1911 / 52 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

3 8 1 Amerika. ““ Reihe kleinerer wissenschaftlicher Mitteilungen folgte. Professor Dr. ausführen können. Damit ist ein Anfang gemacht, dieses einzigartige Dr. Aereboe: Allgemeiner Acker⸗ und Pflanzenbau, 2. Teil: Be⸗ 8 das am 22. Dezember 1910 Allerhöchst vollzogene Statut für Arbeiter der Staatsbahn bei dem Staatsbahndirektor vor Einer der sche des „W. T. B.“ zufolge haben Conze gab als Nachtrag zu seinem am 9. Dezember v. J. in der Muster einer attischen Gräberstätte entsprechend ihrer erweiterten Auf⸗ wässerung des Bodens, einschließlich Wiesenbau und Düngerlehre. die Wiesengenossenschaft Remmesweiler in Remmesweiler im Kreise und unterbreitete ihm aufs neue die Bitte um Verbesserung ch Pnd) 18 zectern nach zufolg Kampf die Stadt Winckelmannssitzung gehaltenen Festvortrage über die neuesten Arbeiten deckung wiederherzustellen. E 85 UebangFa⸗ 89 8 Wendel durch 88 eee der Kons Regierung zu Trier ihrer wirtschaftlichen Lage. Die Deputation wurde durch den üan nach einem Kampf die 8 nd bei herchehgn eine vorgügliche Richtönder, Bntersügte 1 1 8 nr,gun . des 1 Peenden, vntfr zen Cöndruge dis Dr. Bornemann: Spezieller Acker⸗ un anzenbau, 2. Teil: r. 3 S. 15, ausgegeben am 21. Januar 1911; Bescheid des Staatsbahndirektors zufrieden estellt 7 Schilderung der Reste des von ihm und dem Schweizer Architekten Schaz⸗ ortrags gefaßte Beschluß, der Griechischen Archäologischen Gesell⸗ nbau der Wurzel⸗ und Knollengewächse. Uebungen in 1 22. Dezember 1910 Allerhöchst vollzogene Statut für —n 6 6 g mann auf dem Mamurt⸗Kaleh (eine Tagereise von Pergamon schaft die herzlichsten Glückwünsche der Berliner Archäologischen Ge⸗ andwirtschaftlichem e Leowengewäghe der wichti sten die os gan 2e Lefndre, Rosenau in Rosenau im nerfüe 1 ; ; 8 entfernt) 1nee und öö Gstberganer schashan 1 gg bisherigen Elsscea und ihre Empfin⸗ Unkräuter und die Methoden ihrer Bekämpfung. Geh. Reh.⸗Rak, Mogilno durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Brom⸗ 8 Großbritannien und Irland. 8 8 8 den der Gründer der Attalidendynastie Philetatros, des Attalos Sohn, dungen für die der Altertumswissenschaft durch diese Grabung ge⸗ Prof. Dr. Lehmann: Pferdezucht. Schweinezucht. Molkereiwesen. berg Nr. 3 S. 25, ausgegeben am 19. Januar 1911; In der gestrigen Sitzung des Unterhauses richtete der 1 2 N vichten erbaut hat. Geheimrat Professor Dr. Pallat berichtete im Anschluß leisteten Dienste auszusprechen, bildete den Schluß der anregenden und E11“ . 1“ Glleungen 8 4) das am 22. nber 5 v Holzogen⸗ Shatut für Liberale Noel Buxton an den Staatssekretär des Aus⸗ Parlamentarische achrichten. 81 einen früher von 3 der ni; 8 Fb Fecacs I inhaltreichen Sitzung. zootechnischen Untersuchungen; a. Kleiner Kursus, b. Großer Kursus die Drainagegenossenschaft Dorf in Dorf im Kreise Wittlich dur ärti 2 in 2 . % S Jote 8 ichs- einige neue, von amerikanischen Archäologen aufgespürte Fragmente für Fortgeschrittenere. Privatdozent Dr. Völtz: Repetitorium der das Amtsblalt 1. scast Zan Regierung zu Trier Nr. 3 S. 19, S Cere etsheafte ge⸗ 38 1. Füteät ht der Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ der Skulpturenfriese, mit denen das Erechtheion in Athen geschmückt Die Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin hält eine landwirtschaftlichen Fütterungslehre. Ueber die Bedeutung der Ver⸗ ausgegeben am 21. Januar 1911; Fehte h Verliver Vertrages für di aan. ülsel 8b Signatar⸗ tags und des Hauses der Abgeordneten befinden sich in war. Wichtig ist namentlich ein Kopf, der an ein vorhandenes Stück Allgemeine Sitzung am 4. d. M., Abends 7 Uhr, im großen Saal erbungstheorien für die landwirtschaftliche Tierzucht. Privatdozent 5) das am 22. Dezember 1910 Allerhöchst vollzogene Statut für mächte des Serehge e. fahrt der europäi- der Ersten und Zweiten Beilage. anpaßt. Professor Dr. Oehler besprach zwei interessante des Architektenhauses, Wilhelmstraße 92, in der der Professor Dr. Müller: Beurteilung, Züchtung und Nutzung des Rindes. die Bleckmoor⸗Weidegenessenschaft in Wulsbüttel im Kreise Geeste⸗ schen Provinzen der Türkei trage, die Aufmerksamkeit der b b Funde aus Nordafrika, deren Veröffentlichug dem fran⸗ Dr. Leonhard Schultze aus Jena (als Gast) einen vorläufigen Prof. Dr. Lemmermann: Düngerlehre. Bakteriologische Uebungen münde durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stade Nr. 3 bulgarischen Regierung auf die Ruhestörungen lenken wolle, Der Reichstag setzte in der heutigen (138.) Sitzung, zösischen Archäologen Merlin, dem Leiter der Direction des Bericht über die deutsche Grenzerpedition in Neu⸗Gutnea erstatten ür Anfänger. Uebungen in der Untersuchung und Beurteilung S. 17, ausgegeben am 20. Januar 1911; die in diesen Provinzen durch Einfälle bewaffneter welcher der Kriegsminister, General der Infanterie von antiquités et arts in Tunis, verdankt wird. Ein punisches und der Königliche Baurat Friedrich Müller über die Geschichte und landwirtschaftlich wichtiger Stoffe (Düngemittel, Futtermittel, 6) das am 28. Dezember 1910 Allerhöchst veshe Statut für Banden aus Bulgarien hervorgerufen worden seien. Wie Heeringen beiwohnte, die Spezialdiskussion des Militär⸗ Felsengrab bei Ksour⸗ es⸗Saf lieferte 1 dem ersten Natur der Schelde⸗Mündungen in der niederländischen Provinz Zeeland Boden usw.) kleines Praktikum —. Arbeiten in der land⸗ die Entwässerungsgenossenschaft Stockheim in Stockheim im Kreise W. T. B.