8 4 8 ichte, Zimmer Nr. 4, anberaumt. raße 23, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung r ber das Vermögen des Tagesordnung: Beschlußfassung über die Fortkühn straße 23, ist infolge Schlußverteilung nach Das Konkursverfahren über das Vermögen des vöhhaünd Ueüeselen 1 Seg Prozesses Knigge Konkurs gegen die Firma
des Schlußtermins aufgehoben worden. 969 8 X ⸗ Üinst “ Hotelbesitzers Hermann Grimme in Kreiensen Viehhamea ü der nachträ ge⸗ Hugo Rennau hier in der Berufungsinstanz. „ 6 Berlin, den 17. Februar 1911 ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ wird Termin zur Prüfung der nachträglich ange⸗ H. Cchöningen, den 27. Februar 1911. 8 örsen⸗Beilage
Gandersheim. Konkursverfahren. ([103862]
8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 2 orderungen und zur Abnahme der Schluß⸗ en, 1 1 Det Ger besschrethetde Abteilung 84. gehoben. mardna 88 Verwalters, tzur Erhebung von Ein⸗ Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts:
8 1 8 c 8 Gandersheim, den 15. Februar 1911. 8 8 Wedderkopf, Gerichtssekretär. meuthen, 0.-S. Konkursverfahren. (104229] Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: wendungen gegen das “ der 1 1 8 “ [103879] uU 2 2 . 8 Leopold Markiewitz in Lipine —= Beschlußfassung d ger ver⸗ In dem Konkursverfa das 11“ Schlußrechnung des Beregta, 6aggg. kursverfahren über das ce ven fg ee gd s 10; nh “ Pilch egge äe 8 Bchlaseeschung C 8 — — G „ Berlin Mittwoch den 1 Mü e 2 onkursverfa nöge 1911, Vo 2 „ Umr. ist zur Abnahme der echnung v 8 1— 8 . sir zur Erhebung von Einwendungen gegen das u Da onkur . 2 (de.en 8 1 T nauf den 8 1 — . 8 z 89 b 9 igenden Konditors Ernst Opitz in Glogau wird in Er Lübbecke, den 24. Februar 1911. verstorbenen Verwalters Termir Oldenb. St.⸗ 1 —— 11..“ Vertsllung su derücsicgtasstger mangelung einer den Kosten des Verfahrens ent. Königiiches Amtsgericht. des verstorben911, Vormittags 11 Uhr, vor Alnmtlich festgestellte Kurse. üdenb St.1 1 78 1.39 s10100 Beandens 5. 16067 1157— “ t verwertbaren Vermögensstücke sowie sprechenden Konkursmasse eingestellt. v116““ 103893 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst — Zimmer 1 — Berliner Bürse, 1. Mürz 1911. do. ELETTö— Breslau 1880, 1891 3 verf⸗ 8 Mannbeim 1904,1905,/3 ½ versch. 90 75 b .28 . — 8S. d 6 der Gläubi er über die Erstattung der] Glogau, den 25. Februar 1911. Marburg, Bz. Cassel. . 11 bestimmt. 8 b 8 1 Frant, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bster Se Gotha St⸗A.1900 4] 1.4,10 Bromberg. S. 19024 14,101 6 Mäͤrburg 882198 Reumünster 19074 ur Anhörun dei. Gewahrung einer Vergütung an Königl. Amtsgericht. Das Konkers e sahersvnblebden Vermzgen des Censtenberg N.,L.z den 24, gebruan 1911. b7.eee.⸗11, n, 1.1ns bserr,ee 1g, . —cische St-feniess versch,83, d. 09 g8. 1729 8 14,19,1003ℳ48 „aer 893882 9198 1410 109 vhestanse azärkö v — 6 Z 8 ‿ v1111“ 8 5 8 1 orn L . 8 1 8 „ h aso re är, 3 2ie. .,5 . .y= 0, 8 8 übb. . 8 Mär PD. 1 8 1 9D. 8 2* . die Mitglieder des Gläubigerausschusses der 8 hluß. Graudenz. [103845] Me agermeist ers Philipp Sälzer zu Marburg chtoh 1 5 8 8 Unn rcölichen Am tsgerichts. — 285 * 1 Sd. Hon. W. = 1776 , L “ Schwrzb.⸗Sond. 19004 1.4.10 Hurg 1900 N4 Mülhausen i. E. . do. 11895 termin auf den 17. März 1911, Vormittag Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins erichts des Königliche 8 “ Se. 1 Rubel = Württemberg 1881-83/3;] versch. bfse . . .. .1 n8g 1907 unk. 16 3 Oppeln 1902 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ Restaurateurs Franz Wöltje in Graudenz hierdurch aufgehoben. 1 Stettin. Konkursverfahren. [104225]) — 450 ℳ. 1 Peso (arg. Bap. —tt 120 so Galnd) 5 Preutßische Rentenbriefe. o. 1908 14 1. 58 heim, .99,044 14. Osnabrück 09 N ukv. 20 selbst, Parallelstraße 1, Zimmer Nr. 3, bestimmt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins biMarburg, den 25. Februar 1911. Pas 111““ üb-2ge bTFö 1 eden Vanie E 88 G ““ 98 do. 19513 7 dg. 19080nta 2 98 enngsens... :1809 6 — 12. N. 33 b/09. ierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Bäckermeisters Gustav iede in Stettin, daß n 1. ezeichnung X besagt, — ö 3 ⅞ versch. 91,50 B Cbarl 2190 Mülh. Ru 4. 1 „. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 22. h den 21. Februar 1911. Kön 188 , untsg. 21 Friedenstr. 7, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ emission lesersar nng ““ e1 Nafsan “ 3 . 8 8 vlbenb. 89 1 Meün he * e 121 Neenein,98 7 ne 18 Bremen. [103899] Königliches Amtsgerich. emel. Konkursverfahren. [104227] termins aufgehoben. b We Kur⸗und Nm. (Brdk.)6“ Ner ch “ do. 1908 unkv. 18/20,4+ vr9; 89 do. 18900/01 5 do. 1891 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Habelschwerdt. [1029642 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Stettin, den 25. Februar 1911. 1 Pufsterd.⸗Rott. 100 fl. “ do. do. 3; versch. 91 90G”* do. 1885 konp. 1889,3 ⁄ ch. 97,1 do. 1906 unk. 12 410 G St. Johann a. S. 02 N. Kommanditgesellschaft Gebrüder Gloystein in In der Herrmann Penckerschen Konkurssache Geschäftsinhaberin Clara Rumpelt in Memel Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt 5. “ 100 fl. 1 Lauenburger 11 do. 95,99, 1902, 05 ,3 ½ versch 92,300,9 do. 1907 unk. 134 do 1896 n 6 ö“
