8 “
8 8 “ einschaftli 9 oter Satz gaenft. An Stelle des ausgeschied zmibar; 1 Wagner in Calw und an Stelle des zurücktretenden/ Scott, Gutsbesitzer Georg Boening und Gutsbesitzer/ 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ Nach § 2 dieser Faßung ist Gegenstand des W. Haise e;ses ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes ü 8 8 8 I bheis ger ger 1b ese 8 11.“ smikgliedes]/ Für die Modelle Nrn. 4440, 4451, 4453 ist di Kontrolleurs Alfred Vogel der Kaufmann Friedrich Emil Kudrzicki sind aus dem Vorstande aus ꝛden. bedürfnissen; Unternehmens die Beschaffung der zu Darlehn und 8 a. in der Generalversammlung v Verlä ist a 453. ist dije 2 zu Nr. 89: Dauerbrand 1 Fahre ist an⸗
Nonnenmacher in Cahw gewahlt . 8 8 — heceesecss er eheMorf öö 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse Krediten an die Mitglieder hretlchen Cu A“ 889 der Hüttenarbeiter Fritz ornis Eö Fchußftist am 31. Januar 1911 25. August 1911 ab, 11“ 99 h * 8 angenneltet 8 111“*“ mitten, Riktergutsbesitzer Werner Rofenow in Commau des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen und die Schaffung weiterer 865 Pütentne “ Vech 82* sburg in den Vorstand gewählt. Coburg, den 17 ages angemeldet. 8 zu Nr. 90: Ofen Cora Nr. 800 vom 11. Sep⸗ g.6 sal. Amt ; Amtsrichter Ehmann. und Gutsbesitzer Constantin von Creytz in Bulitten Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; rung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, in “ elde, den 24. Fehrger 1911. . e .Ee. 11n 1911. tember 1911 ab. Sep öntgl. Am Feasc Waldheim, 1u“ 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen besondere: Herzogli⸗ Weg. bee Herborn, den 22. seebruar 1911. n Coburg. [104285] Königl. Amtsgericht. 1I
es Amtsgericht.
18 ind in den Vorstand gewählt. 3 1 E 1 irts .
“ Genossenschaftsregister ist heut! b4 ber “ 1 [104429] Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung 9. b de gemelnschaftliche Bezug von Mangen. [104450 is
unter Nr. 20 vermerkten Möbel⸗ Magazin⸗ Unter Nr. 23 des Genossenschaftsregisters ist die mn. 11“ h und der Absatz der Erzeugnisse 1 — Genossenschaftsregister Nr. 9, 8 58 E16“ ist eingetragen: Jöhstadt. [104294
genossenschaft Demmin, eingetragene Ge⸗ durch Statut vom 11. Februar 1911 unter der Firma Königliches Amtsge icht des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Darlehnskassenverein, Eingetragene b H., in G 8. Rüping x. Frit, G. m. In das hiesige Musterregister ist eingetragen w Konkurse.
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Egelsdorf⸗Dröbischauer Spar und Darlehns⸗ v“ Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, I Ftenossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht angeblich enthaltent au, 1e ühchessener Umschlag, Nr. 6. Firma F. A1. Lünger * Cohn eh. aursn
Demmin eingetragen: Die Genossenschaft ist durch kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit Neuss. Bekauntmachung. [104085] 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen st u ragen, daß an Stelle des aus dem Vor⸗ raphien von 24 R 8 g8 Blättern die Photo- stadt, 1 offener Briefumschlag, enthaltend 17 Ph [Augsburg. Bekanntmachung. [104410]
Beschlüsse der Generalversammlungen vom 8. und unbeschränkter Haftpflicht in Egelsdorf, er- In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3: Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung stand ausgeschiedenen Karl Stewig der Halbhüfner Nrn. 2204 — 2229 906 Holzmöbels, Fabrik. araphien mit 43 verschiedenen Abbildu oto⸗ Das K. Amtsgericht Augsburg hat über das Ver⸗
18. Februar 1911 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ richtete Genossenschaft heute eingetragen worden. Grimlinghaufener Darlehuskassen Verein, zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Traugott Jaschik in Gaulau in den Vorstand gewählt plastischer 50 33, 5074 — 5076, Muster Sprechmaschinengehäusen plastische von u“ der Obsthändlerin Anna Brendel in
standsmitglieder, Tischlermeister Albert Martens, Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im meldet am Webeugnise “ 3 Jahre, ange⸗ Fabriknummern 154, 1003, 1002; 153 a rhengnisce 1G Blumenstraße 4, am Heutigen, Vor⸗
Tischlermeister Karl Lorenz und Tapeziermeister der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder Haftpflicht“ zu Grimlinghausen, Kreis Neuß, Raiffeisenboten des Verbandes laͤndlicher Genossen⸗ — Amtsgericht Wansen, den 23. Februar 1911. Cobur d 15. Fe „Vorm. 10 Uhr 5 Min. 105 a, 44, 3; 152, 151 a 1004; 107, 113 105 110: mittags Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗
Felix Kirchner, sämtlich zu Demmin, sind Liqui⸗ erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer eingetragen worden: schaften in Koblenz. “ Wörrstadt. Bekanntmachun [104451] 1““ 2 8 1133; 111, 108, 109; 38, 39; 1229 2 Ereelter. Uhchsganman S 8 A Rison. Satzung befindet sich Band II Bl. 34 ff. 8 In der Generalversammlung des Landwirischonn Formes Ehaadsegeskezzgnag Aat e g 87 102, 101; 40, 36; 1001, 103; 27, 33; kursforderungen bis 18. März 1911 I“ e