“ meldet, erwiderte Sir Edward Grey: etats im Ordinarium der Ausgaben beim Kapitel „Bekleidung vollständigen Halzsarge einen Brustpanzer aus Bronze von aus⸗ sprechen wird. 5 wirtschaftlichen (agrikultur⸗chemischen) Versuchsstation für Fort. Friedland durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Königs⸗“ Er habe keinen Grund anzunehmen, daß die anderen Signatar⸗ d Ausrüstung der Truppen“ fort 4 gezeichneter Arbeit und ungewöhnlich guter Erhaltung. In seiner eschrittenere, welche das kleine Praktikum absolviert haben großes berg Nr. 3 S. 52, ausgegeben am 19. Januar 1911; mächte des Berliner Vertrages geneigt sein würden, sich einer Er⸗ 2 8 Form erinnert er an den dese er „a.ο⁴ρο ρs des Polybios: drei Literatur. aktikum —. Einführung in die Tätigkeit landwirtschaftlicher (agri⸗ 7) das am 16. Januar 1911 Allerhöchst vollzogene Statut für —hebung von Vorstellungen entweder in Sofia oder in Konstantinopel Der Abg. Irl (Zentr.) beantragt: im Dreieck L11 kreisförmige Erhöhungen, deren unterste die 8 ultur⸗chemischer) Versuchsstationen für Fortgeschrittenere mit ab⸗ die Brodde⸗Sedskenbach⸗Genossenschaft in Wendisch Silkow im Kreise anzuschließen, und unter den gegenwärtigen Umständen würde er Vor⸗ den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, darauf hinzuwirken, daß Gestalt eines behelmten Athena⸗Kopfes en face hat. Der der Wende Karl Blechen von G. J. Kern. Mit 110 Abbildungen, geschlossener Vorbildung. Wirklicher Geh. Oberreg.⸗R., Prof. Dr. Stolp durch das Amtsblett der Königlichen Regierung zu Köslin stellungen weder für opportun noch für nützlich halten. Er bei Anfertigung von Bedarfsartikeln, namentlich bei Anfertigung des 3. Jahrhunderts v. Chr. zuzuweisende Fund ist um so bemerkens⸗ Verlag Bruno Cassirer in Berlin, 1911. Unter den deutschen Fleischer: Ausgewählte Kapitel der Moorkultur. Prof. Dr. Nr. 6 S. 35, ausgegeben am 9. Februar 1911; habe bereits seinem Bedauern über die behördlichen Aus⸗ I G für die Heeresverwartung, die selbständigen werter, als Waffen in punischen Gräbern eine Seltenheit sind. Der Künstlern aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, die auf der Fischer: Ausgewählte Kapitel aus dem landwirtschaftlichen Maschinen⸗ 8) das am 16. Janucr 1911 Allerhöchst vollzogene Statut für schreitungen Ausdruck gegeben und ebenso, der Hoffnung b Haptrafthähte er, die Handwerkergenossenschaften und Innungen zweite Fund betrifft ein in der Nähe von Siagu (Ksar⸗es⸗Zit) zu unvergeßlichen Berliner Jahrhundertausstellung von 1906 verdiente sen. Maschinen und bauliche Anlagen für industrielle Nebenbetriebe die Drainagegenossenschaft Balsrode in Walsrode im Kreise Fallingbostel daß die türkische Regierung in Mazedonien eine ebenso esonders berücksichtigt werden⸗ Beginn unserer Zeitrechnung von Eingeborenen gebautes Heiligtum des BAuferstehung feierten, steht nicht an letzter Stelle der Landschafter der ’“ 18 Peashtifntechntsche nebhngen 8 8. das 8 8ite a gung zu Lüneburg Nr. 5 gerechte wie seh. Haltung einnehmen werde. Er möchte Der Abg. Wiedeberg (Zentr.) beantragt: 8aJö und ein Ferlr I“ 6 8 v Fgehschases e onstrationen. Feldmessen und Nivellieren für Landwirte; Vortrag eilage, ausgegeben am 3. Februar z ißbillignng über die Einfä Herrn Rei er zu ersuchen, darauf hinzuwirken, da ompliziertes Ganzes bildet. n seinen zahlreichen, getrennt neben⸗ offenbarte si amals als der bedeutendste Landschaftsmaler und praktische Uebungen. Grundlagen der Maschinentechnik der 9 das 8 16. Janiar 1911 Allerhöchst vollzogene Statut 98 ET“ dhhg Fh . 1“ der oder d einander liegenden Kapellen hat es die zugehörigen Götterbilder, des vormärzlichen Berlin und als ein genialer Vorahner Zuckerfabrikation. Gartenbaudirektor, Oekon⸗R. Echtermeyer: für den Ent⸗ und Bewässerumgsverband Pr. Rosengart II im Elbinger gierung schwierig oder unausführbar machen müßten. Die beiden sttellung von Bedarfsartikeln, namentlich von Bekleidungsstücken, wenn auch in Trümmern, bewahrt; unter ihnen sind neben Baal und moderner Landschaftskunst. Als Sohn eines Steuerbeamten emüsebau. Forstmeister Kottmeier: Waldbau. Forstliche Be⸗ Deichverbande zu Pr. Nosemnart im Kreise Marienburg durch das Uebel müßten aufeinander zurückwirken, und es sei in gleicher Weise soweit Heimarbeiter dabei beschäftigt werden, tunlichst die Ver⸗ Tanit noch Atargatis und Athena zu nennen. 1798 zu Kottbus geboren, kam Blechen mit sechzehn Jahren nach triebslehre. Forstliche Exkursionen. Zoologe Dürigen: Geflügel⸗ Amtsblatt der Königlichen Rgierung zu Danzig Nr. 6 S. 49, aus⸗ wünschenswert, daß beiden von denen, die die Autortär oder den einigungen von Heimarbeitern bezw. solche gemeinnützigen Komitees, Den Hauptvortrag des Abends hielt Professor Dr. A. Brueckner Berlin, wo er i längerer kaufmännischer Tätigkeit Anschluß an die zucht. Privatdozent Dr. Hillmann: Die Landwirtschaft der gegeben am 11. Februar 191; Einfluß besäßen, Einhalt getan werde. weelche die Vermittlung von Arbeiten an Heimarbeiter sich zur über die letztjährigen Ausgrabungen vor dem Heiligen Tore Akademie fand. Die Unterweisung der jungen Landschafter bewegte sich in deutschen Kolonien. .“ 8 1— das am fle 1 lanh PUerbäehst velasgehs - für Darauf fragte Noel Buxton den Staatssekretär Sir Aufgabe stellen, bevorzugt. dn 79. Kemigdic FFeuth en Furtusministerium 5g den gusscfahrrnen Gleisen 6 e Drainagegenossenscha insheim in Weinsheim im Kreise E111A“ b I I“ 1“ 6 . .“ Oberlehrer beurlaubt, im Auftrage der Griechischen Archäologischen ünstlerische Anregungen vermittelte Blechen ein kurzer Aufenthalt in Naturwissenschaften. Prüm eeg das Amtsblatt der Köͤniglichen Regierung zu Trier Edward Grey, ob er in Anbetracht des in der Türkei Abg. Pauly⸗Cochem (Zentr.) lenkt die Aufmerksamkeit der Gesellschaft geleitet hat, unterstützt vom Ephoros Dr. G. Oikonomos Dresden im Jahre 1823. Caspar David Friedrich und der Norweger