b n 1 ; — 100 Pommer . Coblenz 19106 Vnkg.: 309 do. 1908/10 Se S , Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ von Alt⸗Waltersdorf soll die einzige und gleich⸗ Pis h. ee 6“ be Sulz unterm Wald. [103883] Frs. 8 8 Ftersche...199 enz 1910 Nukv. 2074 1.4.10 98/10 unk. 19/4 olingen 1899 Fe 8 Zw ch ch
1 See 1 — “ 8dvov. 100 Sgr. . o·. CEWI“ do. 85 kv. 97, 1900 3 ½ versch 192 55G8 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1902 ukv. 12 termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heuke zeitige Schlußverteilung erfolgen. Zu berücksichtigen 1 E“ elben Tage bestätigt Konkursverfahren. 1 Budapest. .. 100 Kr. ö“ Se. 91,50 G Cöln. 1900, 1906,4 versch 1100 883 do, 1897, 99, 03,04 Stargard 7 Pom.g9⸗ aufgehoben. sind 30 bevorrechtigte Forderungen im Betrage von rechtskräftigen Beschla ke 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö 100 Kr. “ versch 91,50B do. 1908 ukv. 134 1,19 100,509,G M.⸗Gladhach 99, 1900,4 1o. 15,50²b Viersen... Bremen, den 25. Februar 1911⸗ zus. 655,48 ℳ sowie 25 nicht bevorrechtigte Forde⸗ ist, hierdurch aufgehoben. Schreiners Johann Caspar in Memmelshofen Cbristiania .. 100 Kr. 10 T. preußische. u 4 14 10 102305 Cbo. 94, 96, 98, 01, 03 3; versch. 91,60 5z d
o. 1880, 1888 999 Wandsbecd 1907 1
8. sh P e ichts: 8 8* 8 26. Fe 1911. “ 5 ““ ien. Plä 1 eni 827- 1,60 do. 1899“ 03 S. Der Gerichtsschreiher des gmeg 2u8L ö rungen in 113““ 88 Memsh ird nach Klolgte Abhaltung des Schlußtermins JJEEEET1 Rbein⸗ und Westfil,à“ versch.9, Sotdvg. . 19901 141011002066 runer 1889 108198 11 9†& eemreo 1l unkss1378 Bremervörde. 8 2 8 5 20,05 % mi 5 92 zur Au ge. —— hierdurch aufgehoben. “ Kopenhagen .. 8 . o. 52 1egfe do. 1909 X un * . do. 1897 . 8 Zerbst.. 13
Das Konkursverfahren über das Permögen des] Habelschwerdt, den 24. Februar 1911. Memel. Konkursverfahren. [1042262 Sulz u. Wald, den 25. Februar 1911. Fislab., Bvorio 1 Mühr.14 8. Sdchsische...o. 2¹ ver c. 935903 do. unt7.39 %, 1419—. haumbuog C7a990 0,81 1 = Stadtisch Schuhhändlers Heinrich Lütjens in Elm 8 Alfons Gellrich, Konkursverwalter. In dem Konkurzverfahren über das Vermögen Kaiserliches Amtsgericht. do. 99 3 F. do. “ versch 5 1,3052 „do. 8 1895,82 144. Nürnberg 1899/01 ch — Berlfat ische u. landschaftl fandbriefe ea 11““ 1. beebßvvnßbbbgvpren [103855] des Gastwirten Emi Neumann in Memel E1 [103884] h Schlesische 8, 1.4.101101 306 (eesa hr,c8 18999 . do. 9 ,08 11i4 14107100,106 Tö 4 16,109 angenommene . ztiat ü Vermoͤ des Friedrichsrhede, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Konkursverfahren. b 8 . Schleswi x ¹ versch. 92,30 G do. 1907 untv. 1274 versch. do. 09/10 18,294 100,40 G dHo. . 1.1..““ kräftigen Beschluß vom 13. Oktober 1910 bestätigt! Das Konkursverfahren über das Verm ] drchörgemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 5 “ 3 M. , eswig⸗Holstein 1 1.4, 10 290. 11] 07 unkv. 1714 1.4. do.gi 979719 uk. 19,20 4 101,00 G väöööFöö18 28, 117 102,80G zst bier en. Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Wil⸗ schuldner geu 804 W „ Das Konkursverfahren über das T 8 Madvrid, Barc. 100 Pes./14 T. do. do. 3] versch. 191 c. 1909 N unkv. 199¼4 1.3.9 o. 91, 93 kv. 96-98,05,06 ,3 ⅞ versch. 92 100 do. 2. 98,00 G vF 1911. Fehah Pecheich Wendt, 8e nach vernh 88 der hets güiten Aas⸗ Chefrau des ““ 1 8 — 8,2 8 do. 109 be 2 M. Anleihen ““ do. do. 1895 * 92,10G 8 age “ 8.
9 — 1 if⸗ 8 2 8 M — ene eb. 2 2 8 9. E 5 8 llte. 9 * Königliches Amtsgericht. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch an gericht in Memel, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der 11“ Abhaltung des Schlußtermins S
2.
2₰
Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch 8, b 1—— 1. d do. do. 3 Kred. sch. 101,00 G Danzig 1904 ukv. 1774 100 do. 1 Hr 1 Calenb H 8 386 hoben. die Erklärung des Gläubiger⸗ do. do. unk. 2274 versch. 101,40 G do. 1909 N ukv. 1 1 .30G do. ubg. Cred. D. F./3 %½ Burg, Bz. Magdeb. [103868]]ge “ 1911. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubig jerdurch aufgehoben. 88 1 o. 89 rsch. 101, . ukv. 19(4 1.4.107100,25 G do. 0. E. kündb. 3
Konkursverfahren. Damn Harrg, Regt2difsitrng für Konkurssachen. ausschusses sind auf der 9 Sulz u. Wald, den 29. Februar 1911l. Lpeo. 100 Sr6, 8½ F. — Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 9 versch. 69,00G Darmstadt 1907 ” d121 141091,758 do. 1907 unk. 134 1.5.111100,000 Düpfb- P.10 ut ht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des —; Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 100 R. mM do. Coburg. Landrbk. 4 1e1 s195903 do. 1909 X uf. 1671 100,4900 do. 1910 unk. 15 3. 2 u. Rennh valte
8
4 3 ½ 4 4
do.
. . 9
. 28
ορ—-q
SS
1 2 4 2
2
1 1 1 1 1
— — — —
—,——
21—2
2
. .1.
