Reichsanzeiger. Es bringen in die Gesellschaft ein:
Kaufmann Johanncs Deckelmann in Hamburg drei Faß Salzlachs à.˙ 550 ℳ und ein Faß Salzlachs zu 600 ℳ zum festgesetzten Gesamtwerk von 2250 ℳ, 2) Kaufmann Richard Blaich in Hamburg drei Faß Salzlachs à 550 ℳ und ein Faß Salzlachs zu 600 ℳ zum festgesetzten Gesamtwert von 2250 ℳb unter Anrechnung dieser Beträge auf die betreffenden Stammeinlagen.
Nr. 8916. Küsten⸗Transport⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von gemäß den deutschen Reichspatenten Nr. 170 165 Klasse 65a und Nr. 173 424 Klasse 65a auf Grund der betreffenden eingebrachten Lizenzen gebauten Lade⸗ und Löscheinrichtungen sowie der Betrieb von solchen. Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen, Beteiligung an solchen, Uebernahme von deren Ver⸗
zwischen ihren Fadenkreuzen übereinander liegen. Gustav Hiller, Zittau i. Sa. 15. 8. 10.
87 b. S. 30 683. Steuerung für Perkussions⸗ werkzeuge, bei welchen in einem Zylinder zwei Kolben von gleichem Durchmesser hintereinander an⸗ geordnet sind, deren einer von einem Motor zwang⸗ läufig angetrieben wird. Alfred Sykes, Hudders⸗ field, Großbrit.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 21. 1. 10.
S9a. G. 32 527. Verschluß für Rübenschwemm⸗ rinnen. Gentrup & Petri. Halle a. S., 21. 9. 10. 89 b. R. 30 736. Messerkasten mit einstellbarer Vorlage und einstellbarem Messerbalken an . schnitzelmaschinen. Nikolaus Richter u. Augus Schnettler, Hagen i. W. 30. 4. 10. 1 S9g. S. 30 070. Maschine zum Schneiden und Verpacken von Zucker. Sociste. Anonyme de la Raffinerie A. Sommier, Paris ; A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 26. 10. 09.
2) Zurücknahme von Anmeldungen. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen.
5 502. Stoßzünder fü elbstfahrende 65d. W. 35 502. Stoßzünder für selbs ahrende Torpedos. Whitehead & Co. Akt.⸗Ges., Ungarn; Vertr.: O. Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 19. 8. 10. “
Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 29. 3. 10 anerkannt. ““ 67a. E. 16 049. Mehrrilliger Schleifring für Kugelschleifmaschinen L ae daß bei Abnutzung der Rillen auch eine dige bHa der Rillenrippen erfolgt “ matische “ “ Friedrich Fischer, Schweinfurt. 23. 7. 10. cherz, San. 104. Streichriemen, einer durchlässigen Fläche die zum Schleifen Masse enthält. August Reimann, Berlin, Frank⸗
rter Allee 133. 24. 6. 10. 6 8g 888 8 68. Türschloß, dessen unter Feder⸗ wirkung stehender Riegel in der Offenlage durch einen mit Hilfe einer auf das Schließblech vgexezaben⸗ Falle auslösbaren Sperrhebel zurückgehalten w 88 Adolf Döring, Breslau, Rebengasse 9. 10. 9. 9. 68“a. G. 32 087. Sicherung gegen Heans⸗ stoßen des Schlüssels. Wilhelm Groeger, Glatz,
à1 EFlbeü [1043051 .“ Handelsregister Abteilung 3 ist bei 1 Nr. 171 eingetragenen, hierorts .“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ““ Deut che Capselin⸗ und Zinnolitwerke es ell— schaft 8 beschränkter Haftung“ heute folgendes eingetragen Zefchlut der Gesellschafterversammlung vom 23 Februar 1911 ist die Zahl “ befugnis der Geschäftsführer abgeändert befugnis zchstens drei Geschäftsführer bestellt Danach sollen höchstens drei Geschaf ““ werden und zur Vertretung der Gesellschaft je z Geschäftsführer miteinander berechtigt sein
8 217 612. ( ottfried Straub, Leon 8eolf u. Louis De Wolf, St. Nicolas, Belg.; 5* sr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin Vertr.: 8. SW. 61. 8 89 5) Löschungen. in Infolge Nichtzahlung der Gebühren .I Vü 228 955. 3 d: 225 095. 4a: 918238 211 236. 4g: 205 655 214 881. Ga: 229 124. 6 5: 192 515 200 980. 6f: 167296 177 302. 7e: 206 246. 8: 94 243. 22: 212 341 214 147. 89: 166 29 212 97. : 212 2 8 1“ G . 4 3 92 8 1n b 34 „½ 8 38: 160 037 164 122. 12e: 169 192 ““ — “ Schobeß und 8 5; 1808 212 202. 125/: 136 274. 13a: Die Kaufleute Carl Haul S chebessührer 10 27. 18f: 205 605. 15 b: 213,248 216 918. Aron Steiner baben sir tene age 5 Kaufmann 159: 212 015 219 166 219 581. 15h: 155 265. niedergelegt, und sind “ “ 131: 214,720. 20 b;: 197211. 8898* ö “ 11“ Henry Reinhardt w1a: 197 613 2 216: 199 43. Z1c: Faufmann Friedrich Ferdinand Hentv Reinhardt 1 N.n abchen, Ucberiahme vontderan Ver. 118; 210 i ir. 2d: 1137, 24s: Fauhnena e ceneeriß Alnes ” deftang, Betrieb aller solcher Geschäste, welche 20 99 299 199. WMäse 2c 02 206 135 207 952. eneCer bhorn zu Geschäftsführern bestellt worden. 2 mittelbar oder unmittelbar diese Zwecke fördern. 20, 29195. 22l:Z, 09. 2xi 149 621. 11 Clushorn z Geschiftsfübifrhafcserrsammnfönds⸗ Das Stammtapital beträgt 300 000 ℳ. Geschafts. 819: 2MHb 88 2”,Sn-. 214 061 215 107. G- Sünh in daleccheitig der Sitz der Gesellschaft ührer: Ingenieur Georg Leue in Wilmersdorf. Die 24a: 195 323. 24c: 2 3,891. 9 979 26e: veschluß ist g. verlegt worden. Gesellschaft ist eine Gesellschaft 21: 208 287 26 ;: 161 588 210 279. 20c: nach Hamburg verlegt wor G Hastung. Der Gesellscssfi eesee ni 3. Fe⸗ 8 zor r Schei des 8 2 50997 975 8½ — 92 587. 