“ 88
1 8 5 8 8 A 8 vahl. [104846] 0 % 15 9 8 8 8 2 „% & 8 8 Aktiengesellshaft Glashüttenwerke “ eldorf e. “ 87 uünfte B G ilage Adlerhütten in Penzig b- Cörlitz. 9 Gee s. wers Hierdurch beehren wir uns, die II Gesellschaft zu der am 23. März 1911, en Reich anzeiger und N öniglich Preußischen Staats anzeiger
8 “ 9.3. 1911 bei der Gefell bst in Penzig .“ iesjähri Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der ordent⸗ 5. Görlitz oder bei ües SPaßt selu Bleichröber Vormittags 11 ½ Uhr, im Parkhotel zu Düsseldorf stattfindenden diesjährigen ordeutlichen N96 54 8 . 8 Berlin, Freitz März 1 1911.
lichen Generalversammlung auf Dienstag, den zu Berlin oder bei dem Bankhause Doertenbach G n m 1“ U n 28. März 1911, . 1“ 88 &. Cie. G. m. b. H., ö vor Schluß ener al 1 ersamt g W den Sitzungssaal des Bankhauses S. Bleichröder der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu benst einzuladen. berpucungg zu Berlin, Behrenstr. 62, eingeladen. Tages⸗ ergebenst einzuladen. Untersuchungssachen. 8. Frwerbs, und Wirtschaf 2 Erwerbs⸗ un rtschaftsgenossenschaften.
x 1 erfolgen. Tagesordnung: 1 22
ordnung: 1) Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust. Stuttgart, den 28. Februar 1911 N schs 88 8 d des Revisionsberichts des Aufsichtsrats. 9. Aufgebote, Varlust⸗ und Fundsachen Zustellungen u. dergl. 2 9
— B der gieg 1 zer t rt. G ” 88 Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands un e 1 1 — 5 NM. wen, 8 g 1T 7. 2 Borstanas cbr. dcgcshasslah sncg mierüch Ze Für dem E ten b Bechingafun über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ 1 Bansgne. veczachtannt.. esecungen zc. E 1 er nzei ger. 8. “ 8 aghesfteg. ung nrgeh⸗ 8 1 teilung des Reingewinns. b“ 8 2 ttaesefcsaren h “ “ 9. Bankausweise. 8 merkungen des Aufsichtsrats. 2) Entlastung des 3) Beschkußfassung ber die Entlastung an den Vorstard und an den Aussichtsrat Kommanditgeselsschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Hekanntmachungen
8 Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 — 826 1“ 1103329] Die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hat bis zum 8₰ „ g [104838] b 104908 1 5) Kommanditgesellschaften Einladung zur ersten ordentlichen Geueral⸗ gene § 14 der 110s,19.
4 . 6 68 t. u der A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ 1
B „ La g 9 ft n⸗2 20. März 1911 in Berlin bei der Deutschen Bank oder beim Sc b zschen Bank⸗ Statut e
1 W T v * sverein, in Düsseldorf bei der Vergisch Mürkischen Baut, dem A. Schaafthausen schen 2 ve 1 1 Mbebet adufteie Mh.. kriststatuten erlaube ich mir, die] Hubertus Braunkohlen⸗Aktiengesellschaft l n l l l l * 1 6 ll vere in Düss 8 bei unfeset Geschäftskasse oder bei auf Aktien U. Aktiengesellsch. veessagem. 8.. E1 Weien, 9 11. zu der am Dienstag, den zu Brüggen (Erft).
SMxxnEMMswxr
verein oder der Rhein.⸗Westfälischen Diskontogesellschaft, bn 8 ic hmittags 4 ¼ Uhr, er 2 2 [104839] 1011, um 12 Uhr Mittags, in den Geschäfts⸗ Bureau des Herdi Geh⸗ Justizrat eüstikohr Moike ilanitonto ver sl. Dezeuiher 844.