hysik und Meteorologie. Geh. Reg.⸗R., Prof. Dr. rschenden Eindrucks, ie briti legi juna⸗ Militärverwaltung auf die Abnahme des Eichenschälwaldes und auf die b 1 88 1 5 1. heln. Experimentalpzysit 11 Sec. Licht, lekirizität. Nr. 898 des gür gegehen am 11 1911, betreffend die bertschend G 1 fnis atgtscsch a3 al org gen dag dehesefte ef 1A““ 11.“X“ WE id geß Acchitz ten d. 65 W “” ioptrik. Hydraulik. Physikalische Uebungen. Phvpsikalisches Verleihung des Enteignungsrecks an die Landgemeinde Seifershau im wolle, um der türkischen Regierung den aufrichtigen Wunsch Fehs“ 6 2 das Unternehmen von den Vertretern der Griechischen drchäelogtschen maler bei dem Königstädtischen Theater in Berlin an, in der er

b 8 3. 1 I Ver. t 8 2 ¹ 6 1 ü ie eklei Trupp 2 3 8 8 1 G 8 87 . zI2 raktikum. Privatdozent, Prof. Dr. Leß: Ueber die jeweiligen Kreise Hirschberg für den Bar einer Chaussee von Seifershau über der britischen Regierung auszudrücken, bei der Förderung g 8 er ir ehd benschalnvah⸗ Gesellschaft erfahren hat, vor allem von ihrem ehrwürdigen Prä⸗ bis 1827 verblieb. Das schob den jungen Künstler in völlig neue