1 1 1 1
DS
—82 — — *
1 1.1 12 *& 1.1 1.4 1.4 1.4 1.4 1.1 1
¶oce cosch
+
e 9—
—,—- — - —
EETTE’“ SEngende
1— —
— —
——
.
— — gue
SSS9SöS
έ½,=—
2
—
—,— - — 3
— — —- —- — — —
— . 1— —
—
— + —
02 —2222ͤ=222
— —,————
2
C0⸗
— —- - ;
—
—2.
PcCen-
— —
I“ 4
. do bis XXV 3 ⁄ verf 8
1
2
— 1 . “ b —— do. Gotha Landegkrd. 4 Kaufmanns Richard Baltzer in Burg b. M. Marzburg. Konkursverfahren. 103864] gelegt. h ren. 104222 ]) bo. do. 100 R. 3 M. ndeskrd.4 1410—, ] v. 1895, 190 3 ist zur Abnahme der Schlußrechnung bes Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Memel, den 27. Februar 1911. 1“ Na 110; 22 Schweis vles 109 sa 2. 8 do. u. 169 V 14. “ d 8 19 28209841.⸗- 92,20 B plauen 1903 unk. 13 Oblig. s 1b ; I 88 do. 100 Frs. 8 do. do 3 4. 91,10 B D.⸗Wilmersd. Gem. 99 4 .10 100,40 b 3 1. eens⸗ - Üück⸗ Faerea; en. Foi 2 des Foͤni tsgerichts. Abt. 6. verstorbenen Kaufmanns Hermann Groth aus Stockh, Gthbg. 100 Pr .· do uk 20¼ 14 10/101 2555 v 894 1 3 das Schlußverzeichnis der bei der Verkeglun lin befü heim ist zur Prüfung der nachträglich CCC“ Königlichen Amtsgerich 8 g ist zur Prüfung einer nachträglich angemel⸗ Sevsh Obg. Er. 19 T. Do. do,. 1902, 03, n 1093 695˙9G Dorinn⸗ 67 8 1 502 95 unk. sichtigenden Forderungen und zur Bes 8 ußfassung Forderungen Termin auf den 13. Mär 18 1, ittweida [103863] 8 ⁸: der Prüfun gstermin und zur Ab⸗ Wien. 8 Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 89. 85 07 X utl 48 1 8 100,30 G . 1908 . 13% ber Elzubiger über . 11“ Sö 8 Uhr, vor f Herzogli en Amts⸗ Mittweida. deten Forderung 5 gst 1 1 — 1 v. 18/4 ng. 8 Cu zun 6“ d ger cht in Hartburg anberetlt. enhändlers Alfred Max Schwerdt⸗ 8 in auf den 24. März 1911, Vor⸗ Bankdi “ 8 . :1.7 [101,50 B do. 1891, 98, 1903/3 ⅞ versch. 93.53068 Potsdam 1902 ,32 ¹ die Er Apslagen und die Gewährung z 22. Februar 1911. Materialwarenhändlers Alfred Max ll Schlußtermin auf den L2a. Märß 1911, B⸗ Fantbisgkott. dDo. do. Fand 5e 1.12 10148 Ddend.1891. 98, 19031 versch 83,30090 Kotedern. 93 319092,37] 14198560 88 L“ Ans Mitglieder des Gläubiger⸗ Harsbursi der ri;ts Gerichtssekretär, feger in Zschoppelshain wird nach Abhaltung des mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 31. Brüssel4. S.⸗Weim. Ldskr.... 5.11 101,10G Sae be z. *¼ 100,80 G S bnaß ut ,184 1.5.12 00,60 G 88. 1 3 5 n des H Schlußtermins hierdurch aufgehoben. hierselbst — Zimmer 22 — bestimmt. STTE“ Kopenhagen 5. do. do. uk. 1874 1.5.11 102,10G do drr 193 03 05 8, versch. („ bo. lndsch. Schuldv. 4 — rerselbst bestimmt. Insterburg. E1“ N Joss2n Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Fioscholm 4 ½. Wien 4 8en Remscheid 1900. 1903,32] 1.1. 91,40 B do. “ Burg, den 24. Februar 1911. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß Nassau, Lahn. [103886] Vaihingen, Enz. [104105] “ Coupons. Bergisch MRSid eisenbahnanleihen. 8 do. unk. 18 bo. 1903,3 82 vöensche 8 5 1 S ß⸗ k “ ““ Perch⸗Martisch. II 3 ½ 1.1.7 [95,00 bz B o. do. VII unk. 16 1 2 1895 ¾ ET 80 2 —X2 x 2 Lewensohn ist zur Abnahme der Schluß — 2 in Nassau EEö1ö“ ““ “ Braunschweigische 41 11 (95,00 bz do. vII unk. 164 1.4. 6 5 4.7 — 2 Cgaa, Rnein. Fonkargver ahegt. 10 2470 Bgeaherde geühaes ar shehung,vch;he. cemngsenscgefe Begneei Lehnehag negt eas Zentasascgiten aber dan Nahsehedes Sösesane, .. L“ Saernan10 enht. eigsorac Das Kontursverfehren übes ean e neg7 öö Füee EE111“ 8 . hierdurch aufgehoben. Sesunich Grau, Sattlers in AMurss . Francs⸗Stücke 16,235 bz Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1 ¹“ do. Grundr.⸗Br. L'IF41 1. V Schöneberg Gem. 96 14.10ʃ939/25 1b in dem Verteilung zu berücksichtigen 8 erung Nee en 23. Februar 1911. — ·8 ““ Gold⸗Deallads 8 4 1. 6825 leischmengergasse 49, wird, nachdem der in dem Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ Nassau, den Senhf Ftatgleicht. N. 1/05. zogener Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß von wBEFöö 1 8 do. konv.3 1.4. do. 1900,7,8,9uk. 13/15‚4 versch. 100,40 S do. do. 07Nußv. 18 100,600 Vergleichstermine vom 20. Januar 1911 Ingenommene baren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der 1 heute aufgehoben. d vilc., Bhidora ⸗Cnds. 5 1 de 1678,3, Nen h.1004 do. 8 09 üntp 194 1410 100,608 G A — 216 8 8 do. 88, 90, 94, 00, 03/ 3 ¼ versch. 93,9 89. 73 ½ 1.4.10 [92, 40 bzc0 ätigt ist, hi itgli 3 eri eibere 1 216,40 bz Provinzialanl 4 versch. 93,90 G 1“ 2,40 bz G .Januar 1911 bestätigt ist, hierdurch aufg hob die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts: “ Amerikan sche Banknoten, große1,20 b Brdbg Pr.⸗A. dsovin lan eihen. 