8111“ 18186G 16““ 18
11I1616“”“ v11“X““ 1 9 v“ 88 en 8 “ ett “ b M är 8 1 91 1 zusammen 12 576 743,27 ℳ (12 104 401,97 ℳ). Ausgaben. Un⸗] der Firma Morgan u. C ., daß die gesamten 12 500 000 Notes der Wetterber om CTT1ö16“ kosten 5 418 629,57 ℳ (4 998 382,79 ℳ), Steuern 840 144,02 ℳ Erie ahn “ 4 schließlich die in industriellen Kresen Vormittags 9 ¼ Uhr. “ 8 6 . (504 392,34 ℳ), Abschreibung auf Bankgebäude und Inventar herrschende sgüte Meinung über die allgemeine e ee 8 — — 4 8 a das Angebo 1 6 . .4 „. Berlin, Mittwoch, den 1. März
419 376,48 ℳ (416 790,75 ℳ), Reingewinn 6 228 593,20 ℳ weiter günstig auf die Unternehmungslust ein. G18486,09 ℳ, zusammen 12 576 743,27 ℳ (12 104 401,97 ℳ). Die gering hrleb,0 cl die Börse in fester Haktäcthe EE Name der Pünt. .;ehes öJ 1116“ “] des Reingewinns wird wie folgt vorgeschlagen: 33 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf unden Beobachtungs⸗ 9 Wetter der letzten h 1. Untersuchungssachen.
Dividende % 5 100 000 ℳ (5 100 000 ℳ), Rückstellung Durchschn.⸗Zinzrate 2 ¼, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 2 ⅛, 24 S e Verlus s 8*α 3, Or, 4. für Talonsteuer 85 000 ℳ (85 000 ℳ), in den Reserpefonds II Beaachscne3 Dondon FaSes rere Tümsfers 4,8675. station stäͤrke 24 Stunden dofgsb2te, Berlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S entli bef und Wirtschoftegenossenschaften. 1 ¹ 1 ₰ AKdUlE, 2 acht uc- „ Verding 28 3 1 1 8 1 gungen ꝛc 1 er. Nze ger. 8. Unfall und rvalidttäts dee eee. ane
- c G“ in. 865 1“ und Rio de Janeiro, 28. Februar. (W. T. B.) Feiertag. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. rstützungsfonds 28 ℳ), Tantieme an —. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Naum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰ 19 Banthugweise B 2 sreis 8 nen Petitzeile A. .Verschiedene Bekanntmachungen.
den Aufsichtsrat 222 888 (219 733,58 ℳ), Tantieme an den Vor⸗ Borkum 753,5 WNW 4bedeckt Nachts Niederschl. 7748I Lieaalee -8eee 8 G 8 111313“ vö von ’“] W “ Keitum 7555 NW 3 lnes Nlachl Fücdersär. 0 Un le LE — 2 „1909: 12 323 98 a „1. März. (W. T. B. uckerbericht. Hamburg 7519 WSWabede anhalt. Niederschl. nler ch s ; r. 113/118, versteig en. Das Gr ü eini über 3 8- 2 H 8 . 8x 7 % J, “ . † 9 . vVF. fenge 75. *2 pi T 79 2 Ke-ae- bB 1 b 1109 98 2 r. 67 5 oßs 9 ha. . 438 7 48G 7 2 1- ang vo Ar naren der insbe 2 . Zi ) 2 Guthaben bei Banken und Bankiers 21 912 574,11 ℳℳ (21 101. v2,79117 Tha.ds ekgbcöestet. 1“ 88 Reufahrwasser 7b1,k S bedeck — 1 vorwiegend heiter. 0700 Der gegen den Handlungsgehilfen Kurt Mteyer — W“ 8 Sr sgecaaesteuerrole ein⸗ Neuen Boden⸗Aktien⸗Gesellschaft über 500 ℳ, be⸗ eeex oder einen Erneuerungs Reports und Lombards 95,196 345,98 ℳ (80 117 700,12 ℳ), Vorschüsse Gem. Melis 1 mit S 718,87 e 19,00 8 Ruhig stetig. Memelꝛ- 756:5 SSO 5 halbbed. — O vorwiegend heiter geboren am 5. Oktober 1887 in Verltl. ho her, 86 02nn- 188 9 Jaährlichen Nutzungswert von antragt von dem Rentner Michael Bettac in Briest Braunschweig, den 24. Februar 1911 auf Waren und Warenverschiffungen 20 472 324,30 ℳ (21 278 693,67 ℳ), Gem. Me ö ri an Bord 8 nburg, März emnee eereeeeee 5 Nachts Ni 8755 meinschaftlichen Betrugs unter dem 30. Segümme⸗ steuer be mlt 782 ℳ Jahtesbetrag zur Gebäude;, bei Passow, Der Gerichtssch 8 Herzoglichen Amtsgeri 5: Eigene Wertpapiere 30 779 304,41 ℳ (29 581 364,43 ℳ), darunter SHö. 1. Produkt sh 86 6 804 81 . 88 ¹ Nachen 758 3 WNWöbedeckt Nachts Niederschl⸗ 9755 1909 in ders Aürgene eug8. 8 5 1 September “ 8 Der Versteigerungsvermerk ist 5) Wechsel an eigene Order der offenen Handels⸗ G San vde 8 Zerichte 8s 1g 15: Saa. ung gehtcnlaten ie 88 (629 Sestungen ia Goezchen 169 Br, e der, Uavet 1017 C.,120 Er. Hemone 1887 de —ece ssrbars Nheüersches-Zen⸗ bege st erigdigt. r 1rte⸗ d9 erlasene Steck. gekraen. vcgst eohd de Züfors enn che gir. geselsheft .u,. Koghenn ' Sanie, gfehten “ 7424 623,25 ℳ (8 408, 055,389 ℳ), Konsortialbeteiligungen — — be;. Dktober⸗Dezbr. 9,85 Gd., 9,00 Br., —,— bez. — Stimmung: Berlin — 752.5 SW. Ibedeckt —†½Nachts Niederschl. Berlin, den 23. Februar 1911. soweit sie zur eeit der 89 agna Nechte, don Robert Jesch in Verlin, Eäneburgerstrae 6, (103801] egHeh 8 11— . 6 Beteiligungen bei Ruhiger. — Die Vorräte der erften Hand an Erstorodukt betrgen Hresden —. 155,25 S.—2 Negen — vorwiegend heiter —076, bein eeütersüchungsrichten eigerungsvermerks aus dem Grundhuche dea ee Beradatsn G gchsan 5900 E“ Mnn eftäesaf wem 2 Nhaheco8 e1n, Kögcheth, 1 8 . 