itterungsvorgänge. Meteorologische Uebungen. Einführung in die die Kolonie Jungseifershau bit zur Kreischaussee Altkemnitz —-Herms⸗ der b ; 721 9 18 z. Mistrioti js G Erm Spz 2 1 8 8 1 ee I 2 er 8 8 88 3 3 sidenten Professor G. Mistriotis, dem Nestor der Athenischen Uni⸗ Rahmen. Im Spätherbst 1828 trat er nach wiederholtem Besuch in Kiie d Ias te. g Dr. Mei imer: dorf, durch das Amtsblatt de Königlichen Regierung zu Lieegnitz Sir verteegfteh ““ teiches zu helfen. dun 86 G 5. ö1“ versität, und ihrem Schriftführer Professor Chr. Tsuntas. In der Dresden die lang ersehnte Reise nach dem gelobten Lande der Kunst, Ueb bIic de. te ech ne vürr. Mrof. vrh elehe Nr. 6 S. 41, ausgegeben am 1. Februar 1911. Ca existiere kein Anlaß für den Eindruck, der in der Türket Interesse 86 Bezuge lohgegerbten Leders. Er bitte den Kriegs⸗ gegenwärtigen Entwicklung der politischen Verhältnisse Griechen⸗ nach Italien, an. Nach dreizehn Monaten kehrte er nach Berlin b i 1“ heng 86 menta . eorie der F- herrschen solle, nämlich, daß die britische Regierung d W ““ iste Loh . sein Sekeresse und seine Sympathie zu be⸗ ands muß das Streben derjenigen griechischen Gelehrten und zurück, wurde 1831 Lehrer der Landschaftsmalerei an der Akademie der 88. . meagen. 9 189 e Ue vmgen.. es 8 ikum. JEu Fr ch is ee gea 8 gerbe Staatsmänner besonders dankenswert sein, die an der Ueberlieferung Künste und 1835 Mitglied der Akademie. Schon bald darauf be⸗ .“ 1““ Prof. Rej enscheg Entwaffnung in Mazedocten zu Ausschreitungen gekommen sei b daß Abg Albrecht (Soz.): In einer Denkfschrift im Etat über die festhalten, daß die Sorge für die Denkmäler des Altertums gannen die Anzeichen eines schweren Gemütsleidens. Vergeblich be⸗ Repetitorium der Chemie. Prof. Dr. Herzfeld: Relense und diese im Parlament besprochen worden seien. Sie seien im türkischen Bekleidungsämter wird gesagt, daß man bei einigen Bekleidungs⸗ zu den das griechische Staatswesen auszeichnenden Aufgaben ge⸗ mühte sich Bettina von Arnim um die Heilung des Künstlers, Zuckerfabrikation. 1.“ 8 Parlament einer noch schärferen Kritik unterzogen worden, und die amtern einen Offizier weniger halten, also sparen wolle. Es wird bare. Sie verpflichten damit hnicht 85 2 . 8 . worüber an 98 Mineralogie, Geologie und Bodenkunde. Geh. Reg.⸗R. 1 türkische Regierung habe Erhebungen angestellt, um eine unparteiische über die viele Reglementiererei und Kommandiererei in den Beklei⸗ der Hellenen, sondern auch den weiteren der Hellenenfreunde. Nach⸗ Professor, späteren mif er von Bethmann Hollweg, mitteilt. Am Prof. Dr. Grüner: Grundzuͤge der Geologie. Die wichtigsten Deutsches Reich. Abhilse herbeizuführen. Die britische Regierung hege die ersee. dAdungsämtern geklagt. Wenn wirklich, wie die Dentschrift sagt, die dem 1909, die Gräberstraße von ihrem Zugang an der heutigen 23. Juli 1840 wurde Blechen durch den Tod von seinem Leiden er⸗ Bodenarten mit Berüchsichti vr rer Sckisnefecn Kultur Geole je 1 I Zuversicht, daß diese jede Erneuerun 8 Müssch eit § Vf sete fachlich ebildet wären, dann rönnte es nicht vor⸗ Piräusstraße bis zum Denkmal des Dexileos ausgeräumt war (und —löst. Ein an Entbehrungen reiches, an Anerkennung und Erfalgen mit Bezug auf die Aussuchungs Beschaffenheit und Brauchborkeit 8 Preußen. Zerlin, 1. März. derhindern werde. Denn eine friedliche La gin Razedonten, 8b kenamen daß ein Hauptmann befiehlt, das Abfallleder zu ver⸗ zwar bis auf die Tiefe ihrer Anlage etwa um 400 v. Chr.), galt es armes Künstlerleben. In G. J. Kern hat Blechen einen trefflichen Wassers öE Le11ö1ö1.X“X.“*“ 8 sn des Bundesnis 1 8 durch eine sowohl gerechte als auch feste he jerung gesichert w 1 kaufen. Es dafür dann Leder gekauft werden, und es entstand nunmehr, der Gräberstraße weiter in der Richtung auf die Stadt⸗ Biographen gefunden. Mit E“ historischen Sinn und dem Gesamtgebiete 11““ 1XX 8 wesen und uͤr Hanl 88 Bej me segeeeng ge dad 8 ein Schaden von 37 für 189 n Solche Fälle sind mauer hin zu folgen. Der Platz bot hier seit den ersten Grabungen feinem ästhetischen Verständnis ist Kern den fast verwehten Spuren des praktische 1A1X“X“*“ ve oktomanischen Stoates, für die die beitfsche Neazerarg drm=.. h fach vorgekommen. Es müssen mehr Fachleute in den Bekleidungs⸗ in den 7Oer Jahren des vorigen Jahrhunderts den Anblick einer Künstlers nachgegangen. Wir danken ihm ein anschauliches, nach vielen ͤa1141141414141A4 mnid Steueschesen hieren geute ET14“ 1S1a. 8t helt werden; nach, der Denkschrift will man aber auch ebenen, ruinenlosen Fläche. Aber eine frühere Stichgrabung Richtungen abschließendes Bild der menschlichen und künstlerischen hpsiologie der Pfla⸗ 6 EEöö“ v1““ LEEö“ 88 S Stenl der Handwerksmeister sparen. Zu einem Bekleidungs⸗ Brueckners hatte bewiesen, daß etwa einen Meter tiefer der Boden Entwicklung Blechens, über dessen Werke ein sorgfältiger Katalog im 9 ppe ““ Ein Armeebefehl ordnet, obiger le zaselge die n den Stellen der Har . de des 5. vorchristlichen Jahrhunderts erst noch zu säubern war. Drei einzelnen Aufschluß gibt. Treffend hebt Kern die eigenartige 8 8 —4△☛ꝙ 4„

* 5

ernbel⸗ 8. 88 Srn 8'8 8 L““ b Bildung eines Luftschifferbatailis⸗ nte in ven ung ähr 1“ en 8IET Dinge waren hier zu suchen: zunächst die bis dahin nur zu vermutende Mischung von scharfem Wirklichkeitsgefühl, und romantischer antastik Wotanik, mie Lefontenr Bernhis gun,; dee hnt n Fhie dnunz stärte von 190 Mann an. 8 8 Hle eeda 350 Arbeitskräfte beschäftigt sind, gehören 73 Stabs⸗ Gabelung der nach Eleusis führenden Heiligen Straße und der in Blechen hervor. Die mehrjährige Tätigkeit als Dekorationsmaler 1114141414“4“] 1b Htu bei mnung in Anlaue Crae Eien. 1 8 offiziere, 5 Hauptleute, 1 Intendant, 5 Inspektoren 1 Unter⸗ Gräberstraße, zweitens die Grenze der Grabanlagen gegen die Stadt hatte den ohnedies leicht erregbaren Sinn des Künstlers überreich mit Pflanzen. eer nt. Ti tiche eresenen. 8 Fraufreicz. 1 8ag. umns 17 Unterbeamte sowie 17 Handwerksmeister, es hin und drittens die Spuren des Eridanos⸗Baches und der mit ihm phantastischen Vorstellungen erfüllt. Die Einflüsse der Dresdner Maler Privatdd. Se.8 5 Hat. XX“ * P11“ entfallen also auf 350 Arbeiter circa 60 beamtete Personen. Der zusammenhängenden Kanäle, die an dieser tiefsten Stelle Athens be⸗ BFriedrich und Dahl äußerten sich in dem späteren Uebergang Blechens 8 Fnneeen der Fwerncmeem h,. 1.. migeg ber Stabsoffizier hat eine tägliche Arbeitszeit von 5 Stunden, die sonders zahlreich auftreten. Die Gabelung der Eleusinischen Straße von Schöpfungen elegischen und phantastischen Inhalts zu landschaft⸗ nt sich Mones Fia FHauptlemis von 6 Stunden, die Inspektoren, der Fntendant und der mtider Heäͤberhtraße wurdgadnre dhee- decgang dines vnmeuerten lichen Stimmungsbildeen und Lrfensbal kechesten ehgenn des 1“ W“ ÜUnterinspektor von 7 Stunden, die Handwerksmeister und Atbeiter vete gen. esirtes der, Eritopatren, emmes Sreivegeins artischer UUr., Lichte. Nuch der italtenische nufentholt Flechens wer hietfür von 1 iilischen Fre ischlossen, nehtn be. aber von 9 Stunden. Der Apparat arbeitet so ungeheuer teuer, weil väter, bestimmt. An seinen Ecken stehen noch die Grenzsteine mit der ößter Bedeutung gewesen. Er vermittelte dem Künstler auch die 1n Haben muß, ungeboben Vrasvenkschaft das Maistermn des Innern ztt schernehmer 1 121 9 8 I. 5 1 ena sn Inschrift aus dem 5. vorchristlichen Jahrhundert: „Grenze des Heiligtums Bekanntschaft mit den Werken Turners. Die in Italien entstandenen 8 3 8 mm aes mthg, vn gehoben. g 11.“ zu viel Aufsichtspersonal da ist. Es könnte werden, wenn der Tritopatren. Betreten verhoten.“ Die Breite der beiden Land- Arbeiten Blechens lassen an malerischer Qualität alles hinter sich cht. 2. T. x 11. In Liuen neuen Ziser 12 sind füͤr gebrauchte, in⸗ fre h man die Arbeitszeit der höheren Beamten erhöhen würde. Ist es straßen an den Sesten des Heiligtums betrug se 6%8 m. Im schmalen zurück, was von deutschen Künstlern bis 1830 geschaffen

