1911 / 53 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 ga. .“ 912 rdentlichen 8 x2 1104461] [104028 ¹7*7 8 b““ Hnußl Fe 11“ 8n Vaßeronfen einer 12 1 22 Ee Deutsche Seesischhandels Aktien⸗ In Gemäßheit von § 244 des Handelsgesetzbuchs, Kammgarnspinnerei Ganu⸗ zsch bei Lerpzig, bestimmten Anzahl Aktien beziehentlich Vorzugsaktien 1 1

8-9g betreffend Veränderungen in der Zusammensetzung Aktiengesellschaft 8 r 8 1155 . en er Nepfsch ore aL Seeeeeenn 2 ges 8 nicht abhängig. ““ nefind en 24

gesellschaft, Cur haven. E“ dun gnte nsg der Wir laden hiermit die Herren Aktionäre und Vor— Zur Feciat S 22 Secero wärsamm ang sar⸗ 1 zeiger un bnig 1 reu 1 l

eed,“o, au gelordert, eine wester; Eimgahlung folge Ablebens aus deen Aufsichtsrate ausge⸗ 1911, Vormittag it.Aastalt zu. Leipyis bentehentlich Vorzugsaktien der Gesellschaft, oder durch Jv - 5 8

von 30 % ihrer Anteile bis zum 15. März a. c. chieden ist. 8 Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig 111“ von Behürden, von Ber! in, Donnerstag, den 2 März

leisten zu wollen. 8 den 22, Fe ttfindenden außerordentlichen Generalver⸗ 1 1 gessn 3 Die Einzahlungen haben zu erfolgen bei dem den 2 Febevar 1811. Fe neuang ergebenst ein. einem Notar oder von der Allgemeinen Deutschen

8 22 I. 2 *A 2 8— 1 1 1 8 8. e 3 voöon 8 t 9 1 99 ;“ 5 . 2 Bankbhause G. Calmann in Hamburg resp. deren Thüringer G asgesellschaf Tagesordnung: Credit⸗Anstalt in Leipzig die 88 kerlegung. 2 8 Untersuchunggsachen und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 8 . 2 6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaft Filiale in Cuxhaben oder bei der Geestemünder 1 H. Weigel. Westphal. . Abänderung der Statuten in folgender Richtung: Aktien oder Vorzugsaktien 1i- 1. RJara n 3. Ve ufe, Ve⸗pachtungen Verdingunen 1 gen u. dergl. W entli er An et er 7. Niederlassung ꝛc. von Fltsgenossenscha is Bauk in Geestemünde. 1“ 1— a. § 5, betreffend die öffentlichen Bekanntmachungen derselben bescheinigt wird, be 2 3 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 †. 8. Unfall⸗ und Invaliditäͤts⸗ ꝛc. Versicherung.

——-ʒ——

heMMgknfaneevenscrENarz

Cuxhaven, den 27. Februar 1911. [1045541 5 der Gesellschaft, erhält hinsichtlich der außer dem Generalversammlung öu 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften 8 Bankausweise. 8 Der Vorstand. 9Pzn; 1 FKanun 865 MNeichsanzeiger in Frage kommenden Zeitungen im Leipzig, den 27. Februar 1911. gäs⸗ Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 88 Fr. Burmeister. Mülheimer Handelsbank eite Saßze colgende Fagtung 3 J⸗ ö 8n htieggesehschaft. 8 5 K . G 8 9 8 46 1. 5 W Außerdem sind diese Bekanntmachungen, ohne zi. .6. jr Aktiengesellschaft. 114“ ““ S 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 10,0, 8 ““ 8 b . . Ge welche eee 8 F 6 8 . 2 2 &ρ— 5 1“ 8 3 3 Porzellanfabrik Tirschenreuth 8 Montag. den 27. Märg d. 9 1“ Cö“ [104555] ke Aktm n⸗Gesellschaft W Lipsia, Chemische Fabrik A.⸗G., Mügeln Bez. Leipzig vorm. Heinrich Prinz Nachfolger. 3 Aktiengesellschaft. mittags 11 Uhr, im kleinen Kasinosaale, hier, Abbrü Metallwerke Aktien⸗Gef Uj 6 Aktiva. A. Bilanz per 321. Dezember 1920 92, Aktiva. 88 Bilanz per Ende Dezember 1910 P 11“ beehte e stattfindet, ergebenst einzuladen. b. § 7 erhält einen Zusatz (Abs. 3) dahin: -'m. Luck & Steffen 8 aeae age —— 2“ eh 5 Die Herren 8. unserer g bgn Tagesordnung: 88 Ferblt cinen Zusaß (. 9 9 vorm. Lu au S ep 8 b 2 - Gzs hierdurch zu der am onnerstag, den 30. März E1“ Besellschastsvertre „Freiwillige Amortisatic der Aktien Finladung zur dreizehnten ordentlichen Ge⸗ 8 1 1 38 2 1 G n. C., Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale Abehederude des hf iscee 88 nd zngr à 1000 ℳ% 6); insbesondere Einziehung durch EE“ am Montag, den 27. Mürz Welhneee 21 31181 Aktienkavotal.. . . 250 000 4989 197 86 Atüie y 2 000 000 der Bank für Handel & Industrie, Filiale Muͤnchen, satz 2 weiche wie folgt lauten: Ankauf, ist zulässig. Fahe Ee N. 1911, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale 7n ohngebäude 1 F It 65 ““ Ordentlicher Reservefonds 20 795 Debitorenkonto . . . .. 628 721 33 Lenbachplatz Nr. 4, stattfindenden 19. ordentlichen (ab 2, § 19 Abf. 6; „Niemand kann jedoch im eigenen c. In §, 8 werden in dem Satze: Ein 1 der Gesellschaft, Hamburg, Gothenstraße Nr. 11. ““ -—880, Spezialreserve; und Er⸗ Kassa, Wechsel und Bank. Noch nicht eingels Oöngationen iti niit e, ü80 000 Generalversammlung ergebenst eingeladen. G“ Be elandatiane⸗ deei, ih gölrügerecht führ ö“ e steht den sch Tagesordnung: 208 401 53 oJö .“ 62 500 guthaben 136 131 59 Obligationen inkl. nicht er⸗ 0 6 v . 8* n, 8 2 8 8 No 80 2 edo 2 ,5 e⸗ 5 9 8 sporid 8 j z 1 111“ 8 .* . ¹ F. L“ 2 v“ 8 Ta gesordnung: als 50 Stimmen abgeben.. 8 Vorzugsattier flr Zce benbeeelese Jahre“ 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und öschrei Pg 6252 53 r 5 öunde ö6- 19 000 Materialien, Vorräte und Noch nicht erhobene Divid.⸗C 108 ¹) Vorlage der Geschäftsberichte des Vorstands § 23 Abs. 2: „Nur bei Beschlüssen über Auf⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechungmg. ö ebeheeb189866, Halbfabrikate... 644 060 65] Kreditorenkonke pocoac 310,— und des Aussichtsrats pro 1910. h ösung der Gesellschaft und über die Vereinigung gestricen. etzten Absatze die Ein⸗ 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Zugang 113 103,97 8 b Beamten⸗ und Arbeiter⸗ Vorausbezahlte Versiche⸗ Amortisatio 8 bb“X“ 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗ derselben mit anderen Gesellschaften müssen für „Al. § 12, neger bält dam 3) Verteilung des Reingewinns. 86 b aus Baureserve⸗ unterstützungsfonds... 1 200 rungen ꝛc. .. 3 624 01%3 g pr 1910 11“ wendung des Reingewinns. 8 18 die betreffenden Versammlungen mindesteus zwei ladungen zur Generalversammlung regelt, erhält am Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist fonds u. Spezial⸗ Kreditornn 113 99 . —z118 482,41] 1 041 074 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Drittel der Gefellschaftsaktien im Sinne des Schlusse den Zusatz: 1“ Tag der jeder Aktionär berechtigt. Es haben aber diejenigen reserve⸗ und Er⸗ Gewinn und Verlust. 102 712 Sparkassaeinlagenkonto 1 1 928 4) Auflösung des Spezialreservefondskontos und 19 hinterlegt sein und außerdem ist zur Be⸗ „Der Tag der 2 81t und der Tag der Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ neuerungsfonds 42 500,— 70 603 16“ 8r Unterstützungskonto. 2 652 Beschlußfassung über die Verwendung des hier schlußfassung n Mehrheit von ¾ des in der Generalversammlung sind hierbei nicht mitzu⸗ nehmen wollen, ihre Aktien spätestens am fünften 225 565 13 Reservekonto 1“ 103 246 durch verfügbar werdenden Betrages von Generalversammlung vertretenen Grundkapitals rechnen.” verden die drei ersten Absätze über Tage vor der Generalversammlung, den Tag 2 Abschreibung .. 31 503 b Spezialreservekonto ... 40 000 290 000,—. erforderlich.“ 9. I werden sätze nerer der Generalversammlung nicht mitgerechnet: Utensili —- 8 Talonsteuerkonto. . . . . . 2 000 5) Erhöhung des Grundkapitals üfn 8 ö Zur Teilnahme an der Generalversammlung und 86 eheht dieses Ausscheidens imm in Hamburg bei der Gesellschaftskasse oder bei EE1A“ 88 v 28 825 auf ℳ6 1 000 000,— und Festsetzung der Mo⸗ ur Ausü des Stimmrechts ist gemäß § 19 des Mitglieder und Srrcs fefeten Süasrent der Norddeutschen Bank, . 1“ 1 1 un⸗ und Verlustkonto: dalitäten. b Veselgftanekenas rer Aktionär BErechäs welcher einzelnen gestrichen und durch folgenden Saß eg. in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen 5 775 8 Galdvortrag von 190r9 . 35 640,64 6) Aenderung der Statuten: § 2 (Grundkapital). seine Aktien spätestens am 23. März cr. an „Die Amtsdauer des Aussichtsrats heträg Credit⸗Anstalt, Abtheilung Dresden, Abschreibung .. 1 511 3 Bruttogewinn pro 1910 Aktionͤrc, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, ülheim Rhein. 1. März 1911. dhüecher dfs Biliche fa denealrersenmeng. Credit Anstalt, Iv Zugang ““ 1 (ab Amorttsation⸗—⸗ 113 49241 —282 986,811 müssen ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor 1 Der Aufsichtsrat. Se dae cene Ce e. in Berlin bei dem Bankhause A. Busse &᷑ Co., w ““ 8 . Gexwinn v der Generalversammlung entweder bei dem Ludwig Noell, Kommerzienrat, . 88 erfolgt Aktiengesellschaft, 8 b 1““ 9895 1 5 092 552/78 92 552 78 Gesellschaftsvorstande in Tirschenreuth oder 6 Vorsitzender schäftsjahr, in welchem die Er⸗ E Abhaltung der Generalversammlung zu bitore ö“ 8 Soll. Filiale in München, mit Nummernverzeichnis [104566] 7 3uf 8 &SIc’aea scheinigungen als Legitimation für die Teilnahme an LE“ 3 2 6 IIII1I1“ . zum Zwecke der Anmeldung vorlegen. Thüringische Glas⸗Instrumenten⸗Fabrik Zusaß:— Zeg. A. inglichen Fällen der Generalversammlung. 8s 1G Amortisati a99 98 8 Tirschenreuth. den 28. Februar 1911. Thüringisch - Der Vorsitzende kann in dringlichen Fällen Hamburg, den 2. März 1911. 575 542744 575 542,44 89 Brvbtisetion 135 29 43 8 Fenshanvortras 322 61084

Der Vorstand. v Alt, Eberhardt & Jüger ddie Beschlußfassung ohne förmliche Sitzung Der Aufsichtsrat. 1 18 II“ B. Gewi egembev Ar ber V . Sve S 1 egraphischer 2 g 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. K t. perpeaszen⸗ Schlippbetkt aAltien.Gesellschaft in Flmenau. aurch inbolung scheiftlicher oder telegraphisch E. Burgdorf, Vorsitzender. —— 1AA4“ 107 759786 u““ Die IV. ordentliche Generalversammlung u“] 25, betreffend die Bezüge des Aufsichts⸗ 8 1I1 .“ Zufolge Beschlusses er heutigen Generalversammlung wird der Dividendecoupon Nr. 13 [104565] der Aktionäre findet am Mittwoch, den 5. April rats, Seee letzte Satz, welcher den Wegfall der [104552] 1 8 8 Generalunkosten. E 8 91191 Gewinnvortrag 6 035 34 e 186 60,— (Sechzig Mark) bei der Bayerischen Disconto⸗ Wechselbank Glas⸗ und Spiegel⸗Manufactur d. F. S 2 ½ Uhr, im „Sächsischen festen Vergütung behandelt, durch folgenden Satz J. P. Piedboruf & Co., Rührenwerk Neüerzeeben Kelbungen. 188Sigl; Marene;; - 1“ 355 987 25 G. . senki S Tagesordnung: .“ mt aber in Wegfall, wenn der Ab⸗ it. Ges., Düsseldor 2 090 [36. e“ 224 ,239 249 326 à 1000,—, 8

zu Gelsenkirchen⸗Schalke. ) Vorlage des echasröberichl sowie der Bilanz siss dom n afesein erfadh. ne Dehek. ence zaeheceeee⸗Bas n S was⸗ 362 L 362 090 59 Lit. B Nr. 4 37 à 500,

ien en 4. . 9II, v) Erteilung der Entlaftung an Vorstand und Auf⸗ 35, welcher die Gewinnverteilung behandelt, Düsseldorf stattfindenden or vüustr. . 1 68. r Einreichung der Schuldeei der, Bayerischen Disconto⸗ K W g. h. § 3 elcher die e 9g 8 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1910 habe ich geprüft A.⸗G. in Augsburg gegen Einreichung der Schuldverschreibungen ne st allen nichtfälligen Fhsegbanr

2 . 1 sichtsrat. 1 erhält an Stelle der Punkte c— f, welche die Ver⸗ versammlung. 8 ü i übereinste 8 Vormittags 11 3 Uhr, Bank 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ düas EE und Gratifikationen Tagesordnung: , und mit den ordnungsmäßig geführten 8 SeeAsche übereinstimmend gefunden. und dem Talon. 1 8 Geschäftalatole des A. Schaa Hausen'schen Bank⸗ gewinns⸗ scheidendes Auf behandeln fansane Fassung: 1) Vorlage der er aeh 9 Geschäftsberichts 2 Immeke. 8. Februar Gorf ereins zu Cöln stattfindenden 4) Ergänzungswahl für ein ausscheidendes Auf⸗ „auf die Vorzugsaktie zunächst 6 % und pro 1910 und Beri er Revisoren. 1““ Credit⸗Anstalt in Leipzi J 1 er Vorstand. 1 8 1 8 . 7 G. * r . g- 9. . 8 . 85 M s 5FS5 Fßo 9 Fong faunn 8 b 8 4 iliale in 8 Bo H umlun sichtsratsmitglied. dann auf die anderen Aktien 4 % ordentliche 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der jj u“ E. Bochter. 88den cCesn Generalversan e8 g Diejenigen Aktionäre, welche sich an der 1“ 1 Pnndeang. gewäͤhrt (iehe § 8). 8 8 Bilanz und die dem Vorstand sowie Aufsichtsrat Lipsia, Chemische Fabrik, A.⸗G., ne [103351] aden. 5 17; ☛9 39 2 ä6 F s F . 5 85 lad . versammlung beteiligen und ihr Stimmrecht ausüben d. Von dem hiernach verbleibenden Betrage zu erteilende Entlastung. 8 3 2 3332 8 Tagesordnung: W““ wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum erhält der Aufsichtsrat als Tantieme 12 % unter 3) Wahl zum Aufsichtsrat und Wahl der Revisoren. 8 Mügeln Bez. Leipzig. 1“ 1 . Tüllfabrik Mehltheuer Aktien⸗Gesellschaft Ober irk bei Mehlt 1/V 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage 1. April 1911, Nachmittags 2 Uhr, entweder Berücksichtigung der Bestimmung in § 25, Die Hinterlegungsstellen für die Aktien sowie die 8 Die am 28. Februar dieses Jahres abgehaltene Aktienbetra 9 d geschehener Vollzahlung der Akti ;. 4 c euer i/V. der Bilanz und der Gewinn⸗ und bei der Gesellschaftskaffe in Ilmenau oder 8 während von dem alsdann noch verfügbaren Zahlstellen für die Dividendenscheine hfnd außer der Frhercthise ö unserer Gesellschaft bößung dee Grundrartlelg es Prnageaen e Er⸗ Bilanz am 31. Dezember 1919. Passiva. 2) Bericht des Aufsicht über die Prüf er einem 9 oder bei einer der nachverzeichneten de Es 8 , Gratifikationen an An. Geschäftsse in Düss ie Bankhäuser: hat beschlossen: 5 5 8 . 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung einem Notar oder bei einer der nachverzei eten Betrage bis zu 8 % zu Gratifikationen an An. Geschäftsstelle in Düsseldorf die Bax 1. Mügeln, Se Leipzig, den 28. Februar 1911. An Grundstückskonto. F s60 53 Per Aktienkapitalkont 25,F;F 2 Aus dem Spezialreserve⸗- und Erneuerungsfonds Lipfia Chemische Fabrik A.⸗G. Gebäudekonto . . . . 319 210 22] Akzeptkonto 12828, * 2110 5 4 U

Bilanz, 52 und en und Stellen: gestellte, wie als Beitrag zur Bildung eines es SNesseeehs⸗ Diskonto⸗Gesellschaft,

des Vorschlags zur Gewinnverteilung. Deutsche Bank in Berlin, ana bensionsfonds für letztere dem Aufsichtsrat zur Aachen:; 1 M 1 8 - . s

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Bankhaus Hirschmann & Franke, Arnstadt Berstonsfonde, für les werden, v 8 Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin; 6 den Betrag von 62 500,— zu zentnehmen und Carl Gabdens gflichissas 1 Wohnhäuserkonto.. 72 67304,„Kreditorenkonto .. .. 608 079,40

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Ilmenau, 1 Riest, soweit nicht die Generalversammlung B. Simons & Co., Düsseldorf: diesen an die Aktionäre der Gesellschaft in der eeeee Measchinenkonto. . . 1015 87446]% . Gewing. und Verlustionto. 6 45770 sowie über die Verteilung des Reingewinns. gegen Empfangnahme eines Depotscheins zu hinter- anderweit darüber verfügt, als Superdividenee C. G. Trinkaus, Düsseldorf; Weise zur Verteilung zu bringen, daß jede abge⸗ [104156, 8 Metriebsmaschinenkonto] 108 335,05 Zur Verteilung wie folgt b

4) Wahl zum Aufsichtsrat. ie legen und diesen in der Generalversammlung vor- is 2 % auf die noch vorhandenen ursprünglichen manque Sencrale de Liége, Lüttich; 1 stempelte alte Aktie 253 % = % 250,— erhalt. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist nach Motorenkonto. .. 185 301 04 vorgeschlagen:

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die zuzeigen. v 8 Alktien 6) zur Verteilung gelangt, ein hier Meuffels, Neef et Co., Lüttich, Die Auszahlung dieses Betrages geschieht bei der heute erfolgter Wiederwahl von im gesetzmäßigen Brunnenkonto.. .. 5 075, 32 Bruttogewinn .. . . 216 816/68 Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen 14 Tage vor Ilmenau, den 1. März 1911 nach aber noch etwa verbleibender Betrag unter sowie die Geschäftsstellen der Firma: 8 Kasse der Gesellschaft zu Mügeln oder bei der Turnus diesmal ausscheidenden 4 Mitgliedern fol⸗ Heizungskonto... . 13 658 60 Verlust auf Debitoren 8 der Generalversammlung in unserem Geschäfts⸗ Der Vorstand. angemessener Abrundung auf beide Aktien⸗ Jacques Piedboeuf, G. m. b. H., Düsseldorf Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu gendermaßen zusammengesetzt, Beleuchtungskonto.. 21 705,4 % im Jahre 1910 .. 1863 93 lokale zur Einsicht für die Aktionäre offen. Die G O. Pröhl. kategorien dem Kapitalbetrage nach gleichmäßig und Aachen. 8 Leipzig, bezw. bei deren Filiale in Oschatz. Als Apotheker Konrad, Muͤgeln, als Vorsitzender, Transmissions⸗ und Rückstellung für 1911 6 500,—

nigen Aktionäre, welche sich an der Generalver⸗ —— 1 verteilt wird.“ Die Aktien müssen vor dem 20. März 1911, berechtigt sin Krtpfcnge Fütss die Niedergrauschwit, hes ker ö Föschsehwxe e 183 98988

88 erkzeug⸗ u. Mobiliar⸗ b F ffr 83 760/10 19 Reingewinn aus 1909 . . .. 2 699 90

sammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien 553 Uruaniag“ 1“ 8 Auszahlung also spütestens am 19. März 1911, deponiert 8 Aktien. itzender, ammlung eilig ol h [104553. „Urania i. § 36, die Bekanntmachung und Auszahlung also spütestens a z sitzend 56 kirchen, Schatör, bei dem X. Ianfshwnfenelchen ebens-Uersi⸗ ung zu Dresden. Die Höhe der zur Verteilung gelangenden allerehestens Aktienhinterlegungsscheine sowie im Falle fallende 1 und Lebens⸗ Uersicher g9 8 der z g gelangende zahlungsrate von 250,— in der Zeit bis zum Mügeln, Bez. Leipzig, am 28. Februar 1911. Materialienkonto Zur Llgitimation der Aktionäre für die General 1 vee. G 4 hac, dermeneads 2 he. en emsen Behüchannn 8 Aktien unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Carl Gadegast, stellvertr. Vorsitzender. Debitorenkonto. 256 608 19] Vergütung an Vorstand u. Beamte Gelsenkirchen⸗Schalke, 2. März 1911. 8 Men bwe- 1 1““ 8 drh weg Sha- 1 igsten ordentlichen Generalversammlung Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1910. assiva. 4 ha e gibt, be 1 44 zwauzigse ch Aktive⸗ 3 8 b der vorbezeichneten Auszahlungsstellen einzureichen. dende für 1910 auf 10 % ² %

o Schuldverschreibungen die Stücke:

““

——

25 5

2 7 2 7 86 457 0

2 7 1 1

spätestens 5 Tage vor dem Versammlungs⸗ 8 11““ - der z Dividende betreffend, erhält im sein. - 21-. hluß ersuchen wir Graichen, Leipzig, 8 . 24 9 auf dem Bureau der Gesellschaft zu Gelsen⸗ Artiengesellschaft für Kranken., Unfall- Aüfreilenpen b“ ktssd, 80 Die Aktionäre werden gebeten, der Geschäftsstelle . hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft, die Riedel, Leipzig, 8 6” v ferde⸗ u. Wagenkonto 22 ersten 2 - 3 auf jede abgestempelte alte Aktie entfallende Aus⸗ Uhlemann, Mügeln. arenkonto 319 871 05 Zum Reservefonde Bankverein in Cöln, Berlin oder Düsseldorf geevFr. eaus: Dresden 2 bividende ist öffentli a einer Vertretung Vollmacht zugehen zu lassen. 8 88 oder 8g dem Banthause A. Levy in Cöln zu v1“ mmeenes Deasdendi, sfchtch berae ae SI Ihn⸗ Der Vorsiczende dee ahacfnastoralo⸗ 20. März dieses Jahres bei einer der vorbe⸗ 2j sia Chemische Fabrik Effektenkonto. . . 9 420 hinterlegen oder den Besitz derselben nachzuweisen. egg n eh,S Sachsenplatz Gesellsch ft werden jeden Jahres 5 Paul Piedboeuf. zeichneten Auszahlungsstellen gegen Quittung in p 2 - s ) Fa rik. Assekuranzkonto.. . ee Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werder 1 Jahres. t Empfang zu nehmen. Zu diesem Zwecke sind die Der Aufsichtsrat. 1“] 1 265/81 ersammlung dienen die von den bezeichneten An serer Sesellckafts⸗ 1 11“ Beift ꝛe destellen auszufertigenden Stimmkarten. - ae.—f [104465] 8 Bremer Rolandmühle A. G 11“ 3 Nummernverzeichnisses, welches die Nummern der 104157] ier b gebäude Dreeden, Sachsenplatz Nr. 4, ste ende Aktien in arithmetischer Reihenfolge angibt, bei einer Die heutige Generalversammlung hat die Divi⸗ Arbeiterunterstützungsfonds

Vortrag auf neue Rechnung ..

. K.eüns ergebenst eingeladen 7 ——— id um 10 Uhr ge⸗ . 83 Es 8 Artie festgesetzt S 8 as Versammlungslokal wird um 10 Uhr ge 8ꝙ. 2₰ b s e festgeset 8 1u“ u öffnet, die Verhandlungen beginnen pünktlich 11 Uhr, An Grundstück . . . . . . . . . . 297 326,28] Per Aktienkapital . . . . . . . . . 3 000 000 ighgcge Geurntehttal von. 280000, „Die Auszahlung erfolgt sofort gegen Aus⸗ u 2 294 537 100 2 2972 537 15 [104508] Zur rir Fneesechemfsun sind Gehäude v111X“X“; 1 187 983 10 8 4 27% hvpo hekarische Anleihe 9 28 648 000— Ausgabe von 125 Stück Artiern im 1“ ög. lieferung des abgestempelten Dividendenscheins Nr. 12 Soll. esscssaaRki Gewinn⸗ und Verlustkonto. 6 ves ma Gebꝛ Goldstein Aetiengesellschaft für diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche Mühleneinrichtung . . . . . . 1 487 79410G 4 ½ % . * je 1000,— zu erhöhen. Die Altien lauten au in Mügeln. Bez. Leipzig, bei der Gesell. W0 b ℳ. 19170 2 1. L old] 2 4 spätestens am 23. Mürz cr. die Anmeldung im Dampfmaschine und Kessel.. 324 647 70] Reservesfontkü . den Inhaber, sind vom 1. Janzen Aüne 8 . schaftskasse. . Dez. An Handlungsunkostenkonto 69319 57 Zn. per Gewinnvor⸗ V Volz⸗Industrie in Liau. zu Breslau. Direktionsbureau wahrend der ublichen Geschäfts⸗ Wege⸗, Gleis⸗, Kanal⸗ und 8 Spezialreservefonds . . . .. nn dividendenberechtigt und sind im übrigen den bis⸗ n Erechs günbe dr, Allgemeinen Deutschen 31. „Finsen⸗ und Skontokonto . . . . . . 09 31257 trag aus 1909 2 697,60 Die Herren Aktienäre der Gesellschaft werden hier. stunden bewirkt und sich dabei durch Vorzeigung der Vrunnenanlage! 28 256/45 „Kreditoren . . . . . . . . . 1 152 085 99 herigen Aktien gleichgestellt. Die Ausgabe soll zun Credit⸗Anstalt und bei deren Filiale in Delkrederekonto: Dez. Per Fabrikations⸗ d 8 wölsten ordentlichen General⸗ Aktien beziehentlich Interimsscheine oder durch Vor 1“ 41 001 . Aexzepte .. . . . . . .! . . .1 905 392 98 1 Kurse von 2115 9 8 vaun 58 88” 1 5 Oschatz. Rückstellungen auf Debitoren für das 31. konto üeer 292 52 r , den 25. März lage eines satzungsgemäß ausgestellten Besitzzeugnisses Flektrische und Telephonanlage. 36 295 65 Vorträge für laufende Unkosten, 50 8 Reichsstempelabgabe 89 ööö“ Mügeln, Bez. Leipzig, den 28. Februar 1911. “*“ 6 500,— Per Mietzins 1M““ n aa 1 i gewies 9F 8 Vo s 8 sj .I. Spri er⸗* 35 83 9 25 / 3 6 8 4 8 2 2 6 8 g 8*. . . 5 8 2 10n, v. ee Detalan A. Ebö11— eWele 1 35 üs 1“ 8 8 1 zuzügl. 88 ö vom 1. Januar 1911 Lipsia, Chemische Fabrik Act.⸗Ges. . im 463 93 sonto. 426,60 EE w 116186 1 8 0b. —ö— ab gerechne ur 1 . 8 st vertr. Vorsitzende Abschreibungen: V be neeherieweml eö“ 8 324708899. falger. ““ Eeeg. stellbertr. Vorsitzender. Grundstsckskonte 1 % 71975 Tagesorduteg: P.r-r Seʒv .e-veeeSEee. Warenbestand . . . . . . . . 3 615 127 Reingewinn .. ..... .. 112 4320 28 b Den bisherigen Aktionären der Gesellschaft ist nach 199930 Hebäudekonto 30%..o 9 872,48 1) Berichterstattungüͤber das Geschäftsjahr 1909/10. insoweit zugelassen werden, als sie selbst Aktionäre Materialienbestandd .... 95 560— 8 § 282 des 8.G.⸗B. n Recht eeselsshaft u Mech Baumwoll⸗S innerei Maschinenkonto 8 % .. . 88 684,74 Vorle er Bilanz Gewinn⸗ und schriftlich bevollmächtigt oder die gesetzlichen e1] 1“ 8 E e, 1e, N rden, . Sp 1 Betriebsmaschinenkto. 10 % 12 037,23 Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und S 52 148 18 v1“ die neu auszugebenden Aktien in der Weise zu über⸗ d W b . B b Meeegeeencs 10 0 1969,*8 Verluf eter der 8 are sind. 1— echselbeste 1““ 2 L 1 b 8 ge 1 1 1 8 1 11“ 2) Bo alsfchung über Genehmigung der Jahres⸗ Zur Ausstellung von Besitzzeugnissen gemäß § 29 Vortrag für im voraus bezahlte 1““ nehmen, da6 dee en ,e Di 8 85 88 ene 8 1 . Brunnenkonto 10 %. . 563,93 t (Vewintt⸗ Verlus d. Abs. 3 der Gesellschaftssatzungen sind berechtigt. *% NAssekuranzprämie und Zinsen. 