“ CE irtschaftliche Geräte, Messerschmiede⸗ b 1— und Konditorei⸗Waren, Lebkuchen, Puddingpulver, Echte und unechte Schmucksachen, Flechtwaren, Bilder⸗
“ 8 Harten⸗ deJandwirtschaftliche „Messer b nen-er . 85* 8 8 Garten⸗ und land S sser, Beile, Sägen
. Sensen, Si Strohmesser, Beile, Sägen. waren, Sensen, Sicheln, esse Bilderrahmen.
“ 140109 M. 1615 x 9bb— diä⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke, 38. 140142. . W. 12599. . . he und pharmazeutische Präparate, Liköre und Schaum 5 140105. W. 28 1. L. 11615. Photographische Geräte. 8 Gartengeräte.
8 1 8 1 2. 7 . „ . . 9 — Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, 1 in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zucker⸗ Sg;g2 “ ee“ 4
b 8 11 en, Rahmgemenge, Kindermehl, präpariertes Hafermehl 1122 ; 8 8 38. 140132. 3. 2472 dlI 00 0 8 4 * 8 8 2 ; . 9 8 1. . — 8 — 8 ndere präparierte Mehle, präparierte und nicht praäͤ⸗ 59 1910. Carlowitz &X Co., Hamburg. 11/2 1911. Spiegel. E11“ u te Mehle mit ecegeraphitch⸗ und Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, U 8 U staben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. .“ Buchstaben, Druckstöcke, geg 1 1“ Belfast (Eng⸗ Porzellan, Ton, Glimmer. “ 2 1910. Luitpold⸗Werk Chemisch⸗pharma⸗ 23/11 1910. Wheeler & Co. Ltd., Belfast Eng 2 iemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ u
Zusatz von Kakao und Schokolade Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: 90 22/9 1910 Wm. Froelich, Hamburg 2 4 1“ 1 9 — 9 9 PN 8 8 n „I. 8 5 1 g. equetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schoko⸗ Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp Waren, Roh 1911. 8 1 b Beschr. und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Geschäftsbetrieb: Handel mit S ; 8 — 2 1911. “ A. Loll, Berlin SW. 68. 8 ETTTTETDTETTöTöTTöT Berã sgenommen ceutische Fabrik G. m. b. H., von land). Vertr.: Pat.⸗Anw. A. Loll, Berlin 10/12 1910. Fa. C. H. F . . r⸗Geräte (ausg Koschöfts rieb: Herstellung und Vertrie 2 1911 Bureau⸗ und Kontor Geschäftsbetrieb: He 18 11⁄2 1911 Möbel).
140130. D. 9393.
1 1 1 h L t e 1 8 1
3/ʃ 13/2
Zigarrenfabrikation. Waren:
Gebrüder Maier, Heidelberg.
—
Geschäftsbetrieb: Mineralwasser⸗Handlung und
—822*
Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarren, 140117 B. 22334 BGö“ 9. 198 84 8 4 11/2 1911. 1 8 sehnischen Artikeln, Genuß⸗ - Polier⸗Mittel ausge⸗ chemischen, kosmetischen und technischen Artikeln r 3 d Po 8 9 Rostschutzmittel, Putz⸗ und
2 Zigarillos, Kau⸗, Rauch⸗, b Roh⸗ und Schnupftabak. i Geschäftsbetrieb: Röntgenröhrenfabrik. W. und Nahrungsmitteln. Waren: Arzneimittel, chemische
D Fabrik Waren: Mineralwässer und alkoholfreie Röntgenröhren, Induktoren, Durchleuchtungsvorrre nommen für Leder). Produkte für medizinische Zwecke, pharmazeutische
“ -1] 140143 R. 12672 2 15/12 1910. Ta. Max Zechbauer, Munche 88 1“ b e; zllanzen⸗ Getränke. 2023 Beleuchtungsschirme, wirksame IhG Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Berlin. 13/2 1911 8 35. Turn⸗ und Sport⸗Geräte. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, vöö1ö— 16c. “ 140107. EDTö8. schirme, Apparate 1A“ Kompr 1 9 — “ 140092 A. 8149. Vertilgungsmittel, “ Pinsel, 1 Röntgenröhren, Kühlstäbe, G 8 8 23. 92. . Borsten, 8
5
Zigarren und sämtlichen sonstigen Tabakfabrikaten. 8 betrie b: Möbelstoff Groß M ren“ 34 po 7 . ö 8 8 1 un 1 H.e- —
4 Waren: Zigarren und sämtliche sonstige Tabakfabrikate. id Gardinen⸗Fabrikations⸗Geschäft. 1 5 11 Müß 3 n b
NünanerSaaämme’ar Stahl 8 blenden, Lagervorrichtungen für Röntgenauf
8 4 Poz bpüto 2 r — ah „ d Schwe 2, Toilettegeräte, Putzmaterial, Ste⸗ Kämme, Schwämme, Toiletteg
13/14 1909. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 38 140133 — Waren: Fenstervorhänge nämlich 88 8 58 Ob 2 8 17 . 8 2299. H. 21749 Gardinen, S 3 H “ 1“ Härteskalen für Röntgenröhren, photograptosce g2 3 — 8 ““ een 3 . SCS 77 N Objektivverschlüsse, photographische App . 1 910.
