1911 / 54 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[10484332

84 % hypothekarische Auleihe

d. der Bochumer Bergwerks⸗ . Actien⸗Gesellschaft.

Am 15. d. M., Vorm. 10 Uhr, findet im Geschäftshause der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft zu Berlin, U. d. Linden 35, die Auslosun derjenigen Partialobligationen unserer Gesellschaft statt, welche am 1. Jult 1911 rückzahlbar sind.

Nach § 6 der Anleihebedingungen sind die Inhaber der Obligationen berechtigt, diesem Termine bei⸗ zuwohnen. 6

Bochum, den 1. März 1911.

Bochumer Bergwerks⸗-Artien-Ges⸗ F. Hohendahl. Ottermann.

Aschaffenburger Volbsbank A. G.

Unsere Aktionäre werden hiermit eingeladen zu der am 23. März a. c., Nachmittags 2 Uhr be⸗ ginnend, im Hopfengartensaale, Luitpoldstraße 1, in Aschaffenburg stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats für 1910. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und Gewinnverteilung.

3) Wahl für den Aufsichtsrat.

4) 111.“ zur Uebertragung von Namens⸗

aktien.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur die Aktionäre berechtigt, die sich vor Beginn der Ver⸗ sammlung durch Vorzeigen ihrer Aktien oder eines dem Vorstande genügend erscheinenden Zeugnisses über den Besitz derselben legitimiert haben.

Aschaffenburg, 2. März 1911. Aschaffenburger Volksbank Aktiengesellschaft.

Stoll. [104833]

lUschaft.

[104590 Bilanzkonto am 31. Dezember 1910.

An Grundstückskonto . ... 142 441 Grundstückskonto II. ““ 4 981 Gleisanlagekonto:

1. Januar 1910 15 000,—

Abschreibung. 12 000,— Gebäudekonto: 1. Januar 1910

Iv 716 551,24 Abschreibung. 26 551,24 (Hiermit erreichen die Abschreibungen die Höhe von 181 585,52) Maschinenkonto: 1. Januar 1910

. 615 000,— —. 101 551,24

v 598 000,— 105 286,68 703 286,68 Abschreibung 78 286,68 (Hiermit erreichen die Abschreibungen die Höhe von .1 332 870,30) Utensilienkonto: 1. Januar 1910 BSD““

8 000,— 4 042,52 12 042,52

Abschreibung 3 042,52 (Hiermit erreichen die Abschreibungen die Höhe von

69 215,19)

Pferde⸗ und Wagenkonto: 1. Januar 1910 Abschreibung ..

Arbeiterhäuserkonto:

1. Januar 1910 100 000,— ö ö“ 5 Keh eürs cda.:B.44ℳ

99 911,30

1 911,30

700,— 200,—

98 000

6 000 13 000 2 229

6 930 12 673 733

3 977 61 013

579 016 3 000 642 863

2 904 360

Abschreibung .. Kautionskonto .. nom. Baukautionseffektenkonto. . .. Hypothekentilgungskonto (Arbeiter⸗

14*“ 5**

Arbeitervorschußkonto . . . ..

Versicherungsprämienkonto(voraus⸗

bezahlte Prämien) . . . . ..

Betriebskonto (verschiedene Be⸗

v1A11A1A66*

Fabrikationskonto (Wolle, Zug,

1A4“*

Konsortialbeteiligungskonto „Kontokorrentkonto (Debitoren) ..

Passiva. Per Aktienkapitalkonto: 8 a. Vorzugsaktien. b. Stammaktien..

Hypothekenkonto I: 1. Januar 1910 390 000,— 5 000,—

1 316 000 39 000

Zurückgez. 30. 6.