32 4 ö1 gI. . 3 8 8 4. Agens 5 8 LEl. Dir erb EEE11— lichtfensterverschluß, Graphits von dem Nebengestein. 30. 1. 11. 8724. g......ee berg. EEC11öA““ oigen im Deutschen Reichsanzeiger. Es bringen in 289 2ch. 56 9213. Shalichtsegstervaschluß “ 49 294. Verfahren zur Erzeugung von nal: 227 709. 35c: 193 608. 3a: 212 312. een Fenbelareglster wunde heute eingetragen: Bei die Gesellschaft ein: 1) Ingenenr Georg Lene in git Schnurzug; Zus. z. Pat. 230 9066. Georg Schut, belzimitation aus Florware. 23. 1. 11. 36 d: 207 996. 36e: 201 152. 37a: 173 257. Im H Gagel & Schemenau“, bisher offene Wilmersdorf, 2) Ingenteur Georg Siezel! Schs I Lechaa ag n dstr. 24. 12. 11. 10 Db n Stn a g8 Kugel, oder Rollenlager 268: 208 354 212 897. 42 c: 208 231 214 669. der Fitsngh Tschaft in Küps, seit 28. Januar 1910 8 9 masae e dgr Aehe. vnef s⸗ 195. Füllfederhalt bei “ P . a: Zää116156“ 2 H 8 ( - „ EEZ““ —s 8 „2 3) Ingenieur Feodor Siegel daselb I 193 Füllfederhalter, bei welchem 1“ in der Druckrichtung übereinander 191 906 42m: 204 911 207 180. 1-. 8 infolge Ablebens des Gesellschafters ausscrtcgn a0 Tlgenieur 8 dor Sfegeh dqselöst de 8 Fee Lönt de 8 is ertitcnan ““ 20129. 4 8g “ 20728: 225 9 2039 879 Hans Gagel; zazamehriger Ageininhaber, Hegaec, Nr. 170 165 Klasse 65 a und Nr. 173 424 Klasse 65 a führ it demselben in Verbindung er Lagerringe. 27. 10. 10. 8 186 022. 45;g: 203 826 207 236. 45h: 1111““ Kaufmann in Küps, bisher. 2. 1¹ zu stgesetzten 2 20 z „ dicht geführten und N Ansaugen von der EEbö- Schleudermühle mit festen 186 022. 2 465: 190 532 193 016. 46c: Schemenau, “ 1“ zun feftgescsten Wert⸗ von 209000 “ stehenden Hülse ein Vakun Hugo Stein, Wien; 50c. A. 16 770. 9. 214 084 216 195. 81. 428: 198 919. 4 7e: (Korbwarengeschäft) Prot 8 Inhabers in Küps. uf ihre Stammeinlagen angerechnet werden bei “ Erfues “8 9 10 Plheosscgen 2g goe eeeg al⸗ “ für Unt 203 691. †b* 218 205 298 396 730. 426: geborene Rupprecht, 1— “ 1:150 000 ℳ, bei 2 und 3: je 25 000 ℳ. zʒhrer⸗ 8 Pat.⸗Anw., Erfurt. 18. 5. 10. d. S. 28 509. Scha erzeuger für Unter⸗5 1½ ¼ 427g: 172 487 205 398 206 730. 47h: 8 eg, den 27. Februar . Nr. 8917. G dstücksverwer 8 1 Vertr. A. Rohrbach, Pat.⸗Anw., 1“ 1ü4d. S. 28 509. 215 469. 11“ 37 862 Bamberg, den 27. Februah i1, rundstücksverwertungsgesellschaft föelobes EEE11“ cken vo 207 289 227 120 “ “ 219 99 K. Amtsgericht. Büfingstraße Gesellschaft mit beschrünkter ““ 1111681“ 29: 29228: 21114 Sr: 190899 Fastung. Sth. Friedenau. Gegenstand des Hoob ““ Präservativen. 22. 12. 10. 1 518: 183 973. 51e: 214 614. 11“ Unternehmens: Erwerb und Verwertung des Grund⸗ Fhc 2. 31, 5ℳ9 iger Schmelz⸗ 1 Wegen Nichtzahlung der vor der Ftt. äng zu 3Z4a: 199 951. F4c: 204 548. 257 “ stücks Büsingstraße Ecke Fröaufstraße. Das Stamm⸗ 11c. B. 56 878. Doppelwandiger Sjchmelg entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 30031 8 6. 54g: SS“ 559: kapital beträgt 20,000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ bessel fur Dampf. oder Gasheizungg “ als zurückgenommen. 56a: 215 955. 57a: 216 237 225 438. 56 mann Georg Philippsthal in Berlin. Die Gesell⸗ Lechniscges 11u1u“*“] 8t. S. 80 895. Verfahren zur Erhöbung 188 3598. 58: 105 453. 58 b: 1979 57 schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ee. Farbaufnahmefähigkeit, des Glanzes und der Elasti⸗ 212 872 225 114. G1a: 216 868. 5* 148 960 Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Februar 1911 SIc. u. 1084. Aufmrickmaschine⸗ Hee eee sität von Seide. ⸗8. 11. 10. 212 636 229 009. 63e: 213 536. 9 “ 642: festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Machinery Eompand, Patersonn. .] 1Zi. Sch. 323 868. Einrichtung zum Entwickeln 225 650. G3e: 148 137 156 8 208 b0:209 209 Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutscher K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 6. 7. 10. von Ozon mittels Phosphor und einer geeigneten 199 742. 645b: 159 977, 160 929 161 520 202 319. Reichsanzeiger. 78. St. 1 5 068; Versahren Fhr Herstelungwan Flüfsigkeit., 1. 12. 10 — R 6 4c: 211 225. G5a: 214424. 6Sa: 202 319. Bei Nr. 1321 de Grousilliers & Co. Gesell⸗ 6 Querschnitt keilförmigen Drahtseillitzen. Paul 21r. R. 28 751. Einrichtung zum Negeln G8 5: 202 212. 68c: 202 871 schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist Stoeffel. Osterath b. Düsseldorf. 8. 4. 10. —.—algerer don der Leitgeschwindigkeit einer Steuer⸗ 211113 214 764. J“ gelöscht. gt. 11 82. Pnessatshe. interwasser. welte abhängiger, mittels ger gneter Zrischenasgane 174 187. 716b: 199392. 11e: ö. Bei Nr. 2801 Siemens⸗Schuckertwerke Mexico Signalanlage. Norddeutsche Maschinen, und geregelter Mototen, z⸗ I Kheftrohac .1e. . 7Za: 146 706. 22 6: 18 640 152 454 Elektriritätsgesellschaft mit beschränkter Haf Armaturen⸗Fabrik G. m. b. H., Bremen. . 18 45g. B. 52 460. Schleuder zum Reinigen n 72f: 215 081. 