18 Bamberg.“* 8 [104065]] Bielefeld. 3 [104067]] arbeiter Ignatz Kmieciak in Bruckhausen und Anton]/ Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ 1 „Der Verein bezweckt, Gegenstände berschie 8 Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen In unser 1äb ist bei Nr. 19 Gorski in “ 8 1““ 1 kermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗-⸗ i Haushaltungebedeen tände venschtedener Art dD Fhlicht der Liste der Genossen ist in den; an Stelle d . beim „Siegritz⸗Wüstensteiner Darlehenskassen⸗ (Molkerei Biele eld, eingetragene Genossen⸗ Duisburg⸗get han hes A- 688 V8 S8u . .“ den 20. Februar 1911 58 tel von guter und unverfälschter Qualität, anzu⸗ vn stunden des Gerichts jedem gestattet. kis Fler 4 8 Zimmermanns Karl Meyer und des Braunschweig. verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Biele⸗ önigliches Amtsgericht. Hadamar, 9e 1 181 1 aufen oder herzustellen und an die Mitglieder 1 Meyenburg, den 18. Februar 1911. der 8 üne Wilhelm Schlüter zu Engelnstedt In das hiesige N. st ister Band [103464] Sses Hefsüche. v11141414““ gichstätt. Bekanntmachung [103623] König iches Amtsgericht. 3. möglichst billigen Preisen zu verkaufen. 1 Königliches Amtsgericht. Alb “ Hermann Spandau und der Landwirt Nr. 144 ist 892 89 1 Band II Sette 101 mannstadt: Joh. Friedrich ist aus dem Vorstand eschluß der Generalversammlung vom 30. Januar Exg treff: Darlehenskassenverein Friedrichs⸗ Merborn. Genossenschaftsregister. 104078] Vorstandsmitglieder sind: Meyenburg, Prigmitz. . 8 Oppermann daselbst in den Vorstand gewählt Spalte 8. en einge Wen; ausgeschieden und für ihn bestellt zum Beisitzer: 1911 ist die Bestimmung über die Höhe des Ge⸗ re, G. m. u. H. Das Statut vom 22. No- In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 21 b 1) Peter Turner — Hoffmann —, Bergmann i In unser Genossensch stsrcai [103646] Sal ünd. 66S. à Z“ 1 8 331““ vom R “ n- und Verkaufsgenossenschaft 9 Hüttersdorf, 11““ eingetragen: 1s astsregister ist heute Nr. 24 alder, den 21. Feßruor 1911. 11 Uhr 45 Mi 9 1. Februar 1011, Vormittags Rodenrother An . 2) Peter Steffen — Jenal — Bergmann in getragene Genoffen chaft 1 inn8 Herzogliches Amtggericht enthaltend thnnh te 38 hee 1 - ränkter Benckendorff. Geschäftsnummer 324. S ö1“ fg-rhig vehsegech 9 1 24. Spalte 5: Flächenerzeugnis.
Heinrich Audenrith, Gastwirt in Siegritz. G“ EbeeZ“ Hätts. 1896 ist durch ein neues Statut vom R ISe ⸗ 8 d Februar 1911 pollständig ersetzt. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 18 Hüttersdorf, Haftpflicht mit dem Sitze in T lsch Telschow. Segeberg. Bekannt 1. 8 . g. hat,. [104091] Spalte 6: Schutzfrist 3 Jahre.
Bamberg, den 25. Februar 1911. b 8 K. Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. 1 W““ “ 2 g — aft: — Danach hat der Verein seinen Sitz in Friedrichs⸗ Haftpflicht eingetragen worden:; 3) Mathias vhn 8 hofen und umfaßt die politische Gemeinde Friedrichs⸗⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ 2 vete ebo sülle — Müller —, Bergmann in SGegenstand des Unternehmens ist: Betrieb elnes J ser C g Hofen mit Einschluß der unmittelbar angrenzenden, versammlung vom 25. September 1910 aufgelöst. 4) Nlkolaug Simnwenl 68 .; Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: Nr2Z44 ener Seenossenschaftsregister ist bei der unter Braunschweig, den 23. Februar 1911. vII Ir Gewährung von Darlehen an die Genoss ragenen Dampfdresch⸗Genosse Herzogliches Amtsgericht. 2A4. ossen e. G. m. u. 8 in Blunt enschaft 9 I. .