19320

Hypothekenkonto II. F*“ Reservefondskonto 22 752,55 Nichterhobene Dividende 30,—

Divideichekonth. .... 1175658565 Pensionsfondskonto . . . . . . Depositenfondskonto.... Arbeiterunterstützungskonto. . . e““ Interimskonto (Löhne, Skonti,

Unfallversicherung usw.) . . . Seneeeeee“] Kautionskonto I . . . . nom. Kontokorrentkonto (Kreditoren). Rückstellungskonto f. Sheddäͤcher⸗

reparatirt 50 000,— Verausgabt 47 000,—

We,e Lööö1“— 6 000[—- Gewinn⸗ und Verlustkonto. 206 874 70

16 1 2 904 36057

385 000

70 000

22 782 8 420 .1 620 116 8 551 6 539 3 822

500

24 190 10 000 13 000

162 564

3 000 6 000—-

. 2

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910.

Gleisanlaaekerluft⸗ A 21000,8 eisanlagekonto . Ab ibu 12 000 —- Gebäudekonto . . . 1 26 551 24 Maschinenkonto Utenstltentoent ferde⸗ und Wagenkonto . Arbeiterhäuserkonto . . . Betriebskonto . . 443 959/97 Krankenkassekonto. ö1u“ 4 516 67 Invaliditäts⸗ und Altersversiche⸗ 1 rungskonuul 2 825 90 1. Zinsenkonto . . . 47 166/75

S

3 042 52 2908, 1 911 30

HEE“ W60

8EZDITIIZE1““

Pferde⸗ und Wagenkonto (Unter⸗ „haltungg Handlungsunkostenkonto . Steuernkonto

1 789 52 38 405 23 4 753 95

.

Statuten un n 5 78 286 68 den 21. März 1911, in das Parkhotel in Freiburg i. Breisgau ein.

II. Bestimmung über die Ver

Versicherungsprämienkonto. .. 7 999 30 Vorstand vor

8 1“ 1“1“ 1“

Tonwerke Kandern.

Wir laden hierdurch gemäß §§ 13 und 15 unserer sere Aktionäre zur XXII. ordent⸗ auf Dienstag, Vormittags 11 ½ Uhr,

Generalversammlung

1 Tagesordnung: I. Prüfung und Abnahme der Pilanz pro 1910.

gewinns.

II. Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

V. Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.

Die Eintrittskarten und Stimmzettel werden vom rstar Eröffnung der Versammlung gemäß § 11 unserer Statuten ausgegeben.

Kandern, den 1. März 1911. Der Aufsichtsrat. V. Tafel.

wendung des Rein⸗ 3

[104907]

Gemäß § 16 der Statuten erlaube ich mir, die Herren Kommanditisten zu der am Dienstag, den 28. März ds. Jahres, Nachmittags 4 Uhr, in dem Bureau des Herrn Geh. Justizrats Leistikow, Moltkestr. Nr. 13 hierselbst, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen,

b Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht. 6

2 Feeststellung der zu verteilenden Dividende. )Fellthanng der Entlastung.

4) Mitteilung über die Höhe der Seeversicherungs⸗

umme.

5) mn,, des Herrn Eduard Gribel in Stettin als persönlich haftenden Gesellschafter und dem⸗ entsprechende Aenderung der §§ 6, 9, 10, Il, Eö1811

Stettin, den 27. Februar 1911.

„Lina“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft: Th. Gribel Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien in Stettin.

533,17 206 87470 81690

Arbeiterhäus erunterhaltungskonto Bilanzkonto ..

Per Vortrag aus 1909 Fabrikationskonto.

7 056 75

873 760715

880 81690 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz e sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Kammgarn⸗ spinnerei Gautzsch bei Leipzig, Aktiengesellschaft, be⸗ cheinigen wir hierdurch.

Leipzig, den 4. Februar 1911.

„Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft

eipzig. C“ ppe. angemann.

Die für das Jahr 1910 auf S8 % festgesetzte Dividende unserer Aktien gelangt von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 20 mit 80,— pro Stück bei unserer Gesellschafts⸗ kasse sowie bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Weiter machen wir darauf aufmerksam, daß der Umtausch der neuen Dividendenscheinbogen bei der Allgem. Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig erfolgen kann.

Gautzsch bei Leipzig, 31. Dezember 1910.

Kammgarnspinnerei Gautzsch bei Leipzig, W38 1 1“ Krieger. Ed. Witte.

