1911 / 52 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8g.

.“ 8 vW 8 8 ““ 1“ 1 Die Aus be d 5 1““ 8 M““ 1 104027] abe der neuen Ziusscheinbogen zu den/ [104049] [104148] I ber 19190 3 ½ % Teilschuldverschreib 190 [103819] 1 [104050] 18 [104043] 8 ; . jtenburger Portland-Cement-Fabrik. Bilanz vro 21. Dezember 1910. der Sst reibungen von 1901 Bei der heute notariell vorgenommenen Aus . . ö“ estellten 4 ½ % igen Obligationsanleihe der und Eiswerke Friedrich Lückenhoff, hiermit zur ordentlichen Generalversammlung An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto. 1 300 899 der Samlandbahn⸗Actiengesellschaft urden die Nummern 34 35 Debet. Bilanz am 31. Dezember 1910. 1

2 125 266 272 322 338 353: s Arctiengesellschaft, Duisburg-Ruhrort. auf Mittwoch, den 22. März 1911, 4 Uhr Grundstückserwerbskonto.. . . 77 845 findet gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine von 607 622 627 661 674 892 882 88ö

8 1 dem Geschäftslokal unserer Ge-⸗ 136 075 jetzt ab 2. 61 6 688 810 877 923 111“ —— brik Bammental Einladung. Nachmittags, nach 1111 jet 1198 72702129611674 6900823 1 1 Pea. FR Dierstein, Wir eehrfne une veenea, die Nrhö sellschaft in 1“ 1“ 8 E“ Pferde⸗ und in Beflin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ 1467 1 468 1439 gezogen. Siesel ö“ 88 Frunbftücheonto 16“ 8 242 000— Aktienkapitaltonto .G., unserer Gesellschaft auf Samstag, den 25. rz Frabeehn Se11.“”“ 3 Haft, .Juli a. c. mit 525,:. Ab 8 1 Faeeloge, 1. 2 9 2 llage des Geschäftsberichts und der Bilanz 1 in Königsberg i. Pr. bei d ‚„— pro Stück bei 11X“ 9 wunden die folgenden 1838119ne200gehige 318 233 genescher o6⸗ hee 8 28 der Gewinn⸗ FJ““ Fentgiutenfiltengoncge zästsuten. Handel und Gewerbe, v gfegfan Fhanchanse Gebr. Arnhold, Dresden, . Utensilienkonto.. 1111“ 8 . 11, 24 288 e Tla 8 1 8 Teilschuldverschreibungen ““ Fafichs a. 1g Vrlung silienerneuerungskonto .. .. inde der Kasse der Gesellschaft [104102] ꝙDresden, den 24. Februar 1911. 198.— 657 ie Rüuͤckzahlung dieser Teilschuldverschreibungen it folgender 9 Fcigrat. Bahngleiskonto. 1 1“ b Verein für „2 o888““ er s ncz1950, vom 1. April d. Irs. versammlung E“ 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 1 G 1“ . Königsberg i. Pr., im Februar 1911. 19 Jfe utrie, CC 111““ 225 ab gegen Aushändigung der Teilschuldverschreibungen 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Behufs E Affekuranzkonio. 12 064 1105850] 8 1uu“ nebst den dazu gehörigen Zins⸗ und Erneuerungs⸗ Verlustrechnung sowie der Vilanz 18 das Ge⸗ versammlung G 1 L1ö“” 8 49979 88 Mülhauser Baumwollsvi . khabeshen. . . scheinen bei unserer Gesellschaftskassee in schäftsjahr vom 1. Januar 1910 bis 31. De⸗ halb der drei letzten 4X“ umwollspinnerei vormals Naegely frère 21702 bbeT hen n 8 Sehn V dung des R öeh „htererofele Wacr ig Hamburg öö Beteiligungskonto 8 5 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1910 88 Prämie für 1910 1 115,2 1 064 27 Creditbank in Mannheim und deren Fi G lußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ei 8 Effekten⸗ un eteiligungskonto Wane⸗ A. 8 158 06ce ““ Kontokorrentkonto .. . . . . 1 301 586 I““ =— 416 03

I 1 Tei im M & Sohn Verzins der oben bezeichneten Teilschuld⸗ bei dem Bankhause Ephraim Meyer 8 1 Die Verzinsung ewinns Avalkonto .. .. 793 165 Grundstücke, Gebäude, industrielles Aktienkapital Debitoren .... 1 420,—