c11121141144“ Hefehentel ze Verhürung einer Selg teatzündung? e, einen Niastritt angezeigt Zur Begeüald überhaupt notwendig, daß an der Spitze eines Bekleidungsamts ein vif wischen den eide belnden Straßen den ist. Schül Nang sind Blechen nicht beschier .ch Soutzwaserhiolsgte. Fischereibiologisch, Uebungen. Ficcherei 11ö1ö“ 51 - ines Er schlußes führt Jonrart aus, der Gevanke der Hrdnung Stabsoffizier im Range eines Regimentskommandeurs mit 7800 Zwischenraum zwischen den beiden sich gabelnden Straßen waren noch worden ist. Schül er von Rang sin echen nicht beschieden bilog. te Erkärsione. Feh. Nes N.. gf Sr. Zuntz Uebe end der Kieruhigung, der das Kabinett Brlaud b scht habe nd 2 Stabsoffiziere mit 6500 Gehalt und Nebenbezügen stehen? 8 Heiligtümer ve 88 Cnaklegt. S. 8 nach W fürst in er ven ebenbürtigen Machfgcger. Liit der gelamten Lierphysiologie. Tierpbystologisches Praktikum. .ar.. 1. *2 114“““ sei der 1“ 8 Willen 8 85 1n. 1 üden un esten, beginnen die Grabanlagen. Ein Graben, der in ieser führte aber nur die malerische Seite seiner Kunf Neder unsere Siune, mit besonderer Ber icksichtigung vun Schmecken „Asphalt, er wer d“ ergärszt. 8 Nusoruc⸗ bos Willens Frantreichs und dränge sich ge⸗ (Schluß des Blattes.) vXX“ den an der Westseite des Tritopatreion anstehenden Hügel geführt weiter. Die andere, die romantische, hat Böcklin fortgesetzt. Mit und Riechen. Arbeiten imh tiervhyß ben 8 1I1“n Hurcht aine Nenderung net örschrift ummnter B 2.**ꝓ1e. auf be. n je. 8 2sSiithe, wo die gewaltigsten 8 wurde, auf dem heute die Kapelle der Heiligen Hreirinsgreit steht,“ Ausnahme von Caspar David Friedrich, so bemerkt Kern, eütt es in gechrenenere. —ertvalvogent, Pros. Dr. Caspart: Phyfiologie der Avfe 18) Ut Er göglicht, Stoffe der Ziffer 3 (Laugen) auch in finanziellen und sozialen Probleme und diplomatische Aufgaben 1 8 lehrte, daß in ihm eg. großer Geabhüge. Cus vorthe nistokleischer der deutschen Kunst vom Anfange des vorigen Jahrhunderts wohl Ernährung. Pprof. Dr. Neuberg: Tierchemische Uebungen. bedeckten Wagen zu beferdern, wenn sie in starke, dichte Eisen⸗ von beängstigender Schwierigkeit das Parlament beschäftigten, Bei der am 27. Februar erfolgten Reichstagsersatz⸗ Zeit steckt. Dem Marmorfriedhof des 4. Jahrhunderts ist, keinen Maler, in dessen Schaffen so viele Möglichkeiten einer künftigen Privatdozent Dr. Cronheim: Ernährung der Teichfische. fässer, die hoͤchstens bis ⁄9 ihres Fassungsraums gefüllt sein könne er sich einer neuen Richtung der Politik nicht anschließen, . n Ae 1 8 so zeigt sich an diesen und anderen Resten, an gleicher Entwicklung liegen, wie sie im Werke Blechens enthalten sind. ; Snn; 99 - S 8 Die 2 jse ee wahl im Wahlkreise Königsberg 9 (jetzt Allenstein 2) sind, Stelle ein Friedhof mit großen Erdmalen in älterer Zeit voran⸗ „Er nimmt die Errungenschaften der deutschen Landschaftsmalerei

Tierheilkunde. dürfen, verpackt sind. Die Absender sind hierdurch in der Lage —— Die Verhandlungen zwischen dem scherifischen Minister den vorläufige ichen 1.“ groheers e b G b 3

1 8 ; A NMonß B 368c 18 den vorläufigen amtlichen Ermittlungen zufolge, insgesamt gegangen. Für den Lauf des Eridanos ergaben die Untersuchungen, auf Jahrzehnte voraus: nach der Seite des Naturverständnisses