Barmen. [1036141 *unser eeregekteg. 1 1 iser Genossenschaftsregister ist heute unter 8 ze 3, 7 eSe e⸗ 18 n unser Genossenschaftsregister wurde heute unter “ re . en. ieh *zur Stadtgemeinde Ingolstadt gehörigen Bewohner. Zu Liquidatoren sind bestellt: Lehrer Gimbel, Bürger⸗ Hü 88 en ssensch Nr. 19 die Genossenschaft unter der Firma: Roesen⸗ Der Gegenstand des Unternehmens st der Betrieb “ Deyß und Landwirt Gustav Droß, sämtlich 5) Be . sih Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb getragen wor H heute folgendes ein⸗ nruchsal 6) Mat gitt gmann in Hüttersdorf, er Erleichkerung der Geldanlage und Förde⸗ Der g Statuts ist dahin geändert, daß In das Musterregister S. 16 ist heute 6Lethen ündert, daß worden: Firma Föll & Schmalz in Bruchsal
Nr. 25 eingetragen die Genossenschaft Gartenhaus⸗ becker Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes zu dem Zweck, zu Rodenroth. 18 Herborn, den 21. Februar 1911. b Hiatcigs Fchmitt — Rodner —, Bergmann in zung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitgliede äfts, rsdorf. Spareinlagen machen konehe 9 Nichtmitglieder das Geschäftsjahr mit dem Tage der Eintragung 3 Muster U schläge i G F Muster Umschläge in je 5 Größen zur Packung
8 22 44 1 1 2 5 öah „Sfthntather Singericnfene getragene Genossenschaft mit unbeschränkter ne Vereinsmitgliedern Her Barmen. mit dem Sitz in Rösenbeck ein⸗ 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe Königl. Amtsgericht. II. Bekanntmachungen brfeh im Leh 3) 1d beginnt und mit d
— CC“ 1 ötigen Geldmi F en im Anzeige es gemei inkaufe Eh id mit dem 30. Juni auf 1121 Das Statut ist am 12. Februar 1911 festgestellt. nögsgen Chchnetst an Ehehasfen erleichtern Ibbenbüren. Bekanntmachung, [103627 zu ebach g ebacher⸗Anzeiger Bebarfeerfgete famen Einkaufs landwirtschaftlicher Ja Ehres endigk em 30. Juni des darauf folgenden von 1) Sonnenchlor, Bleich⸗ und Desinsektions⸗ eigens erbauten oder angekauften Häusern in Barmen Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter R ie Zeichnung für den Verein geschieht in de Mitglieder des Vorstands sind: Segeberg, den 23. Februar 1911. mittel, 2) kaustische Soda (Laugenstein), 3) Chlor⸗
8 U d bilt⸗ en Preisen für minder⸗ Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke isse und den Bezug von ihrer Natur nach aus. Nr. 19 die Genossenschaft in Firma „Zuchtgeuoffen⸗ Regel, dadurch, daß Vorsitzender und Schriftfüh r 1) Bauergutsbe itzer Fried ich d 1 Königliches Amtsgericht kalk, Flächenmuster, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet 8 8 hnge en 8 * 1) der Erleichterung der Geldanlage und Fördexung nisse. ch für landwirtschaftlichen Betrieb be. schaft für den rotbunten Tieflandschlag, ein⸗ der Firma ihre Namensunterschrift beiflgen führer 2) Benees e entser 8 ih Kieckbach in Telschow, Stadtol —* cht. am 21. Februar 1911, Vormittags 10 Uhgr 8
emittelte Familien oder; 8 des Sparsinns, schließlich n bemwirke “ etragene Genossenschaft mit beschrünkter Haft⸗ Die Mitglieder haften mit einer Summe 3) Bauergutsbesitzer Wi tockmann in Telschow, Sedemasg. [104092]◻GBruchsal, den 21. Februar 1911.
1 200 ℳ; höͤchste Zahl der Geschäfts⸗ 2) der Gewährung von Darlehen an die Genossen snnitgn gren Werhie Gegeristände gflicht⸗ zu Halverde eingetragen worden. “ Mark. ““ Telscham esitzer Wilhelm Stüdemann in hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Gr. Amtsgericht. II. 11““ — für ihren Wirtschaftsbetrieb. 2) endwirtschaftlichen Betrie “ tatut ist am 2. Februar 1911 festgestellt ie Einsicht in die Liste der G ist wa Das Statut dati m⸗Verein, e. G. m. b. H. in Golmba⸗ “
Vorstand: Walter Henaberh, 88 Porstpender. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ des landn 1u14“ C 1“ des Üünkernehmens ist die Förde⸗ der, Dienststunden des Bereicher Pebnafsen st während Die u Föütent vomn 2. Februar 1911. 86 Nr. 29 folgendes heute eingetragen: v 1 [103459] Wilhelm Heidermann, II. orsitzen er, Paul⸗ Bredt⸗ folgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ zur Benützung g lj 8 sen. 8 1 “ Rindviehzucht durch Aufstellung guter Vater⸗ Lebach, den 17. Februar 1911 gestattet. “ ossenschaft ausgehenden Bekannt⸗— An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiede 88 In unserem Musterregister ist heute eingetragen ꝛmann, Schriftführer, Ernst Klein, Kassierer, Wil⸗ mitgliedern, in der Westfäͤlischen Genossenschafts⸗ Der Von “ G Bezirk der Genossenschaft. Die Haftsumme Königliches Amtsgericht schaft Frfosgen 8 Fnna ber Genossen⸗ u“ der Generalversammlung ar . 129. Fräulein An 9
für jeden Geschäftsantei ägt 10 ℳ, die höchste der Landwi 1 ei Vorstandsmitgliedern, in 9.lobember 1910 Karl Reiner in Golmbach zu vass, ZZ rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vor⸗ für jeden Geschäftsanteil beträgt 10 ℳ, die höch Lebach B er Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für Vorstandsmitglied gewählt mbach zum Bunzlau, ein unversiegeltes Paket, enth 9 FrAEA 8 1 2* 3 8 5 . sche e8 lt. ; 1 8 halten Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen 15 Unter Nr. 56 deeh neepzeng; [103639] vhe Provent Brandenburg und beim Eingebe Hiefes Stadtoldendorf, den 24. Februar 1911. 1geeeehildesgen von Mustern, und zwar 4 für Tisch⸗ nossenschaftsregisters s, zur nächsten Generalversammlung im Herzogliches Amtsgericht . — 1 für eine Wagendecke, 1 für einen Pom⸗ padour, I für ein Sophakissen, 1 für ein Stuhlkissen
8
Brilon. Bekanntmachung. [104068]
helm Schmidt, J. Beisitzer, Gustav Müller, II. Bei⸗ zeitung in Münster in Westfalen.