- llsch 1 ft Gel enkirche 1 einem bö du erfü gen. 1
I 1““ ü i se 8 Die 228. ordentliche s er räumen der Firma E. C. Weyhausen, Bremen. 1 Nr. 13 biersess v, Mol 3 . . . ie. Die ordentliche Generalversammlung der — „ Breme straße Nr. 13 hierselbst, stattfindenden diessähri
ge „ V — 8 Düfserporper Aaffentsratudusene 1 Eisenbahn⸗Aktiengesellscheft Schaftlach⸗ Ccnns⸗ Tagesordnung: ordentlichen Generalbersammlung de 1) Grundsticenetipn. ℳ 221 549,27
1 “ 8 Der Aufsichtsrat. 3 ; 1e⸗ Sh5 1 ü es V 1 Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am Krß S VC Feestag, Seen Fr. Mär; 191 1 112) 1““ des Vorstands und des Auf⸗ zuladen. Zugang pro 1910 „ 19 744,03 8 ö“ München 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und 1) Geschäftsberich L11““ ℳ 241 293,22
25. März 1911, Nachmittags 5 Uhr Rantn Dis Hrrten terh n
6 1“ „ tt. Die Aktionäre werden unter Hinweis N . . 4 % Abschreib 75
8 “ 8 b Dhaf die §§ 9 u. 11 der Statuten zur Teilnal Verlustkontos sowie Entlastung des Vorstands 2) Feststellung der zu verteilende Dividende. 1s 0. chre ung. — 9 651,75 im Hotel Berliner⸗Hof, Gelsenkirchen, stattfindenden 1104585] Kölner Tattersall, Actien⸗Gesellschaft. b “ eeiingeladen mit der Maßnahme, daß die Anmeldungen 3) 15 dussichtsratz. Aufsichtsrats 9 Erteilung 88 Catccunge 1 8 — 8 ee 82. 9 in 29801 3) 2 srats. Aufnahme des Herrn Eduard Gribel, Stettin, * 1
6 8 v 5 8 1 9 Hor M,. . 4 1 Mh; iva 1 31. Dezember 1910. Passiva. bei den Herren Merck, Finck & Cie., München, zu I. neue ats. 1 1. ordentlichen Generalversammlung bö8. W 1— .8 blah Relra —— h 8 89. den “ 8 8 11123 C“ begede öe und dem⸗ 5 % Abschreib ℳ 558 110,66 esordnung ergebenst einzuladen. ℳ ₰ 1 agesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz 8 1. re Aktien entsprechende Aenderung der §§ 7, 8, 9, 10, 5 % Abschreibung „ 22 323,86 his nh,,. G“ 1 An Grundstückskonto . . . . . . . 109 841,78 Per Aktienkapitalkonto .. . 1250 000 Srg. 1910, 2) Erteilung der Entlastung, 3) Fest. izm. 29. März 1911 bei unserm Bankhause 13, 16 und 17. ℳ 535 786,80 Tagesordnung: 1 Immobilienkonto: “ E1 1 1 98 88-. Elung. der Anzabl 8 zu verlosenden Artits. “ e1“ EE “ aan⸗ Zugang pro 1910 ri 8 ichtsrats. 8 5 31. D. ber 1910 Hypothekenkonto . .. 0 3 uldverschreibungen sowie Ziehung der Nummern. ein eines „Stettin⸗Rigaer ampfschiffs⸗Gesellschaft: no icht voll⸗ 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats Bestand am 3 2egger1919 Obligationszinsenkonto. . 1 575 4) Beschluß über die Gewinnverteilung. 5) Neu⸗ 1 . :rShlsch chaf 8 1 “ . . Mä&rz b Kommandit⸗Gesellschaft e in Stettin. 3) Wohnungenkonto ——7 109 -2