[104835]

Aktien-Gesellschaft für Salinen und Sool⸗ badbetrieb, Bentlage, Amt Rheine i. W. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 22. März 1911, 4 Uhr, im „Kurhause Gottesgabe ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. 1111“

Anstalt zu Leipzig zur Auszahlung. 8

„Gottesgabe“

lften

Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts.

2) Ps seh atfassum über Genehmigung der Bilanz 3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands

und des Aufsichtsrats.

4) Antrag des Aufsichtsrats, den § 11 des Statuts, betreffend Aufsichtsrat, dahin abzuändern, daß in 1 Mitglied des Aufsichtsrats aus⸗

jedem Jahre scheidet.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär bei Vorzeigung s ur Ausübung des Stimmrechts sind nur die Aktionäre erechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über dieselben spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder beim Rheiner⸗Bankverein Ledeboer Driessen u. Co. Rheine i. W. hinterlegt haben. Bentlage, Amt Rheine, den 28. Februar 1911.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wilh. Jackson.

Nachmittags stattfindenden

einer Aktie berechtigt.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Deppen.

1104849=+° Frankfurter gemeinnützige Baugesellschaft.

Einladung zur Generalversammlung der Aktionäre auf Donnerstag, 23. März 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Herrn Notar Justizrat Dr. Oelsner, hier, Bockenheimer Land⸗ straße 2.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Prüfungsbericht des Aufsichts⸗ rats für 1910. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns. 4) des Vorstands und des Aufsichtsrats. Inhaber von auf den Inhaber lautenden Aktien, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben spätestens am letzten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien bei der Frankfurter Bank, hier, zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die betreffende Bescheinigung, welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, in der Generalversammlung vorzulegen. Die Inhaber der auf Namen lautenden Aktien weisen sich durch den Eintrag im Aktienbuch aus. Frankfurt a. Main, 1. März 1911. Dr. A. Varrentrapp. Dr. H. Oswalt.

[104591] Nach erfolgter Wahl und Konstituierung besteht

[104594]

Bremer Vulkan Schiffbau und Maschinenfabrik, Vegesack.

——

der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden * Herren:

Handelsrichter Wilhelm Brügmann, Leipzig, stell⸗ vertr. Vorsitzender, Generalkonsul James Derham, Leipzig, Erich Davignon, Leipzig. Gautzsch bei Leipzig, den 27. Februar 1911. Kammgarnspinnerei Gautzsch bei Leipzig,

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 8 8 Krieger. Ed. Witte. ö

8s 1 Die für den 6. d. M. einberufene Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft wird widerrufen und findet nicht statt. Dagegen werden unsere Aktionäre hiermit zu einer neuen Generalversammlung auf Freitag, den 24. März 1911, Mittags 12 Uhr, nach dem Geschäftslokale unserer Gessellschaft, Wilhelmstraße 139, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung rechnung. 2) Beschlußfassung über die Ueberlassung der Bücher und Skripturen an den Käufer der Liquidationsmasse. 3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Aufsichtsrats und den Liquidator. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 21 des Statuts hinterlegt haben. Berlin, den 2. März 1911.

Bankfür Hypotheken und Grundbesitz Aetiengesellschaft in Liquid.

[103699] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 18. März cr., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, Berlin W., Mohrenstr. 47, abzuhaltenden fünfzigsten ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. A 8 Tagesordnung: 5 1) Geschäftsbericht des Direktors und des Auf⸗ sichtsrats. 2) Bericht des Revisors und des Aufsichtsrats 15 die Prüfung des Rechnungsabschlusses pro

Wilhelm Cramer, Leipzig, Vorsitzender, Grundstücke .... Gebäude und Anlagen Maschinen .

Inventar und Werkzeuge .

Eisenbahnanschluß .. . . Mobilien...

und Genehmigung der Schluß⸗ Modelle Patente..

Schlepper und Schuten .

Wentzke. Effekten ..

Hausanteilscheine

LI“ 1

Warenbestände, Kohlen usw. 8 1 Verkaufte und im Bau befindliche

Aktiva. Generalbilanz am

31. Dezember 1910.

1 234 000 —- 56 082

1 290 082

90

Zugang * Abgang in 1910. Abschreibung.