Geh. Reg.⸗R D 5 b die Laugen während der kalten Jahreszeit vor dem Gefrieren des Aeußern und der französischen Regierung wegen der 36 Sti gegang G suchungen, 8 1 T. H gne E“ SeS; Frö hner: Innere Krankheiten der u schützen Fresz n Gefrieren marokkanisch en Anl ri sind 8 Abschl 3 g . 8436 Stimmen abgegeben worden. Davon haben erhalten 8a seine Ufer anschließend an des Themistokles Stadtmauerbau in und der Fähigkeit, die Natur malerisch zu deuten ebensowohl wie iere. Gebe gh. 8 berlein: Aeußere Krankheiten der Haus⸗ zu schütze Nak 1 hen Anleihe sind zum Abschluß gelangt. der Rittergutsbesitzer Orlowski⸗Kutzborn (Zentrum) 10 504, Mauern gefaßt worden sind, deren Sohle 8 m unter dem heutigen nach der Seite der dichterisch⸗schöpferischen Gestaltungsgabe.“ Der Haustiere 28 Ob Fhe ber⸗ 1299 Dr. Schmaltz: Geburtskunde der Das Nähere geht in der Bekanntmachung in Nr. 8 8 Rufil 8 er Pfarrer Barczewski⸗Braunswalde (Pole) 7519 und der Erdboden liegt; ein oder zwei Jahrhunderte später lag beim Bau Verlag hat dem schönen Buch eine mustergültige Gestalt gegeben. 8 erstabsveterinär a. D. Küttner: Hufbeschlagslehre. Reichsgesetzblattes vom 24. d. M. hervor. ußland. Rechtsanwalt Haase⸗Königsberg (Soz.) 349 Stimmen. einer neuen Ufermauer die Sohle des Baches 1,40 m höher. In der Die in großer Zahl beigegebenen Abbildungen sind mit künstlerischer

Rechts⸗ und Staatswisse t. Der in St. Petersburg tagende K Ver⸗ 4 Sti vr g;. r linken Ufermauer hat ein groß angelegtes System von verschließ. Sorgfalt ausgeführt. Möge das nach Inhalt und Form gleich snfig d agende Kongseß her Ver 64 Stimmen waren zersplittert. 5 baren Kanälen seinen Anfang, welche das Wasser auf c. ansprechende Werk dazu beitragen, dem hochbegabten Blechen die

Pvrof. Dr. Auhagen: Agrarpolitik. Volkswirtschaftliche Uebungen treter des russischen Adels hat, „W. T. B.“ zufolge 1 äte Würdi im staatswissenschaftlichen Seminar. Prof. Dr. F asibender. Ber Der Köntglich ruminische Gesandte B n, . gestern eine Resolution angenommen, in der der bedingungslose v“ Te, vrfenderr hrk a W“ 6 Lu Geinenberrr Landwirt als Kaufmann, oder Handelskunde in ihrer Anwendung auf er Königlich ruminische Gesandte Beldiman hat Berlin Ausschluß der Juden, selbst wenn sie die Konfession ge-. Das Mitglied des Herrenhauses von Diest, Wirkli dstraf 1 1 Eine liebenswürdige Gache

a02

4,42 8 * 3 —₰‿

E1“

†, 529 1

——

.

1 e s Wãͤ mer 2 ü . 8 cher dst tl leitet, Teil i lsstollen d die Aus. Jos. Kösel in Kempten und München. den Landwirtschaftsbetrieb. Die Anwendungsformen des Genossen⸗ verlassen. Während semer Ee führt der Legationsrat wechselt haben, von allen Staatsämtern, von der ge⸗ Geheimer Rat, Regierungspräsident a. D., ist, wie hiesige endftraßen Randhöhen . Alles ““] Uügemeb 8— r 8v. die Cehe in deren Gemüt sich noch etwas

schaftswesens in der Landwirtschaft nach Theorie, Geschichte und Praxis. Bilciuresco die Geschäfte der Ge Exkursionen zu beiden Vorlesungen.