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Reingewinns 1 5 3 53378 290 451 *eJ hnen; wahl zum Aufsichtsrat 8g. 8 8 933,85 51 Hypothekenzinsenkonto. öl zum Aufsichtsrat. . L1““ “ Kreditorenkonto. . . . . . .. vehter Fonnin zur Anmeldung: Mittwoch, den Bremer Moebelindustrie Aktiengesellschaft. Der Vorsttzende des Aufsichtsrats: Abgang pro 1910 83528
3) Wahl von Rechnungsprüfern für das Geschäftsjahr 1911. Bestand am 31. Dezember 1910 Gewinn⸗ und Verlustkonto: kärz 1911 Geo J. Bechtel, Vorsitzender. Carl Deppen. 7705 85557
“ — 1910 Wingewinn in 1910 ℳ 765,53] Die Direktion. “ 4) Wahl von zwei weiteren Mitgliedern zum Aufsichtsrat. 8 1— 1 976,37 Reingewinn in 2 . 1u1u“ 3 % Abschreib 075 88 — VYVerlustvortrag 1 rünner Ahtiznamn 88 reibung. 3 280,68 106 075 5) Verschiedenes. 10 % Abschreibung. 197,64 1 778 6 8g 1909 , 379,70 Eisenwerk Brünner, Ahktien-Gesellschaft, [104584) 4) Bahnanschlußkonto Nℳo T1 727,06 3 % Abschreibung. „ 3 441,71 111 285
N 26 unseres Gesellschaftsvertrags sind die zur Teilnahme bestimmten Aktien Sfferrenteneses“ 11 128 “ VeaaEeen 8 Artern, Prov. Sa en. 7 8 3 8 b ach 8 sens 184 b“ .“ 1 2¹ Bayerische Celluloidwaren⸗Fabrik vorm. Albert Wacker A. G., Nürnberg. 5) Grubenanlagekonks *h190 88680 )
Nach 1 4 6½ „; zeichni ätestens Kassakonto oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine nebst einem Nummernverzeichnis spätestens Kassa “ Segeeelverfammtung findet 1t 1 8 Debitorenkonto F““ 3 931 1 ““ 1 n 25. Mä R WM; S ; 8 4 2590/02 23.; 6 8 68 am 25. März a. c., Mittags 1 Uhr, im Ver⸗ „ZVoll. Bilang pro 21. Dezember 19190. v“ Fns bis zum 23. März, Abends 6 Uhr, “ 8 A. Shaafthausen schen Bankverein, 88 waltungsgebäude der Gesellschast in Arhern statt. — —† ““ Lee— ““ Tagesordnung: 1 3 8 ₰ ℳ ₰ 5 % Abschreibung —. „ 10 009,50
bei unserer Gesellschaftskasse oder 1 v „ * 8 „ 2 8 . 8 86 8 1 Laf „ 2 3 v L 9 1 g er Aktie kapitalk E. 1 8c. i14“ veeebbb1ö1114A“ fassung über Genehmigung derselben und Ver⸗ 1 % Abschreibung . . . . 8 144 03 V Spezialreservefondskto. 100 000 — 1 SP
%o I 18 51,62
u hinterlegen. 8 rungepräntte. 8 wendung des Reingewinns 1 1 V Gelsenkirchen, den 25. Fehruar 1911. v1 419 016 83 “ 2) Erteilung der Entlastung: ““ 1 böböbbec 2699,21 cN10 % Abschreibums — 119189416 G.“ 3 608 ℳ 1 072 665,75
Zugang pro 1910
9 G s lls · f 8 Gewinn, und Verlustkonto am 31. Dezember 1910. 8 A. en Moffstancde G — . Betonwerke Meyer & Lange, Aktien . cha t. vZ“ ℳ ₰ 3) “ des Aufsichtsrats und Bgroße Maschinen: V “ 11““ G V noch nicht voll⸗
Kredit. 8 a. an den Vorstand, Maschinenkonto 1, G Kreditorenkonto .. 223 608 56 Bestand am 1. Januar. Vortrag von 1909 endete Neu⸗