1 9 [104286] 38, 34a; 43a, 41; 204, Schußfrist 3 Jahre, an⸗ Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung
datoren. 8 Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage Die Satzung vom 25. Februar 1891 ist ersetzt/ Die neue 3 “ 1911. der Mitglieder, inbesondere durch die neue Satzung vom 8. Januar 1911. Die der Registerakten. onsumvereins c. G. m. u. H. zu In das Musterregister ist eingetragen gemeldet am 2. Februar 1911, Vormittags 113 Uh
W 2 en: 8. 911, Vormittags 112 Uhr. eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prü⸗
fungstermin am Montag, den 27. März 1911,
Demmin, den 23. hes Amtsgericht. 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ Firma ist geändert in: „Grimlinghauser Spar⸗ rüm, den 20. Februar 1911. 8 heim vom 10. Feb 8 V 1 1111“ bedürfnissen; danh Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Stelh dem Verseh daeeectcne nnapeel,at nbeir cnememnfNis. 1. Feiaehe. “ gs 6 Febrnar 1 84 —— ephe er Heinrich Decker V. i in Fea, . n Roda .C 1 nigliches Amts . s . vumoßgt den, Hdeinrich ecker V. in Wallertheim ein verschlossener Umschlag, angeblich (HgEthns a; “ Uiches Amtsgericht vgcgäftas 11 Uhr, Sitzungssaal II, links, Erd⸗
Königli ningen, Donau. [104419] EE11“ 8 F.. ; 5 “ egeee 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 1 365
K. Amtsgericht Ehingen. des landwirischaftlichen Betriebes und des ländlichen Gegenstand des Unternehmens ist: Die Beschaffung “ EEEA111““ “ 8 “ Vorstandes gewählt. 4 Blättern die Lichtabbild 8 Februar 1911. 4919 4928, 4926, 4929 4931, 4938, 4939 — 1987, Nr. 7. Firma F. A. Anger & Cohn 1 Gerichksschreiheeiaec 8 1 7. F. A. - Sohn in Berlin. [104259]
Im Genossenschaftsregister ist heute bei der eeir. 1 JTebe ; ¶ᷣ¶ Mitali 8 Dreschgenossenschaft Rißtissen, e. G. m. u. H. Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder er⸗ Köllersrieder Darlehenskassenverein, ein⸗ in Rißtissen eingetragen worden! 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen forderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer „ ollerurte Fenossenschaft mit unbeschränkter 1
“ Generalversammlung vom 19. Februar Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichenge Fagene, V1 Aoleröried vöö“ Großh. Amtsgericht. 1943 G bSSle des ausgere edenen Vorstands⸗ zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Lage der Mitglieder, insbefondere Net 9 Ge ö 1 “ 1 1943, 4944, 4946, 4947, 4949 — 4951, das Recht auf Jöhstadt, 1 offener Briefumschl - .
itglieds (Vorstehers) Josef Erhart der B Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt. 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ Beschluß der Gener “ Muüsterschutz wird in Auspruch genommen für ganze Photographien mit 8 erfchteseeg Aüeitnetend leber das Vermögen des Kaufmauns Sallh mitglieds (Vorstehers) Josef Erhart der Bauer machungen erfolgen im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ bedürinissen; 1910 wurde das Statut revidiert. Hervorzuheben . sbooder teilweise Ausführu vFesr ⁰ g 3 Photographien mit 8 verschiedenen Abbildungen Stein zu Berlin, Schilli 8 Nach⸗ Sidel 166“ in ’ in .6 E schafts den 1 8s 8 vhaß fiehünii bedürnGö und der Absatz der Erzeugnisse sind folgende Aenderungen: Die Firma lautet nun⸗ U erregister. stände in jeglicher Grch hgschem Wascha von Sprechmaschinengehäusen und 2 verschiedenen ö 11“ hrute, nnc. und zum Stellvertreter, das bisherige Vorstands⸗ chtlich Wirkung für den Verein verbunden sind, des landwirtschaftlichen Betrieb d des ländlich mehr „Kollersrieder Spar⸗und Darlehenskassen⸗ 8 (die ausländis M jeglicher Farbe und jeglichen Fhatfung, be r von hränten für Syrechmaschinen, Verlin. Mitte d 2 mitglied Ih. B. Staudacher zum Vorsteher gewahlt. rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, des landwirtschaftlichen Betriebes und des ändlichen ingetragene Genofsenschaft mit un⸗ ändi chen Muster werden unter jeglicher sonstigen Ausstattung, plastische Erzeugnisse, Fabrik 2 aAlchinen, Berlin⸗Mi te das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗
1 1 in der für die Zeichnung des Vorstands für den Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; Verein, eingetrag 1h. 4 Leipzig veröffentlicht. uster plastischer Erzeugnisse, Schutzfri 1 2: 6 usse, Fabriknummern 78 a, 77, 208, walter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmann⸗
Den 24. Febrhan kand. S. S lestnmae Form, sonst durch den Vorsteher 33) die Beschaffung von Maschinen und veschrünkter Hahesheichen, ö 1“ Elbe. [104279] ö am 31. Januar ific. Naih, . 882 ,60 ee Z üßfrist 109. Frist 8 Anmeldung 88. Fonkurz