1889 1 Schwerir 781 11.772,— 8* Cöln, den 24. Fehruar 1911. 8 des Glaubigerausschusses der Schlußtermin auf den Witwe des Halbhöfners Wilhelm Thielecke, Sekretär Zugmaier. 2 8 do. leine 3do. do. 1899 3 ½ 1¼ 9[100,30 b; G 2 1888 5 18 8 7 130,20 G u“ .. 18814 1.4.10—,— er neuc. 4 Königliches Amtsgericht. . 65. 20. März 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem Ida geb. Backhaus, und deren minderjährigen vandsburg. Konkursverfahren. [104236] Belgische E York Se9; Cafl. Lndskr. S. XXII4] 1.3.9 101 106 do. 1882, 85, 890 96, 38 1.1 1900206 Stendal 190174 1. * vn. altlandschaftl. 4 Crone, Mrahe. Konkursverfahren. 1104224] Königlichen Amtsgerichte hier ““ Kinder Wilhelm, Robert 85 Feee “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dänische Banknoten 100 ee. ge.s 38 1e 3.9 710 290. . 18 91,80 G —,— A4¼v1.17 105 400 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bestimmt. in Bierbergen wird nach erfolgter Abhaltung des Kaufmanns Josef Pagowski in Vandsburg Englische Banknoten 1 4£ , v r 3½ 98,80b;G Erbersh. „. 1899 N4 1 100,30 G Sbotki 3 4.1091 75 G 8 . “ 899,408 Kaufmanns Bruno ö Urüher ch “ Insterburg, den e 1911. ö “ “ 3 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dinüsische 1 Fr. 81,10bz B HannpP. VR. Xv.XVI/1 14. 95,00 c. 1908 N unkv. 184 100,30 bz G eit. g. 8 F 1.7 90,90 B bo. 1 4891.1. 86100 8 . ur Abnahme der n. Ligene⸗ 8 1 eine, den 22. Fehruar 1811. hoben. ändische Banknoten 100 fl. 169,25 do. do. Ser. IX 3½ 1.5.11— Elbi 1 2½ — 09 v, 331 ver 1 do. o. 4 1.1.7 107 8 Cnbnahn von Einwendungen gegen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 89 Ksönigliches Amtsgericht. 8 öö 21. Februar 1911. talienische Banknoten 100 L. EI1.“ do. VII, VIII 3 8 7. S. ufv. 17,4 100,10 G Stuttgart 189e8 v -7 100,80 bz do. 3 31] 1.1.7 [93,70 G s Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ b v“ v1111“ 8 8 urg, en⸗ liches Amtsgericht 1 Vorwegische Banknoten 100 Kr.]—, Oberbess. Pr.⸗Aunk. 174 1.17 —— 1“ 100,20 G do. 190g v n 868 F do. . 1.7 8410G Regschtigenden Farderungen und zur 2 eschluß⸗ Katscher. 1 8 119 89 posen. gonkursverlehren. v“ “ 8IC1ö““ Kr 89869 Sstpr. Prov. VIII =— X4 111. 991 do. . 15 do. äubi über die nicht verwertbare —Das Konkursverfahren über das Vermogen d. Das Konkursverfahren über das Permögen der wiesbaden. 7 v. do. 1000 Kr.85,25 do. do. 1 —XE33 1.1.7 90,40 do. 1908 Vukv. 18/20,4 vsen do. 1902 v;. . 1 31] 1.1.7 93,10 G assung b . 22. März Gastwirtsfrau Verta Glücksmann, geb. Freund, Handelsfrau Clara Luczak in Posen wird ein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fafftiche do. p. 100 R. 316,759 Pomm. Prov. VvIIX 56 109 2 dg. 1808 eh- 4 100, 5G 111“ 8075 2 C1n g 3 5 17 82109 5nnngee rmitta 810 Uhr, vor dem Köͤniglichen zu Rosen ist, weil eine den Kosten des Verfahrens gestellt, da eine die Kosten des Verfahrens deckenee Bauunternehmers Karl Popp zu Wiesbaden do. 6 216309. . p g. 1884,N7,1900,32 14. 8 haes... ; Hbiesw.⸗H. er v8. 2 ts erichte hiersetbst bestimmt. entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ Masse nicht vorhanden ist. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schwedische Banknoten 100 Kr. 119,405 “ Provins⸗Anl. 1. do. 1906 N unk. 174 100,30 G 98 1909 nkv. 191974 1.4.10 do. 9. 81,60 mtsg 27. Februar 1911. gestellt worden. 8 Posen, den 25. Februar 1911. vierburis aufe eboben. SHböö. 11 8 “ 1. be 1909 . gr. 183 ” 3 rno. 18982 4 — Westfälische 81 6029 “ Königliches Amtsgerich [103866] Fttokiches Amtsgericht. sangerhausen [103897] Königliches Amtsgericht. Abt. 8. “ Faain⸗ —,— do. unt. 14] 1.2.8 101,25 G do. 1909 unkv. 144 14.10,1002069 c. 1903 IfI ufv. 164 . “ A ü b [1042 1. . p 8 1 Feritgget e ht gc II onds. do. ASevs ge 144 00,2 . .184 14.107100,3 8 23, 1.1 † 9,002 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königsberg, Pr. Beschluß. 1104233] In dem Konkursverfahren Gebr. Grimm, hier, zZiegenhals. [103852] 6X“ . u I 1410 8868 u 0681” 8 cnc do. 1903 IV ukv. 12/4 1⁰0,30G ,60 bz G 1 9g 7 8 ; e„ 2 8 8 2499 5 — 8 . 9 eich - .1. A. n . . t. „, 8 do 1908 N unkv 19,/4 100,40 G * Krüger spersönlich haftende Gesellschafter die Schneidermeisters Johann Boegel, früher hier, sichtigenden nicht bevorrechtigten Forderungen be⸗ Käsefabrikanten Josef Amenda in Ziegenhals fällig 1. 10. 114 14.10/100,300 XVII,XIX.XXIV- V be. 18 100 ⁷ 8 116“ 100,100 1 88 4.27 390409 Feeflenh Albert Jacobi und Anton Oskar Mar SAhtzerhfraße 21, jetzt in Bialla wohnhaft, wird 53 489 ch 85 ₰, die verfügbaren Gelder be⸗ ist Termin zu einer neuen Gläubigerversammlung * 1. 