72h: 15 210 581 tung: Robert Maaß und Richard Werner sind 76 b. B. 55 081. Selbstaufleger mit Wage und Belüften von Milch mit einem in der Schleuder⸗ 135116 155771 169 234 “ nicht mehr Geschäftsführer. Der Direktor Canl einem dem Nadelzuführer Vorg ehe teteh. Fheise⸗ ronunel angeordneten Ventilator, der den zum 10. 74a: 114 880. 25 b: 205 735 213 355. 226 197. Friedrich von Siemens in Redlitz, der Oberingenieur walzenpaar für Krempeln und ähnliche Maschinen. lüften erforderlichen Luftstrom erzeugt. 5. 12. 765122. 2 6 26 b: 184166 210 934. Hermann Keßler in Wilmersdorf, der Dr. phil. Cnst Rolte; Wiesladen. Rinatiche 6. 81,7 062 dcse, .üne s.n Pohehesch. Kennchsehe een 122: 226 928. 279: 227153. T68—: 195 221. Artur Lietke in Wilmersdorf sind Geschäftsführer “ Nefen iatza deee erarheten 811515 Vehaefeh 1 Wö“ 28, Se. 160 864 Nr. 175 eingetragen die Firma Müller & Kremer geworden, jeder mit der Befugnis, die Gesellschaft baar zu endlosen Roßhaarfäden verarbe bücher in denen mit Achatstift geschriebe 8165: 197 796. c: 211 374. S1e: Nr. 175 eingetrag. A.e Haftung in selbständig zu vertrete “ Roßhaaren, die zu endlose 1 , gausitz. bücher I Fen ) Fesö 52 211 266 2 557. La: 8 mit beschränkter 8 af uü bstand g z 8 eten. 8 werden. Reinhold Grabein, Forst i. d. Lausitz 14. 11. 10. 1 12. 10. 170 500 207 304 210 452 211 266 ges 118 209 414 EEö1 ftand des Unternehmens ist: Band⸗ Bei Nr. 3102 Neue ETT““ 88 266. Wurstfüllmeschine. 1. 12. 10. 199 613. Sac: 202 813. 86c: 200 4¼. Barmen. Gegenste Unte kapital beträgt 8 sgesellschaf 11] 4. 11. 10 m r22 stehend aus 66 b. W. 33 2 . Wb Schaukeln des Tier⸗ 199 613. * 292 940 90 950. 89d: 180 665. —Brne Statut § 3) Das Stammkapital etrag größerungsgese lschaft mit beschränkter Haf⸗ 7 7 a. J. 12 425. Muskelstärker, beste hend aus 77 e. S. 29 373. Durch Schaukeln 84 Reit⸗ 215 205. S6e: 190 949 10 11n fabrik (Sta 8 äftsführer ft der Fabrikant Bern⸗ tung: Durch Veschlaß Keantliche .p zwei Handgeisten, die burche gne über Rollen hin⸗ körpers mittels Kurbelantriebes fortbewegtes Reit⸗ b. Infolge Verzichts: S6a: 75 000 ℳ. Geschäftsfüh Gesellschaftsvertrag vor vom 16. Februar 1911 sind die Geschäftsführer and bergeführte, elasische Schnur berbunden äind. tier. 1. 12. 10. 1 15a: 168 349. 77h: 216 180 216 672. as: hard Kremer XA“ rmen vom 14. Februar Ferdinand August Stange und Carl Wagner ihrer “ lnbnen Gem. 8.G., Saltnca “ Ee. lichen Dauer 188 Jest Fes üseler “ Stellung enthoben und ist die Witwe Elisabeth ₰ (ISyg en. 8 5. 82 5 2. 8 6 Nr. 95 . 8 “ .. ff 24 28 8 b 2 Wi⸗ - C ) schinen & Metallwaren G. m. b. H., Solingen für Lit e b enge. g. b5 “ für aus einem c. EVE 22188 90 854 107 397 18 “ Kremer bringt das auf 58,890 ℳ Shißer⸗ Sart in Schöneberg als S s i it unter Slc. EETE örbe a“ : geschätzte Fabrikgeschäft Müller & Kremer in Barmen Beschäͤftsführerin bestellt. ft “ “ Gerippe mit eingesetzten Füllungen bestehende Körbe, 109 3902,. 50: 89 8cn001 h o EE11““ Hugo Gesenberg Bei Nr. 3796 Federn . niederschwingender Fußplatte. Kästen u. dgl. 28. 11. 10. 94 776. S89: 90 071 97 901 99 584. mit Aktiven und 8 Gesellschaft Federwirkung auf und 4 G Nürnberg Kästen u. dg Tag d Bekanntmachung 94 776. : 6 4 b11 88 8 ,. . ereules⸗Werke A. G., N g. Das Datum bedeutet den Tag der Beke 1Sv 2 5 8 9 run 3 180 0 ℳ, bar. 1 “ 8 Reichs⸗ nrrae⸗ 3 das der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die g 6) eeeeweheen g. 5 Bekanntmachungen durch den Deutsch Ee Fce eSg. v““ ö1. 179 194 Kl. 21a, betreffend drdes Sn. belssegiske. A wurde unter Nr. 164 bei . 9 ino 5 2 Saule aus 4 in Berlin geh ge Pa 4 9 N Kl. 2 2 8 He sreg ex ter J““ 8 Gewicht 9 an “ Säule kreisenden 3 Versagungen. 8 a der Kontaktverbindungen an Wahl⸗ G“ Müller & Kremer eingetragen 1 Ses T — - s 1 sanz . 8;J. 8 1) Ff 5 zern⸗b —9 : rrioHono bve oder teilweise ausbalanciert ist. Auf die nachstehend “ 8 N schaltern U 18 Felösttgrigen Fern. unter der Firma 1“ Heülehttichte “ Milller & Kadeder, Nürnber 24. 10. 10. de egebenen Tage bekannt gemachten An⸗ sprechämtern, ist durch rechtskräftige Entscheidun Gesellschaft mit beschränkter Haftung gleich 8 Mülle Kadeder, Nürnberg. “ an dem angege 2. 5 Die Wirk sprechämtern, i 2— 0 für Gesellsche 1“X“ zscht. 1“ 478. Selbsttätig sinkender und auf⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Die 1 des Kaiserlichen Patentamts vom 24. 11. 1910 für übergegangen. Die Firma ist gelöscht steigender Schwimmkörper für Spielzeug⸗ oder andere des einstweiligen Schutze 1 ir Erzeugung nichtig erklärt. “ 2 Barmen, den 21. † sgericht. Abt. 4a. Zrcgcke. Francesco Dupré, Mailand; Vertr.: Wil⸗ 12i. B. 54 641. re 2 cht 1s 7) Teilweise Nichtigkeitserklärung. Königliches Amtsgeri . 1 1 8 Z“ enburg, Kaiserdamm 105. eines spezifisch leichten Gases aus Leuchtgas 0 X eeFaahe Hellwig jin [104309] “ ear b “ kohlenwasserstoffhaltigen Gasen zu Lust Das dem DEE11“ Acbert v Barmen. h ““ 29. 8. 10. 3 2 — andere öö 3 A. “ Kr. Petrikau gehörige Pa⸗ ent 7127 In unser Hande sregi e bedbr⸗ 8 8 8 779. M. veg che; kee Beö ..e- IF.g. 3. 10. 121 Veefagehn Bekeitung ben öö Firma Klüngenburg . he stischer Effekte für Bühnenzweckc. Albe e To. 11.“ E 1A1“ erbrochenem Betriebe“ ich in Barmen: Die nach bleben de eeeene für irge, Grafsch Chester, Engl.; einer trockenen Formaldehydverbindung. 13. 12. 09. Bierwürze aus Malz in E11““ mg te tamts bach in. Barmen d Klin enburg und Ferdinand I1“ Zeig u. Dr Lotterhos, Pat.⸗ vn 322 Ein⸗ oder Mehrphasen⸗ ist durch Entscheidung des Kablerlichen n “ E11“ 88 se veananzit sinnen Nerttlz, Werken 6,61. 28. 4 10. Wechs Kollcktormaschine mit unmittelbar oder 5 6. 5. 1909, bestätigt durch Entscheidung des Emil Halbach in Barmen als Komma cS Anwälie, Berlin SW. 61. 23. 4. 10. Wechselstrom⸗Kollektormaschine mit un Haltaer vom 6. 5. 1909, G. durch beschränkt, — Witwen der Genannten sind aus der Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 4. 1 5 b0 Wechse it dem Läufer in Reihe geschalteter Reichsgerichts vom 10. 12. 1910, dadurch beschränkt, eingetretenen Witwen der Gene Priorität aus den Anmeldungen in England vom mittelbar mit dem Läufer in Reih Reichsgerichts 10. 12. 1910 er Faffung zu enrgetretenen Witwened Priorität aus den Anmelzd 28, 10. 09 daß die beiden Ansprüche in folgender Fassung z Gesellschaft ausgeschieden. - SS. 3 rkannt. ¼] Kompensationswicklung. 28. 10. 09. 28 8 daß die be den Ans 11“ 2 tr. 176 die Firma Klingenburg & Halbach 28. 4. 09 u. 1. 6. 09 anerke FAX t R p Finrichtung zur Regelung des ; b tlichen verbunden werden: B. Nr. 176 die Firma Kling g. &. — 77 54 9; erlegbares Luftschiff mit 21d. F. 29 249. Einrichtung Fehfeleis einem einheitlicher 9. Bierwürze aus ⸗reus it beschränkter Haftung in 77h. B. 54 928. Zerlegbare ESIöööVEö d Mehrphasen⸗Wechselstrom⸗ Verfahren zur Bereitung von Bierwürze Gesellschaft mit besch ukter lr ersteiften Gaszellen; Zus. z. Pat. 221 155. Wendefeldes bei Ein⸗ und M. Phe Wende⸗ „Ver’ em Betrieb ittels eines 2 Fegenstand des Unternehmens ist mehreren versteiften Gasze “ , I fr. 8 nit zwei getrennten Wende Malz in ununterbrochenem Betriebe mi els d 8 Barmen. zegenstand 8 Unter ens bs Metan e e E1“ “ 888 die auf dem Siebboden 6 Matschgekißes be⸗ Bänderfabrikation EEö Ma 8 W erner, 9 forzheim. .19. 8 9. „ 8 wickli iger . 988 “ 1. it Freilauf 4 n 85 ber von ben nach unten indurch⸗ 8 1— Kommanditgese scha Klinge 5 8 He A 289 8 . Sen geerreoe ig. v 29₰ n7 Eeee „8 ee Wasser oder Würze, dadurch Das Stammkapital “ b n hädli ftriebswirkung beim Abwer vn insbesondere für Fah v q““ ährend dieses Vorganges die in Barmen. Das d: Kaufleute Walter Klingenburg, der schädlichen Auftriel Luzischiffen: Zus. 3. Annt. 9 zzeichnet, daß während dieses Vorganges Geschäftsführer sind: Ka eu 1“] veren Sprengkörpern aus Luftschiffen; Zus. z. Anm 10. 12. 08. 2. Rösttrommel. 19. 10. 08. gekenm 8 icht 188 Treber mittels einer Rühr⸗ Halbach und Paul Stembergh in Barmen. sh nes 363. Wilhelm Höltring, Radevormwald, 82a. B. 43 762. Rösttrommel. 1 9 in Herezung erhalten wee 28 veeeh as e eeeeeeh H. 49 360. 7 8 „ syri htun erar Be 5. g. ⸗ ve „ Ver rag vor Note 2 83. 8. An der Schnur eines schwe⸗ 4) Aenderungen in der Person boß si 8 wesentlichen nur in horizontaler Richtung zruar 1911 (Nr. 181,11). Jeder 11 77h. P. 23 164. 1 89 Segelflache Henri des Inhabers. ihre Lage verändern, während die Unterschicht in einzeln vertritt die Gesellschaft 84 883 benden Drachens hochs eige 8 Wassermann, Pat. 8 den Patente sind Ruhe bleibt. 1 Zusatz: Die Gesellschaft dau Eeh . Ast 5 09. Eingetragene Inhaber der 825₰ u“ Berlin, den 2. März 1911. Verlängerung s. § 3 des Gese schafts 8 lbach Anw., Berlin SW. 13. 24. 5. 09. LEEE ehr die nachbenannten Personen. 8 Kaiserliches Patentamt. Lützeler Nr. 181/11. Klingenburg und Halbo Anw., T2 “ zur Herstellung nunmeh . Kaiserliche Lüͤtzeler N 1 V urg Halbach 80a. A. 18 793. Formkasten zu dlf Acker⸗ 5 b 172927, E’ ae 1 Hauß. bringen die erwähnte gleichnamige Kommanditgese B a mit Eiseneinlagen. Ado 24. 188 835, 201 422, 203 014, 210 270; 1e- brir von L auxlatien Wilmersdorf, Pfalzburgerstr. 24. b-9g 8. SI. 21. 118 461, 152 512 5 2 üer — —. gn — * 61 61 bN10 8 Selbsttätige Schneidevor⸗ 152 025, 157 101, 159 610, Br. 88 Z1dla. 191 021; 26g. 209 563; 47.
8 8 ktiven, insbesondere Fabrikgrund⸗ chaft mit Firma, Aktiven, insbesondere Feüriigen se n Friedrichstraße 44/48, und Passiven zum 1 8 ist richtung für Tonstränge, bei welcher 8 “ 20089 65 Handelsregi er. Ses;⸗ er Ausnutzung der Bewegung des Ton⸗ 86, 2* 897:; 555. 8 8 94303 vorgang unter Ausnutzung der 101 398, 1 289 115 598. Aachen. [104303] * 2.
angenommenen Werte von je 75 000 ℳ = 150 000 ℳ t s erfolgt. Karl Pidde, Wissek, Bez. Brom⸗ . 5 lsregister B 64 wurde heute bei der bn. 38. 1 ig. 148 780. Felten & Guilleaume Carlswerk Im Handelsregister B 6 urde 4 60 . 7
15 5 jmab ein, während Stembergh 50 000 ℳ bar einzahlt. 19g. F. 201 Act.⸗Ges., Mülheim a. Rhein Aktiengesellschaft „Neue Walheimer Kalkwerke, Act.⸗ es., 2.
Näheres § 6 g. a. O. ““ Bekanntmachungen im Reichsanzeiger. ; Trockenvorrichtung für Speise⸗ 888 dhnrhecteeete “ bücn ““ iengesellsch “ zu Walheim eingetragen: I der 8. welcher die zu trocknenden Nudeln in der “ Ne ge üchas n ae Reennr Kecgeite 88. 203 281. Fa. Albrecht Stein der Generalversammlung vo . Februc 6d. 822 . 8 7A. 84 5
Ferner wurde im “ A. G 8 mann, Verlin. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember Berlin, den 25. Februar 1911. 4 2 G bei der Firma Klingenburg & Halbach in Barme 8) Fehias Khrheann und Trockenkammer in unveränderlicher Lage erhalten s Brundkapitals 9888 Trockenkammer in unveränder ertalsen: Bertr.: S. 2 die Herabsetzung des Grundkapitals um 338 000 werden. Giovanni Falchi, Biella, Italien; Ve⸗ 7 d. 230 235. C. Ebeling & Sohn, ig der Weise leschlosfen, daß je 50 Stammaktien zu mirstedt. 224 806:
b Zeschef 1919 begonnen. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. vermerkt: Das unter der Firma ve.vssgc Hesch Nr. 37 175: Firma Kountor für Spezialwerte Berlin. Bekanntmachung. [104313] 3) Julius Kroeber E1““ 1 b1“ “ hede Heinrich Kaiser Berlin. Inhaber: Heinrich, In das Handelsregister 1B Us unterzeichneten in der daß zur ’¹ füfichen “ Kaiser, Berlin Gerichts ist heute eingetragen worden: 3 Sen 188 11““ 1 A. Loll, Pat.⸗Anw. “ 82 Ilalln vom 20* 5. 225 282 Sk. einer Aklie und je zwei Vorznazaktien zu einer Attie scht. “ . 1 us Beton. 7 219 022. Mhet Petzold, S. Sa. 11““ Süla. S. 30 979. Uferbefestigung aus T 88. ö eenb. u. Fritz Kern, 8 C“ P. Ghfe elun Saarbrücken, Ce 14
Bei Nr. 5815: (Kommanditgesellschaft Emauuel Nr. 8928 6“ rde Vertme ngbh 95 1 Bei Nr. . († itge haft ue Nr. 8928. Co Industrie Gesellschaft 28. Februar Baemag düces Frran 91 a ¹ Friedlaender et Comp. Berlin.) Dem Berthold mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Kaiserl. Amtsgericht. — Königliches Amtsgericht. Abt. 4a. 2 en: Vertr.: — 8 e;. kysa n. L., Böhmen; Ver heeeh Stanislav Spadek Lyse “ 9 8 e 0 F 5 egte Vorzugsaktien. Für die übe 8 F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 2. 3. 10. 30h. 230 578. 5 4 The schumengeleategn “ CCC“ Harvar Mfg. Co. G. m. b. H., Berlin. schießen 5 Star Harvard Dental Mf⸗
310 Spiegel, Berlin, ist Gesamtprokura in der Weise Nixdorf. Gegenstand des Uinternehmens ist: “ “ beanen naSn dag ster B d t ’ erteilt, daß er mit einem der bereits eingetragenen fabrikmäßige Herstellung und Weiterverarbeitung In das Gesellschaftsregister Band vII wurde — „Ir or 8 terzeichnete 2 In das Handelsregister B des unterzeich iorität auf Gr Anmeldung in Oesterreich S“ Priorität auf Grund der Ar Borfi eben werden, deren Erlös zu % deren Eigen e vVnn 5 *22 Sb — r, Berlin egeben werden, deren Erlös z. Eigen. vom 15. 7. 09 anerkannt. 34f. 215 1n Paul Burmeister, Berlin, devghah zu 230 der Gesellschaft zukommt. Für die Gitschinerstr. 109.
— 7 2 3 „ „ * g * b Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und halbfertiger Papierwaren, insbesondere das Kolorieren unter Nr. 160 eingetragen „H Müller & Cte g 3 ir onzol bSppü 8 25 ; po 92„ . 2 8 †. 4 8 89 vis 2 9 richts ist am 22. Februar 1911 folgendes ein⸗ Firmenzeichnung berechtigt ist. von Lichtdrucken, Bromfilberkarten und Gravüren. Kommanditgesellschaft mit dem Sitze in Markirch“. . reeeben A hse
S 46 neine wagerechte Ac v. Vorzugsaktie soll eine neue aus
Sia. St. 14 446. Un. 3 R den 3 . 22. überschießende eine Vorzugsaktie soll eine neue aus
kippbare Wehrklappe, deren unterer Nand de 35a. 156 178, 201 284; 47h. 186 322. “ deren vrles je zut Zulte deren 2 8 ₰— Berli geg 8 8 8 5 Flohr, Berlin. Fa. Carl F. 2 Wilhelm
dxe Bei Nr. 28455: (Offene Handelsgesellschaft Das Stammkapital beträgt 24 000 . Geschäfts Die Gesellschaft beginnt mit dem 28. Februar 1911. Wasserabfluß begrenzt. Stauwerke 228 147 August Eigentümern und der Gesellschaft zukommen soll.
R. Heering, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61
30. 92 Kellner,
Laufs die Vertretungsbefugnis für die offene Handels⸗ gesellschaft entzogen. Bei Nr. 35 719: Büstenfabrikate Friedrich Samson,
Nr. 8927. The Amern üican Shoe Polish Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Vertrieb von amerikanischen Putz⸗ artikeln für die Schuh⸗ und Lederindustrie. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist Richard Pötsch, Kaufmann, in Berlin. Die on Amts Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Gelöscht die Firmen: Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10./20. Fe⸗ Ges.⸗Reg. Nr. 16 254: Beck & Co. Berlin. bruar 1911 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird Nr. 17 824: Franz Dingelstedt Friedenau. veröffentlicht: Bekanntn achungen der Gesellschaf Nr. 21 337: Vourset & Weiler Berlin. erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Berlin, den 24. Februar 1911. Bei Nr. 8203. Baubeteiligungs⸗Gesellschaft ’Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Haftung: Durch Gesellschafter⸗ Berlin.
“ beschränkter
S 8b beschluß vom 17. Februar 1911 ist der Gesellschafts⸗
erlin. Handelsregister [104311] vertrag geändert. Die Gesellschaft wird durch einen
des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Geschäftsführer vertreten. Die Ver⸗ Abteilung A. 1 Gescha
„Am 23. Februar 1911 ist in das
oder mehrere tretungsbefugnis des Emil Vogts als Geschäfts⸗ f Lippstren in eingetragen worden: bpß bei Nr. 20 905 Firma:
führer ist beendet; Kaufmann Karl Berlin ist alleiniger Geschäftsführer. el 2 — ö“ b 8 Bei Nr. 3221. Brünger K Schückert Gesell⸗ Friedrichsfelde⸗Karlshorst: Inhaber jetzt: Carl . Schalk, Gastwirt, Karlshorst. Die Firma lautet jetzt: Carl Schalk.
schaft mit beschränkter Haftung: Die Liqui⸗ Am 25. Februar 1911 ist eingetragen worden:
dation ist als beendet angemeldet, die Firma ist er⸗ Nr. 37 176 Firma: Arthur Probst in Berlin,
loschen. Berlin, den 25. Februar 1911. 8 rokura erke ⸗ Königliches sgeri Zerlin⸗Mit eij 97 b 8 Inhaber Arthur Probst, Kaufmann, Berlin. Künlgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Deggendorf, den 25. Februar 1911. Nr. 37 177 Firma: Gustav Rogosch in Berlin, Büaingen. Bekanntmachung. [104500] K. Amtsgericht, Registergericht. Inhaber Gustav Rogosch, Tischler, Berlin. i unser Handelsregister Abteilung A wurde am Nr. 37 178 offene Handelsgesellschaft: S. Stenger 17. Februar 1911 die Firma Rheinisches Kauf⸗ & Co. in Berlin. Gesellschafter die Kaufleute haus für Lebensmittel, Inhaber Konrad Prinz zu Berlin: Heinrich Stenger und Siegfried Stenger. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1911 begonnen.
zu Büdingen eingetragen.
88 ) Gr. Amtsgericht Büdingen. Bei Nr. 1964 Firma: P. Wimmel & Co. in — — Berlin: Jetzt Kommanditgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafterin ist jetzt Frau Kgl. Hof⸗ lieferantin Selma Zeidler, geb. Westphal, Dolgen⸗ brodt (Mark). Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1910 begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden. Dem Hubert Bremer in Friedenau und dem Willy Krause in Berlin ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß ein Prokurist nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗
treten berechtigt ist.
Bei Nr. 1446 offene Handelsgesellschaft: Treu & Nuglisch in Berlin: Der Fabrikbesitzer Max Schwarzlose ist aus der Gesellschaft ansge h a Bei Nr. 36355 offene Handelsgesellschaft: Gebr. Wiegand, Dahlem: Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur 1) Carl Wiegand, 2) Hans Wiegand, und zwar jeder für sich, ermächtigt. Bei Nr. 6863 Firma: Manoli Eigaretten Fabrik J. Mandelbaum in Berlin mit Zweig⸗ niederlassungen in Hamburg und Dresden: Gesamtprokura des Ernst Wesel ist erloschen.
für ihn die Buchhalterin Doris de Veer zum Geschäftsführer bestellt ist. Danzig, den 24. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung 10
Danzlg. Bekanntmachung. [104325] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1710 die Firma „Hermann Arudt“ zu Danzig und als deren Inhaber die Handelsfrau Witwe Antonie Arndt, geb. Przibilskt, in Danzig eingetragen. Sie hat das von ihrem Ehemann Hermann Arndt unter dieser Firma bis zu seinem Tode betriebene und von den Erben fortgeführte Geschäft nach Aus⸗ einandersetzung mit den Erben mit der Berechligung zur Fortführung der Firma erworben. Dem Waldemar Arndt und dem Max Arndt, beide in Danzig, ist Einzelprokura erteilt. Danzig, den 25. Februar 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. 10.
Deggendorf. Bekanntmachung. [104326] Betreff: Handelsregister.
Firma „Ernst Petzold jun.“, Sitz Spiegelau.
ein Kaufmann Anton Wohlfahrt in Spiegelau ist
(Firma Erdmannsdorfer Adolf Samson Berlin.) Dem Schöneberg, ist Prokura erkeilt. Die Prokura Adolf Samson ist erloschen.
Bei Nr. 24179: (Firma Emil Brandt Berlin.) Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. 8
Handelsregister Albert Klicks in mit beschränkter
Dessau. Unter Nr. 58 Abteilung B registers ist heute eingetragen: Die Firma „Central⸗ Automat“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Dessau. Gegenstand [104316] des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb Ins Handelsregister A ist unier Nr. 331 heute von automatischen Verkaufsständen für Waren und eingetragen die Firma H. W. Kuüll in Celle und Erzeugnisse aller Art, insbesondere die Errichtung als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Knüll und der spätere Betrieb von Automatenrestaurants daselbst. im allgemeinen unter alleiniger Verwendung der Celle, 24. Februar 1911. von der „Quisisana⸗Automatenfabrik“ G. m. b. H., Königliches Amtsgericht. III. Berlin, hergestellten oder von ihr herrührenden . — — Apparate, Erzeugnisse und Ersatzteile aller Art so⸗ Christhurg. Bekanntmachung. [104317)wie der Betrieb eines Automatenrestaurants und „In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 77] Cafés im Hause Kavalierstraße 8 in Dessau. Das die offene Handelsgesellschaft Fritz & Co. in Christ⸗ Stammkapital beträgt 45 000 ℳ.. Die Gesellschaft ist burg und als deren Inhaber sind die Ingenieure eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Willy und Alfred Fritz in Christburg eingetragen sellschaftsvertrag sowie ein Nachtrag zu demselben worden. Die Gesellschaft betreibt eine Maschinen⸗ sind am 18. Februar 1911 errichtet. Die Gesell fabrik und Reparaturwerkstätte für landwirtschaft⸗ liche Maschinen. 8
schaft wird stets durch zwei Personen vertreten und Christburg, den 22. Februar 1911.
verpflichtet, und zwar: Königliches Amtsgericht.
—11103929] des biesigen Handels⸗
Celle. Bamberg. 11e. Im Handelsregister wurde heute ein 5 der Firma “X“ Se ee - vis Heschrsaktir ah Reuth bei Forch⸗ Kaufleuten Wolfgang Plettner in Reuth h orch⸗ Fuflon und Christian Rilling in Forchheim wurde Gesamtprokura erteilt. 1
““ den 28. Februar 1911. 8
K. Amtsgericht.
[104307] mberg. 4 is Handelsregister wurde heute eingetragen bei d “ J. Meßbacher“ in Bamberg: Jo⸗ er Firme . 1 — 8 hann Anton Meßbacher, Kaufmann haber gelöscht; neue Inhaberin: dessen Witwe C Meßbacher allda. -“ “ den 28. Februar 1911. 8 K. Amtsgericht.
.
83 8 *
8 V 21) durch zwei Geschäftsführer, 995663. schäftsführer bestellt sind, oder 1 164 711 2) durch einen Geschäftsführer in, Gemeinschaft “ mit einem stellvertretenden Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen oder einem Delegierten des Auf⸗ sichtsrats. Derzeitige Geschäftsführer sind der Kaufmann Emil Eggert und der Konditor Robert Frühsorge, beide in Dessau. Der Gesellschafter, Hofschneider Friedrich Bebber in Dessau hat als seine Einlage die zum Betriebe des Automatenrestaurants und Cafés im Hause Kavalierstraße 8 in Dessau be⸗ nötigten automatischen Apparate nebst Zubehör ein⸗ gebracht und ferner 10 000 ℳ in barem Gelde. Der Gesamtwert dieser Einlage ist auf 35 000 ℳ fest⸗ gesetzt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Dessau, den 25. Februar 1911. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Düsseldorf. In das Handelsregister B wurde am 1911 eingetragen: Nr. 945 die Gesellschaft in Firma Dr. Grouven & Co., Gesellschaft mit beschräukter Haftung, mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. Februar 1911 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Export⸗ und Import⸗ lagerung. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer, von denen jeder zur Vertrerung der Gesell⸗ schaft allein befugt ist. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Dr. Anton Grouven und Paul Zippmann, beide hier. Die Gesellschaft kann seitens eines jeden Gesellschafters mit vierteljährlicher Kün⸗ digung aufgelöst werden. Außerdem wird bekannt gemacht, daß öffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft ausschließlich durch den „Deutschen Reichs⸗ anzeiger“ geschehen. Nachgetragen wurde bei der Nr. 513 eingetragenen Firma Gladbacher Immobilien⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, daß der Gesellschaft nach M.⸗Gladbach verlegt ist. —
Bei der Nr. 874 eingetragenen Firma Brauda & Klemm, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier, daß Kaufmann Karl Klemm als Ge⸗ schäftsführer abberufen und Benno Branda alleiniger Geschäftsführer ist. Amtsgericht Düsseldorf.
Duisburg-Ruhrort. [104327 In das Handelsregister ist unter Nr. 131 der Abteilung B die Firma Rheinische Schlepp⸗ und Transport⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Duisburg⸗Ruhrort eingetragen. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 3. Januar 1911. Gegenstand des Unternehmens: See⸗, Fluß⸗ und Landtransporte aller Art, Speditions⸗ und Lagergeschäfte und die Be⸗ teiligung an verwandten Unternehmungen. Stamm⸗ 8 kapital 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufleute John b Frederick Drughorn in London, Fritz Drughorn da⸗ selbst und Hermann Bovermann in Duisburg⸗ Ruhrort. Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Dem Kaufmann Wilhelm Schmitz in Duisburg⸗Ruhrort ist Prokura erteilt. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Duisburg⸗Ruhrort, den 24. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. Eilenburg. 104329] Die Firma Carl Lambrecht in Eilenburg — Handelsregister A 165 — ist heute gelöscht Eilenburg, den 22. Februar 1911. Königliches Amtegericht. Falkenstein, Vogtl. [104330] Auf Blatt 381 des Hande gisters ist heute die Firma Kaufhaus Moritz in Falkenstein gelöscht worden. 8 Falkenstein, den 27. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. I
Festenberg. [104331]
wenn mehrere Ge⸗
Coburg. [104319
In das Handelsregister ist zu der Firma Julius amtprokura des erlosche Gödecke in Neustadt (H. Coburg) eingetragen: Bei Nr. 35 367 pffene Handelsgesellschaft: Lan⸗ Der Kaufmann Karl Fischer in Neustadt hat dauer & Stern in Frankfurt a. M. mit Zweig⸗ Prokura. — niederlassung zu Berlin: Dem Ernst Marum zu Coburg, den 24. Februar 1911. Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Herzogl. S. Amtsgericht.
Berlin, den 25. Februar 1911. — Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Eerlin. Handelsregister [104499] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. —* Abteilung A. 1 „Am 25. Februar 1911 ist in das Handelsregister eingetragen worden: ö“] Nr. 37 179: Offene Handels esellschaft Heide & Neue Automobilreifen⸗Fabrik eiedländen iene Handelsgesellschaft Heide mit beschränkter E Friedländer, Wäschefabrik, Berlin. Gesell⸗ ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ 118 Heide, Berlin, Kaufmann herige Geschäftsführer Kaufmann Hans Below in Dault Friedländer, Berlin. Roemf schäftsfüh . . Die Gesellschaft hat am 11. Januar 1911 be⸗ Berlin. . Bei Nr. 6269 Grundstücksgesellschaft Graetz⸗ gonnen. 8 straße 26 mit beschränkter Haftung: Die „Nr. 37480: Fixma Anton Honczek, Schöne⸗ g Inhaber Anton Honczek, Kaufmann in Schöneberg.
Firma ist gelöscht. berg. Branche, Seif d Bürst Bei Nr. 6475 Desinfektoren Gesell. Schöͤnet Branche, Seifen und Bürstenwaren. d r. 6175 Telefon Desinfektoren Gesell Geschäftslokal, Schöneberg, Gothenstr. 39.
schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ 5
shf ist aufgelöst. Liauidator ist der Oberamts⸗ der iena Riesshien Erheet, Vüterager Ptor 88 8 (C611“ 78 K1.8 sel, 4
“ Diensten Dr. Alfred Sautier in ges mit Zweigniederlassung zu Berlin). Bei Nr. 8158 —⁸ “ (c;. ie Zweigniederlassung ist erloschen.
6 Sbrouski, Impekoven & Cie. Bei Fwe 16 Lüglassung i S Berlin)
Meltin hoft. inschründer. Haftung: Frust jetzt offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Julius
8 ste nicht mehr Geschäftsführer. Der 9 Moses, Kaufmann, Berlin, Alwine Rossi, Fräulein,
mann Oscar Stenger in Berlin und der Kauf 5e ö 2) Geneedirehr r 8 ¹ ; mann Fritz Abeles 8 Berlin sind Geschäftsführer Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1911 2) Generaldirektor Bergrat Paul Randebrock in geworden. 8 an 8 1 begonnen. Der Uebergang der Geschäftsaktiven und Gelsenkirchen, . u““ Berlin, den 22. Februar 1911 Passiven ist bei dem Erwerbe durch die Gesellschaft 3) Bergassessor a. D. Eduard Schulte in Düsseldorf Königliches Amtsgericht Berlin Mitte Abteilung 122. ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind in der Weise, daß jeder von ihnen allein die Firma vZII1A1“ 9 122. nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt. 11 und berttzgen ann. 1911 25 8 9 Bei NW. delsgesellschaft olmar, den 23. Februar Berlin. 5 8 1312 Der Nr. 27 983: (Offene Handelsgesellscha 85 1 d85 S. li 8 vedelharegier 11 [1013121 Companie Anglaise Gebr. Graul Nfg. Just Kaiserl. Amtsgericht. bch hö ähr lcher ent, gerehis Verlin⸗Mitte. & Pollak, Berlin). Die Firma lautet jetzt: 11““ Abteilung A. . 1e g 8 E11”] sr. Colmar, Els. E 24. Feheah 1911 ist in das Handelsregister Anglaise Gebr. Graul Nfg. Just In das Firmenregister Band 111 wurde bei eingetragen worden⸗ - Eöees EE“ f gky in Fere. Kr. 397.n Offene Handelsgesellschaft Marianne „Bei Nr. 32 630: Offene Handelsgesellschaft Nr. 454: „Adolf Mandowsky ein Freiburg Pishmais 8.*8 Eh⸗ rkon 8 . Centrale für ärztlichen und Hospital⸗Bedarf i. Br. mit Zweigniederlassung in Colmar “ ieckmann & Cë Charlotten urg. Gesel 8 .† sn tragen: chafter Fräulein Marianne Dieckmann, Charlotten⸗ 1ee d8? SE 8 Die Firma lautet nunmehr: Adolf Mandowsky burg. Fräulein Anna Gribbohm, Charlottenburg. f Haftes emeinschaftlich bkrechte 11I161““ in Colmar. “ Die Gesellschaft hat am 21. Februar 1911 begonnen. schalter gemein Fhaftlich berechtigt. Colmar, den 25. Februar 1911. Branche: Atelier für Fr kleider d Hül⸗ 8 Bei Nr. 35 415: Firma Jacob Hoefer, Lichten⸗ 2 er. H 6 2 hen veet ier 88 sePanen Aher 1n Hüte und berg. Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt Kaiserl. Amtsgericht. 8 IFrgn I“ Cmama Böhnesfrlehorft Bei Nr. 36 513: Offene Handelsgesellschaft Jantze Colmar, Els. [104322] Inhaber: Emma Böhm, geb. Markiewiez Kauffrau. £ Co., Berlin. Der bisherige Gesellschafter In das Gesellschaftsregister Band Iv wurde bei Karlshorst. Dem Emerich Böhm in Karlshorst ist Gesen anbefist veise Inhaber der Firma. Die Nr. 61: „Charles Kroeber in Markirch“ ein⸗ Prokura erteilt. Gesellschaft ist aufgelöst. 8 getragen: 1 Nr. 37174: Offene He gesellsche 5 Gelöscht die Firmen: Durch den Tod des allein persönlich haftenden Elle & Cohn Festa de eeiechchatt. RL 21 915: Georg Borchard, Berlin. LGefellschafters Heinrich Müller, Vater, ist die Ge⸗ Elle sen., Kaufmann, Berlin. Ewald Elle jr., Kauf⸗ Pr. 27 747: Gebe. Iosty. rauerei, Berlin. C“ feltt denhe Detn Müuller, Sohn,
BRarmen [103024] In unser Handelsregister B wurde heute unter
Coburg. In das Handelsregister ist zu der Firma M. B. Engelhardt in Neustadt (H. Coburg) einge⸗ ragen: Der Kaufmann Max Kiesewetter in Neustadt hat das Geschäft am 29. November 1910 im Engel⸗ hardtschen Konkursverfahren erworben und führt es seitdem unter der Firme Max Kiesewetter vor⸗ mals M. B. Engelhardt fort. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Max Kiesewetter ist ausgeschlossen. Coburg, den 27. Februar 1911. Herzoglich S. Amtsgericht. 2. Colmar, Els. [104320] In das Gesellschaftsregister Band VI wurde bei Nr. 14, Gewerkschaft Markircher Berg⸗ und Hüttenverein in Markirch, eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 11. Fe⸗ bruar 1911 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Zu Liquidatoren wurden bestellt: 1) Generaldirektor Geheimer Kommerzienrat Robert Müser in Dortmund,
[104318]
H.