28 t Der Vor tand. bG1“ 37970] Per Zinsenkonto.. 667,39 dementsprechende Aenderung des § 18 des Statuts. 0 Der Aufsichtsra 6 s An 111““ 88 205 Mitekonto .. ... 16 250,— he Eö1 89 10 % Abschreibung ... ee“ ℳ 21 294,03 V ö” . 2 —108 307,78 1104583] 3 Rechnungsabschluß der Obligationszinsenkonto ö . . “ 8 6 SFchentag⸗ bT“ 8 18b “ 24 89 “ Mar Roesler Feinsteingutfabrik A.⸗G. Rodach Herzogtum Coburg ‧Fvaährkenetens. . B889— wvdbcebeebbebdhehlheheg bis g ütr Nachmimags der der Fefele, Masczinenkonto 1,.. . V foigio ellaas Seaeno a 1ng⸗. 8 8 Geschäftsjahr vom 1. Januar 1910 bis 31. Dezember 1910. Generalunkostenkonto. . .. 8 schaftskasse, einem Bankhause oder einem Not Handmaschinen: V nro e⸗ 8 “ S “*“ Bilanz am 20. September 1919. .1el.2 Ienmbbilienkentch E“ :. 19766 niedergelegt haben. -eee eear, üöezand am 1., JFanuar.. 133 731 78 h11“ Abschreibung.. 122 973,98 1 8. S. — 8 obilien⸗ un erä 8 6 8 — 540 5 2 Koß 9 7 s 4 2 8 . Z““ 1 48½ „ 7 Einbrin- 8 Gewinnsaldo am 31. Dezember 1910. Eö“ 6615 Pe. Aken aglg0n, [104834] 1“ p. “ V b Heengerses ℳ 8 s sellschaft best 8 9 1 den Herren: Dr jur. G. v Mallinck Meeß, Vorsitzender. 3 “ 42 07596 149 061 348908 8 b 1“ 8 11 3042 62 3 1 4 Der Aufsichtsrat unserer Gese a este je aus den e . 8 3 Ij. . - 3 “ B1 Elektr. 4 9 Y 8 b — Grundbesitz und Garten⸗ ö1 b “ 6 250 099. rodt, Vorsitzender; Paul v. Andreae, stellvertretender Vorsitzender; Geh. Koeede ex . “ 1 Rheinisch es Elektricitüt k im Br 11 25 2* 20918] 8919785 8 anlag⸗ E1““ 58 981 17 58 981 Waren 18. 8 87908* Geh. Kommerzienrat J. N. Heidemann, Geh. Kommerzienrat Th. v. Guilleaume, S. bEeber Fnnlich jes — aürici swerh im Braun- 1 33½ % Abschreibung .. . 11 “ 25 % Abschreibung „ 3 252,48 9 757 35 Abs 800 Hypothekengläubiger heim, Robert Peill, Kommerzienrat Dr. Rich. Schnitzler, Eduard Willich, Dr. jur. Carl Stein, kohlenrevier Aktiengesellschaft Cuüln. 10 d75 55 1 Mererasentense e Ret. ss 278e 55 8 . 8 Matzrialienkonto, Bestand an Ma.
11 041
chreibung .. — a„. “ 58 1811 Beamtenhilfskasse. 36 890 8 vohnend, und Robert vom Rath zu Mehlem. hüa- “ 8 V 8 zu Cöln wohnend, un ert po Der Vorstand. — Bilanz für das Geschäftsjahr 1910. J16“ 522059 1 8 terialien per 381. Dezember 1910 13 064 04
Arbeiternotkasse .. 27 749 Ei 8 X1X““ 1 5 öln, 22. Februar 1911. uga Neuanschaffung — Fwiueiun . 128 0 1 Aktiva. 2„2I „ Fabrikeinrichtungskonto: Kassakonto, Bestand um 91. 212,
Brunnen Kanäle, Um⸗ 1 1 ₰ Bestanb 2 hͤ s unnen, b Z 5 1 2 m 1. Januar. . 104 064/97 “ 8 463 1) Gebäudekonto . . . . 32 311 87 20 % Abschreibung .. . 20 813,— . G 8 Brikettsbestandkonto, Bestand am