0 80‿ 92 90

5 500 000 153 654 5 653 654 153 654

1 930 000 185 368

2 115 368 115 368 225 000 109 098 334 098 59 098 160 000 20 000

Zugang Abgang. Abschreibung ... ..

Zugang —. Abgang in 1910. Abschreibung ..

SI===SAA

Zugang Abgang in 1910. Abschreibung... Abschreibung . . . .

1 7 813 7 814 6 Abschreibung... 7 813 6 Zugang Abgang in 1910 5 669,57

Abschreibung ... .

Zugang Abgang in 1910.

AIAAISSN

2

5 670 57 5 669 57 16 500—

4 717 90 11 782/10

11 781/10 47 000— ““ 47 066 84

7 066/84

Abgang in 1910 .. Abschreibung . .. Zugang Abgang in 1910.

Abschreibung. anteilscheine beim Spar⸗ und Bauverein Blumenthal für Wohnungen unserer Arbeiter, abzügl. 1450,—. 5

valdebitoren ...

Schiffe, Maschinen usw.. 21 Verlust.

1 290 dn

5 500 000

Abtrag in 1910 =

8 852 554 36 3 1n 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1910.

ℳℳ Aktienkapitta .7 500 000 Reservefonds .111 200 000 4 % Anleihe à 103 % rück⸗ zahlbar 2 375 000,—

Aus⸗ losung 125 000,—

Kreditoren inkl. Anzahlungen auf Neubauten .... Avalkreditoren.

Nicht abgehobene Dividende EE“ Anleihe⸗

2 250 000

9 704 955 159 000

Nicht abgehobene

““ Löhne, Vortrag . .. Reingewinn aus 1910

275 000

140 000

40 000—

10 786 05 100 000

88 100— 836 427 20 159 000/—- 117 227 89

154 098 ,50 21 454 098

Gewinn.

3) Beschlußfassung über die Bilanz, den Rechnungs⸗ = abschluß, die Gewinnverteilung und die dem Aufsichtsrat und dem Vorstand zu erteilende A Entlastung. 8

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Die Jahresrechnung nebst Bilanz sowie der Vor⸗

standsbericht werden vom 4. März a. c. ab in

unserer Hauptkasse zur Einsicht unserer Aktionäre ausgelegt.

Die Eintrittskarten sind bis spätestens am

15. März cr. in unserem Bureau gegen Vor⸗

zeigung der Aktien in Empfang zu nehmen.

Nur Aktionäre, welche als solche im Aktienbuch

der Gesellschaft eingetragen sind, können in Person R

oder durch ihre gesetzlichen Vertreter oder durch einen

schriftlich Bevollmächtigten, der jedoch Aktionär der

Gesellschaft sein muß, teilnehmen.

Berlin, den 3. März 1911.

Deutsche Feuer⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. 8

Der Direktor: Halter.

——

„2₰ bschreibungen: . eeaneneenes1““ Gebäude und Anlagen 3 Merschinett ...... 2 ,1ö11“ eeeE“ Modele 1146*“ 3ehZheZ Eisenbahnanschluß. 17.,“ eingewinn aus 1910

1 82 89 3 654 78

2

c.

——2Snm S—⸗

b0 —S2

Vegesack, 31. Dezember 1910. Der Vorstand. V. 8S Der Aufsichtsrat un irektor Fr. Bischoff, stellvertretender Vorsitzer, r. jur. A. W. Strube und Emil Wätjen. Vegesack, den 1. März 1911.

N605 239 86

erer Gesellschaft besteht zurzeit aus den Herren W. üll Paul Barckhan, 8- .“

Betriebsgewinn: abzügl. Anleihezinsen, Be⸗ triebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten, Kohlen, Ge⸗ hälter,Steuern, Berufs⸗ genossenschafts⸗, Alters⸗ und Invaliden⸗ und Kerankenversicherungs⸗ ““ 5 380 535 18 16

—-

985 775

985 775]/04 Geprüft und richtig befunden. Vegesack, den 30. Januar 1911. Ad. Grotefend, beeidigter Bücherrevisor.

Vor er, Adalbert Korff, Franz Sanfäher

Der Vorstand. V. Nawatzki.