sitzer, alle in Barmen, mit Ausnahme von Gustav Mikalieder des Vorstandes sind: Müller, der in Nächstebreck wohnt. R1ö11““ Vereinsve 2 standsmitglieder zur Firma des Vereins ihre Namens⸗ 8 venl⸗ “ Statut vom 12. Januar 1911 111“ Verei Unterschrift hinzufügen. Die von der Genossenschaft. Vorstandsmitglieder sind; Kolon Felir Stroot⸗ wurde heute bei Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrats und dess8— dorein “ b111“ ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen, mann zu Twenhusen, Gemeinde Recke “ Darlehnskasse 85. Limbach⸗Dorfer Spar⸗ und Deutschen Reichsanzeiger. L6—h 2c ich 1 Vorstands erfolgen unter der Firma, gezeichnet vom 3) Jol 1 Jütt soweit sie nicht die Berufung der Generalversamm⸗ Kötter Heinrich Zurlinden, ebenda, als dessen Stelle getragen: senverein zu Limbach folgendes ein⸗ „Die. Willenserklärungen und Zeichnun für die Stras — für ein Musikzimmer und 2 für Medaillons, der Vorsitzenden oder Stellvertreter, in der Zeitschrift 1“ lung (§ 22 des Statuts) betreffen, unter der Firma vertreter, Kolon August Keewe zu Halverde. 8 Der Ackerer J Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorsta 88 ih.AVEEEö [104093] Schutz bezieht sich nur auf die Stickerei 8 b 8 für be der Barmer Zeitung, dem 8 Seemacder des Vereins; sie werden von mindestens drei Vor⸗ Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der dins Sen Herrmann — Endres — ist Die Zeichnung geschieht in der Tei, n98 b 8 das Genossenschaftsregister des Kaiserl. Amts⸗ Malereien, Geschäftsnummern 8 8 ereen, vferr Barmer Anzeiger und der Allgemeinen Zeitung, Die Will eklärungen des Vorstandes erfolgen standsmitgliedern unterzeichnet und in der Verbands⸗ Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ der Bergmanm vnnerausgeschieden und an seine Stelle Zeichnenden der Firma der Genoffenschaft i ie gerichts Straßburg Band III wurde heute einge. 3,Jahre, angemeldet am 1. Februar 1911 F — Amtliches Kreisblatt der Stadt Barmen. d8 zwei Mitglieder orstandes erfolgen kundgabe in München veröffentlicht. gliedern, in der Ibbenbürener Volkszeitung zu Ibben. denehenc nann Nikolaus Endres — Holter — in Lmbach Namensunterschrift beifügen. dft . hei ber 8 ge. mittags 5 Uhr 45 Minuten. „Nach⸗ 4 8 8 „ mind bei⸗ ieder. 8 Fichstätt, 24. Februar 1911. büren. 8 18 . Die Einsicht der Li W“ r. 1 bei der Landwirt ftskasse. Spar⸗ Fimntsgert ““ eeüküscce. ae ung. Feaangehndar 8 Nor. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Eichstätt, Februar gann “ Die Zeitdauer ist unbeschränkt. ’ Lebach, den 22. Februar 1911. SDSiegs 11“ in den Darlehnskasse, - 1. Face hash. Bunzlau, 16. Februar 1911. sichtsrats Feichnenden he gere g na der Genossenschaft ihre “ Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗ Königliches Amtsgericht. ö den 18. Februar gon et. b- unbeschräukter Haftpflicht in e S...aa [101799] Die 888 86 G ist während b Emnsicht üift dsag8. Genossen ist wähkend F Senes getessersch te . ist bei La semmen, elarungen des Vorstands erfolgen Lebach. Bekauntmachun E önigliches Amtsgericht. 12. n. Beschluß der, Seneralbersammiung vom Lonis Aden e,,ösd “ 1““ EE11“ sder Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Nr. 8 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, Dritten gegenüber durch gemeinschaftliche Namense..8 Jei hiestgen Genossenschaftsregiger Nr. 43 85 Baden. 8 [103179] August Köstel der u“ Feli F1“ 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, angemeldeten Muster önigliches Amtsgericht. Abt. 4. Brilon, den 22. Februgr 1911. eingetragenen Genossenschaftmitunbeschränkter unterschrift zweier Vorstandsmitglieder, die der Firma eu 2 bei dem Landsweiler Konsumverein e. G. würde zu H. Genossenschaftsregister Bd. I O.⸗Z. 7 Ueberach in den Vorstand gewählt. * Foisset in (plastische Erzeugnisse) eingetragen worden: ein 1öu.“] Haftpflicht in Weine, eingetragen worden, daß an der Genossenschaft beigefügt wird. “ 8s 87 in Landeweiler eingetragen, daß an Stelle zastentereen SeAhe mer Spar⸗ und Darlehens. Straßburg, den 23. Februar 1911. . Umschlag, enthaltend zwei Zinnmodelle 2 8 “ 1104 069! Stelle des 1“ 2. itgliedes Michael Ko⸗ Die Einsicht 8 Sg der Genossen ist während born der Säre⸗ 288 Baus, Müller in Eiden⸗ eingetragen: Geor Ada 16 58 in Herbolzheim Kaiserliches Amtsgericht. greih vWX“ e und eine Figur mit Vogel⸗ it 5 104066 8 s . walewiez der Müllermeister Viktor Napieralski in der Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet. breinermeister Jakob Feld in L h Heorg Adam Schiemer in Herbolzh Te —— greif) zum Anbringen auf Deckel zu Trinkgefäß .“ 38 e. . ’ t 16 In unser Genossenschaftsregister ist am 13. Februar Weine in den Vorstand gewählt ist Ibbenbüren dun 20. Februar 1911 8 1“ in den Vorstand eing etreten ist in Landsweiler ist aus dem Vorstande ausgeschieden und 8 E“ Bekanntmachung [104094] mit den Geschäftsnummern 2 und 3, di Schuef dig 4 8 3 „ 8 4 82 Her 2 ( 1 . „ . 8 . 7 . . △ 2 4 2 8 2 F B. 8 2 8 e S 51 ö1ö11““ igfl'chat Ssich ggle dig durch schatht 1Ghhan “ Fraustadt, den 24. Fehruär 1911, Königliches Amtsgericht. Lebach, 3. . ebruan 1911. Heeli gewahtt Johannes Hopfhauer, Landwirt in unssn S. Ceenessenschaftepeg te ist heute bei der bet “ bfrif unter der Firma Konsumverein für Zettlitz und und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. T1036300 önigliches Amtsgericht. “ Mosbhimg “ E. EE111“ t, d 14. Februar 1911. ingetragene Genossenschaft mit 5 H icht“ mit 8111“ 4 8 rDpen, 8 11X1X“” 1 8 „den 21. Februar 1911. Gr. Amtsgericht. beschränk b Zenossenschaft mit r. Amtsgericht Darmstadt I. Umgegend, eingetrag 1b N schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Preren. [104073 Im Genossenschaftsregister ist bei dem Botten⸗ Lennep. b Münche E11“ kter Haftpflicht zu “ 8 beschränkter Haftpflicht, eine Genossenschaft ge⸗ Sitze zu Hohenseefeld eingetragen worden. 