111“ öö“

verschreibungen hört mit dem 1. April ²1911 auf. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. in Hannover o Berlin, den 25. Februar 1911. dis Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ bei der -.-he. g. EETEbTb1b1ö1 in ö Tapeten⸗Industrie⸗Actien⸗Gesellsschaft. verfammlung ist davon abhängig, daß die Aktien in den gbtt es eit 17622 801 v XX“ Couponzinsen .. .. 289 O. 222,07 . 8 2 2gen CE 1 8 885B * 8 . 8 11“ . . ’. ’. ℳ. 22, . Thomas EE“ Seenighet e wisberrg⸗ bLigerdorf und .ee. s 888 Passi Verlustkont 1“ 600 068,95 E“ 3 511,01 471 7233,08 04113 8 bei Rheinischen Bank in Breitenburger Por 8 8 er Aktienkapitalkonto . . 2 350 000 —* DU. . 103 621 Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft Uerdingen. e bei Aheinüsche Deichmann Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 98 4 % Prsbritatenanleihekonto 28— 2 694 290 15 —— 801 450—

Aufsis 50 2 694 290 15 Debet. Gewi ; 8 8 . g Emil L. Meyer. Methler. Hven gi⸗ insenkonto 2 330 Get 2 2 694 290/15 e ewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezem 1 Zu der am Montag, den 27. Mürs Bean. & Co. in Cöln hinterlegt werden. Hierdurch wird Ernstinedicht. 4 7%8 hb vinn⸗ und Verlustkonto. Haben. IF 23 ber 1910. Kredit.

ttags 6 ½ Uhr, im hiesigen Casino statt⸗ die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinter⸗ 8.1,rha Nachmittags ö Uh geses Vorzugsdividendenkonto . . . . 100 Handlungsunkostenkonto eeS J

. i ei ührt. BL111“ aag. findenden ordentlichen Generalversammlung legung bei einem Notar nicht berü 630 1 Abschreibungen . 1 5 „6 3 824,48] Per Zinsenk s

ie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft isburg⸗Ruhrort, den 22. Februar 1911. [104100 Dieweneenkonto . . . .. , ““ 03 621/20] Rohertrag . . . . F 01 Steuerkonto... 871 er Faelen onto 1 082 80 werden die Herren Aktionär s D g⸗Ruh E114141465“*“ Mülhausen i. E., den 27. Februar 1911. g 103 621 20 16 I Fuhrwerkskonto. 263,—

KAaununsizx2 22 n

Inventurkonto 3 636 021 Mobiliar. 2 694 290/15] Hypoth. ö 1 000 000— Fdesbe tand.. G .“ 1 880

801 450

8 hierdurch ganz ergebenst eingeladen. Der Aufsichtsrat. Zadische Aktien⸗Gesellschaft für Rhein · Reservefe 8 8 1) Vortrag der Veschasterebnäst Beschlußfassung ö“ schifhrt & Seetrausnurt Mannheim, .. 330 000 (205820] , Der Vorstand. Verlust am 31. Dezember 1909 . 468 222 07 lust . 471 8 25 2 1. F 2, . 28 8 . 2 8 ’G 22 Fn über die Vilanz ee 5 Reingewinns Heddernheimer Kupferwerk und Süd- Antmwerpen, bööö ö“ t. El. 1111.““ 1““ Eisenwerk Wüllfel, Hannover⸗Wülfel. MRuüdersdorf, den 31. Oezember 1910. 903800 473 07888 und Festsetzung der Dividende für 8 elwer Bei der am 22. Februar, 1911 gemäß § 4 der nste G 5 001 Ve en. echnungsabschluß am 30. 6 1 . 0.

3) Wahl von Revisoren. 3 [104044! Frankfurt a/Main. unserer 4 ½ % Partialobligationen sind folgende Fhh. 11“ 106 091 19 8 2 3 b Vorstedende Bik, W Vorsitzender. Hermann Koepisch.