7 9 —,5 5 — „ 2 S ves 8851 . 2 88 lich 2 2 G † gar 93 * 8 „ cg⸗ Hsh . 8 „N. 8 92 haf 8 nhaber 2 2 ax 2 9 1 erstraße 7 Ve b— 1 ) (7 577 278,40 ℳ), Debitoren in laufender Rechnung 160 037 558,53 ℳ 10.g g86 8 8 — 1919 e 1ene eher Breslau 797 3 [SSO 4 Regen 3 Nachts Niederschl. 8 eim Königlichen Landgericht l. süenich. miufr vMMijestens im Versteigerungstermine Koerner in Danzig, verkreten durch Renilaraht Ernst und Elile S veearg deffe öhelchs (143 980 388,42 ℳ0), davon ungedeckt 1910: 40 222 526,19 ℳ, außer. 100 7 000 Zentner zu nde Februar 8 Bromberg — 750 2 / ARegen 184 ö“ riefger zumelden und euns zur Abgabe von Geboten an. Rosenbaum in Danzig, anwalt Dr. Seraphim zu Königsberg, 3) der Pfarrer dem Avaldebitoren 1910: 21 238 738,45 ℳ, Bankgebäude und zu Ende Februar 1909. n-e 7602 WNW bedeckt Schauer Der gegen den Musketier Max Mrugowski den und, wenn der Antragsteller widerspricht, 6) Niederlausitzer Kohlenwerke⸗Obli ationen Nr. 6607 Bronilaus Pokorski zu Gr.⸗Plochotschi Inventar in Hamburg, Berlin, Kiel, Hannover und für 1910 Altona Bremen, 28. Februar. (W. X. .) E Metz 56 8 (SW 1 halb bed. Nachts Niederschl iete der 11. Kompagnie Infanterleregiments Nr. 49 glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie bei der und Nr. 4508 über 500 bezw 1066 ℳ 1 t durch den Rechtsanwalt g- sch n. een E“ Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 48 ½, Frankfurt, M. 756, 8 SW 4 bhalb be — a ederschl. wegen Fahnenflucht unter dem 21. Februar 1911 Feststellung des geringsten Gebots nicht berück⸗ von Frau Luise Jäkisch, geborenen Pentzin, und 8 haben das Aufgebot folgender nn “ V 8 7 2 4
)Nachts Niederschl. 1 51 [104055] Steckbriefserledigung.
Grundstücke abzüglich Hypotheken 2 383 000,— ℳ (2 286, 000, — ℳ). Doppeleimer 19 ¼. — Kaffee. Ruhig. zie gen Karlosruhe, B. 760,1 SW Z bedeckt Nachts Niederschl. 3754 erlassene Steckbrief ist erledigt. chaigt und bei der Verteilung des Versteigerungs⸗ Ehemann August Jäkisch in Berlin, Warschauer⸗ zu 1; des 3 ½8 % Ostpreußisch ief assiva: Aktienkapital 85 000 000 ℳ (85 000 000, ℳ), Reserve⸗ “ Baumwolle. Anziehend. Upland loko Ifanchen 7599 SW. 5Regen Nachts Niederschl. —1761 Bromberg, den 2I7. Februar 1911. Felngn Bget r ten gegeen hagg sett werden. Die⸗ straße 73, vertreten durch Rechrcagme ach Lit. D Nr. 32 777 de 800cn ““ onds 1 8 500 000 ℳ (8 500 000 ℳ), Reservefonds II 4 500 016,50 ℳ Hembur 28. Februgr. (W. T. B.) Petroleum amerik. Zugsvitze 526,5 W Nebel 8. Schauer 2527 Gerlcht der 4 Pivision. Recht haben 1““ Schneider in Berlin, Friedrichstraße 83, sunt ven hres degsechla 5 dss. 189 vütonen gs. 87 19. I spez. Gewicht 9800⸗ loko fest, 6,50. (Wilhelmshav.) † [103208] “ des Zuschlags die ufhebungh oder elnstweiligei Ftsen K 9 vvenstsoheger Weclet ggn Order Salomon gestellt von Alwin Märqardt hier, Steinsczenn 88, sit varfteder 1e han, 194 b1228093 856 8184902) ö Hamburg, 1. März. (W. T. B.) (Perntttah t.) Stornowav 750,3 W 7 balb bed. Zanhalt. Niederschl. 7 8 1 Paul Klingst, geboren am 27. Mai des Verfahrens herbeizuführen widrigenfalls füir das “ sd gr 88 Mergdert hon Hens säphh üb eais atgirisc 2* 9884 b 8 8 Mim 8 88 . F88; 5 8 8 89 in Seiden, Am shauptmannschaft Bauven arh. Recht der Verstei 8 1 gserlö 2 19 . 9 offag erk Schif müh e bei Freien⸗ 27 quardt, b. eines echselblan über? ℳ,
Schecks 64 418 811,55 ℳ (55 973 485,68 ℳ), außerdem Aval⸗ S Stetig. Good average San (Kiel) lisch, zuletzt in Kot zgng. 1 eban 4 * 95 igerungserlös an die Stelle des ver⸗ walde an der Oder, zahlba bei H. F. Fetsch ausgestellt von F Fr bönigs 8 ö ö 52 ½ Gd., September 51 ⅛ Gd., Dezember 50 ½ Gd. . 756,6 W. S5 halb bed⸗ Ganhalt Niederschl⸗ klisch, fuletzt in Kotihus aufhaltsam gewesen, wird steigerten Gegenstandes trikt. (35 K. 101 g Eohn in Berlin , Klofterstaase 87vae chor Saaheimer Binte e e ee, deeheee eh igden verpflichtungen 1910: 21 238 738,45 ℳ, Beamtenpensions⸗ und Unter⸗ . karkt. (. * Rübe cker I. Produkt Basis Malin Head 6 ..4L;22 — eschuldigt, als Wehrpflichtiger in der Absi⸗ 8 Berlin, den 23. F ritt. (85 K. 104. 10.) & Sohn in Berlin C., Klosterstraße 87, ohne Aus⸗ Sackheimer Hinterstraße 31 a, akzeptiert von ihrem stützungsfouds 1 218 959,66 ℳ (978 256,41 ℳ), Dividendenrüͤckstände Zuckermarkt. (Anfangsbericht.) Rü⸗ enrohzucker eaeh (Wustrow i. M.) Eintritt in den Dienel b“ bsicht, sich demm/ Zerlin, den 23. Fehruar 1911. 1 stellungsdatum und Unterschrift des Ausstellers, be⸗ Ehemann Bruno Frisch, in bianco giriert von Frau 8831 ℳ (5246 ℳ%), Gewinn 6228 593,20 ℳ (6184 836,09 ℳ). 8ce Nerenent mne Usane, nan e 10Zor Shieber enemkes Valente — 1650 SW albbed. sNachts Niederschi, 475 8 Flont zu entziehen vbnn Erleenenhe de Shene eerchersa. iaeces Smtsgericht Becli⸗Mitte. Abt. 85. antragt von dem Kaufmann Solomon Aohn in risch e. einez Wechsetbtanketts u6: 890 ℳ, a 90, 95, 602 ½, 1 (Königsbg., Pr.) verlassen zu haben, beziehungsweise nach erreichtem [929641 Zwangsversteigerung. Warschau, „Zelasnastraße 34, vertreten durch die gestellt von Ernst Hermenau hier, akzeptiert von 8” — Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Rechtsanwälke Justizrat Löwe l. und Dr. Apt in Kurt Rode, d. eines Wechselblanketts über 150 ℳ,