1 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 25 broich⸗Grefrather Spar⸗ und Darlehnska sen⸗ In unser Genossenschafts 1s 1104081] 1) Ei d7n 4 8 [103647getragen worden: ein⸗ menburg. 1he 1 1“”“ “ Pegeustand “ nternemenge ist, der eeh eingetragen die Viehverwertungsgenossenschaft, verein, e. G. m. u. H. zu Bottenbroich llrn⸗ nossenschaft ““ ö“ der Ge⸗ Fi wasgegarslenschaft 95 Vereins der 3. ist auf 300 ℳ erhöht worden E Musterregister ist heute unter Nummer 80 ö“ er gemein⸗ eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: eingetrage SSsssreit belthrüän Uetraügen werbern: einget 8 t wverein, 8 . händler einget empelburg, den 20. Fe 1 orden. worden: scaftfiche “ von S 1) der Geuühung 79 Barlelen an 8 G “ etngetragen e0rdeh 1“ Sasis fichena. See.e WW“ vellenschaft Inlt esehecsesn Hastbitiche. g. Fnden Se b fa2a. . Eisenwerke, Gesellschaft mit be⸗ A“ ür ihren Geschäfts⸗ un irtschaftsbetrieb, ehmens ist die Verwe de Genosse dsmitaglied; Oberpost ssiste e eingetragen worden: . hann Zimbauer und Isidor 2 . ’. ZEEAI1I1IA1A16“ akter Haäaftung zu Adolfshütt i Nieder⸗ Lebensmitteln in eigenen Betrieben und Annahme des Sparsinns, d Gefahr. Die Haftsumme beträgt 30 ℳ für den bisherige Vorstandsmitglied Karl Josef Schreier als An deren Stelle si stande ausgeschieden. 29 er. Vorstandstellvertreter: Josef Endl, Spa . haftsregister ist bei dem Luben'er ttags Uhr 45 Minuten, versiegeltes Kuvert von Spareinlagen. Die in den eigenen Betrieben 3) des gemeinsamen Einkaufs landwirtschaftlicher Geschäfteanteil. Das 1114163““ 8 ren Stelle sind der Königliche Rentmeister Zigarrenhändler in München. (Spar⸗ und Darlehuskafsenverein, eingetragene enthaltend Photographie von Amerskaner⸗Dauerbrand⸗ Se een 8 hergestellten Gegenstände können ) Bedcassarlit f ischaftlich 14““ 1’. T1ö1.“ “ eeh 1“ der Lokomotivheizer Peter Thoma 2) Allgemeiner Konsumverein für Bad Tölz 5 “ mit unbeschränkter Haftp giche öfen „Oranier“ Ker.376 9n,eann ie Haftsumme beträgt fünfundzwanzig 8 1) Hüfner Friedrich Schmid 8 in Talge, Colon Theodor Bohlin in Beesten. Die — 8 12 11. mit. aftpflicht. Sitz Bad Töl Schmieding Luben ist aus dem Vor⸗ Nr. 68 und Nr. 69, plaslische Erzeugnisse . Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Dezember bis 9 üfner Gustav Thier, 113“ “ 1u Kirchhain, N.-L. [104079] Königl. Amtsgericht. viSSes; auf Grund Statuts vom 8. “ 1 1“ an seine Stelle ist der Ansiedler frist 3 Jahre. e Erzeugnisse, Schutz 30. November. ““ 3) b Beke b Be J gezeichnet von zwei Oeffentliche Bekanntmachung. Mannheim. Ge 1. “ 191 „ Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ Ihsen 9 en in den Vorstand gewählt. Dillenburg, 14. Februar 1911. Die Bekanntmachungen der Genossenschast erfolgen sämtlich in Hohenseefeld. Vorstandsmitgliedern, in d m Frerener Volksblatt, und. Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4: Schöne⸗ Zum Genosse nossenschaftsregister. [103642)]] zaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschafts rn, den 24. Februar 1911. ““ Kgl. Amtsgericht. unter der Firma derselben in der Münchberg. Die von der Genossenschaft erlassenen Belannt. fall dieses Mlatt eingeht⸗ bis zur nichsten General⸗ walde’r Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ heute eing “ Band 11 H.⸗Z.8ͦwurde] bedürfnissen im großen und Ablaß im fter Königliches Amtsgericht. Eibenstock Helmbrechtser Zeitung zu Münchberg, gezeichnet von machungen erfolgen unter der Firma der Genossen be h 8 h “ Die getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Fen li an die Mitglieder. Zur örderung des Unter⸗ Tntelimgen Mühe [103902] zwei Vorstandsmitgliedern. Für den Fall, daß dieses schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die Willkenserkliun und Zeichnun für die Genossen⸗ Haftpflicht in Schönewalde heute eingetragen nofsenschaft 15 iche Ein⸗ und Verkaufs⸗Ge⸗ nehmens kann auch die Bearbeitung und Her⸗ K. Amtsgericht Tuttli [103191] Rr. 263 erregister ist eingetragen worden: Blatt eingeht oder aus anderen Gründen die Ver⸗ von dem Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung f 6d cg vei Vorst 9. L11u“ vorden: Genossens annheim⸗Neckarau eingetragene stellung von Lebens⸗ und Wirtschaft⸗bedürfnissen in „ Im Genossenschaftsregister i⸗ ingen. Z Firma Elise Keßler in Eibenstock, schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Carl Schicketanz ist aus dem Vorstande aus⸗ Iöäö beschränkter Haftpflicht“ in neretrieben Annahme von E1“ kassenverwi Mühlheiu. r. G.imn ö“ 1 ves egelter Umschlag⸗ 48 Zeichnungen ufner H 1. — rau. Statut is S jeßlich Herstell 9 fola⸗ e ge 8 02s G. m. u. H. heute von K! esätzen, Fabriknummern 13015 bi S t am 3. Januar Herstellung von Wohnungen erfolgen. Die eingetragen worden; 13022, 13037 bis 13076, Flächenerzeugnisse, Schune
zffentlichung in ihm unmöglich wird, bestimmt der desselben von dem Präsidenten unterzeichnet. Sämt⸗ Die Zeichnung geschieht derart, daß die Zeichnenden Nan geschieden und an seine Stelle der Hüfner Hermann 1911 fest 1 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist 111““ der Genossenschaft erfolgen unter Die Generalversammlung hat am 12. Februar frist 3 Jahre, angemeldet am 6 Feb mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern 1911. an Stelle des ausgeschiedenen Karl Wiser den Nachm. 4 Uhr 50 Min. mar.