Diejenigen Herren Aktionäre, die der General⸗ Bezugsangebot von 1 000 000,— 50 Nummern im Gesamtbetrage von 50 000,— Kontokorrent 1616“ 103 265 b4 L . 366 700— Aktienkapital . „₰ mäßig geführten Büchern 868 G. st Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ e beee eee heinaaäung am 1. Ankt 10An zu 19 5 . Peufase und Beriustkentp. Frtzuge .... ... 3929 000 Gesetzliche Rächlage .. . Raltverge, den 3. Febenct shln.ebereinstimmung gefunden. vorher ihre Aktien bei unserer Kasse oder Die außerordentliche Generalversammlung der worden: . e 1“ 41 420 %B Rückl. 16“ ge, 911. vanh chanmner 8. 1““ G uns Süddeutsche Kabel. gen,se90 98 127 19810c0ocöu 4 622 8016 Maschinen, Werkleuge :ꝛ.. . . . 676 0 Enletene Rüchage h E11“ 1“ Potodam Bücherrevisor. & Co., Barmen, und dessen Nieder werke, Aktiengesellschaft, vom 31. Januar 1911 hat 384 454 485 559 6 39; 8 88“ F1111141“4*“*“ 1 annt, ie Herren Rentier Siegfried Sachs und Ue ar 1911 vescfessen das 11316“ 88 311 900 928 929 990 9596) 1031 1092 1038 Leminn⸗ und-Werlronte. Monilien, Fuhrwek . 36 309 heneae pfen . . . . . . ... 18c Fbe ee, beihe ig Herlin, aus von Rufschesergt vnserer Geselschaft ¹Uerdingen, den 9. Februar 1911. b600 600, „— dur u 1091 1102 1219 1249 1282 35* 35 35 8 Lac⸗ b 14“ 441 997/80 Arbeiterunterstü ungskaffe: G Rüdersdorf, den 27 gewẽ vorden ist. 1

Der Vorstand. 1000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien 390 1412 1428 1433 1464 1485 1490 1492. Debet. 8 Wertpapiere, Kasse, Wechsel, Bank 2 63 705,11 orf, den 27. Februar 1911.

J. Hoffmann. W. Kramer. 2 nber je ncgrnf mit E ““ ab 1289 1gialgsung der ausgelosten Obligationen er⸗ An EEEE“ 1“ eee 50 037 30 EöTö für Aufträge 86 088 vX“ Hutfabriken Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation. 1. Januar 1911 zu erhöhen und dem Konsortium, folgt gegen Rückgabe der Stücke und der dazu ge⸗ ö 88b628 Außenstände 79904 036 62 Kraftlose Aktien gen für Aufträge]/ 839 183,09 Hermann Koepisch [104120] Tagesorduung uhr Abends, welches die neuen Aktien gezeichnet hat, die Ver⸗ hörigen Zinsscheine und Talons 1 ferde⸗ und agenunkostenkonto 2* 885 Vorräte (Fabrikate und Rohstoffe) 1 116 596 29 11A1A“ 1122 24 [103834] Braunschwei 8

der am 18. März 1911, 6 Uhr en. ichtung aufzuerlegen, dieselben den Besitzern alter] bei der Rheinischen Kreditbank in Mannheim, eparaturenkonto . . . . . . . 2 Gewinnanteile Aufsichtsrat . ... 120— ig⸗Hannoversche Hypothekenbank. eeae Nachn zum Kurse von 118 % plus Stückzinsen] bei der Frankfurter Filiale der Deutschen 16 88 Gewinnanteile der fbterat. .... 389 865s ibg. Bllans vom 21.. Degember 1910 Passiva lichen Generalversammlung 8 vom 1. Januar 1911 ab derart zum Bezuge anzu⸗ Bank in Frankfurt a. M. und Soziale Lastenkonto.. . . . c 89 1 t . 8 Westdeutschen Bankvereins A.⸗G. bieten, 8 8 t 8 alte Aktien 1 neue zu 1000,— bei 8. Geschäftskase in 8 8 voch nicff 8 1 828— 188 22 Fpesbegamg L“ ℳ6 2 8 292 8 1 bezogen werden kann. 1 1 Die Verzinsung der oben bezeichnete 8 ) 3 5* 902. v“ 1a eeeg. 1A1141“ agen i W. „Rachdem die Durchfährung der Kpitalserhöbung, höcd mit dem 36e, Funi. 911 auf, v1116183“”“ Pürfisgungskasse des Vorftands . 8,999u ““ Geseplicher Reservefond 1 530 000

) Vorlage des Geschäftsberichts, des Gewinn⸗ und in das Handelsregistar eingetragen ist, fordern wir *ꝗMannheim, 27. Februar 1911. Ab ö Hebäud 9 423,22 8 . Uebertrag auf neues Jahr . . . . . . 90 000 Lombarddarlehen .. . .. 88 127 050 An e. scwazge