[104944]

Zu der am 28. März 1911, Vormittags 11 Uhr, zu Berlin, in den Geschäftsräumen der Deutschen Bank, Kanonierstr. 24 26 a, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre hierdurch ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910. 2) Revisionsbericht und Antrag auf Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und den Vorstand. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns pro 1910. G zum Aufsichtsrat. iejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung persönlich oder durch einen Vertreter teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens 2 Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei

den Gesellschaftskassen in Groß⸗Lichterfelde⸗

Ost, Geluhausen, Dresden oder Grottau in Böhmen oder bei

der Deutschen Bank in Berlin oder deren

Filiale in Frankfurt a. Main, dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Berlin oder Cöln,

dem Bankhause Wiener, Levy & Co. in Berlin,

der Bergisch⸗Märkischen Bank in Barmen,

8 Essener Kreditanstalt in Dortmund und

Gssen oder bei einer öffentlichen Behörde bez. einem Notar zu hinterlegen. Groß⸗Lichterfelde⸗Ost, den 2. März 1911.

Vereinigte Berlin⸗Frankfurter Gummiwaren⸗Fabriken

Der Vorstand. Spannagel.

[104945] Bei der am 1. März cr. in Gegenwart eines Kgl. Nobtarzs stattgehabten Auslosung von 25 Stück Teilschuldverschreibnngen unserer Gessellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:

46 80 95 207 221 239 258 279 292 300 302. 347 356 363 474 484 493 539 563 632 683 685 709 721 745,

die hiermit gekündigt werden und deren Einlösung zum Nominalwert von 1000,— vom 1. Juli cr. ab

bei der Deutschen Bank zu Berlin und

bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein

zu Berlin erfolgt. Groß⸗Lichterfelde, den 2. März 1911.

Vereinigte Verlin⸗Frankfurter Gummiwaren⸗Fabriken.

Der Vorstand. Spannagel.

Genthiner Actien⸗Brauerei zu Geuthin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 22. März

d. Js., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Mansfeld ierselbst stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1910.

2) Genehmigung der Jahresbilanz.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Neuwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats 12 des Statuts).

6) Ersatzwahl auf 2 Jahre in den Aufsichtsrat.

7) Geschäftliches.

Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens 48 Stunden vor der Ver⸗ sammlung im Geschäftszimmer der Brauerei zu hinterlegen oder die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar nachzuweisen.

Die Inventur sowie die Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1910 liegen vom 4. März ab im Geschäfts⸗ zimmer der Brauerei zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Genthin, den 1. März 1911.

Der Vorstand. Fritz Wolff.

[104937] Bremer Holzmehlmühle Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗

lung am Freitag, den 24. März 1911,

Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Bank⸗

firma E. C. Weyhausen, Bremen, Wachtstraße 15/16.

Tagesordnung: 1) Bericht und Rechnungsablage, Feststellung der Bilanz und Gewinnverteilung.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahlen in den Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder den Depotschein eines Notars über dieselben bis spä⸗ testens am 21. März 1911 bei E. C. Wey⸗ hausen zu hinterlegen.

Bremen, den 2. März 19111.

Der Vorstand. R. Fiege.

104936 Badische Asseruranz-Gesellschaft Akt.⸗Ges.

in Mannheim. An unsere Herren Aktionäre!

Wir beehren uns, Sie zu der am Donnerstag,

den 30. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im

Sitzungssaale der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft

Akt.⸗Gef. hierselbst stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung hierdurch ergebenst

zuladen.

ein⸗

1) Die in § 27 der Statuten bezeichneten Gegen⸗ stände und Bericht der Revisionskommission.

2) Aufsichtsratswahl.

Betreffs der Legitimation zur Teilnahme on der Generalversammlung verweisen wir auf §§ 23 und folgende der Statuten. 8

gahes gacahes den 1. März 1911.

““ Der Aufsichtsrat. V. Lenel.

““

[104910] 8

Bank für Grundbesitz, Leipzig.

Die Aktionäre der Bank für Grundbesitz in Leipzig werden hiermit zu der diesjährigen, Montag, den 13. März 1911, Vormittags ½10 Uhr, im kleinen Saale der Leipziger Handelsbörse (Eingang Treppe B) stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Das Versammlungslokal wird um 9 Uhr geöffnet.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Jahr 1910. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Verwaltung.

3) Gewinnverteilung.

4) Neuwahlen in den Aufsichtsrat an Stelle der

ausscheidenden Mitglieder.

Aktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien entweder bei der Gesellschaftskasse oder bet der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Verlin oder bei einem deutschen Notar spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung, also spätestens Freitag, den 10. März 1911, bis Abends 6 Uhr zu hinter⸗ legen und, falls sie bei einem Notar hinterlegt haben, die über solche notarielle Hinterlegung mit genauer Angabe der Aktiennummer auszustellende Bescheinigung bei der Gesellschaftskasse ebenfalls bis spätestens den 10. März 1911, Abends 6 Uhr, einzureichen.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach Schluß der Generalversammlung fortzudauern; bei notarieller Hinterlegung ist dies in dem Hinterlegungsschein fest⸗ zustellen.

Leipzig, den 6. Februar 1911.

Der Aufsichtsrat der Bank für Grundbesitz.

Franz Gontard, Vorsitzender.

[104930] Bayerische Granitaktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zur 22. ordent⸗ lichen Geueralversammlung auf Dienstag, den 28. März n. c., Nachmittags 3 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale zu Regensburg eingeladen.

Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) b. Genehmigung derselben und Dechargeerteilung.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

ewinns.

4) Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beizuwohnen beabsichtigen, haben nach § 12 der Statuten ihre Aktien bis längstens 21. März c. bei der Bayr. Granitaktiengesell⸗ schaft in Regensburg zu hinterlegen, auch kann die Hinterlegung bei der Bank für Handel & Industrie Filiale in München oder bei einem Notar erfolgen.

Regensburg, den 2. März 1911.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Alfred Schneider.

[104915]

Bremer Woll⸗Kämmerei.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 28. März 1911, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Bankgebäude der Deutschen Bank Filiale Bremen in Bremen, Katharinenstr. 5/7, I. Etage, stattfindenden 28. ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Mos bng des Geschäftsberichts und der Bilanz Iv .

2) Beschluß über Verteilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Erhöhung des Grundkapitals um 1 Million auf 5 Millionen Mark.

5) Uebernahme der neuen Aktien durch ein Kon⸗ sortium unter dessen Verpflichtung, sie den Aktionären zum Bezuge anzubieten.

6) Statutenänderung (des § 2 im Zusammenhang mit der Kapitalvermehrung).

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine eines deutschen Notars mit Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung spätestens am 21. März 1911

in Bremen bei der Deutschen Bank Filiale

Bremen, S3 Bremer Bank Filiale der Dresdner ank,

in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank,

in Augsburg bei der Bayerischen Vereins⸗

bank Filiale Augsburg gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst zu belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt, bei welchen vom 10. März ab auch der Geschäftsbericht für das Jahr 1910 nebst der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung eingesehen bezw. in Empfang genommen werden kann. Blumenthal (Hannover), den 2. März 1911. Bremer Woll⸗Kämmerei. Ferd. Ullrich.

1 104912] 8 Lippische Elektrizitäts-Ahtiengesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Sonnabend, den 25. März 1911, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Hotel Kaiserhof

Detmold statt. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustberechnung für das Geschäftsjahr 1910.

2) Beschlußfassung hierüber und über die Ge⸗

nehmigung des Rechnungsabschlusses.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands

und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, im Bureau der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Detmold statuten⸗ gemäß hinterlegt haben.

Detmold, den 2. März 1911.

W. Schulze.

Schleppschifffahrtsgesellschaft Unterweser. Einladung zur Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 27. März 1911, 12 ½ Uhr Mittags, im Geschäftslokale des Bankhauses E. C. Weyhausen, Wachtstr. 14/15, in Bremen. 8 Tagesordnung:

1) Jahresbericht und Rechnungzablage.

2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung so⸗ wie Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die

spätestens am 20. März ds. Js. bei Herrn

E. C. Weyhausen in Bremen Eintritts⸗ und

Stimmkarte abfordern und ihre Aktien dagegen

hinterlegt oder einen Hinterlegungsschein eines Notars

eingeliefert haben. Bremen, den 1. März 1911.

8 Der Aufsichtsrͤat.

Johs. Kulenkampff, Vorsitzer.

Deutsche Ueberseeische Bank. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 25. März 1911, Nachmittags 2 ½ Uhr, im der Deutschen Bank hierselbst, Kanonierstr. 22/23 I, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe § 18 des Statuts ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder Interimsscheine oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars mit einem der Zahlenreihe nach geordneten Nummernverzeichnis bis spätestens am 21. März d. J. 1 bei der Direktion der Gesellschaft zu Verlin oder bei der Effektenkasse der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Bremen, Brüssel, Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Augsburg und Wiesbaden, 88 85 Bergisch Märkischen Bank in Elber⸗ eld, bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen a. d. Ruhr, bei dem Essener Bankverein in Essen a. d. Ruhr, bei der Hannoverschen Bauk in Hannover, bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim, bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau, bei der Süddeutschen Bank in Mannheim gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis

Reichsbank ausgestellte

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer

Bank zu der am 25. März d. Js., Nachmittags

3 Uhr, in Bielefeld, Hotel zu den drei Kronen,

stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung

in Gemäßheit der untenstehenden Tagesordnung ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1910 und Be⸗ schlu darüber.

2) 1 lußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl. 1

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser „Haupt⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 25

des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder von der

cheine oder eine von einem deutschen Notar ausgefertigte Hinterlegungs⸗ 8 bescheinigung bis spätestens am 21. März 1911 bei der Kasse der Gesellschaft in Bielefeld, Herford, Minden, Detmold, Lemgo, Bad Oeynhausen und Rinteln a. W. oder bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Berlin, Cöln a. Rh. und Düsseldorf zu hinterlegen. Bielefeld, den 2. März 1911.

Westfälisch⸗Lippische Vereinsbank Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Seidlitz. Katzensteln.

[1015681 Vereinsbank in Hamburg.

Generalversammlung am Sonnabend, den 18. März 1911, Nachmittags 2 Uhr, im Saal Nr. 14 der Börsenhalle.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗

verteilung und die Entlastung.

2) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Die Bilanz von ultimo 1910 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Jahresbericht liegt vom 3. Mär. dss. Is. an zur Einsicht der Herren Aktionäre im Lokal der Bank auf. Abdrücke derselben können von dem genannten Tage an daselbst abgefordert werden.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, können, wenn sie sich in dieser Eigenschaft legitimieren, ☚᷑ mmmn

in Hamburg:

nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden von den Hinterlegungsstellen ausgehändigt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1910.

2) Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 31. De⸗ zember 1910, über die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 8

3) Wahlen zum Aufsichtsrat unter Festsetzung seiner Mitgliederzahl.

Berlin, den 3. März 1911. [104933]

Deutsche Ueberseeische Bank. A. Krusche. Heinemann.

2 2 8 „Revision“ , 2 Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 27. März 1911, Vor⸗ 11 gö. „im Sitzungssaale der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W., Behren⸗ straße 43/44, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresabschlusses und des Ge⸗ schäftsberichts.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Ver⸗ sammlung nach § 14 des Statuts erforderliche Hinterlegung der Aktien muß bis spätestens Mitt⸗ woch, den 22. März 1911, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei einem Notar erfolgt sein. .“

Berlin, den 2. März 1911.

Der Vorstand. Meltzer. Dr. Schön. [104046] Bekanntmachung.

Di Aktionäre der Aktiengesellschaft vormals Seidel & Naumann in Dresden werden hiermit zu der am Montag, den 8. April 1911, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Ham⸗ burgerstraße 19, abzuhaltenden 25. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts auf das Jahr 1910.