Vorstand im Verein mit dem Aufsichtsrat bis zur liche Bekanntmachungen erfolgen in der Landwirt⸗ ihre Namensunterschrift der Firma der Genossen⸗ Hofedank getreten der insch ch 28 Hofede etreten. e eme 2 j f 8 s Ar F b gemeinschaftliche Einkauf von Verbrau sstoffen oder vom Aufsichtsratsvors sefn a V Aufsich d om Aufsichtsratsvorsitzenden unterzeichnet, im Josef Maier, Schmiedmeister in Mühlhei Ei 1 B. ch et 1 ön Mühlheim, zum ibenstock, den 17. Februar 1911.
Beschlußfassung der nächsten Generalversammlung schaftlichen Genossenschaftszeitung für die Provinz schaft beifü e. b geeeg 25 8 — 88,2 vree t beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ein anderes Blatt. 8 Brandenburg zu Berlin. Die Einsicht der Liste sg g. Diensis Ferj 8 Kirchhain N.⸗L., den 15. Februar 1911. Fecensl vpo Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeich⸗ Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts sth⸗ ;d; der Dienststunden des Gerichts jedem Kirchh Köntgliches Aants Ser. cht 11“ des llandwirtschaftlichen Betriebs: 1 nungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei jedem gestattet. . Freren den 22. Februar 1911. v 8 “ zeugnissen v“ landwirtschaftlicher Er⸗ “ Zwei Vorstandsmitglieder können für Mitglied des Vorstands gewählt Königliches A Vorstandsmitglieder; die Zeichnung erfolgt, indem Dahme, den 13. Februar 1911. .—Königliches Amtsgericht Landshut. Bekanntmachung. 11036361 Firma der Genosse sch ungen erfolgen unter der] die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab: Den 22. Februar 1911 8b 8 Eliches Amnsgericht. der L Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ Königliches Amtsgericht. L“ 8 ektrt im Genossenschaftoregiller: tandsmitgli ö einchaft, geheichnet von zwei Vor⸗ gehen⸗ G geschieht in der Weise, daß die Stv. Amtzrichter Wolff BH“ [96568] efügt werden. —; 8 4 arlehenskassenverein irnaich, einge⸗ 5 ““ Bad. landw. Geno fts⸗ Zeichnenden zur Fir „ es-. er becrabdesn bact ccelae⸗ 8 In unser N ister is Ihe Mitglieder des Vorstandes sind: Ruckdeschel, Daun. 8 8 [103621] “ EE“ 199979 vee mit nch chrämtber Fö Wälengerklärungen senschafts⸗ hinzufügen. Haftsumme: hre haasgenatesschri Uann. [104096] wodden; “ eingetn Erhardt, Rieß, Johann Mathäus, Walther Konrad, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Nr. 5 ist zu der Genossenschaft Consum⸗Verein Haftpflicht. Sitz: Angerbach. Zeichnun giche durch zwei Vorstandsmitglieder; die Geschäftsanteile: 10. Das Geschäftsjahr be n e'“n unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16, Nr. 246. v. Cranach, Haus Lucas, a f sämtliche in Zettlitz. 1W“ unter Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft Dock⸗ Jerstedt e. G. m. b. H. heute folgendes einge⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Sebastian Huber ihre G“ t. t, indem zwei Mitglieder der Firma Im 1. Oktober und endigt am 30. 2 der Fröndenberger Konsumverein ein⸗ Schloß Wartburg, 1 offener Umschlag mit ei 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während weilerer Darlehnskassenverein, eingetragene sragen: An Stelle des ausscheidenden Heinrich Paul wurde Johann Ritthaler, Bauer in Angerbach, als beträgt 200 8 erschrift beifügen. Die Haftsumme eecehehc. Ludwig Feicht, Bäcker Michaal gekragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Ansichtspostkarte: Torgauer Fürstenaltar 8s v der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist der Chausseearbeiter Gustawv Ahrens in Jerstedt Vorstandsmitglied neugewählt. . 10 . die höchste Zahl der Geschäfts⸗ Wagner, Bahnbediensteter, und Josef Pogk seniot 2 icht zu Fröndenberg eingetragen steht, in Cranach d. A., Frankfurt/ Main Städelsch 4 In⸗ 2) Dampfdresch⸗Genossenschaft Körzendorf, eingetragen worden: b 3 in den Vorstand gewählt. In der Generalversammlung vom 22. Januar Geor Phili 2,98 derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Privatier, alle in Bad Tölz. Die Einsicht G Lifr⸗ Spalte 6 folgendes eingetragen: stitut, Geschäftsnummer 58 Schutzfrift 3 Jahr Fevee. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Durch Beschluß der Generalversammlung vom —Goslar, den 21. Februar 1911. 1911 wurde die Annahme eines neuen Statuts an Geo g Hhllipp Kupferschmitt, Landwirt, 1. Vorstand; der Genossen ist während der Dienstst 8 iste, Franz Horstmann ist aus dem Vorszande aus⸗ gemeldet 1. Februar 1911, Nachmitt 5 h⸗ Georg Grüner in Körzendorf ist aus dem Vor⸗ der Verein jetzt den Namen „Dockweilerer Spar⸗ ee esn fe aahtut anas zuheben: Landter;t. Hauptlehrer, Rechner; Martin Weidner München, den 25. Februar 1911. Wilhelm Nolte in Fröndenberg getreten. —*—Eisfenach, den 2. Februar 1911 “ stande ausgeschieden; dafür wurde als Vorstands⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗- Grossenhain. [104 0751] % Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines sicht 8 zalle in Mannheim⸗Neckarau. Die Ein⸗ K. Amtsgericht. Unna, den 15. Februar 1911. Großh. S. Amtsgericht. Abt. IV mitglied neugewählt: Neubig, Johann, Bauer in nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht⸗. Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters, betreffend Spar⸗ und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den “ der Genossen ist während der Dienst⸗ Naugard “ . Königliches Amtsgericht. Eisenach ö“ “ 8. Körzendorf. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung den Landwirtschaftlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ Vereinsmitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und 8 Mannhei erichts jedem gestattet. Bei der unter Nr. 37 „ ,* 104083] weida Beka In unser Musterregi [99807] der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, eim, Cr. eingetragenen Genoftenschefe rnessenschaftoregifters In das Gens esnafhe b [104097] worden Musterregister ist heute eingetragen Br. Amtsgericht. I. jhagen⸗Düsterb olkerei Dörings⸗ ee„ 9† tsregister ist heute bei der 247 . gen⸗Düsterbeck e. G. m. b. H. ist 8 Genossenschaft Niederpöllnitzer Spar⸗ und Nr. 247. v. Cranach, Haus Luvcas b heute ein⸗ lehnskassenverein c. G. 5 W1“ Schloß Wartburg, 1 Fteec de ch gt. 3. 8 rsammlung vom 17. Dezember Dienn 1 Ansichtspostkarte: Teppich, XV. Jahrh., Geschäfts⸗ Die Generalversammlung hat am 14. Februar nummer 63, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