8 0 2) Mc. V . Abschreibung .... 1“ 1104586] Portland Zementfabrik vormals A. Giesel in Oppeln. bb..... 112 5401 E ig 31. Dezember 19100.. 4 43302 Neuanschaff “ Aktiva. Schlußbilanz per 321. Dezember 1910. Passiva. eses, “ 16 86 L114“ 3 842,44 87 094 41 8 Bankguthaben . . .. ..392 499— Anschlußaleife “ J567 55 8 v11“ 8 F 1 I] ) Vorarbeitenkonto ... 8 21 800 60 „Hilfsmaschinen⸗ und Werk⸗ “ 8 Kontokorrentkonto, Debitoren .. 169 238 19 Abschreibung .. 107 03 — 3 Aktienkonto: Kautionenkonto .. .. 100— eugkonto: Gesamtaktiva. . 6 689 584 87
Abschreibung.. hürserk echen Anlageronto, sämtliche Grundstücke Emittierte 1800 Stück Aktien V . Nltieneinzahlungskonto⸗ ““ I am 1. Januar 1— Passiva “ Gebäude, .; Cehaunde, Gkeisanlagen, Mascineh 1116A“*“”“ IEeen . 1“
V 1 bt 8 22 igationenkonto
2 2 . 2 . ” Abschreibung .. L K.a he- 1 servefondskonto: 8 8 1 L““ —
361 347,07 8 und Utensilien . ℳ 1 629 094,35 NG EEEE1“ V Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . 166 913 68 100 % Abschreibung. V 1 Sbligati uöu 25 211 81 Zugang für Grund b 1b 0 000 ——— 1 88 Mihecb.. 44 V — bligationenzinsenkonto: Neuanschaffung. ₰ erwerb und Neu⸗ 1910 ..... 180 000— “ ö Buregueinrichtungskonto: Rückstellung für die per 31. De⸗
Maschinen und Apparate 97 428 68 amlagen“ Dispositionsfondskonto: Zatn Bestand am 1. Januar zember 1910 noch nicht ein⸗ Abschreibungen.. 487142 7 8053 081,05 “ Zugang gelösten Zinscoupons aus dem
5 275/84
8
. Bestand desselben am 31. Dezember 16 Aktienkavi 111 3 30
1 nkapitalkonto. 2 000 000 — — 92 557 26 8 — 1 493 081 4“”“ 61 616 ö“ . 8 297 30 G IJahre 1910 8 ab Abschreibungen *— 160 000. Dubiosenkonto: Obligationsanleihekonto . . . . 2 000 000 — 100 % Abschreibung . .. 3 493 30 1 ontokorrentkonto:
ö 20 1 ) Kontokorrentkonto (Kreditoren) 140 937,37 V Kassakonto: 8 Bestand an Reserve für event. V grt “ 140 93737 1 1 8 111464*“ 4 722 g⸗ Mecpele un Fotmen Feranh E1“ Kussälle, 1““ 8 137 Rüchstenungskonte fir “ 22 500 . Patente und Mrusterschutkontv. V 1 5) Reserefondäronie⸗ “ 82 88185 Gerätschaften “ “ 140 602 . hselto an Wechseln „ 23 236,68 Guthaben desselben am 31. Dezember 3 A14*“ 8 “ 81 Ie. mu, 8 8 ncas 1 1 3 000 — Mahentntentan 9 “ 40 089 Effektenkontoo⸗: 1910 inkl. ℳ 3000 Bürgschaften 97 048 100 % Abschreib 9) Werkzunterstützungskassenkonto. 10378 de üte. 15 086 Bestand kautionsfähiger Dividendenkonto: 199 Gewinn⸗ und Verlustrechn “ ,v 8 G 9o 1.“ 238,55 8 Gesamtpassiva. 6 689 584 87
WBarenschuloner.. 127 405 Effekten. „ 61 000,— Nicht erhobene Dividende ... 2 ll. Bestand am 1. Januar 1— 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Bankguthaben. . “ 3 3 453 1 Depotskonto: Talonsteuerfondskonto: So 1 Wertpapiere . 88 1 21 503 8 autionsstellung Rückstellung auf Talonsteuer... 2000 1) Generalunkostenkonto 11““ 1 259/10 3 8 Wechselbestand “ 3 405 ͤ 14“ 3 0000) 109 968 59] Gewinn⸗ und Verlustkonto: 2) Anerkennungsgebuhrenionto 12 b rer 21. Dezember 1910.