1 1 1 b 1 80g. 1 ( bhc „ 802 b 18 8 — Darlehe 1 8 8 8 196, 8 “ 1 Min. 5 8. U .775 2 Vor⸗ 42 . 9 3 f 4 7 9 Eichstätt. Bekanntmachung. [104420] t Die Vorstandsmitglieder sind: Oscar Ehrhardt, o11313154·“ Krediten an die Weiest ges Függeeäcts b Nr. 330escge neustarregiger steingetragen worden: Coburg, den 15. Februar 1911. . 3m Jögnare Februar veremnbangtan I“ schcemrtages
Betreff: Darlehenskassenverein Lenting e. G. Egelsdorf, Oscar Obstfelder, Dröbischau, Delius Neus, den 22. Februar 1911. und de haffung 88 füe 1rgh def der 8 ein versiegelter Umschlag, v 3 Heafler nae, Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Köni vixer leren 11 Uhr. Prüfungstermin am 20. Mai 1911, m. u. H. Das Statut vom 29. März 1896 ist Bergmann, Allersdorf, Louis Arnold, Oberschöbling, Königliches Amtsgericht. üft 8 irtschaft ichen Fage ” . 8 g von “ Wirkschafts⸗ Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 18190 1893; Coburg “ gliches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue durch ein neues vom 19. Februar 1911 vollständig Oscar Ebert, Herschdorf. 1 ) der gemein haftliche 1 zug n Absatz der und 18722, Schutzfrist 3 Jahre, ange db 585 In d 5 M 1 1“ [104287) Klingenthal, Sachsen. [104296] Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 113/115. ersetzt. Danach hat der Verein seinen Sitz in —BDer Vorstand gibt seine Willenserklärungen durch Neustettin. Bekanntmachung. [104440] bedürfnissen; 2) die “ 8 Bet j 1. 88 14. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr. ““ Rr 809. usterregister ist eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen worden: Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. April 1911. Lenting und umfaßt die politische Gemeinde Lenting. mindestens drei Mitglieder, darunter den Vereins⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Erzeugnisse des landwirtscha ichen 2 . ftlich Nr. 331. Tischler Paul Lau i 8 fabrit Al Firma Max Roesler Feinsteingut⸗ Nr. 602. Firma C. A. Sendel Söhne in Berlin, den 28. Februar 1911.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines vorsteher oder seinen Stellvertreter, kund. Die Zeich⸗ unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft Eschen⸗ des ländlichen Gewerbefleißes auf hanfeht haf 588 ein offener Umschlag, enthaltend die g augenfelde, 8 rik Aktiengesellschaft in Rodach (H. Co⸗ Untersachsenberg, 1 Muster für eine Mund⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur rieger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ Rechnung; 3) die Beschaffung von Maschinen un Musters für einen Klosettsi die Zeichnung eines burg), ein verschlossener Umschlag, angeblich ent⸗ harmonikadecke, versiegelt, Fabriknu 1282 Berlin⸗Mitte. Abt. 154 Mitgliedern Firma des Vereins oder zur Benennung des Vor⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter sonstigen Gebrauchsgegenständen auf Fette Rihe feliche plastische Erzeugnisse Sehutsüist 1 1 kaltend 810, ⁷ Blättern mit Abilzungen eines Nuster für plaßtische Erzeugniße Schußtist Camb S
1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb stands ihre Namensunterschrift beifügen. b Haftpflicht in Eschenriege folgendes eingetragen Rechnung zur mietweisen Ueberasseicg G 189 am 18. Februar 1911 Midtags 12 Uhr⸗ Febigen d etors in seinen verschiedenen Ausfüßrungen. 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1911, Vor⸗ Ueb das Ve ““ 5 ee.e nötigen Geldmittel zu beschaffen, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während worden: Halbbauer Karl Priebe ist aus dem Vor⸗ S Der Vorstand hat mindes ens d üuͤrch drei Nr. 332. Langebartels s 12. Uhr. Far ser. 1018, das Recht auf Musterschutz wird mittags 8 ½ Uhr. 7 1 v1u“6“ der offenen Handelsgesell⸗
5 m fs. Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen ein versiegelter Umschlag, entl Altona, fl Anspruch genommen für ganze oder teilweise Aus⸗ „Nr. 603. Firma: dieselbe, 1 Muster für ei ohet K. Falsmenn, Sedersatg g, enthaltend 5 Muster für führung des Dekors in jeglicher Größe und jeglicher Mundharmonika, deren Holzteile mit einem Metall⸗ “ S 1 8 78 .— A* . „ or⸗
— i Anlage ih e Gelde zu erleichte n, der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. stande ausgeschieden und an seine Stelle — tell e trete seine Willenserklärungen kundzugeben de gv Die eichnung - 7 e häf snummern 18 36 18 53, 6 2 uf ljeg li e Gegenständen 8 s 3 dl 7 1 rer T F 98 11 1 hr, das Konkursverfahren eröffnet