3) Consum⸗Verein Donndorf⸗Eckersdorf ie Schaff und Umgebung, eingetragene Genossenschaft erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer unbeschränkter Haftpflicht, in Frauenhain ist die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, den Verkauf mit beschränkter Haftpflicht. Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen heute eingetragen worden: ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug iseg. 9 hanmakanesba Eecg 15 8. L111 8 8 Mitglieder, gbesennhene: von Wirtschafts Das Statut ist abgeändert. Abschrift des Be⸗ von ihrer Natur nach ausschließlich für den land⸗ In 2 h ee [104082] sühle der eedene ha EE11212— pönlnitz eingetragen i eböahesceen; ) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ schlusses Blatt 167 der Registerakten. wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ schoß⸗ Venossenschaftsregister ist bei d ven nitz eingetragen worden: dafür wurden als Vorstandsmitglieder neugewählt: bedürfnissen, schee fea des be ist die Beschaffung vwerisch filichen, Fetrie⸗ Gerate 58N Gegen⸗ schaft Konsumverein für 111“ 18g aufgelöst ist und daß zu Liquidatoren die bis⸗ 1911 die Aufloös d Hofmann, Michael, Schuhmacher in Eckersdorf, und 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder stände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen gegend, eingetragene Genossenschuft mait an. venthenm üektondsmitglieder Ferdinand Lawrenz. 20 dis Auflosung der Genossenschaft beschlossen. angemeldet den 9. Februas 1911, Vorm. 10 Uhr. ernreuther, Fritz, Kutscher in Donndorf. des tendwieschentichen u“ 1Feos ländlichen erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer und zur Benützung zu überlassen. Der Verein kann sränkter Haftpflichr in Marburg (Nr. 21 des “ ö“ bn eringshagen, und Guͤstan Huge aZatn h häüchtes hübu g vüe Ran 4 2 G en. dise Aaschcfem 9 ( 8 G „&8 5 Irts fts 9 5 s 8* 4 Ine 2½ 8 5 4 4 %, 8 9 etrage 99 . 29 2 1 este 3 8. 6 NMiede 38n; 2 1 : 8 er . 2 88 2 I, 22 223 j etr. L ntsgericht. Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage für Verpflichtungen seiner Mitglieder Dritten gegen⸗ dem Vorstand, geee. eg e Naugar:, 77. Feaun 111. beres B hhe ge 8 8 .“ 111418146414A4*“ r bilie Recht elle der Königliches Amtsgericht. Weida, den 24. Februar 1911. 3 Jahre eingetragen worden. 1— 8 schaftliche ossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ (Kaufschillingsreste) sowie Immobilien und Rechte Marburg, den 25. F hn nk he. 8ö 212 zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder⸗ machungen ergehen im landwirtschaftlichen Genossen⸗ erwerb id veräußern. rburg, den 25. Februar 1911. osterode, Harz. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. isenach, den 14. Februar 1911. Beetzendorf. [103615] Die öffentlichen Bekannt hen im schaf g 9 erwerben und veräußern 1 Königli Amtsgeri V gsebe -2.eene In unser Genossenschaftsregister ist heute auf Die 89 —* 58 zantmachengen erge en im schaftsblatte in Berlin. 4 “ Alle Bekanntmachungen des Vereins mit Aus⸗ “ önigliches Amtsgericht, Im Genossenschaftsregister ist zur Lasfelder “ Grund des Statuts vom 30. Januar 1911 die Kar⸗ sFüffeises oton, defanderbenges hhlicher Penosgen⸗ Der Gutsbesitzer Herr August Born ist nicht mehr nahme der Berufung der 8 Generalversammlung Meyenburg Prig 1 Molkerei⸗ ce. G. m. b. H. zu Lasfelde ein 8 „efer. daraea toffelverwertungsgenossenschaft Groß Apen⸗ aften der it rech lich Wi rk sent; 2 ind, Mitglied des Vorstandes. werden unter der Firma des Vereins mindestens von In unser Geno FmttZ. [193645]] getragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm “ 8 1 In unser Musterregister ist heute eingetr burg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ wenn sie mit rechtlicher Wir ung, für den Verein] —BDer Gutsbesitzer Herr Oswald Dietrich in Frauen⸗ drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der eingetragen: Ernossenschaftsregister ist heute Nr. 23 Uhe der Maurer Heinrich Schrader zu Lasfelde in Musterregister ““ . verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vor⸗ hain ist Mitglied des Vorstands. Verbandskundgabe in München veröffentlicht. tragene enbsire und Darlehnskasse, einge⸗ den. Vorstand gewählt ist. üindi 8 IEVZE“ ne Viceanetunsrchen in Räncen vestsenasche Faßene Gent senschaf mit unbeschränkter Osterode (Harz), den 24. Februar 1911. (Die ausländischen Muster werden unter Fchloß Wartburg, 1 offener Umschlag mit einer itze in Brügge. Königliches Amtsgericht. I. 8 Leipzig veröffentlicht.) dsf cöässeents Ienier,Herceafacs Fscrach 88 Knupferstich⸗Cabinet, Geschäftsnummer 64,
Feenr⸗ v“] 1 stands für den Verein bestimmten Form, sonst durch GGroßenhain, den 24. Februar 1911.