avhische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗M 8
graphische Zwecke, Feuer
2 8 ober Ber er Ruß. 8 1 Zeschäfts 3 3 2 8 1 5 ger, Pößneck. 11/2 eschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ʒ 4 w maschinen Schneidemaschinen, Lampen für die Du Briefkassetten mit Inhalt. Waren: gr 28 “ wecke . Zahnfüllmittel, 8 4 Abdruckmasse für zahnärztliche 3
8 ggardinen, Lambrequins, abgepaßte Vor Briefkassetten mit aAuUs El hänge, Rouleaus, Vitragen. Portieren. 2 83 5 . b„r rar s 8 ½ . 88 8 ¹ — G heli 5 Be lück 8 5 — e Eö“ 1 1 8 “ heneegarüe ünsege cäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ Inhalt. 8 8 aage “ enes 1 8 “ 19 bs 2 Papiere, Films, Filmhalter, Kassetten. rFabrik; Fabrik von Kanditen Konserven und Tisch⸗ Divan⸗Decken. Tuche, Plüsche, Moquettes, 88 “ ittel, Asbestf öri -4 Platten und Pap “ lektr dizi 5 ⁵ 89 - erra “ 8 22 . 2096 8 8 Velours de Gênes. Abgepaß M ette⸗ d Plüsch⸗ ““ cdcr vööö “ lle Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao, 40. 140122. H. 20961. 22/12 1910. Hoeber & Mandelbaum, Mannheim. p 8 de Génes. Abgepaßte Moquette⸗ und Plüsch 8 . Briketierungsgesell⸗ EI1“ “ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. — 8 — 8 Apparate, Operationstische, Laboratoriumsmeßar entter, Schokoladen, Desserlvonbons B 30 3 1910. Allgemeine 2 1911 kate. Dungen Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ LHachatiee, Syeraäenensge, dadervorzmnenmcfens “ 8 H., Berlin. 2 8 8 Firnisse, Lacke, „Harze, hs. 8 schaft m. b. H., 2 1 Ronay'’schen 8 1“ z⸗Mittel, Appretur⸗ und vtA⸗ etrieb: Verwertung der onay butz⸗- und Lederkonservierungs⸗2 Geschäftsbetrieb: Vern S
Garnituren, Portieren⸗, Möbel⸗, Vitragen⸗, Rouleaus⸗ und 13/2 1911 Gaznituten, † „ Möbel⸗, gen⸗, Roulec in 1 84 1 8 b 1 . Futterstoffe, Cretonnes, Satins. Aund Konditorei⸗Waren, Lebkuchen, Puddingpulver, 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Tabak⸗ 1. stände, Sicherungen, elektrische “ ef onserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), diä⸗ 3 faabrikate. 5 2 b „ 8 5 45 za† 6 „ „ 81 u 2E 3 5 Ari ssse nd 8 e VBier zZeine, Spirituosen. b u. en, und Umschalter, Isolatoren, Fastu und pharmazeutische Präparate, Likör und Schaum⸗ g „ JFabrikation und Vertrieb von Brikettpressen und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Bier. Weine, Sp ess 8 — 8 Drosselspulen, Aus⸗ un s 8 zeoli z Präp 6 ) aeg. Fhörteilen Waren: Brikettpressen nebst Zu⸗ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ b e — — Wandanschlüsse, Dübel, ohrschellen, deren Zubehörteilen. fuͤr Preßgut und fertige 2 A Gummiersatzstoffe und Waren daraus 4 — eesscge. Förde ichtungen für Preßgu ge Salze. Gummi⸗ und Gun 6 2 behörteile, Fördervorr 8 S
P Dynamomaschinen, Elektromotoren, Rahmgemenge, Kindermehl, präpariertes Hafermehl-— 29/8 1910. Fa. C. Held, London; Vertr.: 8 3 3, Leuchtstoffe, technische Ole⸗ — 85 8 Flektrisiermaschinen, Influenzmascht
Briketts, Vorrichtungen und Maschinen zur 1 für hygienische Zwecke “ X Nachtlichte, b 1 sormatoren, Elektris ch 1
Breßanter d zur Nachbehandlung der fertigen [und Fette, Schmiermittel, Benzin. . — des Preßgutes und zu 1
38 Hans 88 ürs Bogen amg dere präparierte Mehle, präparierte und nicht prä⸗ Held, Hoefen a. Enz. 11⁄2 1911. „ Bürstenhalter, Metall⸗ und C“ le Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade Geschäftsbetrieb: En gros Handel in Taschen⸗,
b “ gen. Aooi G b 5 Glühlampen, Kohlenstifte, Glühfäden 95“ wetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schoko⸗ Stand⸗ und Wand⸗Uhren, Rasiermessern und Rasier Briketts, I Akkumulatoren, Multipli⸗ veHdr. arate Instrumente und⸗Geräte, Bandagen. Physi⸗ 3 - 8 lampen, Reflektoren, Ventilatoren, Maschinen, 2 Beschr. k-2 EEE . llbsch⸗Apparate,⸗ n- Eer ische, elektro⸗ — 2 8 Fördervorrichtung R * Absperrorgane, . 8 5 btische, geodätische, nautische,