1 1“¹“ ihrer “.“ 1 Königsee, den dücs S Feiasn besizer Friß Schubring zu Eschenriege als Vo oo1““ Flüch nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ Fürstliches Amtsgericht. mitglied getreten. den Ve 1 E“ 18801, 18831, 18840, Schutzfrist e auf schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ Kreuzburg, 0.-8. [1044302%Neustettin, den 20. Februar 1911. e daß L11“ meldet am 27. Februar Sünssst 3 Fahne, anse⸗ “ 18 khre angemeldet am 7. Februar sind, versiegelt, Fabriknummer 1284, Muster für worden. Konkursverwalter ist Finanzlreubaͤnder I E1111ö11“ 8 Bei, der landwirtschaftlichen Brennerei⸗ Königliches Amtsgericht. slundes ihre Namengunterschrift befügen. Die zffent⸗ Bei Nr. 272, 273 und 276. Langebartels A Coburg, den 18. Feb sbvplastische Erzeugnisse, Schutfrift 3 Jahre, angemeldet Schondorst zu Berlin zy. 90 anehänder Mar 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des genossenschaft, eingetragene Genossenschaft g; E“ 104086] es . 3 v * eseifan. Jürgens, Altona, die Schutfrist der am 14. Ma 9,1 9 F.C ruar 1911. am 20. Februar 1911, Vormittags 8 Uhr. Termin zur Beschlußfassung üb e e 4. 1.“ zu beschaffen und zur mit beschränkter Haftpflicht, zu Schönwald Narrv xxxbe 1 Verbandes landlicher Genossenschaften in ünh 3. Juni 1908 eingetragenen Flächen, h““ 8 vöbe. 68 NM 8 Htto Wesdlich in Brunn, des ernannten oder die Wall Lines⸗ o eeeeöbeeeee. as Findi 9 ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen 95 Seopr — 3 s. e Nß „* 48ꝙꝙ, b muster, Geschäftsnummern 15557, 15571, 15572 und LCoburg. “ üuster für eine Mundharmonika mit walters sowie über di 1“ 8 - 22 ands⸗ 8 2 G 2 G .u“ - e . F G 8 21 M b „S rist? ) f ozei 2 8 unterschrift hinzufügen. —’bbb gast mit veschts 1 St. Wendel. 110444311 ltona (Elbe), b 8 8 e 4,15 Uhr. “ 2 8 be⸗ 2 Beacs eiacchtngen 25 Sselbee so⸗ “ eran ata hGg - 11e izt. beei Das Statut ist vom 18. De⸗ In das Genossenschaftsregister wurde bei Nr. 18 Köntgli 22 E““ 8n 88 E11“ HCerh nangen von 81 Rohr. ilingenithal d en 8. . EE“ n weit sie nicht die Berufung der Generalversammlung In das Genossenschaftsregister Nr. 19 ist bei der zeuver 1ün⸗ 8 — Molkereigenossenschaft Remmesweiler eing. 88 — 6 1048 p 8, F v8 v 15hoäcexxx önigliches Amtsgericht. I“ 8 enet betreffen (§ 22 des Statuts), in der Verbands⸗ dort eingetragenen Genossenschaft „Heddesheimer Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ 6 “ daß an Stelle des “ Erit. [104280] 8 3 8 89 7. 8 89 8, F, 1044 D, 8, P, F, 1 bweicht Se-. bis zum 20. März 1911. kundgabe in München. Winzerbund e. G. m. b. H.“ Heddesheim heute schaftliche Verkauf von Schlachtvieh. Die Haft. aus dem Vorstande ausgeschiedenen Josef Griebler i 83 das Musterregister ist für die „Rheinische 1102 D), B, 8/949 20509 88 F, 1094 D, T, S, F, Markneukirchen. [104297] e vesg⸗ 5 ö 1911. G Eichstätt, 27. Februar 1911. vermerkt worden: summe beträgt. 5 ℳ ss ieden Geschtcteamteg 8 der Lehrer Wilhelm Reinhard zu Remmesweiler ge⸗ 1 8 11“ Aktiengesellschaft zu 1104 D, S, P, 1, 1112 11188 F; 58 T, hr 8 Vestenregtster ist eingetragen worden: Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. K. Amtsgericht. An Stelle des Ftsgeschiedens stellvertretenden Genosse kann sich höchstens auf fünf Geschäftsan eile wählt worden ist. “ g“ eingetragen: 11 e T, „Nr. 141. Keßler, August Wilhelm, Mando⸗ Charlottenburg. [104264 8 “ . Vorsitzenden Friedrich Herrmann ist der Wilhelm beteiligen. Rechtsverbindliche Willenserklärung und St. Wendel, den 25. Feb 1911. a. am 4. Februar 1911 bei Nr. 97: Bezügli 2, S, F, D,. 2, S, F, 1129, Muster linen⸗ und Lautenmacher in Markneukirch 1 264] er it beute bei 11 4211 Rüttet, Landwirt und Wiꝛzer zu Heddeeheim, als Zeichnung für die Genossenschait erfolgt durch zwei et. Benpegsnigk. Amäsgericht. 2. der Muster 990 und 984 ist die Beläng-enüech laftischer Crieugzisse Schutfrist 3 Jahre, ange⸗ 6,Stück Schallochverzierungen füir Lauten, Gescht ger. Jersnenneener ran Alcfandra Baege, Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter solcher eingetragen worden. 1.“ Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt Teh.. ae crs ndkaek Schutzfrist auf weitere 7 Jahre angemeldet. ESohürg he eEeä ge dr, 11t . orn. 1. 3. 8. 4 ,5 und 6, offen, Muster für plastische iplom “ Frene,, er, See 1 Frzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Kraftanlagen in Salensee, Joachim Friedrich⸗
Nr. 38 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei treu nach 9. Fopr 8 Woei S 8 ; [104444] b. am 6. Feb 8 ; ), den 25. Februar 1911. in der Weise, daß der Firma die Unterschriften ders Siegen. 8 4 b. am 6. Februar 1911 unter Nr. —: 2 S. A ; 1 8 18 1 1 unseres Genossenschafts⸗ Lincrustaflächenmuster, bezeichnet 8 8 Herzogl. S. Amtsgericht. 2. 31. Januar 1911, Vorm. 8 Uhr 50 Min. straße 42, ist heute, Nachmittags 12 Uhr, das K 2 1 2 0 „ a. on⸗