2) Beschlußfassung über:

a. den vorgelegten Geschäftsbericht mit Bilanz,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung, b. die Vorschläge bezüglich Verwendung des Reingewinns,

c. die Entlastung der Verwaltungsorgane.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung bei der Reichsbank, einer Gerichtsstelle, oder einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung der Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor dem Versammlungs⸗ tage während der üblichen Geschäftsstunden, späte⸗ stens aber bis Abends 6 Uhr, beim Vorstand der Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, oder bei der Dresdner Bank, Dresden hinterlegen.

Das Duplikat des unaeraneeeichises soll mit dem Stempel der Aktiengesellschaft versehen, zurück⸗ gegeben werden und zur Legitimation für die Aus⸗ übung des Stimmrechts dienen. 8

Dresden, den 3. März 1911.

Aktiengesellschaft

vorm. Seidel & Naumann. Der Vorstand.

Foerster.

bei den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, große Bäcker⸗ straße Nr. 13, in Berlin: 1 bei der Bank für Handel und Industrie, der Berliner Handels⸗Gesellschaft und dem A. Schaaffhausen'’schen Bankverein werktäglich in der Zeit vom Freitag, den 10. März, bis Freitag, den 17. März dss. Is., zwischen 9 und 12 Uhr Vorm., ihre Stimmkarten in Empfang nehmen. Die letzteren sind am Eingang des Versammlungssaales vorzu⸗

zeigen. Der Vorstand.

ne Bahnhofsbrücken⸗Gesellschaft zu Weißenfels, Aktiengesellschaft.

Zu der auf Donnerstag, den 16. März 1911, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Zum Schützen“ hierselbst anberaumten diesjährigen ordentlichen Generalversammlung der Bahnhofsbrücken⸗Gesell⸗ schaft zu Weißenfels, Aktiengesellschaft, laden wir hiermit die Herren Aktionäre ein, indem wir nach⸗ stehende Tagesordnung bekannt machen:

) Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Vorlegung der Bilanz, Erteilung der General⸗ entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung

85 1910.

3) Wahl eines Aufsichtsmitgliedes für den nach der Reihenfolge ausscheidenden Herrn Ernst Nolle beziehentlich durch Wiederwahl oder Neuwahl.

4) Wahl von drei Rechnungsrevisoren und zwei

Stellvertretern für das Jahr 1911.

Wir bemerken, daß nach § 10 unserer Satzungen jeder Aktionär, welcher in der Generalversammlung sein Stimmrecht ausüben will, seine Aktien bis spätestens am 15. März 1911 bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft niederzulegen hat, welcher wiederum den Weißenfelser Bankverein zu Weißenfels mit der ausschließlichen Entgegennahme und Verwahrung der Aktien beauftragt hat.

Weißenfels, den 15. Februar 1911. Bahnhofsbrücken⸗Gesellschaft zu Weißenfels,

Aktiengesellschaft.

[103679]

Gemäß § 18 des Gesellschaftsvertrages der Aktien⸗ gesellschaft Schellenberger Baubank werden deren Aktionäre zur 12. ordentlichen Generalver⸗ sammlung, die Montag, den 20. März 1911, Nachmittags ½3 Uhr, im Hotel zum Hirsch, hier, stattfinden wird, unter Hinweis auf die nachstehende Tagesordnung eingeladen mit dem Bemerken, daß es jedem Aktionär gestattet ist, sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Bevollmächtigten vertreten zu lassen, und daß sich die Teilnehmer an dieser Generalversammlung durch Vorweis ihrer Aktien oder Interimsscheine, bezw. der Aktien der von ihnen Vertretenen zu legitimieren haben.

Die über das verflossene Geschäftsjahr 1910 auf⸗ gestellte Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 3. März 1911 ab zwei Wochen lang bei dem unterzeichneten Vorstand für die Aktionäre zur Einsicht aus.

Augustusburg, am 25. Februar 1911.

Der Vorstand der

Schellenberger Baubank, Aktiengesellschaft. Dtto Zschodert.

Tagesordnung: 1u““ 1) HS..19 und Rechnungsabschluß für das a. 2 8 .* 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Beschluß über Verwendung des Reingewinns. 9 Uebertragung von Interimsscheinen. 5) Neuwahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden Herren Kommissionsrat

Bernhard Hans und Stadtrat Karl Heinri Augustusburg. 88 in