4. 124 14. 19040 XXYII. XKXI . 38 versch. 91, 60bz 8 8 8 8 9 100,70 bz G do. 95, 98, 01, 888 3 ersch. 96,40 G e „ do. 83,00 B Baumann in Dresden) in Dresden, Großenhainer⸗ nach ö Bestätigung des Zwangsvergleichs laufen sich auf 5449 ℳ 80 ₰, wovon Gerichts⸗ und behufs Erörterung und Beschlußfassung über eine Dt. Reichs⸗Anl 1 1b 109309b3G do. XXVIII unk. 16,31 1.1.7 91,606b do. 93,40, G do. 1903 unk 1.2 u.“ ctthasch 18 1.1.7 190,70 bz 1 2 1 1 1 1 n — — t 1 8 . V . 2,30 bz B 8 2 93,20 G . 8 unk. 127144 4. 100,50 G 1 1. 80,0 3 im Vergleichstermine vom 21. Januar 1911 an⸗ Königsberg Pr., den 20. Februar 1911. Verzeichnis der Gläubiger ist auf der Gerichts⸗ anzustrengende Interventionsklage sowie über die so⸗ d8. d ersch. 94,9 Sdo. I. I, KIY3 S. 88708 do. 1909, ung. 124 1410,190508 9,30G genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Königl. Amtsgericht Abt. 7. Verzüche des hiesigen Kgl. Amtsgerichts niedergelegt. fortige Bewilligung der hierzu nötigen Mittel seitens do. ult. März 3 versch. 81,959 gn 111“ Freibur 5 8.. 190042 9105. 8 do. 1903 05 ,32 50800 88. 8— 89,80 G schluß vom 21. Januar 1911 bestätigt worden ist. Fähneeeggern hhes [103873] Sangerhausen, 28. Februar 1911. der Gläubiger auf den 10. März 1911, Vor⸗ do. Schutzgeb.⸗Anl. do. 02, 05 ukv. 12/15,3 ½ 1. 8— 8 ℳ ”38 100,2008 — 8 ars .. 1.1.7 [100,50 B 1 übe öͤge S8 5 424 v; 700, Altenburg 1899, I u. II/14 versch. ruar 85 66 königliches Amtsgericht. Abt. II. In dem Konkursverfahren über das Vermögen b “ eraumf. Preuß. Schatz⸗Scheine do. 311410 907 N. J. „1 a 3. versch. — — 8 Königliches Amtsg. h 8 Norddeutschen Stahl⸗ & Eisenwerke G. Scheibenberg- [103880] hierselbst, Zimmer Nr 10, 8 3 Sichatz, Schein I1““ Westf. do. 31 4.10,—,— ulda 1907 N unk. 12 1 Dresden [103865]der 1 . Schruß 1 KFex abe Noroinz des Ziegenhals, den 25. Februar 1911. 0. 11 4.107100,30G IProp. Anl. II4] 1410 105,50G Gelsenk 1907nkr 18,13 80 Kon “ Seerscearng 1st Ze. hh, e as. gehiceersee Hart deaßert Zmnahe Königliches Amtsgericht. . J. 7. 124 1.177 1100 40 bz G do. IF. F ukv. 15,10,4 versch. 101,50 do. 1910 N unk. 21 169890 Bamberg 1900 *⁄4 1.6.12 do. XIy XV XVII” er w 1 a termin auf den 16. März nittag 8 Preuß. kons Arl uü18 do. 1 496—& do. 1903, 3 ½ 92710 e24A Iunhabers einer Liebrfabrik ilten 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst in Scheibenberg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ ö“ reuß. kons. Anl. uk. 1874 versch. 102,60 bz G do. II, III, IV3 ½ 1.4.10 91/906 do. 1907 unk. 12 .9 100,25 G Bingen a. Rh. 05 J, II 3 ““ XXIyXXVI’4 Otto Rehschuh’“ Otto Ernst Rehschuh in 10 Uhr, termins hierdurch aufgehoben. F Staffelanleihe 100,30 bz G do. IV S8— 10 üukv. 153½ 1.4.10 91,90638 do. 1909 unk. 114 n 199,90G Cesirg e. b7 1902 3 28 u 0 1.-XI3 do. versch-84 % esipr. Vr⸗A. VI Vvꝑ do. 1905,3 1.4.10 91,30 G Colmar (Els.) 07 uk. 144 1.3.9 —, do. K 2n weg 1 7) wird nach Abhaltung des Schlußtermins 3 1 ö 1— . Jarif PB 8 do. .„ 3 versch./184,605 Westpr. Pr.⸗A, VI.VII4 14410 7 Görlitz. 900 :20 E Cötbeni. A. 80, 84,90, o. Kom.⸗Obl. V. VI]¹ biaszuech 89 “ Sichada aznttighencnntsgrr V“ Taris⸗ ꝛc. Bekanntmachungen “ 1..70a.,50 (d. FnN Dresden, den 27. Februar ) “] Schneeberg-Neustädtel. b 55 do. 1908, 09 unk. 18 Fh s⸗ und Stadtanleihe 8 3½1.4. 2 6 b v3. Königliches Amtsgericht. Abt. I Kosel, 0.-S. Konkursverfahren. [103894] Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen. do. 1911 1b’ 17 s101,209bz0 Antlam Kr 1901 ukv.15 7 14-1eib00w, Hagen 1806 ukv. 194 14.10,100,000, Düsch. Ela997 ec 15 Wen FeZees⸗ 8 Duisburg [103891] Das E 2 1“ Gastwirts Kurt Schauer in “ [103901] ““ 8 8 lv. v. 75,78,79,80 3 01,70 bz B Em neesen geen 1 0100,70 B. do. (Em. 08) unk. 15 ren 99, J 1901 100,20 G db SNf donkurs j ermuö Kräme Haus besitzerin — Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Am 1. April 1911 tritt für den Personen⸗ un 0. . 92, 94, 1900/3 191.,900, gß V 1.1.7 —.,— D 8 “ fursverfahrem üher das Bermzgen des Crämevfrerein iedar wieds em der i 1u““ 8 E“ V 1 502·*¹.19003¾] 1.5.11 91,90G Kanalv. Wilm. u. elt. 4 02 do. 1897, 1902 32 versch. 03,10 urjach 1906 unk 12 Zedn Knama Feüher EEE“ 8. E“ 8s-. 3 “ gehoben. 1“ Gepäckverkehr im deutsch⸗österreichisch⸗nordischen Ver⸗ 1902 ukb. 12 34 Ee Lehus Ke. 19kön. Tegh V 0[100,60 B Halle ersch. 93,19 G Eisenach. 1899 N. p nach Verg ¹te *† 8 9 . 12 0
106 vog do. Kred. bis XXII4 1.1,7 101,40
walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen des Geflügelhändlers Fritz Fiedler zu Bünd⸗ Templin, Gerichtsschreiber — z do. “ 10150502 Landschaftl. Zentral o. do. „ 2 A 8 21 2 8— 8 5 „ . . 0 100 40 8 8 do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nahme der Schlußrechnung des Verwalters der 1 4 1.1.7 [101,508 do. 07 N utv. 20[à4 174 190,3969 do. 1894, 1903/3 ½ 25G 8 Ostpreußische — „4¼ 0⸗G o. hristiania 4 ½. Italien. Pl. 5. 5 31. März ichtssch lichen Amtzgerichts. Lissabon6 Madriͤ 1893,32 1.1.7 do. 97X 01-06, 058— versc ausschusses der Schlußtermin auf den 31. 2 Gerichtsschreiber des Herzoglichen g en 23. Februar 1911. 3 25. Februar 1911. nh 6. 3 1 3 893,3 ½ 1.1.7 —- d 8,90 3⁄ vexsch. 91, VPommersche .32 Mittweida, d Februc Thorn, den 25. F Am gerichts. St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 3 ½ Schwrzb.⸗Rud. gdtr. 34 “ do. 19 — 3 1 ota. . do. Sondb. Ldskred. 3 ¼ versch. —— Vresd Grdro d. Iu. 2 1 Rostock. . 1881, 1884/3 ½ 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Insterburg verstorbenen Zimmermeister Das Konkursverfahren über das Vermögen der K. Amtsgericht Vaihingen Enz. Rand⸗Hurechde . 8 8 . 8 88 lden⸗Shi⸗j 27375 8* 1 Lederhändlers August Schlewitz zu Cöln, Abhaltung des Schlußtermins und nach vollä 8 Gulden⸗Stücke büs mar Pfälzische Eisenbahn. 1 1.4. Düsseldorf 1899, 1905,4 versch. 100, 409 do. Stadt04 Nutv. 17 1 „ 4 be 8 0, 0 B 8 lar ee“ 88e . 1513 8 8 D. do.,. g 5 ;* leich durch rechtskräftigen Beschluß vom Ffe 8 Auslagen und W“ 903860)] Vaihingen a. Enz, den 23. Februar 1911. 1 Neue ssisches 91,50 G S 1 eich durch rech Gläubiger über die Erstattung der Auslagen Peine. 1193 9109 Bechseeshe ann 100, en0 —8 Duisburg. 1899,4. 1.1,7 1100,208 Schwerin i. M 1 2¹ —.— 101,50 G 190n 3; 1,17 91898 do. 1908 ukv. 1919 be. 8 4 do 3 do —,— do. konv. u. 1889,3 . 8 . 2 “ 1 94,50 G Straßb. i. E. 99 Vuk. 19,4 190,90B 100,40 G 11“ 0. 19 2 929 2 8 1 100,40 G Erfurt 1893, 1901 NV. 92,50 B do. unk. 1674 1.1. 8 do. 1.7 899,400 —, Ssfen 90 zerjel do. 1895/3 1. Crone a. Br., den 2 Kats ruar 1911. 1 öni 82 ericht. Wi . 22. Fe Zollcoup S.-XX 3 7 Nhes Katscher, den 24. 18 3 Königliches Amtsgerich Wiesbaden, den 22. Februar 191111. Fellcondons 169 Gord⸗ae—.— XXXIVG% versch. 100,90 6 sSlensburxg . . 190174 14.101100,10bwz Mieshaden 1900, 011¼ 1.4.10100,208 do. 883,0B 8 sells in Firma Leonhardt G Vermögen des v„sP 5;em Ier schü b erück. In dem Konkursverf über das Vermögen des Dtsch 3.,tagt⸗ 10 16,00 do. 1908 Nrückzb. 37 4 1.2.,8 102,0. de e? L- 88,092, offenen Handelsgesellschaft in Firma Das Konkursverfahren über das Vermögen des soll die Masse ausgeschüttet werden. Die zu berüc In dem Konkursverfahren über das Vermögen sch s⸗Schatz: do. II-VII, X, XII. do. 1907 unk 18 d 22,00 b . . 1 101,20 B Worms 190 3 91,00 G - Pfassung ü 16,19014 105,50G H5 u 8 em der 3 1 . ; ver e en. Das NR 8 2 Ste b do. XIII 3 ¼ 300 straße 39, wird hierdurch aufgehoben, nachd hierdurch aufgehoben. Verwaltungskosten noch in Abzug kommen. Das gegen den Restaurateur August Stein in Ziegenhals do. do. 3; versch/94,9508 do. IX, XI. RIv 8 00,00 b; do. konv 1892, 1892 3;* II3 1.1,¼ S0, 60G Dresden, den 27. Februar 1911. Köpenick. Konkursverfahren. H. Puhlmann, Verwalter der Masse. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1908.10 ukv. 23,2574 1.1.7 1101,306;G do. Landesklt. Rentb. 4 1.4.10— — .“ 00 N 8 8 gss. Acha dadc . V Sn Apolda 1895 3 ½ e — —.— Das Konkursverfahren über das Vermögen, 1911, Vormittags Zigarreunfabrikanten Karl Robert Iurnghens 13714 1.4.10/100,50 G IV3]1.4.10 97,00 G Gießen 1901 do. XVIII-XXIII 290 hof 5 : bestimmt. 3 ½ versch. 94,5 3 resden, Scheunenhofstraße 5 (Wohnung: Damm egimmere den 22. Februar 1911. Scheibenberg, den 24. Februar 1911. do. versch. 94,50 B II3 14.10 84,50 G 8 ierdurch aufgehoben. 8 8 8 8 gSz h 8 1 Abt. t ade 90 —,— do. 1 — h Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 9 Baden 1901 100,60G Krei Gr Lichterf Gem. 18953 106720G Dess 1896 do. X-XIVI4 — Flensburg Kr. 1901 2 —,— Halberstadr02unkp. 15 9 98 1 do. G 1891 konv. 1.4.1 1 9900 95 8 — den 1906 N Ee1 . 7 1100,25 5; Emis 1908 98603 do. XXjr XXVrII,4 P 7 101,40 G
024— 2
2 6
202
ene
2₰
9
b
— 0
1.“
5 4 ½
08022ög22
* X., r A. S eüte S 24. Fe bande zu den Tarifbestimmungen ein Nachtrag in . 3 ½ 1.39 — Sonderb. K 96 B d infolge der Schlußverteilun Schneeberg, den 24. Februar 1 ande z 307 urh. 121 derb. Kr. 1897 002 X . -eee, ö- b ben daas uns. 1988 ö“ bis XXV'3; ersch. 99,50G 85—— L. 8 92,50 G k b ie 8 8 s aufgehoben. 1a. N. 6/110. . ank. 18 † 1,511 101,00G Aachen 1893, 02 VIII, 4 6706— b d Gka⸗ 1901 V bruar 1911 über die Festsetzung des Honorars des durch foeho 22. Februar 1911. Konkursverfahren. unk. 15/4 en 02 VII 100,10 G annover 1895 1 - Glauchau 1894, 19037 91,60et. bzG Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 8 p. St. 207,25 bz G 1 8 eu — 5 Bentlin & I“ z ¹ 3 do .9.11 101,80bz; G do. 1909 N unf. 19(4 13. 3 3 3 1911. 8 [1.2 Se 88 104235]] offenen Handelsgese llschaft Eugen 3 stimmungen über die Frachtberechnung für Fahrräder “ 3 ⁄ verfe unk. .3.9 [100,50 G *1 0 x** 3 5 Duisburg, den 16. Februar Landeshut, Schles Co. in Berlin, Bülowstr. 77, wird nach 2 für nordische Strecken, geändert, wodurch teilweise 8 Ei Sab 101 1893 4. 6 gd9 FKarlsruhe 1905981 89 hna⸗ g8 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 124 105; 1 b 4 1.4.10]100,10 GG do. kv 1902, 03,35 rfc.. 911 Hüstrow 1895 4 7 . b ö’Slb.St. r31902, 037% 91,40 B J. Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. S Duisburg-Kuhrort- 1 8 8 Zimmermeisters Max Nietsche do. 1 . Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 31 1eh (1n Mauren. nnb it 1 5zkietsche den 18. Februar 1911. über Lüͤbeck Wasserweg aufgehoben. Die hierauf BremnerAlnl,190s t.g5 Augsburg. . 190174 100,20 G do. 1904 unkv. 1774 1.1. 20, gi⸗Ease et 1e 1 1808 „ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 . 100,20 G isters Heinrich Lockermann in Marx⸗ Schlußtermins hier 1 veng 1b v 197 9 101,256z 1- 1— G t. Ante 1. Sattlermeis H ch [104240] Altona, den 25. Februar 191] do 1887-99 3 ½ 91,00 G Baden⸗Baden 98, 05 V3 versch⸗ 9290G do. 1889, 1893/35] 1.1.7 93,75 G Heilbronn 97 N.. „ 112 1100,40 B Kamerun E. G.⸗A. L. B13 1.1 91,40 bz * 4 1 v S 8 9 2 9 8 8. 96 b Duisburg⸗Ruhrort, den 24. Februar 1911. Lautenburg, Westpr. [104221] Das Konkursverfahren über das Vermögen des mburger St.⸗Rnt. 3 ½ 1.28 ⁸½ ‧— EE68 1889 rsch. 100,10 G do. — 1901 unkp, 174 öxter 1896,3 ½ 416 u. 120 % Rückz. gar.) 8 H“ ahren über das Vermögen des burg wird nach ö Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. reichisch⸗Nordischen Personen⸗ und Gepäckverkehr die ; 94 do. 1901 N, 1904, 05 89.00G Lichtenberg Gem. 1900(4 14.10 do. konv. u. 02 31 versch. 92,409 8 8* 2 Ludwigshafen 1906 4 224 1.4.103+ ,— mit nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. 1,1 ℳ — 5,6 ℳ, II. Kl. 1,7 ℳ — 5,6 ℳ, III. Kl. Sda. 1886-1902 3 82 408 . - “ essen —,— 5 esch. 94,70 G 8 1908 unk. 19/74 20 2 5 102,00 et. b; G ursverfahren über das Vermögen des 8 1 3 1 * o. 3 ] 1.1. “ Des Kontersperfah Im Konkursverfahren über das 908 unf. 184 1.. S 98 do. 1902 unkv. 20/4 101.20G Konstangz. 1902 31 1.1. :iun Gd. 1899 39 102 00 e8. bz G 88 8 4 82 2 8 7 8 1 . 87 5.8 Mag. et. 5 Schnittwarenhändlers Franz Louis Walther eschäfts in Leipzig⸗Stünz, Grenzstr. 5, wird nach habers der Firma Friedrich Knigge, ist ander⸗ Königliche Eisenbahndirektion, 1896.1905 3—verich. 80,80 b; G Ba. 1899, 1904, 05 90,1 dnns 1505. 90904 1.1.7 100,10G Langensalza 1903/3 ½ 1.1. lleine ⸗ . 8. do. 1899 3 1. SHBochu . 4.10]94,50 G 8 89 —.,— Leer i. O 8 8 abg. ki d 911. b 2 8 8 do. 1. y 4 t do. 88,91 kv., 94,05,3 ½) versch. 9 1902/3 ½ 1.4. pg. kl. 7 [101,70 G reiberg, den 22. Februar 1911 Fnigliches Amtsgericht. Abt. II Al. 1911, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem unter⸗ 8 Mech Ene Seld.. 96. 4. 1901300 8 6e.008 Mannhelm . . 19014 Jeaac., 6 8 1 B1. 8 1 10025 G gübek 1895 8 1.1. 88 10002 4
Schlußterm ene Zwangsvergleich dur Fräftigen Be⸗ igliches Amtsgericht K . 28 — Telt. Kr JE 386, 189: Fraustadt 8984 2 6 termins aufge nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 2 Königliches Amtsgerich Kraft. 1 8 15/3 ½ 1.2. elt. Kr. 1900,07 unk. 15/4 1 25 do. 1886, 1892 12— Fraustadt 1898; Tolgtsr Uhfeltwon 8 Fh sit 1910 “ „schluß vom 10. Dezember 1910 bestätigt is hier⸗ 8 veaestasasseg h Die in diesen Nachtrag aufgenommenen zusätz⸗ Bs 18963]12 do. do. 1890, 1901 3 ½7 1 10936 ‧b; do. 19 11 88 i. B. 1901 Verschiedene Losanleiben Die Be 2 ich an Schöneberg b. Berlin. 1 lichen Behtcgeecr den Vorschriften in V bchen, 68c. 1 Bad. Präm.⸗Anl. 188774 1,28 169,50G 2 85 ins Beteili Kosel, . 8 8 1 S F.⸗V.⸗O. genehmigt worden. 8 511 z. do. 1902 22 b b 8 189. 8 —,— Se J. 7 8 1 EEEA“ L” e der Beteiligten se Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 G 8 Nebesrag 1“ — 5 35 † 5.11 101,60 bz B do. 1908 3* e. 4.10 10010 dädelberg 1907 8c,19 5.11 0100,208 1901 4.10 89 808 Femmburgeg 8. Eie. 8 8 G auf der 8 8 —— e 3 get. ’ 903/3½ 91,60 G 2. 10 G E er 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1 42,00 8 erford 1910 rz. 1939 do. b nigliches Amtsgericht. Konkursverfahren. 