Dassel, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Königl.—à JTö1 ö“““ Ge., Bei ter N 8 8 ; gl. Amtsgericht. Zeichnenden hinzugefügt werden. Dieo von der Ge Bei der unter Nr. a beschränkter Haftpflicht“ in Dassel eingetragen: ““ 3591] nossenscha azusgehend öffentliche t⸗ isters einget en Siegener Baugenossen⸗ 467, 468, 102 3 3912 4 1 M 1 Die Bekanntmachungen erfolgen jetzt in dem land⸗ Lauban. E11“ öe“ e 8 I Paht bö SGeee kefehe . be⸗ 1033 ¼. 103 1e89 8 a, 1032 a, 1033, ase-Feeen sachsen. [104290] i 1911. kursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. In das Genossenschaftsregister ist bei der unter schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die schränkter Haftpflicht, Siegen, ist heute ver. 1038, 1039, 1042, 1643 1043 1045 1037, 1037 , Rr. das Musterregister ist b11 worden: 1 g 8 Dr. jur. Nahrath in Charlottenburg, Neue Kant⸗ Der Maurermeister August Bremer in Dassel ist Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft: Heidersdorfer von dem Aufsichterat ausgehenden unter Benennnng merkt, daß an Stelle des ausgeschiedenen Josef 1054 *, 1056, 1044 10441 X, 1045, 1046, 1052 a, r. 403. Firma S. Wolle in Eibau, ein ver⸗ Olbernhau. [104278 straße 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden, und es ist der Darlehnskassenverein, eingetragene Genoffen, desselben von dem Vorsitzenden unterzeichnet. Ge⸗ Feische der Werkführerdiätar Wilhelm Nöh in den Paket, Flächenerzeugnisse Fehn⸗ einem versiegelten Paket, enthaltend acht Muster baumwollener In das hiesige Musterregister ist Eeeee 1 rungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Gastwirt Albert Klenke in Dassel als stellvertretender schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Heiders⸗ schäftliche Mitteilungen gibt der Geschäftsführer Vorstand gewählt worden ist. emeldet am 4. Febrma. 1918 ssehtn Sere, nan Asch⸗ und Frottiertücher mit den Fabriknummern worden, setragen 21. März 1911. Erste Gläubigerversammlung und Vorsitzender neu in den Vorstand gewählt. dorf, am 25. Februar 1911 eingetragen worden: bekannt. Sämtliche Bekanntmachungen sind im Siegen, den 22. Februar 1911. ““ Bergheim, den 28. Febru Imjittags 3,45 Uhr. 1856, 1784, 1973, 1765, 1868, 1815, 709, 754, Nr. 78. Holzbildhauer Paul Alfred Ebert Prüfungstermin am 30. März 1911, Vormit⸗ T Der Rentmeister Julius Hennebo ist aus dem Vor. „Hilpoltsteiner Wochenblatt⸗ aufzunehmen. Beim „ Konigliches Amtsgericht. Köni liches Amts dr Mufter für Flächenerzeugnisse, Schutfrist drei Jahre, in Olbernhau, ein offenes Paket mit Abbildungen 1ags 11 Uhr, im Gerichtsgehäude, Suarezstraße 13 Königliches Amtsgericht. I. 1” eSeh. Stelle Eingeben dieses Blattes tritt der Reichsanzeiger als EEE“ — [101445] öü“ gliches Amtsgericht. 11g am 16. Februar 191]1, Nachmittags von 6 Modellen für Sofagestelle 8 19 e Zimmer 47. Eüger Iü 10442 besitzer Hermann Glaesel als Vereinsvorsteher gewählt. Ersatzb is durch die eralvers e. “ “ ee ] 2 Eea 83, 5 äu Modellen für S arlottenburg, den 27. Februar 1911. F ö Geranantmachun der jst LI Königliches Amtsgericht Lauban. 1“ 8 82 1““ . 8. Musterregister ist eingetragen: es.S den 28. Februar 1911. aaffäbe Geschaftsnummenr 1, 8½ Nonelenm fün goh Der Gerichtsschreiber des Könlglichen Amtsgerichts. Sis h “ EEa Pheaszghesra fe an Gr. Loslau. I“ — [1044331 Vorstandsmitglieder sind Martin Wintter, Guts⸗ 9 hat 3 8 “ “ .. Er. Ue. 88 füt Süͦ gereists Fcke c. Hotop, Caffel, 28 Muster Königliches Amtsgericht. Erzeugnisse bestimmt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Düsseldorf. Konkursverfahren [104269 1 — 7 1 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der besitzer in Schashof, Vorsitzender, Jakob Schön, öhö111.“ r e, Muster für Flächenerzeugnisse, in Ehrenfriedersdorr. am 30. Januar 1911, Nachmittags ½16 Uhr. Ueber d 3 1. 1- Drensen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ In das G 1 I 11““ 1 ausgeschiedenen Konrad Gebhard und Heinrich Kopp I. offenem Umschlage, Fabrik rn 26 G3 ba b . orf. [104291] ꝙNo. 1 . eber das Vermoͤgen der Ehefrau des Händlers beschräukter Haftpflicht — eingetragen worden: Geüöscüa „Birtultau 6 Spar⸗ . Dar⸗ G Peeledigg 11“ 9 Feisa na⸗ wurden Georg Bender und Adam Hochadel in Schutzfrist 3 Jahre C“ 1970. Ir daes Mufterregister ist eingetragen worden: mieberslffendeme *% Kevr in Franz Ahle, Elise geb. Hucht, zu Düsseldorf Der Gutskesttzer Paul Imm sst aus dem Vor⸗ lehnskassenverein, — e. G. m. u. B. — m Zahann der eMeche 143 re Kirchardt in den Vorstand gewählt. 8 8 Vormittags 10 Uhr 42 Minute — fr. 196,. Kaufmann Paul Otto Be ür P „oein offenes Paket mit 14 Mo⸗ früher Oststraße 122, jetzt Schirmerstraße 16, wird tümer Ernst Mielke in Gr. Drensen in den Vor⸗ Paul Druszezht Als V ausgeschied „Landw be „Beisitzer. Großh. Amtsgericht. G Fiesen, Cassel, 10 MaffrsüelSabrik C. H. elbst, offenes Paket mit 268 Mustern fuür Nahti Nr. 250/2, t Nr. 250/3, das Konkursverfohren eröffnet. Der Rechtsanmall F. vor an seine Stelle der Bergmann und Häusler Emanuel Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 14 Aesenedd.ö4. ir Tre „10 Muster für Scherzartikel, Muster Lampenschir FIz - Nähtisch Nr. 250/6, Tisch Nr. 250/7, Bank in Dfssse 5 Ke - ste.e “ 1911 ““ Wiosna in Birtultau als neues Vorstandsmitglied der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Stargard, Pomm. [1044466 ffenem Umschlage, Fabrik⸗ vnan eerae g aeh. Legnge 88 1.2508. 