Kassabestand.. . 78 Debitorenkonto: Vortrag aus 1909 ℳ 21 400,30 3) Gründungs⸗, Anleiheunkosten und 100 % Abschreibung . . . 1 259 10 dr.eeg; 1 “ 1 021 160 b J1 Q21 160778 uüße steheme Forderungen und Gewinn pro 1910 „ 22 053,94 43 454 Disagiokonto⸗ E“ Warenkonto⸗ —1259 10 ¹) Abschreib Soll. 511 384 b 4) Rückstellung für Stempelsteuer .. Bestand laut Inventur 270 028 300 3 V“
ö“ kstel Inventurbestand: 5) Obligationenzinsenkonto .. Kassakonto: Bestand. ..
—xxxx—-ʒ ʒM— M. ℳ 892 K 8 5 — 9 4 ngeeeeen — 4 8 d02 2 ““ 8 W“ . ortlandzement, Halbfabrikate und “ Debitorenkonto.. 5 19 laut FeNan 8 8 vs. Bruttogewinn.. .186 939/90 86 Fabrikation notwendige Ma ö“ Hab b —, 22s 8 8 1889 —S Haben 3 Instandhaltung und Erneuerung der Anlagewerte.. “ 794 8 “ — aben. “ 8 88 899 G 8778 1) Gewinnvorteag 1909 .. ... 14 9580 Allgemeine Betriebsunkosten.... 18g. 6 8 1 2 192 376/43 1 be.Iag ) Feüs “ “ 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1910. 2) Betriebsüberf uß pro 1910 . 6691 004 3 8 5 . . . . . . . . 0 eh- K2.el2. 2 “ — — ℳ - 705 962,44
nehtannb b11“; G 206 52 Verlust. Geywinn⸗ und Verlustkonto. 195 023 01 ₰ Versiche anken⸗u. Invaliditäts⸗, Unfall⸗, Feuer⸗“) 11 309,03 2 1 db 1 n . nto: Verlust an Debitoren . 1 712/450% Per Vortrag von 1909. . 21 294 03 Der Vorstand. II Eangegkn. vn gesetzl. AN 8 Unkostenkonto Saldovortrag aus 1909 21 4005 Cöln, den 25. EIEö . hechehnugskonto, div. Abschreibungen .. d 686 „ Gewinn an Waren . . 552 801 25 Eduard v11161616161* 9 8 8 n e 0. 9 7 8 1 7* j 2 „ 11 3 .“ 8 2 8 ; v“ 2 2 “ n 8 8 8 Di Divi ( Geschäftsj 8 9 Reparaturenkonto: [103355] 574 095 288 574 095 28 Se Sal. Oppenheim jr. & Cie. in
Ergänzungsfonds zur Auszahlung der 1 ar Sop; saschi “ 898 8 8 — F 40 nstandhaltung der Gebäude, Maschinen, — 8 1 rbeiterlohnachzahlungen.. .8 083,40 b 1 Instandhann Bahnanlagen und des u Rheinisches Elehtricitätswerk im Braun- 1 der heute stattgehabten Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr Bergisch Märkische Bank in Cöl kohlenrevier Aktiengesellschaft Cüöln. 1910 mit 13 % = ℳ 130,— per Aktie festgesetzt, und gelangt dieselbe bei nachfolgenden Stellen Deutsche Bank in Berlin Ee
Nach Abzug dieser ℳ 44 519,92 von . Anlagekonto: 1 Der Aufsichtsrat unse zeff⸗ zur Auszahlung: 2 E16““ ℳ 12 730,44 bleibt 58 öö 8 8 8 — An1igesonten dn 1I“ 160 000 1 8 “ den 8 der ( ETEö— nach Nürnberg: Gesellschaftskasse, b 8 .“ e,e S.AeZterd .ee von ℳ 84 210,52 zu verkeilen: 1t * Nettogerwuin ℳ 22 053,94 M . vorgenommenen Wahlen aus folgenden Mitgliedern: 9 8 ank für Handel und Industrie Filiale Nürnberg, 1 Bankhause Jacquier & Securius in Berlin
M5 %, satzungsgemäß dem Erneuerungs⸗ . 1 zuzuüͤgl. Vortrag aus 1909 „ 21 400,30 %¶ y143 454 24 1) Dr. jur. Paul Silverberg, Direktor, Cöln, Vor⸗ erlin: Bank für Handel und Industrie, “ sowie der Gesellschaftskasse in Brüggen an der
resp. Spezialreservefonda 1 1 XA“ 38115477 sitzender Nati 8 E 1.“ — Nationa d Erft. 5 lbank für Deutschland, Fenggen an der Cest, den 11. Se.. ..