— In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsrats des Berliner 9,85 Januar⸗März —. Ruhige ⸗ X r; Z0 7 7F22 Sr; 8 8 ger. 9 9 8 i it † ili äris n Alter 9 sorbh 8 N „ Bb; 8 Hl- Comptoir, Berlin, wurde beschlossen, nach Vornahme von Budapest, 28. Februar. (W. T. B.) Raps für Seilly 767,1 [WNW 4 wolkig ziemlich heite mmilitärischen Alter sich außerhalb des Bundesgebiets Reinickendorf belegene, im Grundbuche von Reinicken⸗ Berlin, Alexanderstraße 41, ausgestelt von dem Apotheker Georg Wittschick zu
bschreibungen, der Generalversammlung eine Dividende von 4 ½ % August 13,80. (Oassel) aufzuhalten, Vergehen strafbar nach § 140 Abf “ int fünf Iceins öni (gegen 3 % im Vorjahre) vorzuschlagen. 1. 28. Februar. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Aberdeen 751 6 WSW wolkenl. Schauer 38 Strafgesetzbuchs. Derselbe wird zur Gö “ Blatt Nr. 159 zur Zeit der Eintragung 88) “ Be.. Nr. 878.—882 der Lafata⸗ Königsberg, Rosengasse 7, akzeptiert von Kurt — In der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Bremer Woll⸗ Februar 9 fh. 11 d. Wert, fest. Javazucker 96 % prompt (Magdeburg) handlung auf Sonnabend, den 22. April 1911 des Versteigerungsvermerks auf den Namen der Frau esellschaft in Berlin über je 100 ℳ, be⸗ Kliewer, in blanco giriert von Georg Wittschick,
kãͤ i Bl del d 25 6 8 Vormittags 9 Uhr, vor die erste Strafk n, Restaurateur Johanna Händel, geborenen Riegelski, antragt von dem Oberamtmann H. Görg in Halle zu 3: eines von der Königlichen Direktion der
ämmerei Blumenthal (Hannover) wurde laut Meldung des 10 sh. 6 d. nominell, fest. Shields 755,6 WSW halb bed. 3 Schauer orme Uhr, vor die erste Strafkammer des in Rei ickendorf ei *e stt, a. Saale⸗Gimritz, vertrete Rechts Rentenbank für di v
„W. T. B.“ beschlossen, der zum 28. März d. J. einzuberufenden London, 28. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ 8 Königlichen Landgerichts in Kottbus, Zimmer 17 teinickendorf eingetragene Grundstück am 31. März a. Haale⸗Gimritz, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Rentenbank für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen (Grünberg Schl.) eine Treppe, geladen. Auch bei unenktschuldigtem 1911, Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ Krahmer in Halle⸗Saale, Große Steinstraße 76, in Königsberg i. Pr. ausgestellten 4 % Rentenbriefs
G zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, 2h14 18, Pgpothekenbrief, Serie 142 Nr. 52 743 Lit. 0 Nr. 21 (05 über 869 ,
Generalversammlung die Verteilung einer Dividende von 16 % (wie Kupfer träge, 5411*½, 3 Monat 55 8. 8 ö“ . 2. T. im Varfahte) nach Pornahme der Abschreibungen und Rückstellungen eee Februar. (W. F. 9 Baumm olle. Holvbead 761122 WNWölheiter Henlich heer. — aa e n. Bun Henptverhanglung geschritten Zimmer Nr. 30,1 Treppe, versteigert werden Das in Lit. D über 300 ℳ der Hvpothekenbank in Ham⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf
„ . . ls. berd U 3† Sorsolhe 5588 8 r. o Pe, 2 5 en. -. Sc. 99 * Py he 2 — — 8 2 2 u— . benh: 8099 8 en, nabeg fätaSberncl — ung. sehe 8 1 Isle d'Ai 767, 8 NNW 4 wolkenl. Nachts Niederschl. § 472 der G 8 uf Srhan der nach Reinickendorf, Gesellschaftsstraße Nr. 30, b 88 Lin burg, beantragt von der Witwe Berta Jung Ss gefordert, spätestens in dem auf den 18 September der F;G Pang, des . . debe ruttcehmmahme März 15 49 9 är⸗ April 7 68 April Mai 7 19, 0ohan ün 1 — (Friedrichnhaf. U vorsitzenden der Ersatzkommisfion NansSibi. Grundstück enthält Wohnhaus mit Hofraum Stall⸗ borenen Kasischke, in Berlin, Markusstraße 36, 1911, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten . n n im Januar —: 5 6 v I 148, 38 49, I 88 7 bezirks Bautzen vo 38 8. Aushebungs⸗ gebäud kemi esteht aus dem Frenn. . 10) vier Anteilschei Stadt Berli Geri 7 1 tstermi Dollars, die Ausgabe 5 084 088 Dollars. Die Nettoeinnahme von Leon. e b20h et H-e xö. St. Mathieu 768,7 WNW Lheiter 9 meist bewölkt bes ehe, Fmuthen u“ Februm 1710. über die sühguge Icb eemncfe d dem Tremm⸗ 1. EE11131“ Sö Fe. erlin vom ereichte, “ 11““ 656 117, Dollars weist eine Abnahme von 660 478 Dollars gegenüber 9 gestellten Erklärung verurenlte “ 9 wergus von 6 a 43 4m. Das Grundstück ist in der Grund⸗ b. Nr. 92 453 Lit. M über 500 ℳ, c. Nr. 67 627 widrigenfalls die Kraftloserklärung erfolgen wird. meist bew — Arten⸗ steuermutterrolle des Gemeindebezirks Reinickendorf Lit. 1. über 1000 ℳ, d. Nr. 59 485 Lit. I. über Königsberg i. Pr., den 14. Februar 1911