18 Kulturtechnik.

andtschaft. b setzgeberischen T ätigkeit sowie von dem Militärdienst Blätter berichten, am 28. Februar in Merseburg gestorben. graphischen Untersuchungen an einem Ausschnitte den Beweis, daß sich von märchenfreundlichem Kindersinn erhalten hat, ist in dem auf 1 . 88 Antrag, die Juͤden als Ausländer anzu⸗ dies Grundlinien ber Enshen Seh ver⸗ den II .T Gebiet füngst 1 ehen, wurde abgelehnt. thens in weit größerer Schärfe, als man bisher annehmen durfte, er in jugendlichem er verstorbene vielversprechende mwert⸗Geh. Oberbaurat von Münstermann: Kulturtechnik. Ent⸗ üi- Die zuständige K. issi Reichs 1 noch werden gewinnen lassen, wofern sich Mittel und Wege Münchener Maler Auguft Geigenberger hat dies Märchenbuch verfaßt werfen kulturtechnischer Anlagen. 91 Geh. 111.“ Bnt⸗ Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. die E1““ hehe dem Ausbau der modernen Enat Unter und illustriert. Sein 1910 in Mänchen ausgestellter Recfict IIVEbe Wasserbau. Entwerfen von Bauwerkeen Seine Majestät der König von Bulgarien ist, beschlossen, alle Interpellationen wegen des Verbots von Studenten⸗ Statistik und Volkswirtschaft. den vielerlei Einzelfunden, die in S 6 ve 1 85 durch 1 Pen 11u6“ Lea 2. W. T. B.“ zufolge, gesern zum Besuch Ihrer Königlichen versammlungen sowie über die Gründe der Studentenun chen Dipylon vereinigt worden sind, verdient der Fund von 44 Stimm⸗ keit des Künstlers entzückt. Das Märchenbuch läßt den frühen Geodäsie und Mathematik. Hoheiten des Herzogs und der Herzogin in Gotha ein⸗ und der Maßregelung der Stubenten abzulehnen u““ Die Gesellschaft für Soziale Reform, Ortsgruppe sEherhen (70 0era) eines Scherbengerichts (ae⸗dntouce) Hervorhebung. Heneen ““ ·½ —— Geh. Reg.⸗R., Prof. Dr. Vogler; Praktische Geometrie. Geodä⸗ getroffen und hat von dort die Rückreise nach Sofia angetreten 8 1 Berlin, ladet zu einer öffentlichen Versammlung auf Mittwoch, den Sie lagen in einem gen Seettbehses heht ber ann. * b Fhlölnag 894 8 Iogohert 8 e ünfler L. tische Rechenübungen. Ausgleichungsrechnung. Prof. He BI 11n“ Griechenland 8 d. M., Abends 8 Uhr, im Bürgersaale des Berliner Rathauses eingekratzt den Namen des Thukpdides, Sohnes des Melesias, 26 den naiv⸗kindlichen 8 es g zu gewußt. lus Geographische Ortsbestimmung. Uebungen im Ausglei E1“ . Königstraße) ein, in der der Staatsminister Freiherr von Berlepsch des Kleippides, Sohnes des Deinias; bei 5 Scherben ist es der Er⸗ seinen lustig⸗grotesken Zeichnungen und den übermütigen Drolerien übungen. Vogler und beg 81 n nigleichen. Zeichen Nach einer Meldung des „W. T. B.“ gab der Minister⸗ 1e Fems escheeiniaungeene. e bfdeege he. e 188 7 fabe g en da Täersenmaler. eensenn R. f b 218 isch E“ spräsi 1 ä ind diese beiden einmal Gegner im Scherbengericht gewesen. ukyv⸗ zwei Ausgaben dieses eigenartigen und künstlerisch einheitlichen Fegeece. Ief. vn Retche käsis noetische 5 16 höhere Oesterreich⸗Ungarn. 1 8 sident 8 1 hihüe ta u . . . s 8 dides, des Melesias Sohn, ist bekannt als Gegner des Perikles; Märchenbuchs erschienen. Eine 88 die Jugend und eine Liebhaber⸗ Analysis. Mathematische Uebungen 5 een. zur 1 1 die von der V fass 12 1 ee. 8 (Wettere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Zweiten Beilage.) 442 v. Chr. gegen diesen ostrakistert, war er, aus der Ver⸗ ausgabe für Künstler und Kunstfreunde mit getreuer Wiedergabe des nnee lebungen zue smalyttschen Die Oesterreichische Delegation hat, wie „W. T. B.“ zerfassungskommission vorgenommenen Abände⸗ bannung heimgekehrt, von 432 25 wieder in Athen tätig. vom Künstler gezeichneten Textes und den Textverzierungen. Beide ö Srüehemmat 20. April: 1 meldet, gestern den bosnischen Kreditsowie die Resolution des vmasen an dem von der Regierung eingebrachten Gesetzentwurf 2 ö Von Kleippides ist überliefert, daß er 428 die Flotte nach Ausgaben sind auf dickes, mattes Kunstdruckpapier gedruckt. Der öE“ 8 hrle der W Fürsten Schwarzenberg, betreffend Ausgestaltung der Verfassung zur Revision der Verfassung annehmen sollte. Kunst und Wissenschaft. 5 S. hat, aber nach S. 85 Se. ab ee 8 8 H in nüerns. hat das 5. 3 G Zosniens un He ; des 8u 8 8 1 ““ elöst wurde. Von zwei zersplitterten mmen lautet die eine au Märchenbuch mit einem Ge⸗ ort versehen. v. annt gemacht. Programme sind durch das Sekretariat zu don DUn 1“““ Serbien. b 8 EEEI’ s S t F1 eg 5 misandrce⸗ kie Sebn des L. i. der . Bennh. wuh hes. .2 3 in⸗ 1— 1 1 n b hrer Januarsitzung, in der an Stelle des von Berlin zeitweilig ab⸗ ältesten Sohnes des Perikles, die andere auf einen unbekannten nd⸗ un orstwirtschaft. 8* Berlin, den 28. Februar 1911. 8 8 ö-.e des Marinckommandanten Grafen Montecuccoli 8sg 8 eftrigen Sitzung der Skupschting, in der das wesenden Gehegmnetg Professor Dr. von Kekule Profesor Pr. Tren⸗ Eucharides. Das Fehlen des Namens des Perstles spricht für die 8 b 8 8 8 8 Der Rektor. eranlassung gegeben hatte, und in der gegen die Folgerungen Haus die Beratung des Nachtragskredits für die Be⸗ elenburg den Vor ührte nächst die der er itzun eit nach seinem Tode, das Fehlen des Namens des Kleon für die Getreidemarkt in Italien während des Monats V 1“ HSxe. schaffun bn g sitz führte, zunächst d sten Sitzung des it nach s Feh 1 f 8 1