5 % satzungggemäß den Mitgliedern dees 1 1 “ 8— 2) Bergassessor a. D. Carl Gruhl, Direktor, Brühl b 89 5 sbn 11““ w Oppeln, den.2 Fehanare 121. 3) sellvertretender Vorfitender, v“ C. Schlesinger⸗Trier & Cu., Comm. Ges. auf Aktien, Der Vorstand.
“ 3 “ zevidi sma ü äftsbü übereinstimmend befunden. 8 8 sch, “ u“ 8 urt a. M.: Bank für Handel und Industrie Filiale Frankfurt a. M er Aufsi rat besteht aus folgenden He
19 20n vetungsgemäh Lohnnachzahlung 8 16 000,— 1 1 6 Revidiert 8 ö geführten 1ä den. 1s 5) Ferrtfe Freiherr von Oppenheim, Bankier, Fürth 8 8 c. “ 8 8 8 g rendgen sen⸗ Bergwerksbesiger zu Feren. at kemäß Gehaltsnachzahl 8 jerter des Aufsichtsrats. erichtlich vereideter Bücherrevisor. u “ 1 Fürth: ank für Handel und Industrie Filiale Fürth, 6 als Vorsitzender, 6 0% Uabungsgemäß S“ ung 5052,638 .““ ““ Meäaqhtrter 84 “ Pegenelbezsare t. Ferdhchertes Dividende von 1 Prozent 9 “ Pinkuß, Hankier, Berlin, Bamberg: Bank für Handel und Industrie Filiale Bamberg, 3 18 Ferdinand Rinkel, Bankier zu Cöln, als stellver⸗ 4 % Superdividende dem Altienkapital . 30 87C,s 12. 7804. b ekfolet sofsrt mit. 19 pro Stbiendnet ne. 8 . folgenden Zahlstelle EPE868“8 9) Behnich, esnger, Dre 8 Veln⸗ Weidtman ee “ Feee Handel und Industrie Filiale Würzburg. Lerrebencfer v u 526,32 28 730 1 . f andite der Bres “ jr ed 8a;g - 8 ae. II. isch, anwalt zu Bonn, 3 20 526 8 in Oppeln bei der Gesellschaftskasse und der Comm Generaldirektor, Aachen. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Ernst Wald, Notar zu Treis an der Mosel.
Grundstückserwerbskontoa.. . 8s Se 8 Sa.. 186 97 1 . 1 1 — 1“ 1 “ Cöln, den 25. Februar 1911. 8 Justizrat Heinrich Hah Konsul T idi in Breslau beim Schlesischen Bankverein, 10g Justiz nrich Habn. Konsul Theodor Schilling. Ch. Weidinger. 1 ar 1911. 1 8 8 85 er Vorstand. 8 Bankdirektor Robert Gutman. Landesökonomierat Heinrich Groh. Kiesewetter. Rodach, den 31. 8.ee Roesler Feinsteingutfabrik A.⸗G. 8 8 Pe geos Sb & Co v“ “ Paar. Schreiber. 88 Rechtsanwalt Dr. Ludwig Feneefnt 9 8 F. Kiesewetter Der Vorstand. Portland Zementfabrik vormals A. Giesel.
Max Roesler. Albert Rouvx.
„. .
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 Haben. 68 ₰
Abschreibungen auf Anlagewerte