Verlustkontos und des Abschlusses pro 1910. die Inhaber alter Aktien auf, ihr Bezugsrecht unter Der Vorstand. 8 3 % auf Gebäude. ““ 17502 595 02 S=q- Bestand an Wertpapieren ... . . 3 725 15 nherordentliche Reserre. 1 000 000 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ nachstehenden Bedingungen geltend zu machen: W. Heizler. W. Bulster. 10 % Maschinen 15 119,56 Geminth. 1ö““ 8 08 Disagioreserve

4 562 595,02 Guthaben bei Banthäus e 6““ 483 618

ch id ien ist 20 % auf Geschäfts⸗ b nung für 1909/10. Hab ankhäusern u. Körper⸗ 3 ½ % kündbare Pfandbriefe 28 gewinns und Erteilung der Entlastung an den 1) Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien is 1 8 * Sabet. w“ 3 ½ ü 8 Aufsichtsrat und Vorstand. bei Vermeidung des Ausschlusses vom 28. Februar [86470] utensilien, Pferde 88 N. Eigene 3 ½ % kündbare Pfandbriefe 8 589 3 ½ % unkündbare 7 8 85 981 200

WE

derung des § 6 der Statuten, betr. Bestellung bis einschließlich den 13. März d. J.: 2. Januar 1911 gema 5 der und Wagen .. Gesamtunkosten .. . . .... 8 „6 3 ½ % unkündba 570 2. v108 G 8 8 Fng n,8 und Handlungsbevollmächtigten. in Frankfurt a. M. bei der Metallbank und ewglen, ehgen e Obli b 18 Notar 100 % auf Kontor⸗ Abschreibungen .. . 844 253 09]% Gewinnvortrag aus 1908/099 .. 75 006 06 1s . 2 005 843/38 Se Pfandbriefe abzügl. 2 580/5

5 8 b“ 702,50 . ““ 153 882 79] Pachtgelder, Mieten ꝛc . 9 8 603 806,30% Zinssch. 4) Wahl der Rechnungsprüfer. Metallurgischen Gesellschaft A.⸗G., Auslosung unserer 4 ½ % Obli⸗ utensili . 1 Reingewin 339 965,91 iebaübe⸗ 1u 8 010 20 geloste Pfandbriefe... . rvertieei a. Zan hl degr ne 18 der Generalversammlung und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Serie 1 sunge unserex Zinss veinen 100 % auf Maschinen⸗ Gewinnvortrag aus 1908,09 * 5 005,05 8n grrer Betriebsüberschug . . . .... 1 330 091 59 geee T; fe 34 078 62 Bug onvertiegang geiändigte 1 mortisati 2 El. welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der bei den Herren Grunelius & Co., silienerneuerungen 17 121,56 8 1413 107 85 rtisationshypotheken hypotheken 32 554 604 96] Fällige Pfandbriefzinsen

5.s 4 4 4 eken .Deckungs⸗ . zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, bei der Pfälzischen Bank, 8 Serie II mit April Oktober⸗Zinsscheinen wurden und Geschäftsuten Anmtertzsati 3 8 132 884 625 729 181 . 3 nachstehende Nummern gezogen.: 100 % Patentkonto. 2 252,15 Geprüͤ h 1 413 10785 Auderweitige Hypotheken .. ... 344 000 Pfandbriefzinf April lversammlung bei den Kassen der Bauk in Ludwigshafen bei der Pfälzischen Bank, Ser. 1 Lit. A, 26 Stück à 1000 v. A 4 8 eprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übe 1 Bankgrundstück in Bra 375 000 iefzinsen zum 1. April gePegen 1 1e-, Homberg (Mederrh.) und in Manunzzeim bei der Pfälzischen Vank, IVAA1““ . Delkrederekonto. 7100, Karl gerichticügeatlberecafthmnend gefunden. G 865 b

I— 8 b Inteil für 1910 .. 803 566 E“ 0127 0142 0152 0472 0473 0686 0766 1032 „Reingewinn pro 1910 249 218,61 Auszahlung der für 1909/10 au Hannover.... 500 000 Nicht erhobene, verfallene Pfand⸗ gemäß § 14 der Statuten hinterlegt haben.