. Rohrleitungen, 2 G tolsche, chemische, optische,⸗
katoren, Steuerungen, G 5
v apparaten. Waren: Taschenuhren, Wand⸗ und Stand⸗ 1 — F b n— 18 22/12 8 8 8 und Vorrichtungen zum 8 Lne c; 10 “ Uhren. 14“ & Mandelbaum, Mann staubförmi ätterige d. za voll⸗ tographische 4 & ischer Ströme Wellen, Akkumulatoren, Akkun 5 0121. J. 515 18,2 1911. Briketts aus beliebigen körnigen⸗ denene ene S. technische geee “ 5 29/8 1910. Briesnitzer Stahlquelle egene ee “ 88” nasse Elemente, Elek 8 k-her 4 ore Lleingefüge gestalteten S [Apparate, ⸗ nstrumen e . . 1 2 “ 11/2 1911 pla 1 en oder anderen als Kleingefüge gestal 8 [Appa reiixs rakte erven, Ge⸗Dresden⸗Briesnitz. 2 1911. e angefeuchtetem oder nassem Zustande, wie Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserve Dresde t
en D 14121. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: „ “ d Sekundärel Tabakfabrikate. 9 Milch, Butter Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mineralwasser aus, Elektrolyte, Gefäße für Primär und ekunde ün — - 8 8 orbsj 9 1 87. —₰ 2 13;8%1„ 26. ier, Milch, Bu . es 8 ’. 1 “ esden⸗Briesnitz. G efäßverschlüsse. 1b ; 8 nn d anderen verhüttbaren bezw müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier . . znig Friedrich August Heilquelle zu Dresden⸗Brie efäßversch insbesondere aus Erzen und 8; „ 82 Metall üse, Obs’, 8 Speiseble und fette. Kaffee, Kaffee⸗ der König Friedrich Aug ß verhüttungsfähigen Stoffen, Kohle, Eisenabfällen, Käse, Margarine, Speiseble
140144. H. 21912. 5 9 89. 4 140134. H. 2175 n genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zucker 8 1750.
8 38. H. 19564. 1126
. luß 23 140110. 2
1 2 8 r.8 . Honi und Vorkost, aren: Mineralwasser. 2 “ 23.
abfällen, Salz, Sägespänen,⸗ Brennstoffen, Müll, Torf, surrogate, 8 Zucker, “ Kochsalz. 22 140108. M. 14998.
Wierscheiben, Metallplatten. Teigwaren, Gewürze, Se , *₰ 1 1 Bapierscheiben, N vauudaa
5 82 — NHatao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und e “ öX“ Ballantia 16 b 140095. J. 5009. Waren Hefe, Backpulver. Diütetische Nährmittel, Malz, 1 5D. V „
fümeri smetische Mittel⸗ j er, Berlin-Wilnstl 1910. Fa. H. W. Jacobs, Barmen. 11/2 10 %½% 1910. Cigaretten⸗Fabrik Kadda“ S rmittel, Eis. Parfümerien, kosmeti 8 1 1“ b . edrich Wagner, B F 8 8, Barmen. 8 1b 8 8 4 Lig 27 „Kadda 29 Brand easche Sie Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, 274 1910 Dr. Meyer K& Co., Berlin. 11/½2 191. 11 dstan Fri ] 1911. 1 1 21/12 1910. Schlenker & Kienzle, Schwenningen Schotteck & Haenflein, Berlin. 13,2 19 11. Jacobi 5 anane- Garkepreparäte Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentferungs⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von 8 deg. Armaturenfabrik. Waren: daftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten⸗ und Tabak⸗ (Neckar. 11 2 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und — — 282 5 9 r⸗Mi „(ausge⸗ 4 8, 1 8 ; 9 6 uß r öI . 88 tand⸗ 83 8 53 8 6 8 8 8 dT 2 8 b . 1 . “ 8 1 8
Jacob obi, Stuttgart, Rosenstr. 43. mittel, Rostschutzmittel, Putz 13“ Waren: Chirurgische TPhüirn woden IHee. gaser für Erplosionskraftmaschinen, deren Beste stbake an Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und h“ Waren: Rohtabak, Tabak Geschäftsbetrieb: Im.⸗ und Erport⸗Geschäf
111““ ““ fas dhscher⸗ Fehesverbäitrper Geschosse, von S 1 jenabftt Art), Zubehör⸗Teile. 18 “ abrikate, Zigarettenpapier. X“ Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filze. 9 11½ 1981. b Likör⸗ Zündwaren, Zündholzer,⸗ 8n Präservativs und Gummiabsätze. 8 —
1 ieb: Br brennerei und Likör⸗ Zündw Präser
Geschäftsbetrieb: Branntwein Munition.
: Likör. 1 . fabrik. Waren: Likör.
911. 18/1 1911. Haas, Byk & Co., Hamburo 13/2 b b — Vertrieb von 1911. . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
Uhren. Waren: Uhren und deren Bestandteile
Waren: