der Michael Maslanka dorts elbst eingetragen rundstück wurde im Jahre 1909 von dem “
02720] 5000 ℳ — . “ rundstück von Srebrna Das 1 w igen Eigentümer für 12 000 ℳ erworben.
ron⸗
16A“ Soll. ““ zur ersten Stelle auf das 11““ Rathhaszaggs 9 Gora⸗Gut, Kreis Znin, Bd. I1 Bl. 5 in Größe von jet 1,83,77 ha mit 6,12 Tlr. Reinertrag und 90 ℳ ostenlos durch Adamkiewicz, Posen, — Nutzungswert. Als Eigentümer ist im Grundbuche prinzenstr. 12.
Stammeinlagekonti. 8 Per Stammkapitalkonto.. 8 ä“ “ vouponskontoeo 8 elkrederekontoͤaco .. [103826] Trattenkonto.. . . . . 3 687 697 64 Ceres“ Hagelversicherun 8 Ul t G itigkeit i Berlin. „ gsgesellschaft auf egenseitigkeit in in. 8 Rechuungsabschluß. “ 3 8 eüasacsBüärtcg Jashe G g für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis Der Inhalt Bellag⸗ Me 6 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fomie die bnrie aus F Guüͤtenh —— hrplanbekanntmachungen der Eisenb errechts⸗, Vereins⸗, Genossensch —— ahnen enthalten sind Zeichen⸗ und Must —
. nt auch in einem “ der Urheberr en Blatt untet dem Eihcl ec
Wechselkonto . Guthaben bei Bankfirmen Kontokorrentkreditoren: . ohne Kündigung ℳ 8 157 293,11 1 . mit Kündigung „ 3 881 865,— [12 039 158 I1. Gewinn⸗ und Verlustrechnun 31. Dezember 1910. “ 1 3 al⸗Handelsregister für das Deutsch e Reich. Grr. 524
Effektenkonto . bG B ö1I11“ Avalverpflichtungen. . .. 751 302 ““ “ ö . Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . 542 202 A. Ginnahme. a. durch Feee 88 8 1) n. aus dem Vorjahre:
. 1 8 Schadenreserve. e 111“ 1 . 8 b. blanko . . . .„ 5 987 642,54] 9 913 853 371 G8 2) Primt Fefenehneg emaqanch Ristorni): 9 II 8 Das Zentral⸗Handelsregister fü Avaldebitoren . 751 302 1 b 1 1 ö“ Botissversh⸗ “ - Selbstabholer auch durch di zregister für das Deutsche Rei Immobilienkonto . . . . . . . 162 494 880 8 G 6. aime hegfcte Baesscence “ ö 88 9 Staatsanzeigers, SW. Ebge Königtche Grpeklta des Bera nn durch ale Postamstalten in Berlin für * Bankmobilienkonto. 6 000 1. Zuschlag für Nachschußversicherung. . “ 22 75505 G ———— 8 8838 werden. nd Königlich Preußischen Bejugspefe Seetran,an deleregite für das Deutsche Reich jersch “ Vom „Z ““ Lnee f 6 ₰ für das Viertelfahr ler eint sin der R
. . [1 186 793 29 „Zentral⸗Handels 8 —— as Vierteljahr. — Em egel täglich. — D register für das Deutsche Reich⸗ veer Fie — 8 inzelne Nummern kosten 20 ₰. har . ausgegeben.
tseintragsrolle, über Warenzeichen, 7
Insert is füͤ l s rtionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 —— eile ₰.
öa111ö13151.“; 226 081 43 b. Naschuspeänieg⸗ s. ge Königl. Württ. Hofbank Geselschaft mit beschränkter Haftung. a. für direkt geschlossene Bechererg am Nachschuß . ... 31 650 10 1 959 133 8. Anteil des Nachschußversicherers am Nachschuß... ’ 8 ekan t 1 1 2 ) 8 b n mach “ Staib. Sauter. 1 hungen Berlin die ihm z 93) Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: 1 ie ihm zu a. Gebühren für den Versicherungsschein 27 418 — betreffend die zur Veröffe tlich 1ööö Hypothekenforderung von der Aktionä .,12 . . 88 59990,26 8 2 LI1A1A1“” Hypothek von 7 der Aktionare vom 7. Dez 1 b. 10 % Beitrag der Vor⸗ und Zuschlagsprämie von ℳ 740 690,20 8 der 88 1 utli ung eingetragen auf dem Grundstück Li ek von 7500 ℳ in Me Dezember 1910 ; “ m. b. H. Friedrichstr. 122 2. Passiva. 4) Kapitalerträge: bestimmten Blätter ge Blatt 914) in Abteilung III 1“ Band 46 Breslau, d 1ö1ö1ö1“” nem anderen Prokuristen 8 gF ENH ““ a. Zinsen aus Wertpapieren 5 099 50 FJaluit 8 gesetzte Werte von 5000 ℳ. Beka Nr. 10 zum fest. „ den 24. Februar 1911. 2) auf Blatt 12 100, betr. die C Grundstückskonto . . . . . 720 186b0 910 Anteilekonto .. .. 650 000— 6 360 Im Jehre 191 Bekanntmachung. [104103 Gesellschaft erfolgen Bekanntmachungen der Königl. Amtsgericht. Arr Hee, Gesellschaft imnde Gesellschaft Taen Hypothekenforderungen 79 300 —1 Dez. Hypothekenkonto... 463 500— 8 “ 86 ggesetzb chs 1 erfolgen die im § 10 des H ] anzeiger. zur durch den Deutschen Reichs⸗ Burgdorf, RMann. — tung in Dresden: Die mit beschränkter Haf⸗ “ “ . —5) Gewinn aus Kaäpitalanlagen .. .. u. gesetzbuchs vorgesehene v6, 1m. 8 10 des Handels⸗ Bei Nr. 77 I d 5 1G 392 lauf der besti : Die Gesellschaft ist durch? Effektenkonto.. 409 383 31. Kautionswertekonto. 235 000 2. 1 8 3 G Deut 9 nen Veröffentlichungen i Bei Nr. 7719 Astori n das Handelsregiste ;1 [103926] f der bestimmten Z Uschaft ist durch Ab⸗ Kautionskonto 310 000— Akzeptekonto 42 081 30] b Sonstige Einnahmen;: schen Reichsanzeiger und D ungen im mit beschränkt Astoria Grundstücksgesellschaft Pfeiffer & Co gister A ist zu der Firn Alfred John Arr 8 Zeit aufgelöst. Der Kaufma 1 See .““ 247 981 50 8 Zinsen aus gestundeter Prämie v ““ 8 6 029 2 eutschen Kolonial⸗ beschluß vom ger Hafcung: Rach tem slschater Die Gesellschaft ist b“ einget n ist nicht mehr chesesfücstin Hee Tsen in Pee Kassakonto .. . 104 60 Gewinn⸗ und Verlustkonto 55 591 50 ⁷) Fehlbetrag;: 8 8989291 ; 8 „den 13. Dezember 1919. des Unternehmens der Erwer 1 ist jetzt Gegenstand loschen. fgelöst. Die Firma ist er⸗ „9), auf Blatt 6596, b ührer, sondern Liquidator. Debitoren ... 192 691 80 Gedec gg gemäß § 23 b der Satzung (cfr. Bilanz 1 168 39089 ö“ Der außerordentliche Eeg des e 11““ und Burgdorf, den 20. Februar 1911 Ffh Moritz ver 1 Handelsgesell 3 — vid 6 8 390 829 rdes Kaiserlichen Bezirksrichte 8 Straße Nr. 68 b velhof, Kaiserin⸗Augusta⸗ Königliches A. 1. Gesellschaft ist aufgelös in Dresden: Di 1 713 394 30 B 8 1 713 394 30 1 ; 243 473 43 Me Bezirksrichters: schluß “ belegenen Grundstücks und gugfg. 8 gliches Amtsgericht. 1. 1 schafter 2 st, aufgelöst. Der bisheri G. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. “ 8 Gesamteinnahme ... 38 2243 47343 .“ Merz. 8 ö in Zusammenhang e b “ 2 u ver Caa eage oriß. Bergmann ist 8 . — — — — “ B. Au. gabe. Bei Nr. 8888 8 Handelsregister i 88 91 ührt das Handelsgeftihs. rt Bergmann in Dres 2n Zorawski 2 539,30 1910 Gewinn an Grundstücken... 73 042 —]1) Nachschußversicherungsprämie; — Gesellscht “ Automatische Weckapparate 1) auf Blatt 6486 dist bate eingenagen worden: 4) Fandelsgeschäft und die Firma “ Handl. ⸗Unkostenkonto 5 891,05 Dez chr. Cinnahme Pos. 2a ) . .“ 22 755 05 “ Otto üchaf 1“ Haftung: 18h 1eeaebc 88 Chemnitz 11,,vIxA gesell haft Giba29 he. . die offene Handels⸗ Zinsenkonto. . . . . 3 987,65 “ “ 2) Entschädigungen: 1 1 8 . Bei Nr. 1862 No nau ist Prokura erteilt. b rnst Paul Friedrich e ielwaren⸗ Gesellschaft ist r & Co. in Dresden: Di Inerrtnts. . . . . 8 082,50 17 450 2 3 a. für cegusterte Schäden: 8 “ vnvg. Gesel T“ Warhegeaße “ 1“ C Lanr Ucaft Grsessgelast 8 bishtrige Geselchesdie 1 8 8 116“ “ G In unser Handelsregister ist he 912 eschäftsführer “ rünkter Haftung: 2 n. Attrappen); “ askon techniker Adolf Rudn useschieden. Der El 1 1““ 55 591 50 88 .“ a fn dem Fefe be⸗ u“ Bei 11346 delsregister ist heute eingetragen: Geschäftsführer Hugo Brodh ug: Der 2) auf Blatt 6487 di S. Adolf Rudolf Urban i Der Elektro⸗ 7302— “ en aefeh C176,” “ Die vennh Ftrenge, 1“ Gefchstfatrerftarben Fechihntehen and 1 10geh heägie⸗ ET“ d. Fürma fo. I 1 1 — 8 u“ 8 . Drews in Alto 89 Bücherrevisor Theodor R 1 .[300 Berliner Maschi 11“ Gärtner ebenda als J an kudo udwi S 27. Februar 1911. Berlin, den 18. Februar 1911. 8 “ Davon ab: .. 8 8 Al Utong erteilte Prokura sind e or Regula Gesellschaft aschinenbau⸗Anstalt schäftszweig: § als Inhaber. (Angegeb 9 Königliches Amtsgeri 2 : 2) Abzug der Entschädigungen zu den ericht. bt. 6. 5 8 es Geschäftsführers Herma ungs: 3) auf Blatt 6488 die Fi „Auf Bl. tt 125, 8 8 10393 ̃üau 5 vacagsabsh “ ) Abzüctzun Entle gemäß § 37a 172 109 10] 1 b9 1 Angermünde 111 vte adteümt dsüsdang sst und 8 Fe “ 8. Geselscha “ 9 8931] 5 echnungsa uß. b der . d. . . . . . . . .. 3 567,— „ 172 109, 595 7 Die Firma J Löwe 19 [1039132ꝙBMBerli luührer bestellt. Arnold Querner ebenda als J ert Gustav ränkter Haftu ud⸗Gesellschaft mit be⸗ I. Gewinn⸗ und Verlustrechnun für das Geschäftsjahr b. Schadenreserve 1 39880] 1 597 133 60 register gelöscht. wenthal ist im hiesigen Handels Königli 8. oen 24. Februar 1911. Geschäftszweig: Agentur); Inhaber. (Angegebener und weiter folgend iug mit dem Sitze in Dresde A. Einnahme. vom 1. Januar bis 31. ezember 1910. B. Ausgabe. 1 I1““ “ 1 — — “ An eö- 2 “ “ igliches Amtsgericht Berlin⸗Mitt⸗ 4) auf Blatt 6489 die of Der Ges lüsgen es eingetragen worden: 9 —— —— —— — 9 Abschätzungskastet . . . . . . . . . . . ... 8 V 87 740 70 Angermünde, den 21. Februar 1911. B1 e. Abteilung 167. in Fi⸗ 8 die offene Handel Der Gesellschaftsvertrag ist eae. 9 Re II 8 elefeld. n Firma „Kötteritz & C Handelsgesellschaft abgeschlossen wo am 21. Februar 1911 1) Ueberträge (Reserven) aus dem “ 1) Rückversicherungsprämien 11 er. I. Peseh. ge Entschädigungen gemäß § 222 der Satzung.. 88 542 10 1 Königliches Amtsgericht. N Sn. qer Handelsregister Abteilung H.1 Gesellchafter der Be fecercecsgiicn eühn. die 1gheneh des int nehmeng ist der Erwerb . 8e8 “ 8 - 8 A z8. C 22 3 I1 1 penrade. Be Nr. 73 (Firma Ubbediss S g st bei. Kö r Bauunterneh E11““ 1G erwertung von Grundbesi der Erwerb und Vorjahre: 2) a. Schäden aus den Vorjahren; b. 10 % Beitrag der Vor⸗ un Zuschlagsprämie gemäß § 22 der “ 8 e. Bekanntmachu schaft mi 2 ener Steinbrüche GE Kötteritz, beide in Grü⸗ nehmer Ernst Paul der mit erw Grundbesitz, die Fort Satz xfr. 1 b vX“ 4 742 80 . In bas Sardeas [103914] schaft mit beschränkt he Gesell⸗ 1. Januc n Grüna. Die Gesellschaft ist am Betri erworbenem Grundbest Fortführung G Schadenreserve .. . . . 8 857 26 s. gezablt. ℳ . 8 746,54 1 Satzung ( fr. Einnahme Pos 3 b) W 1 7 8 Handelsregister A ist bei 1 1 heute fol 21 er Haftung zu Ubbediss „Januar 1906 e Gesellschaft ist am Betriebe, die Ausfü Grundbesitz etwa verbunde 8 2) Pririeteimnahme abzüglich der 6. zurückgestellt — 8746 54 c. Zinsen gemäß § 23a der Satzung (efr. Einnahme Pos. ZZ“ 168 384 S Tondering in “ 88 2 der feiter fo Für “ worden: n benlssen) Geschäftszweig: Nuenrichtet (Angegebener und Verkauf beeee brnag von Auftraͤgen “ FRiv.... 55 b. Schäden im Feschäftsjahr 5) Abschreibung auf ForderungenF 20 222 Prbküra Kaufmann Ernst Mahler in ugetragen, erteilt. Vögeding in Bielefeld ist Prokure 5) auf Blatt 6490 die “ Bauten); und die Herbeiführe Verwaltung von Grundbesitz 3) Nebenleistungen der WL inschl. der 505,80 ℳ b 1 6) Verlust aus Kapitalanlagen: 1“ okura erteilt ist. Flensburg Bi ra Filiale“ in C 1 irma „A. H. Grunert Das Stam führung hypothekarischer Beleihung. - 8 öö“ Kursverlust: 8 Apenrade, den 21. Februar 1911 elefeld, dn 21. Februar 1911 E“ weigniederlassung desh. um Gesmmfapitat beträgt swanasc än na . . 2 8 7 jso 8 2 8 — 8 8 8 8 — 2 8 4 . „ — e i 8 8 is bx 2 1““ kosten, abzüglich des Anteils der 1b 5 vendiscgt. v16““ 1 1 8 b Königliches Amtsgerichht. “ önigliches Amtsgericht. 1 Sauvtgescass. Frmen 93 Frosser bestellt der Kaufmann ¹ 00 . 8 E“ 11X“X“ v1“ . . 88 8 Id. 2 red Hermann Grun 11 auf⸗ Aus em Gesellsch ft w 8 ℳ 355 500 ℳ 355,50 a. gezahlt.. 7) Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils des Nachschußversicherers: Augsburg. Bekauntmach In unser Handelsregi [1039187] stadt. (Angegebener unert in Johanngeorgen⸗ gegeben, daß die 8 svertrage wird noch bek b. Policegebühren . 77,— 6. zurückgestellt. 8200,— chl. ℳ% 26 646,— an Generalagenten vergütete Ge⸗ . „In das Handelsregister hüsce aen d Feb [103915) Nr. 22. (Ahiengefelcsafter Abteilung B ist bei der Fabrik der eenenrtesrestenree. Verkauf der in Gesellschaft 1ie d eneeh 8 etann nachüges ⸗ 8 ö 10“ 3) Zum Reservefonds gemöß 86 der ühren für den Versicherungsschein) 111“ 88 542 84 Hx 24 Februar 1911 Bhechemnische weberei zapensberg der Firma ung Flügenh, ssung hergestellten Pianos Dresden, am 27 Fer Reichgardesger erfolgen Erkennungs⸗ p. Sonstige Verwo 2 .Organisationsko 3 49 492 5 333 035 33 „Bei Firmc 8 “ bei Bielefe heʒ F in Schildes auf B 7 z ; b Köni liches Amfsen . 8 8 15 8 “ Lacundnecne 6 “ “ öe V 222 8 1 18 Gewürz 4 Far 81 ö Slfabrir, Die elet, deute fegengig ameragnh 8 F 2. Süat⸗ 8 Fereeenh die „Alfonse Dui b Amtsgericht. Abteilung III. 4 italerträge — 86 Sonstige Aus 1 39 dieser Firma betreib in Augsburg: ist erloschen. Dem Franz 2 derteilte Prokura loschen; : Die Firma ist er⸗ Dalsburg. Kapghifen des Gründungsfond8s b. Zinsen (Pos. A 4 b) 3 vxfüügn Nusggeeriebsvorschüsse 8 —. 11 451 30 “ seit 1. Fannar 11 das biehe pon büene Gesamtprokura den Frgnt Sets g Schildesche stt 7) auf Blatt 5111, betr. die Fi —In das Handelsregister B ist bei H103932] ℳ 787,50 4) Abschreibungen auf: vä116e6“ “ Gemnzer, Faßrittesitzerzwimne in E11“ Seiioesge eertssa Cundn gie dem cage Jahan derrmann⸗, in Chemunde gerr⸗ nir escheaerae N. Comvang Gefenschose 9 8 Re⸗ orderungen ge 8 4 Geschäft a vugsvurg, basfelb hin abgeändert, sche erteilte Gesamtprok herige Inhaber Cc 8 : Der bis⸗ 24 eschränkt esellschaft b Firlenee „ 428,50 5) Berhe aus Kapitalanlagen: Gefatrtausgabe . . .. 2 243 473 43 weiter. Prokura “ 1echn Glätze unverändert tretung der Geft Ughb beide gemeinschaftlich S. Ne ist ausges Haher G ““ Seö Ehemmnig eingetragen: er Haftung zu Duisburg ge han 5) Gewinn aus Kapitalanlagen. 8 A. Aktiva. II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1910. B. Passiva. Sune erer en. Dem Josef Seen eöase Bielefeld, 389 1.“ Facr gadärpachtet. Als vnsgtsgeschä 8 befeseche “ Friedrich Schnoering zu Duisb 6) Sonstige Einnahmen: 11.“ — — — — — 2 B. Pr. a erteilt. - önigliches Amtsgericht. Karl Willy Herrmann in Chemnitz J astwirt ist, Einzelprokura und den K urg S 1“” paxer, deas Grüridungsfondee- 1) Forderungen:; 1“ 1) Ueberträge auf das nächste “ Nehs 89 Nani Sanene engh in Augsburg: Dlelefeld. [1039 aihenmehie dbachf keir 8 6- „Theodor brottra in der Mgeis deet hee h 8 nirg Gefenar . - F mäßi a . Rückstä Verst schaäͤftsiahr: Augsbu 5 8¶+ . In unser He 581³ 2 autet künftig. . in Chemnitz: Die Firma zur⸗ 1248., ilt, daß sie gemeinschaftli “ 1öts 8 bucsansciger eefvefande a. 8 vETöö“ gsburg, den gehanas 11. 162 (eier Hendelsregister Ahteilung B ist 8 Inhatene Ogen chüdger. ““ 1 veecgena der Seselscest heug⸗ sad.acfns 824 6 6“ . . elder Maschinenfal der Firma Biele⸗ 9) auf8 zwald (nicht Oskar) Paul Stä 2„2 Gesells⸗ euschaftsvertrag erhält durch B — 6) Verwaltungskosten: a. Wechsel ℳ 41 276, 2) Sonstige Passiva... 1 aschinenfabrik v „Firma Biele⸗ 9) auf Blatt 166 Skar) Paul Städter; lschafter vom 2. Feb eschluß der ) Fehlbetrag.. .. a. Provisionen und sonstige Be⸗ 1u165 Vorprämie . „ 2 663,— 3) Reservefonds: eg reg een Ke. zu Bielefeld) heute C“ Rödiger Nachf.“ 8 828”. Firma „Rich. H. e. Die Veräußerung 5 enden Zusatz: züge der Agenten... J. Nachschuß 18 Bestand am 1. J-- ℳ “ Handelsregister des Amtsgerichts S108816 88 Reinickendorf bei Berlin ist ““ ve ist eingetreten der 1 4 das Handels⸗ ist an die Genehmigung 8 Uender deren 2 92 0E5 00 8 — 5 8 8 8 9 2 fassurhr 2 E beitere 2 „ 8 1 - 8 auf 9 * xg 8 F b. sonstige Verwaltungskosten 1 prämie. —— 51 412,73 95 351 73 — 88 v. 255 099,46 5 u“ Februar 1911: “ . Maschins errichtet unter der Firma: 8n 9 * in Frankenberg. Die Geselschaferhen Der Kauf lar S 7) Steuern und öffentliche Abgaben. b. Ausstände bei Generalagenten— . „. Hierz 8 ge⸗ B 30 bei der Firma Ernst Eversb „Ce 3 e. nfabrik vormals Dürk 20. Februar 1911 begonnen; at Geschäftsfü mann Max Schmitz zu Duisb 8 8) Sonstige Ausgaben: und Agenten 7 073 08 treten (cfr. Ge⸗ . Jarmen: Jetzige Inhaberi t Epersberg in Zweigniederlassung Reinick rkopp & 10) auf Blatt 5842 2 eschäftsführer abberuf b nisburg ist als Jinfen 89 Gründungsfonds c. im folgenden Jahre fällige 8 winn⸗ und Ver⸗ b Witwe Ernst Eversberg, Fen deg geschats ist die Bielefeld, den 22. 1ö1 wald, EE1 ddie, Firma „S. Oß⸗ Duisburg, den 15. . 19 emäß § 3 der Satzung .. 900 Zinsen, soweit sie anteilig auf lustrechnung 8 Hün Barmen. y Maria geb. Meer⸗ Königliches Amtsgericht. iülnr — zu Chemnitz: Zweignieder⸗ Königliches Amntsgeschr. 9) Ueberschuß und dessen Verwendung: das laufende Jahr treffen.. 585 81 Pos. 4 der Aus-⸗ üges 913 bei der Firma Gebr. Schlegt sporbeck (As Hauptniederlassung fortgeführt. elsgeschäft wird Duisburg . a. an den Kapitalreservefonds.. 73 21 a. fonstige Schuldner .. . . 2737 27 105 747 89 gabe) c168 384,40 armen: Dem Willr hlegtendal in 511 Fnhaber, der Kauft erm ., Der bisherige 8 pitalreservef g —168 384,40 . Kalk — 1 J fmann H *½ g 3 1. Farvanm geet 8.8 eeae Kdct Guthaben atf 20 88 S und dem Kaufmann Arthur S19. Betriebsleiter, under unser Handelsregister Abteilung A en sst ausgeschieden. Der Kamiman Sklarek in Leipzig, K. In das Handelsregister A ist unter N [103933] “ , gemäß 8 3 %⅔ yV450 —B. 528 21 Fasenbetan f 1 929 38 1“ — Barmen, ist Gesamtprokura erteilt neider, beide in Vorbeck Firma Alvois gialbsenhete 8 e ist Inhaber 1Tö Fuchs EI“ Schäffer & Co. 16“ “ 8 ö — „ 8 8 “ * 88 9 8 4 2 9 498* tro n rS. 8* e. Be ebe zos 3 8 b te 9 88 1 i 8 899 Gesamteinnahme . .65 78967 Gesamtausgabe.. (65789,67 3³) wI Ses “ 65 1 Nr. 1053 hel her Firon 8 Kalbbenn in Vorbese en: Inhaber ist der keiten des bisdes eschäfts begründeten Verbindlich⸗ fan Beesesb ges h at be asnasnh. Tiefbau A. Aktiva. II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1910. B. Passiva. 4 rundbeft “ 37 953 50% Deckung der 8 “ Grobel . Koch in Bar armer Eiswerk Rud. orbeck, den 24. Februar 1911. Königliches Amtsgericht Er ellschafter der Ingenieur August S zchaftende Ge⸗ 8 — eSgilh ng 9 G . besit schrieb I Aarzaben ver⸗ “ ist an sgelast Der bish nrens s s Gesellschaft Königliches Amtsgericht. den ngericht Chemnitz, Abt. B burg, eingetrogen. M 3b- ℳ, 3 8 Fehsbetrag (es⸗ ofz der Passiba) V — wendet . . 168 390,89] 255 002,97 Kce spelcst. Der bisherige Gesellschafter Julius nranqenburg. wavel. ““ 1“ ie Gesellschaft hat am 1. Januc 1) Forderungen an die Garantiefondszeichner 1) Betrag. des Garantiefonds 90 000— ) 8 etrag (c der Passiva) — e — . 22 4 8 am 22. Feeade Firxma⸗ un g. mMavel. 1 1 BJur Pertretüng der Feseiscntkciet S enn. wegen der nicht bar gedeckten Obligos — 2) Ueberträge auf das nächste 8 Gesamtbetrag... 258 63077 Gesamtbetrag .. 258 63077 Nr. 2044 die Firma Paul Fels i Bei der in uns anntmachung. h 1 latt 6491 des Handelsregisters is 03492] Es ist ugust Schäffer in Duisburg ermä “ Jahr: Berlin, den 24. Februar 1911. S und als deren Inhaber der Händler P 12. Barmen Nr. 25 eingetrage nserem Handelsregister B unter ngetragen worden die Keeemeepsterse ft heute SD t ein Kommanditist vorhanden h 2) Sonsiige Fordenng. sicher für vencaneetn zalte Der Verwaltungsrat. Die Direktion. 2 “ Königliches Amtsgericht Aübt daselbst. Bank Filiale F biotsdamer Credit⸗ Fürme „Kaiserhof Momat, EEö“ 8 1“ 165 Februar 1911. a. Rückstände der Versicherten 3 noch ni ezahlte 8 H. Dohse, Vorsitzender. F. Rohrbeck, Generaldirektor. 1 “ Toepffer jr.“ 1 burg vormals O. C itgesellschaft”“ mit d . önigliches Amtsgeri t. 1 ] (Schaden⸗ eSDeasz vorstehende Gewinn, und Verlustkonto und die vorstehende Bilanz habe ich geprüft und Seri Handelsregister Vankhrantan ö vermerkt: Die dem Chemntg, e KaufmandH Duisburg. 8 e“ mit den ordnungsmäßig geführten Büchern und Belegen der „Ceres“ Hagelversicherungs⸗Gesellschaft auf es Königlichen Amtsgeri [103917]) Prokura ist erloschen 2 öske zu Potsdam erteilte schafter un bemnitz als persöͤnlich haftender Ge dest⸗ In das H. [103934 3) Reservefonds . . Gegenseitiget 1* G 1.u“*“ gefunden. Am 2 AAeeiacer n.e⸗ Berlin⸗Mitte. Syndikus Dr. jur en ih seiner Söl ist dem am 91 1 BeEer Die Befeür Gese t lbenshern helegtfter B ist unter Nr. 181 Ber in, en 13. Januar 1911. m 24. Februar 1911 — 8 die Zweigniederlasst S NM. utz zu otsdam für 8 24. Fe uar :1911 begonnen. Si haf ha scha t eta waren⸗Industrie 9 94, s Doerck, vereideter Bücherrevisor. 8 Immobilien * Fesetcgen. L ag. Branbenburg a. “ I“ “ Felsäft de. Faserhafätomater Gese scnn 8 ein Aünn beschräukter Haftung, zu berlen 1911 ge⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz: „Gesellschaft Königliches .Februar 1911. di im Betriebe⸗ ee bier fort, haftet aber nicht fü egenstan 1 bei Berlin. Gegenstand been Sitz: Schöneberg gliches Amtsgericht. lchen ve. dieser jetzt in Neuüdasfen eftr von Mentünd 8 Unternehmens ist die Herstell⸗ nternehmens: der E Braunsberg esellschaft entstand N,“. efind⸗ waren aller Art m ing füͤcken sowie 1103923) Königliches Umrsgerichr Gehemmine hhecten. und sonstigen Metallen rt aus Messing, Bronze 23 Chemni bt. as S FAä den 24. Februar 19n1e8⸗ n Geschcftssübreedisa dce tüägt 30 000 ℳ. der Werkmeister Julius Linker
88 .“ 58 Hanben, 1 c. im folgenden Jahre fällige 4) Ueberschuß 2 8 Juliu Vorstehender Rechnungsabschluß ist in der Generalversammlung vom 24. Februar werb und die Verw nd die Verwertung von Grundstücken sowie Bekanntmachu Die in unser Handelsreaiiter me. Handelsregister Abt. I11“ gister Abt. A unter Nr. 78 Colditz. 1 n 03927] die Versammlun g. der Gesellschaft bestim uimt bei
Zinsen, or 1 si anteilig 8 8 d le Bel ) n — vo d 1 1 Hypotl 1 n 1 9 3 1 2 2. 14 “ ri 0 „ 9* 2 %
1104040] Bilanz der Im
Aktiva.
b956
sicherten: a. Eintrittsgelder, gemäß § 6 3“ Rückversicherer: .ℳ 34 689,88 98 3 a. eees (eins
“
—
aauf das laufende Jahr d. Sicherheitshvpothek auf 8 1 nehmigt worden. einen Kahn füreine Kagex. 1b 8 Berlin, den 24. Februar 1911. forderung,fällig aml. 10110.2—— 20. 1““ Her Verwaltungsrat. 8 2 3) Kassenbestand. . 8 Dohse, Gutsbesitzer, Rostock i. M., Friedrich Hennings, Direktor, Berlin, und Grundschulden, die Finanzie v; 9 Kapitalanlagen: . Vorsitzender. kontrollierendes Mitglied. Ferrainunternehmungen die Wischan von Bau⸗ und - a. Wertpapiere des Gründungsfonds Graf Franz Stolberg zu Stolberg, A. Toppius, G. von Moszezenski, theken und Darlehen sowi cG “ Hypo⸗ haber Richard Fromelt in B 849,8b ℳ 21 15 Ritkergutsbesitzer auf Borlinghausen, Rittergutsbesitzer Rittergutsbesitzer Materialien für auf Cemesndee Lieferung von erloschen. raunsberg ist heute das Erlöschen der Fir 8 b. Wertpapiere des Re⸗ stellvertretender Vorsitzender. auf Paterhof⸗Eldagsen. auf Brudzyn. e Das Stammkapital verrz zu errichtende Braunsberg, den 13. Februar 1911 Taundorf eingetra er Firma Wilhelm Wille in oder zusammen od servefonds — 12454 . “ F. Arer, Rittergutsbesitzer auf Immendorf. 1 Seschästsführer ist Georg Goldberg, R v Königliches Amtsgericht. Abt.. W. Colditz, den 22. Cpebmand nh ur Geschäftsführung letzterenfalls in welcher Weise E1u“*““ 1 ““ Z 1 1 3 St. httbertgbeßs E“ ist Hdaftung. Der Ge n unser Handelsreais 10392 —,. er Gesellschafts 9 Frvenaag 11u““] 1 1 “ Graf ö zu Stolberg, Rittergutsbesitzer auf Borlinghausen, stellvertretende EEEö“ 1 abgeschl vgenesen eftigfe enc Nre 255, ser Cegles ecister abteilung 8 ist 89 i Hhegrbern Beranntmachung. festgestell. chaftsvertrag ist am 8. Februar 1911 F111164644*“ʒ 1“ Friedrich Hennings, Direktor, Berlin, kontrollierendes Mitglied, Stammkapital wes en ne e Einlagen auf das Fsssr ebeit C. H. Jerschte Gesemand nnst. Neueingetragene Flimoer lansgälten uisburg, den 17. Februar 1911. Gesamtbetrag . . 111 381. Gesamtbetrag. 111 381 G. von 2 oszezenski, Rittergutsbesitzer auf Brudzyn, — 8 Eee Gesellschafter Kaufmann Felchaft eingehracht “ Haftung hier betreffend, 888 5 Osterhofen. Inhaber 80a n Mäusl“, Sitz Königliches Amtsgericht. Genehmigt in der Generalversammlung am 25. Februar 1911. .“ F. v2. Rit Erguteesißer an Immendorf, . 1 8 Phneherg die für ihn auf dem Gerndsbäc Fern⸗ in ist Gesamtprokur ves Ferdinand Francken, Breslau, in sterhofen; Kolonialwaren⸗ vneugl. Kaufmann Duisburg-Ruhrort vv111“] “ eeo an grih sae zercheesät n eüechahpeneg störrsa hsch agk en säeasiteä, kee act em Gescasttt di, ge asgstnm ne. eeeae henn delüjmdiang. „e dis Bindrese de, egge hanen “ „Der Vorstan 11“ Walter Talke, Köni 1 Homä ervächt err guf roß⸗Pomeiske, des Grundl in Abteilung III unter Na⸗ 156 deren Vertretung u äftsführer der Gesellschaft zu Amtsgericht, Register ericht gesellschaft unter der Fi ie offene Handels⸗ Der Aufsichtsrat. S 8 „Berolina“ Versicherungs erein ““ gee ig 88 do süteshacchaelt gatt keech 8 “ und die vdhuchs eigsetragene, ppother von! 8109o , Breslau, den 5 8 “ befugt ist Dresden. vaaenss 3 lnütademn ech in Pesraioh hsegate. . e 8 8 H. 5 Reiche. unf Gegenseitigkeit (Casco⸗Versicherung) prorue Die Herren Walter Billroth⸗Wilmersdorf und Alfred Walsleben⸗Schöneberg erhielten Kollekti aße 22. Prundbuch von Füchtenberg, eö Königliches Amtsgericht. eSndenr gicgr ist heute heh ttroe. sensch haftende Gesels nster 1911 beg erm. Hertzer. Johanne tmann. s . 1““ 1 8 n NFbterIir uni ee an Dreslan. g. Blatt 9499, betr. die Fi gen worden: Hage after sind Architekt — “ 5 1 X“ festgesezten Werte von zusammen 17 500 ℳ zum ist bei der Aktienges Abteilung B Nr. 406 unter i, Zweigniederlaffung der in Duisburg⸗Rul b vorden: Durch Beschlu eingetragen Buchhandler Rober! chan, üra ist erteilt d . 8 “ ne ellve en DHan AAAA“A“ in stellvertretenden getragen word . ist heute 8e