8 ; hae sche ge ehn. 8 4˙ 1— Graudenz.... 410. Sachsen⸗Mein. Fl.-⸗E. n .. Köntglihes Fmcgrcch. Das Konkursverfahren kle das Vermögen des Abhaltung des 1eeaenn herdarch anfgeha g. eine Tariferhöhung eintritt. Außerdem wird die B8a dee Reuerich.3 dn 1901 N . 19 4 199,19 — 8,9 Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. — p. St. 38,50 bz Fonkursverfahren. F8 C Seb.“ sdirekte Fahrradabfertigung nach und von Kopenhagen b ovoöLTö ax. do. 1887, 1889, 1893,3 981008 “ 18808 8. 1 186,5 1 8 5 ün in L nach erfolgter altung de 77 —᷑ Borlin⸗Schzne — b 125 bzzͤ V . 13,u. 8984 00,200 g b . 7 Fl.⸗Lose — Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Landeshut wird nach erfolg g Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. bezüglichen Bestimmungen gelten erst vom 1. Mai 1911. do. do. 1909 ut 194 191,25 bb do⸗ e an 15/4 100,20 G do. 07 Nke8,194 1.17 „ arburg a 33 ¼] 1.1. 69 100 agen 7 — 2 2 “ “ . . „ 1897, 05/ 3 ½ G . 1 . I 1. 00,10 G ; g. g. 4.10/[95,00 G ö““ . olonialges, folate S Landeshut, den 6. Februar 1911. 8 sschöneberg b. Berlin. 3 — 8 d loh wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu Königliches Amtsgericht. 1“ hr Königliche Eisenbahndirektion, c. do. 1905un .15 3 1.4.108.— do. 1901, 1902, 1904 7 99¼ . 1903 heapen Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 termins hierdurch aufgehoben. 2—— 1 bblö als geschäftsführende Verwaltung. H8er. do. 1896, 1902,3—14.10 80.90B 1907301 1.v. 109,40G Königsberg 1899, 0188 n L1017309 9,1895,3 11.7 85,300 5 ü68 Ran’ Jin V 8353 übe 38 8 C i Steinmetz⸗ 1““ do. amort St.⸗A 19 55 1 8 1100,20 bz G 1882 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Trödlers Carl Brender in Berlin, 8 81 1 [103900] 5 „A190074 1.1.7 100,70 do. 07,09 g 100,40 G do. 1910 N unkv. 20 [EIb. obensalza 1897 3 E Fag Dt.⸗Ostafr Fr I 2 Beschluß. [103890) Glasermeisters Isidor Fronzkiewiez in Lauten⸗ straße 36, wird nach Srhe Abhaltung des Schluß⸗ -Am 1. Mai 1911 werden im Deutsch⸗Oester⸗ Sg. 1907 ukv. 154 410—,— 8 79* 6s./89 4 2,8 101,30 G do. 1891, 93, 88 01 8 versch.91,60G omb. v. d. H. unt. 204: 100,10G .Sleeer.Sclhesch 87 1 Das Konkursverf 1 2 Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstraße 66/67, p. 12 F“ finnländi J. 101,005 G Berli 3. do. Stadt09 Vukp. 17 1 e-eea Jeng. 1900/4 — Ausländische Fonds. latz in C rg wird hier⸗ termins hierdurch aufgehoben. 1 1 direkten Tarifsätze zwischen deutschen und finnländischen do. 11 Int. unkv. 3 00 bz erliner 1904 II ukv. 18 1.7 s1 . .St Nukv.1774 1.4.107100,00G 1900 100,00 G 1b S. Kaufmanns Max Katz in Caternberg h Lautenburg, den 31. Januar 1911. den 20. Februar 1911. Stationen erhöht. Die Erhöhungen betragen I. Kl. amort. 189711991 . .-J. 191 325 b; G bo. do. kp. 14 1. 197,995 9 do. 1890,94, 1900,02,3 versch 197006G - 1d,8h89 410◻ vrdert . 10cf hatsfonde Essen, den 22. I“ icht 8 1 3 Abteilung 9. 15öZ 1899,4 o. 8 99,00G Maadeburg.. -1691 22 4 Kaisergl. 1901 unk. 124 1.1.7 —., ’ 1G 3 109,00 et. bg G Königliches sgericht. —— Eö1“ . 11 o. 906 1008 . 8 . Königliches Amtsger 11 3859] Leipzig. 194878% Schöningen. “ 1198g nehg Auskunft erteilt das Verkehrsbureau der 22 1906 unk. 1374 1.17 + . 1 1904 1 4.10 794,70 G do. 1902 unte 991 4. oro konv. 3 ½ dTo. u Met Freiberg, Sachsen. 1 4 Ed d L Vermögen des unterzeichneten Verwaltung. 1n 3 101,70 bz — 8 27 1— ermöͤgen des Produktenhändlers Georg Edmund Lindner, 8 1 “ 97 E11““ 3 . 909 unk. 18(4 1.1.,7 [101.40 1 7 8 † Krotoschin .. “ 8 G 1 Das Konkursverfahren über das Vermög Inhabers eines Kolonialwaren⸗ u. Produkten⸗ Mühlenbauers Alb. Knigge hier, alleinigen In Altona, den 25. Februar 1911. do. 1 8 ö99soe. . 1908 1 do. 11u“ 3 ½)/versch. 93,80 G dnele n 19074, S 8 Anleihe 1887 — “ 1 “ “ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. weiter Termin zur Anhörung und Beschlußfassung als geschäftsführende Verwaltung. düb. Staats⸗Anl. 1906,4 98,00, F0G02,03 es. 19708 ug v. 18,4 28 100,10 G Lauban 1897,3 1.4. 3 abg.] 5 101,70 hierdurch aufgehoben, . Leipzig, den 24. Februar 1911. der Gläubigerversammlung auf den 11. März — 97 eer i, n; 8 6 1895/3 Liegnitz 1909 unkv. 20 4] 1.1.7 8 1 innere 100,30 et. bz B Königliches Amtsgericht. do. kons. Anl. 86/3 do 1896/3 86,00 B 9084 1895 3 V 8 I —,— b 4 8 2. ‧ 0* 0 9, 8 .4*¼. “ do. do. 90, 94 Borh.⸗Rummelsb. 99/3 ⁄ 90,80 B . —. 12 11.7 [100,25 G Mersebura .. . 1901 4 1 1 500 * 4 ½
7
99,00 bz B 99.00 88 91,90 bz
Brandenb. a. H. 1901,/4 100,40 B be. 98 . 22 Münden (Hann.) 1901[14 1.1.7 ◻ . 100 * 41
2¹ v„v. 20 2 4 ½ aubeim i. Heff. 1902,3 ½ do. Ges. Nr. 3378 19
—öZöF SSSS