250/9, Bett Nr. 250/10 ““ hen. en n et e.. 1 8. . o 454¼ 2 9 88 A Io 8 8 1s 66 8 8 4888 2, 58 nkl. 36 b 1. 52.— 8 28 „ 4 3, 3 K 8 . 8 8. 1 1 — „ r 1 O 2 e b n T 1 .““ Ie 1“ fenschaf Nc. 38 die vöehee e 2e Sürur Wn .601. 3572, Schußfrist z Jahre ongemelder 15, à0 gchncn Rapffastn3 Fahte, angemeidet am Jachüschrant Nr “ 250,13, bis zum 25. Mär; 1911. Erste Gläubigewersamm 8 23 oslau, den 24. Februar 1911. un mgebung, . ragene enossens Nr. 38 die urch atzung 8 26. Januar . . 25. Februar 1911, Vormittags 111 gemeldet am 6. Februar 1911, achmittags ½3 Uhr. Nr. 250/16, Kä ft 4 . r. 250/15, Spiegel lung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Donners⸗ Fürth, Bayern. b [104423] Königliches Amtsgericht. mit beschränkter aftpflicht in Altdorf. errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Elek⸗ Cassel, den 21. Fe ag h Nr. 197. Kaufmann Paul Otto B cher i r. 250/16, Kästchen Nr. 250/30, für plastische Er⸗ tag, den 6. April 1911, Vormittags 10 1l Genossenschaftsregistereintrag. Marienwerder. Westpr. [104434] Johann Hertlein und Rudolf Opfermann sind nicht trizitäts⸗und Maschinengenossenschaft Pegelow⸗ Kal N. Februar 1911. Geyer, alleiniger Inhbaber der Firma O echer in zeugnisse bestimmt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet vor dem unter eichneten Gerichte, Kö 18s,n 19 8. „Molkerei Unternzenn“, — eingetragene “ genschaftoregist bei Atem mehr Vorstandsmitglieder. Nunmehriger Vorsitzender Dahlow, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ gl. Amtsgericht. Abt. XIII. daselbst, 1 offenes Paket eri 340 ütg Becher am 3. Februar 1911, Nachmittags 3 Uhr 35 Minuten. Königliches Ants . in Düsseld nt eenn Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. — L“ I i ist der Gutsbesitzer Veit Rupprecht in Altdorf, schränkter Haftpflicht“ in Pegelow eingetragen. Coburg. 1104282]] Lampenschirmperlfransen, Flächenerzeu stern I Olbernhau, den 28. Februar 1911. ²s Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Geuvssenschaft ie cbeschri. Schriftführer der K. Seminarlehrer Georg Hertlein Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und In das Musterregister ist eingetragen: 2 schäftsnummern 3086 — 3106 3168 3129 ehn 8 d Königliches Amtsgericht. Fürstenfeldbruck. [104267] Georg Rohr und Georg Reuter wurden Johann Haftpflicht, zu Garnseedorf eingetragen: An in Altdorf. 8 8 Verteilung von elektrischer Energie und die gemein⸗ Nr. 504. Firma Rüping & Fritz, G. m. b. ³ Jahre, angemeldet am 20. Februar 1911, Fnrh Sayda, Erzgeb. — [104298 K. Amtsgericht Fürstenfeldbruck. Kaspar Engelhardt in Unternzenn und Konrad Gab⸗ Selllp des ausgeschiedenen Gutsbesitzers Banck ist ) Bauverein Nüruberg⸗Dutzendteich, ein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb H. in Coburg, ein verschlossener Umschlag, angeb⸗ mittags 43 Uibr „ach⸗ In das hiesige Musterregister ist eingetragen word Konkursgericht. steiger 8 1“ gewählt. das bisherige Vorstandsmitglied Grundbesitzer Ernst Ferkscene. Se Füteis ee h Fr. E13“ 1. ung G n auf 19 Blättern die Vhototraphien Ehrenfriedersdorf, den 28. Februar 1911 Nr. 153. Edmund Oswald Milller in Teifßen,; 1t Beschluß vom 27. Februar 1911, Vormittags Fürth, den 28. Febr⸗ vlII. 8 Gosda in Garnseedorf zum stellvertretenden Vor⸗ aftpfli in Nürnberg. Fliedrich hleiß ekanntmachungen erfolgen in dem Pommerschen on ohr⸗ und Holzmöbels, Fabrik⸗Nrn. 1797 Königliches Amtsgericht 8 Modell eines Stampfwerkes als Ki 8 r, wurde über das Vermögen des Gasthof⸗ K. Amtsgericht als Registergericht. Gosda in Garnseedorf zum stellvertretenden Vor⸗ nicht mehr Vorstandsmitglied. An seiner Stelle Genossenschaftsblatt in Stettin und beim Eingehen bis 1844 einschließli duster rn. 179 . Königliches Amtsgericht. b s, Stampfwerkes als Kinderspielzeug, pächters Alois WMayr „ Rer Noh' —— sitzenden und an dessen Stelle der Besitzer Ernst wurde zum Vorstandsmitglied der Gehilfe im dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung nisse, Schutzfrist 5 19112 1“ Ergeng. 8S Sachsen. [104292] Uäu äeunmer, do plafssces, meugnie. feldbruck der Konkurg Z —— . — In da usterregister ist eingetragen worden: Vormittags ½12 Uhr. 8 r Plank in Fürstenfeldbruck zum Konkursverwalter
Hildesheim. Bekanntmachung. [104425] 8
aftsreg 8 8 er, b 9. 8 911. N. 25. 8 8568 8 2s Vorstandes erfolgen dur indestens 8 3 8 . . irma 8 8 „ 8 4 9 ’ heute eingetragen: Heinrich Nöhren III. ist aus dem geisenheim., Glan [104435 fesgasse Astt a Mitglieder der Firmaà ihre Namensunterschrift bei⸗ — lrar.es däs⸗ Zatsae wc s es baumwollener Webwaren, Fabrik⸗Nrn. 4801 bis 4850 1 Miniaturnippsachen, offen Frist “ E eanre Zlich. be. vävemn HMeis „Glan. 32 1 8 1 8 2' 3 — So⸗ a. abrik⸗Nrn. 850, a. Mi NS ds - zur Anmeldung der 8 f
Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Moritz Bekanntmachung. Pforzheim. Genossenschaftsregister. [104441]) fügen. Mitglieder des Vorstandes sind: Hermann v1 — “ [104283] Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 6 Teilen x Blunnenkeippen, bestehend aus zwar im Zimmer .-eeee Len Hartmann in Adlum getreten. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bein Zu Band I O.⸗Z. 5 wurde bei dem ländlichen Hartsch⸗Pegelow, Gustav Kamrath⸗Dahlow und In das Musterregister ist eingetragen: am 9. Februar 1911, Nachmittags 3 Ühr. ständer e. b. zwei Palmen. Fürstenfelddruck bis 21. März 1911 eAncsgericht⸗ SHildesheim,. 16. “ 88 dem Staudernheimer Spar⸗ und Darlehns⸗ Creditverein Ellmendingen, eingetragene Ge⸗ Wilhelm Rehse⸗Pegelow. Die Einsicht der Liste der b 8. 505. Firma Rüping & Fritz, G. m. Nr. 544. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Paket, Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jab und 212, plastische Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wabi Königliches Amtsgericht. I. kassenverein, e. G. m. u. H. folgendes eingetragen nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts et viich ⸗ Coburg, ein verschlossener Umschlag, Feseeh⸗ 50 Muster baumwollener Webwaren, 18. Februar 1911 Vormittags giz det am eines anderen Verwalters, Bestellung eincs Gläubiger⸗ Iof. Genossenschaftsregister btr. [104426] worden: 1“ 3 Ellmendingen eingetragen: Direktor Johann jedem gestattet. Die Haftsumme beträgt 100 ℳ, die 58 enthaltend auf 37 Blättern die Photo⸗ . brik⸗Nrn. 4851 bis 4900, Flächenerzeugnissse, Sayda, den 28. Februar 1911 “ hlsausschusses, dann über die in §§ 132, 134, 137 28
K. Umgeb An Stelle des ausgeschiedenen Johann Helmich 2 Philipp Augenstein Br. T. ist aus dem Vorstande höchste Zahl der Geschäftsanteile 100. Das Ge⸗ graphien von 47 Rohr⸗ und Holzmöbels, Fabrik⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar Kniglich Sä 8 -Konkursordnung bezeichneten Fragen, in Verbi⸗
„Konsum⸗Verein Gundlitz und Umgebung, Aeeehors Nonf au es “ II“ 116““ b11“*“ Nrn. 1846 — 1856, 2156 — 2170. 5 3 8 1911, Nachmit 1 öniglich Sächsisches Amtsgericht. b g bezeichneten Fragen, in Verbindung
G. m. b. H.“ in Gundlitz, A.⸗G. Münchberg: ist Robert Weber zum Vorstandsmitglied bestellt. ausgeschieden, an dessen Stelle wurde Gemeinderat schäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Star⸗ 5022 „ 2156 — 2170, 5018, 5020, 5021, II, Nachm tags ½3 Uhr. 8 mit dem allgemeinen Prüfungstermine Donnersta
ür Johann Bittermann und Adam Buchta nun Zum Vorsitzenden ist Johann Seiß gewählt. Das Christof Augenstein M. S. in Ellmendingen als gard i. Pomm., den 25. Februar 1911. König⸗ 5029 a, b, c, 5023 a, b, 5024 a, b, 5025 — 5028, Nr. 545. Firma Richter &. Goldberg in Schirgiswalde. [104299]] den 30. März 1911, Vormittags 9 ⁄½ nhs⸗ Johann Greißinger Geschäftsführer und Georg ngschetesahtt Vorstandsmitglied Jakob Schmitz ist Pt “ Vorstand ö liches Amtsgericht. 5. GX b, SBu 10 S090, Muster 888 PPeßlchhnan⸗ enthaltend 89 5 v. 9 ö worden: Sitzungssaal Nr. 23/ des K. Amtsgerichts Fürsten:
S 192 b 4 ; F ergewählt. Pforzheim, den 27. Februar 1911. * 1 . 8 „ S ri ahre, angemeldet am 2 umkordelter Kan⸗ 6 ezeichnet: Ve „Nr. 60. irma: ugust Lelz in Ki feld ruck. In Wolf Schriftführer, beide Weber in Gundlitz. wiedergewählt ““ ““ Traunstein. Bekanntmachung. [104503] 16. ₰ 1911, ⁸ 5 9. d A 3 1na Vera 8— rschau, b. EI eisenheim, den 27. Februar 1911. Großh. Amtsgericht als Registergericht. 18 . g Januar 1911, Nachm. 5 Uhr 10 Min. und Amoretta, aus weißbaumwollener Zwi lität ein versiegeltes Paket, enthaltend fünf Muster fü Fürstenfeld Fe Hof, den 27. Februar 1911. r uar . BeFabare Keszscchase Betreff: Handwerker⸗ und Gewerbe⸗Kredit⸗ Cob sk. M Fwirngualita ü Ev f Muͤster für Fürstenfeldbruck, den 28. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. 1 reff; 8 Coburg, den 14. Februar 1911. bhhergestellt, Fabrik⸗Nrn. 101 und „(Scheuertücher mit den Fab 3 erichtsschre saerichts Für K. Amtsgericht. “ G“ Polzin. Bekanntmachung. [104442] genossenschaft Rosenheim E. G. m. b. H. M Herzogl. S. Amtsgericht. 2. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, ET 87 und 88, Fiatteneden Füse Pehansfret dret herne Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Fürstenfeldbruck Hohenwestedt. [104427] “ Gegceezfetesfcche i heute 108,80 ee gepofserscheftögegüste des unterzechneten W“ “ coburg — 1104282] “ 1911, Nachmittags 13 Uhr. e den 14. Februar 1911, Vormittags ageen2 Seneaeses [104250] as C ftsregister ist bei der Ge⸗ ] Fe . .2: Gerichts ist heute bei dem Spiritusbrennerei⸗ Für Franz Huber wurde Gilg Ignatz, Kürschne 8 Muste W“ 2 roßschönau, den 28. 