ñ G 908 10 % festgesetzten Di 1 Geschäftseinrichtüng.. . .. 1 8 E bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft 1074 1172 1316 1540 1541 1795 1813 1889 1986 12190,04 Katz, Hannover, gegen Einlieferung des Dividenbenscheten erfolgt bet dem Bankhause Fällige Zinsen 88 Annuitäten zum Hypotheken. 1 615 einr. u Jr., 7 Vorsitzender des Aufsichtsrats. stunden auszuüben.

während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗1993 2003 2020 2203 2233 2972 3336 3943 3948. Gewinnverteilung⸗ Hannover⸗Wülfel, den 22. Februar 1911. 1. Januar 1911 . 2 010 576,42] darlehen 900 261 25 2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für = 12 500. 1 000 000,— Vorzugs⸗ S. Katz, Vorsigender. W. grrm s Vorstand. I1 261 2.

2) Ser. I Lit. B, 25 Stück à 500 5 % Dividende auf Der Aufsichtsrat. v1“ Rückstände S . 35 361,17 Vorausgezahlte Zinsen .. . 15 268 45 „Annuitäten 186, 5 547 930Rückstz Oid 5 268 [104119)] Schl Nachf. welche das Feeearcs denhn⸗ Fent . en 8 0019 0062 0078 0199 0488 0864 0952 0953 aktien . . 50 000,— enreich. G. Wundsch. a. 35 547,93] Rückständige Dividendenscheine 615— 8 Asphalt-Fabrik F. hlesing lj. ohne Dividendenschein in Begleitung eines doppe 0990 1644 1799 1836 1871 1872 1873 2090 2446 Vertragsmaͤßiger Gewinn⸗

8 st h 81Se per 31. Dezember 1910 der Fenige Iens u T zum V Bepesitakzinseg 11“ 1 478 50 8 2 Anmeldeformulars, einzureichen. be 8 111“ 3668 8- 8 erholz⸗S e;. 8 1. Apri „Anteil für 1910 erschiedene Guthaben 8“ e. 11A“ miegefertigten, 3 18 8 worden 28] b e 2 1878 I1. öö“ 18420 16 8 88 . Ges. chrsombarddarlehen, Rückstand . F pf .e 567 344 20 Die Herren nc 4 ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben. . 2* örc 3 Ost Schar e““ U hiermit zur 17. ordentlichen Generalversamm⸗ ist werden 8 geste ICCV1776F FEE“ 6“; 4 % Po eng⸗ 489 lb en 3 Scharm e Passtva. Wertvapiere 15896199 E, ““ duns eiggeladeng welchen ac n giags d Uhr, in 1 vene Aktie in Nennwert von 1090— bezogen 0899 9899 19400398 1132 1781 184 1809 2806, aün —e tenne 1000,— A 8 ebtto.. . . .. 26 015 53] Pröbisionsanteilespäterer Jahre 611 421,60 28. März d. TFhrch. iachmitzage n. Ahcastin werden. Für jede bezogene neue Aktie sind speͤ⸗ 2372 2386 2440 2937 3175 3209 3881 3966 4462 Statutenmäßiger Gewinn⸗ An Kassakonto . . . .. .66 898 26 Per Aktienkapi (₰ Schätzungskosteen 206 90] Reichsstempelkonto . .. .. 274 045,50 8 ““ Kaiserin Augusta⸗ testens am 13. März üe 1 8 2382 4518 4572 4670 4675. des Aufsichtsrats 7 032,03 5 . 1 50 626 26 Reserv ö 1— 250 000—- Sph ter füsgg⸗ bte des Reservefonds, Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 782 851,67 8 11““ h 1. Januar bis zum Tage der Abnahme er. 11 L. 2 ü 5 ividende 1111X“ 718 ; 5 8 x ür 104 ““ 2 33 1 Se haheencnsg. der Bilanz sowie 8 Den Schlußscheinstempel haben 4) Ser. 17 Lit. 9118 9005c öö Bankgebäudekonto 35 000,— Zugang für 1910. ‧*1500c 4 000— Vorausbezahlte Versicherungsprämie. 1222 8 ““ 8 JZ“ castsbenchch ig pro 1510. die Aktionäre zur Hälfte zu tragen. Ueber die ge. 0111 0215 0310 0471 0762 0804 0858 0920 üün. b 60 750,— Abschreibung 500,— 34 500 17 000 N210 253 376 77 8 2 Pe Hensaferund erlusgeeenna ddes Rein, leistete Einzahlung wird auf dem Anmeldeschkin 1083 1207 1513 1541 1674 1678 1766 2028 2380 Zuführung zur Straßen. Mobilienkonto o 528,72 Diwidendenkonto: 8 Debet. Gewinn⸗ und B 58 1“ 29e 1Z Entlastung an den Vorstand und E111“ C“ meufprechende 2413 2707 has 1114 186 d27s 8852 8892, 903. garantiereserve Sraiul 23 009,54 8n Abschreibung 1 229,43 5 298 He für 1910 10000— Erlustrechnung vom 31. Dezember 1910. Kredit. 9 tsrat. ferfolg 13. N ie Ein⸗ Die Einlösung erfolgt vom 1. Ju ab Zuführung zur Spezial⸗ 8 ghiroben. 8 EB 8 8 3 rc wnr 1 ) Lafschehres Rechnungsprüfers für 1911. FSsüen Stelle, bei der die Ein zu 103 %, also mit 1030 bezw. 515 reserbvbe 6 448,07 I Fanjender Rethrnsag und Einlagen auf kurze Kündigung Geschäftsunkosten . . .. ..1“ 4) vE“ zahlung gelei pro Stück: Zuführung zur Talonsteuer⸗