dem gleichen Zeitraum des Vorjahres auf. Dezember 6,72. Grisnez 761,2 W 6 halb bed. ich 738 . b Manchester, 28. Februar. .T. B.) 20r Water courante S Sn zeichen M. 2. J. 738/10. “ . Wien, 28. Februar⸗ W. nmnion⸗Bank ches Febru (W B.) ur Parls 763,0 WMW heiter 75 Kottbus, den 23. Februar 1911. unter Artikel Nr. 158 und in der Gebäudesteuer⸗ 1000 ℳ, beantragt von dem Bezirksnotar Stellrecht Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
betra ür das 1910 der Bruttogewinn 9 587 162 en Qualität 10, 30r Water courante Qualität 10 ⅞, 30r Water bessere WA.“ — 28e. 3. Febru 8 ““ aun „der 5 e eh dem detragen ss P1s Jahr im Vorjahr, den Reingewinn 5 ghlcgsn Qualität 11 v⅛, 40r Mule courante Qualität 11 %., 40 r Mule Vlissingen 759,9 WNW 3heiter * Der Erste Staatsanwalt. foolle unter Nr. 150 mit einem jährlichen Nutzungg⸗ in 1ncgäenst eeFöö t. [93501]1 Oeffentli Auf 1 1 Rüeritit, 19, 9 gheult, geurante Puggtat 113,, w40, e 7882 N. h “ wert von 1240 ℳ verzeichnet. Der Versteigerungs⸗ 11) unkündbarer Hyvpothekenpfandbrief der Preußi⸗ 10—. 8 iches ufgebot. 3 Recgen ge99 180 0aen ronem ung der Gbewimnvochtng gef neue 36r Warpeops Weningion 121, gor 6ops für Nohwim 21 , Zeder vr ISee (1240560 Fahnenfluchtserelärung. vermerk ist am 26. Januar 1911 in das Grundbuch schen Bodenkeedit⸗Aktienbank Serie XIX Abt. 21 Prdhie drozzne, am 28. Junt 1894 ausgefertigt⸗ Eeee.; Vörschlag 80r Cops für Nähzwirn 24 ½, 100r Cops für Nähzwirn 32 ½ Bodoe —134,5 [O. — Schnee 78 ½ Ge2nn der Untersuchungssache gegen den Musketier eingetragen. dit. E Nr. 2718 über 300 ℳ, beantragt von der Holice Nr. 33,70 auf das Leben des Königl. Försterg ebracht 1 1 8. 120 r Coys für Nähzwirm 37, 40r Double courante Qualität 13 ½, Christlansund 794.6 (SW. A wolfig- 2233 Nr. 74, wegen Foͤsnentehr meeeneanf.⸗Regts. Berliu, den 31. Januar 1911. Reitee, eüma Vertele, geharenen abee in Zerfin, seüer, Fhe nere. 6 Kopenhagen, 28. Februar. (W. T. B.) Die Vereinigte 60r Double courante Qualität 15 ¼, Printers 31r 125 Yards 17/117 Skudesnes — 743,4 W. wolkig 88 69 f des hftt ahsten chhb hrdsoau Cern 3d6 Frutöliches Amtsgericht Berbi Webding. Abteilungs Wütgtiazegae peftrezn lurch wfeceanpast 8 Vmbazer der Honee ich, dic befcnns nelekade den Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft zu Kopenhagen setzte “ 1eUe ehen SZee gebruar (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen g K1v 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte 1959682,b „Zwangsversteigerung. 717s12) Anleiheschein der Stadt Werläh L. 0 vir sie für kraftlos erklären und eine Ersatzpolie ee pro 1910 nach Abschreibungen von etwas uͤber drei Millionen stetig Tisglergrah ö'68 . Skagen 743,6 WSW Dunst 11““ hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Rn r. Wege er Zwangsvollstreckung soll das in Nr. 34 616 vom 1. Oktober 1882 über 100 ℳ, ausfertigen. ronzie mf Pont e9.ngebeme 3 0g 1. ) Der Wert der in d parig, 28. eerne. de8. T. B.) (Schluß.) Rohtucher Vesterag — 171 . sseiter— SHannover, jen 27 Fe-ruas 1911. dor Phand62ökatfgie, i runsduche den Reinicken. heanteagt von dem Chauffenr Otto Heppe in Verlir⸗ Masdeburg, den 21. Januat 1911. 8 EEö n. A ’ b 0006 stetig 88 % neue Kondition 29 ¾ —930. Weißer Zucker träge, Kopenhagen 748,2 WSW2 Nebel Gericht der 19. Divifion. Verstei erungsverm 8 9* dh Zeit der Eintragung de ledomfcvaße 388 2 88e 8 ö 1 1 V [104054] Fahnenfluchtserklärung. 8 gerungsvermerks auf den Namen der Grund⸗ 13) vier Schuldverschreibungen der Stadt Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
vergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 13 140 000 8 2 9 Nr. 3 für 100 k ebruar 32 ¾, März 33, Mai⸗August 33 ½, 31 SSW 68 ö111““ gsgesellichaft So 5 1 ¹ Dollars gegen 13 110 000 ⸗lh in der Vorwoche. “ e 318 F 8 3 g 8 Stockholm 746,1 SSW 6Regen 19 Der Chev. 2. Kieste 1 6 Chen üete. M. siss verwertungsgesellschaft, Scharnweberstraße IIII. „Ausgabe Buchstabe I. Nr. 188 555, 197 673 [54283] Aufgebot . Hernösand 711,2 SSO 6 Schnee 11750 Scheidl er asse 1.I ev.⸗Rgts. Mathias mit beschränkter Haftung in Berlin eingetragene 197 674, 197 675 vom 27. Feb 5 21 e 8 gebot. ““ — Amsterdam, 28. Februar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good 8 7229 SSW6 Sch 2752 6 wird gemäß §§ 69 M.⸗St.⸗G.⸗B., 356, Grundstück am 31. März 1911, Vormittags 1000 ℳ ün 8 Februar 1904 über je Das Kaiserliche Verkehrssteueramt zu S iltigheim Berlin, 28. Februar. Marktpreise nach Ermittlungen des ordinary 47. — Bancazinn 111. Haparanda 2, SS 6 8 nee 1786 8 üs- M. St. G.⸗H. für fahnenflüchtig erklärt. 10 ½ Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Krause in Rirvorf Fried ““ Otto hat das Aufgebot der von der Mecklenburgischen Königlichen Polizeipräsidiums öchste und niedrigste Preise.) Der New PYork, 28. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Wisby 748,9 8 6 Regen 8 14 andau, 26. Februar 1911... Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30,1 Treppe, 14) 3 ½ % La dichafitt Lebensversicherungsbank auf Gegenseitigkeit zu Doppelzentner für. Weigen gute Sortet) 19,60 ℳ 1956 ℳ. — Weizen E1 “ Uüsd. e; dass Karlstad 741,9 4 Nebel 13747 K. B. Gericht der 3. Division. versteigert werden. Das in Reinickendorf, Scharn⸗ Nr. 90 212 über 1000 2” . zuff Fhwfrir 6 ve gnh den Eemen den de Mittelfortef) 19,52 ℳ, 19,48 ℳ. — Weizen, geringe Sortef) 19,44 ℳ, 8,90, do. Standard white in New York 7,40, do. do. in Phlladelphia Archangel — 758.4 SW. I bedeckt Lsss 11940573 Fahnenfluchtserklaͤrung.. berdrstbe ekegene Grundssa enthält a. Wohn. Karbe in Berlin, Groß⸗Görschenstraße 22, vertreten Lebensversicherungeeriee Ne deeex 19,40 ℳ. — Roggen, gute Sortet) 14,90 ℳ, 1488 ℳ. — Roggen, 7,40, do. Credit Balances at Hil Citv 1,30, Schmalz Western Petersburg —762,1 % 2 Schnee 0763 3. Auf, Grund der §8§ 69 ff. M.⸗St.⸗G.⸗B. und vaus Mit Hofraum und Hausgarten, b. Quergebäude durch den Rechtsanwalt a. D. Dr. Arthur Salor welche dem Antragsteller durch Pfänd “ Mittelsortef) 14,86 ℳ, 14,84 ℳ. — Roggen, geringe Sortet) 14,82 ℳ, steam 6.35— . Rlane 8 e. — “ Si 7539 . Peiter 5762 8 85 M.⸗St.⸗G.⸗O. werden für fahnenflüchtig mct 1 W 8” dem 13 a 18 qm in Steglitz, Schloßstraße 17 hur Salomon Se ““ 12 1 2 „ger Saea. ,30, . 9 9,80, 8 „L 90 62 erklärt: 2 2149 oßen Trennstück bartenblatt 1 Pg e Nr. 1707 F. 8 *† AßBe 44¼ 8 z hung erwiese „bean ragt. er Inhaber der besencne. essseteh, 9 , 190 ℳ, c.. stegsst,, Ne p te pie de, E. en äheden he dhn osd ee bühn as SSo 2benes 278 MCNNͤ114“4“
t 2 c⸗ 1.“ Nr. 8, do. /492, do. Mai 10,38, V 76 88 5 764 Gottlieb Geiseler 5. Seee, r eee bezirks Reinichend 1 Artikel Nr. 188 eSah Piamagen⸗Sgeischaft grzep P Mai . itta 2 Uhr, v “ 5 h0 1 idHefer, Sr .’8 *) 18, 8 889 “ 82 1 Zinn 43,00 — 43,50. wncsaer Jöas “ bald ber 88 Heses 4. E111 1 den G bäͤndest 11 9 “ 1212 “ x8. „Berlin, . per 1e Gericht anbereumten Auhehochüernean 1 heen „ §, 16, . — PHafer, *) Geschlossen. 761, r .e. JJee Brück, Krs. jährlichen Nutzungswert von 10 500 2 Fr . „Seplember 1808 über 384,75 ℳ, b. per 7. März seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzule geringe Sorte*) 16,50 ℳ, 15,80 ℳ. — Mais (migxed) gute Sorte 8 7547 b 37 Zauch⸗Belzig; 1 when Nutzungswert von 10 500 ℳ verzeichnet. 1909 über 335,50 ℳ, beantragt vo vig C idrigenfalls di ärung d Fegegen. 14,10 ℳ, 13,60 ℳ. — Mais (mixed) geringe Soꝛlte —,— ℳ, Kiew 1 64,7 N2 55 82 2) Heizer Johann Szymanowski der 3. Kom⸗ Versteigerungsvermerk ist am 24. Januar 1911 Adam in Berlin, Köpenickerstroße lrn Ludwig Curt Seheceaen⸗ die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ —,— ℳ. — Mais (runder) gute Sorte 14,20 ℳ, 14,00 ℳ. — 1 Wien 761,4 S Nebel “ pagnie II. Werftdivision, geb. am 4. Mai 1887 zu “ eingetragen. 16) Wechsel an eigene Order über 200 ℳ per Schwerin den 17. September 1910 8
Richtstroh 5,00 ℳ, —,— ℳ. — Heu 6,90 ℳ, 4,70 ℳ. (Markt⸗ Nr. 4 (43. Jahrgang) der „Mitteilungen für die öffent⸗ Prag 758,2 28 bedeckt 1761 I Schmiegel. — Königkt 88 S 16. Dezember 1907, ausgestellt von Moritz Falken⸗ Großherzogliches Amtsgericht Wilhelmshaven, den 25. Februar 1911. 8 Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. stein, akzeptiert von Georg Boehm, mit Protest⸗ [97756] “ “ 9770
hallenpreise.) — Erbsen, gelbe zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — lichen Feuerversicherungsanstalten“, Zeitschrift für die Praxis Rom 764,8 wolkenl. 0765 .
Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Linsen 60,00 ℳ, und das Recht der Sachschadenversicherung und des Feuerschubes, hat v vür — “ Ue8 Gericht der 11. Marineinspektion. 8 [103795] Zwangsversteigerung. urkunde, beantragt von Frau Berta Baumgart in
1“ — 762 p Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin, Mirbachstraße 50, vertreten durch Rechts⸗ „Als, ahhanden gekommen oder vernichtet sind bei
von der Keule 1 kg 2,30 ℳ, 1,60 ℳ; do. Bauchfleisch 1 kg. Feuersozietät zu Danzig. — Die Landesbrandschadenversicherungsanstalt Cagliari 766,3 N2 wolkenl. 18. 296. — FISmmveF Her. Berlin, Schonenschestraße 15, Ecke Behnsenstraße anwalt Adolf Blumenthal in Berlin, Frankfurter uns ü
1,80 gaü6 189 - S— Schweinefteisch 1 “ 4 1 22 ℳ. Für das oe saga. hug 2us SAhlbufg nhia veg per Feuer⸗ Thorshavn 737,6 NW 3 wolkig — 723 belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding, Allee 133, . 1) ventassescgein Nr. 7730 d über 63 ℳ 50 J,
— Kalbfle kg 2,40 ℳ, 1,20 ℳ. — Hammelfleisch 1 kg versicherung un lch öͤffentlichen Feuerversicherungs⸗ Seydisfsord — 740,5 NNW 6 bedeckt — 726 — ksur 9 Band 8 Blatt Nr. 169 it der Entrag 17) Schuldverschreibung der 3 ½ % Berlin dt. lautend auf Johann Schumann in Heilgersdork,
b 767 5wolkig 9 ’ gerung eks auf den Namen des 8 22 uber 99 K, lantend d 8 Miͤ 1
beantragt von der Innungskrankenkasse der Tischler⸗ Lautend auf Berth. Resch, Coburg (Mündelgeld),
(Markthallenpreise) 60 Stück 6,40 ℳ, 4,20 ℳ. — Karpfen 1 kg deutschen öffentlichen Feuerversicherung (unter besonderer Berücksichti⸗ Ifrech ge: 1 1 Klempnermeisters P. Sersö11 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. — Aale 1 kg 3,00 ℳ, 1,60 ℳ. ander 1 kg. gung der Provinzialfeuerversicherungsanstalt der Rheinprovinz). — Clermont 1765,5 SO Zwolkig — 0760 sachen, Zustellungen U dergl. deteagene Welnbstbn n⸗ 28 assrr 1 I ein- innung zu Berlin, Nun estraße 22/ 2 3) Kontohuch Nr. 7040 über 541 ℳ 40 ₰, lautend ass . den- ie Verbess des Feuerschutzes auf dem platten Lande d Biarris — 771.4 Ws Rege 765 AIW * gsrcagene zstück am 25. April 1911, Vor⸗ zwei Wechsel au ere eee N. Höllein in Mönchröden 1“ 3,60 ℳ, 1,60 ℳ. — Hechte 1 kg 2,80 ℳ, 1,20 ℳ. — Barsche 1 kg. Die Verbesserung des Feuerschutzes auf dem platten Lande durch Blarrit 771,1 WNN Regen 1765 mittags 101 Uhr, durch das unterzeichnete Geri 18) zwei Wechsel an eigne Order a. vom 17. Juli auf J. N. Höllein in- Mönchröden 1,00 ℳ. — Schleie 1 kg 3,40 ℳ, 1,60 ℳ. — Bleie 1 kg Verwendung von Benzinkraftfahrzeugen mit Pittlerpumpe, von P. A. Nizza 762,9 S 2ö beiter [103814]) Zwangsversteigerung. an der Gerichtsstelle ee ö hege Gericht, 1904 per 23. Oktober 1904 über 327 7 8 sellt 4) Kontobuch Nr. 8370 über 435 ℳ 55 ₰, lautend E.“ 111111“4“ cht. Krakau 7619 SnNS bedeck B.nn. Bcge der Frangsbolstreckung soll das in Nr. 32, verfteigett werden. Danr genblaßs Simmer von Kramer. &. Falk, akzeptiert von C. L8een auf Ernst Friedrich, Coburg (ietzt in Remensorg) ahn. F Brandschaden. — . Rechtsfragen und Recht⸗ 2 Olbbed Berlin, Winsstr. 48, belegene, im Grundbu 9 vohngebäude mit rechtem Seitenflü — b. vom 15. Juli 1904 per 20. Oktober 1904 über 5) Sparkass 45 über 46 — Frei Wagen und ab Bahn. 8 sprechung: Der Bemeif öffentliche Behörde und seine Anwendung auf Lemberg 764,6 SSO 3 wolkenl. b Königstorbezirk Band 308 Blatt Nr. 886 4 ben Seehe ang⸗ n Fechtein Feitenfläg 5 185 8 1g. . oe ctett hie ed e 1908 übe 8 auf Frem Esce ecgorns nü gichtersaise .“ 45 ö113“ Maaizeng. bong Peofesor ;r. Hermanstadt- 761,0 NI bedeckt der Eintr gung des Versteigerungsvermerks auf den blatt 81 von a 92 am Größe, ist in der Grund. akzeptiert von Kramer u. Falk, beantragt von dent „aDer Bestand dieser Guthaben ist per 31. Dezember n 6 8 Ffentlichen ber deutschen Bundes⸗ Triest 764,1 Windst. bedeckt eingetragene Grundstück, bestehend aus Vorder zue — e raße 32. ver z N . 1b 1910 angegeben. Auf Antrag der 28 1— genxunten Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. staaten ein öffentlich rechtliches Verhältnis? Von Dr. H. Wehberg⸗ Brindisi 762,0 N 5 wolkenl. w gebäude mit 1. linkem Seitenflü 9 DPerderwohn⸗ bäudesteuerrolle unter Nr. 1091 eingetragen und hat Pa. ven heckreten durch die Rechtsamwälte Instifat f 1 Dc k. 9 os11114* v 8 6ZW55 d. Seikenftügel, Doppelquer⸗ einen jährlichen Gebäudesteuernutzungswert von S. Rosenthal J. und Dr. R. Koch in Berli gkumente aufgefordert, unter Vorlage der letteren Hamburg, 28. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Düsseldorf. Der Ausschluß des Rechtsweges im Reglement einer Perpignan 766,5 NW 3 bedeckt gebände mit 2. linkem Seitenflügel und 2 Höfe . D zerhene Func wer von Angranderstraße 16 rlin, spätestens bis 1 i 1911 i f Barren das Flhöreamm 2790 3 2784 Gd., Silber in Barren das Sozietät (U. O.⸗L.⸗G. Marienwerder vom 20. Dezember 1910). — Belgrad 765 9 Windst. heiter 4. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr. burc 8 ae 1911 ö“ öu Geeihbe a. ten Urkundenwerd f ng geften 8b hn aögerafals wachr üt an Kilogramm 72 25 Br., 71,75 Gd. IV. Gesetzes⸗ und Verordnungswesen: erö es Gesetzes ü —— das unterzeichnete Gericht — an der Gerichtsstell⸗ 48en 1 ndas Grundbuch eingetragen. enheher der vorbeseichneten Urkunden werden auf⸗ dief rist di oserkla 8 Wien, 1. März, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) die Bresebschwebisch Sghe, gceanarde gae 8. Helsingfors 755,7 S. bedeckt . Rrene gcseichnsse,0 S — GG 15 .„Berlin, den 24. Februar 1911. Ffordert, spätestens in dem auf den 25. September 8 Frist die Kraftloserklärung der genannten Januar/ Juli pr. ult. 92 95, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. vom 21. Dezember 1900 nebst Nachtrag vom 29. Juli 19099. — Zürich 763,4 SW 2 Regen große Grundstück, Parzelle 2619/3 des K. rtenble tts 1 [93161] Aufgebot. 1I 8 Gericht, Neue Friedrichstraße 13/14, Cob 8 9 Feb 92,95, Ungar. 4 % Goldrente 111,60, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. V. Literatur. — VI. Statistik: Verwaltungsergebnisse der deutschen Fenf 765,1 SW 2 Regen der Gemarkung Berlin, hat in der Benhcftehs Es ist das Aufgebot folgender Urkunden zum 1en- — ““ “ g deetatt chr Soügf 91,75, Türkische Lose per medio 256 50, Orientbahnaktien r. ult. öffentlichen edieheehehlen im Jahre 1909 mit Rückblicken L Fe⸗ dn. ö k mutterrolle die Artikelnummer 2069, in der Gebände⸗ Zwecke der Kraftloserklärung beantragt worden: vorzulegen ee eg. vrtloge JI. L. Fas asse. Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 751,00, Suͤdbahn⸗ auf frühere ahre, von Generalinspektor Leder⸗Kiel. — VIlI. Ver⸗ 2n 764,3 N2 b2 enl. steuerrolle die Nummer 1598 und ist bei einem jähr⸗ 1) Zertifikat Nr. 12 503 der Vereinigung von folgen sütd. genfalls deren Kraftloserklärung er⸗ 82 . gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 112,75, Wiener Bankvereinaktien mischtes: Seminare für Versicherungswissenschaft in Bayern. — Säntis WSWs Schnee lichen Nutzungswerte von 13 700 ℳ zu 528 ℳ Aktionären der Neuen Boden⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin, den 9. J. 1911 [63965] 8 562,50, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 677,25, Ungar. v . Prämienschleuderei. — Neue Mindesttarife der Privatversicherer Dunroßneß S Hhwolkig Gebändesteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk Berlin, über 250 ℳ, beantragt von dem Lehrer Königliches Amtsgericht Berlim Meitt Abtei 8 Das K. Amtsgericht Bamber, hat am 22. Oktober Kreditbankaktien 867,00, Oesterr. Länderbankaktien 534,50, Untonbank. für Warenhäuser. Moskau 770 4 NISO wolfi ist am 18. Januar 1911 in das Grundbuch einge⸗ A. Gollas in Forst, vertreten durch den Rechts⸗ “]“ etlung 84. 1910 folgendes Aufgebot erlassen: Der vermutlich aktien 638,00, S. Reichsbanknoten pr. ult. 117,30, Brügxer Reykjavik 2 89 tragen. — 87. K. 7. 11. ge⸗ anwalt Justizrat Dr. Ernst Oppenheimer in Berlin [108798) b 3, August 1910 von Martin Wolf auf Wolf Kohlenbergb.⸗Gesellsch⸗Akt. —,—, Hesterr. Alpine Montangesel⸗ (öüh , ds) 3 N. H wolkig 1r. Berlin, den 17. Februar 1911. Mauerstraße 34, 161“ Herzogliches Amtsgericht Braunschweig hat h und Barth in Zeil a. Main bezogene, von diesen bEe. Prager Eisegindustrasgel- n.e. 1e). “ —ᷓᷓ—é—q, Poriland Vll I? Leler Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. 8 ö6 Pfandbriefe Lit. N. folgendes Aufgebot Ferlassen: B8 Frgalein Hrüe “ 82 “ 8* 1 1 üdhäsch 1 8 9 b e⸗ Efesh E Nr. 30,637 und 30 638 über je 500 ℳ, ausgestellt Stünkel in Wloate 2 . .Das Fräulein Ide en Vereinsbe n Bamberg zahlbare Prima⸗ lische Konsols 81 ¼, Silber prompt 24 ½, per 2 Monate 24 Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Rügenwalder 1103813]. Zwangsversteigerung. am 1. Januar 1908 vom Berliner Pf unkel in Blankenburg a. H. hat das Aufgebot wechsel über 2250 ℳ, welche Rüͤckseite di ö 1 ’ Zum Zwecke der5 II16“ 8 908 vom Berliner Pfandbriefamt, bezüglich der ih gebli de - indossamente Märfte üdee e ieeee Privatdiskont 2 ¼. — Bankeingang 42 000 Pfd. Sterl. Observatoriums münde 4 Regen Nachts Niederschl. 