cg. den Vorsteher allein zu zeichnen; Zeichnung des Königliches Amtsgericht. lich in der Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ Gegenst 69eS genstand des Unternehmens ist Betrieb eines Potsdam 1 Raden-Baden Fls
. [104087] — 8 [103457]]Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel
nehmens ist: Der Betrieb einer Stärkefabrik und Vereins und Willenserklärungen des Vorstands er⸗ 8. B 58859 6 pr rsias 92* 1 — ds 8 “ I Sor 2 8 1 ; 5 ons⸗ Z““ Rar, darunter der Vorsteher oder sein Stellvertreter. Die Bekanntmachung. See 91* „& 1— „1) der Gewährung von De — 3 An Stelle des ausgeschiedenen Ma tter In das Musterregister wurde eingetragen: Nr.⸗ 1b 2. vod Ffkac tind 5 Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden. BIn das Genossenschaftsregister ist bei dem Nieder⸗ 1 den, 21. Pehrvancg b für ihren Geschäfts⸗ und Weatlghensane die Genossen Wilhelm Herzsprung in Drewttz ist Wilhelm Theodor Schmidt, Lithograph Vach, deg. c9,Ie 841.. . Behen. ie von 8* v. aus 5 e, zur Firma des Vereins oder zur Benennung des alben⸗Ratsweilerer Spar⸗ und Darlehns⸗ -e. kea. heha 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förd Ernst Herzbach in Drewitz in den Vorstand der in Steindruckereibesitzer in Baden⸗Baden ein Großherzog 1. S Am Mnar 2 ekanntmachungen 1 un iegecs Eec Vorstands ihre Namensunterschrift beifügen. kassenverein, eingetr. Genossenschaft mit un⸗- Lauenburg, Pomm. [104080] rung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmit lieder unserm Genossenschaftsregister unter Nr. 35 ein⸗ vffener Briefumschlag, enthaltend 7 lithographische Proßherzogl. S. Amtsgericht. IV. 88* Fenss en ge bin 8 8 1ls dies e bt Daun, den 21. Februar 1911. beschr. Haftpflicht zu Niederalben eingetragen: In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter pareinlagen machen können glieder getragenen Genossenschaft in Firma „Spar⸗ und Arbeiten (Hotelansichten), Geschäftszeichen A, B, C, Senren, Thür. [103903] Salzwedeler Wochenblatt und, falls dieses eingeht, Königliches Amtsgericht. a. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. De- Nr. 43 eingetragenen Genossenschaft in Firma: 3) des gemeinsamen Einkaufs landwirt ; Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft D, E, F u. G, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am „„en das Musterregister ist heute folgendes ein zember 1910 ist die Satzung geändert. 1 pommersche Geflügelzucht⸗ und Eierver⸗ Bedarfsartikel. ndwirtschaftlicher mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Drewi 8. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr et am getragen worden: “ zver 80 4 itglieder des Vorstands sind: ssSKeeis Teltotp, gewäͤhlt. Drewitz, Baden, den 28, Februar 1911... Hugo Rißland, Holzspielpferdefabrik in Potsdam, den 21. Februar 1911. Großh. Bad. Amtsgericht. “ ein verschnurtes und versiegeltes Paket, 8 haltend 25 Muster für Holzspielwaren nach
bis zur nzchsten ö“ denc. 58 T“ Deutschen Reichsanzeiger. Mitglieder des Vorstands Delmenhorst. [104070] p. Die öffentlichen Bekanntmachungen erf 8 7. 2 1 ind: Kittle exnosse ister is Henosf “ stlichen Bekanntmachungen erfolgen im wertungsgenossenschaft Stojentin, e. G. m. 185 seugen Honem ger. Fittleben, Hermasn Schatz. 8 das Feeease. Fe dhe⸗ ist zur Genossen⸗ Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Berlin b. 8ze Slbjeutin. am 182 Februar 1911 1) Bauer Otto Piplow in Brügge, 1 Muche G Höenn Die Willeneerklärun gen schaft “ beeeen er eingetragene Ge⸗ und sind, wenn sie mit rechtlicher Werkung verbunden folgendes eingetragen: 2) Lehrer Gustav Bodin in Brügge 2 8 Königl. Amtsgericht. Abteilung . Blankenhai ü 89 25 2 B v. Genossenschaft erfnigen bG Behte . Haftpflicht in sind, von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern zu unter- Der Lehrer Otto Gresens in Gr.⸗Podel ist aus S— Gastwirt Wilhelm Frahm in Brügge. Rendsburg. — 10408 In das Musterre CE“ J100137] — Kavallerie, Pferde und andere durch zwei Vorstandsmitglieder in der Weise, daß An Stelle des aus bemn Vorstand ausgeschiedenen beig eene ge ge larungen sind von mindestens 2 Mit⸗ S 7.S buscschieden und. setn⸗ Fetale 1n Di este Feter vfmn 86 Fesene 1911. aEfatragung in das Gemosfenschaftsregite Re 82- hier unter der Fiema de ehen 1 8. 85 Hanetient ö“ “ 8 Art, auch die eichnenden zu der Firma der Genossenschaft Bernhard Lorenz ist der Bootsbauer Johann Hoff⸗ lied 88 des N st des ab 1 be Die 8 8 2₰ 8 emeindevorsteher Johann Räaätzke inmn ojentin ge⸗ machun en en enscha ausge henden Bekannt⸗ . eiereigenossenschaft Nübbel e. G b. 9. Duxer Porzellan⸗Manufact Akti Na⸗ . stellbar g; 8 8 Tiere ohne Reiter —, her⸗ u“ sfͤgen. Die Hastsumme - 812 L gliedern des Vor ande abzugeben. ie Zeichnung treten. 1 gen erfolgen unter der Firma der G in Nübbel. „Der 4½⸗Hufner Hans . . K. at, 4 15 Metentsa⸗ ur, iktiengesell⸗ Snn us einem Stück Hartholz, tetlweise bemalt “ wift krsntcc ℳ6 sin ir⸗ er⸗ mege n uhwrftdä9in “ 11 1““ Weise, daß zur Firma oder zur Be⸗ Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. sehe Feselchnet von zwei Porstandsnftgllehrossen lt aus dem Vorstand “ Ie saste vor “ bestehenden Zweig⸗ oder aufgelegt mit Abziehbildern, mit Fußbrett auf worbenen Geschäftsanteil. Die Beteiligung eines Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 11 nennung des Vorstandes die Unterschriften der Zeich Lepach v“ 103637 Pr andwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für die Stelle der „⸗Hufner Cl. Gräven in Nübl an seiner Zwei verstegelte Kiste “ 8 gestanzten, Eisenrädern. Fabriknummern 0, 1, 2, 3 Genossen auf mehrere, höchstens fünfzig Geschäfts⸗ Bherzog Amtsgericht. 1 . 1.ä.- 1“ 88 Uentme Bengf, zaftl 0a67, Blartns Prandenburg und beim Eingehen dieses Vorstand gewählt.“ in Nübbel in den Porzellangeschire 8 Fiftene⸗ “ Muster für te G 8 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 15 ½ 16, 2 8 2 . „ 38 25. Fe 6 8 Nr. hiesig Geno chafts ers 3 — w . 8 „ 1 p Fr ani — 5 9, 26, 91. 2 r9 ex 1h. 2. b8. 5 ½, anteile ist zulässig. Das Geschäftsjahr beginnt am DSrore. “ 1104071] “ de dealtcdes Arnereenn wurde heute der Hüttersdorf⸗Buppricher Bürger⸗ Deutschen Reichvanächen Generalversammlung im Rendsburg, den 22. Februar 1911. Nen. 4218 — 4235, Blätter fär deeann , . Erzeugnisse, 82 , t⸗ 8 I für plastische 1. Juli und endet am 30. Junk. Die Einsicht der In das Genossenschaftsregister ist bei dem Consum⸗ — „ Konsumverein Eintracht, eingetragene Ge⸗ Die Willenserklärungen und Zei 1.“ Königliches Amtsgericht. 2. Muster für Flächendekorationen, Fabrit⸗Nrn. 4236] 27, Februar 1911, Vormittags 11 Uhr 8 Sgftutem Verein „Polonia“, eingetragene Genossenschaft Hadamar. [104077] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Genossenschaft “ durch Searung lhr 2 Sasder. “ [104090) 1n zum Schutze gegen Nachbildung in jeden Gehren. den 37 Februar 911 hr 5 Minuten. itglie bei Vorstands⸗ 2 3 . 90] eilweiser Ausführun . Iai gs. 1 8 L1.““ mitglieder. Die vorstands⸗ Bei dem Engelnstedter Spar⸗ und Darlehns⸗ Material, Slöweisen. Nasahe e. ““ jederlei Fürstliches Amtsgerich. Abt. II.
;88 der Geno 882 25 in den Dienststunden des Ge⸗ e 8g8 8 L 9 d . mit beschränkter Haftpf⸗ eingetragen: Step i unser Genossenschaftsregister i kr. 12 Hi b Se rfol 8 Belgendorft den 15. 1g- 1.“ 1“ . snd an er Per 2cenubacher Svare und agifhnskaffen,Berelr⸗ OPegrsnalaten bags Dezember 1910 bezw daß die Zeichnendee heeng, geschieht 8 der Weise, kassen⸗Berein eingetragenen Genossenschaf 7 ö q1116161658 it- Ie. G. m. u. H. in Stei v —: 122. J fe . 8 ih irma der ssens⸗ 8 2 ’ aft mit 7. Vormittag m essen. Königliches Amtsgericht. g e die Fabrik⸗e m. u. H. in Steinbach eingetragen worden:] 22. Januar 1911 festgestellt. ihre Namensunterschrift beifügen. . 88 dos Genosefchfsach tie Engelnstedt ist Ffaatenne Pormetags 889 In das Muüsterregister wurde eingetrage 68 8 8 “ “ 8 “ “ “ 111AX“X“ h“ aftsregister eingetragen, dahl roßherzogl. S. Amtsgert Nr. 297. Fi J 9
1 zogl. S. Amtsgericht Muster fü Firma J. Barnaß in Gieß er für Zigarrenkistenausstattun enhen⸗ ostattungen, verschlossen,
ö““
d.
I
üfner August Kreißler, der Firma der Genossenscha
“
Bayreuth, den 25. Fehruars VT4““ 3) die 8 — sti itgli 3) die Beschaffung von Masck inen und sonstigen der Mitglieder. über Bürgschaft übernehmen, ferner Güterziele Schreiner Peter Schüt Kassi b t zum Kassierer bestellt worden.
Kgl. 2
1“ ““ “ G