Wittmack. 3 w dege ger nirh, di⸗ 88 59 B sen . sgeiecgminister, Ober edfgtercen fortsets, cergriff ff ahgn, H1 nndeSgen hette, . 89 allem Zeit, g. mächtig wurde. 113“ von 8 8 esterreichischen Delegation getroffenen Ab⸗ tlet f. G 1— - Jahres⸗ und Kassenbericht un ie orstandswahl. Da eines erben als eine Ergänzung zur Ueberlieferung über die Partei- Weichweizen. Auch in Monat war der italienische machungen oder Zusagen hinsichtlich militärischer Lieferungen einzelne Angriffe eeistg ec Abgeordneter gegen die Heeres⸗ der bisherigen Vor senericht zend. Professor Dr. Freiherr Hiller vechechen e unmittelbar nach Perikles' Tode zu betrachten sein. Markt sehr kuhi und ausländischen Einflüssen nicht unterworfen, so⸗ 8 Prenten. 8 vethfthneg 91 ene. und „W. T. B.“ sujolge: Gefrhnzen, negene * Aehflc tngen * 58 Zum 8 luß 1e des Vortragenhe ““ 8 le jett 8e 1 Frver faft Eüee vee 1 Im Laufe der Beratung über den bosni Kredi r sei zu der Ueberzeugung gelangt, daß es am günstigsten wäre, vurde auf die früher ü gewesene Vierza es Vorstandes zurüͤck⸗ nach der Ausgrabung sich zeigt, in ildern vor Augen. Ihre Aus⸗ ellung verharrten. ehr tun zu können, Bekanntmachung Finanzminister Baron B J111“ die Annahme des Nachtragskredits zu 1 und für 8 Heschaffunt fegnifen. Somit besteht der durch Zuruf wiedergewählte Vor⸗ räumung bringt die stattlichen Terrassenmauern, die den ursprüng⸗ als sie noch mit Ware versehen sind und nach den Berxichten aus Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. die Rechte des bosnischen Landtags, sie müsse ihn aber manchmal der Gebirgsbatterien eine neue Ausschreibung vorzunehmen. „In tand für das Jahr 1911 aus den Herren Geheimrat Professor lichen Hohlweg einfaßten, zur Erscheinung und Wirkung. Darüber Rußland und von der Donau sich in den Ausfuhrhäfen viel S. 357) sind bekannt gemacht: 1 daran erinnern, die Grenzen seines Wirkungskreises einzuhalten. Die diesem Augenblicke“, so schloß der Kriegsminister, „gebe ich meine Dr. Kekule von Strädonit. Gymnasialdirektor Professor Dr. Tren⸗ ragen die marmornen Denkmäler vor dem Hintergrunde Ware ansammelt, die bei Beginn der milderen Jahreszeit 1) der Allerhöchste Erlaß vom 19. Dezember 1910, betreffend die Bevölkerung Bosniens betrachte die Verfasung als eine brauchbare Demission“. delenburg, Professor Dr. Brueckner und Professor Dr. Schiff. Unter des freien Himmels auf. Aber an einigen . auf den Markt drücken wird. Dieser allgemein verbreiteten landesherrliche Genehmigung der von dem außerordentlichen Einrichtung; zu ihrer Ausgestaltung koͤnne man erst schreiten, nachdem Während seitens der Opposition gegen die Ausführungen den zahlreichen literarischen Neuigkeiten, die zur Vorlage gelangten, stätten waren schon im Altertum, als der Hohlweg zu-. Meinung, daß das Frühjahr billigere Preise bringen wird, geben einige 50. Generallandtage der Sftprrig san Landschaft beschlossenen man Erfahrungen gesammelt habe. Der Minister drückte seine des Krie sministers lebhaft d li C. erweckte die soeben in 9. Auflage herausgekommene „Kunftgeschüchte geschüttet war, die oberen Schichten der Randmauern ab⸗ der größeren italienischen Mühlen dadurch Ausdruck, daß sie ihre Aenderungen des Statuts der Le ensversicherungsanstalt der Ost⸗ wärmste Sympathie für den Wunsch des Fürsten Schwarzenberg aus den Schal d 8 ha brotestiert wurde, ver ieß dieser des Altertums“ von Adolf Bekchaeris (Band I des bekannten getragen, an anderen war die Krönung der Mauern angegriffen; Produkte für entferntere Termine zu Preisen verkaufen, die einen Preußischen Landschaft, durch die Amtsblätter daß das bosnische Problem in völligem Einvernehmen aller betegtigten Nach i al, und der. Vor itzende unterbrach die Sitzung. Springerschen Handbuchs der Kunstgeschichte) als letzte Gabe des am manche dekorativen Skulpturen waren 808 ihrer Auffindung, ehe man wesentlichen Rückgang der jetzigen Weizenpreise voraussetzen. Die der Regierung zu Königsberg Nr. 2 S. 33, aus⸗ Faktoren gelöst werden möge. Nach ihrer Wiederaufnahme erklärte der Ministerpräsident 12. August v. J. im 76. Lebensjahre gestorbenen Altmeisters der sich über ihre Verwendung klar geworden war, vom Platze weg ins genannten Exportländer halten allerdings bis jeßt fest auf Preise und geg⸗ dar⸗ s 1. Fanuar 1911, Die Ungarische Delegation hat das Mari Paschitsch, daß die Regierung mit Rücksicht auf den klassischen Archäologie wehmütiges Interesse. Michaelis hat bis in useum verbracht worden. Für einige Wiederherstellungen stellten erhöhen bei der leisesten Andeutung verstärkter Nachfrage ihre Forde⸗ der 8 glichen Regierung zu Gumbinnen Nr. 2 S. 13, aus⸗ budget sowie den außerord tlich Kredit a arine⸗ Umstand, daß der Kriegsminister wegen des Wider⸗ die letzten Tage seines Lebens hinein dem weit verbreiteten Hand⸗ dankbare deutsche Besucher Mittel zur Verfügung. Der Minister⸗ rungen. Dies gilt auch von Argentinien, von wo die erhofften zahlreichen 8 98g; 1 111 1 Schlachts sffe an erorden chen redit für den Bau der standes seine Demission gegeben habe, auf den die von ihm buch seine Kraft und Arbeit gewidmet, und es ist ihm vergönnt ge⸗ präsident Herr Dragumis genehmigte namens der griechischen Regierung Offerten zu 8 Preisen ausgeblieben sind. Die Preise der

er g. ichen Regierung zu Allenstein Nr. 2 S. 9, Vert 1 genommen und dem Marinekommandanten ihr eingebrachte Gesetzvorlage gestoßen sei, diese Vorlage zurück⸗ wesen, auch noch die 9. Auflage mit der ihm eigenen Sorgfalt ihre Verwendung; und, beraten von dem Architekten des griechischen oberitalienischen Weizen sind unverändert geblieben. d gegeben am 11. Januar 1911, und er e; ausgesprochen. ziehe. ach einzelnen Protest Fsiti Uler Abgeordnet zu überarbeiten und bis ins kleinste dem gegenwärtigen Stande der Unterrichtsministeriums Herrn Balanos, hat damit der Vortragende artweizen. Bei sehr geringen Umsätzen und einer dem 8 e , zu J ias der Nr. 2 S. 31, aus⸗ Einer Meldung des „W. T. B.“ zufolge sprach gestern gegen die letzte Rede des K. 1““ ““ 88 88S Fese Wissenschaft anzupassen, sodaß dem Herausgeber, Direktorialassistent zu beiden Seiten der Straße die Ergänzung und Sicherung der Grab⸗ Weichweizenmarkte ähnlichen Lage haben sich die Preise annähernd

gegeben am 12. Januar 1911; eine Deputation der Triester Beamten, Unterbeamten und ie Nede des Kriegsministers wurde die Sitzung Dr. Köster, nur die Aufgabe blieb, den Druck zu überwachen. Eine] bezirke zweier herakleotischer Brüder, der Hegeso und einiger anderer] auf der Hähe des letzten Monats gehalten.

geschlossen