37758 ; Hum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft, die beantragt von dem Bäckermeister Ernst B „Pvezüglich der ihr angeblich abhanden gekommenen, Blankoindossamente Martin Wolf und Georg Wolf 1 6 1im „ — 1 8 . 8 9 Hos. j Morl; 2 1 1 7 b t. 2 Ba - . U I . 2 8 J dpe 1 . G f 5 6. 4 8 g Wolf Paris, 28. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. &r .es Reg. 4 in Ansehung des in Berlin, Jägerstraße 32, belegenen, Berlin Drontheimerstraß 13 e rnst Barth in auf den Inhaber lautenden Leihhausschuldverschreibung trägt, wird auf Antrag des Ingenieurs Julius Fels Ren gr gh versffesthäht vom Yei. Wetterhutran. egneß 758,4“p wolken!. —2 benen 746 im Grundbuche von Werder Band 4 Blatt Nre. 286 3) 3 Wfe rraße 13, u“ Lit. 2 Nr. 8820 über 300 ℳ, ausgegeben am in Berlin, Elberfelderstraße 49 zn een Madrid, 28. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,10. Ballonaufstieg vom 28. Februar 1911, 8 ½ —9‧½ Uhr Vormitt 6. Horta 770,7 5 bedeckt 15 — 222 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks Boden Heregit lenner Geetsgprrußischen Feee. c Hktober 1001, bantragt. Der Inhaher der Kraftloserklärung anfgeboin. den vn Zärad 8 Lissabon, 28 Februar. (W. T. B.) Geschlossen. Statlon “ 8 ags: CTorußa 772,3 N 3sbedeckt 0 — — auf den Namen des George Friedrich Ludwig Pinckert Jahre 1894 Lit. 2) Nr. 12 691 üher 500 dom gedachten Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Urkunde wird unter dem Rechtsnachteil deren New York, 28. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Die Börse üer I 8. 8 3 Sn 8 (Pinkert) eingetragenen Grundstücks, bestehend aus: antragt von der Witwe Elisabeth Krüger- mebewee, ween auf den 23. November 1911, 10 Uhr Kraftloserklärung aufgefordert, seine Rechte bei zug heute ein recht zuversichtliches Aussehen zur Schau. Nach fester Seehöhe 122 m 500 m 1000 m l 1500 m 1670 m Eine ostwärts schreitende Depression von 730 mm über dem a. Vorderhaus mit rechtem und linkem Seitenflügel S “ lisabeth Krüger, geborenen Vormittags, vor dem unterzeichneten Gerichte, Amtsgericht Be be üiheen ee e gch cht z 4 hen zu bezügli 1 Nordmeer breitet sich bis zu den Alpen aus; ein Hochdruckgebiet über und zwei Hofen b. M. isen 9 eitenflügel Schmidt, in Berlin, Wilsnackerstraße 10, vertreten Zimmer 28 ünberaupiten Termine seine Reie Ret lee e hee emeheeg spätestens im Aufgebotg⸗ Eroffnung trat infolge der Befürchtungen, die man bezüglich der Temperatur (Co) — 0,6 — 2,0 — 4,4 — 5,2 — 6 2727 Sa 1 odruckg d zwei Höfen, b. Remisen und Wohngebäude quer, durch die Rechtsanwälte Arster inr ble nderaumten Termine seine Rechte bei termine vom Samstag, den 17. Juni 1 außerordentlichen Tagung des Kongresses hegte, eine Abschwächung Rel. Fchtgk. 09) 94 88. 57 39“ 8— brischen Her. ger Biscayasee entsendet einen Ausläufer nach den e. Geschäftshaus im zweiten Hof, besteht, soll dieses Berlin Wilhehmstraße t, nister EWTEI dem Gerichte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Vormittags 11 nühr. Sitzungssaal Ir 89 1r; außergedeßelichen. Fging. ae wurde, da Deckungsbegehr bervortrak. Windehichʒe u weüee, e öe 88 ischen 88 G Luftdruck stark ist. Fe. In Grundstück am 30. Mai 1911, Vormittags 4) d. Zertifikat Nr. 69 102 der Vereinigung v n1dfees ihre Kraftloserklärung erfolgen wird. Zentraljustizgebäudes, unter Vorlage der Urkunde ah. In Spezialwerten, besonders in den letzhin bevorzugten Aktien „Geschw. mbs 3 8 7 8 vantschland ist das Wetter regnerisch und, außer im Nordosten, sehr 10, Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Neue Aktionären der Berliner Hypolhekenbant lteen nehe en gher herzoglichen Leihbauskasse in Baaun. zumelden. ewüeeahcteabeiten anden seürten. Manibulelionen starr. Fsem b in b e e8,g,h wscieg füdlichen bis westlichen Winden; der Friedrichstraße 12/15 III (drittes Stockwerk) Zimmer! gesellschaft über 120 ℳ, b. 3 ttfikat 9 de 8eh beercig tals Ausstellerin der bezeichneien Schuld. Bamberg, den 21. Oktober 1910 Demn un vinem Ppteriew b gemachten 1“] 88 “ dhs. 148 1 Höhe Temp Nordwesten un üden hatten meist Regenfälle. g 8 9 20 ℳ, b. Zertifikat Nr. 10 500 verschreibung gemäß § 1019. 3.⸗P.⸗O. verboten, an Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht ahltrustpräsidenten Gary, a ie Intscheidung in er — 4,4, 2950 und 1560 m überall — 5,2 Deut S t “ “ Frachtratenfrage nur vorübergehend von ungünstigem Ein⸗ 1“ 69 1 eutsche Seewarte. 89 “ luß auf die Geschäftstätigkeit sein könne, die Ankündigung 1 1 8 8 8 1 8 “ b 8
Hersonen werden die Inhaber der obenbezeichneten
des Kaufmanns August Voigt in Berlin steuermutterrolle unter Artikel 26 112, in der Ge⸗ NKaufmann Gotthilf Kraft in Berlin, Neue Grün⸗ 8