[104328] 24. Februar
Verfahren zur Darstellung
F. 27
[104321]
5 Sitz der Bekanntmachung.
[104479)]
Berlin. Berlin. Wol
nb
8
.. Me
Carl
8 2 zur Ver⸗ Katharine
wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Kunstmaler Joh. Christ. Einecke in Rirdorf das von ihm in Rirdorf, Berlinerstraße 32, be⸗ triebene Koloriergeschäft sowie das von ihm bisber ausgebeutete Geheimverfahren im Kolorieren von
schönhausen. Prokura: Dem Fräulein Ella Leder⸗ Deutsche Radial⸗Gesellschaft Dr Kurt Frahne haus in Niederschönhausen ist Prokura erteilt. D. e & C* Berlin.) Der Gesellschafter Alfred Bode Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter ist zus der Gesellsckaft ausgeschieden. . Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist amn Vei Nr. 84921 (Offene Handelsgesellschaft Bartel 14./17. Januar 1911 und am 28. Januar 1911 Laufs Lichtenberg.) Dur
Danzig. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung B bei Nr. 164, betrefsend die
ns: ergonlich haftend — r eingel 1 Geschäftsführer). Die Gesellschaft ist eine Gese Räuchern von Fischen und Vertrieb geräucherter Bei Nr. 32 248: (S sjene Handelsgesellschaft Alfred ellschafts⸗ beide in Markirch. Jeder derselben ist ’ EW e üe — Als Einlage in Anrechnung auf das Stammkapital Ifeld, Leine. Bekanntmachung. [104304] führer: Kaufmann Lorenz Deckelmann in Nieder ei Nr. 32 620 (Sffene Handelsgesellschaft Katferl. Amtsgerich : 8 Alfeld, 2 8 8 — s: 47 f. 164 911. RNichard Raupach, 1 “ Joseph Marcelin Henri Lacombe, Paris; 47f. [104324 apparat. Joseph Marcelin Henri L g n . 1 p.. „Maschinen⸗ M de erej 69. 211 019, 211 656. Fritz Hofmann, und lautet jetzt: Alfelder Maschinen⸗ und Models⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 69.
einstweilige Ver
. NFeN zoie D or (Co Verz;z Der D r eiss e11n I be 240 df ehd ebeeee4 Hanneberg & Co Verlin.) Der Dipiomingenieur führer sind Oskan Helfft, Kaufmann in Berlin, Persönlich haftende Gesellschafter sind Bernd Co in W ₰ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ges 8 8 eh 5 sie vo de zeschäf 1 2* Co haz see. Der i8 erige 88 8 Fobr 1 kI Aachen, den 27. Februar 1911 Fischwaren; sei es, daß sie von dem Geschäft ge Berndt & Co. in Weißensee.) r bisherig 20. Februar 1911 ab tretung der Gesellschaft einzeln berechtigt. . 89 d — Aachen, d 27. 1 911. Wienecke, Hamburg. 2 0 10. 09 Selbsttätiger, auf dem Ma⸗ — S. . Nr. 144 ein⸗ ik Güörli . 8 Die in unserem Handelsregister A Nr. 144 ißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, schinenfabrik Görlitz, Ges. m. b. H., Die i s Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Co 7 948 ik Künkel, Wagner & Co in Alfeld a. L. München, Bayerstr. 57/59. fabrik Kinkel. Vag 9. 08. anerkannt. 85 869. S. 21 Webkettenandrehvorrichtung,
79 b. 229 405. Eisenwerk Coswig Ma⸗
schaft mit beschränkter Haftung. Ss. Nieder⸗ Ludwig Kleinschmidt in Berlin ist in die Gesellschaft Otto Gottke, Fabrikant in Halensee (stellpertretender 1) Heinrich Müller, Bankprokurist schönhausen. Gegenstand des Unternehmens: das als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Gesell 2) Emil Thomas, Bankangestellter, — 8 Ges lls 2 st L vertrag ist ain 25. Januar, 8 1 orso Ausft. zauft Ünd. Gesellschafter 2 Lehr isß iniger Ing 8. s sso Als ni 8e. 8 eeg, fte V 1““ “ vZE1ö1 vexgaft Uns. Die Befnhgecbr, it aNehaüge Inhaber der geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Zahl der Kommanditisten: zwei. bethaen hrrr düa⸗ “ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ a. Die Ge 1 aufgelöst. Colmar, den 28. Februar 1911. 4 * 5. ve * ⸗2 85 b. L. 28 70 2. vITorpe 1 S2 Negensburg, Bayern ische inzip beruhender Wasserreinigungs⸗ volumetrischen Prinzip beru 28) 1 S - berfeld, getragene Firma Alfelder Metallmodell⸗Fe E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, ““ 762. K. ch 8 „ getragen E111 F. Me⸗ ecke .„e TC. 5 38 Hansastr. 36. Berlin SW. 61. 10. 9. 09. 86h. H. 51 510. orrichtun bei d.elc. die Enden der alten und neuen Kette
schinenbau Calberla, Akt. Ges., Coswig i. Sa.
Alfeld (Leine), den 28. Februar Königliches Amtsgericht.
festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
1911. II. 8
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen
sfügung des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte
Drucksachen zum vereinbarten Preise von 2250 ℳ
vom 17. Februar 1911 ist dem Gesellschafter Richard
““
d
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch
Automat“ Gesellschaft mit
en Deutschen Reichsanzei
in Danzig, eingetragen worden, daß der Restaurateur Gustav Küchler als Geschäftsführer ausgeschieden und
Firma „Wolfschlucht⸗
1 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 76 beschränkter Haftung
die Firma Josef Lagua, Oberfrauenwaldau, und als ihr Inhaber der Schneidemühlenbesiter Josef Laqua in Oberfrauenwaldau eingetragen
“ .“