1. b 3 5 Staats⸗ und Gemeindesteuern - 3 4 uu“ 352 986/08 88 ist. 1“ 2 8 1 Darlehn gegen Pfand ode 8 38 056,40 2 desteuern.. 88 931 06% Zinsen des Reservefonds. Zur Leilnahme an der Generalversammlung ist 82 Formulare Cheen umefscheinen sind bei den bei unserer Kasse in Kattowitz O.⸗S., 000,— Bürgschaft 1“ 987808 Einlagen auf halb⸗ Bauliche Unterhaltung der Bankgebäude 4 144 27 f 59 014 64

““ 8 gn. Lombardzinsen 102 zebe jonär berechti ine Aktien bei 4 in: bei der Bank für Handel u. V fneue Rechnung 24 554,611 8 V 1u jährliche und 8 Pfandbriefanfertigung und Stempel. 4 086 90] wWechselzü . 10 256/65 jeder Fetigagr be 68 5) Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und] in 8 für H ortrag auf neue Rechnung 24.994,61 ezj ö. bei längere Kün⸗ fandbrie zinsen. . . 8 ss 6911 999 99 1““ 88— .“ 26 64690 623——as Statuts bei der Gesell⸗ von oder überschießenden Bezugs⸗ Berliner Handelsgesellschaft, 359 539 Abalbabtteren 8 digung 184 138,40 222 194 80 e .. 115 353 60]% sSonstige Inien . .“ 885 ten zu vermittein. 8 u. Disconto⸗Bank . 42 b vd“ Scheck ursverlust an Wertpapieren. . . . 11 250 86]% sHvypothekenii . . .“ schaft hinterlegt hat. 6 Frankfurt a. M., im Februar 1911. Commerz⸗ u. . Scheckkonto... 26 890/30 Abschreibung auf das alt 860]Hypothekenzinsen.. .8 213 123 45 Berlin, den 27. Februar 1911. er Kupferwerk & Süddeutsche Dresdner Bank, 3 Kredit. 8 b 1““ .... ..SESN9.. das alte Bank⸗ rovisionen.. . 195 248 48 H. Landsberg. B. Spielmever⸗ ö1ö1öA11““ (=— Gewinn, und Verlustkonto per 21. Dezember 1910 der ds Partrag aus 1909 .„ 3892 086,08 -Fmrhirend (Antit 1516)...] 11 89950 [104162] 8 [104118] Bank, 8 Frchne⸗ und Beteiligungskonto 23 009 3 Osterholz 8 Scharmbecker Bank Akt Gewinn d. Jahres 1210 1429 365,29 1782 851 67 . Rheinische Bahngesellschaft 85 d. Js. 1“ Dresdner es vüleg. 8 859 539 8 8 Of Ferbe- Sch 15 c . 2 Ges. 8 1“ ; ndet in Stettin in der Borse, M. bei dem Schlesischen Bankverein, 2 32 9 178 295,16 zu Düsseldorf. Prdentliche Generalversammlung der Aktio’., in Hamburg: Shes Commerz⸗ u. Disconto⸗ Charlottenburg, den 9. Februar 1911. ktc Sa 8.⸗Ae. Holz Scharm e . o h—“ i.ü Sese den 31. Dezember 1919. Einladung zur 16. ordentlichen Geueralver⸗ näre der 8 8 Bank, Ahktiengesellschaft b V 2 gvegnn 8 8-nnahersche Hypothekenbank. sammlung am 22. März 1911, Nachmittags Nühmaschinen⸗ und Fahrrüder-Fabrik Filiale der Dresdner 77Jn. 8 ür Al haltirung und Dachbedeckung n Hagelunzsunkostenkonto: Per Zinsenkonto: Tiefers. Sieber. Severit S 88 2 8 2 1 ; . 8 äßig insgewi I 8 orstehende Bilanz un inn⸗ g8 3 ½ uh P 2se Bernh. Stoemwer, Aktiengesellschaft in ei dem Bankhause für I“ vefermh und statutenmäßige Zi einschl. Diskont auf Serlaes n 1 nd 8. Verlustrechnung find geprüft und als richtig anerkannt ) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ statt. 3 in Leipzig: bei der Dresdner Bank und Id Feuchtmann. ö1“ Provisionskonto: Der A Revisionsberi ts⸗ Tagesordnung: de se Erttel, Freyberg & Co. Fuld. 5 Allgeme . 