10 Uhr. eber das Vermögen des Kohlenhä vsn asaftsemesers gsn öpenplltei⸗ e. G. m. bEbbbu verein zu Dewsberg, eingetragenen Genossen. in Rosenheim, in den Vorstand gewäbll. Fir. h -ee 11 sünsalch Schsces Rane l,. Schirgiswalde, den 28 Februar 1911 Thormann zu Bad Harsaeeh he-enges ian 8 8 8 8 „ * 8 8 x 8 85 3 644 8 13 My 2 des T 9 * 8 27. 5 - 8 . . 6 . „ 8 8 11“ . 8 8 - . 27. 8 2 7 ö sglgende nns. Hastbflicht in eederi urengetragen worden: ET1 1ee. eer Fn e ö Men . Faaf191; u“ 8 Fen 85 Ae n deölesenernsclag WE henene [104293] T Königl. Amtsgericht. Fnefrche sehet esse .... “ 1 E1“] Fn. Der Landwirt Franz Pullen zu Büderich⸗Nieder⸗ verstorben und an seine Stelle Karl Bruns i ““ 8 h enthaltend auf 21 Blättern di böto⸗ In unser Musterregister ist ei vorde reuen. Prange Bü im is n K 8 — 1 d er Lan 3 eder⸗ verstorben und an sein telle Karl Brun Tr- - 8 K 2 n die Photo 1 erregister ist eingetragen worden, 1 10 Prange zu Bünd Serdr EE“ 11“ . bars aas den Vor⸗ a8 gucg kürete und an seh 3 fest 86 8 Fanh se ne, ehhe tt. — s in rrebmita. “ 8 ; Rohr und Holzmabele, Fabrik rn. e eechus e 892 väoena⸗ 8 mhe de. 8* 882 ist . Psg 127ng Fö sind eee Eie⸗ odenbüttel getreten.“ b Stelle der Landwirt Wilhelm Adams zu Büderich Polzin, den 14. Februar 1911. Nr. 10 Spar⸗ und Darlehnskasse Domnowit 1621418.. 1892, 1396, 1399, 1 1. Gesellschaft mit beschränkter „Nr. 159. Firma Paul Wiegandt in Treuen, 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ 25 den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht 78 8 und Darlehnskasse Domnowitz „ 2171— 2203, 5071 — 5073, Muster Haftung zu Burg geschützten Abbildu je ein verschnürtes, versiegeltes Paket, 39 Muster für versamml ine Nüc Härvedare; Hohenwestedt, den 25. Februar 1911. n Di 1 1 önigliches Amtsgericht. E. G. m. u. H. eingetragen: An Stelle des aus⸗ plastisch 88 8 (1—5073, er drei . schü⸗ 2 ngen um je . 8. Paket, 39 Muster für versammlung und allgemeiner Prüfungstermin ist ie Satzung vom 28. Oktober 1889 ist ersetzt necaenae zce zese “ 111A4A“*“ astischer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ drei Jahre von den dabei angegebenen Zeitpunkten Schals und gestickte Tücher, Nrn. 319 bis 357 ent⸗ auf den 10. 1 8 Königliches Amtsgericht. durch die neue Satzung vom 10. April 1910: prüm. [104088] LE“ Heretahns Sternitzke ist Robert Labitzke meldet am 20. Januar 1911, Nachmittags 4 ½ Uße. an verlängert worden sind: geg Zeitpunkten haltend, Flächenerzeugnisse, 'Schutzfrist 3 Jahre 288 8t 9 19.eenSrhe .. 19 upr. Königsberg, Pr. [104428] Die Firma ist abgeändert in: „Büdericher Spar⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute bei der 9 I Coburg, den 14. Februar 1911. Zu Nr. 82: Dauerbrandofen Cora Nr. 40 vom gemeldet am 14. Februar 1911, Nachm. 5 Uhr Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22 Mär 191 enft Genossenschaftsregister des Königlichen Amts⸗ nn8 Sesras asn erbeschraa Ge⸗ Genossenschaft. Stadtkyller ET 11““ Herzogl. S. Amtsgericht. 2. 11. 8 1911 86, 6 n. 25. geb erkannt. Fe 1 ist erichts Königsberg i. Pr. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. [e. G. m. u. H. in Stadtkyll folgendes eingetragen: Vechelde. [104449] Coburg. ö“ zu Nr. 83: a. Dauer randofen Juno Nr. 300, reuen, am 28. Februar 1911. Harzburg, den 27. Fe⸗
Am 28. Februar 1911 ist eingetragen bei Nr. 95 Gegenstand des Unternehmens ist: Beschaffung Durch Beschleß der Generalversammlung vom Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der In das Musterregister ist zu d (104289] b. Dauerbrandofen Cora Nr. 41 ¼ vom 26. Februar Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Söö 1811 für die Genossenschaft zum Bau von Land⸗ der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder er⸗ 3. Februar 1911 wurde an Stelle der bisherigen unter Nr. 20 eingetragenen “ Hütten⸗ eeingetragenen v1“ 426 1911 ab, Waldheim “ Bülte Geerhagsenae eeaekcgs s arbeiterwohnungen zu Schaaken, eingetragene forderlichen Geldmittel und die Sen weiterer Satzung die neueste vom Generalverband ländlicher konsum⸗Verein Neu⸗Oelsburg eingetragene jetzt der Firma Max Roesler Feinstein Ssger; 1941 Nr. 84: Dauerbrandofen Nr. 201 vom 1. März „In das Musterregister ist eingetr . 128 See 8 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen L Genossenschaften für Deutschland herausgegebene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Akt. Ges. in Rodach (H. Coburg) 185 „ 1 ab, 1.“ 7. Februar 1911: eingetragen worden am Herford. Konkursverfahren. [104256] dem Sitz in Schaaken: Rittergutsbesitzer Walter] der Mitglieder, insbesondere Mustersatzung für die Raiffeisenvereine angenommen.] Neu⸗Oelsburg, heute folgendes eingetragen: wöorden:;: 9— 6“ 8 182fr. b Dauerbrandofen Cora Nr. 612 vom Nr. 175. Firma Ernst Rockhausen STö Ueber das Vermögen des Fabrikanten Gustav — .e 1911 eb, Waldheim, Verlängerung der Schutzfrift bae 3I vsbdensausen ist heute, am 28. Fe⸗
o“ . 1911, Vormittags 11 Ühr, das Konkursver⸗
8 8 1““ 2 8
1“ “ 11“