29 000 G 8 Aktie berechti ie Herren Aktionäre werden hiermit gemäß Art. 13 Heizungskonto 10° 1 517,6: bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und se 1 „berech Af zp Zins Arein venen „re 8 b.. 8398 1144A*“ e6““ IZII 8 449 569 25 Demgemäß ersuchen wir diejenigen der Herren Vormittags ühen tar gane g etare sethme br. 8 rbeuckhengekento 10 %.. 2 411,71 8 O g 1 2 22 8 8 8 .“ 8* 8 A. 8 7 8 86, 9 2, 1 8 3 jsß . - 5 . 3) hetsentawahlen .“ eutscho Bank Filiale Dresden Verluste. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1910. Gewinne. n. welche 5 Nehusenecht auglben Peen Seueketbersgn mlung eingeladen. ee. 2e 80,98 8 Aufsichts wahlen. 8 8 2 8 8 esem H en, 1 r 1 8 8 1 98 4 r 8 1 lung und Bächnsche Veang a und dag * „+₰ 2 ö Fhnzgess werden soll, bis 1 nr 1) Se Eehecchasteäüneg wa⸗ u“ 1“ Die Teilnahme an der Generalversammlung und]— 8 V Zine eu Weü 47 165,40 20. März dieses Jahres bei der Geschäfts⸗ aͤge der 8 8 7 LE1“ 230, davon abhängig, daß die Aktien nebst einem dopyelten W“ es Nors Unkof 6 8 J4013921‧** 1 Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Aufsichtsrats. - D414AXAX“ 86 457 70 1 8 88 . 2 8 fünften Tage 1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, Cecggaben .. .. 183 013/97 G 1 -h n 8 b 70 8 E“ derselben der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust Ututt1166“““ 59 589 366 8 vacen. I eicheren ge⸗ e 55 Palonsteuer auf die Fabrik. 1 295 164/751 295 164/75 8 111“*“ 88 4-eggn 8 f 2924 785 . . 2 eine 2 Sc 2 2 f 3 5 7 & . 2 nlche mit 8. 82* Bureau der Gesell⸗ rechnung und des Berichts des Aufsichtsrats Zinsen, Rembours und Avalprovision 3 224 785 94 8 8 Fnvei Exemplaren ee hee a ünürn 2.Sqhungegemäße Wabl in den Aufsichtsrat. 1 Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Fabrikant Ad. Hoffmann wiedergewählt schaft hinkeriett werden. über die Prüfung dieser Vorlagen. DII*“ . 25 204 29 b 8 8 9 3 8 uliefernden abgestempelten alten Aktien c arith 4 1 dung e. ien für die Generalver⸗ worden. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: ne Ancane c nen Jagag deniten veeanhhea h. veere die Sererteg de g⸗ ö.S v11“ metischer Nummernfolge zu verzeichnen sind 1 sümsung 8 üe. Art. 14 unserer Satzungen Fabrikant, Kommerzienrat Erich Roessing, Vorsitzender, Neichsbank und deren Haupt⸗ und Rebenstellen winnrestes 35 ad, 7 der Satzungen) Reingewinn wie in der Bilanz .. . 2 480 28 3 Aktlonäre, welche das Bezugsrecht bis zu und mit „ütestens am dritten Tage vor derselben zu Fabrikant Richard Lay, stellvertr. Vorsitzender, ven 8 deutschen Notar bezw. bei der 3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und NF71 —N2a8aS57 dem 20. März che, Vabresrng bes n e 89 Eö. Seeen gegen, Vor. 8 abrikent Ad. Hoffman Pres 81 in Bresla folgen. den Aufsichtsrat. 1“ H 8 EeX“; Weise ni 2 g de en sowohl bei Herrn Paul Gnuva Bankdirektor Fr. Meyer, Hreslauer Discontobank 3 . Ereafichsnate esTchmea 8 Seeng. 2 110 8 8 wesse nicht ausgeübt haben, gehen desfelben ver⸗ 2 52 als auch auf unserem Bureau er⸗ Ferhash r. Kn 82 b. weisende T inigung spätestens am fünfte en, den 1. März 1911. 1 Der Aufsichtsrat. 8 Der Vorstand. 1 orste 8 * 1 4 Fabrikant P. Speck, Klein⸗Gera. weisende Bescheinigung spätestens am fünften Tage ü-ere,en Actiengesellschaft für Kranken⸗, Iob. Friedr. Wessels, Vorsitzer. C. Erling. Edm. Meyer. Formulare zu allen vorstehend erwähnten Erklä⸗ Gaustadt⸗Bamberg, den 9. Februar 1911 berpirk, den 25. Februar 1911. der C lversammlung der Gesellschaft „Ura - Vorsi Eepöhnten 85 Feee; v . 8 Unfall und Lebens⸗Versicherung zu Dresden. Ich bescheinige hierdurch die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz und G Müͤgeln 1 bei Alkeneesch Delfchen üöS Tüllfabrik Mehltheue Breslau, den 1. März 1. Der Aufsichtsrat. Verlustrechnung 8 G .“ . Semlinger. SHer vorstand. Breslau, den 1. März 1911. 1 sportyo 8 2 booidi r G p 8 8 8 1“ 8 .“ v11“”“ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Dr. med. Klotz, Stellvertrete W beeidigter Bücherrevisor. 8 1 1 I 1 b

16

eingeladen.

7

2