8 : Der Aufsichtsrat. 92 Hghan. 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ 30d Hegibeu Shligetionen Ser h mit Zins⸗ Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ .1n 1 ““ G b „..11111“*“ Herm. Wolff, Vorsitzender. und Verlustrechnung pro 1910. schäfts und Vorlegung der Bilanz, 1 scheinen Nr. 4—20 (Reihe 11) und chein konto habe ich geprüft und Uhit Fnabresescanang b Dersalbe verteilt sich wie folgt: 1 8 Gewinmntoen egr Zins H1948;r 5 8 [104052] 2 Zchalasssng ee ahe nche eecace Ffas Ba üatssene peaazehesfgahe heach. 3d ar Heügn, Ser Ne hüt Zaefcicen gführre Bican der Gebäsaft ziecintinmrz R(den Resereende ncenesn de⸗ reger e. Srre. ud 19,160 —Braunschweig⸗Hannoversche Simonius'sche Cellulosefabriken ilanz und über die Verteilun ein⸗ .S- r. 19— ing 6 . ben. 1““ 8 inns 2s Aufsichtsrats. em 1. 9 3 . Charlottenburg, den 16. Februar 1911. Abschreibun⸗ B 8 5 ; 3) Frinis, der Gnttatemg an Aufsictset und 2) seschagasung ihber die Grnehmigung der sghuns hert mi demn 1.Sali daa ause Ber Zind. Eharlagenkamgg den . geühner1 I“ Gewimm cuf Eorten und Conpong 78 Die 8 „e 2lct⸗Ges., Wangen i Allgaeu. Vorstand. Bilanz, die Erteilung der Entlastung und die †. Oktober 1911 wird also nur mit dem anteiligen gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Abschreibung auf Mobilien:“ 8 vl Verteilung Fx 2 ee hat die Obligationenanlehen vom 1. September 1896. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Gewinnverteilung. 1u“ Betrage für die Zeit vom 1. April bis 30. Juni Die für das Jahr 1910 für die Vorzugsaktien b11öu1*“ 1 229,483 8 8 8 genehmlqt und dird de ende von ¼4 % für 1910 Wir kündigen hiermit zur Rückzahlung per Nach § 25 des Statuts ist die Berechtigung zur 3) Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 12 des 1911 bezahlt. festgesetzte Dividende von 5 % gelangt mit % Dividende. . 10 vFZ 8 der Dividendenschein Aktien üb E obigem Anlehen restierenden Teilnahme an den Generalversammlungen davon ab⸗ Statuts. Fehlende Zinsscheine werden von dem Einlösungs⸗ 50,— gegen Einreichung des Dividendenscheins —— 8 8 600 mit 521 ien über 300 000,—, bestehend aus den Serien 0, E, H, hängig gemacht, daß spätestens am 3. Werktage 9nn von 2 Revisoren. 8 r,, betrage in Abzug gebracht. pro 1910 (Nr. 9) die für die Stammaktien fest⸗ 13 229,43 8 üer Dividendenschein Nr. 4 unserer Aktzen ül J. M und N, Obligationen Nr. 101 150, 201 250, vor dem Versammlungstage (letzteren nicht Zu⸗ et generalpees ummlung la 5 185 Restanten gesetzte Dividende pro 1910 von S ½ % = 85,— 21 867 b 1200 mit 102 rer ien über 351 400, 401 450, 551 600, 601— 650. Diese mit eingerechnet, also bis zum 18. Mär die Herren Aktionäre ein. ach §. es atuts von der 1. Auslosung vom 2. Januar 1908: egen Einreichung des Dividendenscheines pro 1910 Die von unserer Gen v 1 1 1“ 24 867/94 von heute a IFer 8. K Obligationen können auch gegen Obligationen 1911) die Aktien entweder sei der Bersi sfda zum Ihecte der erfancgung 2 Set nmse 8 Ser. II Lit. A 18 0214 1759 3641, r. 23) von heute ab bei der Vorzeigung des Dividendens E“ 1g Diidende von 4 % pro 1910 gelangt gegen schweig und Saa oven sfhie sessen zu Braun⸗ ge epe- S e. 55 1 200 000,—, ein⸗ ärki üsseldorf, oder bei dem die ien oder die D. IE. e .II Lit. B Nr. 2562, C der Nationalbank für - pro Stück: 5 . geteilt in 12 Obligationen à 1000,— = E“ oder bei dem die Aktien bis zum 27. März 1911 entweder 2. Auslosung vom 2. Januar 1909: . Ceäenns Bancsi. der Bank für Thüringen ““ an aferer Kasse, 16u““ der v für Handel & Industrie, Fr. 1235,— à 4 ½ % mit halbjährlichen Zinscoupons A. Schaaffhausen’schen Bankverein. Düssel⸗ bei der Kasse der Gesellschaft in Stettin oder bei Ser. I11 Lit. B Nr. 0120 1086, vormals B. M. Strupp, Artiengesellschaft in 12 8 erlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft 6 5 ner Haundels⸗Gesellschaft, umgetauscht werden, welche der Schweizerisch⸗ dorf. oder bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, dem Bankhause Abraham Schlesinger in Berlin, von der 3. Auslosung vom 3. Januar 1910: Meiningen und deren Fülialen zur Auszahlung. 88 iinn Bremen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Deutschen Bank, ¹ Bankverein in Basel und die Bank von Elsaß Düffeldorf, oder bei der Bank für 49 und Wen E Wm. Ser. Lit. A Nr. 2472 3729 3784, Charlottenburg⸗Verlin, den 28. Februar 1911. r Auszahlung. in Geestemünde bei der Geestemünder Bank 3“ 5 EE1“ Disconto⸗ . Locheingen in Mülhausen i. E. demnäͤchst Industrie, Wö“ oder bei der Dresdner Schlutow in Ste 8 Fil⸗ . Ser. 1 Lit. B Nr. 1160, 1 8 Die Direktion. Das aus dem Auffichtsrat t 1 R ““ 1 8öb 8 8 auflegen werden. I 1 ir Bank, lin, oder bei einem deutschen Notar Stettin, den 25. Februar 1911, 8 Ser. II Lit. A Nr. 0723, 8 bsterholz, wur rat turnusmäßig ausscheidende Mitglied: Fabri 8 I“ Die per l. September a. c. fälligen Zinscoupons vzente, Burferer Gesenschaftskasse zu ᷓuftel⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ser. I1 Lit. B Nr. 1002 2965 3311 33- 1. Feuchtmann holz, wurde wiedergewählt. glied: Fabrikant Gustav Riechere, Herr S. Bleichröder,

8 8 8 1 ““ ö“ des alten Anlehens werden am 1. Juni a. C. mit interlegt sind und eine Eintrittskarte gelöst stt. Rud. Abel, Kattowitz, den 2. Januar 1911. 8 * . Osterholz⸗Scharmbeck, den 25. ebruar 1911. 8 elngelöst. 30,— gleichzeitig mit den gekündigten Obli⸗ dorf hinterlegt s 3

den 28. 1911. 1 Geheimer Kommerzienrat. gii 8 8 89 Osterholz⸗Scharmbecker Bank Akt.⸗Ge 8 .“ Braunschweig und Hannover, den 2 Febr. 1911. gationen eingelöst. 1618 Pr. Agstchegea⸗ 8 Carl Was her Lersang. Blanquart Schlesische Kletngahm Fnttengestischast. 1t 8 8 Ge. e 8 Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Wangen an Penn den 26. Februar 1911. 8 8 u“ ar asmuth. 6 2 8 . ken. 1 ““ 1 er Vorstand. Simonius'’sche Cellulosesabrik H. Lueg, Feeftse 8 8 sch 8 Tiefers. Sieber. Severit. 1.“ Freeebeee Ner. e

v